1909 / 12 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Mansfeld & Co. hierselbst sowie in Düfseldorf und | Felix Schlegel ist alleiniger Inhaber der Firma. | Hover & Co. mit dem Siy in Bocholt cinge- Damit gilt die Einlage desselben in Höße von ; Mannheim betriebene Handelsgeshäit nebst Zubehör | Die Gesellschaft ist aufgelöst. tragen. Persönlih haftende Gesellschafter derselben | A 17 090 als geleistet. j S Bet us dem Vorstand der Aktiengesell- | kanntmahungen erfolgen nur dur den „Deutsch 9) L “nd Vorräten mit Aktivea und Passiven nach dem | Bei Nr. 22039: (Firma Kurt Berndt Berlin.) | sind Kaufmann Wilhelm Hover und Kaufmann Her- Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch M “Colmar, den s. Januar 19 Reichsanzeiger“. E dies D aoia Frauer in Gmünd, Dampfwasch- | nahme des Geschäfts 1 Stande vom 1. Januar 1909 zum festgeseßten Ge- | Die Gesamtp: okura des August Langer ist erloschen. | mann Boyti-ck, beide zu Bocholt. den „Deutshea Reichsanzeiger“. L G Kaiserlides A 909. Düsseldorf, den 9. Januar 1909 A Maatatt. geshlossen chäfts dur Walter Hennings aus- samtwerte von 1250 000 6 unter Anrechnung dieses | Bei Nr. 26 755. (Firma C. Flügge, Verlin.) | Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 be- | Johoun Reck, Vremen: Am 1. Januar 1909 ift 1 ries Amtsgericht. Königliches Amtsgericht en 12. Januar 1909. Band 111 O 3. 30 j Betrages auf seine Stammeinlage. Jett offene Handelsgesellshaft. Gesellschafter: Wil, | gonnen. an Ernst Heinrich Frische Prokura erteilt. a An [85958] | Elberfeld. R S E K L Stv. Amtsrichter Welte. Eidam Karls ; 6 ¡ur Firma Prohnow «& Nr. 5999. Koloniale Bergbau - Gesellschaft | helm Meyenburz, Kaufmann, Berlin, Richard H-yfer, Geschäftsbetrieb : Textilagenturen. Otto Neintsema, Bremen: Die Firma is am L Unter Nr. 704 Abt. A des hiesigen Handels- | Unter Nr. 2290 des Handelsregist [85063] | Görlitz. [85075] | gelöst; der bish Ee, Die Eesell’chaft ist auf- mit beschräukter Haftung. Kaufmaun, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Bocholt, den 8. Januar 1909. 1. Januar 1909 erloschen. 4 registers ist heute die Firma Heinrich Frauke in | tragen: Die Firma Betten-W4 sters A ist einge, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter [ ist alleiniger Lj det Gesellschafter Heinrich Eidam Sit: Berlin. nuar 1909 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Königliches Amtsgericht. Nühle & Schleuker, Bremen: Am 1. Januar - Dea O als deren Inhaber der Papterbuchstaben- | Wagner, Elberfeld, und als deren Juh. Emil | Nr 449 bei der Firma: Elektrotechnishes Ju- | Band 19 O.-Z, 73 j Gegenftand des Unternehmens: Meyenburg ist erloschen. RWocholt. Bekauntmachung. [85044] | 1909 if Dr. phil. Georg Friedrich Wilhelm D 18 O Heinri Franke in Dessau eingetragen | Kaufmann Emil Wagner daselbst eren Inhaber der } ftallationsbureau Richard Reinhold & Co Eisengießerei Dei eas Firma Karlsruher Bergbau im deuts - südwestafrikanischen Schutz- Bei Nr. 33 036 (Offene Handels8gesellschaft M. Bei der unter Nr. 173 des hiesigen Hanvels- Calvör als Gesellschafter eingetreten und Margot v schäfts eta : Fabrikat Ï Elberfeld, den 12. Januar 1909 Nachf. in Görlitz folgendes eingetragen worden: | Karlöruhe: Die Profu E M Schwalm, gebiete, insbesondere der Erwerb und die Ausbeutung Conitzer & Söhne, Marieuwerder mit Zweig- | registers A eingetragenen Firma „Heinri Eifing | Wilhelm Séhlenker als solher ausgeschteden. De 4 L e 6: Ba rikation von Papterbuchstaben. Kal. Amtsgericht. 13. Der Uebergang der im Betriebe des Reinboldschen Diplomingenieur hi rofura des Georg Shwalm, von Bergwerksgerechtsamen und Diamantenschürf- niederlassung Berlin). Die Zweigniederlassung ist | in Bocholt“ ist heute folgendes vermerkt : Carl Schnelle, Bremen: Am 1_Januar 1909 it effsau, den 11. Januar 1909. 2 g Os Geschäfts begründeten Forderungen und Verbi Band 1X 2 V6 E GeRDen. an Christian Carl Heinri Schnelle Prokura Herzogl._Anhalt. Amtsgericht. Elberfeld, [85065] keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts dur Ver Raue Baziet S S 9% Firma und Sig: Jenny Dresden. [85059]? Unter Nr. 2291 des Handelsregisters A is ein- | Mann Franz Warnack autgeshlo\sen. O Mar Daner Ede: Finzeikaufmann: Kaufmann ! | getrazen: die Firma Friedrich Juuker, Elberfeld Görliß, den 12. Januar 1909. rube. ( S L I S, ringe Karls- s ettion.

feldern, die Verwertung, Verhüttuna, Aufbereitung j in ein selbstständiges Geschäft umgewandel:. Die | Das unter der Firma Heinrich Eifing hi und Veräußerung der gewonnenen ÜUrprodukte sowie | Kaufleute Robert Conißer in Schwe _a. Weichsel beftehende “L inbelégesdätt ist An i) V arigen erteilt. und Hermann Conitzer tin Schöneberg sind in das | F: haberin, Witwe Kaufmann Heinri Eising, Gebr Sid, rate Am E Seb ist Y E Mae eingetragen worden: | und als deren Jnhaber dec Dek Könt an Frie y, o Henkel u Joha | ; tr. di ; ï 2 t ber dec al g l r o Henkel und Johann S¿chsish-T6üringisch- S ANL Tau Junker in Remsheid. Dem Dekorationsmaler Atolf Göttingen. mg 9es Amtsgerit. s aue 4 Mera Gun und Sig: Theodor Kroll in Elberfeld ist Pcokura erteilt. , Im hiesigen Handelsregister A Ne. 477 if A, | Shmid, Glasermetster, Kerléruse Di

der Haupt- und Nebenerzeugnisse, auch der Handel Je nige : mit diesen Gegenständen. Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein- | Bertha geb. Bloquelle, in Bocholt an die Kaufleute À Josef Gising und Johannes Herzog in Bocholt über- 6 L aue e e E 6 L Q / ¿Ls arnefen Sg., rezient Die Eîn- j ads ese aft * mit beschrä 5 schräukter Elberfeld, den 12. Januar 1909. eingetragen die Firma Guftav Korengel mit dem rahmung, Kunsthandel umd Fensterglashandlung.)

