1908 / 303 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen. [78776] Das Konkursverfahren über das Vermögen des íöInhabers eines elektrotehnischetn Geschäfts Otto Wilhelm Carl Vehorun, Inhabers der Firma Vehoru «& Stern hierselbft, ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 21. Dezember 1908.

tingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins und nah Vollzug der Schlußverteilung am 17. d. M. aufgehoben. Den 21. Dezember 1908. Gerichtsschreiber Herterickch.

FHerbstein. Befanntmachung. [78539] Das Konkursdberfahren über das Vermögen des Landwirts und Sägewerksbefizers Karl

K. Amtsgericht Neckarsulm.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Auguft Krämer, Häudlers in Möckmühl,

ift zur Prüfung einer naträzlich angemeldeten For-

derung besonderer Termin auf WMoutag deu

28. Dezember 1908, Vormittags 113 Uhr, vor dem hiesizen Gericht anberaumt.

NeckarsuIm. [78517]

Tarif- 2c. Bekanntmachungen A der Eisenbahnen. i

Deutscher Eisenbahn-Gütertarif, Teil U Abteilung 8 vom 1. April 1908.

zum Deutschen Reichsanze

Börsen- Beilage | iger und Königlich Preußischen Staaklsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember

1.4.10; 5000—200193,00G München 1906 uk. 1 | 100,30G do. 1907 uf. 13/4 Do.

ib. 2000—200 do. 86, 87, 88, 90, 94/34 5000200 do. 1897 99/03. 0434| 5000—200|—, M.-Gladb. 99, 1900 À 4 1000—500|— do. 1900/4 5000—500/100,25 do. 3 5000-— 500/100 25 ba, s 4

: ; Es treten folgende Tarifänderungen in K Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts : Güuther von Gunzenau wird nah erfolgter Ab-| Den 21. Dezember 1908. j zwar: ga E E und M 303. Ahrens, Sekretär. haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Gerichtsschreiber R up f. 1) Am 1. Januar 1909 wird die Position , Peh* R" D I ur A A D M G A ‘i a A A O T qua T M P D Sähsishe ..…... [4 | 1.4.10 3000—30 1100 Danzig 1904/34 Amtlich festgestellte Kurse. |Säbsshe (01 1410 0030 12G |[ Darmstadt 1907 uf.14 4

Bremen. iz [78777] | Serbftein, den 16. Dezember 1908. Oelsnitz, Vogtl. (78779) | des Spezialtarifs 111 durch Aufnahme “von „Torf- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzoglihes Amtsgeriht Herbstein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | teerpech“ ergänit. ; R 2) Mit Gültigkeit vom 10. Februar 1909 wird in gerliner Körse vom 24. Dezember 1908. 34| veri. 8000—30 93,10G do. E Aa der ersten Zeile des § 16 (1) der Allgemeinen Tarif, 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 4 1 öfterr. y 4 | 1.4.10/ 3000—80 [100.86b¿G od 1896/31 |

offenen Handelsgesellschaft Heuer & Co. in | Kiel. Konkursverfahren [78483] | Gutsbefißers und Mehlhändlers Louis Bern-

Bremen ift nach erfolgter Abhaltung des S(luß- | Das Konkursve über bas 8 | hard Spranger in Oberhermsgrüu ift zur Ab- a

Er Ur Beschluß des Amtsgerichts von heute eta anas ct e E E me der Sélußrenung des erwalters, zur ai, nas i O GngeiValtet Gold-Gld. 300 “W Vis n 7 Ed i dr. M Anleih a frantlich Suftitut tee Dtsch.-Evlau 07 uf.15/4 ufgehoben. j ( g ¿le ° amit ir ür geladene tze ne öôsterr.-ung. W. == U, . südd. W, nleiben fta er Institute, ; gg! E a Satliber 108 Inhaber der Firma Emil Krartz, vorm. Erich | Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 0 eshüg 1 Krone k 1 Gld holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco E 1.1.7 101,00G Do Uto 12/4

1908.

10; 5000—200I— ,— 10! 5000—200/100,75bz 11/ ¿e MOLLODE S. 2000—100192,50G Y- 5000—200/92 60G 7

