1867 / 95 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

loco

‘September-Oktober 28 Thlr. bez.

bis 11 Thlr; 8c Thle. bez.

1594

im Königlichen Domainen-Rentamte Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. 1;

anberaumt, Die Lizitations-Bedingungen können daselbst während der Amts-

stunden. eingesehen werden. Berlin, den 16. April 1867.

Königliches Domainen-Rentamt Berlin.

[1618] ; Königliche Niederschlesisch- Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von ) 10 Stück Güterzug-Lokomotiven mit drei gekuppelten Achsen, nebst zugehörigen Tendern und Reservestücken, im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu is ‘auf

Sonnabend, den 4. Mai d. J. Mittags 12 Uhr,

in unserem Geschäftslokale auf hicsigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift : »Submission auf Lieferung von Güterzug-Lokomotiven « eingereicht N müssen. :

Die Submissions - Bedingungen und Zeichnungen liegén in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lökale' zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowié Copic en

der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in. Empfang genom- men twerden.

Berlin, den 13. April 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. [1611] Ep

d E, P

Bergisch-Märfkische Eisenbahn. Strecke: Rittershausen-Remschceid.

__ Die Ausführung der Mauret- und Steinhauer - Arbeiten , der

Zimmecrarbeiten und der Dachdeckexarbeiten zu den Hochbauten auf

o 0 A. Mitglieder: Herr Kaufmann Wilhel Wolff, Berlln und Manohester, V. sitzender. Tis j i » Geheimer Finanzrath sitzenden. » Ober-Re hausen bei Soest. » . Rittergutsbesitzer, - Staatsminister a. D. von! Löwenstein bei r ADKONAHOIL N:

Loowe, Berli, Stellvertreter des V».

Carlowitz aue

Ï

Kaufmann Ai, Carstanjen, C Kaufmann A, L. Cohn (Firma : Lion M, Cohn), Berlin, Banquier, Cómmerzienrat ;, Conrad (Firma: Berliner Handels-Gesollsobaft); Berlin. : Rittergutsbesitzer Graf zu Dohna auf KI, Kotzonan. Rittergutsbeszitzer Ernst Freiherr von EoKkardstein auf der er, Landschaftsrath a. D. Th

ittergutsbesitzer, Landschaftsrat a. D. Th. Eggert 4 Weeskenhoff. : s : Rittergutsbesitzer A.“ Poerster auf Kontop.

Geheimer Ober-Finanz-Rath Geim in Borlin. Rittergutsbesitzer und Mit C Gerhard Geysmer auf TertähoŸá, |

Banquier F, Gelpoke (Firma: Broest & Gelpcke), Borlin, Rittergatsbesitzer von Hoeyvet auf Mesóberg: Rittergutsbesitzer, “Amtsrath W, Jacobs auf Treskow. Teer, A. Karbo aúf Adamsdorf,

Königl! Landrath a. D., Rittergutsbesitzer Graf v. Rleist- Nollendorf, Berlin. Rittergutsbesitzer. Gerichts - Direktor a. D. A. Kuhlwelü auf HouigA, Sbdn et A u

aufmann Stadtrath Aug, Morgenstern (Firma: Morgen- Stern & Có.), Magdeburg, B i

Rittergntsbesitzer, Geh. Staatsminister a. D. Graf SchWüorin- Putzar, Borlin.

lied des Landes-Oekonomie-Collegii

den Bahnhöfen Ronsdorf, Lertringäufelh, E und Remscheid soll nah den Arbeitsgattungen- und- den Bahnhöfen gesondert im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen , Massenderechnungen und. Baupläue : sind- in unserem hiesigen Centxalbaubüreau einzuschen; auch sind Abdrücke ‘der Bedingungen nebs dcn Submissions - Formularen von dem Büreau- Vorsteher Elkemann hierselbst zu beziehen. naa

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der AAMeE:

»Offerte zur Ausführung von Hochbauten auf

; der Rittershausen-Remscheider Eisenbahn«- bei uns einzureichen Ars werden bis zum 1. Mai d. J.

entgegen-

D OUtas an welchem Tage- Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung

er eingegangenen Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 16. April 1867.

