1909 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

hat eine Verordnung erlassen, welche die Kontrollvorschriften noch ver- Arbeiter niht beurteilen, dazu gehörten technisch gebildete Auf, F 3 iw e Î t E B e Î f Q g e

i wahre Grund für das Drängen nah diesem : ; ; 5 f- Ex könne nah alledem nur bitten, den Kommissions- Die Dr e a N e rrit der Lebendgewidhtnotierung sind keineswegs (Qu Die Befürchtung des Abg. Pauli, daß folhe Arbeiterbauauf- | fihtêbeamte s bin {Hon scwerbelasteten Mittelstand bena

i ck Í teipolitishen Zwecken mißbraucht werden können, muß ih | beschluß, der j ) 9 e s ü

ermunternd, wie aus den Erörterungen der preußischen Studien eher zu par iell in München gemaht haben, | teiligen und zu Schikanen führen würde, abzulehnen und den Antrag F N g :

i mami E au Fervorued iee Srellang A a n los: E ie Bauaufseher stehen ja au unter der seiner Freunde auf Uebergang gt Tagesordnung anzunehmen. : zum ci cil anzeiger un 0nig î i r cu i en taa t ganzeiger

glecung V Vitter fam us Geld gespart. Der Antrag, den ich E R Sa eros, go d e E E Ee! Damit schließt die E E M : ade N: ) ssenten des | demokratischen Ausseher haben eine |0 : d ¿vduna des ’Gämelbur : i i

Die Vi eie Folaen abiwerdei, “Dieser besdeidene Wurst | Gigensdhast nit mee aubgelbt, Nehmen, Sie den Anras der Fam | (Soz) wird, entsprechend dem Varsgglage der Petition Berlin, Freitag, den 15. Januar 1909.

En finden. Ih möchte Sie | mission an, Sie vollziehen damit einen nit zu unter][chàß Cmbicion, die Petition dem Reichskanzler zur Berücksichtigung [h i i i a E »9

wird hoffentlich vor Ihren Augen Gnade find S sit. D überweisen. {ritt auf dem Gebiete der Bauaufsi L j / bitten, diesen Entwurf einer Kommiffion zu Abg. Frl (Gentr): Die Petitionskommission konnte gar niht | überwiesen. Statistik und Volkswirtschaft. dürfte beweisen, daß Südafrikz #0 sigtr Minenspekulation und vor

( ü Un- Abg. Vogt - Crailsheim (wirth. Bag.) führt Ee grober reis- | anders, als diese Petition zur Berücksichtigung empfehlen, weil sie Schluß 61/4 Uhr. Nächste Sizung Freitag 1 Uhr. (Erste âllem au t t i : / ! I LES l “e : tigen Dorf Í ruhe des Hauses aus, daß an der Feststellung uner Ege e sonst frühere ne rücktgängig gemaht bätte, denn Le ei für Beratung des Entwurfs eines Arbeitskammergeseßes.) Die Bevölkerung der Kapkolonie. jlebungöraft auf das jüdische Glement aubt, das bercits vab Ter j euti 1008 ind Feu Ls e ren e, Au in aen neïden bon aumen

s ) dste 2 notierungen allerdings die Landwirtschaft das allerßerWorrager i fd in seinen Resolutionen ebenfalls mit großer Mehrheit für k C - ebenso aber auch das fonsumierende Publikum. Der hat sich in seinen Vesolution Die Bevölkerung der Kapkolonie in ihren gegenwärtigen Zählung von 1904 in der Kapkolonie eine Stärke von 19 537 Köpfen S Q nh [ !

Fase Je nie man ja zustimmen, wenn wirkli bei der | Arbeiterkontrolleure ausgesprochen, und das Vorgehen des Abg. Pauli wird im „Statistical Register 1907" am S&lusse er n een aenien aufwies. p A Maden GREs E E E e 30 v. H. Zu-

