1909 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[98654]

Einladung zur ordentlihen Generalversammlung am Donnerstag, den 25. März 1909, Vormittags 104 Uhr, zu Berlin, Eihhornstraße Nr. 11, im Ge- {âftslokale von Braun & Co.

Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das 13. Ge- \chäftsjahr 1908 sowie Bericht des Auffichtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn- un VerlustreWnung, über Entlaftung und Gewin: verteilung für 1908.

4) Wahl von Revisoren.

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt R nur diejenigen Herren Aktio näre, welche gemäß § 8 der Statuten späte stens bis zum 22. März 1909 ‘bei dem Bankhause Braun & Co. zu Berlin W., Eichhornstraße Nr. 11, oder bei der Kasse der Gesellshaft bezw. bei cinem Notar ibre Aktien oder Depotsche M der Neichébank über die Aktien hinterlegen und Nahweit darüber durch erteilte Bescheinigung führen.

Berlin, den 25. Februar 1909,

Taxameter, Gs ellschaft. Der Vorsißende des Aufsihhtärats: M. Broem( 1

[98665]

“‘Zwidauer Abfuhr-Kesellshaft.

Die sechzehute ordentliche I findet Montag, den 15. März d. Nachmittags 4 Uhr, im oberen Zimmer „CGentralballe bier statt und begî nt die Anmeldung ju welcher die Interimöüf eine notrwent +4 Uhr; Schluß derse 4 Übr.

Tagesordnung : 1) Vortrag des Jabresabs{hlufse 2) Entlafi ul ng ded 3) Beschlußfassung gewinns. 4) Genehmigung andere Besißer. 5) Ergër äu gs Gedruckte Ge!chäftäbe ab in unserem Kontor # Zwickau, den 24. Februar 1908 Der Auffichtärat Ferd. Falck, Vorfitent [98679] ® (Va, (V E y a Mechanische Shuh- & Schüftefabrik Manz Aktiengesellschaft. Nfticnère Grielli Ha! biermit zu der am Moura ag, ‘den 15. März Nachmittagë S Uhr, im Kontor de: ! denden K. ordentliihen General versamm lung

“o

elden

der Ue!

VDerre

Mis Die CT

N 5 Ld

, Tagesor dura :

Generalversantm- ade 1

D. u LUUS f

[98374] Aktiva.

An Ynlagekonio: Bestand an Immobilien, Maschinen und Utenfilien laut Bilanz am 31. Dezember 1907 i #4 4 074 000, Zuaang für Gr underwerb und Neuanlagen 100 718,75

M 4 174 718,75 Abgang für NAltmaterial . ú 1 050,- abzügl. Ungen . « » « B81 068,75 fabrikaten und zur Fabrikation und Nepa- Ko! ¡toko TTe ntikonto

M 4 173 668,79 Abschreik Inventurbestände an Portlan dzement, Halb- ratur ADRERNIEN Materialien und Ersat- de n Nei} icherun adboodv: zablte

De Debitor es

Borauêb (

Tai nT0o ®

O ÞÞeln, i 21. a Der Vorftand,

n A T E a D n M V m Qn n.

GSetwinti-

Januar 1904

cr Vorstand

Q A4

Ca, A

heiddloften: » Divide udc

Í d D T v9 d Und Befuaunc

7 Geic éa Ze8E0Nc WVres Gt

National bauk Hit

oartiand-Scmen

6 brei

in Oppeln SQrbälterrbar? t Denutithi! and

C Voru

Mm Q 1 N

Vilavz am 315. De ember 1908.

und Verlufikonto am 3A

T

mae N

Per

WVreslau ì Wer lin

y À

A

EL

Aktienkapitalkonto Anleibekonto . . Anleibeamortisationsko: zur Rü@zablur g no: \{uldversc rel ibung Kontokorrentko: Kreditores s Neservefondskonto . D Me ofit HgnBfon T

F w dsio! 4

*., Bücher

„Revi fionsfommisfion

N uet: 2er

b

T L

Oppelner Portland-Cement-Fabrikeu vorm. F. W. Gruudmaun.

