1909 / 47 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wohlau. [98219] | Alfenidewaren, versiegelt, Muster für plastische Er- | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. anuar emelde 19 )

Ja unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 jeugnifse, Fabriknummern 1873, 1957, 1923, 1919, 1E S tit 11 Nel N 25 Minuten E D Wte ummern I SMubfris d Zahre, an- Wohnungseinrihtungen , bersiegelt, Muster für ] Alfermann in Barmen, Offener Arrest, Anzeige- ] As0rlohm. Noakursverfahren 98087] Spar- und Darlehuskafse, e. G. m. u. H., | 1703/2806, 1888, 1701/280, 1918, 1909, 1889, 1917, | Nr, 26853. Firma Emil Marold, Aktien. | r. 96 868. Fabrikaut Willy Rölte in meldet am 2%. Januar 1909, Nahmittagt 12 Uhr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 276308, | und Anmeldefrist bis zum 10, April 1909, Erste | Ueber das Vermögen des Kaufmauns Nobe-4 vorg g heute eingetragen: Pastor Philipp | 1886, 1911, 1953, 1899, 1903, 1898, 1914, 1954 | gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen Verlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für einen durc- Llo S S@upfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar Gläubigerversammlung am 16, März 1909, | Mertens 1u Iserlohn , alleiniger Inhaber der Knoll in Wohlau is aus dem Vorstand ausge- | 1901, 1902, 1908, 1905, 1883, 1874, 1884, 1891, | für Manshettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische | brohenen Hebel zu Beleuchtungskörper, ofen, Muster Bei Ne. 23 799. Der Fabrikant Vaul Cassirer 1909, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. j Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Firma Friedr. Mertens zu Iserlohn, wird heute s{ieden. Für ihn i| Pastor Robert Tfcheppe in | 1885, 1893, 1910, 1701, 1702/280, 1887, 1916, | Erzeugnisse, Fabriknummern 00413, 00401, 00407, | für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 31, Schutz- Berlin hat bezügli) des laut Anmeldung vom | Nr. 26 903 Firma R. Varnick, G. m b. H., | 11, Mai 1909, Vormittags 11} Uhr, vor | am 20. Februar 1909, Vormittags 104 Uhr, das Mondshüß als Vorsigzender in den Vorstand ge- | 1878, 1879, 1912, 1875, 1882, 1896, 1947, 1904, | 00410, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja- | frist 3 Fahre, angemeldet am 16. Januar 1909 Februar 1906 eingetragenen Musters für Um- { in Beeclin, 1 Poket mir 6 Mustern für Etiketten | dea: unterzeiYneten Gericht Zimmer Nr. 15. Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt wählt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1909; | nuar 1909, Vormittazs 10' Uhr 58 Minuten. Vormittags 9-—10 Uhr. ' pláge zu historisch zünstlerischen Klebebogen, &a- | und Platten aus Papier, Karton, Pappe, Glas Barmen, den 20. Februar 1909. Ee Scholz Fiserlohn L is E

Amtegeriht Wohlau, 16. 2. 1909. Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 26854, Firma Zürn «& Glieuicke, G. m. | Nr. 26 869. Firma Verthold Wreschner in ifnummer 11, am 15. Januar 1909 Verlängerung Holz, versiegelt, Flächenmuster, Fgbriknuminern 1008 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mär Wreschen. BSefauntmacung. (98220) | tr. 26839. Firma M, Biermann in Berlin, | b. H. in Berlin, 1 Umslag mit 45 Modellen für | Verlin, 1 Umschlag mit 1 Abbildung eines Modellg Ai Zahre beantragt. bis 1013, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | mtolorCola. Konkurs [98065] | 1909 bet dem Gericht anzumelden. Es wicb zur Bes

In das Genossenschaftsregister ift bei der Bauk | 1 Umfs(lag mit 4 Mustern für Liköcetiketts Schiller | Beleuhtungskörper für Petroleum, do. für Gas, do. | für einen Teewagen, um etne Mittelahse drehbar Gier, e L d Fabrikant Hermann | 30. Zanuar 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Veber das Vermögen des Zi1 i nt, {lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten Parzelacyjny, E. G. m. b. H. in Wreschen | und Goethe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern | für elektri , versiegelt, Muster für plastishe Er- versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik- braham in Schöneberg hat bezüglich der laut Nr. 26 904. Firma Mox Krause in Werliu, manu Prior in Biel id E erg Gen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über folgendes eingetragen worden: 2050—2053, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am zeugnisse, Fabriknummern 1378, 1379, 1380, 1381, | nummer 138, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am mel ung r iritära ear N Lor eingetragenen | 1 Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, ver: ist heute, am 22, Vleae 18G Boe U die Bestellung eines Gläubigeraus\chu}-8 und ein-

Die Genoffenschaft ist dur Beschluß der General } 8. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 27 Minuten. | 1382, 1383, 1384, 1385, 1386, 1558, 1559, 1560' | 19, Januar 1909, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten. } Muster für R I N Spo Latten und Silber- | siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern GT 4139 bis der Konkurs eröffnet. Konkursverwa! pf Bücher- | tretenden Falls über die in & 132 der Konkurs- versammlung vom 15. Februar 1903 aufgelöst. Nr. 26840. Firma Wöhler u. Shwab in 1561, 1568, 1569, 1645, 1646, 1647, 1648, 1649 | Nr. 26 824. Fabrikant C. Walter Shwarz hieitskarten unseres Kalferpaares, Fabriknummern | 4140, 4146, 4147, 4150, 4152, 4157, 4160, 4163 revisor Heinri Lemk- i Bi i E Se ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Mär

Als Liquidatoren sind gewählt: Maryan Kapax- | Verliu, 1 Paket mit Abbildungen von 46 Modellen 1650, 1651, 1652, 5139, 5140, 5141, 5142, 9143, | in Shöneberg, 1 Umschlag mit 3 Mustern für ) -76, am s. Januar 1909 vezüglih der Fabrik, | 4168, 4169, 4172, 4173, 4176—4178, 4182) 4187. mit Anzeigefriit vis id 13, Mi (ade A Arrest 1909 Vormittags 10 Uhr, uad zur Prüfun caynski und Josef Lewicki, beide aus Wreschen. für Kleidershränke, Vertikow3, Büfetts, Herren- 9145, 5147, 5149, 5151, 5152, 5153, 9154, 5155, | Gummiwebebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- mmern ads Zeriängerung der Shußfrist bis 4188, 4212, 4213, 4220, 4222, 4226, 4229; 4232, Anmeldung der Forderungen A Co e der angemeldeten Forderungen auf den 24. März

Wreschen, den 18. Februar 1909. \hreibtish, Herrenzimmer Egon, Verrenzimmer Willy, | 5164, 6136, 6137, 6138, 6139, 6140, 6141, 6144 nummern 100—102, Schußfrist 5 Jahre angemeldet jf 4 Jahre E ; 4239, 4238, 4241, 4253, 4257, B 570, B 587, J 0442, Erste Gläubigerversammlung am 20 e TO0o: 1909, Vormittags 10 Uher, vor dem unter-