3 S i e in Betracht kommenten Momente | in dieser Frage dient weniger dazu, die Handwerker zusammenzuführen auf Indcesamt 2 07 SúO fe b Einen weiteren Belza fün befe GlGldr6a bil i berfidsichit A O T sl ales ctn nit bet Fall. Man sollte sich | als sie auseinanderzutreiben. Zur technishen Prüfung Lia e : 1 8396 890 Farbige, d. h. R (Kaffern, As Bad weise üker die Natural] leruniel 7 der oui Ueberbot at ben Ant Schwerin zurückziehen. arbeiten wird sich nit jeder Arbeiter eignen, aber V arf nih Nr. 4 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus- ottentotten), Asiaten uad Mishlinge. geschäßt. Ein Vergleich di - | bringt die amtliche Statistik nahstehende Angaben. Es ließen si in e Mb Hilpert (Mittelfränkischer Bauernberein): Eine klare, über- | prinzipiell Arbeiter von der Kontrolle aus\{lteßen, die eine gute gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 13. Januar De terun fee H hen Ergebnissen Gar Vaiita Volkszähl eser der Kapkolonie naturalistieren: Australischer Bund. sihtlide uverläsfige Preisnotierung ist für alle Interessenten gleich Schulvorbildurg und jahrelange praktische Erfahrung im U 1909, hat folgenden Inhalt: Amtliches: Runderlaß vom 29. De- von 1891 und 1904 erbringt fol: des Resultat : CEIIIIBIANGEN 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 Zolltarifierung von Waren. Laut Entscheidung des t di d ich kann der Vorlage nur zustimmen. Der Staats- | haben. Die Baukontrolle kostet den Berufsgenossenschaften sehr vie ¡ember 1908, betr. Vorlage der s{chriftlihen Arbeiten dêr Regierungs- Gebiet der Kapkol ble von 1801 insgesamt .... 336 1046 124220 715 1124 498 503 Handels- und Zolldepartements sollen alle Zapfenlagermetalle, die im e wen Nut erklärt, die Anträge seien sämtlich übe1flüssig, Geld, es liegt daher in ihrem eigenen Interesse, wenn sle die Auf- bauführer des Wasser- und Straßenbaufahes während des 1. Ab- Weiße Nichtweiße usa Nussen 199 870 952 404 786 998 976 wesentlichen mit Magnoliametall in der chemischen Zusammense fs B aas aber dem Geseß nicht haden. Der Antrag Albrecht ist in | ficht mit Arbeiterkontrolleuren teilen fönnten. Mehr als alle s{niltes. Runderlaß vom 29. Dezember 1908, betr. Urteil des Zählung von 1891 . . 376987 1 120 237 j 597 994 Ad 76 14 92 O 49 oder Mischung gleihbedeutend sind, nah Nr. 191 des Tarifs zo fre ia T d nnehmbar, aber niht durchführbar, denn dazu müßte | Kontrolle würde allerdings die Belehrung der Arbeitskollegen unter Reich3gerihts über Vereinbarungen von Unternehmern beim Aus- Bählung von 1904 . . 569441 1 553 541 9 122 982 S —) 9 —Y9 2 43 34 91 zugelafsen werden. (The Board of Trade Journal.) gig ace isf Ñ Feststellung des Schlatgewichts vorhanden sein, | sich selbst nüpen; die Prophylare pre A L M 2 \hreiben von Bauarbeiten. Bekanntmachung. Nichtamtliches: Gebiet der Kapkolont 1904 1) } Defterreijer .…. —) —) —Y) 2 a as O U D anverkätiniäwäßias Kosten verursachen. Von | bitte Sie, es bei dem Antrag der Petitionskommis on zu belassen. Geschichte des Barock in Spanien. Christian Havestadt F. Weiße Nin E S *) abtédad ate ten ¿ Bei uns in Württemberg ist Vermischtes: Wettbewerb um Fassadenentwürfe für die Ausstellungs- Zählung von 1904 . . 579741 1 830 063 2 409 804 Da die eingewanderten Russen, wie vorher erwähnt, fast durh- Konkurse im Auslande.

iner Begünsti der größeren Grundbesißer kann gar nicht die Abg Wieland (südd. Volksp.): eue t Der ollege Kobelt hat stch als Fahmann vor dem | die Baukontrolle von den Gemeinden den Baugewerksmeistern und | halle der zweiten Ton-, Zement- und Kalkindustrieausftellung in Schäßung Ende 1907 . 610 680 1 896 820 2 507 500, weg der jüdishen Nasse angehören und auch unter den in der vor- Bukowina

