1931 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

T GIEà Az Gai

utt Ce T5. ver: abaun iw

S S TT E a E

fr rin

erti E L d dd

E E E TERR r t

Jnhaber: Jakob Ottenheimer, Kaufmann in Frankenthal. Schuhdetailgeschäft.

2, Stürmer Gesellschaft mit be- shräunfkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Prinzregentenstraße 46, Hauptsiß in Frankfurt a. M. Geschäftsführer: Josef Stürmer jur., Dr. Heinrih Stürmer und Felix Josef Stürmer, alle Kaufleute in Der Gesellschaftsvertrag is} am 30, Oktober 1928 errichtet und abge- ändert am 16, Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Durchführung von Lotterien, allein oder in Gemeinschaft nehmungen, sowie die Ausführung ähn- licher mit dem Losvertrieb in Zusammen- hang stehender Geschäste, desgleichen die Beteiligung an Unternehmungen der vor- erwähnten Art. Das Stammkapital be- trägt 20 000 RM. Es werden mindestens zwei Geschäftsführer für die Gesellschast bestellt. Diese können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten, und zwar bei mehr als zwei Geschäftsführern jeweils zwei Ge- schäftsführer gemeinsam. machungen der Gesellschaft erfolgen in der Rhein-Wch-: z1i¡chen Volkszeitung in Frank-

Mannheim.

furt a. M.

3, Hermann Wößner in Franken- thal. Fnhaber: Arthur Holt, Kausmann in Heidelberg. Gesamtyrokuristen: 1, Ernst Conrad, 2. Franz Schaible, beide Kaufleute in Frankenthal. Der Siß der Firma war bisher in Mannheim.

2. Veränderungen.

1, Pfälzische Maschinenvauanstalt Gesellscchzasi mit beschränkter Haf- tig in Neustadt a. H.: Bernhard ders ist nicht mehr Geschästsführer. Durch Gesellschasterbeshluß vom 9. Juli 1931 ist die Gesellschast ausgelöst. Liguidator ist:

Julius Pieper, Oberingenieur in Neu

stadt a. H.

2, Shloßgarten - Kellerci DürkheimGejßellschaft mit veschränk- ter Hafiung in Bad Dürkheim: Ludwig Theobald ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschöftsführer ist: Karl Mayer, Wein- händler in Landau. Durch Gesellschaster- beschluß vom 17, April 1931 ist der Ge- sellschaftsvertrag geändert, Das Stamm- fapital ist um 15 000 NM erhöht und be- trägt jeßt 20 000 RM.

3. Continentale Crown-CortCom- pany Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Frankenthal: Den Kauf- leuten Ernst Conrad und Franz Schaible, beide in Frankenthal, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemein- schaftlich mit einem anderen prokuristen zeihnungs- und vertretungs-

berechtigt ist.

4, Süddeutsche Terrazzo platten & Cementwaren-Fabrik O. Orth & Co. in Safisenheim: Der Gesellschaster Ge- heimer Kommerzienrat Jakob Leonhard ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus- geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungs- recht, Aktiven und Passiven auf den ver- bleibenden Gesellschafter Hermann Orth, Fabrikant in Neuleiningen, übergegangen, der es als Einzelkaufmann unter der bis- herigen Firma unverändert weiterführt.

3, Gelöschte Firmen.

1, Auto-Centrale Friedrich Braun in Ludtwvigshafen a. Rh.

2. Gebrüder Fidckeisen Funhaber Ludwig Fidckeisen in Bad Dürkheim.

Ludwigshafen a. Rh., den 17, Okt. 1931,

Amtsgericht Registergericht,

Litcehow.

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist bei der unter Nx. 198 ein- ge:ragenen Firma „Willy Warrabß in Clenze“ heute worden: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Lüchow, 19, Oktober 1931, Marienvurg, Wesipr.

Im Handelsregister A heute bei der Firma „Wilhelm Feller, Handelsvertretung, Marienburg,” ein- geiragen: JFnhaber ift jeßt das Fräu- lein Asta Feller in Marienburg. Uebergang der im Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durh Asta Feller ausgeschlossen. Amtsgericht Marienburg, 23. 10, 1931. Mülheim, Ruhr. tereintragung

van Dawen“ zu Mül- Die Firma ist erloschen. Mülheim, Ruhr, 21. Oktober 1931.

Amtsgericht.

R Firma „ose heim, Ruhr:

Neuß.

Jn das hiesige Handelsregister wurden folgende Eintragungen gemacht :

Am 5. Oktober 1931 unter A Nr. 981 Treuhand- und Revision3gesellschaft Dr. Peren, Dr. Werres, Neuß. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. Albert Peren, Diplomkaufmann, Alexanderplayß 1, Diplomkaufmann, Neuß. Offene Handels- gesellschaft... Die Gesellshaft hat am 1, Januar 1931 begonnen.

Am 12. Oktober 1931 unter B Nr. 72 bei der Firma Bölling und Kummerhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß: Franz Lamprecht zu Düsseldorf- Oberkassel, ist als Geschäftsführer abbe- rufen und an seine Stelle Max Bölling, Kaufmann in Straelen, zum Geschäfts-

führer bestellt.

Am 12. Oktober 1931 unter B Nr. 265 bei der Firma Getreide und Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Neuß: Die Firma ist er-

loschen.

Am 12. Oktober 1931 wurde unter H.-R. B Nr. 309 neu eingetragen: Teppichhan |

Erste Zeuntralhaundelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28, Oktober 1931.

Durch Be- | frau Bodo Schulÿ, Herta geb. Krale- mann, in Solingen. Rudolf Lüttges in Solingen if Einzel- prokura erteilt. Der Siß der Firma is von Hagen i. W. nah Solingen verlegt. H.-R. A 2206.

