1867 / 90 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1514

Gewerbe: und Handels: Nachrichten. - Auszahlungen von Dividenden u. fs. w.

1515 Oeffentlicher Anzeiger.

Steeckbriefe und Untersuchungs - Sachen. Dies is ufolge Verfügung vom 30. März am 2. April d. J. Stedbrief A r. p in tue Verper zur ei uragung v Ausschlicßung oder : R : ebung der chelichen ergem aft eingetragen. Anhalt - Dessauishe Prämien-]1. Sinsen. . |[v.1. Aprilan.| Berlin. Jos. Jaques u. H. C. Plaut Der, unten näher rege nete Handwerker ohne Waffe Salpeter | Königsberg, den 5. April 1867. t Anleihe. fällig. j def ie Un ich aus Der dicliden Garni e niere le ande le mea ónigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Schubiner Kreis-Obligationen. |1. Ayre d. J. e E v. i mae 15. Berlin. Cohn u. Tieper. Tage zuvor von Spandau , woselbst er eine einjährige Festungsstrafe | Die biesige Firma S. L. Driesen i} erloschen und zufol e Ver- N i Anlei 1. A ril-d ; 4 pCt j [ 1 pril Hambur Paul Mendelss\oh wegen unerlaubter Entfernung aus der Garnison, Unterschlagung und | fügung vom 29. März am 3. April d. J. unter Nr. 232 im Firmen- orwegische Staats-Anleihe von]1. älliq. I. C et . E 9. Barthold E mehrerer Diebstähle verbüßt hatte, eingetroffen war. i Register gelöscht worden. 1848 und 1851. g- oupons. 1. April Berli S. R y. C Salpeter ist bis jeßt noch nicht zurückgekehrt und wird deshalb Königsberg / den 6. April 1867. j Obligationen der Stadt Frank- E E . Kaufmann u. Co. ein Jeder, der von dem ‘io e desselben Kenntniß hat, aufgefor- Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

a. d. O. von der nächsten Polizei- oder Militair-Behörde Anzeige zu sub Nr 29 { Ü Kölnische Privatbank. Í Dicidensa L . v.25.Märzan. Köln. Kassse der Direction. e a Glei zeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des nete 1862 sub Nr. 32 in unser Handels-Register Nr. 1 x Tn- und Auslandes

Aus! ienstergebenst ersucht, auf den Salpeter zu vi- S. Behrendt, Königsberger Privatbank. : 77/9 PCt. hlr. [v.20.Märzan. Berlin. |” Disconto-Gesellschaft. |Y Aliren, N n b uaterbichuete Batcillon abzuliefeen ol mittelst | Inhaber: Kaufmann Simon Behrendt in Elbing, ist gelöscht. Danziger Privatbank. ; Dividende i . 1v.1. April an. Berlin. Louis David Meyer.

ransports an das unterzeichnete Bataillon abzuliefern. Elbing, den 28. März 1867. 8 pCt. | Wriehen, den 10. M Ta 1 Bataitän: ' “Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Frankfurter Bank. : Dividende von jeßt ab. | Frankfurt. Gesellschaftskasse. 7. Bräüdenburgischen Infanterie - Regiments Nr. 60. __ Die am 1. November 1865 sub Nr. 364 in unser Handels-Register 7%/; pCt. 1 Kettler eingetragene Firma : (get) vo1 tler,

Magdeburger Pribatbank. 5 pCt. 25 Thlr. |v. 1. April ab. Berlin. H. C. Plaut. Qi ‘lons- i Joh. Mierau jun. Zeik A A Lane Inhaber Kaufmann cisrih Harder in Elbing, ist gelöst.

Weimarische Bank. 24 PCt. Restdivi- Berlin. Mendelssohn u. Co., und s A i [lpeter. Elbing, den 1. April 1867. dende für dieActien Breest u. Gelpke. Geboren „und Zuname; Tarl, Friedri Fuß 2 Zoll. Geburtsort “Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Betrag der Dividenden u. s. w. SZahlungs-

Des e NAa0Y er : j

: : r das ro Actie ro Actie :

Actien- 2c. Gesellschaften. I V ix Wideciten. L Gelde. Ort. Firma.

Darmstädter Bank für Handel und Jndufstrie.

Bank für Süddeutschland (Darm- städter Zettelbank).

Thüringische Bank.

Mitteldeutsche Kreditbank in Meiningen.

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.

Gothaer Privatbank.

Koburg-Gothaische Kredit-Gesell- scha

Niedersächsische Bank zu Büde- burg.

Luxemburger internationaleBank.

Niederländishe Hypothekenbank|1. April d. J.

in Amsterdam. Triester Kommerzialbank. Baseler Handelsbank. Deutsche Genossenschaftsbank von örgel Parrisius u. Co. Schweizerische Kreditanstalt. Rüdversicherungs - Gesellschaft Sächsische Rut ersie G ä e versicherungs - Ge- sellschaft. : Arenberg'she Actien - Gesellschaft für E und Hüttenbetrieb in Essen. Bergbau-Gesellschaft Wilhelmine- Ero bir isch. Steink gebirgish. Steinkohlen-Verein. Dresden - Possendorser Steinkoh- lenbau-Verein.

