1931 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Mei di

Gie aner O at 0E

pp 4A 6H A I i v Îu

de V e900 Va?" Na 00006 S BNBABNE O MIOT 05 5" Fg A eite 00 “a M e wi

r, N e,

P N I

_ E a:

E ore iger:

| 45: S

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20. Oktober 1931. S.4

Karlstadt. . [62597] vollzogener Schlußverteilung als beendet

Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Landesproduktenhändlers |

Josef Peter in Wiesenfeld wird zur An- hörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten entsprehenden Masse, zur Ab- nahme der Shlußrechnung und zur Fest- seßung der Vergütung und der Auslagen des Konkursverwalters die Gläubiger- aus\{ußmitglieder haben auf die Fest- seßung ihrer Auslagen und Vergütung verzihtet —, ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 3. No- vember 1931, vormittags 9 Uh;, in Zimmer 11 des Amtsgerichts Karlstadt anberaumt. Karlstadt, den 15. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Karlstadt a. Main.

Kassel. Ronfurêverfahren. .[62598]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Dafsy in Kassel wird nah erfolgier Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kassel, den 16. Oktober 1931, Amtsgericht. Abt. 7. KönigsHerg, Pr. . [62599]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Pinkus, Metgethen, Gartenstadt 55 (Manufaktur waren), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 10, Oktober 1931,

Künzelsau, . [62600]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Winkier, Wagners und Kolonialwarenhändlers in Nißhen- hausen, is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden FordecungenSthluß-= termin bestimmt auf Dienstag, den 10, November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Der Ve- {luß des Gerichts über Festseßung der Gebühren und Auslagen des Verwalters sowie dessen Kostenrehnung sind auf der Geschäftsstelle uur Einsicht der Kon- kursgläubiger niedergelegt.

Künzelsau, den 16. Oktober 1931,

Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Lauban. . [62601]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bäkermeisters Heinrich Hohen- forst in Lauban ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich und eventuell zur Abnahme der Schlußrechnung des Vertvalters Termin auf den 10, November 1931, 10% Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauban, Poststraße 1b, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ift auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Lauban, den 13, Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Lauenburg, Pomm, . [62602] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Landwirts und Fuhrmanns Gustav Schneider in Labenz, Kreis Lauen- burg i. Pomm., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. März 1931 angenommene FKZwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 6. März 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lauenburg i. Pomm., 8. Oktober 1931, Amtsgericht.

Leipzig. . [62603]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Handelsfrau Lina vhl. Klöppel geb. Rost in Leipzig N 26, Hallesche Straße Nr. 330, all. Inhabers eines Textil- und Kurzwarenkleinhandelsgeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Lina Klöppel“, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A. 1,

am 13. Oktober 1931.

Leipzig. . [62604] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ernst Lisch in Leipzig, Packhofstr. 9, all. Jnhabers einer Großhandlung für Fahrradzubehör und Ersaßteilen unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Ernst Lisch“, da- selbs, wird nah Abhaltung des Schlußter- mins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 13, Oktober 1931.

Lüinen. . [62605] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Emil Meier in Lünen-Süd, Derner Str. 97, wird aufgehoben. Das Amtsgericht Lünen, den 12. Oktober 1931.

Mannheim. . [62606]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Karl Flickinger und dessen Ehefrau Erna Flickinger in Mannheim- Käfertal, Mannheimer Str. 2 wurde mangels Masse eingeste!lt. Mannheim, den 13. Oktober 1931. Amtsgericht BG, 3.

Markt-Oberdorf. . [62607]

Das Amt3gericht Markt-Oberdorf hat mit Beschluß vom heutigen das Konkurs- verfahren über den Nachlaß des Jn- stallation3meisters Mrtin Reichenbach, hier, nah Abhaltung des Schlußtermins und

aufachoben. Markt-Oberdorf, 16, Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amt3gerichts.

Neuwied. . [62608]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Eheleute Johann Köfer und Appolonia Köfer, geb. Kirst, in Heimbach bei Neuwied wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Neuwied, den 13, Oktober 1931.

Amisgericht.

Nienburg, Weser, . [62609]

Jn Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Beckmann in Nienburg Weser, Verdener Chaussee Nr. 11, wird das Ver- fahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse niht vorhanden i}. Der allgemeine Prüfungstermin vom 6. November 1931 um 12 Uhr wird aufgehoben. Amtsgeriht Nienburg W., 16, 10. 1931,

Nordenham. . [62610] SKonfursverfsahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Mühlenbesißers Nikolaus Barr in Ruhwarden wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. N, 3/30.

