1931 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ot

p

E Es

Pp: ire Fm Dew Ber rer,

Ei

(n Dar 1:4

E I I L L E E E Tr T E I

Par meer

O e C

R.

n

Q d L A t Pp ra Mara" ee Ä E— E t ua L E Dee r na L a n L

nten

E Eg IIS M g: M Q e I

landwirtschaftilihen Betriebs, 2. gemein-

nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht shaftliher Verkauf landwirtshaftlicher | mustern, Fabriknummern 264,

mit den Sibßen in Gellershaujen bzw. eingetragen. Die ; sind am 15. 7, 1931 für die Gellers- und am 22. 7. 1931 : indenauer Dresgenossenschaft errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist bei beiden das Dreschen des selbst- gebauten Getreides oder die anderweite Verwendung der nach Bestimmung durch die Mitgliederversammlunag. Heldburg, den 27. August 1931. Thür. Amtsgericht.

Kirchen. j

Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 19, Gemeinnüßige Baugenossenshaft e. G. m. b, D. tragen worden: .

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 27. Funi 1931 ist eine neue Sabung errichtet.

Kirchen, den 27. August 1931.

Amtsgericht.

Mitglieder zu O Bree Q ; Ö ifmuster i lüsh- und Phan-

nvereins tend 8 Muster von Zentra- 50 Möbelstoffmuster in Plü nd Phan Absagenossenichaf: E Ti G und Etuis mit | tasiestoffen, Shußnummern 1668 bis uit r es me O E e, E S mit beshränkter Hastpfliht in Blasi- E eingeklebten Verbandszentra- | 1717, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei M 0917, RX 0632, RG 0796, Tafel

wald. An Stelle des Sus are abzei G Bean D TR I; agoen

920 is om tif Schußsfri x :

19. C 1081 vetreten Die Dice: e ag ema ge 22. August 1931, | Nr. 6749, Firma Eckardi & Sohn | 0303, DE 0226, DR 0225, DR WAÁ;

f in Chemniß, ein vershnürtes gFaleh, eute DR 0223, DG 0150, DG 0149, 1 DT 01 9, fSgenossenshaft Blasiwald, einge-| Nr, 3287, Firma Erzgebirgische Tex- | haltend 21 Stoffproben (Muster für 8 ; L

E Genoffenschast mit beschränkter | tilwerke A Cranzahl, ein versiegelter | Möbelstoffe, Dekorationsstoffe, Tisch- und | Nr. F 315 Modellnummern X 0702,

Haftpflicht mit dem Siß in Blasiwald, | Umschlag, enthaltend 1 Muster von | Diwandecken), Nrn. 8687, 8688, 8692, | VV 0181, F ; : ;

Amt Neustadt. Bekanntmachungen er- gehäkeltem Stoff aus Baumwolle, Fa- | 8698, 8699, 8703, 8704, 8708 bis 8712,

Blasiwald, eingetragene Genossenschaft

19, 4. 1931 getreten. Die Firma lautet | Ja jeßt: Landwirtschaftlihe Ein- und Ver-| vormittags 114 Uhr.

K onstadtí. E ;

Fm Genossenschaftsregister Nr. 17 ist Heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Konstadt-Ellguth, ein 1 E nossenshaft mit beshränkter Haftpflicht in Konstadt-Ellguth, eingetragen worden:

Durch Beschlu ä alver sammlung vom 13. August 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation den bisherigen Vorstand. Amtsgericht Konstadt, 20. Aug. 1931.

eingetragene

Generalver-

erfolgt dur

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. 1. Eha, Einkaufsgenossenschaft des Einzelhaudels in Haßloch und Um- gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht iw Haß- loh: Durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 22, Fuli 1931 ist die Einzelhandels und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-

genossenschaft

2. Neu eingetragen wurde am 1. Seþp- 1931: Bezugs- Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht in Ludwigshafen a. Rh. i Statut ist am 12, August 1931 errichtet. Unternehmens is} die gemeinschaftlihe Beschaffung von wirt- Gebrauchsgegenständen i großen und ihre Abgabe an die Mit- kleinen sowie der gemein- Erzeugnissen eigenen Wirtschaft der Mitglieder. 3, Spar- und Darlehnskafse, cin- getragene Genossenschaft mit #nbe- schränkter Haftpflicht Durch Beschluß der außerordentlichen (Generalversammlung vom 18. Fuli bzw, (Genossenschaft

und Absatz- eingetragene

Gegenstand schaftlichen

4. Gewerbebank, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht in Ludwigshafen a. Rh: Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom t wurde die Genossenschaft aufgelöst. i

Ludwigshafen a. Rh., 5. Sept. 1931.

Amtsgeriht Registergericht.

10, August

Marbach, Neckar. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 53 eingetragen: „„Semeinnüßige Kreditgenossenschaft l S tragene Genossenschaft mit beschränktier Haftpflicht in Marbach, N. Das Statut ist am 25. August 1931 errichtet, genstand des Unternehmens ist, dur gemeinsames Sparen an ihre Mitglieder Darlehen zu gewähren zu dem aus- \hließlihen Zweck der Beschaffung von

Den 3. September 1931. Amktsgeriht Marbach, N.

Möbel - Spar- „Gemesfka“ einge-

Reecklinghausen,. : ;

Fn unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen: E Nr. 80: Milchhändler Ein- und Verkaufsgenossenschaft, einge- Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Reekling- haufen. Das Statut ist am 17. Funi 1931 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Milch und Milchprodukten, Ankauf oder Pach- tung von Molkereien oder verwandten Betrieben, Erwerb von Bedarfsgegen- Ausübung des Milch- gewerbes der Genossen. L, Gemeinnügtiger und Bauverein ne Genossen-

wohnung er Yar ete

schaft mit beschrän Necklinghausen - Speckhorn —: t durch Beschluß der ung vom 19, Fuli und

n 24. August 1931. Das Amtsgericht.

Genossenschaft i Generalversamm 9, August 1931 au

Recklinghausen,

Säckingen. E Genossenschaftsregistereintrag

haft Karsau, e.

