1909 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

IV. Das Urteil wird, soweit zulässig, für vorläufig | Zum Zwecke der dffenilihen Zustellöng wird dieser | handlung des ReKtöstreits vor das Königliche Amts- ) Zum Zwecke der öffenllihen Zustellung wirb j tf Oeffentliche Zust G vollstreckbar erklärt. Die öffentliche Zuftellung der en d@ Klage bekannt gemacht. #6. P. 80/1 09 gus! f Bochum auf den 14, April 1909, } Run ber Klage bekannt gena! M r fei P. L 4 le C E Cdln, s llen, Zum Iwecke der öffentlichen Zuftellung | davon seit dem 1. Zuli 1908 ju zahlen, und [adet 4 B rfá Klage wurde bewilligt und Termin zur mündlichen | Berlin, den 18. Februar 1909, ormittags 9 Uhr, Zimmer Nx 45. Zum | Chaxlottenburg, ben 20 Februar 1909, fue 32, Preyibeelridtinie: Rediitanwalt ñ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des ) c ufe, Verpachtungen, Verhandlung anberaumt auf Montag, den | Gaul, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. | Zwecke dex öffentlichen Zustellung wird dieser Audzug MRiemke, Gerihlas{reiber AMintindel in s Jen, Magi geen ven Heimann Y; nt sas ben 23. Februar 1909, Rechtsstreits vor das Großberzozl. Sächsische Amts, V di TIDET De Beriog d + Zu ede ber öffen n a R aa [95534] Bekauutmachun

19, April 1909, Vorm. 8} Uhr, Zimmer | [98246 Oeffentliche Zuftellung. Nr. 2, Justizgebäude an der Augustinerstraße, zu i D'e ‘dirt d oller V Bernd Seydelstr, 1, | Bochum, den 20, Februar 1909. (98951) Oesfentiiche Yuftem halts, unter der Behauptung, bab, fie t2m Heflagten 11 Bennemann, Aktuar, De ee Uet. A in Jahre 1905 10248 Lieferung von 1000 Zecfner | 192921] Zustellung wird bieser Auszug der Klage bekannt Im Wege der öffentlichen Autscrelbung soll die

welchem der Vertreter der Klagspartei den Beklagten | vextreten dund die Rechtsanwälte Justizrat Dr i Näbli t. “M N i Gerichtsschreiber ded Königl. Amtsgerichts. Dex Postbireltvr C. H. Sehmid# sn Cassel, Hobe Zil dau Doi ar i D ; ; emacht. i A arenno Mühsam u. ZUG zu Berlit Leipälgerstt, 57, AE dds i zollernisiraße 78, Prozehbevollmähtigler: Y E nas ; r t A 109) M unter bet Oeffentliche Zuftellung einer Klage. 0 L rar, am 20. Februar 1909. Lieserung von Nuz-Scheiben- und Bettungshölzerz

Nürnberg, den 20. Februar 1909. lagt gegen den Kaufmann Pau! Pannwit, früher ; : i É As Laa CALA Die Firma Heitmannsveras i 4 H

¿ét : au} ô [98248) anwalt Karl Kilger, Berlin 8W. 68, Swhj / A meien 16 Gui ven S GUletien G M S e Mannsperger und LoeMner z11 reiber für bie Zeit vom 1. April 1909 bis 31, März 1910 paar Sieb iva E iet Gri La 5 eyt unbekahnten Aufent» } Pie Germania Lebent versiherungs-Gesellschaft zu | firaße 46/47, Uagi gegen bén aufmann Me Y Hniner Seeisen ften vet ee Raufpreis ange- ires ‘ix FoleßbevollmäHtizter: Nechtsanwalt bes Großherzoal Sts Amtsgericht vergeben werden. :

j far s redit weben Johlen, ta Beflagter, oowohl bie 1 Ztaus in Brudjsal, latet ben Reisenden Seorg s en Amtisgerichts. Termin Dienstag, 9, März, Vormittags

ga: 7 MUUERET R T halts, auf Grund der Behauptung, daß er ihm S tétti M bevollwäbtlater: Möchi j j ; L è i, d 5 ) i, ¡beo i alt, f Dage, in fei Ausénithalts, friher 1 M E A / O0 0h T : ben En COEOO E Ee BUOLOE Waren in Kommission gegeben, daß Beklagter G | Stn rotekbevollwähligter O e | O Be ahe Rulife ee Mind gane Lieietong 12914 geweien sei, nur 15 Zentner | Dofftetter, früher zu Bruchsal, jeyt an unbekannten [98577] Oeffentliche Zuftellung. 12 Uhr, im Zimmer Nr. 25 des Dienstgebäudes,

Die Gemeinde Michelbah, Krets Usingen, Prozeß- A j i: Justizrat Möhlis ia Breelau, klaat gegen den | dorf, Friedeiärubershigfie 6, uiter hex Behäudtun, E E E R E DLELILEN 11, ur s S iten ale o aer zu Druchsal, ü nte j bevollmächtigter : Sni ent Gutenstein in Usingen, R, e E Saa s) M früheren Kaufmann» Volontär Felix Rosa, früber | dasi bex Béflagte ansang Aptil 1908 die Altie, E pan Mitarrin de L An Dae dee Verkandi gemäß 5 See 3.-2-D. qur münd- | In Sachen des Darlehenskassenvereins Obernbreit Kaiser-Allee 216/218 (Postamt Berlin W. 15). klagt gegen den Arbeiter Philipp Schüh- früher in | Bekla ten rostenvfliti 'zu vérurteilèn [u Bredlau, iet unbekannten Aufenthalts, unter der | Ny. 2060, P06) und 7098 béx Rheinl\hen Bayk b E L nie vi Delius von M40 o L VEM I infiweiliaen R r m L Mm Bigtelt eer | e. G. m. u. H, verireten dur den Vereinsvorftand, | Bedingungen liegen während der Dienststunden Michelbach, ¿. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab- } El&gerin 1 Bd Persian L O uin P eifè dit 250 K Bebauptung, das Rossa und die verehellhte Schuß | Essen über je 1000,46 erhallen habe, un l E 2 han 1 Sauer 1h22 99 Nei 4 1/01 vom L Zub K RE S "00s Mr Res Gruthfal Klagspartei, Prozeßbevollmähtigte: Rechtsanwalt | von 8 bis 3 Uhr im Zimmer 26 zur Œinsiht aus wesend, unter der Behauptung, daß Beklagter die | i A e fan . Boa A Preise Y s 950 M h B mann Freitag in Breêlau 900. rü\tändige Hypo- | ein Darlehen zu versWassén, bleselben am | My H litrediatiitteitlitn wo ften u oru fige vor ble TIL Aiviifammer fa S ir. 3920 und 3607, Justizrat Dr. Thaler, Ne: sanwalt Zahn unb Rechts. | oder Tönnen für je 1.4 bar abshriftlich unter porto- Verpflichtung, scinen mtnderjährigen Kindern Walther | Dersiäwer Dr. Dina Vreise Bd 300. beat, wvdtbèn thékenzinsen für das 111, und 1V, Quartal 1908 11908 an Kläger putbageben solle, bleser V i g bia B ate au port E rrtgú Klägerin ets 14 Ri des Sroyberzoglichen Land- | anwalt Dr. Josef Thaler, gegen Sönunede, Offar | pflihtiger Zusendung bezogen werden. und Willi Süß Unterhalt zu arwähren, verleßt j L F N 9 BA O zug der auf dem Grundstüe Friedrichstraße 99 in f pslicihlung abex Maher nh q label DEN + ps T AXTOArRDAUNG 1% L A O 0 ‘Duverêtag, den | und Babette, ehemals Kaufmannseheleute in Obern- Berlin W. 15, den 15, Februar 1909, habe, sie Klägerin infolgedessen an die Stadt gemeinde Gießen die von dieser vorauslagten Unter-

r die dafür angesehten Preis 5 do Sin! äg ommen I, m E nAtsiireits vor bas Dae d i rit ard i | 28, Ÿ 4 é e R dra d DE) g d j Magen S A Ski muaI i Bd. 3 In, Ne. L90, sür die VUR LRNTERAE N A oe iGng it dep, ; Cin ü j i 14 “Dai “pv 04 ‘Pocuidaas e Betod : "dd De rem adt M uit 5 ae A Forde Raten Aufenthalts, Y Verklagte, b A Depotverwaltung ) | | egen Sicherheitsleistung für vorläufi vollstteckdbar Klägei i in Abt. 11 Ne. 3, 14, 15, 16 und A uro eni 1) die M | Vere einein Aen Mi 2060 I 10 Uhr. Zum Ziele ver Ieotlidhen 2 dell, | gelassenen Anwalt zu b-ftellen, Due Q ede Me Ee rberung, i vom Serihtsvorsißenden zur er Artillerieprüfungêfkommisfion. haltskosten im Betrage von 145 M habe zablen GERe tre d lade dS Beklagt n dli ais Ovp bek eingetragenen 45 000 F verswulden, 190681 und TOYR boi Mee Don T (Fen übr H 4 Melas s, d ber Dia, L A E HOTAY AMfentllben Quell Ly L C P g Tae Der Berhandlung über die am 17. Februar 1909 ein- j t i L CIAR E S S E müssen, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver- äu Criiaren, un Ader den e Auen Ur mun en mit dem Antrage auf l'ostenpflihttge Verurteilung e 1000 M au ben Mle berieben, H) tat N P Sieben, Saa 10 Ep err gy uro L tb ea Ung wirb Maler 25g Der Klage gereihte Klage vom 16, Februar 1999 die öffentliche farm; E E D T i ( , ben 19, Februar 15055 ant gemadi. Sihung des Prozeßgerichts, K. Landgerlchzt Würz-

| L E e Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 Kanne Va N En L: i a - ———————— urteilen, an Klägertn 145 M (fn Buthstaben: Eitin- Î Os hgebiáe L O A e L dex betden Beklagten Au ablung von 900 bei liber dgendale an deu Aer 00 M nebt L E a Gard Aid ti ove A Ai j : / d A 7 : A 3 L 5 hundertfünfundbterzig Mark) nebst 4% Zinsen \eit | De DARS R pad e ag 7 E L Bérmeldung der Zwangövollstreckung in das ge- | Zinsen seit deim Ege bex Wla,ejislellung pu jah, M L! era uier bes Ronigliden Amt8geridits Ie, it “L Devruar s burg, erste Zivilkammer, vom Freitag, den 7, Mai I) Verlosung A von erte dem 15, Dezember 1908 zu zahlen uvd die Kosten i T L Ah L x den A “M i 1909. L f nannte Grundstü und Vollstreckbärkeltöerklärung | I) das Urteil süx vorl fig ollte fbai du eldes 4 L Gei: bor bot Gr E M A Dab a pel 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sigungsfaal für e N Sdtieitet T5. Af Pk Ma e VEG | ien Siiherheitäleistung, Die Klägerin ladet des | Ver Kidgee ladet den Beklächen ifindlida W (2/22] Oeffentliche Zuftellung einer Klage, meer des Brogberioglicen Landgerichts. | Zivilsachen, Zimmer Nr. 138 ITT, Dhbergeschoß im bapieren t i Aue Dts Av Gta Zulíe as, 119565 Befanutmachung, erit8gebäube zu Würzburg, Ottostraße, bestimmt, E

des Rechtsstreiits zu tragen, au das Urteil für vor- S . ata Mae ELLELTS h ( mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Beklaaten zur miündlien Verhandlung des Necidtss | Verhandlung bes MNecibiöstreita v ble neunte Wit, E 6 4 ¿ (

} G S t : Gtr 0 Eut Wos cil i n K Aut 4 5 In ter Loi & nor - 4 a t. i j 1 j G f N borene iter, its, Provtbe oi mädtioter In ber beim K, Amtsgerichte Kempten anhängigen | zt welchem Termine behufs mündlicher Verhandlung | Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert-

läufig vollstreckbar zu erllarn. Die Klägerin ladet} O E E i den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts» | gedachten Berichte O R E, Freits vor dle vierte Zivilkammer des Königlichen | kammer des Königlichen Landgerlhis 111 iu Beg l A i y 2 j ç : streits vor das Königliche Amtsgericht in Usingen auf | N ien, de bad Rat E N N v Landgerichts zu Breslau, Schweldnlterstadturaben 2/3, | zu Charlottenburg, Tegeler Mey 17/920, gui N Heiitagent Rid P agt egen ven Elilcfier Zreitiade bes Fahrrabhänblers Joseph Pfaller da- | des Rechtsstreits an der Gerichtsstelle der Prozeß- | papteren befinden si aus\chließlich in Unterabteilung 2. Mittwoch, den 2.1. April L909, Vormittags i Vervlin Vi E Feb D 1909 E 01. GC, Sinner d0, auf dei 2%, April 1909, | #2 April 1909, Vormittags 10 Uhr, wi Jatos Beder, p „an use annten Drten ab, je1bt, vertreten rur Yedht9anwalt Dr. Stölzle bevollmächtigte des Gegners die Verklagten mit der S

E E CULUEL ALLS Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen | dexr Ausforderunga, elnen bel bem gedachten Vertät IUOrnE, TIADEE 1 Zub, unler ter Bebauvtung, | dahier, gegen hen Mechar iker Dans Rökeuwagner, Aufforderung ladet, einen beim K. Landgericht Würz- | [51661] Bekanutmachung.

10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | L / 1D [iet t zuvtung, | Bab i wird diee: Auszug der Klage bekannt gemacht. j Gerithtöshreiber ded Kri Landgerichts 1, [ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt | zugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwette dee W df ver Belage auf Grund ver Nalilawverhand, | früher in Kempten, nun unbekannten Aufenthalts, | burg zugelassenen Rechtsanwalt rechtzeitig für sch| | 25. November 1830 fingen, den 15. Februar 1909 See: a L E S gp zu bésteles, Zum Zwecke dee fentlichen Zus- | öffentlichen Zustellung wird diejer Autäzug dex ay E lunger uf Ableber 1h Lagers Sobann Dtint Degen Forderurg, ÆHt zur mündlihen Verhandlung | eslellen. Der Klog9antrag geht dahin, zu er- Auf Grund der unter dem 14. August 1882 Der Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. } [98568] Oeffentlithe Zuftellung. elung wird diefer Auszug der Klage bekaant ge- | bekannt gemach! M 2da E ZUEU M L ¡r S284 b er e bem Beflagten bercits zugestellte Klage | fennen: I. Die Beklagten werden gesamtyerbindlih der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöhft erteilten A i i Die Mittenwalder Spa und Darlednaße E. G. f nmadt 5 Charlottenburg, ben 20 Februor 1909 n AHYTNA CIAE ride Oer gSteole Don G M n inzwischen erfolgten Bertagungen der früheren verurteilt, an die Klagspartei 15 000 A nebft 4 % Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber [98922] Oeffentliche Zustellung, | m. b. H. zu Mittenwalde t dex Mark, Proztß Vereslau, den 19, Februar 1909, Baum, Allugax, A sub, mif beren Zablung ec seit 23, April 1994 | Termine vom 2. und 16. vor, Mts, sowie 20. ds, Mts,, | Zinsen hieraus seit ersten Januar 1904 zu bezahlen. lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 46 N ¿V Ln J, d nte t e h mh“ d | bevollmächtigten G Kranz Sva B Dex Gerichtöschrelber des Königlichen Landgerichts, | Gerichtöschreiber des Köulgllhen Landgeri m E e Ahdltans ay pes Ug von 24 M nebft 4/5 N ans S Nee, nunmehr Sa chde En geiamvervindi R werden den Inhabern von Sangensalatee Stadt- AvendrothBweg 31, Prozrybebollmächtigter: Nett» | Berlin, Eichhornstr. 121, Aatt ceuta ) en ; M men Je Den Fagleiungtage some je weiteren | Zermin auf Camêtag, den 6 ril d, Js. zu Tragen bezw. zu erstatten. ] [ - j anwalt Gehlsen in Altona, klagt gegen den Töpfer- ister Hoppenbäit, D die Fran Hedwig | [98249] [98919] Oeffentliche Zustellung, N 9A Jäbrllder feibgevingórente, je am 23, Aptil ver | Vorm. S4 Uhr, im Sitzungssaale Ne. 6, Fae [1]. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für lieg bente anda Stabtanlel Ra us j Ï Pie offene Handelgelell|chafi (Boitsckalk & Cs P Ste 1909 ust Age p im Able en wer 1 In, wotu her Billagte vom Kläger geladen ift, Fn vorläufig vollftreckbar erklärt, Zum Zwede der vom Lie ablun dur \ St dtk e Le De He Alvenölebenslrase 6, deo M Aligerin, Ae Rlägertn Tabet den Beklagten mx | vielem Termin wirb ter Kläger hen Klagsantrag Gerichte bewilligten öffentlichen Zustellung der Klage | den L, April 1909 gekündigt; S

m

E Er -r Er pi

aNP: una;

meister Emil Kiein, früher in Bahrenfeld, | Svoffe, feber în Treptow, Wesbohste. 2. gut Dex Kaufmann H. Brauer in Bredlau, Nilkolat-

Chaussee 93 1, jet unbekannten Aufer im 7 Grund der Bebaubtirng, daß die Bollaate za 2 boi | firaße 18/19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | in Berlin i dh j - ; Weh}elprozesse auf E er Wechel vom 9. März r Verfteigerung thres GSranditi® zu Nivdos! of ef Sas îin Bredlau, klagt gegen 1) die verehel. f mächtigter: Mechtösanwalt H Flügel, Berlin, Pot M múnblichea DerhanAung bei Kedittitreits oor bag wicverßolen, Vorstehender Labdung9au81ug wird dem | an die Verklagten wird dieser Auszug hiermit bekannt über 1000 % Buchstabe A Nr. 24

1908 über 250 und bom 1. Juli 1908 über î Band 1382 Blatt 3669 die üdetdotenen 217.06 ¿« } Werifübrer Marte Lehmann, geb. Kolassa, früher |} damerstraste 123, kiagt gegen das Fräulein Aug E Grofberwoilide Am8zeritii wu CGytván: auf | Dellagten Hans Nödznwagner auf Grund geridt- gemaht. über 500 “K Buchftabe #2 Nr. 215 440 5834 170,99 #4 fowie der Protesturkunden di Jul f 78 Eigentltmertwpothe? erworben bade, dieter Bee | K Breslau, Nikolalstraße 18/19, jeut unbekannten | Acktermaun, unbekannten Aufenthalts, früber i M Dien#tag, ven 20, April #909, VBormiitags | lier Berollligung vem 22, h, Mit. htermit öffent- ÆWtürzbur - den 22, Februar 1909. 609 616 632 715 727 7565 760 809 T 815 396 und 2, Oktober 1908 mît dem Antrage, den Be» } trag von Klägeri r Plêändangs and Ueder+ | Aufentbalts, angeblich in Nordamerika, 2) deren | Charlottenburg, Marburgerstr, b, unter der Va E S Uhr, Zua Zwede ver öffentlichen Zuftellung | l zwgestellt, Der Gerichts\{reiber des K. Landgerihts Würzburg: | 1050 1065 S : : G Tlagten zu verurteilen, der Klägerin 440 65 . ebst f, abesSluß vom 24. Juli 1906 erworben fei n, deu Werlührer Melubold Lehmann, | hauptung, das die Klägerin durch Kaufvertrag ves E wiro vlefer Auzug ver Klage befannt gemadt : Kempten, ben 22. Februar 1909, Zink, Kanzleirat. über 200 46 Buchstabe © Nr. 1110 1150 6 9/0 Zinsen seit dem 3. Juli 1908 aus 25( [eil } und die Beklagte iu 2 als S@Sulduetin ihre Lu | rader in DreGiau, leut undekannten FR egan 17 Dezember E peodet bas Deigiwerte oa M Eppingen, tve 22 Februar 1999 Schupvert, O -Sktr. g; 1171 1176 1366 1368 1399 1434 1512 1565 1596 dem 1. Oktober 1908 aus 170 96 il t} timmung zur Nud:adlung des det dém Amtgericht | Kno atung, daß bin die Beklagte zu 1, 1222 #Æ) an die Y ctlagte versauft babe und die E Z _Kirgtyner, T e 5 R R T A O ne On Die Verzinsun enannter Stadtanl hesheine Tage der Klagzustellung aus 1966 . zu zablen Nirdor nterlegten Betrages ya etteilen verpAidtei mann jepartert lebte, aus einem | Bellagte unter Zurücklässung einiger der Mödel i : Gerridittldreiber bes S1o#henzozlither E Ter Mar Nets nase, Zustellung, in Opyen- hört vom 1. April 1909 ab auf. Bs

au das Urteil für vorläufig Ddollstre&bar zu ere î y m Antra ie Bitagten bojtentällg hu 9 Æ# und an Kosten für das Arrest- | der Miet@wohnung \purlos verschwunden sei, dak der Berim, jet Wirt in Dai idti 2 s initA t i ; vol | c gere Free E ies V üg da | i i i c | ; jeim, jest Wirt in Mainz, Vro1et ; ) . ind / [ d t {3- Langeusalza, den 15. September 1908, klären. Die Kiäzerin ladet den B Magen zur münde | tprurtellen Ain S eizen, dak dr ta det eda kten 2. ulde, mit dem Antrage auf kosten- Mechtsagent Paul Orleans darau die ali N [965701 Ceficutlitge Zuftellung, Hehittarnmwalt Tr ziillbarkt Frege evolmlAligler: nl al - Un va l l d - A, "Der Magistrat. lichen Verhandlung des ReWhtsstreits vor die Kammer | ZwemgtvollftroSung8'a@be R Diblang ven 520 # nedit 4% Zinsen felt tem | crdedî Kläger n Patrs dr Gan M Die verchellhte Landwirt Kuehliog Anra geb, | den Ludwig Schmahl, srüher in Opbentlo “jevt Versicherun H S: Den dfe für Haridelssaen de Æönicliéhen KandorriSits zu A D Ae H add blut den 52A nedit Zinsen eit dem f erhebt Klägerin als Hauptinterventlin Ausdead I Lebmann, im ehelichen BHettianvs in M4 abern Loi E A4 ba f 25 Aa p T I E q 316 B clan Ur Vande 1d L he id L j Große 12. CD/ G) V D R C e” O para) Beklagten zu 2 Duldung dp f Eig ti rh V4 verkauften Mobiliar wee W TEPAN bis LPES be eanbe, In Drüde rg be | unbefannten Aufenthalts, auf Sadenersay, mit dem ; f [98316] Bekanntmachung. Altona auf der 7. April 1X9GDH erit zu Rèrdot cermabreagetele VI, b 5 T a Add at E Sudd / Gu. E Antr T f: Bell ate ‘iu verun | E | Guben, Projeibevolimädtigter : Hehtsanwalt Fustiz- | Antrace: den Beklagten ¡ur Zahlung von A 1397 (98680) Dei der in Gemäßheit des Amortisationsplanes ck Ubr, mit dec Aufforderuna, el vi Dip Did) i 7 R wrss L C A t Zwangkvolistreckung in das eingedrahte Gut | mit dem Antrage, dle Beklagte zu verurteilen, daru W 41 Soomann in Gon argen 1) Sen laus É 6, Qu un 1 AR Gor 1006 uh T ¡ei ( î : Bt Seite Maa a nndas pr Ye ies anes ra ö : ¿ F y E D kodih i ©Pe Bde « Elège 1 dei y di “Beklagten va willigen ‘daß hon ben dur bit Werttövoll; cer Vilbel Q. H éa c f [ast C 10) - Rneen n 6/0 Spe E ai eve Loo VRI E Brauerei- und Mähzerei-Beruss- Dig vai ea as u v L R A YeriWie zugelafßenen Un ete: tin die Lilgrrta trubatettit er) Di ents SDe?rau, e SUERGE E DITARI A R M y Y E BATEES TOULEN Lid in Durinden, 2) 1 c en | Ziagung ver Kosten tes RNechtöstreil i j Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diet adet die Brllagte n 2 zur maden VerbauUlung | Fr mandkden Verbandlung des Nechtsstreits vor | Rapsh in Gharlottenburg auf Grund des Hinter M Zimmermann Gmil Schueideex, i in Gu 10 bas ergebende Urteil ai i Si genossenschaft Sektion V Ufirnberg, 1008 fb Louts o L A Auszug der Klage bekannt gema! c NeSbibftreits dor die dite Zdilkamudet e vierte Ziviilammer des Köntulichen Landgerichts } legungsbeshlusses des Königlichen Amtegeridi M jurzeit unbefannten Aufenthalts, leistung fúr vorläufig vollstreckbar zu eiflären, Der Regierungsbezirke : [ Stü à 5000 6 Lit, A Nr, 5 weft Altona, den 22. Februar 1909 S ntali2her Ur dori a Berlin ja Dreltau, S@weitdntgerstadtgraden 2/3, 1. Sto, Gharlottenburg vom 10, Februar 1906 in Saten M Behauptung, daß die Beklagten Fläger labet ben Reflodten ¡ur mündlichen Ner- Oberfrauken, Mittelfranken, Unterfraukeun u. 1 Stück à 2000 M4 Lit, 8 Nr 120 Der Gerichts\{hreiber des Königliben Land: alies Ufer DS/s nee U. aut den I Diner! u? dem DV. pril 1UL09, Vormittags | Kubfeldt ‘/. Orleans b U 19/0bh bei der Kaße der W Bitwe Peter, Marie Dorothee get bandlung des Rechtsstreits j l Oberpfalz. 3 S è tit. © Nr. 247 3: j | Hr i t aa i a E "d E u tat E L s | 6 handlung des Rechtöftreits vor die weite Zivil- 3 Stlik à 1000 6 Lit. C Nr. 247 350 und &ammer fin Handel8iachz1 M ai E i Î E de ti Se È eimen 4 Lesteies Ai agten E TBRES QA E Rax i: fammer beg Crobßberio lichen Lanbgerihts in ¿ainz O b i Befanutmachuug. 383. / T boviia: 4 bei dem attaSten Greiié ten Gerithte zag eien Anwalt zu bestellen. | Berlin binterlegten 313,38 6 30 nebst de nugvng und Vieh noh eine Entihädigung auf ben 27, April 1909, Vormittaas rdeutliche Sekltionsversammlung am Don- 6 Stü à 500 4 Lit. D Nr R [98943 Oeffeuclichie Zußellung L Fron Dread uu beitet Zun Dees der Juen Zueoke der Wen I aufgelaufenen Depositalziusen an die Klägerin aub schulden, mit bem Antrage, die Beflagten zu 1 2c, | mit ber E einen wg ann r p va uerstag, den 11, März 1909, Nachmittags 760 786 und 799 Bis, r, 410 485 672 e res ba e 94 de Ï Li ch « E T ia D pup E s. S E C D y G A L 4 f s eer E T E Ae E I L BA V D e BOE L pw Ew s E 1 Er d ofband? er Fudzaz der Kiage | Audna der Klage dekannt gemacht gezahlt werden. Die Klägerin ladet die Bellagie 20 als Erben der Witwe Peter, Viarie Doro! ridte zugelaffenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke f Ee n Sigungs&zimmer der Sektion, Marten- | 4 Stück à 300 4 Lit, E Nr. 888 905 932 ar a gra BRE. D raße 2 1. N: : : S ? und 954, Tagesorbuunug: Mit dem ! C : em 30, September d. Js, hört demnach die

Die Firma Schweitzer & Go., Kobkeng mg i E N Da E E G in Berlin, Flen8burgerft Prozefibevollmäcßtigte: L - ua N T Vresliau, dein 20. Februar 1909. zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits ver b, Chnei früher Witwe Nie j j of j is a x y ; ; eta der s ei A did E O L E a e A geb, Schneider, früher Witwe Richter, kosten g 1 der ôffentlihen Zuftellung wird d , ( Der SertdtsiSreider des Königl. Landgerictdts. das Königliche Amtsgericht in Charlottenburg ba ju verurteiler, der Klägerin 1549 M 7 t | Slade R cemabt a wird dieser Auszug der Y ¡X - Ÿ «J: » j / r gs 4 Qu, “D d a e } - v L 1 E Me L - K iv n Zivilgerichtögebäude, Amtsgerichtöplay, Zimmer R, 4/9 Zinsen seit L Januar 1907 ju tablen ) da Mainz, den 24. Februar 1909. 1) Geshäftsberiht für 1908. Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Den Inhabern

L a

E 4

_ e S 3 = 4 4 4

-

0

WULLTanD

E Rechtsanwalt Hugo Woiffenftein in Berlh

ftraße 14s, Tiaat 1) gegen den RMebtsarmalt KFrcng À y y R LEBS Si Da Gt ia

Dr 5 T Hema So tE k RPüfir: L A "UWS5&? centii ustellung. G Z L E 4 P atun g * - / é * s R ¿ C E | l[UgUi 8? i ¿Feb aw E D R n E S V i | L ird die! ¡reavar zu erttaren, Vie Klägerin ladet den Be- | 515 E E s 9UD, i ündigt, die Anleihescheine L. . As. Zamiten Auferithalts, auf Grund des l Ma B. a E R S J Prozeßbevo Att Notdtsanwalt Busch, klagt | Yuszug der Klage bekannt geuat. lagten: Gmil Schneiter zur mündlichen Verhandlung | 122241) Oeffentliche Zuftellung. 9) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der | ab Jegen Zahlung, bee Nénitwerts a E Bi R Jung vroteftiezten WeWhsels vom 28. ober L908 j Ne g as Deter, V M Ù grgen dem Dergunannu i é mek, früber in Charlottenburg, den 19. Februar 1909. des Netsftreits vor die weite Zivilkammer bes | Der Kaufmann £ , Jankowski in Neumark, Wpr. Jahresrechnung 1909. vou L April bis 30. September d. Is. bet unierer S E E S die 1 Dribuäg nid Det Sihrariue, bra dder iiiiiiite f Ea Me g Mee Behabdtang, zus der Beltagit „Werner, : Körielicher Lorbgerihts zu Guben auf den S. Mai | Fn e tigler: Rechtsanwalt Buchholz in | 4) Feststellung des Voranschlags der Verwaltungs- | Haupira}se, Oranienburrftehe Fe ei bet der dem Aritrage, die Beklagten zur Zählung vor: §00 n Meeren Serre S Mart anne ver Gin N T O umd Togré nar de Monate Vezemder | Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Abt. U. 1909, Vormitiagë 11 Uhr, mit der Aufforde, | Zeumark, Wpr., klagt gegen ten Hanblungsgehilfen osten für 1910, Kasse der Deutschen Bauk, Behrenstraße 8—13 ebst 6 vom Hundert Zirssen seit 29 Januar T3909 f zur BertzeTung Dez it S, agt j D190 f umd Famman 1908 mod 78 „S schulde, mit dem An- n S s rung, einen bei dem gedahten Gerichte zugelaffenen | 297 Klosowski, [rüber zu Neumark, Wpr, jeßt 5) Neuwahlen der Vorstandsmitglieder, Vertrauend- einzultefern. s : und 12,60 WewWhselunikoften alt Seiamtii n E 1108 - LBIN, n E T age. den BeTlagten erurteilen, an Kläger T8 [98560] _ Oeffentliche Zustellung. _ Anwalt zu beitellen. Zur ben un etannten Au enthalts, aus dem von diesem männer, Delegterten und deren Ersatzmänner. Berlin, den 17. Februar 1909 an Kläger zu verurteilen. Die Klägerin ladet dir Live f Bats, n Det S ge BAS Eh E I —- f pa zahlen und die Kotten des Nedtsftreits zu tragen | Der Schuhmathermeister Georg Pullmanz AlY, Zustellung wird dieser Autzvg der Klage belannt | 2ebtlerten Wechsel, 4, 4. Neumark, Wpr,, den Nürnberg, 25, Februar 1909. 5 s i ee: M

; zuuu E dez BeAlrcte Yar fir i eâr am l ch derpergen deé dorauzegangenen Arrest- f in Groß-Zimmern, Prozeßbevollmächtigter : ReSit demaht. 2 O. 1091. 0: v G . Auguít 1908 über 215 M 50 A, der am Der Sektionêvorstand. Vorstand der jüdischen Gemeinde

v Tlagten zur minidlihen Verhandlung de ReWbißitertis f Baug, day 2 tand L e A l. L Ee 4 D i eg "rag i t 101 Gle L Gor 1008 6X5 44 : i ; i ui WU N iren bar gier è- 1—GS,- fowie das Urteil für vor- } anwalt Lüst in Dieburg, klagt gegen den mit unde M Guben, ben 20 Februar 1909. 21. November 1908 fällig war, mit bem Antrage, Hans Humbser, Vorsizender. zu Berlin.

im Zrwecke der öffentli

vor dix 21. Kammer mdelSiadien Dee So a t y B ps L I « R E L B / 27 « L S j Tihen Landgeri T in Serlin, Neue Frieteide oman ZoT LICOUZE MAT T e M L oütre@ddar 2 erTiêren ter Kläger ladet j kanntem Aufenthalt abwesenden Heinrich Schmidt, F Der Serichtsichreiber des KönicliSe ndaeri&! en Beklagten dur vorläufig vollstreckbares Urteil ftraße 16/17 Sitoën au Der ! Mrdwane Scloriirrcbe? zozmmer 47S M tir } dem Beta c iden Berbandlung früber in Groß-Zimmern, unter der Behauptung, ihr arri ai Av ett zur HaBUng ie: 215,90 M nebst 6% Zinsen seit [97518] Belanntwachung G M4173 É 2 IAD T r 1 t a8 r GnaliagSEnfier n Mr Ac : Léaigli Am in f daß ihm der Beklagte tür käufli teferte Waren E i O Oas dem 27. November 1908 sowie 5,10 A elo j r g g E RE ber: | 1b vetocikeazlid aclafieis Utteiter, ex Bete M nfoflen zu preurellea, Der Rldgée ladet ben Be, | Veit Hon seas [e iuengdes Proviazial-Verbandes der Provinz Westfalen, Der BUTDIDCZUnß, iner be Dem grd Qr - E a E S D E A. duns Ae S O D T R N [93579 j T O E E P x p m 19, Februar 1909 hat die Verlosung der zur planmäßigen Tilgung für das Rech laff ] I 3 M T Z E I : : U î e de vo A u d ; ge, den De : ° 6 fagten ¡ur münblihen Verbandlun j B ( g fur da enungsjahr aTienet nail 57 DCTtLeT. x E E R D R A Ba A ALLiS 178 a y : ae L OTNenlit@en j Don é 30 F verschulde, mit dem Antrage, cen Vi j Die F » T T, S 5%rs ie C Are L Lagen zur mul blihen Gerhandlung des Rechtsstreits 1908 erforderlthen Stücke von Anleihescheineun des Provinzial-Ver s 3 lah i D U Saug Dr E S D E i L (Zis eier AuSgug de: : unt ge- | agten zu verurteilen, an Kläger 7,30 # zu zahlen É unneis E E or das Königliche Amtsgericht zu Neumark, Wpr falen stattgefunden. Œs sind durch das Los MNüdjabl i D) ber 1999 E iy z-. ? A T « T = - A E 4 é V S A S G D L L A . . K Bs S N 5 G E 4 1 C L A ev z ¿, L C3 i; ani E ; M L G4 EvL t CTi „(e Ÿ P 7 n ur 4 j v : ( ( ( ind das Urteil für vorläufig vollftreckbar ju er Mi Lr E n e a A N j auf den 30. April 1909, Vormittags 94 Uhr. Â o Weftf S inzialanleibe Un. Mgr r Do O Hon der i M 0E en i. W, Ha y I nos 5 tral V F pon ae : / /0 Westfälishen Provinzialanleihe Unn. Ausgabe von 1899 und 1900 flâren. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd: Di Fr in Milepe i 2 unter der Bober dee | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Buchstabe À 138 357 776 276 983 1136 1138 1392 1438 1981 1609 2085 2146 2274 254 lihen Verhandlung des Rethtsstreits vor das Grof- cier Autsteller de; dant A über | “2tug der Klage bekannt gemaht. 2817 3096 3182 3496 3556 3694 3939 4069 4193 4213 4512 4670 T ea Amtsgerichts. } berzoglih- Amtsgericht in Ry auf Se E 300 4, fällio am 29. Zuni 1998 uns vom 15 M4 | eumark, De. E A A 1909, 27 Stü zu 5000 A 4 135 000 den 6. April 2909, Vormittags 9 Uhr. Zu O8 über 510 A, fällia am 15. Juni 1908 sei di 1 medi Buchstabe m 64 213 407 690 721 767 907 981 1050 1078 1443 1607 16 E B Ee , E fr V Y) her 510 + g g 1: F irr ; is R c ; i j ; 4 410 î 4 : : ü \ í 50 1604 e Wester, | Lo c der fentlihen Zustellung wird dieser Auß Wi F bel aber am Verfalltage nidt eingelöst babe, | _Scritsschrelber_ des Königlichen Amtsgerichts, | 1721 1806 2058 20860 2285 422 2470 2478 2400 2600 2690, 2294 octg Lin 0 B00R Anton Rêwer in Wester- | der Klage bekannt gemacht. | daß der Beklagte er bie am L Sevtember und | [97946] Oeffentliche Zustelluag. 2171 2793 2898 3034 3068 3088 3129 3158 3200 3669 4062 4167 4194 4261 43927 4389 E R a E t h l vie gemicte ¿llíoe: Der Kaufmann H. Wolff in Nikolaiken Oslpr. 4720 4782 9219 5313 9436 9389 5426 6510 6822 6192 6396 6462 6619 6780 6809 6864 daß der L eflagte N aae li Funtgaeridts | Mietsraten t geit Lad mit dem Antrage Prozeßbevollmächtigter: Nehtsanwalt Seelmann 6991 7082 7088 7114 7209 (248 7593 7705 7719 7781 8329 8483 8621 8889 8899 9417 Mit- } Gerihts\{reiber des Großherzoglichen AuastSgeri@ts, ) den Bef E Fee L He M flagt im Wechselprozefsse gegen den 1078 9772 9875 9980 10013 10127 10261 10365 10489 10496 10632 10642 10696 10718 roOS5R ; B 1421 97 L E C 7 ZIA e Quas I S M tobarn früber in Sein. A ls 86 99 Stn e [98561] Oeffentliche Zuftellun i ; 20 nebít 6 9/, Zinsen von 510. zit dem | Desiter Joharin Paga, früher in Kletn- Jauer, jeyt 10786, L 92 Stü ju A 1000 92 000, 7 Die Rheinische de Belt) f Düsseldor! h S VAaTt 19 : E j îe t F ¡at 1 7) unbekannten Aufenthalts, auf Srund der Behauptung, i; Buchstabe C 214 202 286 349 419 587 930 1060 1103 1200 1681 1689 1762 Pro ¡eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Loewer- E 5% Zinsea von 7960 M4 seit L Januar 19089 daß der Beklagte ihm aus dem Wechsel d. d. Niko- 1791 1941 2276 4981 2692 2672 2786 2860 2931 2998 3266 3284 3566 3696 3747 3786 te selbs | : ckiberbeitSleti laiken, den 25. Januar 1909, fällig am 1. Mai 1909, | 3820 3852 4047 4163 4412 4950 5006 5024 5143 5212 5234 5366 b495 5534 6695 5796

Trt n ec

_- m

o » ¿L lp A S mb t ph I

den Heinrich Grünewald, früber Dieburg, den 20. Februar 1909 E a e ea

1SORE TCotrr L SIO 401 So orn Mol, Halt es V T DOLL s P t a on Roe dds Ds P cunditüde Flur 1 ang p Ae „3 orb g erfauft und Le e d lew + d Aa A

ein bst, klagt gegen den Fuhrmann Jol! i en, 2) 1 rteil event. gege ichergeitSleist N ps - ) 120 Ia A Frl ep u Düsseldorf jett e befan Waf ad E ir Klägerin | 018 Akjeptant die Summe von 300 4 s{chulde, daß | 9775 9916 6071 6169 6264 6270 6383 6461 6618 6616 7107 7158 71956 7266 7363 7387 ck A A/U lg C V S á 4A Ia Ar Ï 4 6 1 e gee S a BA 99G 9 c e 094A d E : nes Mi Aufenthaltsort, wegen Schadenteriazß, M ladet de E ne di, erbandlung | derielbe feit ungefähr 2 Wothen seine Zahlungen | 7772 7903 7908 8038 8376 8404, 2 67 Stück zu H 500 = , 233600, Westerholt ing des es F treits N die 2 mme-r beg | cingestellt habe und ohne nähere Bezeichnung seines „Buchstabe EP 117 173 205 267 389 399 707 888 902 995 1052 1184 1216 sräteren Aufenthalts von seinem bisherigen Wohn- | 1542 1653 1843 2162 2216 2269 2292 2375 2427 2569 2668 2713 2777 2793 9813 3091

5 [R A

E E Antrage - auf foftenfällige Berurteilons , M eil e m

und firma August Neu zu Dts i KXöniclichen LandgeriSts in Ha i N , j S010 Aa R A L , ( 24

O E Btlung vor 138244 T Dedaea 9 Uhr, mit der Be Klein-Jauer verschwunden set, baß er vom Hes, 3240 3309 3766 4278 4301 4344 4619 5243 246 5307 5311 40 Glüd zu 6 200 a 8 000, _

°/)0 Zinsen seit dem Klagetage und vorläu? forderurg, einen bei bem gedaSten GeriSte zu- | flagten am 9, Februar 1909 Sierheitoleistung ver- L 268 500,— BVollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Die Klägen! s gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum 2Zwecke der E N demselben Tage durch den Gerichts- Bon den 4 %/% Schuldverschrelbhungen des Provinzial. Verbandes der Provinz Westfalen

ladet den Beklagten Daun zur mündlichen D enlli@en Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Teike in Rhein wegen mangelnder Sicher- V, Ausgabe =, Neihe von 1901

A ¡jabe Protest erheben lassen, daß er gemäß BVuchftabe A 381 453 2 Stück zu M 5000 é 10 000 29 der Wechselordnung von dem Beklagten Buchstabe us 27 30 308 588 618 681 810 1088 1172 1254 1294 1396 1607 ;

n Î s n f a wi

(Q

Wechselunkosten verurteilen. De mündlihen Verhandlu 21. Kammer für n en d îniglichen j Landgerichts 1 in Berlin, Neue Friedrichfir. 1 E 11. Stock, Zimmer 69, an : 26. April | 7599 1909, Vormittags DEBhe, E L Aufforderung, | 5#,+siSen Außen wirt » Siu V “ai i “ad B eizen bei dem gedacten Geridte zugelaffen URSS E s S s E Ie Mae C2etannt a ies am Königsplay, Zugang durch das ESittertor 9 N ; : : i ird diejer Audjug der Klage bekannt gemacht, | Berlin, den 23 R L V s E: Mehle 5% Könizeplag, auf Jen 24, April 1909, Vor- Königl:hen Landg t des J 232 B. G.eB. dur Sintragung etner Buchstabe C 103 195 374 570 764 771 917 949 8 Stü zu M 500 « 4000, ird dieser Auszug der Klage bekannt gematht. | Feri, ven 23. leriditäidherlnr fut Grie L. S) UeDter, mittags 9 Uhr. Zum Zwette der öffentliches : i | IPotbel, DI , mit dem Antrage, den Buchflabe D 132 162 234 271 302 333 36h 37h 446 566 627 683 686 i bes | Amtsgeridits Berlin-Wedbing. teilung 2 E E ai utG B Zustellung wird dieser Au?jug der Klage befan! [98932 E Beklagten foftenpflihtig zu verurteilen, zur Sicherheit L La Berlin, dea 18. Februar 1909. E ———— Adi ; Oeffentliche Zuitellun zematbt Oeffentliche Zustellung ciner Klage der Weh etfordexung ee Gintragung e Hypothek 6 31 600,— p p ck 9 J Î 44 "F y 5 ADiS 2 á * e M Le z i R "n L 1G . z mon 200 M : / " ie be G h V ç 7 : aul, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts gr Ac P, n: P ug e e f U Ps - Düsseldorf, den 13. Februar 1909. L Die Firma Hettmannsperger & Löhner in Bruthsal, | 291, 299 S dts, Nus ae . M ME Ton a Von den 4/4 Schuldverschreibungen des Provinzial- Verbandes der Provin Westfalen i f : | ; : | es iren Ht Schultz, Serichtsshreiber des Kgl. Amt3geri4® Projeßh dollmäStigter: Rie walt Str 1 P reg “Seel e P zu bonit Mb Der Ÿ, Ausgabe x, Neihe von 1906, Ux, und Unn, Neihe von 1907 E Bata ein E H f e ] Sfum ) : lin, Pal Ïg [98926] Oeffentliche Zustellun4 Bruthsa Nagt gegen ben Saufr Geor; | 1 Ce E "Beltahes ie mündliche Ber- 3116 933 R A 195 465 490 494 686 756 980 1510 1709 1770 1785 1871 2387 9567 2919 penider Bor!Muß-L , G. S. m. 6 Ing ) r. Dlumber i MVistetur- ; L 27 Paula rae L S TEE-Y 33325) E e L Ql 1 E L E E E E E : adet den Vellag 1 un en Ber- } 3116 3233 3250 3480 376 9% Sti ls j T J E M ü D Mi u t a Wh 7 , h e, e 20 Ld: Ad 24 Ae Su ¿T47 - OT L L Der entner . ean DeyiA in A “Oyres Frier, frühe: U T Tru ai j j RIDCL Ï ba ¡dlung des Nechtsftreits vor das Königliche N misg- ) Buchftabe s 806 89h 477 1063 1180 1198 1918 1888 ARCI TER aan 100 000, Projebevolmäahti„ter: Rechtsanw E a _„JOWwesend, unter der Behauptu1 Day Det 1 L Ls El, „T onra 09001 ada R Aa OUU O20 f 1990 11 90 1519 1208 18 842 20! Fie E ae n F T vet uer r wt Regias als GesGäitöreisenter in Dienfi G1 f E M S A LNNs REBS, mor | 2078 2621 2882 2967 8014 3081 3204 8495 3718 4040 4106 4286 4321 4894 0eme l s e4CT B adT J j d Í a 4D4 I? ¡CNITE!2 T4 Ä r j ‘m f ) 7 oR Jsaae genannt Bru, jeyt ohne bekannten Auf F flandene Bek Anrethnung scines Gehalis- | Dts ird Tiefer Ag Oete der öffentlichen i 26 Stü ju 4 2000 = , 52000, Fe RA molakatt women 1 haltds L Celle in T ¿eldorf Arxtushoî, mit des f i S tr Mia, eung wird diejer Au9zug der Kiage belann L Buchstabe C 19 54 103 111 119 147 984 3629 389 696 670 806 976 140d e. O wonza i gen ti, at T , ERTEe in 2 U) ( Tf, isen ou Partie L z gmaDi. y N Ée 1436 1545 1989 2202 2788 3138 3349 3604 3634 3618 3997 4688 4689 4719 4740 4760 ind Materialien, mit dem | gescblofenen Verträge vom 29. November 1506, 12 [F sdulde, mit E af Silassang fallgeaden | Leit, den 12. Februar Ly, 4777 4840 4852 4882 4960 5429 6074 7296 7890 7903 7916 8109 9068 9194 9176 9369 f aggr i rh pl wgr S gg ry r Mgr ms UÜrteils: © i iuldia a7 Slägerin| Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. | 9632 9732 10587 10911 11001 11047 11249 1193 11816 11330 11349 11673 11676

Á

8 f d i S a4 t

î e M e Amt8gericht in Bu Ee O e D GMRA i il T1909, rmitta Vormittags 10 Uhr E E EB Zaveke Le Heut Satte 1 i ieser Auézug 26 é S ustizgebäuds M H è 15 bruor 19 irti e Juríds a wtr Ster Trgt g Cas «2 -- 4 s a) u aeridt t Düfseldorf, Saal 63 des Fustizgedau: Par L 19 Februotr 1 j - E E ' j 1 C i i E

2 j “uis a” iherheitsleistung, und zwar unter Berüksichtigung | 1819 1838 b Stück zu 4 1000 = , 1b 000,

r r

[3

F

A i t F

handlung des Nechtsftreits vor das Königliche Amt?-

Kbude

pad 40

Ap

t ®

(A

A

R E +5 d rur Ar, i F «7 0, 5 f T4 et Kläger [ad ; - 2 i TE J ul f al ScI OCTi Î »/ c c O T 0s 0 L ep g p verun Be (t L e Ferd aft e A va er Wo rige Rechte 010 A 04 E Se T ven Tame der | [98567] Oeffeniliche Zustellung. 11866 12074 12106 12278 12334 12367 12387 12620 12832 12896 13054 13336 13363 los N s 1 L add ireita rg Hg Stttilammes ‘ves Königlichen 20 ustellung an zx bezablen und hat die Kosten | Die Firma Knuchel & Kahl, Möbelfabrik und Ee 14150 14285 14804 14964 16078 16167 16465 16678 16726 16743 16033 16350 E g ag Me etge - ane Va geen Ccito An D101! auf ben 22, April 1909 des Rehtestreits eiri{licksid derjenigen beé Doraut- | Deforation8werkstätte in Züri, Rämislraße 17, | 16460 6 ROSOE L „,, 6 Sti zu 4 1000 = A Ara ( A 17BLCTSLCTN ; ie veridung voat G at Ju 7 GCrITos N 4 f us Hen Aufforderuna, tines (angenen Arrefitertakrenä 1 tronen ® &1 Znerin ! vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Holbein in Üpolda, ü j Buchsfta e D 4 46 5g 61 167 242 277 b29 716 842 986 1676 2199 9949 V M ladet die Beklagte ur } Vormittags 10 Uhr, mit, der Aussor de S Si 9 ad E Bn R, E BLY Cat gegen den: Sil T) 2277 2324 2330 2404 2741 3273 3652 3835 4098 4370 4699 4bbb 4601 4781 A Tas Y ag ted Nothtaitreirs vor 1 hei pem aebadhten Gerichte jwgelafsenen Ant 7 det den Beklagten zur mündlichen Verhandlung | klagt gegen den Schriftsteller Dr. phil. Fritz Otto Ve0 0008 0000 RUVO SOIU 402 e 4601 4783, Í s Ï T Î tun 35 Î 4 An UAA u E ILCCOLO T LLE T (74 D S } } « p r R o a « p, "Gs E E a 1 +4 f [ C L n mili s T2 ; £9 M zie elfte Zivilkammer bes Köntglichen Landgerichts 111 | befteller “Zum Zwede ver öffentlichen Zustellung #9 G: Rehtöstreits vor die 111. Zivilkammer des | Rose, zulegt in Weimar, Wiihelms-Allce 39, jeht Buchstabe V 19 130 150 154 160 194 919 984 f L 60 10 1 7 n. 110 DéGre 106 mr os C AS M Ct L Me Tis Mis o Glaiotienban Vie Vice 1700 Pill Salt S Slass Keluand a0UOMN roßberzoalihen Landgerits zu Karlsruhe auf | unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem), , Buchstabe 130 150 164 160 194 212 284 364 371 692 610 661 711 r 6 tober 190 ub G 1 e 4 l 15, Ma a Berlin ju Ggüariottenb ita, Tegeler Weg 17— 20, T Meer Tig ber Plage be annt 1909, 'onn dtag bos Ten M Fu 1909. "Wos | F, ge, den Beklagten l'ostenvflihtig und bel vor- 856 3013 3132 3236 39260 3493 3685 9610 3621 3638 3931 4263 4339 4379 4610 4690. j iber 1908 1 10,05 R uan ste m5 TS U I, - den S: Mai 19099, Vormittags Düifseldorf, ven O Ms mittags 9 Ubr uit ap E on N er Vollstreckbarkeit des Urteils zu verurteilen, 30 Stück zu M 00 - z (fe “O R F ie, mit der Aufforderuna, ctien Pet brn t T k b G Ss! TULOLL E L J U é 6, 0 E x E adeiitas Gerichte magelafsenen Anwalt w bestellen Berit reiber bes Königlichen Pan Dgeridhts ! dem gedadten Gerihte pugelafenen Anwalt zu! d [ägerin 300 # Teilbetrag nebst 59% Zinsen Ä

é 1117 f

44.45 4/7 ¿74 O 1 L F 11 SIoOGT 26. April 1909, Vormit- der Aufforderung, einen bei dem

r F noi on o E l § “4d v # “A t fte s S j4

4 2 ck » 4E d a Me veftellen. r Kläger en i pre dea