1931 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 26, Oktober 1931. S. 2

Pritzwalk. . [64321] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Maurer- und Pemeooes Wilhelm Langwisch aus roß Pankow wird heute, am 21. Of- tober 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Bücherrevisor Zander, Prißwalk. Anmeldefrist bis zum 10. November 1931, Prüfungstermin und Gläubigerversamm- lung am 20. November 1931, vocmittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1931. Amtsgericht Prihwalk, Priizwalk. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bauunter- nehmers Ferdinand Langwisch aus Groß Pankow wird heute, am 21. Oktober 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, Konkursverwalter: Bücherrevisor Zander, Prihwalk, An- meldefrist bis zum 10, November 1931. Prüfungstermin und Gläubigerverjamm- lung am 20, November 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10, November 1931, Amtsgericht Prihwalk,

[64322

Sehloppe. . [64323] Bektanutmachuug.

Ueber das Vermögen des Kausmanns Gustav Luther in Schloppe, Karlstraße 25, ist heute um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Kuß in Schloppe. An- meldefrist und offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 20. November 1931, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 30, November 1931, 9 Uhr. Amtsgericht Schloppe, 21. Oktober 1931, Sternberg, Mecklb, . [64324]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landtoirts Wilhelm Güthenke in Loiz bei Sternberg wird heute, am 22. Oftober 1931, nach- mittags 2 Uhr 23 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Sellmann in Sternberg. Konkursforderungen sind bis zum 6, De- zember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17, No- vember 1931, vormittags 11!/, Uhr; all- gemeiner Prüfungstermin am 19, De- zember 1931, vormittags 11!/, Uhr, vor dem Amtsgericht Sternberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14, No- vember 2931, Meklenburg-Schwerinsches Amtsgericht

Sternberg.

Straubing. Bekanntmachung. Mit Beschluß des Amtsgerichts Strau- bing vom 22, Oktober 1931, nahm. 6 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der Firma: „Fisher und Wickenhäler, G, m. b. H.“, Siß Straubing, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Straubing. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7, No- vember 1931 einschl. i} erlassen. Die Konkursforderungen sind bis einschl. 7. No- vember 1931 bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts anzumelden. Erster Gläu- bigerversammlungs- sowie allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 18, No- vember 1931, 8 Uhr vorm., Zimmer Nr.8/0,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Waiblingen. . [64326]

Ueber das Vermögen des Paul Rühle, Gottfrieds Sohn, Bäckers, Jnh. einer Oelhandlung und eines Kolonialwaren- geschäfts in Endersbach, ist am 22, Ok- tober 1931, nahmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter: Bezirks8notar Vaihinger in Waiblingen. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1931 bei dem Gericht anzumelden, Gläubigerversammlung zur Se ruDlalsung gemäß §8 87, 132, 134 K.-O., Wahl- und allgemeiner Prüfungs- termin am Samstag, den 21. November 1931, vormittags 814 Uhr, beim Gericht. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige- pflicht an den Konkursverwalter bis zum 14. November 1931.

Amtsgericht Waiblingen.

. [64325]

Wesselburen. . [64327] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Laß, des Kaufmanns Wilhelm Laß und der Firma Ed. Laß Söhne in Wessel- buren is am 22. Oktober 1931, 17/, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter; Rechtsanwalt Spieler in Wessel- buren. Anmeldefrist bis zum 20. De- ember 1931, Erste Gläubigerversamm- ung am 4, Dezember 1931, 914 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin am 6. Ja- nuar 1932, 915 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1931. Wesselburen, den 22. Oktober 1931, Das Amt3gericht.

Wildeshausen,. . [64328] Ueber das Vermögen des Landwirts Richard Büsing in Hengstlage bei Hunt- losen ist heute, am 20. Oktober 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ketelhohn, Oldenburg. Offener Arrest mit Mararins eus zum 10. November 1931, desgl. lauf der mee eiE, Erste Gläubigerversammlung, Beschlu fassung über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines Gläubigerausschusses und Bestimmung über die im § 132 K.-O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner

TBerlin.

Prüfungstermin am 25. November 1931, vormittags 10 Uhr. Wildeshausen, den 20. Oktober 1931, Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. . [64329] Bekanntmachutig. Ueber das Vermögen des Frih Beiser V., Fabrikant in Sankt-Johann, is am,21. Ok- tober 1931, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter ist der Rehtsanwalt Mun- dors in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin: Donnerstag, den 19, November 1931, vormittags 10 Uhr. Wöllstein, den 21. Oktober 1931, Hessisches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Sprendlinger Tonwerke Jnhaber Friß Beiser V., Fa- brikant, Sprendlingen, is am 21, Oktober 1931, nachmittags 4,20 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursver- walter is der Rechtsanwalt Mundorff in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeige- srist bis 12, November 1931. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 19, November- 1931, vormittags 10 Uhr. Wöllstein, den 21. Oktober 1931, Hessisches Amtsgericht.