T

 | L

î z

2 3 9 4

i S

L L, L ve ve

[4 Qa eT, dea

5000—200/100,10G 2000—200}100,10G 2000—200/91,75G | 2000—200/91,75G ; 2000—200|—,— 100,20G

7 | 5000—200|95,75G ‘10! 1000—200|51,50G

duk J ‘J S 8K

4, 4. 5, rf r 1

1

L

prt dn brd dens bs

1 21, Ve A Erichsen in Kiel, wird l berzeihnis der bei der Verteilung zu berücksi{tigenden munition der Ziffer XXXV h der Anlage B zur a 12 : \ Ge Der Gerichts\{hreiber des Amtsgerichts: SMien in Me ird A R ARREA ves Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Eisenbahnverkehreordnung die erhöhte Fracht- c 180 T t a E A de i Gs 290 A E26 „Alt adt Obl 34 vers, On E do. 18/4 Ahrens, Sekretär. Kiel, den 15. Dezember 1908. über die nit verwertbaren Vermögensstücke der | berechnung für explodierbare Gegenstände nah § 16 L (alter) Eo Pap) = 1,75 M 1 Dollar = 420 & | do. Gotha Landestrd. 4 )| 5000— 100 do. 1891, 98, 1903/34 ; ae Königliches Amtsgericht. Abt. 16 Séhlußtermin auf den 18. Januar 1909, Vor- | der Allgemeinen Tarifvorschriften des Deutschen L o ling = 20,40' 208 L 1210) 5000-1 \ Dresden 1900 uk. 1910/4 Bühl, Baden. Konkursverfahren. [78522] nige mt8geriMt. . . 0. Ee Eise bahngütert ifs Teil T ied in K 1 Tire, tering, E do. do. uf, | E / 00/100,20G do. 1908 N unk. 13/4 Nr. A 14897. Nah Abhaltung des Schluß- | Kiel. KoukurSverfahren [78489] Mags 10 Uhr, vor dem hiesizen Königlichen für M er E ' belt v E ps 0 raft, die Die einem Napier 9 igefügte PierHauna 2 hesaal, daß | do. do. A uf. A B doi 100,75G La, 1893/34 tér ao Nergine gee E Lung wurde | Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des e m Ne Sl Beleniber 1908 29 Mai 1508 aus: der Ziffer XXXVa der fe big M E Wechsel 88 tio: wes Sach „Mein Endkced 4 LL 2000100 100 25b G do. I as Konku1sverfahren über den Nachlaß des ver- 93, 191 e As : s L; x : E L o SIZ L , 010 do. ä An Maurers Karl Straub in Lauf auf- E eie v E T “Slleeber Prouninen, Ges Trager bt, [78511] É, Aa O A s aat 100 fl 16806 do: da tons, 31 1.7 | 2000—100 4.06 Dresb. ide H gehoben. Katharinenstraße 23, ist zur Abnahme der Schluß- L MNE E Berlin, den 23. Dezember 1908 Srússel und Antwerpen| 100 Frs. 81,25bzB S.-Weirn. Ldskr. uk.10/4 | 1,5.11| 3000—200/|101,00G N i 1614 Bühl (Baden), 12. De¡ember 1908. : : ; Konkursverfahren. G I i do. 100 Frs. A do. do. uf. 18/4 | 1.5.11| 8000—200/101,50G TIY ; hl C rechnung de3 Verwalters, zur Erhebung von Ein Das Konkurdverfahren über das Vermögen des 3t

3 20

oE 22

3000—500/93,6 Münden (Hann.) 1901 5000—100 Münster 1908 ukv. 29

/ 9T i: 5000—200/24, ; (C 5000—100]94,: : ; E

F co

1 1 L 1

bk jeh m} frank pureá

1000—200/100,10G 5000—200]100, 60G 5000—2001100,60G 5000—100}100,60G 2000—200193 69G

5000—100]— ,— 2000—200/100,00G 5000—200}100,00G 2000—200/91,30G

5000—500/94,: Neumünster 2000—100 Nürnb. 92/01 uk. 10/12| | 5000—100]10C do. | 1 5000—100 do. 07/08 unk. 4 (1 5000—200|—,— do 91,93kv.96-98,05,06/35| ve 3000—100|—,— do. 1903/3 | 1 I Ra Offenbach a. M. 1900/4 | 1 E S do. 19077 unf. 15/4 |1 100,59bzG do. 1902, 05/3z| 1 0/100,60bz Offenburg . [1 100,60bz do. 1 99,00G do. 1 92,256 Oppeln. 1 P Peine [1 190,30G Pforzheim R | 1 1 1 1 1 1 1 1 E 1

F pt m b

S D U * dim ted, bo

ve

. . »

&

1 1 1 1 1 1 v

I O

C : f : Namens der beteiligten Verwaltungen y au E (2 3000 |

Nönninger. Verteilung zu berücksitigenden Forderungen der T SRTAE S P D s = : Wladislaus Rezmer, in Skurz wird na erfolgter | [78772] Coesfeld. Beschluß. [77339] | S&lußtermin auf den 20. Januar 1909, Vor- | 35111; : Si Fn der Konkurssahe des Kaufmauns Frauz mittags L113 Uhr, vor dem Königlihen Amts- E D Deus E Een T Tor A

Bdhne zu Coesfeld wird das Konkurtverfahren ein- | gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. : ) t nas Bano us O fca läubiger e N Zu, | Riel, den 17. Dezember 1908. - Königliches Amtsgericht. stehend nit ein anderer Zeitpunkt angegeben ist, mit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Quedlinburg. [78481] | Gültigkeit vom 1. Januar 1909, wie folgt, ergänzt:

Abt. 16.

stimmung erteilt haben. z A 0 n dem Konkursverfahren über das Ver Tarifheft T 4. Coesfeld, den 14. Bemer 1908. ———— aianus Richard Fahlbera T R TAT Die Stationen „Deutsh-Wartenberg, Gostyn urd Königliches Amtêgerict. Kleve. Koukursverfahreu. [78553] | Inhabers der Firma R. G. Fahlberg daselbft, ist | Rakwiß (Bez. Posen)* des Direktionsbezirks Posen Dachau. Bekanutmachunug. [78778) Das Konkuréverfahren über das Vermö.en des | zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, werden in den direkten Verkehr einbezogen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Philipp Wieland in Kleve | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß-| Die Frachtberechnung erfolgt für: Franz Schuster in Dachau wird na Abhaltung | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksitigenden Deutsh-Wartenberg (Psn.) durch Anstoß von des Schlußtermins hiemit aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über | 46 km an die Entfernungen von Sagan, Dachau, 21. Dejember 1908. Kleve, den 9. Dejember 1908. die Erftattung der Auslagen und die Gewährung einer | Softyn (Psn.) dur Anstoß von 77 km an die K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\husses | Entfernungen von Glogau, do. R 4 Dömitz. [78490] | Mainz. Konkursverfahren. [78531] | der Schlußtermin auf den 26. Januar 1909, Rakwiß (Bez. Posen) (Psn.) durch Anftoß_ von Schweizer Be e

Konkursverfahren über das Vermögen des ; ì ü Nachmittags 127 Uhr, vor dem Königli 71 km an die Gntfernungen von Rothenburg a. Oder. do, L In dem Konkursverfahren über rmòg Das Konkursverfahren über das Vermögen des s 5 Uh e niglihen An Stelle der bisherigen Ueberfubrgebühren bei es

O O0 b C0 DD O0 Pk S

do. do.

