1909 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[87667] Bekauntmachun (87658 [87692] (86877) [86864) Generalversammlung des [87659] [87308] [87309]

achung. ] ; :

j i. V., ift aus dem L rautechnische Maschinen-Fabrik | Nordseewerke, Emder Wer : : ; L AufsihlSrat de: Bares aus dem | Berlin-Anhaltishe Maschinenbau E & p n VL L S H wien N Gesells S Dock Lauchaer Bankvereins Sinos der Kleinbahu- Aktien-Gesellschaft 4proz. Hosbrauhaus-Partialobligationen. Aktiengesellschaft, ausgesc;ieden. Act.-Ges. Berlin. y R Gt B li SW. 61 De aag Sountüg, E: R 1909, Nachmittags etnvrauerei Act.-Ges., Heudeber-Mattier oll Bei der durch Herrn Notar Oberjustizrat Dr jur.

Berlin, den 20. Januar 1909. Das Mitglied des Auffichtsrats Herr Freiherr | Worms a/Rhein Berlin SW. 61. Nachm, 44 Uhr, im Hotel . Kaiserhof“ ju Mi: L S vorm. Wilhelm Creisher, Wahn, | s.,:2 d von der Gia E Mittash am 8. ds. Mts. vorgenommenen Aus- aci can | Eduard A ns „M s den am 15. Ja, Gefell i pen hiermit Mia Ne Mserep einberufene außerordentliche Generalversgue 1) Neben schaftsbericht für ‘das Jahr 1908 am 10. Februar 1909 Nachmittags 4 Uhr, | 14. Dezember 1908 genehmigte Bilen ed Ge- A E A it O bea [87668] Bekauntmachung. aulGeiGte 00 L E MURDtGra tag, den 28. Januar 1909, Vormittags | (ns este, auf Antrag der Tagesorduung nog 2) Festievung der Dividende, im Hotel Belgischer Hof in Cöln, sellschaft pet eitens eines Aktionärs Anfechtungs- A prozentigen Partiaiobliggtie uh cangenden Herr Karl Otto Tröger, “Plauen i. V.,, ist aus L1U Uhr, einberufene außerordentliche General- Eventuelle Liquidation der Gesellschaft 3) Watl an re tgliedern des Aufsihterats. 1) Vorl Tagesorduung: t er Wr Termin zur mündlichen Verhandlung | 11 Stück ¡u 1000 4 und zwar Nr. 44 54 95 dem Auffichtsrat der e L SARN U Com [87691] versammlung eingetretener Hindernisse wegen nicht| N S louitae E clellshaft und Wahl j S iur Cla eru liegt ia unserem Kassen- H Gescbataden “ali pro 1908. Pai t, Sre Vorm. 97 Uhe, vor dem 145 185 194 234 386 395 402 und 424, Berlin, der Ma ieaels dn Vogtländische Carbonisiranstalt ee Verlin, den 21. Januar 1909. Ter Auffichtsrat. O Der Vorstand, 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Braunschweig D A P t Gl E 837 gie 80 BAg 927 Der Vorftaud. in Grün i. V. Der Auffichtsrat. C. H. Metger, Vorsigender. Stephan. Kanneßky. Damm. 4) hufs Leine uenfapitals oder Liquidation. Zilly ven 19, Januar 1909. 1013 1015 1058 1126 1212 1239 1247 1329 ae sjähri Vei e tversánm- 15 Dio ires Ines eger Sesellsaft werden E Wilhelm Koelsch, Vorsitzender. [87660] S P El ht lelikie Akti i sind die Aktien drei Ta A vor dectelbia d Der Vorstand. uh s 1420 1431 und 1464 ur diesjährigen orden en Veneralver * f hierdurch zur + orden en Seueralversamm- | 37701 eilos eRIrIicii0is ieren: E ————— ° jung der Actiengesellschaft für gemeinnügige | [ung für Montag, den 8. Februar cr., Nachm. Hôtel Actien esellschaft —auz ber 30. September Se 9 in a L Best (gast Kreis BVergheimer Waben Notar oder bet der [87195] Die Auszahlung dieser ausgeloften Partial- llntexuehmungen zum Zweke der SBeRtenn 18 } 5 Uhr, nah Reichenbach i. V., Gasthof zum Lamm, g Aktiva. «A [5 Die Frist zur Eiureichung unserer Schuld, | deren Filiale oder bei der Geschäftsftelle in | Zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom | ligationen, deren -Verzinsung mit dem Taze der e S "Sobruae 1000 Goc U Men. V., den 21. Januar 1909 Vadersee. Grundsftückonto 186 873/89 verschreibungen in Gemäßheit der Beschlüsse der | Wahn, worüber Ausweis zu erbringen ist. 28. August 1908 ist die Erfurter Bank Pinckert, A E bs, 200m L, Juli ds. Js. in das Ste Gli'abethklofter zu Düsseldorf eingeladen. Bogtläudische Carbonistranstalt. Ubr, im Ar 1909, Vormitiags } Gebäudekonto E von 29 Sfb (eug E (51ND) Dex Vorstand. N Cut ‘aufgelis ande "Verba al ha ver Dresdner Bauk in Dresden und Berlin anz, Gewinn- un erlustkonto un Cs er Auffichtsrat. L , . ( Î .+ Fer N y s : 1 oder cböfteberidit pro So O. iden Generalen nte ndenzen 15, ordent, | Utenfilien. und Wertzeugkoats : : | 70 8448: „Die bstempelung gt Siultue[Sezibungen fan | NYeinisch Nassanishe Bergwerks & Hütten | Bober Prin Bank y Magdeburg erten | e q even M ) Erwerb never Grands | e Eabrogberigu OHeSoedmuRg Deren Alondte ergetenst einzel ° | Pferde: und Wagentonio E Blmardt Bee ag lcAsFafiofafe in Cöln, | Actien Gesellschaft, Stolberg Rhld. | i erfolgi- "0 des Vesdlufjes in das Dandeltregler Sgelofien Partialobligation Ne 15 1e 100 rwerb neuer Grundstücke. ) Jahresbericht, echnungsablage, Verwendun gevel , é : A H 4 ? 306/92 au®Lgeloften Partialobligation Nr. 15 zu M, 4) Erhöhung des Aktienkapitals. : des Reingewinns und Entlastung der Vers Tagesordnung: : a Nouttonto L 147182 On pee gs E ie in Berli ginge A Jauuar S ab gelangen die DO aue gy Gui, L Cd an Porte welhe am 1. Juli 1907 fällig war, diese zur Ver- Düsseldorf, den 21. Januar 1909, wm waltungsorgane. I. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. SOt Sv A tren d t n 02 j und Frankfurt a. M, erlin Ruge une unserer tien Nr. 22001—22600 zur Blanchart & Co. Kommanditgesell Saft auf Aktien meidung weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei einer [87682] L _2) Neuwahl des Aufsichtsrats. II, S ai Vilanz, der Gewinn- und Verlust- Bankiergutbaben 9 197 033/71 der Commerz- und Disconto-Bauk in Berlin Zu dem Zwecke find die entsprehenden Erneuerungs- | in Erfurt auf, ihre Ansprüche anzumelden. e lens ga zur Fiulisung zu bringen. Die diesjährige ordeutlidie Generalversamm- [87706] IIT. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | Kassakonto... 10 263/82 und Hamburg, scheine (Talons) unter Einreichung eines Nummer- | Erfurt, den 20, Januar 1909, revden, den 19. Januar s lung unserer Aktionäre findet Freitag, den | Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit EOeD elo 20 25278 den Herren L, Vehrens & Söhne in Ham- | verzeichnisses an eine der nachstehenden Stellen behufs } Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. | Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei

. E ) 1 f ä etendes 19. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr, im zur ordeutlicheu Generalversammlung auf zu Mlialied bet Aust engemáß E Hypotheken- und Amortis.-Konto 40 679105 burg, Umtausches einzusenden : in Liquidation. und Malzfabrik *

