1909 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[84520] In die Liste der beim Landgeriht Meiningen zu- gelaffenen Rehtsanwälte ist heute eingetragen worden : Rechtsanwalt Dr. Willy Heß, wohnhaft tn Meiningen. Meinuingen, den 11. Januar 1909. er P n Laudgericßts: reß.

[83627] Fusfiou Creditbank Rosenheim Bayerische

Handelsbank, München.

Die Fufion der Alktiengesellschaft Creditbank Rosenheim mit der Bayerischen Handelsbank, Aktien- gesellshaft in München hat auf Grund der geneh- migten Generalversammlungsbes{chlüfse vom 6. Juni und 4, September 1908 nunmehr stattgefunden und ist in das Handelsregister bereits eingetragen.

Gemäß §8 306 und 297 des H.-G.-B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Creditbauk Rosen- heim auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Müncheu, den 10. Januar 1909.

84845] l Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft seßt fi ie das Jahr 1908/09 aus folgenden Herren zu- ammen :

Rich. Aßmann, Paul Lindau, Ludw. Grote, G. A. Kölle, Heinr. Schüller, Paul Schulze.

Hallesche Aktien-Vierbrauerei zu Halle a. S.

[84876] Prettin-Anuaburger Kleiubahn Aktiengesellschaft Berlin. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet im Geschäftszimmer, Kror prinzenufer 211, am 22. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr,

stait. h Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos, Erteilung der Ent- lastung des Aufsihtsrats und der Direktion.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Genehmigung zur Aufnahme eines Darlehns.

Der Auffichtsrat.

| Fünfte Beilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

M 11. Berlin, Donnerstag, den 14. Januar 1909,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafis-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiten, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Larif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

e E S O a Se N

[84498] __ Bekauutmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu- gelassenen Nechtsanwälte ist heute unter Nummer 21 der Rechtsanwalt Joseph S&{hüller eingetragen worden. Bureau und Wohnung des Rechtsanwalts Schüller befinden s\ch in Nixdorf, Berliner Straße 79, I. Etage.

E A UTE

E S E des 28

[84489] Die Brôöns Margarine-Fabrik A. G. in Bröns

“Bergw erksgesellschaft Hibernia, Herne i/W.

Heute sind von der Anleihe der früheren Ge- werkschaft General - Blumeuthal, Recklinug- hausen (ursyiünglih 4 6 000 000,— von 1902) zur notariellen Auslosung aelangt :

127 Stüdck: Nr. 14 47 88 106 180 205 314 388 524 603 604 771 856 878 948 972 982 1122 1203 1222 1229 1352 1355 1398 1431 1497 1562 1606 1645 1777 1811 1812 1817 1856 1993 2004 2041 2053 2086 2140 2141 2163 2315 2316 2345 2390 2526 2529 2530 2531 2559 2560 2561 2567 2638 2707 2761 2803 2842 2869 2945 2983 2988 3152 3182 3189 3242 3323 3355 3385 3407 3444 3555 3563 3616 3747 3790 3883 3918 3969 4152 4189 4239 4240 4255 4293 4364 4365 4372 4373 4377 4389 4398 4399 4442? 4463 4495 4529 4544 4595 4600 4601 4637 4787 4806 4825 4827 4886 4891 4902 4974 5085 5096 5130 5131 5186 5454 5646 5658 5817 5837 5838 5882 5903 5935 5938 5973.

3 Stück: Nr. 234 235 und 3509 wurden angekauft.

Die Nützahlung dieser Schuldvers{hreibungen er- folgt zu LT02% am 2, Januar 1910

1) bei der Deutschen Bank in Berlin,

2) bei der Effener Credit Anftalt in Essen

und deren Zweigaunftalten,

3) bei der Gesellschaftskasse in Herne gegen Auéhändigung der Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen. Die Beträge ‘ehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzaÿlenden Kapitals- betrage gekürzt. Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufge/ührten auêgelosten Schuldverschreibungen auch sofort, bezw. vor dem 2. Januar 1910, ge- schehen. In diesem Falle sind die bis zum 2. Ja- nuar 1910 einschl. fälligen Zinsscheine mitzultefern; Zinsen werden nur bis zum Zahlungstage vergütet. Am 2. Januar 1910 hört die Verzinsung auf.

Herne, den 2. Januar 1909.

Bergwerksgesellshaft Hibernia. Lindner.

[84483] Eisenwerk (vorm, Nagel & Kaemp)

A. G. Hamburg.

Bei der am 11. Januar d. Is. dur den Notar Herrn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen Auslosung von 25 Stück Obligationen unserer Prioritäts- anleihe wurden folgende Nummern gezogen :

5 16.1820 T 111 112.147 181 200-201 310 237 257 283 285 301 337 354 362 391 409 416 448 498.

Die Einlösung vorstehender Obligationen erfolgt vom L. Juli 1909 ab bei der Vereiusbauk in Hamburg, hier. Die Verzinsung hört vom genannten Tage ab auf.

Hamßburg, den 12. Januar 1909.

Eiseuwerk (vorm. Nagel «& Kaemp) A. G. Hch. Mee.