I Swrzb.-Rud. Ldkr.|35| 1.1.7 | 1000—200/91,50G : ; 112,35G do. Sondbh. Ldskred.|34 { 1000—100|—,— ba 1891 fonv.!33 81,20G : hnanleihen, Düfieldorf . . . 1899/4 T Bergisch-Märkisch.TTT|35| 300/96,25B do. 1905L,M,ufv.11/4 112,35G Braunschweigische . .|44 0 do. 1900, 07uf.13/14/4 —,— Magd. - Wittenberge|3 | 600 do. 1876/34 —,— Mecklbg. Friedr.-Frzb./3i| do. 88, 90, 94, 00, 03/34 20,445bzG Wismar-Carow . « .134| 1.1. Duisburg . . . 1899/4 20,23G do. 1907 ufv. 12/13 73/20b3 Brdbg. Pr.-Anl. 1899/34| 1.4.10 do. 1882, 85, 89, 96/34 p r Cass.Lndskr. S.XXIT/4 | 1,3. 0,8 do. 1902 N/3j 4,195G do Do NIN 36-13. 200 Durlach 1906 unk. 12

—— do. do. XXT34| 1.3, 0 Eisenach 99 ukv. 09 N' 81/45B Hann.Pr.A.V,R.XV|4 | 1.4.10| 5000—200|—, Elberfeld . . 1899 N A do. do. Ser. IX/3x| 1,5.12| 5000—500 do. 1908 N unkv. 18 n do. do. VIL ŸVIIT'3 | 1.4.10| 5000—200|—, 2 Taub. u. 1889/34 —,— Ostpr. Prov.VII—X4 | 1.1.7 | 5000—100 Elbing 1903 ukv. 17/4 81/35bzG de Do T Nil L217 | 5000—100 do. 1903/33 —,— Pomm. Prov. VI,VIT4 | 1.4.10] 5000—200|—,— Ems « « 1903/33 112,40bz ba DO; 34| 1,4,10| 5000—200/91,80G Erfurt 1893, 1901 X

Molkereibefizers Heiurich Wegner in Polz | Peter Büruer, Schueidermeifter zu Mainz, | Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. 4 L —,— Posen. Provinz.-Anl./33} 1,1,7 | 5000—100/91,70bzG [

i. M. wird der Prüfungétermin auf den 14. Ja- | wird nah erfolgter Abhaltung e Shlußtermins Quedlinburg, den 19. Dezember 1908. „Nieder-P.tersdorf" (Bsl.) tritt die Frahtberehnung Wien C ¿ 85,25G do. do. 1895/3 | 1,1.7 | 5000—100 8225G G 001 3 nuar 1909, Vorm. n GEs, E 2G kierdurch aufgehoben. s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. D a Pee T V dd; Wre jp S d, °* : R Rheinprov A4 5000—200/101,06B do. 1906 n h C I ihzeiti S [ußfc} arübe d Ï ; 3. G A VESU T R Pg n n m an die Entfernungen von Ptr|ck@- . ° Z | : (HIL . 1879, 83, 98, 01/3 Termin ist gleichzeitig zur Beshlußf-Nurg darbver Mainz, den 21. Dezember 1908 St. Goar. Koukurèverfahren. [78548] berg i. Sl. zu bilden sind. Der Zusaß „Bes“ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüffel 3, do. XXTl u. XXTI 3t 5000—200/96,25bzG Blendburg S ck 1601 4

bestimmt, ob die Milchlieferanten für die Milch» Großherzoalihes Amtsgeriht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | 5; ani i o XXK 50C 4

lieferung vom 1. Oktober bis zum Tage der Konkur®- | gin. Konkursverfahren. [78532] | am 23. April 1908 zu Steeg verstorbenen Korb- fällt infolgedefsen fort. / i Christiawa L D A REO B R a II-VILX XOL. 20—500/94,00G R 06 89621 eröffnung vorzugt weise befriedigt werden follen. Das Konkursverfahren über das Ve-mög-n des | machers Heinrih Heiser wird nah erfolgter Ab- (Fu 2AM, 1 (A erhält die N u bi. Scweiz 33, Stockholm bi, Wien q : XVII XXI- Frantl. N. of 0 Dömitz, den 11. Dezember 1908. Kaufmanns Richard Fischer in Mainz, In- | haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ziffer 3 des Warenperzeichnifses folgende Faffung: Geldsorten, Vaunkuoteu und Soupons. XXVIIL XXIXA 33) | 5000—200/92,50G do. 1908 unkv. 18 N 4 Großherioglihes Amtsgericht. haber der Firma Auna Welge Nachfolger da- | St. Goar, den 21. Dezember 1908. 3. Holzftoff (geshliffen) u. Holzzellftoff (Zellu- Münz-Duk.) pr.|—,— Enal. Bankn, 1 £/20,46bz do. XXVI unf. 16 34 5000—50 192,50G 1899/34 ————— - Er V N g Königliches Amtsgeri lose), trockden, d. b. mit einem Wafsergehalt von Rand-Duk Ii Bkn. 100 Fr./81,40b do. XTIX unk. 1909/34; 2000—500/92,50G x 1901 N34 Dortmund. KRonfurêverfahren. [78784] | felbst, wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom niglihes Amtsgericht. 40 9% oter weniger. *) * Sous cians . .120 43etbzG B Sts 100 f |— Î do. XVITI ; 5000—500/88,10G S 1903/32 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 26. September 1908 angenommene Zwangs8vergleih Schönau, Wieseathal. [78519] Die Ziffer 5 des Warenverzeihnisses dieses Aus- F - e ‘16 2Tbs E O E do. 1X Al 3| 5000—200¡—,— t | Bauunternehmers Jakob Kricter zu Dortmund, | dur rechtsk:äftigen Beschluß vom 17. Oktober 1908 Koukursaufhebung. nahmetarifs ist zu streihen und die Ziffer 6 erhält 8 Guld.-Stüde|—,— orwea.N.100Kr. —,— Sthl.-H.Prv.07 ukv.194 | 5000—200|—,— Hobensyburgstraße Nr. 88, ist, nachdem der in dem bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 10878. Das Konkursverfahren über das | die Ziffer 5. Gold-Dollars ./4,195bzG |Oest. Bkn. 100 Kr./85,25bz do. do. 98/34 | 5000—200|—,—

