1888 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherungs : Gesellschaften. Oest. Goldr. 923, 4% ung. Goldr. 834, 1860 | preis 185 Æ Loco 175—193 nach Qual. Gelbe | Mai 102. Kleine Gerste loco 122. Cours und Dinideuds aw 6 95: Steck. Loose 1204, Italiener 962, Kreditaktien 2564, | Lieferungsqualitai 185 #4, per diesen Monat und | loco 146. Hafer loco 130. Erbsen lets Sa Dividende pro|1886/1887 Franzosen 5274, Lombarden 226, 1877 Russen | per Oktober-November 185—186,5 bez., ver No- pr. 10 000 Liter-Prozent loco kontingentirter 51,50

| - 0 Aach.-M. Feuer 20‘/s v. 1000 554:1420 [420 19230G 99, 1880 do. 82, 1883 do. 1094, 1884 do. | vember-Dezember 186,75—187,75 bez., per Dezember | nit kontingentirter 31.00. d AaH. Rüdckv.-G. 27 v. 0 M108 B 94è, IL Drient 604, TIL. Orient. 602, Deutsche | 188,5—189,75 bez. i p j Stettin, 2. Oktober (W T. B.) Getceidos C s N c clr Berl Feuerv.-G, 20 ‘0.1000 R166 Bank 1723, Disk.-Komm. 226, H. Kommerzb. | Weizen (neuer Usance mit Aus\{luß von Rau*- | markt. Weizen fet, loco 172—183, pr. No- j

/ 150 13250G 133, Nationalb. für Deutschland 126, Nordd. | weizen) per 1000 kg. Loco fest, Termine —. vember-Dezember 186,50, per Avril-Mai i932 -

Brl. ag.-A.-G. 20% v.1000 At 63 [153 |875B Bank :73è, Gotthardbahn 1314, Lübeck-Büchener | Gekündigt t. Kündigungépreis 4 Loco 178— | Rogger ermattend, loco 159 —157 pr. oven

Brl.Lebensv.-G. 20 /0v.1000 A6-1764 178 | Eisenb. 1713, Marienburg-Mlawka 85, Mecklb | 193 4 nah Qualität Lieferungêqual. 188 4, per | Dezember 155,00, pr. April-Mai €00: Poms-

Cöln. Hagelv.-G. 20 °/o v. 500 Ar: 18 | 36 1436G Sr.-Fr. 1573, OstpreußisheSüdbahn 1224, _Unterelb. | April-Mai 202—203—202,5 bez. merscher Hafer loco 130—140. Rübö! geschäftslosz per

Cöln. Rüdv.-G. 20/0 v. 500 A4:| 36 | 40 1997B Pr.-A. 100, Laurahütte 1325, Nordd. Jute-Spinnerei | Roggen per 1000 kg. Loco fest, Termine | Oktober 56,50, pr. April-Mai 55,50. Spiritus : Und : Colonia, Feuerv. 20/0 v.1000 A4: 360 390 18700G | 152, Privatdiskont 34/6. - böber. Gek. 950 t. Kündigungspreis 157,5 4 | unverändert, loco obne Faß mit 50 .# Konsumft

Concordia, Lebv. 29 ‘/0v.1000 Da 97 | 97 | Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd., | Loco 150—162 4 n. Qual, Lieferungsqualität | 52,50 do. mit 70 4 Konsumsteuer 32,80 pr.

Dt.Feuerv.Berl. 20°/0v.1900 A4 84 | 90 [1850G Silber in Barren pr. Kilogr. 128,50 Br., 128,00 Gd. | 157,5 6, inländ. feiner 158,5—159 ab Bahn bez, | Oktober-November mit 70 # Konsumsteuer 32506

Dt.Lloyd Bec]. 20% v. 1900 Z4:|200 |209 13800B Wecfelnotirungen: London lang 20,254 Br., | pac diesen Monat —, per Oktober-November 157— Petroleum loco verzollt 13,00. S