Saftung““ in Saal a. D.: {luß der Gesellihatieversammlung vom wurde das Stamm- favital um 14000 NRM auf 50000 IèM Diese neue 14000 NM Stamm- einlage wird dadurch getilgt daß der Ge- jellshaiter Kommerzienrat Ernst Cetto in Oberjaal der Gesellsbatt seine nachverzeih- neten, im Grundbube für Saal Bd. 3 Bl. 14, S.111 und Bd.7, B1.406, S. 204 vorgetragenen, in der Steuergemeinde Saa! A-G. Keb!heim, gelegenen, bypothekfreien Grundstücke: Pl. Nr. 801. Acker zu 2,786 ha und P1. Nr. 805, Aer zu 0,242 ha zu Besitz

delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Kleinhandel mit allen Er- zeugnissen der Teppich- und Läuferstofs- industrie einschließlich des Handels mit und gleichartigen Erzeugnissen sowie mit Dekorations- und und Polstermöbeln. allen der Erreichung dieses zweckes mittelbar oder unmittelbar dien- lichen Rechtsgeschäften soll die Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Herkenrath in Neuß. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgegeben: Von den Gesellschaftern bringt der Kausmann Theodor Herkenrath in Neuß die ihm gehörigen, im Hause Niederstraße 2 in Neuß befindliche voll- und Büroeinrichtung, ferner die ihm gehörigen, daselbst befind- lichen Warenvorräte ein, die mit 8300 RM auf seine Kapitaleinlage angerechnet wer- den. Die Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Am 22. Oktober 1931 unter B Nr. 277 bei der Firma Neußer PolsterMöbelfabrik mit beschränkter Neuß: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuß.

ck Dem Kaufmann 18. Sevtember 1931

Stelle des durch Tod Gesellschafters ist dessen Erbin Witwe Carl Bickenbach, Emilie Luise geb. Voß in Solingen als persönlich haftende Gesell- schafterin mit Wirkung vom 7. Januar 1925 in die Gesellschaft eingetreten. Durch den Eintritt eines Kommanditisten if die Gesellschaft in eine am 1. Oktober 1931 Kommanditgesellschaft gewandelt. H.-R, A 980,

Bei der Firma Thomas Wielpübß in Höhscheid, H.-R. A 185: Die Prokura des Adolf Wielpüßz is erloschen.

Am 14. 10, 1931 bei der Firma Gust, & Wilh, Stock in Wald, H.-R. A 548: Die Firma lautet jeßt: Gust. & Wilh. Sto, Gustoc, Stahlwarenfabrik.

Am 15. 10, 1931 bei der Firma Ger- mania Drogerie Wald, H.-R, A 2071: Die Firma is er-

Polsterstoffen

ausgeschiedenen

befugt sein. anderen Unter-

RM 14000,— überläßt.

2. Das von dem Baugeschäftsinhaber Iakob Grau in Negensburg unter der betriebene Bau- und Stuckgeschäft wird auf Ableben des- selben 1eit 1, Juli 1931 ae!chättéinhaberéwitwe Marie Grau und dem Bautechniker Albert Grau, beide in Regensburg, in offener nnter der biéherigen Grau“ mit dem Sitze in Regensburg, Ge1ichättélofal: Sedanstr. 16 fortgeführt Jeder Getellshafter ist allein zur Ver- tretung und Zeichnung der Firma berechtigt. ¿ ,„KFonfektions- geschäft Fortuna Hans Wildauer““ in Megenéburg: Firmeninhaber Hans Wikdauer wohnt nun in Negeneburg.

4. Die Kommanditgejellschaft; „Kulzer «& Co.“ in Burglengenfeld ist durch Be- ichluß der Gefellichafter au'gelöst und sind die Firma nnd die Prokura des Jgnaz Hinterwimmer erloschen.

9. Die Firmen: „F. Dubois Nach- „G. Grünbauer & Co.“, „Hans Gerner“ und „Georg Schußtz- bier“, sämtlih in RNegenéburg sind er-

Neagensburg, den 23. Oktober 1931. Amtsgeriht Negistergericht.

„Jakob Grau“ ständige Ladeft-

andelsgesellshaft Die Bekannt- me

Gesellschaft Bei der Firma Villforth u. Co. Phano- rit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen, H.-R. B 386: Der Geschäfts- führer Friedrich Villforth is mit dem 21, 9, 1931 ausgeschieden. Solingen, den 21. Oftober 1931, Amtsgericht, 5,

Ohberstein.

Fn unser Handelsregister Abt. B ist Lapislazuli- Gesellschaft

Laut Beschluß

Prokura hat

Monopol-Compagnie, beschränkter stelle Fdar, eingetragen: vom 24. November 1930 ist der Gesell- schaftsvertrag in § 7 (Vertretung) ge- j Die Vertretung erfolgt durch Zum Geschäfts- führer bestellt ist: Kaufmann Heinrich Menn in Fdaxr.

Oberstein, den 17. Oktober 1931,

Amtsgericht. Abt, 1.

Sprotiau,

Im Handeléregister A Nr. 178 ift bei der Firma Mar Dölle in Sagan mit Zweigniederlassung heute eingetragen worden, daß die Zweigs- |- niederlassung in Sprottau aufgehoben ist. Amtsgericht Sprottau, 20. Oftober 1931.

MAE in Sprottau Geschäftsführer.

Sprettau.

Im Handeléregister A Nr. 175 ift bei der Firma Paul Buchlet in Nückerödorf heute eingetragen worden, erloschen ist.

Rentlingen.

Handelsregisiereintragungen vom 22. Ok tober 1931:

Einzelfirmenregister: Zur Firma Chri- stian Filcher, Eisschrankgeschäft & Möbel- handlung, Hauptniederlassung Beßzingen : Die Firma ist erloschen.

Die Firma: J. J. Het, Hauptnieder- lassung hier. Inhaber: Emil Hecht, Kauf- mann, hier.

