1867 / 111 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1880 : j z s Das Adonnement beträgt 57 D M 0 Alle Post - Anflalten des In- und 11898] AD ler / de ndwirthschaf tis t Mas 0 nik E Aer S E: K D U î g l 1 ch P r E uf isch r r Berin die Expedition des nig:

. 9 : ¿ : u » r g erâtl c i‘ Í 5 Preußischen Staats-Anzeigers: R s a p v as erie i, Br Se o ; Regenwalde. A at pf S Fi f (zwischen d, Friedrichs- a. Kanonierstr.) In Gemäßheit des §. 22 des Statuts werden dic Actionaire auf Unter Bezugnahme auf §. 22 unseres Gesellschafts-Statuts by A R E ————— den 15. Juni d. J., gen wir hierdurch zur den Kenntniß, daß der seitherige Di i P ae dn Nachmittags 3 Uhr, i ponent Horn aus dem Dienste unserer Gesellschaft geschieden und V zur ersten ordentlichen General-Versamm lung hierselbst ein- | gegen der Disponent Emil Palßo von uns angestellt ist. ]

gcladen. Regenwalde, den 6. Mai 1867. ; MGOAIT SUG Aa DIE S :

Die zum Eintritt in die General - Versammlung erforderlichen |- Der Verwaltungsrath. ¿ 4 1 E S T9/ | Legitimationskarten , welche zugleich Angabe des Versammlungs-Lokals ; 4 VAE 2e L ST S - enthalten, werden vom 12. bis 14. Juni im Lokale der Gesellschaft : A V R N S.

Werdersche Rosenstraße 4, gegen Vorzeigung der Actien ausgehändigt. Nicht persönlich erscheinende Actionaire können sich dur schriftli be- vollmächtigte Actionaire vertreten lassen. [1897] Monats-Uebersicht

Tages-Ordnung: der Weimarischen Bank.

1) Beschluß über den Geschäftsbericht des Direktors und des Ver- i A S A

2) BUGUh fb den Rechnungs - Abschluß und die Bilance des Mr Bli estände - 118 B D D 9 M l Ab Ds S867

gd - D rL- E aa 7 / ° f y

ersten Geschäftsjahres. 3)- Ausstchende Lombard-Darlchnë : 1A M 111. i i er In / onnerstag/y en I, al, en 1 °

3) Ernennung der Revisions-Kommission. Effekten e E R 179,56

4) Bestätigung respektive Neuwahl des Verwaltungsraths und der ) Reservirte Weimarische Bank - Actien 849,90 E Stellvertreter. E t O in laufender Rehnung und Verschic- | i ; l 4 : / B O / |

5) Beschlußnahme über die rechtzeitig eingegangenen Anträge der enes... 3,113, Se. Maiestät der König habeu Allergnädigst geruht: | beiden Richtungen täglich einmal statt. Die Ueberfahrt E f uit lte Guthaben bei der Landrentenbank 235/6708 Dem Fürstlich Hohenzollern-Sigmaringenschen Hof - Kam- | wird unter gewöhnlichen Verhältnissen in 6 Stunden be- E 0E ; A E A mer -Rath Bilharz zu Sigmaringen den Rothen Adler- | wirkt. : | i

S a b R b a IRE: SAUINIGNN Ne: ne ees “lctien-Kapital Lr. S/000,00 Orden dritter Klasse, dem Kreisgerichts - Salarienkassen- Das Passagiergeld beträgt:

Dr W o en ia Ge Deuofiten Ge tas M 2/033/00 Rendanten , Rechnungs - Rath Moser zu Brieg und 1, Play 5 Thaler, 11. Play 3# Thaler, Vordeckplas 2 Tha- | i Actien-Dividende-Conto pro 1863 - bis 1866 V dem Pastor Dransfeld an der St. Pauli - Kirche zu ler preuß.; sür Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. \.w ; N Brandenburg a. d. H. den Rothen Adler - Orden vierter l, Play 75 Thaler und 11, Plag 5 Thaler preuß.