Bergleichstermine vom 23. September 1908 an-| Mainz, den 22. Dezember 1908. Vermögen des Sattlermeisters Albert Schlageter Tarifhefte L und 3. Imperials alte|—,— do. do. 1000 Kr.|85,25bz do. 02, 05 utv. 12/15 3 genommene Zwangsvergleich durch rechtékräftigen Be- Großherzoglihes Amtsgericht. in Schönau wurde, nachdem der in dem Vergleichs- Das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 22 do, do, pr.500 8|—,— Ruff. do. p. 100R./214,309z De an gy ent 33 \chluß vom 23. September 1908 bestätigt ift, auf- | Merzig. Konkursverfahren. [78544] | termine vom 12. November 1908 angenommene | erhält folgerde Faffung: R e h 5 agt eta WestfPrv.-A1lTukv09 4 | gehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beshluß vom - Ausnahmetarif 22 e Not: gr.|4,19bz 7 agg P “0 pan s do. LV, V ukv. 15/164 | Dortmund, den 17. Dezember 1908. am 4. Oktober 1904 zu Saarhölzbach verstorbenen | 19. November 1908. bestätigt ist, dur Gerichtebe[chluß . ür do. kleine . . . .|—,— Shwed.N.100Kr./112,40bz do. do. [Vufv. 09/34) Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerihts: | Ackerers Johaun Thieser wird nach erfolgter vom Heutigen aufgehoben. Holzzellftoff (Zellukose) **) im Falle der Ausfuhr. o. Cp. 3. N. Y.|—,— Schweiz.N.100Fr. 81,35bz do. do. IT,TTLIV\34| Mimberg, Amttgerichte sekretär. Abbaltung des Schlufitermins hierdurch aufgehoben. Schönau, den 18. Dezember 1908. Im Ausnahmetarif 9b für Dynamoblehe zur Belg. N. 100 Fr. —,— Zollcp. 100 G.-R.|—,— do. E 8—10 ufv. 15/34) Dresden. [78513] | Merzig, den 17. Dezember 1908. Der Serichtsshreiber Gr. Amtegerichts : Ausfuhr werden folgende neue Frachtsäße eingeführt: Dän. N. 100Kr.|—,— do, fleine .. .|—— Aue Pr A.VI VIÍ4 S De Nonrurteer aues Hier des Deenaen Ie Königliches Amts3geriht. Abt. 2. T wt M E Geomtsäte In Mens für 100 Kg Denutihe E o dodo: V——VILI8E andel8gesellshaft wa paltehoïz îin Laube- | mülbau , Eis. j . oder in Mark für 10 t). = is- un aft, vertreten durch die Kaufleute Max Oswald p E RontaeIbenfatteein, L/9900) K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. e e ia E "412 109806 AnklamKr 19019154 ,

[teholz und Carl Georg Spaltebolz, wird hier- 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bc 8 . 1901/4 paltehol; und Carl Georg ¿, wird h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Sommer, Taglöhners, E Seinen Nach Ält- Basel Bad.B. do, do, 31 Flo T PT aale i im.u.Telt 4

dur aufgehoben, nahdem der im Vergleihstermine | August Bolliger, Goldwaren l s Basel do. do. vom 11. September 1908 angenommene Zwangs- ee, wird Zu erfolgter Edlen t Si: Ehefrau Marie Sommer, geb. Zehender, in Münfterol (E LB) Dt. Reichs-Anl. uk.18/4 | 1.4.10/1 : / Kr. 189 vergleich dur rechtskräftigen Beshluß vom 25. Sep- | termins hierturch aufgehoben. N. 29/08. Oberurbach ist nach Abhaltung des Stlußtermins V Basel- de. do. 3j E E t d “1890. 1901/34 tember 1908 Le acer M ais Mülhausen i. E., den 18. Dezember 1908. N, qung der Schlußverteilung heute auf- on Grenze St. Johann do, M i 3] vers. „-50bzS er SCUnl 15058 Dresden, a vet S S Amis. rit Kaiserliches Amtsgericht. s E 16 Dcreuker 1908 do. Schußtgeb.-Anl.| g do. Laie ontglides AmtegerIdjt. Miilhausen, Els. [78533] G ihtéschreib i Elli Morgenrot - «4 217 | 206 1908 unkv. 23/4 2 100,69G do. 1902 unkv. 12/4 | DüsseIdorf. Koufurêverfahren. [78552] Konkursverfahren. Tilsit. I a E E a Tarifheft 4. Prenz SBa P Ene s Li T0 S D pi unt 38 Zil Das Konkurverfabren über das Vermögen der | Das Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem C: gl Folgende Tarifentfernungen und Frachtsäße werden d a 4 | 1410| 5 1413 100,75bz Altenburg 1899, Lu.I[ 4 | offenen Handelsgesellshaft unter der Firma Wand- | verstorbenen Witwe Visfinger, Josef, Virginie der offenen Handels8gesellshaft Derrmañ «& Si b berichtigt : « N | Preuß. kn\.A.Int.uk 18/4 10000—1001102,50bzB Altona 1901 ufv. 11/4 hoff «& Falk, Handlung in Baumaterialien | geb. Matt, wird nach erfolgter Abhaltung des | jy Tilfit wird ine Glä bi T uger | Be sigheim—Glashütte-Rauscha von 762 in 699 km do. Staffelanleihe!4 - 101,25bzW do. 1901 IT unfv. 194 | und Getreide en gros zu Düfseldorf, Harkort- | Sblußtermins hierdurch aufgehoben. N 57/07. 15 N E SARS Zee am ang aur Zen d Sefigheii-—Glafow 699 , 762, M do do. 134] versh.| 5000—150/94,50bzG do. 1887, 1889, 1893 33 straße 5, wird nah erfolgter Abhaltung des Shluß- | Mülhausen, den 19. Dez-mber 1908. . Januar - Vormittags LLè Uhr, | Bietigheim i. Württ.—Glas- n da do. |3 | versch,|10000—100185,30bz3G 1895/34 termins hierdurh aufgehoben. Kaiserlibes Amt3aericht. |

olda

nach Zimmer Nr. 7 des unterzeihneten Gerichts mit bütte-Rauscha . . 768 . 693 ult, Dez.| Aschaffenb, 1991 uk. 10/4 Düfsel , den 17. Dezember 1908. : z O, Düfseldorf, den ezemver Mülhausen, Els. [78534] | 2) Festsegung der bi8herigen Auslagen und Gebühren | Blaufelden— Glasbhütte-Rauscha 702