Hotel „zum goldnen Enge)“ hter statt. Sonnabend, den 27. Februar d. I.- Vor-| Hie Anmeldung zur Generalversammlung hat nach | Konto für Beteiligunçen 160 001|— der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt a. M., an unsere Hauptkafse in Stolberg, Rhld., Die Liquidatoren :

Tagesordunuug: mittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Abraham | §£ 27 der Statuten mindestens 3 Tage vor der 1768 161d *“pflaum S Coo (S Bankanstalt vorm. E Ans Rege IeRsebale in Paul Blanchart. Fra nz Blecker t. Wagner. Schwenke.

1) Vortrag des Jahresberits, der Bilanz und des Sélesinger, hter, Oberwallstr. 20, ergebenst ein- S ; Berlust- und Gewinnkontos pro 1908. Er- | geladen mg ersubt, die Aktien sazungsgemäß bis Felde E M Tes S G eda Pasfiva. Die Schuldvershreibungsinhaber, welche im Sinne | an A, Schaaffhauseu’sher Bankverein in teilung der Entlastung. spätestens 24. Februar d. J. entweder an der Friß Werneck, Partez kirchen, zu erfolgen. Aktienkapitalkonto 1 350 000)— der vorangeführten Beschlüsse den Verzicht auf 10 0/6 Verlin und deren Nebenstellen, A : Reingewinn tende bez, Verteilung des | Kasse her Gesellschaft, Neue Friacthie: 8 der Die Bilanz und Jahresberichte des Vorstands und | Hypothekenkonto 150 000|— autiusprechen wünschen, derung Und auf bas Agio | an Rheinisch-Wesifäl, Disronto-Gesellsh. in | 2 [87291] Frankensteiner Aktien-Brauerei, Ukt, - Ges.

eingewinns. oder bet den Herren h; / f Melervefondskont 3745 auszusprehen wünschen, werden aufgefordert, inner- Aachen und deren Neben ellen, ; x e , Dio Eng bes A loral A E Sab bede: | din ‘Vorstande der Grseuty n el@tlebenen V M N Blo enver A halb der angegebenen Frist ihre S aloverschreibungen | an Bergisch Märkische Bauk in Elberfeld außerordenilithen Genen rerden hlerdurey L e 18, Setne CIDE N entgen onáre, welche an der enerai- c e f x Q R110 81e D p § o . , s A Abraham Schlefiuger, / hier, Hotel Vadersfee, den 20. Januar 1909. Kontokorrentschulden 89 865/19 Mrd BULCAiA VÉoIb Eta Heinen mit einem und dereu Nebenstellen, mittags 2 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Glazer Vorstadt 21, eingeladen.

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien S. Simounsou / D Neingewinn 57 661 Nummernverzeichnis | an Herrn S. Vleichröder in Berlin ätestens © Tage vor derselben im Geschä ts- A L er ftellvertreteude Vorfitzende [061/86 3 Abst l i 16: : I N ? c Tagesordunuug : späteft ß f schäf nebst doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. des Aufsichtsrats : 1785 161/60 E eveang. f 1909 hen Stol Nes tens Sa 10 U@, 1) Beschlußfassuna, betreffend die Verwertung des Gefellshaftsvermögens durch Ver-

lokale der Geselischaft niederzulegen. Ein Verzeichnis wird abzestempelt zurückzegeb d i * N Vischofswerda, den 21. Januar 1909. dient ale E I bie Gene und zt id Emil Steub. Ms Gewinu- und Verlustkonto. Die Liquidatoren. Der Vorftand. 2) Staenntina der SRIUNS M ganzen. WBaukverein. Tagesordnung: [87685] E 3) Uebérnabime durch Herrn R. Wendland ir., Frankenstein.

