1931 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaundelsregisterbrilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 19. Oktober 1931. S. 4

_——

Konkurses eröffnet worden. Von der Bestellung einer VertrauenSperjon wird mit Rücksith: auf die Einfattheit un53 Klarheit dex Verhältnisse Abstand ge- nommen. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 7. November 1931, 114 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Hamm, Bor- berostraße 1, Zimmer Nr. 122, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei.eren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamm, den 13. Oktober 1931. Das Amtsgeritht. annover. 61950] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Baum in Hannover-Linden, Falkenstr. 33 (Seifenspezialgeshäft), wird heute, am 15. Ok:ober 1931, vormittags 1114 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwenduna des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Kurt Grahle, hier, Nordmann- siraße 12, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorscktlag am Montag, den 9. November 1931, vorm. 1114 Uhr, hierselbst, Am Justizocbäude 1, Zim- mer 32, Erdgeshoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das {Er- gecbnis etwaiger weiterer Ermittlungen lienen auf der Geschäftsstelle des Amts- gecrichts, Abt. 62a, zur Einsiht der Be- teiligten aus. Amtsgericht Hannover, Jerichow. [61952] Neber das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers Otto Linke in Jerichow is} heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 5. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeitbneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Zander- in Ferichow bestellt. Jerichow, den 15. Œtobver 1931. Das Amtsgeritht. Köln. BVeralei{hSsverfahren. [61953] Neber das Vermögen des Kaufmanns Nichard Nagel, Alleininhabers der Firma Richard Nagel, Kleinhandel mit Herren- modeartikeln în Köln, Unter Fetten- bennen 7, ist am 14. Oktober 1931, 11,46 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor- den, Der Treuhänder Ludwig Stern- berg in Köln-Sülz, Arnulfstr. 5, Fern- ruf: 227631, ist zur Verxtrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorsblag ist auf den 16, November 1931, 1114 Uhr, vor dem Amtsgerickt in Köln, Fustizgebäude aut Reichenspergerplaß, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, dex am 23. September 1931 bei Geriht einging, nebst seinen Aulagen und das Ergebnis der wei- teren Ermittlungen sind auf der Gee schäftêstelle zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 14. Ofkftobex 1931. Amtsgericht. Abt. 80. Köln. BVergleihsverfahren. [61954] Veber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rehm, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Sporthaus Rehm îin Köln, Richarbstraße 10, Filiale Severinstraße 64 a, ist am 14. Oktober 1931, 11 Uhr 08 Minuten, das Ver- aleihsverfahren zux Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Dr. E. Strücker in Köln, Georgëplab 18, Fernruf: 22 43 83, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter- min zur Verhandlung über den Ver- gleihêvorshlag ist auf den 12. Noveni- ber 1931, 9 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgeribt in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplab, Zimraer Nx. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 7. September 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt. Köln, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 80. Königsberg, Pr. [61955] Ueber das Vermögen der George Veudix Holzindustrie Aktiengesell- schaft in Wickbold bei Königsberg, Pr., ist am 12. Oktober 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: vereidigter Bücherrevisor Alfred Ban- nash, Königsberg, Prx., Kneiphöf. Lang- gasse 16. Termin zur Verhandlung Uber den Vergleichsvorshlag am Douuaerstag, den 12. November - 1931, 12% Uhr, Zimmer 133. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis derx weiteren Ermitt- lungen sind auf der Gèshäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Königsberg, Pr. [61956] Ueber das Vermögen der enen He schaft Lever & Co., Königs- erg, Pr., Münzplay 1 (Parfümerie- E T ; eibbvertal, 1931, r, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konku 8 eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Kurt Krause, Königsberg, Pr., Kaiser- aße 32. Termin zur Verhandlung ber den VergleihEvor\hlag am Dieun8s-

tag, den 3. November 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Der Antrag auf Eröff- nung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitlungen find auf der Ge- schäftsstelle zur Einjicht dex Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hausaring.

