1931 / 241 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

h | |

j

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15, Oktober 1931. S. 4

gemeiner Prüfungstermin am 9. No- vember 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige- pflicht bis 31. Oktober 1931. Amtsgericht in Schmalkalden. Schwerin, Warthe. . [60971] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. M. Schulz in Schwerin a. d. W., Jnhaber Hans Mikolaiczak, wird heute, am 13. Of- tober 1931, 12,31 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Uebershuldung und Zahlungs- unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts- anwalt Matuschke in Schwerin a. d. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No- vember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- \{husses und eintretendenfalls über die im F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 12, No- vember 1931, 10 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1931 Anzeige zu machen.

Schwerin a. d. W., den 13, Oktober 1931.

Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Bär, JFnhaber Geschwister Rudolf und Charlotte Bär, in Spreraberg (L.), wird heute, am,9. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge- meinschuldnerin ihre Zahlungsunsähigkeit dargetan, hat. Der Bücherrevisor Winter in Spremberg (L.), Muskauer Straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31, Ofk- tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zux Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung sines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihnetenGegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7, November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gecicht, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas - schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy der Saché und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Der Vergleichs- vorschlag ist anf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Spremberg (L.), den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

[60972]

Sternberg. Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Hans Postel in Sternberg Jnh. Kaufmann Hans Postel in Sternberg wird heute, am 12. Ok- tober 1931, nachmittags 5 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Lüth in Warin. Konkurs- forderungen sind bis zum 28, November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1931, vormittags 1114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1931, vormittags 914 Uhr, vor dem Amtsgericht Sternberg. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 28. November 1931, Medcklenburg-Schwerinsches Amtsgericht in Sternberg.

. [60973]

Stettin. . [60974]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Dauß, Jnhabers der Firma Max Dauß, Mehl und ülsenfrüchte, Waren- großhandlung in Stettin, Falkeuwalder R 2, ist heute, am 9. Oktober 1931, 114Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Ernst Kunz in Stettin, Kantstraße 7. Anmeldefrist bis zum 25. November 1931; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November

1931; erste Gläubigerversammlung am:

6. November 1931, -10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1931, 91/, Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6,

Striegau. . [60975] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Waldbrunn, Rundfunkgeschäft in Striegau, wird am 12. Oktober 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Weilen- meyer in Striegau. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließli den. 31. Oktober 1931. Erste Gläubiger- verjammlung und Prüfungstermin am 4. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amts- gericht, hier, Zimmer Nr. 3, im [. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oftober 1931 einschl. (4 N 17a/3L) Amtsgericht Striégau, d. 12. Oktober 1931.

=winemünde, . [60976] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ehrke in Swinemünde, Friedrich- straße 19, wird heute, am 10. Oftober 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Diplomkaus- mann Jordan in Swinemünde, Linden- straße. Anmeldefrist bis zum 10. No- vember 1931, Erste Gläubigerversamm- lung am 10. November 1931, mittags 12!/, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1931.

Swinemünde, den 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Treysa, Bz. Kassel. . [60977]

Ueber das Vermögen des Gutspächters Brunc Steffens zu Rommershausen ist am 12. Oftober 1931, 18,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- fursverwalter: Privatmann Wilhelm Herche in Treysa. Allgemeiner Prüfungs- termin den 11. November 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2, November 1931,

Treysa, den 12. Oktober 1931,

Amtsgericht,

Würzburg. . [60979]

Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen: 1, des Georg Pfannes in Würzburg, Wredestraße 6/11, 2. des Peter Pfannes in Würzburg, Frankfurter Straße Nr. 32, beide Jnhaber der nicht einge- tragenen Firma Andreas Pfannes, Bau- geschäft in Würzburg, Wörthstraße 23, am 12. Oktober 1931, nachmittags 534 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. J. Grünfeld in. Würz- burg, Eichhornstraße 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1931, Anmeldefrist bis zum 3. November 1931, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §8 132, 134 und 137 der Kon- kursordnung bezeichneten Fragen: Mitt- woch, den 4, November 1931, vormittags 10% Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 25. November 1931, vormittags 1014 Uhr, Sißungszimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.

Arnstadt. . [60980]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Guido Eisner und seiner Ehefrau Therese“ geb. Kallenbach in Arnstadt wird “Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters und zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu becüc{sichtigenden Forderungen auf den 27. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Gleichzeitig findet Prüfungs- termin zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen und eine Gläu- bigerversammlung zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung und Aus- lagen der Mitglieder des Gläubigeraus- usses statt.

