1931 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1931. S, 2

—_—_—

Bochum, Kortumstr. 61, wird heute, den 14. September 1931, mittags 12 Uhr, gur Abwendung des Konkurjes das Ver- leihsverfahren eröffnet. Termin zur A farbiana über den Vergleihsvor- \chlag wird auf den 3. Oftober 1931, vormittags 114 Uhr, vor dem unter- ¿ecihneten Gericht, Zimmer 45, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bochum, den 14. September 1931. Das Amktsgerickt.

Bochum. Befanntmachung. [52549] Ueber das Vermögen des Konditors Josef Neuhaus in Bochum, Kortum- straße 9, wird heute, den 14. September 1931, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet, Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Maiworm, Bochum, Vik- toriastraße 9, bestellt, Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10, Oktober 1931, vor- mittags 1014 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahreus nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bochum, den 14. September 1931. Das Amtsgericht.

Breslau, N | [52550] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschafi Gebrüder Adler in

Breslau, Neudorfstraße 4a, und deren «Fnhaber Eduard Adler, Breslau, Kaiser- Wilhelm-Straße 171, Bruno Adler, Breslau, Hohenzollernstraße 68. und Georg Adler, Brockau, Parkstraße 25, ist am 11. September 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher- revisor Max Fabig, Breslau, Karl- straße 46, ist zur Vertrauensperson er- nannt, Zu Mitgliedern des Gläubiger- aus|chusjes wurden bestellt: 1. Hans Kipke in Fa, C. Kipke, Brauerei A.-GB., Breslau, 2. Werner Stiebler-Kubuschok, Breslau, Güntherstraße 1, 3, Dr. Her- mann Diedicke, Breslau, Sandstraße 1, 4. Rechtsanwalt Max Loewe, Breslau, 9, Dr, Kurt Krakauer, Breslau, Grau- penstraße 3. Termin zur Verhandlung Über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Œtober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstr. 9, 1I, Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 11. September 1931. Amtsgericht. (41 V, N. 47/31.)

Breslau. [52551] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Kopp in Breslau, Charlotten- straße 11, Alleininhaber der Fa. C. Schlawe in Breslau, Reuschestraße 24, ist am 11. September 1931, 10 Uhr, das Vergleichs8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, Der Bücher- revisor Fohn Gottheiner in Breslau, Hedivigstr. 44—46, ist zur Vertrauens= perjon ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausshusses sind bestellt: Kauf- mann Kurt Bartels in Fa. Oscar Bar- tels, Breslau, Weiße Ohle 7, Kaufmann Alker in Fa. Otto Hager, Breslau, Hubenstraße 50—58. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorshlag ist auf den 9, Oktober 1931, 1214 Ühr, vor dem oben bezeichbneten Gericht, Mu- seumstraße 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligien niedergelegt. Breslau, den 11. September 1931. Amtsgericht. (41 V, N. 37/313

[52552]

Duisburg. Eröffnungs8beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Otto Martin, Fnh. Otto Martin, Weinhand- lung in Duisburg, Wallstr. 6, wird heute, am 15, September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses eröffnet. Als Ver- trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Duisburg, König- straße 12, bestellt. Termin zur Verhand- Tung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 13, Oktober 1931, 11 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

Erfurt. [52553] S GLLCELEn: Ueber das

Een des Kaufmanns Erich Hemleb in Erfurt, Moltkestraße Nr. 11, ist am 14. September 1931, 10 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor- den. Der Bücherrevisor Friedrich Bieber in Erfurt, Daberstedter Straße 121, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den -Vergleihs- vorshlaq ist auf Sonnabend, den 17. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftästelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 14. September 1931.

Handelsgesellschaft Samenhandlung zum

des

lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

das Vermögen der Firma „Sitag“, West- deutsche Sicherheits-Tankanlagen Gesell- sellsdaft mit beshränkter Haftung in Essen, Hammerstraße tankanlagen, Hebevorrihtungen, ist am 9, September 1931 ein gerihtlihes Ver- agleihsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Albert Drolshagen in Essen, Am Han- delshof 1, am 9. Oktober 1931, 1014 Uhr, an Ge- rihtss\telle, Zweigertstr. 52, Zimmer 33. Das stellten agleichsvorslag sind auf der Geschäftsstelle des Amts- gerichts zur Einsicht niedergelegt.

