1909 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin sind Mitteilungen hange mit günstigen Divid iten. i | D w î t B î l Q g g 4ugegangen, welche betreffen: a. die Streichung einer Wiener Firma | waren die a Us Schwanfanzes untezworfen, doi L O E S Arm trags 4 Bhr, S { t i 4 Dia hen Staalsanzeiger.

l E der ï blei i 1909,

C votionalienhändler) als zweifelhafte Firma, b. die Kreditunwürdig- } Tendenz eher zur Schwäche, da der s{chleppende Verkehr in leitenden

eit von Firmen in Lugano (ilhren und Parfümerien), in Salonik | Werten verstimmte. Gegen Schluß führten Liquidationen eine all- Name der Winds

(Tuche, Konfektion, Jute, Säle, Packleinen, Agentur, Spiyen, land- |} gemeine Abschwächung berbei. Für Nechnung Londons wurden per | eobacitu cidtung, Mett

wirtscaftlihe Maschinen, Garn), Quito (Vertreter größerer Firmen) | Saldo 20 000 Stück Aktien verkauft. Aktienumsag 980 000 Stü. SORATRREE ind- | eler

‘und San Juan (Konsignationsfendungen). Vertrauenswürdigen ; Geld auf 24 Stunden Durhschn.-Zinsrate 2, do, Zinsrate für leptes station stärke 24 Stunden

Fnteressenten wird über diese Firmen sowie über die bereits früher | Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 484,95, , i / 2 C PER A NRMC R O E I ZSNT E GIESE E B N Ea an ez I E I A A A Ee PPUE S SRAIEC s Kommanditgesellschaften auf

dekannt gewordenen ausländishen Firmen im Zentralbureau der | Cable Transfers 4,87,50, Silber, Commercial Bars 514. Tendenz | | | ntersuchun s\achen. 6. L Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Korporation, Neue Friedrichstraße 511, an den Werktagen zwischen | für Geld: Leicht. Borkum | heiter Nachm. Niederschl. ; s ee A8 Buer ae Engen u. dergl. Nioderlaff N eit all- - 2c. Versicherung. iederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.

9 und 3 Uhr mündliche oder auch sriftliße Auskunft gegeben. ; Rio de Zaneixo, 8. ._(W, T. B. ; f

Wie die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin ferner mitteilen, ! London 15/2». ie E R A E Keitum ll _,9 |RNV_4wolkenl. vorwiegend heiter | * Blbiufe Verpachtungen, Verdingungen 2c.

ordert das Bankgeshäft Theodor A. Singer zu Paris, 26 Rue de ; Hamburg |_758,7 [UW _dsbedeckt__ ' Nachm. Nieder]chl. * Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

M Rel geo Ba Sie Rer Ea Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Swinemünde |794,2 bededt_ i Vorm. Niederschl. : : È Magdeburg, 9. Januar. (W, À. B) Ludckerbertcht MRügentalder- 1172/58, 1173/58) ift in der Grundsteuermutterrolle | ertrag beträgt 1°/100 Taler. Der Versteigerungsver- | [82834]

Börsenspiel auf. In den Zeitungen set hicxvor wiederholt gew t N _ dis ( ip 3 gen jet h holt gewarn Kornmucker 88 Grad o. G. 9,825 - 9,874. Nachprodukte 75 Grab o. S. münde __A\wolkig Schauer i 1) Untersuchungssachen: unter Nr. 14 892, in der Gebäudesteuerrolle unter merk ist am 28. Oktober 1908 in das Grundbuch Auf Antrag der Anna Bertha verw. Krauße in i eingetragen. Leipzig wird mit Rücksicht auf die bevorstehende Ein-

worden, 7 , E I B Der Zentralverband Dentscher Industrieller, 8,10—8,20. Stimmung: Stetig. Brotraffin. L o. F. 19,75—20,00. | Neufahrwafier| (92,1 |: bedeckt Nachts Nieder|cyl, Nr. 27 537 eingetragen. Es ift 8 a 45 qu groß De und zur Grundsteuer nicht und zur Gebäudesteuer Weerlin, den 12. Dezember 1908. leitung des Ausgebotsverfahrens zum Zwecke der

; K iftal zuer 1 mit Sat —,—. Gem. Raf . S. 19,60— Imd [7627 |S© 2lbedeŒ | 0,2 2 [Nachts Nieders : Berlin, beruft für den 30. Januar 1909 eine Ausshußsigung und slaVzucker ï mit Sa —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,50—19,75. | Memel S; bedecki Nachts Niederschl. | [83080] Steckbrief. bei einem jäbrlihen Nußungswert von 17 300 6 | Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt 7. | Kraftloserklärung der Königlich Sächsischen Staats-

eine Versammlung der Delegierten nah Berlin mit folgender Tages- Gem, Melis I mit Sack 19,00—19,2%, Stimmung: Ruhig, stetig | Fn | 76L4 E Kane : fans j g g Robzuker 1, Produkt Transit frei an Bord Hambuxg: Januar Aachen s bededt i SÔ@hauer C ne en B arer wle mit j&hrlih 672 46 veranlagt. Der Versteigerungs- [82830] Zwangsversteigerun \{uldvershreibung über dreiprozentige jährliche Renten Felig N vermerk is am 3. Dezember 1908 in das Grund- Im Wege der Zwangsvo E eiuna soll das in vom Jahre 1876 Lit. C Nr. 134 755 auf 1000

ordnung: 1) Wahl eines Mitglieds in den Ausschuß der Hauptstelle - s ——— [r ll | alo Deutscher Ardeitgeberverbärde; 2) die südbeutshen Wasserstraßen; | 20-49 Sd, 2055 Br. hre Featuar a e Al E 1 L A. 00 ichtig ist, ist die Untersuhungbhaft wegen Fahnen- o K. Kapi i 7 Q M G 0 Be o, Mao Le | L beiter —| “emlich heile: Vidal, i die Uatersudhungd haft weden Dane | bus elngetragen, 8 K, 172 08 gaänifendor] belegene, im Grundbuche von Meinen, | Listang 11 bewfen, ingbrsondere neue Zins sheine , Ln Í dorf Band 17 Blatt Nr. 520 zur Zeit der Ein- /