Gefelljchaftsfirmenregister: Zur Firma J. F. Hecht, Sih hier: Ausgeschieden ist der Ge!ellshafter Wilhelm Hecht, Kauf- Die Gesellschaft i1t aufgelöst. Geschäft und Firma gingen auf den bis- herigen Gefell|hafter Emil Hecht, Kaukf- mann, hier, über.

Amtsgericht Reutlingen.

. S Rostock, MeckKkIlhb. Ja das Handelsregister ist heute zur Firma Heinrih Töllner in Rostock ein- 1 [getragen worden : Das Geichätt ist durch Erbga Witwe Friederike Töllner geb. ck übergegangen. Nostock, den 16. Oktober 1931,

Amtsgericht.

Osierode, Harz. Fn das Handelsregister A ist unter Nr. 294 die offene Handelsgesellschaft Ecbte (Harz) und als deren Gesellshafter: 1. Fngenieur Friß 2, Fngenieur Heinri König, 3, Champignonzüchter in Echte a. Harz, Die Gesellschaft 1. Mai 1931 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Fngenieur Hein- rih König ermächtigt. Fn das Handelsregister B Nr. 24 zu Firma Gipswerke Landwehr bei Oste- rode a. Harz Gustav Peters, G. m. b. H.: Die Gesellshaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. 1931 aufgelöst. Liquidator ist Fabrikant Ludwig NRoddewig in Badenhausen. Amtsgericht Osterode (Harz), 20. 10. 1931.

daß dieselbe Amtsgericht Sprottau, 22. Oktober 1931.

Stadtlengysfeld. Jm Handelsregister Abt. A Nr. ist heute das Erlöschen der Firma Fr. Kirchner in Dermbach eingetragen ivorden. Stadtlengsfeld, den 21, Oktober 1931,

Richard Asch, eingetragen,

mann, hier. insbesondere

Stollberg. Erzgeb.

Auf Blatt 324 des Handelsregisters, die Firma Lugauer Kammgarnspinnerei vorm. F. Hey, Akt.-Ges. in Lugau betr., ist heute eingetragen worden: Profura ist autmann Friedrich Wilhelm Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einein Vorstands- mitglied oder mit einem anderen Pro- furisten zeichnen.

Amtsgericht Stollberg, i. E., 19. 10. 1931.

erteilt dem Juhl in Lugau.

Im hiesigen Handelsregister ift heute aut Blatt 188 die Firma Porzellanfabrik Heinrih Groh, Kommanditgesell|chaft in eingetragen worden. haftender Getellschafter ist der Kaufmann Nudolt Groh tn Pausa. Zwei Komman- ditisten sind vorhanden. hat am 1. Januar 1931 begonnen. Kaufmann Heinrich Wilbelm Groh in Selb ist Piokura erteilt.

Amtsgericht Paufa. d. 22. Oktober 1931.

Verbandsbeamter, Stuttgart. machungsblatt: Stuttgart.)

Schwäbische

Rudolf Hertkorn Gesellschaft mit beschräun?ter Haftung, Siß Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: der bis- herige Geschäftsführer Rudolf Hertkorn, Feinmechanikermeister, Stuttgart. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Württemberg, Siß Verlin, Zweigniederlassung Stutt- alleinvertretungsberech- Vorstandsmitglied: Stössel, Fabrikdirektor in Berlin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17, 7. 1931 isc § 6 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert worden. :

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart 1,

=S8tuttgyart. Handelsregistereiniragungen vom

17, Oftober 1931.

Neue Einzelfirma: Stutigarter Möbelhaus Hohlweg, Stuttgart (Eberhardstraße 20). Kaufmann,

Die Gesellscha|t Vekanutmacbung. Die im Handelsregister B unter Nr. 12 eingetragene Firma Wilhelm Wenge & Co., Gefellschafst mit be\chränkter Haftung in Nüthen ist von Amts wegen gelöscht. Nüthen, den 20. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Schopfheim.

Handelsregistereintrag A O.-Z. 96 zur

Firma „Eduard Herbster“ in Schopfheim:

Eduard Herbster alt Witwe in Schopfheim

ist zufolge Todes ausgeschieden.

Schopfheim, den 22. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht.

Schwelm. In das Handelsregister A Nr. 858 ift am 16. September 1931 bei der offenen Handelsgetell\chaft in Firma H. Haas & Co. in Schwelm tolgeudes eingetragen: Die Gesellschaft ist autgelöft. Gefsell!chafterin Witwe Fabrikant Heinrich Haas Maria geb. Hüttenmeister in Shwelm ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Schwelm.

Sobernheim. [

Im Handelsrègister B ist unter Nr. 6 Firma A. Marum Wwe. Aktien- in Sobernheim heute

in Bad Kreuznach

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Georg Sroß-Löwer, Stuttgart: Die Firma ist mit vem Geschäft auf die Witwe des jeitherigen JFnhabers Mina Groß geb. Löroer hier übergegangen.

Paul Staigerx, Stutigart: Prokura Otto Himmel erloschen. Max Weißhaar hat Einzelprokura. |

G. Detingerx, Stuttgari: Geschäft mit Firma übergegangen auf die neugegrün- dete Firma G. Detinger Sejellschaft mit beschräukter Haftuaäg, Siß Stutt- gart. Eintrag gelöscht.

Neue Gesellschafstsfirmen:

Haaga u. Gruber Hexrren- unD Damenubeïtleidung, (Friedrichstr. 14),

Pirmasens.

