1931 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

G (Wten;

e En

M

d L

F T

Erste Anzeigenbeilage zum Meichs- und Staatsanzeiger Nr, 236 vom 9, Oktober 1931. S. 4

r. 236.

ESrste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 9. Aftober

1931

m —— m E E ama S L s . i 4 L JInhaltsüberficht, e L E Et r Anzeigenpreis für den Naum einer t, Handelöregister. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 A. L A N auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. L Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur D ia L L D 5. Musterregister, donen dar bie ‘vordere Galicien vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, einschließlich des Portos abgegeb Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen, 3 es Portos abgegeben. 8, Verschiedenes. O O „Das Gelbe Blatt“ Verlagsgesell- | am 24. August 1931 abgeschlossen und am | Lombardbank GmbH. Nr. 37892] Bes{luß des Gesellshafters vom

l. Handelsregister.

4ilenstcin. [58614] Fn unser Handelsregister A -Nr. 615

trugen wir heute bei der Firma Lud-

wig Kunath in Allenstein ein, daß die

Firma erloskhen ist.

Amtsgericht Allenstein, 29. Sept. 1931.

[58615]

Aue, Erzgeb. i eingetragen

Im Handelsregister ist worden :

a) am 30. September 1931 auf Blatt 434, die Firma I. Auer Fahr- zeug- und Nähmaschinen - Haus „Alpha““ Georg Baumann in Aue betr.: Die Prokura der Handlungs- gehilfin Gertrud Hedwig Baumann in Aue ist erloschen. Prokura is} erteilt dem Kaufmann Friß Alfred Baumann in Aue.

b) am 3. Oktober 1931 auf Blatt 695

E die Firma Auer Strumpfhaus Lud-

wig Nupf in Aue und als deren rFn-

haber der Diplomkaufmann Ludwig Emil Rupf in Neukirchen i, Erzgeb. Angegebener Geschäftszweig; Handel

mit Strümpfen und Damenunterwäsche. Amtsgericht Aue, den 5. Oktober 1931. Famberg. [58616] DanDdel8registercintrag. Nohma - Nähmittel Aktiengesell- siñaft, Sib Bamberg: Firma erloschen, Bamberg, den 5. Oftober 1931. Amtsgeriht Registergericht. B.rlin. . [58619] Fn das Handelsregister B des ünter- zee hneten Gerichts ist heute eingetragen wörden: Nr. 46 306. Gefapyv, Gejell- E fu aft für Apparatebau mit be- Äräintiter Saftung. Verlin-Karls- Hor. Gegenstand des Unternehmens: Di2 fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Apparaten und Metallwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Jngenieur Arthur Müller in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts-

} vertrag ist am 7. Juli 1931 abgeschlossen. è Nr. 46307. Berolina Film Gefsell-

s chaft mit beshränkter Haftung.

—_

[58897] s [52626]

Zur Feigen DaEegeanon von 8. Kommanditgesell- Die unterzeichneten Geschäftéführer der 4 °

42 Stück Aktien der rd. Leysieffer | : Firma Chr. Gabriel G. m. b. H. în Es- 1 V ri d B ï ntm ch

« Ließzmann ; Atuiengesellichaît, | \hasten auf Aktien. ¡ohe-machen bierdu1ch befannt, Dek durch 9 e le ene an a ungen.

Weizen- und Noggenmühlen in! „,; ¿ Beschluß der Gesellschafterversammluna ——

Köin-Deus (früber UAfktiengesellshait der E DERG, Gesell!daft | 29m 21. März; 193t das Stammfapital | [57473]

z er Müble in Niederlabnstein) i 2 0 i Ter SICIEUIA Gefellichaî 80000 i i i

ire Se E RM mit va werden bierdurch zu der am Freitag, deu 20 00 M ‘Taadeesezs ift. ' Die Gläu: Deuticher Ring Krankenverficherungsverein a. G., Hamburg.

Gewmnanteilicheinen Nr. 1 für. das. Ge- 30, Okftober 1331, _vormittags biger der Gesell!chatt werden aufgetordert, | „5 Die au erordentliche Hauptversammlung vom 295. Sept. 1931 hat die Eine

schäftsjahr 1930 habe ih Termin in meinen 11 Uhr, bei dein Retsanwalt und | F bei dieser zu melden führung naHtolgender Tarife beschlossen:

Geschäftäräumen zu Berlin, Unier den | Notar Hertn Dr. Ernst As, Be1lin Chr Gabriel G. m. b S Tarif L.

