1867 / 89 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1502

Eme E

Zählung

Bezeich nung Betrag der Dividenden u. s. w. s - er L Seite: de für das pro Actie ro Actie : “8 en» x, “Gesellschaften. Jahr. in Prozenten. | in Gelde. Zeit. Ort. Firma. Cöln-Mindener Eisenbahn. am 1. April |Zinscoupons der v. 1.—15 Berli as Ap ISCOUPONS DET|«...... Éo. s T T Berlin. (4 L L R E Cöln. [Hauptkasse der Gesellschaf Bergisch-Märkische Eisenbahn. 1866. [Dividende 8 pCt.| 8 Thlr. [v. 5. April an.| Berlin. H S i | S R Diskonto- 8 ellschaft. Cöln. A. Schaaffhausen'scher Düsseldor Bankverein. L orf. Baum, Böddinghaus u. Co. CAONN: Th. L U. Co. _ Crefeld. v. Beckerath-Heilmann. Granffurt a. M. | M. A. v. Rotbichild u. S Cievaig, H. C. aue L Stargard-Posener Eisenbahn. |1. April d. J.!Z L Jem be RREE - er Eisenbahn. . April d. J. ‘Zinsen der Priori-|.…….. 1. Apri RBexli vauptta}je der Gesellschaft. fällig. täten _ 2 und 3. v L-Mpril am, Berlin. Diskonto-Gesell schaf Lig L nission. Leipzig-Dresdner Eisenbahn. 1000 Tire (10d vivets - A 16 Thlr j i Chemniß-Würschnißer Eisenbahn. f. d 2 Se- Dividende mit 4 Thlr. Mag an, B P E des S c[lshaft. j M mester ; pCt. : E ? ecker u. Co. Medlenburgische Eisenbahn. 1866. 3 pCt. 6 Thlr. [1.—30. April. Schwerin. /Hauptkasse- der Gesellschaft Hessische Nordbahn. 1. April [Coupons der 1sten\ f, Bei | Jak. Saling. | d. J. fällig. |Prioritäts -Anleih. : Gebr. Arons. pr. N V g T Sre ; 42e ; r. Coup. Litt. B. 4 V Bayerisch-Pfälzische Eisenbahnen... Zinsen und Divi=!.......... ---} von jeßt an. Berlin. Bleichröd Brünn-Rossiver Eisenbahn. 1866. Sn 8 Fl. ee Schweizerische Central-Bahn. 1866. ¡Dividenden-Coup.| 18 Fl. v.15. April an. Basel. tk : Nr. 4. resp. Fl. 8 Frankfurt a. M. Q sede: Gesellschaft. Amsterdam - Rotterd i ivi B N D E E Bab erdamer Eisen-|........….... Dividenden - Cou- von jeßt an. Berlin | E ahn. pons Nr. 16 E S. Simonson. R E Warschau-Terespoler Bahn. 1. Hu d. J. Coupons Aa E E N L Berlin G. Müll L ig. E . Müller u. Co. Rjäsan-Kozlower Bahn. 1. April d. J. Coupons der Obli-| P. Berli Mendelssohn u. Co. OB s g fällig. gationen erun. Rob. Warschauer u. Co. R er russischen Eisen-] 13. April d. | Coupons der 4prz.|.………… v.13.April an Berlin en. 2E fällig. {U. 414proz. Priori- 4 ; t Mendelssohn U. Co. Süditalienische Eisenbahngesell-/1. April d. I. bbs i i 1E zu Florenz. : fällig I Coupons der. A) E E R Berlin. Mever Cobn. Stettin pfer - Tompagnie zus1. April d. J.| Dividendenschein | 13 Thlr. |v. 1. April an Stetti N ordbeutt i / j fällig. Nr. 11. | Stellun. Gesellschaftskasse. brio Gese pdampfsciff-} 1866, 5 pCt. 125 Thlr. |v. 1. April an. Berli burg. Gesellschaft zu Ham- rlin, | Phaland et Dietrich. Elb - Damp \{iffahrts - Gesell- 1866 ivi | schaft in Bos y 0 N! anne | (excl. 4 pCt. Zinsen) | |

Steckbriefe und Untersuchungs Éaéen.

