1909 / 15 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

\ L o. 0 ] Börsen- Beilage Reutlingen. [85761] 1 gerite hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 19. November 1908 angenommene Zwan 8vergleih

: i e K. Amtsgericht Reutlingeu. Zimmer 111, bestimmt. hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beshluß vom gleichen E y 7 vv ? ? ? i

Ueber das Vermögen des Johanues Aftfalk, | Berlin, den 8. Januar 1909. Königshütte O.-S., den 7. Januar 1909. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tage z Uit Deut en Nei san et und onig Î reu Î en aa anzeiger. Kaufmanns, Inhabers eines Spezerei- und | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtagericht. Sonneberg, den 13. Januar 1909. E Î ( Zigarrengeschäfts in Reutlingen, wurde heute, Berlin-Mitte. Abteilung 83. Kottbus. Konkursverfahren. [85729] Herzoglides Amtegericht. Abt, 1, L ; 18 J 909 am 13. Janr. 1909, Vormittags 412 Uhr, das | mrauaschweig. Konfuréverfahren. [85738] | Das Konkursverfahren über das nachgelassene | Spandau. Konkuröverfahren. [85735] E M 1. Berlin j Montag, den 158. Januar ee Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vermögen des am 26. Juni 1908 verstorbenen | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der l =0 a0 Wun E Pr A E E E A R Hätker in Reutlingen. Offener Arrest, | Schlachtermeisters Joseph List hier ist nah | Restaurateurs Gustav Adolf Lauge in Kottbus | Brauerei des Westens eingetragene Genossen, À T T :

nzeige- und Anmeldefrist bis 8. Februar 1909, | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | schaft mit beshräukter Haftpflicht in Spandau k li fest estellte Kurse Lib. Staats-Anl. 1906/4 A A e bertarnting und allgemeiner Prüfungs- | {luß vom heutigen Tage aufgehoben. hierdurch aufgehoben. ist zur Erklärung über die vom Verwalter auf, i Amtlich g , do. do. 1899/34 N a ZPIERELAS: den 16. Febr. 1909, | Braunschweig, den 8. Januar 1909. Kottbus, den 13. Januar 1909. gestellte Berehnung, wieviel die Genossen zur Deckung E liner Börse 18. Januar 1909. | g): 22 = O

orm a j Bigsri6 Sub insal Der Gerichtsshreiber Herzoglihen Amtsgerichts. 6. Königliches Amtsgericht. des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages vorshuß, | Berliner N E das U e H Sch dgr ede aatiidi alda eei d Lte . , | Büdingon. Koukursverfahreu. [85771] | Labes. Koukursverfahreu. (85734) | weise betzutragen haben, Termin auf den 26. Ja, |} 1 Frank, 1 ira, 1 bu, L Peseta 8046 7h | do, 1890, 94,01, 05/34

Ee S [86058] | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | LBar 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem König, ff} Gold- err. -ung. V. = 0,5 6, 7 Gl», süd. W. | Oldenb. St.-A. 19033 G eber das Vermögen des Konditors Franz David Geftner X. von Rinderbügen ist zur Ab- | Maurer- und Zimmermeisters Robert Böttcher lihen Amtsgerichte hier, Potsdamerstraße 34, Zimmer], E 1 9,00 6. 1 Glb. holl. W. = 1,70 4, 1 Mark Banco | do, do. 18963 |1

uttloff in Oberschlema wird heute, am 14. Ja- | nahme der Schlußrehuung des Verwalters, zur Er- | in Waugerin ist, nachdem der in dem Vergleichs8- anberaumt Die Vorshußberechnung ift seit heute h 1,60 46. L skand. Krone = 1,125 46. 1 Rubel = | S,-Gotha St.-A.19004 |1

SASEART.1 M PCKNEA P A T S LCIENE aa Le Mrt ¿M E EETS FRPE H T E ‘PUR T ie S

11101,70B Bingen a. Rh. 09 L T1334 Bochum .. . 1902/34 0181,75bzG |Bonn 190031 94.00G do. 1901, 05/34 L 4 1896/3 10|94/00B Boxh.-Rummelsb, 99 7 194,20G Brandenb. a. H. 190

96,00G 94,50G 101,90bzG 93,75bzG

101,00bz 31 94,00G Do. do. _neue|3z| 93,10 bz do. Komm.-Oblig./4 | 100,75G do. D S Met Do. Do D 101,00B Landschaftl. Zentral .|4 | 192,25G do. do. . (34) 92,90bzG D E E Ostpreußische 92,50G do. A E Do. 13 | 4 do. lnd. Schuldv. 4 | 92,008 Pommersche 33) 100,90bz 94,00G

92,00G Kiel 1907 X ukv. 17/18/- 93,75G do. 1889, 1898: 96,50b do, 1901,-1902, 1904/34| 1. 93506 Königsberg . . . 18994 | 1. 84,25G do. 1901 unkv. 114 | 2 N do. 1901 unkv. 17/4 | 100,50G do. 1891, 93, 95, 0134| ve 94,00G Konstanz . . . . 1902/34] 493,75G Krotosch. 1900 T ukv. 10/4 | 1.1. E Landsberg a. W. 90, 96/34| )/92,60G Langensalza . . 1903/3 100,50G Lauban 1897/3x| 100,50G L, L202 93,0u0G Lichtenberg Gem. 1900 4 92 30et.bzG | Liegniß 1892|: 101,50(H Ludwigshafen06 uf. 11 - U NOA do. 1890,94, 1900, 02/2 101,60bzG Lübeck

101,75bz Magdehb.1891ukv,1910 h.196,25G do. 1906 unk. 11/ \ch.193,20b do. 1902 unkv. 17 N/ ;

D

C

5, 1 4.

OPD

O D

1 7 1 7

_

T7 7 4 7 r

,

94 25bzG 84 00bzG 101,80bzG 92,90b6z B 83,30G 100,20G 94,60bzB 86,50bzB 93,00bzG 85,80G 102,75B 95,25bzG 100,70B 84,50G 100,70B 93,75B 84,50G 101,00G 93,90bzG 86,10b 101,00bzG

100,90 et.bzB 94,80G 86,00bz 100,90 et.bzB 94 80G

Am

S L

»w

S PRRPRS

e = Q:

