1931 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22, Oktober 1931,

D

_

S.

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22, Oktober 1931. S. 3

[63033]. Auslosung der

8/7 Deutschen Kommunal-Go!danleihe von 1929 Ausgabe 1/IV.

Bei der am 20. Oktober 1931 vorgenommenen Auslosung der 8% Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1929 Ausgabe 1/1V per 1, April 1932 sind die nachstehend aufgeführten Nummern im Gesamtbetrag von RM 540 000,— gezogen worden:

Buchst. A Nr. 188511 188708 197212 197292 197411 197667 212374 212468 212498 212588 212617 217717 217745 217815 217830 217875 = 16/10000,—.

Buchst. B Nr. 188783—188784 188813—188814 189017—189018 197883— 197884 198051—198052 198115—198116 198163—198164 198245—198246 19829I— 198294 198343—198344 198347—198348 198653—198654 212709—212710 212735— 212736 212911—212912 213115—213116 218065—218066 218235—218236 36/5000,—.

Buchst. C Nr. 189641—189645 213531—213535 = 10/2000,—.

Buchst. D) Nr. 189951—189960 190131 —190140 190411-——190420 191561— 191570 192531—192540 199931—199940 200341 —200350 200691—200700 201121— 201130 201551 —201560 202631—202640 202981—202990 204551 —204560 205041— 205050 215661—215670 220251—220260 = 160/1000,—.

Buchst. E Nr. 215741-—215760 216481—216500 = 40/500,—.

Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen ab 1. April 1932 zum Nennwert zurückgezahlt. Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1932 auf.

5 Die Auszahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine per 1. Oktober 1932 f. nebst ÉErneuerungsscheinen bei der Preußischen Staatsbank (Sechandlung) und der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin, ferner bei sämtlichen deutschen Girozentralen und angeschlossenen Landes- banken sowie bei allen diesen Zentralen angeschlossenen öffentlichen Spar- und Giro- fassen und kommunalen Banken.

Für fehlende Zinsscheine wird det Betrag vom Kapital abgezogen. Restanten aus der am 14. Oktober 1930 erfolgten Verlosung per 1. April 1931:

Buchft. D Nr. 191586 191590 220372 = 3/1000,—.

d Buchst. E Nr. 193971—73 193982—83 194031 194038 194041 215702—03 - )/500,—. j Buchst. G Nr. 194271-—72 194277—78 194282—§84 194297—99 194348—49 2/100, Berlin, den 20. Oktober 1931. Deutscher Sparkassen- und GiroverbanD.

[63299]

Bilanz per S1. Dezember 1936. Aktiva. Hrundostüdékto. NM 102 507 89, Kassekto. N M 63,62, Hyv.-Au'w.-Auegl. 38 000,—, Beteligungéfto. 64 200,—, Vers lustvortrag 686 421,72 Verlust 521 476,99. Pajsiva. Stammfavital 1 000 000,—, Banftfto. 24 312,85, Hyv.-Kto. 158 000, —, Kontoforrentfto. 230 357,37. Gewinn- und BVerkustrehnung. Verlust: Verlust Leder- balle 48211051, Handlas. - Unkosten 27 577,01, Dubioiekto. 23 500,—. Hauss unfostenkt o. 26 004,65, Zinienfto. 11 649 63, Hypothekenzinsen 7635,—, Gewinn: Miete- fio. 36 999,81, Verlust 521 476,93.

Der Au'sichtêrat besteht iegt aus den Gerren: Georg Theuertauf, Berlin, Werner MWesterholt, Charlottenburg, Frau Claire Opvenheim, geb. Smrtcka, Charlottenburg. Abiag Allgemeine Bau-Jndustrie A. G., Frankfurt a. M.-Blu. A E A R E E P I E S [60451].

Transmare Verlag A. G. Bilanz per 36. Juni 1931.

Aftiva. Kasse, Postsheck, Wechsel und Bankguthaben ; Debitoren . 4176,26

Inventar 3 000,—

[63293]. L. Aufforderung.

Jn der Generalversammlung vom 29. September 1931 is beschlossen wor- den, das Grundfapital der Gesellschaft um 150 000 RM dadurch herabzuseßen, daß von je 5 Aktien zu 1000 RM drei einge- zogen werden und zwei Aktien über 1000 RM gültig bleiben. Dies gilt ent- sprechend für die Aktien zu 100 RM und 20 RM.

Dieser Beschluß ist am 19. Oktober 1931 im Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zu- sammenlegung einzureichen haben, istvom Aufsichtsrat der 15. Januar 1932 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn- und Erneuerungsscheinen bis spätestens am 15. Januar bei dem Vorstand einzureichen.

Aftien, die bis zum Ablauf der fest- geseßten Frist niht eingereiht werden, sowie eingereihte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erfläct. Ferner werden die Gläubiger der Ge- sellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Schwenningen a. N., d. 20. Oft. 1931. DerVorstand derFirmaUhrenfabrik Haller & Benzing Aktiengesellschaft Ohnmacht.