Kosel, O.S. Beschluß. [61944] Veber das VermSgen der Firma Franz Kozik, Bau- und Holzgeshaft în Kosel, O.S., wird Heute, am 15. Of- tober 1931, nachm. 12 Uhr, das Ver- aleih8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Shuldnerin E geworden ist, Der Rechtsanwalt rx. Gowin in Kojel, O.S., wird zur Vertrauensperon £r- nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger- auë\{husses werden bestellt: 1. beeidigter Bücherrevisor Karl Lobreht, Beuthen, 2, Kaufmann S{chwaxz in Firma R. Schwarz, Benthen, 3. Bankdirektor Josko, Kosel, O. S., 4. Forstassessor von DTöhringer, Twardawa, 5. Direktor Wolff von der E. A. G., Kosel, O. S. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag wird auf den 13. No- vember 1931, 16 Uhr, vor dem untenbezeihneten Geriht, Zimmer 24, anberaumt. Kosel, O.S., den 15. Oktober 1331. Amt3gerìiht, Malchin. Beschluß. [61957] Veber das Vermögen des Kaufmanns Hermanu Bruuswig, alleinigen Ju- habers der Firma F. F. Brunswig in Malchin, wird heute, am 15, Ok- tober 1931, vorm. 114 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zux Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens- person wird der Rechtsanwalt Curt Helm in Rostock, Blutstr. 16, bestellt. Es wird ein Gläubigerauss{chuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver- alcihsvorshlag: 16. November 1931, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Er- öffnung des Verfahrens ie Fs Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilicten niedergelegt. Malchin, den 15. Oktober 1931. Mecklenburg-S{hwerinsches Amtsgericht,

Memmingen. 161958] Das Amtsgeriht Memmingen be- {chließt am 14. Oktober 1931, nahmit- tags 414 Uhr, auf den Antrag des Kaufmanns Siegfried Mayer, Allein- inhabers der Firma Kaufhaus Landauer in Memmingen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Mayer, Alleininhabers der Firma Kaufhaus Landauer in Memmingen, die er aber meist mit Modehaus Landauer unrichtig zeihnete und führte, wird das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens- person wird der Wirtschafts- und Steuerberater Friedrich Wilhelm Göppel in Memmingen bestellt. Zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag wird Termin bestimmt auf Mittwoh, den 11, November 1931, vormittags 9% Uhr. Zu diesem Termin werden Schulduer Siegfried Mayer, die Vertrauensperson und die beteiliaten Gläubiger vorge- laden. Der Autrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen jo- wie die Aeußerung der Tndustrie- und Handelskammer Augsburg fsiud zur Einsihtnahme der Beteiligten auf Der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim- mer Nr. 29/1, niedergelegt. Amtsgeriht Konfkursgeriht.

Millkeim, Ruhr. [61959]

Ueber das Vermögen dex offenen Handelsgesellshaft „Teutonenbrauerci Conrad Fuglsang“ Hiers.,, wixd heute, am 15. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens- personen B: Dr. Gasters und Kaufmann Julius Leverkus, hiers., be- stellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag auf 12. No- vember 1931, 11 Uhr, an Geridthtsstelle, Zimmer 24, anberaumt.

Amtsgeriht in Mülheim-Ruhr.

Münster, Westf. [61960] Zur Abwendung des Konkuxses über das Vermögen „der zahlungsunfähig ge- wordenen Firma Sundermannu & Co. offene Handelsgesellschaft in Münster i, W. Hansaring Nr. 37 (Kleiderfabrik), ist heute um 12 Uhr 45 Minuten ein gerichtlihes Vergleihsverfahren er- offnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorschlag ist au den 14. November 1931, 10 Uhr, auf Zim- mer 24 des Amtsgerihts, Gericht s- straße Nr. 2, anberaumt, Als Vec- trauenspecson i dexr Syndikus Dr. Schürmann in Münster i. W., Alter Steinweg Nr. 33, Fernsprecher: 22 041 ellt. Dex am 2. ober 1931 bei richt gestellte Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle {Zimmer 25) zur Einsiht der Be- teiligten niedergelegt. ünster i. W, den 14. Oktober 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Münsterberg, Schles. [61961]

Uecbec das Vermögen des Schmiede- meisters, rrad- uud Motorrad- händlers Julius Pietsch in Schild- berg, Kreis Er e Schles, wird heute um 11,45 Uhr das

eridht- liche leihsverfahren eröf wat ls Vertrauensperson i der Aaiéniiea

Karl Alliger in Münsterberg, Ring 13, bestelli. Vergleichstermin wird auf den 4. November 1931, 9% Uhr, an der Ge- rihtsstelle, Zimmer 21, bestimmt. Münsterberg. Súchles., den 12. Oktober 1931. Amtsgeri@ht. Paderborn. {61962} Veber das Vermögen des Bäcker- meisters Anton Shöfers in Paderborn.