-

1 1 1 1 1 1 1

i t i ijn i i j l i A —A

P

wr

. 183,00G do 191

c e —_ =—

1 s D, 4.10, Breslau 1880, 1891 nuar 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren | hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis | termine vom 26. August 1908 angenommene Zwangs- | auf der -Gerichis\{retherei, Abteilung 5, des hiesigen E 2164. 2 (N Ran) 3,20 46. 1 Peso (Gold) | Sächsische St.-Rente|3 | versch.|86,00bzB Be ade 1902 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wagner, | der bet der Verteilung zu berüdsichtigenden Forde- | vergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 2.-Sep- Amtegerichts zur Eir sicht der Beteiligten niedergelegt, L 0 M. 1 Livre Sterling = 20,40 6. do. _ ult. Jan.) N ; do 1895, 1899 hier. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1909. Wahl- | rungen und zur Nan der Gläubiger über | tember 1908 bestätigt ist, aufg-hoben. Der in der | Spandau, den 14. Januar 1909. N ie einem Papier beigefligte Bezeichnung A besagt, Swrab. «Son. 1°83[34| R O Duga 1900 unkv. 104 A am 9. S L O die niht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß- | Bekanntmachung vom 7. November 1908 angegebene Der Gerichts\chreiber des Köntglichen Amtsgerichts, L baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. | Württemberg 10901-09982! ).193,00C as B O O B am d ärz An: termin auf Dienêtag, den 9. Februar 1909, | Grund der Aufhebung (Abhaltung des Schlußtermins) | Staraborg. Bekauntmachung. [85777] E Emission lieferbar find. “n do. ormittags thr. Offener Arrest mit An- | Nachmittags 3 Uhr, vor dem Großherzoglichen | war unrichtig. Das K. Amtsgericht Starnberg hat mit Beschl P O Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/99 zeigepflicht bis zum 20, Februar 1909, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Labes, den 14. Januar 1909. vom Heutigen das Konkursverfahren über Gas ad J Wechsel. «E 4 | 14.1001 00B barlottenb. 1899/9) Z L E neeberA o) BEOA, den "U Januar 1909. Königliches Amtsgericht. mögen der Väckermeisteröwiiwe Maräareia [e Amsterd.- Nott.| E O R A 34 versch. 93,S5bzG do. 1997 unf, 11 ensburg. ekanutmachung. 857: S: tumpf R E E Stückl in Gauting nah Athaltung des S [ o Do, L A E Pellen-2allau N Aar E do. 19084 Loh j nee Ae Dee A O Sue M Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Marien aen E cen © [80724] | termins als D O Beni N H Brüssel, Antw. 100 Frs. R a0 o Dre veri. G 20 198) fond 199) n ist am , Januar ; ags | Dortmund. MRonfursvi : r, d n, ehoben. H do. do. [100Frs. / L “O E 93.60G „do, 2 60 A ete 124 Uhr, das Konkursverfahren et öffnet. Verwalter: | Das Konkursverfahren E ba Fitma C O über das Dann der [9 neus ten 14. Januar 1909. E Bes E R) i G els do. 34| verid 99,60 Coblenz e I 1010 ote M e Far 1908 „Geste Gtublgerver Doremunb, Fubiicaße Ne 1, 0 L Mater L Inhaberin Clara M n Sa n Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. E Christiania . 1100 Kr. 1 Pommersche f La ee E d T G A E I 1307 B Rad 1 ¡ | Li . s A L Ü - E . R / , 7440 Qirvo! c 0A d Ò, ¿ 4. : § : ( it. „16 : sammlung: 13. Februar 1909 ea 8 Dort nund, Kuhstraße Nr. 1, wird nah erfolgter | Marienburg, ift zur Abnahme der Schlußrehnung | Walurode. Konkursverfahren. (857331 M Jtalien. Plähe,100 tirell N 34 versch. 9 dln ae 1800 4 | LLIOO 10G 3e O R Ru 1A L 10 Uhr “Prüfun stermin: 22 Februar 1909 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkurêverfahren über das Vermögen des f L va F S E a Ee do. 106 ‘uv. 114 | LLT (0L20bID „de 18% lf, B40: e e 0 e e e Geribt-scthes d Kinlien E e der bei der Verteilung | Fuirhallers H. Eggers in Dorfmark wird H Lepen N Milr. 14 Preußische 4 | 1,4,10 101,00bzB do. 94, 96, 98, 01, 0333| versch.192,80G do. 1906 unk. 11 meldefrist: 1. Februar 1909. Der Gericht¿shreiber des Königlichen Amtsgerichts: | ¡u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | nahdem der in dem Vergleichstermine vom 4. De, Va L M A do. « «_, -/94| versch.193,25bzG Göpenid 1901 unfv. 104 101,00G A, 1907 unf 12 Sensburg, den 14. Januar 1909. Rüther, Aktuar. fafsungder Gläubiger über bie nit verwertbaren Ver- | zember 1908 angenommene Zwangsvergleich dur # London Le (8 Rhein. und Westfäl. 4 E s Göthen i. A. Eh nl N do. ( e E 18, Der Gerichts\hreiber des Königlihen Amtsgerichts. Frankfart, Main. [85770] | mögendstüde der Schlußtermin auf den 13. Februar | rehtskräftigen Beichluß vom 9. Dezemker 1908 be Do E E, 4 Sächsische * 1 1410[10L10b3G | Gottbus 1900 ufv. 10/4 | 101,00bz do. 1904, 1905132 Abt. 6. Koukurêverfahren. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dew König- | stätigt ist, hierdurh aufgehoben. ; Madrid, Parc n Beh 5 i Schlesische 4 O E R 1889/33| 1.4.10|—,— Marburg . . . 1903 N/34| 1.4,10/92,00G do. do. E L Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | lihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, Walsrode, den 13. Jaruar 1909. f A ‘6 [D j Hel. A do. 131) versch.|[93,70G Do 1895/3 | C Merseburg 1901 ukv.10 4 | 1.,4,10/100,20G No: do. Simbach, Ina. Bekfanutmachung. [85753] | 7. November 1908 dahier verftorbenen Gärtners | bestimmt. Königliches Amtsgericht. h E C E O E Schleswig-Holstein. .|4 | 1.4.10/101,00B Crefeld 19004 | 0A Mersebura 1291 102/31 veri [98,10G do. do. Das K. Amtsgericht Simbach hat über das Ver- | Heinrich Weruer, Wohnung Shwanthalerstr. 18, Marienburg, den 11. Januar 1909. Weener. Weschlufe [85779] E Paris * 110088. 8 T - do Do, (84) Verl 199,Z2004O do. 1901/06 ufv. 11/12/4 | versh.[100,60G Mülhausen i. S. 1906 10/100,50G do. do. wegen E Kaufmauns Franz Se in Kirn, | Geschäftelokal Hederichstr. 1. is eingestellt worden, | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | De [100 Frs.) Do U univ, AUL E 101,00bz E 16 10|/101/25G N S —— r —— D O » \ f /ck . s í M An 382 38ZL! Del Fs 9 L 6 I em. ünhbam, am 14. Januar 1909, Vorm. | da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende | \ogilno. [85781] | Kaufmaunus Vernhard Ruademakerc in Bingum / St, Petersburg|/100 R. a do. 1882, 88 31 , |

1 L | 1,4,10/100,40G do. : 11,45 h., den i t. : [M i ; L A A 5 : ß do. 1904 ukv. 11/13 1 , , Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: | Masse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | e cls Bi ITOO S! ; Oldenbg. maar! Kred.|4 | versch.j101 20G Danzig 1904 ufv. 17/4 | 101,00G do 1899, 1904/34 1 j

,

bi —J bi bi D S2

ck

R

_

Q _ Ge

wr Dr —I=—J Jimdiliend Pecak me Jorak 2h

pk jak erret park feme 5

—,— Do. do. 13 .192,90G Posensche S. VI—X4 | V KXE-SVIUSH 101,25G do. Lit. D4 | 101,25G Do. d 101 25G do.

