1909 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vilanz ver 20. Sebtember 1908,

[83626] Umtausch vou Aktien der vormaligen

Creditbauk Rosenheim Actiengesellschaft, Rosenheim gegen Aktien der

Bayerischen Handelsbauk in München.

Zwischen der Bayerischen Pandelsbank in München und der Creditbank Rosenheim Actiengesellschaft in Rosenheim ist am 6. Juni 1908 ein Fusionsvertrag nebft Nachtrag vom 13. Juli 1908 abgeschlossen worden, nah welhem das Vermögen der Creditbank Rosenheim unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Bayerische Handelsbank in München 372 410 übergeht, gegen Gewährung von 666 neu auszu- 980 701 A IAEe p ibendeag en CandalobanE zu je 5 ,— m videndendberechtigung vom 1. Jg- 2 991 466/78 2 991 466 nuar 1909. Diese Aktien sind unter V Atilonèee Gewinu- und Verluflkonto, 30. September 1908. Haben. E Gt Rosenheim in der Weise zu ver-

PUTA A T SAME T ¿T M S A D M E V teilen, da

M e auf je 3 Aktien der Creditbank Rosenheim zu

346 426

(83602) Oppeluer Actieu-Brauerei uud Preßhefe-

Fabrik. Bilanz am 30. September 1908.

Aktiva. Grundstück- u. Gebäudekonto. . Maschinen- u. Utensilienkonto Lagerfäfser- u. Gärbottihekonto. Transportfaftagenkonto ferde- u. Wagenkonto estaurationsinventarkonto. . Kisten-, Flaschen- u. Sipbonkonto . . Vorräte der Brauerei, Preßhefefabrik 2c. Debitores abzgl. Abschreibg. E Branntweinsteuerdepotkonto Hypothekenkonto E Effektenkonto . Kassakonto inkl. Bankguthaben . Wechselkonto E Geschäftsanteilkonto Gogoliner Bier-

Vilanz ver 1906/7.

[83623] Gemä 244 H.-G.-B., ir biermit bek versammlung Mas 2 L DO 1908 geben wir hiermit bekannt, daß in ter außerordentlichen General-

Netsanwalt i Herr Jos. Ferdinand Graf von Spreti, L Ves Erlangen, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde und die Wahl

Müvchen, den 31. Dezember 1908.

Kraftsutterwerk Oberland Aktiengesellschaft.

Beisenherz.

[83612];

An Grundstück- u. Gebäudekonto . . Gisfkellerkonto

Dient .. Brauereigeräte- u, Utensilienkonto Lagerfässerkonto Transportfässerkonto Fubrwerfzleiht

{83601}

Grundbesitzkonto Immobilienkonto

M s

1 046 737/08 10 081/57 234 549/64 39 641/45 121 739|— 98 097/28 40 626/49 24 028/40 39 968/25 1540/46 22 250/65 3 425 37

14

Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto Obligattionszinsenkonto Hypothekenkonto Dividendenkl'onto Brausteuerkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto 1 Reservefondskonto 11 Nüklagekonto Neingeroinn

Aktienkapitalkonto Hypotbekenkonto ah Amortisation

Kautionsbypothekkonto

6: 1A 889 066/78 251 300/76

34 177/79

24 415/32

15 391/95

30 816/38

7 805/74 191 128/12 193 070/58

50 000|— 186 500|—

3 700/—

63 776/60

97 504/56

|__13 500|— 2 052 154/58

82 520

Mobilienkonto

Abs. 2 432 Rüdfzahlurg Spargeldkonto

Einlagen und Zinsen . . .

Rüdzahlung (Saalrenovierungskonto) Reservefondskonto : Bestand Gewinn- und Verlustkonto : | Vebershuß

‘96 990/07! iun- und M

405/47} Uekerschuß aus 1905/6 148/88} Miete 245/871 Hospizkonto 852/62 3 351/83 50/03 5 054/70 5 054

Actien Gesellschaft Katholishes Gesellenhaus Witten a. d. Ruhr. H. Stodiek & Act. - Ges., Bielefeld.