Rojeniîtraße 9, V vonn, am 15. Oftober { H&

1931, 11 Uhr, Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses erofsnet. Der Justizoberrentmeister i. R. Uhle in Paderborn, Kilianstraße 24 ift zur Ver- trauensperson ernannt. Termin Zur Verhandlung über den Vergleih8vor- schlag ist auf den 7. November 1931, 914 Uhr, vor den Amt3geriht Pader- vorn, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihs- verfahrens nebs seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun- gen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, gur Einsicht der Beteiligten niedergeleat. Amtsgericht Paderborn. Ratzebuhr, Pomm. Bergleichs8verfahreu. Ueber das Vermögen des Sthneider- meisters Robert Papenfuß in Lottin ist am 15. Oktober 1931, 21 Uhr 30, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher- revisor Spaecthe in Neustettin, Bahn- hofsstraße 6, is zur Vertrauensperson ernaunt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor]chlag ist auf Freitag, den 6. November 1931, 104 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Ratßebuhc, Zimmer Nr. 1- anberaumt. Der An- trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einficht der Beteilig- ten niedergelegt. Ein Gläubigerauss{huß wird nicht bestellt. : Oft. 1931.

Amtsgericht Ratebuhr, 15. Regenzburg. [61964] Das Amtsgeriht Regensburg hat am 15. Oktober 1931, nachmittags 314 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dimer, Jnhabers der Firma Oskar F. Günzrodt, Hutgeschäst, in Regensburg das Vergleihsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Carl Flem- ming, Kaufmann in Regensburg, Schwarze Bärenstr. 1. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag, der wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst letien Anlagen und dem Ergebnis weiterer Ermittlungen auf ver Geschäftsftelle des Amtsgerichts zux Einsicht der Be- teiligten niedergelegt ist, am Samstag, den 31. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 20/0 des Fustizgebäudes, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[61963]

Rhcine, Westf, Bekauutmathung. Auf Antrag des Kolonialwarenhänd- lers August Forstmann in Rheine i. W,, Dreierwalder Straße Nr. 5, wird Heute, am 14. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, bas Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkuxses über das Vermögen des Genannten eröffnet. Als Vertrauens- person wird der Syndikus Dr. Theodor Berke în Rheine, Eichenstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den auf der Gesläftastelle des Amtsgerihts zur Einsichtnahme dex Beteiligten nieder-

[61965]

gelegten Vergleihsvorshlags mit Unter- |

lagen wird anberaumt auf den 9, No- vember 1931, vormittags 9% Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des untexzeihneten Ge- rithts, Nheine i. Westf, 14, Oktober 1931. Das Amtsgeritht.

Schleswig. Beschluß. {61966

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fedders in S@&leswig, Stadt- weg 71, wird heute um 11 Uhr vorm. das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrau- ensperson wird dex Kaufmann Hans Hartmann in Schleswig bestellt. Ter- min zur Verhandlung über den Ver- gleichsvorshlag wird auf Sonnabeud, den 7. November 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nx. 183, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der ettoaigen weitc- ren Ermittlungen sind in der Geschäfts- stelle des Amtsgerichts, Zimmer 15, zur Einsicht niedergelegt.

Sthleswig, den 12. Oktober 1931, Das Amtsgericht. Abt, ITIT. Sehönebeck, Elbe. {61967]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Lewin in Schönebeck a. E., Markt 17/18, als alleiniger Jnhaber des unter der Firma M. Lewin in Schöne- beck betriebenen Herren- und Knaben- bekleidungsgeshäfts, wird auf seinen Antrag am 9. ober 1931, mittags 1234 Uhr, das EORERE Vergleichs- verfahren zur wendung des Kon- furies eröffnet. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Paas Schöne- beck bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihvor]chlag ist auf den 14. November 1931, 9 Uhr vormittags, vor dem unterzeihneten Amtsgericht, une 34 bestimmt. Der Antrag auf

röffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts-

| Siegen.