Linden 71 L, anberaumt aut Dienstag, | W 15, Kurfürstendamm 185, stattfindenden Ve}1 per Koenig. i Beiträge,

den 10. November 1931 nach- | ordentlichen Generalversammlung R di E and s Der monatliche Beitrag beträgt für :

mittags 3 Uhr. d | eingeladen. [545711 Bekanntmachung. männliche Mitgl. bei Eintritt bis z. voll. 50, Lebensjahr . . , RM 3,— Die Aktien, die die Nummerii 4185 bis Tagesordnung: Laut Beschluß vom 28. Juli 1931 haben e m A 3,50

4226 tragen, find an Stelle der gemäß L Borlage s Figuidatonsbilang per | wir unjer Ztammfapital vou 4 51 300 ge r v es e Wi - ò 3.79

Bekanntmachung der Gesellschait - vom 31. Dezember 19300 …_ fauf 4 20000 herabgejegt. Unsere Gläu- weibliche " “s é o « q E

30. 9. 1931 (Reicbéanze1ger Nr: 229) tür |- 2. Be chlußtassung über die Bilanz fowie | biger bitten wir, sih bei uns zu melden. v r - e e K è

Fraftlos erflärten alten Aftien der frirheren über die Erteilung der Entlaftung| Auerbach-Sinterhain, den 21. 9. 1931. Rh E A eo „6 Gn x” o. s 4,29

N ftienge)ell schaft der Löhnberger Mühle an die Liquidatoren und den Auf- Adolf Schrader 6G. m. b, H, Mitglieder. die ibre Familienangehörigen versichern, zahlen außerdem monatli:

zu Niederlabnstein, iet Ferd Leysieffer & ihtérat, R T Geschäftsführer: für die Verficherung der Ebetrau die Beiträge für weibliche Mitglieder /

Lietzmann Atktiengeselischa!t, ausgegeben. Die Kommanditisten, welche ihr Stimm-| Max Peyold Adolf Schrader. P eines Kindes bis zum voll. 14. Lebensj. NM 1,— Der Versteigerungserlös wird gemäß E es er hes gene 7 S [56331] " von zwei Nees c E " 2

290 H.-G.-B. den Beteiligten " aus- | der Saßungen 1 re Anteile âtestens | S. , Le L Gc vA S S J jedes weiteren Kindes b. z. , 14, L 0,50 dera oder, jotern die Bereifiddta zur | 3 Tage_vor der Generalversammlung an | , E ans Feder SAann S P s lediger Jugendlicher vom 15. bis zum

Hinterlegung vorhanden ist: hinterlegt | dex _Effeftenfasse der Lazard Speyer- | L alo liches Unternehmen m. b. H. vollendeten 21. Lebensjahr 2,50

Di gung vorhanden til, intertegt | ein Í ; [l Nt; in Gütersloh ift aufgelöst. Die Gläubiger ur 8 e E, e D s P

E bs issen Kommanditgetellihait auf Aktien, | RZE e s von Angehörigen die jeweiligen Mitgliederbeiträge. Der Notar: Dr. Arnold Berlin W 9, Voßstr. 15, und Frankfurt, | wetden aufge ordert, fich zu melden. Das Eintrittsgeld beträgt RM 3,—.

t atis i Main, Taunuéanlage 11, oder bei einem | Güter&loh, den 21. September 1931. Leistungen i

: Sa Pr E Es deutshen Notar gegen Bescheinigung bis L Gebräder Schlüpmann 1. Aerztliche Behandlung: :

[57 n C S Haus zur Beendigung der Generalversammlung Sa Unternehmen Y A ee L E E. Speditions é agerhau zu binter legen. m. b, H, in Liquidation. Har. b) für einen Besu bis u . ., ¿ M Afktiengesellschaf}t, Aachen. Berlin, den 9. Oktober 1931 ¿ E ) für einen Nacbtbesu bi See Ser Ee Ad LIE E

Abschluß am 31. März 1931. T R [52350] Bekanntmachuug. A Arg ars fa i A E

—— —ck |-Commanditge ge ft e fActieni L Dur Beschluß der Gesellschafter der ° as dl RuR stungen: x :

Besitz. R. (A K g m if E b tent. L. | Kratamag Kraf\tfahrzeug- Magazin Gesfell- a) b “Bes Géachs 2,— Mindestsaß der Preugo find mit der Beratungs-

Grund- und Hausbesiß. . |- 930 000/— aas schast mit beschränkter Haîtung zu Berlin b) böber bew Megrdads abgegolten, ;

Hypothekenausgleichsfonto: BLSOUNTTER E G O T: p = | vom 10. September 1931 ift das Stamm- s A Gi 18 zum einfachen Mindestsab der Preugo, L 9 e Buchwert am 31. 3. 1930 h R R: S um 60 000,— RM Herabgeteßt c) s leitaden SiAEE e EEA O zum dreifachen, für Kinder bis Abschreibung 26 00A 70 000 |— 10 Ge el q d Dai, E E L E E E Be à) tür im § 7, Ziffer 4, AVB. genannte Verrichtungen fowie Röntgenaufs

Gebäude auf frembem N Berlin, den 10. September 1931. e Bt IREE EREE E

| 2 : L esuhégebühr. ert am 1, 2 10 m. h. Ÿ [sm dps Magen] a, gilometergebühren: 6) ) p L, 9, 19 2a n e O 1 : . , I uchwert a eits | eiDon vit Der Geschäftsführer: nt 0 L R ae Mm 1—, jedo nicht mehr als Neichs-