[64330]

Amberg. . [64331] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß vom 21. Oktober 1931 das Kon- kursverfahren über das Vermögen der Firma Neumeier und Lengfelder G, m. b. H. in Amberg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß- verteilung als beendet aufgehoben.

Amberg, den 22. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Angerburg. Beschluß. . [64332] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Adolf Krick in Benkheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Angermünde. . [64333] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Theodor Grune-

wald in Angermünde wird, nachdem der

in dem Vergleichstermin vom 17. 8, 1931

angenommene FZwangsvergleich durch

‘rechtskräftigen Beschluß vom 17, 8, 1931

bestätigt is, hiervburch aufgehoben.

Angermünde, den 4. September 1931.

Das Amtsgericht.

Annweiler. . [64334]

Vekanutmachung.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Michael Lamott in Waldhambach wird nach Verwertung der Masse und Vorlage der Schlußrech- nung des Vertwalters die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwänden gegen das Schlußverzeichnis und zur Be- schlußfassung über nicht verwertbare Ver- mögensstückte Schlußtermin bestimmt auf Montag, den 16. 11, 1931, nahmittags 214 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amts- gerihts Annweiler. Die Vergütung des Konkursverwalters Rechtskonsulent Karl Luß in Annweiler wird auf 400,— RM und seine Auslagen auf 30,20 RM fest- geseht.

Anntveiler, den 7. Oktober 1931.

Amtsgeriht Konkurs8gericht.

Jm Anschluß an Vorstehendes gebe ih hiermit bekannt, daß der für die Gläubiger verfügbare Massebestand 5885,10 RM be- trägt. Von diesem Betrag toerden die bevorrechtigten Forderungen mit 20,29 Reichsmark ganz befriedigt. Die nicht- bevorrehtigten Gläubiger mit festgestellten Forderungen von zusammen 4185,60 RM erhalten aus der verfügbaren Restmasse 3364,46 RM eine Schlußdividende von 80,3%.

Annweiler, den 7. Oktober 1931. Rechtskonsulent Luß, Konkursverwalter.

. [64335]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Anschel Feldmann, Jnhabers der nicht eingetragenen Firma A. Feldmann Elektro-Großhandlung, Ber- lin 8 14, ‘Prinzenstr. 71, ist infolge Be- stätigung des Zwangsvergleichs am 21. 10. 1931 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

erlin-Mitte. Abt. 81,

Berlin. . [64336] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1930 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm E zuleßt wohn- aft Berlin 0 112, Screinerstr. 43, rtilversandgeschäft, ist am 21. Oktober 1931 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154,

Berlin. S . [64339]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Johannes Baer- mann, früher Berlin, Blücherstraße 48, jeßt Berlin, Alt Moabit 62, wird nah vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. 8. N. 12. 29.

Berlin, den 16. Oktober 1931.

Amts3geriht Berlin-Tempelhof.

Berlin-Neukölln, Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Aka“ Absorptions- Kühlapparatebau G. m. b. H., Berlin- Baumschulenweg, Bodelshwinghstr. 22/24, wird nah dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin-Neukölln, den 16. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, (24. N. 26. 30.)

Berlin-Spandau. . [64338]

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Olga Herrmann als Jn- haberin der eingetragenen Firma „Mär- fische Mühle Emil Herrmann“ in Velten, Breite Straße Nr. 72, wird eingestellt, wéil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist. Spandau, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht Spandau. 7, N. 283, 31,

Celle. Beschluß. . [64340]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fräuleins Dorothee Köhler in Celle als alleinige Jnhaberin der Firma Feinkosthaus „Drei Kronen“, Celle, Han- noversche Straße, wird aufgehoben, nach- dem der im Vergleichstermin vom 7, Juli 1931 angenommene Zwangsvergleich durh rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abge- halten ist.

Amtsgericht Celle, den 20. Oktober 1931.

Düiüisseldoriî-Gerresheim. . [64341] 1. Jn der Konkurssache über das Ver- mögen des Schneidermeisters Gottlieb Rojik aus Düsseldorf-Reisholz ist zur Ab- nahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse der Schlußtermin auf den 10, November 1931, vormittags 11 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Der Beschluß, be- treffend Festseßung der baren Auslagen und der Vergütung des Konkursverwalters sowie Schlußrechnung und Schlußver- zeihnis liegen auf der Geschäftsstelle offen. 2, Werden die baren Auslagen des Kon- kursverwalters, Rechtsanwalt Knop, auf 162,09 RM und seiner Vergütung auf 250,— RM festgeseßt. Düsseldorf-Gerresheim, d. 17. Oft. 1931. Amt3gericht.

Ebersbach, Sachsen. . [64342] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Ernst Knobloch in Liquidation in Eibau, Sa., wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Ebersbach, Sa., den 21. Oktober 1931. Das Amtsericht.