& Absaygen . b. H. in Ka ist geändert und lautet ortan: „Landwirtschaftlihe Ein- und erkaufs3genossenschafi Säckingen ei

tragene Genossenschaft- haft mit bes

Haftpflicht“ mit em Siy zu Karsau, Amt Säckingen. Das Statut vom 19. Februar 191 2 aufgehoben. Neues Statut vom 22. März 1931. Gegenstand des Unternehmens ist:

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 210 vom 9, September 1931. S. 4

ues ;zi und 295, Flä äche isse, Schußfrist drei & B, FM 982A & B, FM 985A & B, ädinge S 261 und 295, Flächenerzeugs- | Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, k b I Sädingen, Amtlöericht. “r nisse, Schubfrist 3 Sehe parat angemeldet am 18. August 1931, vorm. Tajo n, E In SS

G tis * 90. August 19831, vormittags | 912 Uhr. e, f 3 Y St. Blasien [49876] 1024 übr. N G Nr. 6748. Firma August Hübsch, | EW 191, EW 190, EW 196, GM 578A & B,

O.-Z. 18 eingetragen: . Bezugs- und

Fabriknummern 63—70, | Jahre, angemeldet am 18. August 1931,

G ! E L A Ï : 5 Í l Nr. 1222 Modell- folgen im Bad. landwirtshaftl. Ge-| hriknummer 601, Flächenerzeugnis, | 8716, 2013s, 20138 bis 20144, Flähen- | T 0861, T 0862, Tafe R aue nossenschastsblatt in Karlsruhe. Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am | erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- nummern S E A E Amtsgericht St. Blasien, 1. Sept. 1931. | 92" August 1931, mittags 12 Uhr. gemeldet am 20. August 1931, vorm. | X 793/A—F, " 701, Þ 703B: untec

: 22 G E Nr. 3288. Firma Erzgebirgische Tex- | 11 Uhr. | ; F 607, P_ 700A, F r 316 Mobell: Schweinfurt. [49552] | tilwerke A.-G,, Cranzahl, ein versiegeltes | Nr. 6750. Firma Rihard Müller | Nr. 305: Tafel E R T ams Bekanntmachung. Patet, enthaltend 3 Muster von Trikot- | in Chemniß, ein versiegelter Umschlag, | nummern X 0799, fr p

Fn das Genossenschaftsregister wurde stoffen aus Baumwolle, Fabrik- enthaltend je 2 Musterdruckde von den | X 0803, ZT 0904, s L heute eingetragen: nummern 2690, 2691, 2682, Flähen- | Nrn. 5080, 5082 bis 5085, 2101 bis 2107, | E 0192, E 0174, X 0802, : /

nossenschaft mit unbeschränkter

Firma ¡autet nun: Spar- und Dar- | Straußenfeder aus Cellophan, Fabrik- | haltend 13 Möbelstosfmuster, Nrn. 1927,

haft mit unbeshränkter Haftpflicht. Schweinfurt, den 3. September 1931. 45 Minuten.

bei der Firma Evangelishes Vereins- Musterregistereintrag. haus Waiblingen eingetragene Ge- Firma Jakob Schmitt, Siy Bam-

Amtsgericht Waiblingen, armaturenkopf zu einem Emaillependel, | angemeldet am 29. August 1931, vorm. G.-Nr. 2980, und für einen Porzellan- 101/, Uhr.

Genossenschaftsregistereintrag O.-Z. 40, | rosette und Gegengewicht

geändert in: Landwirtschaftlihe Ein- Bamberg, den 3. September 1931, Le Zu 26. Kund 1008 N und Verkaufsgenossenshaft Gamburg, Amtsgericht Registergericht, 4 Uhr. gus! , g Pas mus A nschaft Pon be- ]

shränkter Haftpfliht in Gamburg. Z ( tand des Unternehmens: Gemein- | Chemnitz. ——— schaftlicher ‘Einkauf von Verbrauchs-| Jn das Musterregister ist eingetragen

t

R eie : s i Ber e Our C M Se L haltend 15 Muster für Möbel- und Deko- | 1931, nahm. 214 Uhr.

i i ter), Dessins 5003, 5005 Witten, den 5, Kau 1931. Ge-| Nr. 6740. Firma Johannes Hofs- | und Gardinenmuster), Dessins 5003, 5005, a

meinnüßige Baugesells ie zu Bommern, Nr. 46; Nach voll- | haltend 11 Möbelstoffmuster, Nrn. 1885, tändiger

E gen N Me TEERANO E Schuhfrist drei Jahre, angemeldet am | 1214 Uhr.

Wittlich. [49880] | Nr. 6741. Firma Carl Dürfeld

heute bei der unter Nr. 28 eingetra- | shnürtes

aft e Ge n D. in Cal felcerbus | mnmmern 12910, 13935, 19020, 13934, | SHMLdE L ET E EN C Saa | unf Kleiderstoffe,

E Ra nossenschaft ist durch Beschluß | 13963 bis 13968, 13980, 13970 bis 13975, |9 Uhr, ein versiegeltec Briefumschlag,

vom 23, August 1931 aufgelöst.

heute bei der Länd 1 ehnsfasse Rugäß, e. G. m. b. H., ein-|1931, vorm. 9 Uhr.

shäft8anteils jeßt 10 Goldmark) durch | für Möbelstoffe, Dessinnummern 229, 239,

Jn das Benofsenicpartpregster Nr. 43 1114 Uhr.

ist bei dem Beamten-Wirtschaftsverein | "F 6744. Firma Wilhelm Vogel | Modellnummern X8 0639/A & B, UG | und “Kleiderstoffe,

beshränkter Ha At in Zeiß, des eingetragen worden: tosfmuster, Fabriknummern 22272 bis j Durch Beschluß der Generalversaman- els, Mie de Schußfrist drei | Nr. F 313 ‘Modellnummern VP 0121, VP | und Kieiderstoffe,

nossenschaft aufgelöst. Cinlhait auf ktfor Karl Conrad,

Rehnungêrat Viktor Hüneke, Kauf- | ceemniv, ein verschlossenes (plombiertes) | ZT 0895, ZT 0904, ZT 0896, Tafel Nr. 1219 | Briefums mit mann Rümenapp, Lokomotivführer i. R. | i orthaltend 14 Muse. für Möbel, :

nicht Vorstand. Zu Liquidatoren sind

ey, und Stadtkassenkoutrolleur } 2210, Flächenerzeugni ußfrist dreí |CH 344, CH 339, CH 338, CH 342, | nisse, angemeldet am | i. R. Otto Mueller, Zeit. Dire. eee e Ta: 19 CH 340, CH 341, CW 3574—D, CW | vorm, 8 Uhr Schubfrist Zeiß, den 29. August 1931. vorm. 11 Uhr. 3584—C, CW 3594—C, Tafel Nr. 1220, | Amtsgeriht Ebersbach, Amtsgericht. Nr. 6746. Firma Richard Fiedler | Modellnummern FZ 826, FZ 825, BT 593;

