1867 / 132 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

| 2259 geptember - Oktober 5ÁE a 55% a 55 bez. Gek. 11,000 Ctr. Küñdi- «

is 644 Thlee- - gon P ite 2 1750 Pfâ., grosse und kléine, 45—953 Thlr. nach |

lität. Œ Hafer Pr.

«Frankfurt a. M&; 4 Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten=Sócretit.* Matt“ Krédit- Actien 1774, steuerfreie Anleihe 49%, Staatsbahn 2184, Amerikaner T. Ss N

¿ Hamburg, 4. Juni, Nacbmittags-2- Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) «Fonds belebt und fest, Valuten begehrt. Hamburger Staats-Prä-

mien-Anleihe 90. Ä H Z National-Anleihe 57. Oesterr. Kredit-Actien T5%-

Schluss-Course : Oestérréichische ‘1860er Lioose- 71%. : Mexikaner —. Vereinsbank 140. Nordbahn. «91%.

Norddéutsche Bank 1194. Rheinisehe Bahn 1175. Altoná-Kiel 131. Finnländ. Anleihe 825. 1864er Russische Prämien- Anleihe 89%. 1866er Russische Prämien + Anleihe 85. bGproz. Verein. Staaten-Anleike pr. 1882 715. Disconto 1% pCt. 1 Lf Lordonrn lang 13 Mk. 6% Sh. bez. London kurz 13 Mk. T4 Sh: bez. Amsterdam 35.48 bez. Wien 935 bez. Paris 187% bez. Petersburg 283% bez. : Wien, 4. Juni. (Wolfs: Tel. Bur.) Valuten offerirt. L (Schluss - Course der offiziellen Börse.) Neues Sproz. steuerfreies Anlehen 61. 20. - 5prozent. Metalliques 60.20. 4{proz. Metalliques —. 1854er Loose 78.75. Bank - Actien 722.00. Nordbahn 166.00. National - Anlehen 70.30. Kredit.- Actien 185.60. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 231.70. Galizier 234.506 Czernowitzer 181.00. TLon- don 123.80. Hamburg: 91.50. Paris 49.20. Frankfurt 103.25. Amster- dam —. Böhmische Westbahn, 149.50: Kredit Loose 129.50. 4860er Loose 88.50. Lombardische Eisenbahn -204:00. 1864er Toose 78.40. Silber-Anleihe 78.00. Anglo - Austrian B. 96.50. Napoleonsd’or 9.891... Dukaten 582. Silber-Coupons 122.00. : - _ Wien, 4. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Ziemlich flau. Kredit# Actien 184.20, Nordbahn 166 . 00, 1860er Loose 88. 20, 1864er..Loose 77.60, Staatsbahn-229:40, Galizier--233:50. Wien, 5. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend. (Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 60. 20. 1854er Loose —. Bank ch Actien 722.00. Nordbahn —. National-Anlehen 70.40." Kredit- Actien 185.10. Staats - Eisenbahn Actién - Certificate 230. 70. Ga- lizier 235.00. London 123.90. Hamburg 91.50. Paris 4930. Böhb- mische Westbahn 149.50. Kredit-Loose 129,50. 18&60er Loose 88.40. Lombardische Eisenbahn 201.50. 1864er Loose 77.80. Silber-Anleihe

78.00. | G : Amsterdam, 4. Juni, Nachmittags 4 Ubr 15 Minuten. (Wolfs

Tel. Bur.) Fest.

2958 Oeffentlicher Anzeiger.

Handels-Negister.

1200 Pfd. loco 284—324. Thlr. nach Qualität, 29—305 bez. pr. Juni 282 bez., Juti-Juli 283 bez., Juli-August 28 à 28% bez. dém ‘Gerithi vis zum 8. Juli 1867 eiushließlich 2 Br., Sep R, 26 Ei Oktobér-Novbr. 254 bez. Gekünd. del8-Regkster des Königl. S ‘its - G dein Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzei ae; 00 Ctr. Kündigungsprels P ar Nees Me! N s Y t 114 h EAAS ¿las ichts zu Berlin Alles, mit Vorbehalt ihrer etivaigen Rechte, nd u Halden mp O érbaen pr. 2250 Pfd, Kocli- und Futterwaare, 07—67 Thlr. nach Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma abgulieferz, Pfandinhaber und andere mit A E gleichberedtiat Qualität. ; i / j Richter u. Suffert Gläubiger des Gemcinschuldners haben von den in ihrem Besiß E Rüböl pr. Ctr. ohne Fass lóco 115 Thlx pr. diesen Monat 15% (Brennholz-, Nußholz- und Breétter-Handlüng, jeßiges Geschäftskokal | findlihen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 18 de, Tani-Juli 1154 bez. , Juli - August 114 Thle,, September-Oktober Alexanderstr. Nr. 8) Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An 11% béz., Oktober-November 141% Thlr, November-Dezember 11% Thlr.