Gehren, Thür.

Handelsgesellshaft in Firma Freitag & Lux in Langewiesen i. Thür. (Holz- warenfabrik), wird heute, am 12. Sep- tember 1931, mittags 12 Uhr, das ge-

Termin zux Verhandlung über den gleihs8vorscklag: ¡ober 1931, vormittags 10 Uhr. trauensperson: Kaufmann Emil Halhb- ritter in Gehren i. Thür. Der Antrag auf Eutsnung des Vergleihsverfahrens neb

der Ermittlungen liegen auf der Ge- shäfts\telle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Gehren, Thür.

L L ai Curt Pabst in Großbreiten- a „Cupa“ C, i, Thür., wird ber 1931, vorm. 11 Uhr, das gerichht- liche Vergleibsverfahren eröffnet. Ter- min zur Verhandlung über den Ver- g¿eihsvorshlag: Montag, den 12, Ok- tober 1931, vorm. 9 Uhr. Vertrauens- person: Kaufmann Emil Halbrittexr in Gehren i. Thür. öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebniz der Ermittlungen liegen auf der Ma stelle, Zimmer 10, zur Einsicht der teiligten aus.

HMohenstein-Ernstthal. [52558]

das Vermögen der Geschäftsinhaberin «Jda Ella gesch. Uhle geb. Werner in Hohenstein-Ernstthal, Dresdener Str., wird heute, am 12. September 1931, nachmittags 12,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsvecfahren trauensperson: Böhm, hier. Vergleichstermin am 5. Ok- tober 1931, nachmittags 3% Uhr. Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Kiel. Vergleichs8verfahren. [52559]

Lilly Siemsen geb. Lipsius in Kiel, Knooperweg 14, September 1931 Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. walter Rudolf Speck in Kiel, Holsten- straße 81, wird zur Vertrauensperfon ernannt. über den Vergleihsvorshlag wird auf Montag, den 12. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeibneten Gericht, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer 73, anberaumt. (25 a VN 22/31.)

Kötzschenbroda.

das Vermögen des Heinrich Hans Häcker Morißstraße 3, Hans Häcker in Kößschenbroda, Ufer- straße 11, eine Bau- und Möbelfabrik betreibt, wird heute, am 15. September 1931, vormittags 11 Uhr, das gericht- liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver- trauensperson : Flemming, Dresden-N. 6s, Königsbrücer

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Straße 64. Vergleihstermin am 12. 10.

Erfurt. [52554] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen roten Hirsch Friedrich Fohn Nachf. Viktor Reiher und Christian Friebel in Erfurt, Marktstraße 27, ist am 14. Sep- tember 1931, 9 Uhr 3 Minuten, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kon- kursverwalter Richard Gumpert in Er- furt, Hohenzollernstraße 20, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- schlag ist auf Sonnabend den 17. Of- tober 1931, 9 Uhr, vor dem Amts- gericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, an- beraumt, Der Antrag auf Eröffnung Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt-

Ersurt, den 14. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt, 16.

Essen, Ruhr. : [52555] Zur Abwendung des Konkurses über

58, Sicherheits- Zur

ernannt. Vergleichstermin

Ergebnis der vom Gericht ange- Ermittlungen und der Ver- nebst seinen Anlagen der Beteiligten Amtsgericht Essen,

[52556]

Uebex das Vermögen der offenen

rihtlihe Vergleihsverfahren E

CV- Montag, den 5. Ok- Ver-

t seinen Anlagen und das Ergebnis

Gehren, den 12. September 1931. Thüringisches Amtsgericht,

(52557)

Uebex das Vermögen des Glühlampen-

i. Thür. Alleininhabers der Firma Glühlampenfabrik JFnhaber;: A. Pabst in Großbreitenbach eute, am 12. Septem-

R.

Der Antrag auf Er-

Gehren, den 12. September 1931. Thüringishes Amtsgericht.

Zur Abwendung des Konkurses über

eröffnet. Ver- Herr Rechtsanwalt

Die

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 14. September 1931.

Ueber das Vermögen der Ehefrau 1488 wird heute, am um 10 Uhr das

Der Konkursver-

Termin zur Verhandlung

Kiel, den 14. September 1931. Das Amtsgeriht. Abt, 25 a,

[52560] Zur Abwendung des Konkurses über Fngenieurs Kurt in Radebeul,

der unter der Firma

Bücherrevisox Martin

Einsicht der Beteiligten aus.

Fnhaber Kaufmann Benno Furchheimer,

9. Oktober 1931, nam. 4 Uhr, vor dem

Mannheim, Amtsgericht.

Siuttgart.

12 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Vermögen

\häfts in Stuttgart, Neckarstraße 127, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Í mann T in Stuttgart, Hirschstraße 20. Vergleichstermin 16. Oftober 1931, vormittags 10 Uhr, Archivstr. 15, 1, Stock, Saal 208, be- stimmt. Vergleibsverfahren3 nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ) stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder-

gelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart T. Warburg. Beschluß. [52563]

fälishe Ol-, Lack- und Farben-Fndustrie B. Baruch wird heute gleihsverfahren Konkurses eröffnet. person \haftsberater Kassel, Kölnische Straße 8, bestellt. Ter- min zur Verhandlung über den Ver- glei{svorschlag wird auf den 8. tober 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 3, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 11, a Amtsgerichts zur Einsicht nieder- gelegt.

Wennigsen, Deister.

Wolfram-Weifmetall-Werke Carl Falkenberg G, m. Weetzen 15. September 1931, Vergleihs8verfahren zur Abvendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klinge in Wennigsen wtrd zur Ver- trauensperson Verhandlun

\hlag am 14. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wennigsen. trag auf ¿0Rens nebst

sin Ameri zur Amt3geri

Wriezen.

meisters Hermann t Frankfurter Straße 53, ist auf seinen siggeraa heute um 11 Uhr das gericht- iche worden, Vertrauensperson ist der Bank- vorsteher Wilhelm

reten chlag am 5. Oktober 1931, 11 Uhr.

Vergleihsverfahrens nebst seinen An- lagen sind auf der Geschäftsstelle zur Et der Beteiligten niedergelegt.

Würzburg. 12. September 1931, nahmittags 1 Uhr,

Eisschrankfabrikanten Alois in Würzburg, Reuerergasse 10/12, das erigen e Vergleihhsverfahren eröffnet un den 7. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, Sißungssaal Nr. 70/1 des Fustizgebäu- des in Würzburg bestimmt. trauensperson ist Rehtsanwalt Dr. Klee in stellt. Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen des Amtsgeri(ts Würzburg, Nr. 39/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wu pertal-Elberfelad. [52567]

Villibald Hüdig, Bürsten und Par- fümerie, Fnhaber Paul Hüdig in Wup- pertal-Elberfeld, 14, September 1931, 11,45 Uhr, das Vergleihsverfahren des Konkurses eröffnet.

drin: Treuhänder n

1931, vormittags 9 Uhr. Die Unter- lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur

Amtsgeriht Köbschenbroda, 15. 9. 1931,

Mannheim. Z [52561] Veber das Vermögen der Firma Benno Furchheimer, Kaufhaus in

Mannheim-Neckarau, Rheingoldftr. 6, ebenda, wurde heute mittag 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet, Ver- trauensperson ist Geschäftsführer Karl Lemke des Gläubigershubß e. V., Mann- heim, B. 1, 10. Vergleichstermin ist am

ITI, Stock, Zimmer 354. den 12. September 1931. B-G. 3.

Amtsgericht,

[52562]

Am 12. September 1931, mittags über das Albert Gebhard, Fn-

Herrenausstattungsge-

des

habers eines

Rechtsanwalt Richard Wid-

ist auf Freitag, den

Der Antrag auf Eröffnung des

ind auf der Geschäfts3-

Ueber das Lermögen der Firma West-

in Warburg 1. Westf. um 10 Uhr das Ver- zur Abwendung des Zur Vertrauens- und Wirt- in

wird der Steuer- Louis NRosenzweig

Ok-

Warburg, den 14, September 1931. Das Amtsgericht.

lvdóe: irma Gustav b. S. in wird heute, am 104 Uhr, das

Ueber das Vermögen der

b, Hann.

„ernannt. Termin zur über den Vergleichs8vor-

Der An- Eröffnung des Vergleihsver- einen Anlagen und das rgebnis seiner weiteren Ermittlungen in der Geschäftsstelle des hiesigen insiht niedergelegt. t Wennigsen, 15. Septbr. 1931.

G [52565] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tiscler- chmidt, Wriezen,

Vergleichsverfahren angeordnet

Z artmann in Wrie- en. Termin Wi Verhandlung über den

Der Antrag auf Eröffnung des

riezen, den 9, September 1931. Das Amtsgericht. 1a V. N. 2. 31.

[52566] Das Amktsgeriht Würzburg hat am

ux Abwendung des Konkurses über das ermögen des Schreinermeisters. und »bermeier

Vergleichstermin auf Mittwoch,

Als Ver- Würzburg, Franziskanergasse 5, be- Der Antrag auf Eröffnung des

der Geschäftsstelle

sind auf t immer

Würzburg, den 14. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen dex Firma

Poststr. 8, ist am

Abwendung

zur Vertrauens-

min zur Verhandlung über den Ver-

gleihsvorschlag am 15. Oktober 1931, 104 Uhr, Zimmer 106,

Amtsger1cht Wuppertal-Elberfeld. Abt. 13.

Auerbach, Vogt1l. {52568] Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns P. Guido Schmidt in Rodewish i. V., Lengenfelder Straße Nr. 373, alleinigen Fnhabers der han- delsgerihtlich eingetragenen Firma P. Guido Schmidt, Mehlgroß handlung und Fabrikation von Rohölfeuerungs- anlagen in Rodeivisch i. V., is zugleich mit der Bestätigung des im Vergleihs- termin vom 12. September 1931 ange- nommenen Vergleihs durch Beschluß vom 12. September 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Auerbach i, V., den 14. September 1931.

Bad Nauheim, Bekanntmachung. Fn dem Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Adolf Wolf in Bad Nauheim wird, nahdem der Ver- leih bestätigt worden ist, das Ver- Vheen aufgehoben.

Bad Nauheim, 8. September 1931. Hessishes Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [52570] Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft J. Dresdner Nachf. in Berlin-Charlot- tenburg, Augsburger Str, 17 (Einzel- handel mit Bedarfsartikeln für Gaärt- nereien und Blumengeschäfte), ist nah Annahme und Bestätigung des Zwangs-

vergleihs aufgehoben. Berlin-Charlottenburg, 11. 9. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tharlottenburg. Abt. 40,

Breslau. [52571] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der pas Benjamin Bry in Breslau, Fnhaber Albert Bry in Bres- lau, Graupenstraße 2/4, ist nah Be- stätigung des angenommenen Ver- gleihs dur Beschluß von heute auf- cen worden. (41. V, N. 36/31.) reslau, den 10. September 1931, Amtsgericht.

[52569]

Chemnitz. Z [52572] Das Q OYMertaheen zur Abwen- dung des Konkurses über das Ver- mögen der Fa. Mitteldeutsche Stahl- iwaren- und Federn-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemniß, orie, 22, ist zugleich mit der Be- ätigung des im Vergleichstermin vom 3, September 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. Sep- tember 1931 aufgehoben worden. Amtsgeriht Chemniß, 11. Sept. 1931.

Einbeck. [52573] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma August Stuken- brok in Einbeck, alleinige Jnhaberin räulein Hertha Stukenbrok in Einbeck, ist nah Bestätigung des Vergleichs vom 8. September 1931 aufgehoben. Amtsgericht Einbeck, 12. Septbr. 1931.

Frankfurt, Main. [52574] Beschluß; in dem Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das ermögen der Firma L. Loewenherz in rankfurt a. M., Goethestraße 13, Jn- ber Siegmund Loewenherz und Karl eh, beide wohnhaft in Frankfurt a. M., olzhausenstraße 16: 1. Der in dem ergleihstermin vom 8, September 1931 angenommene Ver is oird hier- durch bestätigt. 2. Fnfolge der Bestäti- gung des Vergleihs wird das Verfahren aufgehoben. rankfurt a. M., 11. September 1931. Amt3gericht, Abteilung 44.