[84506] Bilanz per 30. September 1908. Aktiva. Grundstücks- und Gebäudekonto an r eraroue uhrwerksunkostenkonto ÜUtensilienkonto Hypothekenamortisationskonto 1. ypothekenamortisationskonto 11 assakonto Hypothekenforderungskonto . . . Per Gerungsfanto ierkonto Feuerung3unkostenkonto Materialienkonto Kontokorrentkonto Verlust pro 1907/08

i S5

43 409/74 111 784/17 6 002/84 10 712/46 9 0C0| 195/22

2 376/— 130|— 28 476/32 35 690 83 6 867/63 876 015/65

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto I Hypothekenkonto 11 Untfallversiherungskonto . . Kontokorrentkonto

496 000| 159 000|— 186 000|— 500 |— 34518 65 876 018,65 Gewinn- und Verluftkonto.

Debet. M A 82 853/81 44 653/94 7162/75 10 867|— 10 646/53 1 854/53 1 039/74

3895| 530/96 543/14 920/15 978/81

265/25 162 301 (81

S ei

Vortrag Abschreibungen Geshhäftsunkostenkonto Gehaltkonto

insenkonto

teuern- und Abgabekonto . . . Krankenkassenkonto Invaliditäts- und Altersversiche- rungskonto Feuerversiherungskonto ; ÜUtensilienreparaturenkonto . . , Gebäudereparaturenkonto . . Unfallversiherungskonto . . . - Unkosten durch Aktienzusammen-

5 602 13 831

124 000 12 000 6 867

Miet8èrträgekonto

Bier- und Nebenproduktekonto .

Vebershuß aus der Zusammen- legung unserer Aktien . . ..

Konto Delkredere

Verluft lt. Bilanz

Berliner Weißbier-Brauerei Actien-Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Cohn. Der Vorftaud. Freyknecht.

162 301|6T

ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellsha}t werden hierdurch gemäß § 297 H.-G.-B. aufgefordert ihre Forderungen gegen die Bröns Margarine-Fabrik A. G. anzumelden.

Bröns Margarine-Fabrik A. G.

ia Liqu.

[84157]

Ludwigs -Eisenbahn- Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am

Donnerstag, den 28, Ianuar ds. Irs.,

Vormittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt. Die geehrten Herren Aktionäre werden hierzu ge- mäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjudiz eingeladen, daß die Ausbleibenden ch dem unter- werfen, was die Mehrheit der Erschienenen ver- fassungsmäßtg beschließt. Die Bilanz, Gewinn- und Verluftrechnung nebst 4 Nebenrehnungen sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellshaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts- aus\chusses liegen vom 12. Januar ds. Irs. ab in dem Geschäftsraume der Gesellshaft zur Einsicht- nabme auf. Zweck der Geueralversammlung ist Beschluß- fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Beitrievs- und Nebenrehnungen, der Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung der Verwaltungskörper und über eine Pensionierung, endli Vornahme der statutenmäßigen Ersagwahl mit eventueller Beschluß- faffung nah § 236 as 1 des Handelsgeseßbuchs.

Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor- zetaung der Originalaktien ist Termin auf

Dienstag, den 26. Januar ds. Irs., angeseßt, und zwar Vormittags von 2—11 Uhr im alten Kassen-

zimmer in Fürth, Nachmittags vou 2:—4 Uhr im Saale des hiesigen Stationsgebäudes.

Jede Aktie gewährt das SlimmreWßt 252 Handelsgeseßbuchch).

Nürnberg, 11. Januar 1909.

Das Direktoriun.

[84846]

scheine obiger Anleihe gelangen vom 15, Ja- nuar cr. ab zur Einlösung :

Bayerische Handelsbank.

4 9/0 konv. Obligationen von 1900 der

Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Die am L. Februar 1909 fälligen Zins-

in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Bauk für Haudel & Judustrie, bei der Verliner Handels, Gesellschaft, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, bei der Dresduer Bauk, bei der Mitteldeutschen Creditbauk, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co., in Frauksurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer-Ellissen, bei der Filiale der Bank für Haudel und Industrie, bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbauk.

7) Erwerbs- und Wirtschafts: [84849]

zember 1908 aufgelöt und in Liquidation ge- treten.

Grunau,

Königsberg i. Pr. Tragheimer Kirhenstr. 50,

zu melden.

Ley. (84131)

Aktiva.

Vilanz am 31. I

3 Li

87120

61/80

152|—

Kassenbestand Debitoren Verlust

Es-träten hinzu L,

à 10 6 und Haftsumme à 10 X = 150 M.

Der Vorftand. Bertrand. Münde.

Linke. [84491] Aktiva. S Beiträge von: 33 Genossen O,

a 85M.

3471 Bei Gründung betrug die

Genoffen. Genoffen.

Max Böhin.

) Niederlassun

Rechtsanw [84494] Befkfanutmachuug.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu-

elaffenen Nechtsanwälte ist heute unter Nr. 60 der

bisherige Berichitassessor Dr. Georg Beckex zu Beuthen O.-S. eingetragen worden.

Beuthen O.-S., den 9. Januar 1909. Der Landgerichtspräsident.

[84517] Bekanutmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiefigen Amts- erihte zugelafsfene Rehtsanwalt Erwin Thiel aus Berlin ist heute in die diesseitige Rehtsanwaltsliste eingetragen. Boun, den 11. Januar 1909. Der aufsihtführende Amtsrichter :

Niefensta h.