am 1. Juni 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: rüche als Konkursgläubiger : n , bi | inöl pr. Ctr, hne Fass loco 134 Thlr. die Kauiflaité [ / gesellschaft sind sprüche c gläubiger machen 1yollen,, hierdurch P aoa Spiritus pr. 8000 pCt. loco oline Fáss 207% à 205 bez., ab Speicher [

ihre Ansprüche, dieselben i ingig fei i ea 1) Ernst Wilhelun Rudolph Richter, \ Pa verl 1 oui Je TeMSSIANYIA IEIN A à 204% bez, PF. diesen Monat 1957 à 19% bez., Br. u. G., Juni-Juli

t mit dem dafür verlangten Vorrecht T Q23- 2 9OL/ 3 2) Bt s ette his ZEus 8. Tut 1867 einschli li ch V à 19% bez., Br. u. G., Juli - Augnst 19287 à 20% à 20 bez. u. G., cide zu Berlin. Und

a M ( bei uns {riftli} oder zu Yrotokoll anzumelde d Ä Dies if in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts E gumneten, UnA demnnádiî ux

Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an U E S zufolge Verfügung vom 4. Juni 1867 am selben Tage { Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des denb E

[ waltungsperfonals | am 19. Juli 1867, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genanntèn Kommissar zu erscheinen Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit de Verhandlung „Über den Akord verfahren Werden: Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 31. August 1867 einsch{ließlich festgescßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin __ auf den 11. September 1867, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar anberaumt bigen n p ben Tenn werden die sämmtlichen Gläy- er e ihre Forder i i | annielden verden je ihre F ungen innerhalb einer der Fristen er scine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine ift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen, “0 Af dei Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Otte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll.

bez.

Die unter Nr. 4594 des Firmen - Registers eingetragene hiesige

Firma i Ernst Suffert,; fi etlostt Aaaafal OMUMU E R Ernst Suffert;, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Régi scht. Berlin, den 4. Juni 1867. Har L E Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

U E I, Jn das Firmen-Register is unter: A e, der Kaufmann Gustav Julius Robert Milfort zu / ; Ort der Niederlassung: Stettin, j Firma: Julius Milfort, CRORE zufolge Verfügung vóm 1. Juni 1867 am Zten desselben

Il. Der Kaufmann Emil Friedrich Paul Neumann zu Stettin

04 Br., August - September 20% à 204 bez. , Br. u. G., September- Oktober 19 à 19/4 bez., Br. u. G, Oktober-November 18 Br., 17% G. Gek. 240,000 Qrt. Kündigungspreis 19% Thlr. i

[tettin 5. Juni, 12 Übr 6 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 89 93 bez., Juni 915 bez. u. Br, Roagen 61— 03 bez., Jnni 62—615 Br. - Rüböl 11% Br., Juni 114% Br. gpiritas 202% bez,, Juni 195 bez, u. Br.

Cólin, 5. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) , Wetter cchöón. Weizen fest , loco 9.75, pr. Juli 8.11, pr. November 6.275. Roggen fest, loco 7.5, pr. Juli 6.3, pr. November 5.75. Rübö] besser, lóco 1227/10; Pr. Oktober 12/5 einöl loco 13. Spiritus loco 235.

z Petro E A. Juni, Nachmittags 2 Ubr 30 Minuten (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco flau. Pr. Juni 5400 Pfd. | netto 160 Banecothaler Br., 159 G., Pr: Juli - August 149 Br.,. 1485 G. Roggen loco flau, ab Petersburg 1 Thlr. niedriger gehandelt. Pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 110 Br., 109 G., pr. Juli- August 101 Br., 100 G. Hafer angeboten , ohne Kauflust. Oel geschäftslos, loco 23K, pr. Okto- ber 25. Spiritus geschäftslos, 285. Kaffee und Zink ruhig. Weiter e E itErAimn, 4. Juni. (Wolft's Tel. Bur.) Getreide- markt.) (Schlussbericht). Roggen auf Termine 14 Fl. höher, sonst

