1867 / 109 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1852 1893

21 Tonnen Land der Universität zu einem botanischen Garten Bukarest, Montag 6. Mai. Fürst Karl i i he Witt D und cinem astronomischen Observatorium überlassen werden. Begleitung V aa, Golesco C E An gy ha E. E l ea

_ Amerika. r Mle ae des 4. Mai. Der Gerichtshof von | die kleine Walachei zu besuchen. Virginien hat einen Habeas Corpus erlassen, welcher ver- fügt, daß e cite! on Daus am A vor Serigit “| Ort. zu stellen sei. Au icago wird ein großer Arbeiter-Strike s : : N 2 emeldet. Die Arbeiter verlangen, daß die Arbeitszeit auf acht Kunst- und wissenschaftliche Nachrichten. tunden täglich festgeseßt werde. ; , Der bekannten Schriftstellerin, Gräfin Dora d’Istria (cigent- Man {reibt dem »Moniteur« aus Buenos-Ayres | lih Helena Ghika, 1826 in Bucharest geboren und Jeit 1849 Ge- unter dem 24. März, daß die Unruhen, welche in den | mahlin des russischen Fürsten Alexander Kolßow-Ma alsfy), - ist von

westlichen Provinzen der Ar gentinischen Republik aus- | der hellenischen Deputirtenkammer cinstimmig dic gro e Naturalisation 1 : : ; E ; zuerkannt und so das griechische Bürgerrecht verliehen worden als. gebrochen sind, zu dieser Zeit noch nicht vollständig aufgehört | Dank für die großen Verdienste, die sie sich um die hellenische Nation

hatten. Der General Paunero, der den Austrag hat, die | 5 ; Fo 1 T fie vid Fnsurrection niederzuschlagen, reitet nur langsam vor. Er | im Griente (aegzier über ihre Aufi N)! ber odie More Laie aue, lege er Tolts ant ou Qu Su S erworben hat. Sie lebt seit 12 Jahren in der italienischen Schweiz. Y Uarto, wo er Posto gefaßt, um auf San Luis zu N verlassen müssen h j y s ] —— Dle miltairishen Operationen gegen Paraguay zie- A ; hen fich in di dete Offensivbewe ung der val Statistische Nachrichten. Tmee, welche man für den Monat März angekündigt, ha München, 3. Mai. (Bayer. Ztg.) Na den amtli - nicht stattgefunden. Indessen scheinen die alliirten Truppen, gen beträgt die Zahl der gedienten Ier der ‘nic gedienten Reterte: 0 Page B a er t ta der E e eden aus den Altersflassen 1838 bis 1832 infl. im Regicrungs= E j j : - E I T ur den verlängerten Aufenthalt in der ungesunder Gegen i : s viel zu leiden haben, fi ernstlich vorzubereiten, ihre Unthätig- b chn gediente nicht gediente Summe ® D E f 5 E N t l T ch E r A t Í El g Er. keit aufzugeben. Der Marschall Caxias, der Oberbefehlshaber N edebavern S e 12000 - des Expeditionscorps, wartete nur noch auf die Ankunft des alz 1199 13709 i Unter Nr. 4907 des Firmen - Registers ist heut der Kaufmann Generals Osorio, welcher neue Contingente heranführt, um | QÖberpfalz und Regensburg 2975 11931 Saudels- Negister. Siréinann Rudolph a Flatow zu Bret als Tnhaber der Hand- die Offensive zu ergreifen. Bei der Armee von Paraguay Oberfranken : 1438 7573 Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin lung, Firma unker General Lopez bemerkte man kein Anzeichen von Ent- | Mittelfranken ) 2246 8977 Unter Nr. 164 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige Julius Köppen u. Co. T gung und Schwäche bei ihrem Widerstande gegen ihre SVab Uni Mebr S116 s G andlung, Firma einge (ießiges Geschäftslofal Französischestr. Nr. 58), . n Ce Joachim Marcus u. Söhne, l ; j i Summa 18081 73 s deren Jnhaber : . : angie Afrika. Man schreibt dem »Moniteur« aus Massowa 912 9 H es Kalb Benjamin Marckwald, Unter Nr. 1867 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige unter dem 31. März, daß zwischen den Truppen des Kaisers | - 2) der Kaufmann Heinrich Benjamin Marckwald, Handlung, Firma Carl Schmidt u. Co Theodoros und den Aufständischen, welche bis in die Mitte des Gewerbe- und Handels- Nachricht 4 per Kaufmann Berthold Marckwald, und als deren Inhaber die Kaufleute Carl Friedrich Robert Alexander Tigré vorgerückt warenz cin blutiger Kampf stattgefunden hat. -Iacyrichten. 4) der Kaufmann Barthold Paul Naumann Marckwald, Schmidt und Vudwig Julius Emil Schmidt vermerkt stehen, is zu-

