1867 / 107 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1820

3) Beschlußfassung über die beabsichtigte Abänderung des Gesell- | Kau mann Ed Heidsieckck, Kommerzienrath A Dubois d A He @ Ö ch Pr c [1 Fi} ch EV Auslandes nehmen Befcllang ‘om = s 2 4 : für Berlin die ition des [Hal-Statuts. ; : i RAUAIAN Oriedr. Möller, Gutsbesißer A. vom Rati “ub f Thlr. g Preußischen Staats-Anzeigers :

Die Eintrittskarten zur Versammlung fönnen in den drei [cten | mann Albert Kroenig, Kaufmann Hermann C onsbruq V für das Vierteljahr. f Jäger-Straje Nr. 16. Tagen vorher , also vom 8. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem heimer Kommerzienrath von Carl, Kaufmann: Carl[ Wei } A Cp Pans ® (zwischen d. Friedrichs- u. Kanonierstr.) Haupt-Verwaltungsbericht auf dem Eomptoir der Gesellschaft, Kauf- Kaufmann Arnold Bertelsmann. 2a wi ————— A L P A C —— hof Nr. 3, gegen atutenmäßige Legitimation in Empfang genommen Für die Gesellschaft zeichnen gemeinschaftlih : Herr Dirt 1 E Q P d :

werden. i einr. Nagel und Herr F. W. Oftendorf. A ERE den 19. April 1867. 9 Bielefeld den 1, Mai 1867.

er Vorsibende des Verwaltungsrathes. Der Verwaltungsrath.

Geheime Justizrath Dr. Silberschlag.

Ai 2 ° [1835] Königsberger Privatbank [1812] Hrankfurt-Hanauer Eisenbahn. Monats-Uebersicht ie stimmberechtigten Actionaire der Granffurt-Hanauer Eisenbahn- pro April 1867. Gesellschaft werden hierdurch zu der 4 Activa: Dienstag den 4. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, Kassenbestände: im Kurhause zu Wilhelmsbad flingend preuß. Courant Thlr. 337,200 abzuhaltenden ordentlichen General-Versammlung eingeladen. Noten der preuß. Bank und deren Die Herren Actionaire , welche der Versammlung beiwohnen Assignationen «90,430

wollen, werd t, sich Über i Actienb ift Noten inländischer Privatbanken » S E : N § j dee Gesellschafts - Statuten Ce Ber B Do in, de Bu S 4 tre Berlin, Sonnabend, den 4. Mai, Abends

tionsgebäude zu Frankfurt und Hanau am 24, 25. und 27. Mai, | Wechselbestände... i 1,7899: e E n, g S R Uhr, ¿u L Ra R Engardvestände v Z au) am 1. und 3. Juni ihre Eintrittskarten zur General-Versammlung etten in preußischen Staatspapieren i A ; : L i bmen. 1 h iti U t A Mis “Si : : enwärtige Erlaß ist dur dic Geseßsamm- “Pran a t, den 2. Mai 1867. E DeNMGdoNie E h e Se. Majestät der König haben Allergnädigst S e öffentli Kenntniß zu beiugen, s Der Verwaltungsrath Actien-Kapital ; 1,00 Dem General-Arzt zur Disposition, Fg anno E April 1867. der Frankfurt-Hanauer Eisenbahn-Gesellschaft. Noten im Umlauf [L6i dite a M He Ulle yer den Rothen 2 ÆW ilhelm 1829] Massener Gesellschaft für Kohlenber bau. Berzinsliche Deposita mit a Orden zweiter Klasse zu ve k ie-Bri- i: j | j Der Verwaltungsrat) Anle Geselischaft besteht nach der heute Nee -meo Korrespondenten u. \ etr iy R ibres rie E N Me E : Frhr. von der Heydt. Graf von Itzenpli8. - t 8 s C On t ice i Sive z ade be z i / 4 / (ls B " i Rittergut penee Si V 610 U U Seimdibe, ea ven 30. April 1867. Älanen-Regiments &Florentin Richard Mirus in Anerken- | An den Finanz-Minister und den Minister für j i

Geheimer Kommerzienrath Wilh. Joejt von Cöln, | rection der Königsberger Privatbank. nung seiner während des vorjährigen Feldzuges geleisteten guten Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Bankdircktor Theodor Movius daselbst, Gabriel. Herrmann Theodor. Dienste in den Adelstand zu erheben. : Cam T 2 s Kaufmann Franz Leiden daselbst,