DPrToZ. Metalliques 4T%. 24proz.

hat für seine daselbst unter der Firma : bestehende und unter N 79E-ig rin nd unter Nr. es Firmen:Registers eingetragene Hand- lung dem Kaufmann Carl Arlt zu Stettin zum Prókuristen bestellt. iva a 12 E Be EAEE A Nr. 201 zufolge Ver- ( m 1, Juni 1867 am 3. desselben Monats ei y Stettiu, den 3... Juni- 1867. A j . at ania : Königliches Seec- Und Handel8gericht.

Koùkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u? dergl.

__ Konfkurs- Eröffnung. | _ Ueber das Vermögen der Handlungsgesellshaft S. Loewen und Dafler Kants T und Loe das Vermögen der Gesell- er Kc ann Simon Loewen und Siegi il imer Brandenburc t nd Siegismund Pilpebheimer zu am 1. Juni 1867, Nachmittags 5 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Ra -Cin- stellung auf den 31. Mai 1467 festgescbt. : S A Zum einstweiligen Verwalter der Masse is der Stadtrath Petersen, hier wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem / _ auf den 18. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts- rath Spener/ anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung cines anderen einsiweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von _dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren vder anderen Sachen im Besiß oder Gewahrsam haben, felben L ved s N, Wi aufgegeben, nichts an den- j j crabfolgen oder zu zahlen ; vielme Be l Gecensäinde g zu zahlen , vielmehr von dem Besiß der

[2272]

Kaufmann,

mächtigten bestellen und Zu den Akten anzeigen, Denjenigen, welchen

es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Bendel, K

Kuhlmeyer, \o wie der Rechtsanwalt Sprentee S aivaltern N

geschlagen:

Brandenburg, den 1. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

zu Sachwaltern vor-

[2281] Aufforderung der Erbschafts8gläubiger und Legatar im erbschaftlichen Liquidationbverfähren. s (Konkurs-Ordnung §§. 347, 348; Jnstr. §. 57.)

Ueber den Nachlaß des am 27. März d. J. hierselb verstorbenen Gasthofsbesißers Johann Christoph Sülzner is das “erbschaftliche Liqui- dationsverfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und H aufgefordert, - ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts8hängig sein oder nicht,

15 bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden, Wer seine Anmel- dung shriftlich einreicht, hat zugleich cine Abschrift derselben und ihrer s Erbites : :

_ Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen niht innerhalb der bestimmten Frist äntelbet/ a mit ¿bret

Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß \i sich wegen ihrer Besriedigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller re{chtzeitig angemeldeten Gorderungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß allex seit dem Ab- V Aba V erlu ia R übrig bleibt.

i vfassung des - Präklusions-Erkenntuisses find h Ver- gaudltihg De ung T sions-Erkenntuisses findet nach Ver d A R a E inie Cr.) L eS 11 Uhr, erem Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sißun j Bielenzig, den 31. Mai 1867. 1 N E N

Prodaulitern- umd Wanren-RöGrae.

Fer fz, 5. Juni. (Nichtamtliche Getreidebö Wei as i a S E Lieferung pr. Juni 3% B52 Thlr, bes: uni-Juli lr. Br., duli - August T78—T7% Thlr. z 2 è Oktober 69570470 Thlr. bez. Si „Roggen loco 18—83pfd. 63—65% Thlr. ab Kahn bez., 79—80p[d. Pari und mit 5—15 Thlr. Aufgeld gegen Juni getauscht, pr. Juni 633 bis 645—63% Thlr. bez., Juni-Juli 63—62—62%—&4 Thlr. bez., Juli- E r A Ste TE Q E En 995—997—% Thlr. ‘+ September-OKtober D90{—94%k—99 Thlr. bez. “Juli 62 Thlr. / Augnat 596—55% Thlr. bez. 4 i n: E E E

erste, grosse und kleine, 46—53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

a E t 28 E hle. , böhm. 30—4 Thlr., pr. Jani u. Juni-Juli T4 Ur, bez, Juli-August 28% Thlr. bez., Sept.-Oktbr. 26% Thlr. Rüböl loco 115 Thlr. bez., pr. Juni u. Juni - Juli 1154 Thlr. b Juli - August 113; Thlr. Br., Septzmber - Okt Ba Cp