Bücherrevisor N. Dobrigkeit Königsberg i. Pr.

Vauvereinu für Wohunngen mit Gärten, Turu- & Spielplätzen, E. G. m. b. H. Berlin. Dezember 1907.

Geschäftsanteile Reservefonds

Die Mitgliederzahl betrug am 1. 1. 07 =

demna Mitglieder . Die Geschäftsanteile erböhten ich um 60 #4, die Haftsumme ebenfalls um 60 #4.

Vilauz der Convention Oberschlefischer Grofßdefstillateure. Eingetr. Gen. m. b. H. zu Beuthen O/S. pro 1907/08.

Auslagen für Porto, Schreibmaterialien, Telephon, Telegramme, Notariatskosten, Stempel . . . Saalmiete, Versammlung 12. 8. 07 und 11. 11. 07

13 Genofsen 2 X 2 Gerichtskosten für die Eintragung der Gen.

m. b. H Honorar an Justizrat A für Beratung bei Konstitution d. Gen. m. b.

Abonnement Freyer, Berlin

Honorar und Bureauauslagen für den Syndikus Rechtsanwalt Elguther bis 31. Juli 1908

ahl der Genoffen hinzugetreten find im Geschäftsjahr Oktober 07/08

Mithin Bestand am 31. Sept. 08

Beuthen O.-S., den 18. November 1908. f

Conveution Oberschlefischer Großdeslillateure eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siß in Benthenu O/S.

Herrmann Guttmann.

| [84499]

genofsenschasten.

Laudtwvirtschaftliche Betriebs-Geuofssenschaft E. G. m. b. H. Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 17. De-

Als Liquidatoren sind bestellt: 1) Herr Rittergutsbesißer Wilhelm Baron Knigge

2) Herr Bücherrevisor Richard Dobrigkeit

3) Heir Gutsbesißer Fisher K|pitten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, \ich

Die Liquidatoreu der landw. Betriebs- Genossenschaft, i Liquidation.

Pasfiva.

9 mit 9 Anteilen

. 11 mit 15 Anteilen

Geprüft und richtig befunden, Der Auffichtsrat. J. Ziska.

20 #4 Konzerthaus Gleiwitz

beim Zeitungsausfchnittbureau

in Beuthen O.-S.

In die Liste der bei der hiesigen Kammer für HandeIssahen zugelafsenen Rechtsanwälte is heute der Nechtsanwalt Karl Otto Hofmann in Werdau eingetragen worden.

lauchau, am 9. Januar 1909, Königliches Amtsgericht.

[84496] Bekanutmacyung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgeriht zuge- gelaffenen Rechtsanwälte ift am 7. Januar 1909 unter Nr. 3 der Nehtsanwalt Oswald Eccardt zu Guben eingetragen worden.

Guben, den 7. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. [84495]

Der Rechtsanwalt Dr. Max Dréwit in Königs- a baulen ist am heutigen Tage in die Liste der Rechtsanwälte des unterzeihneten Gerichts ein- getragen worden.

Königs-Wusfterhausen, den 9. Januar 1909.

[84518]

Rixdorf, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

[84519]

In die Liste der bei dem unterzeihneten Land-

gerichte zugelassenen Rehtsanwälte is heute Herr Karl Otto Hofmaunu, wohnhaft in Werdau, ein- getragen worden.

K. S. Landgeriht Zwickau, 9. 1. 09.

[84497]

Der Rechtsanwalt und Notar Herr Justizrat

Friedrich Emil Kroker in Ebersbach, welcher seine Zulassung zur Rechtsanwaltshaft bei dem Amts- gerihte Ebersbah am 1. Januar dieses Jahres auf- gegeben hat, ift in der htesigen Nehtsanwaltsliste gelö\{cht worden.

Ebersbach, am 11. Januar 1909. Königl. Säth\s. Amtsgericht.

i Bekanntmachung. Die Eintragung* des Nehtsanwalts Alfred Diehl

in Scheinfeld in der Liste der Nechtsanwälte des

Amtsgerichts Scheinfeld wurde gelös{cht. Scheinfeld, 11. Januar 1909.

9) Bankausweise,

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- L machungen.

] Getreideheber - Gesellschaft

m/b. §.,, Hamburg.

Die 2. ordeutliche Jahresversammlung der Gesellschafter findet am Sounabend, den 30. cr., Nachmittags D} Uhr, im Patctotishen Gebäude, Zimmer 22, statt.

Iden! 1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1908.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorftand.

4) Event. Diskussion über § 15 des Gesellschafts-

vertrages.

Samburg, den 14. Januar 1909.

Getreideheber- Gesellschaft m. b. §. Christoph Klock, Geschäftsführer.

[84863]

Dentshe Landwirtschafts-Gesellschaft.

Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des Grundgesetzes die

60, Hauptversammlung auf Freitag, den 26. Februar 1909, Vor- mittags 10 Uhr, nah tem Saal A des Archi- tektenhauses, Berlin W., Wilhelmstraße 92—93. s Tagesorduung :

1) Geschäftlihe Mitteilungen.

2) Ergänzung8wahl zum P: äsidium.

3) Ueber Leistung8zuht. Berichterstatter die Herren Professor Dr. Lehmann-Berlin und Amtsrat Schrewe-Kleinhof bei Tapiau (Ostpreußen).

