1909 / 25 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Minifterium der geistlichen, Unterrihts- und i i j s von der Stadtgemeinde durchgeführte Aufreißung des Straßen- | D - | Dr. von Bethmann Hollweg beiwohnte, stand die Jnt k vorgesehenen penfionsfähi 1 a8, im Mit t s d i : p Inter at vorges penfionsfähigen Gehaltszulagen von je 600 4 für | bis 1905. Bd. I Lief. 2. Jena 1908 E Reise war ein Unter Aersieties low L T ibren Plap im Mittelpunkt

Medizinalangelegenheiten i h pflasters, die angebli zu Kanalisationszwe en erfolgt i i , y : 1 ist, an- | pell ürzli P Königliche Cet dee geregs den Bummel zt (Cie riot s A bare o Sih i f Pg Abg. Grafen von Hompesh, 49 Rechnungsörevisoren, 109 Rendanten im Hauptamt und den Zwangs- | nehmen der Humboldt-Stiftung Und zwei von dem auswärtigen O S Gränken A gu verledeA Ie deutiGen Stede Lenore ant A 9 ( Freiheit des Arbeitsver= yerwaltungsinspektor entspreend der Regierungsvorlage wieder auf | Mitglied Schiaparelli in Mailand eingesandte Sep.-Abdr. : | der Darstellung behauptet wenngleich kulturgeshihtlihen Betrachtungen Direktor der R. Scuola supgriore di Agricolt at den | weigerten sih, der Anregung Folge zu leijten. Ist d es Koalitionsrecht s: 100 4 festgesetzt werden ; dagegen soll der von der Kommission gestrihene | I primordî dell? astronomia press0 i Babilonesi und I progroessi | ein breiterer Raum als bisher zugewiesen wurde. 8 ft versucht worden, den land, Professor Dr Wilhelm Kör gricoltura in Mai- Listen“ u d V ermn Reichskanzler bekannt, daß durch schwarze Kermerk der Regierungsvorlage wiederhergestellt werden, nah dem die | dell’ astronomia presso i Babilones1, beide Bologna 1908. Wechselwirkungen zwischen den allgemeinen Feten rh Mitalied ree ph: fitalis-mat nee zum korrespondierenden Nukßland. andritelite M ihre n urin ähnliher Art Arbeiter und Privat» por de. Tage Me erkündung des Gesetzes verliehenen IDone Es ift erst jeyt zur Kenntnis der Akademie gelangt, daß das | Strömungen und dem Wirken großer önlichkeiten nachzugehen. / m Fbenee qun lere R angestellte i rem wirt\{aftlichen Fortkommen gehindert werden d fihigen S ehaltszulagen für die eben erwähnten Beamten, die ih auf | korrespondierende Mitglied der A - mathematisGen Klasse | Das Verhältnis von Verfassungs- und irtshastsentwickelung zur as gedenkt der Herr Reichskanzler zu tun, um olche die Freiheit (00 6 beliefen, höchstens um diejenigen Beträge herab dn werden | Wolcott Gibbs in Newport, R. I, am 9. Dezember 1908 ge- POUIRE Geschihte hat die gebübrende Beachtung gefunden, Literatur und Kunst sind überall gesondert behandelt worden. Der üblichen

Wie das „W. T. B.“ meldet, erfährt die „St. bur , , / „St. Peters- des Arbeitsvertrages oder die geseßlich garanti E e R S ONE Bg O T EERER Wi P H i

ger Telegraphenagentur“ aus zuverlässiger Quelle, daß hindernden Maßnahmen zu eh hes 4 s #508 FogURonG end alis ee ae e En DEE e ) L N L s bitflotdt Swar Einteilung in Altertum, Mage E pi N ibe Jai E

us Klasse 4) sollen die Kanileiinspektoren ts{- prechend sind die bisherigen zwei Bände des alten Weber in vier

\ Die Saurterfundstätte in Deutsh-Ostafrika bei Lindi in sp si Der vierte und leßte Band ist son früher erschienen

e infolge der Sacriditel die über die von der bul i Regierung getroffenen militärishen M ulgarischen Auf die Frage des Präsidenten Grafen zu Stolberg-

/ aßnahmen | Wernigerode erkl : erg=- heim Herrenhause und beim Abgeordnetenhause entsprehend der Re- l du i g zerlegt worden.

Nichkamlkliches. find DOE ostrume lishen Gr enze eingegangen | Dr. A Vebmann, CA Me Ae ORe des Jnnern zierung8vorlage wieder in die Klasse 16b (1800—4000 4) zurück- Be C Mita ain Teura g E R E e O E AO als der vorliegende dritte, mit dem das Werk zum Abschluß gelangt. B P errei Dis unte ree E O „an die deutsche, die | heute zu beantworten g bereit, die Jnterpellation rsebt Siellengulage erh A sie außerdem je 500 4 nihtpensions- | gebeutet werden, die Dr. Janen\ch, Assistent am Berliner Gt CDeS Be 6 E dit Dos Pattanes Je, GINdeEgs e O) :1 ; e an ; i i / ge e . ; ( ; ; . 2) Das Zeitalter der Gegenreformation un

nutshes Reich, e E U E Regierung E ee iefalad de due S pn N ROa N nahm das Wort der es ‘Wichtigkeit ni T e er E S R be ves, K Gg n Septe, 307 die Mien fahmännis@en Mein die Religionskriege (1555 —1619). N Ta Ende der peid-taide, reu : in, 2 wan at, in der sie d i : . er entr.): hab onde egen der großen Zahl der darin bes E (18 en Borherrscha\t. Va uffteigen Frankreihs, Sngiands un P ßen. Berlin, 29. Januar. sie darauf hinweist, daß Rußland, indem | Arbeitssperre ein reiches Matertal auf dk Tild ves Bat 2, ier Y fndlihen Beamten, sondern auch weil diese Beamten im Staats- Mugen E Mets a É Pidt oe E ei Ee N cheei® t Fe Ln E Ba vas Gas

