1867 / 150 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

_ _— AU ¿u großer.

v J

cil. dér a

Î

4

S. 1 1 y S ebten, Tagen. vérpachtet wordett ind Dex bobe Wasserstand d 6 en

Uen Q i DUThIWeg Vorz

gahren nicht ge

itsem_ Jahre aus, wei L dex, Havel l (1 Heil. bedeckt.. Der Verlust is ein T O (T, Und während nstt in trockenen J

anze Gêgend

Zeit der Theuerung, so müssen die dorti Bei dem guten

abt.

warn

eu wo anders suchen.

Ertrag unserer Wiesen gewiß vorzüglich eingebracht werden. Winterkorn läßt mit Ausnahme niedrig gelegener Striche nichts zu J er Nogaeu..ist fast übexall schr lang geworden und

wünschen übui 1 s L Die Kartoffeln

hofft man auch auf einen gesegneten Körlercrkräg. 1 find theilweise „nicht aufgegangen, namentlich da nicht, wo es zu naß

D so. lippigen das sj

hren die Havel -Ufer. eine wie cinst Aegypten für däs en Besißer stellenweis gu euwetter wird der reichliche Das

G E, 1 L E L IG DaE 4 N S CAT E Ds E RMO L ial agel fast. ehends. Die

Ti

Wasssex- dex HaVvel

Me

.¿„Die. Wiesen, in T i glich Und Jeawädrèen eiten Ertra aveliv

E.

er. éine ZJuflu Sb

ch. Vötr,« éhieldet. E oe A M en | He G

ene hgben ‘aber

bei den 1war- elditärken sind * nan! n seit én len [eldern sie_noch, imnier zUm

war, mit dev-Bestellung durfte aber nicht länger gezögert werden.

, Die Waldameise (Formica) is. au eines jeuer verfannten Thierchen, welches yon einem großen Theil, der: Menschen. Und als {chädlich , wohl gar für giftig, verschricen. ist. Ameise röthet die Haut etwas und verursacht ein [eises en, Dagegen sind diese Jnseften ein Heer der taÞ sersten,

ist aber auch Alles. h schen, die mit - Kühn-

unermüdlicsten Streiter, im_Dienste, der Men : l heit jenen Feinden zu Leibe gehen , welche dem, was der Mensch als Unklug wäre es

ein Eigenthum erklärt hat, \{chädlich werden,

von, einem Fürsten, seine. besten Truppen nußlos ‘zu opfern, Und thöriht ist es von dem Menschen, wollen oder gar

gerer Zeit

ging die Regierung zu Frankfurt a. und schritt energisch ein. böberen Orts ein, und i Uufforderung: an alle Regi Erhalten der Wald-Amecise-zuzuwenden. Aus dem Amte Wittlage, Weizenfelder zeigen einen fräftigen esta; n entwickelt Halmen, die Roggenfelder praugen, mit volicn Aehren auf starfem Häupter und stellen Die Entwicklung der sonstigen Som- hrte Wärme der leßten Tage sehr | Raubfutter stehen gut ; ebenso herr- Weiden und Wiesen, deren Futter - Ertrag voll ist die erste Heu rute itte-

Halme; sie neigen bereits ihre körnerschweren lobhnenden Ertrag in Aussicht. mer-Getreidearten ist dur die verme gefördert. Felderbsen, Feldbohnen und lih die Kleefelder; Iverthvoll schon in vollem Gangez;- sie w

Und

bau s{eint in

ist.