Kommerzienrath von Voigtländer von Braun wei [1828] Bi nz - Mini ium. Finanzrath F. W. Wolf daselbst, TOelA, der Bergbau - Gesellschaft »Concordig« zu Oberhause Staats - Ministerium

Gabrikbesißer Fried. Herm. Löbbecke von Jserlohn : am 31. Dezember 1866. ntmachun betreffend die von beiden äusern“ des Kommerzienrath Carl Ebbinghaus daselbst, s O V ! x

nerz : : : = H « beireffend die Berichtigung der in dem Vertrage mit Landtages ertheilte Genehmigung zu den drei Verordnungen Spezialdireftor Emil Ebbinghaus von Massen, Noti Sf 'Wniglichet Hoheit dent Grojlerzog von Oldenburg vom von E Januáe 1866 wte ‘der Salzsteuer und des Verkehrs wovon f Rittergutsbesißer Carl Overweg zum Präsidenten und E 27. September 1866 übernommenen Entschädigung von Einer it Sa im Jadegebiete, so wie wegen der Erhebung einer Sun C O Wilh. Joest zum Vice-Präsidenten Seche ea 1 Lblr. } 741,073 G /RITO Million- Thalern. Nachsteuer vom Salz im Jadegebiete, und wegen der Be- orden 1jt. 0. o. Z V L s j Durch die heute planmäßig geschehene Ausloosung von se8zig Mülheimer Steuer-Conto i c Bom 19. Januar 1867. ¿ steuerung des inländischen Branntweins, so wie der Le, Obligationen e folgende Nummern zur Amortisation in dem lau- Kohlen- und Coaks-Lager-Conto 4/919 Wir ilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2. vergütung für ausgeführten Branntwein und der Uebergangs- fenden Jahre bestimmt worden: : Grubenholz-Lager-Conto 3/688 verordnen mit Zustinunung beider Häuser des Landtages Unserer abgabe vom zollvereinsländischen Branntwein im Jadegébiete. Nr. D. A 8 Bu 268. 288. 284. 220. 440. 06. 494. 508. C ohlen-Lager in Ruhrort 112 Monarchie, was folgt: B RGiSG at | Vom 28. März 1867

j i i ; i . Vos. 636. 647. 683. 750, 771. oatsöfen-Anlage auf Schacht l] "i: 4 Moriv na ukt „Â óniglichen Hoheit | * L “A : i eib 856. 874. 875. 906. 907. 911. 967. 996. 1030. 10721950 Conto-Corrent-Debitoren 9 115/760 9. 1. Die indem e (gn 00 m E E „_Atachdem die unter Vorbehalt Ae Eng eider Oer 1144. 1198. 1359. 1364. 1556. 1667. 1841. 1944 1967. Wechsel-Conto 29/639 dem Großherzog von Olden via ct Nillion Thalern if qus | Häuser des Landtages der Monarchie erlassenen drei Ve A

2060. 2063. 2158. 2154. 2167. 2355. 2451. 2459. 9496 2538. Cassa-Conto 2,869 |15/11 M nommene Entschädigung von Einer Million Tha nungen vom 6. Januar 1866 wegen der Salzsteuer und de

2624. 2751. 2784. 2786. den Staats-Einnahmen des Jahres 1866 zu berichtigen. Berkehrs mit Salz im Jadegebiete, ferner wegen der Erhebung

Die Einlösung dieser Obligationen geschieht vom 1. November 1,496,217 1813 F. 2. Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten und einer Nackisteuex Lon Sahz im Jadegebiete und wegen der Be- d. J. ab an folgenden Zahlstellen: j Î

| ini ind mit der Ausführung dieses Gesetzes | © ales bit anntweins, so wie der Steuerver-

1} bei dem Abra h. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, 1/Actien-Kapital-Conto ea M a j hne e Erde: L der Uebergangs- bei Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig, 2}Darlehn-Conto “160 800 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift e be vom zollvereinsländischen Branntwein im Jadegebiete L der Gellswafgteh ir (aus S rad 3/Amortisations-Conto . "67050 und beigedriette Königlichen Infsiegel. (Geseß-Samml. S. 1 bis 8) von beiden Häusern des Landtages Abdrücke von dem in M heutigen General - Versammlung auf- Î Diverse Chebilue Tes R 48/249 Gegeben Berlin, den 19. Januar 1867. genchmigt worden sind, wird dies hierdurch bekannt gemacht. genommenen Protokolle werden den Herren Actionairen zugesandt. 6{Conto-Corrent-Creditoren U (L. S.) Wilhelm. Berlin, den 28. März 1867. M .