Euskirchen. Beschluß. [63504]

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kautmanns Heinrich Winter- scheid in Euskirhen wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt.

Euskirchen, den 16. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Gelsenkirchen, : . [64343] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ee ens Abraham Bitter, Gelsenkirchen, Karl-Meyer-Str. 27, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. Oktober 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- {luß vom 2. Oktober 1931 bestätigt ist, hierduxch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 19. Oktober 193L

Das Amtsgericht.

Gotha. [64344]

Konkursverfahren über das Vermögen des Textilwarenhändlers Otto Töpfer in Gotha, Ordonnanzplaÿ 3. Das Verfahren wird mangels einer die Kosten des Ver- fahrens dedckenden Masse gemäß § 204 K.-O. eingestellt.

Gotha, den 10. Oktober 1931,

Thür. Amtsgericht. Greifenhagen. « [64345] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Paul Dumke in Buchholz wird, nachdem der in dem Ver- gleihstermin vom 5. August 1931 ange- nommene Zwangsvergleich durh rehts- kräftigen Beschluß vom 6. August 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Greifenhagen, den 20. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Hannover. . [63513]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Schwabe, Kaufhaus für Manufaktur und Modewaren in Hannover-Linden, Limmerstr. 27, wird infolge des rechts- kräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf- gehoben.

Amtsgericht Hannover, 16, 10, 1931,

Hilpoltstein. Bekanutmachung. Das Amtsgericht Hilpoltstein hat mit Beschluß vom 20. Oktober 1931 das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Kräyter in Heide nah rechtskräftig bestätigtem Zwangs- vergleih vom 31, 8. 1931 aufgehoben. Hilpoltstein, den 21. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

. [64347]

Hoyerswerda. . [64348] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Baugeschäft Müller

G. m. b, H. in Hoyerêwerda ist nah

aufgehoben. Hoyerswerda, den 21. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4,

Kitzingen. [64349]

Das Amtsgericht Kitzingen hat das Konkursverfahren über das Vermögen | des Kaufmanns Leonhard Wolfermann in Kißingen aufgehoben. Schlußtermin ist abgehalten und Schlußverteilung voll- zogen.

Kißingen, den 22. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Köln. Konkursverfahren. [64350]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Sigmund Wohri- zek, Alleininhabers der handelsgerichtlich niht eingetragenen Firma Sigmund Wohrizek, Eier- und Fettwarengroßhand- lung in Köln, Heuizarkt 50, wird mangels Masse eingestellt,

Köln, den 20. Oktober 1931,

Das Amtsgericht. Abt, 80.

Köthen, Anhalt. . [64351]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Marx in Köthen ist nahträglicher Prüfungstermin und zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger

über die Erstattung der Auslagen und die | h

Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1931, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier- selbst, Zimmer 5, bestimmt. Köthen, den 16. Oktober 1931. Anhaltisches Amtsgericht 5.

Köthen, Anhalt. . [64352] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Eduard Günther in Dohndorf ist Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung: Wahl eines neuen Konkursverwalters, auf den 31, Oktober 1931, vorm, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köthen, Zinmmer 5, bestimmt. Köthen, den 21. Oktober 1931. Anhaltisches Amtsgericht 5.

Krappitz. . [64353] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Alfred Wittek in Krappiß wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiecdurch aufgehoben. Amtsgericht Krappiß, 19. 10, 1931,

Lörrach. . [64354]

Konkursverfahren Josef Strohmeier in Weil a. Rh. am 14. 9. 1931 mangels Masse eingestellt.

Lörrach, den 16. Oktober 1931,

Bad. Amtsgericht 3.

Lübeck. Beschluß. . [64355]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Claus Peter Andresen, früheren Jnh. der Firma C, P. Andresen & Co, in Lübeck, Große Petersgrube 15, wird nah erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Lübe, den 20. Oktober 1931.

* Das Amtsgericht. Abt. ITT.

Meerane, Sachsen, . [64356]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Straff & Sohn, Aktien- gesellshaft in Meerane, meh. Weberei von Damenlkleiderstofsen, daselbst, Alt- taarkt 8, wird nah Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. (K 10/30.)

Amtsgericht Meerane, den 23. Okt. 1931,

Neurode. . [64357] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Änion Hentschel in Neurode i. Eulengebirge, allciniger Jnhaber der Firma Josef Wildenhofs Hotel Anton Hentschel in Neurode, soll mit Genehmigung des Amtsgerichts Neu- rode die Schlußverteilung stattfinden. Zu berüdsihtigen sind 1541,26 RM bevor- rechtigte und 33 178,65 RM nichtbevor- rehtigte Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 1053,91 RM, wovon jedoch noch das im Schlufitermin g Honorar dès Gläuktigeraus\schusses und die restlihen Gerichtskosten zu begleichen sind. Das Verzeichnis der zu berüd- fihtigenden Forderunegn ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts- gerichts zur Einsicht niedergelegt. Neurode, den 22. Oktober 1931. Weißer, Rechtsanwalt und Notar als Konkursverwalter. Neustettin. . [64358] Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Mai 1931 verstorbenen Malermeisters Hellmuth Bork in Neu- stettin ist zur Abnahme der Schlußrech- nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichnis der bei der Verteilung zu berüd- lgenhen Forderungen und zur Be- chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlu iermin auf den 7. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