Vo Sor der Gewi inn- verteilung t 3 000 000

640 000 -

A

5 150

Den

des Auffichtsrars. 4

a p ® A L LA

V a C 4A L i

nDet dIaTR L

Ih ‘1908

Vremer Holzmceh

Aktiva. & amg 4

oren lor io

Ds 1a nd)

GFekten 27A

G-M » s a L L

Gewinu, und Verlustkonto

am S1. Dezember LHOS

_ . o den

* Lunrfrari

däe Didier

A. lus U 4 i Dividende ¿elan BanlHau E.

rat Sir 7

E-emt

vor zet Sbentaujer m

Set .

Der Vortand.

-

Gencralveriammlunrg dr Haderslebencr Kanu-2 D är:

U & 4 : der Sricll)@daft

Togess: duung 2

ebt Gris i n

- Â e m

Pasfiva.

Nad der

Geroinn-

verteilung kt

3 000 000!—

640 000/—

5 150.

135 832 300 000 300 000

amen» va

i Hy At

ver Gesell! uni

ver Mhyeiut L C1 ev ry

gu!

. L

| M 4s.

i Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung.

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

| E x. bon | DRENapieten.

6) Kommanditgesell haften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[47171]

a?

Von unsern 4A} 9% Leittgutteeitüdeidagen wurden beute die Nummern:

8 48 63 67 89 101 108 111

251 282 294

auêgeloft, und kommen dieselben vom 1. März 1909 an durch die Vereinsbauk in Hamburg mit je M 10830 zur Rül@ckzahlung.

Hamburg, 1. September 1908,

Malzfabrik Hamburg. Dex Vorftaud. G. Fier.

189 191 203 206

98373] Chemniber Papierfabrik zu Einsiedel

bei Chemniß,

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonu- abend, den 20. März 1909, Nachmittags 34 Uhx, im Vereinshaus des Hanudwerker- at d in Chemniß, DHerrenstraße Ul, ab- ¡uhalterden außerordentlichen Geueralversamut- lung eingeladen

Mer in dieser Generalversammlung als Stimmre(t ausüben will, hat aemäß § 12 Statuten Aktien oderPrioritäts stammaktien spätestens 2 Tage vorx dem Tage der Geueralversamm- lung beim Vorstand der Gesellschast oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit- austalt in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Be- \{eintgungen vor Eröffnung der Verhandlung vor- zulegen

Aktionär

sein der

Tagesordnung :

1, Bes@lußfassung über Aufhebung der den Priori- jätästammaktionären laut Statuts zustehenden NVorzugbrechte für die Zukunft und demzufolge Streichung der zwei Jeyten Absägze des § 43 sowie des §& 48 des Statuts, ferner über Zu- sammenlegung der einzureidenden Aktien im Verhältnis von 3: 1 und Verwendung des dadur erzielten Buchgewinns zur Tilgung der Unter- bilanz und zu Abschreibungen oder über andere von der Generalversawmlung zu beschließende Modalitäten bez. des Verzichts auf die Vorzugs- rede und der Zusammenlegung, unter Auf- bebung der am 23. Januar 1909 gefaßten Zu- zablungse bez. Zusammenle, ungsbeschlüsse.