Fürth, Bayern. G A

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit p lag vom 14, September 1931 das über das Vermögen der Firma Georg A. Scheidler, Cartonnagenfabrik in Zirndorf, angeordnete gerichtliche Vergleichsverfahrer, nahdem der ange- nommene Verglei am 2, September 1931 gerichtlich bestätigt worden ist, ter

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Göttingen. _ [52576] Das Vergleihsverfahren über das Cu der Firma Leo Jordan, Jn- haber Kaufmann Leo Jordan in Göt- tingen, ist nah Bestätigung des Ver- gleihs aufgehoben. Göttingen, den 10. September 1931. Das Amtsgericht,

Halle, Saale. [52577] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell- haft Gebrüder Bethmann in [le a. S., Große Steinstraße 79/80, Werk- llten für Wohnungskunst, ist bei Be- tätigung des Vergleihs aufgehoben worden.

Halle a. S,, 14. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamborn. [52578] Jn dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fivma Heinrich Herz in

in Firma C ez Wiesbaden, Dreiweidenstr, 6, wird

r 1. September 1931 angenommene Ver- Res hierdurch bestätigt. Fnfolge der

1931 angenommene Vergleih Hhierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben, Hamborn, 11. September 1931. Amtsgericht. (2 VN 12/31.) f asseL

[52579] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Friedrih Ludewig in Kassel, Kölnishe Straße 33, ist in- folge Bestätigung des Vergleichs auf- gehoben.

Kassel, den 14. September 1931,

Amtsgericht. Abt. 7.

Kiel, Vergleichsverfahren. [52580] Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Herold, Spezialgeschäft für Sämereien in Kiel, Holstenstraße 89, ist heute infolge Be- stätigung des angenommenen Vergleis aufgehoben. 25a VN 15/31. Kiel den 12, September 1931, Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Köin. Vergleichsverfahren. {52581] Das Der e Darin zur Abwens dung des Konkurses über das Vers-- mögen: !. der Firma Bollig & Lauen4 stein, offene Handelsgesellschaft, Taschen- tücherfabrik in Köln, Glockengasse 14, eigne edar anns in Lauban i. Schle- sien, 2. des Kaufmanns Heinrich Bollig in Köln, Domstr. 41, 3. des ausmann einrih Lauenstein in Köln-Poll, Salmstr. 8, ist durch Beschluß des Ge- By vom 4, September 1931 gufge- hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 4. September 1931. Amtsgericht. Abt. 78. Lauenburg, Pomm. [52582 Das Vergleihsverfahren über da Vermögen des Gastwirts Walter Fischer in Ossecken, Kreis Lauenburg t. Pomm., ist nach Annahme und rettsträstige Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Lauenburg i. Pomm., 12. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Meiningen. [52583] Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Kan eur es über das Vermögen der Frau Jda Höhn in Meiningen ist nah Bestätigung des Vergleichs aufge- hoben worden. Meiningen, den 12. September 1931. Thur. Amtsgericht. Abt. I.

Oschatz. / [52584]

Das gerihtlihe Vergleihsversahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Pantoffelsabrikanten Richard Noack in Oschaß, Seminara straße, Bit worden ist, ist zugleich

mit dex Bestätigung des im Vergleich8- termin vom 27, August 1931 angenom- menen Vergleihs durch Beschluß vonr 27, August 1931 aufgehoben worden. Oschaß, den 11. September 1931, Das Amtsgericht. Regensburg. arge, Das Amisgeriht gu, at am 14. September 1931 das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Buchhändlers Franz Xaver Meier, Jnhabers der irma Fr. Xaver Mekèr, vorm. Alfr. Coppenrcath's Sort. in Regensburg, Domplatz 7, als durch geri l bes stätigten Vergleih beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.

Soest. Bekanntmachung. [52586

Das Vergleihsverfahren übex da Vermögen der Firma Drahtwerk Rösler Fnhaber Kaufmann Bernhard Rösler in Soest wird gemäß § 69 V.-O. Nes mit der gerichtlihen Bestätts gung des Ver (eis aufgehoben.

Soest, den 11. September 1931.

Das Amt3gericht.

Schwaben... [52587] anntmachung.