Arnstadt, den 29. September 1931.

Thüringishes Amtsgericht VIII,

Augustusburg, Erzgeb. . [60981]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bäckermeisters und Mehl- händlers Christian Rudolf Süß, all. Jnh. der Firma C. Rudolf Süß in Grün- hainichen, Gartenstraße 10, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. i

Amtsgecicht Augustusburg, den 9, Oktober 1931.

Bad Salzuflen. . [60983]

Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 8. Februar 1930 ver- storbenen Frau Hedwig Winker geb. Beese in Bad Salzuflen ist Schlußtermin auf Donnerstag, den 12. November 1931, vor- mittags 10 Uhr, angesett,

Bad Salzuflen, den 7. Oktober 1931.

Lippisches Amtsgericht L.

Berlin. - [60984] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Deutschen Verbandsdrudckerei

straße 2, vertreten durch ihren Vorstand 1. W. Strehlow, Friedrichshagen, Schön- eicher Straße 37, 2. J. Bienert, Berlin NW 6, Karlstraße 5a, is} infolge Schluß- verteilung nah Abhaltung des Schluß- termins am 9, Oktober 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

Berlin. G . [60985]

Das Könkursverfahren über das Ver- mögen der Berliner Ratskeller G. m. b. H. in Liquidation, Berlin C 2, Königstraße Nr. 15/17, is infol e Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 9. Okto- ber 1931 aufgehoben worden.

V LEe des Amtsgerichts erlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin-Charlottenburg. . [60986] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fräuleins Marie Granz in Berlin-Charlottenburg, Kantstr. 143, Jn- haberin einer Papierwarenhandlung, ist nach rechtsfräftig bestätigtem Zwangs- E aufgehoben. erlin-Charlottenburg 5, 10. 10. 1931, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

e. G. m. b. H., Berlin N 4, Chaussee- |-

Berlin-Pankow. Beshluß. . [60987] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Frießner, jeßt in Berlin, Gneisenaustraße 98, wohn- haft, wird gemäß § 204 der K.-O. einge- stellt, da eine die Kosten des Verfahrens

deckende Masse nicht vorhanden ist. Berlin-Pankow, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. (7. N. 12, 30.)

Bielefeld, Beschluß. . [60988] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters Friß Rohlfs in Milse Nr. 35, alleinigen Jnhabers der nicht eingetragenen Firma „Tonaphon“ Resonanz Sprechmaschinen Bielefeld- Brake wird nah Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Bremen. . [60989] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Heinrich Ludwig Foseph Schöbel, all. Jnh. der Firma Sporthaus Hermann Schöbel, Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 9. Oktober 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Clausthal-Zellerfeld. . [60990] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesißers Richard Saupe in Lautenthal is das Verfahren wegen mangels an Masse aufgehoben. Clausthal-Zellerfeld, 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

CGrimmitsechau, . [60991] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil Birnstein & Sohn (Handel mit Herren- und Damenlkleiderstoffen) in Crimmitschau, Kirschbergstraße 4, ist nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, 12, 10. 1931,

Dortmund. . [60992]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Grete Herz in Dort- mund, Weiherstraße 4, jeßt Auf dem Berge 6, ist nach erfolgter L bhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Dortmund, den 10. Oktober 1931,

Das Amtsgericht.

Düsseldorî-Gerresheim. . [60993] Konkursverfahren.

Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kellers in Benrath und der Firma offene Handelsgesellschaft Kellers & Hoeing in Venrath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse ein- gestellt.

Düsseldorf-Gerresheim, 10. Okt. 1931.

Amtsgericht.

Eisenach,. . [60994] Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Klavierhändlers W. Karl Weise in Eisenach, Johannisstraße 7, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangs- vergleichs8vorschlag auf den 31. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Der Ver- gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge- schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eifenach, den 9. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. L.

Elbing. . [60995] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Fräuleins Frieda Kleineberg

in Kahlberg wird nah erfolgter Ab-

haltung des Schlußtermins hierdurch auf-

gehoben.

Amtsgericht Elbing, den 10, Oktober 1931.

Essen, Ruhr. . [60996] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Sally Zeichner in Essen-Altenessen, Altenessener Str. 392, Schuh- und Berufskleiderhandlung, mit Filiale in Osterfeld, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 16. Juli 1931 angenommene Zwangsvergleich bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Essen, 9. Oktober 1931, Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrih Sondermann & Co., Frankfurt a. M., Moselstraße 32, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 7, Oktober 1931.