& 5 Vorle( der Bil ie d: ° Debet. b 7; : -. » C Hi l i A Friedri ch Sparsub. Alfred Hentschel. Verlust : B, e 1008 aue luß, Arthur K M e engesellsMast, Generalunkostenkonto 152 165/91 (8/200) Actiengesellschaft Für Holzbearbeitung, welche s E Tis fan gemaß Laas d Arr oa E a B S

[87704] fassung über die Gewinnverteilung. Erteilung E ore A agtite Aktiva. Ms Nummernverzeichnisses bei der Kasse der Gesellschaft oder einem Notar deponieren und den

Meh, Baumtwollen- Spinnerei ® Berlin, 22 Sonuer 1900 S eva E Bube Me Seen eingewinn . : 57 66186 E Ä [4 P Ointerlegungsshein bis zum enannten Zeitpunkt im Bureau der Gesellschaft einreichen. ; N , . . j L S y ; # cbimiemia em i REE A N : 6 4 91, : ein auf De q | Berlin-Cuckenwalder Wollwagrenfabrik v BCURE v 0: Nebelike ADUA 272 594 32 Sens 308 878/-| 15 867/80) Attlenfapital O L Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschafts- ion. : enstag, den 16. Februar j 4 tg S 8 Gene | : Der Auffichtsrat. vertrages werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu Actien Sen L U er. in Berlin, D S N E tattfind Vortrag pro 1. Bltcber L 14 598/05 E —F L | D oten (niht ab- PLORROS Guido Simon, Vorsitzender. ger am Donnerstag, den AL. Februar 1909, Schlesinger. Goldschmidt. M for o Feenstraße 43/44 part, stattfindenden Betriebsüberschuß und Beteiligungs- 6 779/86 310 600) gehobene Dividende) . 1 350|—

Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungs- aufterordentlichen Beueralversammluug : alis j e ——————=—| m gebäude, Brandenburgerstraße 2, stattfindenden ordent- } [87693] ergebenst eingeladen. gewinne __ 257 926/27 Maschinenkonto 387 500|—

lichen Seueralversammlung eingeladen. « . : Tagesordnung: 272 524/32 Abschreibung 14 754/84 | Y Gegenstände der Verhandlung find:' Leipziger Baumwollspinnerei. Genehmigung eines Verschmelzungövertrags mit Die auf §%/ festgeseßte Dividende wird mit 269 (45/16 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr | Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell- | der Aktiengesellschaft für Feld- und Kleinbahner- # 30 gegen Einreichung des Dividendenscheines 3 294/84] 273 000| Aktiva,

23] “Brauereigesellchaft Gg, Neff Aktienbrauerei Heidenheim a./Brenz.

ilauz Þþro 30. September 190 ¿ Pasfiva.

908 und Vorlage der Bilanz. schaft zu der Freitag, den 26. Februar 1909, | Bedarf vormals Orenstein & Koppel zu Berlin, | Nr. 11 sofort bei der Nationalbauk für Deiutsch- : . und Wasser- 2) Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Vormittags 1A Uhr, im Kontorgebäude der | wonah das Vermögen unserer Gesellschaft als laud und Herrn A. Hirte in Berlin E E Ns Gta 24 787 |— Aufsichtsrats und des Vorstands. Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig, Lindenau, ftatt- | Ganzes unter Ausfluß der Liquidation an die | Berlin, den 20. Januar 1909. Abschreibung 2 487| - 1) Immobilienkonto I: 1) Aktienkapital

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- findenden dieejährizen 26, ordenlihen Geueral. | Aktiengesellihaft für Feld- und Kleinbahnen-Bedarf itr sal - ; G —— “4 | | 9 193 : ; N CtnKg, Verfammiuas én vormals Orenstein & Koppel zu Berlin gegen Ge, | Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Vtensilien- und Mobiliarkonto . . 14 000) are qu Sabra 190511908 F 461 t | 5 D O alionen » 4

4) Planmäßige Tilgung von Squldverschreibungen. Tagesordunung : währung von acht Millionen Mark Aktien der Bwecken (vormals C. J. Vogel Tele- Wsgreibung T5650 j | 745 569/08 ) Wirtschasten 83 452/50