Das & tammkapital beträgt 100 590 „#. getreten. Bei Nr. 33 227. (Firma Minna Fiedler, | tragen. lage des Kommanditisten ist herabgeseßt Haftung in Dresden: Die Gesell agr and G ° e C 0g selischaft ist durch Königl. Amtsgericht. 13, Niederlaffungsorte Göttingen und als Inhaber der | Karlsruhe. 12. Januar 1909

Geschäftsführer: Berliu.) Inbaker jeßt: Leo Lemchen, K erlin) Inbaber jeßt: Leo Lemchen, Kaufmann, Das Geschäft wird von diesen unter der bisherigen s berige L e Beschluß der Gesellshafter vom 9. Januar 1909 c Ellwürden. [85066] S{hlathtermeister Gustav Korengel in Göttingen. Großh. Amtsgericht. I11

Kaufmann Johannes Gauger in Berlin, Der Ueb der i B er Uebergang der in dem Betriebe des | Firma als ofene Handelsgesell\haft fortgeführt. F fortgefüh Gaëwer? Jechtershausen Aktiengesellschaft, aufgelöst t e S lets Sal Robert Bachmann ift gestorben. Zum Liquidator ist bestellt In unser Handelsregister Abt. A Seite 383 E ae e 09 D R i 1 [85288]