Amt3gericht. Abt. 43.

Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Anton Bott, alleinigen Jnhabers der Per autonden Firma (Beleuchtungsartikel) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Waldschmidtstr. 49, Wohnung: Pfingstweidstr. 7, wird, nach- dem der in dem Vergleichstermin vom 9, Juni 1931 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. s Frankfurt a. M., den 9, Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 42.

[60997]

[60998]

Gelsenkirchen. . [60999] Veschluß.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesell- schaft Firma Heinrich Küchel, Gelsen- kfirhen, 2. deren JFnhaber Friedrih und Kurt Meyer, Gelsenkirchen, Hindenburg-

straße 39, wird, nachdem seitens der Gemeinschuldner ein Zwangsvergleichs- vorschlag eingereicht ist, Termin zur Ab- stimmung über den Vergleihsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen auf den 11. No- vember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs- vorschlag und die Erklärung des Gläubiger- ausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 41, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 1, Oftober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gelsenkirchen. Beschluß. . [61000] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma M. Rothmann & Co. in Gelsenkirchen, Hindenburgstraße Nr. 39, 2. deren Jnhaberin, Frau Witwe Louis Meyer, Gelsenkirchen, Hindenburg- straße 39, in fortgeseßter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Söhnen, wird, nachdem seitens der Gemeinschuld- nerin ein Zwangsvergleichsvorschlag ein- gereicht ist, Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag und gur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf den 9. November 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25 des hiesiger Amtsgerichts, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 41, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 1. Oftober 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gera. . [61001]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Scheide- mann in Gera, JFnhabers der Firma „A. Dresel Nachfolger Gera“ in Gera, Klein- handel mit Damengarderobe, is nach rechtsfräftiger , Bestätigung des Zwangs- vergleichs aufgehoben worden.

Gera, den 12. Oftober 1931,

Das Thüringische Amtsgericht.

Gera, . [61002] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Verlegers August Rothamel in Gera ist nach Vornahme der Schlußver- teilung aufgehoben worden. Gera, den 12, Oktober 1931. Das Thüringische Amtsgericht.

Glatz. . [61003]

Jn der Konkurssache über das Ver- mögen des Kaufmanns Alois Kiera, Glaß, soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu RM 2793,74 für 46 nichtbevor- rechtigte Gläubiger mit einer Gesamt- summe von RM 4167,75 festgestellter Forderungen Fur Verfügung stehen. Das Schlußverzeichnis liegt -auf der Gerichts- schreiberei 3 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Glag, den 12. Oktober 1931. Gerard Mihlan, Konkursverwalter.

Glatz. . [61004] Jn der Konkurssache Carl Peschka, Glaß, soll durch Nachtragsverteilung an 5 bevorrechtigte Gläubiger, deren fest- gestellte Forderungen RM 6780,70 be- tragen, eine Summe von RM 8380,40 verteilt werden. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht- nahme aus.

Glatz, den 12, Oktober 1931. Gerard Mihlan, Konkursverwalter.

Gleiwitz. . [61005]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Anton Bolik in Gleiwiß, Oberwallstraße 3, wird Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 44, auf den 30, Oktober 1931, 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht. Gleiwiß, den 5, Oktober 1931. 6. N 40/31.

Gleiwitz. . [61006]

Im Konkurs über das Vermögen des Domänenäpchters Georg Prankel in Las- karzowka wird Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem un- terzeichneten Gericht, Zimmer 44, auf den 30, Oktober 1931, 9 Uhx, bestimmt. Amts- geriht. Gleiwiß, ven 5. Oktober 1931. 6, N. 47/31.

Grimma. . [61007] Das Konkursverfabren über das Ver-

mögen des Drogisten Curt Kunde in

Grimma wird eingesteilt, da keine den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse vorhanden ist.

Amtsgericht Grimma, am 8. Oktober 1931.

Hamburg. . [61008]

Der Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Meinz & Schur, Konsum-Kurz- und Papierwarengroßhandel, Hamburg, Spal- dingstraße 4, ist nah rechtskräftig bestä- tigtem Zwangsvergleich am 9. Oktober 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

.

Hannover. | Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Wein- und Spirituosenhändlers Heinrih Brandt mit der Firma Heinrich Herm. Brandt in Hannover, Bronsart- straße 10, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 8. Oktober 1931.

