1931 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

h

(8

[4

15

/

| M

E

E eiti iti ic ti x C

Hoben worden.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22, Oktober 1931. S. 2

Offener Arrest is er- Anzeigefrist bis 7. No- einshließzlich, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21, November 1931 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, im Sigzungssaal Amtsger1h1s Weißenburg, Bay. Weißenburg, Eay., 17. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

burg, Bay. lassen mit vember 1931

des

Wuppertal-Elberfeld. [63126]

Never das Vermögen: 1. des Kauf manns Paul Weber, W.Ældverfeld, Worringer Str. 96 13 Na 188/31 —, 2. des Kaufmanns W.Ælberfeld Hahnerberger Str. 13 Na 189/31 —, beide ¡Inhaber der Firma Paul Weber, W.-Elberferd Bahnerberger Str. 157, ist am 15. Ok- tober 1931, 12 Uhr, das Konkur®ver- fahren eröffnet worden, Konkursver-

157

walter: Bücherrevisor August Weid5- mann, W., - Elberfeld, Distelbecker Straße 49. Anmeldesrist bis zum 25. November 1931, Erste Gläubiger-

versammlung am 12, November 1931, 4104 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10, Dezember 1931, 10 Uhr, Zim- mer 106. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis zum 10. November 1931. Amtsgeriht Wuppertal Elberfeld, Abt. 13,

Bad Ems. Beschluß. [63127]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Franz Lat1mböck, Maria geborene Schupp in Bad Ems, als alleinige Jnhaberin der Firma A, Laimböck, daselbst, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse nicht vor- handen ist. N 7/31.

Bad Ems, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht, IBalicustcdt, : [63128] Konkurs Otto Rothe Gernrode. Termin zur Prüfung nachträglich ait- emeldeter Forderungen am 31. Oktober 931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Amtsgeriht, Zimmer 11,

Ballenstedt, den 16. Oktober 1931. Anhaltishes Amtsgericht, Ballenstedt. [63129] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des FZigarrenfabrikanten Wil- helm Wegener in Gernrode wird, da eine den Kosten des Verfahrens eut- sprehende Konkursmasse niht vor-

handen ist, eingestéllt. Ballenstedt, den 17, Oktober 19831. Anhaltishes Amtsgericht,

Berlin, [63130] Das Konkursverfahren über das Vex- mögen des Kaufnuanns Bernhard Tau- mann, Berlin C 2, Bischofftraße 18, Trikotagen und Strumpfwaren engros, Wohnung: Berlin W. 35, Potsdamer Straße 113, ist am 19. 10. 1931 mangz2ls einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse eingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bexlin-Mitte. Abt. 81,

Berlin. | [63131]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14, Dezember 1930 versforbenen, zuleßi in Berlin, Perl2- berger Straße 13, wohnhaft gewesenen Möbelhändlers Oskar Abraham ist in- folge Schlußvecteilung nah Abhaltung des Schlußtermins am 16. Oktober 1931 aufgehoben worden,

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerih18

Berlin-Mitte.,

Berlin. [63132]

Das Konkursversahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Silber- mann, in Firma H. Silbermann, Berlin C 2, Vischofstr. 11 (Kommandit- Malt, deren persönlich haftender

L S alter er uo ist infolge Schluß- verteilung nah Abhaltung des Schluß- termins am 14, Oktober 1931 aufge- hoben worden.

Geschä*tsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 83.

Berlin. 63133] Das A D über das Ve-- mögen des Kaufmanns Leo Sello

(Baugeschäft u. Holzhandlung), Berlin N 24, E 18, n infolze Su verteilung nah Abhaltung des Schlußtermins am 16. Oktober 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichis Berlin-Mitte,

Berlin. [63134]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Sonar Techni1che G. m. b. H. in Berlin §0 16, Schmi ?- straße 41 (Herstellung und Vertrieb von Radioartikeln), L infolge Schluß- verteilung S Abhaltung des Schluß- termins am 14, Oktober 1931 aufge-

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Berlin. [63135] Das Konkursvexsahc»n über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft deinrih Maas in Berlin C 2, Neue riedrichstraße 3, jeßt Berlin N 113, armen - Sylva - Straße 3 ( Branche: Agentur in Leder, Leder Kommission),

Richard Kaisan,

haltung des Schlußtermins am 16. Ok- tober 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Berlin.

Das Konkursverfahren über das Yer mögen der Pianofortefabrik Vogeler & Co. G. m. b. H. in Berlin, Brunnen- straße 70, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 16, Oftover 1931 aufgehoben worden.

Geschäftêstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt, 152.

E ——

[63137] Bischofswerda, Sachsen.

