1909 / 1 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

L n _

| l q | j j |

direktor a. D., Kanzlei ks J Ee E A 2A t R É / n E E 2 LLOR J s e E E 51 A tes déA R E ‘t bei Berlin, im Neichoschahamt, def Roten Adlerorden | A

Königlich

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 5 /( 40 ». Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstrafie Nr. 32.

Einzelne Vummern kosten 25

M 1.

Berlin, Scmabend, d 12

Junhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

Erteilung von Flaggenzeugnissen. / Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde

Kaiserslautern. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 62 und 63

des Reichsgeseßblatts. Erste Beilage: Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Erteilung von Befähigungs- zeugnissen zur Verwaltung einer Kreisarztstelle im Jahre 1908.

Mitteilung, betreffend die A von Diphtherieheilserum.

Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der Stipendien der Dr. Hermann Günther-Stiftung.

Bekanntmachungen, betreffend die Erteilung von Markscheider- konzessionen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem emeritierten Pfarrer Rudolf en u Haus Nazareth bei Sigmaringen, dem Fabrikbesißer, Ratsherrn Reinhard Neu äfer zu Schwelm, dera Nentner, Rats- herrn Gustav Die ebendaselbst und dem Geheimen Fer

vierter Klasse, N e

dem Rentner, Senator a. D. Hermann Pape zu Münder im Kreise Springe, dem Hauptkassierer a. D. Friedrich - Zippelius zu Wiesbaden, dem Amtsgerichts- assistenten a. D., Gerichtssekretär Otto Böttcher zu Kammin in Pommern und dem Gerich1svollzieher a. D. Jofeph Rittig zu Rotenburg in Hannover den Königlichen Kronen- orden vierter Klasse,

dem Lehrer a. D. Joseph Gehrmann zu Komienen im Kreise Rössel den Adler der Jnhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

dem Oberkorrektor Matthias Hambach zu Cöln- Bickendorf unck dem Buchdruckereifaktor Johann Peter zu Cöin-Nippes das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Gemeindevorsteher Gerd Holsten zu Wiersdorf im Kreise Zeven, dem Schulkassenrendanten, Bestger Friedri ch Seiler zu Thuren im Kreise Gumbinnen, dem Gerichts- kanz!eigehilfen August Kortum zu Neuhaldensleben, den pensionierten Gefangenaufsehern - Reinhold Jerroch, Oskar Nahr und Oskar Fechtel zu Berlin, dem Werkmeister Paul Müller "zu Tegel im Kreise Niederbarnim, dem Küster und Totengräber Christian Ever zu Traar im Landkreise Crefeld, dem Kassen- diener Gerhard Becker zu Cöln, dem Portier Karl Röhr zu Grünberg i. Shl., dem Vergolder Augu st Kampe zu Althaldensleben im Kreise Neuhaldensleben, dem Vor- arbeiter Wilhelm Kittler zu Mülheim a. Rhein und dem Sena oer Johann Gul ebendaselbst das Allgemeine hrenzeichen sowie /

dem Leutnant Otto Li nck im Rheinischen Fußartillerie- regiment Nr. 8 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : den bisherigen Gesandten in Lissabon, Wirklichen Geheimen Rat Grafen von Tattenbach zu Allerhöchstihrem außer- ordentlihen und bevollmächtigten Botschafter am Königlich spanischen Hofe zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen diplomatishen Agenten und Generalkonsul in Kairo, Gesandten Grafen von Bern st orff zu Allerhöchst- ihrem außerordentlihen und bevollmächtigten Botschafter bei den Vereinigten Staaten von Amerika zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht: für die Dauer der gegenwärtig von ihnen bekleideten Aemter den Kammergerichtsrat Straehler zum ordentlichen Mitgliede und den Kammergerichtsrat Münster zum stell- vertretenden Mitgliede des Disziplinarhofs für die Schuß- gebiete zu ernennen.

fn

Seine Majestät der | Reichs den Korsul von MUX ernennen geruht, | 0

Seine Majeslät deb a dém Vorstehêc der GeY

amts, bisherigen Kanzleirat Æ

als Geheimer Kanzleirat zu u

Seine Majestät der N den Oberforstmeister- Pi Landforstmeister im Minister den Geheimen Regierut Lothringen Dr. Laucher* Ministerium für Elsaß: Loth

den Regierungs- Und 9 i. E. zum Kaiserlihen Obi Elsaß: Lothringen, i

den Landgerichtsrat Dv. lihen Regierungsrat in d sowie G den Kaiserlihen Dher Ingweiler zum Kaiserlichen Verwaltung von Elsaß-Lo

j e

Der Geheime Känzle : ist zum Geheimen Kanzlei - worden. E

2B,

Der in Hongkong aus Staht und Gi e e chrauben-Dampfleichter „A yuthia “von 260,55 Reg ettoraumgehalt hat dur den Uebergang in das a [hl - liche Eigentum des Norddeutschen Lloyd in Bremen das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, pr welches der Eigentümer Bremen als Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlihen Konsulat in Hongkong unter dem 11. November d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Das in Hoboken bei Antwerpen aus Stahl neu erbaute Dampfschiff „ODppurg“ von 2139,89 Registertons Nettoraum- gehalt hat durch den Uebergang in das ausshließlihe Eigen- tum der Dampfschiffsreederei „Union“, Aktiengesellshaft in L das Necht zur Führung der deutshen Flagge erlangt.