Ergänzung des Aufsichtsrats. 1) Vorlegung des Geschäfteberits und des Nech- | leßteren Gesellschaft mit Dividendenberehtigung vom 2 ; ; | i | 738 112 5 j ea g G f antrug P ) Dea des feSlsetberidts unt d- [9 Januar 1909 ab und Vergütung von achtzig | Braphendraht - Fabrik) Actiengesellschaft. __3861/80| 16 ab: 1% Abschreibung . . 7456/69) 738 112/89 o) Kreditorenkonti de 617 299 80 unseres Gesellschafitvertrags verwiesen, 2) Beschlußfaffung über die în Voischlag gebrachte | Mark für jeden Dividendenschein pro 1908 über- S uhrwerkkonto 2) Immobilienkonto Il: s 7) Reservefondskonto 18 000/_ Vayreuth, den 21. Januar 1909. Verteiluyg des Gewinns. tragen und unseren Aktionären ebenso wie den alten | [87322] j leislonto 8 376/30 Stand am 1. Oktober 1907| 412 931/29 9) UrtecbaaE tanz: 6 250 Der Uuffichtsrat. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat | Aktionären der Aktiengesellschaft für Feld- und Klein- Brauerei vormals M. Armbruster & Cie 484/30 cite oe rorgenige 10 000! 9) Delkrederekonto 21 000/—

| [reibun a Es

Ad. s bahnen-Bedarf vormals Orenstein & x é S S | ç ;

en a: von Groß, Vorsigender. ü R E der Gefellsaft. Bee: auf weitere R Aktien Me Tan Aktiengesellschaft, Offenburg i/Baden. 7892) (Gesamtreserve 45 769,08 46) | 402 931/29 M E

4 Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrages find alle | Gesellschaft mit Dividendenberehtigung vom L. Jas Bilanz þ-r 31. Oktober 1908. ——— | Abgang im Jahre 1907/1908 | 149 173/04 Malzsteuer . . . 31 9392/7

Delkredere-& Treuhand-Aktiengesellschaft, diejenigen zur Teilnahme an der Generalversamm- nuar 1909 ab dergestalt eingeräumt wird, dar E Aktiva A La SAreiaeonts C | 253 758/25 11) Obligationscouponkto.: is

zu Frankfurtea. M. tung bereWtigt, eide A ite spliter A8 Sie beze, enstein & Koppel-Aktien elne junge Immobilienkonto . . 1435 574/50 D F = ab: 1/0 Abschreibung. . .|__2537/58| 251 220/67 verfallene und noh

ur 1: oiberittiden Generalversammlung Angabe ihrer Akttn bei der Gesellschaft (Leipate: Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder neo | “a e __305|— 4 400) P enau L E | auf Pee R Ö ¡s Lindenau, Spinnereistraße Nr. 7) angemeldet haben der darüber ausgestellten Depotscheine der Neichs- Ütensilien- und Mobilienkonto : 48 966/69 Staubabsaugungsanlage 9 400) n | Stand am 1. Oktober 1907 | 34 69531 obligationen

| | Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der und sih bei dem Eintritte in die Versammlung | bank hat ubrparkkonto E 30 141/10 Abschreibung 500|— 5 889 4) Mascbinenkonto : 12) Gewinn- u. Verluftkto. :

M V ; P

Freitag, den 26. Februar 1909, Nach- d L {nz MNTIREN 0.64/84 10! | : A - | dur den Besiß von Aktien der Gesellschaft oder | bis spätestens Montag, den 8. Februar 1909, | Ypit V ; : | 6 889/75 S e 35| Gewinnvort v [haft qu Franffuet am Main Femer, unserer Gesell- | dir Deposieshenon Attien der Gesells Gesel- | in Berlin Kassakonto. V3 1544 f | 180645 | Bugang im Jahre 1907/1908 | 2 229/20 1907 6 6 375,45