Pte zur Einsicht der Beteiligten nieder-

eat,

Scchöónebeck a. E., 9. Oktober 1931 Das Amtsgericht.

161968]

Vergleihsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma

Eduard Sprenger, Maschinenfabrik in

WeidenauSieg, Juhaver: Paul Spren- r in Weidenau, am 14. Oftober 1931, 18 Uhr, das Verglei ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomfkaufmann Wilhelm Demandt in Siegen ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleih8vorshlag wird auf den 19. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegen, Zimmer Nr. 16, auberaumt. Dex Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst scinen Anlagen und das Ergebuis der weiteren Ermittlungen fd auf der Geschäftsstelle zur Einsiht

r Beteiligten niedergelegt.

Siegen, den 14. Oktober 1931.

Die Ge|chäftsstelle des Amtsgerichts. Solingen. [61969] Vergleichsverfsahren.

Ueber das Vermögen der Firma Mar Tüdckmantel in Solingen - Gräfrath wird heute, am 15. Oktober 1931, 17,30 Ubr, das Veraleihsverfabren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver- handlung über den Vergleicbévorsclag wird auf den 5. November 1931, 16 Uhr, vor dem unten bezeichneten Amts- gericbt, Zimwer 36, anberaumt. Ein

Gläubigerauëschuß wird nicht bestellt. Solingen, den 15. Oftober 1931. Das Amtsgericht. 6.

[61970] Sommerscld, Ez. Franksurt O. Vergleihsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen HandelE- aesell)chaft in Finma Hens{hke & Niemer, Fabrik für FTeramis{he Erzeugnisse in Sommerfeld (Nd. Lausitz), wird am 15. Oftober 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfabren zur Abwendung des Konkuries eröffnet. Der Fabrikbesißer Karl Schulz, hier, wird zur Vertrauen®- person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Verglei@hsvors{lag wird auf den 12, November 1931, 160} Uhr, an- geseßt vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 74. Der Antrag auf Er- öffnung des Verfahrens nebft seinon An- lagen und das Ergebnis Der weiteren Ermittlungen find auf der Ge]@{hättéstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 15. Okt. 1931.

Die Getchäftsstee des Amtsgerichts.

Strehlen, Schles. [61971]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Kari ‘Krach in Stichlen wird heute, am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichs- verfabren zur Abwendung des Konku1jes exöffnet. Vertrauenéper}on : Nehtsanwalt Bieda în Strehlen. Vergleichétermin am 6. November 1931, 94 Uhr, vor dem vuterzeidneten Gericht. Der Antrag auf E1offaung des Vergleichsverfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Emwittlungen ist in der Geichäfts- stelle, Zimmer 7, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Frau Ernestine Gilfe in Fravyfenstein hat felbsts{uld- neri\che Bürg|chaft in Höhe von 3000 RM übernommen.

Amtsgericht Strehlen, 14. Oktober 1931.

Zeulenroda. [61972]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kautmanns Clemcns Mein- bardt, Triebes, Inhaber eines Kau}hauses für Manutaktur-, Mode- und Konfektiont- waren in Triebes, wird heute, aw 15. Ok- tober 1931, vorm. 11,30 Uhr, das Vergleichévertahren eröffnet. Der Bücher- revisor Willy Wendt in Gera, Promenaden- straße 24, wird zur Vertrauensper)on er- nannt. Termin zua Verhandlung über den Bergleichévorschlag wird anberaumt auf Montag, den 2. November 1931, vorm. 109 Uhr, Zimmer Nr. 19 des Amtsgerichts, IL. Sto. Der Antrag cuf Eröffnung des Vergleichsverfabrens mebst teinen Anlagen liegt auf der Geschäjtsstelle des Amtsgerihts zur Einsicht der Be- teiligten aus.