Handelsregister. Bekanntmachung. zeränderung. Firma Gebrüder Klesmann, offene Handelsgetellshaft, Schuhfabrik in Nach dem am 14. Mai 1922 erfolgten Tode des Getellschasters Gustav Kleëmann sind als persönli ha!tente Gesell- sha'ter eingetreten dessen Erben: Karoline Kleëmann geb. Jünger, Wwe. von Gustav Kleësmann, Gustav Klesmann, Student, Gerold Kleémann, geb. am 8.8. 1911 und Ilie Klesmann, geb. am 12. 12. 1919, alle Die Gesell\chaft ist mit ihnen tortgesezt. Zur Vertretung der Ge- sellshaît und Zeichnung der Firma ist nur der Gefellshafter Otto Kleëmann allein

eingetragen | Pirmasens:

Trebbin, : ; Im Hankdeléregisier Abteilung A_ ist am 20. Olttober 1931 bei Nr. 32, offene Handelsge)ellshaft Trebbiner Vetallwaren- fabrik Hagendorf & Werdermann, Trebbin, eingetragen worden, daß der Ingenieur Walter Jürgen in das Ge\chäst als pere sönlich hattender Gesellschafter eingetreten ist. Zur Vertretung der Ge)ellschait sind die Gesellshaiter Wilhelm bezw. Walter Fürgen nur in Gemein)\haft mit dem berechtigt.

Ne. 535 ist

in - Pirmasens.

Offene Handelsgesell- schaft seit 1. Oktober 1931, Gesellschafter: Eberhard Haaga, Kaufmann, Stuttgart- Gottlob Grubec, Ludwigsbuw. Zur Vertretung der Ge- sellschaft sind die Gesellschafter nur ge- meinschaftlich ermächtigt,

G. Detinger Geselischaft utit be- schräntiter Haftung, (Mittnachtbau). tember 1931,

D'e bisherige

Löschung. Firma Geschwister Vanck, offene Handelégesellschaft, Lederhandlung in Pir- Die Gefellschatt ist autgelöst, die Liquidation ist nicht Gesellschaster Albert

Trebbin, den 20. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Firma ist erloschen. erforderl1ch. Pirmasens, den 22. Oktober 1931. Amtëégericht.

Siy Stuttgart Vertrag vom 18, Sep- Gegenstand des Unter- nehmens ist die Fortführung des Geschäfts- betriebs der seitherigen Einzelfirma G. Oetinger in Stutigart, nämlih der Be- trieb eines Damenkonfektionsverkaufsge- schäfts. Stammkapital: 40 009 Reichs- mark. Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäfts- Robert Kauderer, Stuttgart. (Als Sacheinlagen bringen die drei Gesellschafter in die Gesellschaft je ihre Forderung aus Darlehen an die Einzel- firma G. Oetinger, Stuttgart, deren Ge- schäft mit Firma auf die Gesellschaft über- gegangen ist, ein und zwar: Karl Kauderer in Höhe von 41 000 RM, Marie Müller in Höhe von 53 000 RM und Emilie Bubeck in Höhe von 30 500 RM. Die Gesellschaft nimmt die Einlage Kauderer zu 12 000 Reichsmark, Müller zu 16 000 RM und

Trittau. : ] Kn das Handelsregister A ist heute be: der Firma Nußhaus Petersen, Handelége]ellschaft, Trittau (Nr. 33 des Negisters), folgendes eingetragen woiden: ußhaus Peterjen, Inhaber Hemrich Petersen, Trittau. Der bitherige Getiell« \chaïter Jacob Willi Heinrich Petersen ist e f ee des Geselischaft ist au!gelöst. Trittau, den 20. Oktober 1931, Das Amtsgericht.

Varel, Oldenb. i

In unser Handelsregister A ist heute zu der Fitma Geo1g Oetken, Varel, fol- gendes eingetragen worden : Die Firma ist

ch Varel, Oldenb., den 20. Oktober 1931, Amtsgericht. Abt. 17.

getragen worden,

Dr. Julius Stern

Prokura erteilt ist.

Sobernheim, den 20. Oktober 1931, Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Klostermühle G. m. b. H. eingetiagen: Beschluß des Gesellschafters vom 23. De- ¿ember 1930 ist die Geiellshatt aufgelöst und in Liqudation getreten. Der biéherige Gesellihafter Kaufmann Hermann Langneß

ß, 21. Oftober 1931,

Solingen, Eintragungen in das Handelsregister. Am 9, 10. 1931 die Firma Aug. H feld Nachf., Solingen-Wald, H.-R. A 2205. Jnhaber ist der Kaufmann Eugen Bell in Solingen-Wald.

Bei der Firma Paashaus & Saam, H.-R. A 1888: Die Firma isst erloschen. Bei der Firma Friß Lemaire, Solingen, H.-R. A 587: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Globus-Auskunstei Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig- niederlassung Solingen, Sih Berlin, H.-R. B 330: Die Zweigniederlassung in Solin-

aus Kiel ist U Kausmann,

Düssel sseldorf, Amtegericht

Karl Werres,

Rathenow. [

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 99 ist heute bei der Firma J. H. Berlin Nachr. Ernst Krüger G. m. b. H. in Rathenow folgendes eingetragen worden: Dem Fräu- lein Ella Barthels in Rathenow, die bise- her Gesamtprokura hatte, ift Einzelprokura

Stuttgart aufgehoben. Prokuren Wil- helm Georgi, Henry Oswalt, Wil Hart- wieg, Ernst Baumann und Gerhard Klatt

S. K. Werner, Gesellshaft mit be: schränkter Haftung, werktzeugfabrik, Siß Stuttgart-Zuffen- hausen: Durch Gej.-Beschluß vom 25. Sep- tember 1931 sind § F des Ges.-Vertrags geändert und der Beschluß vom 14, Sep- tember 1926 über die Einzelvertretungs- befugnis der Geschäftsführer aufgehoben,

Württembergische fabrik August Beitmann, Gesel: saft mit beshräufkter Haftung, Siß Stuttgart-Zuffenhausen: Geschäfts- führer Hermann Geißler ausgeschieden.

Lippmann Wolff & Sohn Gesellch schast mit beschräukter Haftung, Sih Stuttgart-Zuffenhausen: Durch Ges.-Be- {luß vom 24. September 1931 sind der Ges.-Vertrag bezüglich der Stückelung des Stammkapitals geändert und § 8 des Ver- trags aufgehoben.