1660— 1 (40). orgerr|a7 n und 2urova! ois

Li es die Versicherung der bulgarischen Regier daß sie di Seine Kaiserlihe und Königli ; ernste Absicht gierung, daß sie die | gelegt. Der Staatssekretär hat seit der Zeit, daß wi organismus eine sehr wihtige Rolle spielen, Der Landtag hat daher | ähnelt S Cabin Quarry in Wyoming, der detz Kronprinz, als Protektor der Kaiser N l 4M H R der A Able abl nellstens ein festes Einverständnis mit | anderer Gelegenheit über dieselbe Sade untd La wie die Königliche Staatsregierung das größte Interesse daran, daß L E A wichtige vorzeitliche Rieseureptile n gewiht. Niedergang Schwedens und der Türkei. 5) Das Zeitalter gemeinen Deutschen Da für Alters-, Renten- ad Seviial: weniger nid umb badet wit is Besore a (IDelO Gie Ms Ri babe, ‘h n pte bi Hue, Sathfe, Behrens und E e Gruppe fällt Trt Aete E Lo E i Vie liefert hat. Die massigen Kno(en Tun oubgewittert an der Dber- den Geistes i Bata A Rode eri dere Sadost mat versicherung, haben den Präsidenten bus Ober berwaltiak, L Drúden,. d in / esorgnis auszu- gkeit gehabt. möhte bitten, daß man ‘dieses Verfahren ¡weite Gruppe zer n drei Untergruppen, und zwar erstens in die | fläche des Bodens und können durch Grabungen in dem darunter | tishen Geistes în Veut[Gland un ordamerifa, üdosteuropa

| , ya 8- , daß alle militärishen Maßnahmen "J au bet anderen Fragen betbehalte. oße Zahl der Assistenten der verschiedenen Behörd i j S q :

C elette abb dae Geheimen Rat Dr. von Bitter Ä bulgarischen Grenze eine Cr ee böbligen Bezichntild ein positives Ergebnis nicht n Saa io de [ E t Jn fe adl der Lehrer der verschiedenen Kategorien, drittens ¿4 die t L Bn e N p i A p eggtdin vE b Erzeugnissen der Zeitungsliteratur pflegt kein längeres nburg zum Präsidenten des Aufsichtsrats der Stiftung hervorrufen und die Sache des Friedens bedrohen könnten Do beigetragen. Schon 1877 bei Beratung der Arbeiter shuy- große Zahl der Gerihts- und Verwaltungssekretäre. Wenn zu der | beweisen damit, daß wenigstens einige Teile der Skelette be- Leben beschieden zu sein. Für das Tagesbedürfnis berechnet, ver- . | anträge find die Arbeitersperren eingehend besprohen worden. ersten Untergruppe eine geringere Zahl von Petitionen ein- | graben worden find, bevor die umgebenden weihen Teile vermodert | shwinden sie, nachdem sie ihre shnelle Wirkung auf die Leser aus- geübt haben, es sei denn, daß spätere Geshichtsforsher ihnen in den

zu ernennen geruht. Daher slägt die russische Regierun l / | g den genannten Großmächten | Dasfelbe vor, auf Grund gemeinsamen Uebereinkommens ta ou geschah noch später zu wiederholten Malen, fo au b gegangen ist als zu den anderen Untergruppen, so kann | waren. Alle Stücke, die Fraas migebraht hatte, und die jeyt im | L f als in Konstantinopel V órsellungen low R aToIO leand 8 sogenannten Zuchthausgeseßes. Wie ein rier M man wohl daraus {ließen daß die Regierung îm ganzen | Stuttgarter Königlichen R liesobinett Aufstellung Ebi Sammelbänden der Bibliotheken nachspüren und sie als Quellen» In der am 28. Januar 1909 unter dem Vorsiß des Staats- | folgendem Sinne: Militäri ô eben in n si die Arbeitssperre und die \{chwarzen Listen dur die D hei der Assistentenklasse das Richtige getroffen hat. Es gehören | haben, gehören einem großen pflanzenfressenden Dinosaurus an, den material benutzen. Von dauerndem Wert für weitere Kreisesind naturgemäß ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Sta t8- bulg arischen vas A O \{che Maßnahmen an der türkish- batten über soziale Fragen hindur. Die Sperre und dfe sdivätten dazu 25 408 Subalternbeamte, die im Durchschnitt je 2500 4 | Fraas Gigantosaurus benannt hat. Das Tter wird cine Länge von | auch nur wenige der ungezählten Leitartikel, die täglih die erften sekretärs des Jnnern Dr. von Bethmann H ¿lfz0e g “L, der beiden Länder Hindernisse s(asfe n finn S Foerisen Es Pie e len he Arbeiter dauernd oder zeitweise aus al O O 1 Rees E nen die Mm 14 bis 15 m gehabt haben und {eint ein naher Verwandter des D e e s Lia T fei m E, finden eha : Y L N M j n fUr die erfolgreiche Durh- y rie zu halfen , nd für di L ein e ndgehalt von 3: Diplodocus MWyomi ‘ein. ade unter ihnen solche, die durch die Fülle bistorisher und fulturge]ckchi0t- e Goa) des Bundeorats wurde dem [Ehrung der Bemühungen der Mächte, ein freundsbaftlides antes äußerst hinderlich. Ey ibre a g raa erhalten, dies bedeutet gegen das jeyige Verhältnis im Dur@schnitt | ist oe at G Biolleidht findet M 20 vie A lier Kenntnisse, die in thnen verarbeitet ist, durch die Reife des Em ies Gesehes, betreffend die Preisfesticllung beim | Ginversiändnis zwischen der Türkei und Bulgarien “herbei: | gate "are eh ee Arbeiter einé, Nontealle durlder Y seeserung con 8 Milionen over ven 12/ bio i 9, "Zur olen | Wemiasamio L pl bine pet haben mis O t Dem | pugeldnet, ch8 ment ird, dab Ne Lfngere, Sri ofs mentge Lage Be / - . d i Zat F nie ü 4 , , 1 -

en allen Kombinationen sympathisch | Auf Grund der s{chwarzen Listen umgeben fie den & 1 1E o nitt. MVürdigung dieser Verbesserung is in Betracht zu ziehen, daß au gantosaurus dort zusammen gelebt haden müssen Zeitgenossen beschäftigen. Gine Reihe solcher wertvollen politischen Cssays hat die Literarishe Gesellschaft des Künstlervereins in Bremen

nommenen Fassung sowie dem Entwurf eines Gesetzes - | gegenüberstel i iele f seßes für Elsaß- | geg stehen, die zu dem genannten Ziele führen können, | den Zweck hat, die wirtshafilich schwächeren Arbeiter zu dauer der Bn ae aufgebessert wird, und daß die Hälfte dieser die anderweitige at ui M der Militäranwärter- Der Zentralvorstand des s{wedischen Friedentshiedszerihtsvereins | herausgegeben. Die Sammlung nennt si Aus den Tagen Bis-

