1909 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Bruehsal. Befanntmachung. [82799] | Wamm, Westf. Ronfurêverfahreu. [82724 [ldneri itag, den S9. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über An lernen des Vormittags 2 Ube, Sie gas ‘Mr. 28/1L, an: Moriartd neiviteine E L Da

Fuhrunteruehmers Richard Caffebaum in | Kaufmanns Josef Grünewald in Hamm | beraumt. Der Veraleichövor|chlag liegt auf der | Zellerfeld, den 4. Januar 1909 ;

Bruchsal wird aufgehoben, da der SWhlußtermin | i. Weftf. wird, nahdem der in dem Vergleichs- Gerichtsschreiberei, Zimmer 12/1, zur Einsicht der Königliches Amtsgeri@t,

abgehalten und die Schlußverteilung Loon ist, termine vom 12. November 1908 angenommene | Beteiligten auf. D tj N 9 ch e d ? r P : ßi s ch S { | \ “Grob. Amttgeridt” (ges) Soahim. | gleichen Tage bestätigt ist, Verdun ausgehoben. | Gerldoschrelderei des & Amtseriht, | Tarife X, Bekanntmachung zum Deutschen Reichsanzeiger un mg Preuzishen SlaalBanzeiger.

Dies veröffentlicht : Hamm i. Wesif., den 4. Januar 1909. Frhr. von Horix. g -, Berli n, Sonnah end, den 9. Januar 1909.

Der Gerichts\hreiber Großh. Amtsgerichts: Raif. Königli : E L f [82760] 9 hes Amtsgericht Rhey ddt, Bz. Düsseldorfs. [82729] der Eisenbahnen,

Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Weimrichswalde, Ostpr. [82750] CLONTRNEDEL [Avon [82823] I

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Staatsbahn-Güterverkehr. L Lüb. Staats-Anl. 1906/4 | 1.5

ms e Arbeltung bes Süicteniins E Das Konkursverfahren über das Vermögen des | verstorbenen Fabrikbesizers Alexander Schmitz y erkebr: Gemeinsamei M Amtlich festgestellte Kurse. | S 130931 11 1

r

| |

96,00G 94,60G 101 90bz 93,30bzG

1

93,80bzG 83,30bzG 100,60d;B 92,60bzG 82,80 B

Þ b ° ck S-W S R R S E Da aa im

100,90bzG Kur- u. Neum. alte|34| 94 00G do. do. _neue/33 92,50G do. Komm.-Oblig.|4 0/101,10bzG do. D (34

, do. DS a D 101,10bzG Landschaftl. Zentral .|4 4192,00bzG do, do. „134 A

e Bielefeld 1898, 1900, Kiel 1907 F ukv. 17/18) T e E F, G 1902/03 4,10/100,50G O a6 1889, 1898/31 10/82/00bzC Bingen a. Rh. 05 I, 11/34 2 2p do, , 1902, 1904 7 [94 2G Boch 1902/9 10193,50G Königsberg . . . 1899 f r Í Bonn .10 96,256G do, 1901 unkv. 11 l 7 192,00G do. 1901 unkv. 17 7 4

1

G

L Heft A. De i Meiereipächters Jakob Moser in Seikwethen | in Rheydt, des Inhabers der Firma Kloeters & | Mit Gültigkeit vom 15. 190 ; ls Q Ql do. do, 18993 E atleatiea, den 5. Januar 1909. wird s erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Schmit in Rheydt, wird nah erfolgter Abhaltung | Stationen Buchholz (Dunorüd), Gbschied get Berliner Börse, 9. Januar 1909. Med. Eif.-Schldv. 63 der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mus autgereen. (3. N. 8/08.) e Schlußtermins hierdurh aufgehoben. bah, Hollnich, Leiningen (Hunsrück) und Lingerbz, M 1 Frant, 1 Lira, 1 9fu, 1 Peseta ==080 4. 1 dsterr, v 1890. 94,01, 0531| Abt. 31. Heiurichswalde, Oftpr., den 28. Dezember 1908. heydt, den 29. Dezember 1908. des Direktionsbezirks Mainz als Empfangöstatiqz(ff Gold-0ld. = 200 f e P urs, rübb, W | Oldenb. St.-A. 190333

Dahn. [81671] Königliches Amtsgeriht. Abteilung 3. Königliches Amtsgericht. in den Ausnahmetarif 8 18 für Seefisde, fr "299 1 60 holl. D. 1,70 4. 1 Mark Banco | do. do. 13963

DO,

Durch Beschluß des K. Amtsgerihts Dahn vom | M0 {82809] | RMixdorf. KRoukfur8verfahren. 827571 | Seemuscheln, frishe (ausgenommen Austern), (M = 1,50 4. 1 skand. Krone =— 1.125 #6. 1 Rubel =| S.-Gotha St.-A.19004 | 1.4.10 6 A 901 30. E ke 1900 wuvbe ae L Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom | Jn dem Konkursverfahren Mee das Bermdlen o Stückgutsendungen und Wagenladungen von 5 0 K E ane Bani n n E Sächsische det hg may H ch.85,75bzG Breslau 1880, 150 v über das Vermögen der Eheleute Auton Forler, Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß des SURENLTS L YEnE Max Bach zu Rixdorf, 10 aufgenommen. E 190 46. 1 Livre Sterling = 20,40 4. Schwrzh.-Sond. T9004 | L410 Bromberg .…. . 1902 Kaufmann, und Elfriede geb. Schautz in Dahu | Nittergutspächters Ernft Hermann Göhler in | Thomasstr. 11, is zur Abnahme der S lußrechnung | „leber die Höhe der Frachtsähe ertellen die h Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F besagt, | Fzürttemberg 1881-83|34| versch .4—,— do. 1895, 1899 nah Abhaltung des S{lußtermins und Vornahme Weinzlitz es Abhaltung des Schlu termins und deg Verwalters, zur Erhebung von E nwendungen teiligten Güterabfertigungen sowie das Ausk'unfly baß nur bestimmte P over Serien der bez. Burg 1900 unkv. 10 N oli00 50d ichte! 189 der Schlußverteilung wieder aufgehoben. iger Schlußverteilung gemäß § 163 K.-O. | gegen das S{hlußverzeichnis der bei der Verteilung bureau, hier Bahnhof Alexanderplaß, Auskunft. Emission lisordar n L i i B Z _ Ee E A 2 dét 11

Dahn, den 3. Januar 1909. aufgehoben. zu berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin | Berlin, den 7. Januar 1909, r Preußische Rentenbrie1e. do. 1068,72, n gt TEIOOZ20 v 300 94 1900. 02