Süddeutsche Rohstoff-Handels- gesellshaft mit beschräufkter Haf=- tung, Siß Stuttgart: Durch Ges.-Be- {luß vom 18. September 1931 sind die 88 5 und 13 des Ges.-Vertrags geändert,

„Württem bergia“ Vau- untd Hÿ- pothefen - Sntischuldutgs - Gefsell- schaft mit veshräufter Haftung, Siß Stuttgart: Prokura Erich Schinkel er- Oscar Lohnert, Stuttgart, vertretungsberechtigt gemein- schaftlich mit einem Geschäftsführer. Ge- schäftsführer Richard Schneider ausge-

Präözisious«

Spielwaren-

Versicherungs - Abtcilung Des Bankhauses Pick & Cie. Stuttgart Gesellschaft mit beschräuntkter Haf- Geschäftsführer Alfred Ullmann und Hecmann Dinger aus- geschieden, neuer Geschäftsführer: Richard O. Galtlion, Bankier, Stuttgart.

Gewertschafishaus Stuttgarti,Ge- fellschaft mit veschräuntkter Haftung, Sit Stuttgart: Durch Ges.-Beschluß vom 15, September 1931 sind das E auf: 20 000 Neichsmark und der Gesell- schaftsvertrag des Unternehmens ist nunmehr: Die Ver- waltung des Vermögens der dem Orts- ousschuß Stuttgart des Allgemeinen Deut- schen Gewerkschaftsbundes angeschlossenen Verbände. Dazu gehört auch die Errich- tung oder der Betrieb von Häusern, die gemeinnüßigen Unternehmungen und Or- ganisationen, Í minder bemittelten Volkskreise oder den leßteren selbst ein Heim bieten sowie die Förderung der Volkswohlfahrt und der Volksbildung überhaupt. : Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge- meinsam oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weitere Ge- schäftsführer: Christian Kirsch, Verbands- Wilhelm Endreß, (Bekannt- Tagtvacht,

Gegenstand

denen der

Sind mehrere

Hugo

[64472]

[64474]

ofene

[C4105]

erteilt worden. Rathenow, den 20. Oktober 1931. Amtsgericht.

Bubeck zu 9000 RM in Anrechnung auf die übernommenen Stammeinlagen der Bekanntimachungsblatt :

gen ist erloschen. Am 10. 10. 1931

bei der Firma Ernst Kemper, Solingen,

H.-R. A 104: Die Fabrikanten Walter übergegangen. ige lautet jeßt: Ernst Kemper, Jnh.

Am 13, 10, 1931 die Firma A. Pitten & Co. in Solingen. Jnhaber if die Ehe-

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerinck in Bertin-Pankow Druck der Preußischen Druckerei_ und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Einbringer an. Württ. Staatsanzeiger). e Veränderungen bei den Gesellschafts-

f Elliott - Fisher Maschinengesell- weiguiederlas Siß Berlin: Zwe

Regensburg.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1. Bei der Firma: „Gemeinnügsige Baugesellschaft mit

ung Stutt- gniederlassung

beschränkter

Zweite ZentralhandelSregisterbeilage

utschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober

4. Genossenschasts- register.

[ In das Genossenschaftsregister ist am die Genossenschatt : „„Landwirtschaftliche Bezugs- Absatzgenossenschaft eingetragene Ge- nossenshafi mit beschränkter Haft- pflicht“’ mit dem Siß in Aachen ein- Gegenstand des Unter- nehmens ist: 1. gemeinsha\tliher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemein- landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 5, Oktober 1931. Ge|chäftsräume: Bergstraße 47. Amtsgericht Aachen. Abt. 5,

} zum De 1931

Northeim, Hann. ( ] In das biesige Genossenschafteregister Nr. 3€ i} zur Viehverwertungsgenossen- \chaft für den Hauptvereinsbezirk Göitins gen, eingetragene (Senossen!chaft mit be« \chränfter Hattpfliht in Northeim, am 18, 95. 1931 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1930 sind 30,— Reichs mark pro Geichäftéanteil nachzuzahlen. Amtsgericht Northeim.

aller bankmäßigen Geschäfte sowie zur Pflege des genossen|cha!tlichen verfehrs für die WMitglieter. Das Statut ist am 19. März 1917 fest- gesezt und durch die Generalversammlungen vom 24. November 1922, 26. November 1923, 29. August 1924. ebruar 1926 23, Mai 1928, 23. März 1930, 18. Dezember 1930 und 19. Ma! 1931 abgeändert worder. Hirschberg i. N., den 30. Sept. 1931, Das Amtsgericht,

Dramburg. Genossen1chaftsregister 41. Siedlungs- fameradichait der Kriegébeshädigten und Hinterbliebenen in Dramburg. Durch Generalversammlungsbesch!l ist die Geno Liquidatoren sind: fassierer Hildebrandt, Gustav Keiper, Kausmann Kurt Wächter d | und Stadisekretär a. D. Jonas. Amtsgericht Dramburg, den 8. Sept. 1931.

1. Handelsregister.

weiden. Befanntmachung. [64108] In das Handelsregister wurde ein- getragen: „Friedrih Dehler“, Sig: Lager Firma erloichen. Weiden i. d. Opt., den 22. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

en'chatt aufs Sparf*«®en- Uhrmacher meister

August 1931 Grafenwöhr. Aachen. gus 29. Juni 1925, 12.

17. Oftober

Weimar.

Auf Grund der Verfügung des Thür. Justizministeriuums vom 27, September 1927 in Verbindung mit § 31 H.-G.-B. und § 141 F. G.-G, soll die in unserem Handelércgister Abt. B, Bd. Ill, Nr. 11 eingetragene Firma Pobl & Co., Gefell- sait mit beschränkter Haftung in Weimar von Amts wegen gelösht weiden, da die Vorausseßungen nach der obengenannten Verfügung vom 27, September 1927 vor- Cs wird hierdurch eine Frist von 3 Monaten bestimmt, innerhalb welcher Widerspruch gegen die Löschung geltend gemacht werden fann. der Frist kein Wider)pruch erhoben, wird die Löschung der Firma erfolgen.