Lothringen, betreffend die Ausführu S ie fi : / ff führung des Vogelschußgesezes | aber sie sind der Ansiht, daß der Gedanke einer Grenz- | gegen die Verfolgung der Arbeitgeber außerhalb ibrer Arbeitsstätten Beamten n L Mrt 7 dgiy 20 verhältnisse noch weitere 15 on bezie Allerdings hat die | be i T. B.“ l S . | mardcks und die in ihr vereinigten Aufsäße haben Otto Gilde- eschloß, wie „W. L. B,” aus Eon meldet, dem Nobel meister zum Verfasser, der sie für die Weserzeitung schrieb. Gilde-

vom 30. Mai 1898, die Zustimmung erteilt. Angenommen veränderun il ei i ferner der Entwurf einer Pokizollovbnung, die Vbriane, schließen sei Va die Aufved, T decarticen Sea L bei des IWibertn Bisten E L l En. Zeenn. en V Kommission mit 15 gegen 13 Stimmen noch eine weitere Verbesserung nah Fe Pa N A , 5 C 6 î ntc c Î L | ; ¿ C R um. Zeugnisse handelt, so de» der Richtung angenommen, daß erstens die Aufsteigungsfrist um 3 Jahre Lo Lee an Shristlanla horn E entdrels Neies Bir meister, der geniale Ueberseger Byrons, der Shakespearischen Sonette, des Rasenden Roland und der Göttlichen Komödie, gehörte

betreffend den Zollverwaltungskostenetat für Ha ie [4 i Ea: z ir Hamburg, und die | Beziehungen zwishen der Türkei und Bulgarien nur ver- | [&ränkt doch die Verrufserklä ;

Vorlage wegen Festsezung der von den privaten Versicherungs- | shlehtern und infolgedessen auf die allgemeine Lage ünaüañia Arbeitsmarkt für die Arbeiter in erbeblide Wte M I abgekürzt und noh eine weitere Zulage gewährt wird. Die Regierung | einem Beschlusse der Akademie der Wissenschaften soll der Nobeltag

Ñ 2 3 | {ließt ihn zum Teil nit nur vorü h Ir jat verlangt,” daß diese beiden Verbesserungen wieder in Wegfall kommen. | auf den 3. Juni verlegt werden. An diesem Taze wird künftig die | unstreitig zu unseren glänzendsten Stilisten. Sélichtheit und

1 Prägnanz des Ausdrucks zeichnen seine Schriften ebenso aus,

unternehmungen zu erhebenden Gebühren für das Kal inm » Pl ; i h g Ó } ender- | einwirken könnte. Schließli insti b jahr 1908. Auterdem wurde übér mehrere Eingaben Beendigung der Unterhal E E omobl Bul günstigen dauernd. Dur diese Arbeitanadmeise A etra F Meine Parteifreunde haben sich nur shwer dazu entshließen können, | feterlihe Ueberreihung der Diplome und Preise stattfinden, während / | Vuigarien als | die Stärke, die Mat der Arbeitgeberverbände wie der einzelnen auf dieses Verlangen einzugehen, um so s{chwerer, als die da- | die Mitteilung über die Preisverteilung wie früher am 10. Dezember | wie Reichtum an Gedanken und eine Fülle von ernst ero benen Kenntnissen. So sind auch viele seiner politishen Essays nah Form