Königlibes Amtsgericht. Schlafziimmer Sabine, Speisezimmer Nürnberg, | u. 6145, Schußfrist 3 Iahre, angemeldet am 14. J2- } am 1. Januär 1909, Vormittags 83—9 Ubr. Nr. 26 886. Ls Maunheim u. Wolff in | 5690, 5691, 9699, 5705, T 474, 478, 479, 485, 489 Vormittags 9: uhr All emeiner P “o atermin | zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt Würzburg. —— [93221] | Speisezimmer Darmstadt, Speisezimmer Erfurt, | nuar 1909, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten. Nr. 26 870. Firma Hentshke, Buchholz u Jerlin, 1 Paket mit 37 Mustern für Leinen-, | bis 495, 900, Schusfrist 3 Jahre, angem-ldet am | per angemeldeten Sotberun e T Avril Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Darlehenskafseuverein Oberbah, einge. | Sbeisezimmer Trier, Salon Hedw?g, Salon Grete, | Nr. 26855. Firma Martin Roseuthal in | Co. in Verlin, 1 Ums{lag mit 43 Abbildungen jaumwoll- und Baro, nung iegelt, Flächenmuster, 90. Januar 1909, Vorwittags 10 Uhr 30 Minuten. 1909, Vormittags 104 Uhr Ti Amts ribis. Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etw tragene Genofseuschaft mit unbeshräuktex | Salon Sibyll, versiegelt, Muster für plastishe Er- Verlin, 1 Paket mit 46 Modellen als Geshmack- | von Modellen für Beleuchtungskörper, Kronen und Haa 5900 £913 S564 Rega 9829, | Nr. 26 909. Firma Max Keause in Berlin, gebäude, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr, 18. uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemein- Haftpflicht. zeugnisse, Fabriknummecn: Kleidershrank Nr 215, | muster, betreffend halbfertige Roben, versiegelt, | Ampeln, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse B90, Ard 2599 Sei Ga! 8967, 8578, 1 Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, ver- Bielefeld, den 22 Februar 1999 4 s{uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitali des | 213, 217, Vertikow Nr. 214, Nr. 212, Nr. 216, Büfett | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern | Fabriknummern 4084 4085, 4088, 4094—4096 PA 9000 Ha, 290, 980, SHußfrist 3 Jahre, | si-gelt, Fläbenmuster, Fabriknummern 10581, 10583, | Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1c Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Michael Schugmann wurde dur Beschluß der Ge- | Nr. 354, Herrenschreibtish Nr. 211,- Herrenzimmer | 2340, 23662411, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet 4100-4107, 4112-4114, 4117—4142, Shußfrifl Ae am 76. Januar 1909, Namittags 2 Uhr 1,2872, 1374 J. R, 1708, 1718, 1798, 1738, 1748, eraunsberz, o mgeriG A von den Forderungen, für welhe fie aus der Sache iren Std nis Salaire det | Wet t Pg es 1 S4 UO Mee | o R va Bee v Winden Sis Bm 10: Santa 190% fat NDE Firma Waldungen Sp H Tee 1 A T T d e E is emihten, | eie Hans, B, Trag nesen dem Hüther, Bauer in Oberbac, als Stellvertreter des Ne R Seibt | Gg 04a Firma Zelder u. Plathen in | mittags r 3 Minuten. N Berlin, 1 Umf! t 5 Mode en V4 8104 8114 8310 27 1964, 7974, 8084, 1 R Vermögen des Schneid :mühlen- | Konkursverwalter bis zum 29. März 1903 Anzetge zu Kara 3 N L208 , | Herrenzimmer Willy, bestehend aus: Sch ceibtish | Lichtenberg, 1 Paket mit 1 Modell für eine S laf- ] Nr. 26 871. Fi . Hi q Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für | 8094, 8104, 8114, 8212, 8244, 8264, 8286, 8294, | . & t Nor s Schneid -:mühlen- | 1 ; mitglied Lorenz Vütliger cue Peebih und Vorstands Tis Ne. 369 S tr. 897 Umbau Nr. 368, mmereineitung .Vera*, versiegelt, Muster sür 1 Uensdlag init 24 Atdllbeneen or men Mevlin fiel, Muster für plastilihe Greeu uer mder, | 8804, 8814, 8396, SUBe SUI4 8002, 8980, 88A F R ine 1990 nale ea BesunOBery tf | en cialled Aentbgeridt ta Asovtobu.

Würzburg, 12. Februar 1909. r. 399, arhimmer Sabine, bestehead aus: | plastishe Erzzugnisse, Fabriknummer 155, Schußfrist | Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse E S 714, 7350. 7980 pagn 2 Babril- 211 arn, 20%, 0404, 8444, 8454 8464, 8474, öffnet. Konk arsverwalt Hb Pa E E & T E P

3 Nachtspind Nr. 500, Waschtoilette mit Spiegel | 3 Ja re, angemeldet am 9. 1909, Vor- 340—1363, S 3 Jahre, fimmern 4709, 4714, 7350, 7280, 7300, SdWußfrist | E. 311, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ja- | eröffnet. t in Kegel Rechtsanwalt Justiz- | Könlgsberg, Pr. Koukursverfahreu. (98049)

N erd Meglsiecamt _.:] L 001, 4 Getten Me: 05 Kleiderscchrank Nr. 503, | mittags 11 Ubr 47 Miunteo Banuar 1909, Vor Edt Kn 98 Sue inO - Nadmittags 2 UE f gemeivet am N. Januar 1909, Mittags | nuar 1609, Vormittagò 10 Uhr 30 Minuten,“ | rat 1. April 1909. fle Gläu ft bis | eber dat Vermögen des Kolonialwaren:

L Speiseimmer Nürnberg, bestehend aus: Büfett | Nr. 26 856—26 858. Firma Max Krause | 16 Minuten. | A 5 ; L a in | warrn 2206 „Firma Odsnabrücter Papier- | Un l. Fri 1909, Bor aubigerversammlung | händlers Eil Newiger, hier, Sa®heim r. Str.59, Musterregister Nr 369 ride Nr. 861, Umbau Nr. 362, Tisch | Papierausftattongsfabrix in Berlin, 1 Une | 16 peinuten, Firma Meyec, Heitchen u. Co Gin, 1 Paket mit 17 ustav Schmidt ia | waren Fabrik in Berlin, 1 Pafet mit 41 Meslera | den inin den 4, Mai 1909 Von 1 jori- | if am 20. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr, das C 9 Nr. 363, Speisezimmer Darmstadt, bestehend aus: schlag mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, ver- | in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für E L DUS S Denen Mie n Bronze | für Menüs, Tischkarten, Briefpapiere u. Postkarten, Va hate Ko ial “Anton idt, Abt l ate U Nee ann Arta a offnet, Verwalter ist der Kauf-