(rä S ist eine Gesellschaft mit be- Gbnt g M Sränkter L 7 Seba uh Norbindl iei | i: Gränkter Haftung. eshâfis begründeten Verbindlihkeiten und Forde- Die ofene HandelsgesellGaft hat am 1. Januar : os ag ist am 5. Januar 1909 en ist bei dem AUON Les TMSS durch den | 1999 S A A I Bremen: Ina der Generalversammlung vom ; j festgestellt. O aufmann Leo Lemchen au®?ge|\ckchlo}jen. Bocholt, den 9. Januar 1999. 8, Dezember 1908 ist beschlossen worden, das | die Kaufmannswitwe Marie Clara Bach: Nr 192 t die Ft ali F ; ; Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die | Beclinu, den 9. Januar 1909. dolf, Königliches Amtsgerict. Grundfapital um 4 25 000, also von 4 90 009 ß Iltsche, in Dresden. Bachmann, geb. Nordenham, Inhaber Kaufman Sul T les Anmtgeridi. B | In unserm Handelsregister (Abteilung A) ist Gesellschaft durch diesen oder dur zwei Prokurist-n, j} Königliches Amtsgerit Berlin-Mitte. Abteilung 90. E E eig auf 16 115 000 zu erhöhen. Die Erhöhung ist : 2) auf Blatt 11 848: die offene Handels Schnittger in Nordenham eingetra: E j Be [85078] | unter Nr. 70 die Firma Franz Kubuy i d mehrere Geshäftsfü bestell i G —————— B O, Vekanutmachung. [85045] V S TAA L O t K ; e e Vindels8gesell- enyam eingetragen worden. In unser Handelsregister A ist heut 5 2 / und als de nbaber y in Piltsch sind mehrere È eschäftsführer bestellt, durch zwei Ge- | worlin. Danvelsregister [85035] Fn unser Handelsregister Abteilung B ist heute dadur durckgeführt, daß 25 Stück auf den Jrs | schaft Kombellafabrikeu Häntsthel & &o. mit erner wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig ift | die Firma Albert Rös j eute unter Nr. 73 | in PDilts eren Inhaber der Kaufmann Franz Kubny tiven Prot ie vers einen Ge[chäftsführer und | des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. | hei der unter Nr. 157 eingetragenen Firma „Engel- haber lautende, zum E E Aktien, E Sige in A Stel siad der T Ba und Steinguthandlung ; gesckchäft zu Wo tedbera, und s avis Ee : datsibes, De Na ae M einen Prokuristen vertreten. | Abteilung A- bard & Si s Abteilung d Tae groß je 1000, gezeihnet worden sind. f Kaufmann Franz Karl August Steinberger und df ‘Uiwürden, 1909, Fanuar 9 / der B : E eren Fanhaber den 9. Januar 1909. Amtsgericht L Me eeket békannt adet ; ; U eug Me S har hleu, teilung der Tapeten- is R Us pack Dés Ha E | Causmanndebef (Lein DErger Und die 1909, „Januar 9, er Bauunternehmer Albert N88 m A L R Es i8geriht. ibun E aen A Am 11 Januar. 1909 ist in das Handelsregister | Judustrie- Aktiengesellschaft“ in Beuel einge- E E En Me Ae, | N Ai HänBschel, geb. d Amisgeriht Butjadingen. eingetragen worden. ner zu S e E l [85094] Deutschen Reichsanzeiger. O A DAR n Oren Mik ads C tragen worden, daß der Kaufmann und Fabrikant N) R tlee Ano, C Grau S Ut P ent ore 1, Januar 1909 begonnen “De E hat am :réneGembrrr wis ; [85068] Gottesberg, den 8. Januar 1909. Unter deres E Rennes. E R L @centtefi mit ai L M el O E beta Jen ins den Se anbdesMden i | Fuans, Gelaris Nolte, Karoline ‘Margarethe geb | gane Elisabeth Hüryschel, geb. Krämer, ift on | Amtsaeribls zu Gisen Ruhe e 29. eee e en N Amtsgericht | & Emile Gesellschaft mit beseüntiee r Ea N | s HDUDADTT LLA nor, W ' 00, oun, den 9. Januar 1909. E N N S RIAIO atio I E Ls E 5 M s d L / on (1 zu Essen-Nuhrx am 29. D b Greiff E —— f: Z I Gs 4 / mit beschränkt eschrüänkt q: p N29 ¡A ( 14 is ss : s s Sommer und der Bauunterrebmer Ludzoi Uistes- i der Vertret ¿ "0 dnn i ; i: . Dezember 1908 enber ù - ) Ain rantter 5 A Sit cenlere Erich Herz in Cha:lotten- A Aae Sas raus e Een Seine Königliches Amtsgericht. Abt. 9. feld, beit U S A r Ee E See : 3) auf Beit Gol bar de El i L F rit Gou Le G: Firma „Schulwaud- In unser Säibelöregifice Abteilung B ift E e | 1909 ein Gesellschaft t R 7. Januar burg ist Einzelprokura erteilt. E S IMEN bre Ba ottebia E Bonn. Bekanntmachung. [85046] N aide Ma, Seanx Beineidh ? M Hermaun in Dresden: Der bish: B Den N ottfried Glasmachers““, Essen: | Rabishauer Vasaltfteinb T otar, | dem Sie in Li arantter Haftung mit ; ; l ; | Buchhändler, Chanlottenburg. i e a e Aad9h die Gesellschaft nit. An Franz Heinrich Nolte 1 l resden: Der bisherige Firmen- | Der Anstreihermeister Peter ; „r l einbrüche, Sesellschaft : Sitze in Lindau erritet. G t Bei Ne. 3450 Kalksaudsteirwerïe Storkow | Nr. 33 291 offe SoäaofeNiDatt: E In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ist Prokura erteilt | {nhaber Albert Lipshüt ist ausge"Gieden. Der &auf. [ if Z ‘ller eler Glasmachers in Essen | mit beshräukter Haftun ingetra; N . | Unternehmens ift die Herstelluna. S egen]land des Gesellschaft mit beshräukter Haftung: h R E ee Eut M unter Nummer 967 die Firma „Polyglott Kuntze, a N L Ein. L Aue L nuar mann Hermann R Deut peoen, U Ges t npelögeschäft als persönltch haftender | Der Fabrikbesitzer A Sescestein ift ait Lene | der Moxtriek G 2 Lx t ep Veredelung und acob Robinson ist nicht mehr Geschäftsführer. | Elektr inaenteur, Wilmersdorf, und Willi 4 f Jahaber William Kuntze“ in Boun, Brücken- 1909 if der biesige Kazfmann Julius Wilhelr Î Inhaber. Er haftet niht für die im L eIT H E ter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ift r 1-75 000 6. Fun En mmkapîtal beträgt Fe On N E e S onS-Beuteale | Srtroingenteur, Wilm I So] Iitaße 17, und als deren Inhaber Shriftsteller E E cinc | Veshäfts begrünbetèin Verbiibliébeite" S atitet, des | Deter Glaämaeae e A „Die Prokura hes e Aoies roh