L ellt und beansprucht auf diesem Gebiete Autorität; ih | sonstigen Baukundigen übertragen, und es sind mir nit Klagen zu“ | Berlin. Ueber Architektenkammern. Wer is zur Führung des x stehenden Tabelle aufgefü L s L a Bts a uy tas Mleinge hf als Metgermeister betrieben. | Ohren gekommen, daß diese Beamten ihre Obliegenheiten nicht see Baumeistertitels berechtigt? Besuch der Technishen Hochschule in Bevölke S ñ N vér Aale Cic 10, eue Ah le f n hebliher Teil iäbishen Clare nh tende Ee a 0 s S Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Geschäftefrau Edel Ich bitte, das Gesey niht mehr in eine Kommission zu verweisen, | nügend wahrnähmen. Die Unternehmer sind ne E ay ra e- | Mündhen. 1891: Weiße 24,68 0%, Nichtweiße 75,32 9/0 gt: zu hoh gegriffen, wenn man annimmt, daß etwa ?/; bis 2/, aller in A Mann in eni mittels Beschlufses des K K. Landesgerichis, sondern es unverändert anzunehmen. dacht, die Unfallvorkehrungen zu treffen und den Unfa q Ü une 1904: , 2405-0/0 75/85 0/ den legten Jahren hier Naturalisierten Semiten gewesen sind. Es eilung IV, in Czernowiß vom 7. Januar 1909 No. 8. 1/9, Damit schließt die zweite Beratung. a 2E E N E fern moglidst E A 1907: , 24,35 0/0, 4 40,60 01 Sia U auh sür das erste Halbjahr 1908 dur eine Si fi ‘Witaig ‘Wahliagfahrt (Termin “nr Bail 4 s definitiven as größte Inter , Ô Nov e a Love H Eu e es definitive Abg. Kobelt (b. k. Fr.) wiederholt scinen Antrag, die Vorlage Mart muß eben berücksihtigen, daß das Baugewerbe an sich be- wi j A Nasse ee farbigen Bevölkerung ist | (Nr. A ven 1A 1 J) besie E e E are Konkursmasseverwalters) 22. Januar 1909, Vormittags 10 ne Die einer Kommission von 14 Mitgliedern zu überweisen. Der Antrag | sonders gefahrbringend ist. Im allgemeinen mae als Baus- Verkehrsanstalten. blieben Snttenats A Ad unge! q E gleihe (1: 3) ge- | der namentlichen Lte der in diesem Zeitraum Naturakifierten Forderungen sind bis zum 20. Februar 1909 bei dem genannten wird gegen die Stimmen der Sozialdewokraten und Freisinnigen | fontrolleure hauptsählih praktish und technisch gebildete Beamte : SAbTiOiO SeN 186 Srdubee He Zk A e, wie sie zur Zeit der | ziemli sicher feststellen läßt, daß von 218 Naturalisierten h Ses oder bei dem K. K. Beziksgeriht in Wièniß anzumelden; in abgelehnt. herangezogen werden. Will man aus E E Der deutsche Schiffbau 1908. das Jar” der lele. tintticben Zäblun, iee 0 ton e auf 1904 | 166 jüdishen Stammes gewesen sind. tit Anmeldung is ein in Wièniß wohnhafter Zustellungsbevollmäh- Jn der Abstimmung über § 1 fällt der Antrag Albreht | kontrolleure aUnN wie im Be E P Das neue Siffsregister des Germanishen Lloyd, des bekannten Wige it 01/00 02 Datlifiäme Um ung U Mid, ael: G Le F Que rungs agent (Termin zur Fest- gegen die Stimmen der Antragsteller, ebenso der Antrag | würden auch meine Freunde in die deutshen Schiffsklassifikationsinstituts, ist soeben erschienen. Es ent- farbige Rassen um 26,42 9/6. S g 9 Hevruar 1909, Dormittags 10 Uhr. Fi

i , ; ; D Ï isung der Petition zur Berücksichtigung sein. 7 isti Angaben über den deutshen Schiffbau und die 5 / vel und G beck-Kobelt gegen die Stimmen der Freisinnigen. Ange- | wée ; j hält auch statistische Angaben über den Die durhschnittlihe Bev ölkerungsdihte betrug Ende 1907 Handel un ewerbe. en wird es der Antrag Schwerin mit großer Mehr- Abg. Dr. E I 10 L mwin E 1 Ergänzung der deutschen Handelsflotte im Jahre had An: : bei einem Ge}amtfläheninhalt von_276 995 englischen Quadratmeilen (Aus den im Reichsamt des J Wagenge stell für Koble, F g heit gegen die Sozialdemokraten und mit dieser Ecweiterung | zwar, wie der Negierungsve: treter Petition keine Folge zu geben wurden danah im Deutschen Reich im vergangenen t gge e ¿ N ungefähr 9 Einwohner auf die Quadratmeile, und zwar 2,2 Weiße Nach ibt amt des Znnern zusa mmengestellten geng T i r Kohle, Koks und Briketts der L 1 der Vorlage gegen die Stimmen der entschiedenen O e e O L A M ‘paß 648 AD Veinzwletten r E N Ns P S B dea e E E Aarbige. Innerhalb der einzelnen Teile der Kolonie unter- „Nachrichten für Handel und Judufstrie“.) am 14. Januar 1909:

O 0B : P Tr L Í ' x ruttoregti]iertons. 2 e e VDebölkerungsdicht ç ; Linken. 88 2 und 3 gelangen ohne Diskussion zur Annahme. | Fründen getan hat, sondern vielleicht weil er die Auoilheung der | 100 Bruttoregistertons groß. Im Dezember 1908 waren noh im Ss weit dée au O Que eet C Een alt id Q h Türke i. ed E v O Revier Landesgeseßgebung überlassen wollte. Damals verlangten wir auch, Bau 67 Seedampfer mit 187 362 Bruttoregistertons und 29 Seesegler etwa das Dreißigfache der Bevölkerungszahl des ungefähr 16 mal | Note LE ringoauaane bei der Wareneinfuhr. Na einer Gestellt . a l As

Das : i % ng von : t: s / Das Haus wendet sih darauf der Beratung daß die Baukontrolleure aus freier Wahl der Arbeitcr bervorgehen | mit 4036 Bruttoregistertons. Auch unter diesen sind 30 kleine Fahr- M so großen, der Südostecke des deutsch-südwestafrikanishen Schuggebiets vom 6. Dezember v. J. wird von den Nit gestellt

L ie 8 jeni titi D - i a is : ä j Petitionen zu und seßt die Besprechung derjenigen Petition soliten, während wir jeßt nur cine Einri(tung wie in Bayern zeuge unter 100 Bruttoregistertons. benahbarten Distrikts Kenhart (6909 Einwohner) auf. von ben Hoitelles N c R E E. N Mag E S

fort, welche die Bestellung von Baukontrolleuren aus | ün hen, wo die Baukontrolleure Gehilfen der Beamten sind und e ä dem Arbeiterstande verlangt. | BES Regierung angestellt werden. Die in Berlin angestellten e are AA El Prgana N N Ang a rch Ge- | und Bestimmungsort gefordert. (Nah einem Bericht der Kaiserlichen