(Die ausl ändischen Muster werden unter Düfett Nr. 364, Anrihte Nr. 365, Umbau 366, | siegelt, Flächenmust:x, Fabriknummern: bei 26 856: | 2 Büffets, 2 Sofaumbay, 9 Kredenzen, versiegelt fr ¿halben Metallen geprägte Sthilder für Tür- | versiegelt, FläGenmuster, Fabriknummern 20705 bis | 27 er Arrest und Actie Abt. 1, Zimmer Vez: | mann Artur Knohenhauer, hier, Bahnhofstraße 7. Leipzig veröffentlicht.) Tisch 2b, Speisezimmer Erfurt, bestehend aus: | 5. Q 1738 A 8202, B 606—611, Q. T. 4135 4136 Muster für vlastisdhe Er rif A D d r Irnituren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- | 10, 20714—923 23644—48, 23664, 24584—90 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. März | Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 16 Värz

Berlin. [98704] } Düfett Nr, 870, Umbau Nr. 371, Tis Ne. 2h, | 4170, 4185, 4189, 4190, 4193-4209. 60 320 80, 808, 80b, 81, 81a, 81b, Sdubfrist 3 Sue P et aur oe guiol 1117, Sthubfrift3 Jahre, | 24683, 24741, 27181, 27183, 2718588, 27191—95, | “’ Braunsbe 2 | 1909, Pee Gläubigerversammlung den 24. März Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90, | Speisezimmer Trier, bestehend aus: Büfett Nr. 367, | 4242—4245, 4252, 4256, 9923, J 2321, 2326, angemeldet am 13. Januar 1909 Nachmittags sjeneldet am_27. Januar 190), Vormittags 8 bis Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am '30. Januar L exo, A Februar 1909, O9, Vorm, 10} Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Berlin, den 12, Februar 1909, | Umbau Nr. 368, Tisch Nr. 369, Salon Hedwig, | 5705, 9692, 9693, 1 Etitett A 8234/36, A 7880/93, | 12 Uhr 35 Minuten ° Mlhr, : i 1909, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten. niglihes Amtsgericht. Abt. 1. termin den 24. März 1909, Vorm, 11 Uhr

In das Musterregister ist eingetragen worden : bestehend aus: Schrank Nr. 478, Sreibtisch | 7866, bei 26 857. B 601—605, T 499, 464, 465, | Nr. 26 873 Fabrikant Willy Bretsh i Nr. 26889 Firma Osfar Springer in | Nr. 26 907 Firma Erste Berliner Falt- | Wremerhayven. Konkursverfahren. 198071} | Zimmer Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeige-

Nr. 26 825. Firma Braunkohleu- und Brifet- | Nr. 479, Umbau Nr. 480, Tis Nr. 481, Salon } 468—473, 475—477, 481, 483, 484, 486— 488, Berlin, 1 Paket Q Modellen für Nadelplastik- drißensee, 1 Umschlag mit 9 Abbildungen von | schahtel- Fabrik Tietz u. Jacoby in Berliu, | Ueber den Nathlaß des am 31. Dezember 1903 zu frist bis zum 15. März 1909.

Industrie Actiengesellschaft in Verlin, 1 Um- } Grete, bestehend aus: Schrank Nr. 470, Schreibtisch | 496, 497, 501, 502, B 592 942, 590, 558, 560 | flehterei, bestehend aus kandgemalten oder Bunt- fodellen für Küchenmöbel, versiegelt, Muster für 1 Paket mit 3 Mustern für Faltschateln, versiegelt, | VBremerhaveu verstorbenen Klempunermeisters Königsberg i, Pr., den 29. Februar 1909. {lag mit 1 Muster für Faltschackteln, versiegelt, | Nr. 472, Tish Nr. 473, Umbau 271, Salon Sibvll, | biz 562, 566—b68, 572—57b, 581, 582 585, 588, | druæbildern auf Papier, Stoff, Holz u. Furnierholz Me Scugm fle, Fabritnummern 311, 313, 315, | Flächenmuster, Fabriknummern 401--3, Schußfrist | Gerhard Kaste:18 ist am 20. Februar 1909, Mit, Königl. Amtsgericht. Abt. 7, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Stußfrist 3 Jahre, | bestehend aus: Schrank Nr. 474, Sgreibtish Nr. 475, | 590 —593, 595, bet 26 858: L Karte 9920—9922, | welhe auf beiden Seiten ausgesteckt, benäht und M L PES 029% 339, Schußfrist 3 Jahre, | 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1909, Nach- | tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- | Lauenburs, Pomm [98056] gngemeldet am 1. Januar 1909, Vormittags" 8 bis | Umbau Nr. 476, Tisch Nr. 477, Sdubfrift 3 Jahre, | J 6707, J 2328—2331, B 559, 6. T. 4191, | unbentht, Heeneb oa Streifen aus Stoffband be, m 18. Januar 1909, Vormittags s | miîtags 12 Uhr 13 Minuten. kursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Zahn zu Bremer- Konkurêvez fahren

9 Uhr. angemeldet am 9. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr | B 519 521, J 2320, 2322—2325, J 5697, 5698 Bast oder Furnierholzstreifen durchflohten od ch d Ubr. ; Nr, 25 908. Fabrifaut Leo Lischtensteiu in | haven. Anmeldefrist bis ¡um 24. April 1909 ein- Ueber das Vermögen des Glaëf b ifauteu M

Nr. 26 826. Firma W. Abel u. Co., Gesell, 125 Minuten. J 0443—0449, T A 1 Etikett A 8054/58; durchgenäht werden versiegelt Mustec für ‘plastische Mr. 26 890. Fabrikantin Liua Oldeudorf, Berl:n, 1 Paket mit 17 Abbildungen von Gehäusen | \{ließlich. Erfte Gläubigerversammlung: Dieastag, Zöller in Ubiliügen wird beute O 90 “Fibru schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, | Nr. 26841. Firma S. Reich u. Co. in Verlin, | 8064/68, 8074/78, 8122/26, 8132/36 1 Bogen | Erzeugnisse, Fabriknummern 509-512 Schußfrist d, oermig, in, Berlin, 1 Umsthlag mit | von Sprechmaschinen u. Leisten füc solhe Gehäuse, | den 16. März 1909, Mittags 1D Uhr. | 1909, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren er- 1 Paket mit 1 Modell für Reibemaschinengestell, | 1 Paket mit Abbildungen a. von 10 Modellen für | A 8142/43, 1 Etikeit A 816068, 8172/76, 8182/86, | 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1909, Nah- per e Ey Es mit Spiegelshrift, versiegelt, | offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik Prüfungstermin: Dienstag, den 11. Mai 1909, öffnet. Der Rentier Albert Treichel aus Zoppot ofen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | Ampelgläser, Lampentulpen und Vorblasmodelle 8224/28, 1 Bogen A 8244, 8264, 1 Etikett T 783. miltags 9 Uhr 55 Minuten. denmuster, Fabriknummer 5, SHußfrist 3 Jahre, | nummern 1120—1136, Schußfrist 3 Jahre, ange- Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | wird ‘zum Konkursverwalter ernannt Konkurs- nummer 33, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | und þ. von 19 Mustern für Verzierungen auf Glas- | J. R. 1434/38, 1444/48, 1458/58, 1464/68, 1574/78; Nr. 28 874. Firma F W Erust Schmidt in emeldet am 28. Januar 1909, Na mittags 2 Uhr meldet am 30, Januar 1909, Vormittags 11 Uhr | pflicht bis zum 24. April 1909 eins{licßlich. forderungen sind bis zum 14. April 1909 bei dem 2. Panuar 1999, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. | waren, versiegelt, zu b Slähenmuster, zu a Muster | 1584/88, 1594/98, 1604/08, 1 Bogen 10578. Schuß- | Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ea, 1. Ki ; #5 Mitten Bremerhaven, den 22. Februar 1909. Gericht“ anzumelden. Es wird zur Beshlußfafsun