Herîord. . [61010] Das Konkursverfahren des Uhrmacher- meisters Wilhelm Siekmann, hier, ist durch Zwangsvergleich beendet. Es wird hier- durch aufgehoben. Herford, den 12. Oktober 1931, Amtsgericht.

.[61009]|}

Iseriohn. . [61011] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Besteckfabrik Mark, G. m. b. H. in Hemer i. Westf., ist nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Jserlohn, den 7. Oktober 1931, Das Amtsgericht.

Kandel, Pîalz. . [61012] Das Amtsgericht Kandel hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Lang in Pfory aufgehoben, nahdem nach Abhaltung des Schlußtermins die Konkursmasse ord- nungsmäßig zur Verteilung gebracht ist, Kandel, 10. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amt3gerichts.

Kiel. Konkursverfahren. [61013]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Runge & Co,, Maschinenfabrik, in Kiel-Pries, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25a N 18/29.

Kiel, den 8. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25a,

Klötze. Beschluß. . [61014]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Sägewerksbesißers : Hermann Meßing jun. in Klöße wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse niht vorhanden ist, Klöße, den 8. Oktober 1931,

Das Amt3gericht.

Köln. Konkursverfahren. . [61015]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Maria Hagemann in Köln, Langgasse 10, wird nach teilweiser Befriedigung der bevorrechtigten Forde- rungen mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Köln, den 18. September 1931,

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Köslin. . [61016] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Franz Merten in Gollendorf ist mangels Masse eingestellt, Köslin, den 8. Oftober 1931, Das Amtsgericht.

Lübeck. Beschluß. . [61017] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Witwe Marta Rode, Jnh. einer Tabakwarenhandlung in Lübeck, Glocken- gießerstraße 16, wird nach erfolgter Schluß- verteilung aufgehoben. Lübeck, den 10, Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt, 11.

Meissen. . [61018] Die Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Erich Heyne und Friß Heyne, beide in Dresden-A,., Alten- berger Str. 34, alleinige Jnhaber der nicht eingetragenen Firma. Gebrüder Heyne in Niederau, - Hauptstr:: -11,--Textilwagren- handel, wird nach Abhaltung des Schlusz- termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Meißen, den 9. Oktober 1931.

Merseburg. . [61019]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mitteldeutsche Jndustriewerke G. m, b. H. in Merseburg ist der Termin zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen vom 17. Oktober 1931 auf den 30. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amt3gericht Merseburg, Zimmer Nr. 32, vertagt. Merseburg, den 9. Of- tober 1931, Amtsgericht.

Nortorî. . [61020] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lembke in Nortorf soll die Schlußverteilung statt- finden. Der Massebestand beträgt 1533,68 Reichsmark. Die Massekosten und Masse- \hulden betragen ca. 1114,08 RM. Zur Verteilung bleiben an die bevorrechtigten Gläubiger der Abt. 1 der Konkurstabelle, Ziffer 1 des § 61 K.-O., deren Gesamt- forderung 604,04 RM beträgt = 419,60 Reichsmark. Die übrigen bevorrechtigten Forderungen mit zusammen 494,03 RM und die nichtbevorrechtigten Forderungen, soweit anerkannt, mit zusammen 50 469,91 Reichsmark, bleiben unberüdcksichtigt. Nortorf, den 12. Oktober 1931. Heinrih Weiland, Konkursverwalter,

Oldenburg, Holstein. . [61021] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Entian in Oldenburg i. Holst. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstüce sowie zur Prüfung nachträglih angemel- deter Forderungen der Schlußtermin auf den 4. November 1931, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Oldenburg i, Holst., Zimmer 31, bestimmt. Oldenburg i. Holst., 9. Oktober 1931, Das mtsgericht.

‘ÓÖsitrode, Harz, . [61022] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Ernst Linsel in Osterode (Harz), alleiniger Jn- haber der nicht handelsgerichtlih einge- tragenen Firma August Linsel in Osterode (Harz), ist infolge eines vom Gemein- shuldner gemachten Zwangsvergleichs- vorschlags ein Vergleichstermin auf den 7. November 1931, vormittags 10 Uhr, dor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht nieder- elegt. S Amtsgericht Osterode (Harz), 7. 10. 1931,

Ir. 241.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Rötha. [61023] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Stöhnaer Ziegelwerke, G. m.

b. H. in Stöhna, wird wegen Unzulänglich-

keit der Masse eingestellt.

Amtsgericht Rötha, den 8. Oktober 1931,

Rosenberg, Westpr. . [61024] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Schulz in Rosenberg, Westpr., is zur Abnahme der S Mng Daf Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zit berück tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstüde Schlußtermin auf den 14. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Rosenberg, Westpr., den 26. Sept. 1931. Amtsgericht.