Vilauz ver 31. Oktober 1908. Buchwert 31, Oktober

1907

uhrwerksl[eihkonto E isenbahnwagenkonlo [84081] Meobiliar- und Inventarkonto

Kassa und Wechsel

Auf Beschluß des Aufsichtsrats fordern wir unsere geehrten Aktionär zahlung von 33{%% auf die Aktien der Géesellshaft bis 1, Mebruar 1009 N Sine Hinweis auf die im § 6 des Gesellschaftsvertrages festgeseßten Nachteile niht rehtzeitiger Einzahlung

damit auf. bet der Braunschweiger Privat-

Die Einzahlungen haben bei der Ge ellschaft selb} oder bank, Aktieugesellschaft, hier, zu erfolgen, y N Braunschweig, den 9. Januar 1909.

Hotel, Restaurant „Café Lü“, Akltiengesellshaft.

Der Vorsftaub. Karl Kal ms.

Soll.

#6 1000,—, 2 Aktien der Bayerischen Handelsbank zu #6 1000,

Per Vortrag 1906/07

An Handlungsunkosten, Gehälter, « Fabrikation8gewinn . .

Steuern, Anleihezinsen 2c. . . Abschreibungen :

Grundstück- u. Gebäudekonto . .

Eiskelle:kl'onto

Maschinenkonto

Braueretgeräte- u. Utensilienkonto

Lage: fässerkonto

Transportfäfserkonto

Fubrwertoleidto

[83604]

Vereinigte Brauereien Actien-Gesellshaft zu

Bilanzkonto per 30. Sebtember 19

Verluftkonto. 17

F

8.

Pasfiva. Aktierkapitalkonto Obligationskonto Passivbypothekenkonto Kreditorenkonto

entfallen. Der erwähnte Fusionsvertrag rebst Nachtrag wurde in der außerordentlichen Genera! versammlung der Creditbank ÿtosenbeim vom 15. Juli 1908 und in der außerordentl:chen Generalversammlung der C Handelsbank vom 4. September 1908 genehmigt, rioritätenanleibekont Die Mes dio Gie e der keiden P ab: loro Banken über die Genehmigung des Fusionsvertrages Hypotheken?onto sowte die Erböhung des Grundkapitals der Bayert- ab: Rücfzahlung

[wen S lind in das Handelsregister einge- Verwaltungékonto anien Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Unter Hinweis auf die §8 306, 290, 219 Abs. 2 A eia t:

des H-G.-B. fordern wir nunmehr die Aktionäre ; der vormaligen Creditbank Nofenbei ab: Aktivhypotheken und Darlehen 1. 10. M 433 369,05 g osenheim auf, ihre Zugang 1907/08: 4 hypothekar. Darlehen 15 00

Aktien mit Dividendenscheinen pro 1908 und ff. und den zugehörigen Erneuerungésheinen zum Um- M 418 869,05 | Abgang: Rückzahlungen « 48 478,32 | S E

tausch in neue, vom 1. Januar 1909 ab dividenden- Sm n | Debet. E A 430 390,73 | Handlungsunkostenkonto Ñ

berechtigte Aktien unserer Gesellshaft in dem oben angegebenen Verhältnis inn-rhalb der Zeit vom | Betriebsunkostenk 45 229 al elrtebsunkostenkonto 325 085/07 143 891,49 974 282 25 717/78 Obligationszinsenkonto 6s

T A bis zum 15, April 1909 ein- d ega 14 180 Bayerischeu Haudelsbauk in München Obligationsrückz.-Agiokonto 375 oder einer deren Zweiguiederlassungen in Afffsekuranzkonto 9 161 Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Abschreibungen auf Gebäude, Ma- Gunzeuhausen, Hof, Jmmensftadt, Kempten [inen 2. . . 77 043/18 (Algäu), Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Abschreibungen auf Debitores 3 940/20 Marktredwiz, Memmingen, Mindelheim, Gewinn lt. Bilanz Q Loos 534 751/16

12 149 1 397 29 341 9 424 6 407: 9 494 11 341 3 765 3 374 487

13 457

1 100 000|— 354 500|— 294 000|—

52 103/07 50 000|— 33 933/20 67 930/67 22 230171

Abschreibungen, Mobilien u. Immobilien Wirtschaftsbetrieb

Saalrenovgs.-Konto

Unkoften

Zinsenkonto

Veberschuß

Aktiva. a 4

Aktienkapitalkonto | 845 000|—

ab: Auslosung

Hauptzollamt Oppeln Reservefondskonto Delkiederekonto Obligationszinsenkonto 7 530|— Dividendenkonto 190| Gewians u, Veiluftkonto: i | Saldo pec 1. 10. 07 410 893,44 | Gewinn pro 1907/08 52 843.49 63 736/93 2 052 154/58