O ed A Thie P, S De

Spiritus loco ohne Fass 205—& Thlr. bez., pre. Juni Juni - Juli 19%—20 Thlr. bez. , Juli - August 20 7 “Ihle. Pn 1 M Be Augnust-September 290¿7—/ Thlr. bez. u. Gld., £ Br., September-Oktober

19—Z Thlr. bez.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

gen in

s q e 4 Ô T ; A Weizen - Termine, ausgenommen pr. Herbst, niedriger. Rogg

effektiver Waare fand zu den niedrigeren Preisen etwas bessere Beach- tung, doch erlangte der Verkehr hierin keine Ausdehnung. Termine eröffneten fest und vereinzelt höher, verflauten alsdann im Verlauf des Marktes, wobei Preise vom höchsten Standpunkt, namentlich nahe Liefe- rung ca. 1 Thlr. pr. Wspl., zurücksetzten, wovon aber schliesslich wieder ca. 5 Thlr. pr. Wspl, eingeholt wurde. Gekündigte 7000 Ctr. fanden gute O, aler loco wenig Geschäft, Tevmine ohne Aenderung. Gekündigt 4800 Ctr. Für Rübö] bestand eine sehr feste Haltung nd konnte ci auf alle Sichten ca. Thlr. pr. Ctr. mebr bedingen, wobei es denn auch zu regerem Geschäft als in den letzten Tagen kam. Spiritus gleich- falls fest und besonders die naben-Sichten merklich höher bezahlt. Gek. 110,000 Qrt. i Z Wern, 4. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen - Orr Aung, unter Zuziehung der vereidetén Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80 —95 Thlr.’ nach Qual. Pr. 2000 Pfd. aa N O Os Juni - Juli 83 à 822 bez., Juli-August i J DezZ., September- : L be: ündig : Ke digungaprels San Lee tober 70 à 69; bez. Gekündigt 3000 Ctr oggen pr. 2000 Pfd. loco 63% à 66 bez., pr. Juni 64 à 644 à 634 bez., Juni-Juli 634 à 63% à 62% bez., JólizAëguát 574 à 58 à 5TL bez.

ändert. ¿U e E 4. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff,

iss, 412 Fres. pr. 100 Ko. erin ° 5. Juni, Morgens. (Wol'’s Tel. Bur.) Aus New - York vom 4. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet:

wolle 28. Raffinirtes Petroleum 24. } ir Rai (via Haag), 4. Juni, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (WolÆs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen tz. Fest. : ; ding amerikanische 115, middling Orleans 41% a’ 117, fair | Dhollerah 9%, good middling fair Dhóllerah- 9, middling Dhollerah 85, Bengal T4, good fair Bengal 8%, Oomra 95, New Oomra 9% à 10. : Paris, 4. Juni, Nachmittags 3 -Uhr 39 Minuten. (Wolff’s. Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 89.00, pr. Juli - August 90.00, pr. September- Dezember 91.50. Mehl pr. Juni 67.50, pr. Juli-Angust 68.50. Spiritus pr. Juni 59.60.

U. Fonds- und Aectlen-BÖrSe:

Die heulige Börse war sehr apathisch und ge- tt, zum Theil wegen der schlech- zuerst belebt, aber niedriger.

erli. 5. Juni. schäftslos, die Haltung im Ganzen ma

teren Pariser Course. Lombarden waren ] : Von inlindischen Bahnen waren Bergisch-Märkische, Stettiner, Anhalter,

Potsdamer. Görlitzer gefragt. Schlesische Devise waren still. j Cöln-Min- le A A a Oesterreichische Fonds still, Italiener etwas gedrückt wegen der neuen Hypothek - Anleihe , Amerikaner still. ad sische Valuten fest. M O ohne Lebhaftigkeit , aber meéhr- fach höher. Rumänen 64 hezahlt. Cöln-Mindener 1464 a % gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 125 a 124

a4 gem, esterr. aüdì, Staztsb. Lomb 110 a 109 a 4 Sein. E Credit 76 a 75% a % gem. Ital. Anleihe 514 a 507 gem. Russ. Uy n Ï | v, 1866 892 a 90 gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz-O blig. grosse 6 4 en Frankfart a. F. 4. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolil's Tel. Bur.) Fest aber stille. Amerikaner T7, Kredit - Actien Ls A 2 steuerfreie Anleihe aas 0 Loose 72%, 1864er Loose T4f,

ational- ibe. 55Z, Staatsbahn 7: ; 3:

T rue a, M, 4 Juni, Nachwiltags 2 Uhr 30 Minuten, (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber nicht animirt. Nach Schluss der Börse

Staatsbahn 220%. : C

(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105%- L E Wechsel 195%. Hamburger Wechsel 88%. Londoner Wache h 9 Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 95% Finnländische ARE i s Neue 4tproz. Finnländische Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —- 0 S E panier —. Gproz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 Tx. es ou Bank-Antheile 689. Oesterreichische Kredit - Actien 1785." Marme t Bank-Actien 209. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreichische - Ves zöSische Staate D aenbalii-A clion 994, Oesterreich. Elisabeth-Bahn 1 i: Böhm. Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen-Bexbac 191. Hessische Ludwigsbahn 1275 Darmstädter Zettelbank U, E 5proz. steuerfreie Anleihe 497. 1854er Loose 637. 1860er its 72%. 1864er Loose T4! Badische Loose 51. Kurhessische ner ad, proz. österreichische Anleihe von 1859 634. Oesterreich. National-

9proz. Metalliques Lit. B. 665. 250 Metalliques 23%. Oesterreich. National - Anleihe 535. Oesterreichische 1860er Loose 423. Oesterreich. 1864er Loose 74. Silber-Anleihe 985. 5proz. österr. steuerfr: Anl. 465. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 -=. 9proz. Russen, V, Stieglitz 575 5proz. Russen VI. Stieglitz T44. 5proz. Rüssen de 1864 88. Rüssische Prämien-Anleibe von 1864 182%. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 170. Russische Eisenbahn 184%. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 775. Londoner Wechsel, kurz 11.895. - - London, 4. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Wetter veränderlich, warmer Regen: Consols 947. 1prozent. Spanier 39. ] : 5proz. Rente 535. ombarden 164. Mexikaner 174. S9proz. Russen 88. Neue Russen 87. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Rus- sische Prämien-Anleibe de 1866 —. Silber 605. Türkische Anleihe de 1865 33%, G6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 725. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 Sh. Wien 12 F1. 70 Kr. Peters- burg 315. G London, Á Tui a AONgens.. / Y.ork yom 4..d. Mis. Abends , wird P Wechsel-Cours auf London in Gold 1104, Goldagio 37, Bonds 109%, Illinois-:419%, Eriebahn 59%. i ; Paris, 4. Juni, Eibe 12° Ubr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) _ 3proz. Rente 70.40, Italienische Rente 5250, Amerikaner 82%, Credit _mobilier 403.75. j : Paris. 4. Juni, Nachmittags -3 Uhr Minut. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war in matter Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr

r n 947 ld t. War g Ee Be 0A 3proz. Rente 70.40 70,40. Italienische SProz

Schluss - Course : ) Í Rente 52.75. B3proz. Spanier —. 1proz. ee 2a, Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 475.00. Credit-mobilier-Actien 392.50. Lombar-

j de 1865 330.00

dische Eisenbahn - Actien:,441250.:. OQesterr. Anleihe p. ept.. Gprozch Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un estempelt) 825. St. Petersburg, 4 Juni. (Wolffs el. Bur) Feste Course. . Produktenmarkt ohne gjotes S bai Apnestas E -Course.) Wechsel-Cours auï London onat 32. Pee. A do. auf Hamburg 3 Monat 29% Sh. do. auf. Amsterdam 3 Monat 161. do. auf Paris 3 Monat 3395 Cts. do, auf Berlin Thlr. j 1864er Prämien - Anleibe 113%. 1866er Prämien- Anleihe 1065. Impé-

rials 6 Rbl. 4 Kop.

Sardinier —. [ltalienische

(Wolft’'s Tel. Bur.) Aus New- r. atlantischesKabel gemeldet:

Anlehen 553. 5proz. Metalliques —. Atproz. Metalliques 42. Baye- rische Prämien-Anleihe 100.