aus perer ul der Kan | Sielage des Sefellichattens Leiceitk Kea E Gese! nit beschränkter S J Naumann LOLLOE efell|haît at am 1. Ja- | Filliam Kunze daselbst eingetragen worden. MALFUM E. aae D E N Î cnbabers, es N C Lien e DiSuetigen | Nes Glasmaßers ist mit dessem Eintritt als per- | Greiffeuberg i. Sch V Rie estellt. t ifiveife Kab Kent ers Heinrich Kintzinger wird L A De E Pau | nuar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- Voun, den 11. Fanua VEZa Bremen, deni 9. Januar 1909. l e N ae in dem Betriebe be- | lönlih haftender Gesellschafter erloschen p Königliches Amitg "da den 9. Januar 1909, | thekenbub Fo irch berihtiat, daß dieser das im Hvvo ermann Kraus ist nicht mehr Geschäftsführer. } {haft find beide Gesellshafter nur gemeinschaftlih Su, Den 41. Zanuar 1M, Der Sericisichreiber des Ami8gerichts : ; tndelen èFordecungen n auf ihn über Nas R ———— Be ¿geri | thekenbuh für Lindau auf seinen Namen eingetz=/ckno Out Oa a Rab TOOR 1E N LDe Cle Ma ter N ‘f ati ¡nerit. Ak E i S a s g S Ner [N ; r ——— ee dau aus jetnen Namen eingetragen Durch Beschluß vom 28. 2 ezember 1908 sind die } ermêchtigt. (Seschäftszweig : ŒElektrotehnisches In- r 7s cen 7-200. dr D E Gs HUr olter, Zeireldr. : 4) aus Blatt 9681, betr. die Firwa Nettermanu E as L ; (85067] | Greifenberg, Schles roz | Fabrifaniesen mit der Bezeichnung ,W Ta “aaa: Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert | stallationsgeshäft, Spezialität: Vertrieb von Elektro- Bremen, Sanbelëcegister. [85047] | wrett K ura, ires Gen | «& Co. Inh. Louis Kühn in Leubeun: Die | Amtsge h ng in das Handelsregister des Königlichen | Jn unserem Handeleregister Abteilu (85080) | Getäuden einbringt. Dieses wird auf 43 70 S E bestimmt, daß die Gesellschaft dur den Ge- I toren As Einrichtung fomvletter Krastanlagen Jn das Handelsregister ift ei ig?tragen worden : Zu O2 Es E E bt x D J in S ift n2ch Dreêden verlegt 1908 Abt A Ä E. am 29. Dezember Nr. 43 die Firma H Wilsdorf el3 i @ cifff bei / b erter, Die auf dem Grunditück u Mente Macs äftsführer vertreten wird. | Geshiftslokal: Rungestr. 22/24. C Am §8. Januar 1909: Di D V Drr OADGETEgt Ter A I worden. Der Firmeninhaber Kaufmar 4 , h u Nr. 522, betr. die Firma „Gottfr. | berg i 2 Sdorf gelö. Greiffen- | thefen von 30 000 4 werde us O a E Bei Nr. 5160 Chemische Werke Dr. Wolf, | D R Me, L Scovoll Liebrecht, | Beutler & Steiuets Vreueu: Adol? Steinecke betr. tie Ficma Js. K. Wertheimer, Bretten, 5 Louis Kühn wohnt jegt in Dresden. [mann Franz ch Kampe'“, Essen: Die Witwe "bes ben E den 9. Januar 1909, Königliches Zinfen vom Tage der Great ps arl mit heim & Co Gesellschaft mit beschräakter j Berlin): Offene Handelsgesellhaft. Der ængenieur | is am 1. Januar 1909 als Gesellschafter au8ge- Vot di reer a G Bay Wauí 9) auf Blatt 11312, betr. die Kommanditgesell- a en Kaufmanns Gottfried aufm P - | Übernommen, fodaß 13700 4 duns ae E Haftung: Ó A é j | Georg Wolff zu Friedenau und der Kaufmann {ieden und die ofene Hanvelsgesell|chaft hierdurh E T E andel8gesell\chaft E D, | schast Farbenwerk Kößschenbroda NReimana Anb eri hereje geborene Kremer, zu Essen, ist jegt Grossschönau, Sachsen. [85081] | einlage als voll bezahlt gelten. Ti E Die Prokura des G:org Bötticher ist erloschen. } Walter Liebrecht zu Berlin sind in das Geschäft als aufgelöst worden. Seitdem seßt der bisherige Ges | 12 „rz rnyard XBertye E N Fiat Das Sei | & Co. in Kögschenbroda: Die Gesellschaft ist S AUE N A _Im hiesigen Handeltäregister ist heute auf Blatt 285 | Nachungen der Gefellshaft erfolgen dur d E Bei Nr. 5555 Juteruatiouale Importgesell. | persönlich Ka flante Gesellschafter cingén Die sellihafter August Bentler das Geschäft unter as A Ee E E T aufgelöst, bte Firma isi erloschen. Et A Flensburg. | [85069] für die Firma Dr. Paul Hacensel in Groß: j Amtsblatt und das Berliner ‘Tageblati Dis, e schaft für deu Fruchthandel mit bvesräukter | Gefsellshaft hat am 1. *anuar 1909 begonnen. Sig Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesell- | * Da A Send Wertbeime —. gr ebot Dreêôden, am 13, Januar 1909. Nang in das Handelsregister vom 11. Januar Rau eingetragen worden: Die Firma lautet | sellshaft dauert bis zum 31. Dezember 1919 : Ste Hastung: e e Caxoiene à 0E: SMPNENETA: chaft und unter unveränderter Firma fort. A T n it UNUDDT Oer ener E Een Königliches Amtsgericht. Abteilung Il, 1909 bet der Firma Flensburger Chamotte- u. As: Apotheke Großschönau Georg Pflug. | ?{rklängert sich jeweils um weitere fünf Jahre, wenn Martus Champagne ist nit mehr Geshäftsführer. | Bet Nr. 32 594 (Firma: Otto Karl Johannes Bremer Feldbahngesellschafst mit beschränkter E E lei 1908 Düsseldorf. G E bidteb Ei emiteR E Steinzeug- Fabri? vormals August Niemaun rof:schönau, am T: Januar 1909, [ nicht fechs8 Monate vor dem Endtermin E esell. Haftung, Bremenz Heinrich Johann Wrissen- | ® rettem, reh Amtsgericht Sn bas: Danbelreg fie Abteilülia 1 wav 01] Iajaver Dans Joxds, Flensburg: Königliches Ämtsgericht | hafter auf den Endtermin die Auflösung der @e. Großh. Amtsgericht. E unter Nr. C08 Haacieto es abteilung B wurde heute |_ Dem Doktor der Chemie Hans Jordt in Flens- Hagen, Westf. 7850831 | sellschaft durch eingeschriebenen Brief verlanat. : e- ck elagetragen die Gesellshaft in Firma: | burg is Prokura erteilt. In unser Handel8register ift heute bei e Vertretung der Gesellshaft ift ieder Geshattetad Le Lili ; etnzein berechtigt. Geschäftäführer sind Seluck@