Königliche Eisenbahn-Direction. Veëschiedene Bekanntmachungen. [1617] Eckanntmachung;.

Gemäss §. 28 des Gesellschafts - Statuts veröffentlichen wir hiermit

| mam

Banquier ;: Geh. Commerzienrath Moritz Simon Simon Wwoe, &:; Söhne); Königsberg i. Pr. Rentier v, Valentini zu Berlin,

Banquier H. Zwicker (Firma: Gobr. SchioKler), Borlin,

B, Slellvertretende Mitglieder; Conimerzienrath. Donoko, Magdeburg. » Advokat-Anwalt B, Frings in Düss@ dorf, : » Appellationsgerichtsrath“ v, Kraewel zu: Naumburg.

» Banquier Richard Brook (Firma: Anhalt & Wagener), Berlin, i

» Staatsminister a. D. y, Patow, Borlin. Ober-Procarator M, Boelling, Cöln.

Benzin, den 16. April 1867. : Der Verwaltungsrath der Preussischen Ilypollieken- Versicherungs- Actien- Gesellechaft,

(Fiéma : J,

die Namen der Verwaltungsrath-Mitglieder und ihrer Stellvertreter :

Produlkten- umd Waaren-Börae. Berlin,

18. April. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer { Thlr. 11 Sgr. 3 Pf

Lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 3 Thle. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2- Thlr. 15 Sgr. 8 PE., auch 2 Thlr. 13“ Sze. 9 Pf. nund ‘2 Thie, 11- Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 “Thle. 5’ Sgr, auch 2 Thlr. und 1 Thlr 23 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 40 Sgr., auch 1: Thir. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. auch 2: Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. G Pf.

Das Sehock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., anch 10 Thlr. und 9 Thir.

Der Centner Heu 1-Thlr. 10 Sgr. und 1 Thle. 5 Sgr., geringere Sorte auch: 1- Thlr.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf“ metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. Rindfleisch à Pfd. 55—5—4z Sgr. Schweinefleisch à » 6—— » Hammelfleisch , à —41;—4 » Kalbfleisch .….. à » I—4—3; » Berlin, 18. April. (Nichtamtliche Getreidebörse. 76 —92 Thlr. nach Qualität, Lieferun

) 3 pr. April-Mai 825—82 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni und Juni-Juli 813 Thlr, Juli-Aug. 78 Thlr. bez., Sept.-Okt. 73 Thlr.

Roggen loco 82—83pfd. 602 Thlr. ab Bahn bez., 80—82pfd. 59 Thlr. am Bassin “ab Kahn-bez.; schwimm.- nahe 80—82pfd. mit 1. Thlr. gegen Frühjahr ggetauncht, pr. Frühjahr 58{4—57% Thlr. bez. u. Br., { G., Mai- Juni “58—57 Thlr. bez., Juni-Juli 98—565 Thlr. bez., Juli - August 56

bis 557 Thlr. bez., Aug.-Sept. 94 Thlr. bez., September-0 Ï 53 Thr, L Ee g.-Sep r. Dez., September-Oktober 54 bis

Gerste,: grosse und kleine, 46—53 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer: loco 29 —32 Thlr., schlesiseher 314 Thlr. bez., pr. Frühjahr 305 Thlr. -bez., Mai-Juni 305—& Thlr. bez., Juni-Juli 31 Thlr. bez.,

5 Erbsen, Kochwaare 60—66 T hlr., Futterwaare 54—G60 Til. Rüböl loco 11! Thlr. Br, pr. April, April - Mai u, Mai - Juni 114 bez., Juni - Juli 11% Thlr. Br,, Sép-tenibér-Ükiblièr 115 bis

auch 25 Sgr. und 20 Sgr.,

) Weizen

# Br., August-Séptembeér 17%

bietungen ohne Frage.

Stimmung, wozu wohl hauptsäüächlich die wieder éin Befürchtungen Véranlassung

nissmässìg zu hohen Forderungen fast ohne

matter Haltung

Das Geschäft war dabei wenig belebt. sich in der Tendenz den gebenden Preisen gehandelt.