Abschreibung 10 000,— 150 000— | Elektrizitätszähler- und Apþparate- [5573 Bernard Hoefele. 4. Zahnbehandlnng: vi: 0A

Geräte und Möbel: Buch- Vertriebsgesellschaft G. m. b. H., | [55734] nah fechémonatiger Wartezeit im Versicherungsjahr bis M 30,— wert am 31. 3. 1930 Berlin SW 61, Belle-Alliance-Str.3. | Durh Beschluß der Gefellschafterver- für den einzelnen Zahn jedoch nicht mehr 618 De D, E

83 000,— _Die Gesellschaft is aufgelöst. Die | sammlung vom 15. September 1931 ist 5, Arzneien : Zugang 631,80 Gläubiger der Gesellschaft erfuhe ich | das NM 200 000,— betragende Stamm- die Hälfte der entstandenen Kosten. SIGTLSO hierdurch, et Forderungen sofort bei ns E E 6, Mr arten elan

Abschreil 8 631.80 75 000|— | mir anzumelden. : erabgesegt worden. ir fordern die a) für den Verpflegungétag bis zu NM 6,—, im Versicherungsjahr bis

Waren uud G T Berlin 8W 61, Belle-Aliance-Str. 3, | Gläubiger der Gesellschaft auf, fh bei 1) N O vGaR ; E wert am 31. 3. 1930 Frit Spieser als Liquidator. me zu melden. b} für wundärztlihe Eingriffe bis zum dreifachen, für Kinder bis zum zwei

s Ä —————————— lingen a.N., den25.September 1931. fachen Mindestfaß der Preugo, 280 000,— [56712] Paul Braun c) Operationsnebenkosten bi j i ; j L Ge : S L t en bis zu NM 20,— im Versicherungöjahr, Zugang « „10 339,56 VBurgdorfer Oelfabrik G, m. b, H,, Präzifionszieherei G. m. b. H, d) für den Tranéport zum nächsten Krankenhaus bis zu RM 20, im Ver- D Q 55 ) z 5 A 290 339,55 i _ Burgdorf, Hann. Oskar Braun. sicherungsjahr. Abschreibung 30 339,55 | 260 000/—| Gs n E A Gef.-Vers. Jus 8. 9. is E ford 7. Wochenhilfe :

Sa agcudeden Sctactes 31 ist die Gefellshatt aufgelöst. Liqui- | Bekanntmachuug und Aufforderung. j tete ui Li 95, Dr 8 La L R dator: Karl H. Warnecke, Burgdorf, Hann. | Die Gesellichaft mit beschränkter Haftung 8, G O S E Zugang - : 953/20 (Fptl. Forderungen find anzumelden. in Firma Lenders & Co. Transportgesell- für das männliGe Mitglied nach einjähriger Mitgliedschaft

067 20 et S o i A ler e E Studt ein Kollektivsterbegeld 1. a4 «4 de e 00 E e N l s L fr wmothIi Ital teh ; N e C

: AbireGang, Ss 953,20 1 4 Die Firma E sser-Neuchatel Asphalt- | der Getellshaft werden aufgefordert, {ih e E n See ies 26 Mihos 100,

Pferde: Buchwert am 31. 3. esellschaft m. b. H., Köln, Hansa- | bei dieser zu Händen des unterzeichneten füur Kinder im Alter von 2 bis 14 ‘Fabr 5 ia nabe E s l 1930 . . , 65 000,— D ey s pee wieder laslongen in | Liguidators zu melden. Wartezeit : Zahren na einjähriger q Zugang 760,— refeld, Frankfurt a. M. und Nürn- ü .Sevy- 4 ; E R M es

E T berg, befindet sih seit dem 1. September E Rotterdam, den E Se. ir erbalten Vergütungen bis jur Hälfte der in

Abschreibung 6 760,— 59-000 |— Se Fle En e egner Ln Theodor La hr als Liquidator der er 1, 2, d, 4 un E en Erstattungsfäße.

T U Nas 79a s | ir. 613L), ite unterzeihneten Liqui-| Lenders & Co. Trans p | Ve

P Ca Ee: EREMEG G datoren fordern die Gläubiger auf Grund | mit tre wai “ern inie wgr erv x : i „Beiträge. ; Klafse 1 Klasse 2

a O | des d E B m p H.-Geseh auf, ihre dation zu Duisburg-Nuhrort. | 16 5) E monatliche Beitrag beträgt für Versicherte über

0G Tas f : Forderungen anzumelden. A Deo E E E A O E E E E D l

Ey : E gv Be x beds Die Liquidatoren: Der monatliche Beitrag beträgt für jedes Kind „y„ 1— 1,—

N : iun uns - S p Í —} Franz Ester Emil Nebert Das Eintrittsgeld beträgt g fn

zafenkrananlagen u. Ran- arl Schiefer. : eistungen.

giergerät: Buchwert am Stel 11 Genofsen- Kinder erhalten Leistungen bis zur Hälfte der