Amberger Flaschenhütten _ Aktiengesellschaft, Amberg i. Opf. Drubilauz per 31. Dezember 1930.

Aftiva. RM |H Mle «p oes 7 197,29 Kundenwechsel 5 695,40 12 892/69 Debitoren . - « « - é 220 131/62 Anlagen -. - 320 446 E Wertpapiere - 12 552 , Lagerbestände. 149 891 Verlust 1930 7 593

723 507

[63035] Bekanntmachung. Von unserer Eigenablösungsanleihe sind für 1931 die Nummern A 18, 22, 36, 111 ausgelost worden. Gegen Ein- sendung der Papiere an unsere Stadt- hauptkasse wird der fünffahe Nenn- betrag nebst 5% HZinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1931 gezahlt werden. Marburg a. d. Lahn, den 15. Ok- Tages®sorduung:

tober 1931. Der Magistrat. Mueller. 1. Geschäftsbericht für das Fahr 1930. TEEE) 2. Ede L Gent horn des 28: Fahresabschlusses zu . Dez Württembergische Landeshauptstadt 1930. : us T8 Z Stuttgart. 5. Beschlußfassung über die Verteilung Verlosung der Ablösungsanleihe des Reingewinns.

_mit Auslosungsrechten. 4. Erteilung der Entlastung für Vor- Vei der heutigen Verlosung der Ab- stand und Aufsichtsrat. lösungsanlethe für das Jahr 1931 sind | 5. Aufsichtsratswahl. von den Reihen 1, 2, 3, 4, 5 und 6| Zur Teilnahme an dieser Versamm- alle Stücke mit den Endnummern 38, | lung sind diejenigen Aktionäre bere- 39, 61, 97 zur Rückzahlung auf | tigt, die ihre Aktien spätestens am 31, Dezember 1931 ausgelost | dritten Werktage vor der Versammlung, worden. den Tag der lebteren nicht mitgerechnet,

Die ausgelosten Schuldverschreibungen | bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen werden gegen Rückgabe der Schuldver- Effekten- und Wechselbank Chassèe & schreibung und des Zinsscheinbogens | Co., Kom.-Ges., Essen-Ruhr, oder bei vom 28. Dezember 1931 ab bei der | elnem deutshen Notar hinterlegen. Stadtkasse Stuttgart (Rathaus) und bei | Nacsfeld, den 19. Oktober 1931. der Städt. Girokasse, öffentlihe Bank-!| Der Vorsitzende des Auffichtsrats: anstalt in Stuttgart, Königstr. 3, ein- Theodor Stephan. gelöst. Die Verzinsung der ausge- | mamzamaamzzemuuzzzmzumEzzzza osten Stücke hört am 31. Dezember { [62922].

1931 auf. L Früher ausgelost und außer Verzin- F. Seltjam Nachfolger Aktiengesell- sung sind die Siulbverschrelbingen der schaft für chemishe Fndustrie, Forh- Reihen 1 bis 6 mit den Endnummern heim (Vayern ). 09 19 22 25 29 34 37 40 47 49 62 57 73 | Nechnungsabschluß für das | Geshäfstsjahr vom 1. Januar 1930

76 77 81 84 86 92 99. Stuttgart, den 19. Oktober 1931. _vis 31. Dezember 1930, RM

Stadtpflege. 291 752

83 713

[63272] Westdeutsche Ton- und Keramikwerke Actiengesellschaft, Naesfeld i. Westf.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 16. November 1931, nachmittags 314 Uhr, in Gahlen, Restaurant Gustav Uhlenbruck, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

[63275] Deutsche Bau- und Bodenbank

Aktiengesellschaft, Berlin W S8, Taubenstr. 48/49. Herr Proresjor Dr. Albreht, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Bank auêge!chieden. Berlin, den 20. Oktober 1931.

Der Vorstand.

Dr. Kämver. Dr. Friedrichs. G SS R S S E A E LE D E E M E “ap 2“ E [62901].

Kabelwerk Rheydt Aft.-Ges., Rheydt.

Bilanz am 39. Juni 1931. RM [5 235 514/51

{63274] Mx berufen hiermit für Freitag, _Herr Rechtsanwalt Michael Nökerath den 6. Novenber i931, nachmittags ist am 17. Z eptember 1931 aus dem Auf- s J 2 Uhr, eine außerordentliche Ge- | sibtérat unserer Getellihaft auegeschieden. worden ist, das Grundkapital aut Neichs- reraiversammlung unserer Geellschaft | Berlin-Samburg.im Sevtember 1931. mark 9900 berabzuseßen und gleichzeitig unsere Geshäfts:äume, Berlin W 50,7 Emil Köster Deutsche Beamten- aut NM 150000 zu erhöhen. Der Be- Passauer Straße 3, ein. Zur Teil- Einfaufs#-UAftieroecsellschaft. {luß ist in das Handeleregifter einge- nahme an der Generalversammlung sind tragen. Etwaige Gläubiger aus der Zeit si §& 8 unserer Saßungen diejenigen vor dem 29. 6. 1926 weiden aufgefordert, oftionäre berechtigt. die spätestens am ihre An})prücbe anzumelten. Tage vor der Versammlung bei der Der Vorstand. geiellihaft oder bei einem Notar ihre E)

[62897]. Hermann C. Starck Afktiengesellshaft zu Berlin. Bilauz per 30. Juni 1931.