Vermögen der Frau Marie Juliane verw. Augst geb. Günther, der allei nigen {Fnhaberin der im Handelsregister eingetragenen Firma Marie Augst, Manufaktur- und Weißwarengeschäft in Bischofswerda, Dresdner Straße Nr. 6, wird Termin zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Verteilung zu berüdcksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstüdcke so- wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter *für seine Geschäfts- führung und an die Mitglieder des Gläubigerausshusses auf Sonnabend, den 14. November 1931, vorm. 1114 Uhr, bestimmt. Bischofswerda, den 17. Oktober 1931. Das “Amtsgericht.

Braunschweig. [63138] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma FJulius Knocke, Uhrengroßhandlung, hier, früher Breite Straße 23, ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben und der sih ergebende Restbetrag dem Konkurs- verwalter zu der durch Beschluß vom 19, Februar 1931 festgeseßten Ver- gütung überwiesen. Braunschweig den 17. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.

Braunschweig. [63139]

«Fm Konkursverfahren über das Ver- mögen der Mitteldeutshen Bau Akt. Ges Braunschweig, Unternehmung für Hoch- und Tiefbau, ist dex bisherige Konkurs- verwalter Rechtsanwalt und Notar Munte aus diesem Amte entlassen. Als

neuer Konkursverwalter ist Rechts- anwalt Heyser in Braunshhweig erx- nannt.

Braunscl;weig, den 19. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerichts Braunschweig.

Breslau. [63140] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters August Schneider in Breslau, Fischergasse 23, wird nach erfolgzer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 12. Oktober 1981. Amtsgericht. 42 N. 11/30.

Castrop-Rauxel. [63141] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Lebensmittelhändlers August Schürmann in Castrop-Rauxel ist na erfolgtec Abhaltung des Schlußtermins

durch Beschluß vom 8, Oktober 1931 aufgehoben.

Amtsgericht Castrop-Rauxel. Chemnitz. [63142]

Die Konkursverfahren: a) über das Vermögen: 1. der offenen Handels- gefellshaft in Fa. Rudolf Lassig «& Co., Wirkwarenfabrikation und Groß- handel in Chemniß, Schillerstr. 28, 2. der Fa. Granulitwerk vorm. Nichard Lorenz Gesellschaft mit be-

schränkter Haftung in Chemni, Dorotheenstr. 9, jeßt Rosenstr. 6,

b) über den Nachlaß: 3. des am 1. Ok- tober 1925 verstorbenen, in Chemniz, Goetheplab 10, wohnhaft gewesenen Handschuhfabrikanten Oskar Richard Matthes, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemniß, 17. Oktober 1931. Delitzsech. Beschluß. [63144] Das Konkursverfahren über das Ver- mogen des Sthlossermeisters Karl Dammhahn in Delißsh, Eisenbahn- Lrate 17a, wird aufgehoben, da das

eshwerdegericht den die Eröffnung des Vergleichsverfahrens ablehnenden Be- {luß aufgehoben hat.

Delib\ch, den 17. Oktober 1931. Amtsgericht, Flensburg. [63145] Das Konkursverfahren übex das Ver- mogen des Kaufmanns Karl Goos in Flensburg, Schleswiger Straße 14, wird gemäß § 204 Konk.-Ordn. ein- estellt, da eine den Kosten des Ver- sahrens entsprehende Masse niht vor-

anden ist. Flensburg, den 16, Oktober 1981, Das Amtsgericht. Abt. VII.

Flensburg. [63146] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Witwe Emmy Wilhelm geb. Thomsen in Flensburg, JFnhaberin der Firma Erich Wilhelm, daselbst, wird

[63136]

«In dem Konkursverfahren über das

fahrens entsprehende Masse niht vor- handen ist.

Flensbur4, den 16. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

Gelsenkircehen-Bnuner.

Bekanutmachung.

Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Verfahren mit dem heutigen Tage um 11,11 Uhr vorm. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse niht vorhanden ist. Gelsenkirhen-Buer, 10. Oktober 1931. Das Amisgericht. Goslar. [63148] «Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels3gesell- schaft Max Lebach, Goslar, Jnh. Witwe Helene Lebach geb. Frank und Ernst Lebach, wird, nachdem der Gläubiger- ausschuß und der Konkursverwalter den Vorschlag des Gemeinschuldners zu einem Zwangsvergleih für annehmbar erklärt haben, Vergleihstermin auf den 13, ‘November 1931, vormittags 1014 Uhr, Zivilsibungssaal des Amts- gerichts Goslar,. anberaumt. Der Ver- gleihsvorshlag nebst der Bürgschafts- erklärung und die Erklärungen der Mitglieder des Gläubigeraus\chusses liegen auf der Geschäftsstelle des Kon- kursgerihts, Zimmer 6, zur Einsicht aus. Amtsgericht Goslar, 16, Oktober 1931.