Beschluß gefaßt auch d i i ° le Türkei sich aller Maßnahmen enthalt j j j G R O Drohun en, die als | Arbeitgeber gesteigeit werden. Die Arbeiter, u von Betroffenen bereits in freudiger Erwartung der höheren | erfolg : hut L er finn anti QUND aufgefaßt werden könnten. organisierten, empfinden diese zentralisierten Arbeitönchwoie 2 Bewilligung sich befanden. Allein um das Zustandekommen I und Inhalt Feine Kabineti0NiüTe, und man muy es hem genamBen Bremer Laut Meldung des „W. T. B.“ i nat Helsin | 8 he Landtag ist, „W. T. B.“ zufolge, eine shwere Beschränkung ibrer persönlichen Freiheit. Das dritt des Kompromisses niht \{heitern zu lassen, haben wir ge- Literatur Nerein danken, daß er sie wieder weiteren Kreisen zugänglih gemacht am X. J 1g es „W. T. B.“ ist S. M. S. „Arcona“ Ae gfors auf den 3./16. Februar dieses Jahres ein- System der Arbeitssperren ist die Arbeitssperre die glaubt, unsere weitergehenden Wünsche zurükstellen zu müssen, . hat. Die in dem Bande vereinigten Aufsäße sind in den Jahren von Md A anuar in Swatau eingetroffen und geht heute von erufen worden. dem häufigen Arbeiterwechsel vorbeugen soll. Schon 1889 hat e wobei wir allerdings niht zulegt die Rücksiht auf die Unter- Der Minister vom Stein, die französische | 1866 bis 1898 entstanden. (Es ist in ihnen ebenso Stellung zu großen ort nah Schanghai in See. Türkei. Abg. Stötel au auf diese Art von Arbeitss\perre hinweisen könne s beamten in Rechnung gezogen haben; auch die Rücksicht auf dle | Nevolution und der preußishe Adel. Ein Streitschrift gegen politishen Fragen genommen, die die Zeit der Reichsgründung be- _S. M. S. „Niobe“ isst gestern von Schanghai nach V N ganz neu ist dieses System also au niht. Diese Sperre bezieht Steuerzabler fällt ins Gewicht. In der zweiten Untergruppe befinden | Max Lehmann von Ernst von Meter. Leipzig, Verlag von | wegten, wie zu denen der Bismarckschen Reichskanzlerzeit. Die wenigen Tsingtau in See gegangen und tritt von dort morgen die on ministerieller Seite wurde gestern, „W. T. B.“ zu- sih n’cht bloß auf unbotmäßige Arbeiter, sondern man will, daß ich verschiedene Lehrer und Lehrerinnen. Sie erscheinen in der | Duncker u. Humblot, 1908. 72 S. 1,50 4. Da sih Ecnst von | Essays aus der Zeit nah des ersten Kanzlers Rücktritt behandela eimreise an. folge, auf der Pforte erklärt, daß die türkische Negierun überhaupt Arbeiter nicht auf einer Zeche usw. angenommen werd Besoldungsordnung in verschiedenen Klassen, und sie haben von | Meier in dem zweiten Bande seines Werkes „Französische Einflüsse | mehr Fragen allgemeiner Natur. S. M. Tpdbte. „S8 90“ und „Taku“ sind der bulgarischen Regierung mitgeteilt habe ste sei bereit de die anderswo abgegangen sind. Nah meinen Erkundigungen K ibrem Petitionsrecht einen recht weitgehenden Gebrauch gemacht. | auf die Staats- und Nehtsentwicklung Preußens im 19. Jahrhundert", „Der Baumeifter“. Monatshefte für Architektur und in Schanghai eingetroffen "t u find vorgestern | Unterhandlungen auf der Basis einer Entschädi eil, die | ftehen fast in allen großen deutshen Induftriegebieten derartige still: Die richtige Einrangierurg der Lehrer und Lehrerinnen hat der | in dem umfangreichen Buch, das den Sondertitel führt „Preußen und Baupraxis. Preis vierteljährlich 6 #4, Einzelheft 3 4. Herausgeber : fünf Millionen Pfund wieder aufzunekl UAULI voi shweigende und \{riftliche Vereinbarungen unter den Arbeitgebe g Kommission außerordentlich viel Kopfzerbrehen verursaht, so- | die französische Revolution“, hon im Vorwort als einen entschiedenen | H. Jansen und W. Müller, Berlin. Verlag Georg D. W. gestern an die Pforte gelangten T a neymen. Nach einem | Der Zechenverband is {hon 1879 mit der Bestimmung be ide daß diese Regelung \chließlich einer Unterkommission unterbreitet See der von Max Lehmann in seinem „Stein“ vorgetragenen | Callwey, München. Die bekannte Architekturzeitshrift hat ihren 6 g 6 en Lelegramm hat die bulgarishe | worden, Streikbewegungen entgegenzuarbeiten ; er wurde 1908 N “s werden mußte. Die Unterkommission hat in zwei Sißungen | Ge Githtsauffassung bezeihnet hatte und dieser Ankündigung der In- | siebenten Jahrgang begonnen. Von den Textbeiträgen der ersten drei v in stundenlanger Beratung eine Regelung beschlossen, die au | halt der Meiershen Ausführungen entsprad, war von vornherein zu | Hefte muß ein Aufsay des verstorbenen Baurats Gruner über „das Bauwesen der grofien Städte“, ein Aufsaß von A. Ofterrieth über

Regierung die in das Grenzg ebi Ndri 2 Op nei andten Truppen E a aer, Nan Bvrtanops! E eres eke Marre Tätigkeit ; ein anderer Verband die Staatsregierung akzeptiert hat. Dabei sind gegenüber der | erwarten, daß sich Marx Lehmann dazu äußern werde, und er hat es Preades Fahrbücher® von 1908 in dem Aufsay | „das Urheberreht an Werken der Baukunst®* und eine Betrachtung

Württemberg. j | ; gleiher Tendenz if der für Duisburg. Obe 7 Die Zweite Kammer hat hint A | ¡Die Regierung hat die Entsendung von zwei | destündet und 1905/07 erneuert und wellee eetat I ‘Die ursprünglichen Vorlage der Regierung noch einige Verbesserungen | im Maihefl der» ;

konservativen Gegenantrags, W. T nah blehnung eines | Bataillonen als Verstärkung der Garnison von Debra maßgebende Statutenvorschrist enthält die Verpflichtung für jedes W E erzielt worden. Die Lehrer und Lehrerinnen können damit wohl | „Die preußishe Reform von 1808 und die französishe Revolution“ | von H. Jansen erwähnt werden, die die Aufgaben und Aussichten

g rags, „W. T. B.“ zufolge, mit 48 gegen angeordnet, weil unter den Albanesenchefs und den Mirdi keinen ausftändig gewordenen Arbeiter drei Monate beziebungsweis sechs ¡ufrieden sein, denn immerhin werden sie dadurch besser gestellt als | getan. Dies hat Ernst von Meier Veranlafsung gegeben, die vor- | des Wettbewerkes Groß - Berlin zum Gegenstande hat. Der

' j n Lärditen | Monate lang nah Beendigung des St H f hs ¡ahlreihe, im Privatdienst beschäftigte geistize Arbeiter. Noch | liegende Streitschrift gegen Max Lehmann zu rich‘en. Gr behauptet, | Neubau der Feuerwache Schönlanker Straße von Ludwig Hoffmann und

Lehmann habe Stein als einen Anhänger, ja Nachahmer der | ein Landhaus in Kiel von Th. Fischer beweisen wieder einmal, wie

34 Stimmen einen Antrag auf Errichtung ein i i i indli / er für beide | eine regierun dliche Stg ° / i j (d ¿ g Ísfeindlihe Sfuirkuvg Herrscht. des Arbeitgeberverbandes Dia E men. äbnli AAO {hwieriger war die Regelung der Gehaltsverhältnisse der Geridits- Lehmann habe Siete 1, DMREE Fils Tos ; t Landhaus ju Fiel vos Th. Fiber deweisen wirer erumule pre h e Auf- | französishen Revolution hingeflelt und im Zusammenhang | mit einem künstlerisch guten Backsteinmateria au en