Aftiva. RM L Auto und Motorräder Aktivhypotheken . Beteiligungen. . « « E Bankguthaben . « - O » «9 Kasse und Postscheck . Devisen und Sorten, Wechsel 49 319 68 Avale RM 23 671,57 |

2 769 700 24

[39038] Niederdeutsche Zeitung Druckerei und Verlag A. - G.

__ Wer machen nachträglich befannt daß

in der G.-V. vom 29. 6. 1926 bes{lossen

[( 2644]

[165062

Hierdurd machen wir bekannt, daß He11 Direktor Dr. Werner -Kebl aus dem Auisichtérat unserer Gesell)haft ausge- E A Gs schieden ift.

Aktien hinterlegt haben. dend é L d

E nd v Haunovcr-Linden, im Oktober 1931

Tagesordnung: n L : 1. Herabseßung des Grundkapitals um Mechanische Weberei zu Linden. : i Carl Uebelen.

einen Betrag von RM 85 000,— von jeßt RM 200 000,— auf RM 115 000,— durch Einziehung zum Nennwert von 425 Aktien der Reihe C. 9 Ersaßwahl zum Aufsichtsrat. Neven dem Beschluß der General- D versammlung is ein in gesonderter 5G 107|— Lia gefaßter Beschluß der „10 472/45 Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre 1 529 644/16 erforderlich. 2 651 95 c D i 160 Verlin, den 21. Oktober 1931. Malik-Vertag Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

m R E P [62900]. Blech- und Metallwarenfabrik Attiengesellshaft, Geisweid. Bilanz pro 1930.

=_—

Attiva. Grundftüde Gebäude . « 1294 940,— Abschr. 38 848,20 Maschinen und Betriebs einrichtung. 2404 307,— Zugang - 61 414,47 2465 721,47 Abschr. . 246 572,17 Möbel u. Utensillen 1,— Zugang «- . . 5081,55 5 082,55 Abschreibung . 5081,55 1 Debitoren . 3 070 569/73 Bankguthaben 3465 910/52 Kasse, Wechsel u. Postscheck 324 987/58 Beteiligungen 52 101 Vorausgezahlte rungsprämie Avale RM 193 275,63 Vorräte .

(63063)

Bekanntmachung gemäß §244 HGB. Hinzugewählt wurden ‘als Vertreter des Betriebsrats): der Handlungegebilte Herr Heinrich Brockmann in Berlin-Tempelhoî und der Handelshiltéarbeiter Herr Paul Heilmann in Berlin - Charlottenburg. Berlin, den 20. Oftober 1931. Michels & Cie. Aktiengesellschaft.

s

N 1|— 1|—

20 000|— 612 503|—

1 256 091/80

2219 149

Samjfon-Apparatebau Aftien- gesellshaft, Frankfurt a. Main. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen, im Geschäftslokal der Ge- sellschaft, Frankfurt a. M.-Ost, Schiele- straße 13, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 14. November 1931, vormittags 11% Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage der Bilanz vom 30. April 1931 und der Gewinn- und Verlust- rechnung nebst Berichte.

2, Entlastung des - Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts

in der Versammlung nach § 22 der

Statuten erforderliche Hinterlegung der

Aktien kann geschehen bei:

der Mitteldeutschen Creditbank, Nieder- lassung der Commerz- und Privat- Bank A.-G,, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M,, . [63292]

der Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 20, 10. 1931,

Der Borstand. H. Sandvoß.

[63271] Einladung zu der am 14. November 1931, vormittags 11 Uhr, im

Abschreibung - Verlustvorträge :

1929/30 . . . 3000,53 1930/31 . - - 336395

Passiva. Kapital . Mi t Kreditoren . « « « Bankschulden . « Rembourskredit . « Akzepte: | gegen Rembourskredit 471 580,61 | 32 257,94

750 000/— 367 710/48

89 734/71 574 155/03

102 861| ba dete:

50 000 12 725/55 37 436/20

2 700|—

102 861/75

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

Soll, Verlustvortrag per 1. 7, 1930 Handlungsunkosten . Abschreibung auf: Inventar . « . + 3000,— Debitoren .… . «. « 2700,—

RM 16 892/86

109 520

S Attiva. Immobilien und Mobilien

Debitoren, Kasse u. Vor- 0 n E 209 811

sonstige 503 838,55 319 331 Rückstellungen ... 477 773/91 : Gewinnvortrag am 1.7.30 | Passiva. Kapital

3317,79 | Getwoinn 1930/31 3169,77 6 487/56 Kreditoren . | Erneuerungskonto .

Avale RM 23'671 : Y ale RM 71,57 i Gd Geseßliche Reserve L 2 769 700/24 Geivinn aus 1929 678,50

Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn aus 1930 391,71 _ per 309. Juni 1931.