.194,75B Do. —, D

8 |—,— Sächsische alte

D, Do.

ch. E Do.

Q Fi, puemk

1] dal A C E E R U H OS w—- es S

e D She :

pri pri prak: T ‘bat jf (P: e EET

O S-

=

N

Law

Fro N P

p S

U V V r

i i l i i A pi C 3

Ds

e

ck L

[wi

wr S Dr P

taa:

2 Cd

et

L Ds) T r

¿ 2,8 1100,70bz do.

S

+ck D

10/100,90G 7 1100,70G Do. 00 10/101,00G do. landsch. cch.192,25G DO. do. \cch.192,25G Do. Do.

* A A A A A LAAAZAÌ Fi fen bet SIGA

(

-ckckck

Lac2

E E gi pi pri

1 4 r r

wr

L —_ p—

»

P

A

wr

P

tor

pi per pri jr rk bi +ck +ck i A

100,90 et. bzB 94, 80G 85,60 b ; 100,60B 92,00G 84 75G 101,10bz 95,20bzG 86,25G 95 20bzG 86 25G 101,10bz 95,20bzG 86,25G 93,90G 93,30G 84 00G 92,75G 84,J90G 91,40bzG

83 25bzG

[-4 =

2 E

a

3 e _

L T

Co C e O U H C S vo

terr

10|— do.

(m,

2

,

D R J QO b pad

4, do.

4,10/100,40G Schlesw.- Hlst. L.-Kr.| i .4.10/92,00G do. do. ( Rechtsanwalt Gerngroß in Simbah am Inn. Fraukfurt a. M., den 12. Januar 1909 ; B AY | VET! L L N G 97 / do if die 40 l : Kürschuers Emil Alexander zu Moziluo werden | aufgehoben. | an A U do. do. 131) versch.|94,10G Vor 1904/34 93,10G Mülh., Ruhr 1889, 9 4. - do.

Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrift in dieser | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | a1 Mitglieder eines vorläufi en Glä bigeraus\chu}es | Weener, 11. Januar 1909. | _do, do. (100 Frs. bs-Alt. Ldb.-Obl. [31] versch. |94,00G Darinstadt 1907 uk.14/4 | 101,00bz München . . . 1892 4, Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs- Abteilung 17 R g ubigeraus ui le S i Stocth.,Gthbg./100 Kr.|1 | D D 14 E) C 00/01 ut 10/11 forderungen ist bis 6. Februar 1909 einschließlich e : bestellt die Kaufleute Paul Göôrges aus Bromberg, Königliches Amtsgericht. T. i Warschau . . .[100 R. | 8 do, Gotha Landesfcd,/4 | 1.4.10 —— do, L 1897 | 93,006 4 do. 1900/01 uk.10/11 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Ta ae if bren e N de D LeA aus Nakel (Netze) und Lothar Kunze | Wiesloch. Koukureverfahren. [857660] M Wien (258 Lr. ) 6 e M al | j MOL od De U 1 E 2ER S S 41907 unk. 18 : Í l : D t sversahren über das Vermögen des | aus Mogilno. z ü 3 V | do. [100 Kr.| 2 We. O. onó 08 OBIBLI 03 00G O 7p 15 1 00G : 908 unf. 19 Sue dig E E E Väermeisters Vincenz Piechotta aus Gottes-| Mogilno, den 15, Januar 1909. Bücfers Friedrich Winklee in Walldorf, jegt jh: j fcae » I Q ot Mhcin, Endlited.L | (ias Di «Evlau C7 uk 34 10100G M 86, 87, 88, 90, 94 34 v 107 D. Leici@neten Fecgen in NeMabung t berg ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- Königliches Amtsgericht. in Ebervah, wird nach abgehaltenem Schluß- | x Vankdiskout. Do Do Un T4 | 100,70B do. 1897, 99, 03, 0434| v dem allgemeinen Prüfunvastermin ist auf : Samstag, Se Brie tens pon Sm Te gen g 0 München. [85774] | termin und erfolgter Schlußverteilung hiermit auf- F Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam3. Brüssel 3. | do. do, kony. B U LODs M «Gladba N 1888/ L

( - 7 - a e A o E p e X ; F D R ck -NRe Ldskfr. uf. | 9D, (T d. ( LOOO0 den 13. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr, im | {tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Das Kgl. Amt3gericht ‘München I Abteilung A sür ug pen dei 6 909 k Christiania 9. Jtalien, Pl. Ÿ. Kopenhagen 94. N k E 184 | 101,80G f 1899, 03N/34| 1 Zivilsahen hat mit Beschluß vom 13. Januar 1909 esloch, den 6. Januar 1909. : Lissabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 3. | do. E Á 10206 Maden (Hann) 19014 |

95, 25G Münster 1908 ukv. 18/4 | 1 1 I

1 X | Ve

2 uf P

10|— Westfälische ch.1100,75G Do.

.101101/50bzG do.

i pi O S C I

R

O5 S Lr wr R

101,50bzG do. 1/102,10bz Do. ).193,10G Do. 193,10bzG Do. 100,75B Do. do N 92,00G Westpreuß. rittcrsch. T!: 92,00G Do. do. IB\35 s Do. Do. I c [ I

M Ha E H d C0 S H b A C

2 E E

\

O

e

e D.-Wilmersd. Gem 994 i 7 1101,00B Dortm. 07 F ukv. 12/4 Ï 7 194,00B do. 07 N ufv. 18/4

-

i i S i R R A

c & pr Q

101,00bzG do. 1891, 98, 1903/34 101,75C Dresden 1900 uk. 1910/4 94,00G do. 1908 N unf. 13/4

