1888 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Smd C E T T D T O T A R L A IIE I S E I E P E

¿11 Uhr. Prôüfungstermin: 18. Oktober 1888, Vormittags ¿11 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 27. September 1888,

Zschopau, am 31. August 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgericht : Baumgärtel.

[28987] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Julius Hennig, Zimmerstraße Nr. 33, it zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- rücksihtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 19. September 1888, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericte I. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt. Verlin, den 23. August 1888.

Paet, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

[29121] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Carl Vinger, in Firma C. Vinger

zu Berlin, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab-

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 25. August 1888, : Trzebiatowski Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 48.

(29122) Konkursverfahren.

In dem Konkursve:fahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Kraft &@ hiex ist, nähdem der in dem Ver- gleihstermine vom 19, Juli 1888 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 25. August 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 48.

(29125) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brinizer «& Eck- stein hier ist, nacdem der in dem Vergleichstermine vem 19. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 10. August 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist ein Termin auf den 8. September 1888, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 25. August 1885. -

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[29123] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanus Siegfried Dresel hier, Dragoner-

straße 4a., ift zufolge Einwilligung sämmtlicher be-

kannter Gläubiger eingestellt.

Berlin, den 3, September 1888. Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 49.

[29194] Konkursverfahren.

In der C. v. Sierakowski’ schen Konkurs- sache vou Berlin, Müllecftr. 159a. (Geschäfts- lokal Tegeler Landstraße bei Verlin), soll eine Ab- \chlagsvertheilung erfolgen und dazu 35 053 M. 86 4 verfügbarer Massenbestaad verwendet werden. Das Verzeichniß der Lei der Vertheilung zu berücksich- tigenden Forderungen mit Vorrechten von zusammen 451 M F und ohne Vorrehte im Gesammt- betrage von 49432 # 65 H ift in der Gerichtê- schreiberei 49 des Königlichen Amtsgerichts T. hier zuc Einsicht für die Betbeiligten ausgelegt, Nach Abla f der Aus\schiußfrit wird den Gläubigern der Auszahlungstermin riitgetheilt werden. Berlin, den 4, Sepcember 18838.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

[29116] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über tas Vermögen des Schreiuermeisters Jacob Nicolaus Burger in Darmstadt wird hierdurch aufgehoben. Darmstadt, den 30. ugust 1888. Groß. Hess. Amtsgericht. I. (Unte: schrift.)

[29118] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Janzer, seither iu Darm- ftadt, Pancratius\tr. Nr. 58, jeßt unbekannten Auf- enthalts, wird hiermit eingestellt. Darmstadt, den 30. August 1888. : Großherzoglich He}. Amtsgericht. I. Dr. Ber chelmann.

; Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 227, Berlin, Mittwoch, den 5. September 8G

A, S Cr } Stücke zu S Zil c erliner Posenshe 1/4. 10/3000 reußifhe . . . 4 [1/4.10/3000—30 Rhein, u. Wistfäl./4 1/4, 10 3000— 30 Sädhsislhe . . . 14 [1/4.10/3090—-30 Shlesische . h 1/4.10/3000-—30 [105/,40B Schleswig - Holst./4 1/4, 10/3060—30 |[105.80G Badische Eifb.-A.|4 [versch 2000200105 300 Bayerische Änl. ./4 | verfch./2000—-200 207 50h, Brem. Anl.85 u.87/34| 1/2.8 (5000—500/102:40B Grßhzgl. Hess. Db. 4 | 15/8. |/2000—200|— „— Hambrg.St.-Rut./34/ 1/2.8 '2000—300 102,90b¿& do. St.-Anl. 86/3 |1/5. 71 5000—?090/93,00 63G do. amrt. St.-A./34/1/5 §1/5000—5%0/102,90G Mel. Eisb.Schld.(34| 1/1. 7 3000—6C6|102 20B: do. consf.St.-Anl.131/ 1/1.7 3000—10N—,— Reuß. Ld.-Spark. 4 |1/1.7 5 N verd) 2000 —1001103,00G do. o. /32| vers. 5000—100403,60G* Sächsische St.-A. 4 1/1. 7 1500—75 |—,— 7 Sächs. St. -Rent./3 | versch. 5C00—500 24,40B Säch]. Lndw. Pfbr./4 | versch. 2090—75 |193,40B do. do. 44 1/1. 7 /2000—100|—.,— Wald.-Pyrmont. ./4 | 1/1.7 3009—300|—,— Württmb. 81—83/4 | vers ch. 2000—200|— Preuß. Pr.-A. 55037 14 30 [L555 Kurhef}f. Pr.-S. —|p. Stet 120 1319:50G Bad. Pr.-A. de 674 1/28 300 [139,70B Bayern Präâm.-A. 4 | 1/6, | 300 |140,20G Praunfcchwg.Loose —p:Steck 69 ]101,25G Cöln-Md. Pr.Sch 34/1/4.10/ 309 [136/900B Dessau. St.Pr. A. 31| 1/4, 300 1129,75bz amburg. Loose . 3 | 2/3, 150 |139/75G Lübecker Loose . .33| 1/44, | 150 [133/50bz: Meininger 7 fl.-L.|—|p.Stck 12 |25,10bz Oldenburg. Loose|/3 | 1/2, | 120 137,75G

[29134] Konkursverfahren.