Gewiun- und Verluftkonto.

uhrwerksleihkonto | ¡senbahnwagenkonto 537 000|— *Mobiliarkonto

Debitoren

Verteilung des Reingewinns :

Ueberweisung an Reservefondskonto I1

E : Ueberroeisung an Rücklagekonto . 49/0 Dividende

31. Oftober | Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand

1908 und Beamte

39/9 Superdividende

Vortrag auf neue Rechnung

399 600|—

[83603] 10 000/- 10 000/- 60 000

13 726 45 000 . 127 240/

Zugang s Abs{reibung

Aktiva.

165 967 609 035

37 07

Debitorer konto A 121 091,49

e 22 800,—

Mb 102 014 935 033

42 847 162 512

M

Mb

84 615 505 092

43 326 158 178

e 38 15 70

Ea auto 17 399 609 035 07 72 694

498

24 527

Grundstücke. . ..

Düngerfabriken und Säurefabrik

Wohngebäude und Kontor

Maschinen und Einrichtungen

Eisenbahnanschlüfse: | E 74 924,77 zurückgezahlte Kaution . .. . , 5319,30

Mobilien, Utensilien, Pferde und Wagen .

Kasse und Guthaben bei der Reichsbank

Wechsel |

Debitoren |

72 899'88

Aktienauslosungskonto: obige #6 19 000,— Aktien Reservefondskonto .

Dortmund, den 30. Septe:nber 1908. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Froeschmann. F. Wiskott P. Stöber. A. Speer. Die in der heutigen Gereralversammlung beschlossene Dividende von F 9% für das Geschäfts- jahr 1907/1908 gelangt auf die Aktien von 4 500,— mit 4 35,—, auf diejenigen von 46 1000, mit (b 70,— und auf diejenige von 4 1500,— mit 46 105,— per Aktie gegen Abgabe des Dividenden- scheins Nr. 6 bei den Firmen: Bank für Haudel & Juduftrie in Berlin, Breslauer Diskounto-Bauk in Breslau u- d deren Filialen, Wiskott &@ Co. in Dortmund sowie bei unserer Kasse vou heute an zur Auszahlung. Dortmund, den 9. Januar 1909.

Dortmunder Victoria-Brauerei, Actien-Gesellschaft.

Froeschmann.

gelangt; über die Verteilung sowohl der feften, als

der im F 35 unter Nr. 48a bebtandelten Veroütung

urter seine Mitglieder beshließt der Aufsichtsrat

felbst. Außerdem hoben die Mitglieder des Aufsichts

rats Anspruch auf Ersay ihrer baren Auslagen.“ Dortmund, den 9. Januar 1909.

Dortmunder Victoria-Braucrei, Actien-Gesellschaft.

Froeshmann.

977 1A 22 800|— 51

10 500|—

à 120 9%

Dividendenkonto : 99% à M 864 000,— Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag

65 522

7 835 12 185 36 682

877 722 674 206

2 916 564

69 605 72

10 944 43 200|—

1 150/—

Müuchberg, Neuburg a. D., Nördliugeu, 1 884 96778

Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Wüirz- burg mit einem aritbmetisch geordneten Nummern- verzeihais einzureihen. Formulare hierzu sind bei |

Gewinnvortrag p. 1. 10. 07 .

Brauereikonto

Spiritus- u. Preßhefefabrikation9- u. div. Konti

Zinsenkonto

10 893 407 614

98 601 7 080 47 812 2 748

934 751

44 76

24 81 16 75

16

969 495/47

116 9046:

65

1 300 000 392 132 193 544 130 000 210 000

7 391 330887

| 2516 564 Kredit.