8

9

0

2

r micubet E

smd D OIMIRN D

ortmund, den 29. April 1867. Dividenden-Conto Lta. A ) 5 H at ch6 Örhr. v. d. Heydt Das Staatsministerium Der Verwaltungsrath. Dividenden-Conto Lta. A. ‘» 4 29 Gr. von Bismarck-Schönhausen. Frhr. v, T fle: L Zis 1arck-Sc önhausen. Frhr. von der Heydt. 1833] Dividenden-Conto Lta. B. » 1865 i D von Noon. Gr. von Jtenplig. von Mühl Gr: von Bisn hönhau rh iclefelder Actien-Gesellschaft für Mechanische Weberei. | 1 Vilanz-Conto, Gewinn pro 1866 64,750 , Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Mit. T6021 G Kommerzienrath H. Delius, Vorfißender, Kaufmann D. Oberhausen, den 1. Mai 1867. E lemann, Stellvertreter des Vorsißenden, Kaufmann A. W. Kisker, Der Vorstand. :

A Ó s, Gr. zu Eulenburg. | yon Roon. Gr. von Jt8enpl iß. von Mühler. Gr. zur Or. zur Lippe, von Selchow : Lippe. von Selchow. Gr. zu Eulenburg.

Allerhöchsier Erlaß vom 8. A Ae a Á R acA Finanz: Vêinisterinur. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den ausjeema Bei der heute förtgesezten Ziehung der 4. Klasse 135er Ausbau und die Unterhaltung der R en TÜfsenich nach Königlicher Kl e S e fel 16A übten Don 4104 000 Thlr. Embken, im Regierungsbezirk Aachen. auf Nr. 58,228. 1 E a A Pag 2 inen Erlaß vom heutigen Tage den | Nx. 56,364. 4 Gewinne zu 5000 T r. flelen auf Nr. 28,77 Westfäl f de E | enb dal U R On Et Ms S üffenis nach rleibe (und 30,283 2 Gewinne zu 2000 Thlr, auf Nr. 37,399 und nel e Eisenbahn. at i be, verleihe | 43,181. « O Sab rplan vom 1 Mai 1867 as H, ferdund eden Gemeinden Kissen utterbborf und "H Gepite zu 1000 28e S006 T 2 O BA N T A1 ; Embken das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee E Es 9 T a enes 37/172. 38/904 40320: S t L erforderlichen Grundstücke , imgleichen das Recht zur Ent- E ASTEA 49231 49/580, 10/070. 510 56169. 56979. / | | j nahme der Chaussee - Bau- und Unterhaltungs - Materia- 48,106. 48,7 75 62/499. 62/494. 63/389. 64173. 65 15 67 200 Mitt. lien * nah Maßgabe der für die Staats - Chausseen be: | 58/077. 61,372. 62,429. 62,494. 63, G 79 ERR S Da RIETR aal S : stehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. “— Zugleich | 68/697, 72637. (6/465 77,835. 77,916. 79,688. 81/029. 82576. E A e : ; \ 2/776 5/49 21. 93,764. 94,747 und 94,900. 4 i 1 Gemeinden gegen Uebernahme der | 82,776. 04,081. 85,492. 90/92 . 9D, ¡(4d 1 ¡200 a 9 lnl zt F f künftizcn A A der Straße das Recht as 4 Gewinne zu 500 Thlr, “auf Nr. 151, D LROS, Zl. : S j S D : Erhebung des Chausseegeldes nach den auseecelE Da EE Ür Mia as Oi N E Be : zes E 3/391 6 y ; die S seen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, ein- | 29,612. 22/998 29/795 1n/Rer 14200. D492. 37/000. O, 4/15 ) i fs Mgs.] 3): Glictiig L n msen embaltene estimmungen über | 38/409, 38,928. 39,725. 40,685. 48,217. 55,967. 61/630. 64,714. 4 G

: 5,928 6 7,555. 68,085 T 30 i ls den zusäßlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den | 74,891. 75,684. 77,656, 83,721 un Nr. 134 07 O 8, Staats - Chausseen von Jhnen angewandt werden , hierdurch _, 2 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 134, 207. 2E T : verleihen. Auch sollen diè dem Chausseegeld-Tarife vom 2sten 30, a 6106. 9211. 10,200. 10,532. Sl bi AERC 8/10 i : Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee- 12,104. 13,578. 15,219. 18/647. 20,033. 21,822. Sl E 2 ° | ° Abds s r Me S ¿ Polizei s Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung 25,432. 26,082, 26,900. 21 1222. 27,499. 29,036. 29,077. 30,312.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn,