1867 / 129 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

¿ 2 ; 2216 je Avzwtahlung obiger Dividende erfolgt vom 15. Juni d, J, ab bei H i / vahl h 1D, «d, lerren Zuekachw Coupons No. 1 bis 7 der BNamm-A ctien N als der Prioritätz-Stamm-A etien, M IRNA A NMagdedurg, den 31. Mai 1867. Der Verwaltungsrath der Magdeburger Bergwerka-A ctien» Gesellzchaft,

Frankfurter Ledens« Versicherungs: Gesellschaft in Frankfurt am Main. l Der Verficherungs + Vestand Ende 1266 war folgender: Versicherte M E S Kapitalien. l. 9,741,069, M

Renten, Bl, 97,747, T7.

Personen, : | G,

Die pábrlicde Primo beträgt Fl, Z093M. 184,

¿Ur od bestedende Leibrenten nd bis ultimo 186 an Kaufgeldern einbezahlt worden Fl, S857 324,

D A d Ds a4 L u d Ì L d Ne Ad A R b L A

BOR do VERDEURg S Beande pr. ult, 1866 konnen auf das Königreich Preußen, exkl. der neueren Landestheile, M ae Pexsonen mit U. QOO G, Versicherung®summe und V ZAIN ®. versicderte jährlicde Rente, von der jährlichen Prämie

l, G4, 34. und von den Rentenkaufgeldern Fl. W347, 82.

l, Gewinne u, Verlust?eCounto am V1, Oezembex 1866. 4. Einnahmen, UTLUEZ AUVA deut Zabre 18D a) Pera R und Prämien-Ueberträge... Gerate N i: 1,2] 33

Nett But 4 É Add h G L A A I UD, va » % Ko y é 2 : e 2e N A D, VRGUEE 1G) O Wt bezadite Ster aUle «..««ch \

wid Ds N Dudd Dh S i % U g y Sr Gn 4414 ¿ U » d Ndd F ph bh KY A j p d D ) Ad , nd Fin a A. Der 18H Po idt erdobenes Audsteuev-Kapital Leck E I ia Hatt 1066 S 100 K Ù Vit V dn Verle A A U Hh Did A ? dg k \ - Ad A 4 A N Kl Act Art Cic @d deù Gutdabeus an

4 s A A Ln My. . Cie VOUIUR DaUO: „Prämienraten,

Nenn eld C I N 810,8] 27 O N Mw

A fe 4 4 I. T5T ! l î L118} 29

d Y B M

l Od T K

det Br ädriger adung getundet sind .….

A 39) M « (F Game Summe der Einnadmen 0 “. A . 2 L D L 4E NUICUMN AUITK vin, D D D «M AUE U At JBEO »

Mey Did an K S Hi b did E i: : watt Aut Sauitalien NEELELELT Dan med ‘Pp R I _ xd t I as. G j | : B L e vf | Y | A E Sat T UURIS- Sapital «+4 i N 1000|

L BERE dias A L, dde Ub d: D n H v D E R A N

edie AU Bitt BdemE B KTUNA j La Se Fa tut Deiticem ch C C S aua 4A. 2 vas 4D rue D g N di N Pu n E N 7,053 Z Qn R ; : T ry Dea 7 | Dewitz: Un Tin : VOz 40; 40 G: de RMuneente: : 10A M (T: U i i G , | Au: n Se] M U tee Zut h 2 i D Q e230! R PUTIIU I Eee ou C G dh 12M D, 4 Ï

1,4G,GTD.

S UNI 1800 7 WOBO 5

Aguitiuen

wW}y 17444 1M d e S pl U 444 1e I i Pr ed 7 P) R Ta Ute U

PUidrwinurg zuf Efuuten Gun E: T Tue han 2

1,672,648) 37 0,715

D prov: -

der Abscdreibung unter Nr. 13) .

A Gefammt-Summe der Ausgaben m B DEE C TTTTTN A V e

ur BerreSnung tommender reiner Ueberschuß

» hun m S. N

t m

Ny0

2,090,289

Vialamz:Conto am 31. Dezember 1866.

T

LGGO,670

Bouchel! hier gegen Aunlieferung de

|

430,071! 40

E R O

f Ï

| j

mh ¿ WUY

ZIZTIC |

Zziezunge d Eantoy Sms Em

Nuentiräeae: (Seine qut Deus Ditigntunr2r-Lantr TmurttrêèeT Emtn

Sartbéyem: auf Writer... MectyretaL nrn

Emtir eer Trcamic2r¿Siutbicüezr. uemtarde (ez: Jer Migrertezr TnrezetfezcrtziE nto

Kertebnettrere: Teituneer.

Sina.

Serwmnz?-KFeterrze- :

Ircamcrre-Feterme um Leere

mur: utimo 6 Tor merter =asiur Servennz=Liuttietie- er: Dosihotten ati Kèrtrtederre: Lretitorert

Kèrttieriunacartit: 65

Serrennz- 1: LertfitifeE nto

T Tir Gormonte Wr ie Gli far ¿r erm Grrurni-Kcitai R r Aräamter-Teferte. L er Gernmimr fee

E. ; v i SPCLLITA: 23 Min Hdt; gs e (4 N V, « t T. Werrercd- Zroslnäditiate Ser aar Gel D d ad Zrtmllirräcittegte üer Frontfiuntez nuar Ler Terra E Gat Hs - ap o L 4 p b E

Wen ca mus S 4

S. Seel 3as nar Treuten, ZAi

Dl. 2,700,000 14,359 126,500 994,435

747,840!

20,991 99,467 71,760

39,5951

17,428 3/690

BRERZEI L ck12

ü Î

48ck

T 1 12

45300

3,000,000 91/177 j 1,672,048 62,38 944 15,644

ï

Y

1 1 Ti

Zweite Beilage

2217 Jweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M (1 | 229,

Sonnabend - den 1, Juni

du) 125

Oeffentlicher Anzeiger.

Zinszahlung u. #\. w,

Verloosung, Amortisativtn, apieren.

von öffentlichen

(861 BGefkfanntmach unq

bn der in diesem Monat bewirkten Verloosun der in Gemäß- eit des Allerhöchsten PEPLIILINIS vom 18, April 1864 ausgefertigten Gumbinner Kre(&Obligationen vom 1, Juli 1864 snd folgende Num- mern gezogen worden:

Lit, C. Nr, 69, 120, 249, 205,

und Lit, D, Nr. 47, 62, 73 u, 090%)

311 u, 3607 ber! 100 Thlr, 600 Thlr,

Ei ba 0 s 200 »

in una 00 Thlr, Dieselben werden den Besißern mit dem Bemerken geklindigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1, Juli v, J, ab bel der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse gegen Quit- tung und Nückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu ehörigen, erst nach dem l Juli d, A. fälligen Zins-Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind, Der Geldbetrag der ehwa fehlenden unentgeltlich mitzullefernden Zins-Coupons wird von dem zu pahene den Kapital zurückbehalten werden, Vom l, Juli d, J, ab hört die Verzinsung der obigen augen Kreisobligationen auf. Gumbinnen, den 28, Februar 1867, Die kreiöständische Finanz - Kommission für die Chausscebauten im Kreise Gumbinnen,

[326] Bekanntma Lol n fl Bei der Ausloosung Roesseler Kreis-Obligationen vom 2, Januar 1866 (11 Emission über 20,000 Thlr, seit dem 1, Januar 1866 ver-

lich) sind folgende Apoints: zinslich) || ( e 500 Thlé;

: Mr. B, n “d 100 » B. v 41 y 100“) By V0 100 G. l » 50 U S P 50 T A O C E y 50 » welche hierdurch den Tnhabern mit der Ane is fündigt werden, die Werthsummen ‘entwender bei dem Banquier Herrn Jacob zu Königsberg oder bei der Kreis - Kommunal - Kasse Roessel unter Rückgabe der oben bezeichneten Obligationen ne st Coupons und Talond® spätestens bis zum 1. Juli 1867 in Empfang zu nehmen, indem von da ab die weitere Verzinsung aufhört. Gleichzeitig werden die Jnhaber fälliger Zins-Coupons um deren \chleunigen Einlösung an den obigen beiden Orten ersucht. Bischofsbur g, den 20. Januar 1867. Der Finanz-Ausshuß des Kreises Roessel.

18 über 6) v

gezogen orden)

48 : "Bei der am 29. Dezember er. vorgenommenen Verloosuug der Pr. Stargardter Kreis-Obligationen sind aus an [, von den 45 prozentigen Obligationen erster mission, Littr. B. zu zweihundert Thalern: Nr. 30. 156. 50. 73. 70. Littr. C. zu einhundert Thalern: Nr. 215. 221. 418. 367. 27. 290. 385. 153. 84. 396. 58. Littr. D. zu fünfig Thalern: i Nr. 346. 5. 46. 363. 174. 219. 352. 267. 26. 154, 338. Littr. E. zu fünfundzwanzig Thalern: Nr. 238. 173. 23. 41. 112. 104. 63; | II. von den A. 4Zprozentigen Obligationen zweiter Emission Littr. a. zu fünfundzwanzig Thalern: i Nr. 43. 66. Littr. b. zu einhundert Thalern: Nr. 26. 10. Littr. c. zu zweihundert Thalern: Nr. 56; i ; 1II. von den B. 5prozentigen Obligationen zweiter Emission, Littr. b, zu einhundert Thalern : Nr. 40. Littr. c. zu zweihundert Thalern : Nr. 16. 46. 136. ; _Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besißern mit der Fussorhertng gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli f. J. ab bis zum 1, September f. J. in der hiesigen Kreis- Kommunal-Kasse oder bei den Herren Otto u. Comp. in Danzi gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen mit den dazu gehörigen, er nach dem 2, Juli f, J. fálligen Zins - Coupons in mpfang zu

nehmen, 4 Preuß. Stargardt, den 31, Dezember 1866. von Jackowsfi.

von Neefe, von Kries,

E r A E E R E A D

e Ä Bekanntmacung _ Bei der am 28. September und 15, Dezember 1866 stattgehabten Auéloosung von Bomster Kreis-Obligaticnen sind nachbenannte Buch-

staben und Nummern gezogen worden, und zwar:

Ewe, Rüß.

_ _ 1) von Seriel

Thlr. Nr. 55,

Thlr, Nr. 116,

100 Thlr, Ne. 131, 140. 149, 155. 205, 246

% Thlr. Nr. 224. 237. A2, Bl. 272, 279. L

200, 25 Thlr. Nr. 340, 354. 361 394. 409. 424. 445. 2) Von Serie ll,

449, 453. 477, 487. 498,459 unt 526. Buchstabe C, à 100 Thlr. Nr. 47, 73, 81 108. 116. » D, à 5 Thlr. Nr. 127, 134, 136. 151 » E, á 25 tblr. Nr. 157, 177. 179, 181. 187, 193. 195. 196. 3) Von den Oaltagtianen für den Bau der Franffurt- _Guben-Posener Eisenbahn. Buchstabe B, über 500 Thlr, Nr, 25. » (C, über 100 Thlr. Nr, 82, 98. » D, über 50 Thlr. Nr. 127. 128. 120. 131 » L, iber 25 Thlr. Nr. 161. 173. 181. 15. - Diese Obligationen werden den Jnhabern hierdurch zum r aE 1867 mit der Aufforderun gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Kück- abe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins-Coupons der spâteen Fälligkeitstermine; von dem genannten Tage ab hei der Kreis - Æem- munal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Auch werden die Tnhaber der bereits früher aufgerufenen; aber immer noch nicht präsentirten Obligationen: Von Serie 1. Buchstabe A, a 1000 Thlr. Nr. 28. » E. a %25 Thlr. Nr. 443 und 447. Von Serie Él. Buchstabe D. a 50 Thlr. Nr. 131. » E. a 25 Thir. Nr. 166. 171, an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 26. März 1867. -— zie Kreisständische Chausscebau- Kommen.

Buchstabe A. a 1000 - B, a 500

» C. a » D), à

» V, a

S Jege

[738] Bekanntmachung. _ Von den in Gemäßheit des Allerhôcsften Privilegut oe 1860 ausgegebenen Obligationen des Wilkau-Carotather Detc#t sind für die diesjährige Tilgungsiate auëgelecÆ- Litt: A. Nr. 91 u. 11: 2 500 » B. Nr. 48. 177. 319. 412. 543. 658. 677 u. 719 » C. Nr. 154. 188. 256. 319. 453. B Aa S a Se A ES ed a 300 Thlr. » D..Nr, 3, 11, 12 159.91 118 122.” 128. 129. 137 u. 140 a 25 tblr. = 219 SMIT. i. e. 2375 Iblir. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert; dieselben nebst den zugehörigen Talons bei der Deichkasse des Ver- bandes hierselb am 1. Oktober d. J. ein ureichen, und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. ie Verzinsung hört mit dem 1. Oktober auf. Glogau, den 13. Februar 1867. Der Deichhauptmann. von Jagwiß.

4805

: ie unterzeichnete Ständische Chausscebau-Kommission des Grott-

fau’er Kreises bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der

in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863, am

18. Oktober ec. zum Zweck der Amortisation E Ausloo-

sung der Grottfau’er Kreis - Obligationen die Nummern der na»

chenden Apoints gezogen worden sind: à 100 Thlr. Nr. 9. 18. 24. 25. 30. 52. 71. 75, 78. 112. 113 120 137. 140 und 149. :

Nr. 3. 9. 23. 32. 33. 47. 51. 56. 64. 75. 76. 7&8. S0 101. 103. 105. 110. 141. 149. 169. N. A2 R 904. 215. 235. 279. 286. 290 und 3X0.

à 25 Thlr. Nr. 23. 24. 28. 37. 54. 69. 69. 78 Q. Q W 135. 137, 140. 143. 161. 173 179 N. Mk.

230, 236. 238. E :

Die Tnhaber dieser Apoints werden aufge?ordert deren Node Beträge gegen Rückgabe der Obligationen Und det ZULCh Lth ins-Coupons vom 1. Juli k, J, ad in der Kre Kou asse hierselbst oder bei dex Provinzial-Hlfsktasse zu Varäduk k

Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hórt die Jain L

Zinsen auf, Î '

Für die fehlenden Zins-Coupons wod dex Betr vet Saititthsl abgezogen. Grottkau, den 13, Dezember 1866. Die Ständihche Chausseeba Kn m Austrago: Graf v. Sir tr

à 50 Thlr.

F Hal è

R