Aktienkapitalkonto Kreditoren

Akzeptenkonto Reservefonds 1 Reservefonds Il ._. Gewinnvortrag aus 1907 Reingewinn

Abgang: 1 Wirtschaftshaus in Frankfurt

Maschinen Utensilien Fuhrpa:klonto

915 994/90

[83613] In der heute stattcehabten ortentlihen @eneral- versammlung unserer Gesellschast is das rach der Reihe ausscheidende Auffihtsratsmi tglied, Herr Bankier F, Wiskotit wieder- und Herr Karl Augusti, Bankdirektor in Dortmund, neu gewählt worden. Der § 18 unserer Satzungen hat folgende Fassung erhalten: h

„Der Aufsichtsrat bezieht eine feste jäbrlihe Ver- gütung von H 80C0,—, welche auf die im § 35 unter Nr. 4a festgeseßte Vergütung in Anrechnung

Stärke-Zuckerfabrik-Actiengesellshaft vormals C. A. Kochlmann & Co.

Aktiva. Abschlufß;bilanz am Z0. September 1908. Pasfiva.

[83610] Gruadftückonto Zugang Gebäudekonto

Oppeln, den 8. Dezember 1908.

Der Aufsichtsrat. Der Vorftaud.

Reymann. Koenig. San Eihter.

Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlusikonto per 30. September 1908 sind von mir eprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinftimmend befunden worden, Oppeln, den 14. Dezember 1908. B. Hamann, gerihtlich vereideter Bücherrevisor. H Die in der heutigen Generalversammlung für das 43 200 /— Vortrag aus 1906/07 L Bay Lte lehge Mac enee, s Ly /0 3 500|— t. | = ,— pro Aktie gegen Dividendenschein Dijagiofonto N E Pachtkonto, Pachtgewinn | Ne. 13 geg s{ &Fuhrparkkonto, Abschreibung 4 2 686,08 | in Berlin bei dem Bankhause C. H. Krebschmar, Mobilienkonto, Abschreibuna , 16 313,92 | 19 000|— ,_ „Zägerstraße 9, Vortrag für neue Rechnung ————————| 1 150|— | in Breslau bei dem Schlefischen Baukvereiu E | oder der Breslauer Disconto. Bauk,

Aus1ahl der D in L OeS e er Sande des uszaÿlung der Divideude erfolgt vou heute ab ge Einrei : efischen Vaukvereins, mit « 50,— pro Aktie g h gegen Einreichurg des Dividenden in Oppeln bel der Commanbite bér Wosd in Fraukfart a. M. bei den Herren Märklin & Co., lauer Diêcouto-Bauk in Dresden bei den Herren Gebrüder Urxuhold. oder der Gesellschaftskasse Fraukfurt a. M., den 9. Januar 1909. Der Vorftaud. Winter. Alt.

46 et

284 031 14

34

Lagerfaßkonto Transportfaßkonto Mobiliarkonto

GVetwien- t: d Verluftkonto.

399 47741 1 884 967 78 Haben.

E 786 928 31 72 899/88 330 887/14 1190 715/33 Bielefeld, den 4 Deiemker 19C8. Der Vorstand. H. Stodtek. : Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bielefeld, den 11. Dejember 19. 8. Peinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. Die sofort zahlbare Dividende wurde auf L209/6 festgeseßt, die vorgesehene Tagesordnung [latt erledigt. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ed. Gleihman, Hamburg, wurde Herr Kommerzienrat hoff in den Auffichtsrat, dann Herr Bankdirektor Delius zum Vorsißenden und Herk Osthoff zum ftellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

183607) Bilanz der Zutckerfabrik Elsen, Aktiengesellshaft zu Elsen Aktiva. ver 31. Juli 1908. Pasfiva. Fol. M 11 900 000 150 000 21 397 72 E

42 490

Debet.

Bruttogewinn

Generalunkosten A Gewinnvortrag aus 1907

Abschreibungen

Bilanzkonto Áb

| 1190715|33

S d 215 129/84 23 237/44 754 813|-- 37 740|— T4 UTô) 220 000/— 542 5992| 54 259/- 488 333 |- . |__307 000

M 238 367]

o M 2 400 000|— 480 0(0 300 000

100 000

783 57713 96 504

Aktienkapitalkonto . Neservefondtkonto . . Außerordentlihe Reserve . Pensions- und Unterstützungs- I Í i Kontokurrentkonto : Kreditoren Tantiemekonto Dividentenkonto: nit abgeh. Dividende v. 1906/7 . M 94, Dividende für 1907/8 , 432 000,— Gewinnvortrag