Weimar, den 20. Oftober 1931,

Thür. Amtsgericht.

Northeim. Hann.

In das hiesige Genossenschaftéregister Nr 45 ift zur Firma Gemeinnüßiger Bau- verein, eingetragene beschränkter Haftpflicht in Northeim, am 30. September 1931 folgendes cingetragen

Großwartenberg.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die Genossenschaft unter der „Landwirtscha|tliche genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Kreis Großwaitenberg, Das Statut ist am Gegenstand

getragen worden. Fsenhagen-Hankensbüttel.

In das hiesige Genossenschaftsregister istheute beider Spar- und Darlehnskasse,ein- etraaenen Genofsen|chaft mit unbes@zränkter

aftpflicht in Knesebeck, eingetragen: Die Genossenschatt 1 dunch die Beichlüsse der Generalver})ammlungen vom 2. und 19. Oktober 1931 au!gelöst. Liquidatoren find : l, der Abbauer Heinrich Kable in Kneiebeck, 2, der Nendant Walter Konstin in Knese-

Ma'chinen- Genosfsen!chaft

zu Dalbersdorkt, eingetragen worden. 11. August 1931 festgestellt. des Unternehmens ist die Anschaffung und der Betrieb landwirtschaftliher Maschinen auf gemeinschaftliche Nechnung.

Amtsgericht Großwartenberg, 1. Oft. 1931.

Der Bau und die Betreuung von Kleins wohnungen im eigenen Namen. Der Gegen- stand des Unternehmens ift auf den Ge- \chättébetrieb innerhalb des Bezirks Nort- Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigfeisordnung Ausführungsbestimmungen tezeihnete Geschätte betreiben. summe beträgt für jeden Geschäftéanteil Statut ist Generalverfammlung vom 22, August 1931 neu tkestgestellt und datiert vom 22, August 1931.

Amtsgericht Northeim.

Angerburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschattsregister unter Nr. 60a bei der Eierverwertungêgenossen- \haft in Kruglanken ist folgendes ein-

Die Genossenschaft ist durch ihren Ge- neralverjammiungsbeschluß vom 26. Januar Genera!versammlungs- bes{chluß der Eierverwertunagsgenosjenschaft für den Kreis Lck und Nachbatrkreise e. G. m. b. H. vom 26. Januar 1931 und vom 20. Mai 1931 mit der leßteren als über- nehmende Genossenschaft verichmolzen. Amtsgericht Angerburg, 20. Oftober 1931.

heim beschränkt. Ist nah. Ablauf Amtsgericht Isenhagen-Hankensbüttel,

Hamburg. den 21. Oftober 1931,

Eintragung in das Genossenschaftsregister am 21. Oktober 1931: ,„-Neuhaus“‘,

Karlsrohe, Baden. Genofssen}jchaftsregistercintrag. Karlsruher Ausgleichskasse für Kredit- beschaffung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hat!tpfliht, Karléruhe. Statut ist errihtet am 3. Oktober 1931. Gegenstand des Unternebmens: Beichaffung von Krediten für die Mitglieder und die und der Ausgleich

eingetragene außerordentlichen

nossenschaft mit beschränkter Hast-

vflicht zu Hamburg-Fuhlsbüttel. Die

Genossenschaft ist aufgelöst worden. Amtsgericht in Hamburg.

Weißenfels. Eintragung in das Handelsregister A.

Nr. 966 bei der Firma Emil Blafig

Die Firma ist auf die

Firma Emil Blasig, Aktiengesellschaft in

Weißenfels H. t. B. 116 übergegangen. Weißenfels, den 17. Oktober 1931,

Amtsgericht.

Weißenîiíels. Eintragung im Handelsregister A. Nr. 576 bei der Firma Paul Sandmann Die Prokura des Kaut- manns Konrad Schwemmer in Weißenfels ist erlo)chen. Weißenfels, den 17. Oktober 1931.

in Weißenfels: Ortenberg, ZIesSSen.

In das Genossenschaftsregister ist am 16. Oftover 1931 unter Nr. 46 eingetraaen eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftuflicht in Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ciner Spar- und Darlehn8- fasse zur Pflege des Geld- und Kredit- verkehrs, Förderung deé Sparfinns; Statut vom 1, Oktober 1931.

Hessisches Amtsgeriht Ortenberg.

Osterfseld, Bz. Halle.

In das Genossen\cha|tsregister ist bei der "nter Nr. 6 eingetragenen Weide- genossen)chaft , Kreis Weißenfels" e. G. m. b. H. in Schleiniß folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist dur Beschluß der Generalverjammlung vom 2%. April 1931 aufgelöst.

Osterfeld, den 19. Oktober 1931.

Das Antsgericht.

Hamm, Westf.

Genossenschaftsregister des Amts- gerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 23, Oftober 1931 bei dem Arbeiter- Spar- und Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- in Hamm Statut ist am 10. Oktober 1931 neu fest- Gegenstand des Unternehmens ift der Bau und die Betreuung von Klein- im eigenen Gegenstand des Unternehmens ist auf den Ge\chäftsbetrieb innerhalb Hamm und näheren Umgebung beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus- \chließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweck- mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Gemeinnügzigfkfeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen.

Hannover. [

In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 130 bei der Genossenschaft: „Wittekind“ lungêgemein)chaft zur Hebung Deutscher Volkskraft, Hannover, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden : (Segen- stand des Unternehmens ift ießt: Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen zu dem aus)\chließlichen Zweck, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde undzweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein- nütigkeitsverordnung führungsbestimmungen zu verschaffen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den innerhalb des Bezirks Das Unternehmen

Erleichterung Zahblungsvertehrs.

Karlsruhe, 23. Oktober 1931.