Zeulenroda, den 15. Oktober 1931,

Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. [61973]

Das Vergleichëverfahren zur Abwendung des Konkuses über das Vermögen des Kausmanns Bruno Stange, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Stange & Heise (Kopier- und Kunstanstalt) in Berlin SW 68, Hollmannftr. 34, ist am 14. Oktober 1931 nah rechtéfkräftiger Be- stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Gezwättöstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Bochum-Langendreer. [61974]

Das Amtsgeriht Bocham-Laugendreer hat heute das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Iohanu Lange in Bochum-Langendreer,

Ciélebener Straße, nah erfolgter Be-J

stätigung des Vergleichs aufgehoben. Bochum-Langendreer, 13. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

DüsseldorL \61975]

Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelégetellschaft Var Kabn, Elektrogroßhandlung in Düfseldorf. Oststraße 13, ist nah reckchtskräftiger Be-

siätigung des in dem Vergleibstermine vom 2. Oftober 1931 angenommenen Vei gle1bs beute auigeboben worden. Düßeldorf, den 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.

ZWammover. 61976]

Das Vergieithéverfabhren über das Vers mögen der W. Minna Groß geb. Siebert, Hannover, allein. Inb. der Firma Ernst Groß, hier, Braunschweiger Straße 7 A ( Gaftwirtebedarfeartifel), ift nach Bestätis gung des Vergleichs augehoben.

A mtsgeriht Hannover, 13. 10. 1931.

Ibbembüren. [61977] Das Vergleich#veriabren über das Ver- mögen des Tabaf. und Kurzwarenhäundlers Hermann Schallenberg zu Jbbenbüren ift nach Lestätigung des Vergleihs vom beutigen Tage aufgehoben. Fbbenbüren, den 10. Oftober 1931. Das Amtsgericht.

LyeKkK. Beschiuß. [61978] 7 V N 5/31. Sn dem Vergleihêverfabren über das Vermögen des Kaufmanns August RNogowski in Wck wird die Vergütung des Kaufmanns Erich Baltrush în Wck als Vertrauenétperson auf 300 NRNM ein- |{ließlih der baren Auélagen festgesetzt. d, den 13. Oftober 1931. Das Amtégericht.

ZTimnchen. Bckanntmachung. [61979] Das Vergleichsvertahren über das Ver- mögen der Frau Margarete Häuêner in Münéhen, Al. Inh. der Fa. Häuëtner und Heinlein, Eisen- und Bioncewerkstätten in Münthen, Weißenburger Str. 19, is} am 13. Oftober 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Nöraälingen. [61980] Bekanntmachung.

Das Amtégeriht Nördlingen hat dur Beschluß vom 15. Oktober 1931 în dem Vergleichéverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Hans Kießling in Nördlingen an Stelie des dur{ch Krank- heit an der weiteren Wahrnehmung der Gesbäfte einer Vertrauenêsperson ver- hinderten. Treubänders Heinrih Frank Rechtsanwalt Georg Schmidt in Nörd- lingen für das weitere Verfahren als Vertrauen8pe1\on bestellt.

Nördlingen, den 15. Oftober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ravensbuag. [61981]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Josef Baer, Maschinenfabrik in Weingarten, off. Handelsgetell\chaft, wurde durch Be\{luß des Amtségerichts Navens=- burg vom 15. Oktober 1931 nah Besläti- gung des angenommenen Vergleichs auf- gehoben.

Amtsgericht Ravenéburg.

Steitin. [61982] Das Verglei{sverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelégesellihaft Krüger und Wolff, Tuchgroßhandlung in Stettin, Augustastr. 44, ijt autgehoben, nachdem im Neraleichstermin vom 15. Oftober 1931 ein Verglei augenommen und bestätigt worden ift. Stettin, den 15. Oftober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Tostedt. [61983] Das Veraleicsverfahren über das Ber- mögen des Mühlenbesitzers Geora Ahrens in Todtglüsingeu wird infolge Bestätigung des im Termin am 10. Oktober 1931 an- genommenen Vergleichs aufgeboben. Amtégericht Tostedt, den 12. Okt. 1331.

Weiïismain, [61984]

Das Vergleichsverfalren über das Ver- mögen der Firma Joseph Günther in Burg- funstadt und des Inhabers derselben, Kauf- manns Hans Gückel in Burgkunstadt, wird aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 13, Okiober 1931 gerihtlih bestätigt worden ist,

Weismain, den 14. Oktober 1931.