: d E; Weimar, den 30. April 1867. E A Klasse, dem Fabrikbesißer G ustav Adolph Engels und dem 100 Pfund Reisegepäck sind frei. Rhein - Nahe-Eisenbahn. Die Direction der Weimarischen Bank. : Rentier Georg Buchholß, Beide zu Berlin, so wie dem Ge- : Der Frachttari f beträgt: dle Die General-Versammlung der Actionaire unserer wehrfabrikanten, vormaligen Senator Büttner zu Suhl im für sperrige Güter 15 Sgr., für gewöhnliche (Normal-) Güter

Gesellschaft wird hiermit auf itr tet ini M Kreise Schleusingen den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, 10 Sgr. und für weniger werthvolle Güter (Produkte 2c.) Donnerstag, den 6. Juni d. I. dein GangdlisWen Schullehrer Simon zu Metten im Kreise | 5 Sgr. pro je 100 Pfund. | Vormittaas 10 Uhr en Bekanntmachung. Tecklenburg, dem Kreisgerichts-Boten und Exekutor Dau dert _Nach_nunmchriger Einführung des Sommer - Fahrplans “O i A y V E _ Während der Dauer der allgemeinen Ausstellung in zu Labiau und den Gefangenenwärtern und Gerichtsdienern | auf den Schwedischen Eisenbahnen gestaltet fich die Verbindung = in den Saal des hiesigen Casino -Gebäudes be- 3 Paris werden Extrazüge von Berlin nach Paril Koch zu Gartow und Roeber zu Lingen das. Allgemeine | mit den Eisenbahnzügen in der Richtung nah Schweden: rufen. Z L Pg und zurück abgelassen, mit welchen Reisende aus Ehrenzeichen, sowie dem Hauptmann und Compagnic - Chef Abgang aus Verlin um 5,30 Nachmittags, Gegenstände der festgeseßten Tagesordnung sind: Á A A Oließlih in 11. und Ul. Wagenklasse zu ermäßigia Boedicker vom 1. Schlesischen Jäger - Bataillon Nr. 5 die | Ankunft in Stralsund um 11,59 Nachts, 1) der statutenmäßige Bericht über den Zustand der Geschäfte der | E Preisen befördert werden, ; E M d ill m Vande zu verleihen; Abgang aus Stralsund mit Tagesanbruch, E 2 Dis zum Eintritt eines weiteren Bedürfnisses wit Pee E O S "Cu fi in Miadt zum Anschluß an. den um 12 Uhr Mittags abgehenden CEisenbahnzug, i i

F, r

/ L E ' R E S l i ‘Svicbter in C -S. 3 Ankun

2) die Wahlen für die statutenmäßige Erneuerung und resp. Er- | mit dem 17. Mai er. beginnénd, an jedem Fre : friüth 8: Den Kreisrichter Bablmann in -Creußburg O.-S. zum An gänzung des Verzaltungs-Ausscusses. ein Extrazug von Berlin auf dem Berlin P otódam- May Leer Direktor des Kreisgerichts iu Falkenberg O,-S.; und CYCTE E - : / Die Herren Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hin- | Bahnhofe abfahren und Sonnabends Nachmittags 2 Uhr in Pari - Den Stadt- und Kreisrichter Hewelcke in Danzig zum |_ Ankunft in Stockholm am. anderen Nachmittage, l s

