1931 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Pri eir ore

niki 2PM H EE Mir

e e E L R R

pa

TS

- Zinsen von 1000, RM seit dem 1. Ofk-

[60020] Oeffentliche Zustellung.

Der Witwe Anna Staudt geb. Schweichler in Berlin, Eberswalder Straße 35, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Wachsmann in Berlin W 8, Friedrichstraße 66, klagt gegen den Photo- raphen porfiry Werchohlad, früher in

erlin, Unter den Linden 47, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voklstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 1000,— RM nebst 4 vom Hundert Zinsen von 4000 RM vom 1. Oktober 1930 ab und 10 vom Hundert

tober 1930 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verband- lung des Rechtsstreits vor die 43. Zivil- kammer des Landgerihts I in Berlin, Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer 32a, auf den 3. Dezember 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, \ich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasjen.

Berlin, den 9. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[60012]. Deffentliche Zustellung.

Die Hovad- Allgemeine Versicherungs- aftiengesellshaft in Berlin W 50, Nürn- berger Plaß 1, klagt gegen “Martin Holzner, früher in Kolbermoor, wegen Abführung von Prämiengeldern mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 200,— RM nebst 2% Zinsen über den jeweiligen Reichsbank- disfont seit dem 16, Dezember 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amts- gerichtsplab, Zimmer 104, auf den 25.No- vember 1931, vormittags 19 Uhr, geladen.

Charlottenburg, den 24. Sept. 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 28.

[60018]

Oeffentliche Zustellung. Die Firma Kath u. Oestreih in Stettin, Lindenstr. 2, klagt gegen die Firma Heinrih Gott- brath, früher in Gel)enkirhen-Buer i. Westf., aus Warenkauf auf Grund des Schuldanerkenntnisses vom 13. Mai 1930 und auf Schadenersaß wegen des Zins- anspruhs und unter der Behauptung, daß Stettin als Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver- urteilen, 1999,93 NM nebst 10% Zinsen seit 13. Mai 1930 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 91, auf den 8, De- zember 1931, 9 Uhr, geladen. Stettin, den 2. Oftober 1931. Die Geschäftsstelle 21 des Amtsgerichts.

5. Verlust- und Fundsachen.

[60027] Aufgebot.

Der Versicherungsschein M 207 855, Tautend auf den Namen des Herrn Hans Ewoldsen, Landmannes in Köhnholz, vom 12. September 1927, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für fraftlos erklärt

Berlin, den 9. Oktober 1931.

Friedrich Wilhelm Lebens- versicherungs - Aktiengesellschaft.

[60028] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs - Actiengesellschaft.

Aufgebot. Versicherungs\hein Nr. O. U. 2 066 927 auf das Leben der Frau Witwe Helene

Wagner in Jena, ist abhanden gekommen.

Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch,

wird Schein für kraftlos erklärt und ein

neuer ausgefertigt. Berlin, den 9. Oktober 1931. Dr. Ute ch, Generaldirektor.

[60029]

Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. O. U. 8 650 081 Rh. auf das Leben der Frau Maria Oftwald geb. Nattkämper in Gladbeck ist abhanden gekommen. Wenn niht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt.

Düsseldorf, den 8. Oktober 1931.

Der’ Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[60030]. Auslosung der

4 !/°/, Liquidations-Anleihe

der Staailihen Kreditanstalt Aidenburg.

Bei der am 1. Oktober 1931 in Gegen- wart eines Urkundsbeamten des Amts- gerichts Oldenburg vorgenommenen Aus3- losung der obigen Anleihe sind die nach- stehend aufgeführten Nummern gezogen worden.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen und Zertifikate werden gegen deren Rük-

Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 238 vom 12, Oktober 1931. S. 4

Birkenfelder Landesbank in Birkenfeld, der Commerz- und Privat-Bank A.-G. in Berlin und deren Filialen, der Darm- städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Landes- bankenzentrale A.-G. in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, ber Landessparkasse zu Olden- burg in Oldenburg und deren Zweig- stellen, der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg und deren Filialen, der Oldenburgischen Spar- und Leihbank in Oldenburg und deren Filialen, der Reichs- kredit-Gesellshaft A.-G. in Berlin, der | Sparkasse in Bremen, Bremen, dem | Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg und der Kasse der Staatlichen | Kreditanstalt in Oldenburg kostenfrei ein- | gelöst. Den ausgelosten Schuldverschrei- bungen sind die dazugehörigen, nah dem 2. Januar 1932 fälligen Zinsscheine sowie Erneuerungsscheine beizufügen. Eine Verzinsung nach dem 31. Dezember 1931 findet nicht mehr statt. Oldenburg, den 5. Oktober 1931. Staats banktdirektion.