——

. [64337] | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechtskräftigen Beschluß vom 2, Okiobey

1931 bestätigt worden ist. Das Amtsgericht Oberwiesenthal, den 19. Oktober 1931,

Oelde. - [64360]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Goldstein & Bolte in Neubeckum is Termin zuc Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde- rung auf den 5. November 1931, vorm, 1112 Uhr, vor dem Amtsgericht Oelde, Zimmer 7, anberaumt,

Amtsgericht Oelde.

Osterode, Ostpr. . [64361] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Kaufmann Auguste Kirsch verw. Seeger geb. Janeßko in Osterode, Ostpr., ist nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Osterode, Ostpr., 19, Oktober 1931. Pirmasens, Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 20, Oktober 1931 das Kon- fursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Gebrüder Buchholz, offene Han- delsgesellshaft, Schuhfabrik in Pirmajens, Güterbahnhofstraße 48, 2. deren persönli haftenden Gesellschafter: a) Karl Buch- holz, b) Richard Buchholz, beide Schuh- fabrikanten allda, nah rechtskräftiger Be- fätigung des Zwangsvergleichs aufge- oben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. [64362]

Plauen, Vogtl. . [64363] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7, Juni 1930 in Plauen ver- storbenen Kupfershmieds Erich Walter Spißner ist mangels Masse eingestellt worden. K 97/31. Amtsgericht Plauen, den 22. Oft. 1931;

Regensburg. . [64364] Das Amisgericht Regensburg hat am 21, Oktober 1931 das Konkursver- fahren über vas Vermögen des Kauf- manns Josef Dengler, Jnhaber der Firma Joseph Hocheckder, Seiler- und Tapezier- artikelgeschäft in Regensburg, aufgehoben, weil es durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenau, Sachsen. . [64365] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Möbelgeschäftsinhaberin Jda verw. Marschner geb. Zücker in Reichenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. eichenau (Amtsh. Zittau), 21, 10,1931;

Das Amtsgericht.

Rheda, Bz. Minden. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rhedaer Fleisch- warenfabrik J. Goldschmidt Söhne in Rheda ist Termin zur Prüfung der weiter angemeldeten Forderungen und Schluß- termin auf den 26. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Lange Straße Nr. 19, Zimmer Nr. 1, bestimmt, Der Termin dient zur Abnahme der AO Ia des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Tus zu berücfsihtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses. Rheda, Bez. Minden, den 22. Oft. 1931, Das Amtsgericht.

. [64366]

Rheda, Bz. Minden. Vekanntmachung. ,

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rhedaer Fleisch- warenfabrik J. Goldshmidt Söhne in Rheda, Bez. Minden, sind durch Beschlüsse des Amtsgerichts an Gebühren und Aus- lagen feftgeseßt: a) Rechtsanwalt Sopp, früher in Rheda, jeßt in Essen, 150,— RM O E und 109,44 RM bare Au? lagen, b) Rechtsanwalt Kemner in Rheda 450,— RM Vergütung und 250,— RM bare Auslagen.

Rheda, den 23. Oftober 1931.

Das Amtsgericht.

. [64367]

Riedenburg. [64368] Bekanntmachung. j Das Amtsgericht Riedenburg hat mit Beschluß vom 14. Oktober 1931 das am 17, September 1931 über das Vermögen des Landwirts Josef Landfried eröffnete Konkursverfahren eingestellt, nachdem sih ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Riedenburg, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht.

Riedlingen. . [64369]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Felix Gaupp, Landwirts in Aderzhofen, ist nah Abhaltung des Schlufßy termins und Vornahme der Schlußver

Neustettin, den 19. Oktober 1931, t! Amtsgericht. l

Oberwiesenthal. . [64359] :

Das Konkursverfahren" übex das Ver- : mögen des Jnhabers einer Schlosserei und | Kraftfahrzeugreparaturwerkstätte Leo Oskar Herzer in Obertwiesenthal wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. Oktober 1931| angenommene ZwangsvergleiG durch

teilung durch Beschluß vom 21, Oktober 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Riedlingen.

Schwerin, Warthe. . [64379] Das Konkursverfahren über das BEE mögen der Firma Adolf Schulz M Schwerin a. W. is mangels Masse et gestellt. Schwerin a. W., den 10, 4, 1931, Amtsgericht,

Zweite Zetiralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

p Erzgeb, . [64371] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempnermeisters Hermann Rudolf Leichsenring in Niederwürschniß wird E Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Amtsgericht Stollberg, den 22. Okt. 1931.