K. Amtsgerichts\creiberei. Hof, den 5. Januar 1909, auf den 21, Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, |_ Königliche Siseubahndirektion. e [Hannoversche 4 | 1.4.101101,25bz Charlottenb. 1889/99/4 | versch.[101,60b Lübed . . ... . 1895 Dresden. [S G I A [82795] Der Gerichtsschreiber: Amschler. vor dem Königlichen Amtsgerichte Ri dori, Berliner- | [82824] N Amsterd.- Rott.| 100fl. | 8 T. [162,65bzG E „Nai L F: 98,00B “do. 1895 unfv. 11/4 | 1,4.10101,406 Magdeb.1891ukv.1910

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Isemhagen. [82744] ftraße 65/69, Gcke Swhönstedtstr., immer Nr. 15, Staatsbahn-Güterverkebr. Gemeiusames ; do. En E M. R It ey T 7 13x versch. L Do. 1907 unkv. L LAEO R n 4 E wegen Geistekrankheit entmündigten Ingenieurs | „In Das betreffend ¡das Konkursverfahren | bestimmt. Hest A. Besonderes Heft G. (Gr. 1, n} Brüssel, A E M. [81/0063 - | Kur-undNm. (Brdb.)/4 | 1.4.10/101,80bz do. 1908 N unk. 18/ e O O do: 75,80,86,91,02N Hermann Walter Schurig hier, Kaîser Wilhelm- | über das Vermögen des Vaugewerksmeifters | Rixdorf, den 2. Januar 1909. Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1909 treten vbaveli [100 Nei 8 T, —— do. do. [34| verscch.]93,50B do, ¿100% Zam, E Me 92/806 Mainz 1900 unk, 1910 plaß 3 111, wird im Mangel einer den Kosten des | D- Kommert in Ehra, wird das am 1. Februar | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | Ausnahmetarif 20d (Petroleum, raffiniert usw, (M at - - 100 Kre. 2 bier 85f1. 97,1900 192, 1 | Verfahrens entsprechenden Masse 204 K.-O.) 1907 eröffnete Konkursverfahren nah Schlußverteilung Abt. 17. M ;

A

b b bi t jt J Fdiice=Î ch4 A

R RPES E ERES

4 Las

4

T 0194 25 bzs do. i

O “qn (8850B do. 1891, 93, 95, 01

E )

4

1 1 1 1 l

94,20€ do. I .

83.006 Borh.- elsb. 99/3z| 1 —,— Konstanz . . - . 1902|: /

pre S0 Ann) 1.4.10[100 50G Srotosh 1900 T ukv, 10 1 1 1 1 1

N Us Ostpreußische Do.

B | |

3 ; Ï 1 4 1 s 1 4 Ce: cane 2 de « (le G e 1901! . 142 DARRL E E ‘4.10/94,00G Landsberg a. W. 90, 96 er\cch.193,80G Langensalza . . 1903 101, Lauban . „….. 1897 10/92,00G Ler i. O. . «/. 1902: g 100,256G Lichtenberg Gem. 1900

1, pie pan

1 r

Go Co tor 7

, 94,30bzG 85,40bzG 92,75G 102,80G 94,00b¿G 100,50B 84,00G 100, 40bzG 93,20bzG 84,00G 101,00G 93,90 bz 85,T5b 100,60B

'

100,70B 94,90bzG 35 20G 100,70B 94,90bzG 85,40 100,70B 94,90bzG 85,00 X 100,40B 92,20G 84,75B 100,70bz 95,25bzG 86,10G 95,25bzG 86 10G 100,70bz 95,25bzG 86,10G 93,80G 93,20bzG 84,00G N E 84,00G 91,20bzG 83,25G ik 13

;1101,40G

OoSoSP

92/00G Pommersche 100,75B do. 93,00G do. neul.f.Klgrundb.

- do, do. Posenshe S. VI—X'/- do. XIT—XYVII do. Lit. do. —,— do. 94,75B do. 100,60G do. 100,50G Sächsische alte . 100/50bzG do. 192,00G do. 100,25G do, neue... 4 E Schles, altlandschaftl. 100,506 do. do. i .10|/100,50G . landsch. A versch.192,20bz s do. Al versch. 92'20B 0. do. A: 1 4.10191,90G , do. C4 | 1,4,10/100,30G i do. C x| versch.193,10G z do. C: 1,4,10/100,20G ¿ do. D 1,4.10/100,80G ; do. D/ .10/100,50G do. do. Di .10/100,50G Scchlesw.- Hlst. L.-Kr.| ‘10/91,75G do. 34 O do. .10/101,00G Westfälische

5

Go wr E . J =—J bis funk jd J brd

J 4 4 X 4

E jdk fk jen feme Pmecth P Pad pk fern

S

-

- .

Sms C S Si S

wer

,

_—*

A A A uk bik fa J I

Ar ARHAAAA

s Lauenburger .….. 4 | LLT F "blenz Sofv.97,L 92,75 do. 1905 unkv. 15

hiermit aufgehob —————— Sofern ite Sagen, Hefte Oesterrei usn) Christiania . - 100 Kr.]1 ZEbs Pommersche 4 14.100101 00G Sen Lola, N, IA ai e Ó D n 8

iermit eingestellt. ermit aufgehoben. : j es Besonderen Heftes & fol lien. Plähe, 100 Lire/10 T. |81,30bz L 33x) verich.[93,00 E 0 TANE 100,906 do. Taae Oito, 9406 Dresden, den 5. Januar 1909. Isenhageu, 31. Dezember 1908. Russ, Ostpr. Konkuräverfahren. [82767] | Ausnahmefratsäge in Kraft: tou Ie o [100 Lire Góln

e e | j D 4 Poseniche E do, 1906 ukv. 114 100/90 Mannheim . . - 1901 L ü N " O | M 5 zAS s 13x] ve 93 (A O0, « ) uLy. : n ( . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. 1. Ait Ka R Grant, Ge E Frachisäge in Pfennig für 100 kg (oder in Maul Kepenbagen . 1100 Fe "i 112,50B do. « « « - + -/94| versch.93,00bz 1908 unf. 13/4 101,00bz do. 1906 unk. 11

Preußische a do. 94, 96, 98, 01, 03/3 92,406 do. 1907 unf. 12

Droeaden, [82796] | Kiel. Koukursverfahren. [82751] | shinsfky, aus Schillgallen is infolge eines von | für 10 6). y E do. do. |1 Milc.| 3 M. S |34| verfcch.193,00bz atn 1561 enter T 101,00G do. 1908 unf. 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der Gemeinshuldnerin gemahten Vorschlags zu einem von Ida- |Katto-| O E London .….| 1L | do. 88, 97, 98 Handelsfrau (Kurz-, Weiß- u. Wollwaren) | Kaufmanns Georg Schweitzer in Kiel-Gaarden, | Zwangsverqleiche Vergleichstermin auf den 6. Fe- Diiedihz N atio- | Vder do (1.2