Nordenham, den 21. September 1931,

Amtsgericht Butjadingen. Abt. L,

Nürnberg. . [62611]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. Oktober 1931 das Kon- fursverfahren über das Vermögen des nah Konkurseröffnung verstorbenen Kauf- manns Bernhard Berliner in Nürnberg äußere Cramer-Klettstraße 13, Alleinin- habers der Firma Bernhard Berliner, Zuckerwarentgroßhandlung, dortselbst, man- gels Masse eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberhausen, Rheinl, .{62612] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Max Baumann, Oberhausen, Marktstr. 180, wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oberhausen Rhld., 5. Oktober 1931.

Amtsgericht, Oels, Sehles. . [62613]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bäckermeisters Wilhelm Sonn- tag in Oels ist der Schlußtermin auf den 9, November 1931, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 70 be- stimmt, Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdcksihtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücte sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Die Vergütung des Konkursverwalters ift auf 900 RM und die Höhe der baren Aus- lagen auf 160 RM festgeseßt. Amtsgericht Oels, den 14. Oktober 1931. Oels, Sehles, . [62614]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Herbert Ratsch in Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oels, den 15, Oftober 1931.

Oiïfenbach, Main. . [62615] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Georg Fauerbach, Alleininhaber Georg Peter Fauerbach, Fourage- & Lebensmittelhandlung in Offenbach a. Main, wird nah Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung aufgehoben.

Offenbach. a. Main, den 22. Mai 1931,

Hessisches Amtsgericht.

Passau. SBefannitmachung. . [62616] In dem Konkurs über das Vermögen der verwitweten Sattlerei- und Sport- geschästsinhaberin Kath. Simader in Passau, Theresienstraße 5, soll die Schluß- verteilung erfolgen.» Dazu sind 1728,43 Reichsmark verfügbar. An bevorrechtigten Forderungen sind 307,60 RM unter Vor- recht T zu berücsichtigen, an nicht bevor- rechtigten 10 011,88 RM. Auf die nicht bevorrechtigten Gläubiger treffen also 1420,83 RM = 14%. Das Schlußver- zeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgecichts zur Einsicht auf. Passau, den 16. Oktober 1931. Dr. Hammon, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

Riedlingen. . [62617] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Heinrich Wolf, Fnhabers einer Obst- und Kolonialwarenhandlung in Riedlingen, is} durch Beschluß vom 5. Ok- tober 1931 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. Würti. Amtsgericht Riedlingen a. D.

Sensburg. . [62618]

Konkursverfahren. Jn dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des Rittergutsbesißers Kurt Hoppe aus Bothau wird ein Termin zur Anhörung dre ‘Gläubigerversammlung über Ein- stellung des Konkursverfahrens wegen

Mangels einer den Kosten des Verfahren3

entsprehenden Konfur3masse auf Diens- tag, den 10. November 1931, 11 Uhr, bestimmt.

Sensburg, den 13. Oktober 1931.

Das Amtsgericht,

Siegen. .{62619] Konkursverfahren.

Jun dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bauproduktivgewerkschaft e, G, m. b. H. in Siegen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses und des Konftursverwalters, ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin den 29. Oftober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Siegen, den 15, Oftober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stargard, Mecklbg. [60371] In der Konkurssache Kleemann, hier, foll die Verteilung stattfinden. Es sind zu verteilen 907,15 NM, die angemeldeten Forderungen betragen 19 320,63 NM. Burg Stargard (Mecklb.), den 10. Oftober 1931. Der Konkursverwalter: Sürgen Sähn.

Stolp, Pomm. SBeschluß. . [62620] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Albert Müller in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Stolp, den 15. Oktober 1931, Das Amtsgericht.

Treuburg. Seschluß. . [62621] Jn der Konkurssache über das Vermögen der Firma Korries & Borries Jnh. Kauf- mann Osfar Korries sen. in Treuburg wird zur Prüfung der verspätet ange- meldeten Forderungen ein Termin auf Freitag, den 30. Oftober 1931, 9% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Amtsgericht Treuburg, 9, Oktober 1931,

Trier, BVeschluß. . [62622] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Pompejus in Trier, Jüdemerstraße 23, wird, nach- dem der im Vergleichstermin vom 25. Sep- tember 1931 angénommene Zwangsver- gleich durch Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Trier, den 13, Oktober 1931. Amtsgericht, Fa,

Ulm, Donau, . [62623]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Jsidor Gottschalk, Jnhabers der Firma E. und A. Kahn, Puß- und Modegeschäft in Ulm, Bahnhofstraße 10, ist nah Abhaltung des Schlußtermins und nah Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 15, Oktober 1931 auf- gehoben worden.