Zweite Zentra lhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSZanzeiger und Breuß

zugleich Sentralhandel8register für . Berlin, Mittwoch, den 9.

i i li i ' GO 6344—D ein von Gelatine- ! anzügen, Fabriknummern 7713, 7780, j Modellnummern CH 353, y ae C B 265, T7781. T7790, sowie 1 Abbildung eines | FO 6484—F, FO 650A—D, FO 6494—E,

271, 272, 273, 275, sowie 2 dgl. Fabrif- | Trainingsanzugs, Fabriknummer 7947, | FM 980A & B, FM 983A & B, FM 984A

ischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich

September

§enossenschaftsregi î 3286. Fi iedri llschaft in Chemniß, ein |X 796, X 798, X 797, VF 422; unter «Fn das Genossenschaftsregister wurde Nr. . Firma Robert Friedrich, | Akftiengese (f k i G us Î Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent- | mehrfah versiegeltes Paket, enthaltend Wr. Line D De 1 neans )

Ir. 210. 1931

zu Nr. 39 646: 22, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, 28. Juli 1931, 20—22 Uhr. Nr. 39 647. Firma Rumpf & Magerstedt, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Modellabbil- dungen für Kragenbeutel mit Ordner und passendem Karton, Krawatte, Manschetten- knöpfe, Schlipsklammer, aufgemaht im Karton, Ordner mit Knopfdose, gleiches Zigaretten- Streichholzetuis in gleichem Karton, Man- schettenknöpfe, Klammer, OrdnerimKarton, Zigarettenkasten und Etuis în gleichem Karton, Boden und Deel in gleicher Höhe für Kragenbeutel runder Beutel, runder Karton, Fabriknummern 1766, 43030, 1892, 1891, 43025, 1893, 3541, 3539, plastische Erzeugnisse, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1931, 9 Uhr 35. Nr. 39 648, Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Muster einer Karte zum Auf- nähen von Knöpfen und Schnallen usto., Fabriknummer 42, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1931, 10 Uhr. Nr. 39 649, Firma Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit zehn Mustern und Granitgürtel; Fabriknummern 1516, 1522, 1541, 1545,

liegt, offen, Geschäftsnummer 757, plasti- sche Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, ange- meidet am 1. August 1931, 20—22 Uhr. Nr. 39 662. Georg Sieke, Berlin, ein ver- siegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen einer Metallplatte eines Rauch- ständers und zweier Feuerzeuge, Fabrik- nummern 40 bis 42, 44, plastische Erzeug- nisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 12, August 1931, 11 Uhr 55. Nr. 39 663. Firma Max Kray & Co.—Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 12 Abbildungen von Modellen für Deckenschalen, Pendel- shirme und Fransenschirm, Fabriknum- mern 028212, 028213, 028214, 028221, 028222, 028223, 028219, 028231, 028365, 028366, 028368, 028218, plastische Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, 12 Uhr 30. Nr. 39 664. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Ampelgläser, Fabrik- nummern 028407 und 028408, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Zahre, ange- meldet am 24. Juni 1931, 11 Ühr 40. Nr. 39 665. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Decken- schalen, Fabriknummern 4121 bis 4126, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet an 8. Juli 1931, 12 Uhr 05. Firma Automaten-Gesell- schast Schulte & Co. mit beschränkter Haf- tung, Berlin, ein Paket mit 4 Modellen für Aschbecher, offen, Geschäftnummern 1 bis 4, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1931, 9—11 Uhr. Erwin O. Haberfeld, Berlin, ein Muster einer bestimmten Wasserzeichenanordnung in Papierbogen beliebiger Art, offen, Geschäftsnummer Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, 9 Uhr 35. Nr. 39 668. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Um- schlag mit 17 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für eleftrisches Fabriknummern 22143, 22155, 22159, 22168, 22191, 22192, 22194; 22195, 27535, 28560, 28561, 28562, 28563, 28568, 28569, 28570, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Au- gust 1931, 11 Uhr 26. Nr. 39 669, Firma Barnängens Vademecum Technische Dro- gen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines Mundspülglajes, 500, plastische 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1931, 11—12 Uhr. Nr, 39 670, Firma Karger & Meyer, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen von Kopfbedeckungen für Fabriknummern 316, 410, 414, plastische Erzeugnisse, Schuß- frist I Fahr, angemeldet ams. August 1931, 12 Uhr 15. Nr. 39671, Firma Qualkitas- Werkstätten Th. Otto Jander, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 40 Abbildungen von Modellen für Kombinationsbeleuch- tungskörper aus Metall und durhscheinen- dem Material, Geschäftsnummern 7000 bis 7032 und 7000A bis 70006, -plastische Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29, Mai 1931, 13 Uhr. Nr. 39 672. Firma Ehrich & Graeb Aktiengesellschaft, Verlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells für die Musterung einer gläsernen Außenschale für Geleuchte aller Art, insbesondere elektrische Veleuch- tungsförper, Fabriknummer 07564, plasti- sche Erzeugnisse, Schußfrist 10 Jahre, ange- meldet am 13. August 1931, 11—12 Uhr. Nr. 39 673. Firma „Osnabus“ Verkaufs- stelle der Vereinigten Papierwaren-Fa- briken Schoeller & Baumgarten Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit aht Mustern für Papierservietten und Tassendeckchen, Fabriknummern 1002/R.B.0.G.V., 1004/ R.B.0.G.V., 1006/R.B.0.G.V., 1008/R.B, 1003/R.B.0.G.V., 1007/R.B.0. G. V., Flächenerzeugnisse,

angemeldet am 14. August 12 Uhr 15. k Firma Jdeal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin, zwei Abbil- dungen des Modells einer Haltevorrich- tung für Antriebssysteme. für Lautsprecher, offen, Fabriknummer 100 U, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel- det am 25. Juli 1931, 12 Uhr 35. Nr. 39 675. Firma Altmann Aktiengesellschaft für Metallbearbeitung, Berlin, ein Um- schlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Heizkörpers, offen, Fabriknummer A 101, plastische Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1931, 11—12 Uhr. Nr. 39 676, Firma Max Fritsch, Kreppapier- fabrik, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster sür Papierservietten

Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Mo- dellen für 4 Detektoren und 2 Fabriknummern 15, 19, 25, 250 plastische Erzeugnisse, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am 18, August 1931, 12 Uhr 35, Nr. 39 678 u. 39 679. zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien- gesellschaft, Selb (Bayern), Zweignieder- lassung der Firma Porzellanfabrik Ph. No- senthal & Co., Aktiengesellschaft, Berlin, je ein versiegelter Umichlag gen von Mustern für Dekore, bzw, 8 Abbildungen von Modellen für eine Tischschale, Terrine, und Sauciere, : 1466, 1483,

Nr. F 312 Modellnummern DF 0257, DB angemeldet

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Jn unser Musterregéster unter Nr. 609 für die Firma Heyer «& Co. in Greiz eingetragen tworden: egel vershlossene Päck- enthaltend Glückwunich- Beileidskarten sowie Patenbriefe aller Se und zwar Päkchen 1 Nr.