Schweidnitz. Beschluß. [61025] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Oswald Krinke, Jn- haber Max Gappe in Schweidniß, Kupferschmiedestraße 6, wird hierdurch aufgehoben, nahdem der im Vergleichs- termin vom 24. September 1931 ange- nommene Zwangsvergleich durch rechts- fräftig gewordenen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Schweidniß, den 10. Oktober 1931, Das Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. . [61026] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Kommanditgesellschaft Hell- muth Dießsh & Co. in Schwerin, Wis- marsche Straße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und statt- gehabter Schlußverteilung hierdurch auf- gehoben. :

Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

Stettin. . [61027]

Das Konkursverfahren über das Ver--

mögen des Textilwarenhändlers Mendel Brill in Züllchow, Anstaltstraße 34, ift, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. September 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- {luß vom 17. September 1931 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. . [61028] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Alexander Rosen- berg, Jnhabers der Firma Alexander Rosenberg, Kurz- und Wollwaren engros in Stettin, Beutlerstraße 3/4, ist, nahdem der in dem Vergleichstermin vom 14, Sep- tember 1931 angenommene Zwangsver- gleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1931 bestätigt ist, aufge- hoben. Stettin, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Tilsit. . [61029]

Jn dem Konkursverßahren über das Ver- mögen der Firma Hoeltke & Borrmann, Jnh., Kaufmann Max Kube in Tilsit, Hohe Straße 94, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die dem Ver- walter und den Mitgliedern des Gläubiger- ausschusses zu gewährenden Vergütungen ¡owie über die Verwertung der unein- siehbaren Außenstände auf Donnerstag, den 5, November 1931, vormittags 10 Uhr, anberaumt, Dieser Termin ist gleichzeitig Termin zur Fenons nachträglich ange- meldeter Konkursforderungen.

Tilsit, den 7. Oktober 1931.

Amtsgericht.

UIm, Donau. . [61030] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Claus, Jnhabers eines Schokoladenspezialgeschäfts in Ulm, Bahn- hofstraße 14, ist Termin zur Prüfung nach- träglih angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walters und zur g rlcouns von Einwen- ungen gegen das Schlußverzeichnis an- eraumt auf Samstag, den 14. November 1931, vormittags 11!// Uhr, Saal 36. Der Beschluß über die Festsebung der Ver- gütung und Auslagen des Konkursver- walters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.

Velbert, Rheinl. . [60978] In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Rehmann in êlbert, Kaiserstraße, alleinigen Jnhabers der nicht eingetragenen Firma Rehmann Saam ist infolge eines von dem Ge-

Dritte Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reich8anzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelsSregister für das Deutsche Reich

Verlin, Donnerstag, den 15. Mtober

meinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleih, Vergleichstermin auf den 14. November 1931, 11?/, Uhr, vor dem Amtsgericht in Velbert, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs- gerichts, zur Einsicht dec Beteiligten nieder- gelegt. Velbert, den 9. Oktober 1931, Das Amtsgericht.

Werdau. Seshluß. . [61931]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. November 1931 verstorbenen Heilkundigen Henry Erih Kresse in Werdau, Johannesplaß 11, wird ues Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Werdau, den 28. September 1931, Das Amt3gericht. Wittenberg, Bz. Halle. . [61032]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Alfons Günther in Piesteriß wird, nahdem der in dem Vergleichstermin vom 18. September 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rethtsfräftigen Beschluß von dem- selben Tage bestätigt if, hierdurch auf- gehoben.

Wittenberg, den 8. Oftoberx 1931,

Amtsgericht.

Wurzen. . [61033] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wurzener Metallwaren- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Wurzen, Dresdener Straße, ver- treten durch den Geschäftsführer Hubert Krause in Wurzen (Herstellung von Radio- artikeln), wird neuer Terrain zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1931, vormittags 814 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe- raumt, K, 18/31. Amtsgericht Wurzen, den 13. Oktober 1931,

Zwickau, Sachsen. . [61034] Das Konkursverfahren übèr das Ver- mögen der Fanny gesh. Plöttner geb. Haberkorn, früher Schokoladengeschäfts- inhaberin in Zwickau, Aeuß. Plauensche Straße 21, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 10, Juli 1931 angenommene Zwangs- vergleih durh rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Zwickau, den 12. Oktober 1931.