Grosscnhain. [63149] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Funkhändlers Gustav Jo- hannes Sachse in Großenhain, T straße 10, ist aufgehoben worden, na em der- îm eraleihstermin vom 29. September 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1931 be- stätigt worden ist. Amtsgericht Großenhain, 20. Okt, 1931.

Hamburg. [63150]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hesse Gebrüder, Hamburg, Hopfenmarkt 13—14, ist nah Abhaltung des Schlußtermins am 16, Oktober 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Wameln, [63151] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Hamelnshen Stuhl- und Holzwarenfabrik J. Cramer und . Mönnig, Kommanditgesellschaft in Hameln, sowie über das Privatver- mögen des persönlich haftenden Gesell- [shafters, des Kaufmanns Bernhard Mönnig in Hameln, 1G Urane 10 ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 16. Oktober 1931.

Hanau. Beschluft. [63282]

In dem Verfahren, betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma Krebs und Klenk, Kling'orwerke in Hanau-Kesselstadt, ist der Beschluß des Amtsgerichts Hanau vom 24. September 1931 durch das Land- geriht Hanau aufgehoben worden. Die aut den 23. Oktober und 13. November 1931 anberaumten Termine fallen somitweg. Hanau den 20. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 1VY.

Hannover, [63152] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Schirm- und Lederwaren- händlerin Frau Hanna Winter geb. Katz, Fnh. der Firma H. Kat & Co., in Hannover, Georgstr. 13, wird mangels fee die Kosten deckenden Masse einge- ellt. Amtsgeriht Hannover, 16. Oktbr. 1931.

Köln, Konkursverfahren. [63153] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Sanitätsrats Dr. Karl Ort- mann, Köln, Elisenstr. 12, Fnhabers der Biegelei Groß-Rott Franz Erben, Ring- ofen-Hintermauerungssteine, Köln Eli- senstraße 12, wird auf seinen Antrag felt Zustimmung der Gläubiger einge- ellt.

Köln, den 15. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Köln, Konkursverfahren. [63154] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Boccacio Wirtschaftsbetriebsch Gesellschaft m. b, H. in Köln, Schilder- gasse 99/101, wird nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins bas auf- gehoben. Köln, den 17. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. Konkursverfahren. [63155] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Keramische Handels- gesellschaft m. b. H. in S enloer Str. 379, wurde am 19. 5. 1931 nach teilweiser Befriedigung der bevor- rechtigten Forderungen mangels einer die weitexen Kosten des Verfahrens deckenden Masse gene, Köln, den 17. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Pr. [63156] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Max Rachmann, Königsberg, Pr.,, Wassergasse 38, in Firma Konfektionshaus Max Rach- mann, ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

[63147] |

Wittwer in Gelsenkirhen-Buer ist das |

Königsbrück. [63157]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deutshen Motor-Sport- Verbandes, eingetragener Verein, in Königsbrüdck wird besonderer Termin zur

Prüfung nahträglich angemeldeter Forderungen sowie der Schlußtermin

auf den 12. November 1931, vormittags {10 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt. Die Gebühr des Verwalters i} auf 500 RM festgeseßt worden. Amtsgericht Königsbrück, 19, Okt. 1931. Iosel, O. S. Beschluß. [63143]

Das Konkursverfahren über das Ver- mogen des Kaufmanns Rudolf Mabke in Kosel, O. S., wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kosel, O. S., den 19. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Krefeld. E __ [63158] Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 4. April 1931 zu Kre- feld verstorbenen Feinmechanikers Franz Rafinski, zuleßt wohnhast in Krefeld, Petersstcaße 134, wird cingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent-

sprehende Konkursmasse nicht vor- handen ist. Krefeld, 13. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 6. Merseburg. [63159]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Adolf Kalmann, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit Siß in Bad Dürrenberg und Zweig- niederlassung in Weißenfels, wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufge-

hoben. Merseburg, den 19, Oktober 1931. Das Amtsgericht. München. [63160]

Bekanntmachung.

Am 16. Oktober 1931 wurde das unterm 15. April 1930 über das Ver- mögen der Firma Bayern-Auto G. m. . H. in München eröffnete Konkurs- verfahren als durch Zwangsvergleich be- endet aufgehoben.

„Amtsgeriht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München,

[63161] Bekanntmachung.

Am 16. Oktober 1931 wurde das unterm 4, Mai 1931 über das Ver- mögen der Firma Reiter u. Schmid, o. H.-G., Weiß- und Wollwarengroß- handlung in Müncen, Pettenkoferstr.

Nr. 48, eröffnete Konkursverfahren als dur Zwangsvergleich beendet auf- gehoben.

„Amtsgeriht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München,

[63162] Bekanntmachung.

Am 17. Oktober 1931 wurde das am 17. Mai 1929 über das Vermögen der Firma Südd. Möbelwerkstätten A. G. in München eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Ver- fahrens entsprehenden Masse eingestellt.