Das Konkurs8verfahren über das Vermögen des Bauergutsbefizers Johaun Gottlieb Tischer in Niederrennersdorf wird nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herrnhut, den 4. September 1888, Königliches Amtsgericht. Haase.

[2910] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Vecker zu Homburg v. d. Höhe ift zur Abnahme der Schhlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- mögens\stücke der Schlußtermin auf den 27. Sep- tember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 8 bestimmt,

Homburg v. d. H., den 31. August 1888... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T.

[29114] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Gustav Deidesheimer hicr wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs do. do. dur Beschluß des K Amtsgerichts hier vom Madrid u. Barcel. 31. August 1388 aufgehoben. Í : Neustadt a. d. Haardt, den 1. September 1888,

Kgl Amtsgerichts\creiberei,

Serr, K. Sekretär.

991927 (

e Beshluß.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf-

manns und Glashüttenpächters Adolf Julius

Guttkowski aus Waldenburg, z. Z. in Danzig,

ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners

nah Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt

worden.

Neustadt i. Wpr., den 29. August 1888.

Königliches Amtsgericht.

HerrnHBerg.

(28986) Konkursverfahren. In dem Konkursverfchren über das Vermögen dcs Kaufmanns Gustav Hentschel zu Osterwieck ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scchluß- verzeichniß _ E bei der E A L tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ) Bukarester Stadt-Anl. 5 |1/5.1 S Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- , E L. E L stüde der Schlußtermin auf den 6. Oktober | Buenos Aires Prov.-Anl./5 1/1.7| 5000—500 4 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- do, do. fkl.5 |1/1.7 500 6 lihen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Chinesishe Staats - Anl. 541/511 1000 L _ Osterwieck, den 39. August 1888. i | Dân. Staats-Anl. v. 86/34 11/6.12| 5000—200 Kr Gerichtsschreiberei T. des Königlichen Amtsgerichts. do. Laudmannsb.-Obl. 31 1/1,7| 2000—400 Ker. E ! Egyptische Anleihe .. ./4 1/5. 11| 1000—20 £

(29120) Konkursverfahren. do do , Meine4 1/5. 11| 100 u. 20 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des i do. e pr, ul. E ad V e Dampfmühlenbefizers Hermann Lehl zu Stral- ; do. do. kleine 5 s/ A 100 9 Ï sund ist, nahdem der in dem Vergleichstermine do, do. pr, ult. Sept 15/4, 10 u. 20 £ vom 12. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich | Finniändi che ‘Loofe N oi L: durch rechtskräftigen Beschluß vom 13, Juli 1888 do. St.-E.-Anl L 4 00 M. bestätigt ist, aufgehoben worden. (Beschluß des König- o E A | 100 Wt A lihen Amlsgerits vom heutigen Tage.) Holiänd. Staats «Anleihe 34 1/410 12000100 fl Stralsund, den 3. September 18388. tal. steucrir. Hvp.-Obl, 4 | N | Sekretär Willert, j do. Nationalbk.-Pfdb. 4 | 500 Lire Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. N 5 20000100 Frs 100—1000 Frs.

; do. do. fleinc|5 (2981) Konkursverfahren. g 1800. 900. 300 . 900. 300 46,

a d. ß do. A Das Konkursverfahren über das Vermögen des openyagenerStadt-Anl. 35 1/1.7 Mühlenbesizers Carl Fuhrberg in Wahle wird, E s N 2000—400 A nachdem der in dem Vergleihstermin vom 11. August New-Yorker Stadt - Anl. 6 F y 1000—100 M ge Bu So De U 108 e d rio O 7 16,11 1090 u 100 5 P räftigen Beschluß vom 28. August 1 estätig 0 e 9. j ; ist, hierdurch aufgehoben. Ode V N E 20400—204 M Vechelde, s O A A Hepbr U 0 V 4 ck Herzogliches Amtégericht. ° Do I0L Ds) 1/1, gez. R. Wegmann. : U Gold-Rente. . .4 M 10 Beröffentlicht: A. Ackenhausen, Gcrichtsschreiber, : 4

do. Éscine/4 [1/4, 10|

S P pr. s Sept. Ca e L i: avier-Rente . .48| 1/2,8 (29119) Konkursverfahren. : 1/11 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu do. pr. vlt. Sept. Pronsfeld verlebten Handelsfrau und Wirthin, do. 01/2359) Wittwe Josef Antou Bohnen, Katharina, do, pr. ult. Sept. : geb. Jacoby, wird nach erfolgter Abhaltung des Silber-Rente . .45/1/1.7 Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da Einwen- do. _Fleine/4%| 1/1.7 dungen gegen die Schlußrehnung und das Scluß- do. . ./45/1/4.10 verzeihniß niht erhoben sind. do. leine 4%/1/4, 10 Waxweiler, den 29. August 1888.

do. pr. ult. Sept. Königliches Amtsgericht. Loofe v. 1854, . Theisen.