Stuttgart, . [64372]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Richter & Co. G. m. b. H., Fabrikation und Großhandel M nas, Präparate in Stuttgart, Rote-

hlstr. 59, ist nah Abhaltung des Schluß- termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 20, Oktober 1931 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart T.

Wismar. SBefschluß. . [64373] Jn dem Verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Venzmer in Wismar foll in dem zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dem 31. Oktober 1931, vorm. 915 Uhr, angeseßten Termin die Gläubigerversammlung auch über einen Antrag des Konkursverwalters auf Ein- stellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse gemäß § 204 Abs. 1 gehört werden. Wismar, den 22. Oktober 1931, Medckl.-Schwer. Amtsgericht.

'Auerbach, Vogtl. [64152]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels- gesellshaft in Firma Gebr, Schneider in Auerbach i. V,, Gesellschafter der Oberzeichner Albin Paul Schneider und der Kaufmann Arno Otto Schneider, beide in Auerbach i. V., Tapisserie- und Deckenfabrikation, wird heute, am 22. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das erihtlihe Vergleichsverfahren eröffnet.

rtrauensperson: Herr Bankdirekter a. D. Erih Schwarß in Auerbach i. V. Vergleichstermin am 19, November 1931, nahm. 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein- sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Auerbach i. V, den 22. Oktober 1931.

Berlin. ; [64153]

Uebex das Vermögen des Papierver- arbeitungsfabrifanten Reinhold Sauer- mann, Berlin NW 87, Waldstr. 44, ist am 21. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83, V. N. 44. 31. Vertrauensperson: Dr. jur. Bärwinkel-Leue, Berlin 8W 68, Zim- merstr. 19. Termin zur Verhandlung Über den Vergleichsvorsh!ag am 20. No- vember 19831, 1114 Uhr, vor dem Amts- eriht Berlin-Mitte, Neue Friedrich- traße 13/14, UL[.* Stock, immer 111112, Quergang 9. * Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und den Ermittlungs- ergebnissen is auf dexr Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Berlin, [64154]

Ueber das Vermögen dex Firma Becker & Grimm, G. m. b. H,, Fabrik n Beleuchtungskörper, Berlin S 42, Prinzenstr. 98, ist am 22. Oktober 1931, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses E worden. 154, VN. 65, 31. Ver- trauensperson: - Kaufmann Theodor Baudach, Berlin-Oberschöneweide, Helm- holßstr. 18. Termin zur Verhandlung Über den Dee Ras am Mons- tag, den 16. November 1981, 1114 Uhx, vor dem Amtsgeriht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, IIl. Stodck, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermitt- Gen erde en ist auf der Geschäfts- stelle zux Einsicht dex Beteiligten nieder- gelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

erlin-Mitte. Abt, 154.

Berlin. [64155] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hoteliers Paul Bork, Berlin W_8, Friedrichstr. 64 (Hotel), ist am 22, Ok- tober 1931, 20 Uhr, das Vergleichsver- Muren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 154, VN. 67. 31. rae perion: Kaufmann Dr. Leo-

ld Prinz, clin W 30, Maaßen- traße 14. Termin zur Verhandlung ber den Vergleichsvorshlag am Diens- tag, den 17, November 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, II[. Sto, Zimmer 203, § uptgang A. Der An- t auf Eröf nung des Neuen nebst seinen Anlagen und den Ermitt- f er Ente ist auf der Geschäfts- \telle zur Einsicht der Beteiligten nieder-

gelegt. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154. Berlin-Cö Üeber das

nick. [64156] rmögen -dex Bank für Handel und Gewerbe, E. G. m. b. H. in Berlin - Obershöneweide, ist am 20. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver- leihsverfahren zur Abwendung des onfurses eröffnet, Vertrauensperson: Konkursverwalter: Dr. Walter Haupt, Berlin, Alt Moabit 137. Vergleihs- termin: 19. Novembec 1931, 10 Uhr, im Lokal „Mörners Blumengarten“, Berlin-Oberschöneweide, Ostendstr. 11/13.

Die Akten liegeœæ Æn Dereiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsiht aus, 5. V, N, 39/31. Cóöpenick, den 20. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

[64157]

Berlin-Spandau, Er TLET Ent.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Julius Gellin, JFnhaber der Firma J. Gellin, Berlin-Spandau, Havelstr. 11, ist am 21. Oktober 1831, mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, Der Konkursverwalter Paul Graf, Berkin - Spandau, Hamburger Straße 112, ist zur Vertrauensperjon ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag is auf den 26. November 1931, vormittags 1014 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Spandau, Morißstraße 9, Zimmer 11, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 5) zur Einsiht der Beteiligten nieder- gelegt. 7. V. N. 10. 31.