Verlosungsliste der 41% Liqui- Ddationsanleihe ver Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg. (Rücktzahlungstermin 2. Fan. 1932.) Lit. A _ (GM 50,—) Nr. 257 469 471 666 733 755 818 830 858 923 932 985 1008 018 060 099 152 160 162 472 537 575 577 767 768 956 2068 112 136 166 221 287 305 342 362 463 476 531 559 615 628 749 752 773 885 950 967 3045 083 158 204 283 462 605 TTT 788 819 826 863 937 949 950 4027 203 353 438 683 732 791 827 922 986 5018 022 028 061 069 093 292 375 454 610 6328 379 410 421 459 610 845 7064 183 188 332 395 419 461 609 690 701 728 820 882 901 916 917 8052 089 151 161 239 255 258 267 291 310 371 382 605 784 814 839 924 976 9038 042 100 130 146 176 226 242 328 349 482 490 538 554 614 617 637 640 782 837 883 954 987 10041 045 085 201 254 290 320 324

467 503 692,

Lit. B (GM 100,—) Nr. 44 63 118 242 361 373 435 496 525 532 615 633 661 737 748 764 1055 062 091 109 161 198 275 284 433 467 502 506 512 594 629 631 686 700 727 886 2015 021 189 394 521 551 582 853 945 949 972 974 3081 140 152 369 495 525 632 645 869 914 928 939 962 4097 030 047 063 114 134 144 171 275 281 360 521 742 753 824 831 877 956 5039 089 170 175 235 236 285 294 301 449 665 743 920 949 951 996 6000 131 305 308 569 57° 696 711 747 780 952 970 7191 235 258 261 271 289 291 304 307 376 412 488 515 693 806 885 929 8058 063 101 172 186 263 512 541i 581 593 611 980 9108 114 151

551 665 770 794 928 969 3237 263 267 347 371 438 482 566 624 635 699 712 729 734 752 TT71 871 948 980 990 4117 121 199 290 352 524 559 589 622 654 672 798 849 872 874 5018 063

76 124 156 192 246 260 271 555 762 988 6070 115.

Aus früheren Ziehungen sind rüdck- ständig und außer BoeD ung: Seit 2. Jauuar 1930:

Lit. A (GM 50,—) Nr. 7369 856 10093 115 153 165 199 204 220 238 243 265 269 284 300 304 317 335 358 372 376 398 400 406 417 421 424 425

1 452 453 464 465 482 506 522 552 557 559 568 577 582 597 599 600 652 668 738 742 T45 749 752 760 797 812 817 820 825 861 864.

Lit. B (GM 100,—) Nr. 2393 8729 23276 283 322 324 331 342 2346 347 353 365 371 385 455 467 492 496 506 531 535 537

422 425

558 568 597 610 659 698 717 735 T46 747. Lit. Y (GM 25,—) Nr. 302 743 1357 2461 3887 967 4168 435 5389 7678 761 802 867 925 941 942 946 961 963 975 990 992 995 999 8000 021 038 040 060 061 069 097 151 173 185 202 204 210 212. Lit. Z (GM 12,50) Nr. 78 612 1418 557 762 2405 996 4503 511 723 5105 108 167 277 308 318 351 385 396 406 444 446 457 475 495 523 578 587 611 616 617 630 661 668 693 696 698 703 728 743 750 763 765 796 797 817 818 856 857 865 888 901 909 966 S016 021 030 057 068 072 138 146 156 164 209 236 243 285 290 323. Seit 2. Fanuar 1931:

Lit. A (GM 50,—) Nr. 2332 927 3559 703 4730 739 7321 383 431 8466 10040 107 111 136 161 182 185 187 247 249 258 315 344 350 379 388 416 418 420 426 470 540 567 596 642 662 665 695 707 709 712 713 T53 TTS8. Lit. B (GM 100,—) Nr. 1408 947 3222 6664 956 §282 634 9856 11134 12456 15076 105 16238 17056 070 500 19998 21469 22600 621 23028 122 275 309 344 352 364 366 409 430 431 463 468 481 500 505 536 560 564 591 648 650 685 691 731 734 739.

Lit. C (GM 500,—) Nr. 617 647

258 356 648 2220 4445.

Lit. D (GM 1000,—) Nr. 2049,

Lit. Y (GM 25,—) Nr. 285 668 955 1924 2236 397 656 3061 591 861 4973 6088 182 339 7582 626 659 921 924 926 935 951 952 976 8006 031 127 137 176 201 280 301 306 308 310 31I 316.

Lit. Z (GM 12,50) Nr. 142 389

788 870 2045 265 546 3122 973 997 4825 5126 201 282 294 320 368 413 445 506 516 522 542 547 558 603 711 738 744 751 770 779 854 863 890 895 985 989 990 997 6009 017 022 029 039 058 107 134 162 166 171 185 317.

254 274 328 338 457 525 601 711 794 10017 105 114 212 426 499 500 665 683 690 724 822 863 963 992 11257 331 332 424 521 647 663 810 12049 090 153 291 378 519 570 581 610 637 646 659 681 748 765 772 13012 096 327 353 417 465 592 663 740 753 774] 786 797 804 820 920 951 997 14144 248 307 337 415 450 492 546 554 668 742 15109 124 224 284 291 481 509 520 557 654 726 757 785 910 914 932 16034 041 054 072 093 107 146 179 186 235 293 330 361 379 394 522 625 733 767 865 938 17040 066 149 163 401 435 469 556 689 636 713 726 750 905 949 996 18052 070 127 196 234 298 320 394 415 523 763 828 831 861 916 942 973 991 993 19057 151 170 236 247 259 450 549 553 570 575 665 693 761 893 930 949 20149 197 198 372 407 490 519 561 639 750 784 858 893 21065 101 169 323 454 541 555 621 22288 332 348 472 473 481 533 548 618 663 772 841 858 931 992 993 23285 454 502 503 539 554 623 660 672 715.