Konfessionen gemeinsamen Ober Ö ulbehö - ‘Ti ; genommen. hörde ‘an A a garestrigen Kammektsißung haben, nach einer | jeden Fall der Zuwiderhandlung ist eine Strafe von 1500 « v und der Verwaltungsfekretäre. Wir hatten heantragl, Beteiligung an der ü : ne steigungsfrist der Gerichtssekretäre zu verbessern. Dieser Antrag | mit feiner Auffassung vom preußischen Staatswesen des | recht araktervolle und \{öne Anlagen schaffen lassen. In den ver- Rund Len er interparlamentarischen Komraisston onats eine Liste derjenigen Arbeiter einzusenden hat, die ordnungs E E cttiiibes Sie I d gebungen für schiedsgerihtliche Entschei- gemäß und niht ordnung?g:mäß entlassen worden sind E wäre damit diesen Beamten nit geholfen, da die Regierung wieder- | Reform in ein falshes Licht gerückt. Er geht in dem O j ungen vor dem Appell an die Waffen stattzefunden. Zwei (Schluß des Blattes.) s holt erklärt hat, daß dieser Antrag für sie unannehmbar sein würde. | ersten Teil seiner Schrift die Aeußerungen Steins über sein } von Jooß und anderen Bauten zeigt sich die Entwicklung der efterreich-Ungarn. Ulemas führten aus, daß ein derartiges Vorachéèn d ; Vir haben uns nur mit s{chwerem Herzen entshlossen, unsern | Verhältnis zur französischen Revolution durch; dabei gibt er Auszüge | Architektur zu einer freieren und natürlicheren Ausfaffung threr Auf- Der Aus\huß zur Beratung der A E iflamitishen Vorschriften entspreche. s ch en Wunsch zurückzustellen ; A ggen) war für uns die Rücksicht- | aus dem Inhalt der noch ungedruckten, im Geheimen Staatsarchiv aben. Das Landhaus Lessingstraße in Zehlendorf von Muthefius vorlage hat gestern nacmitta ng Sig Unnertons- Jn der heutigen (20.) Sigung des aus nahme auf die übrigen Beamten. Immerhin ist zu berück- | vorhandenen, von Stein eigenhändig geschriebenen „Geschichte des | kann in seinem Aufbau, der si über einem gut durchdahten Grundriß Bd Ulataa mur T g eine Sigung abgehalten. Vulgarién Abgeordneten, welcher der Finanzmi ift L uses der sichtigen, daß die Gerichtssekretäre gegenüber dem jeyigen | Zeitraums von 1789 bis 1799" und bemängelt Lehmanns Verfahren | erhebt, troy der Neuheit des Geistes, der aus seiner Geftaltun g agesordnung interpellierten mehrere Rheinbaben und der Mi , V de inister Freiherr von Zustand um 24 Millionen aufgebessert werden, eine Summe, gegenüber diesem Manuskript in sharfen Ausdrücken. Er bespricht | spricht, als eht bodernständige Kanst angesehen werden. Im Ho nister der öffentlihen Arbeiten die vom Standpunkt der Steuerzahler ins Gewicht fällt. | dann, stets unter dem Gesihtspunkt, ob Nachahmung vorliege, die | Heß in Darmîtadt von Zang und Otto if die gute Anlage eines Staats- | mittleren Hotels verkörpert; die aufgewandten "Mittel stehen im

Abgeordnete wegen der vom gemeinsamen Fi ini Di dipl [ Ver i ck n L S ch U & S O lnanzminister der le l omatischen Vertreter der Mäk ie in & n von B i i j é S 80 N a ris e K 1 e Zt l f ei erá mten f na einer Meld o L Ry. ) x D0 a haben, reite bah beiwohnten wurde d ä 9 W fu ( l ch j un der „A iener NPoliti 7 D S H 7 é I 1e zweite Beratung Andere Beamte dieser Gruppe befinden ih in derselben age, denen teins E tädteordn ng von 1 8, die eorg nisation der un g a ch n ommerzta ba n n q au priv i 9 i T ener P olit sche n Korresponden » des E ntwur fs einer B elo [d Unq Sor d nun g r d ie ! verwaltung, die Bestrebungen jur Herbeiführung einer landständischen rihtigen V zerbä [tnis zum Niveau der fünstlerish erreichten tr ng,

legierten Stellung in Angelegenhei bei d inif : F ; (

; : iten d s ei dem Minister des Aeuß N : 4 : res meine Freunde eine besondere Verbefsernng gegönnt hätten, wir mußten ea i s entlastung in Bosnien. genh er Grund langung von Inforemalionen E L E „zur Er- unmittelb aren Staatsbeamten fortgeseßt. uns U im Interesse des Ganzen bescheiden. Wir können Ihnen nur | Verfassung, die Entwürfe einer preußishen Einkommensteuer und die | was gerade bei derartigen Aufgaben selten ist. Auch die Arbeiten _ Nah dem Bericht des „W. T. B.* erklärte der Leiter d Maßnahmen der bul aGttd a G militärischen _Bei der gestrigen Abstimmung war der Beschluß über di die Kompromißanträge zur Annahme empfehlen. Militärgeseße von 1813 und 1814. Im zweiten Teil der Strei!schrift | von Th. Veil und die Entwürfe von D Schnary müssen als künst- Finanzministeriums Freiherr von S ortasB.KoV ini er. es nommen. Der Mini gaxt}chen Regierung unter- | Position für Pförtner und Kanzleidi h Über die Präsident von Kröcher teilt mit daß er vorhin versäumt geht Ernst von Meier davon aus, daß Stein nicht den Adel, sondern | lerisch bedeutende Schöpfungen gelten. Die Wiedergabe eines großen der Anfrage, daß er gegen diese die dies\ei och in Beantwortung | 7 jen. Der Linijter hat in jeder Hinsiht beruhigende | hause, di t C Kanzleidiener beim Abgeordneten- Präsident vo l das Beamtentum als den Feind der Reform betrahtet habe. Das | Teils der Bauwerke in größeren Maßstabzeihnungen verleiht dem Privilegialpolitik zu Gunsten eines dor uter Echte schädigende | Aufflärungen erteilt und betont, daß die Absichten der io bt 2000 M bezichen, ausgeseßt worden. Die habe, über die zur Gruppe 1 gehörige Resolution, betreffend | Fytscheidende in Steins Verhältnis zum Adel sei aber, daß kein | „Baumeister“ seinen Wert für die Praxis. : denden Bankiufiituts êrn garisher Seite zu begrön- | bulgarishen Regierung durchaus friedli j / mijion hat außerdem für die beiden Kanzleidiener di die Justizkanzleigehilfen, abstimmen zu lassen. Mit Zustimmung | „inziges der unter ihm zustande gekommenen eseße gegen Unter dem Titel „Südwestafrikanishe Eindrüdtde.