P E R R H

2ER

e brd « « »ck J bi D D 00 S

. ,

P m P R, L S

ei Qt beé bu lr ei, di Pu) D

P

A

e

t Hck CO 00 C P C0 D O D S COLS OOLSOO

Knt Ce Fr C5 US S H H R S

Ir Mr Ben

S . 120,34bzG A do. [34] versch.]93,00B 1890, 95, 96, 190331 ; weiche | wiß } be M Madrid, Barc.100 Pef. 1 73,40b3z Sähsische E, bus 1900 u 100,60G | Marburg ; 1903 2 N 100 VNof l dis “M orf - G é in Weißer Hirsch (Baußnerstr. 15) wird nah Ab- | gleihstermine vom 2. Dezember 1908 angenommene | Königlichen Amtsgeriht in Nuß anberaumt, Der N O, do. [100 Pes. , Merfeburg 1901 ukv.10

90/47b;G Rhein. und Westfäl.14 | 1.4.101101,00G Stben i A. 1880, 84 do. 3,00 Cöthen i. A. 1380, 54, E O 1604 1908 Marie Elisabeth verehel. Gabriel, geb. Fischer, | Augustensiraße 43, wird, nahdem der in dem Ver- | bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem nah Sächsische 4 | 141) G L uo N j m Vor j aas mus Mi E 1895, 1902 haltung des S@lußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleiß durch rechtskräftigen Beshluß vom | Vergleichsvorshlag und die Erklärungen des Gläu- Dortmund- Hafen | 977 968 967 New York i s ; Minden 1895 )

E bee fernt bemck J] herrk

OOPD

L e E A N D 895 ü us Schleswig-Holstein. 4 | 1.4.10/101,00bz Crefeld 190014 81,50G do, do. 34] verfch.193,00B do. 1901/06 ufv. 11/124 81,10G do. 1907 unkv. 17/4 g S ba 1882, 88/31 i Anleihen staatlicher Inst | do: 1901, 1903/34 81,40bzG Oldenbg. naar. Xred.|4 | 1.1.7 [101 10bzG Danzig 1904 ufv. 17/4 i aae Is do. 3x versch:./93,70G bo _ 1904/34 Rep S Oi. E d ve E » Darxmstadt 1904 un E I do. Gotha Landeskrd.|# | 1.4. E do. 3J(|34| 85,35bzB o A At 164 La va 1902, 05/34 4 Sa Da uf. 18/4 | 1.4.10/101,00G Dessau 18961334!

r

al4,1975G do. D135) verscch.[93,40G do. LELO inden 1595, 1902 Mülhausen i. E. 1906

Dresden, den 7. Januar 1909. 10. Dezember 1908 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. | bigeraus\chufses sind auf der Gerichtsschreiberei zur | Essen-Segerot 2714 n * 100,3 | tulhau Königliches Amtsgericht. Kiel, den 28. Dezember 1908. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 9 y Breite ved 7. Sanuar 1909. do. 100 Frs. Düsseldors. Koufurêverfahren. [82802] Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Ruf, den 5. Januar 1909. Königliche Eiseubahndirektiou. St. Petersburg/100 R. | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | WCie1. Koukursverfahren. [82772] Königl. Amtsgericht. Abt, 1. N 7/08. [82825] R M Schweiz. Plähe 100 s | Ehefrau Michael Wollziefer, Katharina ge- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Saaramion. Konkursverfahren. [82782] | Staatsbahu-Güterverkehr. Vesouderes Heft do. do, 100 Frs. borene Fischer, zu Düfseldorf, Mertensgasse 11/15, | Uhrmachers Julius Schwartz in Kiel, Knooper- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des j (Gr. 1V), M Stockh.,Gthbgz./100 Kr.|1U

O nah erfolgter Abhaltung des S(lußtermins | weg 26, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Moses genannt Fernand Lehmaun, Kaufmaun | _Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1909 wird d Warschau .. 100 R. | L

hierdurch aufgehoben. termins hierdurh aufgehoben. in Saaruniou, wird, nahdem der in dem Ver- | Station Goldstein des Direktionsbezirks Frarnkfut E ad j Düsseldorf, den 31. Dezember 1908. Kiel, den 2. Januar 1909. gleihstermine vom 15. Dezember 1908 angenommene | a. M. in den Ausnahmetarif 5 m für Steine def c E S do 1902, 03, 0533| 1.4.10193,00B eau s u O7 ut O Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 16. Zwangsvergleih dur rehtskräftigen Beshluß vom | Speztaltarifs 111 Seite 458 des Tarifs uui [s Sachs.-Mein. Lndkred./4 | 1.1.7 [100,50G D -Wilmersd. Gem994

Eddetak. Veschluf;. [82747] | Lübbecke [82740] | 15. Dezember 1908 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. | T b des Geltungsbereichs aufgenommen, Bankdiskont, r S Doe E T4 I LEZ HOLOOSD S A

11: 1 1 1 l

S2

Ps

R

Z5

8 —— 4 4100,50bzG do. 1907 unk. 16/4 100 60G Mülheim, Rh. 1899/4

ufge do. 1904 uy, 11/134 8

B

4

4

d g E js É j fern bri deri bt

—— do 1899, 1904 101 25bz Mülh., Ruhr 1889, 97 193,00G München . . . . 1892 0 100,80G do. 1900/01 uk.10/11 :\cch.1109,75G do. 92,25G do. 1908 unf. 12/4 | 1.4,10/101,00G do. N 192,25G do. - 1907 unf. 13/4 | 1.4.10/101,00G do. ITL. Folge|/33 ——,—— do. 1908 unf. 19/4 | 1.5.11/101,50 et.bzG | do. )

d S do. 86, 87, 88, 90, 94/34] versch.[93,50B do. ITI, Folge| P do. 1897, 99, 04, 04/33] versch. 162% do. do. 100,60G M .-Gladbach 99,1900 4 | 1.1.7 [100,25È do. i 100,60B do. 1880, 1888/34] 1.1.7 191,80G Westpreuß. ritter.

t O0 O 00 hD 00 P

R RE

S

prrá pruná I

D ————

G i »bck

1 1 1 1 1 ve 1

ck

Se

DERERACLRRPEA A E

Lol

R

t 00 C fa —I 00

t

D

—_ [DTA) d g Q

I I I I P C

tôr toe

Da3 Konkursverfahren über das Vermögen der | In der Konkursfahe über das Vermögen de Saarunion, den 6. Januar 1909. Berlin, den 7. Januar 1909. ‘erlin 4(Lombard 5). Amsterdam3. Brüssel 3. | do. , do, konv.\3i| SEO0O Haudelsfrau M. Winzer in Bruusbüttelkoog | Kaufmauns Deinrich Meyer zu Frotheim f Königliche Eisenbahndirektion. M mia 9 Jtalien: Pl». Kopenhagen 4. | S-Weim. edofr. uf. 10/2 rar nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | an Stelle ‘des verstorbenen bisherigen Konkursver- | SchömobecK, Elbe. (827681 | 192826] i Lissabon 6. London 24. Madrid 44. Paris 3. | s 31 S Gen: ; walters Kaufmann Friß Hunke zu Lübbecke der Konkursverfahren. O Vom 20. Januar 1909 an wird die Statio St. Petersburg u. Warschau 94, Schweiz 23. | S-hwrzb.-Rud. Ldk-.|31 ctat, 3 tali rg ara it Rechtsanwalt Klug zu Lübbecke zum Konkursverwalter | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Burggrub (K. E.-D. Erfurt) in den Tarif fi [M Stoctholm 5. Wien 4. T e SdefreB Ll v i Gei l LEOEE gericht. bestellt worden. Firma Gebr. Lins zu Echönebeck a. E. ist zur | per O hmisch - Norddeutscheu Kohleuverkeht i Z : do. Grdrpid.140E a ved [82787] ede, a t onuar 1909. Abnahme der Sc{lußrehnung des Verwalters, zur n ia eptem S einbezogen. Es gelten dk Geldsorten, Banknoten u. Coupons, T W ¿biv. Eisenbäbüanleiben resd. Grdrpfd. ae Ds Wau oufurêverfahren. nigliches Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- A äge für Köppelsdorf-Oberlind (K. E.-D, Münz-Dukaten . . . pro Sikd19,75bz n Div, BenN M E do. do. Um aRS i onkursverfahren über das Vermögen des | Lübbecke. [82739] | verzeichnis der bei der Verteilung 1u berücksichtigenden | S!!urt) gekürzt um 20 s für die Tonne. Dresden, Rand-Dukaten .….. do. |—,— Bergish- Märkisch. T1] 1-7-7 101 0b | doLtLIV VINut 12/15/84 Le Can iee Karl Mensfinger, hier, In der Konkurssache über das Vermögen des | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ka 7. Januar 1909. Sovereigns .... .. . . ., « 420,435bz N E tenbecas 3 11 8606G ‘do. Grundr.-Br. 1,14 (häftslof. L: Bilbeleclthe 178, früheres Ge- | Schlossers Albert Rabenort Nr. 213 zu Jsen- | über die nit verwertbaren Vermögensstücke der | 28l- Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseiseubahnez, F 2 Francs-Stüde Ns Mecklbg. Friedr.-Fczb./34| 1.1.7 3508 Düren H 1899, J 1901/4 des S T elerstraße 34, is nach Abhaltung | ftebt ist an Stelle des verstorbenen bisherigen Kon- | Schlußtermin auf den 9. Februar 1909, Vor- als geshäfteführende Verwaltung. 8 Gulden-Stüle. .… .… . D Wismar-Carow 134] 1.1.7 |—,— do. G 1891 fonv.34 es Schlußtermins und nah Schlußverteilung auf- | kursverwalters Kaufmann Fritz Hunke zu Lübbecke | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | [83088] Vekauuntmachung. E, Q Düffeldörf . - . 18994 gehoben worden. der Nehtsanwalt Klug zu Lübbecke zum Konkurs- | gerichte hierselbst bestimmt. Gemeinsames Heft A, Staatsbahngruppes M Aerials alte ¿gl L L do. Ta nETSE Fraukfurt a. M., den 5. Januar 1909. verwalter ernannt worden. Schönebeck a. E., den 4. Januar 1909. gütertarif Ul uad Gruppenwecseltarif I/I Neues Rufsisches Gld. zu 100 K[215,90bz rovinzialanleihn. E Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lübbecke, den 5. Januar 1909. Struchmann, Assistent, (Tarifhefte © und E). Amerikanische Noten, große . |—,— Brdbg. Pr.-Anl. 1908/4 | 1.4.10 102,00G üg: 88, 90, 94, 00 03 31 A a E 6 ara Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerichis. At 15. E d I m der Bahnhof do. do, enc ai Ei G UoSN 1.4.10 8 S Di “169914 . oukfursverfahren. c : E j enau ais Berjandstation în 9. §oup. zu New Hort|—— 2M]. V0 - S Sar tar i f do. 1907 ufv. 12/13/4- In dem Konkursverfahren über das Dernibeen N Montabaur. Koukursverfahren. [82801] | StoIp, Pomm. Konkursverfahren. [82733] | tarif 5 i für Steir.e, robe Dilafterficine ats Belgische Noten l Francs . (612565 do. “do, XIX 34, 94,10G do 1e2 ‘85, 89, 96/31 Firma Karl Weber und deren alleinigen Jn- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben Dänische Noten 100 Kronen . /112,60bz do. do. __XX134) 94,10G

: 2 do. 1902 N34 ‘n [ Saftwirts Wilhelm Hermes zu Wirges wird, | offenen Handelsgesellschaft Eebr. Lehmann in Enalische Banknoten 1 £ .… . /20,475bz Hann.Pr. A.V,R.XV4 | s Dia 1906 unk. 124 N oes Peksing et B S r MELDENR, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. De- | Stolp wird, nachdem der in dem Vergleichstermine “bal S E T T 1006 E Res "100 5169 do. do. TIT YTIT3 ug ena U rungen Termin auf den L. Februar 1909, zember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch | vom 16. Oktober 1908 ar genommene Zwangsvergleich 5 i :

Königliche Eisenbahudirektio Sale tes 100 L S Lobe Ofto P: v VIL-X 4 | 100,60B Elberfeld i 1899 Nt | Â 5 re n. talienische Banknoten 100 L.|81,50bz Ostpr. Prov. 2E | O M

Mittags 12 Uhr, „tg, | rehtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1908 be- | durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ——————- E D 00 e La

Cette bier: Die Grad Nen Amts- | stätigt ist, hierdurh aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [83089] Norwegische Noten 100 Kr.

1/101,00G do.