B Ag E NRNEN Vanaen schaft, von Behörden oder Notaren oder von der ber der Kasse der Gesellschaft, Dorotheen- Vorrätekonto 57 921|— 2 450|— | —TRR 15S Brutto. Tagesordnung : Allgemeinen Deutschen Credit - Austalt in straße 45, oder Wechselkonto 100}- Debitoren 297 216/95 0 ; 108 42491 2 110la gewinn , 59 145,14 1) Vorlage des Geschäf1sberihts, der Bilanz und | Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Ge- bei der Deutschen Vank, oder L E T Neues Nundholzkonto | 19 ab : 8/0 Abschreibung . . . —133l4/—} 153 110/91 65 03030 der Gewinn- und Verlustrechnung neralversammlung M Angabe der Nummern bei den Herren Koppel &@ Co., Baukgeschäft, L IUO 26143 j Warenbestände : Rohmaterial 4 110 720/89) | 9) Faßs und Bottichekonto: | Abs ei i lg 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein- derselben bescheinigt wird, als Aktionäre aus- oder in Cöln L ; Pasfiva. | Dn W182 881,31 | Stand am 1. Oktober 1907 43 591/11 bu E 41 856,39 ch weisen. bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie,, Aktienkapitalkonto 850 000}— Schnittwaren _ 9889168 |__211772/99| 322 493|88 Abgang im Jahre 1907/1908 271/16 O A E

gewinns. : E

c Der Besitz eines solchen Depositensckeins berechtigt oder bet einem deutschen Notar Obligationskonto 230 000|— | [E 43 319195

L Neat Aeoty Vorstands und des Aufsichtérats. } 7 Vertretung der Jnhalts deétselben hinterlegten | zu erfolgen Hypothekenkonto 658 626|— Ersoß- und Verbrauchsartikel und ab : 5 %/ Abschreibung . . . 2166|—| 41 153/95 i ————_— Er r j

Yweises der Itentität | Die Hinterlegung, welhe nit bei der Gesellschaft Kreditorenkonto 308 169/94 E 9 Tetriebdmaterial - A 6) Transportfaßkonto: |

1540

| Aktien, ohne daß es eines Na L 49 ais °) Erhöhung des Grundkapitals um 4 1000 en, des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Voll- | geschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinter- Obligationtzinsenkonto 3 198/67 Ver tfvottrag C Zu e P REA ér vo1lo Stand m L. Dètobee 19002 19 888 las | . . . - . . L | E j 0 « &

durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber l sftelle nazuwei

A maŸt des lezteren bedarf. egungêllele nachzuweisen. Reservefondskonto 51 062/55 - i 7 8/2 G E diee Der Geschäftsbericht fowie die Bilanz liegen vom Beritt: Len Zl Jaainar R Speial-undDividendenreservefondskto. | 78 000 | 1 1592 992,09 1592 992/09 | _Sugang im Jahre 1907/1908 ——— Gâftslokale der Gesell. s G Delkrederekonto 26 500|— Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. ab: 10% Abschreibung . . 1981/62/ 17834/63

a. In § 2 Ziffer 1 fallen künftig die Worte weg | 8 Februar d. I. ab im Ges | „Die Uebernahme von Delkredere und“. haft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Möllhausen. _ Gewinnvortrag 1906/07 4 23 476,78 A. Junkuhn, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. 7) Pferde- und Fubrparkkonto :

b. Entsprechende Aenderung des 8 4 nach Durch- Anstalt in Leipzig gur Einsicht der Aktionäre aus. [87307] : L Ge Ueberschuß pro 1907/08 Soll. Gewinnu- und Verlustkovto am 30, Juni 1908, u and 1907 c c führung der Kapitalserhöhung. Leipzig-Eindenau. den 20. Januar 1909, eiber Paraffin- und Solarölfabrik, | da S R ugang R MaEe 1007 “1405/70 : t 4

c. In § 25 fällt die Beschränkung der Stimmen- TEPaREs Vaumwollspiunerei, | Ls M —— er Auffichtsrat. S, 4 53 701,63 . 7728649 763/27 S 25 7217 fich Halle a. S bung 100 763) An Verluftvortrag von 1907 . . Per Fabrikationskonto. . . . | 586 141/01 ab: 15 0/0 Abschreibung . n Le 30