weisung auf die Bestimmungen in den §F. 25, 26, 30 und 31 des | eintreffen. wi gra Q: "Bee Da M0, ie aa it G otheuburg-am-anderep: Mittage;:. Statuts mit dem Bemerken eingeladen, Va nur diejenigen Besißer ; Die Rückfahrt des Extrazuges von Paris nach Berlin erfol; R Héinrich Georg C risoph Sthe Mm der Richtung nah Deut Glad Y von Actien an der General - Versammlung Theil nehmen können, E 22. Mai C. beginnend, an jedem Mittwo ch Nachmittags zum Gärnison-Auditeur in Küstrin zu erneunen ; Und N Abgang aus Stockholm früh, : " Vi vie Sa Tite Vil Goniuee L C OAG on 6 Mitten (n Derlin Donnerstags Abends 9 Ul Dem Pächter der Domaine Wallendorf, Ober-Amtmann | An utift in Ystadt um 3,17 Nachts, . s . ein- l E A 5 Ÿ L D § î : tragen lassen und sich über das Fortbestehen desselben spätestens „Billets zu diesen Extrazügen, zur Hin- und Rüre ise gülti Georg von Briesen, den Charakter ua M du A t Ea E Ea a Anschluß an den einen Tag vor der General - Versammiung selbs oder dur -| werden auf den diesseitigen Stationen Eydtkuhnen, Insterburg, König verleihen. l Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden legitimirte Bevollmächtigte ausweisen, Zur Ertheilung einer Be- | berg, Elbing, Danzig, Otloczyn, Bromberg, Kreuz, Landsberg unt A Eil r AaGmutags g : scheinigung über den Besiß der Actien werden für auswärtige Actio- | Cüstrn | Ferlin, den 9. Mai. ) ilzug. d A R A Lai naire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs - Aus- für die 11. Wagenklasse zu 25 Thlr. 26 Sgr. und E R A Ankunft in Berlin um 6,30 Nachmittags. : L shusse zu führen im Stande sind, E für die [11 Wagenklasse zu 18 Thlr. 26 Sgr. Seine Majestät der König von Griechenland h Anschluß an die Courierzüge nach Cöln, London, in Frankfurt a. M. das Bankhaus der Herren Grunelius verausgabt werden. Auf jedes Billet wird ein Greigewicht von gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse Paris, Frankfurt a. M., Basel, Leipzig, München, u. Comp. und in Berlin die Direction der Disconto- 90 Pfund gewährt. Die Billets sind vor Abgang des Zuges in di abgestiegen [ Hamburg, KönigSberg und St. Petersburg, sowie an nie n haft N e r agerlin - Potsdam - Magdeburger Eisenbahn j gelegen, 2 E den Schnellzug nach Breslau und De) E L , ( " , è , A ü L, L . Ï r : ; g v he ) 4 1 Die für die Theilnahme an der General - Versammlung auszu- Die Villets haben 30 Tage Giltigkeit und können zur Minifterium für Handel, Getverbe und öffentliche Y riádi Aietet iw tenfans M datie an die Schwedischen Lctionaire als Freibillets für vie Here nud Quel eer Nen | enußt werdet (mem der Extrazüge innerhalb dieser Zei B Eisenbahnen in der Provinz Schonen, auch für Reisende nach ‘e als 7 eté die Her- un ücfahrt auf der Bahn n. Eine Unterbrech ise i : r ; L : in G E : | , ay : E fönnen in Frankfurt a. M. iuid Berlin bei den bean len noch auf der Rütour gestattet. T B Ns weder aufrder Q Dem Ingenieur Herrn Albert Schmid in Liverpool is | Dänemark nachbezeichnete Verbindung zur Fahrt nah Kopen- Bankhäusern E | Vor Antritt der Nückreise muß jedes Billet in Pari! unter dem 7. Mai 1867 ein Patent G Ae DAL 0 A s i a. vom 30. Mai bis 3. Juni d. J abgestempelt werden. auf eine dur Zeichnung und Beschreibung nachgewie- | qus Berlin per Eisenbahn um 5 Uhr 30 Minuten Nach- und in dem Bureau des Verwaltungs-Aus\hu}s B ZUV Bequemlichkeit der Reisenden wird bei der Hinreise it sene Vorrichtung an Straßen-Lokomokiven zum Be- mittags, L 2 7 4 n d : un chweig bei einem halbstündigen Aufenthalte Mittagesse! treiben der Triebräder Fe E Ankunft in Stralsund um 11] Uhr 59 Minuten Nachts, om 4. uni d. F an S O Wer von demselben Gebrauch machèn will, hat bi auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für sämmt- Abfahrt des - Post - Dampfschiffs von Stralsund mit Tages- gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besiß der Actien in den u [sf ees in Bexlliu oder Magdeburg cine Marke à 15 Sz liche zum Gebiete des deutschen Zollvereins gehörige Landes- anbruc, M L Empfang genommen werden. L el e Die Marte uns, ilt Ene nA C Hebe L M n theile des preußischen Staats ertheilt worden. Ankunft in Ystadt gegen Mittag, Kreuz en 1. Mai 1867. V dent be LGUTTAT, n diesem Essen werden während di ci us L FSlÖf U! Vorsibende E Berwaltun s-Aus\cchusses der B fvalae a E, dre L Ta MIUDrer verkauft. : A, Abgans lbe Mittag E aus Ystadt nach Eslöf um z =2 - = ( cen ar zvî ie |: j d S - L A c Q S L t hein-Nahe 4 PR O Gesellschaft. gung der Fahrten, werden öffentlich bekannt ade D S Hn, Berichligun Ubgiing Ub 2 Mile MaDiRilteae, f nah Malmoe um j r 1 L 1

Tür die Tour von den vorgenannten O bahn-Stati 2 Roylit In dem, dem Apotheker Richter bierselbst unter dem

Bekannt werden an die Reisenden, welche ein Bie Berlin PYeril 26. ÄÂpril 1867 ertheilten, in Nr. 102 des Staats-Anzeigers vom Ankunft des Zuges in Malmoe um 4 Uhr 4 Minuten Nach-

Natbdem- bönert. L bem Sönialibeh A 4 M etourbillets , nit 6wöchentlicher Gültigkeit für die zweit 29. April d. J. veröffentlichten Patente: s mittags, z genllasse zu dem einfachen Courierzug - Preise und für die dritt auf ein Verfahren, Wolle zu entfetten und zu reini- Abgang des Dampfschiffes aus Malmoe um 4 Uhr 15 Mi-

Mertens die Functionen eines Ober-Güter-Verwalters für sämmtlihe | Wagenkla m ei Ter “if N R A Torf Ao j imli "2 von uns verwaltete Bahnen mit dem Wohnsiße hierselb übertragen Veraudgabi TetD ‘Die Bahre beo edug-Priise L 29, d, Mis. 0! gen, in soweit dasselbe als neu und eigenthümlich er- nuten Nachmittags,

worden sind, wolle das betheiligte Publikum sich mit Beschwerden in | Zuge, welcher die betr ie a eSeN, bellebigo kannt worden ist, Ankunft in Kopenhagen um 6 Uhr Nachmittags.

; R E Aa: 7 R ( C efffende Wagenklasse führt, angetre del 8 {A G ( : ] RLEROES ; e Len ; mationen Entschädigungs - Ansprüchen unt eträgt Gt Aeclar | au kann die Fahrt unterwegs beliebig unterbrochen werden. “Co Muß es statt des N iter: Es eressen mithin 3. B. Passagiere, welche des Montags Lager- resp. Standgeld, bchufs eien beschleuni Ae E ledi rlaß Í on [edoch in solchen Fällen dem Stations- Vorsteher vor der Weiterfahr! e _ E! MUEETE K um 9 Uhr ta Du Ae E, magegvcnt Magnet 15. d. M. nicht direft an uns) obert uit dén Pueia  len N DUges von der Unterbrechung der Fahrt Mittheilung zu mache! heißen. 7 Uhr 55 Minuten Abends aus Stettin abreisen, auf der Route DherKeaiitet Wéndes i ) / zeichne und das Billet vor Wiederantritt der Fahrt zur Legalisirung- vorzu C INER A E F ‘es über Stralsund, Ystadt und Malmoe am Dienstage um 6 Uhr

s i A0 legen. L rcigetwi : 2 O2 0M ; ; : ; Gegen dessen erstinstanzlihe Entscheidung ht der Rekurs | Billet Grid werden ebenfalls 50 Pfund Gepäck auf jede Bekanntmachung. Nachmittags in Kopenhagen ein.

an die unterzeichnete Behörde offen. Jn allen die lokale Ordnung ür die Befsärde E i , L VBoftd f{Biff-Verbindung zwischen Preußen und Die Verbindung ist eine tägliche. j H und Beförderung des Ghtervertehrs betreffenden Angelegenheiten, wolle NiedeesGlesisd Dg Rtuns nid dent Bet S U P osdantp {sgt S ch S en. _Nähere Auskunft ertheilen alle preußischen Post - Anstalten man sich, wie seither, an die betreffende Königliche Eisenbahn-Betriebs- Bahnhof zu Berlin, sowie für die Weitere Fines Gev t Die Fahrten der preußischen und schwedischen Postdampf- | und die A Postdampfschiffs-Agenten :

Direction wenden. ; | i lerexpedirung seines Gepäck ; De 1 o h E : s j Hannover, den 4. Mai 1867. von Berlin nach Paris hat jeder Passagier [elbst zu sorgen. y chiffe auf der Linie Stralsund-Ystadt, dem kürzesten In Stralsund: Herx Konsul Heinrich Israel; in Ystadt:

Königliche Eisenbahn-Direction. Bromberg, “Ade Schon d Ote Seewegè zwischen Deutschland und Schweden, finden in-! Herr Konsul N ils Pehrsson; in Berlin: Herr Hofspediteur