em Schiffe, für welhes die Eigentümerin Hamburg als Hema naien angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen General- onsulat in Antwerpen unter dem 11. Dezember d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

VBelanntmaGh Ug,

betreffend die Ausgabe von Schuldvershreibungen der Stadtgemeinde Kaiserslautern auf den ZJFnhaber.

Mit Ministerialentshliezung von heute ist genehmigt worden, daß die Stadtgemeinde Kaiserslautern 4pro- entige Schuldverschreibungen auf den Jnhaber im Gesamt- etrage von 1 700 000 4, und zwar Stücke zu 2000, 1000, 500, 200 und 100 «f in den Verkehr bringe.

München, den 27. Dezember 1908.

Königlich bayerische E des Jnnern.

Staatsrat von Krazeisen.

Die von t ab zur Ausgabé gelangende Nummer 62 des Reichsgeseßblatis enthält unter

Nr. 3561 das Ucbereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich, betreffend den géegenseitigen gewerblichen Rechtsshuß, vom 17. November 1908, und unter

Nr. 3552 das Ukbereinkommen zwischen dem Deutschen

Reich und Ungarn, betreffend den gegenseitigen gewerblichen Rechts\huß, vom 17. November“ 1908.

Bexlin W., den 31. Dezember 1908.

Ba, A ean, rüer.

Die von eut ab zur Ausgabe gelangende Nummer 63"

des Reichs ge] echblatts enthält unter Nr. das Geseß, betreffend die Abänderung der Ge- werbeordnung, vom 28. Dezember 1908. Berlin W., den 31. Dezember 1908. A Postzeitungsamt. rüer.

Registertons us

dem Uebertritt n vei Ry ar

Lr * Baurat sowie i E S S fes O :

den Eisenbahnverkchrskonttolleuren Franke in Bresla Trautmann in Frankfürt a. M.,, den Eisenbahns t Paul und Gruds\hus auch Grudzus in Berlin, Kröning, Priebe und Fischer in Bromberg, Hörmann und Kee}e in Hannover und Karwath: in Gera, bisher in Posen, dem Oberbahnhofsvorstcher - Heinrih in Berlin, dem Eisenbahnobergütervorstéher Messien in Bernburg und dem Oberbahnmeister Beßler in Breslau, bisher in Gleiwitz, bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Re nungsrat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den eye Seminaroberlehrer Kurt Bonsac in Gütersloh eis Seminardirektor zu ernennen,

den Regierungs- und Medizinalräten Dr. Deneke in Magdéburg, Dr. Wodtke in Merseburg und Dr. Jaster in verei e: ai Charakter als Geheimer Medizinalrat zu ver- eihen sowie

der Wohl des Leiters der in der Entwicklung begriffenen Realschule in Eckernförde, Professors Dr. Peter Berg zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.

Finanzministerium,

# Die bisherigen Buchhalter bei der Hauptbuchhalterei Richter und Teutshbein und der Geheime Registrator Schustereit des Finanzministeriums sind zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren ernannt worden.

{757 Ministerium für Handel und Gewerbe.

#8 Fräulein Maria Stake ist e Königlichen Gewerbe- \{ulléhrerin an der Handels- und Gewerbeshule für Mädchen in Posen ernannt worden.

Justizministerium.

Den Landgerichtsräten Segees Zustizrat von Detten in Paderborn und Dr. Oswald in Elbing ist die nachgesuchte D mit Pensioa erteilt. 4 es sind die Amtsrichter: Pogge vom Amtsgericht Berlin-Wedding als Landrichter an das Landgericht T in Béxlin, Dr. Redlich vom Amtsgeriht Berlin-Mitte als Land- richter an das Landgericht TT in Berlin, Dr. Loock in Pase- walk und Mohr in Schöôneck an das Amtsgericht Berlin- Mitte, Hartmann in Shrimm an das Amtsgericht Berlin- Wedding, Montag in Bochum yach Saarburg und Hidding in Bochum an das neu errichrete Amtsgericht in Langendreer. Der Amtsrichter Dr. von Velsen în 5 e Ba infolge leme Zulassung zur Rechtsanwaltshaft aus dem Justizdîien eden. : u Handelsrichtern sind ernannt: der nes Otto Collberg in Rixdorf ‘bei dem Landgericht IT in Berlin, der