P Deutsch. Phönix 20/9 v 1000 Z4:114 [114 | 20,205 Gd., London kurz 20,48 Br., 20,43 Gd., | 158 bez., per Nov.-Dezbr. 158,5—158-—158,75 bez., | Posen, 2. Oktober. (W. T Spiri | A , , 0 Dtsch. Trnsp.-V. 263%/ov. 2400.46/250 |150 |/2050G | London Sicht 20,50 Br., 20,47 Gd., Amsterdam | per Dezember 159,75—159,5—160,5—160 bez., per | loco ohne Faß (50er) 51,0. do. E (70er) gi 4 5 4 Dréd.Allg.Trsp. 10% v.1000 Ar 300 300 |3320G | 167,95 Br., 167,55 Gd., Wien 167,00 Br., | April-Mai 165,25—-165—166 bez, o. do. mit Verbrausabgabe von 10 k une

E E E E I EL I E E I 3

Düssld.Trsp.-V.10°/6 v.1000 Z4:225 [225 ] 165,00 Gd., Paris 79,90 Br., 79,60 Gd., St. Peters- | Gerste per 1090 kg. est. Große und | darüber —,—. Still, Œlberf. Feuerv. 20/0 v. 1000 A240 259 5810G | burg211,00 Br., 209,00 Gd., New-York kurz 4,21 Br., | kleine 135—196 4 n. S Siteneile 138— | BVreslau, 3. Oktober. (W. T. B) Getreide- Fortuna, A.Vrs. 29/9 v. 1000 A4: 200 200 |/3300G | 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,19 Br., 4,13 Gd. | 148 4 markt. Spiritus per 100 1 100% exkl. 50 o —————————— ———E Germania, Lebv. 20 ‘o v. 5000 Da: 45 | 45 [1065S L Hamburg, 2. Oktober. (W, T, B.) Abend- | Hafer per 1000 kg. Loco fes, Termine | pr. Oktober 51,20, pr. Oktober-November 91,20, pr E H = j Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. ! Gladb. Feuerv. 20/0 v. 1000 Ar _60 _9 1100B ôrle, Kreditaktien 257}, Franzosen 528, Lom- fest. Gekündigt t. Kündigungs- | November-Dezemb. 51,20, do. 70 4 Berbraucsê- | Das Abonnement beträgt vierteljährliÞ 4 A 50 S. | Juserate nimmt an: die Königliche Expedition Leipziger Feuerv. 60/0 v.1000 Ac 720 [720 [16000B | barden 227, 4% ungarische Soldrente 833, 1884er | preis &# Loco 135—166 # nah Qual. | abgabe pr. Oktober 31,50. Roggen pr. Oktober il Alle Post-Anstalten nehmen Kestetlung an; # d Deutschen Reichs-Anzeigers Es Cv 3000 L100 E E 174 Se De R Gee E A E, E ma ber E E i November-Dezember 155,00, pr. De- \ für Serlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition : i : | nud Aöniglih Preußischen Staats-Anzeigers agdeb. «20/0 v1 * (45, l ant 1/3, Diskonto-Kommandit | —150, feiner a abn bez., s{lesischer | zember 157,00, Rüböl : 59 i : S j BLEU: | , R Magdeb. Hagel. 334 /ov. 500 Pa 9 55 | 2274, Marienburg- Mlawka 854. Fester. = mittel 144—147, guter 148—152, iede 140— ba. pr. Oktober -Noveaber 56, Pin E a 1 i: SW., Mee E E E i i MRSR L \ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. S Magdeb. Lebensv. 20 (00.500 Aar 21 | 20 [400G Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) (SWluß- | 143 ab Bahn bez., preußischer geringer 140—143, Magdeburg, 2. Oftober. (W. T. B.) Zudcker- | Einzelne Nummern koßen d ) M E Magdeb. Rüvers.- Hef. 100 Aa: 36 | 45 | Course. } Berubigt und erbolt. Oester. Silberrente 82, | mittel 144—146, guter 148—153, feiner 155—160 | beri cht. Kornzucker, exkl, von 96 °/s —,—, Korns Niederrh.Güt.-A. 10°/0v.5002a.| 90 | 80 [1350B | 1860 Loose 140,00, Busch. Eisenbahn 306, Nord- | ab Babn bez., russisher 140—145 frei Wagen bez, | ¡ucker, exkl., 92% 18,15, Kornzuer, exkl., 88° Rendem L: S d 4. Oftoh Abends Nordstern, Lebv. 20//ov. 1000 Aer 92 92 2000B | bahn 2462,50, Kronprinz Rudolfbahn 191,00, | ver diefen Monat 138—137,75 bez., per Oktober- | 17,25, Nachprodukte, erkl. 75° Rendem. —. Ruhig. 254 Berlin, Donnerstag, den 4. Olto er, Anus. Den DetseD DU0N 500A) 36 | 36 S Lemb.-Czernowig__ 219,90, Pardubißer 153,00, | Nov. und per RNov.-Dez. 132,25—131,75—132,25 | Gem. Raffinade II. mit Faß 28,00, zem. Melis L M ® s e Ne Ber 20 00 A 20 760G O 100,55, Deutsche Pläße 59,60, Lond. | bez, per April-Mai 1889 138—137,75—138 bei. mit Faß 27,00. Rubig, wenig Geschäft. Rob : ¿ften b fte eie E E l 4E E s 120 h Lee Wechsel 47,95, Ruf. Mais per 1000 ks. Loco fest. Termine | zucker I, Produft Transito f. a. B. Hamburg per l A W. T. B.“ liegen über die Reise Sr. Majestät | Erzherzog Karl Ludwig. Unter den geladenen Gästen bemer E thein.-Witi.Lld.10/0v.1000 24! 84 |84 |112B | Wien. 3 Oktober N T S 18,4 ndd Du D O o D O Robe O le UE, Nolember 1200 Vez, ul Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Qa Lund Königs heute folgende Depeschen vor: | man das gesammte diplomatische Corps, die gemeinsamen und Rb-Westf Rückv. 109.400 A 30 | 30 |435G | Ung. Kreditaktien 302,25, Dest. Kreditaktier 30800 | Uft n Baal. Per diesen Monat —, per Sept. Sie E O 12704 Br, pr dem Geheimen Medizinal-Rath und ordentlichen Professor | des Kaisers u Ther Se. Majestät der Kaiser | die Minister beider Reichshälften, die Generalität, das Kaiser- L T Franzosen 254,75, Lombarden 108,50, Galizier | Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 172—195 4, | Bremen, 2. Oktober. (W. T. B,) Petro, an der Universität zu Königsberg, Dr. Z R e ay eihnete Sih ‘in das Münchener Stadtbuh mit den Worten | lihe ge E E da TTell“-Oavertüre worauf Solo- Sles.Feuerv.G. 20 /o v.500 Fer 95 [9 2000S 208,50, Nordwestb. 167,00, Glbethal 198,59, Oest, | Futterwaare 160—170 A nach Qualität. leum (Sÿlufberiht.) Höher. Standard wbite bisherigen Landrath des Kreises D Ritterguts - | e e Sbilhelm, Deutscher Kaiser, König von Preußen. Das Conce e i M4 T Galiee Wilhelm ließ Seine bn ref R E Fro 4100B Papierrente 81,15, 99% do. 97,35, Tabadck 166,00, _ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 o inkl. | loco 8,05 Br. ? besißer von Bro ckhausen aus tittelfelde im Kreise Aa e 9 H tober 1888.“ Bei dem gestrigen vorträge folgten. e. A it La cel aUsoenÆit, S E e S B E 5 D S E S 109,25, 5% | Sad. Höher. Gek. Saftck. Ündigung8pr Hamburg, 2. Oktober (W.T.B.,) Getreides Dramburg, und dem Forstmeister Baum zu Straß- Bilavinee oda beide Bürgermeister und die Vor- volle Befriedigung N itwir af s Aue cin, wia Victoria, Berl. 209% v 1000 34: 150 153 3500G Marknoten 59 571 Maboleons 160, U 9960. Névedibet 91 70 E S N R Hg E sell, eie Mo 199 burg i. E, den Rothen O H N ian Tiade 5e "Bemeinde-Kollegiums Sr. Majestät persönlich Pag P Äuerbofien * Saiiüaiten einen ‘Rundgang E S S A C oa Ian Sas E Ge R E “1, (U— 21,00 ej, (ov. Vez. 21, —ZUU, oggen oco fest, medLlenbzargiscer fe: tastor em, Lubre zu Garxrm1} - E ; f; welcher L Ae i 7 Wiítdtsch. Vs\.-B. 20°%/9v.1000 Ae! 36 | 60 |1324B R ere 226,75, Buschthierader S bez., per April-Mai 1889 22,90— O “i B 5 E oes fest, 110-112 s u 6 dem Kanzlei-Rath Julius e AllerzbGsere en ats Rg J dur E Saal E M Ne C Le Bube as : e: i S i s Ï 8 1 s n erste fell. Ubs escâf! S, : - -:C a alyga s : e é Le at ( / T6 __ Fonds- und Afkftien-Vörse. : Loudon, 2, Oktober. (W. T. B.) Sich bessernd. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack |56 nom. Spiritus matt, pr. N 23 RO Brandt zu Elbing, und E D ent Ser Sara bin entzückt über den Mir von der Stadt bereiteten Empfang. Milit is pee Promenade durch den Saal ein und stellte E R tee G T Zit theilneise A t Sal p d Mente 6b Lu b. ‘9s E A a I: rate E loes L A A Sa N A 2 T, Pt. Dezember- S h s Vinal Rath und A Physikus Dr. Bickel | Dasselbe wiederholte Se. Majestät pur E au gegen- Allerhöchstdemselben die Fürstin Khevenhüller sowie die : E L ; i E . 0, 9/0 UL 98, Lomb. 9/16, 9/0 | rima-Qual. loco 23,20 #4, per diese: | Januar r., pr. April:Mai 234 B asse; dem na é E A F \ i em Bahnhofe. S A Poft N j S f besseren Coursen auf spckulativem Gebiet, wie auch | Russen von 1873 982, Conv. Türken 155, Dest. | Monat #, per Oktober-November E “, vi fest, nut 8 L S u ua e Si Wiesbad en den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; | über dem Ersten DULg eres E ajestät V Kaiser ena E n a Ole-LHo O teren von a 1 beehrte IL-5

Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Das Geschäft | rente 833, 49/9 Spanier 74, 59/0 priv. Ggbpter 102 , Troden tofelstär?e ter E 9 j Age E h ; e: dem evan- de | p | Novcsa und den Oberst-Kämmerer Grafen Trautmannsdorff E A Anfaues fut Allaneinen bb d E U, Sive 741 0 L E L A s e Manet Pee Os utte incl. Sack Ae enbee 8,10 Br. S walde den Königlichen Kronen-Orden vierter Kiallez im Kreise | dem Oberst-Hofmeister Prinzen Hohenlohe sowie dem Ober- oes bon und konveciiie alsdann lebhaft mit dem staltete sich später ruhig und die Haltung erfuhr | 997, 44% egyptishe Tributanlehen 85 Gouv A “Bein Duell La B 0 E e mittagsberic t.) Safie, Good i E 2 elischen Ce a j S Sau Debens von | Ceremonienmeister Grafen Huniady empfangen und die FIeppe Grafen Julius Andrassy. Die Prinzessin Reuß stellte hier- au ei iche Ab'chwà ikanc ;0/ folidirte Merxika » 1M, / A L / Ie | 2 'erage Santos er Jnhaber d ( S E ; ien-Departemen Le Botschaf s e i N E E 92, S —, per Dktober-November —, per November- p Oktober 68, pr. Dezember 654, pr. März | S A vie. dem Revisions-Aufseher Schnelle zu | hinauf geleitet. Unmittelbar Lo rers Wilhelm auf die Damen der Botschafter und A ilbelm e Kauflust für heimische solide Anlagen, und aug | 594, De Beers Aft 304, Plagdisf 40 O Dae ee t Fa ; 044, pr. Mai 643, Behauptet. b dem Steuer-Aufseher Gae\chke zu Greifswald, | fand die Begrüßung Sr. Mazenät Elisabeth, Jhre | das Concert beendet war, wünschte der Kaijer 19e fremde, festen Zins tragende Papiere zeigten i fester In die Bank in E 45 000 Pfd Ster, L E S Aub n N R Aa s baer AA E “ag L Sattelmeister Dietrih zu Potsdam, dem ues S h d e E Fowie ie Eczheriogisinen Künstlern perfönlih zu Dann Die E und theilweise lebbafter. Der Privatdiskont wurde Wecselnotirungen: Deutsche Pläye 20,68, Wien | mit Faß —, Loco ohne Faß a a Okt 5 Ñ / 1e an ord Hamdurg pr. 1 s Doll ebendoselbst, und dem Wollsortir- atjerlihe DOJeIl DIE M ; B d | und Herren traten vor und empfingen | 1 Ee : A Ee unge 20,68, ; L 90 ß —, per diesen Monat ober 12,90, pr. Dezeniber 12,724, pr. März 12,85, Königlichen Kutscher Doll ebendazervlt, : ; T e, Maria Josefa, Margarethe, Marie un E e Elisabeth auszeihnende Detaletven Deter dae Sia, Diots D N E A 96,2 4, per Oftober- Norember 55,7—55,5 bez, | pr. Juni 12,974. Matt. . j meister August Zimmermann zu Hückeswagen im Kreise Stet Der is Wilbelm begab Sich darauf, die gas s V lere Gen Serrsdasien a n ver- E eater besser, nto Ge) E S e 0 L E E E 99,3 M, per April-Mai «NIO 2. E (W. E. B.) Pro Aen, Lennep das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Eiiserin n Arme geleitend, in das Spiegelzimmer, wohin r L vofinals Cercle abgehalten, wobei dem Staats- C T S é 7 en ‘C s (C = Ler V, Î I ; oco eit, : A f 7 E 9 Fed É ; Fy2- ‘Bell, L G L V A r C1, A2 tagndustriepapiere ruhig und meist behauptet, Mone | 106,70, Ital. 5 0/ Rente 97,10, Oesterr. Goldr. 934, | Petroleum, (Raffinirtes Standard white) per | Gd. 7,61 Br, pr. Frübjabr 1889 8.41 O. p22 Se. Majestät der Kaiser Frank n Nachdem die | Minister Grafen Bismarck die Auszeichnung zu T a geschwächt A S 1820 86, 06 E “8 e 42720 40% A 2 E u a E Frübi s D E Al cbddsta e ershoften 2 va nige i Zeit verweilt mit der Kaiserin Elisabeth fast eine halbstündige Konver) ländische if L ; S L 15. Sgpp -(,00, 4 /0| Gekündigt kg. ündigung8preis 4 | Frühjadr 60 Gd., 5,62 Br. Mais pr. fs erhoh]ten L | 2 L R A __ 1 zu fübren. - S ¿N O 10g Laber Anleihe 754, Konv. Türken | Loco —, per diesen Monat 4, per Oktbr.-Nov. Lun Be A Er Mat Königreich Preußen. hatten, begaben Sich die beiden Kaiser in das Aae: E h e 3. Oktober, Abends. Der ungarishe Minister N E E rer E az ate e e 43,00, Franz. D —, per Nov.-Dez. —, per Dez.-Jan. —,—, per | London, 2. Oktober, (W. T. B.) 96/4 Java- N Zimmer, wo di Vorstellunç der. höchsten Wr en- Baron Orczy und de r 4 Sektions - Chef im Ministerium zosen, Elbetbalbahn, Galizier 2. lebhafter. : Bandué ditbaians Las ge, 0 A A e Oa 100, ch 10 A ilt uvig, e Dee E 2 Auf den Bericht vom b plenibes v. J. wig Tin träger erfolgte, unb zivar: der B E n Mea, des Auswärtigen, von \, Szögyenyi, Jatición in den Course um 24 Uhr. Schwa. Oesterreichische | 868,75, Bangue d'escompte 520,00 Gredit foncier | Tralles loco mit Faß ‘versteu rh 2 Liverpool 9 Oftci : C S R dur genehmigen, daß der Zinsfuß derjemgen Un N | ämter, der Garde-Kapitäne, er Mitglie D a ersten Nachmittagsstunden \ dem Staats - Minister Guasen ditaktien 163,22, Franzoien 107,75, 370 i 25, Meridional-Aft 7ndi 26 versteuerter). Termine —, Pol, 4: Dftober- (W, T. B.) Baum- s on 4500000 M, zu deren Aufnahme die ral-Adjutanten, des Ministers des Aeußern und de : Bes _ Letterer sowie die Herren von Le D Tuer E abatatticn 96 60. Sobuner Su 79160 : Da E 0 B I ee O E E für a S A R e , im Regierungsbezirk Düsseldorf, dur fes Lbrigen Reichs-Minister, beider Minister-Präsidenten sowie a S Majestät des Kaisers Wilhelm ließen 1E geor munder St, «Pr. 96,60, Laurabütte | Kanal-Akkien 5/9 Obligat. 258,00, "Rio Tinto | Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 %% (ver- | Eayptian brown fair 6 d. Middl. amecpo: Privilegien vom 29. März 1882 (Gese-Samml. S. 311) und | Mitglieder der Ministerien beider Reiche und des Hofstaats | i mmtlihen Ministern und den Hof- und Staatswürden-