Badisches Amtsgericht.

Angermünde. Vereinsbank,

Die Angermünder Bank, eingetragene Genossen]haft mit beschränkter Haftpflicht, in Angermünde, *ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1931 Zu Liquidatoren sind bestellt : Landwirt Paul Kalow in Lunow, Bank- beamter Ludwig Franke in Angermünde und Bankbeamter Helmut Nusch in Anger-

Angermünde, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Ansbach. Genosfsenschaftsregist ereintrag. Bei der „Heilsbronner Dre1chgenossen-

| eingetragene Genossenshait mit

beschränkter Haftpflicht“, in Heilsbronn :

der Generalversammlung vom s.

Oktober 1931 wurde die Auflösung der

Genossenschaft beschlossen.

Ansbach, den 19. Oftober 1931, Amtsgericht.

in Weißenfels: In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Baugenossenschaft Wck, e. G. m. b. H." in Lyck am 30. Juni/20. Juli 1931 eingetragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens die Erbauung von Klein- wohnungen zur Wohnungsnugung für die minderbemittelten Genossen ist. (Beschluß vom 17, März 1931.) Amtsgericht Lyck,

wohnungen

7208 Bezirks

_B,. 189, Winden- und Werkzeugfabrik Crengeldanz Brodt & Selve Gesell)|chaft mit beschränfter Haftung in Witten. Die Vertretungsbe!ugnis des. Liquidators ist durch Beendigung der Liquidation erlo]chen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Witten, den 14. 9, 1931.

4)

Mannheim. Genossenschaftsregistereintrag v. 21. ODf- Genossenschaftsbau, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mannheim. 1| der Generalveriammlung vom 95. August 1931 wurde das Statut in § 1 (Gegenstand des Unternehmens) und in § 60 (Gewinn- verteilung) geändert. heißt es statt „Wohnungen“ jeßt „Klein- wohnungen“. | N 2E Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Manneln.

Durch Beichluß

Albert Eickmann Annen. A. 329. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten, den 3. 10. 1931,

Passcnheim.

Bekanntmachung. unser Genossen)chaftöregister unter Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma ,Naiffeisen Spar- und Darlehnskassen-Verein, eingetragene Gé- nossen!haft mit unbeschränkter Haftpflicht in Passenheim“ mit dem Siß in Pasfsen- heim eingetragen worden. i ist am 10. September 1931 festgestellt. Geaenstand deë Unternhmens ist die Be= \{affung der zu Darlehn und Krediten die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Ein- rihtungen zur Förderung der wirtschatste- lichen Lage der Mitglieder fowie der Er- leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Passenheim, den 22. Oktober 123,

Das Amtsgericht.

In § 1 des Statuts

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2112 die durch 10. September 1931 errihtete Berliner Kreditgenofsenschaft eingetragene Ge- nossen\chaft mit beihränkter Haftpflicht mit dem Sihe zu Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. i Amtsgericht Berlin - Mitte. Abteilung 88

den 21. Oftober 1931.

A. 623. Birkenbach & Co. in Witten- Offene Handelsgesellscha!t. Getellschaft hat am 1. 10. 31 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: frau Kausmann Johannes Schmalz, Erna geb. Wolter, Dortmund, und Kaufmann Franz Birkenbach, Dortmund. Amtsgericht Witten, den 15. 10. 1931.

X anten. _În das Handelsregister 4 ift beute unter Nr. 104 bei der offenen Handelsge}ellschaft in Firma Deckers & Schmink in Vynen eingetragen worden: ;

_ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Xanten, den 23. September 193L. ‘Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. Verein für Volkswohnungen, ein- geiragene Genoffenschaft schränkter Hafipflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. München, den 21. Oktober 1931. Amtsgericht.

Dos Statut

Siß Müngen.

Geschäftsbetrieb Hannover beschränkt. darf nur die im § 6 der Gemeinnügtigkeits- Ausführungs- bestimmungen bezeichneten Geschäfte be-

Amtsgeriht Hannover, 16. Oktober 1931.

EHerisord. [

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 die Genossenschaft unter der Fuma „Möbel- und Ma1chinen-Sparer- bund Selbsthilfe, eingetragene Genossen- mit beschränkter Herford“ mit dem Siy in Herford ein- Das Statut ist am 9,/19. Oftober 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens is die Hergabe von zinélosen und unkündbaren Darlehen zur Anschaffung von Möbeln, Haus-, gewerb- lichen und landwirtschaftlichßen Ma}chinen, Fahrzeugen aller Art, Büroma|schinen und Instrumenten.

Herford, den 22. Oktober 1931.

Brandenburg.

Jn das Genossenschaftsregister ist heute Genofssen|\chaft eingetragene

Neuwied. : In das hiesige Genossenschaftéregister ist heute unter Nr. 33 bei dem Gemein- nüßigen Bauverein, eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliht in Neuwied eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfamn!- lung vom 21, September 1931 aufgelöst. Neuwied, den 21. Oktober 1931, Amtsgericht.

verordnung

„„Gartenstadt Plaue, Genofsenschaft mit beschränkter Haft- Plaue (Havel) eingetragen : Gemäß der durch Beschluß vom 12. Sep- tember 1931 neu gefaßten Satzung ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Brandenburg (Havel), 13. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Tin n aASensS. Genossenschaftsregistereintrag.

In das Genossenschaftsregister ist beute Genossenschaft „Milchabsatzgenossenscaft eingetragene Genossen\chaft mit beschränkter Haftpflicht", mit dem Siße in Nünsch- weiler eingetragen worden.

Das Statut wurde errichtet am 16. OÙ- tober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftlide Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder erzeugten

Pirmasens, den 21. Oftober 1931.

pflicht“ in Ziegenhals. - _JÎn Das Handelsregister A wurde unter Nr. 185 die Firma Hobel- und Sägewerk in Ziegenhals und als : Holzkaufmann Alfred Hoffinann in Ziegenhals, eingetragen.