1

1

1

/ 1

Tann, gs, L _—-

101,00G do. Do RL 9 00G do. do, L 192,00G do. neulandsch. I 95,00B do. O 100,50G Hess. Ld.-Hyp.- Pf. 100,50G XIE X XVI 100,50G do. XIV,XV, XVII 100,50G do. “XVIIEXX 93,75bzG do T-X 1/33 89,75G do 100,50G do. 100,50G do. 92, 00G do. -TV (31 492,00G Sächs Ld Pf.bis X11 85,20G do. bis XXV |versch.194, 608 93,10G do. Kred. bis XXIT 4 | 1.1.7 1101,75G T7 do. bis XXV |33|versch.194,60G 100,50B 100,50 bz Verschiedene Losanleihen. i 92,00bzG Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [159,00bzG 100,50bzG Braunschw. 20 Tlr.-L.|— p. St. 1204,25bzG d, Hamburger 50 Tlr.-L./3 3 1158,75bz

L po L j Lübedcker 50 Tlr.-Lose|34 A 100,70bzG | Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 .2 1127,30bz 100,70B Sachsen-Mein.7 Fl.-L. p. St. 133,90G 100,70bzG Augsburger 7 Fl.-Lo pr t.134,00bzG 92,40G Göln-Mind. Pr.- Ant./34| 1.4.10 |136,20dz 93,00G 2

1

1

1

L

1,51

1.9.41

Sitzungssaal bestimmt. Gläubt n D ] B

ger über die niht verwertbaren Vermögens- 107 û 5 NmtsgeriGt, (( S+ Petersburg u. Warschau 54, Schweiz 34. | D : _34| 1,5,1 D : Geritslerelberet ded K Amtsgerichts Simbach. Bee ia DE erun auf den 9, Februar 1909, S aufmanns M inn EbraeceincIaTUNGGoS F e veröffentlicht: Me / Stodholm 6. Wien d. A S s cfned l BU ch 91/50G as 1900 32 95,25G do 1897/34|

ormittags 8} Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Audreas Katholiug, zuleßt in München, eröffnete ¡Der Gerichts\{retber: (L. 3.) Häuser. J ; E i do. 1905/34 j

Boe, K. Sekretär. ; 29 do. S gericht hierjelbit bestimmt. : = ; wos i ; 4 y Don R A | Konkursverfahren als durch Sch{{hlußverteilung beendet | Znuin. Koukursverfahren. [85737] i Geldsorten, Banknoten u. Coupons. div, Eizubabiianlelben: Dresd. Grdrpfd.Tu. 1/4

Sondershausen. Ronfursverfahren. [85760] Amtegeriht Gottesberg, den 9. Januar 1909. | auf ottad ¡ j j resd. G ÿ ) , ———— gehoben. Die Vergütung des Ko«kursyerwalters , N as V : \ H O R O NBRA 4 Did | R da B NA L E das Vermögen des Kaufmauns Hermann | Gross8schönau, Sachsen. [85758] | fowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Gs R A L e J S A LND S N Bergisch-Märkisch. IIT 34 1.1.7 [96,30bzG do. do, VIT unf. 16 4 Stellen R AL Abt u ie d S (der 2 R des Den ersihtlihen Beträge fest- | Äbnahme der Schlußret;nung des Verwalters, zur F Sovee d, A (20,46bz Den O atten erge l 86'203 dor E L i d E , L U pa er ar einr retschmar iîn | ge eßt. ry f ; , % Francs-Stüde 16,305bz Cl V De rge . 2 aria D. G e DL. P

14, Januar E Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- | Großschönau wird nah Sclußverteilung und | München, den 13. Januar 1909. me La A bee Weit-llcia cceriafidtiaad 8 Gulden-Stücte ed, N Grab. a S 25M Düren 104 9 1901 E E verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter | Schlußtermin aufgehoben. Der Gerichtsschreiber : Forderungen der Schlußtermin auf den §8. Februar Gl Dollar E i; S E Düsseldorf . .. 18994 9 1191 .00G Offenbach a. M. 1900/4

_

95,25G Nauheim i. Heff. 1902 4101,00bz Naumburg 97,1900 fv. Neumünster . . 1907 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 75 RIEY do. 02,04 uk.13/14 101,00bz do. 07/08 uf.17/18/4 | P do.91,98fv.96-98,09,08) L 903

Gt Steh J

Pen: fond. fiau: tuen Jord fet Len bank. sd MACIEN Ie) D E aaa S ch0 ck00 Sm E D E E E E L E S E R L f Vau Lud Land Tie Ea adi Li bend Jud Jab fit Gri Fed fik Jes percb’ due jet far fand Jaco fene: rech fend fer jak jet lie Jires: je part part. det ae Pur: Dee Din Pee, M Smet R Be ene Mara Mac dit. Jus, Hld: lb psd pan ia

Ce —_—e prr L pn J in, jk —J

_—- C.

-

. . o s * . . * G. . . . . m hm S R Sm

» o

D r C5 Msi

prnn ju É jem jene pel feme peree

100,80G 101,00G 101,408 92,00G 100,80G 101,00G [1601 40G a 1.7 1101,75G

D U Cl Fend ba H fes H but bd jt A R S

i

ch I _,

A e T SA E SILASABASA A A A BASABA A AAIZAZBY ASAZISASI

O i N A A]

L i O N A

_

I C3 r M Has H C0 O0 C0

s Jad babn _—1—J

m -

bauk jd per rene

pam from peceek erna jem pern ju rem

11A]

wes 124 “N,

i M D s E C | E s i ad Gia a

ps

»yf

bmi endi femed rc pem Spree

s A S

U f ck U L S S humak pan jun

ge bund fmt ful juta tal P A G G L L prak dret CE pad pad TL @ A176 T Tek o e GS-2

1

2

{| |

| d

_—

G

A A E

mt pem ferm ore ume prt fred CTU CIU CIU pennd ps nad

1 | E | L Da] ,

J] J A] n] n] bes furt funk J bek J

1. 1 Li L

| 1.1

La l L; l, L, L, l,

pem jemmná pt pin pi puri pi C

9 Ö L D 9 D 9 «O 9 (D) 9 )

A ——

N 1 2 N L

Pappenh. 7 Fl.- Lose:—!pr. St.143,25bz

T) r +ck

206 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgefellschaften. 85. 00G Kamerun E.G.-A.L. B/3 .1 194,00G 93 00G Ostafr. Eisb.-G. Ant. | é

j (v. Reich m. 3/6 Zins. 92'00G 1. 120% Rüz. gar.) : Dt.-Ostafr. Schldvsch. 34 las (v. Reich ficherge\tellt) 85,00G

,

Si pri i ri A i i

e

P t 5

1 1 L 1 1 1

»