Abg. Bömelbur g (Soz.): Das Vorhandensein von großen Miß- | Kontrolleure sind auch vielfa aus dem Arbeiterstande hervorgegangen. Laut Telegramm aus Ratibor ist die Post aus Wien, die folgenden Ziffern: ! MAREN SAVIen CTHIRE aus nage 1 D) Auf den Württembergischen Staatseisenbahnen wurden ständen im Saug E A a D na Le De Die Berufe e a Men eieee he A Zaol En. heute früh in Berlin fällig war, infolge von Zugpverspätung : les Co G Er M, (704 G81) e loven Deiember 1907: en, da j L , e : L 5 . ) 7 G b 7orderT.

Eeibiedh des 4 Wiedeberg eere Fee Tenngen H mas Ala vas ‘Wunsches der Petition läge V Interesse niht nur der ausgeblieben ———— Weiße tio e E Handel der Regentschaft Tunis im Jahre 1907. ey demselben Monat im Jahre 1908 aus dem Pee brauche. Hinsichtlih der Unfallziffer steht das Baugewerbe unker | s gzialdemokratischen, sondern aller Bauarbeiter. Z T Na S E 9 __ Der Handel der Regentschaft Tunis hat im Jahre 1907 : und aus dem Güterverkehr 2977 000 46, insgesamt: den versGjiedenen Gewerbegruppen an zweiter Stelle. Nur der | Abg, Pauli- Potsdam (d.fonf.) tritt den Ausführungen des | Gestern bat n n a L t g ertstättenaus usses der T E a günstigen Verlauf genommen. Die reiche Ente, hohe Preise fue | 4,922 000 4, das bedeutet ein Mehr von 65 961 „6 gegen denselben Bergbau hat noch größere Unfallzahlen. Legt man aber die nah | Abg. Bômelburg und denjenigen der übrigen Redner, die âl eri ch bessishen Eisenbahngemeinschaft unter Leitung [F 9) Eingeborene . 18 444 90 046 21 607 die Landeserzeugnisse, eine lebhafte Geldzirkulation und der Auf- bi onat des Vorjahrs. Die Gefamteinnahmen vom 1. April 1908 co ien RUO ou U autalossunpen m Tbee 107 bab _ R uug e N iTaa baben des Präsidenten des Eisenbahnzentralamts in Berlin Hof} begonnen. [f Todesfäll e / ne va P vat E baben dazu beigetragen, daß 391 800 d Dent a cle in d selbe Aen Bo E on L bon 19 euen ge Luer 5 + | Haven , eva E: : ä 5 Vertretern der genannten Gemeinschaft nahmen S 1905 1908 1907 er Handel eine solche Entwicklung erfahren hat. Die statistischen Bs Po it derjetven Zeit des Borjahrs 1907, Laut grunde, so steht das Baugewerbe an erster Stelle. Wären mit | felb#| das größte Interesse daran, daß die Bauunfälle | Außer den r d T \ähsisGen, württembergisben Weiße 6 988 6 566 S Grgebnisse lassen für das Jahr 1907 zum ersten Male fowohl in der ,W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen der Or entbahnen der Schaffung der Unfallversicherungsgefeße auch wirksame Maß- | vermindert würden. Es si au durhaus nicht aus- | Vertreter der ayerishen, der j g Bed os! s 5 272 Einfuhr als auch in der Ausfuhr Werte von über 100 Milli (1265 km) in der 1. Wote vom 1. Januar bis 7. Januar 1909: nahmen zur Verhütung von Unfällen getroffen, würden sich die ge\chlossen, daß die Baukontrolle dur Arbeiter zu partei- | badishen, mecklenburgishen Eisenbahnverwaltungen und der Reich t ait: dodo 99 043 29 219 Franken erkennen, und zwar in der Weise, daß der Wert der Nus. M e ene F T B). Die Bali ou

' 0 4 . . . . nge-

i Erörterungen alle erübrigen. Man hat aber die Unfall- itationszwecken m!ßbraucht werden könne. Auch hier eisenbahnen an den Beratungen teil. Den Erörterungen einer N 2 ( 9 fube deuleglate h j x P E eteelSeiften den Baugewerberuftgenofenshaften übers politishen Agitationsz ß ih f-enne Dich." Darin | Reihe von tehnishen Fragen, betreffend die Unterhaltung des Wagen- 2) Eingeborene . 19 140 17 311 17 942. für das Gend ein cnstiges Kesultge B D E inb aut land hat den Diskont von 214 auf 3% erhöht.