Kred.-Loose v. 58|—| 1860er Loofe . .5 | do. pr. ult. Sept. Loose v. 1864 . .

fassung über die Wahl eines andercn Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände des §. 120 K. O., sowie allge- meiner Prüfungstermin verordnet auf Dienstag, den 9. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr, offener Arrest erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht bis 25. Sep- tember 1888 hierdurch bestimmt. Großherzogl. Hess. Amtsgeriht Darmstadt L. (Unterschrift)

[29106] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Gottlob Hofmann in Reichenau, wird heute am 1. September .1888, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Lokalrihter Hermann Rudolph Hardtmann in Frauenstein. Erste Gläubigerversammlung 28. Sep- tember 1888, Vormittags 9 Uhr. Anmelde- frist bis zum 1. Oktober 1888, Prüfungstermin 17. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okto- ber 1888. Königliches Amtsgericht Frauenstein.

Veröffentlicht: Friedlein, Gerichtsschreiber.

[29046] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Oppenheimer von Hungen ist am 1, Seytember 1888, Nachmittags §3 Uhr, das Konkurêverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ziegeleibesißer Karl Enmmel dahier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2. Ok- tober 1888, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. September l. J. Offener Arrest bis zum 20. September l. I.

Stußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1888, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Remscheid, den 1. September 1838.

Königliches Amtsgerict. Abtheilung I. Stettin. [29016] In unser Musterregister ist eingetragen : :

Nr. 41. Kaufmann R. Schanz zu Stettin, ein offenes Paket mit einem Modell für ein Con- servenglas in bisher nicht gebräuchliher Form, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 321, Schußfrist 3 Jaÿre, angemeldet am 25. August 1888, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Stettin, den 30. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Stuttgart. [28970] In das Musterregister ist cingetragen: : Nr. 884. Richard Hettler, Jngenieur in Stuttgart, 1 rehtss{ließende Arbeitsjacke mit ver- deckten nah. innen \{chließenden Knöpfen, System G Lamparter, Geschäfts-Nr. 89, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange-

meldet am 27. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 885. Schriftgießßerei Bauer & Cie. Firma in Stuttgart, Abdrücke einer Kollektion Schluß- verzierungen, Fabrik-Nrn. 433—487, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1888, Vormittags 10¿ Uhr. :

Nr. 886. Dieselbe, Abdrücke einer Kollektion Kainevals8vignetten, Fabrik-Nrn. 467—494, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1588, Vormittags 105 Uhr.

Nr. 887, Julius Teufel, Kaufmann in Stuttgart, 1 Verbesserung an Leibbinden, Fabrik- Nr. 785, versiegelt, in Zeihnung, Muster für plastische E n R angemeldet am

. Augus! , Nachmittags r. i Q

e. 258 Gntbrod @ Eo, Huna in Stutt: | Semi, iger eglibes Yirttgns t

art, 1 Kaffeebrett in Zeichnung, Geschäfts-Nr. 1156, ; - E138 Gerits\chreibe P Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß- Zur Beglaubigung? K168, Gerihtsscreib s frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 18858, Ge E Va Co°., Firma in Stuttgart, E das Vermögen des Kaufmauns Ernst 14 Motelle für goldene und silberne Shmuckwaaren, | Eduard Clemens Lehmann, handelnd unter der und zwar 2 Brochen, Fabrik-Nrn. 2551 a, b, 5 Arm- Firma -Vergmann «& N L Kölu, ketten, Fabrik-Nrn. 2549 a—d, 2550, 7 Armbänder, wurde am 1, September 1888, E Fabrif-Nen. 2547 a—à, 2548 a—e, versiegelt, in Zeich- | 9 Uhr, der Konkur eröffnet, erwalter 2 Lecdts- nung, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist anwalt Licht in Köln. Offener aen mit An- 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1888, Nahh- zeigefrist bis zum 15. Oktober 1888. E Der mittags 34 Uhr. Anmeldefrist am 2 September 1888, Erste

Nr, 890. Otto Weisert, Firma in Stuttgart, | läubigerversammlung am 25. September 1888 19 Originalvignetten, Fabrik-Nrn. 3708 bis 3719, und allgemeiner Prüfungslermi- am 26. Oktober und 14 desgleichen, Fabrik-Nrn. 3916—3929, ver- | 1888, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Hause siegelt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- Mohrenstraße Nr. 27 E Nr. d. gemeldet am 3. August 1888, Nachmittags 4 Uhr. Köln, O 1, Septem S ibe

Nr. 891. Robert Friedel «& Co,, Firma in Günthe 4 Qs vII Stuttgart, 3 Präsentirbretter in Zeichnung, Fabrik- des Königlichen Amtsgerichts. th. VIL

Nin. 723, 724 u. 747, ofen, Mustec für plastische e i E 1289381] Konkursverfahren.

Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am leber das Vermögen des Kaufmanns Jsidor

D E a E 5 Uhr. S ;

Nr. 892. E. issel, Firma in Stuttgar l: ; / : h 1 zzeitungshalter, offen, Muster für plastische Er- Cohn, in Firma Gerson Cohn M F wird zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | heute, am 1. September 1888, Vormittags 125 Uhr, 9. ‘lugust 1888, Vormittags 114 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

‘Nr. 893. Georg Schiller senr., Hofgraveur | Paul Werner in Koniß wird zum Konkurs- in Stuttgart, 1 Gypsrelief, enthaltend das Porträt | verwalter ernannt. E Me des Herzogs und der Herzogin von Nassau, versiegelt, | dis zum 17. Dee A Sl em C 0 é Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über angemeldet am 13. August 1888, Vormittags 11 Uhr. | die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die

Nr. 894. Lonis Leit, Mechaniker in Stuttgart, | Bestellung eines Gläubigeraus\usses und eintretenden 1 neue deutsche Registratorsammelmappe, System II., Ee ns a f d A der n ofen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schutzfrist | bezeineten Gegen}tände auf den 29. Septem 3 Sabre, angemeltet am 16. August 1888, Vormit- | 1888, Vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung tags 114 Uhr. : / der R A den p E

Nr. 82%. E. Missel, Firma in Stuttgart, | 1888, Vormittags r, vor dem unker- L Ge) ästs-Nr. 22 Sea zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25, Termin an- Nr. 3 u. 4, 1 Chriftbaumlichthalter Nr. 5, ver- | beraumt. Allen Personen, E E siegelt, Muster für plastisGe Erzeugnisse, Schußfrist | Konkursmasse gehörige Sache in Besiß Haben 3 Sahre, angemeldet am 20. August 1858, Nach- | oder zur Konkursmasse ctwas \chuldig sind, wird müîtags 54 Uhr / aufgegeben, nichts an den Gemeir.s{huldner zu verab-

Den 24. August 1888 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

"Königliches Amtsgericht Stadt von dem Gefe der Sache und von den Forderungen, Amtsrichter: Gunzert. für welhe fie aus der Sache abgesonderte Be- : / sriedigung in Anspruch_ nehmen, dem Konkursper- Varel. Amtsgericht Varel I. [29080] e bis zum 29, September 1888 Anzeige zu In das Musterregister ist heute zur Firma „G. | Ma&n. L : Tietjen in Varel“ Seite 122 Nr. 256 eingetragen: | Königliches Amtsgericht zu Koniß W.-Pr. [27148]

Ein versiegelter Briefumschlag mit einer Zeich- Konkurs-Bekanntmachung.

nung über eine Zeugmangel, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. August 1888, Morgens 10 Uhr. Ueber den Nachlaß ves in Kosten verstorbenen 1888, August 17. Rechtsanwalts Severin Karezewski ift heute, Kleybold t. den 20. August 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger- meister a. D. Krug in Kosten. Anmeldetermin für Konkursforderungen bië zum 10. September 1888, Prüfungstermin sür die angemcldeten Forderungen den 21. September 1888, Vormittags 114 Uhr. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltecs, sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{chr. ses den 14. Sep- tember 1888, Vormittags 11} Uhr. Offener Arrest ift erlassen. Kosten, den 20. August 1888, Sonnenburg, : Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J s j z Ñ i mperials pr. Stü Berliner Börse vom 5. Septbr. 1888. bo. pr. 500 Gramm fein. .

Amtlih festgestellte Course. E

do. pr. 500 Gramm neue Umrechnungs-Sägze.

E Engl. Tettau pr. 1 £ ollar = 4,26 Mark. 100 Francs = ‘80 Mark. 1 Gulden | #ranz. Banknoten pr. 100 Fres es T Tae 3 Gulden südd, Währung M 18 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl , ._= s at Fs 100 Rubel == 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Marx, o Mark. | do. Silbergulden pr. 100 fl... Kur. u. Neumär1.

- Ruff. Banknoten pr. 100 Rbl 210,006 Wechsel. ult. Sept. 20649074206, 75207 S0 E O E 100 fl. ; ult. Oft. 205,502206,50 bz Ostpreußische 100 fl. Russische Zollcoupons [324,50 bz Pommersche .. 31 100Fres. Zinsfuß der Neichsbank : Wesel 3%, Lomb. 3 u. 49/9 do. e 100 Fres. | Fonds und Staats : Papiere. do. Land.-Kr./42 100 Kr. Z.F. Z.Tm. Stücke zu Posensche 4 Me a N | N E a bzG dv. o. o. 3s| versch. 5000—200/104,20bzG ä Preuß. Conf. Anl. 4 | vers. /5000—150 107/60G Sa Mitndis : do. do. do. |34/1/4. 10 5000—200/105 00 bz B E do. Sts.-Anl.68/4 1/1.7 3000—150/104/40bz : Inds(.Lit.A|31 102,80 bz . do, Lit.C/3Ì 101,75G do, Lit.A4

do. 50, 52,53, 62/4 [1/4.10/3000—300 do. St.-Schd\ch. 31 1/1. 7 3000—75 Kurmärk. Schldv. 31/1/5, 11/3000—150|—,—- O M Neumärk. do. (34/1/17 3000—150 : do. C.LII Oder-Deichb-Obl. 34 1/1. 7 (3000—300|— do. -IL 4. Berl. Stadt-Obl. 4 versch./5000—100/104,99bz do. neue|31 do. do. 134/1/1.7|3000—75 [101/90bz . neueI.II do. do. neue 31/4, 103000—75 [103,906z | do. do. do.IL Breslau St.-Anl. 4 1/4. 10 5000-—200/104,50bzG S | Shlôw.Hlit.L.r. H N O C jarlottb. St.-A. 4 |1/1.7 2000—100/104/30 älishe 4 lberfeld. Obl. 77 4 |1/1.7 5000—500 L E 5 Essen St.-ObL.IV. 4 1/1. 7 3000—200/101,25G Wítpr.rittr\{.1.B.|3 Í 1. : C —* ute | Königsb. St.-Anl. 4 1/4.10 1000—200|—— e L 31 1L Magdbg. St.-Anl. 33/1/4, 10 5000—200|101,70G - Rentenbriefe. : Dstpreuß. Prv.-O. 4 1/1. 7 /3000—200]103,10(S annoversche i: NRheinprov..Oblig. 4 ver\ch./1000 u. 500/103,60G essen-Nafsau A Kur-u. Neumärk. .| Lauenburger .