Die Führer der Insurrection wurden theils getödtet, theils von (Zur Pariser Ausstellung.) Am vergangenen Sonn- owie die Erben des Kaufmanns Isert Wolff Marckwald, und zwar folge heutiger Verfügung eintragen :

den Kaiserlichen, welche Herren des Schlachtfeldes blieben, zu | abend würde, wie der »Moniteur« vom 6. Mai berichtet, im Aer- a) i Wittwe Wilhelmine Marckwald, geb. Gabriel, Der Kaufmann Carl Friedrih Robert Alexander Schmidt | i 1

C-

R. Abweich.

| v. Mittel

Allgemeine Wind. Himmels- ansicht.

Beobachtungsz.

C

Temp

ratur.

Allgemeine St. Wind. Hicnmels- M Ori. ansicht. 7

eobachtungsz.

Abweich. | v. Mittel

Baromet Paris.Lin. Abweich. v. Mittel. Temp ratur. R.

SO0., schwach. |schön, einige Wolken.

SSW., sehwach. lheiter. S., schwach. heiter.

Windstille. [bewölkt. S., schwach. bewölkt.

&

Haparanda. |3: Helsingfors Petersburg. |:

Lit

Stockholm . Skudesnäs . Gröningen . Helder...

Hernoesand Christians, .

S., schwach. trübe.

SO., s. schw. heiter.

[880., schwach. sheiter.

S., s. schwach. slheiter.

0., mässig. heiter.

SO0., schw. wolkig.

0., mässig. völlig heiter. 080., s. schw. |lheiter.

N., schw. heiter.

0., schwach. Schleiergewölk. SO0., mässig. heiter.

SO0., schw. heiter.

SO0., schwach. |¡sehr heiter. NO., schwach. sheiter, neblig. , SO., mässig. heiter. :

J

,

Königsberg |:

E eoNA

Cöslin

SW., schwach. |bedeekt

S., l, schön. z SSW., mässig. |heiter. Windstille. fast bedeckt.

Putbus ...

Up.

P

Breslau « «« Torgau E Münster ..« Cöln

Trier... Flensburg .

E FELEITTTT T4 I TELTEH

S, C P, EBCEESBPUUCUY

A F E

uad 00 00 U 05 —I —I

eee C T

N CNONSO

E

Gefangenen gemacht. bau- 8 l b) seine Kinder i T ieden. Seine Erben E Ae "Aveeiune iedern der Kaiser- " ) die Wittwe Lande, Rosalie geb. Marcwald, ete Veniler Jobann Ea Christtan Schmidt, E

lichen Ausstellungs - issi uilssionen den bei der Maisertitin Kommis i Grau Anna Martwald, geb. Marcfwald, b) F da Wilhelmine Pauline Schmidt, geb. Krümmel, / ommission beglaubigten fremden Frau Cäcilie Herz, geb. Marckwald, o) San Da e M N |

l

Kommissaren und ‘den Mit liedern der internationalen Ury cin Ball i ißer ili gegeben. Der Herzog von euchtenberg und Prinz Ost 4 S Gre Let Tai Theodor Dia alg E rent Antoni Adolph Schmidt,