Dresden, den 7. Januar 1909.

Der Präfident

der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft :

Iohauu Georg, Herzog zu Sachsen.

[84490]

Laut Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 14. Dezember 1908 is unsere Gesellshaft in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger werden aufge- fordert, thre Forderungen anzumelden.

Berlin, den 5. Januar 1909.

Schwedische Zeitungs-Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator 1 Siösteen.

[841401 Oberneulauder Terraiugesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell- haft am 31. Dezember 1908 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellshaft werden hier- durch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Bremen, den 11. Januar 1909,

Der Liquidator :

Rechtsanwalt Dr. Papend ite ck, Bremen.

[84104] Bekauutmachung. Das Stammkapital der Weinmeifterhof Grundstücksgesell schaft m. b. H. zu Berlin

foll auf die Hälfte, das ist 4 105 000, herabgesetzt werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ih bei der Gesellshaft, Weinmeisterstr. 14, zu melden. [82375]

Immobiliar-Kredit-Gesellshast m. b. §.

Charlottenburg, Uhlandstr. 14. Besftaudt eine Grundshuld von 4 199 000,— auf Weißenseer Terrain. Rentabilität 1 Zinslos.

[83592] Aufforderung.

Die Nachlafigläubiger des verstorbenen Mecha- nikers und Masch.-Fabrikanten Adolf Kirch in Freiburg i. B. werden aufgefordert, etwaige Forderungen innerhalb drei Monaten \&riftlich anzumelden, da eine spätere Anmeldung nicht mehr berückfihtigt werden kann.

Freiburg i. R E den 8. Januar 1909.

Adolf Kirch-Schweizer Erben.

Königliches Amtsgericht.

Gerberau Ó

E

L

Ties

S Ls

S ntt sl E R T E S B IE p t E

für die Röhren von Wasserröhrenkesseln.

Zentral-Handel8register sür das Deutsche Reich. @. 114)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Königliche Ecpedition des Deutschen Neichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, b boten werden.

H E zezug8preis Inf

entral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in “der Regel tägli. Dex etcägt L .% 80 S für das Vierteljahr. ertionspreis für den Naum einer Drucfzeile §@ 4.

inzelne Nummern kosten 20 H.

D A I:

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 11A4., 118. uud 11C. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeihneten Tage die Erteilung eines Patents nahgesuht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen- ftand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung geschüßt. 3b. B. 49 571. Kragerknopf. Otto Henry Baerengyzen, Kopenhagen ; Vertr. : N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 3. 08. 3c. F. 25215. Schließteil für Drucknopf- verschlüsse, bei dem die in etne Untershneidung des Knopfes eingreifenden Federn dur Eingriff von außen geöffnet werden. Ferdinand Fiala, Prag; Vectr.: B. Petersen, Pat.-Anw, Berlin SW. 11. 24. 3,08; 4a. P. 20 751. Straßenlaterne mit hängendem Glühlicht, festem Glasgehäuse und abnehmbarem Laternendach. Julius Piutsh Akt.-Des., Berlin. 23. 11/407;

66. M. 34 888. Dampskochkessel, insbesondere für Brau¡wecke, mit zwei von einander getrennten, durch Dampf von verschieden hoher Spannung hetzo baren ODoppelböden. Philipve Meura, fils, Tournai, Belgien ; Vertr. : F. C. Glaser, L, Glaser, O. Hering u. E. Pei, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 4. 08.

6b. Ech. 27 956. Vorrihtung zum Abläutern und Abziehen von Bierwürze von den Trebern mit in der Höhenrichtung verstellbaren Ablaufrohren. Gustav Shake, Augsburg, Katharinengafse 173. 180 O

Te. Sch. 25966. Vorrichtung zum Herum- biegen von Blech um einen runden Dorn mittels O Uan Johannes Schönau, Friedrihroda

1. 0e V0, /

. W. 27905. Zuführungs8vorrihtung für Mascinen zur Herstellung von Druckknöpfen. Aue gust Wolf & Sohn, Peterswald, Böhmen; Vertr. : Hort Möller von Berneck, Rechtsanw., Dresden, Sg4loßstr. 2. 11. 6. 07.

Se. §. 43 81G. Trag- oder fahrbarer Staub- absauger mit am Gestell angelenkter Fußplatte. Charles James Harvey. Kidderminster, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW., 61. 2. 6,08.

Se. K. 34 921. Ss zum Absaugen von Staubluft und Reinigen derselben durch Wasffer- \{leier. Carl Kosak u. Richard Herz, Wien; Vertr. : F. A. Hubbuch, Pat.-Anw., Straßburg i. Glf.

10; 6:08 1b, J. 11046, Tish mit rer ito

Schneidleiste für Papierbeschneidemaschtnen. Johne, Bautzen, Schäfferstr. 38. 39. 9. 08.

S. 26 641. Preßvorrihtung für Paptier- Charles Seybold, Dayton,

Lb, beshneidema' inen.

V St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 192. 5. 08

12o. B. 48 060. Verfahren zur Darstellung von Thiosfalicylsäurederivaten; Zu. z. Anm. B. 47813. Badische Anuilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 10. 07.