Spandau, den 21. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beverungen. [64158]

Vergleich8verfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Goldschmidt in Beverungen iu am 22, Oktober 1931, 1014 Uhr, das Vergleich8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor- den. Der Rechtsanwält Larenz in Beve- rungen ist zur Vertrauensperson er- nannt, Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt, Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor|chlag wird auf den 12. November 1931, 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beverungen, Zim- mer - 4, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. h

Beverungen, den 22. Oktober 1931, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Borken, Westf. [64159]

Ueber das Vermögen des Bauunter- nehmers Heinrih Reinert in Reken in Westfalen wird heute um 114 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Zur Vertrauens- person wird Kaufmann Hermann Hunke bei der Treuhandgesellshaft Hoffmann & DEOTers Düsseldorf, Schiller- straße 15, bestellt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 17. November 1931, vormittags 10 Uhr, vorx dem unterzeichneten Amts- gericht, Zimmer 5, anberaumt. Der An- trag auf Eröffnung des Vergleichsver- fahrens und das Ergebnis der bis- herigen Ermittlungen find auf Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Borken (Westf.), 20. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Braunschweig. Vergleich8verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wiese zu Braunschweig, Heinrich- Büssing-Straße 27, Alleininhabers der Firma Elsner u. Holdshmidt Nachf. zu Braunschtveig, Heinrick-Büssing-Straße Nr. 27/28, it heute, am 20, Oktober 1931, 17,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses bier Der Dipl.-Kaufmann Ludwig Hitschler u Braunschweig, Bohlweg 13, ist zur ertrauensperson ernannt. Ein Glau- bigerausschuß is nicht bestellt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- poriGlag ist auf den 14, November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschästs- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- cle

Braunschiveig, den 20. Oktober 1931, Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Bremen. h __ {64161]

Ueber das Vermögen der Firma Paul Wiebe, Elektro-Zentralen-Bedarf Gesell- haft mit beshränkter Hastung in Bremen, ist zux Abwendung des Kon- Eurses am 16. Oktober 1931, nahmittags 12,20 Uhr, das Vergleihsverfahren er- öffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rehtsanwalt und Notar LZ3olf- gang Pohl in Bremen, Am Dom 611, exnannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 12. No- vember 1931, nahmittags8 4 Uhr, im Geritshause, 1, Obergeschoß, Zim- mer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zux R T der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer Nr. 34, aus. Zu obigem Termin werden die hiermit geladen.

Bremen, den 16. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [64162]

Ueber das Vermögen der Firma Hanseatishe Eisen- und Holzwaren- fabrik Max Grischow Gesellshaft mit beschränkter gaituna in Bremen, ist zur Abwendung des Konkurses am 20. Of- tober 1931, nachmittags 5,20 Uhr, das Vergleicsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechts- anwalt und Notar Dr. O. F. Leist in Bremen, Langenstr. Nr. 5/6, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt

[64160]

Gläubiger

kur

worden auf den 19, November 1! 31, nachmittags 5 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeshoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihs- verfahrens nebst Anlagen und das Er- gebnis der Ermittlungen lieaen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts- hauje, Zimmer 34, aus. Zu obigem Ter- min werden die Gläubiger hiermit ge- laden. Bremen, den 20. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eisleben. [64164] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Eisleber Bank, eingetragene Genossenshaft mit beshränkter Haftpflicht in Eisleben, Markt 26, ist am 22, Oktober 1931, 11 50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Fohannes Puhlmann in Eisleben is zur Ver- trauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag is auf den 25, November 1931, vorm, 9 Uhr, vor dem Amts- geriht in Eisleben, 1, Stockwerk, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsit der Beteiligten niedergelegt.

Eisleben, den 22, Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Essen, Ruhr. [64165]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachers Otto Heim, Essen-West, Frohnhauser Straße Nr. 239, ist heute, am 20. Oktober 1931, ein gerihtlihes Vergleihsverfahren er- öffnet worden. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Friedrih Bopp in Essen, Jdastr, 17, ernannt. Ver- gleihêtermin am 19. November 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigert- straße 59, immer 8. Das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen und der Vergleihsvorshlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der eteilig- ten niedergelegt, B

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. {64166}

Veber das Vermögen der Witwe MaEE mann Karl Reidenbach Maria geb. Broichhmann in Essen, Christophstr. 20, alleinigen Fnhaberin der handelsgericht- lih eingetragenen Firma Carl Reiden- ba in Essen, Rüttensheider Str. 116, Kurz-, Weiß-, Woll- und Manufaktur- waren, ist am 2. Oftober 193, 17% Uhr, ein gerichtlihes Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon- kuries eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Friedrih Bopp in Essen, Jdastr. 17, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung- über den Vergleihs8vorshlaqg am 20, Novem- ber 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zweigertstr. 52, Zimmer Nr. 33, Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 32, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt,

Essen, den 20. Oktober 1931.

Amtsgerickt.

