1867 / 93 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1564 f E Verschiedene Bekauntmachungen. j G ; 1565

Be ga Sena Betten se olga t a7 atze Mweite Beilage zum Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

April, Vormittags 10 Uhr M C : / ò : i = im Aieligen Vörsenhause statt, zu wélcher d | O 95. arat Dienstag ; den 16, April 1867. Halle-Casseler Zweigbahn. i F. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden. E U T R E T A L Ee am ———————————__ : Die neue Serie Zinscoupons für die Jnterimsquittungen azu den | Stimmkarten, die zugleih nach §. 27 der Statuten als Legitim, M p Stamnm-Actien Littr. B. fann von den Jünhabern ues inreihung | tion zum Eintritt in die Versammlun dienen , werden in den G4 / D | derselben bei unserer Hauptkasse mit 2 leich autenden, vom O s am 18., 20. und 23. April er., im Comtoir des Her Präsentanten eigenhändig vollzogenen und nach der Nummernfolge | J. F. Bräunlich, gdie cia Nr. 22, gegen Abstempelung der daa N s mia apt ag p Ln MEE u. (Ep, SERIeR Fonen de AOLNO ARISE p N TRRRITILTS t verabfolgt werden. rieven sein muß, in der Zeit vom 1. Februar bis Ende Apri ettin, den. 21. März 1867. dk Marneiltacdie nd wird 2 Fe Ubr aus N reen s M s S K i 25 i T E S Et "örtliche Kreisgerichts Dee T E Soi den 6. April 1867 Win R aben inbeß Gan besonders darauf aufmerksam, E tis 8-Gésell fa Lei I Bur ful in Mai Gegen den unten näher bezeichneten Blumenfabrikanten Hugo Der Thierbändiger Johann ‘Karl Schneider; "L. den daß in nit zu langer Leit darauf die wirklihen Stamm. Die für de Jahr 1866 ausgegebenen Zins, f Deb arl Beisauex ist in den Atten D. 69. 1867 die gerichtliche Haft | 9. Juni 1848 zu Stralsund, vorgeblich Sohn des Menageriebesißers Actien mit Dividendenscheinen die während der Bauzcit Coupons der Actien des Deuts g öni d fr: ividend- T nen betrüglichen Bankerutts aus §. 259 des Strafgesebbuches be- | Wilhelm Schneider aus Culm, zuleßt zu Berlin, is der erheblichen einen Zinsgenuß von 4 pClt. jährli ch gewähren, werden P E va GE 2A Sl L en für jeden Coupai, ossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden | Körperverleßung eines Menschen aus §. 187 und 192a. St. G. B. ausgegeben werden und daß es si deshalb für diejeni en/ B Vas innen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und au sonst hier | dringend verdächtig. Der ge enwärtige Aufenthalt des Angeschuldigten die bald in den Besiß der Actien zu gelangen wüns en/ O G, a v: 8: iht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich | ist unbekannt und wird ersucht, denselben im Betretungsfalle anzu- um doppelteEinreihung der Papiere bei uns und Porto 2c. vom 16. April bis 15, Mai d. J., an jedem Werktage i on hier entfernt, wobei bemerkt wird, daß er die Absicht geäußert -| halten und uns sofort Nachricht zu geben. zu ersparen, sehr empfiehlt, die Zinscoupons nicht ab- | Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr, an der Gesellschast Ea! Le na Rußland zu begeben. Ein Jeder, welcher von Signalement und Bekleidung kann nicht angegeben werden. zufordern, sondern n L der Interimsquittungen Kasse (Kleiner Hirschgraber 14) dahier, oder bei der Section del O Mon dee idt B U ets D gr aufge- Oeffentliche Bekanntmachung. gegen die Ang A ien a he ius Deutschen Phönix in Carlsruhe eingelöst. ben olzet-Behörde Anzeige zu Gegen nachstehende Landwehrmänner: Magdeburg, den L ia bine 48 L | O cute fann die Einlösung nur Dienstags und Freitags (M Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des In- und 1) E mans Ignas Obieglo aus Tscheschen, 37 Jahre alt, der. Ma deburg-Cöthen- alle-Leipziger Frankfurt a. Maine den I Adril 1209 uslandes dienstergebens ersucht, auf den 1c. Dessauer zu vigiliren, 2) den Brauer Traugott Guttman è Swollendorf, 37 Eisenbahn-Gesell chaft. : Der Verwa tungsrath a u Sefretungsfalle fes emen und mit allen bei ihm si alt, evangelisch, l rener L en M L; rsindenden Gegenständen und eldern mittelst Transportes an die 3) den Tagearbeiter Wilhelm Seider aus Mangschüß, 35 Jahre t Veutiaed Uk i euie Ersa Lee E n abzultéfern. N \vird e alt, evangelisch, ails 1. eutscher önir. 9 j g der dadurch entstandenen baaren Auslagen un arbei Z Fürfl S : Vers iherung 8-Gesellshaft in Frankfurt a. M. n verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig- f Me F er Albert Trosfa aus Surfil. Neudorf, 33 Jahre Gewinn- und Verlu :-Conto " Bed, Se 12. April 1867. 5) l Adolph Kroker aus Klein-Cosel, 29 Jahre alt, des Jahres 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung pa Untersuchungssachen. E M e A