Gétreide, Oel und nung, nter Zuziehung der vereideten Waaren- 89—87;—88

Mai-Juni 84 à 83% bez., Juni-Juli 835 bez., Juli-August 80 à 792 b M Septernber-Oktober T41 bez. ( R a és

99% à 5

Juli 59% à 584 verk. u. G.; 582 Br., Juli-August 572 56% G. September - Oktober 55 à 99 Ver :

315 ‘bez’, pr; Frühjahr 307 à 30 bez, 31 béz., Juli- August: 302 Qualität.

‘April“Mai 11%

Willi: elm Wolff. W. Conrad.

Spiritus loco ohne 16%—7 Thlr. bez., a Thlr. bez. u. G.,

Fass 17/4 Thlr. bez., pr. April und Apéil-Mai

Mai-Juni 165—? Thlr.’ bez, Juni-Júli 175—17 bis

% Br., Juli - August 175—5§—5% Thlr. bez. u. 6, % Thlr: bez. i

Weizen loco ohne Umsatz. Termine ungeachtet billigerer Aner-

Für Roggen-Termine bestand ‘heute eine flaue getretenen politischen

1 gaben. Bei überwiegender Verkaufslust aben Preise neuerdings reichlich 1 Thlr. pr. Wspl. nach, wöbei der

erkehr eine ziemliche Ausdehnung erhielt. Tocowaare wegen verhült- Geschäft.

Auch Rüböl verkehrte heute in Sichten ca. 5 Thlr, billiger Kkäuftich, Gek. 600 Ctr. Spiritus schloss

an und wurde ferner zu nach-

Gek. 50,000 Qrt.

April. (Amtliche Preis - Feststellung Spiritus

Hafer loco und Termine fest. und war auf alle

übrigen Artikeln

_ Berlin. 17. vón

auf Grund des 8. 15 der Börsen - Ord-

und Produkten-Mäklér.) pr. 2100 Pfd. loco 75—91 Thlr. nach Qual. , weissb. poln.

bez., gelb. schlesisch. 8614 bez., April - Mai 842 484: bez,

Weizen

Gek. 1000 Cér. zOAgen pr. 2000 Pfd. loco 61 bez.,

I OEN Pbrels Thlr, à 594 à 59 verk., Mai-Juni 592 ?

i gering. 5854 bez. , Frühjahr

à 985 à 59 à 582 verk., Jüsi- a 57 verk. u. Br.,

44—52 Thlr. nach Qualität. nach Qualität, böhm. 31 bis Mai - Juni 304 bez., Juni - Juli N bez., September-Oktober 28 bez.

pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaaré, 53—66 Thlr. nacb

Rüböl’ pr. Ctr. ‘ohne Fass loco

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, Hafer pr. 1200 Pfd. loco 29—32 Thlr.

Erbsen

Ï i 1137 bez., pr. diesèn Monat 11% bez., bez., Mai -Juni 114 Br., September - Óktobér 11% à 112

Leinöl loco 134 Thlr.

bez., Oktober-November 11% bez., November-Dezember 115 bez. 100 Ctr.

.. . . 1 Gek, Kündigungspreis 114 Thlr.

ierungs -Rath a. D. von Bockum-Dolfs, Völling.

Oktober-Dezember 393.

159

inö . ohne Fass loco 13% Br. j j Leitun, pr: 8000 Ct. loco obne g E, P E Bun

: „G., 47: Br., April - Mai à 5 bez. u, -G;,

178 N e uni 1A im bez, Br: ü. G. Juni-Jüli 17% a 1T% E

L 472 Br., Juli - August: 17%; à 47% bez. u. Br., 1 % G, E

L. n 18% à 18 bez,, Br. u. Bit T 17% Br., 17% G.

I i ündigungspréis 1 b. A8

gek, O eh No 0. Deb 54%, No.0. u. 15% à 5. Roggenmehl 0 A à 44, No. 0. u. 1. 4% a 355 Ie Ctr. unversteuert. 7

p Danzia, 17. April. (Westpr. Zig.) Pee BNr leSivadengen

in, die Kauflust gering; umgesetzte 1

ellun Dae B n wurde: für bunt 121pfd. 550 FI., gut- und

fe Li "Tp. 200 F 195 -126pfd. 695 Fl, 128—129p[d. bezogen

A 125pfd. 640 FI., hochbunt 125pfd. 645 FI., 125p E N Gptd.,

A 127 650 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen ziemlic nat ca e 1/2pfd. 393 Fl. 396 a8 kti e e “R E ast ms

ï ; ¡ L Fl., 369 FI. pr. 5 fd. pr. Last. : t E e A 4 Uhr 44 Minuten Naehmittags. (Tel. Dep. Sian 1zeige Weizen 86—94, Frühjahr 91 bez. Roggen

des Staats - Anzeigers.) Spiritus 16%

7—56, Frühjahr 57 bez. Rüböl 11%, April-Mäi-11/4 Br. 7 ibibr n L edi Brie ; ; ril. p L {Pr I T 000 S pr Frühjahr 57%, April 57%, April-Mai 56%, Pg L Juni-Juli 55%, Juli - August 54%. Spiritus (pr. 100 Quart E E b Tralles) (mit Fass) geßündigt “9000 Qrt., pr April 1652, L Juni 164, Juli 164, August 17, September 1% inuten. (Tel un Breslau, 18. April, Nachmittags 1 Uhr 45 N r e: O des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. E da 17 G. Weizen, weisser 93 103 B Feder, Y F gr, Roggen 72 —75 Sgr. Gerste 50—59 Sgr. Hafer 34-9 ss s e MagdeHnrs, 17 Ari Mage ‘20 eliküuliéh; Deëmins ge: Loco - Waare etwas niedriger, aber ] 1E , hne Fass 18! Thlr. bez., pr. April u. April- 115 Thlr., pr. Mai Juni 1774 Thle., ‘pr: Tani-Juli-17%-Thlr., 29 Ra 8% Dhlr., pr. August-September 184 Thlr. pr. s P 5 e 2E nahme der Gebinde à 1% Thlr pr. 100 Quart. Rübensp

% ., pr. Mai 16% Thlr. j E S Äpril, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs ar A veränderlich. Weizen behauptet, loco 9.5, pr. Mai E S E ber 7.14. Roggen fest, loco 6.20, pr. Mai 6.6, 6s pee LeT Rüböl stiller, Toco 12/6, pr. Mai 12/6, pr. Okto er 13%. 38 L (A ies

4s d inibaiEg: 7: Ati, Nachmittags 2 Uhr 30 Mee L E Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen-loco rge L A L: netto 161 Bancothaler Br., 160 G., pr. Frühja n (O E Roggen loco knapp und fest, auf Termine rubig. L l L Brutto 102 Br. u. G., pr. Frühjahr 102 Br., 1041 G. Ha n vop u fest, Oel unveräúdert, loco 254, pr. Mai 254, pr. Oktober v eta E nverändert. Kassee und Zink ohne Umsatz. Wetter a: weg E s Amsterdam , 17. April. (Wolffs Tel. ari H e ou F markt (Schlussbericht). Röggen loco 2 FI. höher, au R f niedriger. Raps pr. April —, pr. Oktober 72. Rüböl pr. Mai 315, pr.

Roggen (pr. 25 Scheftel =

Dep. Br.,

tus: schäftslos.

Antwerpen, 17. April. (Wolfs Tel. Bur.) Petroleum, raff, h i . pr. 100 Ko. i omon 17. April (Wolffs Tel. Bur.) S (Schlussberieht). Marktbesuch und Zufuhren gering. En E E fremder Weizen zu üussersten Montagspreisen - auge S r ba Geschüft. Alter Hafer theurer. Frühjabrsgetreide unverändert.

veränderlich. / i D eis : t . April, Vormittags. (Wolffs lel. B) Mga ar a 7 d, Its, Abends wird pr. atlantisches Kabel ge meldet: Baumwolle 274. Raffinirtes Petroleum 26. Liverpool (via Haag), 17. April, Mittags. TO mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle :

E is 11%, waL Log Arians 12, fair Dhollerah 10%,

good middling fair Dhollerah G, midd va Dhollerah 94, Bengal 7%, g Ï 4, Oomra 1053, Pernam 193. y j e Dri ans 3 Uhr 30 Minuten. N S Ff Bur.) Rüböl pr. April 95.50, pr. Mai- August 97.50, 407 Per: Dezember 97.50. Mehl pr. April 76.75, pr. Juli-August T(.¿0. SP

p e H aile: 17. April. (Wolffs Tel. Bur.) Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 485, geschästslos.

Fonds- und Aetien-Wörse-. -

e Í 0. ck hen « 18. April. Die Depesche von den grossen französisc h Biiaena hate A ee Börse eine wahre Panique hervorgerufen ; Ra bahnen waren belebt, aber viele Prozente niedriger; AIONROROR p.200 barden, Rheinische, Bergisch-Märkische, auch österreichise N, Dae, Amerikaner und Italiener waren belebt; für alle lagen Krane ‘apt dres vor, ohne dass sich selbst zu den stark herabgesetz en ¡En Küufer zeigten. Russen waren matt. Preussische Los E mässig noch am wenigsten ewichen, aber auch Ne Lau ees ziemlich belebt und matt. Rumänische Anleihe 63 ezahlt. Ce Lar nique währte bis zum Schluss und wurden viele DAEAO [s » E Notiz gehandelt, s0 - österreich. Kredit bis 59 und Lombar ging 0 Deich =4 Märkische 1304 a 1293 a 130 gem. Genn E 127% gem. Nordbahn Le t d ph fen K E e e O Le u. C. 171 a 170 gem. einische S fee S fn E dranz. Staatsbahn 99 a 95 gem, GGeSierr, SUGL Draatad, L 97 a 92 Maus dene Credit 64 a 61 gem, Oesterr. Nat.-Anleihe 517 a gem,