120. C. 16328. Verfahren zur Darstellung von Chlorhydrinäthern. Dr. J. Houbes, Char- lottenburg, Bleibtreustrafe 4. 27. 12. 07,

120. C. 16579. Verfahren zur Darstellung von Mono- und Dichlorhydrin aus Glycerin und gasförmiger Salzsäure. Chemische Fabrik Gries- heim-Elektron. Frankfurt a. M. 17. 3. 08. I20. B. 27773. Verfahren zur Gewinnung von Fluoren aus fluorenbaltigen Materialien dur Veberföhrung in etne von- unverändertea Kohlen- wasserstoffen abtrennbare Alkaliverbindung; Zus. 4. Pat. 203 312. Ves. für Teerverwertnng m. b. H., Duisburg: Meiderich. 12. 10. 08

120. U. 3217. Verfahren zur Herstellung von Guanidin. Celso Ulptani. Portici, Ztalien; Vertr. : # , Haßlacher u. E. Dippel, Pat.-Anwälte, Frank- fürt a. M. 15. 10. 07.

13d. R. 24 702. Dampfentöler mit abwechselnd hinter gelochten Zerteilungsblechen folgenden gekchlten Drofileven, Nobert Reichliug, Königshof- Crefeld. 25 6 07.

13f. Sch, 30 512- Selbsttätiger Us Ailred Schröter, Magteburg, Bismarckstr. 35. 11, 7. 08, 14b, R. 23418. Steueruna für Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. Fciy Nitmanua, Walden- burg i. Sl. 13. 10. 06.

14h. St. 12622, Wärmespeicher für die Ab- däâmpfe von Dampfmaschinen. Johannes Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. 16. 12. 07. i 1IS5c W. 27 132, Befestigungsvorrihtung für Druckplattenunterlagen.Enaelbert Wießler, München, E1zgießereistr. 7. 1. 2. 07.

I5c. W. 28 646. Befestigungsvorrihtung für Druckplattenunterlagen ; pa i. Anm. W. 27 132 gerdcets Wi-ftler, München, Erzgießereistr. 7. D E

15d. A. 15 818. Vorrichtung zum Befestigen von Scheidewänden in Farbkasten an Buntdruck- pressen. Art. Fustitut Orell Füseli, Zürich; Vertr. : Dr. B, Alexander-Kah, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 9. 6: 08.

15d, Sch. 30 346, Vorrichtung zur Bewegung des Walzenwagens an Tiegeldruck- und Kntiehebel-

pressen. Maschinenfabrik Nockftroh & Schneider Nachf. Akt.-Ges., Dresden-Heiderau. 17. 6. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prung gemäß dem Uebereinlommen mit ODesterreilß-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 27. 1. 07 anerkannt. 15e. Q. 26885, Vorrihtung zum Einpressen von Zahlen und Zeihen in Schecks u. dgl. mit dreh- barer, auf einem sich selbsttätig weitershaltenden Schlitten angebrahter Typenscheibe. Fohann Peter Goverts, Berlin, Jahnstr. 20. 9. 5. 08 18%. M. 34 274. Kivypvorrichtung für Roh- eifenmischer, bei welcher die Kippbewegung durch am Umfange des Mischers angreifende Stangen bewirkt wird. Märkische Maschineubauanftalt Ludwig Stuckenholz, A.-G., Wetter a. d. Ruhr. 10. 2. 08. 186. 3. 54140. Verfahren zur Herstellung von Stahl ima Kleinconverter, Franz Niederhausen, Charlottenburg, Kantstr. 84. 31. 8. 07. 20e. E. 13805, Elektromagnetishe Kupplung für neben einander laufende, zum Umsteigen benußz- bare Schienenfabrzeuge. Paul Ewexrbeck. Berlin- Wiliner8dorf, Nafsautiscestr. 59. 15. 8. 08. 20e. F, 37936. Sigerungsschieber für Kupp- lungen mit in senkrechter Ebene drehbarem Haken. gd RURTdoes u. Wilhelm Kaufhsld, Unna. 6; 3, V8, 20i. F. 26 343. Tragbare Kontaktschiene. Arthur Förster, Görlitz, Jüdenste. 11. 24, 10. 08. 20i, 3. 5994, Berzögerungseinrihtung für Zettvershlüsse bei Weichen. Zimmermann «& Buchíoÿh, Borsigwalde- Berlin. 13. 11. 08, 201. A, 14 626. Shalteinrihtung für elektris betriebene Fahrzeuge, bei welhen eine Geshwindig- feitsfteigerung durch Parallelshalten eines Wider«- standes zu den Feldwicklungen der Motoren erzielt wird, welher Widerstand beim Ausbleiben des Nehz- stromes dur einen elektromagnetishen, gegebenenfalls mit einseitig wirkender Dämpfung wver\ehenen Schalter \elbsttätiz aus8geschaltet, beim Wiederkehren des- Netitromes dagegen selbsttätig wieder eins ge\chaltet wird. Allgemeine Elektricitäts: Gesell- saft, Berlin. 7.07; 2a. F. 23 130, Einrichtung zur Verstärkung s{roacher Energieäußerungen empfangener Schwin- anngen. NReginald Aubrey Fesseuden, Washington ; Vertr. : Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiezand, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 3. 07. 21a. F. 231384. Verfahren zur Fernhaltung stôörender Einflüsse bei der Uebertragung von Zeichen mittels elektromagnetisGer Wellen. Negirald Aubrcy rFefsseuden, Washington; Vertr.: Dr. W. Karsten i “G Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11 21b. M. 32928. Bleiakkumulator. Léonard Meriquet, Levallots - Perret, u. Charles Fródóric Le Roux, Paris; Vertr. : Wangemann, Pat.-Anw., Berlin IW. 61, 12: 8: 07. 216. R. 24335. Gitterförmige Samunler- platte, deren Stäbe schleifenförmtg aufgebogen sind. Hermanus Wilvelm van Raden u. Max Metz, Coventry, Engl.; Vexritr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 10, 4. 07.