zahl weg. T S i Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der A. Crayen, stellv. Vorf. Bei der am 11. d. Mts. vorgenommenen Aus. 2 306 318/43 : | Generalvec]|ammlung verweisen wir auf § 24 unserer | [876951 o ung von Anla oers@veibungen Gnerer Ten Gewinun- und Verlufilonito i D Beta tel | E “77 165,07 8) Mobiliarkonto : Sy bi S î / . C 07 ) Statuten. Baumwollspinnerei M Speyer. prozenti,en Anlethe vom eptember 189 ber 31. Oktober 1908. Verlust von Stand am 1. Oktober 1907 8 407] 4

Frankfurt a. Se R 2 Januar 1909. sind folgende Nummern gezogen worden : aas n 7 M O und | 7 1908 E 120 536,03 197 701 10 Zugang im Jahre 1907/1908 1 854/78

Die Herren Aktionäre werden h'ermit zu der am Lit. A zu 1000 (6 = 13 Stü: Soll, “M |& | 26:03

Eilbott. Faber. Freitag, den 19. Februar 1909, Mit(ags | Nr. 19 65 71 120 194 206 21 Et 333 An Abschreibungen: | Unf ce eleyee g 7 418/06 ab: 10 0/0 Abschreibun "Laa 127 Uhr, im Wittelsbacher-Hof in Speytr ftatt- | 495 616 643. Immobilienkonto . . . 4 20931,78 | Tee fögenossen/Haft 7 469107 | : 0 g +11 026/20 [87666] : findenden achtzehnten ordentlichen Genueral- j Lit. W zu 500 4 = 18 Stü: Sra lGiventonts ‘e 11 522,30 Haftyfliht- Kranken-, Alters- N “Broad E rionio 1907 18 923: Petit Aae versammlung eingeladen, via. pg 85 100 115 140 222 283 354 437 455 511 | Fastagekonto « 4900,75 und Invalidenverficherung (7218/12 Abgang im Jahre 1907/1908| 4672/9: e1Dors,. 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das r Lit. © zu 300 6 2 Stück : | E E oos | 14 250/41

