1931 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

E - idt na, bag des Ae rdgis 1A Mh: A Is - N Hg u

vie

A

É E E E Ra #

D

E Se

s e fp: m. ie; v e F N 8 E U Ee E p RES Mi i ok D di t EE T pern Ee nre n DON Gen emed new. eann anger G Ä par "meder tiger rer erne E iiipai G G R E S S I

tba iegt

S Dm ree 0E E iebt gti

E E B E és 2E ao nirt amn eide e Tre E ans

1

j

| j Eis F

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24, September 1931. S, 4

Hamm, Westf, [54506] Vergleihs&verfahren.

Neber das Vermögen des Bauunter- nehmers Andreas FJünnemann in Hamm ist am 16. September 1931, 12 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Windmüller Hamm ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- schlag wird auf den 14. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Borbergstraße, Zimmer Nr. 122, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen Aulagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlunaen Ans auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Hamm, den 16. September 1931.

Das Amtsgericht.

in

amm, Westf. Vergleichs8verfahren.

Neber das Vermögen der Firma Aktiengesellschaft für Lackffabrikation in Hamm ist am 18, September 4.31, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet wor- den. Der Bücherrevisor Rudolf Wind- müller in Hamm is zur Vertrauens- person ernannt, Termin zur Verhand- lung über den Veraleih8vorshlag wird auf den 17. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm i.

[54507]

W., Borbergstraße, Zimmer Nr. 122, anbe- raumt. Dec Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun- acn sind auf der Geschäftsstelle zux Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt Hamm, den 18 September 1931. Das Amtsgericht. Hannover. [54508] Ueber das Vermögen des Bäer- mcisters Wilhelm Hufendiek in Han- nover, An der Christuskfirhe 1, wird hente, am 21. September 1931, nahm. 134 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr, Naumann, hier, Bahnhofstraße 9, wird zum Ver- trauensmaun bestellt. Termin zur Verhandluna übex den -Vergleihsvor- \chlag am;Dienstag, den 20, Oktober 1931, vorm. 94 Uhr, hierselbst, Am «ustizgebäude 1, Zimmer 32, Erd-

ge choz. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis

etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover. Fofcreismar, [54509] Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Meiß zu Hofgeismar is am 921. September 1931, 12 Uhr, das Ver- gleihsverfahren eröffnet worden. Ver- trauensperson: Kaufmann Wilhelm Krik in Hofgeismar. Termin zur Ver- handluna über den Vergleichsvorschlag am 20. Oktöber 1931, 10 Uhr. Amtsgericht in Hofgeismar. Karlsrabe, Baden. [54510] Neber das Vermögen des Johann ZSöhn in Karlsruhe-Beiertheim, Maria- Alexandra-Straße 54, Zimmergeschäft, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Veraleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Friedrich Wilhelm Wörner in Karlsruhe, Kaiserstr. 239. Veraleichstermin ist am Montag, den 12, Oktober 1931, nahmittags 314 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akade- straße 4, 2. Stock, Zimuier Nr. 131. Karlsruhe, den 19. September 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 3.

Fiönigsberg, Pr. [54511] Neber das Vermögen dee Ritterguts- besißers Paul Weller in Metgethen ist am 15. September 1931/ 914 Uhr, das Veraleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Herr Georg Drittler, hier, Hintertrag- heim 44. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag am Donners8- tag, den 8. Oktober 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Der Antrag auf Eröff- nung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei‘eren Ermittlunaen sind auf der Ge- schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Königsberg, Pr. [54512] Neber das Vermögen des Kaufmanns Josenh Nowick, hier, Laakspeicherquer- straße 29 (Lebens- und Futtermittel- aroßhandlung), ist am 17. September 1931. 11 Uhr, das Veraleihsverfahren z!r Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensyverson: Kaufmann Max Gronowsfi, hier, Paradeplay 22. Termin zur Verhandluna über den Veragleichs- vor’blaa am Mittwoch, den 7. Of- tober 1931, 9 hr, Zimmer 124. Der Antraq auf Eröffnung des Vergleichs- verfehrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun- aen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein- sicht der Beteiligten niedergeleat. Amtêgericht Köniosbera. Pr., Hansaring.

