1867 / 130 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bs A E “S9

2220

[1943] Nr. 5 abgelassen werden, welcher 7 Uhr 30 Minuten Abends 0

Bergbau - Actien - Gesellschaft Gelria. Berlin abgeht und 4 Uhr 42 Minuten früh in Liegniß anko 2 i a M T ( . , Alle ‘Post - Auslallèn des Ju ¿unD

Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu | er endet. Der Vorzug wird alle 4 Wagenklassen toren, abet ne ) Das Abonnenient beträg Q D 16 gli ch Pr eni CV Alslanes 18 E a Des Conn:

der auf den 18. Juni er., Vormittags 12 Uhr, in Alten- | den Stationen Köpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen, Vranffuz g Thlr. i Preußischen Staats-Anzeigers

dorf a. /Ruhr stattfindenden Guben, Jeßniß, Sommerfeld, Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Bunz| 4 für das Vierteljahr. # : Jäger - Straße Nr. úO- “ordentlichen General- Versammlung Hainau zur Aufnahme resp. Abfeßung von Personen anhalten. N p Es b (wisczen d. Friedrichs- u. Kanonierstr.)

ergebenst ein. Die Benuzung des Vorzuges ist namentlich für diejenigen Reis L j 2D (P As A ————————

Die Tages-Ordnung umfaßt: den empfehlenswerth, welche von Liegniß auf der Breslau-Schweidn; E F 1) Erledigung der nach §. 22 sub a, b und d der Statuten zu er- | Freiburger Eisenbahn weiter zu fahren beabsichtigen. i

ledigenden Geschäfte. Die Ankunftszeit des Vorzuges auf den vorgenannten Station

i D: Í | i | 40 2) Aenderung der §F§. 2 und 19 der Statuten, betreffend den Siß | wie die Abfahrtszeit desselben von dort wird dur ein Plak | eru U R Adj D : der Gesellschaft und die Art, sowie die Fristen bei Berufung | den Billetschaltern bekannt gemacht werden. E Vlafat nete ! 7, UWCS'EE/ i von General - Versammlungen. Am Sonnabend, den 8. Juni er., wird in gleicher Wej Ar M 7M j 1 0

Die Hinterlegung der Actien behufs Legitimation der Actionaire | ein Vorzug zu unserem Berlin -Gubener Lokal-Zuge um 12 U

zur Theilnahme an der General-Versammlung kann außer auf dem | 30 Minuten Mittags von Berlin abgehen, welcher auf allen Station f Geschäftsbüreau des Verwaltungsraths, bei den Herren van Ran- | und Haltestellen zur Aufnahme resp. Abseßung von Passagieren bâll zow & Cie, in Arnheim erfolgen. und in O a. O. endet. Altendorf, den 29. April 1867. Dieser Vorzug ist namentlich den Jnteressen derjenigen Passazie Der Verwaltungsrath. dienlich, welche in Frankfurt a. O. auf den Anschlußzug der Ostbah

i übergehen wollen. erlin, den 23. Mai 1867. i Cöôlnish e Maschinenbau-Actien-Gesellshaft. Königliche Direction der Niederschlesish-M rkischen Eisenbahn. O General-Versammlung. “V = Die eilfte ordentliche General - Versammlung der Actionaire der

Cölnischen Maschinenbau-Actien-Gesellschaft wird Königliche Niederschle\i#ch-Märkis Eise e, T4 : M : Samstag, den 22. Juni d. J., Vormittags eilf Uhr, L A S d Mis E obs 2 ani ll ädigft bt: | die Bestimmungen im zweiten Absaÿy des Artikels 18 und 1m So N j x 4 €, / . d. . 4 ät der König haben AllergnäDigziti gerut ¿ : : : A V bâu aft h A é l did E zum ersten Male, und demnächst an jedem Sonn- und Feteriagt, (o fe, Main iten Professor der Theologie Dr. Krafft zu | ersten Absay des Artikels 35 Über die P O wie auh am Dienstag, den 11. Juni, wird cin Extrazug Nachmittag onn als kommissarischen Mitgliede der evangelisch-theologischen nahme und die Zahlungszeit bei Meß- oder Marftn 1

stattfinden. 2 Uhr 10 Minuten von Berlin nach Erkner ab ( B gri ftort im vormaligen Kurfürsten- S fab | B gelassen werden, wel k i | ter als Konsistorial- | wenn der Meß- oder Marktort im vormaUug Y Unter Rbein, auf die ps. 28 bis infl. 34 unseres Gesellschafts Personen in der 2. und 3. Wagenklasse nah Cöpenick, Friedrithöhaee Prüfungs-Kommijssion zu Münster den Charak sis thum Hessen liegt; die Bestimmungen - im zweiten Ab-

So U I R t B S8 Ee at f da nd Vai n n ven Ben P D pt E pi ‘u Q ene N, "Unt C Bo rrtittaat O bi : einfache tari ahrpr is geben zuglei mortisation abhanden gelommentr Wechsel (im- Eintrittskarten am Freitag, den 21. Juni c., Vormittags von 9 bis | Anspruch auf Rückbeförderung mit einem, der um 8 Uhr 30 Minute Len i dritten n vieettn Ry. des Artikels 87 über