Bei Ne. 5741 Berliner Universal Corre- | Sulz. Berlin) : Handelsgesell\haf E | i L Z ulz, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Frau Lr. ; Weschäftsfü [ spoubenz Gesellschaft mit beshräukter Haftung: j Unna Selma Schulz, geb. Meyer, zu Berlin i in L P S U Aae ana SofepE f ph n ; | loregiter G caffel

Siegfried Mehler is niht mehr Geschäftsführer. | das Geschäft als persöalih haftende GesellsWafterin in Darmstadt wohnhafte Kaufmann Joseph Adolph Cassel. SHanbelsregister Caffel. (85049] M „F. W. Heye, Gesellschaft mi b Sj önf

Bei Nr. 1135 A. Jung «& Lo. Gesellschaft : eingetreten. Der Uebergang derx in dem Betriebe FröhbliGstein ilt zun Geschäftsführer bestellt. L Zu Conrad Volt, Hotet Stadt Wier, Cafsel Hafiung“ mit ‘dem Site in Düßeld beshräukter Flenêburg, Königliches Amtsgericht. Peters & Comp. zu Dagen eingetragen : Die | E43 ja mit beschränkter Hastung: _ _ x, des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- Bremen Befigheimer Oelfabriken, Bremen: | l am 9. 1. 1909 eingetragen : E fellshaftevertrag ist «m 22. Dezember 1908 f Ver ®- | pPreiberg, Suchsen ¿avi Prokura des Kazufman7s Clemens Peters zu Hage | Kinginger, Kaufmann in Chemni, und Robe

Die Liquidation ift beendet ; die Firma ist gelös{t. | [ihkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die An Friy Benz ist Prokura erteilt. Die Firma ift erlo. Die Dauer der Gesellschaft R, er 1908 seitgeftelll. | Auf Blatt 598 des Handels eaiste , (85070] j ist erloschen. eters zu Hagen | Shmückle, Kaufmann in Eli ers

Bei Nr. 3054 Berliner Zeitungs-Automaten | Gesellschaft hat am 9. Zanuar 1909 begonnen. Zur Hausa-Drogerie Wilhelm Ocker, Bremen: Kgl. Amtsgericht. Abt. X1UI. 1. Januar 1909 ab festgesegt cd auf 10 Jabre, vom | Freiberger Mäntel-Fab ir O die Firma: | Hagen i. W., den 31. Dezember 1908 | Nempten, den 11. Januar 1909 Se bats | Se dal E m obannes Schul) I, | Inbaber iît der hiesige Drogist Wilhelm Christian | Coesfeld. [85050] am 1. Juli 1919 der Nar e ird nicht [pätestens in Freiberg betr h Gie Wilhelm Fischer Königliches Amtsgeriht. ! K. Amtsgericht.

Die Liquidation ist beendet; die Firma ijt gelöscht. | Die Firma ist in Otto Karl J. Schulz & Co. Ocker. In das Hantelsregister A unter Nr. 111 ift heute so läuft ver GesellsWaftévettran Matin gestellt, } Der Rentizr Wilhelm Fischer emgeragen e Hagen, Westf. s | “In unferem Handeloregiser Firm Bei Nr. 4140 Messow «&& Hirschfeld Gesell- | zeändert. Lange «& Lampe, Vegesack: Die an Heinrich | die Firma Frit Beckmann zu Coesfeld ein- M die Dauer von 10 Jahren R tilsSweigend auf | G.sellschaster ausgeschieden : De Bres ist als Fa unser Handelsregifter if e; 189082] | In unferem Handelsregister A ist zu N 16 Firma schaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 16 653 (Firma: Max Mautner, Char-} Wilhelm Koh erteilte Prokura ist am 31. De- | getragen. W Unternehmens is der Fortb: er. Gegen}tand des | hannes Robert Fischer in Freib t Sausmann Dos Julius A deldregifier ist heute bei der Firma: | Johannes Dichl Kirchhain ei getra A

Die Uguidation ist beendet; die Firma ist gelöst; | lottenburg): Niederlassung in Wilmersdorf. zember 1908 erloschen. Gegenstand des Geschäfts ist der Vertrieb von M Friedrich Wilbelm Heye zu Düsseldorf 1 iter der Firma | (aft eingetreten. e a Da Firma doit G ia N L Di em

Bei Nr. 4184 BVerliner Kartenbrief-Gesell- Bei Nr. 30 356 (Firma: Mengden & Vof, Heinri Ludewig, Vremen: Der hiesige Kauf- | Manufaktur- und Konfektionswaren. „F. W. Heye® betriebenen Ge o4f unter der Firma Freiberg, am 12. Januar 1909 Hageu i. W erloschen. j i Die Gesellschaft hat pag E an M er bes Dana: ist ge73\ch Rixdorf): Niederlassung jeßt in Friedenau. mann Ao E g das Geschäft durch Ver- Coesfeld, den 9. Januar 1909. die Fortführurg der Ca Me aEre K3nialicdes. Amtsgericht 9 x Siaiges Es 08, | Persönlich haftende Guiliatke S Ge R

e Liquidation ist beendet; die Firma ist ge¡öscht. | Bei Ne. 25 188 (offene Handelsgesellschaft : Guft trag erworben und führt folchez feit dem 1. Jas Königliches Am18gerit. Werke der Misch Fisenhütten- und Elektrizi- inde. Be nacus a y Mf va gu m a

E ist am 16. Dezember 1908 eingetragen Hermaun Prinz, Berlin): Die e tat U nar 1909 unter Uebernahme der Aktiven, abge- Colmar, Eis. E Era Guns [85055] _ ttóbrande, T00 na i E h vgn "Su bas Sia fie A e Ie i wu e Leh der Hard ReREi neten 8 ) Fpefmas ibi Mie reite Be

„Ferne D Der tidberige Gesellchafter Gustav Her eben von den ausstehenden Forderungen, unter In tas Gesellsck: Ge Ba T wirbs bel N werblihe Vertrieb dere; Xohrit N nd der ge-} _In das Handelsregister A Nr. 194 ist z1 e c Handelsregister B Nr. 6 { Die de f Mi ; : ite e L aufge Je i ; l av Her- L : j ¿ Unie a): O Geselsckchastäregtiier VDand 1 wurde det n werd ertrieb deren Fabrikate ur (Grreti7 ma „S i * . - zu der ; L s verzeichneten ! le dem Kaufmann W » N 0007 metiside Bitter für bie ge- S Swöneberg ijt alleiniger Inhaber | Ausschluß der Passiven und unter unveränderter | Nr. 101 Fréd. Sireisg! ih zu Markirch“ ei1- M dieses Zweds ist die Gesellsch: N Zur Erreichung | Firma „Johann Ehoff“ in Geestemünde heute Kleinbahn Aktieugesellschaft Heudeber-Mattier- | kura ist erloschen. ilhelm Ritter erteilte Pro- samten Sozialwissenshafteu Gesellschaft mit ] der Firma. : 5 Firma fort E S E A j solhen Geschäften felb#t z1 bei auch befugt, sich an | folgendes eingetragen worden : Die S 36 D 57 Ma E clides Ámtsa iecer | E E Béimin ali Aveiantiter- 1 tragen n f ad Dao Donbilé artige Vertretungéverträge, E ROE «Q Fe n v Fortsehung unter unvers- ! Bes A u S ns Gesellschaftsvertrags sind | " Königalides Amtsgericht. 1909. Die Gesellschaft ist aufgelöt. Das Pandel ingöverträge zu er n. Das | änderter Firma auf die Kaufleute ris nd [oem Deschlujje der Generalversammlung vor De- | I ach E | Karl Krike und | zember 1908 gemäß geändert. E j S E atten | In das hiesige Handelsregister find am heutigen