L O. 1/— |[57070] Bekanntmachung. ® Erstattungs\ätße der Klasse 1. :

Schmiede und Werkstätten: Die unterzeihneten Geschäftsführer der a en. 1, Arztkoften: j 2 ;

Buchwert am 31. 3. 1930 Diamant Gesellschaft mit beschränkter 8) für eine Beratung oder einen Besuch bis zu « y 4 8,

E 10 000,— Haftung in Großfrozenburg mit dem | 57212] b) für Eilbesuche bi u. «e B— Abschreibung _3 000,— 7000/— |fünttigen Sig in Kahl am Main machen | Druckereigenossenschaft e. G. m, b. H., c) für Nachtbesuche bis u «« «eee o 8— 16— Beteiligungen. . .. 30 000/— | bierdur befannt, daß durch Beschluß der Stuttgart, Geißistr. 4. 2. Aerztliche Sonderleistungen: ; s R Wertpapiere: Buchwert am | Gefell|haftewversammlung vom 30. Juli | Die Drudereigenossen|chaft ift laut Gene- a) für Sonderleistungen bis zum « « «+«+ «+ einfahen einecinhalbs 31. 3. 1930 23 600,— 1931’ das“ Stammkapital der Gesellschaft | ralverfammlungsbe\hluß vom 22. August Mindestfaß der Preugo i i : fachen Abschreibung 6 600,— | 17 000/— | um 9000 NM berabgefeßt worden ist. Die | 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- b) für wundärztliche Eingriffe (Operationen) bis zum zweifahen dreifachen Var- und Weselbesand | 18 321/41 | Gläubiger der Gejellschaft werden aufge- | nossenschaft werden aufgetordert, fich bei Mindestjay der Preugo, jedo nit mehr als, NM 150,— 250,—

Avale RM 869 000,— fordert, sich bei diejer zu melden. der Genossenschaft zu melden. im Versicherungéjahre. Schuldner in laufender Großkrotenburg, den 30. Juli 1931. | Stuttgart, den 29. September 1931. 3. Kilometergebühreu: i

Rechnung « . . . . ¿ | 698 278/10 | Carl Braune. Hedwig Wenske, Die Liquidatoren. in einem Bersicherungsjahre bis zu « ««+ , «+ e 190,— 150,—

Verlust T ea jedoch nicht mehr als RM 1,— für den ck*

j S E Degiaiantes. 22 70/65 | E 3 Eq Cn o T E06 100 % 100 % Schniden. Ba B i 5. Heil: und Hülfsmittel: A fti c E in einem BVersicherungsjahr bis u... .. 40,— 80,— M 1 O 13. Vankausweise. im einzelven jedo nicht mebr a1s für Briles , 4— 8— Rücstellung für zweisel- eee für Brukbänder, Leibbandagen und Gumm hafte Forderungen 13 000|— B Z s „TUMPE « « e o o ea ooooooo p es U Avale RM 869 000, Wochenübersiht der Reichsbank vom 7. Atober 1931. a den Borfohrilzgen . Cm r De Me E L ga laufender Laus ubs E R E E E Gualniitnos in einem Verticherungsjaßr M n A e 30— 60,— E E S | D tin angen dio dazu gehören auch Füllungen, für die für den 2 579 070/65 s Vorwoche einzelnen Zahn bis zu RM 5,—, Zahnersaß, Gewinun- und Verlustrechnung. RM RM Goldkfronen und Stiftzähne, für die bis zu E l: Gosldbestand (Burceamaii) fowie in- und ausländische RM 10,— tür den einzelnen Zahn, in beiden Ausgaben. RM |H | Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet | 1 219 268 000| 81 521 000 De NOAE See 1 Mm ep Handlungsunkosten . « « [1218 213/75 | uud zwar: Goldfassenbestand MRM 1156 497 000 tattet werden. Zinsen E « - | 123222 08 Golbbevet (Le des E 7. R ian g g Steuern . . ... S 5 ändi|chen Zentralnotenbanken NRM 62771 000 u M E Ge Soziale Lasten . . . . . | 58488/69 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. . . . | 141 540 000] + 2789 000 An S ONIREEGGE B B E E v O Me Brief- und Stempelmarken | 29 860/05 3. a) , » Neichsshazwehseln. ......., 40 410 000} —. 83 700 000 i L A N! erpflegungéklasse : Rückstellung für zweifel- 1 b) , s sonstigen Wechfeln und Scheck8 . 3 688 054 000} 4-142 670 000 Ler Beitim ichen R mas werden entgegen hafte Forderungen 13000— & „e deutshen Scheidemünzen . 78 857 000] 4 9605 000 k mmung § 9, Ziffer 1, AVB. auch außer Abschreibungen . . . . . f} 7828455 5, Noten anderer Banken . . ….…... 7 105 000| + 4 651 000 dem Verpflegungsjag entsiehende Kosten in be- Tra 330/31 ® « & ‘Lombardforderungen . . .. . . . .| 167559 000| —132 945 000 dingungsgemäßem Umfan zu insgesamt « L De Vos E (darunter Darlehen auf Reichs\chatz- s RM 9 für den Tag übernommen. Einuahmen. : wesel : NM —,—) N Kraukentransport: ; Dietvon aus 1929/30 « . M f «lin. e... 4 «| 103010000 30000 zum e e Sis in einem Versiche- 2%, a ohgewinn. . . . « « « | 1324 132/69 8. « sonstigen Aktiven... . .. . . } 856 420 000f 88 841 000 E Ss 00 E 4 f Der. s 44 n IOREEN Passiva. S 2 Wohn e ebe e n aae os Q Wes . r E R R E d S 6 4 S E. S. L: dens "” P