Debet. RM Allgemeine Verwaltungs- ett «e oes 257 062 57 245

Zie «0 ov Abschreibungen . . « - 255 000/-

T5

Passiva. Aktienkapital . . Bankschulden . « « Kreditoren . Delkrederereserve

Deutsche Girozentrale

Deutsche Kommunalbank —. 413 582

11 054 800

A S E E

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtung . . . Wertpapiere, Kasse und

Wechsel Debitoren einschl. Bankgut-

.. S #

[63284]. Auslosung der Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes : der Provinz Westfalen. Die Auslosung für 1931 hat heute stattgefunden. Es wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 9 12. 24 28 34 77 91 115 217 230 233 262 327 376 492 540 542 544 598 641 647 680 685 783 787 793 800 822 839 877 897 914 948 953 961 1020 1041 1061 1075 1093 1121 1126 1154 1165 1181 1213 1226 1262 1290 1296 1298 1317 1335 1379 1409 1430 1437 1454 1571 1600 1601 1610 1626 1640 1659 1770 1833 1867 1872 1879 1891 1981 2007 2011 2093 2096 2191 2197 2251 2260 2276 2293 2353 2395 2413 2433 2452 2482 2586 2587 2637 2784 2799 2840 2854 2858 2865 2880 2906 2985. Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen und sür jede Stüelung. __ Bei der Einlösung werden gezahlt

für je RM 100,— Nennwert der Auslosungsscheine .

zuzüglich 30%, Zinsen für sehs Jahre (pro Fahr 5%)

H

80

Passiva. Aktienkapital . . .

Vorzugsaktien Reserve Spezialreserve Ruhegeldkasse Kreditoren . - « «. « Avale RM 193 275,63 Gewinnvortrag a. 1929/30 78 871,69

7. Altien- gesellschaften. Aufwertungsausgleichkonto

[63064] RM 170 000,— Für Herrn Oberbürgermeister a. D. Dr. "T An Aa F

Ade1mann, der sein Amt als Mitglied L LETLAC

des Aufsichtérats niedergelegt hat, wurde Verbindlichkeiten.

in einer außerordentlihen Generalver- | Aktienkapital... .

\jammnkung am 28, September 1931 Herr | Reservefonds . . . « « -

Oberbürgermeister Dr. Poeschel zum Mit- | Aufwertungsreserve . . .

7 500 000

120 000 96 554

334 300

217 406 RM [N

3 000/53

21 60 049/55

81

und Verlustrechnung.

RM 18 106

Gewinn-

Reingewinn

1930/31 . . 604 294,42 Passiva.

Wechsel und Schecks « + Gläubiger in lfd. Rechnung

683 166/11 11 054 800/96

Rheydt, den 14. September 1931, Kabelwerk Rheydt

58 281 128 772 187 054 205 000 300 000|—

j L 68 750/08

N

Abschreibungen . Handlungsunkosten und Steuern

600 000 120 000 30 000

E C O

a aud Haben.

R E E L Verlagsgewinn (Kommissionen)

E E e E S ——-—

nach unten abgerundet.

Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei den Einlösungsstellen. Landesbank der Provinz Westfalen in Münster und deren Stellen in Bielefeld, Dort- mund, Hagen, die westf. Sparkassen, die Deutsche Girozentrale (Deutsche Kommunal- bank), Berlin, sämtliche deutshen Girozentralen und die dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband angeschlossenen Landesbanken. Ferner vermitteln die Einlösung sämtliche Banken, Sparkassen und Genossenschasten. Die Auszahlung geschieht am 31. Dezember 1931, und ztvar gegen Abgabe des gezogenen Auslosungsscheines und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe. Sollten die Besißer gezogener Auslosungsscheine bei der Einlösung einen entsprechenden Nennwert an Ablösungsschuldverschreibungen nicht vorlegen können, so wird die Landesbank der Provinz Westfalen in Münster troßdem die Einlösung gezogener Auslosungsrechte vornehmen. Sie erfolgt in diesen Fällen zum fünffachen Nennbetrage nebst den aufgelaufenen Zinsen, vermindert um einen angemess Abschlag. Dieser Abschlag wird bis Ende 1932 auf höchstens 45% festgeseßt. ‘Damit eine pünktliche Auszahlung gewährleistet wird, liegt es im eigensten Interesse der Gläubiger, die Stücke an eine der vorgenannten Stellen bis spätestens

Anfang Dezember 1931 abzuliefern.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1931 hört die Verzinsung des Einlösungs-

betrages auf.