Oberhohndorfer Forst-Steinkoh- lenbau-Verein. Ter Bergwerks-Ge-

sellschaft. eren - Welkenfelser Braun-}11. A B! d,

foh Eo, Actien-Gese ai für Fabrica- tion von Eisenbahnbedarf.

u Gefelisd a Peuer-Versicherungs- 1, April d. J.

Aachen nchener C E siherungs-Gesellscha Aachener Rüickversicherungs-Ge-

J schaft,

Allgemeine Versicherungs-Gesell- schaft flix See-, Fluß- u. Land- transport ín Dresden,

Sächsishe Rüekyersicherungs-Ge- sellschaft,

Lit. A. u. B. Ct. Super- ividende.

4 pCt. Dividende.

Dividenschein Nr. 20

7 pCt. Dividende. Restdividende von 3 e 4 pCt. Dividende. (6 pCt. Dividende) pr. Voll - Actie à 100 Thlr. pr. Viertel-Actie. 6 pCt. Dividende. Coupons d. Pfand- R s i Cd «L

Super -Dividende.

Dividende. Dividende 54 pCt.

Dividende 5 pCt. Dividende.

Dividende‘30 pCt.

Dividende. Zinsen der Prio-

Dividende. rückständige Divi-

dende. 2. Hälfte der Di- vidende (5 pCt.)

46 pCt. 324 pCt.

Dividende von 40 pCt.

Dividende von

21 Sgr. 5 Pf | v. 30. April. Thlr. 2. 8.66/, [v. 1. bis 30.

April. v. 1. April an.

4 Thlr. oder von jeþt an, 7 §1 Rh. : 1Th. 224 Sgr. f von jept an.

von jeßt ab. 1. April. b. z. 30. April.

v. 1—30. Apr.

von jeßt ab. von jeßt ab.

von jeßt ab. von Jeßt ab.

v. 20.März an v.28. Juni an.

v. 1. Juni ab.

v. 1. April ab. v. 1. April ab.

v. 1. April ab. v. 1. April ab. v. 1. April ab. v. 1, April an. v. 1. April an.

v.20.März an.

v.20,.März ab.

Berlin. Berlin. Berlin.

Meiningen und

Berlin.

Meiningen und

Berlin. Berlin.

Berlin. Berlin.

Luxemburg und Bexlin.

Berlin;

Triest.

Dresden. Essen.

Berlin.

Dresden. Leipzig.

Oberhohndorf.

Aachen. Weißenfels.

Berlin (Chaussce-

straße 11). Bin. )

Eden ecipzig. Berlin eipzig. Chenung. Oresden. Berlin.

Jul. Bleichröder U. Co. Jul. Bleichröder u. Co. H. C. Plaut.

G. Müller u. Co. B

G. Müller u. Co.

e U. Ge

onto-Gesell Platho u.

E. J. Meyer.

_ Banfkkasse. - S. Bleichröder u. Delbrü, Leo u. Co. Mendelssohn u. Co.

Gesellschaftskasse.

Gesellschaftsfasse. Direction (Pfühler).

Gesellschaftskasse zu Schacht Prosper bei

Borbach.

_S. Simonson.

G. Meusel u. Co. Allgemeine Deutsche Kre- ditanstalt. Gesellschaftskasse.

Gesellschaftskasse. Gesellschaftskasse. Kasse der Gesellschaft. Genecral-Agent.

Lüder u. Tischer. einr. Küstner u. Co. W. Krause u. Co. Küstner u. Co. Haase u. Sohn. Lüder U. Tischer. &F. W. Krause.

d Kreis: Berlin, Regierungsbezirk Potsdam. Religion : evangelisch. Haare: dunkelblond. Stirn : gewöhnlich. Augenbrauen: dunkelblond. ugen: blau. Nase und Mund: gewöhnlich. Bart fehlt. Kinn: pip. Gesichtsbildung: länglih. Gesichtsfarbe: g L wächlih. Sprache: deutsh. Besondere Kennzeichen fehlen. Pro- sfion: Schuhmacher. Befkleidet war derselbe mit einem Mantel, Waffenrock , Tuchhose und Mügze , so wie 1 Binde, 1 Hemde und 1 Paar furzshäftigen Stiefeln. Johani Felebrid Grul 8 Elbi Der Kaufmann Johann Friedri ruhn au ing; welcher e betrüglichen Bankerutts in Untersuchung steht, i

nlich entwichen und soll schleunigst zur Haft gebracht werden. di a A dem gegenwärtigen Aufenthaltsorte des Entwiche-

nen Kenntniß hat, wird aufgefordert, denselben dem Gericht oder der Polizeibehörde seines Wohnortes augenblicklih anzuzeigen; auch wer- den sämmtliche resp. Civilbehörden dienstergebenst ersucht , auf den x. Gruhn vigiliren, denselben im aas ye mae nach Elbing trans- portiren und der Gefängniß-Jnspection des Gerichts abliefern zu lassen. Elbing, den 28. März 1867. | Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Hanundels- Negister.

Handels-Negister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Verfügung vom 10. April 1867 am selben Tage folgende hier be-

de Firmen eingetragen :

stehen / . 4883. Firma: R. Königsdörfer. i: U Lab “But (Bank- und Wechselgeschäft)

Arno Robert Toro Königsdörfer zu Berlin (jeßiges S Bieter Schönhauserstr. Nr. 5). . 4834. Firma: Anton Pfeiffer. | d au ieéniAnbabre! Kaufmann (Bank- und Kommissions- Geschäft) Anton Pfeiffer zu Berlin (jeßiges Ge- \chäfts-Lokal : Werderstr. Nr. 11).

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma nes Samelson u. Sackur (Bank- und Wechselgeschäft), jeßiges Geschäfts-Lokal : Unter den Linden Nr. 24 am 1. April 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft find: 1) der P Ca Julius Samelson, 2 der Kaufmann Georg Saur,

beide zu Berlin. : l Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 9074 zufolge Verfügung vom 10. April 1867 am selben Tod Berlin tan 10. April 1867 erlin, den 10. Apri 4 i erti Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ner O irmen-Register ist unter Nr. 148 i n als f Dea ebe: Hie Wittwe Kerkow, Anna Sophie ilhelmine, geb. Bräutigam zu Rheinsberg. Ort der Pfan d Ma, Bezeichnung der Firma: Kertow. ; j | zufolge Ver] ha boni 30ten März 1867 am 2ten April 1867 ein-

gie eu-R den 2. April 1867 u-Ruppin, den 2. ri ¿ Bd : P önigliches rei8gericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Ernst Otto Eduard Stringe hierselbst hat für seine Ehe mit Marie Louise Veronica, gebornen Jacobi, durch Vertra vom 21. März 1867 die Gemeinschaft der E L LOa nad Altes ausgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen de h les, was fe A, der Ebe durch Erbschaften, Geschenke oder Glückfälle

erwirbt, soll die Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben.

Die durch Verfügung vom 8. Juli 1862 sub Nr. 265 in unser Handels-Register eingetragene Firma: Kuratorium der Sparkasse Inhaber: Stadtgemeinde Elbing, ist heute gelöscht. Elbing, den 4. April 1867. / Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. d. M. is} heute in unser Firmen- Register unter Nr. 422 ciggera en: der Kaufmann: Adolph Josephsohn, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: A. mou. Bromberg, den 9. April 1867. i Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung.

__In unser Firmen -Register ist a) bei Nr. 850 der Uebergang der eus E. F. Gabriel hier durch Ueberlassungs-Vertrag auf den Seifen- tedermeister Julius Müller hier, b) Nr. 2018 die f rma E. F. Gabriel und als deren Juhaber der Seifensiedermeister Julius Müller hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 8. April 1867. i Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Die unter Nr. 7 für den Buchhälter ar D zu Gold-

berg eingetragene Profura der untér Nr. 45 des Firmen- “ages ein-

etragenen Firma C. Pietsch zu Goldberg is erloschen und dies zu-

olge Verfügung vom 8s. April 1867 an demselben Tage in unser

rofuren-Register eingetragen worden. Goldberg, den 8. April 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Halle a. S.

In unserm Prokuren-Register sind die sub Nr. 45 und 46 daselbst eingetragenen, Seitens der Firma i »Gebr., Beers. : der Katharine Margarcthe, verw. Schlegelmilh , geb. Scherpen- haufen zu Nietleben und dem Kaufmann Hermann Scherpenhausen daselbst

ertheilten p f res durch Eintragung folgender Vermerke Col. 8

»die Profura ist erloschen.« ; »Eingetragen laut Verfügung vom 2. April 1867 am fol- genen Tage« gelöscht. S

Der Kaufmann Friedrih Ernst Julius Angermann hier ist sub Nr. 238 des Firmen-Registers als Jnhaber der Firma F. I. Anger- mann hierselbst eingetragen erge Verfügung vom 11. April 1867.

Merseburg, den 11. April 1867. Í

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Die unter Nr. 45 unseres Firmen-Registers eingetragene Firma »Rudolph Otto« ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Otto hierselbst Übergegangen und der neue Firmen-Jnhaber unter Nr. 118 unseres Firmen-Registers heute eingetragen worden.

Torgau, den 8, April 1867. i

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

omberg. Von der im Handels - Register Königlichen Justiz- aid zu Homberg am 12. September 1866 unter Nr. 19 eingetrage- nen Handlungsfirma : »J. Rosenblatt u. Comp.« zu Hebel is der Handelsmann Liebmann Rosenblatt als Mitinhaber ausgeschieden, und wird die Firma: » F. RNosenblatte vom JTnhaber Jsaak Rosenblatt zu Hebel allein fortgeführt. Eingetragen Nr. 20 laut Anzeige vom 9. April 1867 Homberg, den 9. April 1867. Königliches Justizamt. Bernhard.