Amtsgericht Ulm.

Verden, Aller. Bejchluß. .[62624]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Friedrich Meyer in Blender, Hs. Nr. 1, ist auf Sonnabend, den 31. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, eine Gläubigerversammlung anberaumt, in der über den Abschluß eines Vergleichs und andere Maßnahmen beschlossen wer- den soll,

Verden, Aller, den 16, Oftober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. VWaldsassen, . [62625] Abschlagsverteilung, Konkurs Josef Greger, Waldershof.

Jn oben stehendem Konkursverfahren soll eine Abséhlagsverteilung er- folgen. Dazu sind 4714,— RM verfügbar. Zu berüdsichtigen sind 73,— RM bevor- rechtigte und 23 107,52 RM nicht bevor- rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücfssihtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amts3- gerichts Waldsassen eingesehen werden.

Waldfaßsen, den 16. Oftober 1931,

Der Konkursverwalter: Dr. Popp, Rechtsanwalt.

Welzheim, . [62626]

Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Willy Allner, Kaufmanns in Lorch, ist Termin zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderung auf Freitag, den 23. Oktober 1931, nahm. 3 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Welzheim.

Wernigerode. . [62627] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. 11. 1929 in Wernigerode ver- storbenen Kaufmanns Wilhelm Albrecht wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wernigerode, 14. 10, 1931.

Zweibrücken. . [62628] Bekannimachung.

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Gustav Pfaff, Jnhaber eines

Rechts- und Geschäftsbüros in Zwei-

brücken wird nah Abhaltung des Schluß- |

termins aufgehoben. Zweibrücken, den 16. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Achern, [62355] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma C. F. Geck, Junhaber Max Emil Geck in Achern ist am 16. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, das Ver- G zur Abwendung des

onkurses eröffnei worden. Rechts- anwalt H. Engler in Acern ist zur Ver- trauensperson ernannt, Termin gur Verhandlung über den Vergleichsvor- {lag ist auf Freitag, den 13. No- vember 1931, vom. 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Achern, Zimmer 32, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht -der Beteiligten niedergelegt.

Achern, den 16. Oktober 1931.

Bad. Amtsgeriht. 11,

Aliena, Wesif. [62356] Vergleich8verfahren,

Veber das Vermögen des Kaufmanns Ernst von Piechowski zu Werdohl ist am 15. Œtober 1931, 13 Uhr, das Ver- gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Leister zu Werdohl ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den VergleihsSvor- \{lag wird auf den 7. November 1931, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altena, Gerichts\straße Nr. 10, Zimmer Nr. 24, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Altena, den 15. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. AlverdissecR. [62357]

Ueber das Vermögen des Schmiede- meisters Friedrih Sentker in Bösing- feld wird am 12. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr 15 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver- aleihsvorshlag findet am Dienstag, 10, November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht stait. Der Kaufmann Gustav Vehmeier in Linder- hofe ist zur Vertrauensperson ernannt.

Amtsgeriht Alverdîssen, 12. 10, 1931.

Anklam. [62358] Vergleich8verfahren. s

Ueber den Nachlaß des am 18. März 1931 verstorbenen Elektromeisters Gustav Goebel in Anklam ist am 10. Oktober 1931, 11 Uhr vormittags, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Nachlaßkonkurses eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Bollmann in Stralsund, Barther Sir. 8, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- schlag ist auf den 16. November 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Anmts- gerickcht in Anklam anberaumt. Der An- trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Eraqebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- ten niedergelegt.

Anklam, den 12. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Eatienberg. [62359]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kausmanns Hermann Blumenthal in Battenfeld wird heute, am 15. Oftoberx 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses eröffnet, da er zah- lungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Dr. RockÈck in Biedenkopf wird zur Ver- trauensperson ernannt, Zu Mitgliedern des Gläubigerauss{husses werden bestellt: 1. Seifenfabrikant Karl Roßbach în Biedenkopf, 2. Kaufmann Rosenbaum Fnhaber der Firma Gustav Kabenstein in Elberfeld, Hofaue, 3. Kaufmann Berg- mann Fuhaber der Firma Häusler & Bergmann in Frankfurt a. M,, Kaiser- straße. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorschlag wird auf den 10. November 1931, 10 Uhr, vor dem oben bezeicneten Gericht anberaumt.

Battenberg, den 15. Oktober 1931.

Dos Amtsgericht.