Nr. 26829. Firma Leopold Kaufmann in für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern ada Ampel- | frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1909 Nach- | 50 Mustern für Handstickereien, versiegelt Flächen- fir, 26 391. Firma S. Silberftern u, Soehne | Nr. 26909. Firma Richard Feuer u. Co. in Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts : über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabi Berlin, 1 Paket mit 39 Modellen für Möbel, aläser Nrn. 2619, 2629, 2639, Lampentulpen mittags 2 Uhr 26 Minuten, i muster, Fabriknummern 6086 90 6104 02, 6127 | Berlin, 1 Paket mit 10 Mastern für Passe- Schöneberg, 1 Paket mit 2 Modellen für Hülfe i Höppner, Sekretär. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung beshläge, versiegelt, Muster für vlastishe Erzeugniffe, [ Nen. 2649, 2659, 2669, 2679, 2689 Vorblasmodelle Nr. 26 859. Firma Georg Hexmann in Verlin, | 6129, ‘6130 15996 97 99 15600 14 Pdd nteriebesäze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriks Ajar für stehende Goszlüblihikörper, für Hülfe Dorsten Konkursv f [98301] | eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls Fabriknummern 4745— 4783, Sdußfrist 3 Jahre, Nrn. 219, 220, Ad H Verzierungen auf Glaswaren : 1 Umschlag mit 50 Modellen für Butterdosen TE 81 Ée 84 e ‘87 T 08 5500 Schußfrist mern 4465 a, 4471, 4477—4484, Schu feift Phönix für bängende Gas3glüh'ihtkörper, versiegelt, Ueber das ibren Co, t ; a über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten angemeldet am 5. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr |} 1/1909—19/1909, S ußfrist 3 Jahre, angemeldet | Senftopf Uhrgehäuse, Kalender, Messer, Korke, | 9 Sah [det 91 ps 1909, N pahre, angemeldet am 29. Januar 1909, Vor- Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern Karl 4 ee Fee Gegenstände auf den 20. März 1909, Vor- 32 Minuten. am 9. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten. | Teedosen, Sa bablieltenh Zabnstocherbebälter, miîtags 10 Ubr 50 Mir ten E Miete 7298 10 Uhr 11 Minuten, ; Ajar 710, Phönix 711, Schußfrist 3 Jahre, ange- wied Faun 19. Siber 1009. Mes Mies mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange-

Nr. 26 830. Firma Emanuel Cohn-Reisner | Nr. 26 843. Firma Brendel u. Loewig in Flasche, Krug Tintfaß, Leuter, St&alen, Satten. Nr. 26 875. Firma F. W. Ernst Schmidt in Far rg Firma Carl Mambpe in Berlin, m 30. Januar 1909, Nahmîttags 2 Uhr 6 Uhr 30 Min das Konkursverfahren eröffnet meldeten Forderungen auf den L. Mai 1909 in Berlin, 1 Paket mit 2 Mustern für byzienishe | Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen Jardinieren, Blumeneimer, versiegelt, Muster für Berlin, 1 ÜUms&lag “mit Abbildungen von Mag 5 Froveltenr fue plastische Grzeugnifse | 23 Minuten. ; ; da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge- | Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge« aschhandshube, versiegelt, Muster für plastische | für Beleuhtungskörper für Gs vop clektrishes | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4301, 28888, | 50 Mustern für Hendtkercin versiegelt, Fläten- elle stellen 4 mit meg S Menerzeugnisse, die | Nr. 26 910. Firma Mix u. Genest Telephon- maht hat. Der Kaufmann Franz Dieckmann | rit, Zimmer Nr. 42, Termin anberaumt. Allen Per. Erzeugnisse, Fabriknummern 2 und 3, SZubfrist | Licht, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, | 28908, 4303, 28889 13946, 4331—33, 4310—4312 ister, Fabrik 5222 35 40 —- 42 45 telle flellen 4 uis Kapseln und Gtifetten yer- | und Telegraphen Werke Aktiengesellschaft in u Dorsten wird zum Konkursy walt t. | sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1909, Nahe | Fabriknummern 2357, 2360. 2363 2362 2353, 2339, | 4263—64, 4276, 26399, 264002. 96453 28450 { 6806-07 00 - 18 I O e j n Clcjen sowie einen etikettierten Flashen: | Schöaebeeg, 1 Umshlag mit 1 Abbildung von | F nkursford i s zum 15, Mai 1000 b | in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas {Guld mittags 12 Uhr 58 Minuten. : 2348, 2350, 2359, 2354, 2351, 2356, 2464, 2488. | bis 57, 26348 26345 25801 26096, 24886 26001, | e 18 16 R gugaO 90, 6406 07-08 [l rie Versiegelt, 5 für Flähenmuster, 5 Muster | 1 Modell für Telegraphenapparate, versiegelt, Muster C Eetangen ao 21e zum 16, Mal S T Rud lub aufgegeben, nihts an den Gemetas@ lee