V Spring- ( 3000. Ballen

D ; L 46% a 44% gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 8353 a 83 gem. Amerik, 7T% E 18. April , Nachmittags 1 Ubr 47 Minuten. Ge Dep:-des-Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 Br., 754 f Freiburger Stamm-Actien 131-6. Oberschlesische Actien Litt. A. ae 1735—1715—172%4 bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Zens N Obligationen Litt D., 4proz., 852 Br., 84% G.; Litt. F., 45prèz., 25 L. ; do. Litt. E., 3¿proz., TT{ G:; do. Litt. G., 92 Br. Oderberger Stamm- Actien 553 bez. u. G. Neissé-Brieger Actien —. pt“ var auen Stamm-Actien 695. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 101% Br. L Sehr flaue Stimmung bei wesentlich niedrigeren Coursen , jedoc ziemlich bedeutendem Umsatz. Preussische Fonds verhältnissmässig gut f ‘ie receniTafinns a. V, L AD Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. : L Bur.) Ziemlich behauptet. 4 i M A Sekiues - Cont Preuadiéehe _Kassenschieine {0)5z. Berliner Wechsel 054. Hamburger Wechsel #85. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 945. Wiener Wechsel 89% Finnländische Anleihe —. Neue 43proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —, “amen Spanier —. bproz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 T65. err. Bank-Antheile 638. Oesterreichische Kredit - Actien 150 eee ädt. Bank-Actien 191. Meininger Kredit-Actien —. A ran- zösische Staats-Eisenbahn-Aectien —. Oesterreich. Elisabeth - Ba pa Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigs ano Bexbach —. Hess. Ludwigsb. —. Darmst. Zettelbank —. Es err. 5proz. steuerfreie Anleihe 445. 185er Loose 99 T Foss 617. 1864er Loose 677. Badische Loose 925. Kurhessische 2e f 5proz. österreichische Anleihe von 1859 975. Oesterreich. euge - Anlehen 504. S5proz. Metalliques —. á{proz. Metalliques 385. Bayerische Prämien-Anleihé 99. | | : i i e Hambarz, 17. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. ( L [s Tel, Bur.) Fonds flauer, Valuten sebr gesucht. Hamburger Staats-Prämien- L N - ì. V) 1 “2° gllaaas Course : National-Anleihe 50%. Oesteerr. Kredit-Acties 635. Oesterreichische 1860er Loose 603. Mexikaner —. I inen Norddeutsche Bank 116%. Rheinische Bahn 10685. Mdrdbada 365- Altona - Kiel —. Finnländ. Anleibe 82%. 1864er Russische » arnem Anleihe 84, 1866er A nvinio é: g vg 804. Gproz. Verein. : -Anleihe pr. 1882 69%. Disconto 2% pCt. t i ries: 47. April. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Baine Schwankungen. Unentséhiedene Haltung. Kredit-Actien Res an bahn 161.00, 1860erLoose 841.80, 1864er Loose 74.70, Staatsbahn 197.50, Galizier 208.75, steuerfreies Anlehen 58.90. d Wem, 18. April. (Wolff's* Tel. Bur.) Flau. rag : (Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 57.20. 1851er 0998 L Bank-Actien 706.00. Nordbahn —. National-Anlehen 67 . 80. N M i Actien 166.30. Staats - Eisenbahn - Actien - Certificate 196.40. 4 piise 207.00. London 132.00. Hamburg 98.50. Paris —. BO use ü Westbahn 447.00. Kredit-Loose 122.50. 1660er Loose Bi ar dische Eisenbahn 192.75. 1864er Loose 74.20. Silber-Anleil en O. Amsterdam., 17. April, Nachmittags 4 Uhr 13 Minuten. ab R Lit. B. 624. S5proz. Metalliques 413. LHpras Metalliques 20%. Oesterreich. T E ibr i a a E 1860er Loose 373. Oesterreich. 1864er -Loose. O. i L B oz. österr. steuerfr. Anl. 414. Russisch-Englische Anleihe ven 186 28 im En l, O m s F D Q Sliegüta, dl, T. Stieglitz T3{&. 5proz. Russe ) f. 1 ] L Tan 864 170. Russ Ee lee: 1868 E ¡ i T. roz. Verein. Staaten-Ánlei r. 188, Ée aa 1. ars Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (V e etn d - Obligationen 53. Oestecr. pre Anleibe A8. Oesterr. Sproz. Metalliques 415. Oebtetteaen E 1864 53. Russische 6. Stieglitz-Anleike —. Russ. HieenDe is E Kuss. Peämien- Anleihe 179.00. 1882er Vereinigt. Staate s Àl es L: Ialänd. 3proz. Spanier 304. London 3 Monat 11.77. arîis 3 Mor A aon » 17. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs e Consols 90277. APEQ T, QNAN ter HUA- E e a nee s. Rente 473. Lombarden 145. Mexikaner 195. Proz. tussen & Uo 6: j ämien - Anleibe de 1864 —. Russische Prä Ruoaon, An Ua s Zt t Türkische Anleihe de 1865 27%. » . 12. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 15. e 97008 Sia aba. er Dampfer »Saxonia« ist mit I ) ai 7 "C PeLRiA veGtat aus New- York in Southampton ein-

e Lomo 18. api, Farm L e

Dampfer »China« ist aus New-York in Southamton, der Dampfer »Eng- id B E Can U d Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel emeldet : Wechsel - Cours auf London in Gold 109%, Gold- agio 354, Bonds 109%, Illinois 1135, Eriebahn 56. A Faris, 17. April, Mittags 12 Uhr 50 Minuten. ( na s A ) Die Rente eröffnete zu 66.75, fiel in Folge niedriger Consols von tags 1 Uhr (903) auf 66 50, hob sich, als man wissen Ce, s “tra I Thronrede laute Gen, wieder auf 66.75 und schloss zu dies ¡ ster Haltung. U L COUMRO A Course : A Rente 66.75. TItalienische Y ee ee 48.45. Bproz. Spanier —. 41proz. Spanier —. s gan S Stew bahn- Actien 381.25. Credit- mobilier - Actien 375.00. E a 10674 Eisenbahbn-Actien 376 25. Oesterr. Anleihe de E K 5.00 pr. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 81.

g . Anleihe 51 gem, Oesterr. Loose von 1860 602 a 5924 a 60 gem, tal. Anleihe