3) Arbeitskammern; 4) Berggeseßnovelle; 5) Elektrizitäls- und E N Sens Gassteuer; 6) Gewerbeordnunasnovelle, ) ri n 20 65 Gd., 20,70 Br., gr DCÍ, August 21,25 Gd., 21,30 Br., Drehen 4 E) 3 wolkig „5 Nachts Niedersch[. und an die nächste Militärbehörde zum Weiter- Löntgliches Amtsgericht Bercli Mitt ht. 85 d i E s\chei g b Die Ei t M , Königliches Amtsgericht Berlin - e. . 85. | jragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen oder einen Erneuerungsschein auszugeben. e Ein- E T A E lösung der bereits ausgegebenen Zinsscheine wird

Der bremische Senat beschloß, laut B bez, Stimmung: Stetig. A ————— [Sr A Eg 5ER ee Ls L 2 nach Anhörung e E ais die Dürgersdait tas ibe, Zu! Côin, 8. Januar. (W., L. B.) Nüböl loko 66,50, Orenau O oe 10) 2 Q OLSS BSNCOE E O A 76773 8 ei des Kaufmanns Julius Handke zu Reinickenborf ei stimmung zur Aufnahwe einer vierprozentigen amortisierbaren An- Ma! 62,00. Bromberg 94,0 wolfig Vorm. Iiteder\chl, liefern. [76773] Zwangsverfteigerung. manns Julius Handke zu Reinickendorf ein- | on dem Verbote nit betroffen. Bremen, 8. Januar, (W. T. B.) (Börsens{lußbericht.) | Meß : —— 5-1 ET Mie : Hannover, den 2. Januar 1909. Im Wege der Zwanz2vollstreckung soll das in | getragene Grundstück am 12. März 1909, Vor- | Dresden, den 5. Januar 1909 / i j : j 2 wolken. Nachts Niederl, Königliches Gericht der 19. Division. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) mittags 104 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Königliches Amtsgericht. “Abt. 1IT

leihe in Höhe von 30 Millionen Mark zu ersuchen. , Me - E LILGEE Nach dem \tatistishen Ausweis des Handelsministertums über Pie Sas Stets Loko, Tubs unb Firkin 514, | Frankfurt, M. Schnee | —s “| meist bewölft Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1 m 64 cm. |} Band 121 Blatt Nr. 2819 (früher von den Um- | an der Gerichtsstelle N. 20, Bruanenplaß, Zimmer ALRIC t : gebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 133 | Nr. 30, 1. Stockwerk, versteigert werden. Das im | {83105] Bekanutmachung.

den Außenhandel des österreihisch-ungarischen Zoll- ; en Offizielle Notierungen | Karssruï 758 5 [3 R 0 T 1a Vionori ar 2 n L Marco N ; 2 arigrube, B. j 5 ; h i y

gets E E 1908 betrug die Cinfuhr 215,1, die ; i Pas uwollbörse. Baumwolle. Stetig. Cpland loo middl. | n S A E En (83081] Steckbriefserledigung. Blatt 4966) zur Zeit der Cintragung des Versteige- | Gemeindebezirk Reinickendorf, angeblich Residenz- | Abhanden gekommen: Gelsenkirchener Wafserwerks-

Au ju é 8,4 Mil onen Kronen. Das bedeutet ein Mehr von L ebur U TV) Petroleum. Giandard j olkia tachm.Nieders{[. Der gegen den Arbeits\oldaten 2. Klasse der Re- | rungsveraerks auf den Namen des Kaufmanns riß e ne und Zustusstr. 61/62, belegene Grundstück | aktien Nr. 9599, 9560, 9602 bis 9615, 9617.

,2 bezw. ein Weniger von 35,6 Millionen Kronen gegenübec den white 1 An f Düfts! ; E ; etroleuw. Sitanvard : (Wiltelrasbav.) serve Arendt Diedrich Bischoff wegen unerlaubter | Lange in Berlin und des Ingenieurs Rudolf Gafsner ohnhaus, EXhaus mit Hofräumen und Haus- | (71.75 IV. 5. 08.)

endaliltigen Ziffern für November 1907. Für Januar bis November : H Un L F 0%, (W. T. B) K Stornoway | 764,9 (W bedeckt Nachm.Nieder!ck1, : Entfernung bezw. Fahnenfluht unter dem 10. Dke | jn Wilmersdorf zu gleichen Rechten und Anteilen | garten, Seitengebäude, Stall mit Waschküche, Stall | Berlin, den 8. Januar 1909.

908 betrug die Einfuhr 2306,7, die Autfuhr 2131,6 Millionen g; 9. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormiitags- E tober 1902 erlassene Steckbrief ift erledigt. eingetragene Grundstück am 25. Februar 1909, | und Remisengebäude, Pfezrdestall mit Remise be- Der Polizeipräsident. 1V. G. D. Bremerhaven, den 7. 1. 1909. Vormittags 10 Uhr, dur das unterzeichnete | steht aus dem Trenastück Kartenblatt 3 Parzelle | [83074] ps

in Celfius Niederschlag in n Aa Comten

Temperatur

Kronen. Das bedeutet cin Mehr von 85,0 bezw. ein Wentger von bericht.) Good average Santos März 327 @d,. Yai 311 Sd., | Malin Head 77,1 Millionen Kronen gegenüber d dgültigen Zi in September 31 Gd, Dezember 304 Gd. Stetig. Zucker- t Bi [mla ò\wolfig |__7,8/ 1 Nam. Niederschl. i : i ; gldien dium des Beet. Bie Ganvseblayy je Iamane de | Hal ien U fu ey U Gnfucs Juinee, 2038 | Bent a T a Gall 1c ing ets Duemertae (P e ra Dar Gerte Icy f | Siege Lt Ber P: 2e nar e u R d ovember ergibt ein Passivum von 175,1 Millionen Kronen | Feudement neue Bie E an 19 Damburg Januar 20, Z Lay ZHIEDETIQ)t, Major z. D. u. Gerichtsherr. Ge : 39 ur | ; : ' | 5 Mx 60, Mai G r 4 der Gemarkung Berlin, Koloniestraße 82, umfaßt dorf unter Artikel Nr. 593 und in der Gebäudesteuer- | 27. Dezember 1888 ausgestellte olice Nr. 70 480 ar eitractn F pag 13,0 Millionen Kronen für den 19 60. Ban i 20,85, August 21,20, Oktober 19,70, Dezember Scilly wolkig Ri 96 i (83132! Beschluß. die Parzelle 2239/257 2c. Kartenblatt 24, ist 13 a | rolle unter Nr. 43 mit 2230 46 jährlihem Nußungs- | über 4 1000,— auf 4 T i Frau Fanny Die „Frankfurter Zeitung“ welket aus Paris: Nach 1 | Budapest, 8. Ianvar. (W. T. B.) Raps August 13,90 Ed i; 4 2B Fn der Strafsache gegen : 34 qm groß, besteht aus Hofraum, bebaut mit | wert eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am | Zurwesten, geb. Rosenfstengl, in München lautend, Unterhandlungen hat nunmehr bie russische R i nit i Ra | 14,00 Br. B T Aen E i (Cassel) 1) den Tagelöhner Peter Büllesfeld zu Duisburg, | a- Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, Quer- | 29. Dezember 1908 in das Grundbuch eingetragen. | ijt angebli verloren; es werden daher alle, welche s eung S0 Mil - London, 8. Januar. (W. T. B.) 96% Javatucker prompt wollig Schauer : 5) den Bauunternehmer Adrianus van de Ven zu gebäude mit linkem Rückflügel, b. Stallgebäude, if | Das Nähere ergibt der Aushang an der Gericts- Ansprüche an dieses Dokument zu haben vermeinen, T. L & prompt, (Magdeburg) Duitburg, d der Cu wagt evo De u E Geme dea “G hierdur h ausgetordert, solche Jon (R E S S i i 3 ig- [in der Gebäudesleuerroüe unler “(Lk 4, mil rlin, den 6. Jan , um 15. ril 1909 entweder bei der Lebens- auer 3) den Fuhrknet Anton von de Ven zu Duis | jem jährlichen Nupungswert der Wohnräume von} Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. s Pensionversicherungggesellschaft „Janus* in

zösischen Konsortium eine 43prozentige Anleihe von1350 Mil- | lionen Francs abgeschlossen, bon "1200 Millionen in Paris r i0 sh. 104 d. Verk, Nübenrohzucker Januar ruhig | Shields wolkig j: (Grünberg SchL) / burg, Nef d à o j E zo d 11 850 6 und der gewerblichen Räume von 1050 46 c Hamburg oder dem unterzeichneten Anwalte der Vorm. Niederf{chl. wegen Diebstahls, wird die Beshlagrahme bes dem Der Versteigerungsvermerk is am [82832] E Surwesten geltend zu aen,

und 150 Millionen in London durch das Haus Baring Brothers am 14 d. gehandelt. 2, Lerdon, 8. Januar. (W. T. D. ï d - V 22. Januar zum Kurse von 894 %/% zur Ausgabe celangen. An der Kupfer au, [D e B.) (SMluß.) Standard Holyhead inget a Tee riemen M E Veu, frü in | eingetragen. ; e h Angeflagten Udrianus van PTuseathaltort, a 97. November 1908 in das Grundbuch eingetragen. n O A er BraunsGwe ia tlediener München, den 7. Januar 1909. E hörigen, im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens | Berlin, den 10. Dezember 1908. pad] A in Cassel hat das Aufgebot bezüglich des Schmittberger, R.-A.

Anleibe ist auch Holland beteiligt. Die definitive Unterzeichnung des wolkig * D, 8 (Friodrickgshaf.) f angeordnet. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. | Hraunshweiger 20 Talerloses Serie 4710 Nr. 47 [82833] Aufgebot.

Vertrags und die Uebernahme der Anlethe dürft T ä Liverpool, 8. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. E Tagen in St. Petersburg erfolgen. A E 1A DEN I Umsay: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 B. Isle d'Aix heiter Nachm. Iieder[ch1. . Duisburg, den 23. Dezember 1908. [76775] Zwangsversteigerung. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ausgefor- | Die unverchelihte Frieda Brade in Briesen hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen

Hie Einnabmen d bed Bi , | Tendenz: Ruhig. Amexikaniscze middling Lieferungen: Ruhig. trugen im Monat eiber R A 5 e Fanuar 4,90, Januar + Februar 4,88, N Febeuae Mrt S St, Mathieu | 771, i wolken. {Bamberg} t Königliches Landgericht. Strafkammer I. Im Wege dec Zwangsvollstreckung soll das in | dert, spätestens in dem auf den 4, Oktober 1909, Borm. Nieder!l. A v. Kraewel. Müllenbah. Teusch. Berlin belegen, An R von Berlin Seamittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- | Sparkaffenbuchs der hie e O gestellt für Max und Frieda

vorläufig: 558 429 4, endgültig 746 511 4). Seit dem 1. Januar März-April 4,86, April-Mai 4,85 Mai-Junt 484 FJunkl-Juli betrugen die Einnahmen: 7982999 46 (im Vorjahre vorläufig: 4,84, Juli August 4,84, August-September 4,75 September- | Grisnez halb bed 28 Meddina) Band 117 Blatt Nr. 2691 (früher von erit Braunshweig, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer | über noch 1500 H, au (9215 N im Kreise ee Dit N 128 dtr. 31, ia Aufgebotstermine seine Rechte | Brade, beantragt. Der Inhaber des Buches wird

7734382 M, endgültig 8 526 356 M). Laut Meldung des Oktober 4,69. Dffiztielle Notterungen. (Die Ziffern In P is 7 M ar i bededt

„W. T. B.* betrugen die Bruttoeinnahmen der Ortentb Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 30. v. M. bededt vom 23. bis 31, Dezember 1908: 354348 Fr. (urdêe A R American good ocdin. 4,34 (4,28), do. low middling 4,85 (479) Vlissingen | 762,9 3\wolktg

feit 1, Januar: 15 589 118 Fr. (weni 530 781 Kr.). do. middling 5,07 (4,99), do. good middling 5,27 (5,17), do, full Held c New Doe Januar R L B) Der e rt der in der good e (6.09) s ( N a , n 5,63 (59, S ES ergangenen ode ein übrt i air 2,9 ,52), do. good fair 5,92 (5,83), Ceara’ fair 5,96 (5,52), | F Dollars. geführten Stoffe betrug ‘3710000 do, goch fair 6,87 (5,59) Gayptian brown fair Tailis (73), do. S Spand 759,2 ully good fair b , do. brown good 8?/s (813/16), } udesnes Die Berli ood fair 7,15 (7,15), do. rough 006 T IE S TEI S vi e E A E Beilace erliner Warenberichte befinden sich in ter Börsen- C Ero U do. oder Fo T0) (9,89), do, moder. good fair Pesiervig 30,0 |NNO 4lwoltig : ) 90), do, moder. good ‘, 20), do. smooth fair 5,54 (5,53), | L i i bo. smooth good fair 5,69 (5,68), M. G. S good 4'/1s Cola Kopenhagen N 4[bedeckt Amtliher Marktberiht vom Magerviehhof in | do; fine 4} (4/16), Bhownuggar good 44 (4/16), do. fully good Kari stad iWindst. |bedeckt riedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den | ls (4/16), do. fine 44 (47/6), omra Nr. i good 4/16 (47), | SioLlholm Windst. |Iebel . Januar 1909, +4 V n E l, e zue ils C v oos Es n Wisby 7 S 5 bededckt ç h +7, n 218), fine engal fu 00 5/9), Iz Auf: ive S L Ln L E E ! do. fige n (h, Vadras Tinnevelly good 43 (Wis), t (ils) Hernöjand 7 [Windst. |bedeckt e anhester, 8. Januar. L D, f 1 | Hayaranda S Fugodsen S a N N ar U: x mern Een HA g r oe Wat L 5e d. Di e in Mam, | Daran H e C A S S E " courante Qualität 71/s (71/5), 30r Water courante lität 7 iy 7 E Verlauf bes Marktes: Schr s{chleppendes GesGüft; besi e bessere Qualiläl 8E B), dr Mule courante Quolitél | A8 Ln E A über Noth. Verbleibt Ucberstand. pendes Geschäft; beste Ware } g4 (84), 40r Mule Wilkinson 9} (9), 42e Pincops Neynet Pinsk S lhalbbed.| __ Es wurden gezahlt für : 4 (rue), Par Darpeers Lees 84 (84), 36r Warpcops Wellington Petersburg | 759,0 |DSO bede | A. Milk ß G s (91/5), 60r Cop? für Nähzwirn 23 (23), 80r Cops für Nähzwirn | Wien Ns TiEvet Ad chtühße und hohtragende Kühe: 274 (271), 100r Gops für Nähtwirn 354 (354), 120r Gops für Näb- I qa | 759 Sr E a. is Jahre alt: ¡iwirn 454 (451), 40r Double courante Qualität 94 (9), Prag __|_709,1 ¡Windit, \vedeckt_ E eee 2 0)! B for Double courante Qualität 124 (12H), Printers 204 (204), | Rom 50,6 |SW_3[Regen : : A b endenz: Anzichend. 4 IT. Qualität, pee mittelschwere. «. « « 230—300 ,„ Glasgow, 8. Januar, (W. T. B.) (Schluß.) Roh cisen Sor 7 R 2OLO | IIIL Qualität, leichte. . . . « . « . 160-220 tetig, Middlesb | E S NegER_| b. ältere Rübe: v stetig, Middlesborough warrants 48/11, i Di a; Qualität 4 : j Glasgow, 8. Januar. (W. T. B.) Die Vorräte von Warschau | 755,9 |[WSW 1/bedeckt_| L Quadt gute schwere... « 240—330 M Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 1148 LThorshavn WNW 3 bedeckt E E e mittelschwee . . . « « 150—230 | Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Seydisfjord WSW 8 heiter , tragen rfen . Lu . M o o: 400360 5 pte ae A gegen 75 (8 arge See i Theo N __6lbalbbeb. , Zugowhsen : Paris, 8. Januar. . L. G) (SBhbluß.) Rod ° à Zentner Lebendgewtiht stetig, 88 9/0 neue Kondition 27274. ‘Weißer Sudes stetig Ne. 3 Clermont _| 761,2/N ___9|Shnee I. Qualit3t IT. Qualität 111, Qualität | für 100 kg Januar 8301/9, Februar 30%, Müärz-Juni 31, Biarrig ,2 |NND 4\wolkig a. Sees Frankenvieh, Mai-August 31/s. Nizza O 5 |bedeckt L weinseider ee 43—45 M 39—42 M 34-38 M Amsterdam, 8, Januar. (W. L. B.) Jaya-Kaffece good | Keakau Windst, |bedeck „Pinzgauer . . . . . 42—44 , 38—4l , 83—87 | ordinary 364. Bankazinn 784. : A L E N c. Süddeut[GesSthevieh, Antwerpen, 8. Januar. (W. T. Y) Petroleum, Lemberg 1 Schnee immenthaler, Bay- Naffiniectes Type welß loko 22 bz BDr., do, Januar 22 Br., | Hermanstadt | 7! | 4|bededt ceutbeps «s « « 2d , 38—dL , 83—37 , - | do, Februar 224 Br, do. Märi-April 24 Br. Fell, Tries 7\bededt O. Zungvteh zur Mast: SARals Sun E. (W.L.B.) (Sluß.) B E 73S 3lbededt L, 0- Zanuar. U, luß.) SBaumwoolieteedts | ls E * Zentner Lebendgewiht | in New York 9,40, do, für Lieferung per März 9,11, bo, für | Uvorno » | 747,2 /NO 4\Regen _ Bullen, Stiere und Färsen... 31—86 4" 24—28 M Lieferung per Mai 9,11, Vaumwolleprets in New Orleans 81/16, Belgrad SSO s6\halb bed. D. Bullen zur Zucht: Petroleum Standart white in New York 8,50, do. do. in Philadelphia | Helsingfors 3 NO 3|Schnee Oftfriesen und Oldenburger. . . « + 350—550 8,45, do. Refined (in Gases) 10,90, bo, Crebit Balances ai Dil Gity | Fuopio | 760,5 |[SO 1 bedeckt Simmenthaler O . 350—600 1,78, Sihmalz Westezn Steam 9,90, do. Nohe u. Brothers 10 10, e F, SO) _ 1/bébent 5 Getrelbefrat Has FEED0o, A Gase far L R s bo, Rio L NO 1 bedeckt L. er Februar 5,70, do. bo. pec Apr ,80, Zuder 3,23, enj NO 2L2\wolkt Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Zinn 28,20—28,30 Kuvfer 14,50 —14,624. fis Lugano 752,5 |\N R

Hawhbuxg, 8. Januar. (W, T. B. Seluß, | New York, 8. Januar. (W. T. B.) Baumwoll-WowWhénbericht. | Barren d26 Kilogramm 2790 g 9784 24 Ci R Bo Zuf Ziffecn in Klammern beziehen sh auf die Beträge der A: Säntis N 2|bedeckt |—18,4

R, Bone San Wangen, Blatt Nr. 4803) zur Zelt der So E ri een ae die t P ea Ee Ar S L ak Au, Ie 4. Dn S C steigerungsvermerfks a den amen der Ci e Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird, ZU- ,„ Vormittag x, vor dem unters h) hen Vierbeauen Zohane Sd: Baues: en-Bi p Grund: pee ist bezüglich des genannten Loses die Zahlungs- | zeichneten Gerichte, Zimmer 2, anberaumten Auf-

geboren den 3. Dezember 1887 zu Aalen, Aktten-Baugesellshaft in Berlin eingetragene e ; „|fstück am 19, Februar 1909, Vormittags | sperre verfügt und an Herzogliches Finanzkollegium gebotstermine seine Rechte anzumelden und das 2) den Séblossergesellen Frans ait Start 11 Uhx, dur B unterzeichnete Gericht an | hier das Nerbot erlassen, an den Jnhaber der Ur- Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraft-

a E Na e Wi r Beier: der Gerichtsstelle —, Brunnenplaß, Zimmer Nx. 30 L, kunde cine Leistung zu bewirken. loserklärung erfolgen wird. eboren am 19. September 1888 zu Streich Gde. | versteigert werden. Das in Berlin, Lüderitzstraße 8, | Braunschweig, den °. Januar 1909. Briesen, den 4. Januar 1909. Norderweiübuckh O.-A. Schorndorf, : belegene Grundstück besteht aus Vorderwohnhaus mit | Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 16. Königliches Amtsgericht. 4) den Farmer Johannes Gottlieb Kreb, ge- Seitenflügel rechts und Hof. Es umfaßt das Trenn- Hilgendag, Gerichtsobersekretär. [82839] 2 boren am 10. August 1888 zu Winterbah, O.-A. túck Kartenblatt 20 Parzelle 584/55 2c. mit 3 a Be Die verwitwete Einlieger Josefine Minol, geb. Schorndorf, & Ee O n E gr 2 -. a M O) Bür ermeister ELE is oser in Nieder Be L Meta I h r E y rundsteuermutterrolle sowie unler Air. er P ustizrat Lan n colat, ha as Aufgebot des 5) den Leihtmatrosen Karl Friedrich Mahler s Berlin Stadt pöllnig als Pfleger des Landwirts Johann Gottlieb S Fc m E A e a Spattassenbilis der

geboren am 24. September 1888 zu Bopfingen, Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirk t, im Aufgebotsverf ü s mit 5700,00 6 jährlihem Nußungswert verzeichnet. oser daselbst hat beantragt, im Aufgevotsver ahren | Rebensparkafse in Nicolai, Konto Nr. 1248, über D.-A. Neretheim, Der Versteigerungsvermerk ist am 30, November die 34 °/oige Schuldurkunde der Großh. Landeskredit- | 3700 6 nebst Zinsen, für fie selbst ausgefertigt,

6) den Kellner Eugen Rometsh, geboren am I 23. "Ecplember 1888 fa Res N 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere i T Siber Steiet E 1 April 1881" beantragt. Der ÎJnhaber des Buchs wird aufgefordert, 7) den Kellner Georg Eugen Sperle, geboren | ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. fün Fraftîos zu erklären. Das Aufgebotsverfahren ist spätestens in dem auf den 12, Juli 1909, Vor- am 31. Jult 1887 in PRE Dee, Kanton Thurgau, Berlin N. 20, Brunnenplay, den 11. Dezember ab L 1015. Z.-P.-O “is ch nit zulässig mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8) den Schretnerssohn Karl Gustav Strauf, ge- | 1908. n s A a N L Id 1096 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- boren am 9. Juli 1888 zu Zürich, Königliches Amtsgericht Berlin-W Berlin-Wedding. Abteilung 6. 3 -P „O. an den Aussteller das Verbot erlassen an melden und das Sparkassenbu vorzulegen, widrigens 9) den Bauern August Weber, geboren am | [76776] Zwangsversteigerung. E nba ber des Papiers eine Leistung tu bewirken, Fans Yerten So Das wird. 31. Oktober 1888 zu Beuren, Gde. Waldhausen, | Fm Wege der FwangWvolltred ang soll bas in | insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerung?- colai, Bartl woge N Ei O.-A. Neresheim, t Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) | hein auszugeben (Zahlungssperre). geen E LE E wegen Verleßung der Wehrpflicht, hat die Straf- | Band 134 Blatt Nr. 3151 (früher von den Um- | Weimar, 4. Januar 1909. [82099] Aufgebot. j kammer hier durch Beschluß vom 22. d. Mts. das | gebungen im Kreise Niederbarnim Band 160 Blatt * Großh. S. Amtsgericht. Der Kaufmann Paul Israel zu Berlin, Elisabeth- im Deutschen Reiche befindlihe Vermögen der An- | Nr. 5761) zur Zeit der Gintragung des Versteigerungs- Ufer 5/6, vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Springer geklagten je, bis zum Betrag von 500 behufs | vermerks auf den Namen des Maurermeisters Her- | [82831] Aufgebot. hier, hat das Aufgebot des angebli verloren ge- Deckung der die Angeklagten möglicherweise trefen- | mann Brätsh in Berlin eingetragene Grundstück am | Der Korrespondent Hans Bunzeb in Duisburg- | gangenen, am 8. Oktober 1908 fällig gewesenen den böten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens | 19. Februar 1909, Vormittags 104 Uhr, durch Ruhrort, Hafenstraße 43, vertreten dur Rechts- Wechsels, d. d. Berlin 80. 26, den 25. September mit Beschlag belegt. das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle | anwalt Or. Friedri in Duisburg-Ruhrort, hat das 1908, über siebenhundertfünfzig Mark, der von August Den 31. Dezember 1908. Brunnenpylaß, Zimmer Nr. 30 1, versteigert werden. | Aufgebot der Aktie Nr. 58211 über 1200 4 der | Linke, Kottbuser Ufer 62, auf Herrn Wilhelm Holl- Staatsanwalt Dimler. Das in Berlin, Brüfselerstraße 38, belegene Grund- Aktien - Kommanditgesellhaft Barmer Bankverein | mann in Berlin N., Müllerstraße 156 a, Dampf- G Record, gezogen und von diesem ange-

j {7ck enthält Vorderwohnhaus mit Hof, Querwohn- insberg, Fischer & Co. in Barmen beantragt. | Waschanstalt [83079] Fahneufluchtserklärung ale mit 2 Vorflügeln. Es umfaßt das Trenn- | Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, | nommen ist, beantragt. Der Juhaber der Urkunde

In der Untersuhungssache gegen den Einjährig- | ge! er ch And Kartenbla!t 20 Parzelle 1108/78 von 9 a 84 qm spätestens in dem auf Dienêtag, deu 13. Juli | wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Sep- E O E Beni nslad pr g Größe und ist ia der Grundsteuermutterrolle des | 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten tember 1909, Mittags Al Uhr, vor dem unter- Grund der §§ 69 ffff. des Militärstrafgeseßbuhs sowie Gemeindebezirks Berlin Stadt unter Artikel eres g 15, anberaumten Aufgebotstermine zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine der §8 356 360 der Militärstrafagerihtsordnung der Nr. 25 147 und in der Gebäudesteuerrolle unter seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Beschuldigte hierdurch für fahnenflühtig exklärt. Nr. 42 227 mit 15000 4 jährlihem Nuhzungswert | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- verzeihnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 30. No- | folgen wird. folgen wird.

Posen, den 7. Januar 1909. è j j vember 1908 in das Grundbu eingetragen. Es er-| Barmen, den 29. Dezember 1908. Verlin, den 2. Januar 1909. Ges E O D 7 die Aufforderung, Nechte, soweit e zur Zeit Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 25,

[83082] der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem 83098] Aufgebot. [82842] Aufgebot. : Die Kaspar Mertens, Maria geb.

K. W. Staatsanwaltschaft Tübiugen. j tli a, spätestens i L Grundbuthe nicht ersihtlich waren, spätestens im Der Seifenfabrikant Friedrih Josef Ersfeld in Miller, H Eren slorastraße 131, hat das Aufgebot

Die gegen den Küfer Johann Daniel Hiemer j ; j 9 von Ai, O.-A. Nürtingen, wegen Verlegung der E e ore Gabole E Ua, een e Trier hat das Aufgebot der angebli abhanden ge- | deg Sparkassenbuhes der Sparkasse der Stadt Wehrpflicht am 9. Juli 1884 verhängte Vermögens- | Gläubiger widerspriht, glaubhaft zu madhen, kommenen 1) auf seinen Namen unter Nr. 15, | Fzln 1 Nr. 9470 über 989,57 H, lautend auf beshlagnahme wurde durch Beschluß der Straf- | widrigenfalls sie bei der Feststellung des* geringsten | 166, 167, 2) auf den Namen des Felix Bonnel, | Maria Müller, fammer des K. Landgerichts Tübingen vom 29. De- | Gebots nicht berücksihtigt und bei der Verteilung | Lederfabrikant in Trier, unter Nr. 24, 29 in dem | 9) Der Zigarrenarbeiter Josef Männe in Kirch- O B J: erl gee des Versteigerungßerlöses ad Ansyrose des Gläu- Ar iscbaft pes Fatholilden Berg ritt S weischede hat das Aufgebot gdes Spartesendones dar en 2. Januar . L bigers und den übrigen Rechten nachgeseßt werden. x s a ¿ j Sparkasse der tadt n r. 12124 über SAK : —-5 -- - Staatsanwalt Schiele. Die enigen, welhe ein der Versteigerung entgegen- ausgegeben am 31. Dezember 1886, über je 200 H Caen t’, Kilogramm 71,00 Gr., 70,50 Gd. ufubren in allen Untonshäfen 271 000 (294 000), Zufuhr nah Groß- | Dunroßneß_ W Regen 6,7 j des Recht hab D fefordert, vor | beantragt. Die Inhaber der Urkunden werben auf-| g Albert Grüneberg in Cöln, Mastrichter- Wien, 9. Januar, Vormittags 10 hr %0 Vin. (W. L, B.) ritannien 105 000 (155 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 115 006 Portland Bill NW 4 heiter 80 D abl ———————————— 3 fEReTeS il eh d G a lags di Mufbeb Us oder gefordert, spätestens in dem auf den 21. Sep- t ) Gras h 61 6 Auf U, des Sparkassenbuches Ginh. 4 9/0 Rente Yt./I. Pr, Arr, 94,10, Oesierr. 4% Rente ta (148 000), Vorrat 1 040 000 (1 059 000). Eine \südostwärts verlagerte Depression ist verflaht ihr E S C E N M G E E E R E E ana hes Berfabrens Vecbelgufükren tember 1909, Vormittags 9j Uhr, vor dem ira atte bs tand Cöln V Nr. 3450 über Kr.-W, p, ult, 94220 Ungar. 4% Goldrente 109,30, Ungar. 4 °/; Minimum von 752 mm liegt über der Danziger Bucht; eine neue ç widrigenfalls für das Necht der Versteigerungserlôs unterzeihneten Gerichte, Zimmer Ne. 5, anberaumten | 56 34 6, lautend auf Margarete Grüneberg, Wiente in Kr.-W, 90,90, Türkische Lose per M, d. M. 17450 Verdingungen im Auslande Depression unter 749 mm zieht vom Nordmeer heran 'ei itere 2) Aufgebote Verlust- U. Fund- an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und dic | Szülerin Bus@iterader Gisenb,-Akt, Lit. D —,—, Nordweslbahnakt. Lit. B per y Depretsion über dem Mittelmeer hat sich vertieft, ihr Minimum von i Berliu, den 11. Dezember 1908 * | Aktien vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung | 4) Alma Dorscht, Dienstmädchen in Cöln-Linden- uit 2 Defies, Staatsbahn ver ull, 669,23, Sldbahngeselsast | Qie.inempieee: cutiegen tonen in ben Woentagen ta desen | tefitet fd boufbergebend, nortwäris alngebeelieh, bo on 770 mw sachen, Zustellungen u. dergl. | gzzläes Anitgecidt Veclin-Wedbing. Abteilung 6 | »* pieL den 24. Deyember 1908 thal, Piarriubfiraße &, dat 1 asse X der Stad , L 4 O 4 T 127. , e übe 7 E , v: M 090. Nr. J 616,26, Kreditbank, Ungar. allg. 716,00, Länderbank 419,76, GBrüx-x | Etpedition während der Diensifumen von 9 bis 3 Uhr eingesehen In ‘DeutsGland ist "018 Wetter bei rauben Winden ziemli trübe [82829] Zwangsverfteigerung. [76774] Bwangëversteigerung. Königliches Amtsgericht. Abtk. 5. talsribudtes Tus 4 der MMAENE E N Kohlenbergwerk —,—, Montangeselisha\t, Oesterr.“ Alp. 627,00, werden.) und etwas fälier bet vielfa leihtem Frost; es haben verbreitete „Im Wege der Zwangövolltreckung foll das in | Im Wege der Zwangsvollstreckung soll da? n | [82847 “blunasfper beantragt. Die Inhaber der Urkanden werden auf- E Ne itricceseUshafl 2 H ust. 117,18, Untonbant 518,00, ‘Práger Ftalien. Niederschläge stattgefunden. Bete Werte y C S Ba ibude es ind Canttan enh R Mlegtno A d I O L [ Le) bélibere Fallung tate. Hildebrandt in bert, spätestens in dem auf den 19. März / ÿ G 7A CGENE, Un TUNOYS : / : i , 12 Uhr, vor dem unter- Lonbon, 8. Januar. (W. T. B.) (S@luß.) 249% Eng- wir 04 T UR T A Ove U in O R H Ja- Mitteilungen des Königlichen Aöronautish: n hausertorbezink Band 65 Blatt Nr. 1926 zur Zeit | Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Bert Turmstraße 7 L Los e Zahlungssperre be- S TD Tek Be aeb E L 11, Zimmer 42, lische Konsols 834, Gilber 2311/16. Privatdiskont 22?/s, und versch{ede Gebrau gelegt on ca t Abfällen Observatoriums Lindenberg bei Beesk S der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den | den Namen des Bierverlegers Hermann Peter in | 1g ch der ihm ange ih abhanden gekommenen | nberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an umelden e I 8. Sande. (E. T. B) (Edtob) 8e Frans. | sn Wart 1200 0 fe Borllifie Sierdeltteltung 24900 eeyolotiums Lindenberg bel Berotom anen def Boumelias Vibaey Magnus uu Borlin | Tegel Sie e So T ger nund Les | 1001 == ber 108 6 fla Q Me. 430850 heane | (nnbrang der Ucfonden teslgen msd enle 90,02. u S 5 : eingetragene Srundstückd am 6. Mär Vor- j bruar ! Vorutittags r, dur da 901 uber Lil. U Ar. - L L Madrtd, 8. Januar. (W. T. B) Wesel auf Paris 11,20. Wi Fie Ri der 7 dcin Näheres in italienischer | Drathenaufstieg vom 8. Januar 1909, 8 bis 94 Uhr Vormittags: mittags 10 Uhr, dur has unterzei@nete Gericht | unterzeichnete Gericht an der Gerihtsstelle —, | tragt. Gemäß §8 1019, 1020 Z.-P.-O. ergeht an logerklärung der Urte e190. wird Lissabon, 8. Januar. (W. T. B) Goldogto 22. p eim „Retchsanzetger“. Seekdb are an der Gerichtsstelle —, Neue Friedrichstr. 12/15, Tue Zimmer Nr. 32, versteigert werden. | die Reichsshul denverwaltung das Verbot, an die Jn- Königl hes Amtsgericht. Abteilung 60. „New Yort, s, Yann. (f. L, 8) (Shluþ) Die Bar se Niederlande. bie... 12) 500m [1000 m | 1500 7a, 1580 ml immer Ne 118/11, L Stud, perfegeet werden: | Dad Grundst Dsl n e nant n Wi" | irten indbcsondere neue Sinne autiggeben, Nas | [988 eig Mohe Kfmann e eginn fstetige Haltung auf bei zum Teil hs 5. iagi ; o 58 A as Grundslück besteht aus etnem Borderwohngebäude j an Der pandauer|traße, e raße 91. e, | i i N i BELs wies hei Beglon itélige Daltung auf bet zum Feil ‘höheren Kursen | 15, Jarugr 1909, Comm iasio gronr jovoporntiovg annioeb | Rel iwigt U) | 8 | % | B | Wn Das Grundst befehl gus einem Worderwabngeba une | g gee?" erinn “und umfasi Lie Par: | Verba fibad auf den oben dephnelen Antuagflele | ne he dey Konces über dat Verndgen de es, r ibi m Ge erstimmung hervor- | Middelfum: Lieferung voa 147010 kg Superphosphat 11 500 ke | Wind-Richtung .| 8W | 8W | 8W | 8W | W8W S ritenfl a m Seri dort L at Lon 4 T are a R U be Fu D A A e d: Dezember 1908 Aetrrbändlers Isaak Dreyfuß ebenda dectreten Utt : e Haltung wurde aber ba nfolge guter A ; t z „Si N L c eitenflügel an der Grundstück3grenze un of. a 72 qm groß und in der Vrundileuermuilers f y : | t Uo traen “igies ras ieder stetiger. Splterhin, gestaltete “fh die (eeres Amimoiat eke t E L E E pr / D K S Ars N M s 29 S&lufse in Das Grundstück (Kartenblatt 27, Parzellen 1171/58, rolle unter Art. 497 eingetragen. Der jährliche Rein- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 83a, dea Rechtsanwalt Dr. Wittmann in Pirmasens, hat egun i U , i u Kuedbenegung d einbeli, «Fest lagen Goutdwerte Rod | Aggleliurpborwbat, Die Bebingungrs sud, bef L Puhenga, on dea | 60 zu Hobe, Srerst Waser, später 4 mi ‘slanfer Neisansob Î [4 .

alls m lo [L le Tor e [e l

j

l [ole l iol-mlals

20r Water | Riga 3,6 |INO 1,Schnee

orm Ol

E i ird e Dit

pf

Ï ¡Mi Co; L E

j]

i

l

] Î

O doi O Of

—_ _— O So

1

j j l

mi On

j

i j

|

lilo

|