224 226 244 261 266 282 286 291 297 304 305 325 326 328 330 331 333

Geloste, noch nicht vorgekommene Nummern aus früheren Ziehungen | für je RM 100,— werden gezahlt: RM 545,—

100,— 100,— 100,—

T a2 - b C

d

b O

O T'TTATANRIN A Ao A

a2 al

Die vorstehend aufgeführten Nummern gelten

Ziehung j;

443 445 451 464 478 487 490 494 496 501 504 508 526 576 587 602 609 625 634 638 640 660 674 684

Ziehung

o o _-

2 —_

"

TTO 808 811 830 842 851 859 861 865 893 899 903 909 910 911 927 936 966 968 979 1015 1016 1023 1046 1047 1049 1058 1083 1090 1104 1108 1123 1127 1161 1182 1186

T ARARITOoOAAATO

1189

: aus der Ziehung 1926

1927

Ziehung

ur do

Ao O pas

-

Geloste Nrn

1191 1195 1223 1233 1235 1260 1273 1282 1305 1308 1321 1337 1342 1359 1364 1373 1378 1405 1406 1407 1431 1443 1447 1453 1463 1466 1479 1484 1485 1496 1499 1513 1529 1533 1540 1541 1551 1552 1559 1560 1581

1582

"”

T“ Ziehung

- pi

P Too [0]

o Av gu

m E

tos

Ao Ar A Ar

o bo

d

2041 2049

2065

jede Stücelung, soweit sie noch nicht eingeköst sind. Münster i. W., den 15. Oktober 1931.

Landesbank der Provinz Westfalen.

Ï A S zusammen: RM 650,— Der cinem Einlieferer zu zahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichspfennige

567,50 590,— 612,50

”»

Ziehung

Siehung oop do

Qu o R RAT A S Siehung

2713

2737 2741 2746 2759 2770 2772 2781 2790 2792 2796 2798 2820 2825 2847 2851 2860 2893 2897 2898 2922 2931

2941

2954

2965 2971

2989

E R EO Ao A TAAY Ar o

d

pi j

do

Ao TAoNNoOorPE Aa

al 26 ¿ in allen Gruppen und für

Diese sind die

enen

glied des Autsichisrats gewählt.

Stettin, den 20, Oktober 1931. Städtische Werke A.-G. Der Vorstand. Spohn.

[63294]. Gladbacher Wollindustrie, Aktien- Gesellschaft vorm. L. Josten, : M.-Glad bach. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 14. No- vember 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause unserer Gesellschaft zu M.-Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung : 1, Bericht des Vorstands über die Ge- schästslage unter Vorlage des Fahres- abschlusses, der Gewinn- und Ver- lustrechnung sowie des Geschäfts- berichts für das verflossene Geschästs- jahr und Bericht des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Jahresabschlusses und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen, bei dem Bankhause Delbrück, von der Heydt & Co. in Köln, bei der Bank des Berliner Kassen-Ver- eins in Berlin, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Kom.-Ges. a. A. in Barmen und dessen Niederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.-Gefs. a. A. in Berlin und deren Niederlassungen, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen, bei einer Esfektengirobank eines deut- schen Wertpapierbörsenplaßes oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in M.-Gladbach, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfclgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinterlegungs- schein innerhalb der festgeseßten Hinter- legungsfrist bei einer der obengenannten Banken oder bei dec Kasse unserer Ge- sellshaft in M.-Gladbach eingereiht wird und der Hinterlegungsschein die Be- merkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Hinterlegung is auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot- scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank fein Recht zur stimmberechtigten Teil- nahme an der Generalversammlung. _M.-Gladbach, den 29. Oktober 1931. Gladbacher Wollindustrie, Afktien-

Laufende Verbindlichkeiten

Delkredere

Vortrag 1929

Gewinn . .

Hypothekenaufswertungs- huld RM 170 000,—

214 618 6 970|—

2 681/03 49 456/95

23

1023 726/21 Gewinn- und Verlustrechuung vom 31. Dezember 1930.

Soll. Gesamtunkosten . « »+ . - Abschreibungen « «- « é - Gewinn . .

RM 233 230/38 61 967/40 49 456/95

Gewinnvortrag v. 1.7.1930 3317,79

Getwwinni.1930/31 3 169,77 6 487/!

575 795

Kredit.

Gewinnvortrag am1.7.1930 Handels- und Fabrikations8- gewinn

3317|

| 572 477/67 575 795/46

2, | R E

[62898]. Gewinun- und Verlustkonto per 30. Juni 1931.

Haben. Rohgewinn

Der Vorstand.

[62920].

344 654/73

| 344 65473

Forcheim (Bayern), 17. Oft. 1931.

Westdeutsche Ziegelwerke, Akt.=Ges. rankfurt a. M.-Rödelheim. Bilanz per 31. Dezember 1930.

An

Grundstücke Gebäude . . Maschinen . Mobilien Geräte S Fuhrpark . E 6 s # E Postscheck l E Debitoren . Transitoren Vorräte . s

E . . . e.“ . . . . . . M: ckckck_ck_ch_@.S D S 0+ ck04 0.4 0 S E02, 0 D. 0. 6 0-0 S @

RM [5 100 095/18 72 678/40

55 612|--- i

393/71

8 330/80 3 352/50 33 850 1 584 1 370 15 677|— 47 868/76 2 000|—

28 900!