Lit. C (GM 500,—) Nr. 195 387 392 415 472 599 666 682 732 793 842 876 1210 245 359 390 401 590 664 789 793 828 834 894 895 965 2063 075 085 290 328 343 483 535 615 767 785 806 808 843 855 929 3006 181 209 219 236 254 270 483 517 556 558 560 581 600 604 613 686 778 859 864 4058 329 395 415 489.

Lit. D (GM 1000,—) Nr. 106 113 142 223 256 349 389 440 525 617 664 729 786 818 831 904 1022 051 176 223 276 321 336 412 413 431 437 451 622 625 664 702 703 811 993 2035 186 212 216 352 403 571 578 608 652 844 989 991 998 3102 147 217 306 382 583 722 796 840 869.

Lit. E (GM 2000,—) Nr. 29 272 277 291 313 318 455 540 652 748 759 828 917 926 993 1185 213 239 359 463 490 502 507 617 655 694 735 812 869 915.

Lit. Y (GM 25,—) Nr. 34 27 47 98 172 184 291 423 494 505 625 632 772 801 992 1017 021 161 165 309 352 460 501 541 544 614 639 645 700 776 813 819 823 825 837 929 2168 182 213 216 278 362 383 537 549 574 590 711 739 831 891 3099 149 213 231 286 475 562 683 710 793 912 926 4065 191 202 298 302 353 469 574 609 712 759 847 863 968 984 5025 051 108 228 306 358 385 405 436 438 591 630 641 666 781 815 868 929 997 6090 201 203 213 254 289 350 434 526 581 623 680 803 824 894 999 7100 182 197 238 384 429 558 573 580 649 763 837 852 907 8018 027.

Lit. Z (GM 12,50) Nr. 40 100 352 409 514 562 595 615 771 890 922 978 1031 139 235 379 388 421 522 525 561

7. Aktien- gesellschaften.

[58278]. Aus dem Ausfsithtsrat ist Herr Ober- ingenieur Hans Kraus, Augsburg, am 25. 3. 1931 und Herr Kommerzienrat Norbert Winkle, Altenstadt, ausgeschieden. Der Aussichtsrat seßt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen: Herren Heinrich Ammon, Augsburg, Vorsihender, Carl Aug. Stärker, Höhsl, stellvertr. Vor- sibender, Direktor Julius Walter, Steyr, Frau Centa Walter, Augsburg. Augsburg, den 30. 8, 1931. Carl Walter, Holzverarbeitungs- Aktiengesellschaft.

[59651]. „Aktiva“ Aktiengesellschaf}t für industrielles Versicherungs- wesen, Berlin SW 68.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 28. Oftober 1931, vormittags 1óUhr, in Berlin W 8, Taubenstr. 1/2, statt- findenden außerordentlichen Gene- ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

Berlin, den 9. Oktober 1931.

Der VorsSand. Dr. Hammer.

[60038]. Einladung zu der am 2. November 1931, vormittags 814 Uhr, in Essen, Schüßenbahn 64, stattfindenden General- versammlung. Tagesorduung : 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Ge- \chäftsberichts für das Jahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Rechnungsabschlusses. 3. Erteilung der Entlastung für Vor- stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder notaritllen Bescheini- gungen über Hinterlegung von Aktien bei unserer Geschäftsstelle, Essen-Altenessen, Katernberger Straße 7/13, bei der Deut- schen Volksbank Aktiengesellschaft, Essen, und deren Filialen, oder bei der Essener Bank e. G. m. b. H., Essen, spätestens bis zum 29, Oktober 1931 zu hinterlegen. Essen, den 9. Oktober 1931. Deutsche Hlaweree Aktiengesell-

[57411] Bekanntmachung. Am 25. September 1931 ift d dation der Barther Aktien-

und landw. Barth be\{lossen worden. Unter bierauf fordere ich, der zum L bestellte Direktor Ferdinand von

der Gejellshaft auf, ihre etwai sprüche bei mir anzumelden. vonMassow.

[60060]. Comex-GrundDstücks- Akt

mühle Großhandlung in Getreide, Sämereien, Futter-, Düngemitteln Bedarfsartikeln in

Stralsund, Alter Markt 8, die Gläubiger

Gesellshaft, Berlin SO 36. Bilanz per 31. März 1931.

je Ligui- Dampf-

Hinweis iquidator Massow

gen An-

ien-

Gewinn- und Verlustkonto: Verlust 1930/31 3 234,94

Gewinn- und Verlustrech per 31. März 1931.

' Aktiva. RM |H

S 83/41

Grundstückskonto: Grund- | S CE ¿»o 112 309/60

Gewinn für 1929/30 . . 1073,56 2 161/38 114 554/39 Passiva. |

Stammfkapitalkonto . « + 40 000 Hypothekenkonto . « « + 72 309/60 s 1 145/79 Abschreibungen 1930/31 1 099|—

114 554/39

|

nung

AuftwanD. Zinsen für Hypotheken . . « Hauszinssteuerstundungen Grundvermögenssteuer, Haus- zinsstéuér Uo, + + + Werbungskosten Laufende Reparaturen, Fnstd.