___ Amtktsgeriht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts,

E [63163]

München. Bekanntmachung.

Am 18. Oktober 1931 wurde das unterm 22. August 1930 über das Ver- mögen des Käsehändlers Anton Graf d. Jüngeren eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf- gehoben.

„Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[63164]

Northeim, Hann. Beschluß. Jn dem e über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Simon in Northeim ist Schlußtermin ur Abnahme der SŸlußrehnung, zur rhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht ver- wendbaren Vermögensstücke auf den 13. November 1931, vormittags 9 Uhr, Jn Amtsgericht Northe?m, 14. Okt. 1931.

OcIsnitz, Vogtl. [63165] Das Kon?Tursverfahren über das Ver-

mögen des Schuhmachermeisters Franz Schübert, A und Vertrieb von Schuhwaren in elsnis i. Vgtl.,

Plauenshe Straße 10, wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Oelsnitz, 19. Oktobex 1931.

Oldenburg, Oldenburg. [65166] In dem Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Willers in Oldenburg, Norderstraße 2, wird das Verfahren wegen Mangel an Masse gemäß § 204 der Konkursordnung ein- gestellt. (N. 54/31.)

Oldenburg, den 9. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. VII,

Penig. [63167] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Melzner in Penig, Lutherstraße 4, L nah Abhaltung des Schlußtermins auf- genen worden.

Amtsgeriht Penig, 13. Oktober 1931.

Pillau. , __ [63168] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hotelbesißerin Anna

Kugland in Pillau I. ist infolge eines

i]t infolae Schlußverteilung nah Aöd-

eingestellt, da eine den Kosten des Ver-

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 10. Oktober 1931,

Y P O A d G M G » f N E idi E Dia dein D L M Ti O E E E D E E

von der Gemeinshuldnerin gemachten

Verglei gericht ir raumt, (E d Zergleich

Geschäfts Einsicht

Nachlaß

folgen, stelle 8 liegenden

laß des heim in

7. Nove

raumt. Rotenb

mögen

straße 46, vergleich

mögen d Else Kin wird na

Schlaw

mögen de

verteilung

rechtigten

voll

Schlußter Seelow

Siegen, maschinen

Und ZUr

derungen

eraumt.

iegen,

v Gla

gericht in beraumt, Siegen,

Vorschlags zu einem Zwangsvergleich

da feiner der

Plauen, Vogtl.

Das Konkursverfahren: 1. Vermögen Carl Ludwig in Plauen, 2. über den

Rotenburg, Fulda, Im Konkursverfahren über den Nach-

fungstermin

Rudolstadt.

Jn den Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarete Möller geb Winter in Rudolstadt-Cumbach wird Schlußtermin und nachträglicher Prü- En auf Freitag, den 30. Okto- er 1931,

Rudolstadt, den 5. Oktober 1931.

Thüring. Amtsgericht.

Saalfeld Das Konkursverfahren über das Vere

Sonnenshmidt in Saalfeld, S,

Schlawe, Pomm.

Schlochau. Im Konkursverfahren über das Ber-

261 038,02 NM. befriedigt. liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge!chäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts aus. Schlochau, den 14. Oktober 1931. Bruno Arndt, Konkursverwalter.

Scelow

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Reinhard Wurm in Letschin wird nah Abhaltung des

Siegen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit

bigerversammlung zur Abnahme s ANA des Konkursverwalters

Einsihtnahme aller Beteiligten auf Geschäftsstelle des unterzeihneten Ge- ne niedergelegt.

Siegen. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eisenhutwerk G.

stermin auf den 11. Novem:

ber 1931, 914 Uhr, vor dem Amts-

1 Pillau, Zimmer Nr. 1, anbes- 4 Unzulässigkeits- es F 175 K.-O. vorliegt. Der svorshlag und die Erklärung

des Gläubigerausshusses sind auf der

stelle des Konkursgerihts zur der Beteiligten niedergeleat.

Amtsgericht Pillau, 19, Oktober 1931.

[63169] i über das des Musikwarenhändlers

des Baumeisters Erust Mei-

nel in Plauen ist nach Abhaltung des Echlußtermins aufgehoben worden.

K 3/30. Amtsgeriht Plauen, 20. Oktober 1931 Potsdam. s [63170]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Architekten Walter Grüne- berg in Michendorf, Mark, soll mit Ge- nehmigung eine Abschlagsverteilung von 1214 % er-

des Gläubigerausschusses Nach dem bei der Geschäfts- des Amtsgerichts, hier, aus- Verzeichnis sind 39 530, 47 RM

niht bevorrehtigte Forderungen zu be- rüdcksichtigen. bestand beträgt 6612,31 RM. Potsdam, den 21. Oktober 1931. Richard Q u andt, Konkursverwalter,

Der verfügbare Masse-

[63171]

Kaufmanns Martin Oppen- Bebra wird besonderer Prü- auf Sonnabend, den mber 1931, 9!4 Uhr, anbe-

urg a. F., 17. Oktober 1931. Amtsgericht.