1 101,50G Dresden 1900 uf. 19104

1193,50G . 1908 X unf. 13/4 ee ‘f 1893/34

E bs 1900 33

193,75G do. . 1899, 03X\34| 91,80G do. do. 101,90B Münden (Hann.) 19014 100,50G do. do. 191,90B Münster 1908 ukv. 18/4 101,00G do. do. 95,10G do. 1897334 E do. do. 95,10G Nauheim i. Hess. 1902/34 91,70G do. neulandsch. 95,10G Naumburg 97,1900 kv.|33 95,00G do. D —— Neumünster . . 19074 100,10G Hess. W.-Hyp.-Pf, | Nürnb. 99/01 uk. 10/124 3./100,30G XII, XTI, XVI|4 do. 02,04 ufk.13/14/4 01100,75G o. XIV,XV,XVIT4 do. 07/08 uf.17/18|4 100,75B d. AXVIIT XX 4 do.91,93kv.96-98,05,06/31| 194,10B ). I-X1/314

do. 1903/3 89,50G do. Kom.-Obl.V,VI|4 Offenbach a. M. 1900/4 100,40bz do. VIT-IX 4 —_—,—

100,40bz do. X-XITT/4 101,40G

91,80B do. - 7| j PLOOS Sächs LdPf.bisXX1114 [1.1.7 [101,506 85,20G do. bis XXYV |34k\versch.194,320G 93,10G do. Kred. bis S | 1,17 1101,50bzG e do his XXV |Z3ilversch.[—,— 100,50bz 00. L 5 2005008 Verschiedene Losanleihen. O | Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [152,50bz_

vit Braunschw. 20 Tlr,-L.|—} p. St, |205,00bzG Hamburger 50 Tlr.-L.|3 3 1155,00bzG Libecker 50 Tlr.-Lose B 156,50 bz

; Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 —,—

O RGLE Sachsen-Mein.7 Fl.-L.—| p. St. 134,00bz_ 91 G Augsburger 7 Fl.-Lose|—|pr. St.[31,75C 9300G Cöln-Mind. Pr.- Ant./34| 1.4.10 1135,70 et.bzG nete Pappenh. 7 Fl.° Lose!—!pr. St.1—,—

a _ —. a 2

1

wee

—_

7 Ï: 1 É 1 I: 1 i: 7 L d 4. É E x 4.

i

A AAAAAAIAAAAAAAAAAAAAA

i m m m m m R ibm |

T juni jet brd ermd emed É emt brend derk be derd derk dera beehren jrrek Spei pes CI j: Ds

Am A

A le e }

S Pm eeS

N

fc i:

ce ee

»

L E L,

—— Ra

j Q Á«

-—

e & e:

,

C

A

É L L L 1

b Co

t bert t i F ba

| | |

pt pra jene D

do. 1997 N unf. 15/4 | 1902, 05/34

E ba s fs 1 Ci Ee et

—_

——A_AAA—AN—J

c

T5 wi pur pn preeá

n]

i b D Ft bi

Bim

[101,2063 : do. L1G Offenburg 18

9,00G do. 492,30b Ovpelm e Fon : LUOO, D Pforzheim E do. 1907 unk. 13 Pt do. 1895, 19051: 100,25G Pirmasens .… . 1899| 100,70G Plauen 1903 unk. 13/4 | 1.1, 100,80G Do

LckM=4 S S O =

16 1 1 bis Pun Pt Pn fis s Prt O Gri Pes iben E, E, mm Am A

E SSIESE

S j a} e

(—,

) 1903/31 j

U. S Poîten 94, 75G do. 100,50G do.

do. do I—X 34 92,00bz do. 1908 N unkv. 18/4

«pri M I c N ny L 1889/31 Moutab 7 Am 15. Januar d. Is. wird der an der Bah Oesterreichische Bankn. 100 Kr.185,40bz Pomm. Prov. Ll, 100131 E bing 1908 uo. 174, Gelderu, den 4. Januar 1909. outabaur, den 7. Januar 1909. Stolp, den 24. Dezember 1908. s : P. n der Day do. 1000 Kr.|85,40b 1894, 97, 1900/35

do T Elbing 1903 ukv. 174 : ) * strecke Magdeburg— Helmstedt zwischen den Stationen O do êr. 85,401 O S RALISE n D 1903/33

Der Gerichtss{hreiber des Königlichen Amtsgerichts : Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. g g—H ¿wischen den Stationen Russische do. p. 100 R. 14509 Posen. chg j. Ms | / 4,

5

21 - 7 1903/33|

; » Wefentleben und Helmstedt liegende Bahnho do A 500 R ho1 va, 82/50G Ems ... ; - ¿ 1908.34

Stille, Amtsgerichtsfekretär. Mümehem, A Stolp, Pomm. Konkfurêverfahren. [82734] | Marieuborn (Provinz Sachsen) auch für _ do. do, 5, 3u.1R/]21 40bz Rheinprov. X XXT,| | Erfurt 1893, 1901 N4 | XXXT u. XXXTIA |

94 .00B otsdam Juedlinb.03 N ufv. 1 i‘ Reaensburg 08 uk. 18/4 | 100,40G do. 97 N 01-03, 05/3 100,50bz do. 168913 94, 60G Remscheid 1900, 1903/35 100,75B Nheudt IV . .. 1899/4 94,00G do. 101,00bz Rosftock . . 1881, 7 az do.

101 25G do.

95,10G Saarbrücken 95,10G St. Johanna. S. 0: 95,10G do. i : 92,60G Schöneberg Gem. %]|34 100,50G do. Stadt 04X'ukv.17/4 | 100,30 bz do. do. 07Xufv.18/4 91,75G do. dds. 1904 N/3 E T Schwerin i. M. 1897/3j| 100,30G Solingen 1899 ukv. 10/4 | 91, 75G do. 1902 ufv. 12/4 100,25G Spandau . . 1891/4 100,80B do. 1895/34 190,50bzG | Stargard i.Pom. 1895/34 11100 50G Stendal1901 ukv.1911/4 192,60B do. 1908ufv.1919/4 92,75G do. 1903/34 100,25G Stettin Lit. N, O, P34 100,25G do. 1904 Lit. Q3I) 92,00G Stuttgart . . 1895 N/4 | S do. 1906 N unk. 13/4 | 0192,30G do. 1902 N34 0/100,25G Thorn 1900 ukv. 1911/4 0193,50G do. 1906 ukv. 1916/4 92,00bzG do. 1895/34| 92,00bz Trier 1903/3} 0/100 50G Viersen 1904/33 493,00G Wandsbeck . 1907 N'4 160,90B Weimar …. . ._ 1888 33) 0/100,90B Wiesbaden . 1900, 01/4 | ).194,50G do. 1908 1ITI ufv. 164 | E do. 1903 IV ukv. 124 | 92,50G do. 1908 N rüdtzb.37/4 91,75G do. 1879, 80, 83/34] es de. 2, 8, 01, 03 N/3i| 92,50G Worms 19014 | S do. 196 unk A 92,006 do. N68, 05/34} verst 100,50G do. konv. 1892, 1894/34| 1.1.7 P1,20G do S N 24 B Zerbst . . . « 1905 1134| 1.1.7 (92,50& do: 96 b ID 91756 do. ult, Jan. 91,75G G R A do. Tients.PInt. A Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 100 £

h :xli T LLT BISSOO N Derldaee R E 108236 0) 25 Q n Ad Ä } «As O L5G E 34! LL7 195,00b gar. 101,60G do. E N do, 00 12506 92,00G do. 1341| 1.1.7 [9 do.25000, 0e mit Gie do. do. 83,80 bz; t Ea s L E 100,60 Falenbg. Cred. D. F.34 ver Finnländ, Lose . fr 100:60G 3 da, B D. K. fündb.134 us do. St.-Eish.-A.!