A. Einnahmen. B. Ausgaben. Kommission IL. für Voruntersuchungen. 6) den Arbeiter Joseph Muschalla aus Cammcrau, 35 Jahre alt, een e t di n aeben eamten kiki einm A Bu i De ‘O isa Siemen a 8 September 1831 in W N (

v , A « e I 2 d g 4 . -—_ d

Bezahlte Entschädigungen , abzüglich des Antheils erlin geboren, Je 1 Zoll groß, hat braune, lockige Haare, blasse Anwaltscheft. L ist jen unerlaubten Abgro gliden Staats.

Uebertrag von 1865: Doll a) Prämien und Gewinn-Reserve Fl. 1,041,396. 51 der Rückversicherer l. 475,826. 9 : i l | ls wege b) Reserve der vollen, für \pä- T Reserven für unregulirte Schäden, abzüglich des An- D P 6, 8 ace ist schmähtiger Gestalt, und sstößt beim Sprechen mit des §. 110 des St. G. B. die Untersuchung eingeleitet und zur münd- tere Jahre im Voraus einge- theils der Rückversicherer... ck. » 104/771. 9 d lichen Verhandlung und Entscheidung der Sache im Sißungssaale des “nommenen Prämien - Fl. 281,091. 17 Bezahlte Rückversicherungs-Prämien : Dtr L f. Unterzeichneten Gerichts ein Termin i ab die davon fällig geworde- a) Jahres-Prämien …. Fl. 269,433. 26 Gegen den unten näher bezeichneten Buchhalter Alexander auf den 5. September d. J , Vormittags 9 Uhr, nen, auf die laufende Ein- b) für spätere Jahre im Voraus : idwig Carl Thomas is in den Untersuchungs - Akten T. 23. 67. | anberaumt worden. Die vorstchend genannten Angeklaen werden nahme Übergegangenen Prä bezahlte Prämien 50,354. 22 Mll. die gerichtliche Haft wegen Wechselfälschung aus §. 251 des Straf- | bierdur aufgefordert , in diesem Termine zur festgeseßten Stunde zu mien y 98,665. 19 i » 319,787, 4 Mebbucches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausge- erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit 182/425. 58 | Bezahlte Provisionen (abzüglich der von den Mrt werden tönen, weil er in der bisherigen Wohnung und | sur Stelle zu igen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem. Ter- Al. 1,223,522. 19 versicherern vergüteten), allgemeine Verwaltungs- ch sonst hier nit betroffen worden is , er latitirt daher oder hat d anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden

c) Reserve sür ‘n Prm Schäden 95/252, 49 kosten inkl. Abgaben, Besteuerungen und Verwen- / heimlich von hier entferut. Ein Jeder, welcher von dem Aufent- | können. bt