Aachen, den 31. “rein 2. Reservetonds: a) gejeytiher Neservefonds . . . .| 57920 —_ für jeden Versicherten, mit Ausnahme der Kinder, Der e aa D G Bf E b) Spezialreservefonds für künftige nah einjähriger Wartezeit ein Kollektivsterbe-

Vorstedenden AbkBtuß f. En IERS Dividendenzablung . . . . 46 235 000 m ea dab R Edo S So RM 500,— id Ged d [oIvie ewinn- c) lonstige Nüdlagen . . ¿ i 233 176 His Die ite treteu am Ï. Oktober 1931 in Kraft.

nd Verlustrehnung geprüft und rihtig 3 Betrag der umlaufenden Noten... i 4 526 s Genehmigt durch Berfügung vom 29. September 1931. befunden zu haben, bescheinigt: E O A n S L » p BIALD U 86 301 000 M. Har iala L r dändi 4 Sonstige täglich fällige Verbindkichkeiten . . . 500 463 000f —112 924 00C Das Reichsaufsi t für Privatversicheruug.

Das stat E verfandiger. » An eine Kündigungéfrist gebundene Verbindlichkeiten aa Inu Vertretung: von Werner. B Se Sie Tae 6. Sonstige Pasfiva [790541 000} 28 102000} (L. S.) IV A E Hamburg, den 1. Oftober 1931.

r , . ; » : orstand.

Schiffers, Aachen, wurde durch die heutige Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. Wint x L m chueider. Der D 2 ‘1 "Ga Generalverjammlung auf die geseßliche Berlin, den 8. Oftober 1931. Dauer neu in den Aufsichtsrat gewählt. Reichsbank - Direktorium.

Aachen, den 30, September 1931 . Luther. Bernhard

Der Vorstand. Seiffert. Volke. Friedrih. Fuhs Swhneider.

E Berlin.

4 ck Pl

Gegenstand des Unternehmens: erstellung und Verwertung von Filmen

Mind Filmapparaturen, auch Beteiligungen

an ähnlihen Unternehmen oder Tätigkeit für jolhe. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Frau Aenne Schubert, Charlottenbucg. Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17, September 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch: je zwei Ge- schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 46 308. Fabrik- grundstücks-Verwertungs- und Ver- waltungsgesellschaft mit beshränk- ter Hastung. Verlin-Charlotten- burg. Gogenstand des Unternehmens: Die treuhänderishe Verwertung und Ver- waltung .von Fabrikgrundstücen sowie die Vermittelung von Miets- und Pachtver- trägen für Fabrikgrundstücke. Stamm- kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts- führer: Kaufmann Karl Rossenbach, Char- lottenburg; Kaufmanu Kurt Caminer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1931 abgeschlossen. Die

beiden Geschäftsführer Rossenbach und Maminer vertreten die Gesellschast nur gemeinsam. —- Zu Nr. 46 306 bis 46 308:

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 800 Georg Wilhelm Enn Lg see mit beschränkter Haftung in Liqui- dation : Arthur Stadthaus ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Alfred Matteka in Berlin-Stegliß ist zum Liquidator be- stellt. Bei Nr. 11791 Grundstücks- erwerbsgesellschafi Altstadt-Ber- lin Gesellschaft mit beschränkter

aftung : Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist Kaufmann Hermann Zuß,

erlin. Bei Nr. 23 263 Gefion Gesellshaft für Fndustriebedarf mit beschränfkter Hastung: Arthur Bruster is nicht mehr Geschäftsführer. Kausmann Gustav Arnecke in Berlin- Stegliß ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 352 Deutsch- Atlantifthe Automovil Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: John Bilgrey ist icht mehr Geschäftsführer. Kaufraann Leopold Oesterreich in Berlin ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 189

schaft mit beshränkter Haftung: Die Firma ist erloshen. Bei Nr. 43 031 A. B. E. Avzahlungs- und Ve- lieferungs-Creditvermittlungs-Ge- sellshaft mit beshränfkter Haftung: Die Geschäftsführer Alois Lazar und Laszlo Stettner sind abberufen. Zum neuen weiteren Geschäftsführer mit Allein- vertretungsbefugnis ist Kaufmann Ben- jamin Benveniste, Schöneberg, bestellt. Vei Nr. 43 707 Gerber & Co. Ge- sellshaft mit veschränkter Haftung: Reelf Vernhalm ist niht mehr Geschäfts-

führer. Frau Erna Gerber geb. Seydler in Berlin is zum weiteren Geschäfts-

führer bestellt.