t p é oe * a L Pf is G E eei vom 2 Naveinber 1908 Ut die _ Bei Nr. £956 (Firma: Carl Weylaud, Berlin): G E 1 igl It Ci „Gemäß, Deld uf on 295. 2 ovember 19 ist die | Niederlassung jet in Steglitz. lassung der in Atens, Nordenham bestehenden } geschäft ist auf die Wwe. Friedrih Wilhelm Streiss Stammkapital beträgt 60 000 Zu Geshäfta, | Hermann B S 7 Firma geändert und lautet jeßt: Bei Nr. 31 449 (Firma: A. & J. Oppenheimer, Hauptniederlassung: Die hiefige Zweignieder- | guth, Marie Johanna çed. Roux, in Markirch über- führern find bestellt die Ingenieure pu Se usts, 7 LEmanu K raash in Bremerhaven übergegangen. | 5 N Bisliographischer Zentral Verlag Gesell- | Charlottenburg): Inhab r jeßt: Fri Grieme [afsun J int am 31. Dezember 19053 aufgehoben. aeaan ren. welHe datselbe unter der bisheri; n Eta helm Heye bier und Karl Rix Ee Yriedrich) _Wil- Offene Handelsgesellschaft seit C Januar 1909. Der Halberstadt, den 4. Januar 1909, | Tage ’Inaetrager )OTD E schaft mit beshräukter Haftung. 4 Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be- | Die hiesige Einkragung ift gelöst i oge Saug aa Sa Ss fia O der beiden Geschäftsführer E, s Dien. Jeder | Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ‘be, Königliches Amtsgericht. Abt. 6 l) E Blait S Ma a8 wf C M L e: C D L WALEE Z N p I 6 E wg A d - 18 S I Wte Hf D i ca e De o Bug, A E A 1114) WIE Ee 9 N §4914 7 v ) D N { o rh 14 ck L E y —S._————————— i - a C Lc Dt J Trt A î n 2 Gemäß Beschluß vom 25. November 1908 ist | triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und | Karl Nagel, Brewen: Am 5. Jan. 1909 t an | Colmar, den 4. Januar 1909 vertreten. Außerdem wird bekannt Gesellschaft allein | gründeten Verbindlichkeiten und Fouderungen ist bei | MAlÞorstadt. [850857 | Spie) in Zwota und als de Bmil Meinel Gegenstand des Unternehmens nunmehr die Publi- | Nerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nudolf Gustav Soitfcied Nagel Prokura erteilt. Kaiserlîi&es Amtsgericht N Gesellschafter Friedri Wilh f f gemacht, daß der | dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft __In das Handelsregister A Nr. 825 ifi heute die | Schraub fabr t E ere „eren Znyhavber der kation wissenshaftliher Arbeiten, insbefondere auf | du Friy Grieme ausgeschlofsen. Die Firma lautet Rudolf G. Nae, Bremeu: Der Inhaber wohnt | 5 E —— E M Düsseldorf, als Saheinla helm Heye, Ingenieur zu | ausgeschlossen. ; } Firma Albert de Ruyter zu Halberstadt Le L T5 au N it 31 Smil Meinel daselbst; dem Geßbtete der Bibliographie und Literaturkritik. | jeßt: M J Oppenheimer Fuh Frit Grieme nit in Hambur sondern in Bremen. e ae Kle. Bekanntmachung. [8: 2) Firma F B Heye“ s) a LN ihm unter der Geeftemündbe, den 12. Fanuar 1909 Kaufmann Albert de N ipter daselbt als S d dem Än ‘Klin adt A Ie Firma Sebzrüder Uebel x. f 0 P 0 11 S . L J J E L 0 be L L Wh Aal irmonroentits» S auvd ot * O: S. I p P o 10 6 2 , D N V e lw V LAUYLIL d Mie n Baber ¿ 1 « L un A Nor Ce. 1 M T C Verlinu, den 8. Januar 1909. / ; / i Bei Nr 32636 (Kommanditgesellschaft : „Radium““ Heury V, New aau’s Wremer Getreide- E O T Band I1T I E vel allen Aktiven nte Ausfluß d L andelsgesäft mit Königliches Amtsgericht. T eingetragen worden. GUHUDEL j K nbler E U s E Fnhaber die Holz- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. | Auskunftei & Detektei Max Hersz «&« Co Agentur. Gesellschaft mit beshräukter Daf “v E „Emauuel Libmarn in Colmar” ein- irage von 30 000 46 eingeb AA n in Be- | Gio!s0nKirehen. Handelöregister A [85072] Dalberxftadt, den 5. Januar 1909 | Christian Uebel t bst AOIgEntED: uud Karl a1 i S S 4 p. O e Sa Nuboiaaloug 1 detragen: Pg O ray! hal. ? gesetz- 8 N i M (00U(2 \ntalt “Dis Pu E. Diet guy ven r. dajeldst. Die Gesellschaft b | Comman gefor Gar S: Die Kommandit- Fuge Breuen : Dg “aar des Unternehmens t Die Firma ist erlos@en. Das Geschäft ist auf die i a otgel@tlebenn Bekanntmachungen genü gels Ae A SEAREUR zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. | am 1. Januar 1909 R, pi e Vesellshaft hat E oro h gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ist die agenturweise Vermittlung von Handels- | „Fene Handelsgese At Sibonn L Sohn in Y Veröffentlihung im „Deutschen Reichsa; u nier Ir. (29 ijt die am 22. Dezember 1908 Haspe. E ranggr1 | Angegebener Geschäftszweig: bes Kör gli OaneEeentee Berli [Lg Bei Nr. 2844 (Firma: H. Lange, Berlin, mit | geschäften in der GetreidebranWe, insbesondere die Colm Ag vepet eid E R La O } Düsseldorf, dea 7. SENEN rar MHaugeiger + j unter der Firma Sommer ck& Co errichtete Kom- | , In unser Handeltregister A ist heute unter Ne, 224 | u 1) Sizauden ritte. - n g es s WeErlitte ACILE, j Zwetgniederlaf\ung in Braunschweig): Die Prokura Zeermittiung solcher Geschäfte für bte Firma Sas E T S. E Königliches Arr tsger ht I Nas in Röhlinghausen am 5 Januar dte Firma „Karl Bouecte““ mit e Sin “in j zu 2) Handel nit Holz und T irni ren . b, O C V „As 14 ovuTA a nr 2 4 An t Gym itr A, , Mel H E E F Ì » . î d 0 L a S vs t - S Á V S 4.75 Lr j 2 S * e N §91 UTnttren. Am 9. Januar 1909 ist q Ls Hanbiloreaifies 1 den era L Nied gn M o: tis d A an S iat A La dés Kaiserliches Amtsg Düsseldore râtosi M ra CIRL O parionbes Gesellschafter Rate L e Volmarfsteiu und als deren In-| Vlingeuthal, am 12, Januar 1909 «25 L E S N E ei Vir. 204 (Firma: Kar SCci ert, 2/09 I DVELTGGE db U C. Î s —— E Q a L ; §8506 ¡(4 VET Aust eamund Sommer von Euskir{e aber der Fabrikant Karl Bouedte eber M Bt dontaliches Amtaägeriht erne POLLE Gandeltgeselscaft L Berlin): Dem Franz Neumann zu Köpenick it Der Gesellschaftävertraz ist am 19. Dezember | Colmar, Eis. Beke itmachung. (89054) N Go Pan ertregter Atteilung B rourde s Es ist ein Kommanditist vorhanden Bustirchen. worden. nt Karl Bouecke ebenda eingetragen | Ki Königliches Amtsgericht. N] - 1 An ( Î r 2 4 E B G 5 E ong L E A A G S Er §0 F f 67 S q mter ko 11m Je t P S is f: 9 C E E 9 , Gunpel d L R R Gal, a ri L 4 | Profura erteilt. S mei orten A E RELBFAT Ref c e Nr. 434 ei eue Fréd. 