28

N Die \cheines Nr. 22

Zugang 937 073|- 99

Maschinenkonto Abschreibung

Oppeln, den 9. Januar 1909. Der Vorstand. Carl Richter. Carl Sauer. _ Die ausgeschiedenen Aussichtsrat8mitglieder Herr Stadtrat L. Reymann, Oppeln, und Herr Stadtrat J. Hakuba, Beuthen O -S., wurden wiedergewählt. Der Auffichtsrat besteht nah stattgefundener Kon- stitulerung aus folgenden Mitgliedern : l) Stadtrat L. Reymann, Oppeln, Vorsitzender, 2) Stadtrat J. Hakuba, Beuthen O.-S., Stell- vertreter, 3) Rendant Fr. Koenig, Oppeln, 4) Rendant a. D. A. Krüger, Oppeln, 5) Nechtsanwalt Dr. Ernst Hande, Breslau Oppeln, den 9. Januar 1909. Der Vorftand. Carl Nichhter. Carl Sauer.

sofort zahlbar. __ Der Auffichtsrat. Justizrat Dr. Friy Friedleben.

Eröffuungsbilanz der Deutschen Gips-Comvagnie /| 1908 bei der Lehrtec | Nov. | Per Aktienkapitalkonto

63 000|— 19.

Gewinun- und Verluftkouto ber 31. Dezember 1908.

Zugang Fabrikutensilienkonto Pferd- und Wagenkonto t Kontokurxrentkon1o: Debitoren .

Bankkonten

den genannten Stellen urentgeltlich zu beziehen, | Brauereigrundstück und Gebäude Diejenigen Aktionäre der Creditbank Rosenheim, | Wirischaftshäuser . . 928 643/34 welche niht die zum Umtausch erforderliche Anzahl Inbvestterungen 6716 90 von Aktien besigen, werden hiermit aufgefo: dert, uns 535 36 5A diese Aktien bei einer der vorgenanuten Stellen 19 365 34 behufs Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung SETISE zu stellen. Wir machen darauf aufmerksam, daß 107 359 ¿0j Aktien, die nit spätestens biz einshließlich 15. April m MUADO 1909 ¡um Umtausch eingereiht sir. d, sowie eingereidte | Aktien. welhe die zum Umtaush in neue Aktien s erforderlihe ‘Anzahl nicht erreihen und uns nit 45 924/75 innerhalb des obigen Termins zur Verwertung für 20 569/35 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt E A sind, für kraftlos erklärt werden. 16 313,92 147 696 61

Dieteniaen Handelsbank. Aktien, welche an Stelle | der für kraftlos erklärten Aktien der Creditbank Rosenheim von uns neuausz¡ugeben find, werden und Verluftkonto per 30. September 1908. gemäß § 290 Abs. 3 des H.-G..B. verkauft und der y E as Erlôs zur Verfügung der Beieiligten gestellt. Nach dem Fusionsve1trag wird für das Geschäfts- jahr 1908 den Aktionären der Creditbank Rosenheim eine Dividendenentshädigun bon 3% = #4 30,— auf jede Aktie der Creditbank Rosenheim (Es währt. Die Zahlung dieser Dividendenents{hädigung erfolgt gezen Einlieferung des Dividendenscheines pro 1908 der Creditbank Rosenheim bei den oben geuaunten Stellen.

München, den 10. Januar 1909.

Bayerische Haudelsbauk.

[83627] j Fusion

Creditbank Rosenheim Bayerische

_ Handelsbank, München. j Die Fufion der Altiengesellschaft Creditbank FRosenbeim mit der Bayerischen Handelsbank, Aktien- ge)ellshaft in München hat auf Grund der gench- migten Generalverfammlungsbes{lüsse vom 6 Iunt

432 054|—

| [83608] 24 890/23

Aktiva.

1908 | G

Nov. | An Guthaben Bank

Mh 192 E

e 545 516/88

l 110 144/40 A. E.