Z elte das Wort: „Spiegelberg, Bi s hen, die zur M D lassen, und diese haben troy aller Kritik, die man an thnen auêgeübt | Fimme er allerdinzs mit dem Abg. Bömelburg überein, daß, wenn parks, soll die Besprehung von Maßnahmen vorange en; die j Demnach entfielen im Dur@schnitt auf je 1000 Einwohner der | einen Wert von 102 8€0 220 ran E de ec et e eina E O Vitfes belicaft werven Burdtbruna eines Ueberefnfommens, betten de Bitng ene Plane: a 103 361 061 Franfen. Im Vergleich mi dem Borlahre weist ver | reserve 21 013 600 (Zun. 1 622000)" pr" Ene i% Fotale Zeit etwas gebessert, aber auch bet Vur@sührung dersetven haven } würden, die {huldigen Arbeitgeber um }o |charser veilrafl wer j d Staatséisenbahnverwaltungen zu treffen eborene ejamthandel einen Mehrwert von 36 Millionen Franken auf, von | umlauf 29093 000 (Äbn. 539 000) Pfd. Sterl, Zed die Baugewe1kberufsgenossenshaften vollständig versagt. Die Ver- | müßten. Es könne niht aus der Welt geschaft werden, daß | wesens von einjeten ord: art wn é en fein N Re ting diefer Weiß 1905 1906 1907 denen 14 Millionen auf die erhöhte Einfuhr und 22 Millionen auf | 31 656 000 (Zun. 484 000) Pfd. Sterl, Port e Ent mehrung der Aufsichtsbeamten in den leßten 5 Jahren von 51 auf 104 | jn Bayern, wo Arbeiterkontrolleure bestehen, die Zahl der Unfälle | sind. Der Werkstät enauss{chuß w E B T bte Tiede vom M F E O 31,29 31,78 die Steigerung der Ausfuhr entfallen. Mit Rücksicht darauf, daß | (Abn. 5 017 000) Pfd. Sterl Guthaber vei e O ent/pringt auch nit den edelwollenden Absichten der Berufsgenossen- | roßer sei als in Norddeutschland. Eisenkonstruktionen, Bauten | Fragen wesentlich betzuträgen. r wird zu E E 08 20,68 21,62, die Ausfuhr klandwirtsaftliher Erzeuanife / / n 20 ° «„ Sulhaben der Privaten 42 880 000 schasten, E i gg v6 3 Cberbtin Ohne R dsa a Getoaten und großen Aufzügen könne ein einfaher 1, April dieses Jahres ab zu einem Verbandsaus\huß erweitert. , Das Me ELT he dds M mit 12 bis 13 Mille Ércelen belle I bat (Abn. 1 890 000) Psd. Steel. Kotentescen 19 616008 (Bun 1 042 000) der Arbeiter is die Frage der Unfallverhütung gar nicht zu lösen. E Weiße 0 i man die Frage aufgeworfen, ob dieser Aufshwung auch für die | Pfd. Sterl, Regierungssicherheit 15 301 000 (Abn. 2 29 Nach Mitteilungen, die ih erhalten habe, sind die Baugewerkberufs- Y ies A E Far 10,81 10,28 folgenden Jahre anhalten wird, zumal da die Erträge der landwirt- | Sterl. Prozentverbältnis der Reserve zu d (2 n. 2 230 000) Pfd, genossenshaften außerstande, genügend geeignete Personen zu finden’ H E ee o ae O 15,49 15,40. shaftlihen Produktion {hon im Jahre 1906 it, | in der Vorwothe. u ten Fassiven 484 gegen 36° Aan bin, lange f befähie 0 (g Erler Statistik und Volkswirtschaft. P ite Bad E e D. 2E die pet der L DONe wr Dierdei haben A U On, sprehende Bode des Bed oueumsüh 245 Millionen, U E R angehören, werden, [olange hie bvefsahtgt lind, einen e i L C L R E g 20 onie die der farbigen beträhtlich | das Bertrauen auf die Zukunft nicht ers@ü L ( Fan g 5 G A Matien, sih nicht für cine folhe Kontrolltätigkeit hergeben. Die Ein- und Ausfuhr von Zucker im Spezialhandel vom 1. Ra O E 1909 E übersteigt, während thre Sterberate umgekehrt erheblih hinter v aus dem Umstande, daß tine Reibe L E E 4 rat in Gol 8 BSB Be 000 E 17 400 0c) Sei ares hervorragenden