Essen, Ruhr. {64167]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der unter dex handels8- gros e g enen Firma Essener

ulkanisier-Werk G. W.' Burau & Co. in Essen handelnden E van Elly Kesh verw. Burau geb. Eichelraht in Essen, Hindenburgstraße 11, ist am 21. Oktober 1931 ein gerihtlihes Vergleihsverfahren éröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Bankdirektor a. D. Albert Drols- hagen in Essen, Am Handelshof 1, ernannt. Vergleichstermin am 20. No- vember 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigertstr. 52, Zimmer 8. Das Er- gebnis der vom Gericht anstellten Er- mittlungen und der Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Ge- shästsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

mtsgeriht Essen.

Essen, Ruhr. [64168] Ueber das Vermögen des Kaufmanns srael Perlmann in Essen, Theater-

Maas 1, Großhandel mit Tuchen und ä stoffen, ist am 21. Oktober 1931,

12% Uhr, ein gerivides Vergleihs-

oie gra ur Abwendung des Kon-

es eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Rudolf Salm in Essen, Akazien- allee 49, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Vergleihstermin am 20. No- vember 1931, 11/4 Uhr, an der Ge-

rihts\telle, Zweigertstr. 52, Zimmer 33,

Der Antrag aus

gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen

und das Ergebnis der vom Gericht an-

gestellten Ermittlungen sind auf der Ge-

\hàäfts\telle zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt.

Essen, 21. Oktober 1981. Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [64169] (A 3 ZK. 10/31.) Ueber das Ver- mögen der Firma Doe Unger & L. Blust Nachfolger, Großhandlung in Kurz-, Weiß- und Wollwaren und dergl. in Freiburg i. Br., Belfortstr. 15, n- haber: Ernst Alfred Shmidt und Wi!- helm Foßler, beide L in Frei- burg î. Br. wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.

Eröffnung des Ver-

250 vom 26, Oktober 1931. S. 3

y Vertrauensperson ist errannt Herr r. Wolfgang Studer in Freiburg i. Br., Belsortstr. 21. Termin zur Ver- handlung über den Vergleihsvorshlag ist bestimmt auf Freitag, den 20. No- vember 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, A. 3, hier, 2. Stock, Zim- mer 231. Vergleihsantrag und -vor- | lag nebst Anlagen sind auf der Ge- äftsstelle (Zimmer 229) niedergelegt. reiburg 1. Br., 21. Oktober 1931. mtsgeriht. A. 3 Geschäftsstelle.

Füssen, [64170]

Das Amtsgericht Füssen hat mit Be- {luß vom 21. Oktober 1931, vor- mittags 10 Uhr, über das Vermögen des Schreibwarenhändlers Louis Dänn- ler in Fen das gerihtlihe Ver- gleihsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Beugleinese vorshlag auf Montag, den 16. No- vember 1931, vormittags 10 Uhr, im Sizungssaale Me, Der Antcag a! Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Erçaebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be-

‘teiligten auf.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Füssen. Gardelegen. [§4171] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Paula Kästner, alleinige Fnhaberin der nicht eingetragenen Firma Max Kästner in Gardelegen, Magdeburger Straße 10, wird heute, am 21. Oktober 1931. 164 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Le N ist. Der Kaufmann bc issen in Gardelegen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin gur Verhandlung über den Vergleihsvor- schlag wird auf den 17, November 1931, 10 Uhr, vor dem unten be- zeihneten Gericht anberaumt. Der An- trag auf Eröffnung des Vergleichsver- ros nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt.

Gardelegen, den 21. Oktober 1931.

Das Amtsgericht, Gladbach-Rheydt. [64172] Vergleichsverfahren.

Veber das Vermögen des Hubert Mülfarth, Fnhabers der Firma Hubert Mülfarth, vorm. Hubert Güttes Detail- Q Gladbah-Rheydt, Stadtteil M.-Gladbach, Hindenburgstr. 43/45, wird heute, ‘am 14. Oktober 1931 13 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eroffnet. Der Treu- händer Dr. Ditges in Gladbach-Rheydt, Steinmeßstraße 29, wird zur Vertrau- ensperson ernannt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleihsvorschlag wird auf Freitag, den 13. November 1931, vorm. 11% Uhr, vor dem unten bezeihneten Geriht, Zimmer 77, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahvrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gladbah-Rheydt, 14. Oktober 1931.

Das Amtsgericht M.-Gladbach.

Goslar. 64173]

Ueber das Vermögen dex F-. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft zu Schladen, wird heute, am 23. Okto- ber 1931, 11 Uhr, das Vergleihsver- Jer eröffnet. Vertrauenspevson:

echt8anwalt Lappe, Goslar. de Mitgliedern des Gläubigerauss{husjes werden bestellt: a) ein Vertreter der Ce haft Kuthe und Meiner in Braunschweig, n ein Vertreter der Aktiengesellshaft Wullbrandt und Seele, Braunichweig c) Landwirt Ra Stechahn, Schladen. Termin zur Ver- wie: über den Vergleihsvorschlag-: 3, November 1931, vormittags 11 Uhc,

vor dem RRUU G et Beo: t, Schöffen-

aal. Ueber Grundstücke und Rechte an rundstücken darf die Gemeinschuldnerin nur mit Zustimmung der Vertrauens- erlan vertogen, zur e l R onstige Vermögenswerte, insbesondere Uber Forderungen, Warenvorräte, hat sie die Zustimmung der Vertrauens-

rson dann nötig, wenn der Wert über 000 RM beträgt, Der Antrag auf ea des Vergleihsverfahrens nebjt Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim- mer 6, zux Einsiht der Beteil gten aus. Amtsgeriht Goslar, 283. Oktober 1931.