Stücke zcaM 3000—150/[115,75G 3000—3001112,10G 3000—150t106,50B 3000—150f102,00B 10000 -150/103,50G 5000—150/102,00bz 5000—150/23,50bz 3000—150|—,— 3000—150]102,00bz 3000—150[103/20G 3090—75 [101,90 bz & 3000—75 1102,20bzB 3000—75 [102,40bz

3000—75 |—,— 3C000—200/102,806z G 102,10 bz

105,30 bs 105,40G 105,40G 105,30

E mm

DASAAAAAAAYAAAIAAIY |

do. 3 Land\chf\tl. Central: bo Do i

do. do.

Amsterdam . . . 0. A

Brüssel u. Antwp. de. do.

Skandinav. Plätze

Kopenhagen. . . London

ch pte 7 c

Sf

= e

15 T —_— ——

_

m. Nt tO— tO

166,85 bz 165,90 bz

L I SaSmSR

Schweizer. Plätze . Italienische Pläte| 100 Lire

do. do. 100 Lire bs Petersburg. ./100N. S

o Warschau N.

100 Frcs.

SS

S A

207,25 by i 205,50 bz 208,25 bz

O0C10

E

AAAAAANAYAAYAAAAIAIAAI A

LNIL T s

@GE

O0 V

T Geld -Sorten und Vaukuoten. D e | 9 66 bz

2

/ Vom Staat erwsrbene Eifenbahuen. Niedrschl.-M. Akt. 4 |1/1.7| 300 1103 25G Stargrd- Pos. Att. 44) 1/1.7 | 300

do, do. [33| versch. 1000'u. 500|—,— Westpreuß. Pr.-O.|4 1/4. 10|/3000—200

Séldv.d.BrlKfu.|44| 1/1. 7 1500—300

Russ. con. Anl. v.73 kleine|ò [1/6. 12] do. 1871-73 p.ult. Spt. 9. do. v. 1875441/4. 10

Sovereigns pr. Stük .......,., 20,42G 20 Frcs.-Stück 16,19G

Ausländische Fonds. Z.F. Z.Tm. Argentinishe Gold - Anl. | 11,7] 1000-100 Pes.

QCTTOT Îfss

4 4 4 4 4

105,50G Pommersche . 100 u. 50 £

1000—50 £ 100 u. 50 £ 500—20 £ 100 y. 20 £ 625 u. 125 Rbl.

1000-—50 £ 100 u. 50 £

1/3, 1/1. 1/3,

5000—%200 3000—75 |—,— 102,00G 3000—60 ]102,75G 3000—150 3000—150|102,00bz G 102,75G 3000—150]—,— 3000—150|102,75G 3000—150 3000—150/102,75G 3000—150|—,— 2000—20C0] —,— 101,80G 5000—100 4000—100]—,— 5000—200]101,90bz G 101,90 bz G /1.7 5000—60 [101,90 bzG 1/4. 10 3000—30 1/4. 10 3000—30 |—,— | 105,20bz | 1/1, 7 (3000—30 |— 1/4, 10/3000—30 [105,30 bz [99 80 bz Wiener Communal-Anl. 5 Türk. Tabacks-Regie-Aft. 4 do. do. p. ult.Sept.|

10000—100 fl. |—, 1000 u. 200 fl. S. [107,00B 500 Frs. 99 50 bz 101,75à99,7565

97,00bz B 94,90 bz & 94,90 I) B 97,00 bz G 97,00 bz G 112,80 bz 98,70ct. bz B 95,60 bz 89,90 bz 35,90 bz 85,90à,80 bz 103,75 bz 103 75 bz

51,20 bz 1101,60 bz 101,60 bz 90 70 bz 95,90B 97,50B® 97,60B 97,2053 98,10 bz G

94,408 94,50et. bzG 102,25B® 54,10G* 34à34,10 bz 99,40, 50 bz 99,40à,50ebG fehle 99 10 bz [51,70G

112,20bz

3090—60 102,00b1G 3000— 150 3000—150|102,0064G 5000— 200/101, 104,90B 5000—200 105,00G 1/4. 10 3000—30 Ung. Bodenkr. Gold-Pfd.|5 | 97,90à,75 bz q E | |

do. kleine/44/1/4, 10 do b 180 1/17 do. kleine 5 |1/1.7 do. v. 1880/4 |1/5.11 i do. p. ult.Spt. | Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [1/5. 11 Stüte zu 2000—300 M 300 M 1500—390 4 3000—300 3000—-500 A 3000—-500 1500 u. 300 A 500 u. 300 4 5000—500 3000—300 1500—150 A 3000—300 A 600 M. 300 t.

do. v. 1884/5 1/5. 11 1/5. 11 inn. Anl. v. 1887/4 [1/4, 10| 10000—-100 Rb do. p. ult.Spt | E ! Nbl.