Für diese Anmeldung „ist bei der Prüfung gemäß

: 90. 3. dem Unionêvertrage vom 14. 1900 die Priorität vom

2. 10. 06 auf Grund der Anmeldung in Groß- britannien anerkannt.

216, , 50555. Verfahren zur Herst:llung negativer Plan!6-Elektroden mit von inerten Stoffen durhseßzter wirksamer Masse Max Zeiß, Karls- horst, Heiligenbergerstr. 5. 30. 11. 07.

2lc %8, 51468. Sigzerungsftöpsel mit fiht- barem Kenndraht. Bamberger Judæafstrie-Gesell- schaft m. b. §., Bamberg. 21. 9. 08.

2lIc. H. 483299. Verfahren und Vorrichtung zur Herstelluna von Formstücken aus Isolationss\toff, der etaem Wikeldorn in Plattenform zugeführt wird. Emil Banelue Basel: Véttr,: H. Ntbler, Pat.- Anwv., Berlin SW. 61. 28. 3 08.

21d. A. U6 O11. Verfahren zur Tourenregelung von Finphasen- Kommutatormotoren mit regelbarer Querwicklung. Dr. Ing. E. Arnold, Kochstr. 1 a, u, Dr. Ing. A. Fraexzckel, Kornblumenstr. 3, Ka1l8- rubé t. B. 3. 8,208;

21d. H. 44 384. Befestigung der Polshuhe im Polgehäuse elektriser MasSinen und Apparate. Pan «&« Braun Akt.-Ves., Frankfurt a. M. 2le. H. 43175. EGlektrishes Drehspulmeß- instrument zur direkten Messung des Verhältnisses zweter elektrisher Größen. Hartmann & Braun Akt.-Ves., Frankfurt a. M. 16. 3, 08.

21e. §. 45064. Meßgerät für Leistungas- und Arbeitsmessung, bet welhem mehrere messende Systeme auf eine Anzeigevorrih!ung wirken. Hartmann «& Vraun, Alt.-Ges., Frankfurt a. M. 831. 10 08. 2e. S. 36705, Lager für elektrishe Meß- geräte mit aufrechtstehender, auf einer Stahlkugel gelagerter Spindel. Saxsnia - Elektrizitäts- Zählerfabri? G. m. b. H., Großischahwitß-

Hresden. 22. 5. 08.

21f. A. 15474. Verfahren zum Verbinden von Glühfäden aus {wer s{chmelzharen Metallen, ¿. B, Wolfram, mit Stromzuleitungsdrähten oder Haltern aus Metallen. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 16 3, 08

Für diese Anmeldung ge M bei der Prüfung gemäß dern Unionsyertrage vor C T6 die Priorität

auf Grund zweter Anmeldungen in Staaten von Amerika vom 16. 3, 07 anerkannt.

den Vereinigten | 46a. A,

Af. S. 27849. Verfahren zur Herstellung ! von Bogenlichtelektroden. Gebr. Siemeus & Co., Lichten“ erg b Berlin. 19. 11. 08 21f. W. 29 932. Stromleitende Verbindung ¡wischen metallishen Glühfäden und den Zuleitungs- dräßten elektrisher Glühlampen. Wolfram-Lampen Akt-Ges, Augsburg. 3. 6. 08, 2üg. S. 26227, Verfahren zur Herstellung von Kontaktstiften aus {wer orydierendem Metall. Siemens «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 2. 3 08. 22b. F. 25408. Verfahren zur Darstellung von blauer Farbstoffen der Anthrachtnonrethe. Farb- werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 29. 4. 08. 2üe. J. 9900. Scha§tgenerator für baende } Kohle. Asmus Jabs, Zürich; Vertr. : Fe. Meffert j s O L. Sell, Pat. -Anwälte, Berlin SW. D 24g. D. 18744, Türvershluß, z. B. für Rauchkammertüren, bei welhem an der Tür und am Türrahmen keilförmig ineinanderf«ssende Flächen ans ebraht sind. Thomas Dotvuie, Liverpool, Engl. ; ; ertr.: W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, i Derlin SW. 11. 17.7: 07: j 25c. H. 43146, Nadel zum Einziehen von ! Band; Zuf. z. Pat. 199982. Emilie Held, geb. | Schchüssel, Münden, Theresiensir. 16. 12. 3. 08. 29a. D. 18 665, Verfahren ¿ur Herstellung f von Viskosesetde Fürst Guido Donners- marck’sche Kunstseiden- und Acetaiwerke, Sydowftaue b. Stettin. 25. 6. 07. f 30b. S. 26 496. Vorrihtung zur Herstellung ! metallener Zahnersaßteile nah dem Gießverfahren ! unter Anwendung von Druck. Eugen Silbermaun, ! Breslau, Tauenzienpl. 10. 21. 4, 08. 3Ilc. S. 26 546, Doppelgabel für Handgtesß- } pfannen. Fa. C. Senféenbrenner, Düfseldorfs Dbercassel. 28. 4. 08. ; | 32a. Sch. 29 5883, Verfahren zum Kühßlen von | Glas in Küblbehältern mit hohler Wandung. Carl j Schühz, Cassel, Nothenditmolderstr. 21. 28. 2. 08, f 33b. W. 28 908. Koffer mit selbfttätiger Wiege- i yorrihtung. Louis Wertheim, Caffel, Wilhelm3- } höher Allee 59. 14. 12. 07, | T4kf. N. 9297, Vorrichtung zum felbsttätigen | Aufziehen etner in bestimmten Abständen durch- | brohenen AbtrittsißsGußdecke. Dr. Peter Nell, ! Go. 12. 9. 07. | 341. H. 43274, Zahlschaller. Albert Höinug, | Steele a. d. Ruhr. 27. 3. 08. j 36d. B. 48 263. Drehbarer Schornsteinaufsag, | welcher an beiden Seiten Abzugsöffnungen besitzt und | durch einen Windflügel ih jedesmal der Windrichtung j entsprechend einstelt. Arthur Campbell Badger, ! Newton, V. St. A.; Vertr. : C. v. Ofsowski, Pat.- Anw., Berlin W. 9. 15. 11. 07. | Für diese Anmeldung ist bei a Prüfung gemäß ? 20. 3, 8! dem Unionsvertrage vom 14. 19. 00 die Priorität auf j Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten | von Amerika (Patent 860721) vom 23. 11. N

