1909 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

i 6. Kommanditgesell\Gaäften auf Aktien und Alklengesell\ck. ] I 4 ì V i . 9 0 g, 9 | Öffentlicher Anzeiger. | [82 lit git tens, F Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

L Ynteru@dungs K, Niederlössüng t. von en 29. Februar 1909.

9, CEn, érlud und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2€-

9. Bankausweise, n M 4, Berlin Donnerstag D

e: r Ï nton -

5, Verlosüng 2c. von Wertpapieren. Preis für den Ranm einer {gespaltenen Petitzeile F A. 10. Vershiedéene MkanntmaGungen.

T achen E

i hober Stadtrat Rudolf Mann zu Breslau), yér- | [98564] 9) Auf Antrag des Ausnahmsbauern Micha : 5 Mae, A ns Bauaus Dal SE : M i i ems

Î) Untersuchungssachen: treten düurch die Rehtsanwälte SAUN Bente it. olgendes Aufgebot: Der Vorschußverein zu | Neuméler in Pee ee, welcher als bete i i C 10 Ba 4e Bea Be My DETS z 2 S 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

L | Or. Lemberg zu Breslau, Am weibnitzér, Stadk» | Insterburg e. G. m. 18H. hat das Aufgebot des | heils flègex über Jvse Sthréiner, géboren am : Belbuté, Verdacktungen, Verbkuaunaew 2 CH Î Cr N Ci Cr 7. Grwerbs- und Wirtshaftsgenofsenschaften.

[98579] Steckbrief. graben Nr. 10; angebli verloren gegangenen, am 29. April 1908 | 25. Apuil 18592, Ae von VorbétbuGberg e & A 10 So ati i \ 5 4 3, Nieverläfsung 1c. von Rechts Í Gegen den unten beschriebenen Kanonter Ludwig TI1, über 200 4, ausgestellt von der Firma Paul | fällig gewesenen etgenen Mechsels, do dato Inslex- | laut diesgerihtliGen Protv os Vom 7. Mal 188 A E R Ehe fia i Preis für den Raum einer 4 acspaltenen Petit O 9. Bankausroeise

Lesniewski der 2. Batterie Hinterpommershen | Profitlih u. Co. Nr. 86 zu Berlin, Weidenweg 28, | burg, den 17. Februar 1908, über 300 #, ausgestellt | aufgestellt und verpflichtet if, with gegen ben ge, j R M s 7 inm einer 2g etitzeile 30 A, 0. Verschiedene Bekanntmachungen

N ,

eldartillerieregiments Nr. 53, welcher flüchtig ift, | akzeptiert von Karl Glaettig, zahlbar am 3. April | von G. SWlüter in Insterburg auf den BotsQuis nanuten Iosef Schreiner, welher vor etwa 30 Jahren cu M af s Gi S Z Lott Gatte E R die Untersuhungshaft wegen Fahnenflucht und | 1908 in Berlin, j __|vèrein Und von C. S@lüter und O. Grabex in | na Nordamerika aukgewandert Ut, und von dessen 2) Unge IOTE, NBerluit- 1} FUND- C Du Dee der DIEnLIIGEN Zustellung | lichen Landgerichts ju Karl9rube auf Freit b i Aitativotia - Einhruchsdtebstahls verhängt. Es wird ersucht, ihn beantragt von der Firma Soldin u. Sommerfeld | Insterburg aïs Bürgen unterschrieben, zahlbar beim | Leben odex Tod sell mindestens 15 Fahren fealide ¿/ 7 Quali é P ‘J i [2 er Auézug der Klage bekannk gem 4, Zuni 1909, Vormittags 9 Übr O. us Lee evingt 4 agen 3 t zu verhaften und in dle Militärarrestanftalt in | zu Berlin, Holimarkisträße 91, vertreten dur den | Vorsußverein zu Insterburg, beantragt. Dex In | Narelhten fehlen, das Ayfaebotyerfahren zum achen, Zustellungen n dergl I L L 0 A e Aufforderung, etnen bei dem gedachter Gerldbte L T A T Gene b R A S Betflagten n oe an die nächste Militärbehörde zum | Rechtsanwalt Noah zu Berlin, Weinmtistersiraße 1: | haber des Wechsels wird aufaefordert, spätestens in | Zwecke dex Todeserklärung eingeleltet, nahbem die / 6 B M E O geláfsenen Anwalt zu bestellen Ä A ede E Bg Ti G Ag Sas 2 rmit bekannt gemacht Weitertransport abzuliefern. Beschreibung : Alter | I1V. über 7890 , ausgestellt hon L. Michéltt | dem auf den 17, September 1909, Vov- Zuständigkeit des angegangenen Serlhtes gegeben E 193925 Beffeatlie Zusteluw | ! Berichts Hretber des Königlichen Landgerichts: ] öffentlichen Zustellung wirt dieser Äus1u4 der Qlaze Ber Seite E M E E 99 Jahre, Größe 1 m 66 em, Statur mittel, Haare | Na(folger, akzeptiert von M. Burkhardt Nr. 2190 | mittags 10 Uhr, vor dem untetzeichneten Gericht, | und die vormunbsMastsgerihtlißBe Genehmigung dem Die Frau Beet Cleemca, eborene S ta Î ¿aoe 7 Ira, mige bekannt gemacht. En p K Landgerichts Würzburg dunkelblond, Nase gewöhnli, Mund gewöhnli. | zu Charlottenburg, Eosandersträße 11, E am | Zimmer Nx. 22, anberaumten Aufgebotstermin seine | Ankragsteller erteilt ist. S 960 ff. 3.:,P.,O / E Berlin, Möllerskraße 179 het Funfew, Ÿ i f L90929] Beffentliche Zuftz"-z0g Karlsruhe, den 20, Kbruar 1909 Zink, Kanleirat Kleidung: dunkler Jacketkanzug und \teifer Hut 9. Mai 1907 bei Bankhaus Delbrück, Leo, t. Gs. Re(te anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 3) Es wixd die Verbindung ber beiden Aufgebote : X R. R 8; /rOjebevot- 1 Die Frau Antonie Elsa Ublmann ian Dr (L. S) Sduler, (95254) Qeffentliche Zuftellung Vromberg, den 23. Februar 1909, Berlin, bcantragt von dem Kaufmann Leo Salau ju | widri onfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wid. | in Zisfex 1 und 2 wes Köslenersparnis angeördnet i Gerit9ihreiber des Großherzoglichen Landgerichts Die zum Armenrecht zugelassene Shefrau ( I 4 l 24 * 0 dnet Vi vrtodaltdben Zandarrtidtt Gu C CT Shefrau LDtto Gericht der 4. Division. D eed, Buschftraße 1, vertreten dür den Rechts- Anfterburg, den 17, Februar 1909, & 959 Z.,P.O S icd, let nibefannten Aufentialtis tatikoy ta 1 2 t Aronfolhn in Hálle a. S, flag L y ‘Wir, Devrwoig geb, Lambeck, in Lenney, Projeß- : Gs anwalt De. Hugo Friede zu Hamburg, Gr. Theater: Königliches Amtsgericht, 4) Es ergeht Aufforderung a. ai ble Verschollenen R Berlin, Buavadvorftealße 5, auf Seuns d & Tau I LLC emann, den Artisten «t Bäd:r Bruno (98206) QOeffentliche Zustellung. bevollmächtigter: Rechtsanwalt De. Wesenfely în [98580] Fahnenfluchtserklärung. traße 4d: : : [97923] Auf ebot Georgi Lemberatr unh isé SMhrelner, nd Linrbr E 0 a. C E A 2 O O i 1 ian. roe (G14 els Ÿ at ahe p dad / n 2; Drotriiadie des Arbeiters Naguíi Ut Harme*n, tagt getr thren Ghemann. ben früheren Fn der Unterfuhungbsaze gegen den Rekruten Johann B. folgende: 4 9) Hvypothekenpfandbriéfe : i "Dei Î Koblenwerktbesißer R ert ens hel in einer Frl vos G Monaten welche mit dex Cfenb H o Taf f 4a! 1 Nova D s ott dis d i Aufentbalts s res v8 S | 62 cis f fs i AlbreHt ori S ab d Der. Su Auaa e c : - Toerroaltur agi fretärt tos Lrg, frübec in Geinev, Friedri Ruhl aus dem Landwehrbezirk Fränk- L, der Deutschen Hypothekenbank (Akriteire Gesell, Commichau bei Coldiß, vêrtreten ‘dur Recbts anwalt lien Bekannimabhung dées Ausgebots beginnt E Getd Bou M3 mae S La, [dem Aatcage, die Ghe der Partelen zu selb / ant [ raße Nr, 11, Prozeßbevollmächtigter Reätgauwait [1A obne befännten Aufenthalt, untex der Bes furt a. M., wegen Fahnenflut, wird auf Grund der | \{aft) zu Berlin, 1) der Sortè X Lit. D Nr. 407 BZ3h Da M tk a A E ( pätestens aber im Nufgebolätermine zu unelden E e E TTY fa Sat ou Cla ¿ Tot geiGen f auszusprechen, af ver Bellacie ie Saul Tustiltrat Dr, Krahmer von Ks a3hera t Ver gea , luna, tab e fle felt unt 1905 verlafien habe L 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs sowte der §8 356, | über 500 #4, 2) der Serke X Lit. D Nr, 2887 über | di e ugut, zat das Aufgebot eines | idrigenfalla die Todeserklärung erfolaen würdd i 7190, Sal 47 1, uf Sen 11 tgeler | Scheidung trägt, Die Klägerin ladet den Beklact die Arbeiterirau Anna Berta Augv Bean | guf Wiedechetstelung der ehelichen Gemein ct 360 der Militärftrafgerì þt8ordnung der Beschuldigte 500 M 2) der Serte V Lit P Nx. 16 über 200 u. LON DEY z irma Gebr. A Ende in Greuknta bei h an alls diejeni u Vetsonên weldie Rusfunfi rod E N28 ital 1% Gnp / : i. 0, | i d x ur aale P ja A E, h E 5 E Albrecht, jurzeit urbar dus 5y D halta c A Tie PTA rir latet Vit 7A tei ut SBEY r si 4/1, bierdur für fähnenflüchtig erklärt. beantragt von dem Di8ponenten Hugo Stor zu S D hu in er A Uen wte Leben ober Tod ber Ners(ollenen zu erteilen wA : of S ge e Gei A L, QUEN 1 fuefts tox vie vferte 2 ztiimer ved @2 ai in Codntg bei Freiburg in ad 5 aut p pi Verhandlung ves Rechtt treits Mar Var u ‘p ¡l p é O A f S G em ( erne | Ct 5 Ta BLeY Ih ( ct va Tie af Crien J 7 H Cts E V E Ls H Ï p ( i 6A Ant gf Ge a ada / Z 18 I Î in j j 08 ¡ ontgi Ä L E A a / “i n L Pr 7 Da lam, L E Z 7 T8 D D I h 21D Frankfurt a. M., 22 2. 09, E L Loeitin b, Halle a. S. vertreten dur den ReMts- A R C Weine itel y p Fd i \ % RE mögen, dabon dem Gerilwte Mnnen elner Frist boy Y hestelew. Zun 2wed es E v a Butelage 1 aa S 418 all: «. S. auf ten 9, Juni 1909, WEGEN Shesheivung i R 32108 Tadel vex ammer de K nigli hen Zanbgeilchts in Elberfelh auf Gericht der 21. Divifion. P. L. Ille 106/08. | antwalt Spilling zu Halle @ S., Rathaussträße 13: Mobi 1s “bei R etn Fina 2 De s D off R fes Monaten, welche mit bér afffentlimen VIe Pa mit, E es beser Aucui bex Klage befainnt 4 D 1 i Vormittags 9 Ute, mit der Aguffgrzeruna, einen bei Kläger die Beklagte tur m ndlien Verbhandlur Ver 2, April 1909, Vormittags 9 Uhr ite Ul j I der d omme “Den Gn t veV Me f „M, F v U G G 0 ain 29. x Coritagi v ÿ | 4 4 | lade z p G Lr 42 00 7 N »ck E d i O } Em 120 bte Ker 12 [ror Su eal 4 Lu hes Recht9itrei 2 D i 12 me 1 I H E / g mit be 4 ito Tun enen bet Ce 4 [98581] Vesehluf | Berlin, d t E O v Ut e. N ‘00563 üdei und zablbar bei der Waldhelmer Bank in Waldheim, machung des Aufgebots béginnt, [püteslèns aber m u E rue 1909 | eiten, Au 4 ¡gelaffenen Anwalt Wi | Königlichen La 1 vor die zweite Zivillammer des | G,richte ugelassene g E Ves DEIN VCVAMTEN Jn der Untersuungssahe gegen den Infanteristen | e Ee P D RR A tr | beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf» Aufgeböfstermine Anzeige zu inen A j 2-9 0a eten, Gum Zwede der öffentlichen Zuslellung | dea 7 "905 andgeri%1s in Königsberg 1. Pr. auf | Zee f hugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum i MiéSael Subert A “gen (Aa deds Q | 100 E R SUELSE A E. 2A gefordert zttestens ia dem auf den 8 September 5) (6 wirb Avfgebötötermin onberöoumt au! s Bort ta Broteor intaltden Raetta - h e 1 QUSIUX See Wid innt gemadit an Auf tai 1909, Vormittags 9 Uhr, mit pa _ e h tbe De ina wtry beer Hua Es y aas er 11. Kompagnie X. | nuar 1894 zu S@hweidnit verstorderen HLEnDanten L ü 4 O + R Ai d - L ( , y V tas | ille a. S., den 209, Februar 1908 der Aufforderuna, einen bel bem debaditen Gerldits | Let Klage Delanni gerad 4. Infanterteregiments, geboren am 16. Februät | 5. D n Sis E dan V Nets: | L909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzelh- E E 1909, Vormittags | Dex Sericbisi Bueiber [9 maclafsenen Anwalt weg br ad n gedachten Se ht: Siberleto, den 19 T 1008 1887 zu Eblingen, Bez.-Amt Zweibrücken, Pfalz, | anwalt Justizrat Paul Maerker zu Berlin, Oränken» | nêten Gericht anberaumten Aufgebotstermine [eine Neukiren, den 22. Februar 1909 "Die f Snifte: De i C C i Rläger ben in ter 1ugestellten lage enthalten Gutmann, Landgerichtssekretär wegen fomplottmäßiger &Fahnenflu@ht wird der Be- | burgerstraße Nx 89 : e v d NRedhte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, G Werl f Pr ih ch i 4 AVVR i 4 _ De Fran Gmilie Drath, geboren O 4 alu y I Cefentlihe Zuftellung Anttáäg verlesen G "Que 2 “Ln i, 18 Ee Gerichtsschreiber H F; „i ey Gu O \{uldigte auf Grund der §8 69, 70, 72 R.-M.-St.- | G Adi pr d Teil'chuldvers@hreibun D C M Dan | widrigrnfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- Set uit t M 0 O Y Fohrlanv, Prozeßbevollmächtigter: Rechziäanwalt Dr ie Ghefraw Ana #%3/ch, g26. Rubite, Berlin, | flellung wird V rg Pr 2 U ichen 5 T rede / 1 Tandgeriqs, G.-B. im Hinbli& auf § 356, 360 M.-St.-G=O. | Boden-Aktiengesellfchaft #1 Beclir 1) At, Q | folgen wird M an Y feamfy ke Berl, Aas gegen ihren Eltemann, | aer, 2, Hinter Sellenflügel 111, verireten gema. E IOE 0E ARIENG SOLNNS L Befauntmachung, Für fahnenflüchtig erklärt Nj 02957 chet DOÓ e D) Ait D Nr 0a140 abre Baldheim, den 19 Kebruar 1909 [98663] É s He L D 1p 0 v 4 #3 j »i4 154 4 A A 94 s 9 - Sen, þ G ¡5 Gie 657 L Damburd, Königsberg, bon 18 Februar 1909 N Zader ber Petrermadtbettn Wishelmine ot Mes, 22 Februar 1909 | 100 46, 3) Qt C Ns O “5h 900 M ) Sit 4 Î Köntgliches Amtsgeritht. "Q f x k A 1TIALTS, [TUYer T Ce, d Bruns 324 S [5 7 AEs Z20en t Gema Braucott tdlius F Born Serigtsidreiber f 4 Nd i; in HAUTNDETY, RTägerin, vertreten bur RedbtSanwält y E D D L E 100 „#4, 3) Lit. C Mr. ( 24 Uber 200 e, 4) U. U | In dem Aufgebotêsverfahren, betresfend die Aub E Bieten Sre i A A A s - Bas Rot, ; L B tox Gl uu A E E bes Königlichen Landgerichts tustizrat Mernibacer tn Nürnbera, geaen thren t Gericht der K 2 V Fnfantertebrigade N NR0P 7 D a A 7 Di D x _ 6G f 2 j L A 12 17 Í c. E , j 4 G A i 11179, A0 E p /, Gegen 1HTEN Le. Der Geritts6herr . ;ck elt: über 200 beantragt VON M Mühlen» | D Aufgebot. sGliesiuung dex Gläubiger des Nachlasses des am E Teri wet en Nogat i ta Ci daa __ T C BAouTa lag "ot Bou T akon tur t indlichen 92731 mann, den Dhermonteur Vlarimilian Bernhard KMeif Wening Generalmajor Krell | befißer Paul Thederahn zu Wittstock: €. Un docritepräßdent zu Ouksburg bat im | 2 Januar 1909 in Leipzig verstorbenen Kausmannt M hanzlung R t ti ae Sie alts at earoy 1 DeLY4dlu 3 Relgtgite vor Sie Siviifa nen Ne. AT 4 An Sal ed ; von Neunftetten, nun unbekannten Aufenthalts, Be 2 in ; l or L 4 L Tat (akt s, d dh afts S4 f s A R 4 A H _ R E Js S 24 - e ao 3 t ner L L 4.0 ; ita mmmert : g % Ï T mea Der autmann Fra L wi x t T) Ó 18, Bri dutvenmanidrut i Krieg8gerihtörai _ des Anleihes tnes der def i è Berliner Stadk» | ura Oberlandesgeri(tspräsidenten zu Düssel- daul Robert Schnabel, wird das in Nr. 21 in det l ( Italien ert i hn Woilhai tx (Clmes L O8 ZAAdgertchti3 Dambure lteß Zure vor 1 Poiliry Dartmaun 7A (M f, (t L r E ¡Ien, vegen Wieverherstellung des ehelihen Sis O enleihe Lit. L Nr. 9034 ibe 1000 6, beantragt } dorf des Aufgebot der von dem aus deim Justizdienst | Dritten Beilage des Deutsdhen Reichsanzelgers vom M lottenburg, Lereler Wey 17-20, Sig l 477 [ dem Holftente | der 4 1909, Vor- Mesel, in Mannheim, Kl, N E : ens, wurde ble öfentlihe Zustellung bewilligt von der unverebelihten Bertha Mande pu Schöne* | entta 2 Gertbttvollziebex Scherf zu Mülbeim«+ | Januar 1909 abgedruckté Aufgebot dahin de M au 11 M4: 1999, V “Bc voruA rid G4 E Mia Marl Be E E ch | und {ft zur Verhandlung über die eingereichte Klage n Dad) D iduaét dun Ot y ITCDCH r ju M ULDCTN z L t N A v0, B 4, tiren bet In M4 [ Geiler in Mannheim, arer ce p | a gereidte Rlage be Lu, M ott (f L Der VETON durck den Ne@btéanroall Rubr durr& Hinterlegung H MertHapteren bestellten riGtint dak die Nornaumen S@Mnabels P au E Ut De! W 1 ‘See tuaa, a Got Mos Sts (s, i em 0 aPBten äre t rae afen x sa f bes ibren aérarnnten (Gti nann b eli 9 dd , E N D le OTTeT tiidhe r IBung Mer T 4iyiTfammet mea F Heilbronr ¡u Berlin, Nitterftraße 63 Amtskautton ¿rüber ibm der Kaulttonsempfancd- Nobert, nit Paul Richard lauten | te zugelaffenen Yawalt zu bestellen en L teller, Zum Zeoete der Eentlichen Zustellung roirt Mannbeim, 14:1 an unbekannten & cten, Bein, n | Landgerichts Nürnberg vom Mittwoch, den 5, Maí Die Inhabez r vorbenannten Urkunden werden | hein Nr. 965 erteilt ist, deantragt. Die unbekannten Leipzig, den 24. Februar 1909 j - MFoutlicdgen Zusteliung wirs diefer Fug Sor [diese LOmg befmnt gemadit ' i T woegen Ehescheidung, ift Tern in t S artsei G g e 1909, Vormittags §8; Uhr, Sigungssaal Ir. 62 3 Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt, 11 A Alagi t gemacht. Gi | Damburg, dex 24. Februar 1909 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hor der Pn, wou Mlag8partei ben Beklagten geladen N U E #2 Der Gert breiter Des iBaetidis Dambutg, IT 4ivilfammer di3 roi, Panbarridota Manribelm yar mil Ver Aufforderung, rechtjeitig einen beim ; ger j 7, Yandaertchte Nürnberg zugelassenen NHecht8anwalt

9) Aufgebote, Verlust- u. Fund- | aiatoder ipütesiont in dem eut don 25. Sep. | 9 - , ZCriite U. De | ausgeforderi, utetene M D V wi cP+ } Personen, weile Ansprü und Rechte an dic s CDDIC, C i unt tember L909, Vormittags A Uhr, vor dem | Kaution zu haben @lauden, werden au gefordert J Sti 4, po S Gei 105 : b ; | è J "l E Ï 3 | Ÿ L s S befitr it à Zamsta y D c c ä 0 j Ma «F , 5 d 109 N en 24, April 909 t4 1 31; S E Vors S Uke, wo die Klägerin den Beklaaten | bestellen, Klägercisher Anwalt wird beantragen hr, ju bie Klägerin den Beklagten zu erfennen: Beflaater Tel fostenvflidhtta iulbia Pie

c B f fl 11/1 d i L +020 ton GGortdt Neu Trirdrt rate 12— 15 Can Frie fd Í 98593 sachen, Zustellungen u. dergl. | einen Gert Neue Fritrhstrahe 12-15, | säteftns in dem en! den 4; April 1909, | nh Auesctußurtell vom 18, Februar 1909 fu F eric E D Y Ee 11. Stodtwert., Simmer 113—115, anberaumten | Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeithneten Geri@t, Dur Auéss{hlußurteil vom 18, Februar 1909 fund S-ritadreiler 928 Föntalichen Landgertchts ill. 1 [93947 48 euti ì fiel die Aktien Nr. 813“ und Nx. 814 der in Liquidation F A 139927) Oefseutliche Zustellung. Poel ladet, mit der Aufforderung, einen hei dem genannte | i Stau Gelene Stederite Ttlgeimine Rode Beritt L O S4 em genannten | Baus: Gemeinshaft mit P1440 e 4 A E i ; Cy 1 Geri jugelafienen Anwalt zu bestellen Îu 7 j ) ift mit der Klägerin wieder her- Da u D on “um Aroede ¡ustellen

4009 ; N oh ntatos re Nette canzumeldi d 4 E A A L y [91197] Zwangsversteigerung. Aufgebotstermine tht Nech! s UINTTDOR S | Zimmer Nr. 28, anbrraumten 2 ufgebotêtermine ihre | e 2 Nrfunden vorzulegen , widrigenfalls die Hreftlos- | Reéhte und Andre anzumelden, widrigenfalls sie befindlichen Gesellshast Falkenstein zu Frankfurt a. M I Y7 Cefteutlidro Zuuftellun l Quar Gat Get x ¡ Teig ¡zmtelus 4 L | geb. Korr, furt, S fer verg 12, verireten f ver Mfentlihen Zustellung wird dies bekannt ¿macht Núrub E ; de tag H Nürnberg, den 24, Februar 1909

Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das ir ; N I E m. SD\ s pr Gruna . 7 rine Prronloehn 9 0) { a les V e 9 n Cha e d F p. j ie übe 3 1 G Neinickendorf belegene, tm Grundbuhe von Neinicken- | E act. r. O N fia “eaR Ie | Mi ihren Ret nd Ansprè@SGea an die Kaution | V ber 300 Æ für kraftlos erklärt. Tie Gletax Geora Sunes, Marta ges, Siegert, br f BU S dvtacnatlie Dres, M Camion u, Dea erlin, den 9. Zanuar 1008 cuba hofen werden ; L | 6 C R E Manuheim, den 19, Februar 1999 A L Dia ) Gerichtsschreiberei des Æ. Landagerrthts

dorf Band 65 Blatt 1959 zur Zeit ‘der Etntragu dg x E A Frankfurt a. M,, den 18. Februar 1909 Slahbe? Ellinahurst Nz. 29 Vegrefibetollarättater: | 29 t Saabws Yat gear i ; des Versteigerungsvermerk "aur den Daa ved Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88% Mülheim-Ruhr, den 19. Februar 1909 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 44. Recbtoimvali Seele g Sien, laut cten farm Gle, | RaeGert Baas Salei, 4 A mul “A t GUEE Gericht3\chreiberei des Gr, Landgerichts Nr@itekten agnuf Pebmann Setlfin eingetragene [98551] Nutgebo:. ] Kbräglichrs Amtsögeri@St. [9857] a a —_ uu. felibax in Effea. fett unbetannten Y réeatkalts E Kale qud Fx xa H & & 1 7 K. F / (26 L t f R 2wilfam tex 11 (1, & ) iermann [95240] C effentlihe Zustellung. Grundstü am S5. März U9HO0D, Vormittags Die von unb unterm 7. März 1899 anf das | ragsg9) MeS “Out Auss{lußurteil des unterzeichneten Gerichtd auf Grund tes § 1568 B. S.-B. mit vem Aatrage auf | Vik dear Antrage, vie Ghe de: Parteien auf Koften G16] Die Haushälterin Margarete Sneider in Düfsel- EL Uhr, dur das uniterzeihnete Geriht an der | Leben det Yinstreichermetsters Herrn Frenz Huhrzt f © 4 2 b S t vors K Februar 1909 ind fol I nicht un h Giediehuna, Die Sia labet ten Seflaater pre | 25 Betsagtew pu "véeiben mi den Bellactea ffe [98576] _ Oeffentliche Zuftellung. orf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Gerthtsstelle dan Brunnenplaß, T Trevyye Tinte Seit fror tr (F;6lr cm Rhetr ciußgefertigte Srhent- k eti i a a MmMAInn Winkelmann in \@riebene id ord Konditoreideit Rail Lidtenstrin arine: YerSanbsuatg of Faútityet3 E vie î “dg ¡Cg ch vez Er ita tus efilize Dr 2 Es latt Die Shefrau Des Arbeiters “tg Db Feldhaus, Biesenbach in Díifielt órî, agt argen ven tnagenteur Flügel, Zimme: Nr. 32, versteigert werden Das | Versitherungs Poli: Mr 186 755 Tiber Á A00000 j k hat dai 1geDoti ? verloren E m Beutben S. t E T n ibr ( E inte 2illunmer v2 Lönialtiben ZunbgericSts ir f 2n Refiagtra c ins Co Ki les i »04 Parte Ge. Siebje, ju Warfleth, Prozeßbeyell Ytartin Andorff, frühet in Düsseldorf, jetzt obne in Neinicker. dorf belegene GrundstüX besteht aus | t dem Verfitherten cbhander getommen. Der Q Zend L 7 1909 O E nommene, in Breslau datierte Wechsel vom 2%. April Effer-Fulr auf dex S, Mai 19609, Voe- | Lechtsfte zor die Ziotllamaer ck ves Lanbzerichis mätitigter: Rechtsanwalt Dr. Meyer tn Oldenburg, | bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be- Meide im Plan 1c, Aker Parzelle 132 ‘und Straße, | gegenwärtige Snhaber der Police wird aufgefordrrt, | D T Weh f as TTT vit 1908 E über 1000 p fällig am: 162 ini 1908 mittiaqs 2: Who, mit der Auffgrderug, eurem f Damburg (Ziiliusttza Gle tor vem Hoilizulor) auf I G gegen thren genannten Ghemann, fruher in hauvtung, baß Beklagter der Bater ihres am 15, Junk Antonienstraße. umfaßt die Parzellen: Karten- | fi binnen späteftens & Monaten E 00 Ba Lan va us La G3 urrDa n ADICUUNg Li UUl f 5 i S G Q E U bei dent gevachte:ir Serf{te qgesaffener Anwalt zur | 29 cil 1999, Vormittags 94 Uhr Waifleth, jeyt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 1905 geborenen, im September 1908 verstorbenen ä : E en Antrag ciier tingeiragenen ; Gi E E D B 1 3. 2 D G.B., mit dem Antrage auf Kindes sei, daß the das Kind 25 4 Pflegekosten (im P

on Cl fh pet a

C 4 Y x t ic o no Io c 5 I d 1 e y D iy » Á Ch k » j F 2 7 95 10 6e 43D » Ih nor Tr 4 np Gle Kar G4 E prget E L Ï % - r A ï ros Klächenab\chni 251/21, 306/22 unt 1343/22 melden widrigenfa die Police für Traflios erlkar! zt Hd „m 5 umpar 1909 ab verzinslihen | (20 fällig am 12. Juli 1908, d. über 750 M E n va M E L 1 E E i s Die Größe beträgt zusammen 14 8 am. Daë und dem Verficherungßnehmer eine neue Bußfertigungc : : f A ; ; 99 Juli 1908 11 fällig a L eier AuGgug Je: age Jra gemacsr Cet Adel RE DETICUEN im Zioede Mul í ( E eel f gi g 116 j e y V T ß j } M MoAgant ai Ï m 22. ulî 190 O über 500 #6, auto an A Z -ck A 1 2 e f Gi «F A u 718 2e [ ï Tj "e y s A t. f 4 ' - + or M-+7Þs Q4* o 0110 oval} due L A K Und ZO. U t Ca ragt. y D E M ? N S n -F 97 I eam ta r A4 4 p“ « A aa bu i r 11 En - l Le RTädertn [abet brn es IT iht JaDe, L 10r Terner 1( ch4, intt ü s rundstück ift unter Artikel 1943 der Grundsteur: erteilt wid 5°. D E Ea DN uli 1908. f. über 500 H, fällig am 8. Aagall F Me, Jen ar 49 - Ï ; ; dieser AuHug der | flaate indliében e n ch p : 1 r ) A Gntbinbungsfosten mutterrolle eingetragen und mit 0,21 Taler Rein Sezrlin, ben 22. Februar 1909 E d Aufge i T , D er draftios erklärt wo d 8 T 11/08 ) | Mag 2 «a ; 4g N j muünbitMer erhandsung bes Redtöfitretts | £! ilt inen Jelen und Ne Inf lge ber Sthwangerschaft L y 2 vai ago Airgte aua Na 2 n ne a eue reen dem T den T. Ful 1909, Vor- | (M ut raftios ertiart worden. © Le Sas var pn wt i Ri von M N j Ry ufs d i Lf vor Die erste Altilfammer Des GBroßberioalldbri in) Entbtnbuna etnen Terbienffausfall 1 cit ertra(q zur Grundbfteuet e ranliagt Der 23 riteigerungß ic toria Bu err s L u H L K, C p idt A uthen O S de 16 K bruatr 14/0 t z - 14D ; N 1 ï i A, e V Wut 15M Panbaoridhs 6 2 s HUYTTIOAM H n Arg F T enTTauyÿ áll von 135 A vermer? ist am 24. Dezember 1908 in vas Grunvbuä Yligemeine Bersicherungs-Dctien-Sesell\&afti agu x , dor demunterzeichneten Gerichte | E e Wes Den 19, CDTUAT 1998 i | \ lerie Euriker 3148 Lantactióhts Hattibu o E U Sur auf ven 19, April 1909, | gehabt vnd für ihre Berpflegung 40 #4 habe zahlen An arn O BPELEG V GLIIGSILT Is L CEICTIIG I T S rer ame neb, bete ir Cobn Wat de i S Gala i E s y BELIYY L 5 DVARQUT, or tagt j Ra ol nüfien mit “M H 7 eingetragen. Das Nähere ergibt da: Nushang an vez O. Gerstenberg, Senrrdlvirektor Ms E D En E Rechte “ax { [98569] Oeffentliche Zustellung. ] A2 Tefeuclirtze ZauuiteAun84 Zivillammer 6 L of E p y Uhr, mit der Aufforderung, einen | Wn 9 i bem Antrag, den Beklagten zu ver- Gerihts- und Gemceindetafel RSEA Ee G zumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls | Oje Ghefrau Sattler Paul Meinke, Anna se i ie Gerau Serzmanr @erteud Filcluranx in | (93573 i: vei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu urtieilen, an fle 222 A nebst 4 %/9 Zinsen seit dem Berlin, ven 26. Zaruar 1908 I , „Fatigebot. le Deatlia lgen wid le Fricke, in Rixdorf, Prozeßbevollmä&tizte a Dogma dura gar m bra var tr Bli C ¿Zuftellung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | Klagemistellungstage zu zahlen und das Urteil für Enigliches Amtögerizt Berlin-Webving. Abteilung 7 Die Firme Hiri & Kleemann zu Wiesheider M bee ar Tg g O A aag “M4 ry D ibn E Die Glefrawx Christina Gortemann, geb, M3hig, | witd dieser Auszug der Klage bekannt gemach! vorläufig vollstreckhar ju erklären, Die Klägerin 4 L. 14D Ha D 149999 (L304 145717174 lh 90) 17 unicÇ E E Ave Breton erl Cv Eri f tBanr ait S uver in Q telefeld, flagt Aacath 10114 Î 44 dus ive F in nan î Î Tau ¡2M , Were A n - S j j A fil a 6 | 22 lh f T C L obigri/ Iu [c not e L 5 a "i j M ag D ux ”Y etßanmwalt L Fnienbaum Îu N Fris D l f l é F hoi Se L e T 207 (711) af aa i E M E 4 i s R » AEE DY O p en ur g, n », M rar 15)9 Î ibet t Fefl igte iur msinblihen Rerbanbluna beg Sowum hei not Yufgcebot Hef Serie IE brantragt emann, s L Rus a r N, auf Gd: n R y R. 5 E 3 e-n - L O 2 R S ( e ger / 1 l Me - Te “4A ASAI 1 Tr H. O0 3 fh T Ÿ (L S ) Wolle F Gerichts ¡ft iat f i FHebiaitreita vor bas Mi ntalthe I mt8geridi in ver von ibr am 26. November 1908 über 85. Æ# 50 A N A » den Delagren C "Daa » wenig I rér Ie “M E E C abe S ann, E s E gegen Ben A/TESO Löilhelm , Berit inreiber des Giofiherioglihen Zandgerichis Düsseldorf auf den %, Mai 1909, Vormittags gezogen ‘mar auf Peter @rengheujez, Zigarreribantbtunc : eutc range tes: vor die dritte J E R E v eten Boear aae A aeo e edi ate P rige 3 Tut, | roazt 9 Uhr, Zimmer 20 des Jusllzgebäudes am Könlgs- Dein Bn, S iee wun hon Va- |'î amg eden E UERT vin es Königlichen Landgerichts in D s ubet den Deffag! r pw münvsid Rurfinutinma | enthalts, auf Gras ber §8 1567 Nr. 2 ub 1568 | L229 1 Oeffentliche Zustellung. lu Ne 40 lum Awedcke der öffentll@en Au “6, Ï 110 44M - f L à 4/4 U s E s E E D i D D Es Es Ê Jp Mr 117 i 7 4 l T7477" 1 gl p da e A sda 4 4 É s - i‘ e ne f Tri uts (e mitte f E t . 4 p L H He ehunacr t Srotie Niederbarnim Band 131 Silat: cBzoptiert worden wurd lig am 14 Fanuar 1909 April 1909, Vormittagë 9 U h N Sra 3 s t 8A En wu P C4415, T n ANitagt, Me Wi m] Sf G Auguste G f, ( Nomwociin, 1 tellung wirb bieser Hu9tug der Klage bekannt ( z get ungen im Kretie Vtlederbdarnim and 152 Al ati 4 4 ä + Ii A, ations Le fforderuna einen bet dem ed Sen Pntastdernr Fanbacrttdts r (GiT s rp vot e br C E ci , S4 414 tot ann tabur (Tur oe de d é) ( tirt grmadt I Gr i in Beorlust geraten Der Zrihciber v orderung , 7 em geoas i ; an (01 t ; : d 4 i Pelac Ge ber E Yann Eon g FDTeuUBeT ), verireten bur Diüfseldorf, den 20. Februar 1909 Seh ie vel Gal ref S v Diifbars fn ean ZE It Hitanr lt Walter Xaull j CZAhrwertin, laat (1 d) vas §

Str. 4892— zur Zeit der Eintragung des Verftrigerung6- | = uaclafsenen Anwalt zu bestellen. ZU® Mai 1999, L 12mieeaqs p; Wz, m w 1 TAuliizes Teil u ertiétea, coent. ben Beflaaten 1u j ge elliaft in Sezlin eingetragene Sruntistid qun ver 30 Sewtember L9GD, Borzritiagé 11 Ubr, öFentlichen Zustellung wird dieter F ofjud j Uo ezu tg / Eo M [evadire:r B , tellun e hz T s v Af i t Ma ai ag ris den : Fn ftor Thee DerihtsGreiber s Ft (alien Amtes 2. April L909, Vormittags LO Uhr, vuz | 907 dem u eraciämeien Geri, Zimmer 46, anbe iFertltiKerr: Auffi E E id

das unterzeihneie Geriht an ver Gerte | Zaum N fcrebot8ticrmäine eine Meder anzumeTber

Brunnenplaz Zimmer Nr. 30, eine Treppe urid ven We&jjel vorgilegen, wibrigenfdlls brfier

vefannten Aufenthalts, [T (127 (She dherit I H t ;: 921 L efffemntlihe Zuftellung a: f v La (U, 9 , §3 L f T nter j bef Í : Aritta E, D A T im HBanbe 1 ¡ch iu Thi v) nine tar nebelidhe Yubta Helhenberg in s F a G U a Ga C45 Bor Bi femer Prie t verfteigert werden. Das in Berkin, Kameruner- | R Tig erfoigen IDZZD ftraße Nr. 7, belegene Grundfti® cin Ader urt

b. über 500 4, fällig am 29. Juni 1908, ©. üker T n O har M a dli for Md / u unr Zwette d Feutlides Zustellung 2 Jer Ausrorgeruna, cen Det Dem cceudten Ges 1 ck ai at: c, £ éin f ( i J ; ; ap E deidung der She und Erflärung des Beklagten für Augut 1903) unt 2M PBDertiigungsfosten vet-

r Ì C

»

2

r

«

»

29A X

91196 Zwangsver fteiger1uK. Sm Wege der ZwangsvollstreSZung fol vat Szezlin belegene, im Grunbdbuthe von Berlin (Webbinc 9

3A

t er

—_.

vertreten dur den Veo

» De “L

8 C

A) (e r J J S

c 4

T Irm

ry a

P, s or s ü U P vermerks auf den Namen der „City“ Wtien-Beu

I

B Ï

kanm trn! e Tit dy à

B20

“da

» 8 P

y e m O p urortorDert. DiteitenmS tr a ae L 4 L-BLZ

y » V TEnDe S Q

.…

Ste s e. v 4 - E 4 ale Í

§15 | annt gernador. Lo ume des FRönialichen Landaerichts ir ¿ } L E s e in? u T4 v G v f, P e r 11 Ft 5 4 —- ÈrE - t : Fipr s 1909, Gou. Per F 4 ten fr ber 11 etn ult! ? 7! M j nur 1, et ton P ir wen S imtrielyor- ) Som, ver 18. Februar 1908 7. September 1909, Vormittags t q cur x —«oruradrrtor Gerte net ein Garten ebt cus ben Irennftü&er Sarter rprihmeten Serie M

s

fentliche Zuftellung. E | raz=s. uar. ¿ti » alt ver f a Ea Martin Nowidi in Hoe, n e des AWniglichen LambgertchE ent zezadten tete (f »n8 V 1 L | Berhandlung des Nechtöstreits vor dle Ersle Ziyil- 4: 2 j nsen ebenda, Sgalgafie 31/53 flagt

L E E 42911 31/)002 J Ls 1 B d A '(- T A L: 6 Í G TEE / "f 1H Derou mten A C Cl LIMMET Dey S: Bherzoglte "andgeridhts iti Ms n 25 f Dann Nuize, ¡ulett in Fan

er f S S c è

rtlâren. Rlägerin Tlabet den Beklagten tur min j nund s Walsen- und Armenawts in Frankfurt "i X du p. m a e Söiräglidet Amtigetiäßht Den JIZTTNe , ° E tren Termine ieine ReSte anzumelden ur

G e »= 4

4

A

im Potaus

wee del i N reflafenen Anwalt ps bestellen. Zum Zroecke der

10, Prozeßbevollmäthtigter : Ke“ M E ; 9 reellen Mr S225 ar s FADIED r S . Thran a —ck nann olm kei : e E E, e T A A T Solin (N, Mb ¿ i an ; ci) î s S L Sons ta M Ly D 2c D DOZ) F i Anmigebo!. Urferde vorzulegen mêdrigcnfalle die SraftloSertärz U Bromberg, lagt gegen E E N Four! 3 e AuGau ey F - ott es 24 tin (Mell ) auf den 17, Mai 1909, urt 0, M On Da! let unvetannt wo, unter bet von nêge ami s A Ui A TDOUE UTi2 i T Det Tes Sen Têazer Diervehunbler ir Stuttgart, ver TrSuride T, r ted. J ° geb. Jacuboww#ska, Ï L E h Ft R de Gi erru Spi na 9 nann. 185 (52 e Bex Suite 1909 Vormittage 10 UHe, mit ver utf orhetu 4, tinen HrDauvtunga, f - Hrfiaater als lhr Hater ¡ur Grundfteuermutter: e des Semetnvedes Zerlin, | vertreten bur je Ne&itüanmüälte Dz. Söwenfteir ] DSonii “Ks “P zt 1 G0 etannten Aufenthalts, unter der Behauptun - Bort ar Serra: WPger D nHatterilbnd La Tor Gotti deter vet Raa Ern Za Ja vem ardaBten Gerichte tugelafer Anwalt iu brung vor nterbalt gemä &8 1708 1717 Stadt, unter Artikel Nr. 23 228 mit cinem Srurid- } Dr. Kiese L. und Hirele vejeWît, Hat dos Ausgebo! E Kdr: | die Beklagte ihn bözlih verlaffen und tur Heran: 2 Galle it: Söttii oie Vans L ails beitellen, Zum Zwede der öffentlichen Zustellung | Y- G.-B. verpflichtet sel, lt deim Antraas, dei fteuerreinertrag von in8gesamt ”*/200 Taler verzeiwnet. | zwet Krafiloerärung be won wen Coríum- & y r ——— | V ing der durch die Ghe begründeten ck22 I SnndarSeiter Luit: Miattauman e téq: Mornin R E Zuftellung 5 wirb dieser Au9jug der Klage bekannt gemacht 1 Beklagten zu verurteilen, an fle j. £ Sammel Die auf dem Grundftüd erri&teten Biauli&Zeiter verein Gflinig e. S. m. lb. H. än Gjkingen, | (98558) Aufg : | eine fo tiefe Zerrüttung des ehelihen Verbau M rut unve? ente Aufeatbalt®: Bbffa un. roman Gx » E DEE SAOTN Wiltelmine K cenbauer, Schwerin, ven 19, Februar 1909 vormunts #, Bunsen vom ai 1908 big find zur Gebäudesteuer no§ nit Ven L Tiez 1Le1 11 8j} ire bo 1908 autgesteliten au vie i Ter Ko ( f I , F n of gart: | veri Gulbet habe, bay ibm bie Fortseßung der E ¡ Omi, 11 tBSLE Fran it G G of Kno n E A t u A Y s es , PLOIBOS oll T Heri hreiber bes roGhert al Zanbarrid6ts I4 Di it 1914 t rteliA tig in Vorau 1h dd dra Verfsteigerungévermerl ift am 20. Zaruar 1909 tin | Eflinger Aftierbark ir E#llingen bezogenen, vurs brantragt, den DerGDUCcTT GSaftwir Zobann Dartin j Fugen ¡iet werden [onne, mit dem ‘Antrage, t S / iunösung ves Notöftreit aut ven M 310! j E E n E Cy 4 j 5, Dai 1914 Ms jum 24, Mai 1924 vierteljavrlid das Grundbuch eingetragen. ckriofiamert des Zablungten.piónge, Firmc Gpuart | Vuchholz, geboren am 27. Zarmar 1533 Ua Devub, j} paris be (eiden und die Beklagte für den 201! N Turmnittag& 1 Wh; 07 de ZivilEanmer L ves L L : | [95575] Oeffentliche Zuftellung bas Urteil hinficht- Verlin, den 29. Januar 1909 Lgribli Co. Nasf. Bogdl & Strei ün Stuti- | dest wohnhaft in Rosengarten, fi ¡u erklären. | ulvigea Teil zu erflären. Der Kläger 28 Sniglicbru: Arnbgertts zitt anber E E e | In Sachen der Konditorsehefrau li li der fälligen Unter trâge für vorläufig voll- Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilwng £ E Lan ra i —_ | Der bezrinete BVeriol wirt auv ao Sd | Zieflg «u nbi Rerbandlung fe | E AILLLIEIEIE L Ap E e, ees mutzew Aufenthalts, Beklagten, wegen Gt in s E a coeHesrait Sie f ad a Lees N d g g WBerltneLBeddtng. ADIettKng B :r] , e tracit:Der bexgegangenen, viecsem } - ier Dept nee De DoUerne WIID TV eri, T2 eLagle pur mun iden Ae antbiung E i velidem vie Pügerin en B tUTE t s sz s L E O L y mgrint pet E ' f, otene Ssiterbod, in Köniasher h 1M M4 (A bert eflaaten fut [89110] “Aufgebot. | fd abhanden gelommener Sitheck6 Mr. 29431 | ivütestens tr dezn aus Der TD. November 1909, | füreits vor Vie itveite Zivilkammer bes Kon drrang: Tbei; eine: dré diefe: Geri ugesaísezren | gantíung E E Le be Givfieenanas F- | Klägeriï Prozehbevolimächtigter Redit8anw ilt f mündlichen „Verhand! ing des Nechtsîtreits yor das Es ist das Aufgebot Folgender Inbabervapiere be über 1022 M 45 4 beantragi. Der Zrihciver dez Mittaaës 12 Uhr, vor vem untergehen Ge- | Landgerichts in Bromberg auf den LE, Ei Inwali uu Drtfeilem Zum: Zivi der: Sfentliher f pes Königlichen L: O L e Luf he I E Xvburzourg, gegen den Konditor Heinrich iglihe Amtsgericht zu Franksurt a, M. auf antragt Mertar derg ot solgender ZnYhaderpaprere V } NrFfuribe wird aufgefordert, sziliteliens än dew auf | idt Zoperfiz. 6, Zimmer 10, arberzumien Auf Vormittags 9 Uhr, ml ; 9 N Zñrilung; wirt diefe: Wvung, teft E enn g prag mir Bn ggr co Il woe | Kicharv Schönfelder in @l48gow, nachmals in ven 16, April 1909, Vormittags 9 Uhx. r TDeN : y "+ G / « is f an Fed ch U 2 ib j G S Loe Ql G lid g rere U I Y - 4 L - A 9) ¡1-444 wett 7 y 5 t Az i mrt 7 | 1 L Li g M“ j Î L ert Ines y Hi, M t4 „f Ï Ï i A folgender Wesel | Freitag, den 30. April LSO8, Vormitiagé gebotbterzine zu elben, widrigenfalis bie Tobed- | Torberung, an e E gehaHten Sett, Ter Stzichiösihreiber: Xniglicgen Znbyertch18 T: orberuna, cinem bei dem gevaditen Gerichte zu- | ‘Tand Who —/, nun unbefannten Aufenthalts, | Fig ver § der öffentlihen Zustellung witd bieset 1) “L, Ei F Bee : L | T1 Uhr, vor bem urter er Seri! uube- ert T99) 1 c C2TOKgeT t Er ce werl! F ttrrtt Jenes M rroalt Ju bestellen. Mum a Ey 4 z- j lauten, totgeén Ehbeihe Muna, t vom Chéridta lu8iuag der lage befannt armadbt y F) l ne P “er l S T N R hans w G r c E e E «1 P s F T] d r,9-9 ang Ï f - E s cs Ld ft iat Í Ez r Î Ï q á ill O E, r arun L_DA Fie 12 | raumten Avfgebotttermine jene Mewe unzumTver liber V oder Tod ves VerihoPenen zu ertciles | bfentlihen Zuitelung wirb bleser Autzug ver N B57 E j i Fontlider Zuftellung wird diese Ladung belannt | j jur Verhandlung liber die am 22. Sep- | Det Serichtsschreiber bes Königlichen Amt8gerihts f E 21 h mat E S E beur * | uri bie Trfurive vorzulegen, witbtigentdali6 Ae Sard 4 vermbgen, ergebt vie Lufiorbezung, tplteftens im Auf- | befannt gemaH! g E Orffzatliihe: Zuilrilung, _ rar S a ige er 1905 eingereihte Klage vom 21, Sepiembet Abt. 4 firaße 21 b, alzeplierl Do 1907 in Berkin, | erflórung der Urkunde eofuligan wien | gebotstermine dem Seri Argeige zu maSer Bromberg, ven 16, Februar 199. y z ite neatipltiite Srertiancerziezton eun Ss h Hamnover, ten 23. Februar 1909 | 1203 nua die öffentliche Siyung des Prozeßgerihts, | [98242] Qeffentliche Zußftellun MERET 2E am 30. Zuli L904 in Zern, y Efelingen, den 15. Febru Lu j Frankfurt a. Cher, ven 16 Sebruer 1999 i Der Grridgus que het des Königlichen arg Famil Prcrult D g BRE: U Ul Cr Goridt2sdrei M “2 O1, (ib G »aetidt y 9e rae Würzburg, pweite 3ivtifammer Drefilein Matthäus @Süûilet in tüntbfieina unn ae i, j S tei Mad y S ri, Tue Aaurtbgericht f amileni@uitern), Drozeibeovilinacóttgter: Zeu Wer (Serra are Der Le3 Oen LUNVAETION | vom Mittwoth, d 12 4 Z h f : L / C RLTEUNY 0 ROUE N L A vam iz i Hn het Mere cit M I I Ee Ï N Da: Qu 1 B F VS : j G ou g E - en . Mai 1909, Vor- | hat als Vormund iber Bert Drefilein j ú 2) über 750 4, außgestellt von ber Firma Shmil Kb E ————- POZIZ) Oefseutliche Zuftellung. vat Zuftizati Forenamr in (Die lagt gege: 1212 cfentlice Zuftellung ciner Klage | mittags 9 Uhr, im S gf F{ tei - ria Drefilein, geb, um ; y n a Ee Wn N anbgeri Es / | O0 LT i E s Ma é p i 0 mnt Bo Ri -ÉPA S o E 4 y N E rat wY ge. a g F , n Sitzunassäal für Zivil’ahen, 2, Septen R 1h h h j U. Gsfenazi ¿u Berlin, z Leut Friedrichstraße 21 5, E L geriwnat So Ï P Kgl. AmtSçgerih! Veutrero. Í Tie b ld Muti Zie, geh Sietert, Fe E f Uet Lizrenann, vez FSrnibeaarorttz 7011 1e L L E _ nittmader L voor Vet 4immer Tr 138, TTT. Obergeiho tm Sagen, tp i E A e Kind der et Krbeitetin afzeptiert von dem Kaufmann Max Swhwerjengzer, f [98553] __Vusgebot | Oeffentliche Bekenormahung. burg bei Berlia, Wilhelmittaye 4/1, 7 zitt in DherolUllerüdorfj ict unbeftumnter Zuf Purjilen, Ka Se Ne. 9, Prozeßbevoll- | gebäude zu Würzburg, Ottoftraßie, bestimmt, 1 | a, A. gegen Näblich A ena, L Feuttabi zahlbar om 10 ¿gust 1907 in Berlin, Brunnen- Der Marrermeifier Sovo Hammer in Forft, ver- | Dot Kgl. Amtögrriét Nerven 41. 231ut Hat j mige: VledgiSanwalt Cohn, Berlis vid múhaitts, auf Grund: dee: Begjaupiung, da der Den uyter: Mes L Ae L in Pforzheim, | roeldem Termin behufs mündlicher Verhandlung von Nürnbera t E Q O Sélofer 7 f §4; G { 1e G B A A f L i d T gr f ut i 7 d 4 Es 7 : R i GA cl Gel A T0, M4 d i x G "L L ASUATT E M 1 VON 71 PeT A, 1 Ï Tant } p ftraße 167, A treten vur@ Zuftizrat Zimmer dajelbst, Lt pu jam Februar 1999 solgerben Deut elaffen: | ficebe 72, Hagt gegen Den Arbetter Gy 47 TUE 4, cte un Frier L806 ier Mgrz und e An0O R atie r, geb. Heßler, | des Nechtöftreits an der Gerichtsftelle der Proteß- | jum K. Amtsgerichte Nürnberg e b E alte, Mager 3) über 343 M, außgeftelut Don Der Firmo Smit Aufgebot ves Wechiele vom 9 November 1897 iber 1) Av Antrag des Höuslerf Foei Peutberger in | eler La HuuwmelSbutg, eue Prin Albert aid zier und I titden mir mehr wun us ; - , Paegt 1 Pforzheim, | bevoll nächtigte des Gegners den VBeiklägten mit ter Antra é, ju outen j ‘Ws Go tetgefdti noi v u. Esfenazi ‘zu Berlin, Neue Frievristraße 21 b, j 1133,49 M, aus dem ‘va vollem Vrieil vet | Borverihmelz, wellher ls Shpwesenheitopfleger fiber | jest wpelaznnlen Aufenthalte, au a0 p! eei ers ialie; mitt deren: Atitragec, dit: Ghre der: j jetzt am unDeZanuzen Lew Ven, zuf Grund des | Aufforderung ladet, einen beim K. Landgericht Wütz- | Beklagte Ludwig Näblich der Viates Dn d vor atcvtieri von bem KRarfwann Mar Séhwe:jenger, Zaribgeriht# Suben vom 29. Veil C898 in Satber | Georg Lemherger, geboren Z3. Diver 1545, Ohuleré, | Die Flüge Levet Mei Setlagteu v0 M L O zu siBeiden: uni vem Beëfurgienn [fle Ion j Þ L E mit dem Antrage auf Erlafsung | burg zugelafienen Rehlsanwalt rechtzeitig für ih zu SGertàá Drefilein ill, 11 Det Sieflagte es Be r "P : ; 5 7 - d g : Uyr “A s y n - 4 nl ranben Tot U Se U hon Get C4 f L G U ) ogt / pablbar am 12. August 1907 in Berlin, Brunnen- } Deb Antracftellers geaen Fuabrifant Œ lite jr. | ohr vor UntersSwAz, lar! vietgeritlihes Preis. wvalida Aberhauvlaug hes vgtailurtis di "_ K iGuditen Tel! werfen Lite Rigertit lud! (gendem Wcteils: 1) die j visben den Streitteilen bestellen. Der Klagsantrag geht bahin, zu erkennen : | Kinde den der Lebensftellung bet S t E diesem ftraße 167, urid Waltermeêfter I än Sort exging, ! Zolle vom 18. Juni 1885 avftgeftelt wt ved | 14 Uu ves Fhunlglidhyn Laas uf E Brlugtitan ur milndilden Verhandlung des Heddits, | Ietcdene Gar Ens 218 Berscuiden der NBeftlacten | I. die am 3. September 1399 vor dem Kal. vreußi, | Unterhalt für bie Zeit bon dessen Seh 1 bi mE me 2 . g 4 Z, g M á A l A 5 d ph p 4 y é F H vi 1 1 m Ore P E Mf Ms Ly » 4 un Di “4 - - ry S Z f Wi I 4 Lf ep M von ber Firma Séchmill n. Gökenazi zu | beantragt. Der Irbeber Der Urkunde wied awus- | ##, wird gegen den genannten Georg Lemberger, | Beclin a Eharlattenhug, gelet 0s; S dico r dite drélte- Zbilltaumee S Wnigil@en | "Uo 4! Bien ertläct. 2) Die Beklagte hat die | Standesamte Berlin X111 4 geschlossene Ehe der | vollendeten iedeefnica Lebendielcs S E, (L pu Berlin, we Friedrichitraße 21b, verircien vur& | geforvert, fpltestens in vem gu! ven F, Ofúobexr | wellher vor ungefähr 40. Jobieo noth Awerila aut- | Siuner 3 1, @uf Den #, Upril 1 I indi Undgrriis in: Gubeer ul! deer A. Alzrtl! T0, | Ale es Nets treits zu tragen. Der Rláger | Streitsteile wird geschieden, 11, der beklagte Ehe- | einer je für I Monate vorautzählb d ung de Rechtsanwälte Berthold Petzall ur Dr. Zaffa | ADGD, Vormittogë 2E Be, vor vew unter- | gewurtdert ft, und von defser Leben vver Los iet | ags 20 Uhr, m! Her Auto p ( vi miltag@S: LS Wt mil: dee: Auifiirdeztung,, etner: | 0e E DrLAge Jur munbitgen Verhandlung des | mann trägt die alleinige Schuld an der Scelduna, | von iäbrlid 156 M zu acuidaca n T brente 2 Î M { x Ï Ï j f P _ ad Ç n p, E E T mag l E arr H a .. ï wn 5 -) R N f J #1 F á . pu ZN m e: Sideiage E L pa. Seri! „arbexzgaumien ANOPEMREE Ee e evi trgerbwelh: Ratbripies (res, s deus gtlt Bee E 7 dde zu aditer Siarigite iugrétiseeieer Anwail zu Redisstrcits ver die IL Zivilfanaer des Großherzog- IIL der Beklagte hat die sämtlichen Koften des " klagte hat die Koften des Metditstreiis zu L Ds L, B ) M, ovSgeficellt von A. Kuttner, atzcp- | feine Meile angume@ben n vie Uekunve vorgulegen, | vas ZUT0 verfahren zum wette Der L ovegertii ing elen, Zu Buwede Ver L D j R agen. fiert vor Frau Debora Het, zahlbar i in 80. 16 i : i vie Zrfi Er i lex Muibi Slage belanit gef He, zhlbar in Berlin SO. 16, | widrigenfalls bie Fratloveefläuny ver Befamve | eingeleitet, na&dem die Z gleit vet ongegangenes | wirk vieler Uubgig Ves lage i; L M Aa 1098.

Sémivistraße 39, beantragt vos der Firma Ober- | erfolgen wird. gegeben urid vie voran} / « burg, fu die Gols Komptoir Burichik u. M Forst (Lausitz), vex 16. Hebragr 1999 | Srrciia vem Antragiteller ertetlt E Î 96," Aa hu, Fftugr, G E Bruebian, Oflauez-Shcußjee Nr, 5— T dcclgee Iu- G Tbrigliies Badi ! PEL, v 2, 968 3D. v bulalibeu Égungeridjts 111 Fris