Telegraphische Depeschen den erschienen um .11 Uhr in -den Salons ebensowie der Brud e) August Gustav Adolph Schmidt, ; E ! Taifun ‘von Japan o; A Ler Bruder des ) Frau Anna Abraham, geb. Marctwald, F Zhmi aus dem Wolff schen Telegraphen Büreau. be 5 p und pte ganze lapanesische Gesandtschaft. Man. ) Alex. Marcwald, ; / 4 Soldan Ga S E a,

: / 2 ; i bemerkte ferner daselbst die Gesandten von Spanien, Preuß : : j hae nar, Dienstag, 7. Mai, Vormittags. Der Landtags- | Türkei und von Siam, und die bevolinann, 2 Minister von Schwe: Frau Clara Demuth, geb. Marctwald, getreten alödann aber wieder ausgesGiedin Und es führt der 1

cu ; ; 5 ._| den, Bayern 2c. A F i; inister ) D ausschuß hat einstimmig die Annahme der Nordbund-Verfas- Rouber nebs Gem uh wohnten dem Feste u. A. bei: Der Minister 10) Elise Marwald, bisherige Gesellschaftcr, Kaufmann Ludwig Julius Emil

sung im Ganzen beschlossen. Von den Abgeordneten Fries | der Marineminister Vuitry, Vectgel “Cxniral Nigault de eigne La 11} Margarathe Marckwald, ' Schmidt zu Berlin, das Handelsgeschäft unter, unveränderter

i y / y Canrobert ; , Pl | und Genossen sind Anträge eingegangen betreffend die Garan- | Persigny und der Herzog von Bassano. s e Sd c) sein Ag 11 minderjährige | e E E Die Firma ist nach Nr. 4908 des Firmen- | j : Registers Übertragen.

tirung der Grundrechte durch die Bundes§verfassung, sowie die i. Petersburg, 6. Mai. Zwischen Kronstadt und Oranien- ; ; ; is t : baum verkehren bereits wie i ist di S 1) Felix : H / e i - Negisters ist heut der Kaufmann Bewilligung von Diäten und Reisekosten aus der Bundeskasse | Schifffahrt e fan Auslan e A N E E 3 ranzista, | minderjährige Geschwister Lande, Ludwig Julius ‘Emil Schuidt zu Berlin als Snhaber oer Handlung,

/ i / lande faum vor de erwarten an die Reichstagsmitalieder. , 3) Martha, ) , ¿ ; : i ch8tagsmitglieder ermerkt stehen, is zufolge heutiger Verfügung cingetragen: Qs Carl Schmidt u. Co.

e a L E E O E M Eisenbahn - und Telegraphen- Nachrichten. : “l “Gabriel I eas (jeßiges Geschäftslokal Linienstr. Nr. 160), a ne Ne- ; L S D, G eingetragen, s form-Meeting verlief, soweit die Berichte darüber eingegan- Bu N Ege der Königlichen Geheimen Ober - Hof- N E A Co, Rosalie geb. Marwald, i Unter Nr. 2051 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige

; ; j / : O O er) erschei Fi ä M i ; j , ; gen sind, in ruhiger Weise. Die Polizei und das Militair hiel- | Dampfschiff-Cours- O E A l ind V Tan C S M A E ( .

ten fi i s » Königlichen Post - Cours - Vi; i S. : Dun die Je! S aph / sich In angemessener Entfernung. : , für's Jab R aus i, S in S d ist am D; Mai Nr. 3 der Rittergutsbesißer Philipp Marckwald, Commandit - Gesellschaft auf Actien

vou In er morgenden Sigung des Unterhauses wird La- | Bug geor 1067 ausg Eisenbahnen Posten und Qn Otitte I auf E Ie a A aftende Gesellschafter der Uhrmacher M ouchère die Regierung interpelliren, ob ine cventu - | den erwähnten Termin ciugetrete Ter LLMLLS ) Frau Anna Abraham, geb. Marckwald, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Uhrmacher Max gierung peiliren, eine eventuelle Ga- | den erwähnten Termin og retenen Beränderungen in dieser Ausgabe Alex Marwald, E Levin und der aufmanai Herrmann Richard Leubuscher vermerkt stehen,