Apolda. [60861] Vergleich8verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ge- brüder Fischer in Apolda, Viktoria- straße, Inhaber Kaufmann Friedri

ilhelm Fischer, Schokoladen- und Marmeladenfabrik, wird heute, am 12. Oktober 1931, vormittags 9,05 Uhr, das Vergleihsverfahren eröffnet. Ver- tvauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Hobein in Apolda. Vergleihstermin: Freitag, den 6. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28.

Apolda, den 12. Oktober 1931.

Thüringishes Amtsgericht.

AschersIeben. [60862]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrih Hinge in Aschersleben ist am 8. Oktober 1931, 17 Uhr, das Vergleihs- verfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Radecke in Aschersleben ist zur Ver- tvauensperson ernannt. Vergleichs- termin am 3. November 1931, 10 Uhr, Zimmer 1_ des Amtsgerichts. Mit- glieder des Gläubigerausshusses sind: 1, Direktor Gebauer, Halle a. S, Gr. Ulxrichstraße 10, 2. Kaufmann Wil- helm Schulze, Magdeburg, Pappel- allee 16, 3. Kaufmann Emil Schwarz, Magdeburg, Olvenstedter Straße 65. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- rens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästs\telle, Zimmer 18, zur Einsicht für die Beteiligten nieder- gelegt. :

Amtsgeriht Aschersleben.

D leichôveriáhve [60864] ergleichs8verfahren.

Ueber das Vermögen des. Kaufmanns Edmund Elend sLETen Inhabers der F l shaus mund Elend, Berlin-Tempe of, Berliner Str. 126, T am 10. Oktober 1931, 15 Uhr, das

rgleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver- trauenspersonen: 1. Rehtsanwalt Arnold Kurtig, Berlin, An der Spandauer Brücke 14, 2. Konkursverwalter Richard Teichner, Charlottenburg, Wilmers- dorfer Straße 15. Vergleihstermin: 30. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht Berlin-Tempelhof im Ge- bäude des neuen Kriminalgerichts Berlin, Turmstr. 89—91, Saal 406. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- es nebst seinen Anlagen und das

rgebnis der weiteren Ermittlungen

sind auf der Geschäftsstelle zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 12. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. (8. V, N. 28. 31).

Berlin-Schöneberg. [60863] Ueber das Nachlaß des am 7. Mai 1931 verstorbvenn Kaufmanns Robert Marwiß, zuleßt wohnhaft in Berlin- Schöneberg, Luitpoldstraße 28, Allein- tnhaber der Firana Albert Marwih in Berlin, Neue Grünstraße 27, ist am 8. 10. 1931, 12 Uhr, das Vergleihs- Un zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet. Vertrauensperson: Gerhard von Kathen, Berlin-Halensee, Humboldtstraße 4. Vergleihstermin: 6. 11, 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsiht aus. 9, VN 32. 31. Berlin-Schöneberg, 8. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Bochum. Befanntmachung. [60865]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Drewer, Fnhaber der Firma gleihen Namens, Schuhwaren tîn Bochum, Alleestraße 93, wird heute, den 10. Oktober 1981, 12 Uhr, zur Abwen- dung des Konkurses das Vergleichsver- fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplomkausmann Dr. Bitter in Bochum, Bongardtstraße 14, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihs8vorshlag wird auf den 27. Ok- tober 1931, 17 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gericht, Zimmer 45, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der SEIGL Es Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf.

Bochum, den 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Bremen, L [60866] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Thiele in Bremen, Am Deich Nr. 51 (Tuche- und FutterstoffeEngros), ist zur Abwendung des Konkurses am 8, Oktober 1931, vormittags 11,02 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor- den, Zur Vertrauensperson is} der Syndikus W. Ellermann in Bremen, Georgstr. Nr. 63, ernannt worden. Ver- gleihstermin ist anberaumt worden auf den 6. November 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, 1. Ober- geschoß, Zimer Nr. 84. xr Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergehnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zin- mer 34, aus. Zu obigem Termin iver- den die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 8. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden, [60867]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1, der ag Handels- gesellshaft Kongreß-Verlag Fischer & Schmidt in Dresden, Marschallstraße 27, die daselbst den Handel mit Büchern be- treibt, 2. deren perfönlih haftenden Ge- sellshaftern: a) des Buhhändlers Wil- helm Carl Heinri Fischer in Dresden, Rabener Str. 5, b) des Buchhändlers Hugo Edmund Schmidt in Dresden, Stephanienplay 3, wird heute, am 10, Oktober 1931, nahmittags 1 Uhr, das gerihtliche erglelchdversahren er- öffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. jur. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Straße 31. Vergleichstermin am 11. 0- vember 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgeriht Dresden, 10. Oktober 1931. Erfurt.