Amtsgeriht Weismain. Wismar. [61985] Vergleihsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Koukurjes über das Vermögen des Kleinener ‘Darlehnskafjenvereins, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Kleinen, ijt nah Verglei{hs- bestätigung aufgehoben.

Amtsgericht Wismar, den 13. Oktober 1931,

Wuppertal-Eiberteld. [61986]

Das WVergleichsversahren über das Ver«- mögen: 1. der Firma Bruchhaus & Bals trujch, W.-Elberfeld, Königstraße 398, 2. des Carl Bruchhaus, W.-Elberteld, 3. des Wilhelm Baltruih, W.-Elberfeld, ist infolge Bestätigung in dem Vers gleihstermin vom 24. ber 193L angenommenen Vergleihs am 8. Oktober 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. Abt. 13,

Wupperial-Elberlela. [61987] Das Vergleichsvertahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Matthäus (E. Spies, Inhaber der Fixma M. E. Spies, W.-Voh- winfel, Kaijerstraße 2, ist intolge Bestä- tigung des in dem Vergleihstermin vom 8. Oktober 1931 angenommenen Vergleichs am 8. Oktober 1931 aufgehoben worden, Amtsgeriht Wupperta1-Elberfeld. Abt. 13.

———

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 4,

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlih 8,10 ÆÆ. Ale Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle S8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 A, einzelne Beilagen fosten 10 Æ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einsließlih des Portos abgegeben.

Fernspreher: F 5 Bergmann 7573.

Ir. 245 + Reichsbankgirokonto. Berlin,

LÆ” Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats®8- anzeiger bzw. im Zentral-Handelsregister bestimmten Druetaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruk oder Fettdruck hervorgehoben werden follen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehuen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig- Feiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. “F

Zeitungsver

Juhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen 2c.

Widerruf von Teilen eines Bildstreifens.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Betrieb der Zucker-, Stärkezucker- und Rübensaftfabriken im Monat September 1931.

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat September 1931.

Bekanntmachung, betreffend die der Anleiheablösungs\huld des Freistaats Preußen.

Filmprüfstelle

Dienstag,

Preußen.

bot.

Amtliches. Deutsches Reich.

Jm Reichsjustizministerium ist der Ministerialrat Geheime Negierungsrat Dr. Erich Volkmar zum Ministerialdirektor ernannt worden.

Auf Antrag der Regierungen von Bayern und Württem- berg ist am 17. Oktober 1931 die Zulassung folgender Teile des Bildstreifens: „Das Lied vom Leben“, und Hersteller: Ou A.-G. Berlin (genehmigt von der

Berlin am 13. April 1931 unter Prüf-

nummer 28 695) widerrufen worden: Jn Akt 1 die Bananenszene, die Darstellung der Skelette und Totenschädel sowie die Bildfolge mit den Nacktzeitschriften.

Jn Akt 11T die „Familie“ im Käfig und die Gesamtdarstellung der Geburt, die Vorbereitungen zur Operation und die

a ad selbst (von Akt IIl nah Titel 5 bis Akt V

nde).

Die unter dem 18, März und 13. April 1931 erteilten

iehung der Auslosungsrechte

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ÆK.

O

Anzeigen nimmt an die

Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welhe Worte etwa durh Sperr - druck (einmal unterstrihen) over dur

strichen) hervorgehoben werden fol

ettdruck (zweimal unter-

en. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ¿

gültig.

sprüchen,

ntragsteller

die

ädi L,

auf

_Feingold

(RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Oktober 1931 für eine Unze Feingold in deutsche Währung nach dem

kurs für ein englishes Pfund vom 20. Ok- tober 1931 mit RM 16,42 umgerechnet = NM 86,821,

für ein Gramm Feingold demnach . « « « = pence 40,7993,

in deutshe Währung umgerehnet « « « «=

Berlin, den 20. Oktober 1931.

Statistische Abteilung der Reichsbank.

Döring.

den 20. Atober, abends. Postschectkonto: Berlin 41821.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver- ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der

Wertberehnung von Hypotheken und sonstigen An- (Goldmarf)

1931

Zulassungskarten Prüfnummern 28 424 und 28 695 sind uns s wird eine neue Zulassungskarte mit dem Auss stellungsdatum vom 17. Oktober 1931 erteilt. Berlin, den 19. Oktober 1931. Der Leiter der Film-Oberprüfstelle.