Berlin, den 2. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 82. Berlin. . [58617] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts is am 2, Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 28 119 GraunDdstücks8-A ftiengesell- schaft Romulus: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11, September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs. 1 geändert. Sigmund Rosenblatt und Dr. Bruno Bley sind niht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand is bestellt: Kaufmann Ernst Joseph, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Das Grundkapital ist jebt eingeteilt in 700 Fnhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 34 630 Vank der Arbeiter, Angestellten und Beamten Aftien- Gejellschaft: Der Prokurist Steffens heißt mit Vornamen richtig „Eilt Siebels“. Nr. 43191 Rud. A. Hartmann Afttiengesellschaft : Die General- versammlung vom 18. September 1931 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 400 000 RM beschlossen. Die Herab- seßung ist erfolgt. Das Grundkapital be- trägt jeßt 400 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18, Sep- tember 1931 is der Gesellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 abgeändert. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 400 Namens-

aftien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89a.

Berlin. . [58618]

Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts is am 2. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 29 430 Möbvelstoffe und Tep- piche Held & Klein Atktiengesell- schaft: Die Generalversammlung vom 29, September 1931 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 350 000 RM und seine Wiederechöhung um 100 000 RM beschlossen. Die Herabseßung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grund- fapital beträgt jeßt 250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durh Beschluß der Generalversammlung vom 29, September 1931 geändert int § 5, § 12, § 16, § 28 ist gestrichen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grund- fapitalserhöhung werden 1000 Jthaber- aktien zu je 100 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Die bisherigen Aktien zu 50 RM sind nah Vorschrift der 7. Durch- führung8verordnung zur Goldbilanzver- ordnung in solche über 100 RM umge- wandelt. Das gesamte Grundkapital zer- fällt jeßt in 2500 JFnhaberaktien zu 100 RM.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b,

Berlin. . [58620] Jn unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Nr. 46 301, Mode-

haus Behrendt Gesellshaft mit

beschränkter Haftung. Berlin. Ge- genstand des Unternehmens: Herstellung, Ankauf und Verkauf von Modeartikeln sowie von Artikeln verwandter Branchen. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts- führer: 1. Kaufmann Alfred Voß, Berlin, 2. Kausmann Siegfried Behrendt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1931 abgeschlossen und am 1. Oktober 1931 ab- geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Proku- risten vertreten. Nr. 46 302. Sktraßen- Walzen- und Bau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. “Ge- genstand des Unternehmens: die Unter- haltung eines Straßenwalzenbetriebes und verwandter Betriebe sowie die Ausführung von Straßenbauarbeiten und die Beteili- gung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Anton Wäsche, Berlin-Gatow. Gesellschaft mit beschränk-

ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

28. September 1931 abgeändert. Nr. 46 303. Alfred Rautenstrauh « Co., vid gg ar mit beschränk- ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und von Zubehör- teilen für die Grammophon- und Radio- industrie. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Alfred W. Rautenstrauch, Berlin, 2. Kaufmann Erich Müller, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 15. September 1931 abge- schlossen und am 28, September 1931 abge- ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht einge- tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein- lage auf das Stammkapital wird in die Ge- sellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Erich Müller: von der ihm gegen den Kaufmann Walter Schellenberg in New York City 306 West 99 Street zustehenden Darlehnsforderung von 8000 RM ein Teilbetrag von 7500 RM. Die Einlage wird mit 7500 RM auf die Stammeinlage angerechnet. Nr. 46 304. „Papier- funst“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Anfertigung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Kunstdruck- und Papierindustrie. Stammfkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Julius, Berlin. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 11. Juni 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts- führer allein vertreten. Nr. 46 305. Liïhtspiel-Agentur- und Einrich- tungs-Gesellshaft mit beschränfter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb und Vermittlung von Lichtspielunternehmungen sowie Ein- und Verkauf von Einrichtungsgegenständen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Kaufmann Friedrich Markietvicz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur jeden Geschäftzsührer allein vertreten. Friedrich Markiewicz ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Zu Nr. 46 302 bis 46 305. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1067 Fmpri- matur Gesellschaft mit beschränkier Hastung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellfchafterbeschluß vom 11. Sep- tember 1931 durch einen Zusaß zu § 5 (Geschäftsführer) und durch Einsügung- von zwei neuen F8§ 5 a und 5 þ (Aufsichts3- rat) abgeändert worden. Bei Nr. 2731 W. Mertens «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. September 1931 ist der Gesell- schaftsvertrag durch Zufügung eines neuen § 7 (Schaffung eines Vertwaltungsrats) abgeändert. Albert Koniß und Alexander Brand sind nicht mehr Geschäftsführer. Joachim Mertens ist ordentlicher Geschäfts- führer und damit gleichfalls alleinver- tretungsberehtigt. Bei Nr. 4883 Teltower Weinkeller Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 durch Hinzufügung des Stadtteils zum Sih der Gesellschaft geändert worden. Otto Kieser und Johann Engelhardt sind niht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Gastwirt Leonhard Wiesinger, Berlin. Die Prokura des Ernst Rummel ist erloschen. Bei Nr. 37 315 Fudustrie-