[60868] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Fame lage \Gaft L. Kornicker in Er- urt, Ziethenstr. Nr. 54, Fabrik feiner wollener Fantasiewaren, ist am 12. Ok- tober 1931, 10,57 Uhr, das Vergleihs=- verfahren zur Abwendung des Kon- kurjes eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Baumgart in Erfurt, Schlösser- straße Nr. 15/17, ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleihsvorshlag ist auf Sonnabend, den 7. November 1931, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag s Eröffnung des Ver- (rens nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren rmitilungen s auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt.

Erfurt, den 12. Oktober 19831.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 16.

S g

Flensburg. [60869] Vergleichsversahren. s

Ueber das Vermögen der Witwe Marie Staack, Jnhaberin einer Tabak- warengroß und -kleinhandlung in Flensburg, Angelburger Straße 81, ist

wendung des Konkurses

am 9. Oktober 1931, 9 Uhr, das Ver- gleidsverfahren zur Abwendung des Koréurses eröffnet worden. Der be- eidigte Bücherrevisor Rudolf Wenzel in Flensburg, Friedrichstr. 3, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- shlag ist 2A Freitag, den 6. Novem- ber 1931, 11 Uhr, vor dem Amts- gericht in Flensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiterzn Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Flensburg, den 9. Oktober 1931

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Oder. [60870]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Grenz in Frankfurt (Oder) wird heute, am 7. Oktober 1931, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bückerrevisor Walter Lehnick in Frankfurt (Oder), Gurschstr. 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 5. November 1931, 914 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Gr. Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 10, Vor- derhaus, 1 Treppe, anberaumt.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).

Friedberg, Bayern, Bekanntmachung. Das Amtsgericht Friedberg in Bayern hat am 7. Oktober 1931, nahmittags 2 Uhr, über das Vermögen des JFn- genieurs Rudolf Belosevic, masckinen- tehnishes Büro in Friedberg, das Ver- aleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens- person ist bestellt: Hans Ostertag sen., Buchsachverständiger in Augsburg, Ja- koberwallstraße 1/11. Termin zur Ver- handlung über den Vergleihsvorslag wird bestimmt auf Dienstag, den 3. November 1931, nachmittags 3 Uhr, Sißungssaäl 4/0. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis et- waiger weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg, Zimmer Nr. 33/1, zur Etin- st(tnahme der Beteiligten niedergelegt.

Friedberg, den 10. Oktober 1931. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Friedberg i. Bayern.

Grimma. [60872] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rein- hold Kühn, alleinigen Fnhabers der handelsgerihtlich eingetragenen Firma Reinhold Kühn, Etuisfabrik,Grimma in Grimma, Nerchauer Straße 1, wird heute, am 7. Oktober 1931, nach- mittags 4 Uhr, das gerichtlihe Ver- gleich8verfahren eröffnet. Vertrauens- person: Syndikus Dr. jur. Hugo Reh- feld in Leipzig C 1, Bofestraße 2. Ver- gleihstermin am 9. November 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein- siht der Beteiligten aus. Amtsgerict Grimma, 7. Oktober 1931.

Wamburg. [60873] Ueber das «Vermögen des Schneider- meisters Hermann Moriß Emil Fuchs, wohnhaft: Hamburg, Klosterstraße Nr. 12/111, Geschäftslokal: Burcbard- Lo e 13e, Chilehaus SUG M Bn aßschneiderei, ist zum Des der Ab- as gerichtliche

Vergleichsverfahren am 190. Oktober 1931 um 13 Uhr 5 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen E bestellt worden: 1. beeidigter Bücher- revisor G. M. Kanning mburg, Speersort 6, 2. Bücherrevisor e Brock- möller, Hamburg, Mundsburger Damm Nr. 54. Zur erhandlung über den Der e eporlWlag 1st Termin auf Don- nerstag, den 12. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Hamburg,

iviljustizgebäude nbau, I. immer

L Sto

, bestimmt. Der Antra auf t fand des Vergleihsverfahrens nebst ¿Qn Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen. sind auf der Ge- {häftss\telle, Zimmer 730, zur Einsicht- nahme der Beteiligten niedergelegt worden. :

Das Amtsgeriht in Hamburg.