Leistungen dieses Gewerbes waren nur mögli mit undimBetriebsjahr 1908/9, beginnend mit 1. Septemöder. Y a nihtweißen Bevölkerung zurückbletbt. Besonders die erstere | Fischereterzeugnisse und Wolle, binter den Ausfuhrergebnissen des | 880 195 000 (Abn. 2 815 000) Fr. Portefeuill Le r T E Hilfe eines tüchtigen Arbeiterstandes. Wer ist denn in Wirklichkeit U Ee M rbe e steht im Gegensaß ¿u Annahmen, auf die vielfa Theorien | Vorjahrs bedeutend, und andere Landesprodukte, wie Korkeiche, | der Filialen 878 289 000 (Abn 1 930 000) Fr Baan und der prattis@e e Bisher [5 e Gesa grung geren, Einfuhr Ausfuhr E A den Farbigen gegenüber zu befolgende Politik gegründet lite und E age gs erheblih zurückgeblieben sind, zu | 5 111 713 000 (Abn. 118 882 000) Fr., Laufende Rechnung der Biiea da die Baukontrolleure, wenn e ellgeÿen | A * i ; legen geglaubt, daß diese Produkte den Ausfall i vre 1907 | 718 235 000 . 63 34 Fr. O besiven, zuleßt auf die Arbeiter in der Richtung, wie der (N ONAES T R E E E B ib E M, die Sin und Auswanderung anlangt, so fehlt j in den folgenden Jahren wieder gut machen L R Bare ed 115 441 000 vi ‘3 683 000) De “aaa A Del ans Abg. Pauli meinte, überhaupt keinen Einfluß mehr haben. 1. Septbr. | 1. Septbr. 1. Septbr. | 1. T "E Statistik, doch läßt sih ein Bild davon aus | es die aufstrebende Entwicklung der Phosphatindusirie mit ibren | (Abn. 10 376 000) Fr., Zins- und Diskonterträ is 2 775 000 E Fn Bayern haben wir es erlebt, daß Kontrolleure die Behörden ver- Gattung des Zuers 1908 1907 i Vie 1908 190 M den amilien Zahlen über den Personenverkehr der Kaphäfen und zunehmenden Ausfuhrwerten, die in erfter “Linie berufen zu sein | 786 000) Fr. Nerhältnis des Barv cet A (Zun, anlaßt haben, Bauten wegen zu großer Mißstände stillzulegen. Wenn g bis bis 10. J bis bis e a jrenzverkehr der Eisenbahnen, soweit fol&e vorhanden, geroinnen. scheint, für die Jahre mit wentger günstigen landwirtshaftlichen umlauf 86,38 ; aruorens zum Noten die Arbeiterkontrolleure im Parteiinteresse tätig - sein würden, so 10; Jan, | 10; Jan: « Jan. | 10. Jan. | 10. Jan. Rer a envacteht bezifferte si nah den Angaben des „Statistical | Ergebnissen einen Ausgleich zu \{afen. S@ließlich wird auc die | , müßten ja die Arbeiterorganisationen in Süddeutshland stärker sein 1909 1908 1909 1908 A «regi ter“ wie folgt : i : Seesalzgewinnung, die im Jahre 1907 einen bedeutenden Aufschwung Kursberichte von d x als in Norddeutschland, aber es ist gerade das Gegenteil der Fall. r —— O Anko 1905 1906 1907 genommen und fremde Märkte in zunehmendem Maße si evébeut G E e von den auswärtigen Fondsmärkten. Man sollte endlih aufhören, in dieser Frage von so hervorragender dz rein _— M SLLeEmtnde “s 00 O 34 041 29 767 hat, dem tunesishen Ausfuhrhandel für die Folgezeit zugute kommen. | s Dawmburg, 14 Januar. (W. T. B.) (S#luß.) Gold in Bedeutung mit solchen elenden Verdächtigungen zu kommen. (Vize- ie faveende R dds 40 180 99 990, Die amtlichen Veröffentlichungen geben ten Anteil der houptsäch- FAr das Kilogramm 2790 Vr., 2784 Gd. Gilber în Barren das präsident Kaem p f: Ih nehme an, daß Sie mit den „elenden Ver- (raffinierter und dem raffinierten Der Cisenbahngrenzverkehr wies für 1907 folgende Zahlen auf : listen Verkehrsländer an der Ein- und Ausfuhr der Regentschaft in | logramm 71.25 Br., 70,75 Gd.