[63172]

vormittags 9 Uhr, bestimmt,

Saale, [63173]

des Friedrih Saal- wird nach bestätigtem Zwangss- und Abhaltung des Schluß-

Kaufmanns

termins aufgehoben, Saalfeld, Saale, 17, Oktober 1931. Thüringishes Amtsgericht.

[63174] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver-

er offenen Handelsgesellschaft dermann & Co. in Schlawe ch erfolgter ‘Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

e i. Pomm., 15. Oktober 1931, Das Amtsgericht,

[61369] s Grenzmärfkishen Bankvereins

e. G. m. v. H., Schlochau, soll die Schluß-

erfolgen. Zu berücksichtigen sind

orderungen der Gläubiger in Höhe von 261 038,02 NM.

Darunter keine bevor- Forderungen. Verfügbar sind Die Gläubiger me! den Das Schlußverzeichnis

[63175]

mins aufgehoben. , den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Beschluß. [63176 Pna Robert Bohrer, t beshränkter Haftung in ertrieb von Holzbearbeitungs- , wird Termin für eine A der

estseßung der Vergütung des

Konkursverwalters sowie zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forde- rungen und zur Beschlußfassung der Verwertung der uneinbringlihen For-

auf den 27, November

1931, vorm. 924 Uhr, vor dem hiesi- en Amtsgericht,

immer Nr. 16, an-

Die lußrechnung ist ur L

den 17, Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Veschluß. [63177]

in Eiserfeld wird Termin für ubigerversammlung zur Bes

{lußfassnunq über die Abseßung des biss herigen und die Wahl eines neuen Kon- kursverwalters auf den 27. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts-o

Siegen, Zimmer Nr. 16, an-

den 17. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

L

fSiegen. Beschluß. 63178]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Montanusverlag Her- mann Montanus in Siegen und über Privatvermögen des Kaufmanns Hermann Montanus îin Siegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- ermins hierdurch aufgehoben.

Siegen, den 17. Œ:ober 1931.

Das Amtsgericht.

das

Waldenburg, Schles, [63180] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Alfred Schönthier in Weiß- stein, Hauptstr. 1609, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse niht vorhanden it. (O N 3M a/31) Waldenbura. Schles., 9, Oktober 1931. Das Amktsgericht.

Weimar. [63181] Im Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann “art- mann in Weimar: Das Verfahren wirb aufgehoben. S{&lußverteilung hat statt- gefunden. Weimar, den 17. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

Welzheim. [63070]

Im Konkurs über das Vermögen des August Geiger, MNadiomöbelfabrik in Plüderhausen, if zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläu- biger über die niht vernwertbaren Ver- mögensftücke und zur Anhörung der Gläu- biger über die den Mitgliedern des Gläu- bigeraus\chusses für ihre Ge|chättsführung zu gewährende Vergütung Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den 13. November 1931 nam. 3 Uhr. Der Beschluß des Gerichts über Festlegung der Gebühren und Ausélagen des Verwalters sowie dessen Kostenrehnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder- gelegt. Amtsgeriht Welzheim.

[63182] Wesermünde-Geestemünde. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Düker in Wesermünde-Geestemünde ist Schluß- termin, der zugleih zum Prüfungs- termin für die nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt is, auf den 19, November 1931, 10 Uhr, Zim- mex Nr. 16, anberaumt. Amtsgerihi Wesermünde-Geestemünde, den 16. Oktober 1931.

[63183] Wesermünde-Geestemüinde. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Reichstein, See- und Flußkfisch- großhandlung, Räucherwaren, Mari- naden, Fischkonserven in Wesermünde, Fischereihafen, Fnhaber: Kaufleute Hans und Helmut Reichstein in Wesermünde- Geestemünde, Georgstraße 111, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurck aufgehoben. Amisgeriht Wesermünde-Beestemünde, den 19.- Oktober 1931.

Wuppertal-Elberfeld. [63184]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lütticke & Co., Wuppertal- Elberfeld, Breite Str. 50—52 a, ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 24. September 1931 aufgehoben worden. 2

Amtsgeriht Wuppertal-Elberfeld.

Abt. 15

Ü,

Rad Kreuznach, [63185] Vergleichs8verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns E Pfeiffer, Bad Kreuznah, Mann- eimex Straße 203, ist am 17. Oktober 1931, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Rudolf Petry, Bad Kreuznach, Aug. - Wilhelm - Straße Nr. 32, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorschlagq is auf Freitag, den 13. November 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Bad Kreuznach, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der An- trag auf Cn des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Kreuznach, den 17. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Pyrmont. [63186]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jsrael Heymann in Bad Pyrmont alleinigen Jnhabers der Firma Zsrael Heymann în Bad Pyrmont, ist am 16. Oktober 1931, 16 Uhr, das Ver- ki vid Ba a2 zur Abwendung des

onkurses eröffnet worden. Der Kauf- mann Otto Schönbeck in Geseke ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den .Vergleichsvor- schlag ist auf Freitag, den 13. No- vember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Pyrmont, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Er- öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Pyrmont, den 16. Oktobex 1931.

Das Amtsgericht.

Fassum. [63187] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Kunst în Twistringen, Bremer Straße Nr. 3, wird heute, am 19. Ok- tober 1931, um 1514 Uhr, das Veraleihs- verfahren zur Abwendung des Kon- furses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor H. Runge in Twistringen bestellt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleihsvorschlag wird auf den 11. November 1931, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 7, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle. Zimmer Nr. 5 des Amtktsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bassum, den 19, Oktober 1931.

Bergen, Eügen. [63188]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Huth in Binz a. Rügen ist am 16. Oktober 1931, nahm. 16 Uhr, das Vergleicsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf- mann Werner Brekenseld in Bergen

a. Rg. ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag ist auf den

14, November 1931, 10 Uhr, vor dem Amktsgeriht in Bergen a. Rg., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der An- tvag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge- shäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bergen a. Rügen, den 16. Okt. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [63189]

Ueber das Vermögen der verwitweten Adelheid Silberstein geb. Arnstein, Fn- On dex Firma „The Gentleman Zzalther Silberstein“, Berlin NW 7, Friedrichstr. 87 (Verkauf von Herren- artikeln aller Art und Maßschneiderei), ist am 19. Oktober 1931, 13,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet worden. 83. V. N, 39, 1931. Der Dr. Maas, Berlin, Nollendorfstr. 21 a, ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. November 1931, 11,15 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quergang 9, anberaumt. Dex Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis derx weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäfts\telle zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

(Beschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. EBretien. [63190] Veber das Vermögen der Firma akob Gillardon, Manufakturwaren, «Fnh. Frieda Gillardon in Bretten, wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Verbandsdirektor Leop. Steinel in Karlsruhe. Vergleichstermin is am 11. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor

dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bretten.

[63191]

BDersten. Vergleich8verfahren. Ueber das Vermögen der Frau Witwe «Fgnay Tewes in Marl i. W., Loestraße Nr. 6, ober 1081 Le Be be ist am 16. Oktober 1931, 1714 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der vereid. Bücherrevisor Karl Küpper in Glad- beck i. W. ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zux Verhandlung über den Vergleichsvorschla wird auf den 7. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dorsten, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Erössnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen is auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dorsten, den 16. Oktober 1931, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eilenburg. f [63192] Ueber das Vermögen des Maschinen- fabrikanten Carl Lucke in Eilenburg, Inhabers der Firma C. Lucke in Eilen- burg, ist heute, am 17. Oktober 1931, 13% Uhr, zur Abwendung des Kon- kurses das Vergleihsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Walter Bornikoel in Eilenburg. Vergleihs- termin: 7. November 1931, 11 Uhr, Himmer Nr. 19. Der Antrag auf Er- lung des Vergleihsverfahrens nebst nlagen und das Ergebnis der Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eilenburg, am 17. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [63193] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Mainzer, Frankfurt am Main, Windmühlenstraße 5, FJnhabers der Firma Gustav Mainzer, Frankfurt am Main, Sea 50, ist am 12. Oktober 1931, 12Uhr, das Veragleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor- den, Der Rechtsanwalt Dr. Schaps in Frankfurt am Main, Biebergasse 8, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung übex den Vergleichs- vorshlag ist auf Dienstag, den 3. No-

Amtsgeriht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 9, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur | Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, 12. Okt. 1931. | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

Frankfurt, Main, Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns |

[63194] !

Jean Dölcher, Frankfurt am Main, Unterlindau 31, alleinigen Jnhabers der Firma Jean Dölcher, Frankfurt am Main, Niddastraße 62, ist am 15. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver- | gleihsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Oskar Klau in Frankfurt am Main, Gr. Bockenheimer Str. 6—10, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 4. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröff- nung des Verfahrens nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Frankfurt am Main, 15. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.

[63195]

Ueber das Vermögen dèr Witwe Wilhelmine Valentin geb. Schäfer, alleinigen Fnhaberin der ry

Valentin, Frankfurt am ain,

Mainzer Landstraße 166, ist am 16. Ok- tober 1931, 11 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses Cu worden. Der Rechtsanwalt Carl Thormann in Frankfurt am Main, Gallusanlage 2, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Texmin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- schlag ist auf Mittwoch, den 4. No- vember 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen’ sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 16, Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

Giessen, [63196]

| der Ermittlungen sind auf der Beschäfts-

247 vom 22, Oktober 1931. &. 3

stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hambura.