Ä

anerkannt.

36e. Z. 5371. Vereinigtes Gas- und Wasser-

ventil für Flüsigkeitserhißzer, dessen Gasventil durch !| einen Doppelhebel mit etnem durch den Druck des j zu erhißenden Wassers kecinfluß!en Kolben in Ver- ; bindung steht. Willem Zechandelaar, Paris; | Vertr.: A. Elliot, Pat. - Anw., Berlin SW. 48. I G E

37d. M. 31 292; Brettchenvorhang, bei dem die Bretthen an den äußeren Eken threr Schual- ! seiten in gefalzten Schienen geführt und bei Hoch- fantstelung durch unter Federdruck stehende Nück- schienen gesihert sind. Franz Maxchlewski, Posen, Grenzstr. 11. 24, 12. 06.

37f. M. 32393. Shornstein au! Formsfteinen, | der durch senkrehte und wagerechte Eiscneinlagen verstärkt ist. Léon Mounoyer et Fils, Brüssel; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Herirg u. | E. Petit, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 83. 6. 07, ! 8Sc. . 5628. Polierkörper für Holz und ! ähnliGe Stoffe. Gustav Zimmer, Genf, Schweiz; ; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von ! Reischah, Pat.-Anwälte Berlin SW., 61. 27. 1. 08, ! 39a. O. 5762. Verfahren und Vorrihtung zur Herstellung dünner Films, Farbfilter, Farb- folten und ähnliher dünner Häutchen. Ernst Oeser, Berlin, Pallasstr. 10. 25. 9. 07.

42h. A. 16 200. Augengläse: fassung zum {nellen Auswechseln der Gläser. Paul Albert Arudt, Stettin, Steinstr. 8 22. 9. 08.

421. K. 37566. Oelprüfungsapparat. Or. Sigmund v. Kapff, Aachen, Preußwoeg 68. 5, 5. 08. 42l. Sch. 30456, Instrument zur Entnahme von Getretdekörnern aus geschlofsenen Säcken und zum Prüfen diefer Körner. Johann Schmidt, ! Braun|chwetqa, Wilhelmstr. 45 2. 7. 08,

44a. H. 44 058, Veishluß für Ohrringe mit dur einen Stcherungdriegel in der Sai Cuno |

gehaltenem Sharnierbügel. Henry HPädrich-Cor- nelle, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. | Or. E. Graf as A ation Pat.-Anwälte, Berlin

Sw. L E 45a. D. 18 5383. Kraftpflug mit beweglich | aufgehängtem Pflugscharrahmen. Ernst Dan, Ma- | rienburg, Westpr, und M. Berlin,

Königgrä Nt, 78, 27, 5. 07. | 45f. . 29 059, Nasenkantenschneider mit ! Schneidschetbe. Liguiß & Co. m. b. H., Cöln.

10. L E 15354. Zweitaktexplosionskraft- | maschine mit vorderer Ladepumpe. Advance En-

VBrenuuer,

| egebläse

gine aud Manufacturiug Co., Chicago; Vertr. : K. Zeisig u. S. F. Fels, Pat.-Anwälte, Berlin Sw. O 1712/08;

46a. B. 50 250. mri gg zur Verwendung {wer entzündliher Brennstoffe in Verbrennungs- kraftmashinen. Siegfried Barth, Düsseldorf-Over- cafsel. 20. 3. 08.

46c. D. 19 276. BVorriHtung zum Geru{hlos- machen der Auspuffgase von Explosionsmotoren. Deutsche Saduyn-Gesellshast BMüncheu m. b. H., München. 25. 11. 07.