Berlin. __ [62360] Ueber das Vermögen der offenen Han- delsgesellshaft Preuß & Unglaube in Berlin SW 19, Sevydelstr. 12/13, Schreib- warengroßhandlung, ist am 6. Ofk- tober 1931, 12 Uhr, das Vergleic{hSsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 152 V. N. 52. 31. Vertrauensperson: Herr Dr. Friß Freund in Berlin W, Knesebeckstr. 46/47. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleichsvorshlag am 13, November 1931, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, II1, Stock, Zimmer Nr. 147, Haupt- gang A4, zwishen Quergang 6 und T7. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- ahrens nebst seinen Anlagen und den rmittlungsergebnissen ist auf der Ge- schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 152. KBerlin-Schöneberg. [62361] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Scherk, alleinigen Fnhabers der Firma Alfred Scherk, Kontorbedarf in Berlin, Potsdamer Straße 35, Ben 15. 10. 1931, 9,30 Uhr, das Vergleihs- verfahren zur Abwendung des Konkurs- versahrens eröffnet. Vertrauensperson:

berg, Bamberger Straße 26, bei der Firma Johannes Gerold. Vergleihs- termin: 10. 11. 1931, 10 Uhr, an Ge- rihtésftelle, Grunewaldstr. 66/67, Zim- mer 58. Die Akten liegen den teis ligten auf der Geschäftsstelle zur Ein- sit aus. 9. V. N. 42. 31.

Berlin-Schöneberg, den 15. 10. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Beuthen, O. S. [62362] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Haenel in Beuthen, O. S., Inhaberin der Firma M. Haenel & Comp. in Beuthen, O. S., ist am 9. OŒtober 1931, 19 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Josef Czerner in Beuthen, O.S., Goystr. 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- schlag ist auf den 6. November 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark) anberaumt. Der An- trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen is auf der Ge- \cäftsstelle zur Einsicht. der Beteiligten niedzrgelegt.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Branunschweig. [62363] Vergleichsverfahren,

Ueber das Vermögen* der offenen Handels8gesellshaft Saloshin u. Co., Großhandlung in Kurz-, Spiel- und Galanteriewaren in Braunschweig, Schübenstraße 37, deren -FJnhaber die Kaufleute Georg Amareller und Kurt Nieß, beide in Braunschweig, sind, ist heute, am 15. Oktober 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Brauereidirek=- tor i. R. Heinri Röbbel in Brauns schweig, Am Hohentore 7, ist zur Ver- trauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- \cklag ist auf den 13. November 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts- geriht, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermitt- lungen ist in der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 15. Oktober 1931, Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Braunsechweig. [62364]

Vergleichsverfahren. /

Ueber das Vermögen: 1. des Fabri- kanten Arnold Schmidt und 2. des Fabrikanten Walter Schmidt, Fnhaber der nicht eingetragenen Firma Arnold und Walter Schmidt, Matraßenfabrik zu Braunschweig, Karlstraße 14, ist heute, am 15. Oktober 1931, 17 Uhr, das Ver=- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Carl Fleisher, Braunschweig, Langer=- hof 7, ist zur Vertrauensperson ernannt, Ein Gläubigerausschuß ist niht be- stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag ist auf den 11. No- vember 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 15. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Chemnitz. : h [62365]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fngenieurs Paul Rudolf Abigt in Chemniß, Mittelstr. 7, all. Fnh. der Fa. Rudolf Abigt, Groß- handlung in eleftrotehnischen Artikeln, ebenda, Bahnhofstr. 5, wird heute, am 14. Oktober 1931, vormittags 11 Uhx, das gerichtlihe Vergleichsverfahren er» öffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom- faufmann Dr. Esenwein, hier. - Ver gleihstermin am 12, November 1931, vormittags 1114 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein- sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemniv. Abt. A 18,

Coesfeld, | [62366]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kock in Coesfeld, Fnhabers der arg Heinrich Kock in Coesfeld, wird heute, am 15, Oktober 1931, 1814 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist und die Eröffnung des gerihtlihen Vergleichsverfahrens beantragt hat. Der Buchhalter August Gudehues in Coesfeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 7, November 1931, 84 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen is auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Coesfeld.