S P Seeger.

lauten

. ==.105 ah 9 d,

Berliner Mittel.

RNM 2,7913595.

Vetrieb der Zucker-, Stärkezucker- und Rübensastfabriken im Monat September 1931.

A. Zudeerfabriken.

S

L. Es sind verarbeitet worden:

IL Es sind gewonnen worden :

_

Nübenzuckerabläufe

hiervon wurden entzudckert mittels

Ver- brauhs| im aller

anzen der des zucker | ganz Aus- | Stron- Art schei- | tianver- dung | fahrens

Nohbe Noh-

Zeitabschnitt Nüben !) f zucker

Nohbzucker

Ver

brauGszu@er

Kristallzucker granulierter Zuer

Platten-,

Stangen- und

Würfelzucker Stücken- und Krümelzuckéêr gemahlene Naffi- gemahlener Melis

flüssige Naffinade eins{l. d. Invert-

E E E

zudersirupé

| zusammen

j |

Nübenzuckerabläufe :

mit einem Neinheits-

mehr als 95 vH

grade von

m et)

weniger als

17 219] 119 452 452 43

3) 814 066

Im Sept. 1931 . 12) Im Sept. 1930 .

67 470] 6054 208 208

2 Nati et tei 72261| 72 261

68 930 267| 68 663 3

293 172] 28 767

26 851

Sm Sept. 1931 Sm Sept. 1930 .

42 022

72261|

69 1381 475

2) 172191 372624] 29219 3) 814 066

Im Sept. 1931 . Im Sept. 1930 .

68 663

109 492] 32 905

25 894

3. Zudckertabriken über 72 261 431

25 928

dz

1 38995| 1331|

578251 3405| I144l/

69 231| 56791 3168| 3575

4 10 285 8139| 1581

108 226| 56 791| 4499| 3575

68 110

II 5444 3022|

1927

haupt (1. und 2). 14 087

Æ 592 325

L ZüuclerfäbtibLen Vit Ube Lear eitung 9864|

5 665 325

und Melasseentzuckterungsanstalten. 4 223

8776| 92835

I29T2 18 102

63 627 29 890

28 614| 5959576

50 578

28 614| 68 352| 116 462

63 4990| 47 992

64

1546 1372

1546| 1436|

111 801

99 739

290 351

103 772

402 152

203 511

148

445

2 107

2 897

2299

3342

209|

222| 18 588

2091| 958 862

222 30 852

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berehnet im September 1931: 42177 dz, dagegen im September 1930 106 §98 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter L angegebenen Einwurfzucker in Abzug

gebracht und die Verbrauhszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.

[ana

B. Stärkezuckerfabriken.

I. Es sind verarbeitet worden :

I]. Es sind gewonnen worden :

—d

Zeitabschn itt in den B

feuchte |

erzeugte

Kartoffelstärke

etrieben' angekaufte

trodene feudte [ trockene

feudhte

Andere zucker- haltige Stoffe

Maisstärke

trockene

Stärke- zucer in fester Form

Stärke- zuckersirup

Zuder- farbe

Stärke- zuckers- abläufe

cid

dz

1 659

Sit Slembe: 1991 ao C e oie 1 801

Im September 1930 a E E E S

11 785 16 381

2 884 8 193

e—

C. Rübensaftfabriken !).

7 881

1 364

12 602

E,

5 060 2916

Zeitabschnitt

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben | Melasse

Nübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr | von 70 bis

als 95 vH

von weniger 95 vH als 70 vH

dz

Im September 1931 Im September 1930 . .

25 214 Gans 825

4 579 |

M 133

2451 I 000

1) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker. sondern unmittelbar zu Nübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen. ®) Verarbeitung in einer Fabrik im Landesfinanzamtsbezirk

Magdeburg. 8) Verarbeitung in 32 Fabriken. (Vgl. Reichsanzeiger Nr. 244 vom Berlin, den 20. Oktober 1931,

18. Oktober 1930.) Statistisches Reichsamt. Wagemann.

|