Fol. M S 4 | An Grundstückkonto . . 180 000 /— Zugang A 12 332 20 ESebäudekonto . 122 508/67 H 9/0 Abschreibung . 6 125/43 Maschinen- und Ge- rätekonto

Per Aktienkapitalkonto Daiiis, 2 | Hypothekenkonto E | 76 | Reservefondskonto . Gd v ige lt. Ver-

| Cc C ¿ * U a x Ÿ 210 881/16 | E Senn, und Ver 0 223/50 s ————— Verteilung des Gewinns: “99 110146 5 9/9 Ueberweisung zum C RE (T Reservefonds

19 675/09

2 124,53 L E Abschreibung 20 495/87 auf Grund-

2 049/59 stüdfonto . Ta E 4 9/0 Divi- dende 36 000,—

42 490,73

1 655 661/28 94 299/32 und 4. September 1908 nunmehr stattgefunden und 306 002 93 | ist in das Handelsregister bereits eingetragen. 35 592 |— | Gemäß 88 306 und 297 des H.-G..B. fordern E 624 694 65 wir hiermit die Gläubiger der Creditbank Nosen- c | F Oi heim auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Müncher, den l). j Debet. Gewvinn- und Verluftkonto für 1907/8, 9 e ifT QUAL O e

Kassakonto i Wechselkonto 63 000 2

| |

5 | Effeltenkonto

4 617 025/46 Kredit. A

38 40

P

S er Zinsen

55 Per Zinsenkonto Bei der heutigen vor No!ar Mariens in Kalk vor-

genommenen Auslosung der für das Jahr 1909 zu

tilgenden 65 Teilschuidvershreibungen unserer

Gesellschaft vom 10 Oktober 1902 sind nachstehende ummern gezogen worden :

| 18 19 72 157 158 164 201 222 253 291 330 | 487 546 585 586 617 624 645 722 747 885

A 6 921 996 962 975 1005 1069 1096 1134 1194 1197| -

198 994 A

1073 535

M s 261 693/89 28 331/26 36136760 , 25 78771 103 N

10 9% Abschreibung . Gisenbahnkonto Per Gewinnvortrag von

1906/7 Bruttogewinn . .

An Handlungfunkostenkonto. . .. e Pferd- und Wagenunterhaltungskonto . . Zinsenkonto e e GSebäudereparaturenkonto Maschinenrepara! urenkonto Abschreibungen :

Gebäude

Aktiva.

0) Erwerbs- und Wirtschafts-

. Dezember 1908,

18 446 4 366 20 “irm aete: 53311 13 959 445

10 9% Abschreibung .

Fabrikbetriebskonto . . Koblenkonto Kokskonto

achtvertragkonto Landkaufoertragkonto Kautionskonto

Debitorenkonto, Guthaben bei der

Per Aktienkapitcklkonto ... «„ Gewinn- und Verlustkonto . (Vortrag auf neue Rechnung.)

233 An 226 a

203 M 37 740, |

Gespannefkonto

RNübensamenkonto . . Zuckterschnitzelkonto . Kassakonto . s Debitoren lt. Verzeichn.

225

Aus l 222 | 235 | à

j 5 M

Debet.

Fol. 4 | An Gebäudekonto, Abschreibung . i:

Maschinen- u. Serätekto., Abschreibung

Eisenbahnkonto, Abschretbung

ANOteirlthlqnfo ‘oblenkonto Kokskonto RNübenkonto Gewinn

168 | ,

195

222 226 202 206

2 049,59

| | |

Gewin»- und Ver

M 6 125,43

22 110,46

Elsen, den 31, Fuli 1908,

1 164 501

971 385

5 007 520

1 2527

1 934 561 914

M

30 285/48

189 504/13 39 402/32 3751/99 665 951 |— 42 490/73

21

Per Saldcvortrag von I i

Generalwarenkonto, Grlô3 aus Zucker, Melasse und Nück. (L E

« Zinsenkonto

Der Vorftaud.

1 164 501

971 3852

Kredit. M 881

S 19

962 050 8 453

also auf X 54,— für die Aktie von

festgeseßten Gewinnauteils uuar d. Js. ab gegen Aushändigung des Gewinn-

« 04 299.

Tantiemekonto

Dividende 18 0/0 auf 4 2400000... Gewinnvortrag auf neue Nehnung . . ..

1 100 728|78

91 999|— 96 50410 432 000|— 94 890/23 | 1 100 728/78

Frankfurt a. O., den 21. November 1908.

Der Vorftaud. Carl Fahle. Stuärke-Buckerfabrik-Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann & Eo.

Die

und , 216— , ü

erfolgt vom

anteilscheins Nr. 38

[83611]

in Frankfurt a. O. bei unserer Gesellschaft,

in Berlin bei der Deutschen Bauk und bei der Berliner Haudels-Gesellschaft. Frankfurt a. O., den 10. Januar 1909.