stituts ernste Vorstellungen erhoben hab d O ch seien. Gewäh n ô er die 5 z hm zuf g Geseße geg ° [ch

daß die bo émlasaitien Mlnisterine meatees n O goffe, Le s rkishe Geshäftsträger in Sofia hat vor- | bes Bolte einer niht pensionsfähigen Zulage von je 150 4 Be s f E er dies nach und stellt die Annahme der de Adel arp (gfewesen sei Die Bpsäitigung des Stände- Fudustrielle out Sette in den solo nien sind die beiden

adur) eine Wendung er e den Zsterrei@i geltern 1m Nustrage des Gro irs de Fa aT L pf dgr Nejolution fest. taats dur as Edikt vom 9. Oktober 1807 habe nur wirt- oriräge, die der Staatssekretär des Reichékolonialamts, Wirkli essen Senñge leisten Mo ega werde, die den österreihischen Inter- Malinow, wie “ias ,W. 2 e caMerpräsidenten Ein Anirag der Kompromißparteien, d. h sämtlicher (Schluß des Blattes.) \haftlihe, nicht aus politishe Folgen gehabt. Nicht | Geheime Rat Dernburg jüngst vor der Kolonialgesellschaft in Der Ministerpräsident Freiherr von Bi ; Pforte niemals eine gewaltsame Grenzberichti art, daß die | Parteien mit Ausnahme der Sozialdemokraten, will diese Zu- Stein, sondern Hardenberg sei wegen des Regulierungsedikts | Dresden und in Berlin gehalten hat, und in denen er die Gindrücke hierauf die“ Generaldebatte über vie I leitete habe. Eine Grenzberichtigung Sidi fh o ¿eig geplant lage wieder streichen, und das Haus beschließt ‘demgemäß j pon 1811, betreffend die bäuerlichen Besißtverbältnisse, und wegen | schilderte, die er auf seiner Reise in die 'üdwestafcikanische Kolonie vorlage mit einem ausführli le nnexions- | würde aber die finanzielle Entschädi d gewün|qt, adurch Sodann geht das Haus zur Berat d * anderer Gesetze und Entwürfe mit dem Adel in Kampf geraten. Der erhielt, im Verlage von Mittler und Sobn in Berlin im Druck er- fg bega «Poi aipradis cin Sen ein: gemindert. Die Türkei nd, eung Bulgariens herab- | Gruppe, den Gehaltsfklassen 12 99 E I g Kunst und Wissenschaft. Versaßer S P Dann Me Aeußern E erer er den eto (75 rfe Der Bens Si E E ans ' „textliwen Differenzen zwischen dem öster- | - E RERE unse die Streitfragen durch eine 5 L 2 i La— enGehalts- preußischen Adel, besonders die, zu denen die laht bei Jena und ilfskomitee für die in Süditalien dur rdbeben Geschädigten

reichischen und d ; t er- } europäishe Konf i t l säßen von 1650—330 ia n : f i as n L As ceidlidben and dém upgarischen Gel-gentwur) feht merliorildhe Be: | gur 74/9 Konferenz entschieden gu sehen, Malinow erwiderte, | Hierbei werben die Frage der Diatare im cue s Ÿ u De milde Wade Tres! Setratt Pein Waldeyer eine | gegen ten Borwurs in Sthusy e babe e namentlid in der Frage | y - Als Ne. 1280/90, von Mevers Bolfablihern it jn zweiter 5 2 2 : : E D Q - i j : n “L. y E ' 7 y q ata T T S Nen, rettete, es sei die Hoffnung gerecht- handlungen führen, solange die Pforte ‘an eine tercitoriale lr Dienst und die Frage der Lehrer (mit Ausnahme Sesamtsizung, in der zunächst Herr Nerns über die „,Berehnung | der Aufhebung der Patrimon algeritebarkeit und der Einführung der | Auflage, geh. 20 A, geb. 50 4, das Orthographishe Wörter- ch on zweieinha : enke. S | eraten. D elektromotorisher Kräfte au ermishen Größen“ las. | C 1 , 1 . i Dr. Ko .

Millionen Pfund sowie andere, der Ticte (e Veit ansa | «a Gadigung dent | Die Ne I A fetromotorisher Kräfte aus idermisen Gröben las, | Einkommen n eil er hoegenden SE; uf ie per: | Aubjug aus dedellen Verfassers defanntem „Ortdographisden Wörter R AES g Mgr E'’nvernehmen mit der Türkei di Amerika. Petitionen der SoifenkvinabeueE U erd M Versuche, das in Rede stehende Problem zu lösen, und wies sönlichen Bemerkungen über Max Lehmann und seine Arbeitéweise, | buch“ und {ließt sich der in Preußen geltenden amtlichen ReŸt- nine Seh n cinem Proto Cxdiig redigirt feln | - Einer Depesche der „Asociated Pre“ zufotge hat das | Regierung zur Berüshrigung, zahlreiche Üettiontn ror bitte, | hgt" eet "ot dee he Md dle netto: | ciegeben, f Vier nid d D e pee mere, | LE, (gfgdehten Vigberungen, in (r-rfungez Tabfanft att, fn ( | ! er Ratifikation unter- ilenlshe Geshwad i E T t : c: N h L uTS- um die Frage zu beantworten. ohl aber lasse e elektro- ( , . | ten f anm” Aust gor. Z1 iee H ne beiter äußerte si Freiherr von Bienerth au | Magelhaenstraße befindet ‘Beichl eétalter Senváreg 0 der L V Salinern als Material zu überweisen. motorisde Kraft von solchen Ketten aus der Wärmeentwicklung des Georg Webers Lehr- L S Zn N der, Welt- seiner weg e Ag ape entspricht das „Büchlein den Bedürfs etotbernben Verfaua E Pobnien und der Herzegowina zu | fahren. / , nah Norden zu R fié d (b: f e ommission die Resolution, die Negierung stromliefernden Prozesses und aus den \pezifishen Wärmen der rea- geshihte. Binundzaugigle Auf age. Unter Mitwirkung | nifsen der g uus D, wie auch den Anforderungen dex

