1867 / 95 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1598

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[1603] N A L S,

In dem Koukurse über das Vermögen des Gastwirths Herrmann

W Locken is zur Verhandlung und Beschlußfassung Über cinen Akkord ermin -

_ auf den 24. April, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unter- zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken -in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand- recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Afkord berechtigen.

Osterode, den 10. April 1867. Königliches Kreisgericht.

Wer seine Anmeldung schriftlih einreiht, hat eine Abschrift der. selben und Aue Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger , welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat , muß bei der Anmeldung sciner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. jenigen , welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. anwalte Dr. Cuno, Block, Costenoble, Wilke, Justiz- Räthe Dürre, Hübenthal und Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Magdeburg, den 10. April 1867.

Königliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[1591] B ekanntmachung.

Nachdem der Bäckermeister Benjamin Petter von hier die Erkl- rung abgegeben hat, daß er seine andringenden Gläubiger zu befrie- digen außer Stande sei , so wird Termin zur summarischen Anmel- dung der Forderungen und zum Güteversuch auf

Die auf der Stargatd-Po gard resp. P

osen lagérnden Material-Abgänge 2c., bestehend in [tem Schmiedeeisen,

» Schmelzeisen,

» Gußeisen,

» Eifenblech,

» Messingblech, ; alten messingenen Siederohren,

» eisernen Radreifen,

sener Eisenbahn gewonnenen, in Star-

1599

Verschiedene Bekanntmachungen. Vacanz des Templiner Mee T Sp Lees, ' Durch die Vertepung des Kreisphysikus Dr. Böhm in Templin

ist das Physikat des Templiner Kreises erledigt worden.-

Aerzte, welche die Anstellung in diesem Physikate nachsuchen

wollen, haben \ich mit ihren Qualifications- Zeugnissen binnen 6 Wochen an uns zu wenden.

Potsdam, den 5. März 1867. Königliche Regierung, Abtheilung des Jnnern.

12511 Berliner Handels-Gesellschaft,

Die Mitglieder der Berliner Handels-Gesellschaft werden hierdurch

zu der am

Mittwoch, den 4. Mai dieses Jahres, Nachmittags 52 Uhr, in der ueuen Börse, im früheren Sitzungs? okale des Kollegiums der Herren Aeltesten der Kaufmannschaft (Eingang von der Neuen Friedrichsftraße),

den 17, Mai d. J, Morgens 10 Uhr, » stählernen do. anher unter dem Rechtsnachtheile anberaumt, daß die nicht erschienenen 4 A IE Lene Chirographar - Gläubiger dem Beschluß der Mehrheit als beïgetreten » Orahtfedern,

uk : i h werden. » Gußstahlfedern, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fenchel Angeeben ; Ztahlbrodcken ] zu Osterode ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Schmalkalden, am e P 1E S biállen: * einen Akkord Termin [4318] L N Glasbrodcken, R auf den 29. April, Vormittags 10 Uhr, Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht Sagan. alter Wagenschmiere, S L A A T L beit dem a S E bSn der G S e D hauke Start altem Federstahl, zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden | Scholz gehörige Grundstück Nr. 492 des Hypothekenbuchs von Sagan : : Nut 3+ S2 des Statuts erst im hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesebt, daß alle festgestellten | abgeschäßt auf 9298 Thlr. 20 Sgr., zufolge brr nebst Hypothekenschein a R D e ili f Îa weebeiTcE 4

Der Kommissar des Konkurses. gez. Meißten.

[1600] Bekanntmachung.

stattfindenden 5 General-Versammlun(

eingeladen, in welcher ae E der im §. 23 des Statuts vor- eschriebenen Angelegenheiten, als: j

E ela der Bilanz pro 1866 und Ersaßwahl für die gemäß §. 30 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsraths /

noch Über die Anträge auf Genehmigung

altem Gummi, Monat Juli fällig werdenden Dividende für diesmal

oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit | in der Registratur einzusehenden Taxe, soll chsen mit Rädern, : für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht am 13. Juni 1867, Mittags 12 Uhr, E. U I E Gren mit Rädern, e 2. Mai ab oder anderes Absonderungsreht in Anspruch permmen wird, zur | an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. eisernen Ketten, der Bildung eines P: nfionsfouds zu Gunsten der Beamten

Theilnahme an der Ri über den Akkord berechtigen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- Bahnschienen, der Gefellfschaft

“nere 29 12 Köntalides Kreisgerid! gung suchen wollen haben O mit hren Ansprüche bel d Bestied Sbeisernen Herzsiük M ane H (-Versammlung sind nach §. 19

YC ( I wouen, L i 1 bei dem oben- isernen Herzjtucken I hei eneral-Versammlung sind nah Y: Der Kommissar des Konkurses. genannten Gericht zu melden e erisernen Herzstücken, N Qr A Mitelieder u Gef baft A My

L E OOE [1197] Proclama. Puddelstahl-Weichenzungen, welche mindestens 20 Antheilsscheine derselben besiben.

[1599 Bekanntmachung. Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des am 21. August 186 ollen in dem : | Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, Jn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Reinglaß | hierselbst verstorbenen Eisenbahn-Secretairs Landsberg und Ga Su Mik Donnerstag, den 2. Mai d. J./ Nor ea: E ersucht, ihre Antheilsscheine unter Beifügung einer Specification gemäß zu O erode i|t zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akord | 23. Juni 1866 hierselbst verstorbenen Ehefrau Emilie, geb. Ramsson, vor dem Unterzeichneten hierselbst anstehenden ee E der allegirten Bestimmung des Statuts in den Tagen Termin insbesondere an das zum Nachlasse gehörige, zu Pasewalk belegene, öffentlicher Submission an den Me eve ar attfind et; sowie : vom 23, bis 27. April e- in l, R, d auf den 30. April, Vormittags 10 Uhr, und inx» dortiger“ Hypothekenbuche Vol. XVIL, Nr. 238, Fol. 377 ein- Die Bedingungen; T: a miei die Quanta der | bei der Kasse der Gesellschaft, Granzösische in m A de als Einlaß- P Si oen find auf Sortofreie ÁÄnträge in meinem, sowie Dagegen E Laa Bien Can Ey i Büreau des Königlichen Ober-Maschinenmeisters Herrn Sammann | ‘axk Ab sende fönnen sich na §8. 19 und 21 des Statuts durch ju Breslau zu beziehen; auch E an E tin ge- Bevollmächtigte aus der Zahl der in der General-Versammlung an- A Termi n den Lager ; 1 1 ge- i ellscchaf in. d Seen Eee Ort s nur das vorerwähnte For- V Berlin ‘ben S5. ‘Mrárz 1867. Or L Uschaft r verwendet werden. i : ; 4 Í Berliner Handels-Gesellschaft. i Vor dem Termine hat jeder Bieter eine Caution von fünf Pro- (gez) Gelvcke sen. Wm. Conrad: Friedr. Gelpcke jun.

| zent des Gebotes für diejenigen «Gegenstände , auf welche er re eftirt, 168 einzuzahlen. welche den Verkaufs-Bedingungen nicht ent- Schlesishe Feuer- Versicherungs-Gesellschaft.

Diejenigen Gebote irte Cauti ert ie Herren Actionaire der Schlesischen Feuer - Versiche- sprechen, oder welche niht durch vorher deponirte Caution gesich Mie Sit Ei bir s Lad den Bestimmungen des §. 2 des

inde bleilen uner : Gesell chafts - Statuts zur diesjährigen ordentlichen S n 14. April 1867. | : | Gesellschafts-Statuts z Ï S Der Königliche Maschinenmeister. | General - Versammlung i (gez.) Gruson. auf Montag, den 6. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale am Königsplaße Nr. 6 hierselbst ergebenst

eingeladen.