: Beschlußfassung darüber, die Beftimmungen des

S6 des Statuts dabin zu ändern, daß die

Stamm briorttätsaktien und Aktien unterein- ander gl leiSberehtigt sind und daß Vorzugsaktien gelaffen werden können, die dur Gewährung einer 6 9%, nit natzahlbaren Borzugsdividende und dur Anspruh auf vorzugsweise NRück- zablung ihres Nennbetrages bei Auflösung der Gesellschaft oder dur andere von der General- versammlung zu beschließende Vorrehte vor den Stammprioritätsaftien und “Aktien bevor- zugt sind,

Save Pi 88 11, 12, 23 und 33 des Statuts die durch die Schaffung von Vorzugsaktien nötig werdende abgeänderre Fassung zu geben,

endlich darüber, daß jede Stammprioritäts-

ftie und gültig gebliebene Aktie auf die je 100 4 oder ein anterer von der Generalver- amwlung zu beshließender Betrag in bar ein- gezahlt wird, die Bezeichnung „Vorzugsaktie“ und die oben erwähnten Rechte bon solhen er- halten soll.

. Beschlußfassung über Grhöhung Grunde kavitals der Gesellshast um den Betrag von bödftens 450 000 X durch Ausgabe von Bor- zuggaktien à 1200 4 zum Nennwert |owte über das Bezugéreht der alten Aktionäre

GSetrennte Abstimmung der Inhaber Stammprioritätsaktien und Aktien zu 1-111,

IV, Ermächtigung des Aufsichiora1s, den § d des

Statuts gemäß den Beschlüssen zu 1-111 zu ändern, insbesondere bie Höhe des Grundkapitals feslzustellen

Chemuih, hen 20 Februar 1909

Dex UAusfihiscat Dr, Nohert Müller, Vornyendber

des

von

[9831

Mayser' s futmanufaciux A. G. Ulin a/V.

Wir herufen hiermit ble Besipec unserer en Teilschulbvershreibungeu vom 149 Ñôvem er 1902 (Darlehenöverteag vom 19, Viltober 1902) zu einer am Vloutag, b, 16 Mäcz 4006, Vor« mittags um “h he, lm Sißungözimner ber Qlliale her Wied, Vercinobanf lu lla à. D. la Andenben Gläubigerversammlung Ta geGor dnung i Aenberusg ber Si erhelien uit Nud aur ben Uebergang ting teile ber ugunsleu dec Obli QaNonaNe helafleten Sruabsllide dec (9 N äuj u ne (E cinbete Ficma A avec J Hulsabs ik S [7 d, H lu lu Ai bei A uv bew Plau Îber bie Aetisallan [4 L MAADaA i 10 l aldo eânberl werben & immbei Wu (l l ab ui ble leid H läubiger, wilde bit Schild Verla elb gén iÞü- estens aw e, i Tage Vut Versamm uug bei hes Ms is baut dl C he tinén Noláay Bulerlea! Abe Kid Sti Mit i (un bur lata Bevollällglèn audgelibt werbe Für bie Voll mai if ble [hi h E. rin d rob (1 t génügent iw, bén Bl is L 1M 9 Wiauysecv!s Dum anisac (hi i Dec drituuh @. Walter D Sha

#4. W

Nerlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sechste Beilage zum Deut hen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25, Februar

Öffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Peétitzeile 30 „\,

Süddeutsche Disconto- Gesellschaft A.-G.

(98644) in Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Samstag, den 27. Müärz 1909, Vormittags A1) Uhr, im Bankgebäude in Mannbeim, Lt D, 3 Nr. 14, stattfindenden UV., ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tage…orduung t

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinne und Verlustrehnungqg.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung sowie Verteilung des WMetin- gewinns. 4

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und des Aufsihtsrats

4) Wahlen zum Aufsichtarat.

Manuheim, den 23. Februar 1909,

Der Vorstand dex Süddeutschen Discouto: Gesellschaft A, G. N. Ladenburg. DERLAmin,

i omman gee Daten auf Aktien . Erwerbs- und Wirt j ggiederlassung i. von F

1909.

und Aktiengesell\ch. Valtlgenose ischaften

echtsanmwälten

. Bankausroet\e Verschiedene Bekanntmachungen

E Ï lltenburger Sparbank.