Mia o Zwei mit Si T T-

Jn das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 39633. Firma Gustav Wink- ler, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines quadratischen Taschen- tuchfartons, dessen 2 gegenüberliegende Bodenecken mit Dreiecken überklebt sind, Geschäftsnummer 601, plastische Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fuli 1931, 13 Uhr 20. Nr. 39634. Firma Bruno Mitlehner, Berlin, ein ver- siegeltes Paket mit einem Modell für hoh- geprägte Metallsargbeschläge, Geschäfts- nummer 197, plastische Erzeugnisse, Schuhz- frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1931, 12 Uhr. Nr. 39635. Firma Franz N. Conrad, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Modellabbildungen für Beleuch- tungsförper zu eleftrishem Licht und für Teile dazu, Fabriknummern 10950, 10952,

V 0812, V 0814, V 0815, T 0867, T 0860,

7 Abbildun

3 Bonbonnieren, Ragoutschüssel

nummern zu Nr. 1499, 1500, 1506, 1507, 1508; zu Nr. 39 679: 2007, 2006, 2010, 2011, 1120, 1120/1, 1120/2, 1120/3; zu Nr. 39 678: Flächenerzeugnisse; zu Nr. 39 679: pla-| 43 stische Erzeugnisse; zu Nr. 39 678 Schut- frist 3 Jahre; zu Nr. 39 679: Schutzfrist 15 Jahre, beide angemeldet am 4. August 1931, 10—12 Uhr. Nr. 39 680, Firma van Laack, Schmiß & Eltschig, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für gestärkte Kragen, Fabriknummern 7100, T188 und 8301, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Au- gust 1931, 10 Uhr 17. Nr. 39 681. Firma N. Heimann & Co,., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 28 Mustern für Küchenkanten aus Papier, Fabriknummern 3213, 3213 B, 3213 R, 3213 V, 3213 Gr, 3213 Go, 3214, 3214 B, 3214 R, 3214 V, 3214 Gr, 3214 Go, 3215, 3215 B, 3215 R; 3215 Gr, 3215 V, 3215 Go, 3216, 3216 B,

i i i ä i 2 l Nr. 317 Modell- 238, 8295, 8296, Spar- und Darlehenskassenverein | „.. Schußfrist 3 Fahre, ange- | der Reklame dienend, Flächenerzeugnisse, | E 0175, E 0194, Tafe i 32D Oberspiesheim, eingetragene Ge- erarugnsse, 27. Aer 193) r Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | nummern RX 0628, Ia Lan, RE E

E 110 Uhr 45 Minuten. 22, August 1931, vorm. 10 Uhr. RO 0918, RG S S ats E Haftpflicht, Siß Oberspiesheim: Mit| N, 9289, Firma Woldemar Wimmer, | Nr. 6751, Firma Johannes Hof- | RT 0542, Tafel Nr. F 318 Modell Gen.-Vers.-Beschluß vom 5. Fuli 1931 Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent-| mann, Möbelstoffweberei m. b. H. | nummern E n J Ee L S wurde § 1 der Saßung geändert, Die haltend 1 Muster von Jmitations- | in Chemniß, ein verschnürtes Paket, ent- rede L 0800, MEIA, L D, Ls GRTT,

ale .

j i ieshei ä j 0313A—C lehensfassenverein Oberspiesheim und r 17803, Flächenerzeugnis, | 1906, 1909, 1922, 1911, 1914, 1917, 1916, | 0592, UG 0417, VV 0180, ZF 03 è Umgebung eingetragene Genossen- Schut'rist 3 Jahre, “Zat am | 1918, 1910, 1900, 1898, 1905, Flächen- | VG 0758, V 0816, y O81, S 00S, 1, September 1931, vormittags 10 Uhr | erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- | DG 0153, ZX 0204, G T : gemeldet am 26. August 1931, mittags | Tafel Nr. 314 Modellnunamern ,

629, K 261, K 263, K 4, K 265, K 296, K 267, K 270, K 271, 6217, 6218, 6219, 6220, 6221, 5 6238, 6235, 6228, 6231 6232, Flächen=- erzeugnisse, Schußfrift drei Fahre, an- gemeldet am 18. August 1931, 3 Uhr nachmittags. Greiz, den 19. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Flächenerzeugnisse,

10962, 10963, 10964, 10965, 10966, 10967, 10969, 10970, 10971, 11672,11673, 11674, 11675, 11676, 11677, 11678, 11679;