C

_—

O

,

L ——] amn r wr Dr R

e

Ausläudische Fonds, Staalsfonds. 92,60G Argent. Eis. 1890| 5 A - 101,49bz do. 100 £/ 5 1.1.7 }101,30G 101,40bz do. 20 £/ 5 L 101,50 bz 92,60bzG Do, All San. 92,00G do. inn.Gd. 1907) 100,50G do. Anleihe 1887] 100,50G do. kleine 101.00G Do. abg. do. abg. kl. do. innere Es do. inn. kl 100 40G do. auß.88 1000£ 93 258 do. 500 £/ 92 25G do. 100 £ 92,25bzG B S do. Ges. Nr.3378 Bern.Kt.-A.87 kv.!| Bosn. Landes- A.| 100,70G do. 1898| 100,70G do. 1902ukv.1913 j Buenos-AiresP”r.| 92.60G do. do. | c j

|

,

pk jen jur C

L, Draa wm

S

| 15.6 100,30 bz

'

pril Far A Es fani Prt Ms A A A A SA

uk 2] panck fund pan jun L

100,00bz 100,50 bz 97, 80G 99 50bzG

t

Se O

,

deni bmi dk ferne jed jen Sped demi fmd red mad Pm Prem feme ed rb forc jed ermei:

I Ls M m e n Lo P E D P

wr tor

,

95,40bz 95,40 bz 86,40bz

5 His pi i pi i p a H ck a n ck e P n i R n i R S 2

'

t

, ,

h 98'00et.bzG 98,10et.bzG

nis

Co] ft fei n] Pn fer 2] benk fark permek Me ¡E C3 H Mck H H n Hck a I C C I O tôr“ tor tr“ tar U