G

+— J p p jt J bed A bt bt b O A A

9 | 5000—200|92,00B | 5000—200191 60&

A tod,

8 A BABAWCAA pet C D

pes E jet pern pre per jed erk

| 2000—200185,10G | 5000—200|—,— | 5000—500/92,75G | 2000—200f100,40G 2000—200}100,40G 2000—100191 60bz

U e e et N T O

ri Pt C Pm Pri Pert Prt

_— b Mis C0 OO C3 N O I O D

E M M

B

91,70G o. 1907 unf. 13/4 | 91,79G do. 1895, 1905/34) 99,75bz Pirmasens 18994 | |

4

4

p p 4

1000 100,50G

o S

1 4 4 | 2000—100/94,25G 3

5000—500|— ,— 5000—500]— | 5000—200/109,25G | 5000—200}100,25G | 5000—500]91 50G

—,— Plauen 1903 unk. 13/4 | 100,25G do. 1903/34| | 100,59B Posen 9004 | | 24,106 k 1305 unk.

ri 1 1 92 4 4 5 1 4 1 5 5 5 1 1 1 5 unk. 1 100,10G do. 1894, 1303 34| 1.1

E A J] b N A

5000—200}/93,10G 5000 —200|— 5000—200/100,40G | 5000—500/91,75G | 5000—500185,00G 5000—500/92,00G | 2000—500/100,10G | 1000 u.500j92,00G | 3000—200/92,00G 5000—100192,00G | 3000—500/84,75G 0/5900 u.1000|— ,— | 3000—500|—,— | 2000—200|—,— 5000—500192,25G 5000—200100,60G 5000—200/100,60G 5000—200191,60B 3000—100]91,75G 1000 u.500;100,25SG 1000 u.500/100,25G 1000—200:100/50G

| 5000—200 otsdam ... . 1902/35

‘4:10| 1000— 200/92 75G edlinb. 03 X ukv.18/4 |

1 1 ] 4 f 4

. . - . . . . . . «‘ .

mm A A

NOO

c

4,10} 1000—200|—, Regensburg 08 uk. 18/4 | 1, 4,10! 10900—200|—,— do. 97 N 01-08, 05/35! ve :4.10/5000—1000/100,40G do 18893

| 5000—500/100,490G Remscheid 1900, 1903/3! 5000—200/95,00G Rhevdt IV . .. 1899/4 | 2000—200/100,75B do. 1851134 | 2000—200/94,00G Roftock . 1881, 1834/3i/ 5000—200/100,90bzB do. 1903/3i 5000—200|—,— do. 1895/3 | f 101,00B Saarbrüden . . 1896/34

T St. Johann a. S.02 N35 C do. 1896/3 | 200/94,75S Schöneberg Gem. 96/31] 200192,60G do. Stadt 04X ukv.17 4 200/100,10G do. do. 07 N ufv.18/4 200/100,25G do, do. 1904/34 200/91,75B Schwerin i. M. 1897/34 Solingen 1899 ukv. 10/4 100,00G do. 1902 ufv.124 | 91,60S Spandau . .‘. . 1891/4 ; 100,00G do. 1895/35) 100,10bzG Stargard i.Pom.1895|3i| 100,10G Stendal1901 ukv.1911/4 | 100,10G do: 190834 2000—500/92,50G L: d 35 1000 u.500492,50G do. . QI3) 5000—200}100,00& 4 5000—200100,900G do. 1906 N unk. 134 5000—200191,30G do. 1902 N35 5000—100}100,50G Thorn 1900 ukv. 19114 5000—100/92,00G do. 1906 uky. 1916/4 1000—200]106,10G do. 1895/34 1000—200 2k! E Trier G 40:0 1903 34 3000—100/91 30G Viersen 1904/34 | 5000—500/91,30& Wandsbeck 1907 N/4 alber 11897 02N/31| veri | 2000200 0G Wiesbad j i900, 01 T

erstadt [34 \ch.| 2, iesbaden . Ó

1900 N'4 5000—100/101,10G do. 1903 I[I ufv. 16/4

101,10G do. 1903 IV ufv. 12/4 94,50G do. 1908 N rüdzb.374 1879, 80, 83134

, 98, 01, 03 N34

O 1906 unkv. 12/4 | do. 1903, 05/34) do. konv. 1892, 1894/34 Zerbf . . .. 1905 IT|3i|

200/91,75W 903 10) ; Berliner 10 hE 189 4 do. alz ... | «Le | ' Do. s . v.d.H. kv. u. 02) ; 200/91,75b do. ; . 1910 D do. 17 93,10 do. M A0 1A i 83,75B s Calenba. Cred. D. F./3i| vers! 91,60G do. D. E. kündb. /3i| versch. 5 —,- 100,75bj Kur- 1. Neum. alte/3i| 1.1 95,50G 91,70G do. do. neue3i| 89,90B do. Komm.-Oblig.!4

1A

1,4

do. do. 3i| 1,4 100,40bz do. do. 3 | 1.4 100,40® Landschaftl. Zentral .4 | 1,1 Do, R L

M

14

L,

00 00 © tV 00 03 00 3 00 D

1 1 {t 6 r!

RRGARSRSRS

C

I J 1 1 V Prt Prt Tra J bed dund —1 0084

a A, £4

Sa

J dd O7

L

bi S

m

e

cs

dund drct fund J dend mOO

bed pem dn dd prr dret Pert dck * E E2S J In

D Jn fan Vin Mit M unt Pud Fs a À, Dk pmk pen Pran Pai brned m} F C D

B

0 00.006 do. | ; ,90bz ürstenwaldeSp.00N|34 | 5000 —200|—,— 0| 10! 5000—200|100,50G dürtb 1B, 190 14:01 33

| 5000—200/100,60G 1907 N unf. 12/4 92'50G 92/506

| 5000—

‘4.10| 3000—500/101,006zG ‘10 3000—2001/91,70G tadtanleihen.

5000-—200

1903/34

P Jn 1h jn Co C Mr Me T D DO O J J Fs A TÉ,

E jak part part pmdá rend Pee pen pemek derd þeradd

ip, pi —] dd bk bi Þd CO bt bd þá O QO

REOOoO OOOP

L)

O

D ÞrM O00 1 fs C0 1 Pank bend O O0

0/91,50G 91,50et.bzB

109,40G 5000—200/91,709B 5000—200\100,10G 5000—200/100,10G 5000—200

Frs rk J] bund J brd Pert Pert Prt Prt] Pert drt dd t A

18 10 Po 10m A fi do D

Mm | t

4 J

O

Do) ès 0 Hs Fs Js Funk jp Jf J e V Punk A 1e pft Je F

f:

@ Il

00 I

v —_

drt bol þes duek deut T L M nt Jm Pt O0

_—] pt O O08

1000—200 2000—200 5000—200

5000-—200;102, 2000—200/94,5 2000—200192,25 2000—500/100, 2000—200 .| 2000—200192, .1,7 | 1000 1.500192, 1,7 | 3000—300191, andbriefe. | 3000—150 | 3000—300 | 3000—150 | 3000—150

band dund Drnck prnk deeed fr fond Jene duk fee dere bund derk dend ed dend De dena derd dek dran Dek dm dend dund Denk Dun dean dend

Fri nt Pk J brt A J] Punk r O

pi prt pmk pen beni | pre Jerk pan puri deme jerick m A j A A 4 OOO0OO0cEEII CO 8 G G C

J

Lo 1 16 jf F i Fa Fs j je

äo

M L id

s L E

* Dad “u A a. E e Q Qs M M . M „fs ibe 0 Fa G, ti 10 Ci, M fl fe 1 12e | tf in 1 1 P 1

U U pt þr4 jer pi É a

E 4 : D do. z S folgender Tagesordnung: 1) Bericht des Verwalters, | Bietigheim i. Württ.—Glasow 693 . 768 Baden 1901 unfv. 03/4 | 1.17 | 3000—200/101,50bzB Augsburg . . . 1901/4 Königliches Amtsgericht. K Y : h T

—— oukursverfahren. der Gläubigeraus\{hußmitglieder, 3) Ergänzung bezw. | Blaufelden— Gla ow 620

620 do. 1908 unf. 18/4 | 1.1.7 | 8000—200/102,20S do. 1907 unk. 15/4 702 m L fonv./34 J 94,20 g: 1889, 1897, 05 34 Duisburg-Rubrort. [78783] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Neuwabl des Gläubigeraus\{usses, berufen. 5 L 9. v, 92, 94, 1900/34 | i aden-Baden 98,05X 35 E Konkursverfahren. j Georg Treiber, Spezereihäudler in Mülhausen | Tilfit, den 14. Dezember 1908. ; Bredieid— “baa S Í S s A an 4 1a/8t Gera Om 2308 3i Das Konkursverfahren über das Vermögen der | i. Els., wird na erfolgter Abbaltung des SHluß- Königliches Amtsgericht. Brößzingen—Glasbütte-Rauscha 807 , 732 T 1907 ukb. 15/37 8 | 5000—200|— G “1880181 Firma Guftav Bernsau ¡u Duisburg-Ruhrort | termins hierdurch aufgehoben. N. 6/08, Wolfach. SBefaautmahung [78521] Brößingen—Glasow 732 " 807 do. 1896/3 | 1.2.8 | 5000—200|—,— i 1899/4 | wird nach erfolgter Abhaltung des SŸhlußtermins Mülhauseu i. E., den 19. Dezember 1908. Das Konkur3verfahren über das Vermögen des Calw—Glashütte-Rauscha E 831 , 748 Bayern ./4 1| 5000—200/101,70G do. 1901 N/4 Bert E T As i Kaiserlihes Amtsgericht. Seilermeifters Karl Haas in Oberwolfach | Calw—Glasow (48, 831 s wr Amts Gb er s München. [785411 | wurde na rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleih | Cannstatt—Glashütte « Rausch 795 guiches mtege : Das Kal. Amtsgeriht München I, Abteilung A | und Verteilung der vorhandenen Masse aufgehoben. | Cannstatt—Glasow i 694

co o

o t bof

p pi pin bd jk jd E S

tod Mm NINLE } 1 WO Wow J dd dd =] bs þÀ F7N Bm A2

100,80b do. 1902/34| 1.1. a

E E Kaisers. 1901 unk. 12/4 do. konv.

Karlsruhe 1907 uk. 13 do. fv. 1902, 03 do. 1886, 1889

Kiel 1898 ukv. 1910| do. 1904 unkv. 14 do. 1907N ukv:17/18| do. 1889, 1898| do. 1901, 1902, 1904

Königsberg. . . 1899| do. 1901 unkv. 11

do. 1901 unkv. 17)

4, go 1891, 93, gs D L 5634| 1,1. nas, e 2 do, 1896 3 L i Krotosh.1900 l ukv.10/

Boxh.-Rummels8b. 9934| 1.4. Landsberg a. W. 90, 96|

Brandenb, a. H. 19014 | 1,4, y Langensalza . . 1 do. 1901/34| 1.4. L

Breslau 18809, 1891/3 /

Bromberg . . 19024 | i: do. 1895, 1899/354| 1.4.

Burg 1900 unkv. 10 N4 L

Caffel 19014 | 1,4 do. 1868, 72, 78, 8734| do. 1901/35

Charlottenb. 1889/99/4

TIjnd pracd prak pru pet dumi

p jem jed Prm Pee Pren Pre Pren * L) i _

en ntn

a L J rets!

SE pack jens jun S. S! S h Jp Jud pat pucd O ZR,

j j

j

Lo m D L, J bd bt bd J

TE jd pem deck punk derk —_

A P S8

A,

J do. unk. 15! 5.11) 2 f do. 1907 unkv. 18 N'4 | do. unf. 18/4 | 1,5.11| 5000—200/102,50G do. 76, 82, 87,91, 96/34 eta 13x] vers. |10000—200/93,60G do, 19618, 1304, 05 34 « | 4 v erliner [E | Emäâen. Konkursverfahren. [78780] | für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Dezember Wolfach, den 21. Dezember 1908. Crails8heim—Slashütte-Rauscha 706 ,„ 598 do. Dsl Renten. 34 do. 1876, 78/34) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | 1908 das unterm 24. Juli 1908 über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Crailsheim—Glasow .. ..… 598 706 Brnsch.-Lün. Sch. VIl/33 do. 1882/98/34 Ebefrau Kea Hagemeicr, geb. Grouemcyer, | der Franziska Hef, Alleininhaberin der Firma Reich, Gr. Amtsgerichtsfekretär. Ebersbach b. Göppingen—Glas8- l do. do. YVIT/3 do. 1904 Dai Möbel- und Dekoratiousgeschäft in Emden, | Ignaz Scherr Nchf. in München, eröffnete Kon- Wreschen. [77760] | _ büttc-Rauscha . e 823 122 «n OremerAnl 1 t L Hdlttaunm. 0s T ist infolge eines von der Gemeinshuldnerin ge- | kureverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf- | In dem Adalbert Piecuchsch:n Konkurse zu | Ebertbahb. Göppingen—Glasow 722 823 - L * 1905unt.15/31 do. 1899 1904, 05 34 maten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Gozdowo soll eine Abshlagsverteilung vorgenommen | Honau—Zillerthal - Erdmannsdorf unter Ziffer 1 i do. do. 1896 1902/3. Bielefeld 1898, 19004 | gleihétermin auf Dienëtag, den 12. Jauuar | sowie dessen Autlagen und die Vergütungen der | werden. Die zu berüksitigenden Forderungen ohne | Klafse b des Ausnahmetarifs 15 für Garne usw. | Hamburger St.-Rnt.|34 do. F, G 1902/03 4 1969, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen | Gläubigerauss{ußmitglieder wurden auf die aus dem Borrecht betragen 4 23 481,80, der iur Verteilung i von 402 in 502 s. ; dos, amort. 1900/4 Bingen a. R 3 Amtsgericht 4 in Emden Zimmer Nr. 11 | S&lußtermineprotokoll ersichtlichen Beträge feftgeseßt. | verfü, bare Mafsebestand 4 4696,36. Das Verzeichnis Die Tariferhöhungen treten erst am 15. Februar j des, 1307 ukv. 154 | Bochum . . 19023 anberaumt. Der Vergleihsvorschlag ist auf der | München, den 21. Dezember 1908. der zu berücksihtigenden Gläubiger liegt auf der Ge- | 1909 in Kraft. y do. 1908 unk. 184 | Gerichts\hreiberei des Konkurêgerihts ¡ur Einficht Der Gerichtsschreiber : riGts\chreiberei, Art. 6, des Königlichen Amtsgerichts Breêlau, den 22. Dezember 1908. Ï W E elg der Beteiligten niedergelegt. Falls der Vergleich ab- | (L. Ss.) Dr. Weyse, K. Sekretär. bierselbst zur Einsihtnabme der Beteiligten aus. Königliche Eisenbahndirektioun, ; defien 1899 unk Oos gelehnt wird, findet Termin zur Abnahme der | Myslowitz. [78782] | Wreschen, den 21. Dezember 1908. namens. der beteiligten Verwaltungen. N "do, 1008 un 18

Sch#4lußrehnung statt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. NRoeske, Konkursverwalter. *) Trockener Holzstoff und Holzzellstoff in Papier- ; do. 1908 unk. 18;

Emden, den 15. Dezember 1908. i j t: R Ea) f - do. 1893-1900 Königlihes Amtsgericht. 1V. Schuhmachermeifters Albert Noras in Sioppi- | Zehdenick. Konkuréverfahren. [78498] oder Pappenform fallen nur dann unter den Aus : +4 1896-1905