25 454 62265 | 1409374 | 1764 M Ankommende 97 333, Abfahrende 110 202. Die Zahlen für den den beiden leßten Jahren, wie folgt, an: Cn Le ne Ra Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. 8) dies . /0 D.

Me 2 Verbrauchszucker i dâchtigungen“ niht ein Mitglied des Hauses gemeint haben). | 76 An ' gleihgestellter Zucker (176 a/i) 12 023 4 Gisenbahngrenzverkehr bis 1906 fehlen. Es läßt Fh daber nur Einfuhr Ausf4br Kr.-W. p! ult, 94 E T e E o gg n De : 9,09, gar. G l 9,090, Ungar. 49/0

Fch kann konstatieren, daß ih ein Mitglied des Hauses nicht ge- Rohrzucker (176 a) j ; : i nannt habe. Es is wiederholt behauptet worden, daß eine ganze ohrz Sis B lanndvertébr 583 Le ai Jes sür das legtverflossene Jahr 1907 eine Berechnung anstellen, die 1906 1907 1906 p ; i / / ergibt, daß in de i C 99 ar ' y 1907 Rente in Kr.-W. 91 iris 0 r c Anzabl von Bauunfälen auf Ven tend e D e i von ben Unfällen Rübenzucker : Kre eer (granulierter), (auch Sandzucker) a rv0 40698 | 980404 | 1313018 | Kapkalonie vera l I, R N A Nen auge “as Mrt eas E ‘t a ctt F LN E L R M Buschtierader "isenb. Abe ait Ne “Boa S Lit A L e i O Bea ptung, wah Ul bid. 6 o der Becsidse sehen davon Berdelungwvezehe 0e eooo | 1626 | 1250 M fon ou babin ete dn. “Go erin leo guocrlässa | Jr. ; 9788919 6870418 S117 728 588874 | 10626 Wiener Eanfveretn 21220, "uebi Benbrarsel daf Auch mit E A ea U Etitda L C in i: Platten-, Stangen- und Würfelzucker (176c) . . 9 E N 89 896 M Nüdsiht darauf Schaft N 9 N r g dies son mit “y } E, 1757747 887 405 75 283 18 561 630 50. Kreditbank, Una, pp N 50. Bx eib Oefterr, per ult, die e Paul \ blecht informiert. Das beruht niht auf Ie ; geimalener A etcbr _— 9) t e N wanderungöbeböide Leid A E, Giera Regen Ei Bei la nd eo 4s 2 Ga a L cu 5 J e ee Kohlenbergwerk E Montangesellsaft " Oesterr A y L i A chi Q t C 1 E N \ En Es A 4 40v O 29 ¿ » 2 4 en T Voi 6 B 1! r : 9, 1VVs Tae Ra En U eren Le doci Selim, ber C i Ler |6200E| 1000 N e: 244) von ben obtgen ved fassen Scbrfato ents | Besen : : 1222080 9760502 9284192 15286 888 | EiseninbustregeselsGaft Zap. "1% mionbank 630,60, Prages üller in , j : ; davon Veredelungéverkehr T 871: 39 77: abweiben. Warteebin Khuhts S, MOFAVLEO =LENE S +. DEUO V 999 404 183725 610564 London Januar. (W. T Z : auf dem DerusogenosensMalata L Den ABGL M Ine T Oge gemahlene Raffinade (176 f) 2 312 58 118 62 772 c E Ae R ante C [s _daß in den leyten PDER « « « « 4896017 6107958 14853105 17346 782 lische Konsols 831/. Silber A Privatdio? "t g e P Ae 1 28 daß 10 195 Arbeiter wegen Nichtbeachtung der davon Veredelungsverkehr 4644 35 256 94 822 E Neuanziehenden überstiegen bat tus agi ss E Len n ri E IIS 1410608 62 681 40 731. Paris, 14. Januar. (W. T, B.) (Sólu 30/ C U Gerbälungbbors@riften von den Baugewerkberufsgenossenshaften E 106 39 093 44 750 F pt wirtshaftlichen Verhältnisse und Erwerbomd liékeites seine Ge t Ee S bai G getan Ga CEeweaug N An Ma n vit 5 23ahl ichti nd, kann ich nitt kon- y E a 91 089 M arung findet. Í item der vedeutendiie; er betrug im Jahre 1907 Lcadrid, 14, Januar. (W. T. L Bari ellen N herild Mnnen leentalls Solche Strafen Ficht wirken. davon Veredelungsverkehr 574 9 488 9 469 Unter den GCinwanderern, die aus überseeishen Ländern nah Einfu e109 gegen 95,38%/0 im Jahre 1906. Zu dem Gesamtwerte der Lissabon, 14. hae. (W. T. B) Gle N E Bi mai b it Strafen vorgehen, so soll man nicht einseitig vor- y Kandis (176i) las 13 -- der Kapkolonie kommen, nimmt naturgemäß das britis ck Weir infubr hat Frankrei im Jahre 1907 mit 60 300/0 und zu dem New York, 14. Januar. (W. T. B.) S [u Will g pfd vine A L Lebiate beltvafen, urid iwar \Gäiser als davon Veredelungsverkehr 116713 | 1945 895 | 1851 628 den breiteften Naum ein: dana Eee: Ruffen Deer N Gesamtausfuhrwert mit 49,58 9/0 beigesteuert. Deckungen sowie Manipulationen bekundete die Börs na Er. geben beit 4 Die Zahl der Opfer, die das Baugewerbe an Toten anderer Zucker (176 k/n) ¿ c L 1 A E Amerikaner. Ueber die Höhe der Anteile Mae Lev tiäbrig Die Hauptetinfuhrwaren der Regentschaft bewerteten sich im | öffnung feste Haltung, namhaft höher waren New V rk Ce tralb T dle S h erve leßten fordert steigt von Jahr zu Jahr. Eine wirk- Rohrtuner, rober, Jer uno ie C76 116 588 | 1237 868 | 1845641 F Dericht des Einwanderungsamts die nachstehenden An abn C DUISETIE J VANte 40077 wie” folgt! altien. Auf dem erhöhten Kursniveau fanden jedo weite bi Se: it Kontrolle ist nur mögli unter Zuziehung von CEEDAE, Ich Müveg ute, ToIEn E H e ae Maffinade einshließ- B Jah Gesamtzahl*) gaben : Baubotz zAnlen Mascbinen „Franken (gg ias stalt, Dies führte zu einer alem iee Ab- bitte Sie daher, den Antrag Pauli abzulehnen und den Antrag der Y (176 94 353 122 f wahr er An- Biiten MNRufssen Deutsche Amerikaner e N 27 1: Klei L 1A : eine Erböbuny L malt Jagen Brooklyn Rapid Transitaktien, da lich des Invertzuckersirups3 usw.) ( 1904 kömmlinge id d 4 8 850 820 S L « LTOO&BOR man eine Erhöhung der Dividende als zweifelhaft ansah. Kupferwerte