toe-

be rere jmd rend emc Ge jed ree spat emei or pre pre jr sre

Pi Pud ferm Pri Perm n] fre 2] brd pem C,

J

ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen Großschönau, den 15. Januar 1909 / T Q S ; Z Imperials alte D | 4 1OLE 07 N 15/- i i E r. Weyse, K. Se ° : id bige L 2 i do. 1905 L M, ufv.11/4 | versch [1CL50b do. 1907 N unf. 15 ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis Königliches Amtsgericht. ( d v) E Arie bediteNt, Sinne M a E i do, DO 2% ento 500 g E04 H Provinzialanleihen. En 1900,07 uf. 13/14/4 | versch. 101-006 do. 1902, 05: v e N: 15. Je | Grünberg, chie [85723] R E E Avhaée i [85754] Archi det 18 “Saimèe ooo r. 9, bestimmt. | L ON E E R. L Be DeG Brdba. Pr.-Anl. 1908/4 | 1.4.10/102,00G do. 1876/34/ 1.5.11 Le Offenburg 1898, L L) ruar 1909, Vormittags 11 r; Prüfungs» : L ekanntmachung. 0 t L at / Amerikanische Noten, große e ° DLIg, P 7209/31| 1410192 40G do. 88, 9, 94, 00, 03/33 192,800 do, 399 | n AE A NPE 1909, Vormittags LA Uhr. In dem out fabeen Mee Ma B Im Konkurs über das Vermögen des Möbel- Der Mer dee, Lee Ae Rees 7 D: Eis ; New Yor 11950 Ge endstr S.XXIT 4 139 [10L26G Duisburg +_: « LO09d 100,60G Oppeln . . . 1902/34 Sondershausen, den 14 Januar 1909. Aga filzcrendänblevs Joha Y 2s Sine G E r häudlers und Polsteres Carl Giehl zu Neun- | Zain. Koukursverfahren. [85736] M Belgische oten 100 Francs , 81 20bLG “do: do: XIX 31 139 194,10G do. 1907 ukv. 12/134 100-50G Deine 1903) ; Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: berg ist zur Abnäbiris NL Sóluß ch De des Vers kirchen foll S{lußverteilung erfolgen. Die zu ke- Das Konkursverfahren über das Vermögen der F Dénise Noten 100 Kronen . : 112 550zB do, Do _AUON 94,10G do. 1882, e 92,10G Pforaheirn 57" unk. 1a Miner: lußrechnung des Ver | xücktsichtigenden Forderungen betragen 31 844,93 „46, | Firma Tulafiewicz & Mroczkiewicz, Inhaber E Englische Banknoten 1 £ . . 20,475bz Hann.Pr. A.V,R.XV4 | en E T 0 406 Na 1895, 1905/31 H 42 do hut ri walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das | þ i kei od ti Nov fi Telesfoo Lud A Au i K z ( che Ba ch 120, 4708 ann De o TX 31 D Durlach 1906 unk. 12/4 | 100,40G Da: , : I leber d nagen des aufm litiaw| Ble Maiterraan ver S berüd- | 12 627,6 6. ‘Das Schlußwerzeichnis legt auf der | halt 1 0) Salm BabnA E. M Dollendisc Barfroren 10 H l169 60L Va: Va! VIL VIO h Eisenach . . . 1899 N/4 |1 100,60G Pirmasens . . . 1899/ Veber das Vermögen des Kaufmanus William | sichtigenden Forderungen der Sé@blußtermin auf den Gerichi8)chreib “1 de Wilden ‘Aloceridés Ai M A O E Stalienische, Sarfoten 100 L S1 bet L B Oftpr Prov VIII—X 100,75bzB | Elberfeld . » 1899 N'4 | 191,00G Plauen 1903 S 134 (Wilhelm) Friend, unbekannten Aufenthalts, zu- | 4. Februar 1909, Vormittags 11 erihts\reiberei des Königlichen Amtsgerichts | Zain, den 15. Januar 1909, | E d o R 92,00bz do. 1908 N'unfv, 184 | 1.4.10/101,006 | do 903/31 legt in Stettin, Mönchenstraße 22, wohnhaft, ist | dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst "Au Neunkirchen zur Cinsichtnahme offen. Königlies Amtsgericht. | Oesterreichische Bankn. 100 Kr [85 40bz Pomm. Prov. VL, VII ; „do. konv, u, 188 117 110070G Polen - igob unt, 18 heute, Nachm. 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er- | Nr. 19, beitimmt. ' Neunkirchen, Trier, den 14. Januar 1909. Zwickau, Sachsen. [85776] F do ‘do. 1000 Kr.|85,40bz do. 1894, 97, 1900 92,50G Elbing 1903 ukv, 174 | 00,70 do E 1A öffnet. Verwalter: Kaufmann G. Bresina in Königliches Amtsgeriht Grüuberg, 11/1. 09. Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. Das Konkursyerfahren über das Vermögen des F Russische do. p. 100 R.st214,55bz Posen. Provinz.- Au. 2e e 1903 32 i0lod0oG eh 1894. 1903/33 Steitin, Breitestraße 70/71. Offener Arrest mit | Gummersbach. Koukurëverfah 86056 Neustadt, MHolstein. 1857286] Fleischermeisters Paul Ferdinand Kästner in }| do, do. 500 R.,/214,50bz A ai E S7 82,1 Erfurt 1893, 1901 N41 | E Potédam , . - 1902/31 Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1909. Anmeldefrift | Jn dem Konkursverfahren über das Neundan bes Koukursverfahren. Zwickau wird nah Abhaltung des SMlußkermin? V ult s N VEXXT u, XXXIL 4 | versch.|101,50B do. 1893 N, 1901 N34 LEIOE Quedlinb.03 N uk. 18 bis zum 15. Februar 1909. Grste Gläubigerver- | Wauunternehmers Wilhelm Wolfslast un In dem Konkurêverfahren über das Vermögen des | bterdurh aufgehoben. S%wedische Noten 100 Kre, [112,50bz do. XXIT u. XXITIIT/3t 98,50G Essen .…..…. 1901/4 | 1.4.10/100,70G Regensburg 08 uk 181: sammlung am S. Februar 1909, Vorm. 10 Ubr; | Niedersefmax ist zur Prüfung der nachträglich | Malermeisters Geruhard Freese in Kellen- | wan, N tiglides Amtsgeri | Schweizerische Noten 100 Fr.|81,50bz do. XXX 34| 1.1.7 194,70G do. 1900 Du 131] vers. [L0G e O allgemeiner Prüfung3terminam 24. Februar 1909, | angemeldeten Forderungen Termin auf den 1 Mär husen ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Königliches Amtsgericht. / Zollcoupons 100 Gold- Rubel|321,10bz do. III-VIT,X, XII-| | R E o Ey O R ivo. 106Bl Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. g 1909, Vormittags 1A Uhr, vor deut Köniee Forderungen Termin auf den 4. Feb:uar 1909, | Zwickau, Sachsen. [85776] do. Do. fleine]—, E T | ; «ay R L 1896/34] 1.1. 94,00G Rheydt IV . . . 1899/ Stettin, 14. Januar 1909. lichen Amtsgericht hier anbévaunt, Voraittags 10 Uhr, vor dem Köntolichen Amts- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ga E "91! versch.193 00G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 | 101 25G do. E e L Roe 9e Neustadt i, Ho L IL S fr erge ds Ia M Sen Deutsche Fonds. do. XXVIIL unt. 1634| 1.1.7 [93,00G do. 1907 unk. 184 | S S Der Gerichtsschreiber des Köntgl. eustadt i. Holft., den 14. Januar 1909. Zwickau wird nah Abhaltung des Schlußtermins | i ) do. XVIII 34| 1,1.7 187,90bz do. 1908 N unkv, 184 101,202 Do. O Altenburg, S.-A. Roufursverfahren. [85764] R er des Königl E Königliches Amtsgericht. e aufgehoben. @ J i Staatsanleihen. S e T N 13 | LL7 [88,006 do. (942081 95, 55G n 1895): Das Konkursverfahren über das Vermögen des | R al a E E Zwickau, den 15. Januar 1909. E Disch. Reichs-Schak:] | Scl.-H.Prv.07 ukv.194 | 14: : do. 901 N31 % Sauthi En & (Na! Schneiders und Haudelsmauns Otto Hugo Oeffentliche Bekauutmachung. E + , Konkursverfahren. [85728] Königliches Amtsgericht. h fällig 1, 10, 11/4 | 1,4.10/101,20b¿G do. Do, , 28/04) LEZLO—,— S 18988; 93'00G S TOOON Heinig in Langenuleuba-Niederhai ird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des l di Ai 101/50G do. 02, 05 ukv. 12/15/34| 1,4.10|—- Fraustadt. . L Ta Di S 0G Sitinebéra- Sen: 261 g Di rhain wir nach storbenen Landwirts und Gemeiaderechners Maurermeisters W. Thiemann in Potsdam , f A O Aa .1,7 [101,40B do. Landesklt.Rentb./4 | 1.4,10/100,70B Gretburg l. B. LOOe 4 | ao S Ne Ss d N v.174 b d | 04XN ufv.1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Martiu Sailer A. in St. Jigen wurde infolge ift zur Prüfung der nacht.äglich angemeldeten Tarif- A Bekanntmachungel : « 1, 4, 09/33| 1.4.10/100,20G Do. Do. D E do. 1907 N ur 2 x A do. Stadt 7 S Ti) A dees den 15. Januar 1909 Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins N orerungen Termin auf den 12. Februar 1909, der Ei enbal j Dt. Reichs-Anl. uk. 18/: H 102 OvID Westf. Prov.-Anl. II[/4 | 1.4.1 10S E e betb 1908 31) 92,00G do. V A E B D A pt aufgehoben. ormittags L107 Uhr, vor dem Königlichen | net ' do, do. 34! versch./95,00bz do. 1./101,60bz Fürstenwal t 104 | 100.40G È° vain i. M. 1897|: Derjog es Eu ager, Abt. 1. dieg pa E i 1909. Argent in Potsdam, Waisenstraße 47, Zimmer 21, } [86061] j l do, ult Jan. e E 4 IL, ITL, IV/34| 14.10|93,25G De 1901/34 20G Solingen 1 u Belgard, Persante. [85731] er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, I: } anMeraum*. Am ü gs. im V n do. Schußgeb.-Anl. S IV 8——10 ufv.15/34| 14.10/9326G Fulda 1907 N unf. 12/4 100,406 0BD 902 ukv. 12 Konkursverfahren. (L. 8.) Göbelbedcker. : Potsdam, den 13. Januar 1909, Boum und Gelsenkirchen Wattenscheid nah Witien j 71908 unf. 234 | 1.1.7 |101,60B da, “113 | 14.10/86,00G Gelsenk. 1907 N'ukv.184 101,10bz Spandau . . . « 181) i : i i kur önigliches ‘Amtsgericht. Abte i Es NO Preuß.Schaß-Scheine MWestyr. Pr.-A.VI, VIT/ 100,80G Gießen 1901/4 100,50G D ; ROE (E Ne L E meiftece H des zu | Kiel, Koukursverfahrenu. [85745] f nigliches Amtsgerih teilung 1. und darüber hinaus gelegenen Stationen aus Anlaß | Preu Sd U 101/206 Westpr. Pr. Ay S L j an 10 0G | Stargard i.Pom, 1895 elgard verstorbenen Bäckermeisters Johannes | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Emedlinbursg. [85742] | des Umbaus der Bahnanlagen in Lan er und |ff L L d a A a do. 909/38 92,60G Stendal Qa ub. N Ex C m gendreer un J 7 12/4 9! do. 1905/31 92,60G Stenda : ukv. 91 Mois, wirs nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Zimmermeisters Johauu Christiau Bustorff | „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | der dadur verursahten Streckenveränderungen ander- F f j 4 a0 D 101,250 Glauchau 1894, 1903/34) 92,75G do, 1908 ufv.1919/ termins h erdur) aufgehoben. in Gaarden, Segebergerstraße 97, wird nah er- | Kaufmanus Richard Hornuug in Thale a. H. | weite Preise für Sonntagskarten eingeführt, infolge- Preuß kons. Anl. uk. 18/4 | 1.4. 102/90B Kreis- und Stadtanleihen. Gnesen 1901 ukv. 1911/4 ILAS n Ne O Pl elgard, den é Fuer 1909. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | ist zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, | dessen teilweise Preiserhöhungen eintreten, Nähere | do. Staffelanleihe ‘410/101,80bzG | AnklamKr.1901ukv.15/4 n do. 1907 ukv. i x s a Steitin Bi Lal Ql öniglihes Amtsgericht. gehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Auskunft erteilt auf Anfrage uriser Verkehrsbureau. F do. o: 31 verscch.[95,00B Flensbura Kr. 1901/4 —— do, 190181 92,006 u E N Belzig. Beschluß. (85732] | Kiel, den 12. Januar 1909. verzeihnis der bei der Verteilung zu berückfi@tigenden Essen, den 12. Januar 1909. / do, do. 3 |versh.185,75bzB Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 100,30bz Q 190034 et a Nr unf, 131 S en e das Dermbgen be Königliches Amtsgericht, Abt. 16. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Königliche U endalndivexlion, P Go, L E. 1010 | Sonerh O0 Out 154 | 14. 0B |Graudenz 1900 ukv. 10/4 B do. 1902 N: E bl Gleis T0 nah | Kiel. Kouktursverfahren. [85747] Sl gie ns Tes Ee der namens der beteiligten Verwaltungen. ; 4a A | j 2'100 G UEE, ha u S HEGS Gr.Lichterf.Gem. 1895/33 93'50G Thorn 1900 ukv. 19114 CEIDEMSET vhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermög ußlermîin auf den 28. ebruar 1909 G S S LSEENE i, A O N 102, o. do. 1890, 190134| 1.4.1093, __| Güstrow . . . . 1895/34 : gen des . - | [86060] Bekauntmachung. : do. kv.v.75,78,09,80/: .195,00bzG l 895: E Buchbinders und Papierhäudlers Wilh Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | i i 92, 94, 1900|: 91 75G Aacben 1893, 02 VIII4 | 1.4.101100,75G Hadersleben . . 1903/31 j elm Deutscher Sechafenverkehxr mit Süddeutschlaud. | do, v, 92, 94, 1900: 94,756 Aachen 1893, 02 | 4. j 5