r, 26 831. Firma Max Kraufe in Berlin, | 2461/ 2465, 2463, 2486" 2462 2492" 2489, 2490, | 25989, 25955, 26460, 26433, 26406 26428 264E. A 47 21 63. Sbukiß 2 Zahre, el he Grzeugnifse, Fabriknummern 529—538, für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern A 3402/12, faffung iber die Beibehaltune S cla E zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung Gieatee mit 50 Muttern für Karten, Bogen und | 2511, 2510, 2509, 2508, 2503 2507, 2485 10 26455, 26452, 26316, 26316, 26287, 2635556 | angemeldet ane 21. 1909, Vormittags 10 Uhr 1 Vormittag j gemeldet am 29, Januar | Shubfeist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar die Wahl eines anderen Verwalters sowie üb Le von dem Besiye der Sache und von den Ctiketts, verfiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern | 2522, 2519, 2523, 2521, 92520" 2517, 2516, 4379, | 25618—21, Sdugfrist 3 Fabre angemeldet am | 50 Minuten, nuar 1909, Vormittags 10 Uhr p, angs LL Uhr 2 Minuten. / E Ia 2D e, die Bestellung eines Gläubigeraus\chufses und ein | Forderungen, für welche ste aus de Sache abgesonderte 1 Karte T 506, T5505, B §49, J 5703, B 555, | 4334, 4337, 4321, 4333) 43792 4348, 4373, 4412, | 16. Januar 1909, Vormittags 9 Ühr 15 Minuten Nr. 26 876 Fi F. W. E Schmidt i L 893. Firma Mergenthaler Setz- | Nr. 26 828. Firmx Mox Krause in Berlin, tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnun efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- J. R. 1448, 1 Bogen J.R. 1454, J. R. 1414, 1614, | 4410; 4408, 4411, 4409, Schußfrist 3 Jahre, an- | r. 26 860. Firma Madna Heckmann in Berlin, Berlin, L: Úmsla * mit Abtildanten s phn en Dare {in Ee vf FIaE LELE E RE R Une Von D ri 0 d Gtiketis bezéïhnêten Gegenstände auf den 18. März 1909, verwalter bis ¡um 14. April 1909 Anzeige zu machen. 1624, 1634, 1374, 1574, 1584, 1594, 1604, 10584, | gemeldet am 9. Januar 1909, Nachmittags 12 Uhr | 1 Ums§lag mit 50 Modellen für Butterdosen, | 50 Mustern für H dstick reten, versiegelt, Flächen- Fabri malGlnen[Priften, ofen, Flä 2 | A Zog0 T versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern Vormittags ULU{ Uhr, und zur Prüfung der ange- | Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. 1Etifett J 1373, 1374 ‘J 5706 1 Bogen J. R. 1434 | 17 Minuten Sale, Senftopf, imt é Z , an ereten, versiegelt, en ster, Fabriknummern 130, 130g, 131, 131a, 132, | A. 7599, 7664, J. R. 1354, 1394, 1436, 1614, 1624, [det d if d S li 1909, V :

1436, 1438, 1 Etikett N R 1738, 1 Karte J 7215/8, Nr. 26 844. Firma Breudel u Loewig in ence. Kaviarschale “Felle! Bober Ret E E 9 11997 zu 36 a 36 f 79 h. F O N 8 F i 7650 7604, 7674 7676 Tee Fetu “2680 7688" mittags T1 Uhr, vor dem untzcieichneten Gertchte O S A iaccint Le Pf: te, d t 1211 64 ags 1 Rarte G. T. 4186, G. T. 4210, | Verlin, 1-Umslag mit Abbildungen von 50 Mo: | Sl Free versiegelt, Muster für plastische Erzeug- | 80 81 84— 85 11986 #7 eg 58 fe. 894. Firma Carl Lerel Ves ee 86, 7694, 7698, 7702, 7712, 7722, 7732, 7749, | Termin auberaumt. Allen Personen, welche eine zur | Das K. Amtsgeriht Lauf bat heute, den 22. Fe- 57. 569 B71 Eng 161 1467, B538, 589, 566, | dellen für BeleuWtungsförper für Petroleum und | ms en peregelt, 4300, 28934—38, 26353, | 91 92 93 94 95 96 97 98 99 h Metaliglherri (e wecel Broncefabrik | 7686, 7694, 7698, 7702, 7712, 7824 7844, 7864 | Ronfurdmafse gehörige Sache in Besiß baben over | bruar 1909, Nachmittags 44 Ubr, über das Ver. agd B71, 983, 584, 589, 594, 596, 597—600, | Gas, verstegelt, Muster für plastische Grieugnisse, | 28947—49, 28941—42, 28894—99, 28890--93 | 12000 01 09 03 04 05 06 Modellen für Bronjewarersorielltäl otte m | 7702, 7762, 7782, 7792, 7804, 7824, 7844, 7864, ur Konkursmasse etwas shuldig sind, wird aufgegeben, | ögen des Kolonialwarenhändlers Ludwig

L / / , , ' / : s ¡ | , / 4— 99, d, i L E Hodellen für Bronzewarerspeztalität, Fenster und | 7880, 7924, 7929, 7934, 7984, 8004, 8024, 8042, |? g Ind, gegeven, | Belzner in Lauf das Konkursverfahren eröffnet am Januar 1999 MeE ht g 1'Minute, | 6620-6624. 6604 61 B19 S, 0 6606! bis 32, 28898, 28039, 29877. 22002 22220 | 07 6 ir Sa C lge, versiegelt, Muster für plastische Er- | 8054, 8042, Sthuvfrifl 3 Jahre, angemeldet am Pee A des Gemeinsculbyer ju verabfolgen ober 11 und Rechtsanwalt Römer in Lauf zum Koukins:

Pafet mit 50 M Max Krause in Vexlin, | 6616 6626, 6617, 6627; 6800, 6605, 6625, 6611, | 28945" 28046 39992! 22877, 28902, 28964—66, | meldet am 21. Zanuar 1909, Vormittags 10 Ube a 1772, L782 1782 ‘1185 7h41 aug 1e | 2. Fanuar 1909, Nadmittags 2 Uhr 58 Minuten. Besige der Sache und von den Forderungen, für | verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit 1 Paket mit 50 Mustern für Karten und Etiketts, | 6607; 6601, 6610, 6602, 6609, 6604; 6170-6175: | Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. Januar 1909, | 50 Mun ar 190% Vormittag i L ir86 T7866 1700 Aeg Se 1784 178d, Beru A 1 U Aa m 0 Mi fern fie Gb welhe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nt Ben 11909 bet, d Serte C versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern 1 Karte } 6695 ; 6729, 6728; 2466, 2491; 2900—2502; 2512 | Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. g Nr. 26 877. Firma Mergenthaler Setz- D) a 1800 1801 1801 a 1802 1808 1808 g. élettén verfiegelt,“ Mädenmuster ence in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Bes E H dl. fas E “ih e Wp ei T 463, 480, 482, 503, B 527, 536, 537, 540, 541, | bis 2515, 2604, 2476 a, Sußfrist 3 Jahre, ange- | Nr. 26 861. Firma Georg Heckmaun in Berlin, maschinen-Fabrik G. m. b. H. in Berlin P, Shußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja: | 108116 Schu frist 3 Jahre, angemeldet am | 10. März 1909 Anzeige zu machen. ideren Verwalters, übe die Bestellung ines Gläu 943, 548, 554, 563—565, 976—580, 586, G. T. | meldet am 9, Januar 1909, Nachmittags 12 Uhr | 1 Umschlag mit 50 Modellen für Nauchlampe, | 1 Paket mit 16 Mustern für Seßmaschinenschriften, ir 1909 M ttaas 12 Ub N 22. I uar 1909 V itt E Ku r er am Königliches Amtsgericht zu Dorsten. pi end chufses 4 L An di in den && 132 134 4129, 4130, 4133, 4134, 4137, 4138, 4142, 4143 bis | 17 Minuten. Flaschen, Briefbeshwerer, Löscher Korke, Kalender, ofen, Flähenmuster, Fabriknummern 120, 120g. Bei Nr 23 680 Die “dei H. Berthold “Mr. 96 923 bag ‘En E Berlin, | Dresden. 198076! gere U N E K ASAE Angelegens a E 4183, 4184, 4161, 4179, 29722 bis | Nr. 26845. Firma Brendel u. Loewig in | Dosen, Schalen, Zitronenpressen, Leimtöpfe, Salz- 121, 121 a, 122, 122 a, 123, 123 a, 124, 124a, 125, Me finglinienfabrik und Schriftgießerei Actien- | 1 Umschlag mit 2 Abbildungen voa 1 Etikeit Wein- | Ueber das „Vermögen des Bäkermeifters Max Reiten wurde guf Donnerstag, den 11. März a, N pas A finder 1ü00 E WEN 3 Jahre, Nr: L zziuiilag mit Abbildungen von 50 Mos- | st:euer, Becher, Senftöpfe, Lampen, Zahnstochbebälter, | 125 a, 126, 126 a, 127, 127a, Sdußfrift 3 Jahre, ellschaft in Berlin hat bezüglich des laut Ans- | korn nebst 1 Streifen für obiges Etikett, versie elt, | Otto Preußke in Boxdorf wird heute, am 1909, Vormittags 9 Uhr, dagegen Termin zur 1 Mi t m 9. Januar , Nachmittags 3 Uhr | delien lr Be euhtungskörper für elektrishes Licht, Salistreuer, Uhrgehäuse, Feuerzeug, Lichtmanschetten, angemeldet am 21. Januar 1909, Vormittags 10 bis dung vom 16. Januar 1906 eingetragenen Must-rs | Flächenmuster, Fabriknummern 3489, 3490, Shuy- | 22. Februar 1909, Vormittags 311 Uhr, das Kon- Prüfung der angemeldeten Forderunzen auf Dou-

26g Fabritant P. C. Gquis in | name Wll Zus ee G80 Ita Sabel: | fla nl, Beblller mit Led heft, Music | 1 fen! n 2 L Sanuae 1900 Verlängerung der Sur | Beemitae 1d t 99 Wfirien. nuar 1908 | He ene (onfetemalier, _Pere | uerdag, ‘den 22, Boril A969" Borrtiäers Verlin, 1 Paket mit 20 Abbildungen von Modellen | 4416—4425, 4425a; 4531—4537; 4522—4530: | bis 54, 4237, 4195, 4271" B72 4220, 4250—51, Welle, 1 Gu mit 2 M E Muster auf 10 Sar. Va A Air Bei No 23 601 “Die Mea Haus Vethe Anmeldefrift bis jum 15. Márz 1909. Wahl- und bestimmt 2 P RRONRE O E I für Küchenbüfetts, Rahmen, Tische, Stüble und 4511, 4512; 4318, 4319; 4486— 4488; 4396, 4357 ; | 4191, 28864, 28815, 28862 —63, 28812, 13, 523, | für «Pompadours mit Perlenbehang*, verfiegelt, ir, 26 895. Firma C. Ruthenberg Nachf. in | Nachf. in Verliu hat bezüglich der laut Anmeldung | Prüfungstermin am 26, März . 1909, Vor- Lauf, den 22. Februar 1909.

Kohlenkäften, verfiegelt, Muster für plastishe Gr- | 4332, 4325, 4331, 4331 a, 4336, Schußfrist 3 Jahre, | 26278, 28837, 28771, 28741, 28854, 283/84, 263514, | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern tlin-Weißensee, 1 Paket mit 1 Modell für | vom 18. Dezember 1905 eingetrag-nen Muster für | mittags 9 Uhr. Offener Arr-f| m't Anzeigepflicht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihts Lauf.

zeugnisse, Fabriknummern 2713 a—c bis 2716 a—c, J angemeldet am 9. Januar 19099, Nachmittags 12 Uhr | 28880/81/82, 26360, 26355, 96, 26357—59, 43014, | 3701—3706, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am (leiste und zwac in Verbindung mit beliebigen | Zigarettenplakate und Etiketts, Fabriknummern 22a } bis zum 15. März 1909. (L. 8.) Mayer, K. Sekretär.

SMußfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Januar 1909, | 17 Minuten. 4295,151/,, 4295,101/,, 26351/52, 26349, 26350, | 22. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. flen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, | und 22b, am 18. Dezember 1908 Verlängerung der Königliches Amtsgeriht Dresdeu. Abt. IL. amter mania

Vormittags 11 Uhr 49 Minuten. Nr. 26 846. Fabrikant Wilhelm Mannes, | 4305 4297, 4275 28876/77, 28900/01, Schußfrist | Nr. 26879. Firma Philipp Fun in Berlin tifnuummer 4074, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | SGußfrist bi 6 Jahre beantragt A i Lüdenscheid. Konfurêverfahren, [98063} j j , ' 1 #249, , ¡V1, | . d A: ) L , : (4, Jayre, angemeldet | Schußfrist bis auf are veantragt. Gleiwitz. Konfursvcrfahren. [98947] L

Nr. 26834. Firma Bernhard Kottiug in Schriftsteller in Berlin, 1 Umschlag mit 27 Mustern | 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1909, Vor- | 1 Paket mit 1 Modell für 1 Sparbüchse in Form 2%. Januar 1909, Nahmittags 1 Uhr 10 Minuten. | Nr, 26 850. Firma A. Musftroph in Berlia, Veber das Vermögen des Kaufmanns Paul | Ueber das Vermögen der offenen Handels- Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 19 Modellen | für Reklamedrucksachen, versiegelt, Flächenmuster, | mittags 9 Ubr 15 Minuten. eines Luftballons, versiegelt, Muster für plastische Er- 1.26896. Firma Osnabrücker Pavpiertoaren | 1 Umschlag mit Abbildungea von 12 Modelle. für | Lebek aus Gleiwih, Nicolaistr, 26 ie 0 Fe- | gesellschaft unter der Firma Märkische Fafsou- für Möbel, versiegelt, Muster für plaftishe Erzeug- | Fabriknummern 500, 900 A—H, 501—518, Shuy- Nr. 26862. Firma Müller u. Sußmaun in | zeugnisse, Fabriknummer 3897, Schußfrift 3 Jahre, brik in Berlin, 1 Paket mit 46 Mustern, für | Standuhren bezw. Uhrgehäuse, verfiegelt, Muster für | hruar 1909, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. FLANREE- S. Dembet [u Lösccbas dai Seb

nisse, Fabriknummern ag- -d, 1—15, Shußfrift | frist 3 Jahre, anaemeldet am 9. Januar 1909, Vor- | Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Salon- angemeldet am 22. Januar 1909, Nachmittags 12 Übr n und Tis§karten, versiecelt Flächenmuster, | plastishe Grieugnisse, Fabriknummern 1—12, Schuhz- lter: œ 5 i Jahre, angemeldet am 6. Januar 1909, Nach- | mittags 10—11 Uhr. ferviteurs, versiegelt, Muster für vlaftische Grzeugnisse, | 54 Minuten. Y N tifnummern 20645 —47, m 20661—65, | frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1909, Gleiwig, Offener Arrest ait Dueicefrit T Be vente, urs E ‘ering: öf L Sees N Es ' ) Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten, 17. März 1909. Anmeldefrift bis zum 2 April 1909. Rechtsanwalt Dr SEw sackas m Live:

3 mas 1 Lir Sina Seen Del dean E P h Firma fe Gee lane E E Mcern A A ep S 3 Jahre, Nr. 26 880. Fabrikant A. Schwahu in Verliu, wrd 20676—86, 20688 99, 20700, 20702, 5, Franz Lehmann în Berlin, edzwiedz u. Co. in Berlin, alet mit | angemeldet am « Januar 1909, ormittags | 1 Paket mit 3 Mustern für Kuverits für onje- Vort 3 Sabre, ang m 30. Januar 1909, E ; Ï . z 1 Paket mit 50 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, } 1 Modell für eine Papierfahne, versiegelt, Muster 11 Uhr 30 Minuten. : N bes bez. Make dat fe 3 Größen. für mniitags l Uer 7 Minuten S M Musterregister ist einget CLOG “ake trvvt g: 1g ‘7 vao o adt E Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März Flähenmuster, Fabriknummern Joker 48151—53, } für plaftishe Erzeugnisse, Fabriknummer 7270, Shuß-| Nr. 26863. Firma Augustin Hentschel in | Kartons für Bronzefarben in 3 Größen, für 1 Bild t. 26897. Firma H. Woiff u. Co. in Berlin, Fe 20 a erregil er if pt R Hohheid termin am 21. April 1909, Vormittags d Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum Glavigo 48525, 26, Selina 48261—63, Julian | frist 3 Zahre, angemeldet am 12. Januar 1909, | Berlin, 1 Um'hlag mit 3 Mustern für Flächen- | für Bronzefarben bez. Marke „Schwan“, versiegelt, ‘aet mit 50 Mustern für Möbel für Wohnungs- | , Nr. 39. It s Paket 7 STIE eniBaitdR 9 “T 11 Ubr, Zimmer Nr. 28. 6. N. 9 a/09. 26, März 1909. Erste Gläubigerversammlung am 48279, 76, Recambter 48281, Ninon 48285, 86, Vormit1ags 10—11 Uhr. erzeugnisse, und zwar für Pelzimitation, hergestellt Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist tidtungen, versiegelt, Muster für plastishe Er- | {in Veriegnl bilb i R fibte V D Gas Gleiwit, den 20. Februar 1909. 5. März 1909, Vormittags 9{ Uhr. All- Alba 48515, Tip 48518, Golwa 48511, 2, Brutus oûr. 26 A Ecnft Siewert und ¡Gustav dur) Sli (d, R Mufterbügelung auf gewirbeltem 3 Jahre, an emeldet am 13, Januar 1909, Vor- mm Fabriknummern 26—75, Shußfrist Sabre, plastische Erzeugnisse Séubfrist 3 Jahre, angamelbet Königliches Amtsgericht. P ihtebs Ae R qn ° O ADOS, , , Va öl, 72, Ro orst, Fabrikanten in VBerliu, mschlag üsch), Dessins Persianer, Fall-Aftra an, Karakul, | mittags 11 Übr 28 Minuten. vel am 30. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr T ; : “i? N AECORENE ¿A i s bis 07, Puck 48386, 87, Arto 48381—84, Madrid | mit Abbildungen von 8 Modellen für Möbel, ver- versiegelt, Flächenmuster, S iE A 42211, Nr. 26 88 Firma Wilhelm Atlas in Verlin, Minuten, Pans G / E E D 11 Uhr. E Brenz. [98093] | Lüdenscheid, den 20. Februar 1909. 45421——23, Preciofa 48521, 22, Snob 48501—03, | siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. | 42284, 42299, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 1 Umschlag mit 35 Mustern für Dekoration für t. 46898. Firma H. Wolff u. Co. in Berlin, “ani liches Amtsgericht. Abt. 1 u t L R gheidenheim a. et Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Attila 48461—65, Gibson 48351—53, G R nummern 950—57, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | 16. Januar 1909, Nachmittags 2 Uhr 5 Minuten. | Damengürtel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- uet mit 50 Mustern für Möbel für Wohnungk- 9 N V R L on bas A U fu as “r des en urih Magdeburg [98070} 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1909, Nach- | am 12. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. Bei Nr. 25 259 ist eingetragen worden, daß der | nummern 928— 931, 935, 936, 938—942, 944—967, 'dtungen, versiegelt, Muster für plastishe Er- 20. Febr 100g Nabmittneg e Ute dee iat Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers mittags 1 Uhr 31 Minuten. Nr, 26 849. Firma Eugen Falksonu in Berlin, | Anmeldente Richard Fiedler nit Patentanwalt, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Januar ise, Fabriknummern 76—125, Schußfrist K F j Termin zur Beschlußfassung i Sin de S 139 Gustav Ellermann in Magdeburg, Olbvenstedter- Nr. 26 836. Firma Franz Lehmaun in Berlin, l Kiste mit 3 Modellen und Abbildungen von 35 Mo- fondern Ingenteur is. Berlin, am 15. Januar 1909. 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. pre, angemeldet am 30. Januar 1999, Vor- ontur C. d 134 A A alle D "Prüfun stermin | straße 51, ift am 22. Februar 1909, Vormittags 1 Paket mit 50 Mustern für Mösbelstoffe, versiegelt, | dellen für Schreibzeuge, Papeterie, Leuchter, Löscher, Nr. 26 864. Fabrikant Wilhelm Wahle in Nr. 26882. Firma Mergeunthaler Set- 498 11 Uhr 7 Minuten. Konkursverfah [98085] 18 März 1909 N O gauuno n, 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der abriknummern Rio 48291, 92, Plato 48124, | Figuren, Aufsäße, Fruchtshalen, Konfektschalen, | Berlin, 1 Ums{hlag mit 1 Muster für eine Ansichts- | maschinen-Fabrik G. m. b. H. in Berlin, a8 899, Firma H. Wolff u. Co. in | Barmsn. V CE L “5 FEN, ditgesellschaft At etorunts A offener A rest bis 10 Ee 1909. | offene Arrest erlafsen worden. Konkursverwalter : ilefia 48472, 73, Dea 48241—44, Cuba 48111, | Bonbonnieren, Likörservice, Vasen, elektr. Figuren, | karte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1908, 1 1 Paket mit 4 Mustern für Sehmaschinenschriften, p, 1 Paket mit 50 Mustern für Möbel für leber das & C gen chf 1 E ist Sa m ¡fursverwalter: Be irkônot Libétee s " Smts Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Köni straße 59. 12, Egmont 48127, Sevilla 48115—16, Pascha | Kandelaber, Leuchter, Zigarrenlampe u 1d Christus- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18, Januar | offen, Flähenmuster, Fabriknummern 128, 128a, 129, jz dteinrihtun en, versiegelt, Muster für NAMBARN s 9. A Nab aa 12} Übr erichtésekretär Gauß E Heid nhei verweser, “| Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 19. ärz 1909. 48121, Rebus 48251—53, Ovtd 48411—15, Faust } körper, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, | 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 129 a, Sqhußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. JIa- de Erzeugnisse, Fabriknummern 126—175, | am da Fe tak 3ff et e Ny Verwalt T Den 22 Februar 1909 data Grste Gläubigerversammlung am 19, März 1909, 48491 94, Estrella 48131— 34, Bruno 48141—43, | Fabriknummern 2612, 2613, 2614, 2615, 2617, | Nr. 26865. Firma Guftav Kahlbow in | nuar 1909 Vtabmitiggs 12—1 Uhr. whfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. Januar | das Konkursverfahren eröffn C EH, DCrIbater E : Vormittags L0 Uhr. Prüfungstermin am 2. April , Recht81nwalt Dr. Seelbach in Barmen. Offener Gerihts\{hreiber Herterich. 1909, Vormittags 10 Uhr. Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 10. April | wörae. Konkursverfahren. [98083] | Magdeburg, den 22. Februar 1909.