An

Raps giebt. nur

vielen Orten

ird, wenn die warme und trockene rung nur _noch einige Zeit fortbesteht, bald nach Wunsch vollendet sein. Es steht dann zu erwarten; daß die herunter gehen werden. ; fich schon der Reife. b diesem Jahre lohnend werden sle spât gepflanzt und ungleich gelaufen,

dieser Fruchtart von Tag zu Tag erfreulicher.

die so berrlih blübten, ist niht viel Frucht zu srôöste viel an denselben geschadet haben. [reulich und lassen Gutes hoffen.

kein. filcerer Scchluß auf den Ertrag der wesentlihste Faktor hierbei in B

seine Freunde nicht kennen zu zu vernichten. Es ist {on Mancherlei, zum Schuß der Ameisen geschrieben worden, ohne dex Gier des Menschen, der für cin paar Groschen Gewinn dieselbe : 5 1 zu können. In den Königlichen Forjteu wurden jedoch schon vor län- Anordnungen getroffen; diesein Unwesen

1: auszurotten droht, Einhalt thun

u: steuern, und O. mit gutem Beispiel voran, Die Nothwendigkeit solcher Maßregeln leuchtete st jeßt vom Königlichen Ministerium aus eine erungen ergangen, ihre Aufmerksamkeit dem

23. Juni, meldet man: Die Bestand au reich entwickelten

Preise für Heu und Stroh eine Mittelernte, er nähert Der für unsere Landwirthe bedeutende Kartoffel- zu wollen. Zwar jind doch zeigt sich der Stand Von den Obstbäumen, zu hoffen, da die Spât- Die Gemüsearten stehen er- Es ist bei allen Fruchtarten noch zu machen, da die Witterung als etracht zu“ ziehen ist.

t für Unsere Sanaan Zur nweis ‘gutes

gefürchtet Dex, Biß der Juden, diés

bez., Lieterung pr. Juni 84 Thlr. bez. u. ‘G., Juúßi - Juli

| Festigkeit, | ermattete die Stimmung hierfür als auch für die übrigen Sichtén, und

Eisenbahn - und Telegraphen: Nachrichten.

_ Das Projekt der Eisen Libau und von Schaulen nah

Comité der Berathung unterzogen und einstimmi

St. Petersburg, 26. Juni. der russisch - amerikani ais Nav-Y; ge zum Ausbau der genannten Linie zu

Mr. Collints

Regicrung neue Vors{lä

unterbreiten.

(D. 2. D.)

schen Telegraphenlinie, Senator

bahn von Mitau über Schaulen nach Kowno ist im Kaiserlichen Eisenbahn- g durchgegangen. Die Unternehmer enlir Doutle und | orf, ‘find’ hier eiñgetroffen; úim der russischen 2 | G0UU Ctr. Kündigungspréis 84

Witterungsberiehte.

L Qualität.

Telegraphisehe

Beobae htiingsz.

St. :

v, Mittel.

Baromet. Paris,Lin.

Abweich,

Witid.

V; Mittel.

Tempe-. Abweich,

ratur, R.

m ———

Al émtine inels- Aansiecht.

|* Qualität.

T Körúgsber 6 Danüg.... TiCésîm …... 6 Stettin .….. » Putbus...

1538,9| |

39 1 340 1] 340 5 341,6] 359,81

s Berlin 0000

#401

ZT. Júni 12,2: T4 N., trássig. 11,2 -0,5/N., schwach, 10:21 —1,4 N., stark. 11,01 —1,1!N0. mässig,

12,5] 1,1|NNO0., mässig.

14,5] 2,71NW., schw.

12,8] 1,5]N., mässig.

heiter.

heiter. wölkig. heiter. heiter.

Gew.

halb heiter.

‘Br,’ Juni:Jüli

heiter, gst. Nm, | 192 bez., pr. diesen L A 19 | 19% 6., Avgüst-Septémbér 197 à 19; ‘bez, u, Br., 194 G., September-

df H

E i Alléeîneine Hinnnels- ausìcht,

heiter, gat. Rer trübe.

Bévbächtuhjen| S : 17 i j

64Posen «id » Ratibor . ¿133 » {Breslau „4.13:

Abwéieh:; v; Mittel]

- i d D TY Ss 5

»”.

O25

=ck| Tèémpe-} ratür;

tet dad DO D r

-

ltrübe, „¿st, 4} | vei Kb.9 j ¿E u fg bed. gest. Neb bed,, Höhenr, heiter.

heiter.