Gotha. [64174]

Ourg el Gde efateen. UVeber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Knorr in Gotha, alleinigen Jn- habers der Firma Adolf Knorr, wi zur Abwendung des Konkurses heute, am 20, Oktober 1981, vormittags 9 Uhr, das ger Ee Vergleichsverfahren er- öffnet. Als Vertrauensperson wird der

echt8anwalt Kibat in Gotha bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver- glet wird auf den 14. No- vember 31, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis dex Ermittlungen sind auf der eee, Zimmer 41, zur Einsicht der en niedergelegt,

Gotha, den 20. Oktober 1931.

Thür. Amtsgericht.

d | ebst

Gotha. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Friseur- ors Karl Luis in Gotha, Luther- straße 5, wird zur Abwendung des Kon- kurses heute, am 20. Oktober 1931, nachmittags 5,15 Uhr, das gericht- lihe Vergleihsverfahren erörrnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher- revisor F. Zülch in Gotha bestellt, Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorschlag wird auf den 16. No- vember 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt,

Gotha, den 20. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. Il a.

[64176]

[64175]

Getha. Vergleichsverfahren. Ueber das A des Kaufmanns Walter Zeyhsig, alleinigen Fnhabers der Firma Carl Geiß in Gotha, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 20. Oktober 1931, vormittags 914 Uhr, das gerichtlihe Vergleichs- verfahren ‘eröffnet. Als Vertrauens- perjon wird Volkswirt Dr. Dudensing in Gotha bestellt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorshlag wird auf den 16. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst Anlagen und das Er- gebnis .der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 41, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gotha, den 20. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

R, Westf. [64177] Veber das Vermögen der Firma Ge- brüder Elbers Aktiengesellschaft zu Hagen, Textilwarenfabrik, wird heute, am 21. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver- aleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann und beeidigte Bückerrevisor H, F. Foce zu Hagen, Stresemannstraße 16, wird zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- \chlag wird auf den 2. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeih- neten Gericht, Zimmer 64/65, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen sind auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hagen.

Hagen, Westf. _ [64178] Ueber das Vermögen des Schuhwaren- händlers Karl Spiegel zu Hagen, Lange- straße 55, wird heute, am 22. Oktober 1931, 1124 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Der Syndikus Dr. Hopff zu Hagen, Concordiastr. 22, wird zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleicsvorschlag wird auf den 25. November 1931, 11% Uhr, vor dem oben bezeichneten Gerciht, Zimmer 64/65, anberaumt. Dex Antrag auf Sa des Vergleichs- verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zux: Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen, den 22. Oftober 1931. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [64179] Ueber das Vermögen des Karl Schwerzinger, Radiogroßhandluna zu Hagen, Hochstraße 101 a, wird heute, am 99 Oftober 1931, 114 Uhr, das Ver- leihsverfahren zur Abwendung des Koakurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Hopff zu Hagen, Concordiaftraße 22, woird zur Vertrauenspersor. ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleih8vorshlag wird auf den 25. No- vember 1931, 114 Uhr, vor dem unten bezeihneten Gericht, Zimmer Nr. 64/65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verglei 8verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Amtsgericht Hagen.

Hannover. [64180] Veber das Vermögen des Kaufmanns Pinkus Basiler, hier, Knochenhauer- straße 22 (Herrenkonfe#tions- u. Schuhe warengeschäff), wird heute, am 21. Ok- tober 1931, vorm. 104 Uhr, das Vers LNEM Sr tauren zur Abwendung des Kon urses eröffnet. Der Geschäftsführer Emil Wedekind, hier, Georgstr. 31/32, wird zum Vertrauensmann bestellt, Termin zur Verhandlung über den Vera aleihsvorscklaqg am Frettag den 20. Nos vember 1931, vorm. 94 hr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdo A Der Antrag au Eröffnung Anlagen und das Ergebnis eto waiger weiterer Ermittlungen liegen r Geschäftsstelle des Ame s Abteilung 62a, zur Einsicht der Betets ligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Heidelberg. S [64181]

Veber das Vermögen des Eugen Kiefer, Jnhabers der Booß'shen Bade anstalt und der Firma Gebo, Seifen» haus in Heidelberg, R 113 a; Betrieb einex Badeanstalt und ertrieß von Seifen und Waschmitteln wurde heute mittags 12 Uhr das Vergleichs» verfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet. Vertrauensperson ist

auf