1 2 L 2

92,00G do. 1906 ukv. 1916| 92,00G do. 189! 100,60G Trier 100,75bzG Viersen 493,00G Wandsbeck . 161,10G Meimar «. + | 101,10G iesbaden . 1900, 01

94 50G do. 1903 TII ukv. 16/4 93,25G do. 1903 IV ukv. 12 93,00G do. 1908 N rüdzb.37/4 | 92,00G do 1879, 80, 83/34

us do. 95, 98, 01, 03 N 92,50G Worms 1901|

do. 1906 unk. 12/4 —,— do.

0 50G do. konv. 1892, 1894/34] 1.1. ( da R Zerbst E A E 93,00G do. , 100, 90 £ 94 10G do. 96 500, 100 £| 92,00G do. 650, 25£ R do. ult. Jan. r C . e q @ A7 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. n Ten N os]

E obi eas 15 | 1.1.7 111900G do. 50, 25 £/ 100,50G B |44| 1.17 [107,90B do. ult. Jan.| 92,00G h 1,7 1103,00G Dänische St. 973 | 1.1. —,— 101 50bz l | 1 95 40G Egyptische gar. 3 | 4. a 2,25G 100,80G 0. _priv.| 34 | s id 94,00B do.25000,12500Fr| 4 | 1,5. —— dô: Do. 3| :7 [84,40bz do. 2500, 500 Sr 4 | L 1,00G Salenbg. Cred. D. F.|34 versch.|—,— Finnländ, Lose. .|fr. Z./ 6 p. S O N s D, E, kündb.13}' versh.—,— do. St.-Eisb.-A.| 34 | 1,6,12

91/90et.bzG 63,50bzG 6320G

Q

pn juni Ld, pk

T pmá pel frei s E) umi pl pin P H pi CO O pmk pmk pre per:

pund jut J J C3 C71 Hck pad

tor D 2

94,00B do. 1902 X ufy, 12/4 | 1.4.10/100,75G Hagen 1906 X ukv. 12// T do. 1908. unk. 18/4 4.10, do. (Em. 08) anf. 15/ 94;00B do. 1893/34| 1.4,10/92,75G Halberstadt 1897,02 N: —,— Altenburg 1899, T u. Tl/4 | versch. 101,00G De 1900 N 101,80G Altona 1901 ukv. 11/4 | 1,4,10/100,50G do. 1905 N ufv. 12/ 102,50G do. 1901 IT unkv. 19/4 | 1.4.10—— do. 1886, 1892|: ales do. 1887, 1889, 1893/34 versch.193,25G do. 1900 N i 194/10B Apolda 1895|33| 1. ——_ Hameln 1898): m ns Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 | 1. 3,1‘ 100,50G Hamm i. W. 1903 i ua Augsburg . . . - 1901/4 | 1,4, 100,75) Hannover . .. 1899 : —,— do. 1907 unk. 15 10075 NarvuTa a. E. . 1903| T do. 1889, 1897, 05/

( 9 I Jeidelberg 1907 un S Baden-Baden 98, 05 192,00G do. 1: 10084 93,256G Bamberg 1900 uk. 11 100,50G Heilbronn97 X ukv, 10/ 93,25G do. 1903 92,40G "erne . 1903: 82 75G Barmen 1880 V 1 mgs oru ildesheim 1 89, 1895 : 94,80G DO. 1899, 1901 N’ 1100,60G örter 1896: 101,70G do. 1907 unkv. 18 N 101,00G ohensalza . , . 1897): 101,70G do. 76, 82, 87, 91, 96/34| versch./93,10G Homb. v. d. H. kv. u. 02/: 1 ObG | bo, 1901 X, 1904/ 0534| 1.3.9 93,10G | Jena 1900 ukv. 1910/- Berliner . . . 1904 II l

E 101,30bz do. 902: 101,60bzG do. 1876, 78

92,75G do. ulz. Jan. 100,40G Bulg.Gd-Hyp. 92 93,00G Dr 241561 bis! 100,60G 246560 . .| —,— 5x 121561 bis 101,20B 136560 .. 102,80G 9r 61551 - 85650 h.194,80G Ir 1—20000| 94,20G Ghil. Gold 89 gr.| 100,60G do. mittel| )1100,60G do. kleine 4.192,00G { do. 1906| 92,00G Chines. 95 500 £| 6