ranfie der Neutralität Luxemburgs seitens Englands vorher | erwähnt Und aufgeführt sind, ist selbstverständlich. Ludwig Marckwald, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

dem e vorgelegt werden wird. ¡) Frau Clara Demuth, geb. Marckwald, Der eas E i lie Aa IRAE E R London , Dienstag, 7. Mai, Vormittags. Di i Elise Marckwald Beschluß vom 17. April 1867 theilweise abgeän vet L; stag, A 0 „Die Konferenz 1) Margrathe Marctwald, annt Die Ausfertigung dieses Beschlusses befindet sich im

wird heute Nachmittag um 3 Uhr zu ihrer ersten Sigung zu- Königliche Schauspiele. die Enkel desselben: cilage - Band zum Gesellschafts - Register Nr. 95 fol. 42 bis 44.

sammentreten. Der Sißungssaal ist derselbe, in welchem 1864 : i a) Felix : ; if aülti i

di i i j , Mittwoch, den 8. Mai. Im ch , 2 anzi vister Lande : ie Firma der Gesellschaft ist gültig nur dann gezeichnet, ene, De ete Sthung f wahr dein an Sonnen 9) Ende! Gros ige Vat! Le Pee | 2} [sieta | Gestwiser 0nd g Me Di eet ven, mite Pud drin Angeblich ist Jtalien in diesem Augenblick noch unvertreten. E E Gle Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. 0 S z E Ae n B S L zwei Vrokurifen beigefügt sind. Nach übereinstimmenden Berichten bestätigt sich, daß das | M itt el-Preis ; Anfang 7 Uhr. “Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. | Berlin, den 6. Mai 1867. ; S

gestrige Reformmeeting ruhig verlaufen ist, Jn der Reforn- Im Schauspielhause. (118te Abonnements- Vorstellun ) O Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Zie A 1 Ns e E A R. Binedie Me U fp M 9 Aufzügen von Van GdeVegilier: deb KInigl. L B R E N __ Die dem Kaufmann Serrinann Schlee zu Brandenburg von dem E A 1 N e pMerauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt Unter Nr. 2039 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige Kaufmann Bernhard Schlee für die Firma Bernhard Schlee (Nr. 270

London, Dienstag, 7. Mai Vormittags von N. Benedix. ; andlun irma ir - Registers) ertheilte Prokura (Nr. 26 des Proturen- / / ags. Da mehrere Mittel-Preise. 91 T ulius Köppen u. Co., iee Ualac un a 9. April 1867 ct A

der Konferenzmächte sich durch zwei Bevollmächti i : i ius Ks tigte vertreten Donnerstag, 9. Mai. Jm Opernbause Mi : die ute ° lhel lius K : i 186 ußer i : f pel : it nd als deren Jnhaber die Kaufleute August Wilhelm Julius Köppen A n 9. Äpril 1867. lassen wollen, so wird, äußerem Vernehmen nach, von Seiten Schauspiel-Abonnement.) En Sonne Qn nd Hértlnanie Muboiph von Flatow vermerkt stehen, ist zufolge heu- e S E I. Abtheilung. der englischen Regierung außer Lord Stanley auch Graf seare, Aberseht von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix. iger Bergung oe st| Wilhelm Julius Köppen is aus der Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Malmesbury an den Verhandlungen Theil nehmen. enpelEsohn-Bartholdy, Tanz von Hoguet. Handelögesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Herrmann In unser Firmen-Register ist unter Nr. 463

Die preußische Panzerfregatte » Kron rinz« ist v | Gewöhnliche Preife. A i t das Handelsgeschäft als Firmeninhaber: prinz« ist vom Stapel Den Abonnenten bliciben die Villets bis 11 Uhr reservirt. e A D ta lie Fitma A AO der Kaufmann Ernst August Pau! Mo

elaufen. E, ; gelauf Im Schauspielhause. Keine Borstellung. Nr. 4907 des Firmen-Registers übertragen. walde,

vat zu Fürsten-