nstallations-Gesellshaft mit be- chränkter Haftung: Dem Vaul

chiller in Berlin-Charlottenburg ist Pro- kara erteilt derart, daß er und der Prokurist Carl Habedank gemeinsam die Gejellschaft vertreten. Die Prokura des Albrecht

ist erloschen. Bei Nr. 39 471 Terra Grund- und Boden-Verwertung8=- gesellschaft mit beshränkter Haf- tung: Friedrich Loheyde is niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Asmus Lok in Berlin ist züm Geschäftsführer bestellt.

Vei Nr. 44540 Seesenerstraße Grundstücksverwaltungsgesellshaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juli 1931_ ist der Gesell- schaftsvertrag in § 8 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten dei von ihnen die Gesellschaft gemeinschaftlich. Karl Mielke ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende “Firmen

sind erloschen: Nr. 19 090 Maschinen-

Freiherr Treusch v. Buttlar-Brandenfels | H

„Purus“ GmbH. Berlin, den 2. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bunzlau. [58623] Jm Handelsregister B bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Glas- fabrik Minnahütte, Gesellschaft mit be- beshränkter Haftung, mit dem Siß in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß die Kaufleute Walter Zschoche und Eberhard von Birckhahn, beide in Bunz- lau, in der Weise zu Prokuristen be- stellt sind, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind entweder ge- meinschaftlih oder jeder von ihnen zu- sammen mit einem Geschäftsführer. Amtsgericht Bunzlau, 1. Oktober 1931.

Burgstädt. [58624]

Jn das Handelsregister ist am 3. Ok- tober 1931 eingetragen worden:

1, auf Blatt 322, betr. die Kom- manditgesellshaft Theodor Lindner in Burgstädt, Zweigniederlassung des in Berlin unter gleiher Firma betriebenen Hauptgeschäfts: Die Zweigniederlassung in Burgstädt ist aufgehoben.

2. auf Blatt 617, betr. die offene Handelsgesellshafi Franz Endvmann in Markersdorf: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellshafter auf- gelöst. Die Verteilung des Gesellschafts- vermögens ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Burgstädt, 5. Oktober 1931

Duisburg. [58626] Fn das Handelsregister ist ein- getragen:

Am 29. September 1931. Unter A Nr. 4223 die Firma

Shhliepack & Co. in Duisburg. Fnhaber ist der Kaufmann Hans Passoth în Duisburg. Der Kaufmann Hans Passoth führt die von ihm und dem Kaufmann Herbert Schliepack unter der Firma Scchliepack & Co. gegründete, nicht eingetragene offene Handelsgesell- haft als alleiniger Fnhaber fort.

Untex A Nr. 4209 bei der Firma Bananen- & Früchte-Fmport Spring- fämper & Co. in Duisburg: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der Diplomkauf- mann Hans Springkämper in Duisburg ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Unter B Nr. 1891 die Firma Wind- j

mann & Co. Gesellshaft mit beschränk- ter Haftung in Duisburg. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 11. September 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Anschaffung. und Moiterberäußérüng von Herren-, Bur- s{en- und Knabenbekieidung. Zur Er- reihung dieses Zweckes ist die Gesell- schaft befugt, gleihartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solhen Unternehmen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen fowie das Handelsgewerbe auf ähnliche Warer auszudehnen. Das Stammkapital be- trägt 20 000 RM. Geschäftsführer stnd die Kaufleute Siegfried Heumann un Max Windmann, beide in Duisburg. Lur Vertretung der Gesellschaft ist jeder eshäftsführer allein berechbtigt. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bis um 31. Dezember 1936 geschlossen. Ein halbes Jahr vor Ablauf dieser Frist steht jedem Gesellschafter, der 50 % des Stammkapitals vertritt, das Recht zu, die Gesellschaft zu kündigen, in welhem alle der meistbietende Gesellschafter ei ausreihender Sicerheit für sein Höchstgebot, das Recht hat, das rest- lie Stammkapital und die Firma zu übernehmen. Erfolgt keine Kündigung zu der bestimmten Frist, so verlängert sih der Vertrag jeweils um iveitere drei Jahre. Als nicht eingetragen wird be- kfanntgemaht: Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 3. Oktober 1931. Unter A Nr. 85 bei der Firma Peter auer in Duisburg: Das Geschäst f übergegangen auf Fräulein Luise Elmendorff in Duisburg. : Unter A Nr. 4771 bei der Firma Karl Stommel & Co. Kommanditgesell- shaft in Hamborn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Stommel is alleiniger Fnhaber der Firma. Die Firma lautet fortan „Karl Stommel & Co.“. Amtsgericht Duisburg.