Linen Teutittutione d E freibeitlidie ra diese ¿i Ee Asien. das ittelsch lwcies Ant vorzulegen, in welchem Tender Boe bereuen, bei denen ns demisy homogene a Gu gon rote or S Gu Bir. o Ba De Erni Seswann, Unter- und Mittelklafsen höherer Lehranstalten. werde. Bezüglich des ficleceiulondzag e L A gebaut sein E : i geregelt wird. üssige Substanzen zur Anwendung gelangten, wenn man l 4 End Dr. Alfred 2 )

A / ürkei und der C Süde R Die Kom ; ; bekannten Wärmesäten ein neues Theocem hinzunehme, über das der | vollständig neu bearbeitet von Professor Dr. Alfred Baldamus. rae erngug prr Maio: E Ninisterpräfident {ltießlich, daß die E, of "Bu die t p Erne Unruhen aus- | und Genoffen) babee A IEN N J. ltad ennigs-Techlin Vortragende bereits vor zwet Jahren der Akademie berichtet halt. Meister Qand: Neuere Zeit. GRDEr und zweiter Abdruck. Handel und Gewerbe. A WÄENGe fel 1D, Dek taat E ercinkommens „in naher Zeit zu ge- | meldet, haben in Bushir A etersburger Telegraphenagentur“ | folgende Abänderungen der K : chaltsflassen 12—22 Derartige Rechnungen wurden an einer Anzahl Beispiele durgeführt | Leipzig, Verlag von Wilhelm Sugetmani, 908, 808 S. A p 7 ves Jn der heutigen Sipung, des Zentralaus\chusses der auch die baldiaste B ant den energishen Maßnahmen der Pforte , ; ushir Aufrührer den Gouverneur verwundet Aus der K 9 e ommisfionsbeschlüsse beantragt: und \{ließlich die Theorie auh auf den Fall erweitert, daß Gase bel 6 46, gebunden 7 #4. Die Neubearbeitung des Georg Webershen | Reichsbank führte der Vorsigende, Präsident des Reichsbank» I ade ba das freund schastlile Bert Beveaung ¡u erwarten sei, die Filial e N getötet. Jn Schiras hat die Menge Forsilehrlines{Su]le in falle 2 Ca sollen die Lehrer bei den dem Aufbau der betreffenden Ketten zur Dent gelangen, O e g ver S das A t jet abg ThE erfolaen direktoriums Haven stein aus, daß die Ziffern der zum T5 e Verhältnis ¡wishen der Monarchie | 21€ Hlllate der Dank des Schahs geplündert. Jn Larisi : T A —3600 4) verseyt werden. ergibt fch \{chließlich ein Weg, um die elektromotorishe Kraft jeder | hat im Zahre 1890 begonnen und eg" egr adgelPolen or. r 15 M bers 23 | è

und der Türkei wieder hergestellt sei, auch jed : ® | eine fart ¡ 5 Schaÿs geplündert. Fn Laristan ift Aus der Klaffe 17 (2000—4000 4) soll Q erg g, : l aria es öfter bei Neubearbeitungen geschicht, ist infolge der durhgreifenden Vortrag gebrahten Wochenübersicht vom 23. d. M. und

lage entbebre. , jeder politisGen Grund- é arke regierungsfeindlihe Bewegung ausgebrochen. Jn bei der Elisabeth\chule i ollen die Oberlehrerinnen beliebigen Kombination aus thermishen Veoyen und aus den gen g Lr ge de g die seither eingetretenen Veränderungen einen durchaus b er Nähe T O D Le . 1 S e in Berlin, bei dem Lehrerinne i s mi tanten tbeoretisch zu berechnen. Herr | Umgestaltung ein in den meisten Partien ganz neues Buch entstanden, e Jeu) geirel ng raus Des Im Budgetaus\chuß des österreihischen Ahb- Dörfer inodiiiéen E gs E, der Regierung zwei f ggr pr Berlin sowte bei den übrigen Cieccia setbiaren | tens e Lg c Ly e Prof. Or. A. Mie the | auh der bisherige Titel „Lehrbuh" ist geändert in „Lehr- und friedigenden Bankstatus ergeben Dessen ungeachtet müsse geordnetenhauses stand gestern das Kapitel Ministerr t“ | geschnitten. rvtndung mit Dschulfa ab- S C I A0 O verseßt werden. , und Dr. E. Lehmann in Charlottenburg über das ultraviolette | Handbuh*, weil das Werk keinen Unterribtszwecken dient, sondern | mit Rücksicht auf die Gestaltung der fremden Wechsel zur Verhandlung. y 1g i nungôreviso Bu 0—4500 M) foll bei der Position der Neh- Ende des Sonnen spektrums. Der ultraviolette Teil des | als Lektüre für gebildete Leser gedacht ist. Was die bei der Neu- | kurse und im Hinblick auf den neuerdings eingetretenen, wenn & x Vie das „V. T. B.“ berichtet, traten die Abgeordneten A. mission folgender Vermerk hinzugefügt werden : * Aubrobere 00 m Sonnenspektrums wurde auf photographisGem Wege nad der Methode | dar e itatrei® geboten, Zwar wird daran festgehalten, daß eine | beo Digkentsahes tue Zeit abgesehen werden. Der Zentrale s C : j : : ugt werden: , - : g i: s ungen wurden in , j | , daf j A ; i D L egel, Malik, Hofmann von Wellenhof und Sylvester Nach einer Meldung der „Agence Havas“ vom 24. d. M. nihtpenfionsfähige Stellenzulage für die Hälfte der Diese ata oma. | Berlin Alscan, Zermatt E T L dem Monte Rosa vor- Mreltgs Gie im wesentlichen die GITRE der Kulturvölker bien eue T dur Zeit Bgrieden m me ebli zeigte sih von der Höhe | foll und die ganze Erde erst mit der Gin ejiebung in das Machtgebiet wurden noch einige Gattungen von S@huldverschreibungen zur