Lcipzig. [52855]

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Robert Facob in Leipzig C 1, Kaiser- Wilhelm-S:raße 6, Allcininhab-rs einer Kurzwaren-, Posamenten- und Strumpf- warengroßhandlung unier der handels- gerichtlih eingetragenen Firma Robert

Rudolf ;

gleihsverfahren eröffnet.

Prenzlau.

Facob“ in Leipzig C 1, Augustusplay T7 | dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

(Europahaus), wird heute, am 12. Sep- tember 1931, mittags 124 Uhr, das ge-

rihtlihe Vergleihsverfahren eröffnet. Vertrauensperjon: Direktor Wilhelm Sauerbier in Leipzig C 1, Salomon

straße 1. Vergleichstermin: 9. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unter- lagen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amtsgerichts aus.

Amtsgericht Leipzig, 12. Sept. 1931. Meldorf. [54513]

Vergleich®2verfahreu.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hatje in Nordhastedt wird heute, am 19. September 1931, 13- Uhr, das VergleichSverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist und er die Vorausseßungen für die Eröffnung des Vergleihsverfahrens dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Constabel in Meldorf wird zur Vertrauensperson cr- nannt. Zu Mi:gliedern des Gläubiger- ausschusses werden bestellt: a) Kauf- mann Brüggen în Firma Wöehren- pfennig & Brüggen in Neumünster, b) Kaufmann Otto Rickenberg, Heide. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag wird auf Montag, den 19. Oktober 1931, vorm. 1022 Uhr, vor dem Amtsgericht in Meldorf, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Er- öffnung des Verfahrens und das Er gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf - der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligden niedergelegt.

Meldorf, den 19. September 1931.

Das Amtsgericht,

Neumarkt, Schles. [54514] Ueber das Vermögen des Kaufman:s Josef Nickel und seiner Ehefrau Anna geb. Lindner in Wilxen wird heute, am 18. September 1931, vormittags 12 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungs- unfähig geworden ist. Der Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Karlstr. 22, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausshuß wird nicht be- stellt. Termin zux Verhandlung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 15, Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht Neumarkt, Schl., Zimmer Nr. 16, anberaumt. Neumarkt. Schles., 18. Septbr. 1931. Das Amtsgericht,

Nördlingen. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Nördlingen hat am 21. September 1931, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Hans Kießling in Nördlingen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Treuhänder Heinrich Frank in Nördlingen als Ver- trauensperson bestellt. Zur Verhand- lung über den Vergleihsvorschlag ist Termin auf Da den 17. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, im Sißungs- saale Nr. 9 des Amtsgerichts Nördlin=- gen bestimmt. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlun- gen, insbesondere die Aeußerung der Berufsvertretung, sind auf derx Ge- schäfts\telle des Amtsgerichts Nördlingen zur Einsicht des Schuldners, der Ver- trauensperson und dex beteiligten Gläubiger niedergelegt.

Nördlingen, den 21. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

NossCcn, [54516] Zux Abwendung des Konkurses übr das Vermögen des Guts- und Gasthofs- besißers Arno Frohberg in Rhäsa wird heute, am 21. Septenwber 1931, nah- mittags 5 Uhr, das gerichtlihe Ver- Vertrauens- person: Herr Gutsbesißer Zimmermann in Welkau. Vergleichstermin am 14. 10. 1931, vormittags 94 Uhr. Die Unter- lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Nossen, 21. Septbr. 1931.

Potsdam, [54517]

Ueber das Vermögen der Apag Aluminium Präzision8guß Afktien- gesellschaft in Nowawes ist am 18. Sep- tember 1931, 12 Uhr, das Vergleichs- verfahren zux Abwendung des Kon- furles eröffnet. Der Handelsgerichts- rat Hugo Wilke in Potsdam, Branden- burger Str. 22, wird zur Vertrauens-

rson ernannt, Ein Gläubigeraus- wird nicht bestellt.

u Termin zur Zerhandlung über den Vergleich8vor- schlag wird auf den 15, Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht Potsdam, Kaiser-Wilhelm-Straße 8, Zimmer 84,

anberaumt. Der Antrag au Be land des Veragleichsverfahrens nebst

einen Anlaaen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 55 des Amtsgerichts, zur :insicht niedergelegt. (8 V. N. 9/31) Potsdam, den 18. September 1931. Amtsgericht, Abt. 8.

[54518] Vergleich8verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Paul Wolfram in Prenzlau wird heute, am 20. 11 Uhr, Abivendung des Konkurses eröffnet, da erx zahlungsunfähig ist. awwvalt Dr. Zierenberg ivird Termin Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Ok- tober 1931, vormittags 10 Uhr, vor

September 1931, vormittags das Vergleihsvezfahren zur

Der Rechts- in Prenzlau zur Vertrauenspe:son ernannt. zur Verhandlung über den

Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstclle zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Prenzlau, den 20, September

Amtsgericht.

Regensburg. [54519]

Das Amtsgericht Regensburg hat am 21. September 1931, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Goldshmieds Mathias Schneider in Regensburg, Maximiliansstraße 22, das Vergleihs- verfahren eröffnet und den Kaufmann Carl Flemming in Negensburg als Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag, der wie der Antrag auf E-c- offnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnisse weiterer Ermittlungen auf der Ge schäftsstelle des Amtsgerihts zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt ist, wurde auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, nahmittags 214 Uhr, Zimmer Nr. 20 des O anberaumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1931.

Sangerhausen,. [54520] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Gewerbe- bank eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpfliht zu Sanger- hausen ist am 21. September 1931, 12,10 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Eduard Leißner in Sangerhausen ist zur Ver- trauenS8person ernannt. Zu Mitgliedern des Glaubigeraus\s{chusses sind bestellt: 1, Direktor Hermann: Heibach, 2. Kauf- mann Friß Gerlach, 3, Rechtsanwalt und Notar Erih Kuehn, sämtlich in Sangerhausen. Termin zux Verhand- lung wber den Vergleihsvorschlag ist auf den 21, Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Sangerhausen, Zimmer Nr. 18 (Schöffensaal), anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahxens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht dexr Beteiligten niedergelegt.

Sangerhausen, 21. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schwerte, Ruhr. [54521] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter- nehmers Ernst Dittrich zu Schwerte ist am 19, September 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Carl Lindemann gzu Schwerte is zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung Über den Vergleihsvor-

shlag wird auf den 14, Oktober 1931, vorm. 9154 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Schwerte, Zimmer

Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen 1st auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwerte, den 19. September 1931. Das Amtsgericht. Singen. [54522] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der o. H. G. S. Guttmann & Co., Herren- und Damen- fonfektion in Singen-Hohentwiel, ist am 21, September 1931 das Vergleich8- verfahren zur Abwendung des Kon- kur]es eröffnet worden und Vergleichs- termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag auf Dienstag, den 20. Oktober 19314, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Singen- Hohentiviel, Zimmer 18, anberaumt. Dex Bücherrevisor Walter Oetting in Konstanz ist zur Vertrauensperson er- nannt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Singen a. H., 21. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 1.

Sinsheim, Elsenz, [54523] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ds Bauer, Fnhabers der Firma Gustav Bauer, Eisenhandlung in Sins- heim, wurde heute, nachmittags 1214 UHr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensöperson ist Kaufmann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Kronprinzen- straße 34. Vergleichstermin is am 15. Oktober 1931, nahmittags 314 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Sto, Zimmer Nr. 3. Sinsheim, Elsenz, 21. 9, 1931. Amtsgericht. Sprottau. Beschluß. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gustav Kaiser Nach- folger in Sprottau wird Heute, um 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zux Vertrauensperson wird der ver- eidete Vücherrevisor Hugo Gräbeniß in Sprottau bestelli. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19, Ottober 1931, 10 Udr, vor dem Amtsgeriht, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das weitere Ermittlungs8ergebnis sind in dex Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 13, des Amtsgerichts zur Einsicht

[54524] offenen

niedergelegt. 6 Amtsgeriht Sprottau, 21. Sept. 1931.