Erzeugnisse, Marmorgürtel

Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1931, 12 Uhr 10, Nr. 39 650. Erwin O. Haberfeld, Ber- lin, ein offener Umschlag mit 3 Mustern für Kennzeichnungsschildrhen, Geschäftsnum- mern 12979, 12990, 12991, plastishe Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1931, 12 Uhr 40. —— Nr. 39 651. Erwin O. Haberfeld, Berlin, ein offener Umschlag mit 7 Mustern für Eti- ketts, Geschäftsnummern 12992 bis 12998, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12, August 1931, 12 Uhr 40. Nr. 39 652. Erwin O. Haberfeld, Ber- lin, ein offenes Paket mit 6 Mustern für Ablagebücher für lose Blätter sowohl von Kontokorrentkonten als auch von Sach- fonten und von Journalblättern, insbe- sondere für die Loseblattbuchhaltung, Ge- shäftsnummern R.9/12980 bis R.9/12985, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12, August 1931, 12 Uhr 40. Nr. 39 653. Firma Porzellanfabrif F. Thomas Marktredwiß Juh. Porzellan- fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesell- schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Abbildungen von Dekorationsmustern für die Ausführung in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas und sonstigen Erzeugnissen, mern 4256, 4163 und 4258, Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fuli 1931, 20—22 Uhr. Bei Nr. 37 228. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosen- thal & Co., Aktiengesellschaft, Berlin, die Verlängerung der 31. Juli 1931, mittags 12—13 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet. Nr. 39654, Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit zwei Mustern für Papier- servietten mit Öbstmotiven 3585, Papier- servietten moiréartig gestrichelt, 3 Absäße in jeder Ee 1563, Geschäftsnummern 1563, Flächenerzeugnisse, Schutz- Jahre, angemeldet am 4. August 1931, 12 Uhr 50. Nr. 39 655. Firma Albert Zander, Berlin, ein versiegelter Um- schlag mit 19 Abbildungen von. Mustern für Tapeten-, Gardinen- oder Vilder- Fabriknummern 110 bis 128, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1931, 20—22 Uhr. Nr. 39 656. Firma Roth- Büchner Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Dauerkalenders, Geschäftsnummer 365, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1931, 10—11 Uhr. Nr. 39 657. Oscar Berger, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit fünf Abbil- dungen von Mustern für Spiel- und Lehr- bilder, Fabriknummern 7831 Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jah angemeldet am 10. August 1931, 9 Uhr 50. Nr. 39 658. Firma Carl Heinrich Trunk Tapetenleistenfabrik, Berlin, ein versiegel- tes Paket mit 16 Modellen für Tapeten- leisten, Dekorationsleisten, Fabriknummern 5089—5104, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 10. August 1931, 12 Uhr 45. Nr. 39 659. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter bildungen von Model- len für Beleuchtungskörper für elektrishes Licht, Fabriknummern 22113, 22115, 22118, 22120, 22122, 22127, 22131, 22132; 22135, 22136, 22137, 22148, 22157, 22158; 22160, 22161, 22163, 22164, 22165, 22166, 22167, 22169, 22193, 26311, 26312, 27536, 27537, 27538, 27539, 27541, 28556, 28559, 28565, 28567, 30438, 30439, 304490, plasti- sche Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 12. August 1931, 9 Uhr 47. Nr. 39 660. Alfred Kochmann, Berlin,

Hamburg. E Musterregister

3geriht Regi i ; CH 0349, CH 0350 M SITIGINE: Amtsgericht Bors, 2e E Ernst Max Pfo, Ju- os u unter Nr. 306: Waiblingen. i (49677) M genieur in Chemnit, ein unversclossener | Tafel Nr. F 320 Modellnummern T 0648 Jm Genossenschaftsregister Band Il -71 | Umschlag, enthaltend ein Bild, darstellend | A—D, T 0630, ZT 0901, ZT 0903, VV S Blatt 14 wurde am 4. September 1931 Bamberg. [49557] | einen erwachenden Morgen, cine alte |E 0197, E 0193, Z 0796, EW 0197,

knorrige Eiche mit vom Sturm zerzausten | Tafel Nr. F 321 Í Molalsummern UL 15443a, 15444, i ä l licht : Aesten, aus denen bereits wieder das | 0649, 8 0574, EW A han, nossen Gait mit besGräreter Yast) erg ein L e En Paket, ent- | junge Grün herauswähst mit der Jn- | RX 0647, KT 0706, KT L LEEEE in Liquidation in Waiblingen einge- haltend ze ein Muster für eine Por- christ am Fuße: „Deutschland erwahe“ | 8W 0116, YM 0613, Tafe r. 122 gr Ma M ge oieren be 2g age c zellanwinkelleuhte, Geschäftsnummer | ynd der aufgehenden Sonne mit Haken- / Modellnummern HK a-M M N, f e Él, ay“ atc Pv ciib 2960, für cine shräge Porzellanleute, kreuz, der ein Adler entgegenstrebt, IK 200, GF 0D. U 210, Cw Qu T V : Liquida ‘loschen. ] G „Sir. 2 ü i an- | æn ter. : e n D, ollnma er Liq G.-Nr. 2970, für einen Porgze Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, YM 683, YM 682, OW S624—D, Tafel [49878] De A &B, KL E A S 2 O Ver Mala i mittelzugpendel, bestehend aus Decken- | rx, 6753, Firma Wilhelm Vogel | A & B, DX 0394, / ' Fi é j ( i G-Nr. 1720, | in Chemniy, ein plombiertes Paket, ent- | W 0188, HW 0299, WB 0232, ZT 0900, Pirma Poqugo« 1nd Frage tenant. F ußfrist 3 Jahre, p astische Erzeug- haltend 18 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik- Tafel Nr. F 323 Model E D Ee des Bauernvereins Gamburg e. G. m. nisse, angemeldet am 3. September | (ummern 22304 bis mit 22321, Flächen- | T 0629, E 0203, E 0201, E 0199, ú b, H. in Gamburg: Die Firma wurde 1931, vormittags 1154 Uhr. erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- e me me E Ba er utfrist. E W. Goebel Bean nes Deslaqu und Nr. 6754. Firma Gebr. Friedheim | Wilhelmsfeld in Deslau: . [49882 | in Chemniß, ein vershnürtes Paket, ent- | längerung der Schußfrist für das E haltend 15 Abschnitte Möbel- und Deko- Fabriknummer RT 0945/A—©C arge g stoffen und Gegenständen des landwirt- | worden: L Ra E bea von Men Säretia D ha woa oe Be n Qu | Betri i - 3 i bis 354, Flächenerzeugnisse, Schußfrist | ange ; . 105. Fa. lichen Betriebs und gemeinschaft-|, Nr. 6739. Firma Gebr, Friedheim | bis 354, [E Hees, A Sr, E R Sa at gemem in Chemniy, ein verschnürtes Paket, ent- | drei Jahre, angemeldet am 29, August E Es E s E

Firma Robert Seemann in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent- haltend 11 Muster von Preisschilder- Flähenmuster, mern 197, 198, 199, 202, 208, 223, 234,