Die Altionâce hilerdurch zu der Mittwoch, 1909, Nachm. 4 Uhx, im LPogenhauses hier fsfatlfindenden

den untern

Generalversammlung ergebenst eingeladen,

Tagesordnun

bder Altenburger Sparbank werben 17,

März

immer dey 28, ordentlichen

l) Borlegung des Geshä!tsberihts und der Bilany

auf 1908, Beschlufisassung

liber Œrtellun ntlastung un) Verwendung hes Beinoemi

U eines Mitgliedes des Aufsicht9rats

er Geshäftöbericht liegt yom 2

ber

nng

árs 1909 ab

im Mea der Altenburger Sparbank ffir

die A bel der Hauptkasse, der CGredit-Ansflalt, Linge & (So,, gegeben. ltenburg, am 23, Februar 1909 Dex Vorstand M, Gabler, P, Götter,

Allgemeinen

[98683]

Wandsbeker &

1) Vorlegung des Ja Fahr 1908 und Entlastung.

9) Wabl zum Aussihtärat.

Hamburg, den 12, Februar 1909.

Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind vom 11. bis 15. März 1909 bei den Notareu PÞerren Dees, Bartels, und Ratjen, große Bäckerstraße 13/15 in Hamburg, extgegenzunehmen.

Nahm. 24 Uhr,

4 y A4 ¿L E

egen Bo cieiga ung

Der Auffichtêrxat.

tionäre zux Einsicht aus und wird dort unh

Deutidhen

ber

vou Sydow,

Lede fabrik ( Actien- Gesellschaft )

i in Hamburg. Zwanzigste ordentlihe Generalversammlung

der Aktionäre am Dienstag, den 16. März ä, €-, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Nr, 20 Tagesordnung! Jahbredberich19, ver Lilanz uad dex Gewinn- und Berlu

hier unentgeltlich aus-

5 - Aftie

TNemé

(98645)

Geueralversammlung eingeladen. 1) 2) 3)

seitens des Vorslands,

Wahlen zum Aufsichtsrat. welche ihr

4) Dtejentgen Herren Aktionäre, in Verlin oder

Deutschen Bauk

tage liegen. Die Aktien oder Depotscheine, während

Kattowitz, den 23. Februar 1909.

Vilanz am 31.

M | A Wechselbestände : a. Wechsel auf Berlin b. Wechsel auf Reichebankpläte . Bestand an diskontierten Effekten Bestand an Effekten für den Beamten- unterstüßungsfonds ; Darlehne gegen Unterpfand Debitoren zur Verrehnung auf Giro- konto 2c. Am 2. Januar 1909 zahlbare Wechsel und Gffekten . . Kassenbestände eins{ließli Girogut. haben bei der Reichsbank i; Grundstückskonto Oberwallstraße 3 Grundstückskonto Je der Ie

lischen Kirche 2

8 245 117/65 7 285 757/35 940|— 1 332 410/55 3 955 100|-

2 381 636/42 344 244/90

5 184 028/85 330 000 |—

30 §559 235/72 Debet Ld Á 820 931,69 |

1

| 265 286/13 573 8574

Unkosten ab Gebühren der

Kontoinhaber y

Meingerwolnn bavon Tantieme an den Verwaltungsrat M 29 117,61 zu Vasten on lieder «a % des « 09265 000,

555 645 56

iteuerpflchti

ber Mitgli Vivibende, Alli ufapttals

Véeserviect pro 1909

sowie zur Abrundu ing „y 1973984]

839 143/98

ijl bemgem ß auf Wt/, uusecer Rae, Hinter dex Katholischen Kirche Nr

zet Berliu, ben 24, Februar 1909,

Hoppeustedt.