Di lenburg. - [62367] eber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Lehr in Straßebersbah (Ge- mishtwaren) ist am 16. 10. 1931 Ver- leih8verfahren rröffnet. Buchhalter riß Conrad in Dillenburg, Hcupts straße 40, ist Vertrauensperson. Ter« min zur Verhandlung über den Ver- Ne NEVor Gras am 14. 11. 1931, 10 Uhr. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens

weiteren Ermittlungen sind auf der Ge- schästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Prokurist Hugo Nebe, Berlin-Schöne-

Amtsgericht Dillenburg.

nebst Anlagen und Ergebnis der

Dritte Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Reich

Ir. 245.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Dresden. [62368]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bürstenmacher- meisters Richard Hofrichter in Dresden, Kurfürstenstraße 30, mit Filialgeschäft

ußner Straße 65, wird heute, am 16. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtlihe Vergleihsverfahren er- Ses Vertrauensperson: Rechtsanwalt A win Schlehte in Dresden, Seejtr. 5. Vergleichstermin am 10. November 1931, mittags 12 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 16. Oktbr. 1931.

e

Düsseldorf. [62369]

Ueber das Vermögen der Firma Krauter & Hagmann G. m. b. H. in Düsseldorf, Karlplay 16, wird heute, am 13. Oktober 1931, 12,45 Uhr, das Ver- oleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses. eröffnet. Der Buchsachver- ständige Alfred Mehler in Düsseldorf, Schumannstraße 39, wird zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- schlag wird“ bestimmt auf Freitag, den 13, November 1931, il Uhr, vor dem hiesigen Amtsgeriht, Müßhlen- straße 34, Zimmer 229. Des Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

3sS6en, Ruhr, [62370]

Zur Abwendung des Konkurdes über das Vermögen des Schneidermeisters Mo'es Zweig in Essen, Maxstr. 12, alleinigen Funhabers der nicht einge- tragenen Firma Moses Zweig, Maß- schneiderei in Essen, Maxstr. 12, ist beute, am 13. Oktober 1931, ein gericht- lies Vergleichsverfahren eröffnet wor- den. Zur Vertrauensperson wird der Treuhänder Arnold Vogt in Essen, Steeler Str. 19, ernannt. Vergleichs- termin am 13. November 1931, 1904 Uhr, an Gerichtsstelle Zweigertstr. 52, Zim- wer 33, Das Ergebnis der vom Ge- riht angestellten Ermittlungen und der V°ergleichsvorshlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amts- gerichts zux Einsicht dex Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Main, [62371] Vergleichsverfahren.

Uebex das Vermögen der Frau Dora Bergmann, Frankfuxt am Main, lente Straße 23, Jnhaberin des Papiergeshäfts D. Cohn, daselbît, Moselstraße 35a, ist am 10, Oktober 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abivendung des Konkurjes eröffnet worden. Der. Rechtsanwalt Dr, David in Franksurt am Main, Neue Mainzer Straße 39, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag ist auf Mittwoch, den 4. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank- furt am Main, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 9, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung dez Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- e zur Einficht der Beteiligten nmieder- gelegt.

Frankfurt aur Main, 10. Oktober 1931. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Abt, 44.

Frankfurt, Main. [62372] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Strauß, Frankfurt am Main, Leerbachstraße 120, Fnhabers der Firma Silberhorn und Simon, Frankfurt am Main, Töngesgasse 17, ist am 13, Ok- tober 1931, 12 Uhr, das Dee Aer, fahren zur Abwendung des Dr. Carl Eugen Laenge in Frankfurt ist zux B SEIEEE ernannt, Ter- min zur Verhandlu

und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 13. Oktober 1931. | FrgIberstadt. Vergleichs8verfahren.

Ueber das Verm

Friedrich Miehe,

Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. Abt, 44.

Frankfurt, Main.

Vergleich8verfahren. stadt,

Ueber das Vermögen des Glaser- |Sticereigeschäft) i meisters Emil Krihbaum, Frankfurt | das am Main, Braubachstraße 39, ist am [dung des Konkurses eröffnet worden. 14, Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver- | Vertrauensperson: gleihsverfahren zur Abwendung des | Otto Kelpe in Halberstadt, Martini-

B erlin, Dienstag, den 20. tober

Frankfurt am Main, Gr. Eschenheimer Straße 39, ist zur Vertrauensperson 1 __ Verhandlung Vergloichsvorschlag ist Dienêtag, den 3. November 1931, 104 Uhr,- vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Dex Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst ¡einen Anlagen und das Ergebnis der L Ermittlungen Geschäftsstelle zur Einsi ligten niedergelegt. Frankfurt am Main, 14. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4,

ind auf di der B

Giessen, Vergleichs8verfahreu. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

der Firma Robert Müller in Gießen, Bahnhofstraße 56, ist am 15. Oktober 1931, nahm. 4 Uhr, das Vergleihsver= fahren zur Abwendung des Konkurses Der Geschäftsführer Hermann Kirchner in Gießen is zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur S über den Vergleichsvor- schlag ist auf Donnerstag, den 12, No- vember 1931, vorm. 814 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht inBießen, Zimmer Nr, 201, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Amwlagen isst auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gießen, den 15. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

eröffnet worden.