che Erzeugnisse, Schubfrist 3 Fahre, angemeldet am 24. Juni 1931, 11 Uhr 10. Nr. 39636. Firma National Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Berlin, ein offener Umschlag mit zusammenhängenden muster, bestehend aus 26 in Größe, Farbe, Beschriftung und Einteilung verschiedenen KFontofarten zur Benuzung in Buchungs- maschinen und Registrierkassen, Geschäfts- 561, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 22, gGuli 1931, 12 Uhr 50. Nr. 39 637. Firma L. Zucker & Co., Berlin, ein offener Um- shlag mit dem Muster eines Etiketts für Seifen, Parfümerien sowie kosmetische Artikel aller Art, Geschäftsnummer 10001, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, an- gemeldet am 27. Juli 1931, 10 Uhr 55. Nr. 39 638, Firma Daimler-Benz Aktien- gesellschaft Stuttgart-Untertürkheim, Sih Berlin, ein offener Umschlag mit einer Modellabbildun Fabriknummer 4070A nisse, Schußfrist 3 Ja 13. Funi 1931, 12—13 Uhr. Nr. 39 639. Firma Daimler-Benz Aktiengesellschaft Stuttgart-Untertürkheim, Siß Berlin, ein offener Umschlag mit einer Modellabbil- dung für einen Kofferschüßer mit Nasen- griff, Fabriknummer 4070E, plastische Er- zeugaisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1931, 12—13 Uhr. Nr. 39 640. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für PVapierservietten mit Gummidruck, drei- Papierservietten mit Strichen, Papierservietten mit Strichel- ecken, Fabriknummern 5050, 3570, 3580, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, 9 Uhr 30. Nr. 39 641. Firma Kreppapier Fabrik Berlin, ein versiegelter nem Muster für Papier- Querstrichen, Flächenerzeugnisse, l angemeldet 28, Juli 1931, 9 Uhr 30. Nr. 39 642 und 39 643. Firma Leiser Fabrikations- und Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haf- ein offener Umschlag mit dungen für Luxusschuhe, 39 642: 0101, 25, 0126, 0139, 47, 0148, 0150, 62, 0163, 0170, 87, 0188, 0190, 95, 0196, 0197, 8, 0199, 0203, 0221, 0219, 0202; 04, 05, 06, 07, 08, 015, 017, 018, 019, 30, 031, 033, 034,

Fabriknum=- 3217 B, 3217 R, 3217 V, 3217 Gr, Flä- chenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 26. August 1931, 10 Uhr 45, Nr. 39 682, Firma Max Kray & Co,- Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Deen- schalen, Fabriknummern 028703, 028704, 028705, 028707, 028708, plastishe Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1931, 11 Uhr 30. Nr. 39 683, Martha Koch, Berlin, ein ver- siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells für Waschmaschinen-Aus- gestaltung, Fabriknummer 12831, stische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 24. August 1931, 20—22 Uhr. Berlin, den 31. August 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

angemeldet am 28. August 1931,

Firma Martini & Rossi Alktiengesellshaft Hamburg in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster einer Wermutflashe mit Ausstattung, Muster für plastishe Er- eugnisse, Fabriknummer 1499, Schugt- angemeldet 31. August 1931, 11 Uhr 10 Minuten.

i Firma Martini & Rossi Alktiengesellshaft Hamburg in offenes Kuvert,

nummer T.A, Schutfrist 6

s 7 SEERE

(Schulter-Etikette Martini & Rossi), muster, Fabriknummer 1499a Schußz- angemeldet 31. August 1931, 11 Uhr 15 Minuten. Hamburg, den 4. September 1931, Amtsgericht in Hamburg.

Heilbronn, Neckar. Musterregistereintrag vom 29. August 1931.

. A. Kahn in Heilbronn, Anmel-

dung vom 19. August 1931, nahmittags

5 Uhr 30 Min., 1 Modell für plastische

Erzeugnisse, Maske aus durchsichtigenrt

Material mit Aufdruck zuv Verpackung

von Zigarillos und Stumpen, weiche

als Zigacren Schußfrist 5 Jahre. Amtsgericht Heilbronn a. N.

g für einen Kofferschüßer, , plastische Erzeug- hre, angemeldet am

September 1931.

Freiberg, Sachsen. Georg Keil, Fabrikant in Freiberg, 2 Modelle (1a und 1b) Kalendev oder Kalender- rückwände aus rauher Pappe mit Auf- Fabriknummer Erzeugnisse, | Jahre, angemeldet am 3, September 1931, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Fveiberg, 5. Sept, 1931.

zeugnisse. F j j . 325 bis | Nr. 6755. Firma C. F. Thümer Ge- | Schußfrist um 12 Jahre ist am 27. August Wertheim, den 31, August 1931, E S H uhfrist N sellschaft uit beschräufter Haftung | 1931, vorm. 9 Uhr, angemeldet worden, Badisches Amtsgericht, Jahre, angemeldet am 1. Áugust 1931, | in Chemniß, ein versiegeltes Pte, ap Coburg, r R ate E S 9) j L # egi . Witten. [49879] | nahm. 214 Uhr. haltend 18 Muster für Webzwecke (Möbe giiterg

Fabriknummer

keramischen Fabriknum- Erzeugnisse, Großidi H ; m erei m. b, H. | 5082, 6020, 6031, 6056, 6186, 6211, | pHersbach Sachsen. [495 ug roßshirma b. t eingetragene |mann, Möbelstoffweberei b 6213" 6214 6223. 6225" e 60 6273" O hach, O it ein

Genossenschaft mit beschränkter Haft- |in Chemniß, ein plombiertes Paket, ent- 6295, 6296, Decken 6252, 7021, Flächen- | etragen worden: Nr. 672, C, G. Hoff-

MNeovtoi frons 2, 1895, 1896, 1897, 1899, 1901, | erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- mann Aktiengesellschaft in Neugersdorf: Verteilung des Genossen 1902. a : 1904, Flä chenerzeugnisse, gemeldet am 31, August 1931, nachm. a) cin vers! E for g Pn i s geri 49 Mustern für Blusen- un s Liquidatoren erloshen. Amtsgericht, 1931, mittags 12 Ubr Amtsgericht Chemniß, den 4. Sept. 1931. | ftzete Se britberei nung: Artikel 8706 7. August 1931, mittag hr. ien nt e eia A Ariite gTl Dessin 1—18,

ai ist | Aktiengesellschaft in Chemniy, ein ver- | Cobur«a. [49559] | Artikêl 8719 sin 1—18, Artikel 839 In zier Senossenlehasutregtswr Pre Le eet enthalten 39 Muster für Einträge im Musterregister. Unter | Dessin 1—5, b) ein verschlossener Briefs öbel- und Dekorationsstoffe, Dessin- | Nx, 300, Fa. Kronacher Porzellanfabrik | umschlag mit 45 E, aae 5 bis 13957, 13960 29. August 1931, vorm. | Artikel 8977 Dessin 1—14, Artikel 8883 13936, 13943, 13945 bi , , | Anmeldung am gus , Dessin 116, Artike 8886 Dessi : 1—15, 3982, 13984, 13985, | enthaltend Zeichnungen von 2 Porzellan- | c) ein versch ossener Briefumschlag mi der Generalversammlung vom 9, und |13977, 13979, 13982, 4 As é 610 und 612, | 46 Mustern für Blusen- und Kleider- Die | 13987, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei | dosen, Fabriknummern e, Schuß Fabrikbezeichnung; Artikel 8972

und Kinder,

Gmünd, Sechwähbiseh,

Musterregistereintragungen: a) vom 1. August 1931, Friedrih* Schuster, Jnhaber einer Guil- lochierwerkstätte in Gmünd, ein versie- gelter Umschlag, enthaltend 1 Muster- eugnisse der Edel- und ie, Fabriknummer L für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1. August 1931, vormittags 11,45 Uhr, Schußsrist 3 Jahre.