81 89

371 714/05

Per Aktienkapital Kreditkapital Reserve . . Delkredere . Rücklage . Darlehn I , Darlehn II Kreditoren . Gewinn 1930 —- Verlustvor-

trag 1929 . 4 642,30

S ck20: ck S S

4 650,52

50 000! 115 500 9 000

5 000

8 000 70 000 99 096 15 109

8

per 31. Dezember

Gewinn- und Verluftrechnung 1930.

371 714/05

An

Verwaltungsaufwendung. See 6s Betriebs8aufwendungen . Abschreibungen . «. « + «+ Gewinn « è «o o o

RM 45 272 16 709

247 417 31 498

4 650

Ñ

TT 39 11 52

345 547

79

Per

Verschiedene Einnahmen . Ausgeschieden sind: Magistrat, Baurat Nosbisch.

Der Aufsichtsrat.

M vorm. L. Joftenn, Der Aufsichtsrat,

Stadtrat Asch,

Neugewählt wurde: Stadtrat Niemeyer. Frarkfurt a. M.-Rödelheim, den 5, Oktober 1931. Dr. Lingnau. Der Vorstand. Täubner.

345 54779

An Debet. RM |, Verlustvortrag a. 1929/30 65 593'04 Abschreibungen auf: | Dampferkonto . . Maschinen-, Geräte- und

Jnventarienkonto . Gebäudekonto

40 706 40 2 165/40 2 500

110 964/84

i

Per Kredit.

Betriebsgewinn abzg!. Be- triebsfosten, Assekuranz, soziale Lasten, Löhne, ¡| Gehälter, Steuern, Zin- i sen, Handlungsunkosten l u, : Verlusi

81 204/22 29 760/62

119 96484 Bilanz per 30. Juni 1931.

An Afttiva. |N Dampferkonto Zugang - - 464 606,40 1 020 356,40 Abschr. « . 40 706,40 Maschinen-, Geräte- und | JFnventarienkonto | 23 113,80 Abgang « » 144840 21 665,40 Abschr. « » 2165,40 Gebäudekonto 47 500,— Abschr. 2 500,— Kassakonto: Bestand. . « Neßmachereibetriebskonto : Bestände Reparaturwerkstattbetrieb3- konto: Bestände Beteiligungskonto . . . Kontokorrentkonto: Debi- toren, Bankguthaben usw. Verluft

4 0E 2 S

RM

979 650

19 500/— l

45 000 390 64

12 027/43

9 967/10 5 702 /— !

39 5846 29 760

1141 582

Per Passiva. Aktienkapitalkonto . . « « Hypothekenkto. 400 000,—

MIOE «2

310 000,—

Zugang « «- 250 000,— Kontokorrentkonto: Kredi-

toren

450 000

560 000

42

42

131 582

1141 582 Bremerhaven, den 1. Juli 1931. Hanseatishe Hochseefisherei A.-G, : . Freese. Geprüft und mit den Geschästsbüchern übereinstimmend befunden. Bremerhaveu, den 25. Sept. 1931,

H. Geffsers, Bücherrevisor.

Gewinn aus 1929 678,50

Gewinn aus 1930 391,71 1 070 21

144 917/50 678 50 144 239!—

144 917/50

M E E E O E D E V E E Q E F S G I R T [628991].

Zucterfabrik ODestrum. Bilanz am 31. August 1931. RM \|Ñ 38 560|— 11 180|—

3 077|—

5 419 66 570 234 885 1 249 209 902 210 084 128 759 84 477 499

794 662

Gewinn aus 1929 Baotriebsübershuß « - . «

BestänDe. (Grundstüce . B-eamtenhaus « Elektr. Lichtanlage Anschlußgleisanlage Wertyapiere - Rieselwiesen Utensilien Maschiner Gebäude . Vorräté » «o Schuldner « «/« Kasse

und Apparate

Verpflichtungen. AttienkapßPital Reservefonds « « « Gläubiger 4 Freiwillige Anleihe Gewinn: - + «

487 500 5 667/15 283 344 16 800|— 1350/71 | 794 662/30

Gewinn- nund Verlustrechnung. Ausgabe. RM Rüben 578 363 Betriebsunkosten und Ab- schreibungen Gewinn .

N TT

319 582 1 350

899 296

Einnahme. Vortrag Zucker und Melasse « « « Sonstige Einnahmen

1 200 893 181 4915

899 296

Zuderfabriï Desirum. Der Vorstand. A. Lühr. Heidmann. Der Aussichtsrat. Breyer.

Die vorstehende Bilanz sowie die Ge- winn- und Verlustberehnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge- führten Geschäftsbüchern in Ueberein- stimmung gesunden.

Oestrum, den 14. September 1931.

Hannoversche Treuhand- und

Revisions G. m. b. H. Tietje.