Hamburg. [63199]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otío Hasenberg, wohnhaft: Hamburg, Emilienstr. 76/111 bei Horst, alleinigen «Fnhabers der Firma Otto Hasenbera, Hausmakler, Geschäftslokal: Hamburg, Gerhofstraße 32, Geschäftszweig: F aus- mcéler und Großhandel mit Tabak- waren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerihtlihe Ver- gleihsverfahren am 19, Oktober 1931 um 12 Uhr 10 Minuten eröffnet wor- den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Möntckeberastraße 31. Zur Verhandlung über den Vergleichs- vorshlag ist Termin auf Donnerstag, den 19. November 1931, 10 Uhr 30 Mi- nuten, vor dem Amtsgeriht in Ham- burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antraq auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis

stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hambura.

Hameln. [63200] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Henke in Hameln, alleinigen Fnhabexs der Firma C. W. Henke in Hameln, ist heute, am 20, Oktober 1931, 104 Uhr, das Vergleicksverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da

die Zahlungseinstellung dargetan ist. Der Kaufmann August Albert in Hameln, Zentralstraße 3, ist zur Ver-

trauensperson ernannt. Ein Gläubiger- ausschuß wird nit bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- schlag wird auf den 14. November 1931, 104 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er- mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 17, zur Einsicht der Be- teiligten ausgelegt.

Amtsgericht Hameln, 20, Oktober 1931.

Hannover. 7 _ [63201] Ueber das Vermögen des Buch- druckereibesibers und Papierwaren-

händlers Wilhelm! Schröer hier, Schiller- straße 45, alleinigen Jnhabers der Firma Wilhelm Schröer, hier, wird heute, am 17. Okiober 1931, nahm. 124 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankier Alfred Ostermann, hier, Georgstr. 20, wird zum Vertrauens- mann bestelli. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorshlag am

Vergleichsverfahren. Veber das Vermögen der offenen | R EN Hermann Stern in Bießen ist am 19. Oktober 1931, vor- mittags 11 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Aaron in Gießen is zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihs8vor- sag ist auf Donnerstag, den 12. November 1931, vorm. 94 Uhc, vor dem Hess. Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 201, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen is auf der Ge- shäfts|telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gießen, den 19. Oktober 1931, Geschäftsstelle Hessishen Amtsgerichts.

Gotha. i [63197] Vergleichsverfahreun.

Ueber das Vermögen des Frl, Else Beyerlein in Gotha, Blumenbachstr. 5, ivird zux Abwendung des Konkurses heute, am 14. Oktober 1931, A mittags 18% Uhr, das gerichtliche

Vergleihsverfahren eröffnet. Als Ver- travensperson wird dex beratende Volkswirxt Dr. Dudensing in Gotha

bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag wird auf den 14. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zim- mex 46, bestimmt. Der Antrag auf nebt And des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf dex Geschäfts- stelle, Zimmer 41, zuc Einsicht der Be- teiligten niedergele f

Gotha, den 14, Oktober 1931,

Thür. Amtsgericht.

HWamburg. i [63198] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft in Firma Foh. «Fürgens, Geschäftslokal: Hamburg, Renßtelstraße 27, Erdgeschoß, Geschäfts- zweig: Kleinhandel mit Eisenwaren, ist zum Zwecke der Abwendung des onfurses das gerichtlihe Vergleih8- verfahren am 17, Oftober 1931 um 14 Uhr 37 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1, Bücherrevisor Willy Cur- land, Hamburg 36, Gänsemarkt 35, 2. beeidigter ücherrevisor J. W. Herwig, Hambur , Kaiser-Wikhelm- Straße 23—831. Zur Verhandlung über

Dienstag, den 17, November 1981, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Fustiz- gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäfts- stelle des Amtsgerichts, Abt. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Kappeln, Sehlei. [63202]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Müller in Süderbrarup, alleiniger Fnhaber der niht eingetra- genen Firma Schuhhaus P. Möller in Süderbrarup, ist am 15 Oktober 1981, 1650 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ahwendung des Konkurses eröffnet wor- den. Der Rechtsbeistand und Steuer- berater Wilh. Schertiger in Süder- brarup ist zur Vertrauensperson er- nannt.“ Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag is auf Mon- tag, den 9. November 1931 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln, Ztmmer Nr. 13, anberawnut. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- tahrens nebst seinen Anlagen sind auf zer Geschäftsstelle zur Einsiht der Be- teiligten niedergelegt.

Kappeln, den 15. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[63203]

Kelbra, Kyffh. Vergleich8verfahren.