nis wird, nahdem der in dem Vergleichstermine | Das Konkursverfahren über den Naclaß des nahmetarif, wenn die Bogen oder Tafeln fo dur(h- E a; Erlangen. BSefanntmahung. [78524] | vom 24. November 1908 angenommene Zwangs- | am 29. August 1906 verstorbenen Epe toe [ôhert sind, daß sie als Papier oder Pappe niht i e S _ Das Kgl. Amtsgericht Erlangen kat durch Be- | vergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom 1. De- | Franz Gebauer aus Zehdenick wird nah er- | verwendet werden können. i do. do. 1895 {luß vom 21. Dezcmber 1908 das Konkursverfahren | zember 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf- **) Trockener Holzzellstof in Papier- oder Papper- F Mel. Eis.-Schldv. 70 über das Vermögen der Firma R. Gerftendörfer Myslowitz, den 19. Dejember 1908. gehoben. form fällt nur dann unter den Muênahmetaríif, wenn : do, fkons. Anl. 86 hier und des Firmeninhabers, Kunftmühlbefitzers Königliches Amtsgericht. ZehdeuiÆ, den 21. Dezember 1908. die Bogen oder Tafeln so durchlöchert sind, daß sie i do, 1890, 94,01, 05 1895 1 14 Johaun Gerfteudörfer hier, nah Durchführung Naumburg Mer rate [78493 Königliches Amtsgericht. als Papier oder Pappe nicht verwendet werden können. I Oldenb. St.-A, 1908 : z 1507 uns, 17s ver S{hlußoerteilung und Abhaltung des Shluß- |" * Konkursverfahren. ] Zittau. [78492] | [78790] / | S ot ¿8.1900 4 2000200 100,50B Lo, 1908 N unk. 18/4 E u 2 Dezember 1908 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a dem Ia über das Vermögen des | Westdeutsch-Sächfisher Verkehr. Am Sächfi e St.-Rente ‘rich. 5000—100[85,00bzG s. Zgos tony E ai ; E S s z , i r f (C . 0 dee E . 1 ' 1 Gertchteschreiberei des Kal. Amtsgerichts. | Ka eizen Jubalers ver Firma Havaune | in Zittau ist zur De ütena ber aERIONE an: | Eu TIOL I Vie Batten Emden a e ME SHworzb.-Sond, 1900 4 oblenz 85kv.97,1900 3j (L. 8.) Neumann, Kal. Obersekretär. Haus, Gustav Höhls Nachfolger in Naum- | gemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Ja- | robeisen einbezogen. ‘Nähere Ruotinft eéteilen die Württemberg 1861-88 34 E Cóln ‘19004 Grimma. i : [78485] | burg a. S., ift infolge eines von dem Gemein- | nuar 1909, Vormittags ¿11 Uhr, vor dem | beteiligten Dienststellen. Dresden, den 22. De- Éemoveia Preußische Rentenbriefe . "1906 ukv. 11/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | shuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- unterzeihneten Geridt anberaumt worden, zember 1908. : i : A L E f do. 1908 unf. 09/4 Do. 4. 100,50bz verstorbenen Rechtsanwalts uud Notars Jo- | vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Januar | Zittau, den 18, Dezember 1908. Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahuen- befsen-Nafsau do. 94, 96, 98, 01, 03/35 do. : 91,80G hannes Theodor Die:rich in Grimma wird | 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könia- Königl. Amtsgericht. * als geshäftsführende Verwal G M, O Göpenid 1901 unfv:10/4 } 1. do. / 5000—100/91,80G ga O Echlußlermins Ylerdurcy aus» | lichen Amtsgericht in Naumburg a. Su. MIEt L-L M, Cg [78487] E etter reger" O L O 601050, 95; 96, 190834 Mersebuzg 1901ukv.10 100020 geooden. Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Vergleich3vorshlag | Aufgehoben werden die Konk f j ; É do. ; 1900 utv. 10/4 | L. i 1895, 1902 / 1000—300/93,00G Grimma, den 21. Dezember 1908. und die Gcklärung des G int lge N find auf das Ma kgen 1) L D cbiuvers Ante Sti: Verantwortlicher Redakteur: Lauenburger E d uv. 89/34 Mülbausen i, G. 1906 4000—500/100,10G do. do. Königliches Amtsgericht. der Gerihts\chreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht | wi in Zittau und 2) des Shuhmachers Johann | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. : do. 1895/3 do. 1907 unk. 16 2000—500[100,50B Vesisälishe Heidenheim, #renz. [78530] | der Beteiligten niedergelegt. Sieber îín Zittau n2ach Abhaltung der Schluß- Grefeld 19004 Mülheim, Rh. 1808 1 u 2 0E 0. E K. Amtsgericht Heidenheim f: Br. Naumburg a. S.,- den 22. Dezember 1908. termine. Verlag der Expedition (Heidrih) in Berlin- do. 1901/-06ukv 11/124 do. 1904, 08ufv.11/13 1000 u.500/100,10bz as Kor kursverfabren über das Vermögen des Peti, Zittau, am 21. Dezember 1908. ruck der Nordd erla 9. unkv. ; / Jozaun Jakob Wörner, Küfers von Herbrech- Gerihts\schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl Amtsgericht. e Anftalt Tot nenaden A F raiterel ind Bent 1882, 88/34

F M nM M Pré S -

i A Worm r 00 E

17 | 94,00G do. | «l | 92,00G I D 8 | 100,20G Ofipreubilhe s A

0.

L T l au

100,30G do. 91,90bz do. lnds{. Schuldv. 9140G Pommersche «. «- 99,75G do. , 52,00G do. neul.f.Klgrundb. —,— do. do. 3 —,— Posensche S. VI—X )/92,00G do. XI—ZVII 100,50B S Lit. 0/92,50@ i; z 100,25B G M 91,70G U wo

: Lübe I | ; y Maadeb.1891 ufkv1910| —,— do. 1906 unkv. 11/4 | 1,1, —,— do. 1902 unkv. 17 N/4 | 1,4, —— do. 75,80,86,91,02N/3j| | 94, 00bzG Mainz 1900 unk. 1920/4 | 1.1.7 | —— do. 1905 unkv. 15/4 | 1,28 | 100,25G do. 1907 Lit.B uf. 16/4 | 1,3.,9 | 100,25G do. 1888,91kv.,94,05/3x| veri. 91,80bz Mannheim . . . 1901/4 | 1.2. 100,25G do. 1906 unf. 11 4, 101,00B do. 1907 unf. 12 ¿L 100,25G

b 00 Pn Predi Pk

O Bn

dund dund pan rek pruch deer

j

us r L V E 1 25 CT, O 1 dus D A

oBB O

5000—100|—,— 3000—200/101,50b4G 5000—100/94,40bzB 10000 -1000/100,10B

S F3 C M C5 CIO M P MPr C5 CIO Mr M M CIO CIO M O

as O E

—I—I G

£K

e bk

I Is fte da bent jf Pn EUCA 1 Da ea jd 1D T I E I TS

bek a P bk dur O O0 - U] ret Pud derd J A AAAAAAAAANA=I A

O 8

O

bi pi pet port jr bk jur pre park jk jur permk t Q i I Ps

5000—100/84/60G 5000—100/100,70G-

C9 E

E ASBaBBBASEE

do. do. Schlesw.-Hlst, L.-K do. do. [3

. . S S6 0.70 .

b 3x —I hn bs ba —I Of E Frs Pet Per Pk Prt Prt Peck Pert Pk

5000—100/150 75G

1A A

pl p M CIO M CIO C0 i L E C

p p pri þrá

N | 1000u.500!91,50G do. Mülh., Ruhr 1889 do, , 1903/34 ü 1892

‘4:10| 5000—200/95,00G München... 4.10 5000—200|—,—_ Danzig 1904 ukv. 17/4 do. 1900/01 uf.10/11|4 i 2001100,60G

-

m =

3000—30 3000—30 3000—30 3000—30 3000—30 1,7 | 38000—30 *10| 2000—30 | 3000—30 3000—30 3000—30 3000—30 3000—30 2000—30