Belzig, den 12. Januar 1909. Adel in Kiel, Hardenövergstraße 20, wird nach er- gerihte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Mit Gültigke C ven die W do. 1902 ufb. 10/31 Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Slb emizs bierbuet aut Quedliuburg, den 13, Januar 1909, Siülioien "Mailt- Deb ind" Dedfeking der F do. 1904 ukb. 12/34 Berlin. Noukursverfahren. [85751] | gehoben. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Bayerischen Staatobahn in den Ausnahmetarif |} 20, AOUN O In dem Konkursverfahren über den Nes des Kiel, den 13. Januar 1909, Schmalkalden. Sonfureverfahren. [86054] | für Œisen und Stahl usw., Giengen a. d. Brenz der Bavern am 8. Oktober 1907 in Stargard gestorbenen Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Württembergischen Staatsbahn in den Ausnahme- do, Necelubeere Wilhelm Werner aus Berlin, | Kie]. Konkursverfahren. [85746] | Schneidermeifters Carl Auguft Clemen zu tarif 8 11 für thüringishe, böhmishe und Nürn- ] do. reitestraße 27, ift zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmalkalden wird nah erfolgter Abhaltung des | berger Waren und Heilbronn Südbhf. der Wücttem- D i des Verwalters und zur Grhebung von Cinwendungen | Gastwirts Julias Klaus Will in Neumühlen- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bergishen Staatsbahn in den Ausnahmetarif 3 24 do, SllenpahneO, gegen das Shlußverzeichnis der bei der Verteilung | Dietrichsdorf, ist Termin zur Prüfung d-r nah- | Schmalkaldeu, den 15, Januar 1909. für Reis, Reismehl usw. mit direkten Sägen auf |F Brus Lün, Sch. V zu berücksihtizenden Forderunzen der Schlußtermin | träglih angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. genommen. ._ E do. N a M auf dan 98; Februar 1909, Vormittags Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von | Schweinfurt. Befauntmahung. [85768] Ferner werden in den Ausnahmetarifen 8 5 für [F BremerAnl.1908 uk.18 A e vor tes DEOALNE Amtsaericht Berlin- | Einwendungen gegen das Sehlußverzeichnis der bei | Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Be- 4 Sijen und Stabl usw. und 8 11 für thüringisde, [N do. do. 1687-99 T ha A Sf edr ftr, 13/14, 111. Stock, Zimmer | der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen | {luß vom Gestrigen das Konkursverfahren über das böhmische und Nürnberger Waren einige bestehen? 24 0, 09, R M he E J od sowte zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung | Vermögen der Zigarrengeschäftsiahaberin Cres- Frachtjäge berihtigt. Soweit hierdurh Fra F Sitte E e, D Geri Leine Hel ; der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung | centia Stühler in Schweiufurt aufgehoben, | ‘rböhungen, eintreten, werden ste erst vom 15, Mâci 1s do 2 Anion 1000 er Ge h sre ber des Königlichen Amtsgerichts } an „die Mitglieder des Gläubigeraus\hufses der | nahdem am 28. November 19/8 der Schlußitermin 1909 ab gültig. ; Ps T0007 o L Berlin-Mitte. Abteilung 84. Schlußtermin auf den 16. Februar 1909, Nach- | abgehalten wurde und die SHlußverteilung in Vollzug | „„Ztähere Auskunft erteilen auf Befragen die de [F - 1908 unk, 18 Berlin. Konkursverfahren. [85750] | mittags L2} Uhr, vor den Königlichen Amts- | geseht ist. teiligten Güterabfertigungen. M o. St.-A.J.-Sch09 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | gerichte hterselbst, Zimmer 12, bestimmt. Schweinfurt, den 15. Januar 1909. Hannover, den 14. Januar 1909. 9 unkv, 1 offenen Haudc-lsgesellschaft Horn & Frauk in | Kiel, den 14 Zanuar 1909. Gerichtéschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliche Eiseubahudirektiou. , [F e E E Berlin, Königgrägerstr. 44, is zur Abnahme der Der Gerichtss{hreiber des Königlichen Ämtsgerichis. (L. S) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär. L 3 s Höfen 1886-1902 Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von 4 i, __Abt. 16. Sonneberg, S.-Wein. [85762] ; Verantwortlicher Redakteur: 24 do. 1906 unk. 13 ail Jes do, Synode 1899/4 —,— do. 1886, 1889/3 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei | Königshütte, O.-8. [86059] Koukursverfahrenu. y Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do: 1008 n 18 a do. 1899, 1904, 05 92,50bz Kiel 1898 ukv. 1910/4 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Koukursverfahreu. Das Konkursverfähren über das Vermögen des | Verlag der Expedition (Heidrih) in Berlin: F do. 1893-1900 93,89G Bielefeld 1898, 1900 do. 194 unkv, 14/4 L Sghlußtermin auf den 2, Februar 1909, Vor- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kartounageufabrikanten Hugo Friedrich hier | Dru der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- | do. 1896-1905 83-25bzG F: G 1902/08 01—,— i mittags L0} Uhr, vor dem Königlichen Amts- * Gastwirts Josef Wons in Königshütte O„S. wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

de,

S

-

p -

n L fn Pk Peri Perm Ct P feme nt p blt frem frem pl pi pl pi p pt ps pi pf . v T . . * . . . . . . . . * C3 fck C3 I I r Hm C3 r e C C I ck A D I P A C I I I L I L G e. s

ps

101,75bz

E j jen C jm deren fend jmd pern eme end pem fe pet per per: E leb Y E

S

'

Do Hs V H bs H bens ft bam P Wîm DO bi

t G1 I C P I,

D * 2 pk fmd t O QO C

102,50B

E

funk J brt QO O bdD

90,75G

Kw

I U L S

S

88,80G

A

D

=S

D

106.00 bz 102,40bz 102,40 bz

100,90bz 98,50 bzG 98,50bzG

l jem Ci ps pi pl

Vis Vis Jens Pee Ps Peck fert pored pi p

Sradt frei Jemen fori frei rae Jen pem sun serem:

wr r Ee 2 5 O0 h _ E- Tal Dark aI und fam hun freut Jubi um} S5Ÿ J D pu

A

p px e

wr 7 5 M bs Lo fe

_— ps ps pes a6 i

o D toe 07-

1,1.7 197,60G ; Kaisers[. 1901 m 12/4 —,— ; 1882/98/34| versch.194,10bzC do. onv. 84 60G n 1904 T ¡4 10193’90G Karlsruhe 1907 uk, 13/6 _—,— do. Hdlskamm. Obl. |: i do. fv. 1902, 03/34

Co S H U CI r H H C Ha CO C ck ck ck

O G U pri pmk Perrk Pr

were wes

m

[wr pi T

m

t

ck ck ck S C5 wr S ns

bund pri juni CS F Juan fti jerecd fra fend eee ferti frei fred pu Jener pra T CD45 2 S ‘S*S

Ds P Os

J A]

- . ——

L Li L 1,

_—

4