Das ausscheidende Mitglied des Vor- stands W. Heidmann, Harbarnsen, wurde wiedergewählt und für das durch Tod ausgeschiedene Mitglied Ernst Voßhage, Almstedt, wurde Ernst- Müller, Evensen, neu gewählt,

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf- sichtsrats Carl Look, Breinum, Heinrich Leonhard, Wrisbergholzen, Karl Ebeling, Pete, und C. Lüdcke, Wehrstedt, wurden wieder- und für Carl! Hesse, Bodenburg, Heinrich Piel, Almstedt, gewählt. Für das in den Vorstand gewählte Mitglied Ernst Müller, Evensen, tritt der Ersaßz-

E E

Sizungssaal des Bürgervereins in

Frankfurt a. M., Bockenheimer Land-

straße 76, stattfindenden 27. ordent-

lichen Generalversammlung mit der

Tage8Lordnung: :

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Ge- shäftsberihts 1930/31. :

. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung sowie Beschlußfassung über die Verwen- dung des Bilanzergebnisses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. E

. Wiederholung dexr Beschlußfassung über die Herabseßung des Grund- fapitals auf RM 500 000,— zwedcks Beseitigung vom Registergericht er- hobenex formeller Beanstandung.

5. Verschiedenes.

Zur Beschlußfassung zu Punki 4 der

Tagesordnung ist gesonderte Abstim-

mung der Stamm- und dex Stimm-

vorrechtsafktien erförderlich.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, welhe spätestens am dritten

Tage vor dem Tag der Generalversamm-

lung bei den in der Sabung bestimmten

Hinterlegungsstellen oder bei einem

deutshen Notax ihre Aktienmäntel

hinterlegt haben und daselbst bis zum

Sckluß der Generalversammlung be-

lassen. Die Vorzugsaktionäre legiti-

meren sich duxch Bescheinigung des

Vorstands.

Aalen, den 20. Oftober 1931. Ostertag-Werke Vereinigte GeldD- \chrankfabriken A.-G.

Der Vorstand. Sihler.

Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Natingen. Einladung zur ordentlichen Haupt- versammlung am Dienstag, den 17, November 1931, mittags 12 Uhr, im Sizungésaal der Deut)chen Bank und Disconto - Gesellichaft Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf, Königéallee 49. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sihtêrats über das Geschäftsjahr 1930/31. 2, Vorlage und Genehmigung des Nechnungsabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung 1930/31. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Unter Hinweis auf § 21 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, seen ihre Aftien oder Hinterlegungs- heine, die von einem deut)chen Notar, der Deut|chen Bank und Disconto-Gesell- \chaft in Berlin, der Deutschen Bank und Diéconto-Ge)elishaft Filiale Düssekdor! oder dem Bankhaus Delbrück Schikler & Co., Berlin W 8, Mauerstr. 61/65, oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) autgestellt werden müssen, bis einschließli 14. November 1931 bei der Gesellschafts- kasse oder der Deutschen Bank und Dis- \ conto-Gefellscha]t Filiale Düsseldo1f zu hinterlegen. (62919) Natingen, den 19. Oktober 1931. Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Saffran. Halbreiter.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein- stimmend. gefunden.

Rheydt, den 18. September 1931. Louis Ortmann. Dr. C. Fränken. Kabelwerk Rheydt Akt.-Gef.,

Rheydt. Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1931.

Soll. RM |Z Generalunkosten . . « | 1058 241/53 Steuern und Jndustriebe- | A «e 902 211/08 Zweifelhaste Forderungen 85 341/79 Abschreibungen 290 501 Getvinnvortrag aus 1929/30 78 871,69

Reingewinn

1930/31 683 166

————

3 019 462

. , 604 294,42

Haben. Gewinnvortrag au81929/30 78 871 Fabrikationsgewinn . . -. |_2940 590 3 019 462

Rheydt, den 14. September 1931, Kabelwerk Rheydt Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Saffran. Halbreiter. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschäfts- büchern übereinstimmend gefunden.

Rheydt, den 18. September 1931.

Louis Ortmann. Dr. C. Fränken.

[62902] . Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, Rheydt. Bekanntmachung. Die am Samstag, den 17. Oktober d. J., attgesundene ordentlihe Generalver- ammlung genehmigte sämtliche Punkte der Tagesordnung und sehte die sofort zahlbare Dividende auf 8% fest. Dieselbe is an folgenden Stellen gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 33 zahlbar: Deutsche Bank und Disconto-Gesell- schaft, Rheydt, Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Co., Rheydt, E und Nationalbank, Düssel- dorf, ¿ Dresdner Bank, Rheydt, d‘ U eg Sal. Oppenheim jr. & Cie., öln, Der Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1931/32 besteht aus folgenden Perjonen: Herr Ernst Bresges, Kommerzienrat, Rheydt, Vorsißender, Herr Dr. Christian Matthes, Fabrikbesißer, Düsseldorf, Stell- vertreter, Herr Robert Pférdmenges, Dr. rer. pol. h. c., Bankier, Köln, Herr Werner Cacp, Düsseldorf, Herr Max Dilthey, Fabrikbesißer, Rheydt. Vom Betriebsrat: Herr Karl Otten, Arbeiter, Rheydt, Herr Wilhelm Mühlen, Lagerverwalter, Rheydt. Rheydt, den 19. Oftober 1931. Kabeliverk Nheydt Akt.-Ges. Der VorstanD. Zaffran. Halbreiter.