mi reh d me a Je J Jp rat eei rem Jra dens Pera 1a dls s ent dl C S DS R t n t M O O O

Les V bs Pet bent eee Peeak beme Prreb C T0 L Prers Dés Perecb

Penn ect dene J J J J J n] J bere Verd Pert 2} derd Ì

00,10G i E E E Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 85,00G Kamerun E.G.-A.L.Bs3 | 1.1 194, 25bzG 93,00G Ostafr. Eisb.-G. Ant.|3 | 1.1 [102,00G

uon (v. Reich m. 3/0 Zins, 92,00G u 1200 N 92,50G Dt-Ostafr. Schldvich.|34]| 1.1.7 [97,00G 92,90G (v. Reich sichergestellt)| 85,00G ERND Ausländische Fonds.

L Stoatsfonds.

92,50G Argent. Eis. 1890| 101,25bzG do. 100 £/ 5 101,30bz do. 20 £ 92,40B do. ult. Jan. 92,00G do. inn.Gd. 1907| ! De do. Anleihe 1887] : || O 0E do. kleine) 101.60G do. abg.| f M50 "5538 do. abg. fl.| P do. „innere Pilze: do. inn. kl. 100,70B do. @uß.88 1000L£ 93,00G do. 500 £ 92,00B do. 100 £ 91/75G do. 20 £ s do. Ges. Nr.3378 E Bern.Kt.-A.87 kv.} © 91,60G Bosn. Landes- A. 100,25G do. 898 77 26G do. 192ukv.1913] 4j 97 70bzG Buenos-AiresPr.| 3 | 62,80bzG do. ult. Jan.) —,— 2,75L Bulg.Gd-Hyp.2| | 100,10G WBr 241561 bis! —,— 246560 ../ 6 0/100,50G 5r 121561 bis| 01101,10G R s) 6 —,—- 01100,50bzG 2x 61551-85650! 60 8 [102,80G Ir 1—20000 101,50B 4.194 50G Chil. Gold 89gr. 10/93,20bzG do. mittel 7 1100,50G do. kleine 100—,— do, 1906 491, 0G Chines. 95 500 £

-

er\

D Eni p pk edt ck meb derem een her deren Predi Peer heren Perreed Pemed Jree S8 «E f

N, R, N, L,

G Lo u

4 N =

dund duen TE uk dermcd jueed derd hum dere eandert duk heat Jer hem fernt Par (it M bund

ps a) s D

ersc A,

bd —ch G - e

dund C C R S

E do. 1901 N 33 92/,50G do 1903/35 101,50bzG 101/50bzG 101,50bzG

101,00bz

i

L

D D —— —_— —_I=—J=—J

D

MEs V Ms M pt Jet Vin fet Prt bret Prt pf

b

1 «

D

—_

ti fend ned fermdé Jra fet Gemei Prem fti from Jt fereedh Jom demn pern Pen H pt pf pin O fut bfi pin pi Ms m CIO I i bt C

bre jen erer pa Q fe pern derk C O prá prrcé J —_

100,10bz 100,90 bz 97,30bzG 98,25bzB 95,10bz 95,25bz 9540bz 95. 40bz 86,30bz

M

97; 70bzG

2 b 1m 1 s U D P 1m L BO D P j brt M E

2209 DO

ü i i j 75 do. 1893 N, 1901 N34 Glatz. 828001 | ¿„„ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Ortstierverkehr ers net, di t , M ¡ltimo Januar|—, i XX1T14 | 1.1.7 [101,75bz esse 1901 In der Johaunes Villaiuschen K onkurdsad O für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Januar | Schneidermeisters Heury Jlluer in Stolp wird | {chränkungen Leben pi va Vos ocl Gn f Schwedische Note n ‘100 K. E 112 50bz do. XXII u.XXII3t| 1,4.10/97,30G Gnes ige H 22 71 | Glas foll eine Abschlagsverteilung erfolgen, wozu 1909 das unterm 11. April 1908 über den Nathlaß | na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | von diesem Tage ab die Abfertigung von Ti Schweizerische Noten 100 Fr,|81,50b Do E ITO BDE O do. 1879, 83, 98, 01/34| 12765 M 55 S verfügbar sind Zu berücksichti zu des am 11. März 1908 in Miiucheun verstorbenen durch aufgehoben. sendungen in mebrbödigen Waçc Nab Al, lauft Zollcoupons 100 Gold -Rubel[321,50bzG do. ITT-VTI, X, XII-) | Flensburg . 7. 190114 sind 81.4 25 F bevorrechtigte und 50 737 4 B Kgl. Post- und Telegraphenexpeditors Leou- | Stolp, den 29. Dezember 1908. erteilen die Abferti S i yere Auslan s do, Do. Fleinel—,— SLAY x L T | “ite 1896'33| nit bevorrechtigte Forderungen. S gas Sa eteiia e a D L Königlihes Amtsgericht. Magdeburg, bes 4 Januar 1909, ; XKIK 134] vers./92,80G Sranff. a. M. uf. 18 den 6. A . R j ; : do NXV 1613 92/80G do. 1907 unk. 4 | “Gustav Mihlan, Konkuroverwalter, | (2ergütung des Konk nMerwallers sowle esen Aus, | * "Raus gee E pwerfahren. 1970| (3001 Beau E E do. EENU unt. 10A L1G | po: 108 unti, 184 E O E : „, [lagen wurden auf die aus dem Tußtermin®- N machung. : i Staatsanleihen. do INANT XIVI8 | L do. I Aeneclon „Koukuröverfahren. [82763] | protokoll ersichtlihen Beträge festgeseßt. ß G QIA E E L Setmgen des Oftdeuisch- Bayerischer Güterverkehr. Disch. Reichs-Schahz:| | 101,00G Schl.-H.Prv.07ukv.19 4 | n dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 7. Januar 1909. W u raje Eti in Strasburg, An Stelle der bisherigen Ueberfuhrgebühren bei fällig 1. 10, 11/4 | 14,10 5 do Do, 98/34 d 1398/32 Schuhwarenhändlers Vincent Babiliuski in Der Gerichtsschreiber : þr., wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- | „Nieder-Peteredorf (B81)* is mit Eültigkeit von « 1, 4, 12/4 | 14,10/101,25G do. 02, 05 ukv, 12/15/35| 1,4.10(—— S * 1900/4 i Ens ist zur Abnahme der Shlußrehnung des (L. 8.) Dr. Weyse, K. Sekretär. E T R Io 1. Januar d. J. die Frachtberehnung auf Grund v p f s L E, I LSAS do. Landesflt.Rentb. 1 | 1.4,10/100,70B Gretvura 7 Nuf. 12 | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen E ri rasburg, Wpr., den 29. Dezember 1908. direkter Tarifentfernungen getreten, welhe tur Ar- E O 31 4,101100,200 do, do, |34) 7 E 1903 34 das Schlvßverzeihnis der bei der Verteilung zu Nicolai. [82737] Königliches Amtsgericht. ftoß von 15 km an Hirschberg i. Schl. zu bilden E Di. Reichs-Anl, uk. 18/4 | 1,4,10/102,80G Westf. Prov.-Anl. II[/4 | 1. 101,50bz FürstenwaldeSp. 0X32 berücksiHtigenden Forderungen, sowie zur. Anhörung | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Strassburg, E [82786] | find Der Zusaß „Bes“ fällt infolgedessen fort. Wi do, 3H) ver. L, LODS do, 1V,V ukv. 15/10/2 | versch4101,30bs Fürth i. B. 1901 uk. 104 | der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Kaufmanns Wilhelm Pillar in Nicolai wird | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | München, ten 4. Januar 1909. do, De ain (veri Ee IL, IIL,IV H ‘4.10193/00bzG do. 1901/31 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit, nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Kautiuneuwirts Franz Heise hier wird, nachdem Namens der Verbandsverwaltungen : Ô do. Schußzgeb.-Anul. do. IV 8—10 ufv.15/34| 1.4.10/93,00bzG Fulda 1907 N unk. ip glieder des Gläubigeraus\hufes der Schlußtermin durch aufgehoben. der tin dem Vergleichstermine vom 21. November Tarifamt der K. B. Staatseiseubahuen | 1908 unf. 23/4 | 1,1.7 [101,40bzG do. [T3 85,506 Gelsenk.1907 2 Ee auf den 5, Februar 1909, Vormittags | Nicolai, E Aua O. 1908 angenommene Zwangsvergleich durch reckts- rechts des Rheins. Preuß.Schat-Seine i io Westpr. Pr.-A.VT, VITS l, Gießen id uuf 124 | is N e A Vsiabex Amtsgerichte hier- | tes1a1 nigliches Amtsgeriht. ibe fröftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ift, | [83090] a G i Ero Trt n E anat E do, 1905/34

1 1 l 1 1 1 1 bj L 1 j 1 1 1 I 1 1

P22 S _—

. . Am 15. Januar d. Js, wird der den 3 Obs Glauchau 1894, 1903/34 Graudenz, den 6, Januar 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Straßburg, den 5. Januar 1909. Bahnhöfen Glogau L A A E ie Preuß.kons. Anl. uf. 154 102/2026 Kreis- und Stadtanleihen. Gnefen 1901 ukv. 1911/4 | 4

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | Krämers Ludwig Masurek in Kostuchna wird Das Kaiserlihe Amtsgericht ftrede Glogau—L do Staffelanl ohe] ; Al B A do. 1907 ukv. 1917/4 eit otte Lee ° terte Amis . Slogau—Bojanowo gelegene unkt do. Staffelanleihe|4 | 1,4,.10/10160bzG AnklamKr.1901ukv.15/4 | 1.4.10|[—, d Ae Graudenz. Ronfurêverfahren. [82764] nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Strassburg, Eis. {82785] Zerbau für den E und Gep erthe do, do. 34] vers 194,75bz 3 Flensburg Kr. 1901/4 R G2iih ane Li

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | dur aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Die Abfertigung des Reisegexäcks findet auf der s do. 3 | versch,85,600zB Kanalv,Wilm. u. Telt. © L do 1900/34) verstorbenen Schueidermeifters Max Butterbrodt Nicolai, den 5. Januar 1909. Installateurs Richard Fischer hier, Nuprechts- | nächsten dazu geeigneten Station statt, Baden 1901 ult. Jan. i N Sonder D 1E 1410[101 25G Graudenz 1900 ukv. 10/4 in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrehnung Königliches Amtsgericht. auer-Allee 21, wird, nahdem der in dem Vergleichs, | In Zerbau halten die Personenzüge Do L 102/00b4 Telt Ar 800 1901134| 1410/93 75G Gr.Lichterf.Gem. 1895/34) des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen | OebislCelde. Konfursverfahren. [82722] | termine vom 6. Mai 1908 angenommene Zwangs- Nr. 872 | 874 | 876 | 886 | 880 : do. kv.v.75,78,79,80|3z a R eter dite t mter reenttenrimnile O « + « + 1999/34 gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung | Das Konkursverfahren über den Natlaß des am | vergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom gleichen | Abfahrt 6,13 | 10,04 | 2,11 | 536 | 9,22 | in der dó. v. 92, 94, 1900/34| 1,5.11/94,10bzG Aachen 1893, 02 VIII4 | 1.4,10/100,506 O IeE F 2E | zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 12. Februar 1908 zu Katheudorf verstorbenen Vieh- Tage bestätigt ist, aufgehoben. Nichtung nah Glogau und die Personenzüge do. 1902 ufb. 1034| 1,4,10/94,00bzG do. 1902 X ukv. 124 | 1.4.10/100,50B Hagen ne E A Bos auf den 5. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, | häudlers Friedrih Schwerdifeger wird nah | Straßburg, den 5. Januar 1909. Nr. 873 | 885 | 877 u 883 W| 883 8 do. 1904 ukb, 1234| 1.3.9 [—,— do. 1908 unf. 18/4 | 14.10 Pera ONG

6 |

6 907 F c E i 93: A 92756 alb... . 1900N4 | Nr. 13e Ctm N E ORE S Abhaltung des Schlußermins hierdurh auf- Das Kaiserliche Amtsgericht. 6,98 | 11,25 | 2,33 | 6,44 | 945 [10,22 in do. D A ooeli 2B Laa an2° vucai899, Ti, T4. Zis 100.75G Veo. ‘1005 X ukv. 124 |

Tönmiusg. j der Nihtung nah Bojanowo. 54 ( 0/100,25 do. 1886, 1892/3 Graubenz, den 6 Januar 1909. Oebisfelde, den 6. Januar 1909. Das R G T ETIRVORE, Biuld L Ueber die Höhe der ‘Tanifsäge geben die beteiligten j U 5. 10270G Altona I L 194 1410 100300 4 “g 1900 N: E e Stnigliden aue iat Königliches Amtsgericht. ia EulalwarenMiudlars Jens Christiau Nielsen E Es G do, : Mus 5. 10810G Do. 109% 1889, Get 493,50B Hameln A adersleben, Schleswig. 82773] | Osterburg. Konkursverfahren. 27421 | in Tönning wird nah erfolgter Abhaltung des o AA ' | * u é Pt 10bz Po a E 106 9/100,25 annover . . 1895/3 Koukursverfahren. În deus Konfursversabren, über tis Bareléen 2) | S&lußtermins hierdurch aufgeboben. Königl. Eiseubahudirektion, d A | T -— Aeoura.. . 19014 110040) Sarburg a. E. - 1908/3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Bildhauers Max Gschweudtuer von hier ist zur | Tönning, den 6. Januar 1909, [83037] Kleinbahn Neuftadt—Prüssau. Brnsch.-Lün. Sch. VIL|3z| 1.1.7 |—— do. 1907 unk. 15/4 100,506 Heidelberg 1907 uk. 13/4 am 3. Februar 1908 zu Hadersleben verstorbenen | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- Königliches Amtsgericht. In der in Nr. 306 vom 30. Dezember 1908 er- do. do, VII3 | 1410| —— do. 1889, 1897, 05/34 S A E len, wirb Vas folie Abbalianq het S | Kea von Gnwenpungen a8fen das Stusverzibele | Woluvontols. Konfurdersahven. (82770) | ta"? wie" Une lgen! auen M Bene 1 g Ba Bat tx a | Tei [feme Ius 2n, altung de ufs | der er Verteilun u berücksiMt L a , rif (, r nter „Wagenladungen*" das 0, do. 887-9 2r\ch.194,00bz amberg ul. L termins hierdurch aufgehoben. rungen der Sslußtermín ditdas 2a C aLOS, Cas Subois Bu 28 „Kalkmergel“ berichtigend eingeschaltet. do, do. 1905 unk.15/34| 1.4.10] —,— do. 1903/34 Hadersleben, den 21. Dezember 1908. Vormittags 9 Uhr. vor dem K viglichen Amts. L , Stettin, den 6, Januar 1909, o. do. 1896, 1902 .4,10|83,00bzG Barmen t

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. geridte hierselbft Zimmer Nr. 3 bestimmt. R der Firma H. G. Trenkumaun Nachflg. | Pommersche Betriebsdirektiou Stettin Hamburger St.-Rnt. 134] 1.28 1%-00bzG Dn “E E L en els, wi d, , d a K o 1907 f . 182 [4 Halle, Saale. Roufurêverfahren. [82789] | Ofterburg, den 4. Januar 1909, a: pom 7. Ettcut 1908 E der Ges. m, b, H. Lenz ck& Co, Verlin, do. 1907 ukv, 15 i (101’90b2G M 76 82, 87, 91, 96 34

—_ doi a fand Leib dant frei furt juni unt am} paod end purcd dund a} am} pt J J J J dms J CO

05

E R

e)

D

i s det t t O As

j

die pf bf Pn 1s Pr 1s Hs S

S

p rek jer ree jdk arm] fred c} brrk a S

S

J puri prt bu O) J) rek J J but O

bent eet been ferm mek rem à berr ber Per brend rk rend me hend Pra derem Per arat d Pren Pee Permedk mend rak reh Pee red derd Pre Peeedk S 7

i bt Pn 1 f

S e

at —I n t P —_ s J

E jd ps ei “a bt i

N

pa irt gt pet 2m} fert a}

rér dr dr

pi pm b M ps ft J J fb I P J J

O

A

« D

La F S S M E M M tin ie 1e L E f fe bf f Jf 14 d Lf Sa 1 D P

91'00G 93/50 bz 90,00bzB

105,10bzG 102.26bz 102,25bz

100,60b 98,20G 98:30G

t, S

A m2 S

1] bert fernt bHS D

D

-

s

s)

ete pi

E M E ard L aae E v L F P

100 25G p na U 2192,30G Hildesbeim 1889, 1895/34 101,00G Höxter 1896/34 101 00G domb.u k: D 4

Id deren 2; Y dern bene eenb eerd runs 2} J m] m].

L

101,00G omb. v. d. H. kv. u. 02/34 92,75G Jena 1900 ukv. 19104 92,75G do. 1202/34 101 30da Kaifersl, 1901 unk. 12/4 96,90bzG do. tony. 34 493,70bzG Karlsruhe 1907 uk. 13/4 0198,70 do. ly. 1902, 03/34 A do. 1866, 18693 100,75G Kiel 1896 uky, 1910/ 91,50bzG do. 1904 unkv. 14/4

a [4 as S s Laune un l, L, A C E:

—_—

Loi 22

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Hoffmann, Assistent, wangsvergleih d t S do. 1908 unk. 18 ‘39 1102/20b do. 1901 X, 1904, 05/34 des Kaufmanus Albert Stegmann, in Firma | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | ?. September 1908 beslätigt if, bievurh Lth ego Verantwortlicher Redakteur: d OCIOOS DIEILON S | Spur“ * "1876 781

Schneider ck Haase, in Halle a, S. wird nah | Passan. Bekanntmachung. (83084) | Weißeusels, den 5, Januar 1909 1886-1902

v » 5/98] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Jm Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. I. V.: Weber in Berlin, i: Hessen 1906 r gr OL T Si

gehoben, Anna Abérél, Alleininhaberin der Firma Auna | Zellerke1d. Koyutkurëverfah Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin do, 1908 8 1 102,25B do. Hdlekamm. Obl. /34 Halle a. S.- den 6, Januar 1909. Bosch in Passau, ist Termin zur Verhandlung | Das Konkursy M I s “t : do“ 1893-1900/34| 1.4 .10(93,606zB do. Synóôde 18994 Königliches Amtôgeriht. Abteilung 7. über den Zwangsvergleihsvorschlag der Gemein- weil, Kansmanus e, M My r Prnstalt Berlin U, ‘Wilhelmstraße Nr. “mad do, 1896-190513 | vers. 10G - do. 1899, 1904, 05/34

_—— Jun Junt QFIS jus pocd ——— _——————

do.

E rent ders drned deres feme rered derb fernt dem eon. eem beur erme dret dereab derb dee

S F A I I

p,

D: 0 D B aao e imt pt D

T T n O wr wes

E

G

5D F

Ee o

T 7E 10s Jf LaO s O C Hn He [fs Ft Lrt 1 Pk Fra 5 prt (D) bent bund b L —I Os

e

ed Jer C 2E C) bret Pera ems dens C is Hie Pert Hf T è fi G3 Win Pert bct Pert Prect

bent jpenò hacd pem je-2 jor ara J] J I bid J