Uamburg. i: [60874] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav De Gris ert, in niht einge- tragener Ges äftsbezeihnun : J. Y Beehase ihke 2 Wil thaht, Fahrstraße 27, eshäfts- t, : Korbweiden, Stöcke und verwandte rtikel, ist zum QUE der Abwendung des Konkurses das ger! tli*he Ver- gleihsverfahren am 10, Oktober 1931 um 12 Uhr 57 Minuten eröffnet wor- den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Max Deutschländer Fa iued, Mönkedamm Nr. 7. Zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag ist Termin auf Don-

[60871]

_193

E

nerstag, den 5. November 1931, 13 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Hambur A Ee Anbau, I. Stodck, immer ; bestimmt. Der Antrag auf Erianng des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge- shäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht- nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgeriht in Hamburg. Hamburg. [60875] Ueber das Vermögen der Gesell- chaft in Firma „Astoria“ Füllhalter- erk Gesellshaft mit beshränkter Hafa tung, Geschäftslokal: Hamburg, Hassel- brookstraßze 88—90, A abrikation und Vertrieb von Füll- ederhaltern aller Art, ist zum. Zweck der Abwendung des Konkurjes das ge- rihtliche Vergleichsverfahren am 12. Ok- tober 1931 um 12 Uhr 30 Minuten er- öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1, Dr. Ulrich Ostrowski, Direktor der Treuhand-Ver- einigung A. G. Hamburg 36, Jung- ers 30, und 2. beeidigter Bücher- revisor Arthur Bartels, Hamburg 1, Ferdinandstraße 29 1. Zur Verhandlung Uber den Vergleihsvorshlag ist Termin auf Donnerstag, den 12, November 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgeriht in Hamburg, Ziviljustiz- gebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag au Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim- mer 730, zur Einsihtnahme “der Be- teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [60876] Ueber das Vermögen der Witwe Emilie Brück geborenen Wesselowski, wohnhaft: Hamburg, Woldsenweg 11, alleinigen Fnhaberin der En Franz . Brück, Hamburg, Reeperbah 143 L, Franz Brück, Bremerhaven, Fährstraße Nr. 17, Ludwig Sachs, Kiel, Markt 4, Geschäftszweig: Möbel- und Waren- fredithaus, ist zum Zweck der Abwen- dung des Konkurses das gerihtlihe Ver- gleihsverfahren am 12. Oktober 1931 um 14 Uhr 10 Minuten eröffnet wor- den. Zur Vertrauenspexson ist bestellt ivorden: beeidigter Bücherrevisor Jo- hannes von Bargen, Hamburg, Espla- nade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag is Termin auf Donnerstag, den 12. November 19831, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham- burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleilh2verfahrens nebst seinen Änlagen und das Ergebnis der Ermitt!ungen sind auf der Ge- shäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht- nahme der Beteiligten niedergelegt

worden, Das Amtsgericht in Hamburg.

[60877]

Hanau. Vergleichs8verfahren.

Ueber das Vermögen dec Firma L. C. Jassoy, ofene Handz2lsgesell- ‘chaft, Wärme- u, Kälteschut in Hanau, ist am 10. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor- * den. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Müller in Hanau. Termin zur Verhand- lung über den Vergleihsvorshlag am 6. November 1931, vorm. 1024 Uhr, Zimmer 44.

Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.

[60878] Vergleich8verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Theodor Krämer in Müsen -wird heute, am 12. Oktober 1931, 15 Uhr 40 Mis nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet, da die Firma 1hre Zahlungen eingestellt und den I REIELIT stellt hat, der Antrag auh den rforderniffen der Vergleihs8ordnung vom 5. Zuli 1927

enügt. Der Syndikus Dr. Rabe in

eidenau, Sieg, wird zur Vertrauens- erson ernannt. Termin zur Verhand- ung über den Dergleickbuor [lag wird auf den 5. November 1931, vormit- tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht anberaumt. Der Antrag auf b U des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsiht der Be- teiligten Sergat

Silhenba, den 12. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. -

Hilchenbach,

KkasseIl. [60879] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Alexander, ae art in Weimar bei Kassel, ist am 10. O tober 1931, 11 Uhr, das Ve Ee Een zur Abwendung des itcles eröffnet worden. Der Bürovorste Mittler in Weimar ist zur Vertrauens

erson ernannt. Termin zur Verhand- ung über den Vergleihsvorshlag ist auf den 9. November 1931, 12 Uhr, vorx