1 500 000 as

Gewinn- und

Die Aktionäre des Kattowitzer Bank ereins, Actieng E werden hiermit ju abeud, den 27. März 1909, Abends 6# Uhr, im

__ Tagesoxbuung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der

die entspr eenden Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars derart tei beim Schlefischen Bankverein zwischen dem Tage dex Hinterlegung und dem Tage der Geueralversammlung zwei Werk-

über welhe eine Empfangsbes{einigung der Generalversammlung hinte1legt zu lassen.

|

oritehende Rechnungen wurden heute von unserer Generalverscmlang bet 0, = 17S M für Dividendenschein Nr

Pet

Gerte

Bericht des Aufsichtsrats über die Prbfung der Jahreëtrrchnung über die Vorschläge für die Gewinnverteilung

Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung fassung über die Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsra18.

Stimmrecht ausüben wollen, müsen ihre dem Vorstande chert

in Breêlau

na

aus9geiteit

Der Aussichtsrat. Pohlmann,

Bank des Berliner Kassen-Vereins.

Dezember 1908.

Vorsitzender.

Aktienkapital .

Reservefonds .

Kreditoren im Giro- und Bankverke br

Beamtenunterstütungstfonds

Nicht erhobene Dividende pro 1907

Dem Jahre 1909 jzufallende Zinsen von Wechseln und Effekten

Baureservekorto i

Noch zu Peiidtigende.s Unkosten pro 1908

Reingewinn E

Verlustkonto.

Vortrag aus dem Jahre 1907 Diskontzinsen auf Wechsel gekündigte ette infen auf Lombarddarledne x iverse Ginnahmen Ertrag der Bankgebäude

j

s eto dNteat Vie Voten

D)

ustav Güterbock ift aus dem Verwaltungsrat lungócat Sioente ift in den Verwaltungsrat gewählt.

ange Sitdea: Dei

Bauk des Berliner Kassen- Verems Harprecht.

Haake, Kraus

binter

Gon

Kattowizer VBaukverein, Actiengesellschaft, Kattowiz.

2m Somn

LEg -

S

ren L Uh

KNE

ged

S e Da

aale des Hotel Monopol, bier, fiatt

Las D

Pasfiva.

I &UN N

Ui

Dc Dipidowde

t

&A M O

[98543] Det aus Dem geschtieden ngerburg, ben 22. Ketuat 1909 Ofen- u, Tonindustrie A-G, Aogeciurg, Dot f db

C3 M 4 ‘n A tei e 17

T4 P'iA d L

Vedtdanwalt Vtot Aufsiclit#rat urlieret

[ A6 b ilanz pe, 2, Tezemibee 19098 E Baifiwn 1) An Debitoren , A Rafsabestann j) C O eth! (ot n? 4) Piatentætans N) nbe Ges î 6) x ats 7)

A A f R W110 11001 Were! it c0onten e. S7. Zegen T

Buri eet B retietaz’ | i Ictierae‘elmatt Tir Summ! _Te= _Dorrfon.

- L

r §%. D. Kre éx ¡rer uug Cáligatiumer virder: vid: M

by 1 r1T F l P

ri Per ITITIEZTT, [pet - LrTPP 3

; U

Die Mac d uon: L ab zum Luc vor 2 Bexfrrrrx Sin: Fiine CretiAnific A. G. ir Siniuit: Actievge clio fir Soummsol:

222 Tinetfrarit

Téati: TURIUS Wertffcilirnteez n Grner

12° » .Â.

Free

Hn

4+ Ls

Maire: Tritt: Alireresr2r t Gei. ernefien Vit i unteren.

T*i.

Fre Pi, Lt init Oifigatin Suite j oten Pdgaditani Fei! Deodittzveer

Ma

Ware inen v4) TE weg) Poygud o.

Gerl,

s tre Gi s V S 7 ¿t «48 d A A teGas ( «int En E el ey: T)

Dyudhi

116 25 L ta 04 uv

T Vith

Dehn oval itnts e Ur, Wan T) ita « me

Lr H He Val i

n Lr Imi e4 H

%, Sn da

Vas Cet Lee anab as "Ux *

Hit b üs Sk 5,24 M a: 5d