Stallupönen. [54525] tzerglei{ch8verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Baumann, Jnhabers der Firma H. Ehniwb Nachf. in Statuu- ponen, ist am 18, September 1931, 1614 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lackner in Stallupönen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorschlag ist auf Mitt-

woh, den 14. Oktober 1931, 10/4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stallupönen, Zimmer Nr. 17, anbe-

raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Baetglen niedergelegt. Stallupönen, den 18. September 1931. Das Amtsgericht,

Warburg. [54526]

Ueber den Nachlaß; Des verstorbenen Kaufmanns Albert Mathias aus Wille- badessen wird heute um 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15, Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Warburg, dén 19. September 1931.

Das Amtsgericht.

Rad Essen, [54527] Vergleichsverfahren über Vermögen

der Witwe Auna Burlage, Jnhaberin

der Firma Ernst Burlage in Venne, ist

nah Bestätiguig des Vergleihs auf-

gehoben.

Amtsgeriht Bad Essen, 17, 9. 1931.

{54528] Bad Homburg v. d. Wöhe. Jn dem Vergleihsverfahren über das Vermögen des Apothekenbesißers Kurt Kölling in Bad Homburg v. d. H:: 1, Der in dem Vergleichstermin vom 26. Juni 1931 angenommene Verglei wird hierdurh bestätigt. 2. Jnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren aufgehoben. Bad Homburg v. d. H., 11. 9, 1931.

Das Amtsgericht. Abt, 2. Berlin, À [54529] Das Vergleihsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Louis Cohn, Alleininhabers der Fa. Möbel-Cohn, Louis Cohn, Berlin NO 18, Große Frankfurter Straße 58/59, Wohnung: Berlin-Charlottenburg, Ließenseec-Ufer Nr. 10, ist am 18. September 1931 nah Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden. Geschäftsstelle des

Abt, 81.

Amtsgerichts Berlin-Mitte. Berlin, [54530]

Das Vercrgleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Max Dürfeldt G. m. b. H. in Ber- lin O 27, Alexanderstraße 23 (Her- stellung und Vertrieb künstlicher Blumen), ist am 18. September 1931 nah rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

Berlin, [54531] Jn dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Elabau G. m. b. H,, elektrotehnische Großhandlung, Berlin SW 48, Friedrichstr. 234, ist der Kaufmann Hans Citron in Berclin- Charlottenburg, Kaiserdamm Nr. 105, feinem Antrag gemäß vom Amt als Vertrauensperson entbunden. Alleinige Vertrauens®person ist nunmehr Gotthard Freiherr von Bissing, Berlin-Schöne- berg. Bozener Str. 20. —- 153. VN. 59. 31. Geschäftsstelle des Amtsger1chts Berlin-Mitte. Abt. 153.

Berlin. [54532] Das Vergleihsverfahren Über das Vermögen der Hegewald-Film-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Berlin ZW 48, Friedrichstraße 250, mit einer Zweigniederlassung ia Leipzia, ist am 17. September 1931 nach Bestätigung des Vergleihs aufgehoben worden. Geschäftéstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin, [54533]

Das gerihtliwe Vergleihsverfahren über das Vermögen der Fa. Ade Auto- matenfabrik G. m. b. §H,, Berkin N 20, Badstr. 40/41, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27. V. N. 29. 31.

Berlin N 20, den 19. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Wedding. Abt. 27. Chemnitz. [54534] Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Teppih- und Möbelstoff- Fabrik Alktiengesellschaft in Chemniß, Blankenauer Str. 39/41, ist zugleih mit der Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 17. September 1931 ange- nommenen Vergleihs durch Beschluß vom 17. September 1931 aufgehoben

worden.

Amtsgericht Chemniß, 18. Septbr. 1931. } Wilhelmshaven.

Frankfnrt, Main,

E E e S d ì Veschluß in dem Vergleichsverfahren j 1n W\ | Gastwirts i des Veraleihs aufgehoben.

über daz Vermögen des Georg Wollenhaupt in Frankfurt a. M.- Niederrad, Kelsterbaher Straße 14: 1. Der in dem Vergleichstermin vom

5. September 1931 angenommene Ver- . gleih wird Yierdurch verworfen. 2. Die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des bezeihneten Schuld« ners wird abgelehnt.

Frankfurt a. M., 5. September 1931. Amtsgericht. Abteilung 44. Fürih, Bayern, [54536] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 21. September 1931 in dem Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Dömel & Co,, offene Handelsgejellshaft, Furnierhand- lung in Fürth, Shwabacher Str. 62, an Stelle des verstorbenen Rehts- anwolts Rascher Justizrat Dr. Stein in Fürth, Shwabacher Siraße, als Ver-

trauensperson bestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hadamar. [54537] „Jn dem Vergleih8verfahren über das Vermögen der Firma Westerwälder

Moschinenzentrale in Frickhofen, Fnh. Karl Stöbener und Gustav Wrobel da- selbst: Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Hadamar, den 24. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Walle, Saale. [54539]

Das Veragleihsverfahren über -das

Vermögen des Kaufmanns Willy

JFaeshke in Halle a. S, Ludwig-

Wucherer-Straße 78, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Halle a. S., den 21. September 1931, Das Amtsgeriht. Abt. 7.

Halle, Saale. [54538] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Weddy-Pönicke &

Steckner, Aktiengesellshaft in Halle,

Leipyiger Straße 6/7, ist bei Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben worden.

Halle a. S, den 19, September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Kilötze. [54540] Das Vergleichsverfahren zur Abwen=- dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl List in Klöpve ist nach Bestätigung des am 19. September 1931 angenommenen Vergleihs am selben Tage aufgehoben. Amtsgericht Klöte. Lippstadt. [54541] Dos Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Conrad Stoff- regen wird nach Bestätigung des Ver=- gleihs vom 15, 9, 1931 aufgehoben. Lippstadt, den 18, September 1931. Das Amtsgericht. Mörs. [54542] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Ewald Eulerich, Uhren- u. Goldwarengeshäft in Rhein- hausen-Hohemmerih, Atroper Str. 24, ist, nahdem der im Vergleichstermin vom 11. 9, 1931 angenommene Ver- gleih rehtsfräftig bestätigt ist, aufe gehoben. Mörs, den 21. September 1931. Amtsgericht. München, Bekauntmachung. Das Vergleichsverfahren. über das Vermögen des anes Horst Stobbe in «¿München, Jnhabers dex Firma Horn Stobbe Bücherstube in München, Wohnung: Wörnbrunnerx Str. 54,“ Ge- schäftsraume: Promenadestr. 12, ist am 19. September 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgeriht München. Geschäsisstelle des Vergleichsgerichts.

Ohlau. [54544]

Das Veraleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses übex - das Ver- mögen des Rittergutsbesißers Gotthard von Wallenberg-Pachaly in Jäbdorf ist eingestellt, da Schuldner den Antrag-zu- rückgenommen hat. Amtsgericht Ohlau, 8. September 1931.

[54543]

Osterode, Harz, [54545] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Alfred Pilter

in Osterode a. H, i] nah Bestätigung

des Vergleihs vom 18, 8, 1931 auf-

gehoben. ,

Amtsgericht Osterode a. H., 15. 9. 1931.

Siolp, Pomm. Beschluß. [54546] In dem Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Pagel und Söhne in Stolpmünde, Jnh. Frau Bertha Pagel in Stolpmünde, wird die Vergütung der Vertrauensperson Kau?- mann Paul Gärtner in Stolp, auf 446 RM einschließlich 4580 RM Uuus- lagen festgeseßt. Stolp, den 16. Sep- tember 1931. Das Amtsgericht. Uerdingen. __ [54547] Das Vergleihsverfahren übe: das Vermögen der Firma U Kother, Bauunternehmung, Uerdingen, ist nah Bestätigung des Vergleihs vom 21. September 1931 aufgehoben. i Uerdingen, den 21. September 19831. Das Amtsgericht. 154548)

Das Vergleihsverfahren über da

[54535] | Vermögen derx Witwe Marie Pottbacker

in Wilhelmshaven is nah Bestätigung

Wilhelmshaven, 18. September 1931. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

titzeile 1,10 ÆK, Anzeigen nimmt an die

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen espaltenen Einheitszeile 1,85 K telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge riebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr -

ettdruck (zweimal unter-

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlih 8,10 ÆK. Alle 1

Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 #7, einzelne Beilagen kosten 10 A. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben.

Fernspreher: F 5 Bergmann 7573,

Postanstalten nehmen

sondere ist da druck (einmal unterstrichen y strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

1931

anzugeben, wel

Postschectkkonto: Berlin 41821.

Irr. 224.

DEck Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats- anzeiger bzw. im Zentral-Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht es muß; aus den Manuskripten selbst auch welhe Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden follen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig- keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. “F@

JFuhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von 1 Million RM 79% Hypothekenschuldbriefe Reihe II1 auf Feingoldbasis durch den Leipziger Hypothekenverein in Leipzig.

Reichsbankgirokonto. Berlin, Freitag, den 25. September, abends,

B. Wettersprengstoffe. Höchstlademenge für

Handel und Gewerbe. Berlin, den 25. September 1931.

Telegraphische Auszahlung.

shlagwetter-

25. September 24. September

ersichtlih sein,

Buenos-Aires . JFstanbul. . «

r- Wettersp

I. Ammonsalpete

New York . Nio de JIaneir Uruguay . Amsterdam- Rotterdam .

Brüssel u. Ant-

Bucarest . Budapest

2, Berichtigung.

_ In der Bekanntmahung vom 6. August 1930 muß es unter Ziffer I . statt 1. Nachtrags „2. Nachtrags“ heißen. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Veröffentlihung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft.

Dortmund, den 23. September 1931. Preußisches Oberbergamt. Haßtzfeld.

G. S D:

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

170,03 170,37 4,795 4,805

100 Pengö 100 den 100 finnl. 4

D S

Preußen.

Ernennungen und fonstige Personalveränderungen.

Zweiter Nachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts Dortmund vom 31. Juli 1929 über die zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe,

ugoslawien. unas, Kowno Kopenhagen Lissabon und

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Reichsrat genehmigte in seiner sißung die Durchführungsbestimmungen zur eit ohne wesentlihe Aenderungen timmungen beruhen auf der in Notverordnung vom Funi enthaltenen Ermächtigung für die Reichsregierung.

Der Berichterstatter wies, dem Nachhrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, darauf hin, daß die Verhandlungen der Reichsregierung wegen Herabseßung der Arbeitszeit in einigen Erwerbszweigen hon zu Erfolgen geführt Soweit im Wege der Vereinbarung eine nicht zustande komme, werde die Reichsregierung genötigt sein, in den Fällen, wo die wirtschaftlichen Verhältni u machen, im Einzelfa

100 GEscudo 99,90 100,10

der Arbeits 100 isl. Kr.

(Island) « . Schweiz .. Sofia ... Spanien . Stockholm und

Gothenburg. Leun (Reval,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver- zur Durchführung des Gese beständige Hypotheken vom 29. (RGBl. I S, 482). Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold. . . . für ein Gramm Feingold demnah . . Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- machung im Neichéanzeiger in Berlin erscheint, bis eins{ließlich des der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlihung vorausgeht. Berlin, den 25. September 1931.

Reichsbank -Direktorium.

190 Peseten

100 estn. Kr.

es über w erts 100 Schilling

uni 1923

E

e es zulassen, von ustimmung Die Durchsührungs- der regelmäßigen

Warschau « « -

cht Gebrauch z Kattowitz

des Reichsrats die Arbeitszeit herabzuseßen. bestimmungen regeln sowohl die szeit unter 48 Stunden als au die für die in Tarifverträgen zugelassene Mehrarbeit über 48 wöchenilih. Fnsbesondere wird dabei die Einwirkung der zu er- lassenden Einzelverordnungen auf die beim Erlaß shon bes stehenden Tarifverträge behandelt, und zwar sowohl hinsichtlich der Dauer der Arbeitszeit als auch hinsichtlich der Höhe der sehen die Durchführung- rundsäblih eine Verkürzung der Vergütung ent- erxkürzung der Arbeitszeit vor. laufenden Tarifverträgen eine günstige R Arbeitnehmers s{chon vorgesehen war, so

. 103 sh 5 4d, 39,8990 pence,.

Ausländishe Eeldsorten und Banknoten,

25. September 24. September

Entlohnung. Jn leßterer Hinsicht Geld Brief bestimmungen

sprechend der

Sovereigns 20 Frcs.-Stüdcke Gold-Dollars . Amerikanische : 1000—ÿ Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische Canadische. . ische: große

Türkische. Bega, ¿ Bulgarische

Nur da, wo in ung zugunsten des daran festgehalten

Das Wirtschaftsministerium und das haben auf Grund von § 795 des B. G.-B. dem Leipziger Hypothekenverein in Leipzig die Ausgabe von 1 Million RM 7 % Hypothekenschuldbriefe - Reihe III1 auf Feingoldbasis genehmigt.

Dresden, am 23. September 1931. Sächsisches Finanzministerium. Sächsisches Wirtschaftsministerium.

inanzministerium :

erner einer Aenderung der Ver- ung, Verpackung,Lage- und Einfuhr von Thomasmehl, der Landesrenten- bank unter das Pfandbriefgesey und einigen Satzungsänderungen der Hypothekenbank in Frankfurt a. M. zu, die sih auf die Möglichkeit der Einziehung von Vorzugsaktien, die Neuregelung der Ver- gütung für den Aufsichtsrat und die Neuregelung der Ver- wendung des Reingewinns beziehen.

Mitgeteilt - wurde, - daß

Der Reichsrat stimmt ordnung über die Her st e

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl.

100 Gulden

u- neuen Bevollmächtigten für | Finnische.

den Reichsrat die neuen badischen ‘Minister und der neue nenminister Klagges ernannt worden

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Trappöónen im Regierungs- bezirk Gumbinnen ist zum 1. April 1932 zu beseßen. Be- en bis zum 1. November 1931 eingehen. tsland künftig bei der Stelle bleibt, wird noch

olländische « Italien!sche: gr. Gi if

ugoslawische . Lettländische . . Litauische Norwegische .

Le Jn

werbungen B Wieviel Wirtscha Parlamentarische Nachrichten. Die Reichs8tags8aus\ch üsse beginnen am 29. Sep- tember wieder mit ihren Arbeiten. Für diesen Tag ist der Wohnungsausshuß einberufen, der der Sozialdemokraten und des Chr für ein Wohnheimstättengeseß zu am 29. September ausschusses

100 Schilling 100Stilling

Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei

- unter 500 Lei Schwedische . .

100Frcs.u.dar.

nitiativanträgen lih-Sozialen Volksdienstes tigen hat. es Ständigen Unter- es Haushaltsausshusses statt, die der Aufarbeitung egierungsvorlagen gewidmet ist, die seinerzeit bei der Etat- den Es handelt sich dabei um Denkschriften des Auswärtigen Amtes über Revisionsmaßnahmen innerhalb des Amtes, um einen Nachweis der Oststelle bei der Reichskanzlei und um ein Schreiben des Reichsfinanzmin über die Durhprüfung der Landesfinanzämter. vom 8, bis 10. Oktober ist der Beamtenausshuß dèr Reichstags einberufen, auf dessen Tagesordnung Petitionen stehen. :

Zweiter Nachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts vom 31. Juli 1929 I, 1931 über die zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe.

1. Zulassung neuer Sprengstoffe.

Auf Grund des 4. Nachtrags zur Liste der Bergbausprengstoffe vom 2d. August 1931 (Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 906 vom 4. September 1931) wird nachstehender Sprengstoff} zum Gebrau in den der Aufficht des unterzeichneten Oberbergamts unterstehenden Betrieben zugelasien unter der Bedingung, daß die allgemeinen und besonderen bergpolizeilihen Vor\chriften über die Sprengstoffe und die Schießarbeit jowie die hierunter aufgeführten Verwendüngs- vorschriften beahtet werd-n.

indet eine Sißung

ie C hier pte tr É af A i u! E

zugesagt worden waren. 100 Peseten

500 Kr. u. dar. ungarische . ..

große 19—500 fleine 2—5. .