Oeffentliche Strafvollstreckun isiti C j œungs-Nequisition. Q FE j Jahre alte unverehelichte Emilie Winte. us Juliüsburg e Diebstahls D iat Ger Dezember 1862 wegen cin: jen Í anem Monat Gefängniß und Unter de Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein ; agung L i ; ) ». hr rechtskräftig ver- urtheilt. Jhr Aufenthaltort ist unbekannt. Es wi p T Lo neden n sefalle ju Verbaften, die Strafe an derselben zu voll: f n Nachricht hierher : ' Grünberg, den 3, April 1867. A Se, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der gegen Heinri Schildwäwhter v 2 20, E 0e e Schild on Zwesten unterm es O d. J. erlassene Steckbrief wird hiermit als erledigt zurü- 3orfen, den 10, April 1867. Königlich Preußisches Justizamt. Wagner,

Oeffentliche 1 Der Jacob Mendel 4 » Leiser Mendel L 9) PHAnrich Lappe zu ZJuvesten geen G qur Verblißung der gegen S R Austretens erkannten Befängn ßslrafe von je 6 Monaten binnen 14 Tagen bei Meid sleckbrieflicher Verfolgung dahier zu sistiren. Î E Jeöberg, den 5, April 1867. Königliches Justizamt.

it li

La dung. | zu Niederurf,

cher

eiger. [1507] Im Namen des Königs In der Untersuchungssache wider den Ritter utsbesi Q Vi i : : tSb Lud Rreiéterit i A 4 A M Gr. Barthen hat das Königlich E: anen ola! D S r On Areldgerihts-Direktor Morgenb eser Vorsitend der Kreisgerichts-Rath von Grunbkois E E ls Beam Le Sin ahn ver Sltaatks-Analkschaft: der Staats-Anwaltsgebi Mertens und als Gerichtsschreiber dee Gu Enwaltsgebilfe führer Ordpnert, Gerichtsschreiber der Kriminal-Protofoll- Md: den Akten gemäß für Recht erkannt:

S . , x 7 x 1) G enseziagte Rittergutsbesißer Ludwig Felix Sebastian Bete Di Gr. Barthen wegen Beleidigung des Königlichen S c, Tui Mh us D Ger « Prasidenten Grafen von 81 t * æ(lmsiers Grafen zur Lippe d 2 a Usti - 1 n z L e und des S des Innern Grafen zu Eulenburg, so wie des 7 C igen Ober-s ribunals in Bezug auf deren Beruf mit dem fünfzih Thel läumdung durch die Presse mit 50 Thlrn 9 Urn) Veldbuße event. 20 (zwanzig) Tagen GefZnanis ju besitasen ß 0 (zwanzig) Tagen Gefängniß 4) den Separat-Abdruck von Nr. 7 erscheinenden Zeitung: sindlichen Exemplaren, R zu vernichten ; em Königlichen Staats-Ministerium, #\ i ini Brb erda i wn / fo wie dem Minister- Präsidenten Grafen von Bidmarck, dem Justiz -Diistere

Anz

1 pro 1866 der in Gumbinnen Bürger- und Bauernfreund in allen vor- so wie darauf bezüglichen Platten und

1503

Grafen zur Lippe und dem Minister des Jnnern Grafen u Eulenburg, so wie dem Königlichen Ober-Tribunal die efugniß garen den verfügenden S dieses Urtheils

binnen 4 Wochen, nah Beendigung des rechtskräftigen Erkennt-

S in dem Staats-Anzeiger und in der Zeitung: Der Bürger-

und Bauernfreund auf Kosten des Angeklagten 2c. Hensel zu

veröffentlichen. 4) die Kosten der Untersuchung dem Angeklagten Hensel zur Last

zu legen. Von Rechts

Handels-Register.

Königliches Kreisgericht Cüstrin. In unser Firmen-Register ist am 6. April 1867 unter Nr. 198 eingetragen die Firma Th. Lindemann, vormals Haertel zu Cüstrin und als Jnhaber derselben der Kaufmann Theodor Lindemann zu

Cüstrin.