Petitionskommission anzunehmen, / äillmaf d Zukerabläufe (Sirup ! L ; A RAR e : emahten Erfahrungen Füllmassen un F 5 866 F 6 42 457 35 750 2465 M7 F R 3 1 E C “e o « B05 988 litten unter niedrigeren Londoner 9 S parf A0 B lf uosahrungen des Abg, Pauli-Potsdam nicht futter; Rübensaft, Ahornsast (1769) h V M 10. G0 3860 204 123 46 | Mgen « - J84lo18 | Baumwollaewebe - 10 283 267 | gaben vorübergebend auf einbe Buslcbtaaoe R I 906 4204 37 §1: : C S A ODOLOIO | X Alkoho 2 Zustandekommens L S i unwidersprochen lassen. Er meinte, daß eine Zuziehung dec Arbeiter Zuckerhaltige Waren unter steueramtliher Aufsicht: 790 20 999 2141 M 1907 . . 32 p ai a0 a 1188 aus B und Waren O : F mittag die interessierten Fluantatubten ae Mt E vin riffen u » L o) 0094072 befestigte sh der Markt teilroeise, die Baissepartei s{ritt zu Dees a

eine Verminderung der Unfälle niht herbeisühren werde, dadurch ht / | Y lastet werden; die Berufs- Gesamtgewih x ! 0 999 L 2 | würde der Mittelstand nur neu belastet werden s 6 05 t nd is unter diesen Zahlen der hohe Prozenisay der Die Hauptausfuhrwaren erreihten im Jahre 1907 folgende Werte | Bet uneinheitliher Kuisgestaltung war der Schluß überwiegend eft.

ú s, und Menge des darin enthaltenen Zuckers M russischen Ar ) genossenshaften übten hon die nötige Kontrolle aus, ; A n Anlömmlinge. Es sind dies aber niht Nationalrussen ; 9 x ( } : ß der von mir Berlin, den 15. Januar 1909. / E sontern, j j | ' _ Franken G Aktienumsaß 580 000 Stück. Ge 2 Al n E Sao R Münden t ih feststellen, Kaiserliches Statistisches Amt. M ade gie der borgenannte Bericht selbs hervorhebt, in der Haupt- | Shwämme . , . 2102172 Vieh a s 3 489 293 rate 13, d”, Zinsrate für letes Darlehn Des Tags 14 MEBN daß die bei uns irten en Saur Is A L AOS LOE H bdbiee Qs Spaltungen Rußlands in neuerer Zeit wohl ein er- | Ölivenöl 9 945 682 ä : eiler wirle i nreiz zur Ai j 5 S S A Gehilfen A arder: technisch gebildeten, sachverständigen : 6 die Streikarbeit von Rheydt: zu vet M deutschen und dsterreidiscber Ktn l beindet As End Sn S MTSES Leguminosen , , 1137710 arau Janeiro, 14. Januar. (W, T. B.) Wesel auf Baukommission mit. Durch die rofe B e c währleistet. Zur Arbeiterbewegung, LOLANS eee E O y Lemb ein gut Teil jüdischen Elements, Dieser starke jüdische Zuzug | Eesahene Fische . 740202 | Wonen + + + 1451826 | 70ndon Va

äufige Baukontrolle gewährleistet. L : weigern. O A ( fontrofleure ift eine mögli häufige Dürfah Y Aus Duisburg wird der „Rh,-Westf. Ztg." gemeldet : Wegen Bei der „Gaceta“, dem offizielen Geseßanzeiger in Madrid, F ) Dazugekommen sind gegenüber 1891 die Gebiete von Pondo- arb und Gerbsloffe 838800 |

Den Arbeitern stehen doch umfangreiche Grfahrungen zu Gebote. treikarbeit für die vheydter Firma Froriep sind tg." erf Lohnford n ein Strel F 1 :

a l Y puls Arorcter anteone E “Toeaa V A ne E vie i By 3 G r ‘MiederrheinisGen F t te uelien M! Magestellten L Sen VeSie Verfteliueg 0s Blattes el e Bin G e Fuanaland dle Landung verweigert wurd al) : Ne- d Betriebsleitung Streitigkeiten entstanden. Bet der ilfe. a E S C eige UTDE, Zat,l der Unfälle teilweise vermehrt hat, so hat die e Ten i teben. 7 Gießoretarbeiter son seit November im folgt vorläufig mittels militärischer Hilfe Ï

i p , den der Abg. * | ge ang Daa R H die Lea aieelte nihts ANT sondern sie ohnkampfe. In einer von den 3 Verbänden einberufenen Fabrik-

L

d O

Li

Gerste... , 15856999 | Commercial Bars 52!/z. Tendenz für Geld Leicht.

u ahe Jude 2 j ( Borght. N pz en aus russischen Landedteilen, für die in den innerpolitishen | Halfa .. 3 007 390 Weizen . .. , 4205654 | auf London (60 Tage) 484,95, Cable Trandfers 487,75, Silber v4 1 ,

(Nah dem Rapport sur la Situation de la Tunisie en 1907.) oge E Warenberite befinden sh in der Börsen-