aul 48145 47, Kliwa 48161—67, Fanny 48221 | 2618, 2619, 2621, 2622, 2623, 2639, 2641, 2642, | Berlin, 1 Kiste mit 1 Modell für Sportmügen, Nr. 26883. Firma Lange u. Jacoby in Verliu, », Potmittags 11 Uhr 7 Minuten.

C 0 e c p 6 N G " ß g r, 269 ;

is 24, Argus 48232—33, Schußfrist 3 Jahre, an- 9427— 5430, 5434—5439, 8282, 8284, 8286, 8287, | versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | 1 Paket mit 2 Mustern für gewebte Tücher aus rlin l Pakes Ma 6F D gei fd Moe für 1909; erste Gläubigerversammlung am 16, März Ueber das Vermögen des Anstreichermeifters Königliches Amtsgericht A Abteilung 8 ( E L ustern u n. + Îi y Ó

Pl nuten. : Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1909, | 183. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. muster, Fabriknummern - 8500 —86(0, Schußfrift jg Neinrichtungen, versiegelt, Muster „ür I f iy 1009, Mormitaes A EN QEV E "1900, Mete S efitraße 9 M Oberndorf, Neckar [98300]

ir. 26 837. Firma Balduin Heller's Söhne Vormittags 11 Uhr 52 Minuten, Nr. 26 866. Firma Emil Jacoby in Berlin, | 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1909, Vor- ußfrist Foprli ee Beam mern 1-225, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. kursverfahren eröffnet. ‘Konkursverwalter : Justizrat K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

gemeldet am 6, Januar 1909, tahmittags 1 Uhr | 8292, 8294, 8296, 8301, 8302, 8322, 8323, 8328, | nummer 2250, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Wolle, Seide u. Baumwolle, versiegelt, Fläthen-

in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Nr. 26 851. Firma Solon u. Co. in Berlin, |1 Umschlag mit Abbildungen eines Modells für mittags 11 Uhr 25 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar c L 11 Modellen für Schreibzeuge, Tintenlöscher, Notiz- | 1 Paket mit 1 Motell für etnen Sarggriff, versiegelt, Damenschuhe mit Spannkettenverzierung, die si | Nr. 26 884, Firma Bacher u. Leon in Berlin, h deumittags 11 Ubr 7 Minuten. E Barm On Stn Ít bt. iL Tov, E lici un Ste autet N Uen dex Maul Lo Metan olf u. Co. ir 7 I FYETINE l i

block und Deckel, versiegelt, Muster für plastische | Muster für plastishe E-zeugnifse, Fabriknummer 304, | öffnen läßt, „Die Spinne*, versiegelt, Muster für | 1 Umschlag mit 6 Mustern zur Fabrikation von r] irma S, f : ; - 7306-7388, 410, 105% "12848 2 S161 Geg | Mute Tg e See om 12. Sanuat 1808, | plasfljde Grytugnise, Kabrlfiummee 16109, Sibi: | Polens, tei: i M meter tien e unaen, “pt Vis fe | M T Bande e eaten Guaeas | eten Lal CaM I 2908, Vorm, LL lie, | Jra Meiasiwarenfaveit Aiplesdagy Pari fist 3 Se E 2948, 2 E T E 2| - S Sul C Mac A 4a seteidet am 18. Januar 1909, | 7432—7434, 7435 1, 2, uwd frist A Zahre, übr tishe Erzeugnisse F verbegel), nee E Jauicke in Elberfeld, Uellendahlerstraße 23, | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13, März | wesend, is am 20. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr, Nathmittags 12 Übr 1 Mi e, E : öb Edle, dlecta M “in Biviin, {Me 3 86 H gemetdel am 26. Januar 1909, Nachmittags ubfrist 3 ck mi greepr cte wgeaoig 30. Januar | alleinigen Inhabers der Firma Dierichs & Brett- | 1909. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- Ber 1 Umsa ti A imlectr: Betrieb in Berlin, | Nr. 26867. rit Franz Boenig in |7 Minuten, d T o 0 annar maun hierselbst, Korzert Nr. 1—3, is heute, am Hörde, den 20. Februar 1909. verwalter i Bezirksnotariatsverweser Molt in

Nr. 26838. Firma Werliner Metall u. |1 Umschlag mit 3 Modellen für 1 Büfett, 1 Umbau, | Verlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Drops mit | Nr. 26885. Firma Dr. Nadel u. Co. in Verlin, t, 26 902.98 in Uhr 7 Minuten. 20. Februar 1909, Mittags 124 Uhr, das Konkurs- Der Gerichts|reiber des Antsgerichts : Shramberg, Stellvertreter Notariatsassiftent Kaiser

Alfenidewaren-Fabrik Carl Krall in Berlin, | 1 Kredenz genannt Coblenz, ofen, Muster für | einem Kometen, versiegelt, Muster für plastishe Er- | 1 Paket mit 50 Modellen für Kleiderbesähe, ver- tin, l Paket m 33 Mustern für Möbel für verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schulte, Amtsgerichtssekretär daselbst, Anmeldefrist bis 8. März 1909. Wabl ustern [U 0 ) G : r , , . b lo

1 Umschlag mit Abbildungen von 42 Modellen für ! plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 919—517, ! zeugnisse, Fabriknummern 36275, Schußfrist 3 Jahre, ' siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik-