1867 / 106 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

51) Bär Adler 1. in Hintersteinau, :

Inhaber: Bär Adler I. daselbst; laut Anzeige vom 18. Ja-

nuar 1867. 52) Nathan Noßbaum in Schlüchtern,

Inhaber: Nathan Noßbaum daselbst; laut Anzeige vom

21. Januar 1867. 53) Simon Ehrlich in Schlüchtern.

Inhaber: Simon Ehrlich daselbst; laut Anzeige vom 22. Ja-

nuar 1867. 54) Abraham Stein in Schlüchtern

Inhaber: Abraham Stein daselbst ; laut Anzeige vom 22. Ja-

. nuar 1867. 99) Hirsch Stein in Schlüchtern, Inhaber: Hirsh Stein daselbst; laut Anzeige vom 22. Ja- nuar 1867. 56) Herz Neuhof in Schlüchtern, Inhaber: Herz Neuhof daselbst; laut Anzeige vom 22. Ja- nuar 1867. 57) a O K n A da e nhaber: ern 1. daselbst; laut Anzei ° ora : selbs; nzeige vom 22. Ja 98) Michael Stern in Hintersteinau, ae Michael Stern daselbst; laut Anzeige vom 22sten anuar 1867. 99) Salomon Kaßmann in Hintersteinau, E. Salomon Kaßmann daselbst; laut Anzeige vom . Januar 1867. 60) J. Hirsh Sondheimer in Vollmerz/ Inhaber: Jakob Hirsch Sondheimer daselbst; laut Anzeige vom 28. Januar 1867. 61) H s D: R A U nhaber: David u. Markus Nus8baum daselbs; i : vom 28. Januar 1867. IOOE A Aae 62) Hirsch Kaß in Schlüchtern, Nes, Hirsch. Kaß daselbst; laut Anzeige vom 8. Februar

63) Johannes Hadermann in Schlüchtern, Inhaber: Müller Johannes Hadermann daselbst; laut An- zeige vom 11. Februar 1867. Schlüchtern, den 30. April 1867. Königliches Justizamt. z (gez.) Hartert.

Nach Anzeige vom 4. d. M. if die im hiesigen Handels-Reai A I Rae Naa: Gebrüder Peri in Sepltcilier Übereinkunftsmäßige Auflösung Seitens der Schlüchtern, den 30. April 1867, S Aan Königliches Justizamt. (gez.) Hartert.

816

Kolonne 6. p e at des Prokuristen : aufmann Heinri (l p M Zeit der Eintragung tair fett E ingetragen zufolge Verfü i 1867 am 30. April 1867,09 90m 30. April es Über das Prokuren-Register Bd, I,

Kanzlei-Direkt anzlei-Direktor. Herford, den 30. April 1867.

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. A a UuE Gesellschafts-Register ist zufolge Verfügung von heute

N _ Meyerhoff u. Goslar als die ns der hier errichteten, aus den Kaufleuten Abraham

a e Israel Goslar bestehenden offenen Handelsgesellschaft

Siegen, den 30. April 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

__ Der Hauptsiß der zu Foederstedt mit einer Zwcignied Kirchen unter der Firma Wilhelm Siebel Sb besianvenen du an L Gesellschaft eingetragen am 12. Februar 1864 unter Nr. 7 des Sesellshafts-Registers, ist auf den Antrag der Gesellschafter, Kaufmann Gusiav Dito Sie ee Fobets zu Kirchen und Kaufmann Friedrich ocder i i ! Altenkirchen, den 29, April (en an der Sieg verlegt.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Auf Anmeldung haben heute fo i in die hie- figen Handelso-Reg E stattgefunden: lgende Eintragungen in die hie- + Unter Nr. es alten Gesellschafts-Registers, daß am i Fage in „Folge freundschc tit Uebereinkunft M T g ommandit « Gesellschaft Unter der Firma »Bradcker & Leke- od ch« in Barmen, deren persönlich haftende Gesellschafter le daselbst wohnenden Kaufleute Carl Bracker und Eduard Lekebusch waren, aufgelöst worden, daß die Virma nur noch für die Dauer des Liquidations- Als LePelen bleibt, daß die Liquidation von den 2. Bracer l 2c. Lekebusch, sowie dem hierselbst wohnenden Kaufmanne ilhelm Hohrath gemeinschaftlich mit der Maßgabe geführt wird / daß zur gültigen Zeichnung der Firma: »Bracker U Lekebusch in Liquidation« die persönliche Unterschrift zweier der

genannten Liquidatoren erforderli i ;

. unter Nr. 104 des neuen Firmen-Registers die Firma »Ed uard

Lekebusch« in Barmen, d Kaus Ebuxes E feu aber der daselbst wohnende

Barmen, den 23. April 1867. Der Handelsgerichts -Secretair

1817

haft wird unter der Firma e tann Peter Müller Ste mit dem domizile in Remscheid fortgeseßt und is jeder der Gesellschafter zur eichnung dieser Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt, die irma »Joh. Pet. Müller Sohn« isst hiermit erloschen und_ ebenso die für leßtere Firma dem Johann Peter Müller sen. zu Stachel- usen früher ertheilte Prokura erloschen. : ;

G N Aninelbung ist diefes heute in die hiesigen Handels-Register d zwar unter der alten Nr. 1137 des Firmen-, bezw. der alten r. 316 des Prokuren- resp. der neuen Nr. 86 des Gesellschafts-Re- sters eingetragen. /

Barmen, den 26. April 1867. i

Der Handelsgerichts -Secretai1 Daners.

In die Handels-Register des hicsigen Königlichen Handelsgerichts

h urde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen: a) bei

dr. 523 des Gesellschafts - Registers, daß die Handelsgesellschaft unter : irma: Boitendahl u. Cie. in Crefeld am heutigen Tage in der A aufgelö} worden ist, daß der bisherige Mitgesellschafter Heinrich Poltendahl Kaufmann in Crefeld wohnhaft, das Geschäft mit allen (ftiven und Passiven und mit dem Rechte, die gedachte Firma fort- führen, übernommen hat, b) sub Nr. 1514 des Firmen - Registers, besagter Heinrich Boltendahl von dem Rechte, die Firma Bolten- ahl U. Cie. hierselbst beizubehalten, Gebrauch macht.

Crefeld, den 30. April 1867. _ j j

Der Handel8sgerichts-Secretair, Schei dge s.

Der zu Crefeld wohnende Kautmann Carl Georg Kühler hat in

( neinschaft mit einem Kommanditisten am heutigen Tage eine : e Rati) Gesellschaft unter der Firma: C. G. Kühler

Co. mit dem Size in Crefeld errichtet, welche auf erfolgte Anmel- N heute sub Nr. 533 in das Handels- (Gesellschafts-) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts cingetragen worden ist.

Crefeld, den 1. Mai 1867. : y s Der Handelsgerichts-Secretair, S cheidges.

Die Handelsgesellschaft unter der Firma Schramm u. von Lumm n Cefeld bat den ton wohnenden Handlungsgchülfen Carl Wil- elm Springorum ermächtigt , ihre gedachte Firma per procura zu

Beichnen. Dies wurde in Folge der b. (Prot vorschriftsmäßigen

\nmeldung heute in das hiesige Handels. (Prokuren-) Register unter Nr. 317 eingetragen. Crefeld, den 1. Mai 1867. Der Handel8gerichts-Secretair, S cheidges.

Die Firma F. P. Brahts von hier, Nr. 28 des Firmen-Registers,

Mst auf den Kaufmann Woldemar Brahts von hier Übergegangen und

unmehr Nr. 395 des Firmen-Registers eingetragen. Neuwied, den 30. April 1867. i Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

A Bekanntmachung. D er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Eduard Johann Schoettler von hier ist durch Akkord beendigt. Cammin, den 26. April 1867. :

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

ea Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Jacob Herrmann is durch Aus\{hüttung der Masse beendigt und der Ge- meinschuldner für entschuldbar erachtet. Bromberg, den 1. Mai 1867. / Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[1808] Nachdem fich eine Uebershuldung des Vermögens des Kaufmanns Friedrich Bollmann von hier ergeben hat, werden sämmtliche Gläubiger desselben behufs Anmeldung ihrer Forderungen , zum Güteversuch,

ahl eincs Kurators, bei dem Rechtsnachthcil, daß die nicht erschei- nenden Girographar-Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden Gläubiger beitretend werden erachtet werden, auf den 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, i als Kontumazirstunde, in das Lokal des unterzeichneten Gerichts hierdurch vorgeladen.

Den Schuldnern des 2c. Bollmann wird eröffnet, daß sie Zahlungen in rehtsgültiger Weise nur an den vorläufig bestellten Kurator, Privat- Secretair Gustav Dedolph dahier, leisten können.

Cassel, den 25. April 1867. :

Königliches Stadtgericht. Abtheilung k. v. Wolff.

4 gotis bura febgridt qu Did ónigli reußisches Kreisgericht zu Dt.-Crone, den 10. Dezember 1866. i Der in dem Dorfe Knakendorf;, Dt.-Croner Kreises, belegene, un- ter der Hypothekennummer 13 im Hypothekenbuche von Knakendorf verzeichnete, dem Johann Goerdel gehörige Bauerhof nebs D Iote abgeschäßt auf 5744 Thlr. 3 Sgr. 4 Vf, t - der nebst Hypotheken- be in der Registratur einzuschenden Taxe, soll am 19. Juli e E 11 Ubr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhasti werden. : Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gerichte anzumelden.

[4532] Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts-Deputation Stuhm. Stuhm, den 22. November 1866.

D a A des förmlichen Konkurses, und zur definitiven *

Nachverzeichnete offene Handelsgesellschaft ist heute in das hiesige | Daners Gesellschafts - Register eingetragen worden: Lfd. Nr. 4; Firma der : —— : GeeliGaft: Trink- und Badeanstalt am Lindenbrunnen Ei der: ähe Uer N nten die Finne Handels- (Firmen-) Re- i i ; f e M ae T Mvalas, Barmen, deren Jnhaber der daselbst woh s »T. W. Rumpe« in S 1806 S L nta wn A der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein- te E a d : Wilhelm Rump ist nende Kaufmann Friedri ch ] d Konkurse über den Nachlaß des A Iglau verstorbenen zuschenden Taxe soll am 11. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, 2 Wilhel ang, Gasthalter daselb M S SOIAa D Barmen, den 24. April 1867. er esellen Gustav Adolph Heinrih aus Gralow is der Justiz- | a N ar lufenibalte nack unberautie Gläubiger, als: B Der Handelsgerichts- Secretair Rath Burchardt hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt Folg die unbekannten Erben E

3) Anton Balzer, Bauunternehmer b elb | ; 4) Heinrich Scheuermann, Gasthalter Leelun, z Daners. Morden. der Florentine Weinstein, geb. Brosze, zu Posilge, und die

5) Ernst Grebert, Gasthalter daselb Jn das von dem in Barmen Landsberg a. W. den 25. April 1867. | Wittwe Elisabeth Beyer, geb. Topolinsfa, 6) acob Maurer, Bezirks-Geometer ‘daselbst, Lekebush unter der Firma “Eduard Leertride Klon iéber fe Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. werden hierzu dfrentlich vorgeladen. : 7) Christian M Buchbinder daselbst, alleinige Rechnung betriebene Handelsgeschäft ist am heutigen Tage Ie Bekanntmachung. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht d Ludwig Haser, Büchsenmacher daselbst, ein Kommanditist eingetreten und wird für die nünmebrige A In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Pincus | ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 9) Leonhard Roth, Kaufmann daselbst, manditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter _WAbrahamsohn hier is der Kaufmann S Fraenkel hierselbst zum defi- | haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 10) Philipp David Westerburger; Schuhmacher daselbst, der vorgenannte Eduard Lekebusch ist, die erwähnte Firma und M nitiven Verwalter der Masse ernannt worden. : 11 O Bertrand, Medizinal-Assessor daselbst, der Sis in Barmen unverändert beibehalten. ; Landsberg a. W., den 27. April 1867. [1331] B gdann Harknann Buchdruter daselbst us L L ¿t dieses heute in die hiesigen Handelsregister Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Den 23. März 1867. 14 Benedikt Marchelmmer Leveebgbler daselbst - Registers angeaden # des Firmen- bezw. Nr. 84 des Gesellschafts- [18241 Aufforderung der Konkursgläubiger Der dem Halbbauer Christian Heinri Vorbau und dessen Ehe- 15) Joseph Schmitt, Wachtmeister daselbs, armen / den 24. April 1867 - nach Festseßung einer zweiten Anmeldungsfri s. rau Wilhelmine Friedericke, geb. Villmow, gehörige, zu Labuhn be- ; : | ) In dem Konkurse Über das Vermögen des Kaufmanns Alexander P im Hypothekenbuch Vol. IV. Nr.’ 3 verzeichnete Halbbauerhof, 1

4 j Das zu Barlewiß sub Nr. 5 des Bu poenucks belegene, den Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ohann Jacob und Emilie Renate, geb. Tell— Flockenha enschen Ehe- Vorladungen u. dergl. euten gehörige Grundstü, abgeschäßt auf 7853 Thlr. 17 Sgr., zufolge

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung zu Stolp.

O Don O N Der Handelsgerichts-Secretair M Marcuse in Stallupönen is zur Anmeldung der Forderungen der | geschäßt auf 7000 Thlr. soll : F Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bs am 1. November 1867, Vormittags 11 Uh, / zum 16. Mai 1867 einschließli ch an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter Krause subhastirt N festgeseßt worden. j L j werden. : En i Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufs-Bedingungen sind haben , werden aufgefordert, dieselben, sie Ah bereits recht8hängig | in unserem Prozeß-Büreau 1b. einzusehen. i ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge- Gläubiger , welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- achten Tage bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden. __| sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Februar bis haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

16

17) Christoph Maurer, Tapezierer daselbst, Daners

H Franz Neglein, Kurhalter daselbst, Am 1 : a ——

19) Herrmann Henlein, Wittwe, Rentneri ; m 1. April 1867 is das bis dahin von den früher in Lenne 0) M S A Schlosser da bs, nerin daselbst, jebt hierselbst wohnenden Fabrikanten und Faufleuten Josua Stubl!

n : E 21) Ernst Malm, Bau-Jnspektor in Wiesbaden, Ce H Barnicn aale Gesin Vit Atiae ne M CMRNM (L

22) Dr. Carl Bertrand, Hofrath in Oestrich leichfalls ; n und Passiven auf die Die Vertretung der Geselli@aft kt be M ei falls zu Barmen wohnenden Fabrikanten und Kaufleute Julius Philippi von L. Shwalbach und dem ‘Gastwirth Wilbe coriedrih Albers und Hermann Stuhlmann übertragen worden. Die nun-

: ilhelm Lang von | mehr wischen den beid ; :

da, und Or den beiden zuleßt Genannten hierselbst b s

s Di L ese her ebt T E 1865 Gesellschaft wird unter der Firma Albert T Steen 9 hei zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

L. Schwalbach, den 25. April 1867 und ist jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Ver- auf den 24. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr, [1805] Bekanntmachung. i :

| Königliches Amt f p ie lob L berechtigt. Die Firma »Stuhlmann u. Comp.« Y in unserem Gerichtslokal, iur d vate t ta vor deu aan wi See R E dig N O A E : A / i missa isr er, anberaumt, und werden zum nen | zu S / dem, : 1 t a Auf Anmeldung is dieses heute in die hiesigen Handels-Register F in im Taue die | sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre “| stattgehabten Feuer die beiden e n fas Sen ener i g : Jn das Prokuren-Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist und zwar unter Nr. 575 des alten bezw. Nr. 55 des neuen Gesell- Y Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. gefertigeen E gen E L ise : N ne D N A é 2 A [hafts-Registers eingetragen. Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- erlin-Potsdam- agdeburger. isenbahn. irection Ltr, D, Nr. 18, a 2 Bez Dia Ia Prinzipals A D E Sitas t (es Unl Ee e n Gerichtsbezirke wohnt 18:8 ab und Salons, andels: anan Die 2c Döbbelin Dat auf : : rinzipals: er Handelsgerichts - i i i rm Gerichtsbezirke wo 0 ab U L L Anger s *

Kaufmann Christian Siwert zu Vlotho. Danees, AN M e O e a einen am hiesigen Orte | Amortisation dieser Obligationen nebst Coupons und Talons ange-

: muß bei der Anmeldung | : 4 N , . Bezeichn : : L —, ; - | tragen. Es werden daher alle diejenigen, welche auf die oben bezeich- Cr ung der Fiema: Am 1. Januar 1867 is in das bis dahin von dem zu Sta el is bei uns berechtigten auswärtigen Be- | trag h jenigen, welche auf zeich

»

3 h: wohnhaften oder zur Prax | B , U S Siwert. ; ; “i . Denjenigen, | neten beiden Obligationen nebst Coupons und Talons Ansprüche » 4. Ort der Niederlassung: A T wohnenden Kaufmann Johann Peter vollmächtigten bestellen und zu. den Akten anzeigen Rechtsanwalte haben, in Gemäßheit des §. 385 des Anh. z. A. G. O. aufgefordert, Vlotho. dem Sige in Stacbelbai irma »Joh. Pet. Müller Sohn«, mit Regge A Depe bier, und Justizrath Uhse in Pillkallen zu Sach- | ihre etwaigen Rechte bei uns binnen drei Monaten und spätestens 5. Verweisung auf das Firmen-Register: )ausen, jedoch von Remscheid datirend, für allei- walk its

Veiqu j n-Re nige Rechnung geführte j - ern vorgeschlagen. Die Firma Chr. Siwert is eingetragen unter wohnende Kaufmanne Ew, ald Müller als Theilhaber eingetreten. Die Stallupönen, den S E Le

Nr. 86 des Fi -Regi i igli geri | es Firmen-Registers. nunmehr zwischen den genannten Personen bestehende andelsgesell- Königliches Kre Bude e Teonturies, s

in dem auf

: den 4. September d. J, um 115 Uhr, : in unserem hiesigen Gerichtslokale, Lindenstraße Nr. 54, Termins- zimmer Nr. 1, vor dem Kreisgerichts - Rath von Piper anstehenden