[60059].

13 935/58

Verwaltungskosten . « « « « | 1321/80 Vermögenssteuer « « + « « | 2269/60 Abschreibungen « « « « » « |_1099|—

38 361/14

Erträge.

Mietertrag . -. . - «- . e . 135 126/20 Verlust 1930/31 .„ + + + | 3234/94

38 361/14

Nürnbergerstraße 5 Grundstücks- Verwertungs - Aktiengesellshaf}t zu

RM |N 3 615/48 2 242/42

8 568/45

5 308/81

Kassakonto . . Debitorenkonto Hypothekenausgleihsfonto . Gewinn- und Verlustkonto

Passiva.

Berlin. Bilanz per 1. Januar 1931. Aktiva, RM |9 Grundstückskonto . - « + « 55 05776

1 547/55 640/80

Kapitalkonto. . . « « « « « {10 000|/— Rejservekonto . « « . . o. | 1 000|— Hypothekenkonto . « « « « « 68 750 Abnuzungsgebühren « « « Ca 88 105/90 Gewinn- und Verlustkonto für 1930. Debet. RM VBöcliag 19029 . « » a s o- 399/34 Abnuzßungsgebühren « « « « | 1293/75 Handlungsunkosten - « - «+ - 189/60 Steuernkonto . . . « + + « | 1243/30 Hypothekénzinsenkonto « « « |_3 437/60 6 563/59 Kredit,

Hausertragskonto . « » « 3342 Verlist ¿2 4 «eei 6s l: O22086

Eo v. 1929 399,34 Reinverl. 1930 5830,02) E 6 563/59

[59987].

itte.

Bauaktiengesellscchaft Sterkrade- Stadtm

Bilanz per 31. Dezember 1930. Besitzteile. RM \|Ñ Grund- und Hausbesiß 2 140 000|— Nichteingezahltes Aktien- ai. o e E 45 000|— Bank, Kasse, Postscheck 32 781/16 Sonstige Debitoren . « 213/82 B ew ade o 7 190/07 1 225 095[05 Schulden. Aktienkapital . .. . « « 100 000|— Grundstücksrestkaufgeld . . 295 000|— Akzepte für Zwischenkredit | 821 000|— Kreditören . - - . e 2 ° 9 095/05 1 225 095105 Gewinn- und Verlustrechnung. Ausgaben. RM Verlustvortrag - - - . « - -. | 7661/95 Baukonto . . « 1145 931,03 hiervon auf Grund- und Hausbesiß 1 140000— | 5 931/03 13 592 98 Einnahmen. Mieteinnahmen . « - « « » | 6492/91 Verlust . . . S . . . . . . e 7 100 07 13 592/98 Verlustvortrag .… . « . . « | 7 100/07

579 639 640 693 794 826 835 977 985

gabe vom 2. Januar 1932 ab bei der

2005 029 046 071 191 335 364 370 419:

Der Vorstand, Koch.

Der Vorstand. Hohoff.

[57499]. Die Aktiengesellschaft für Vrau=- gewerbe, Frankfurt a. M., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu- melden.

159992] Herr Wilhelm Brügelmann hat sein Amt als Vorstand am 31. Juli nieder- gelegt. Dr. Mantred Dunkel, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstand bestellt und scheidet aus dem Aufsichtsrat aus.

E. Leybold’s Nachfolger Aktieu-

gesellschaft, Köln- Bayenthal.

[578541

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts-

rats Herrn Nechtèanwalt Dr. Franz

Notenfeld, Mannheim, wurde neu in den

Aufsichtsrat gewäblt Herr Rechtéanwalt

Hermann Künzig, Mannheim.

Schönau, im August 1931.

Strickerei Neckartal A. -G. i. L, Der Liquidator.

[96054] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 9. 1931 ift die Gesellschait auf-

gelöst. Die Liquidation wird durch- geführt. Gemäß § 297 H.-G.-B. fordern

wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. ChemnigzerPapierfabrik zu Einsiedel, Einsiedel bei Chemnitz, in Liquidation. Der Liquidator: Schneewe iß.

[59339]

Die Wösöbterkeim - Schibpenbeiler Kleinbahÿn-A. G. ist infolge Vereinigung mit der unterzeihneten Gesell|chaft unter Aus\c{luß der Liguidation aufgelöst. Die Gläubiger der Wöterkeim-Schippenbeiler Kleinbahngesellshaft werden hierdurch auf- gefordert, ihre Forderungen bei der unter- zeihneten Gefellsshaft anzumelden. Königsberg, Pr., den 7. 10. 1931. Ostpreußijche Kleinbahnen-A. G.

[60046]

J. N. Eberle & Cie. Aktiengesellschaft, Augsburg. Kapitalherabsezung und Wieder- erhöhunag.

Der Einreichungstermin für den Um- tausch unserer Stammaktien is der 15. Sanuar 1932, nit der 1. Januar 1932, wie infolge eines Druckfehlers in der Ver- öffentlihung vom 5. Oktober 1931 (Neichs- anzeiger Nr. 233 vom 6. Oktober 1931) angegeben. Z Augsburg, den 9. Oktober 1931.

