1867 / 129 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2200 22] i i S e f : n L t g g Q, BiSdisc Chausseeb E O Sant Are E zu genügen, müssen wir :

n der in diesem Jahre durch die kreis|tändi)che Chaus)jeevau- versagen. Gott vergelte .e en! i t beträgt r @ 0 e - änftaiten s: Konf on bewirkten F pet von Obligationen des Oleßkoer Wittenberg, den 1. Mai 1867. Pas Abonnement beiras Q Dont glich Preuftifch EVL Auslandes ne ed Sefellang an Kreises sind nachsiehende Nummern. gezogen worden : Gerisher, Senator. Lanz, Staatsanwalt. Dr. Lommazji( 4 Thir. : i Me arts E pedition des nigl.

ittr. Mi Un D ber Ie 4 Sa IRE i a Pg Ae T hee SoteTdto-Dir M jür das Vierteljahr. | 5 Jäger- Straße 0 E » A. Nr. » r. eter ustiz - Rath. r, mi ymnafial - Di # - e as : : „Kanonierstr. » B. Nr. 5 » 100 Thlr. De Schmíeder) Consistorial - Rath. Steinbach, Bürgern C i T A » C. Nr. % » 100 Thlr. Dr. Winter, Gymnasial-Lehrer. M i 4 De L Ÿ M Bekanntmachung i E. Nr. 3 Í 100 She Die Stelle eines Kreis - Thierarztes für die Kreise Stendal ie 7 » E. Nr. 6 » 100 Thlr. Gardelegen is durch den Tod des bisberigen Inhabers vakant. i » E. Nr. 8 » 100 Thlr. Qualifizirte Bewerber haben si unter Vorlegung ihrer Zeugznj Y » E. Nr. 9 » 100 Thlr. bis spätestens zum 1. Juli d. J. bei uns zu melden. 0 » E. Nr. 13 » 100 Thlr. Magdeburg, den 22. Mai 1867. » E. Nr. 17 » 100 Ihle. Königliche Regierung. Abtheilung des Jnnern. Dieselben werden den Besißern mit dem Bemerken gekündigt, daß gez. Boehm. D S E g que g L ber Soi L efithi vom [2197] E 4 L A . Juli d. I. ab tägli, mit Aus\chluß der Sonn- und Festtage, 1n : L , | Bormlttagsfunben von 9 big Uhr bei dex biesigen Kreis, | Nag! de? unterzcidnete Berwaltungbratd in feiner V Kommunal-Kasse n Quittung und Rückgabe der igationen mi | , nere einer Sißy F e den dazu e a bem 1 Juli r. fälligen Zins-Coupons | vom 30. April er. den seitherigen “General - Bevollmächtigten (M /F0 129. Berlin, Sonnabend, den 1. Juni, Abends 1867. nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Grafen Guido ge von Donnersmarck-Neudeck, Regierungs E G i ; Oer Geldbetrag der etwa keblenden unentgeltlich mit abzuliefern- | a. D. erra A. W. M. Frey zum General-Direktor seiner Gefell E den E L wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehal- N E r a ven (Prt Alben bas i Ser Ae La d - i ten werden. ; y / ey bereits i i i d: ü e C e : E: L : ; cine Amts-Functionen eingetreten, was hiermit bekannt gemact y,MSe. Majestät der König haben Allergnädigft gerußt : Ministerium der geistlichen , Unterrichts - und Mar ggrapaoa, Ben Le e A tate: } Bresla, den 22. Mai 1867. Í gemadt niggS Dem Herzoglich sachsen-coburg-gothaischen Ober - Marschall Medizinal - Angelegenheiten. L Der Verwaltungs-Rath «reiherrn von Wangenheim den Rothen Adler-Orden erster Akademie der Künste aiten E T R E R der Schlesischen Hütten-, Joe und Vergbau-Gesellschaft Ar dem Rittmeister a. D. und Kreiskassen - Rendanten Serra Su S Verschiedene Bekanntmachungen. B ea pon Bredow zu Magdeburg den Rothen Adler - Orbent Auf hohe Anordnung werden die eben Uollentetéh Gemälde N L Königliche Nied lesisch-Märkische Eisenb dritter Klasse mut der Schleife, dem Archiv - Direktor , Ge- Z Die Universität Halle gedenkt am 20. und 21. Juni er. ihre fünf- niglihe Niedershlesisch-Märkische Eisenbahn M imen Regierungsrath Spieß zu Idstein, dem Bergrath »Düppel nah dem Sturm« vom Professor Camphausen und Pa 6 Els, al Vis qum Ln L E S inter zu Weilburg im Regierungs - Bezirk Wiesbaden, »Uebergang nah Alsen« von Bleibetreu, zum Besten der Na- tional - Tnvalidenstiftung und des Düsseldorfer Künstler -Unter-

dem Premier - Lieutenant a. D., Kaiserlich russischen Hofrath stüßun : | S P ; ; ißungs - Vereines gegen ein Eintrittsgeld von 5 Sgr. vom riedrih Wilhelm von Stein zu St. Petex8burg, und 4. d. Mts. ab auf kurze Zeit im Uhrsaale des Kötialichen

dem Kreis-Kommunal-Baumeister Frank zu St. Goar den ; i 0) i b ; j G Gl Akademie-Gebäudes täglich in den Stunden von 11 bis 3 Uhr othen Adler-Orden vierter Klasse, dem Großherzogkich sächsischen öffentlich ausgestellt werden. h

Regierungs-Rath Dr. Reinhard zu Weimar, dem Herzog- Berlin, am 1. Juni 1867

eier bereits am 19. Abends durch ein Concert des akademischen Ge- , ug angvereins einzuleiten. Zu diesen Feierlichkeiten sind, außer den na- I1, glatte! fo C Ren DurNgen es E igen Person mentlich eingeladenen Ehrengästen, alle Freunde und Gönner unserer Sti eee b c o B be, act ne Ee erlin nah h Universität, namentlich solche, welche eins hier ihre Studien gemach, | Stationen el niß und Hirschberg der Schlesischen Gebirgsbahn u heralich willkommen. Wir werden denselben, soweit als irgend me Far: 11. Klasse: IIL Klase ih und überall, wo es die Räumlichkeiten gestatten, an unseren Fest- . _Klüahse: . Klasse:

ler ber Vereinigung mit Wittenberg festlih zu begehen und diese um 11 Uhr 5 Minuten von hier abgehenden Schnellzuge Retourbill

nach Reibniß zum Preise von 6 Thlr. 23 Sgr. 4 Thlr. 24 Sgr.6Y

lichkeiten Antheil gewähren, nur bitten wir, sich behufs dessen bis } id sachsen -coburg -gothaischen Geheimen Regierungs-Rath ( „Unl , : längsiens den 19. Feli unter der Adresse des Herrn Universitätssecre: nud A dit E e e fs l a N tair zu Gotha, dem Geheimen Kommerzien-Rath lei - «in Nuftrage: Akademie der Künste. tairs Sale e A ents du JOEReM, Diese Billets ind Zettelbillets und haben für die Rückfahrt 1 roeder zu Berlin, dem Fürstlich shwarzburg-sondershausenschen Ed. BAeTe O. F. Gruppe Rektor und Stnat der vereinigten Friedrichs - Universität Wochen zu allen durchgehenden fahrplanmäßigen Bügen! in [l eMandrath Maempel zu Sondershausen und dem Schriffsteller i i j due Winde A n S e n e r U dorc vlejor Bogun von Wangenheim im Ks elche auf Billets nah Neibniß nur auf dieser Station auf VilKlasse, dem Major Bogun von Wangen - 4 ck \ D, Bey[chlag. nach Hirschberg nur in Hirschberg oder Reibni angetreten wei inisterium, dem Seconde-Lieutenant a. D. von Erichsen Haupt: Verwaltung der Staatsschulden,

em __Zollvexeins - Stations - Controleur Kelch zu : Bekanntmachung. Hir Bri thren Baden und dem ‘Raths: Die am-2. Januar # J. # “tilgenden Si onvdsificiian. dix rich Julius Voigt zu- Berlin | vormaligen Münster-Hammer Eisenbahn-Gesellschaft werden am

darf, der betreffenden Billetkasse zur nochmaligen Abstempelung v

Unser Aufruf zur Mildthätigkeit für den bei Königgräß blind- | zulegen.

zu Berlin, à Y Mail

geschossenen Sergeanten Weber und sein treues Weib hat in vielen Eine Unterbrehung der Hin- oder Rüfahrt ist nich dage Maurermeister Emil Fried n Anklang gefunden. Die Gaben sind reichlich geflossen, und in- | sind 50 Pfd. Freigepäc gestattet. E i ; ) ; ) l Lune ip jebt A Sanimlung ließen, dürfen wir es aussprechen: Berlin, den 27. Mai 1867. ads e n ES A S E T d L 4 iat 6, Juni d. I., Vormittags 12 Uhr, in unserem Sißungs- dem Gemeinsinn ist es gelungen , die äußere Lage des Weber schen Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. Kirhen- und Schul-Vorsteher Samuel! Ketr zu chenkenberg' | zimmer y Oranienstraße Nr. 92, in Gegenwart eines Notars Ehepaares verhältnißmäßig günstig zu gestalten und Nahrungssorgen im Kreise Prenzlau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; | öffentlich verloost werden. - möglichst zu verscheuchen. ; Bekanntmachung Den Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath beim |_ Berlin, den 28, Mai 1867. Et E S ee en Mgesichert worden den Mer Zon lad Ae E für Sendungers Ministerium für Handel, CRTEN und ö d A Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. inem höchstgestellten BVeamle l deN / 4 g in Wagenladung eise U Berli imen Ober- ie s ¿ Qs ; e 2c. sind bei uns Y baarem E O E Aa A von 160 Centnern un weht) welche von den Os a Berlin, zum Geheimen Ober-Regierung ath zu er | von Wedell. Löwe. Meinecke. 1 Sar. 6 Pf. eingegangen , die wir zum Ankause pupllari icherer En Stationen ing, „Braunsberg und Königsberg (! ; _Diwsotin ia Mtaltodarn: ; ¿ L iA Staalspapiere verwendet haben. Eine Berdfentlichan M Frankfurt a. O., Kohlfurt) nach den Stationes Ga Den Eisenbahn-Directions-Mitgliedern: Regierungs- und Berlin, 1. Juni. Se. Majestät der König haben Aller-

Bau-Rath Herma nn Wéeishaupt zu Elberfeld und Bau-Rath wf L A : Durlach Flo Zeit in Berlin , La Charakter als Geheimer gnacas H A E E Stn Sa Ae reiberei hiesigen Magistrats zur none ed: betreffenden | säßen ( j Ene pro Centner und Meile) v om 10. Juni d 2 T zu verleihen und r e, m oLpy Hoheit E drliebenes EpniianteuG Leitét Klasse ctn Jnteressenten, deren viele ungenannt hi bleiben wünschten, offen ge- | auch auf dergleichen Transporte von der Ostbahn-Station Mühlb Schweißer in Hannover zum Regierungs- und Dau-NRa h zu Bur Stekir vom Haus:Orden Albrechts des Bären zu ertheilen.

egt, und wird selbstredend jede sonstige spezielle Anfrage die bereit- | sen nah Görliß und Hirschberg Anwendung finden. _W ernennen. willigste Beantwortung unsererseits er B Die besonders gebildeten Frachtsäße pro Centner fönnen auf N en geehrten Gebern, die aus den ernsten Gauen Deutschlands, | sen drei Verband-Stationen eingesehen werden.

aller einzelnen Beiträge haben wir zur möglichsten Kostenersparniß E und Hirschberg der Niederschlesisch - Märkischen rf Unteclafsen dagegen ind die Verzeichnisse und die Akten in der Stadt- | Schlesischen Gebirgsbahn befördert werden, wird nach denselben Gru

Dice Rinder-Pest im Auslande betreffend.

wie. aus der A an H sich de e, atiae N Be ute Set a Direction, br Bi L E i Eisenbal : Berlin, 1. Juni. irk wiesen haben rechen wir für ihre thätige Nächstenliebe nigliche Direction der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn E : A ; C U Lt 4 L P threrbieligen; berzlichsten Dank aus. Dem innigen Dankgefühle Königliche Sinn der Sftbahn _ Se. Königliche Hoheit der Prinz Al brecht von Preußen Da nas Que Ge eung Ae E Len 8 ubr fn Ae el atel N Lt D T niimebe Mlosden I jo werbeii Hie VNIR ; i S QHAU | ; ._| waltungs-Bezirks n [2196] Bilanz am 31. Dezember 1866. óud nâd Kiel abgc Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen | nsere Amtsblatt-Verfügung vom 9. oltober 1866 (Amtsblatt p E A Se O lt” milallen Und Stallupônex ix Kraft gesedten GOREO ere 006) 2 SitpiTa 00A CIA 64 Hn 2 i ieniSavitäb-Contd: lls L s E - i : ilsit, Ragni alle ] 1) dee etge eter attezemtttttatt E O zule. | 53500 -F Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche | Bestimmungen des F. 2 der Allerhöchsten Verordnung wegen 3 Geräthschaften-Torn eee aare e ebe eere rate » 26/669/15 [11 } 3) Reserve-Kapital-Conto » 5,8619 Nrbeiten. Abwendung der Viehseuchen vom 27. März 1836 hiermit wie- 4) Grundbesig- und Gebäude-Conto » 23/444|19| 8 } 4) Neue Anl.-Kapital-Conto Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der außer Kraft geseßt, und wird dagegen bestimmt, daß fortan 5) Gruben-Conto eee eee erre aerea arer » 405,258 | 9 2 i Kapital: Thlr. 120,000. der Umwandlung des Danzigec Sparkassen - Vereins in eine | bis auf unsere weitere Anordnung für ‘die genannten fünf 6) Kohlen-Conto .… E eda ed ded atio rant: » 697/11} 6 _ Zinsen pro 1866 » 71200. M Actien - Gesellschaft unter der Firma: »Danziger Sparkassen- Kreise die Vorschriften des §. 1 der bezeichneten Allerhöchsten 7) Actien-Depot-Conto eeres » 28/125 |—|— |} noch nit erhobene Zinsen» 729.5 » 127,929 E ie m Sivè: ix Sikal Verordnung, welche in Nr. 22, Seite 167, unseres vorjäh- 8) Eisenbahn-Conto. .…..------- A L » 241/,679/13| 5 } 5) Carolinenglück - Gelsenkirchener Eisenbahn Ie 8 ge d ag. rigen Amtsblatts besonders abgedruckt sind, zur Anwendung 9) Grubenfasse der Zeche Carolinenglück.…. » 54/,209| 6| 4 Bahnsteuer-Eonto O n Ee ra e a E » 2780 Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses | zu kommen haben. : 8 ZOMENAEO onsortium » 0 (1 vom 13. Mai 1867 die Umwandlung des Danziger Sparkassen- Gumbinnen, den 23. Mai 1867. 3 Gero 0 pro Ua eee area e erer » | Vereins in eine Actien-Gesellschaft unter der Firma: »Danziger Königliche Regierung. Abtheilung des Jnnern. P Bavink G 14,350. 15. 6 Sparkassen - Actien - Verein« mit dem Sige zu Danzig, so wie |_ bo T ASd6 93/566. 15: 10. deren Statut vom 29. März 1867 zu eneqmgen geruht. A : | do. » 1866 15,268, 24. 9. » 53,18ó 8 A Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Nichtamtliches. j | oel —Z""©.. misblatt der Königlichen Regierung zu Danzig bekannt ge- : | Thlr. [T D501257T0 775770200 "adt werden. : Preußeu. Berlin, 1. Juni. Se. Majestät der h Das zufolge §. 13 des Status nach v ‘Tumus auêiseideide Vorstands-Mitglied Herr Daniel Morian Ae, Wieder ga E o Berlin, den 24. Mai 1867. König uylngen heute Morgen den B Uungs - Präsidenten \ Mülheim a. d. Ruhr, 25. Mai 1867. i er Minister des Junern. Der Minister für Handel, Gewerbe | Grafen Eulenburg und nahmen ‘den Vortrag des Kriegs- Ñ Bergbau-Actien-Gesellschaft »Glückauf«. Graf zu Eulenburg. und öffentliche Arbeiten. Ministers und des General - Adjutanten General - Majors von h Im Auftrage: Schede. Treskow entgegen.