‘heiter.

: NNO., mnüissig. béwölkt. NW., schwach. halb bédeékt. \N0,, mässig, [bewölk. NW., zieml.stark. heiter,

¡Torgáu 4 Müüster „. «1: Cöln ..... S ‘Frier... ¿1336 Flensbürg -|: Paris oi l. -prwf U ars aparanda ¿3 Héliñzfors ¿3 Deteräburg; 13:

Biga

Stockholm . [3 SkudesBäs „| Gröningen . [34 Helder Fetnoesand:|: Christians. .

N. Gla i ] NW., ‘Rhwack. Ss schW. ¡N0., mässig.

N., schwa

do O A

S., schwach. heiter. N., schwach. -ftheiter.

IN.,“still. NNO0., mässig. Windétille.

“échön. heiter, eiter.

EBEBESEEB L Wu n Iu ewe

41 1A ITTETET1P 144

P 4 T Pa

Produlten- und Waaren-Börae,

Eierlin, 27. Juni. (Nichtämtlittie Getreidebörse.) Weizen laco 78—92 Thlr. nach Qualität, ord. bunt galizischer 75 Thlr. ab Baln : J 80 Thlr. bez. September-Oktober 68%—2—% Thlr. bez.

Thir. gefordert, TT—T8þpfd. 60 Thir. ab r. Juni 61% 605 bis hle, bez, ‘Juli Aúgüst

Juli-August 75 Thlr. bez., _Roggen loco. 57 6á4t

Boden bez., T8—T9þfd. 62 Thlr. ab Kahn bez.,

61— 60% Thlr. bez,, Juni-Juli 60%—60—2—592

551 —SAK 55 ——5A4L Thile. béz. u. G.,¿ Br., September-Oktober 324 bis

92—4—s Thlr. bez. u. G., Oktobér-Novém-ber 512—503 Thlr. béz.

Gerste, grosse úund kleine, 46—53 Thlr. pr. -1750 Pfd.

Dater Iôco 29 -- 34 Thlr., böhm. 32— X Thlr. äb Bahn bèz., pr. Juni 294 Thlr. béz., Juni - Juli 294—4 Thlr. bez., Jali-Augüst 2715 Thlr. bez., September - Oktober 26 Thir. Br., 252 G.

Erbsen, Kochwaare 62—66 Thlr,, Futterwäaré 54 - 62 Thlr.

Rüböl loco i15 Thlr. Br., pr. Juni ‘und Juni-Juli 11#{¿—& Teile. bez., Juli - August 115 Thlr. Br. , ‘Septembér-Oktober 1154 Thlr. bez, Oktober-November 11z—!—+4 Thlr. bez.

Leinöl loco 13% Thlr.

Spiritus loco óhne Fáss 1973 204 Thlr. bez., mit Fass 1954 Thlr, bez, pi. vt8!; Jüli-Jul u. Juli - August 195;—% Thlr. bez., Áugust- September 1953—T& Thlr. bez., September - Oktober 1854—S§ Thlr. bez.

Weizen loco und Termine still. Gekünd. 6000 Ctr. Roggen - Ter- mine. unterlagen heute mehrfachen Schwankungen. Nach anftänglicher wozu einige Deckungs- Ankäufe für Juni bewirkt wurden,

sind die Preise schliesslich ca. 1 Thlr. niedriger als gestern. “Disponible Ware bei mässigen Offerten wenig umgesëtzt Gek, 2000 Ctr.

Hafer ‘Zur Stelle gut verkäuflich, Termine ünverändert, Rüböël- Préise haben sich M Ganzen gut behauptet, jedoch War der Verkebr hiérïin nur ‘wenig belebt. Von Spiritus machte sich Loto -W aare sehr knapp und “holte merklich bessere Preise, dagegen erführen Termine kéine Bêsserung und haben ihren gestrigen“ Preisstand gut behauptet,

“Wértin, 26. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung vor

Getreide, Oel und Spiritús 4ut Giuhd'desS§. 15 der Börsçen- Ure-

mung, unter Zuziehung der vereidéten Waaren- únd Pròdukten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 80—93 Thlr.“ nach Qual, pr. 2000 Pfd.

pr. diesen Monat 84 bez., Juni-Juli 79%’ à 80 bez., Juli-Aúgust 75 Br.

August- September 692 bez., 'Sé N L ENe 685' à‘'69 bez. Gel. r.

Köggen pr. 2000 Ptd. ‘loco ‘005—62 näch ‘Qual, bez,, defekt 57

bez., pr. diesen Mohat ‘605 à 614“béz., YJuni-Juli 60% à 61 bez., dul- | August 547 à 553 bez., | November 51 à 14 bez.

September Oktober 52% à 53 bez., Oktober- Gék. 1000 Ctr. ‘Kündigungspreis-61 Thlr. 50 Pfd., “grósse ‘und ‘kleine, 43—52 Thir. nab pr. 1200 Pfd. loco 285 33 Thlr. nach Qualität,” böhm. 30 Juli-Augúst 275 ‘bez., September-

Gerste ‘pr. f

tllafer bis 31% bez,, ‘pr. Juni-Juli 29 bez,

| Október 253 béz., Oktober-Novémber 25 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koéh-'‘düd Yautterwaare, 56—t 6 Thlr. nacb

Rüböl ‘pr. Ctr. ohne Fass lóco 115 : 117 Br., Juli - August 11% ‘Br. , ‘Aúgüst-September 115 Thir, September-Üktöber 115 à 1157 bez., Oktober-November 115 bez-

Novemhbér-Dezember 115 G.

Leinól pr. Ctr. “ohne Fass loco 13% Thir. /

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ‘ólñe Fass 19% à 195 -bez., ab Speicher óriät 1947 à 19% bez, u, Br, 19%-/G., duni-dul 4 bez. u. Br., 197 G, Zuli-August 194 à 4194 bez. u. Br-

4

Br., ‘pr. dien Monat 114 |

A ;

Oktober 185 à 184 bez. u. Br, 1834 G., Oktober-November 174 à 177

bez. u. G6, 175 Br. i Weizenmehl-No. 0. 6% à 56, No. 0. u. 1. 574 à 54. RoggenmehÌ. No. 0. 4% à 47, No. 0. u. 1. 47 à 44 pr. Ctr. unversteuert, Stettm, 27. Juni, 1 Uhr 24 Minut n Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anz M p Weizen 89—91 bez, Juni 93 Br., Juli 91 bez. Roggen 60% 075 bez., Ju 08 625 bez., Juli 59% bez. Rüböl 115 bez. Juni-Juli 11% béz. piritus 192 ‘bez.,' Juni-Juli 19% bez. Breslan, 27. Juni, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19% Br., 7 6. Weizen, weisser 91 103 Pgr-, gelber 90 —101 Sgr. 69—82 Sgr. Gerste 52—60. Sgr. Hafer 32—39 Sgr. Cöln, 27. Juni, Nachmittags 1 Uhr. “(Wolffs Tel. Bur.) Wetter trocken. Weizen lébhatt, ‘Toco se pr. Juli 8.15, pr. November 6.27. oggen fest, loco 7, Pf. Júli 5:22, pr, November 5.64. “Rüböl unver-

O) y inder, A 1e L Biel! 308 12%. Leinöl loco 13. Spiritus matt, 24. L elrocum VEA » D9 S N

Zen trrg, 26. Juni, Mehmittags 2 Dhr 30 Binuten. (Wolfs Tei. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco sehr fest. Pr. Juni 5400 Pfd. nes o 163 Bancothaler Br., 162 G., pr. Juli-August 146+ Br., 146 Gld. Roggen loco höber, späte Sichten sehs geiragt” und“ höher. Per. Juni 5000 Pfd. Brutto 120 Br., 119 G; pr. Juli-August 102 Br., 101 G. Hafer ruhig, Mecklenburger zu 85—S7 angeboten. Oel stille , loco 23k, r. Oktober 245. Spiritds ohne Kauflust, pr. Juli zu 27 angeéboteti. Kaffee und Zink geschäftslos. Sehr schönés Wetter. L. M

Amstercdlauz » 426. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Weizen 20 FI. niedriger. Roggen still. “Raps pr. Oktober 695. Rüböl pr. Oktober-Dezember 385.

Antwerpen, 26. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum, raf, Type weiss, 395 Fres. pr. 100 Ko. ch (B 14

London, 26. Juni. (Wolffs Tei, Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Getreidemarkt sehr tubig. In Folge des schönen Wet- ters nur sehr geringes Datailgeschäft Zu ungefahr letzten ‘Preisen.

London, 27. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- York vom 26. d. M. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 265. Raffinirtes Petroleum 24. i al AE

Liverp@ol (via llaag), 26. Juni, Mittags. mann ‘& Comp.) (Wolffs ‘Tel. Bur.) Baumwolle : Umsatz. Ruhiger Markt.

Middliag amerikänische 411,

(Von Spring- 10,000 Ballen

middling Orleans 11%, fair Dhol-

lerah 8%, Fed middling fair Dhollexah 8 middling Dhollerah T2, Ben- | 77.00

fair Bengal 75, New Oomra 8%'à 9, Pernám 124. 3 Uhr 30 Minuten.

gal 7, §00

Paris. 26. Juni, Nachmittags Bur.) Rüböl pr. Juni 94 : 50 Juli - Ax Dezember 95.50. Mehl pr. Juni 69.00, pr. Juli-August

E 9.00. Spiritus pr. Juni 59.60.

Fonds- und Aectien-Börse.

Berlin. 27. Juni. Die Börse war aueh heut leblos, die Haltung

im Ganzen auch nicht fester, höchstens für Speculationspapiere. Oester- * reichische Papiere etwas fester; Italiener flau, Ame:ikaner leblos, Russen

Bau; aber russIsche Prioritälen und eben s0 franzögische nicht unb@lebt. Von den Eisenbalnen waren die leitenden Papiere matt, besonders Ber- gisch-Märkische und Cöln-Mindener, die anderen still; Nordbahn waren etwas fester, auch Rhein-Nahe in mässigem Verkehr, Halberstädter neue

Prioritäten waren matt und wurden mit Táx u. 4 Schande: Preussische etersburg nd

Fonds unverändert. Wechsel in geringem Verkebr, Warschau flau. Rumänische Anleihe 63 Geld.

Nordbahn Friedr. Wilh. 935 a { gea. © sterr. Franz. Staatsbahn 1275 a { gea. Vééterz. vüdl, Siaatebahn Lomb 1061 'a X a £ gei, Oesterr Credit 777 a 78 gem. Ltal. Anleilie 51l’a 50% gro. ‘Russ. Poln, Îproz. Schatz-Oblig. 66 ‘bez. u. Br. :

Breslau, 27. Juni, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81S Br., 817 6. Freiburger Stamm-Actien 1343, Br. ‘Oberschlesische Actien Litt. Ä. “u. C. 1943—% bez. u. Br. ; Litt. B. 165 Br. Ubérschlesische Prioritäts-Obligatio- nen Litt. D.,, 4proz., 88% Br.; Litt. F., 4fproz., 95% Br.; do. Litt. E, ¿éproz., 79% G. ; do. Litt. G. 95% Br. Oderberger Stamm-Actien 614 Br.

eisse-Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm “Actien 76 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1045 Br. j /

g Festere Stimmug bei ziemlich reger Kauslust und meist etwas höheren OUTSEN,

Framlifert a. ML., 26. Jani, Nachmittags 1 Ubr. i (Wolfs Tel. Bür.)' Flau, angeboten. Amerikanèr T1;, Kredit-Actien 182 a 181%, Steuerfreie Auleihe A9, 1860er Loose 72%, Staatsbahn 22345.

Frankfurt a. L, 26. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel, Bur.) Stille, aber ziemlich fest schliessend. i

(Schluss - Course.) Preussische WKassenscheine 1054. Berliner Wechsel 1054. Hamburger Wechsel 8&4. Londoner Wechgel 1145. Pariser Wechsel VAL, Wiener Wechsel 947 Fiunläudische Anleihe 835. Neue 41proz. Finnländische Pfandbriefe 825. Jproz. Spanier 1proz. VPanier —, 6proz. Verein. Staaten - Anleitie pro 1882 774. te Bank-Antheile 692. Oesterreichische Kredit-Aectien 182 Darmstädtische Bank-Actien 209, Meininger Kredit-Actien - Vesterreichische - fran- Wösische Staats-Eisenbahbn- Actien 224. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 1143.

77.60: Silber- Anleibe 77.00. An

| : (Wolft’s Tel. | » pr. Juli - August 94.75, r: September-

|- 1860er Lóose #28. : dhroz: ÖstEre. Aer 457.

: Proz segen VI. Stieglitz 741. | Rustiéhe Bilenbähn 1854. proz.

Oesterr,

N

Böhm. Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen-Bexbach

/ 154, Hessi Ludwigsbahn 1277. D ädt, Zettelbank —. Oesterr. E. cateuerfitie e l ad Ee 1860er Loose

7 er Loose 754. Badische Loose 534. Kurhessische Loose 54%. Praz. doterreichiache, À i u Yon 29) ñ Oel chisché N Hional- inleden 99%. oproz. Metalliques 472: 4foz. Métalliques 422. “Baye- rische Priilen-Anleibe 99. 18 r T2ERT 4 F Ÿ Frankfurt a. M., 26. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Effékten-Societät. Matt, Anfangs behauptet. Kredit-Actien 1802, 1860er TLoose 72122, 1864er Loose TáS, stenerfreie? Anleihe 494 , Staats-

r | bahn ‘2224, "Amerikaner 77 f.

Hamburg, 26. Juni, Nachmittags 2 Ubr 30 Min. (Wolfs Tel. Bur,) Oesterreichische Kredit - Actits niedéiger, im Uebrigen ziemlich fest. Hambürger Staats - Prämien - Anleihe 893. ; A

Schluss-Course : National-Anleifie S6F. Öésterr. Kredit - Actien TTZ. Vestérréichische 1860er Lóose 725. Mexikaner —. Vereinsbank! 1140S. Norddeutsche Bank 1195. Rheinische Bn 117. Nordbáhn 97. Altótia-Kiel 130. Finnländ. Anleihe 81%. 1864er Russische" Péimien- Anleihe 93. 1866er Rüussische Prämien - Anleihe 864- bproz. V&ftîn. Staatén-Anleihe pr. 1882 70%. Diséónto 2 pCt." A «A0 2 SL.

Wien, 26. Juni. (Wolff's Tel. Bur,) Besser schliessend. (Schluss = Course üer offiziellèn Börse.) Neues' OPproz. steuerfreie:: Anlehen 60. 75. S5prôzent. Metalliques 60.70. á4proz. Metalliques —. 1854er Loose 79.75. Bank - Actien 727.00. Nordbahn . 50 National - Anlehen 70: 70. Kéedit - Actien 188. 39. Staats Eisenbahn- Actien-Certifikate 235.00. Galizier 229.00. Czerbowitzer 176.50. Lon- don 125.00. Hamburg 92.20. “Paris 49.6). Frankfurt 104.40.° Amster- dam’ 105.00. Böhmische Westbahn 149-50. Kredit - Loose 128. 75. 1860er Loôse „89.40. Lombaédiséhe Eisenb | . 1864er Loose il eil lo-Austtián B. 100.50. Napoleonsd’or 9,97. Dukater 592. Silbér-Coupóns 122.50. i O TIA

Wien, 26. Juni. (Wolffs Tel. Byr.) Abendbörse. An’angs mehr ängeéboten,“ dann auf Pariseé Notirungen fester. Kredit - Actien 188. 00, Nordbahn 168.00, 1860er Looze §9.50, 1864er Loose 71.80, Staatsbahn 234.10, Galizier 285

Wien, 27. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Ttäge.

(Anfáñgs - Coursé:) S5proz.' Metalliqués “60. 75° 1851er Loose —.

| Bank'?"Actien 72700. - Nordbahn —** Naftional-Anlchen 70.75. “Kredit-

Actien 188.90. Staats Eisenbahn - Actíéw- Certificate 235. 70. *Gá- lizier 228:00: Londón 124.80. Hawibuïg“ 92.20. Paris 49.60. Böhß- nüschè? Wéstbahn 150.00. Kredit-Lövbe' 429.00. 1860er Lóose 89.70. Lombärdiséhe ‘Eiseubahh 197.00. 1864er ‘Loose 78.25:” Silber-Anleihe

Amsterdam, 26. J uni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolf’s

TeL Bur.) Ma? - proz. Métälliques Lit. B. 674. S5proz. Metalliques 47. 22proz. Metalliques 33%. *Védterteich, National “Anleihe A Da Vestérreich. 1864er Loose 741. Silber-Anleihe 582. trr. Ste L Rüssisth-Englische Anleihe ven 1862 S9%. -Russ.-Engl.” Anleihé“ von 1866" 85%. Dpróôz. Russen V. Stieglitz 582. 9þroz. Russen de 1864 875. Russische Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1741.

Prämién-Anleihe von 1864 188. j AImiel j erein. Staaten-Anleibe pr. 1882 772

tis:

Kotterdams, 26. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs

Tel. Bur.) ' Etwàs' niattèr: © Holl. wirkl. 2{proz. Schuld-Obligationen 552. Anleitre 527 (pftrerreieh:-Sproz:“Mferafiques 467: “Oestefrcich. SIber- Anleihe 1861 585. Rüssische b. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbälin 185.00. Russ. Prämien-Anleihe 188.00. 1882er Vereinigt. Staaten“ Anléihe T. 1690 Proz. „Spanier 33. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat Lendonm , 26. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) i Consôls 945. “‘’1proëent. Spanier 35. Sardinier —. Lialienisehe 9proz, Rente 524. Lombardei? 15%. NMexikaner 165. 5proz: Russen 87. “Neuë Russén 874. Russische Prämien-Anleihe de 186Ÿ —. Ris- sische Prämien-Anleibe de“ 1866. Siber 602. Tlrkische Anleihe de 1865 335 b6proz- Vern. Stäaten-Anl. þr. 1882 723:

London, 27. Juni, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Aus New- Y ork voin 26. d. Mis., Abends; wird pr: atlantischus KabeFFeihetdet : Wechsel -Touïs “auf London in Göld 110, Gélfigio 38%, Boñds 10%, ¡Mlinois 1215, Ériebahn 64. L S,

Paris, 26. Juni, Nachmittags 1 Uhr. Rente 69:374, ‘Talienische ‘Rentè!“zu 52,55,

‘Ainerikaner 827. «#-

Paris, 26. Jupi, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Matt. Consols von Mittàgs 1 Uhr“ waren 945 gemeldet.

Sehluss - Course: 3proz. Rente 69.90 69.425 69.374. lLialieni- sche Sproz. Rente 52,80. 3proz. Spänier —. iproz. Spanier —. Oéestérréichische “Staäts-Eisenbatin-Acticn 483.75. Credit-mobülier-Acüien T PO, Lombardische Eiséfibahn - Actien 398.75. Oesterr. Anleihe de “186 332.90 þ. "ept. Gprôz. Verein. Staatea-Anleibé pr. 1882 (un- gestempelt) 823." E

Oesterreich. National-

(Wolff’'s Tel. Bur.) 3proz. Credit mobilier 373.75,