“wegen.

Königliches Kreisgericht Lübben. : : Die unter Nr. 119 (früber Nr. 73) unseres Firmen-Registers ein-

getragene Firma ¿ A. v. Voß

zu Pretschen bei Lübben, Juhaberin verw. Ritterguts- und Dampf- mühlen-Besißerin v. Voß, Henriette Charlotte Josephine Ernestine geb. Paschke daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 10. April 1867 am selbigen Tage im Register gelöscht. In unser Firmen-Register ist unter : Nr. 202 der Kaufmann Louis Ewald Rosinsky zu Spandau, Ort der Niederlassung: Spandau, Firma : L. A j ; eingetragen zufolge Verfügung vom 8. April 1867 am selbigen Tage. Spandau, den 8. April 1867. ; ; : Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Firmen-Register is unter j Nr. 201 der Kaufmann Albert Ferdinand Julius Neupert zu Spandau, ) | Ort der Niederlassung: Spandau, Firma : A. F. Neupert, | : eingetragen zufolge Verfügung vom 8. April 1867 am selbigen Tage.

Spandau, den 8. April 1867. i Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Kreisgericht Bartenstein. / / Unter Nr. 273 des Firmen - Registers ist am 3. April 1867 ein- getragen: Firmen -Jnhaber: verwittwete Apotheker Minna Lehmann, eb. Schleswig,. in Landsberg. Ort der Niederlassung: Landsbexg. irma: T. F. Lehmann.

In unser Handels-Register ist sub Nr, 28 als Une der Firma Gustav Saenger der Kausmann Gustav Louis Leopold Saenger hier- elbst für seine hiesige Handels-Niederlassung zufolge Verfügung vom 9. März am 30. März 1867 eingetragen, woselbst zugleich (Abthei- lung D. Nr. 10) vermerkt ifi, daß für seine Ehe mit Jda Auguste, geb. Schumann, durch Vertrag vom - 20. Februar er. die Güter- gemeinschaft ausgeschlossen ist.

Heiligenbeil. A i Königliche Kreisgerichts-Deputation.

In unser Firmen-Register ist sub laufende Nr. 50 die Firma: Gustav Choyke zu Militsch und als deren Jnhaber der Kaufmann Gustav Choyke am 5. April 1867 aua worden. Militsch, den 5. April 1867. j Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In unser Handels-Register zur Eintragung der Ausschließung ehe- licher Gütergemeinschaften ist unter Nr. 4 zufolge Verfügung vom 28. März c. eingetragen : i ;

daß Kaufmann David Berlowiß zu Schmaleningken durch Ver- trag vom 17. September 1866 für seine Ehe mit der ler, Fein die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und das Vermögen der Frau die Eigenschaft des Vorbchalte- nen hat.

Ragnit, den 28. März 1867. N Königliches Kreisgericht.

In unser Gesellschafts-Register ist heute bei Nr. 505 die durch den

| Austritt des Kaufmanns Wilhelm Schmalhausen aus der offenen

Handelsgesellschaft Gebr. Schmalhausen hierselbst eriagie Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen - Register Nr. 2015 die Firma Alexdre. Schmalhausen hier und als deren Jnhaber der Kaufmann Alexan- der Schmalhausen hier eingetragen worden. Breslau, den 5. April 1867. : Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. _In unser Firmen-Register ist bei Nr. 227 das Erlöschen der Firma Theodor Heynemann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. April 1867. j Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. __ In unser Firmen - Register is Nr. 2016 die Firma Wilhelm Schmalhausen hier, und als deren Jnhaber der Kaufmann Wilhelm ZDchmalhausen hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. April 1867. ; : Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

In unser Prokuren - Registér ist Nr. 359 Heinrich Gustav Richter hier als Profurist des Kaufmanns Richard Schramm hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen-Register Nr. 433 eingetragene Firma Richard Schramm heute eingetragen worden.

Breslau, -den 6. April 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

ul unser Prokuren - Register is bei Nr. 282 das Erlöschen der dem Buchhalter Carl Hemsalech von dem Kaufmann Richard Shramm hier für die Nr. 433 des Firmen-Registers eingetragene Firma Richard Schramm hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 6. April 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

In unser Firmen-Register is unter Nr. 722 die Firma M. Blumenfeld u Beuthen O. S. und als deren JTnhaber der Kaufmann Michael Blumenfeld hierselbst zufolge heutiger Verfügung eingetragen worden. Beuthen O. S, den 8. April 1867. : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 723 die Firma i : M. Laband u Carls - Kolonie und als deren Jnhaber der Kaufmann Moriß “dpand daselbst zufolge Verfügung vom 8. April cer. heut eingetragen worden. Beuthen OS., den 9, April 1867: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist ge laufende Nr. 164 die Firma »F. Fe (Ta zu Greulich, und als deren Jnhaber der Gasthofsbesißer und Handels- mann Karl Friedrich Feder zu Greulich, zufolge Verfügung vom 8.. April 1867 am selben Tage eingetragen worden. Bunzlau, den 8. April 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist bei der laufenden Nr. 157 der Firma F. Feder zu Greulich folgender Vermerk eingetragen : Die Firma is erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom s. April 1867 am selben Tage. Bunzlau, den 8. April 1857. | Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In unser Firmen-Register ist bei laufende Nr. 81 bei der Firma August Semmler zu Grünberg folgender Vermerk : , Die Firma ist erloschen, heute cingetragen worden. Grünberg, am 5. April 1867. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

qu unser Firmen-Register is sub Nr. 80 das Erlöschen der Firma:

»Kleiderhandlung des M. Bibo« zu Primfkenau am 8. April 1867

eingetragen worden. Sprottau, den 8. April 1867. Königliches Kreisgerichi. I. Abtheilung

Der Kaufmann Eugen Carßow zu Nordhausen is mit dem 28. März cr. aus der daselbst unter der Firma Eduard Müller bestandenen offenen Handel®gesellschaft ausgeschieden und wird seitdem das Handelsgeschäft (Landesprodufkten-Kommissions- und Speditions- ges{chäft) unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Hein- rich Gustav Knoblauch zu Nordhausen allein betrieben.

Dies ist heute ad Nr. 68 Col. 4 des Gesellshafts-Registers vermerkt , und unter Nr. 369 des Firmen - Registers die Firma Eduard Müller und als deren Tnhaber der Kaufmann Hein- rih Gustav Knoblauch zu Nordhausen eingetragen.

Nordhausen, den 1. April 1867. ;

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

m

Konkurse, Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[1486] Ediktalladung. Engelhardt Bartel, geb. 2. Oktober 1794, Sohn der verstorbenen Eheleute Engelhardt Bartel und Frau, Elisabeth; geb. Gundlach; zu Großalmerode, hat sich vor langen Jahren von hier in die Fremde begeben und seitdem nichts wieder von sich hören lassen. _ :

Auf Antrag werden derselbe, bezw. dessen etwaige Testament8-; Vertrags- oder Leibeserben aufgefordert, im Termine

den 1. Juni d. T, Vormittags 10 Uhr,

ihre Ansprüche an das bisher dahier kuratorish verwaltete Vermögen eltend zu machen, widrigenfalls ersterer für todt erklärt und dessen Nachlaß den aufgetretenen präsumtiven geseßlichen Erben ohne Caution überliefert werden wird. i

Großalmerode; am 4. April 1867.

Königlich Preußisches Justizamt.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

Bekanntmachung.

In dem Hause Bellevuestraße Nr. 15 find drei berrschaftliche Wohnungen zum 1. Oktober d. Is. zu vermiecthen. Näheres daselbst heim Königlichen Baumeister Goebbels8 (in dem Bau-Bürcau) und bei dem Rendanten Renßmann, Heiligegeiststraße Nr. 6G.

i D eTanntmaquag. A ; Die zu der Erweiterung des Kasernenhofes in der Chausseestraße Nr. 76/78 erforderlichen :