Uebex das Vermögen des Handels8- manns Albert Hoffmann aus Urtrungen wird heute, 12 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Der Kaufmann Gottwald Heine in Urtrungen wird gur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- hlag wird auf den 14. November 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt.

Kelbra (Kyffh.), 19. Oktober 1981.

Das Amtsgericht,

Kempten, Allgüu. [63204] Bekanntmachung.

Das Amtsgeriht Kempten hat am Samstag, den 17. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des gerichtlichen Vergleihsverfahrens zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Ver- mögen des Kommerzienrats Friß Volk- wein, vorm. Käse- und Butterfabri-

den Vergleichsvorshlag ist Termin auf Donnerstag, den

burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis

12. November 1931, | 13 Uhr, vor dem Amtsgerickt in Hams- |

kanten und Großhändler in Kempten, beschlossen. Von der Bestellung einer | Vertrauensperson wurde gem. § 40 Abs. 11 Vergleihsordnung abgesehen. Termin zur Verhandlung und Ab- stimmung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Dienstag, den

Ziumer Nr. 15 des Amtsgerichts. Dex lntrag auf Eröffnung des Vergleihs- verfahrens nebst Anlagen und die weiteren Aktenstücke sind auf der Ge- [häftsstelle des Amtsgerihts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. Kempten, den 19. Oktober 1931 Geschäftsstelle des Amtsgericht Kempten. Kolberg. [63205] Ueber das Vermögen der Frau Elisa- beth Scheel in Kolberg, Viktoriastr. 1, ist am 17. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. - Bücher- revisor Emil Schlegel in Kolberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichs» termin am 12. November 1931, 10 Uhr, Zimmer 24. Vorgänge liegen in Zim- mer 17 aus. Amtsgericht Kolbera. München. [63206] Bekanntmachung. Am 16. Oktober 1931, nahm. 7 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf=- manns Ephraim Löwenherz in Mün=- chen, Alleininhaber der Fa. Ephraim Löwenherz in München, Wohnung und Geschäftsräume: Damenstiftstr. 7, das gerihtlihe Vergleihsverfahren zur Ab=- wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rehtsanwalt Dr. Hans Berolzheimer in München, Sophienstr. 6, bestellt. Der Vergleichs- termin ist bestimmt auf Freitag, 20. No- vember 1931, vorm. 9 Uhr, im Ge- shäftszimmer 721/11, Prinz-Ludwig- Straße 9, München. Zu diesem Ter- min werden die Beteiligten hiermit ge- laden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen An=- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle, Zimmer 741/1V, Prinz-Ludwig- Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Münster, Westf. [63207] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des zahlungsunfähig ge- wordenen Meygermeisters Heinrih Raape in Münster i. W., Ludgeristr. 33, ist heute um 11 Uhr ein gerihtlihes Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorshlag ist auf den 23. November 1931, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amts=- gerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anbe- raumt. Als Vertrauensperson ist dec Rechtsanwalt Dr. Münster in Münster i. W., Roggenmarkt Nr. 8 Fern- spreher 20876 bestellt, Der am 26. September 1931 bei Gericht einge- gangene Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., 17. Oktober 1931.

Muskau. e : [63208] Bergleich8verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Kurt Nagel, Fnhabers der Lebens- mittelgeshäft? in Firma Bernhard

Nagel in Muskau, ist am 16, Oktober 1931, 17,40 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Paul Vahmann in Muskau ist zur Ver=- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung übec den Vergleichsvor- shlag ist auf Montag, den 16. No- vember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Muskau, Zimmer Nr. 7, anperaumt. Der LEAE av Eröff- nang des Verfahrens nebst seinen An- Tagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf dexr Geschäfts- stelle zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt.

Muskau, den 19, Oktober 19831. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Muskau. [63209]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Fda Streckenbah, geb. Otto, Jnhaberin eines Kurz- und Wollwarengeschäfts in Muskau, ist am 16. Oktober 1931, 18,10 Uhr, das En pee Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Bücherevisor A Bach- mann in Muskau ist zur Vertrauens» person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleihsvorshlag ist auf Mittwoch, den 25. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Muskau, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Anrros auf Eröffnung des Ver- ove nebst seinen Anlagen und. das

rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Muskau, den 19. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neisse. [63210] Berge Eoeta ten: 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Emil Mantey, Neisse, Gartenstraße 2, ist am 16. Oktober 1931 12 Uhr, das

ENDReT Is ¿ur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, Der Synso dilus Spika in Neisse T zur Vers trauensperson ernannt. rmin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- schlag ist auf den 12. November 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeihs neten Gericht, Zimmer 26, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und da®

| 17. November 1931, vorm. 10 Uhr,

Ergebnis der weiteren Ermittlungen

vember 1931, 914 Uhr, vor dem | der Ermittlungen sind auf der Geschäfts- N N Ps y N i » x E * G G N N f y i s . N N |