'Sti i uth (us ule eingetragen die Gefellshaft in Firma: | Gerresheim. Bekanntmachung [85073] Haspe, den 12. Januar 1909 Some Ü En Haudelsregister des (85097] j el, ; « Weleulasler. Pein d) LoB | Gelôs(t die Firmen: T mebrere Beshäfts{ührer bestellt, fo ift A 454 etngetragen: „iyrCd, WIreIlE gu: i * OAVA Köni liches A H. | N eut mttogerihts Königsbe i. P E Kaufmann, Berlin, Kal Gumpel, Kaufmann, Leipzig. | Nr, 13 830 ; I teder derselben berechtiat, die Gesellschaft zu ver- | Markirh"“ | Pastung, mit dem Sitze in 4 ; gliches Amtsgericht. i un 19 L ac A rg î. Pr. M [T T „C1 c U J ]. L. 13 839 L: uer A SBrunert Verlin Jeder ber! «T beredttgt, DICe Gesellschaft zu VDeTs E E B E G i“ f H ç 1 ¡Be tn Düsseldorf Der Nr. 211 ein etra êne Fr t i tai f e L Januar 1209 t ein etragen fm Nh Die Geselischaft hat am 1. Januar 1909 begonnen Nr. 27 176 : S VY ert | i tnbaberin ift die Witwe Friedri Wilhelm | Vesellshaftsverirag ist an C 20a an getragenen Firma Karl Jageuberg in j HorCord. Bekanntma: rarnaeg] | teilung A bei Nr41727: Die biefiae ofe; E E L Se 4/ y 1 U E U U C C Cru Ir. 24 176 Otto F ramm -=6n aber 9 è (f {15 tret __ BUYUUT L i z L Xe I TIEDTI U MNCLEE 4 q l a am 4. Januar 1909 pf s Di el F, S Ks - L L C S. zes machung. ¡S9088] A o B Dei ral 727: e iefig » tro n dol Nr. 33 282. Kommanditgesellshaft Bruns Bersch, | Moshac, O Ce, Inh Wilhelm Geschäftsführer ist der Hiesige Kaufmann Curt Strei?guth, Marie Zobanna geb. Roux, in Dtarkir, a4 Gegenstand des Unternehmens ist der Beil Sl E NIeR s „anes eingetragen: | _JIn- das Handelsregistex Abteilung A ist E M | gejel\chaft in Firma Gutzeit +Y Go E Berliner Emaillier-Werke Kommandit Sesell- Verlin, den 11 Sanuar 1909 Hoellcer. die das Geschäft ver unter aleicer Firma betriebenen : Betrie Rg der Zeitschrift „Organ“ sowte bee Der ‘Fabrikant Adolf S h erien, Reat, Wilh. Ofterwald in Enger (Nr. 122 des | Ausscheiden des Kaufmanns Eugen Müller “pa 4 j mne aftonds efoll hafter l EA E E L L om: ¿a Tren ina % a rof aufael Asten nffenen Handelägesel ft woetterfit I A k it ; L A6 1 e 7 - «ZaAgenDderg Bo, 1 Ne p Fr Y s R C, A T D E 9 2 7 Syn LLUUET HIET auss schaft, Vexlin. Persönlich haftend Gesellschafter: } Königliches Amtsgericht Beclin-Mitte. Abt, 86. Bekanntmahungen der Gesellschaft erfolgen | aufgelöiten offenen Dandetêge! lishaft weiterführt, i Verbin! aer hiermit mittelbar oder unmittelbar in | {äft als persönlich baftende Ges [ls E Fe “De vat Wars folgendes eingelragen worden : | gelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Bruno Der, Kausmann, Berlin, Karl Thelen, Kauf- | Beuthen, O V E Fd [85038] dur den „D eutschen NReichêEanzeiger““. Cofmar, den 4. Zanuvar 1908. ch s. ndung stehenden Hilfs und Nebengeschäfte getreten. ui r ese schafter elits ge Fabrikant Carl Osterwald junior zu En Jer } Firma von dem früheren Gesellschafter Hotelbesite mann, Berlin. Vie Gesellschaft hat am 8. Januar | In ufe Handeldr "ister Abteilung A Ba Koreéo Nordweftdeutsche Speisewagen-Sesell schaft ver Kaiserliches Amtsgericht. f äft Stammkapital beträgt 30000 G. Zum Ge. Die Gesellschaft hat am L. Januar 1909 Ae persönli haftender Gesellschafter in die Ge, | Qarl Gutzeit in Cranz fortgeseßt E (3 40 N evrtys n «» (Mot p P L: L) TLULTY L ch 144414 i C A p E mas L, » + C Pt C av n A. L E Es s “u . uo 2 n A Ô n 1 E ; , d Ms - 1 1 ade L. La Sar 4A D E A Tire aue gen siad unter Nr. 788 die Sieina David bs chétudi gn einigier Bahuhofêwirte, Seseilschaft mit | Colmar, Els. Befannimachung s Y \Mistssührer ist Direktor Jaques Glück zu Düsseldorf Gerresheim, den 9 Srnitae 1906 09 begonnen. Ca B pon zey ga P Kaufmann Friedrich | e Ni ir. 1748 die Firma Georg Reinhold etde Per!on aftende Gesellshafter nur gemeine | e S und ; G ahor e bes{chränkter Haftung, Bremen: Franz - Lothar c g Si redi n E mie | Le v SMOwag zu Enger ist Prokura erteilt mit Niederlaffung in Köui i. i ; * Lt Tags Er 4H ¿cuthen O.-S. und als ihr Inhaber der Kauf | ZET A ug, Vreuen : ¿Franz Lola n das Firmenregister Band TIT wurde unter Î mehrere Geschäftgf a p: R E qung in Nouigöberg i. Pr. und als \hafllih ermächtigt. Ein Kommanditist Ut vor- j Seuty Le E L T M E e E Boßnert ift am 31. Dezember 1908 als Geschüfts- | N F 199 G A S ere Geschäftsführer vertreten Stn iy Me Me O handen. j G David Behrezdt in Beuthen D-S. cingetragen führer ausgescicde D Blcidbreitig U ber E Nr. 437 eingetragen: „Felix Hiry in Schlett- f Jeg dftführer vorhanden, so sind Fen Bo G e fg TAURUMa ung, [85074] Königliches Amtsgericht. Nr 33 283. Firma Adolf Brucker Special- | yar x e 0 nover wohnhafte Kaufmann Hans Tschipke zum | Jnt a da L kov Sant Ba gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befu In das Handelsregister Abt. A wurde bezü #ultschin. Gg Qt | unter Nr. 1749 die Fir: è Ne Fabrik für Saskocher un Kunstguf Artikel, | Amt2gericht Beuthen O -S., den 8. Fanuar 1909. pt Bewe rababe e s arna Dans QIMipte zum j Juhaber der irma ist der Kausmann Felix Vir Außerdem wird beant E E id e L Firma „Vasaltwerke tr Dg en Im hiesigen Handelsregister A ift unt (O08) j Niederlassung in Rieieat T Enn mit h S D S D Ci ° §1 r c 7 m 2 L MRO , e : R S 4 p L pp S Q ? h 2 E e A ais nba Berlin. Inhaber Adolf Brucker, Kaufmann, Berlin, | Worithen, 9%, Liegnitz, nahungen der Gesellshaft dur den „Reichs- E A Carl Dauster“ eingetragen : | beute die Firma Ludwig Schifftan Koblau und | Kausmann Hans Neumann hier. Geschäftgzweig : Nr. 33 284 Offene Handelsgesellichaft Otto | Jun unserem Handelsregiiter B 1 bei der Firma {räukter Haftung, Bremez: Die G:selischafi Kaiterties Amtsgericht Diif l flo, geändert in: Basaltwerke Ober- | als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Scwbifftaz | Hypotheken-, Gffekten-, Immobilienagenturgesäft. Köppe « Co., Nixdorf. Gesellschafter: Otio | Nr. 1, Neustaediel’er Dampfziegelei, Gesell- ist am 31. Dezember S fzelöst worden. Lis- ee E Az L üsseldorf, den 8, Januar 1909. niederlassung : E 7 L S unter Nr. 1750: die ofene Handelsgesellschaft Ua Köppe, Fuhrherr, Rixdorf, Fricda Köpp-, geb. Hoh- | schaft mit beshräokter Haftuüg, in Neustädtel, quidator ist dec hiesi,e Rechtéanwalt Or. jur. | Colmar, Zis, Detannim: chung. 180001) Köntgliches Amtszericht, Ofleider t t Lollar. Siy: Gießen. In Ober- | Dultschiu, den 2. Januar 1909. {a8 muth, Ehefrau, Rirdorf. Vie Geselischaft hat am | h folgendes eingetragen worden : Jultus Friedrich Papendieck. Sn DAP MIECIIENTEGNLEL S nd 11 wurde unter Y Düsseläorf. n Nied- la} Wi e ne Zweigniederlassung ertihtet. Die Köntgliches Amtsgericht 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung der De- a dem Bes(hkuß der Gesellschafter vom 3. De- | Reesa Werke, Chrmisch-technische Fabrikate { Nr. 438 eingetragen: „Charles Matthis, Mehl- In das Handelsregister Abte [85062] | Farl D, ung in Shringshausen ist erloshea. Der | Kaltsehi i _ [der Installateur Alfred Bruder und der Kaufman fells&aft sind nur beide Gesellschafte gemeinschaftiih | zember 1908 ist das Stammkapital der Gesellschaft Geseillshaft mit beschräufkter Haf uug, us Metreid eau ins fv T t, t unter Nr. 610 élGastradan die G-cUrs wurde heute "eda , a Ghefrau, Therese geb. Buch, ist Pro- Im hiesigen Handelsregister A ist N 90] Lau Kolb, beide hier. Die Geleltithalt bes am um 110000 A erhdôh vorden, fot es tent 42 Gegenstan! « Unt R Us Bt Inhaber tft Karl Vatthis, Véehl- und Getrelde- G g : 4 : Weseushait in Firma: E ELIE M e Kd L S egiiler # it unter Nr. 50 j 5. Januar 1909 begonnen. D E a um 110000 M crhöht worden, sodaß es jeßt Bremea: Gegenstand des Unternehmens ist die | rerer in Mütteräbolz. Jahns ck& Küppers, Metall. Jubuftrie, Gese Gießen, den 11. Ja 1909 heute die Firma Peter Schikora Hoschialkowit | A: R A R Ta G ERE Installateurmeister pandler ln C 40U \chaft mit beschräukter V strie, Gesell- Januar 19093. und owig | Nuguit Brucker hier ist Prokura erteilt i ränkier Haftung, mit dem Sige Großherzogliches Amtsgericht. Peter Schikora in Hoschialkowitz ei | e G Sni daa E C f Y Im? 6 J I » PDolGtailtowitz eingetragen worden. j Bei der