Anmtsgezicht Ziegenhals, 12. Oktober 1931.

Alfred Hoffmann, Nünschweiler,

Nordenham. Z

In das hie). Genossenschaftsregister ist am 13. Oktober 1931 unter Nr. 72 zur Bau- und Wirtschafts- Nordenham,

Buchen. [ getragen worden. Genossenschaftsregister Bd. II O.-Z. 11,

und Abjatzgenossenschaft des Bauernvereins Hainstadt, e. G. m. b. H Hainstadt: Firma geändert in: Landwirt- |chaftliche Ein- und Ve1kaufsgenossen|chalt Hainitadt, Amt Buchen, eingetragene Ge- nossen]hà!t mit beschränkter Haftpflicht Sig: Hainstadt, Amt Buchen. Statut vom 29. Januar 1931,

Bad. Amtsgeriht Buchen, 21, 10. 1931.

Zweibrücken. Handelsregister.

Fa. J. Bruch Nachtolger Therese Am- Sig: Zweibrücken. Therese Amberger, Kutzwarenge|chäit in Das Ge|\chätt ist, nachdem die Firma in Therese Amberger geändert wurde, auf den Kaufmann Karl Weißer in Zweibrücken übergegangen und wird von diesem unter der Firma: Amberger Nachtolger fortgejtührt. Uebergang der im Betriebe des Geschätts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er- werbe des Geichäfts dur den neuen JIn- haber ist ausge\{chlossen.

Zweibrücken, den 20. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Genossen1chaft : gemeinshatt, e. G. m.b.H., folgendes eingetragen worden: Am 27. September 1931 ist ein neues Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1931 ist der Gegen- stand des Unternehmens wie folgt ge- ändert: Zweck des Unternehmens ist, den Genossen, die an derx B \partätigkeit Anteil nehmen, zinsl!ose Dar-

Statut errichtet.

Zweibrücken. außerordentlichen

Rheinberg, Rheinl.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Gemeinnüßzigen Baugenossen- schaft e. G. m. b. H. in Ofsenberg (Gn.-RN. 19) am 20. 10, 31 eingetragen worden, daß die Saßung geändert ist: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namên mit Beschränkung auf Bürgermeistereien Ofsenberg und Nheinberg. i

Amtsgeriht Rheinberg (Rbld.)

Rüstringen. :

In das Genossenschafiéregister des Amts8- gerichts ist heute zur Genossenschaft, Gemein- nügige Geflügelfarm-Genossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit be\chränkter Hattpflicht', Rüstringen, eingetragen wors Beschluß der Generalver- jammlungvom 10. September und6. Oktober 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 3 arbeiter Wilbelm Deneke in Wilbelms8- haven, 2. der Kutscher Nichard Emkes in MNüstringen.

Nüstringen, den 12. Oktober 1931.

Amtsgericht.

EWerrenberg. 1} In das Genossenschaftsregister wurde einaetragen am 21. Oftober 1931: Molkereigenossenscha!t getragene Genossen)chaft mit unbeschränkter Haftvflicht, in Altingen. 18. Oftober 1931.

Deggendort. i Genossenschastsregister Hengersberg wurde am 21. Oktober 1931 eingetragen:

(ilchverwertungêgenossenshaft Hengers- berg und Umgebung, eingetr. Genossen|chaft mit beschr. Haftpfliht; Siy Hengersberg. ftober 1931. Gegenstand des Unternehmens ift die Einrichtung und der Betrieb einer genossenscha1tlichen HNahm- Haftsumme: 100 NM. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 1. Der Vorstand besteht gl Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß mindestens 2 Vorstands- mitglieder zu der Fitma der Genossen|chatt ihre Namenêéunterschtift beifügen. Oeffent- liche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen|chaft, gezeihnet von zwei Vorstandémitgliedern im Bayerischen Genofsen|chaftéblatt.

Amisgericht Deggendorf.

a) zum Bau von Wohnhäusern, land- wirtschaftlichen Zweckbauten,

b) zu Um- und Erweiterungsbauten,

c) zur Ablösung von Zinshypotheken und Erblasten bis 809% des gemeinen

gewerblichen

Statut vom Gegenstand des Unter- nehmens: Verwertung der von den Mit- gliedern angelieferten Milch auf gemeinsame Rechnung und Geftahr.

Amtsgericht Herrenberg.

Zwickau, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2886 betr. die Firma Volkshaus Aktiengesellschaft Zwickau in Zwickau eingetragen worden: vertrag vom 13. September 1927 ist durch Beschluß der Generalversammluug vom 9. Oktober 1931 laut Notariatsprotoktolls bon demelben Tage in deim § 11 (Zahl Autsichtsratemitglieder) Das Vorstandsmitalied Wilhelm todominsfy ift ausge}cieden. gliedern des Vorstandes sind beftellt die Geschäftéführer Max Weber in Müiten, St. Jacob u. Oskar Grieter in Zwidau.

Amtsgericht Zwickau, den 22, Okt. 1931.

Statut vom 14.

d) zum Ankauf von Wohnhäusern, land- wirscha]tlichen und gewerblichen Be-

Der Gefellschasts-

e) zu anderen wirtshaftlißen Zwecken auf Grund des Geschäftéplanes und der allgemeinen Spar- und Darlehns- bedingungen der Genossenschast, die durch die Generalversammlung mit

Slimmenmehrheit

werden müssen, _

bypotbekarische

Nordenham, den 22, Oktober 1931, Amtsgericht Butjadingen. Abt. L,

Hirschberg, Riesengeb.

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 72 die Gencssenschatt in Firma „Scbreiberhauer Genossen|chaft mit beschränkter Haftplicht, mit dem Siß in Hirschberg i. Niesengeb. eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditver kehrs, Förderung des Sparsinns,

aus 3 Mitgliedern.

eingetragene

1. der Lands

Geschäftsjahr: Ka-

Ausführung