47b. B. 47 999. Elastische Lagerung. Clemens Frhr. v. Bechtolsheim, München, Marta Theresia- rale 27, 21-10: 07

47b. E. LU 079, Federndes Nad. Carl Eloesser- Charlottenburg, Hardenbergstr. 37. 7. 8. 05.

47g. B. 50 296. Absperrschieber, dessen Ge- häufe aus etnem T-förmigen Rohritüd besteht. Ivor Bevan, London, u. Frederik Anderson, Freya b. Johannesburg; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 26. 5. 08.

48a. B. 47 791. Verfahren zur Herstellung von Nachbildungen der Gußtechnik unter Verwendung von S Carl Benfinger, Mannheim, L. 11. 17. 48d. H. 41 561. Vorrichtung zum Aetzen von

{ Autotypieplatten. Hugo Be Leipzig-Sellerhausen,

Grasdorferstr. 30. 29. 8. 07. 49b. W. 26 397. Vorrihtung um Maschinen zum Bearbeiten von Werkstücken auëzurücken, wenn Werkstücke niht zutreten. Friy Werner, Berlin, Lütßowstr. 6. 24. 9. 06 49h. K. 35 S882. Lotdraht zur Herstellung von Kettensträngen, Keitenteilen und Bijouterieartikeln, Fa. Fe. Kammerer, Pforzheim. 14. 10. 07. SëBa. V, 50 808, Vorrichtung zur Veränderung der Tonstärke bei Harmonien und mechanischen PVeèusikwerken. Otecar Blau u. Karl Blau, Leipzig-Lindenau, Gundorferst:. 58. 20. 7. 08. 51b. N. 9766, Refsonanzboden. Friy Neupert, Bamberg, Bayern, Knôöcklein 11—13. 9, 4. 08. SfRLc, R. 26436, Mit nur einer Hand zu spielendes Streichinstrument. Philipp Rößliug, Weinheim, Baden. 27. 5. 08. STld. S, 26 907. Mechanishe Musikspielvor- rihtung mit wehselweise unter Druck und Saug- wirkung zu feßenden Luftkanälen. Malthew Sinclair, London; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 1 08 53l. S. 24 144, In einer Heizkammer an- eordnete Maschine zum Füllen von Schokolade- [litten Alfred Henri Savy, Paris; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peti, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 68. 14. 2. 07. 59b. B. 49 468, Stufen-Sthleuderpumpe odex mit mehreren hintereinander folgenden Lauf- und Leiträdern. Alfred Vüchi, Winterthur, Wilh. Honegger u. Herm. Honegger, Weytikon, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 3. 08. GLa. D. 17167, Feuermelder und -1öscher, bei welhem nah Zerstörung einer leiht s{chmelz- baren Platte Schüsse ausgelöst werden und glei» zeitig etne Löschvorrichtung in Tätigkeit gesetzt wird. Arthur Durand, Paris; Vertr.: A. du Boig- Reymond, V. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwilte, Berlin SW. 13. 9. 6. 06. 63b. A. 15 735. Dur Zurückalten der Zug- tiere selbsttätig wirkende Wagenbremse. Ferdinand Aul, Sräfendorf, Bayern. 19, 5. 08. 63b. B. 48 §06. Fahrzeugblattfeder mit an den Gnden -angeordneten Schraubenfedern. Charles Burge} jr., Wenona, V. St. A.; Vertr. : S. Gold» berg, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 13. 1. 08.

Für diese Anmeldung i bei der Prüfung

L 20. L 88 gemäß dem Unionevertrage vom 14. 12. 09 die Prio-

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. 1. 07 anerkannt. 63d. F. 25 488. Vorrihtung zum Lösen der Zugstränge vom Ortscheit. Oekar Fischer, Han- nover, Scheffelstr. 13. 12. 5. 08.

63b. K. 36 681. Vorrichtung zur Verhinderung des Seitwärtsgleitens von Fahrzeugen. Max Klingen, Dülken. 27. 1. 08.

63b. L 25 787, Durch Zurückschieben der Wagendeichsel beim Zurücckhalten der Pferde selbfst- Big wirlende Wagendremse. Carl Laabs, Kolberg. 20. 3. 08

63b. R. 26 258. Lenk- und Bremsvorrihtvng an RNodelschlitt n. Clemens Rauth, Stuttgart, Melenbergstr. 70. 27. 4. 08.

GBF, + 33735. Artriebsvorrihtung für Fahrrad- und Motorschlitten. Joh. Nep. Strobl, Landsberg a. Leh. 12 6 07

64b, P. M692. FaßentspundvorriGßtung mit einem ducch ein Zahnräderwerk ia Drehung verseß!en Bohrer und Widerlagern. Prößdorf & Koch Nacchf., Leipzig. 4 7. 08.

64c, S. 25 4195, Mit der Abzugsvorrihtung verbundene Vorrichtung zum Belüften von Fässern und anderen Behältern. Lewis Ernest Saunders, South Hackney, Eng0l.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 9 07.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

R: B : L TE S die Priorität in England vom

dem Untonsvertrage vom

auf Grund der 3, 9. 06 anerkannt. 68a, M. 38 2372. S(hloß, dessen einer Drüter

Anmeldung