[58627] Frankenberg, Hess.-Nassau. Hn das Handelsregister B ist am

21, September 1931 zu Nr. 9 (Firma Hermann Hansen, G. m. b. §., Franken- berg, Eder) eingetragen worden: Dur

16. 5. 1931 /11. 6. 1931 ift die Gesell- haft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Hermann Hansen in Frankenberg, Eder, und der Bücher-

revisor C. Bader in Kassel, Orlean- straße 23. Feder von ihnen ist allein vertretungberechtigt.

Frankenberg, Eder, 28. Septbr. 1931,“ Amtsgericht.

Bernburg. . [58621] Jn das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1450 am 30. September 1931 die Firma „Wilheim Stegemann jr.“ in Bernburg und als Fnhaber der Kauf- mann Wilhelm Stegemann, daselbst. Abt. A Nr. 1451 am 2. Oktober 1931 die Firma „Julius Gans“ in Bernburg und als Jnhaber der Kaufmann Julius Gans, daselbst; der Ella Gans geb. Behse in Bernburg ist Prokura erteilt.

Abt. A Nr. 288 am 2. Oktober 1931 bei der Firma „Albert Fus“ in Bern- burg: Die Firma lautet jeßt „Strumpf- haus Albert Fuchs“; Jnhaber is jebt die ledige Margarete Fuchs in Bernburg.

Abt. A Nr. 816 am 30. September 1931: Die Firma „Hermann Teichgräbver“ in Bernburg ist erloschen.

Abt. A Nr. 430 am 26. September 1931: Die Firma „W. E. Boehlmann“ in Nienburg a. S. ist erloschen.

Abt. B Nr. 176 am 2. Oktober 1931: Die Firma „Vollmer & Müller, Ge- sellschaft mit bveschränkter Haftung“ in Bernburg ist von Amts wegen gelöscht.

Bernburg, den 3. Oktober 1931.

Das Amt3gexicht.

Bielefeld, Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 29. ‘August 1931 ‘bei Nr. 1834 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Strack & Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kausmann Friß Strack ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 8. September 1931 bei Nr. 1040 (Firma Berta Erda in Bielefeld): Das Geschäfi ist infolge Erbgang und Erhb- auseinanderseßung auf den Kaufmann Hermann Erda in Bielefeld übergegangen. Die Profura des Kaufmanns Hermann Erda in Bielefeld is} erloschen.

Am 8. September 1931 bei Nr. 1237 (offene Handelsgesellscha| unter der Firma Kamphöner & Hoffmeister in Bielefeld): Der Kaufmann Carl Stüssel zu Herford ist in die Gesellschaft als per- sönlich haftender Geselischafter eingetreten. Der Kaufmann Dietrich Hoffmeister in Bielefeld ist aus der Gesellscheft aus- geschieden.

Am 8. September 1931 bei Nr. 2122 ‘Kommanditgesellschaft anter der Firma Meyer & Co., Komm. Ges., in Bielefeld):

. [58622]

Die Gesellschaft wird fortgeführt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Eine Kommanditistin is eingetreten. Dem

d | Kaufmann Hans Meyer in Bieleseld ist

von neuem Prokura erteilt.

Am 11. September 1931 bei Nr. 2067 (Firma Theodor Verleger Göricke- Vertrieb in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 11. September 1931 bei Nr. 1726 (Firma Robert Heuermann in Bielefeld): Die Firma is erloschen.

Am 15. September 1931 bei Nr. 1697 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Galny, Baum & Aßhauer in Biele- feld): Die Gesellschaft i aufgelöst. Der Kaufmann Richard Galny in Bielefeld ist zum Liquidator bestellt.

Am 18. September 1931 bei Nr. 603 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Thulin in Bielefeld): Die Ge- Fiel ist aufgelöst. Der bisherige Ge- ellschafter Kaufmann Willy Thulin in Bielefeld ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Am 19. September 1931 unter Nr.-2250 die Firma Emil Biemann in Bielefeld. Jnhaberin is die Witwe Kausmann Emil Biemann, Wilhelmine, geb. Pamme, in Bielefeld.

Am 30. September 1931 unter Nr. 2251

Plüsh- und Moquette-Weberei Egon Meyer & Co., Kommanditgesellschaft, in Bielefeld: Die Gesellschaft hat am 28. Sep- tember 1931 begonnen. Persönlih hafs tender Gesellschafter ist der Kausmann Egon Meyer in Bielefeld. Eine Kom- manditistin ist in die Gesellschast ein- getreten.

Am 1. Oktober 1931 unter Nr. 2252 die Firma Wilhelm Brinkmann in Biele- feld. Jnhaber is der Kaufmann Wilhelm

Brinkmgnn in Bielefeld.

die Kommanditgesellschaft unter der Firma.

cir At S E

S

T e

v Pn E: E E A

ace R