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich- e Grundstü e. pert. als Erben oder sonst aus irgend einem neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier- | Rechtsgrunde Forderungen und sonstige Ansprüche machen zu können von mit dem Bemerken in Kenntniß geseßt/, daß alle festgestellten | glauben, werden aufgefordert, dieselben in einem der auf Fer Ovorrctusiy zugckasscnen Forderungen der Konkursgläubiger, #o weit den 30. Mäârz/ 13. und27. A pril d. 4

gy «

fitr SiaÇs iti i a Lei R e ia E , + T oder anderes Absonderun srecht in À 103 7 frrrée&ev S Ma Dervrerttécyg0 , 12 2x; Lar zanrscerriun Gerich{SL0o ale anberaum- j abe ander De g An pruch genommen wird , zur | ten Liquidations-Termine vor dem Deputirten anzumelden und aue E M Uns Ens Über den Akkord berechtigen. bescheinigen, bei Vermeidung der Präklusion. Aus eschlossen pi des Königliches Kreisgericht. E nd Ulsbirüele aus Len L A Gläubiger, deren Forde: Der Kommissar des Konkurses. Greifswald, den 14. Mrs 16 L He hervorgehen.

gez. Meitßen. Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung.

[1348] Aufforderung der Gläubiger Verkäufe, Verpachtungen p im erbschaftlihen Liquidationsverfahren. [1593] Brennhol g Ee E de geber den Nachlaß der am 29. Dezember 1866 zu Sprottau ver- Am Donnerstag, den 2. Mai, Vormittags von 10 Uhr lr Wen, verwittweten Schuhmachermeister Fabich, Johanna Rosina ab/ fommen aus der Großherzoglich Melenburg-Streliß’schen Ober- e”. Woilhe, von ebendaselbst ist das erbschaftlihe Liquidationsver- | försterei Steinfoerde in Fürstenberg in Collins Hotel circa 900 rhei- ahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erb- | Nische Faden Brennholz,

chaftsgläubiger und Legatare aufgefordert , ibre j nämlich 60 i N S zei Nachlaß, dieselben T aA bereits M AAn di) Pin E Aba N 330 s is Bude, [1592] Bekanntmachung. Zur Verhandlung werden die im §. 26 des Statuts bezeichneten,

bis zum 22. Mai 1867 einschließlich 110 » Birken, Zur Herstellung von Uniformen für die Beamten der Hannover- e(snäßigen Gegenstände der ordentlichen General - Versammlung

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer \ei 400 » Ki {en Eisenbahnen sollen pro 1867 angeschafft werden: fommen. | : ; T Ee Le F hat zugleich ne Abschrift P E a N zum Ca meistbictenden Verkauf [ / 1) 1000 Ellen feines blaues Tuch ha A | Die T ert C wird nah dem Actienbuche Die Erbschaftsgläubiger Und Legatare, welche i E De s. j 2) O20 mittelfeines blaues Tuch 41 A (3 “Wbroefcde können sich durch andere Actionaire auf Grund \chrift- Ai e aa I #4 anmelden, irte mit A M Er 3) 1400 » ovrdinaires haue Tuch Ns rut licher Vollmachten vertreten lassen. (§. 28 des Statuts.) rUchen an den Nachlaß dergestalt aus ———— ines graumelirtes Tu reite | Breslau, den 10. April 186/40. p sich wegen ‘ihrer Befriedi e ur an BcBieniee balten ne A Bekanntmachun g. S : | Die Direction.

was nach vollständi ichti iti : d d ständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten 68 Centner verschiedene Journale, Protokolle und Papiere als Makula-

orderungen von der Nachlaßmasse, mit Aus\{lu it d 4 nbi rdinai irtes Tuch ®/, breit, e des Erblassers gezogeien ay lie übri: ley seit dem Ab- | tur qu den A e verkauft werden. 6) 3200 » otdinaires graumelir L

L j : i lirtes Manteltuch. ?/ breit, Die Abfassung des Präklusions-E ; O O i Verkaufs liegen in unserer Registrat1 | 7) 920 » feines graume ‘m handlung der 2 de j n der sions-Erkenntnisses findet nah Ver- ei ge vievteib L O in f Zeit ae 9 big 2 Ube 8) 700 » mittelfeines graumelirtes Manteltuch a breit, j auf den 31. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr a ge erden ausgefordert 7 ihre Gebote in | Lea ; teltuch */, breit in unser ; z i ; / versiegelten Offerten bis zum 30. d. M. 9) 3500 » ordinaires graumelirtes Manteltuch /4 / Sprottau! den 26 März Tag fentlichen Sihung ftatt Berlin, den 17. April O uno abgugeben 10) 200 » feines schwarzes Tuch 4 breit Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Miüttwod, d E Leihamt. 11) 400 » mittelfeines s{warzes Tuch breit, Anträge stimmberechtigter [1577] S sollen aus dem Ab N E, 9 M LD. 4 Bormittags 9 Uhr, 12) 2600 » Siberienne */% breit | spätestens den 12. April e. in Wil Zl Bap ge cld A LMeu des Kaufmanns Louis ee E Baumaterialien u 2 it E A I Bedin 19) Es L anr ents otte E i April 1867, sraths - Vorsißende. eim ir Anmeldun Forde S ofortiger We j u h i : ) » mud, : Ï flubiger noch eine zweite Frist bis zum 12, Mai d'J einigten; | bietend vertauft werden (oen eid baare ahlung öffentli meist 15) 800 » Uniformdrell En ch festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ibr l Berlin, den 16. April 1867 16) 200 » / Yultereeinen;/ 1610 - ; i roc haben, werden auffordert dieselben sie mögen berei | ‘n 1 Der Königlicje Bauinspektor N E “Die Milglieda uneeed Vereins, werden Berbung zu de g sein oder ni mit dem dafü ; / Velveteen. am 23. Mal cr.,j : i i zu dem gedachten Tage bei uns shriftlih oder u At bis Neumann. teserungs-Offerten auf diese Stoffe sind im Geschäftslokale der Lebens-, Pensions- und Leibrenten - Versiche- elben zu Protofoll anzu- [AGOG] Bekanntmachung. bis zum 3. Mai d. J. Mittags 11 Uhr, t d rungs - Gesellschaft »Iduna«, welches auch das Geschäftslofal des Ver- _ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31. März d G er Bedarf an bearbeiteten Spundwand- und Rost - Pfählen zu an die unterzeichnete Kommission, portofrei ; versiegelt und mik der ns ist, abzuhaltenden zweiten ordentlichen Generalversammlung er- bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Fbtbérukn i 4 E p n Ene der zweiten Schleuse des Berlin - Spandauer Schiff- Bezeichnung »Offerte auf Uni ormirungsmaterial« einzusenden. nenen | gebenst eingeladen. : den 21. Mai d. fahrts-Kanals, soll im Wege der Submission geliefert werden. Im Termin werden diese Offerten in Gegenwart der erschie Gegenstände der Tages-Ordnung werden sein:

z ./ Vormittags 11 Uhr Di / 1 Ò Tg h vor dem Kommissar des Konkurses, Stadt - D R eri bt8 ie Bedingungen, na welchen die Submissionen bis ittenten geöffnet und verlesen. : stattung des Geschäftsberichts und Vorlegung des Rechnungs» ses, Stadt- und Kreisgerichts Rath | k. Mts. einzureichen I 4 L Nen S Ne dingunien können auf portofreie Anfragen von 1) Abr blusses vro 1866.

Kurlbaum, an Gerichtsstelle J sind, und das Verzeichni j ; N / chtsst A Nr. 9, anberaumt, und wer- unserer Registratur z1 erzeichniß des Bedarfs liegen in R d Kommission in Empfang genommen werden. 9) Revisions - Bericht über die Jahres - Rechnung pro 1865 und

Dei den drei Abtheilungen des Königlichen Leihamts sollen cirra M 5) 420 mittelfeines graumelirtes Tuch F breit,

S P Lesische Bergwerks- und Hütten-Actien-Gesellschaft Vulcan, L : Die diesjährige ordentliche General - Versammlung findet am

i i 3 1 Uhr, im Saale des Hotels zur Post in Beu- o 1 a ede Actionaire werden zu derselben unter sung auf die §F§. 15 bis 18 der Statuten hierdurch einge-

Hinwoeisun qus Actionaire (F. 18 d. St.) müssen bis n den Händen des Unterzeichneten sein.

den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubi ir Einsicht aus. aufgefordert, welehe ihre Forderungen i j L E Niger Berlin, den 13, April 1867. 15. April 1867. ; Ertheilung der Decharge für diese Rechnung. gemeldet haben. f Me-Aorderungen innerhalb riner: der, Fristen än: Königliche Ministerial-Bau-Kommission. M Bnigli Preuß. Eisenbahn - Material - Kommission. Antrag auf Ertheilung d

Pehlemann. Herrmann von Sehlen 3) Wahl dreier Rechnungs-Revisoren.