Jn dem Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Fosef Zahler iw Türkheim, Alleininhabers der Firma Josef Zahler in Türkheim, ist dex in dem Vergleichstermin vom 2. Sep- tember 1931 angenommene Vergleich gerihtlich bestätigt und das Verfahren aufgehoben worden.

ürkheim i. B., 14. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim.

Tiirkheim Bek

[52588]

ren über das

Waltershausen. Veschlu Das Vergleihsverfa l 1 Vermögen des Karl Erdmann in Fried- rihroda, alleinigen Fnhabers der Firma Friedrich Erdmann Wwe. in Friedrichs roda, ist nah Bestätigung des angenom- menen eihs aufgehoben worden. Vetietrile 8. September 1931. Thüringishes Amtsgericht. L.

Wiesbaden. [52589]

Jn dem S terfaqren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen ndelsgesellschaft

er offenen Karl

hrengroßhandlung

in dem Vergleihstermin vom

estätigung des Vergleihs wird das

Lüder sen.

ean uppertal-Elberfeld, Wall 14, Ter-

Hamborn, Hagedornstr. 32, wird der im Vergleihstermin vom 4. September

Verfahren Abt. 6 b, Wiesbaden, 8. September 1931,

aufgehoben, Amtsgericht,

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

espaltenen Petitzeile 1,10 Æ4, Anzeigen nimmt an die

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlih 8,10 Æ#.

Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW., 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Æ-/, einzelne Beilagen kosten 10 Æ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben.

Fernspreher: F 5 Bergmann 7573.

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfg einer dreigespaltenen Einkeitszeile 1,85 b Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle DruCaufträge sind auf einseitig bes{riebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr - druck (einmal unterstrihen) oder dur; j strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Alle Postanstalten nehmen

ettdruck (zweimal unter-

Berlin, F

Nr. 1 8. Reichsbankgirokonto.

E Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats- anzeiger bzw. im Zentral-Haudelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig- Feiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. “Fg

den 18. September, abends. Poftscheckonto: Berlin 41821. 19YZA

2010 2136 2236 2261 2416 2528 2599 2752 2799 2830 3026 3074 3125 3126 3176 3320 3408.

Die Einlösung der gezogenen Schuldverschreibungen erfolgt bei allen auf ihrer Rückseite genannten 1932 ab bei Zahlung von 110 vH des

Schwerin, den 17. September 1931. Mecklenburg-Schwerinsches Finanzministerium, J. A.: Sh waar.

ranz Rettig, Oberschirrmeister, Königsberg i. Pr.,

einrich Ki pker, Maurergeselle, Bentheim.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus

L Gefahran: Georg Schwarß, cand. phil., Berlin-Friedenau, Wilhelm Günther, Polizeiwachtmeister, Hamm i. W,, Friedrih Huthmann, Forstgehilfe, Bruchhausen, Kreis Arnsberg i. W.

ahlstellen vom 2. Fanuar ennbetrages.

Wir geben mit Beziehung auf die §88 17 und 48 der Ausführungsbestimmungen zum Kohlenwirtschafts 21. August 1919 bekannt, daß mit nahträglicher des Reichskohlenrats in der Werksbesißerversammlun 3, September 1931 die folgende

Bert

___Auf Grund des § 2 der 2. Verordnung des Reichs- präsidenten vom 10, August 1931 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Nr. 1 und § 12 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politisher Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBI. S. 79) verbiete ih die in Berlin erscheinende Fahne“, Zentralorgan der einshließlich der

gese vom

usaßänderung des § 21, a) und b) des Syndikatsvertrages beschlossen

D Unterabs.

wovden ist: Unter Größen und Formaten Zer Briketts îm Sinne von ) ist auch die Zusammenfaässung mehrerer Briketts zu ereinheit, z. B. durch Bündelung, zu verstehen. Leipzig, den 14. September 1931. Mitteldeutshes Braunkohlen-Syndikat von 1927 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Massingh.

Tageszeitung „Die Rote Kommunistishen Partei Deutschlands, Kopfblätter mit sofortiger Wirkung auf die Dauer von vier Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlih als die alte darstellt oder als ihr Ersay anzusehen ist. Berlin, den 17. September 1931. Der Polizeipräsident. Grzesinsfki.

Junhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Lübeckische

Ic ffend Auslosung der 8% igen Anleihe des Freistaats Mecklenburg-Schwerin von 1929.

Bekanntmachung des Mitteldeutshen Braunkohlen-Syndikats von 1927, betreffend Aenderung des Syndikatsvertrages.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 62 des Reichs- gesebblatts, Teil T, und der Nummer blatts, Teil II.

Ernennungen 2c. Bekonntmachung, von 1928. Bekanntmachung, beire

betreffend 8 °/, Staatsanleihe

Dr. Wolff.

Bekanntmachung.

Die am 18. September 1931 ausgegebene Nummer 62 des Reichsgeseßblatts, Teil L, enthält:

die zweite Verordnu Neichspräsidenten über die 9, September 1931,

die dritte Verordnung über die vom 9. September 1931,

22 des Reichsgeseßz-

Ì T A A m E e

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

__ Die erste Sißung des Reich2rats nach dexr Sommer- pause eröffnete Reichsminister des estern abend mit einem Nachcuf adischen Staatspräsidenten Witt emann. Auch dem aus dem Dienst scheidenden sächsishen General Dr. Schulz ividmete er herzliche Abschiedsworte. =

Unter den kleinen Vorlagen, die der Reichsrat erledigte, befand sich, dem Nachrihtenbüro des Vereins deutscher Zeitangsverleger zufolge, auch eine Aenderung der Arzneimittèltaxe im Sinne der in der lezten Not- verordnung vorgesehener. Preissenkung. Herabgeseßt werden der Spezialitätenzuschlog und der Krankenkassenxabatt. Reichsrat empfahl dazu eine Einbeziehung der Arzneimittel- industrie und des Großhandels in die Preisserkung.

Eine andere vom Reichsrat verabschiedete Verordnung ieht den Fortfall der Bezugs etäubungsmittel vor. eingespart werden durch neue Grundsäße für die Kranken- anstaltsftatistik, die eine Vereinfahung der Statistik bringt.

Eine vom Reichsrat angenommene Verordnung über das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung zieht die verwaltungstehnischen Konsequenzen aus den in- zwischen eintretenden Aenderungen des Aufsichtsgeseßes, namentlih aus déx Einbeziehung der privaten Bausparkassen in die Beaufsichtigung.

Die Rechtsfähigkeit wurde verliehen dem Bäckerinnungs- Verband „Beide Mecklenburg“ in Malchin i. M., Zweig- entralverbandes Deut ¡„Bermania“ und dem Landesverband sächsischer Wagenbauer- und Stellmachermeister in Dresden.

Zum Vertreter der öffentlichen Körperschaften im Ver- iwaltungsrat der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversiherung wurde Stadtrat Wu tk y - Berlin

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille ain Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus

ur Durchführung der Verordnung des ffung einer Wirtshaftsgarantie, vom

VeröffentliGung von Kursen, die Verordnung zur Aenderung der Verzrdnung über die Ein-

ziehung der Beiträge zur Reichsanstalt für Arbeitslosenversiherung,

Mitteilung,

Arbeitsyermittlung und : vom 11. September 1931, und die zweite Durhführungsverordnung zur Verordnung des Reichs- denten über die Auszahlung von Dienstbezügen vom 18, Juli 1931, vom 14. September 1931;

Umfang | Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 18. September 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Zeitungsverbot.

ür den verstorbenen

| T E L A C C E E J

Amtliches.

Deutsches Reich. Reichspräsident

den Vortragenden Legationsrat Dr. Toepke zum Generalkonsul des Reichs in Memel, den Konsul Friedrich Fllgen zum Konsul des Reichs in Triest und den Generalkonsul Ma enß zum Generalkonsul des Reichs in Singapore ernannt.

Bekanntmachung. Die am 18. September 1931 ausgegebene Nummer 22 des Reichsgeseßblatts, Teil II, enthält:

die Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, tember 1931,

vom 10. Sep-

die Bekanntmachung über die Ratifikation der deuts - südafrika- nischen Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung der von Erfindungspatenten und gewerblichen Mustern, vom tember 1931, die Bekanntmachung über die Ratifikation der Internationalen Vereinbarungen vom 11. Juli 1928, betreffend die Ausfuhr von äuten und Fellen und betreffend die Ausfuhr von Knochen, dur olen, vom 9. September 1931, die Bekanntmachung über den Schuß von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 5. September 1931, und die Bekanntmachung über den Schuß von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 11. September 1931.

Umfang È Bogen. Verkaufspreis 0,15 NM. Postversendungsgebühren: 0,04 NM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 18. September 1931. Reichsverlags3amt.

heinpflicht für Erhebliche Kosten sollen

Lübeclkische Staatsanleihe von 1928,

Die am 1. Oktober 1931- fällige 3. Tilgungsrate obiger ge von 234000 RM ist durch Ankauf be-

Anleihe im Betra schafft worden.

Lübeck, den 15, September 1931. Die Finanzbehörde,

Freistaat Mecklenburg-Schwerin.

Vei der öffentlihen Auslosungder8%igenAn- leihe des Freistaats Mecklenburg-Schwerin von 1929 für das Fahr 1932 wurden gezogen die Nummern:

Buchstabe A (5000 RM Nennbetrag) Nr. 27 222 229 247 3808 350 394 419 485 488 490 752 790 893;

Buchstabe B (2000 RM Nennbetrag) Nr. 13 78 156 296 346 370 371 438 499 525 601 610 645 669 676 682 699 973 979 1027 1219 1385 1442 1484 1520 1568 2095 2201 2236 2251 2321 2460 2482 2521;

__ Buchstabe C (1000 RM Nennbetrag) Nr. 94 189 207 269 272 380 451 556 664 732 788 843 1042 1109 1349 1378

verband des er Bäckerinnungen

Dr. Kaisenberg.

von Dr. Reichert frei- äsidenten beim Reichsgericht des Reichsrats mit dem bisherigen ünd el beseßt werden. Gegen diese Beseßung stimmte die Preußische Staatsregierung.

Als richterlihes Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Düsseldorf wird vom Reichsrat Oberlandesgerichtsrat in Düsseldorf vorgeschlagen.

Die durch die Pensionierun gewordene Stelle eines Senatsþpr wird nah dem Vorschl Reichsgerichtsrat Paul

Preußen. Fustizministerium. Infolge erreichter Altersgrenze treten zum 1. Oktober Landgerichtspräsidenten Dr. Burescch in Frankfurt (Oder) und Prasse in Meserit, der Oberstaatsanwalt Schreiber in Schweidniß.

Senatspräsident Dr. Kalthoff in Hamm (Westf.) ist gestorben.

Oberstaatsanwalt Bruns in Lüneburg ist nach Erfurt

den Ruhestand:

Buchstabe D ( 147 285 416 443 606 971 1068 1182 2902 2371

2846 2966 3025 3971 3983 3987; Buchstabe E (200 RM Nennbetrag) Nr. 112 247 260 267

327 354 476 521 592 701 711 821 855 977 1185 1186 1271 1335 1419 1421 1666 1705 1733 1782 1866 200L

RM Nennbetrag) Nr. 21 129 138 139 635 649 688 698 742 825 842 843 871 1263 1276 1435 1691 1855 1872 1943 2470 2488 2521 2634 2685 2744 2779

3079 3187 3196 3382 3492 3593 3629

» Ä é —TAEÉO G S T E D A G B A G - E irEMN iti 6 Sie Le DAEDAE A L

Parlamentarische Nachrichten.

Präsident Bartels hat den Aeltestenrat des Preus | ßishen Landtags für Dienstag, den 22. Septembe . mittags 16 Uhr, zu einer Sißung einberufen. über den von den Deutschnationalen unterstüßten Antrag der Kommunisten entschieden werden, den Landtag einzuberufen, der chen Antrag auf Aufhebung der preußischen Stellung nehmen soll.

Ministerium des Fnnern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 24., 25, und 28. August 1931 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bandean: Kurt Hötel, Student der Theologie, Halle a. S.,

zu dem kommunistis Sparnotverordnung

- R S E R G i S ES s i A L C uiBitiea Minn:

E “C ICRT 6 A

h y N I E E I E E E T I E

N / N Î M N E E E E Ei d D A E E L E E E E

V "t Y M G Y S D N E S E E d E R E E E S E E E E S