im Laufe der Debatte den jüngsten Ausfüh sind im Gebiet der Uled Tri : M. : b led Triat bei Mazagan ei In Klasse 12a (1650—3300 4) hat di Sp: gegen, Die Politik dieses Abacorbueten ie 7 Kramarcs ent E =\cazagan ein deutscher | ÿ : at die Kommission beschlossen, genommen, Die Auösdehaung des Sp-ktrums : ziele stets d und ein französi y i: as Höwstgehalt in 18 Ja i : 7 H i Nat is histori tritt, ab : : ' Man M, zösisher Rekka (eingeborener Postbote), die | dreimal um 250 4, P M ju laffen, Mo Vas, S aiteneiiiea Bad aGungtories Pee d en ddl 10 va uad 01 96 a s anderselld durte D e ierdenti pet A e außer | Beleihung im Lombardverkehr der Reichsbank zugelassen. s eilung des Dr. Clemens Schaefer | europäische Geschichte niht länger fast nur als Anhängsel der deutschen E

anderen die Schuld zuzushieb i 5 - unmögli sei Hierauf gab E Aba Graf Kor endigung nahezu von Marrakesh kamen, ausgeplündert worden. foll die Regierungsvorlage dahin wiederhergestellt d daß He ck legte eine Mitt Mieidatika des ad E de Ministerpräsident bei der An- das Hötigehatt in 21 Jahren, fteigead fbaueai uin 20 4 _ E in E Si M M die Beugung elektromagnetisher | und der europ ishen Geschichte behandelt werden. Deshalb werden (Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerde* \. i, d. überzeugt sei, daß er das Ben wurfs, von dem er (der Redner) A wird. Bei der Position der Gerichtsshreibergehbilfen und Wellen an isolierenden zylindrishen Hindernissen. Es | z. B. die mohammedanishen Staaten niht mehr gelegentlih, etwa Zweiten Beilage.) : esse festha G nicht bis S Mie a e E Aonale Inter- Parl arr E A Lie e Amtsçerichten bezw. Staats- werden die Differentialgleihungen für den Durchgan( UneR Nan wu q Srangigen, jondern dh elo tue M E und ' e g gelegt habe. er arlamentari : on der Kommission eingefü durch einen der elektrischen | ebenso werden Aegypten und Persien, Zndien, Ghina und Zapan sche Nachrichten. dem die vor dem 1. April 19803 E in en SCLLOT ze Jelarifierter eleftzomagpetises Wet ie aus einer isollerenden nim dux in der Neuzeit, sondern hon im Mittelalter besprochen. Theater und Musik. F eben der Grweiterung des Gesichtskreises ift die Vertiefung der Bes- Berliner Theater

Redner hätte eine shär'ere Tonart und die Erklä î das Ministerium sein Verbleiben von ver Annahme | L Sia e le S i Î j 300 Ï f j : me des Gesetzes ab- Die Schlußberihte über die i Si nommenen Assisienten je 309 #4 persönli o di Subs t die Intensitälsverhältnifse | N 8 gestrigen Sißungen des | halten sollen, wieder gestrichen nig B Nt EEE DEEe es dauern Auvnans: Mes, A G F die Fesultate mit n trahtung angestrebt worden. Es galt, die Fülle des Stoffs unter n esihtspunkte zu stellen, die leitenden Gedanken aufzufinden Die Besucher des Berliner Theaters hereiteten am Mittwoth dex

hängig mache. Rei eihstags und des Hauses der Abgeordnete ten befinden In Klafse 20 sollen bei der i / : i 1 verglihen. Die Ueber- | große Position für Vorsteher beim Ein Ergebnissen ver [P edenee Messungsreihen T befriedi end. und die Hauptzüge der Entwickelung aug zum Teil ist dies in | Erstaufführung der dreiaktigen Tragödie „Der Bogen des Pht«

Nah einer Meldung des ih in der Erst E E g «W. T. B.“ hat der sih er Ersten und Zweiten Beilage. ziehungs2mt, Oberbuhhalter und Gerihtsvollzieherinspektor beim | einstimmung zwishen Theorie und Beobach ( eignen Abschnitten geschehen, die die Ueberschristen „Uebershau und | loktet“ von Karl Freiherrn vou Lena non eten wohlyerdientew

Polizeidirektor in Pra ; g gestern die L E : 3 j g Vertreter der Auf der Tagesordnung der heutigen (196.) Sißung Amtisgeriht Berlin-Mitte, Rehnungsörevi!oren, Rendanten, Zwangs- Folgende Orucckshriften wurden vorgelegt : L chulgye, ow einen wohluerdinle Vet Ln L

deutschen Studenten vor it Rücksi geladen und mit Rüfsicht auf die | des Reich v j j : ; Sstags, welher der Staatsse erwaltungsin|pektor, Gerihtsshreiber und Sek o y | buisse einer Forshungsreise im | Vorblick*, „Richilinien der Entwickelung“ oder dergleichen tragen. | E:folg. Dex Verfassex wandelt hier auf ch sekretär des Jnnern ! geriten und Amttgerichten bezw. Staatganwaltschaften die in Aw Be westls rg A, og Ee O aciübrt n Jahren 1903 | Auch auf die Gliederung dur die Buh-, Kapitel- und Paragraphen- 1 „Jphigenie“ gewiesen hat, der darin die Brücke vom antiken zum

aus Anlaß einer Einladuñg zur | gefeben; zur Kontrolle ist bestimmt ô M stimmt, daß jedes Werk bis zum 5. jedes wurde abgelehnt. Aber felbst wenn er angenommen worden wäre, so } 18. Jahrhunderts die Stellung ‘des préußishen Adels zux von h D. Böhm, dem Entwurf zur evangelishen Kirhe in Braunshweig