Der Vorstand. Cleinow. Th. Ammon.

[59993] S. W. Appel Feinkost- A. G., Hannover.

VFnfolge Ablebens unseres Aufsichiératls- mitglieds, Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Ochwadt, seßt sih unser Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Personen zusammen: 1. Generaldirektor Hermann Huesmann,

Hannover, 2, Konsul Dr. Fr. A. Spiegelberg, Hannover, 3. Konsul Großkaufmann Ad. Michaelis, Hannover, 4, Kaufmann Walter Willi Appel, Hannover, 5, Großkfautmann Otto Fuß, Hannover, 6. Buchhalter Heinrich Baxrchfeld, Han- nover, 7. Pater Karl Klages, Hannover. [59823].

Mannesmann-Mulag (Motorëen- und Lastwagen-Aktiengesellschaf}t) i. Liquid.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell- haft werden hierdurch zu der am Mitt- woh, den 4. November 1931, mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Bergschmidt, Berlin W 56, Tauben- straße 20, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1930.

2. Genehmigung und Entlastung des Vorstands bzw. des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, die an der Ver- sammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 20 der Saßungen gebeten, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens, am 31. Oktober 1931 bei der Kasse unjerer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar:

in t bei der Dresdner Bank

oder bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft, Akt.-Gefs., in Aachen: bei der Dresdner Bank in Aachen zu hinterlegen.

Berlin, den 9. Oktober 1931.

Der Aufsichtsrat. Niemann, Vorsißender.

Verantwortlih für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlih für den V'rlag und Anzgeigenteil i. V.: Oberrentmeister M e y e x, Berlin, Druck der Preußishen Druckerei_ und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin. ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich

drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und

Ir. 238.

7. Aktien- gesellschaften.

Os L eutsche Telefonie Aktiengesellschaft, Berlin SO Lei MOeN Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- saft sind ausgeschieden: Herr General- direktor E. O. Zwietush infolge Ab-

[60044]

Vereinigte Keltereien Aktien- dens, Herr Alfred Warme vom Be- | ein. gesellschaft vorm. Gebr. Klau u. triebsrat infolge Dienstaustritts.

M. Hausuer Nachfolger, München, : Kraftloserklärung. Die troh dreimaliger, zuleßt am 12. Fe- bruar 1925 im Deutschen Reichsanzeiger, 3. Beilage, bekanntgemachhter Aufforde- rung nicht eingereihten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an deren Stelle tretenden Aktien Nr. 3983—4000 und 4425—4500 = 94 Stück à RM 20,— werden für Rech- nung der Beteiligten am Freitag, 30, Dftober 1931, nachmittags 4Uhr, beim Notariat München T1, Neuhaujer Straße 6/IL, öffentlih versteigert. Vereinigte Keltereien Aktien- gesellsha}t vorm. Gebr. Klau u, M. Hausner Nachfolger. Der Vorstand.

[59279] Aktiengesellscaft Vereinigte Chemische Fabriken S. T. Morosow Krell Ottmann in Liquidation. Die ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre findet am Samstag, c) den 7. November 1931, vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Herrn Nechts-

Wiesbaden, Adelheidstraße 10, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts des Liquidators und Genehmigung der Schlußbilanz für den5 November 1931, Beschlußfassung über Entlastung von Liquidator und Au!sichtsrat.

Zahlung einer Schlußquote auf die

2, d

Stahl. Aftien. Bil 4. 5.

s G S Ee 1931. anwalts und Notars Wilhelm Wolff in N E 3. Shlußbericht. Freiburg i. B., den 8. Oktober 1931, Harmonium- u. Pianofabrik

Der Aufsichtsrat. E P S I Ca

Tagesordnung :

Liquidations\{lußbilanz

S. Goll A.-G. i. L,

Wir berufen hiermit zum Donners- tag, den 29, Oktober 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats 2, Freiburg i. B., Kaiserstr. 145, eine ordentliche Generalversammlung

1, Vorlegung und Genehmigung der Bilanzen mit Gewinn- und Verlust- Es:

a) Yiquidationseröffnungsbilan 29. Juli 1930. ins Le Ba Jahresbilanz per 31. Dezember

per

Der Liquidator.