Herren Actionaire gemi

effentlicher Anzeiger.

rutto-Einnahme an Prämien und Nebenkosten, ah- dungen für gemeinnüßige Zwecke 293,477, 37 MiSorte des 2c. Thomas Kenntniß hat, wird aufgefordert , davon ¡Erscheinen sie zu dem Termine nicht, so wird gegen die Ausge- PAUG Milan: D ane: sten, Abschreibung Me Effekten 2 V, U S 47.680. ¿ M nächsten Gerichts- oder Polizei - Behörde neigt machen. bliebenen mit der Untersuhung und Entscheidung in contumaciam a) für Feuer-Versicherungen: Zinsen von Fl. 1,156,000 Baar- Gleichzeitig werden alle Civil- un Militair - Behörden des Ju- T E j aa) Prämien für das laufende Jahr: einlage auf die Actien à 3%. Fl. 834,680. d Auslandes -dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Thomas zu vîgi- Poln. Wartenberg, am 4. April 187 ; von direktenVersicherungen Fl. 1,169,407. 14 Dividende an die Herren Actio- n denselben im T O festzunehmen und mit allen bei nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 187,000. sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Trans-

von übernommenen Rück- naire T ENDE Ie u 221,680. Mis an die Königliche Stadtvoigtei-Direction enstand abzuliefern, Sandels - Negister.

versicherungen 32/943. 13 » L : bb) für spätere Jahre im Vor: S d Y wird die ungesäumte Erstattung der dadur entstandenen baaren , A ) j s C Pr: ene perordoniliehe Bete Dersicserungen für den und en verehrlichen Bchörden des Auslandes eine gleiche Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. mien: a) Prämien- und Gewinn- "Rer (hrigteit versichert. ter Nr. 1387 «Registers, woselbst die hi von direkten Versicherungen » 148,390. 32 ) | apm 4 E G winn G Gi di Berlin, den 19. April 1867, | dame, nd des Gesellschafts-Registers, woselbsi die biefige von übernommenen Rück- b) Reserve der vollen, für \pä- Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Hollender u. Co., versicherungen 3/92. 34 tere Jahre vorausempfan- Kommission 11. für Voruntersuchungen. und als deren JTnhaber die Kaufleute F. 1,354,607. 33 genen Prämien (abzüglich Der B Signal C F t. M A 1) Paul Wilhelm Gerhard Hollender, b) für Fracht-Versicherungen.…. » 3/985. 29 - des bezahlten Antheils für | Jahr ter Alexander Ludwig Carl L9yomas i | 2) Carl Julius Emil Herrmann, » 1,358,652, 55 Rüversicherungs-Prämien) » 284,388. 42 L d ih groß iat E N braun Sl tre A EN A N vermerkt R ist ufolge Lene es eingetragen ; O i » . 99 E77, «Le 1 LU( L et. y / er Kausmann Carl Julius Emil Herrmann is aus Finsen E E A s E m Gel Pupte Nase, s{hmächtige und gebüte. Gestalt; spricht die deutsche der Gesellschaft Lat ese, H si T5793 305 5 S5 O3 ° Der Kaufmann Christian Ernst Achtung zu Berlin is} Ul. 41/92/0900. __ l. 2/792, .08. Steckbrief. am 1. Januar 1867 als Gesellschafter eingetreten. Berlin, den 13. April 1867.

rämien- und Gewinn-Reserve als Vortra L 1,044,695. 51 Die unten näher bezeichnete unverehelichte Emilie Müller L: i i E, Y 9 ö / | bt in Rhinow a Dienst aus Rathenow | gegen welche wegen Königliches Stadtgericht; Abtheilung für Civilsachen. —— S :=- ¿

Reserve der vorausempfangenen Prämien » %284,388. 42 ; 1 FT. 1,329,084. 33 : ruges durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts die Untersuchung | =

: j / eleitet hat sich von Rhinow entfernt und soll \sich mit einem Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Summa Yi \ ch e Bilan z E welcher weiße Mäuse zur Schau stellt, im Lande umher- Die unter Nr. 421 unseres Firmen-Registers eingetragene Firma:

per 31. Dezember 1866. Kaempf,

N j F. Es werden daher álle Civil- und Militair-Behörden des Jn- und Firmeninhaber: Kaufmann Christoph Ötkiedrih Kaempf zu Frank-

Activa. Passiva landes hierdurch ersucht auf dieselbe Acht zu haben , sie im Be- | furt a. O, ift gelös{cht zufolae Verfügung vom 13. April 186 Oere mem mi C E Ee E festzunehmen und an die Gefängniß-Inspection des unter- 1 April "g 8 e BRER Es ARE Ea | - 4,344,000. | Grund-Kapital L T1. 5,500,000. attung der ces Abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Die unter Nr. 41 des Satte jnehisters des unterzeichneten ! t

Sola-Wechsel der Actionaire at , ; ; 16 Gesellschafts-Gebäude Lit. F. Nr. 76 Len Reserve laut §. 48 der Sl. 550,000 : landes d i N Rechts illfäbnig en E De Gerichts eingetragene are mes s a U en ooo. 00a oa ader. . ' L Zu [ . , L e A : eue amp mahlmühle oraus empfangene Prämicn für * 424/005, 51) » 1,829,084. 8 Wfler mennanig Leue! gvelder von dem Aufenthalte der Gerichts: | ift auf tit 1867 Brma, erloschen und solches zufolge Verfagung ( i204 hoh 2 “e : , om 4. e), m. e - i spätere Jahre 254.388. 42 Mig A 10, April s drs z vermerkt worden. e qun m Gesellschafts - Register Reserve für am 31. Dezember 1866 noch unregu- P Qs tali d ¡8 rihts-De utätión Potsdam, den 4. April 1867. al T E U » 104,771. 8 g Ae S R E Königliches Kreisgericht- Abtheilung I. ict erhobene Uctie E ie Unverehelihte Auguste Friederike Emilie Müller ist m Gesellschafts - Register des unterzei i i N ms i eren ZOIN reiten! ga idia s aal. N A alf, am 6. Juni 1842 (Mi Dahlhausen bei Sandau geboren, stcheâde Eititraguai ufe Verfügung Von 2 L R ist nat, aufende Zinsen von Hypotheken und Staats- 18,673 Guthaben der Rüversicherungs-Gesellschaften » 61,900, H le Augen, blen heuntet 5 Fuß a ARdeE R S obne 0a Tage heirts E Nr. 56 6 j § 2 , e G 4 N : . papieren 1073. Sonstige Passiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) » 22,694. und Mund, runde Gesichtsbildung l gesunde Gesichtsfarbe, gute Firma: : | i

Sonstige Aktiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) » 15,702. 22 Ne ist von n.4 : ! mittlerer Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat O. Albrecht u. Sohn. « &l. 7,241,359, 47 F. 7,241,399. 47 „etsondere Kennzeichen. “Die Bekleidung kann nicht angegeben Siß der Gesellschaft: Ó Zweue WBeua "t, Keßin,

8 nventar, abgeschrieben » ypothekarishe Anlagen 5 » 1/519/,572. 48 orrâthige Staatspapiere Und Effekten 622,150. Darlehen gegen deponirte Werthpapiere » 68,600. e L C c » 174,135. 36 Baarer Cassa-Bestand e FP P I I LV Tv e 371478. 37 Guthaben bei den General- und Haupt-Agenturen. » 226,355, 4 Vorräthige Schilder ort P A E » 4,806. 14 rovisionen von vorausempfangenen Prämien ... » 31,203. 24 34