Gold-Rente . . 16 [1/6.12/ 10000—125 ® do. 200er 6 [1/6.12 126 u, 1000—125 Rb.

Bergisch-Märk. II1. A. B.|/31| 1/1. 7 do. C E e

do. A A V 0e E T

do. D E n

Ats do. Hess. Nordb./4 1/1.7 91,60bzG Berlin-Anhalt v.1857 11.4 |1/1.7 “6 O C4 T Berlin-Görk. Lit. B. . 14 |1/1,7 Berl.-Hambg. L... 4 /1.7 T 4111.7 Berl.-Ptsd.-Mgdb. Lit. A. 4 |1/1.7 do. Lit.C.4 |1/1,7 Berlin-Stettiner. . 4 11/4.10 Draunschweigische . . . .4i/1/1.7 Braunschw. Landeseisenb./4 |1/1.7 Bresl.-Schw.-Frb.Lit.H. 4 1/4.10 do. Lit.K.4 |1/1.7

do. v. 1876/4 [1/4.10 Breslau-Warshau. . . .|5 |1/4.10

do. Éleine/5 do. 500 er5 do. p. ult.Spt.|

102,30bz 102,00G 104,25G 104,2 5G 101,50B

* [ey e

_—

do. v. 18845 1/1.7| do. lers |1/1.7|

do. Lult. Spt.) —,— Orient-Anl. 1.5 [1/6.12| 1900 u. 100 RLL. P. [82/10G O 17 (10004 100 N d (62006, do. p.ult. Spt. 61,80à,9Cà,80 bz do. IIL. 5 (1/5. 11| 1090 u. 100 Rbl. P.161,80 bz 1/6.1/ 9600 Frs. std 1/5, 11 500 Frs.

do. p.ult. Spt. Nicolat-Obl. 7 87,40 bz 41 87 40bz

/1/4.10| 500—100 Nbl. S. '1/4,10/ 150 u. 100 Rbl. S.

: o. Éleine 84,40 bz B Poln. Schag-Obl 4 38,70G 85,5 O bz V 100 Rbl. 100 1/3.9 100 Rbl.

—,— 0. ¡leine 129,66bz G Pr.-Anl. v. 1864|! 7 106,90G L U Le 158.00et 6B —,— . 9. Anleihe Stiegl./5 1/4.10| 1000 u. 500 Rbl. [62,756 Cöln-Mindener IV. Em. 4 1/ 5 1/4.10 500 Nbl. S. j Em 4 11.7 1/1.7| 100 Nbl, M.

E O 6. do. do. 7 |, D. Elf, Boden-Kredit . E L VI, e P-O0et. bz B 1/1.7| 1000 u. 100 Rbl. |88/75bz G Em.

Ae 400 6

/ L ar. do. VII. Em. |4

93,00G Cntr.-Bdkr.-Pf I L Led S Deut al4 -J 4 i L

E Kurlänb, Pfudbr. |24/6.12 1000, 500. 100 Rbl. | a | Halberstadr-Blankegbur 4 1/1/28 | 3000—300 „4

do. lberstadt-Blankenburag|

Schwed. St.-Aal. v. 1875 “Veinrde eg O

do. do. mittel 41 1/2.8 1500 M dolstinte N L 1/2,8 300 M

| 102,50, G | Lübeck-Büchen gar. . . 4 do. kleine 102/50f Magdb.-Halberst. v, 1865 O v e 02,50 61G gdb.-Halberst. v. 1865/4 L 1/2.8| 3000—-300

d do, 100,40b do 3 ; ,40 bz „da v. 1873/4 C8/001B ; Oyp-Pfbr, v.1874 : i 100,60G Magdh.-Leipzig Lit. A. / 69,00G j bo, v1878 : E 7 E 2 S M bg E t , . 1 /1. —390 6 2,40bz G agb. -Wi e E ea do. mittel/4 |1/1.7 #1500 M / E f v G G 4 1/1.7 600 u. 300 A

E ck D O 102,46 bzG Man ae, Es gar. /4 950 fl. K-M do. Städte-Pfdbr.1880/41 versch.| 3000-300 % [G L O E&E h o

. De. W. 400 M

114,606; 4 N O : D v. 1874/4

307,95 bz Serbische Gold-Pfandbr. 5 | 1/1. 7 L Nie! l - l Ser. 4

1000. 500. 100 f E. Serbische Mente it Seht I/L7 400 8280816 Oberschles. U s , 2 . Ip . D. V. U1iÏ. ept. d . i . o eo j 100 u. 50 fl, 291,50bz do do neue [1/5 11| 400 M [84/80 bzG o A /

24000—1000 Pes. [7510b;G

20000—200 A |—,— do. do. p. ult.Sept n CORE 1000—100 fl. P. |89/,00bzG Spanische Shuld 4 [lew] R 61/80 bz® 4000-—200 Kr. 74,70A75 bz G 2000—200 Kr. |101,00G

| 0. 100 fl, P. d L U Polnische Pfandbriefe . . 5 3000—100 Rbl Str, Q S edt Lit. H... j n . Stodhlm. , v.84/85/41 a d È 54/90. B+ a m. Pfdbr. v.84/85/41| 1/1. 7 101,00bG ++ do. 2000—200 Kr. [101,00G 8000—400 Kr. [102,25G

o. iquid. - Pfdbr. 4 16. 1000—100 Rbl. S. do. v.1886/4 1/5. 11 Q N do.