Verhandlung

Der Antrag au?

Grüinbexg, Schles. [ ] rihtlihe Vergleihsverfahren am 14. Ök-

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Ahr in Nittriy ist am 16, 10. 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurjes eröffnet worden. Der Handelsgerichtsrat Albert Küßhlex in Grünberg, Schl., ist zur Ver- trauensperson Verhandlung über den Vergleihsvor=- ¡chlag ist auf den 21. 11. 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Grünberg, Schl., Zimmer 34, anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Aulagen und das Ergebnis der sind auf der zux Einsicht dex Beteti-

Der Antrag

Ermittlungen Geschäftsstelle ligten niedergelegt.

Grünberg (Schl.), 17, Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gütersloh. Vergleichs8verfahren. Ueber das Vermögen des Tischler- Flöttmann Gütersloh, Königstraße 5, wird heute, am 15. Oktober 1931, vorm. 114 Uhr, Vergleihêverfahren dung des Konkur selbe zahlungsunfä revisox Hark in Gütersloh wird zur Vertrauensperson bestellt. Verhandlung Über den Vergleichsvor=- schlag am 7. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- richt, Zimmer Nr. 11. mung zum auch schriftlich erfolgen. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis ist auf der Ge- Amtsgerichts Gütersloh, Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gütersloh, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

s eröffnet, da der- i Der Bücher-

Termin zur

Die Zustim- Vergleichsvorschlag kann Der Antrag

x Ermittelungen shäftsstelle

Gumbinnen.

Vergleichsverfahren. das Vermögen der Max Wenger Gumbinnen, in Gum- Kaufmann Max er, daselbst am 16. Oktober 1931, 12 Ühr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. hre eckdelburg aus Gumbinnen ist eröffnet worden. Der in Frontfus zur Vertrauensperson ernannt. Termin

Der Kauf-. onkurses | mann

l 0 zur Verhandlung Uber den Vergleichs- am Main, Oppenheimer Landstraße 17, | vorshlag ist auf Sonnabend, den : 14. November 1931, 9 Uhr, vor l dlung über den Ver- | dem Amtsgericht in Gumbinnen Zim- gleichsvorshlag ist auf Freitag, den | mex Nr. 25, anberaumt; 30. Oktober 1931, 12 Uhr, voc | auf Eröffnung des Verfahrens nebit dem Amtsgeriht in Frankfurt am | seinen Anlagen und das Ergebnis der Main, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 9, | weiteren Ermittlungen ist auf der Ge- anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung | schäftsstelle zux Einsicht der des Verfahrens nebst seinen Anlagen | niedergelegt.

Gumbinnen, 16. Oktober 1931.

Amtsgericht.

n des Kaufmanns einigen JFnhabers [62373] | dex Firma Hennecke & Meyer in Halber- Marrtiniplan i heute, 104 Uhr, Vergleichsver

Wirtschaftsberatex

den Vergleichsvorschlag am 19, No- vember 1931, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Abteilung Petershof (Zimmer Nr. 16).

Halberstadt, den 16. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. [62380] Vergleihsverfahren.

Ueber das- Vermögen des Kaufmanns

Otto Pirl, alleinigen JFnhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma August Pirl, Halle, S., Geiststraße 10 (Schuhwarenhaus), wird heute, am 17. Oktober 1931, 94 Uhr, das Ver- SelhMWersahren zur Abwendung - des onkurses eröffnet. Der Syndikus a. D.

Koepper, Halle, S. Merseburger

12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des vord Der Bücherrevisor Lünstroth in Harburg-Wilhelmsburg ist zur Ver- trauensperjon ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag ist auf Freitag, den 13. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Harburg - Wilhelmsburg, Straße 13, Gebäude III, Zimmec Nr. 2, 7 Antrag auf Eröff- nung des Verfahrens nebst seiuen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Ceschästs- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. V. N. 17/31 Harbvurg-Wilhelmsburg, 16. 10. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Termin zur

Buxtchuder

anberaumt.