12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hie- | und um 9 Ubr 30 Minuten Abends von Erk as Berlin | : ( Mae Bankháäuser Sal. Oppenheim jun, u. Co., J. H. Stein | h chenden Extra A ode en die ana des. Guben Ba Verlin, 1. Juni. die Stempelverwendung und die Gebühren der Aktuare und

er des A. Schaaffhausen'shen Bankvereins über die bei cinem | fal- O : j : Ln Notare bei: der Aufnahme von Wechselprotesten. : derselben wenigstens acht Tage vor der General-Versammlung erfolgte 9 Ube 10 Minutet passirt f Ectrafahrt-Billets ibi grtatt i Se. Majestät der Kaiser von Rußland und Se. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

Hinterlegung der Actien-Dokumente, in dem vorerwähnten Directions- ‘Der Preis für Hin- und Rückfahrt beträgt i E ; irs Wladimir Alexan dro- ; N iegel erlegu Dent vorêxvah: Hin- eträgt in erliche Hoheit der Gro ßfÜürfs | und beigedrucktem Königlichen Însiegel._ ebäude in Empfang genommen werden können. 9 2 ha g 3 Wagenklasse P A Bgésterri von Potsdam nach Paris abgereist. Gegeben Beclin, den 13. Mai 1867.

Tages-Ordnung: : S 2 Ea / A E ; j nach Coepenick 7 Sgr. 5 Sgr. : 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über » Friedrichshagen Ó Sar. 64 Sgr. (L. S.) Wilhelm.

die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere ; i; 1 S \ 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes, und » Erkner 145 Sgr. 10 Sgr. Gr. von Bismarck -Schönhaus en. Frhr. von der H eydt.

Be N ie An den Tagen, an welchen hiernach die Extrazüge eingelegt sind a4 i. : 3) S ai iee e zur Revision der Bilanz und | wird der Lokal-Zug Nr. 8 auf der Haltestelle Friedrichshagen Mit i Jagdschloß Gltnecke, 2. Juni Gr. von R iy. d 0 A f 1pPpe Cöln, den 1. Juni 1867 ; Ge Passagiere nah Coepenick ‘und Berlin, welche auf dieser Haltr Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl ift heute von Selchow. Gr. z s

| | Der Verwaltungsrath elle zugehen follten, werden mit den Extrazügen Beförderung finden Ñeu-R G abgereist i : |

| S E E Be des E Nr. 8, welche nach Friedriché nah Neu-Ruppin avg ; ; eti A ( beit

L, d : : E Aa i agen fahren wollen, in Erkner auf den zweiten, um 9 Uhr 30 M : ifteri r auswártigen Angelegenheiten.“ Königliche Niederschlesih-Märkische Eisenbahn. nuten von dort abgehenden Extrazug Übergehén. i / Ministerium de : g : gEeiege t erbt

_ Am Freitag, den 7., und Sonnabend, den 8. Juni cer. Berlin , den 20. Mai 1867. d E R Et Der Kaufmann J. Th: Janfsfen in Chefoo (China) ist

wird je ein Vorzug zu unserem Berlin-Breslauer Nachtpersonenzuge Königliche Direction der Niederschlesis{ch-Märkischen Eisenbahn. Verordnung, betrefsend die Einführung der Allgemeinen zum Konsular-Agenten daselbst bestellt worden. s

: Deutschen Wechselordnung in das vormalige Kurfürstenthum : n A R

: S 9 | Hessen. L ; N D S K [ cch S lb d D) Vom 13. Mai 1867. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche d 0 nig l S c 0 0 d C, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Prt ee: N Arbeiten. : e an der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn bei Groß-Salze und Schönebeck gelegen verordnen für das vormalige Kurfürstenthun! Hessen, auf den Dem Fabrikbesißer F. C. Philippson in Berlin ist unter

a Saison vom 15. Mai bis 15. September. Der Ruf des hauptsächlich von Scrophel-, Rheumatismus- und Nerven-Leidenden be Antrag Unseres Staatsministeriums, feméiñe Deutsche dem 28, Mai 1867 ein Patent

uchten Bades gründet sih auf Benuzung der starken Soole; der Brom - reichen Mutterl d | ( : . 1. Die in der Anlage abgedruckte Al h ins auf eine Steueruugs-Vorrichtung für Dampfhämmer, sunden Luft. Nähere Auskunft ertheilt i R Vechselordnung tritt nebst den nachstehenden Es it bem fo vi dieselbe nach der vorgelegten Zeichnung und

j Ani ali i j mungen in dem vormaligen Kurfürstenthum Beschreibung für neu und eigenthümlich erkannt, ist, die Königliche Bade Inspection. Tite dex Gesezeskraft dieser Verordnung in Kraft. Veit | Q wte von ften Tage an gerechnet und für sämmt- [2211] Germania Vit A Do ert e e Wechsel-Ordnung auge- liche zum Gebiete E O U worde gehörige Landes- i k ite D ; i g bi eilt worden.

Lebens -Versicherungs-Actien-Gesellschaft : Wasen: 1) gegen 0 Mitglieder dex beiden Häuser de Land- | theile des preußischen O

zu 84 der preußischen - Ver- 4 L in ages nal) Maaßgabe L ar 1850; o) egen die Per- Da der für den Beginn des Stettiner Wollmarktes festge-

: E Ö i ir hiermit die Bi i Urk 1 31. Januar l ginn di i a as Di im §. 40 der Statuten unserer Gesellschaft entsprechend, veröffentlichen wir hiermit die Bilanz der Germina [ung L A so lange sie_ dem Diensistande seßte Tag, der 16. Juni, in diesem Jahre auf einen Sonntag angehören; Militair- und Civilbeamie find dem Wecbsel- | fllt, so bestimmen wir, daß der bevorstehende Wollmarkt statt

Activa, | ¡ : i ten darf der Arrest 16. ‘erst am 17. d. M. zu beginnen hat. : a egen einen Beamie am ersi M. zu icdod E L Lo dllstzedt werden, wenn der _ vorgeseß- Berlin, den 1. Juni 1867.

n Dienstbebörde Anzeige erstattet ist und dieselbe für | Der Minister für dîe land- Der Minisier für Hande, Gewerbe

die Vertretung des Beamten zu sorgen vermocht hat; 3) gegen | wirthschaftlichen Ange- und Maa

den Schiffer, die Schiffsmannschaft, so wie alle übrigen auf legenheiten. uftr dem S E estellten Tone, wenn das Seeschiff zum Ab- von Selchow. Delbrü d. : gehen fertig (segelfertig) ist ; 4) gegen die Personen, Le erüver Darlehne auf Policen id 67/223 » » » » 290 - M Vermögen der Konkurs eröffnet is, wegen eid : Preußische Bank. Gestundete Prämien wegen terminlicher Zahlung] 396,232 Schäden-Reserve für noch nicht regulirte Sterbe- (f entstandenen Forderungen , jedoch nur währen d Außenstände bei Agenten, Rüversicherungs- Ge- | fälle Dauer des Konkurses und ohne Berücksichtigung der Wochen-Uebersicht U und Verschiedenen : 244,190 a) Lebens-Versicherung | Rechtswoohlthat dexr Kompetenz nach Beendigung desselben ; der Preußischen Bank vom 31. Mai 1867. ter E 2,144 für 2 Fälle aus 1864 Thlr. 5,964. 8. 6. | 5) wenn der Schuldarrest wenigstens Ein Jahr hindur voll- L T | Organisati sf E A O D 7E sireckt worden is, wegen der früheren Forderungen desjenigen L f Tblr. 85,919,000 [Grundstücke der Gesellschaft 123/750 b) Segräbulßgeld-Versiberua-. _| F Gläubigers, weldher den Arrest beantragt bat, sofern derse | 1) Ger weisungen, Privaibanfnon è 3 j : L R - S - i Ps

ill , | niht nachweist, daß dem Schuldner Befriedigungsmiilel zu Es ee L abiotiens GRR O L 9,644,000

für 3 Fälle aus 1865 Thlr. 150. —. —. bot : s ote stehen. vom 26. Oktober | 3) Wechsel-Bestände e... -- cerereeeeo ck 60/763/000

j » 186 » 1800.—. —| 143,753 17 tehen. coïbnud | . IPrämien - Ueberträge 2,983 8 F. 3, Die kurhessische Wechselor g 4) Lombard-Bestände 12,707,000

1

V f IPrämien- 3 N 1859 die Ergänzung derselben betreffenden Gesehe | 4 : A A S via ea | 1920022 11 W vom 10° August 1864 en außer Kraft. Es bleiben jedoch 5) Staatspapiere, vêrsGledane Forderungen. 324,000 E S e - Se nachstehenden Bestimmungen der ku F un ( L i E e u / ettin, den 29, Mai 1867. Die Direction. Ordnung vom 26. Oktober des Artikels 2 über die Be- | 6) Banïnoten im Umlauf}... Thlx. 127,821,000

imn i Absa - ; ritstelle dee Mittel A nterhaltung des Schuldners ; | 7) Depositen- Kapitalien 19,308,000

130. Berlin, Montag, den 8. Juni, Abends | 1867.

[2212]

G R

. [Grund-Kapital 3,000,000 ypotheken auf den Grundstücken der Gesellschaft} 27,550 icht abgehobene Dividenden aus 1861 75 » » » 119 » » » 110 15 » » » 170 E

Actien-Wechsel der Actionaire... [2,400,000] -— Kassen-Vorrath 13/,959/19 Wechsel 66,860] 17 ff : 63,361| 3 ypotheken 1/,607,393|10 17

24

ombard-Darlehne 77,600

I AIRD E I N S1 Sl Saa cs l O I D O 1 L DO V4 4 A

| oos