104,20G 101,20G 104,20G 104, 50G 104,50G 2000—600 M 104,50B 3000—300 A 10&,00G 500 A. E 2000—300 A —_,— 3000—300 M P 1000—300 A 1104,20G 300 M. —,— 3000—300 6 }10420G 3000—300 t. N Prt N 3000—300 6 f#104,25bz G 3000—300 A [104,25G 102,20B 103,80G

408-—204 6 4500—450 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 n. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

3000—500 M 500 u. 300 M 1000 u. 500 A 3000—500 3000—300 3000—300 ÆA 3000—300 3000—300 600 M 600 M. 1000 u. 500 A 600 A 1000 u. 500 A 300 M. 300 M 3000-—300 A 3000—-300 A 3000—300 Æ 3000—300 A 3000—-300 A. 3000—300 3000—300 5000—300 3000—300 A

68/20 61G 181/40 bz

——

104,20B kf. 105/50G 95,20G 104,00G 104/00G

Waldenburg. [29617] In unser Musterregister ist heute eingetragen : Nr. 76. Websky, Hartmaun «& Wiesen

in Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, ent-

haltend ses Muster für Decken, Servietten und

Stoffe, drei Muster für Handtücher, Fabriknummern

895 bis einschließli 563, Muster für Flächen-

erzeugnisse, Schutßfrist 3 Jahre, angemeldet am

1, August 1888, Vormittags 8 Uhr. Waldenburg, den 1, September 1888,

Königliches Amtsgericht.

E E E E O E E B L TS E E E E E - S A R E Á v

f Co rck e

Tarif - 2c. Veränderungen der deutschen Eiseabahnen Nr. 227. [28996]

Sächsisch-Thüringischer Verbands-Güter- verkehr.

102,00G 104,20 bzG 104,50bz B

104,20bz G 104,25.bz

m

1 do. © Pester Eo do. Tleinc/6

| Portugiesische Conv.-Anl 5 1/4.10/ 4080—408 46 Em. v. 1874. do. pr. ult. Sept.| —,— *100er f. {600er f Stadt-Anleihe 5; / A S Lr

tp

[29133]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Em. v. 1880,

Konkurse. Konkursverfahreu.

[28990]

Veber das Vermögen des Garderobehändlers Julius Weich zu Breslau, Ohlauerstraße Nr. 73, wird heute, am 31, August 1888, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : der Kauf- mann Iohann Adolph Schmidt zu Breslau , Feld- Anmeldefrist bis zum 1. Oktober

straße Nr. 110, A 1888. Erste Gläubigerversammlung den 29. Sep

tember 1888, Vorwittags 10 Uhr. Prüfungs termin den 13. Oktober 1888,

Schweidnißer Stadtgraben 2/3, im II. Stocwer Zimmer 47. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi zum 1. Oktober 1888. / Breslau, den 31. August 1888. Königliches Amtsgeriht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

(29117) Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Väkermeisters Her-

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, amn

129044] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths und Fabrikanten Robert Biesenbach zu Hage- büchen bei Halver ist am 1. September 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann à Brassard zu Lüdenscheid, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18, Sep- - | tember 1888. Anmeldefrist der Konkursforderungen , | bis zum 1. Oktober 1888. Erste Gläubigerversamm-

lung und aligemeiner Prüfungstermin am 9. Ofk- tober 1888, Vormittags 10 Uhr.

f Lüdenscheid, den 1. Sevtemhber 1888.

s : i Frost, Gerichtsschreiber des Königlichen Atntsgerihts.

(29047) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Vätckereibesizerin Amalie Emilie verehel. Wagner, geb. Weiß- bach, in Zschopau ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Korkursverfahren eröffnet worden. Konkurs-

Kaufmanns Robert Kolbe zu Drofsen wird,

nachdem die Verwerthang der Masse stattgefunden,

der Schlußtermin abgehalten und die Vertheilung

der O genehmigt und erfolgt ift, hiervurch auf-

ehoben.

Drofsen, den 1. September 1888, Königliches Amtsgericht.

(289832) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Auguft Luckow in Firma C. Luckow zu Halle a. S., Leipzigerstraße Nr. 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksich- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 28, September 1888, orm age 105 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte hierselbft, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 31. August 1888.

Im vorbezeihneten Verkehr wird für getrocknete Walztrebern in Wagenladungen in der Zeit vom 1, September bis 31, Dezember 1888 eine Ausnahme- tarifirung in der Weise gewährt, daß für Ladungen von 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen die Säge des Spezialtarifs IIT. und für Ladungen von 5000 kg pro Frachtbrief und Wagen die Sätze des Spezialtarifs IT. angewendet werden.

Ferner treten im Heft 1 des genannten Verbandes mit Gültigkeit vom 1. September d. J. zwischen Schleiz und Gera (Thüringer und Weimar-Geraer Bahnhof) neue Spiritus-Ausnahmesäße in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Erxpe- ditionen.

Erfurt, den 30. August 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen : Königliche Eisenbahn-Direktion (als geschäftsführende Verwaltung).