Straße 159, wird zur Vertrauensperf3n ernannt. Ein Gläubigerausshuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorschlag wird auf den 13. November 1931, 9 Uhr, vor dem untenbezeihaeten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst letrire Anlagen und das Ergebnis der Er- mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt,

Das Amtsgericht, Abt. 7, Halle a. S.

Hamburg. [62381}) _Ueber das Vermögen der offenen | Handelsgesellshaft in Firma Wehr & | Wagner, Geschäftslokal: Hamburg, Kohlhöfen 30—321, Geschäftszweig: Textilwarengroßhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge-

tober 1931 um 1430 Uhr eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be- stellt worden: beeidigter Bücherrevisor Johaunes von Bargen, Hamburg, Esplanad2 43. Zux s über den Vergleichsvorshlag ist Termin auf Sonnabend, den 14, November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham- burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Sto, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge- shäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht- nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Wamburg. [62382] Ueber das Vermögen der Witwe Hen- riette Katharina Helene Jahn geb. Reimers, wohnhaft: Ahrensburg, Hagener Allee 76, alleinigen JFnhaberin der Firma Hermann F5ahn, Geschäfts- lokal: ires Schmtiedestraße 8, Ge- shäftszweig: Maßschneiderei, ist zum tene idilide Verelebh des A as gerichtliche Vergleichsverfahren am 15. icher Vol En 10 ues 17 Mi- nuten eröffnet worden. Zur Ver- trauensperson ist bestellt worden: be- eidigter eee Max Deutsch- länder, Hamburg, Mönkedamm 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag ist Termin auf Donnerstag, den 12. November 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Hamburg, Ziviljustiz- gebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis dex Er- mittelungen sind auf dex Geschäftsstelle, Zimmer 739, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [62383] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ferdinand Conrad Wilhelm Weyel, alleinigen Drinbai der Firma Weyel & Freytag, wohnhaft Hamburg, Heinrich- Herß-Straße 21 1, Geschäftslokal: Ham- burg, Billstraße 11/15, Geschäftszweig: Maschinenfabrik und Gießerei, ist zum f Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleihsverfahren am 16, Oktober 1931 um 13 Uhr 52 Mi- nuten eröffnet wordew, Zux Ver- trauensperson ist bestellt worden: Be- eidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Zur Verhand- lung über den Vergleichsvorshlag ist Termin auf Sonnabend, den 14, No- vember 1931, 10 Uhx 30 Minuten, vor dem Amtsgericht im Hamburg, Zivil- justizgebäude, Anbau, 1, Stock, Zim- mer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb- nis der Ermittlungen sind auf der Ge- shäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht- nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

[62384]

HWarburg-Wiihelmsburg. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen derx Firma Her-

mann Hack, Harburg - Wilhelmsburg,

Schloßstraße 20, Fnhaber Hermann

Konkurses eröffnet worden, Der Rechts- 1 plan

Verhandlungstermin über

Hanau.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Fa. Joost-Heilmann plaß 5, Alleininhaberin Therese Joost- Heilmann in Hanau, ist am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren Vertrauensperson: Rechtsantwvalt Verhandlung Vergleichsvorschlag :

1931, 114 Uhr, Zimmer 44. Amtsgericht, IV, in Hanau,

Hannover.

geshäft Porzellan - Meyer“, Grupenstraße 10, am 16. Oktober 1931, nahm. 1314 Uhr, Vergleichsverfahren Buchsachverständige Bleckmann Hannover, Steintorstraße 10, wird zum Vertrauensmann bestellt. Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag am Montag, den 16. November

Termin zur

Justizgebäude Der Antrag auf Eröffnung

etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

teiligten aus. Amtsgericht Hannover. Heilbronn, Neckar. Ueber das Vermögen der Firma Lidl & Schivarz, Kommanditgesellschafi der Firmen A. Lidl & Comp. (Holzstraße), Großhandel mit Lebensmitteln, ist seit 15, Oktober 1931, nahm. 6 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver- trauensperson ist bestellt Bücherrevisor Mozer in Heilbronn, Titotstraße. Ver- gleihstermin ist bestimmt auf Donners- tag, den 12, November 1931, nahm. 414 Uhr, Saak 17. Eröffnung

Der Antrag auf Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Amtsgericht Heilbronn.

Amtsgerichts

Heilbronn, Neekar. das Vermögen Handelsgesellshaft in Firma Falk Siegel in Heilbronn, Schäuffelenstraße, Schuh- fabrik, ist seit 15. Oktober 1931, nachv«. 6 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Vertrauen®sperson ist bestellt Re anwalt Dr. Scheuer in Heilbronn, gleihStermin ist bestimmt auf Donners- 12. November 1931, vorm. g Dex Antrag auf Er- öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ' Amtsgericht Heilbronn.

UWof.

Das Amtsgericht Hof hat am 1 tober 1931, vorm. 10 Uhr, zur Abwen- es Konkurses über das Vérmögen der Else Emmerich in Ho 8, Jnh. dex

lse Emme- obedarf, da

elbst, das gericht- liche Vergleihsverfahren eröffnet und

Ühr, im Sißungs- 3, bestimmt.

Vergleichstermin 1931, nahmitta aal, Zimmer extrauensperson Georg Albig i

des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle des immer Nr. 31, zur Ein- r Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

of, Marienstraße

Amtsgerichts,

arlsruhe, Baden. J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Burtscher in Karlsruhe, Körner- nahmitiags 5 Uhx, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet. rson ist Rechtsanwalt Ale

Ha, daselbst, ist am 16. Oktober 1931,

1931

Vergleichstermin ist an Freitag, den 6, November 1931, vormittags 10%4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aka- demiestraße 8, 3. Stock, Zi:xmer Nr. 253. Karlsruhe, den 15. Oktober 1931. Ge- shäftsstelle des Amtsgerichts. A T.

Kassel. [62391] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rosin, Fnhaber der Firma Max Rosin in Kassel, Unt. Königstraße 87, ist am 16. Oktober 1931, 1054 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts4 anwalt Dr. Stern in Kassel, Spohr- straße 3, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag is auf den 16. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht, Abt, 7, Kassel. Königsberg, Pr. ¡(62392] _Veber das Vermögen des GSold- schmiedemeisters und Juweliers Willy Grieser, Königsberg, Pr., Theater- straße 7, ist am 14. Oktober 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eroffnet. Ver» trauensper’on: Diplomkaufmann Kurt

Krause, Königsberg, Pr., Kaiserstraße 32.

Termin zur Verhandkung über den Ver- gleihsvorschlaga am Freitag, den 13. November 1931, 9 Uhr, Zim- mer 124. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis dex weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästs- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Amtsgeriht Königsberg, Pr., Hansaring.

Krefeld. [62393] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Hastung Dr. von der Linde & Rave G, m. b. H, in Krefeld, Ritterstraße 296, vertretèn dürh ihre

Geschäftsführerin, wird heute, 15,49 Uhr,

das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses etoffiet. Der

Rechtsanwalt Dr. Everhardt in Krefeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zux Verhandlung über den

Vergleichsvorschlag wird U Samstaag,

den 14. November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt, Dex Antrag aus Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht

der Beteiligten Ne eat. L,

Krefeld, 15. Oktober 19 Amtsgericht. Abit. 6.

Menden, Kr. Iserlohn, [62394]

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schreiner» meisters Theodor“ Böckmann, Menden, ist Heute um 11,14 Uhx das Vergleichs- pri v adi A worden. Veztrauens- person: Kaufmann Wilh. Fringes,

Menden. Termin zur Verhandlung über

den Vergleichüborichlag an 12. Novem-

ber 1931, rb Zimmer 7, Der An- trag auf Eröffnung des Verfahrens

nebst Anlagen ist zur Einsicht bei Ge- richt LERLRNeE, A 6/31.) L r

Menden, Kr. Jser ohn, 17. Oft. 1931, Das Amtsgericht. Niebüll. [62395]

Vergleichsverfahreun. Ueber das Vermögen des Buch- druckereibesivers Fohannes Klink in Niebüll ist am 16. Oktober 1931, 16 Uhr, das “tee E ur Abwen-

dung des Konkurses eröffnet worden, Der Rechtsanwalt Karl Feddersen in

Niebüll ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zux Verhandlung über den Vergleichsvorshlag is auf den 13, November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Niebüll, Zimmer Nv. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- A sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Niebüll, den 16. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Passau. E 62397] Ueber das Vermögen des Bäcker- meisters Otto Zabuesnig in Passau, JInnstraße 20, wurde antragsgemäß unterm Heutigen, nahmittags 6 Uhr,

das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wurde HerL Diplomkausmann Georg Ruhland in Passau bestellt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorshlag und zur Abstimmung ist bestimmt auf Mitt- woch, 11, November 1931, vormittags 9 Uhr, in Zimmerx 30, 11. Stock, des Amtsgerichts Passau, Der‘Eröffnungs- antrag, seine Beilagen und das Ergeb-

Zeischer, hier, Lauterbergstr,

nis dex Ermittlungen liegen auß der

at

E