|

i gig r N MacralvErfanims BesGlußfaf 6 , gb d Gebält ——— 413 708 ung am Freitag, den . Februar -} 2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz Die Auszahlung erfolgt vom L. Juli d. Js. ab An Reingewinn : . ne und Geballer . . i 10) Flashenkonto: Mittags 12 Uhr, im Apollotheater, Restau- und Verwendung des Reingewinns. gegen Einlieferung der SchuldversEmidungBe der | a. Vortrag von 1906/07 „(6 23 476,78 | « Diskonto und Zinsen. . ; | 96 531 ? Fine am 1. Oktober 1907 6 724 rant III, zu Düsseldorf. 3) Erteilung ter Entlastung an Vorstand und Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei : | þ. Bruttogewinn 1907/08 | - Abschreibungen: Zugang im Jahre 1907/1908 9 459 Tagesordnung : Aufsichtsrat.’ dem Gauthause H. F. Lehmann in Halle a. S,, 130 988,12 Gebäudekonto 3 057/85 16 183 Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung 4) Wahl von Rechnungsrevisoren per 1909. dem Bankhause Paul Maerker in Dessau, ab: Abschrei- Maschinenkonto 14 754/84 ab: 50/0 Abschreibung 8 091 8091/8 der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung | 5) Rückkauf von Genußscheinen. der Allgemeiuen Deutschen Credit-Anftalt in bungen 53 701,63 , 77 286,49] 100 763 Glektr,-, Gasbeleucht.- und y ® Bereit i für das Jahr 1908. Festseßung der Gewinn- | Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver- Leipzig und deren Abteilung Becker ck Co,, T4 174/00 Wasßseranlagekonto . . .| 2487—| 11) Effektenkonto | 18 622 verteilung und Erteilung der Entlastung für | samm ung teilnehmen wollen, werden ersuht, bis ebendaselbst, Utensilien- u. Mobtliarkonto | 1 451 80 15 Kafsakonto 16 849 Aufsichtsrat und Vorstand. spliteftens den 15. Februar 1909 ihre Aktien | der Mitteldeutschen Creditbank in i ind | ee Gewitter tuó7 s 47678 Gleiskonto 484/30 Nach § 9 des Statuts is die Berechtigung zur | bei einem Notar oder ic der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. G,, | Per Betriebsübersck@ (1907. . .] 24 Fahrzeugekonto 505|— ftimmfähigen Teilnahme an der Generalversamm- aukfurt a. M., bei der Dresduer Bauk, Magdeburgerstraße Nr. 55 , 1907 08 rschuß im Jahre 130 98819 Staubabsaugungskonto . . | 500|— M ) (62 lung davon abhänig gemadt, daß bis spätestens peyer a. Rh. bei der Filiale der Pfälzischen | Werden später fällige Zinsscheine niht mit ab- / Debitorenkonto 21 570/15) 44810/94 | _ [ 15) Obligationenrückzahlungskonto 156 087 am dritten Tage vor der Geueralversamm- Bauk, geliefert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt 154 4641/90 783 842|11l 783 842/11 15 Restkaufschillinge 100 034 lung den Tag der Versammlung nich! mit- bet der Speyerer Volksbauk, und zur Einlösung der feblenden Zinsscheine ver- | Laut Beschluß der heute stattgehabten General- 19. J 1909 aus nahbenannten H ; 17) Aktivhypotheken und Darlehen 988 862 4: gerechnet die Aktien oder Hinterlegungsscheine bet der Direktion der Baumwollspinuerei- | wendet. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld- versammlung beträgt die Dividende pro 1907/08 Der Auffichtsrat besteht seit dem a gnuar agu aas nannten Herren : | 1 2531 670!88 2 531 670 der Reichsbank über die Aktien entweder bet der Speyer, verschreibungen hört mit dem 1. Juli d. Js, auf. 54% und wird demgemäß der Dividendenschein | 1) Geh. Kommerzienrat Heinr. Ger a l Gt er i 9 V konto 908 Teiarccts seonale oder den Bankhäusern C. G. | Mülhausen i. Els, bei dem Comptoir Gleldhzeitig bemerken wir, daß bon der Auslosung | Nr. 11 mit 4 55,— für eve Aktie beten Gn dein 3) Kommersenrat Gol) erander Memel, Stellvertreter des Vorsipenden, An E E September 00S m Daben. Trinkaus in Düsseldorf und Bergisch Märkische d’Escompte de Mulhouse, vom 17. Januar 1905 die Nr. 368 Lit. B zu 500 46 | scha tskasse oder bei der iliale der Rheinischen j Pernmertterat Geor S E c B g i. Pr., tcieart a cute | ‘Bin aa ertr de 7 i

| 113) Vorräte: L: | Bier, Malz, Hopfen, Gerste 2c. 239 305 14) Laufende Ausstände .. 123 762

Vauk in Düsseldorf oder bei einem deutschen | Basel bei der Basler Haudelsbauk und bon der Auslosung vom 7. Januar 1907 die | Creditbauk in Karlsruhe vou hente an cin- S Notar binterlegt sind, Empfangen und dagegen die Gintrittsfarten in } Nr. 347 Lit, A zu 1000 zur Einlösun ace SreD E 0) Dleedienccmelite Ka M e el: n Mgroluntolin = tg +pery A va QENEN

Düsseldorf, den 20. Januar 1909, Empfanz zu nehmen. nicht vorgekommen sind. Offenburg, 19. Januar 1909. j Memel, den 20, Januar 1909. Reingewinn nebenprodukten und en

Der Vorfigzeude des Auffichtsrats: Haumann.

Speyer, den 20. Januar 1909.

Der Vorftaud.

Halle a. S,, den 18. Januar 1909. Der Vorftand.

Der Vor staudb. W. Kistner. F, Litsch, A, Schmtdt.