Bilanz per 31. Dezember 1930,

| m Uebertragung der Besitzrechte in Nuß- | Aktiva. Warenkonto . . RM 5000, -— [59990]. land nah Löschung der Firma. Postscheckonto ... 5,55 Fischer A.-G.fürBlechverarbeitung, Löschung der Firma im Handelsregister. | Verlustvortrag NM Düsseldorf-Oberkassel. 6. Verschiedenes. aus 1929 , ,. 1385,— Vilanz für den 31. Dezember 1930. ge uoabung des Piano in der | Gew.-u.Verl.-Kto. 39055 „994,45 eneralversammlung sind nur diejenigen NM 6000, Aktiva, RM H, | Aktionäre berechtigt, welche bis z ientavital ._ D 000 Anlagen .… ... .. . | 414 342/— |3, November, abends 6 Übr, ihre Aktien Mar, Ema E E Vorräte . . . . . . . . | 195 406/89 | oder die über die Niederlegung derjelben ca oem Me “N ———- Forderungen . . . . 249 988/52 | lautenden Depotscheine bei dem Bankhaus Di 6000,— Liquide Mittel . . . ., 6 333/58 | I. H. Stein zu Köln oder einem deutschen Gewinn- und Verlustkonto. Afktive Antizipationen . « 1 234/43 aue L pri baben S K Bilanzkonto . NM 390,55 Sa SGSIEE esbaden, Nosenstraße 2, den | Gewinn. Per Abschreibun 207 305/22 | 10. Oktober 1931. a. Kreditoren RM 390,55 tiges, L Der Liquidator: Gustav Ust. Gas F ERG S BULREEE E ao an e s i Geseßl. Reservefonds . . 65 000|— | [99722] S m E ta Grundschulden . . . . , | 175 000|— Nathenower Grundstücks- C A E I E E Sehie ( f Le E H . 244 327134 Di at E sellscaf [59721] onstige laufende Schulden ie ionâre unserer esellschaft Eis und Rüstellungen . . 188 333/89 | werden hiermit zu der am cLAAT B Mae Mas ellschaft, Gewinnvortrag 22 276,23 dem 31. Oktober 1931, vormittags MieatnaetoaaN Kirchhof aße 25, Reingewinn 9 Uhr, tin unseren Geschäftsräumen uva onseröffnungsbilanz 1930 . . . 32367,96 | 534644/19 Berta Ae 6, Luisenstr. 30, statifindenden per 14, April 1931. Ge R Ge igs =|—| ordentlichen Generalversam s 867 305/42 | eingeladen. Kad edardutne r: T RHA W Aktiva, RM [H ewinn- und Verlustrechunuung 1. Vorlage und Genehmigung des Ge- Satte i S Nied 701/40 s für 1930. schäftsberihts, der Bilanz sowie der Save und Postscheck, « « 49/40 W Z Gewinn- und Verlustrechnung für Liz E S S 3 402/54 Ébiae ufwand, RM |5 das am- 31, Dezember 1950 ab +040 C TTT Äjdreitumg - - - : : : | 7890401 | 2. Veldlußtassung über bie Ente [T s 1 E G Beschlußfassung über die Entlastun Reingewinn . . e... 32 367/96 des Aufsichtsrats und des Vorstands, i —— 334 294/39 | 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ättientapitt va. 100 00 ieiva cas Stammaktionäre, welhe ihr Stimm- Kreditoren R A E O M tovt ge recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien E: Ea ohertrag « « « « « * « |__234 294/39 | spätestens am 25, Oktober 1931 bei der 101 389|— 234 294.39 | Gesellschaft oder bei der Berliner Handels-| Gewinn- und Verlustrechnung

Gefellschaft hinterlegt haben. Die Hinter- legung der Aktien kann au bei einem deutshen Notar geschehen. In diesem

Der Borstand. Willy Meske. R E S R / T U

14. April 1931.

für die Zeit vom 1. Januar bis

[59989]. A alle muß eine Bescheinigung des Notars,

Emil Brandt Nachf. Aktien- daß die Hinterlegung erfolgt ist und daß G E é Togo 10

gesellschaft, Drossen. die Aktien bis nah der Generalverjamm- | Abschreibungen 11813058

Bilanz per §1. Dezember 1930. | lung in seinem Verwahr bleiben werden, | Verlustvortrag»... - : - [16165198

C E Beiclia e n 29, O 1931 bet der L p

; a. ejellshaft eingereiht werden. 37 235/66 Grundstücke und Gebäude 27 200|— | _ Vorzugénamensakticnäre, welhe ihr Haben E Mat as 500/— | Stimmrecht ausüben wollen, legitimieren | Saldo . ...... , , 137235|66 Heizung-, Licht- und Krast- fih durch Bezugnahme auf das Aktienbuch. S vas

ae e 855|—| Berlin,, den 12. Oktober 1931. E 37 235/66

E 3 000|— | Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Marzillier.

Sena E 1E Gerstel. C S E S S E S

Beteiligun Au ; : ¿ : L | [99277] Witten

gung —777z5/=| Carl Goldschmidt-Silber « Brandt | Wittener Walzen-Mühle Actien-

Effekten . . 240/70| HDutfabriken Aktiengesellschaft |gi1 ge m 3G Au

Kassenbestand, Postscheck- E e Ee R ———————= eneralversammlung. mten, Bankguthaben 6 844/04] Mir laden hiermit unsere Aktionäre zu E RM \H}

C A ra 160 521/33 | ¿iner Generalv Grundstücke und Gebäude Warenbestand . . . 85 447/80 alversamminng auf Sonne 620 000,— Gemwinmnorttag aus i080 ad A Ben e inge pember D, | bschreibung 103 00— | 617 000

1 124,65 Necitaanw : ckicafried | Werkeinri e Tol L alts und Notars Dr. Siegfried | Verkeinrichtung270 000,— Verlust in 1930 27 260,64 26 135/99 Süsfkind zu Berlin W 8, Mauerstr. T Zugang . . 836 881,85 310 747/86 | ein. Tagesordnung: 306 881,85

Passiva. —| 1. Vorlegung und Erläuterung der Liqui-| Abschreibung 40 881,85 | 266 000|— Aktienkapital . . . . . .| 200000—| 9 dationseröffnungébilanz. j Fuhrpark 1,—

e E 11 353/82 | 2 Beschlußfassung über die Genehmigung | Zugang « . . 9 175,— Gebäudeerneuerungsfonds 10 000|—— der Liquidationseröffnungsbilanz. O Delkrederefonds s ¿E ISOOOL f N deri anE 240 Absaß 1 des | . Abschreibung . 9 175,— 1—

anfverbindlichkei - N î

zepte, Kreditoren . - | 74 361/04 | % Verschiedenes. e S Nicht eingelöste Dividende Zur Teilnahme an der Generalver- ertpapiere E 1—

aat GOrap at: 33|__| fammlung find Aktionäre berechtigt, die Kassenbestand « « « - 4 430/86

| spätestens am zweiten Werktag vor dem Wechsel „« «..- 44 686/63 310 747|86 | Tage der Generalversammlung (Hinter- Sthuldner . . « « « « « |_738 275/65 Gewinn- und Verlustrechuung | legungé- und Ls nicht mit- 1891 018/41 per 31. Dezember 1930. gerechnet) in den üktlichen eihftestunden bei der Gejellshaftekasse oder bei der Atti Ma:

-Soll. RM Deut\chen Bank und Disconto-Gesellschaft Zen E 16s e 69 f R E Jnsgesamtgeneralunkosten | 109 141/11 | zu Berlin oder bei einem deutschen Notar L IODNs 2/00 axD ENOE E Abschreibungen . . . 2 763/15 | ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme { Gläubiger 99.00 070 efir S OL GIBTT

A bestimmten Aktien einreihen und dieje | Finn « « « » « . « « |_129 579/64

A 20 n ee Ma Mer E Md 1891 018/41

aben. gungs|cheine bei einer der angegebenen Gewinnvortrag aus 1929 1 124/65 | Stellen hinterlegen und bis E Schluß Seine und BerlastreGuntg, Bruttoüberschuß E, 84 643/62 | der Generalverjammlung dajelbst belassen. Soll RM orgunttag e R : |__26 135/99 | Die Hinterlegung ist dur Hinkerlegungs- | Vetriebs- und Handlungs M

T1 904/26 e E unkosten . tes 896 374/96 o N . . . . . .

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi- 1931, R E ub “rk Me Mugen + + «o Þ - 1ITOS lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung | G 1 Iverf l ni E N Satte n E E g | Generalverfammlung findet nicht statt, da mäßig geführten und Gems pa atk Bad E aa au —__-

L Mattes, drcbadede brard

Geschäftsbüchern der Firma Emil Brandt | Luck aide, n 6. O er ! DOIEn: Nail, AG D nil h uckenwalde, den 6. Oktober 1931. _ Vortrag . . 25 280/40 HaVlia, -G., Drossen, bescheinigen wir | Carl Goldschmidt-Silber & Brandt Warenkonto . . . , - - | 1.153 7311005 E 6 Hutfabriken Altiengesellschaft O ; n 7, September 1931. in Liquidation, Luckenwalde. : 1179 011/45

Treuh and-Aktiengesellshaft, Die Liquidatoren: Der Vorstautd.

uckuck. Berthold. Heinrich Goldschmidt. Richard Brandt. Wille. osiny.

[60290] Deutsche Braunkohlen ; Aktiengesellschaft. Dié Aliionlee unsezor Gesellschaft erden zu der am onta dem 26. Oktober 1931, 16 Uhr in den Geschäftsräumen, Berlin W 8. Jäger- straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung per 31. 12. 1930.

2. Beschlußtassung über Genehmigung des Jahreétabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalv-:rsamm-

[ung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei unserer Gesell-

{haft oder einem reichsdeutshen otar zu

hinterlegen.

Berlin, den 9. Oktober 1931. Der Vorstand.

Die Aktionäre werden hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 29. Oktober

193 L, vorm. 11 Uhr, in das Sigzungs-

zimmer des Notariats München II, Neu-

hauser Straße 6/IL, eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschättsjahr 1930/31 sowieBeschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- fichtsrats.

3. Satzungsänderung.

Zur Teilnahme an der G.-V. sind die-

jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

spätestens am zweiten Werktage vor der

G.-V. bei der Gesellschaftékasse, bei einem

Notar oder beim Bankhaus Hardy & Co.

in München oder der Bayerischen Vereins-

rers ar Ti t s haben, im rigen na . der Satzungen der

Gesellschaft. E

München, den 9. Oktober 1931.

Der Vorstand. F. Mainzer.

[599731]. Frankfurter Maschinenbau- Aftien- gesellschaf}t vorm. Pokorny& Witte- kind, Franffurt am Main, Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zu der-31, ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Samstag, den 31. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, im Carlton-Hote!,

Aktienkapital . Reservefonds

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 12. Yfktober

1931

[59986].

Vilanz per 31. Dezember 1930.

Bankguthaben . .….. 75% fehlende Einzahlung Verlust 1928 . . 1672,— Verlust 1990 .". 388 Verlust 1930 . D

E e s

RM | 22 063!|— 75 000!—

2 F 100 000'— 100 000 |—

100 000|—

Gewinn- und Verlustrechnung

Dr. Kneller.

[59714].

per 31. Dezember 1930. m Unkosten und Steuern . « . 1622/38 1622/35 Ziuseiunalnen ¿ ¿os 645 35 Verlust 1930 . ...... 977|— 1 622/35

Berlin, im Oktober 1931, Aktiengesellschast für Konsortialbeteiligung.

Mühlenwerte F. Kiesekamp Aktiengesellschaft, Münster, Westf, Vilanz für den 39. Juni 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1 165 169,70 Abschreibung 18 169,70 Werkeinrich- tung « « 1369 555,38 Zugang « __18 801,85 : T 388 357,2: Abschreibung 158 357,23 Fuhrpark 40 000,— Zugang « - 825,— 40 825,— Abschreibung 12 825,— E L e C4 E Wechsel und Schecks E 6%

Passiva.

9 0 S eo 2-8. e. e o os o...

Gläubiger « « Gewinn « « «

41215 852/90

RM |F

1 147 000/—

1 230 000|—

28 000|—

839 218/15

16 787/80 123 851/16 830 995 79

3 000 000|— 125 000|— 907 680/82 183 172/08

4 215 852/90

Gewinn- und Verlustrechnung.

Frankfurt a. M., Bahnhofsplaß 18, statt- finden wird. Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der JFahresrechnung.

3, Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.

4, Beschlußfassung über die Zusammen- legung der Stammaktien im Ver- hältnis von 5:1 zwecks Deckung des in der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930 ausgewiesenen Verlustes,

5, Sabungsänderungepy:

a) Aenderung des. § 4 Absay 1 ivegen Herabseßung des Stamm-

und

Der Vorstand.

Rosiny-Mühlen

[59713].

Duisb

i Soll. RM |H Betriebs-- und Handlungs- unkosten «e. + «P S O80 Abschreibungen . « « « « 189 351/93 Seit « «s 6e 183 172/08 : : | 1 601 210|7L Haben. A 0 13 650/77 Warenkonto . « « « « « | 1582 559/94 1 601 210/71

Weiß. Buns8mann. E E A E: D S I

Aktien-Gesellschaft, sburg.

Vilanz für den 360. Juni 1931.

E R Tao RM 6600000,— au x e‘ b) Aenderung des § 10 wegen Geundstüde ia M E I 1 Herabseßung der Mindestzahl der ge- 1 007 500,— N Aufsichtsratsmitglieder von} Abschreibung 24 000,— ! 983 500|— c) Redaktionelle Aenderungen, be- e Pen ea. e E treffend Berechnung der Amtsdaver E E indie Lde der Aufsichtsratsmitglieder: ; 924 097,78 Die Fassung soll jeßt lauten: Die | Abschreibung 131 097,73 | 846 000/— Amtsdauer der Ausfsichtsratsmit- | Fuhrpark « . 34 000,— glieder beträgt 3 Jahre, jedoch darf} Zugang . „8388,50 sie den Zeitraum vom Tage der 42 388,50 Wahl bis zum Schlusse derjenigen | Abschreibung 18 388/50 24 000|— Generalversammlung, die über das | Vorräte E E C De 1 545 996 dritte Geschäftsjahr innerhalb der| Kase... 98 Ee Amtsdauer der Aufsichtsratsmit-| Wechsel .......] 272 b t glieder beschließt, nicht überdauern. | Wertpapiere . 946 725,—-

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abschreibung 100 000, 846 725

Jn den Fällen zu 4 und 5 der Tages- R s ordnung findet neben der gemeinsamen Schuldner . _1 895 450/91 Abstimmung der Generalversammlung 6 442 775/22 eine gesonderte Abstimmung der Stamm- P C S An aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. : Passiva.

Diejenigen Aktionäre, die an der | Aktienkapital . . . . « « 2100 000|— Generalversammlung teilnehmen wollen, | Neservefonds . . « « « « | 8321 295/— haben gemäß § 16 unserer Saßungen ihre Schuldscheine « » « « « « | 300 000/— Aktien oder die über diese lautenden | Gläubiger . « « « « « + | 3525 288/25 Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder | Sewinn « « » - « - - « |_196 191/97 E T eonieans ae am » 6 442 775/22

. 10. ei einer der nahgenannten -

Hinterlegungsstellen zu deponieren und Su U Verlustre

dort bis zum Ablauf der Generalversamm- Soll R

lung zu belassen: Betriebs- und Handlungs N s ___ in Frankfurt a. M.: unkosten gs 1 967 21

bei der Gesellschaftskasse, oder Abschreibungen - « «+ « « | 273 486/23

‘Gefell “a qs aas ins, Didconto-) Reingewinn . - « » 6 6 |__196 191/97

bet br Deutschen Effekten- und Wechsel- 2 436 891/03

/ j benu in Verlin: Gewinnv Ha A bei der Deutschen Bank und Dis I ee ee Pm OEUSE Gesellschaft oder E e aus Fabrikation, bei der Deutschen Effekten- und Wechsel- A A L SEE Ie bank. 2 436 891/03

BLERE Æ Bornatd Oft. 1931, | Der Vorstand. Wille. Rosiny.

E E T Pr B

R E R L E

H G At dere L adi E

prt Rot E