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

N | o. CTarifhefte 1 und 2.) 7 Raab-Graz. Präm. - Anl. 4

# Röm. Stadt-Anleihe I. . 4 N II., 111, IŸV. Em. 4

do. do.

do.

do. do.

k Staats-Obli

do. do. do.

do.

Russ.-Engl. Anl. # do.

do. d

do. do. do. cons. Anl. do.

* Rumän. St-Anl, große /8

mittel|8

amort.

6

ß

J

5

0

5

Éleine|/5 v. 1822/5 3

D

5

5

5

5

v. 1859 v. 1862 leine v, 1870 kleine v. 1871 tleine v. 1872 leine

leine/8 gat. leine

fund. mittel leine

9

5

100 Da: = 150 f, 500 Lire 500 Lire 25000 u. 12500

4000 u. 400 A 400 6 4000 M 2000 M 400 M

16000—400 A

4000 u. 400 A

1036—111 £ 1000 u. 100 £ 1090—50 £ 100 u. 50 £ 1000—50 £ 109 u. 50 £ 1000—50 £ 100 u. 50 £ 1000—50 £

x8, 2509 u. 1250 Fes 500 u. 250 Frs.

Mer101,00G [100,90 bz 98,90B [l.f, 97,40b1B ,

104,70 bz 104,70 bz 106/50bz 106/50 bz G 101/90; L 101/90bzG D . [101/90G 95,20 bzG 95,20 bz 97,10bzG 76/25G

100,75 bz

101,50bz 97,90 bz 97,90 bz 98,00 bz

do. Türk. Anleihe v. 1865 cv.

Ungar. Goldrente gar. .

do. do. do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do,

do. do. do. do. do.

do.p. ult. Sept. Loose vollg. . ., do. p. ult.Sept. (Egypt. Tribut) do. p.ult. Sept.

mittel kleine do. p.ult. Sept. Gold-Invst.-Anl. Papierrente do. p.ult. Sept. Loose St.- Eisenb.- Anl. do. leine Tems - Bega gar. kleine

do. do. do. do. do. do.

leine |

4 |1/1.7

./9 (1/6. 12

15/6, 12 16/6, 12

|

fr.|p. Std| 43|10/4. 10 |

4 |1/1.7 4 |1/1.7

5 |1/1.7

—|p. Stck| 9.1/1.7 9 |1/1.7 9 |1/4.10 9 (1/4. 10

890 u. 400 Kr. 8000—400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000-—900 Kr. 1000—20 £

400 Frs.

14,75et.à, 80 6G [36,00 3G

87, 10000—100 fl. 500 fl. 100

1000 u. 200 fl. G. 1000—100 fl,

100 fl. 2400—120 fl, 120 fl, 5000—100 fl, 100 fl.

102,25G 102,25G 102,25 (H 97,25 bz 14,90 bz B

36,00 bz G 87 10b4G * 0à86,90bz f 84,60 bz 34,70 bz

76,10à ,20chB

224,90et.bz B 102,70B 102,70B

r

R A E S

do. (Neft v. n ï 0. r\ch{chl. Zrogb.) do. Strg.Pf\.1.II.111.| Ostpreußische Südbahn . RechteOderufer T.Ser. cv.

do. 1I.Ser.… . Rheinische do. Em. v. 58 u. 60 do. Em. v. 62 u. 64 do. Em. v. 71—73/4 Saalbau A 34 Sleswiger [4 Thüringer VI. Serie Weimar-Gera . Werrabahn 1. Em.

E R A e S E

i 4 [1/17 |

3000—300 A 3000—300 4 300 uv. 150 X 1500—300 Æ 5000—300. 6 5C00—500 6 600 A §00 u. 300 A 600 A 600 A 1000 v. 500 4 3000—300 3000—-300 A 1509—300 M

E

104,25G 104 25S

104,25G 104,256 104,25G 100,90 hz B

,

102206

Albrechtsbahn gar. . . .!5 |1/5, 11 Bhm. Nordb. Gold-Pr. 4 | {A 7| Bvschtêéhrad. (Gold) Obl. 4211/3. 10| Dux-Bodcnbah . ……. [1/17 do 1I. 59 1/41 do. INI. (Gold)5 |1/1

“U

200 (r 3000-—300 6 1000 u. 509 500-100 Zx

100 Ær 1500 u. 300 M,

83 40bz - 102,70 bz"B 37,%'G

87,2 dect. bz B

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

100 u. 50 £ 1000-—50 £

verwalter: Rechtsanwalr Otto Weber iv. Zschopcu. E 103,50 bzG

100 Aa:

mann Kehres zu Darmstadt wird heute 1. Sep- 100C0—100 fl,

tember 1888, Nachm. 4} Uhr das Konkursverfahren pee sind bis zum 6. Oktober 1888 eröffnet, Rechtsanwalt Dr. Wenck dahier zum | beim Gerichte anzumelden, Erste Eläubigerver- Konkursverwalter ernannt, Termin zur Beschluß- * sammlurg: 27. September 1888, Vormittags

Große, GBericbtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

98 0G : S L j í je . Pfbr.71(Gömör.)|5 | 1/2. 8 tq l 7 3

5 v. 1875 2 E [101,50B