Der Vorftaud. Carl Fahle.

ablung des für das Jahr 1907/8 auf RS a

300, 1200,— 11. Ja-

Einladung zu der Freitag, den 29. Jauuar 1909, Nachmittags D Uhr, im Saale des Hotels „Deutsches Haus“ hier stat! findenden Geueral- versammlung der Automobil-Omr ibus-Gesell- schaft Mittweida-Burgftädt Limbach, A. G.

Tageéëorduung t 1) Geshäftéberiht für 1908. 2) P:üfung und NRichtigsprehung der Bilanz für das Jahr 1908,

3) Beschlußfassung über Dividendenverteilung.

4) Gv. Anträge.

Saals{luß: Punkt #3 Uhr. [83599]

Burgstädt, am 8. Januar 1909.

Die Vorstandschaft. Dr. Noth. R. Schüller. F. Köbke,

f

N b f:

 ? j

H dieser Obligationen hôrt mit dem 1. Juli 1909 auf.

{huldverschreibun P nicht zur Eiul

Fs

i 4

L Zei

Î 2352 2363 2400 2418 2458 2523 Y 2669 2713 2761 2764 2804 2805

1292 1351 1365 1367 1401 1425 1529 1621 1773 1788 1888 2074 2114 2150 2203 2259 2314 2524 2599 2611 | 2930.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1, Juli 1909 ab zu 101% des Nominal- betrages mit je 1010 S bei

unserer Gesellschaftskasse in Kalk,

dem A. Schaaffhauseu’schen BVaukverein in

Cöln, Berlin, Düsseldorf oder

der Rheinischeu Bauk in Essen: Nuhr segen Auslieferung der Stück: und Talons und der is dahin noch nit verfallenen Zins[cheine sowie {egen Quittung der Obligatior sinhaber, die auf den

bligattonen vorzunehmen ift. Die Verzinsung

Aus den Vorjahren sind folgende auszeloste Teil- en der Gegen Gattung noch ung vorgelegt:

350 1078 1091 2128 2770. G

Kalk bei Cöln, den 8. Januar 1909.

Maschinenbau-Anstalt Humboldt.

Der Vorftaud.

1685} "

Lehrter Bank

59 1 14/40 63 000/6: Katzenstein, Kreis Osterode a. H., 8. Januar 1909.

a.

Deutsche Gips-Compaguie Actiengesellschaft.

63 000/65

[83609] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 30. Januar 1909, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Lehrter Bank, Agentur der Nieder- deutshen Bank Kommanditgesellshaft auf Aktien, Lehrte, stattfindenden Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: Tagesorduunug : l) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Grteilung ‘der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Bericht des Vorstands über die im Geschäftsjahr geplanten Arbeiten. 9) Antrag des Vorstands, das Aktienkapital auf

Q D

hinterlegen.

nuar 1909.

neuen

Zörner.

46 100 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von

Die Aktionäre, welche an der teilnehmen wollen, haben ihre 27, Januar 1909, Abends Lehrter Bank,

37 neuen Aklien à 4 1000,— al pari 27 9/9 Aktienftempel,

welche den alten Aktie gleihberehtigt sind. y

Aktien

Kazeusftein, Kreis Osterode a. HÞ., den 8. Za-

Deutsche Gips8-Compagunie Aktiengesellschaft.

T\chira.

Generalversammlung

6 Uhr, bei der Lehrte, oder cinem Notar zu

zuzügl.

bis zum

genofsenschaften.

Keine.

5) Niederlassung 2c. bon Rechtsanwälten. [84102]

In die Liste der bei dem hi: sigen Amtsgericht zu-

gelaffenen Nehtsanwälte ist heute unter Nr. 17 der

bisherige Gerihtsafsessor Dr. Georg Becker zu

Beuthen O.-S. etagetragen worden.

Veuthen O.-S., den 7. Januar 1909. Köntgliches Amtsgericht.

[82720!

Der zur Rehtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts- geriht zugelafsene Gerichtsafsefsor Hill zu Duisburg. Ruhrort ift heute in die Rechtsanwaltsoliste ein- getragen.

Duisburg-Ruhrort, den 7. Januar 1909,

Königliches Amtsgericht,