Nr. 1012. b) vom 6. August 1931, Firma Erhard u. Söhne Aktiengesellschaft in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ènt- haltend 16 Musterabbildungen für Er- zeugnisse der Unedelmetallindustrie, Fa- briknummern 7320, 7321, 7322, 7323, 7324, 7325, 7326, 7327, 7328, 7329, 7330, 7331, 7332, 7333, 7334, 7335 für plastishe Erzeugnisse, angemeldet am 6. August 1931, vormittags 11,40 Uhr, Schußfrist 3 Jahre.

Nr. 1013. c) vom 29. August 1931, Firma Ottmar Zieher, Gmünd, ein offener Umschlag, enthaltend 41 Musterabbildun- gen für Erzeugnisse der Goldwaren- ADIGS, Fabriknummern 33308, 33309,

7 del CAGR E S

abbildung für Er

Musterregisiereiutragungen. Unedelmetallindu sterreg g

Nr. 2911. Firma Dornbus& & Co. in Krefeld, offener Umschlag mit 21 Mustern Tapeten-, Papier-, Leder-, Kunstleder-, Aluminium- und Glasprägung, Fabrik- nummern 6480, 6481, 6483, 6485 bis mit 6493, 12524, 12525, 12529, 12530, 12531, 12532, 12533, 12545, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, 1, August 1931, 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2912. Firma Gompara A. G., Kre- feld, Oppumerstr. 53—63, ein plombviertes Paket mit 2 Muster für Gummiband, Fabriknummern 86G 197, R 785, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, ange- meldet am 6, August 1931, 12 Uhr 30 Mi-

Nr. 2913. Firma Gompara A. G: feld, Oppumerstr. 53—63, ein o Paket mit 4 Mustern für bewegliche zum Aufhaspeln Gummilißen und Gummikordeln, Fabrik- nummecn 101 bis mit 104, Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 6, August 1931, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2914, Firma Hermann Vowindel, mech: Seidenweberei, Krefeld, Blumen- straße 88/90, ein versiegelter Umschlag mit 27 Mustern für Schirmstoffe, Fabrik- nummern 4739 bis mit 4765, Flächener- zeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet

9 Uhr 35 Minuten. Krefeld. H Ae ae G. m. b. H., efeld, Fürstenbergstr., ein ver- jiegeltes Paket mit 2 Mustern für Aus- \stellungskartons, Fabriknummern 54 und Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, 11 Uhr 15 Minuten.

Simon & Co., Umschlag mit ei servietten mit Bogen und

Fabriknummer 2806, rahmenzierleisten,

i itali i angemeldet am 10, August 1931 Muster für plastische Eczeugnisse, Schuh- sto fe, f i i E sand Ras E E E Is Du t Ke Ie B Destin 1-14, Artikel 8918 Dessin 1—16, ‘Wittlich di n 3. September 1931. Nr. 6742. Paul Gustav Kurt Peter- | Max Roesler Feinsteingutfabrik A.-G. | Artikel 9023 Dessin 1—16, L én per aas Dag Amtsgericht mann, Organisator in Chemniß, Plani§- | in Roda b. C., ein versiegelter Umschlag, | shlossener Briefumschlag mit 5 s g Se straße 138 II, ein offener Umschlag, ent- | enthaltend Abbildungen von keramischen | für Blusen- und Kleiderstoffe, Fabrik-

e i; s E ; ; 100 Arti sin 1—50

[49554] | haltend ein symbolisches Bild: „Deutsch- | Erzeugnissen, und zwar Fabriknummern | begeihnung: Artikel 9059 Dein i

t, Bz. Magdeb. land erwache“ (Photographie), Geschästs- | 0832 mit 0835, 0906 mit 0911, 5736, | e) ein verschlossener Briefumsh ag m L

[Fm unser Genossenschaftsregister ist | nummer a, Flächenerzeugnisse, Aan E g Se E, RIE ti, N T Beile mai a Ee, - - | fri i m 6. August | 62 / L offe, bege g: l

. Spar- und Dar- | frist drei Jahre, angemeldet a g 2015 mit 2017, 2028, 2029, 2414, Ar Dessin E= Ln E As S

tragen: Das Statut ist in § 14 Abs. 6| Nr. 6743. Firma Carl Dürfeld | meldung am 28. August 1931, nahm. | Artike 56 in 1—22, s

(Höhe der A 1100 f Aktiengesellshaft in She, e e E Uhr, Pie n ane Megengu Ee, oe eie ccalatio fe, Dabei | dg Ö - ü ket, enthalte uster ußfri Fahre. Unter Nr. ür Blusen- und Kl ;

[StftSaneils iebt 10 Gel e Meobelotse Dein 506. E Ww Goebel, Porzellanfabrik bezeihnung: Artikel 8916 Dessin 1—15,

Beschluß der Generalversammlung vom | 249, 250, 253, 256, 258, 259, 261, 265, | Deslau und Wilhe!msfeld in Deslau | Artikel 8973 Dessin 1—19, g) ein ver-

angemeldet am_ tung, Berlin, je 509 Modellabbil Fabriknummern 0119, 0121, 0122, 0124, 01 0140, 0144, 0145, 0146, 01 0151, 0152, 0153, 0157, 01 0172, 0181, 0182, 0183, 01 0191, 0192, 0193, 0194, 01 512, 628, 651, 653, 022 0205, 0206, 0223, 0222, zu Nr. 39 643: 01, 02, 09, 010, 011, 012, 013, 021, 024, 025, 028, 0 035, 039, 044, 046, 047, 050, 051, 052,

, 064, 066, 068, 073, 077, 078, 079, 082, 084, 085, 086 090, 091, plastishe Erzeugnisse angemeldet am 1. August 1931, 12 Uhr. Nr. 39 644. Firma Hermann Luxus-Schuhfabrik, ter Umschlag mit gen für Luxusschuhe in zur Herstellung von Schuhen zur erwendung kommenden Materialien und abriknummern 400, 401L, 402, , 410, 412a, 413, 414, 421, 422, 423, 424L, 425, 29, 430a, 431b, 500, 501, 507a, 508a, 509, 510, 511, , 603, 700, 702, 704, 705a,

2100/R.B.

ci . s . k . Mustern

22. 3. 1931 geändert. 266, 270 bis 275, 277, 278, 280, 281, | b, Coburg, Anmeldung am 29. August | {lossener Briefumschlag mit 36 d Wolmirstedt 21. August 1931. 283, 284, 285, 287, 288, 289, 29L, 292, | 1931, vorm. 11 Uhr, Muster für plastische | für Blusen- und Kleiderstoffe, r Amtsgericht. 294, 296, 302, 304, 305, 307, 312, 313, | Erzeugnisse, Schußfrist je 3 Jahre, je | bezeihnung: Artikel 8884 R: ‘8720 Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, | ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Artikel 8993 Dessin 1——14, Ar ei

Zeitz. gr angemeldet am 13. August 1931, mittags | Abbildungen keramischer Eczeugnisse, und | Dessin 1—L, h) ein verschlossener Brief-

Videlkärtchen

zwar unter Nr. 302: Tafeï Nr. F 309 wanidlág mit 24 BREEE eter einss

1 e, Fabritbe; ing:

eiß, eet lene Genossens n mit in Chemniß, ein verschlossenes (plom- 0418/A & B, XS 0634, X8 0635, UG 0415, Artikel 8979 Dessin 1—12 Artikel 8979 B

olgen- | hiertes) Paket, enthaltend 32 Stück Möbel- | UT 0522, X8 0640, X8 0638, X 0636, Dessin 1—12, ÿ) ein verschlossener Bri

X8 0641, X8 0645, XS8 0637, Tafel | umschlag mit 48 M as e wo E

T1 " .

as U 2A I ZIOL UE ves Wi Ly : 14. August 1931, | 0120, VP 0119, VB 0110/A & B, VG 0757, | Artikel 8944 Dessin 1—, 6, 8, 9, 12, 21

Ó E E VT 0772, VV ‘0179, VV 0177, V 0178, 22—36, Artikel Wri Dessin is s 8,

i i / fen 2 ei

Nr. 6745. Firma E, A. Speer in |X 0791, VT 0773, VT 0776/ ,| 9, 12, 21, : Museen e

ä ämtlich i iß, si Modellnummern KT 6954—C, KT 703 | Blusen- u Kleiderstoffe,

Arthur Rämsh, sämtli in Zei, sind | 5, gs- und Detkorationszwede, Desfin- A—C, KT 7004—C, KT 6994—, | bezeihnung: Artikel 908 m 1 i Karl Con- | nummern 648, 653, 654, 655, 657, 658, | KT 697A—C, KT 6964—C, KT 7024—O, | 6, 8, 9, 12, 218 G mol E tadtkasseninspektor Kar N“ } 559, 3195, 3202, 3204, 3206, 3207, 3208, | KT 701A—C, CH 347, CH 343, CH 345, | 1 —(, 6, 8, 9, 18, E: E

Sepr 1931,

: 053, 054, 062 sener Briefs E ' 088/ 089,

, Schußfrist

33356, 33357, 33358 für Erzeugnisse, angemeldet am 29. August vormittags 10 Uhr, Schußfrist

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Umschlag mit 37 Diamant Ball- Berlin, ein versiegel 44 Modellabbildun

am 6. August 1931 Nr. 2915. Rheini

L Jn unser Musterregister ist heute unter Nr. 599 für die Sohüu, G. getragen worden: 5 unverschlossener Briefumschlag,

403, 404, 409d 415a, 416, 420, 426, 427, 428, 4 502, 505a, 5086, 514, 601la, 602c

irma S. Schwarz . in Greiz, ein-

in Chemniy, ein versiegelter Umschlag, | unter Nr. 303: Tafel Nr. F 310 Modell-

ftliher Einkauf von Ve

1. Gemein brauchsstoffen und Gegenstanden des

E e äi S E E E

Nr. 2916. Firma Hermann Vowinckel, Krefeld, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Schirmstoffe, nummern P 4766 bis mit P 4775, Flächen- ußfrist 3 Jahre, ugust 1931, 9 Uhr.

2 Sale

882, 893, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist ,_ angemeldet am 20. Juli 1931, 14 Uhr 55, Nrn. 39 645 und 39 646. phon Company mit be- Berlin, je ein versie- einer Abbildung eines usfabinetlautsprecherge- mer zu Nr. 39 645; 21;

enthaltend ein Damenkleiderstoffmuster, stücgefärbt, bezeihnet mit „Chenilliana Artikel 7763“, in allen Farben, Flächen- erzeugnis, Schubfrist drei Jahre, an- gemeldet am 18. August 1931, 12 Uhr 30 Minuten mittag den 19. August 1931.

ringishes Amtsgericht.

ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellen für Ehrennadeln, Fabriknummer V.V.h.O0. I1—3, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 1 Fahr, angemeldet am 26. Juni 1931, Uhr 10. Nr. 39 661. Paul Nadel, Berlin, die Abbildung eines Modells einer Wielschürze, deren besondere Eigenart in fmahung des Kragenaufschlags

(Spielkartenmuster), Fabriknummer 3588, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angeme!det am 12. August 1931, 13 Uhr 05. Bei Nr. 37 218. Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft, längerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 21. August 1931, 11 Uhr 54. Nr. 39 677. Firma Otto Ernst Pegler,

enthaltend drei Zeichnungen mit Per-| nummern L 0273, L 0274, EW 0188, ¿wovtlié für 5 Musterregifter forieenmustern, Dep, M F. 501, 502, 503, | 8 0712, 8 0714, 8 0713, X 0787BCD, i R R * * Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, | H 0128, X 0788, 8 0624, T 0628, 8 0471, in Verlin-Pankow n Drudckerei

ellschaft, Berlin,

riftleitung

L LRLEIAN Firma Radio schränkter Haf gelter Umschlag mit Modells für Kon häuse, Fabriknum

erzeugnisse,

meldet am 11. Nr. 2917. Firma Leonhard

Sohn, Krefeld, ein ve

CV 222 G E b. 49556] | angemeldet am 15. August 1931, vorm. | Tafel Nr. 1221 Modellnummern h d der Preu L Ade A [N e mie untl writ e [S Se (Le Leh S m | «t PUNITUMRE de rens i irchen, ei A—C, CH 351, CW 361 ilhelm

i & Co. in | Neukirchen, ein unverschlossener Umschlag, | KT 704, CW 360 , s i: Uabois U ras Paket, ent- l enthaltend 4 Abbildungen von Bade-| A—&, CE 186, CW 339, Tafel Nr. 1223 Hierzu eine Beilage

a 0e: Y E 2 S R E E P P