Gesellschastsvermögen « « Zweifelhafte Forderungen Rückfstellung 1930 . « « + Rente aus Abschluß 1928

Verlust. Unkosten . . - Personalunkosten Abschreibungen - +- Verlustvortrag 1929

S6

;: Geivinn. Warenumsaß « » Verlust 1930 « « +

Vorstehende Bilanz

gefunden.

Dex. Dürheim.

[62927].

Erfolgsrechnung.

ament an ———

1 185 329

1 177 735 [1185 329/36 wurde Büchern geprüft und in Uebereinstimmung

München, den 4. März 1931. Fiducia G. m. b. H. Wirtschafts- und Steuerveratung.

C E R E E Sehneider & Hanau Atktieu-

gesellschaft i. L., Frantfurt a. Bilanz per 30. September

10 696 20 715 42|—

723 507|64

RM \|\Ñ 723 347/48 345 977/31 71 100/21 44 904/36

36

92 7 593/44

mit den

[61441]

Main. 1939.

Aktiva. Jmmobilien «- «- - Maschinen nach 20% Ab- schreibung . .-. « .- Utensilien und Werkzeuge Modelle und Zeichnung -+ Trocken- und Heizungsan- lage nach 20% Abschreib. Waren einschl. Holzlager und Halbfabrikate . » « Debitoren « - .- o. E o E Betriebsverlust und Ab- schreibungen 1929/30

RM 761 924

H 96

9 568/42

É bié

fla

7 151 672 395 130 725 1 085

166 003

1748 857

Passiva. Aktienkapital . Vorzugsaktienkapital Hypotheken . . - Kreditoren einschl. Voraus-

zahlungen . « « -. - Noch nicht erhobene Divi-

denden aus früh. Fahren

1 100 000

| 1748 857

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Septenrber 1930.

56 000 418 730

173 831 295

Soll. Handlungsunkosten « « « Abschreibungen « « + « «- |

Haben. Fabrikationsgewinn1929/30 Verlust 1929/30

Sonderabschreibung in Höhe mark 85 0.0,— beschlossen, der auf das

Der Aufsichtsrat.

mann Robert Barten, Kleinilde, ein.

O. Bloem, Iustizrat, Vorsißender.

Willy Schreiber. Willi

330 287

Die Generalversammlung vom 24. Sep- tember 1931 hat ferner die vorgeschlagene

wodurch sich

neue Jahr vorzutragende

lustsaldo auf RM 251 003,74 erhöht. Die LiquiDatoren :

RM 318 842 11 445

32 66 98

24 74

98

164 284 166 003

330 287

von Reichs-

Ver-

Zinsen und Skonto Verlustvorträge 1929/30 . . « « 3000,53 1930/31 , +

Der Vorstand.

Tropez, Frankreich.

[62923].

DüsßselDorf.

«9200/06

62 ais 341 92

6 364/48

68 “edles

Berlin, den 11, September 1931.

Koenigswald. Jacobson. Ollendorff. Jn den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Generaldirektor Dr. Gustav Kilpper, Stutt- gart. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist der Verleger Herr Kurt Wolff, Säaint-

E E E E E A S M S Ch S T I A Ca Rheinisches Sägewert Att.-Gef.s

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Mobilien und Fmmobilzen Abschreibung

Maschinen und Werkzeuge 20 000,— 2 268,80 ! 22 268,80 | Abschreibung 5268,80 | Kraftfahrzzeug « 3500,— Abschreibung . 1500,— | M Lo ppe Postscheck Debitoren - - - - - Warenbestand - - - Avaldebitoren 1500,

Zugang -

Passiva. Aktienkapital . . « + Kreditoren . « «- . - Transitorische Passiva Bank . Reservefonds Delkredere - » + « - Avalakzeptkredit. 1500, Gewinnvortrag aus 1929

2303,38 Reingewinn 1930 5 549,05

. .

.

4 ch0 @ P - d - .

Der VorstanD.

Soll. Betriebsunkosten . « «- - Handlungsunkosten - e. - Delkredere - - -.. e. Abschreibung: z

Mobilien u. Jmmobilien Maschinen u. Wertzeuge Kraftfahrzeug Reingewinn

Haben. Warenbruttogetvinn 4

Der Borstand. nis

fertigung.

Düsseldorf,

Schneider.

Der Notar:

fm 122 478 p

122 478/42 Th. Esser. Für gleichlautende der Firma Rhei- es - Sägewerk, Aktiengesellshast Zu Düsseldorf, erteilte erste stempeksreie Auê-

den 12. Februar 1931, Ph.

5 300 1 700|—

E T ROOE— |

|

17 000 /—-

2 000!|— 816/25 29/83

63 825/93 21 321135

| oer ne n

108 792/36

-—-

50 000|— 32 678/90 5 617/82 9 113/20 531/01

3 '000|—

| 7 8524:

108 793136

Th, Esjer. Gewinu- und Verlustrechuung per 31, Dezember 1930.

81 617 24 476 2 367

1 700 5 268 1 500 5 549

122 478