Organ, , j E 4 A gan, Verlags. Gesellschaft mit beshräukier | In unser Handelsregister A wurde bei der unter

atr

85053] E bestellt. Di ex 2 : i | e, Vie Gesellshaft wird d ur einen oder l 6 Am H Ll : i Königliches Amtsgericht. Herford, den 9. Januar 1909, | deren Inhaber der Kaufmann Georg Reinhold 1 F ï - 5e A A C 3 L En I H LIAA Don ¡ Hter. Geschä tszweig : Nahrungsmittelbrane.

[85039] | Ober-oeulander Terrain-Vesellschaft mit be- atis 4. Fanuar 1909 auzeiger“ crfol Die Gf Salferlidies Amiade izeiger“ erfolgen. R »j ai ) Ofleiden und Lollar, Carl Dauster. Haupt. | in Koblau eingetragen worden. 3 i : ! Xtrma A. Vxucker & mit Si Ö x 4 : D 141414 B Î Köuigs-

het S Morin K E Mage VELT# L Br. Persönlich haftende Gesellschafter

nd

A M 1 OREI p

_—

ermächtigt. i Nr. 33 285. Ofene Hanbelsgesellshaft Berliner | 159 000 (4 beträgt. Fabrkation aller chemisch-technischen Fabrikate und als deren J Ba sti lis 1 ina“ Berlin«& ia a O5 a 1C E, s E l rabrilate un @Sn!mar. der dúän 100 9 1 Fnhaber der stwirt und Kau E S Blitschutzgesellshaft,„Verolina' SBerlin«& Co., Beuthen @. Ob t, den 9 Januar 13092. Präparate sowie der Verkauf derselben ingbesc dere i S 0mar, den 4 Zanuar 1909, in Düsseldorf. a D nit den : h dés Walkatiei ab R DGA L B Berlin. Gesellschafter Max Berlin, Kausmann, Föniglißes Anurtsgeriht. die Avsnußung d-r von dem Gesellschafter Jo Kaiserliches Armntsgericht. 23. Dezember 19 er Gesellschaftsvertrag ist am | Glauchau. [85179] Hultschiu, den 5. © T unbr Aa : 89098] Berlin, Richard Jar gas, Kaufmann, Berlin. Die g rere me —— | die Avónußung der von dem Seselschofter Io- | ( 1mar, E1s. Betannimachung. [850561 [W vertrag gilt zunächst bis zum 1 Zer aft0 | Stadt Glauhat elncette eno ndetregisters A W des ® Jana: 1900, | nr, 10 cinateualerm Handelöregister Abteilung B Gesellschaft hat am 1. Januar 1809 begonnen “" | Biugon, Rolin. Bekanntmachung. [S201 aller gar f von e raten A in, | In das Gesellschastsregister Band VIT w irde bel Wird dec ¿unä bis zum 1. Jauuar 1910. | Stadt Glauchau eingetragene, nicht CA S E Us Königliches Amtsgericht, | und War ngelragenen Firma „Dampfsägewerk “Nr. 33 286. Offere Hantelsgefellsha}t Ambrosi | a2 Amer Sup Lergtitee E heute die Firma L a äfte E Ee bindung c 4 Weberei Gonder « Cie, G, m, b. H.“ N raums wle Teras ide L dieses Zelt. | Firma Hugo Poruihz in Siaudeu, ati E f VBekaunimachuug. [85092] | schaft mit beschränkt S Vesell- Bünschmann, f E e eter Artbur | Hotel Starkenburaer Hof, vorm. Hotel | Zy-igni E Srriqtung Von T Master rid af e A al d M o ine, Niermonatliher Frist gekündigt, so läuft | Agenturgeshäft, f 5 e ZONI [hes | Jm hiesigen Handelsregister Aht. Nr 1 itl n ! er Haftung“ in Friedrichs- S Os 'unstmaler Rixdorf Ee ao Wan, | Bellevue, Befiter Gustav Mund ia O Ae: A IIE MOR Mas DAOEE n ria Gefion Strauß in Mütterhoßh Mi Jahr Mweigend Sn Zahr weiter und fo tort von | Der als nbaber dieser iem LL MLUIRt werdn, heute 0 des Fina Gugen Sey elagetvagea, dal | Le He Ee AAnn pLIER, OKE vos I f 26 E E s Bag 77s er 4 S 1/4 gelöst. % “t (Z- Z t N ici \ ges eyt my t} 2 M d D 9 : : F dr n R M l “TeDO hat im ll c L mann Aa) z x N, M L | r au s le y irma fortan lautet: Gu L Ll V Y j Î an G vai Bec mann in Friedr sha vên zum Ge mann, Kaufmann, Rixdorf, Die GeseLGat a! | Bingen, den 12. Januar 1909. Das Stammkapital beträgt 4 20000. is Peokura in der Weise erteilh, daf el. n Vander [M tines Gesellschafters der Ueberlebende das Met dee | unbekannten Aufenthalts, oder seine Rocgtatal, [edt | Ofen. Fabrik peutet: Eugen Frey, Chamotte- | [äftsführer bestellt ist, Die beiden Geschäftsführer a ei R S 460 (Firma Gebrüder GBeisft i Gr. Amtsgericht. 1008, Es n A Ln, LOREE a Friedri Ulrich rid Webrite I lite h des Udtand gui viermonatliher Feist Gegenstand werden hiervon mit der Auffo N ACMLE Kalau, den 11. Januar 1909 | E nRT Leman i die Gefellschaft vertreten a - It : x [4 j L ei O I ; Ä 1908 abge offen ODECT F TICOTLI eide Faprilanien in Utt erge E ernehmens | 2 9 ( ( Í e rderung bena cichti t Ï ah 09 \ enid, den 8. San E | ; i F T CLaLAN ie G G É id , U ; ; E en st Herstellu Í gt, Köntali c D Sanuar 1909. E [85041] Geschäftsführer ift Hugo S@midt Hierselbst. holz, zux Vertcetung der Gesellshaft berechtig! h m Metallwaren und elt, D Firma did zum 2d: Wet Ca CE Löschung der | Karlsruhs Bs A Bgericht. TRRA Königliches Amtsgericht. j ck Ô f n + J j 9 . URNON E A D p tammkapital beträgt 20 000 6. Zum | du mahen, 2 N In d Bekauutmachung N s g N Handelsregifter Ab [96090] In U ter 7 j V i andelsregister Abteilung B Nr. 1 i as Handelöregister A. i eingetragen: | bei der Actieugesels aft der vereiülgten Wake

Dein l S Frma L, jet: E ei & ser Handelsregister A if unter Nr. 120 di eh . Vebr. Krotoshiner. Jett offene | „Sn Nt ndeltregiller N r. 120 die Der Gesellschafter Johann Arend Tellmann | lein |ol. N erl, 4 indel8gesellschaft. ‘Gesellschaster Artur Krotoschiner, | pre EuS Me "o Gui, Frit Serb res bringt in die Gesellschaft ein: L Colmar, den 5. Zanuar 1909. i 0 peelhäftoführer ist bestelit der Ingenteur Max Jah Glauchau, den 5, ch und als deren Inhaber der Kausmann FriY Jieck in l) das unumschränkte Nuzungsrect des Deutschen Kaiserliches Amtsgerihl. [85057] jellshaîtes ‘Ren wid bekannt gemacht daß ber e: i Kövigl. Amisarcit Band U1 O. -Z. 109: zur Firma Albert | bah 5057] osef Küppers, Sthblossermettbr, L adi pi{gl. j; Sazuiled, Iub. M E E ert | bahuen der Kreisé Köslin, Vubliz und Vel- ! [85287] | Das Geschäft ist Magwere M alies Las | wi Van DelBlusse L aben DEA ms l r : er Generalversammlung vom

Maas, Charlottenturg, Lutwi: Krotoshincx, j ; i Bek’ | Zirke eingetragen worden. Reichspatents Ne. 184 84,6 Colmar, Els, GefanvimaQuug, E du ister Band VI wurde bei H erz edUng seiner Stammeinlage yon 3500 46 drei K. Amtsgericht Gmünd ( münd (Württbg.). Kaufmann, Karlsruhe, und wird von diesem als | 28. Dezember 1908 ist Gegenstand des Unternehmens 200 U x | D L ernedmen

Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am } Vi, E ; :

9. Januar 1909 begonnen. Die Gcsamtprokuren | Viraboum, den 8. Januar 1909. Königliches 2) das Nuzungörecht an dem Warenzeichen „Neesa*, Fn das Gesellshaftsreg

tes Mas Lettner und Abraham (Adolf) Rosenbaum | Me eingetragen unter Nr. 77 320 in der Zeichenrolle | Nr. 2 „Elektrizitätsgesellschaft vou Gebweiler n léuge Finotore im Werte von 1225 A und Werk- Heute wurde | 3 ;

st er oschen. s A : ocholit. Betanitmahung. [85043] des Kaiserli§en Patentamts in Berlin, uud Umgebung Actieugesellschafi“/ eingetragen: N für ca a@ldinen, Pressen, Stanzen und dergleichen rie d ; Erl n das Handelsregister für Einzel- | Einzelkaufmann unter der Fi U

Bei Nr. 19854 (Offene Hantelsgesellshaft | Jn das hifige Handelsregister Abt. A Nr. 2414 2) die Rezepte für die Anfertigung von Reesa- | Der Manufakturist Jaques von Schlumberger M in d, Arbeltofräfte im Werte von 2275 4 1 Bais Srlöshen folgender Firmen eingetragen: | Juh. Walter Hennings weiter ust Fricke, | au der Bau und Betrieb einer Bahnlinie vo

A. Kruse, Berlin). Der bisherice Gesellschafter * ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilh. | Belze und Reesa-Terpentinersaß. aus Gebweiler ist in der Generalversammlung vom E n die Gesellschaft eingebracht hat. Die Be und NäbmasMnenbees ir, in Gmünd, Fahrrad, Uebergang der im etrieke kes G Sis beuti „VA ] DEgard nas Rarfin. B E | \ s An Une Forderungen und Verbi | elen } Las Grundkapital ist um 631 000

; ndlikeiten ist bei der Ueber- | beträgt jeyt 3 580 000 aaa T ma

L J 5 t, N N ARES SiB