134,50, Berliner Handelsgef. 177,00, Darmstädter | 585,00, Suezkanal-Aktien 2237,50, Wesel auf | fteuerter) loco ohne Fa f Lieferung: Oktober 5 th, L 95. September 1885 (Geseß-Samml. S. 352) ermächtigt wor? | déx Kaiserin. Kaiser Wilhelm geleitete hierauf die Kaiserin L : E : 7 ; S „U, —, : h 5. S S i S im. L i L ihre Karten abgeben. S Vank 164,25, Deutsc{e Bank Se Diskonto-Kom- deutsche Pläge 3 Mt. 1234, Wechsel auf London Spiritus mit 50 N ati obne Faß. | 5/6 Käuferpreis, e E E f on vier auf dreiundeinhalb Prozent herabgeseßt werde, | wig zu ihren Wohngemächern und erwiderte bald darauf die E E Boriiittas um 11 Uhr empfängt Se. Majestät mandit 229,00, Nuff. Bank 56, M, Lübeck-Lüth. 172,00, furz 25.384. Behauptet. Gekündigt 220 000 1. Kündigungspreis | Dezember-Januar 58/4 Käuferpreis, Januar-Februar mit der Maßgabe, daß die in den Privilegien festge)egte Besuche sämmtlicher Erzherzöge. Staats-Minister Graf Herbert der Kaiser Wilhelm in der Hofburg. die österreichische Sive 125 Dura 12678 Cd e G S E 2 Mltober, (V. T. B.) L g M, diejen Monat und D/M4 Mg leoruare Min a do., Véärz-April Tilgungsfrist innegehalten werde, E n die n A Ür Bismarck matte dem Minister des E Generalität und nimmt um 12 Uhr an dem Be, E S A A 4 Lon vou, «Der V, 90, | per VTt-Itov. 51,9—51,6—51,9 bej., per November- | 9/64 Ver uferpreis, 5 äuf is, April- i : H o hoi F erselben rehtzeitig U ; Seftionshef von Szögyen ehl E ; Nt Nat Ut G o11t} otschafts- Nordwestb. =—, Gotthardbahn 1994 40, Rumägier E 2 Russi e eimen eibe “U 1889 54 9 O bei per April-Mai äuf A S by Derfäuferprets, 7 be Fall zu kündigen find, ah die Anleihescheine dem Bürger: A 3 ie Vas Besuchen ‘hei sämmtlichen E rol Cllbiner n Meidcneate am 106,80, Stalienecr 96,75, Oeft. Goldrente 92,80, do, | 1884 (geftvlt.) 262 pa 1e 1B H T EO en 2 be E E D E Mul 9/64 do, Juli-August meisteramt zu Duisburg nicht bis zu einem von e Mitgliedern des Kaiserlichen Hauses a iete e Ma ae Nachmittag, 6 Uhr, sind 163 Einladungen ergangen. Am S ie ire Cte A A do. TIT. Orientanleiße 94F, | hauptet. Gekündigt 330 000 1 Sindlaggapreis Glasgow, 2. Oktober (W. T. B.) Roh- festzusegenden Termine zur Abstempelung auf 31/2 Prozen Kaiser Wilhelm qus dir R e as Um Freitag früh findet im E Lea oote 120,0, Mellen aile 9,02, do. 155U er 2,0, 1 do. /o innere Anleibe 803, do. 449% Boden- 32,8 M z ; B Det : î ; I ; ; i werden. emahlin einen Bejuch 1m deu n O E D C 9 begeben Sich sodann die ero 1 do. 1884er 99,50 40/0 Ungar. Goldrente 83,87, | kredit-Pfandbriefe 134, Große Russ. Gifenbabnen per diesen Mor A ver Oli Mos E 40 {6 ap E E ea an Bord Meiner Yacht „Hohenzollern“, E übr Mittags nahm Se. Majestät das Déjeuner ein und L ner Peresiien / im Zagdkostüm zum Déjeuner nah Egypter 84,50, Nuff. Noten 218,50, Ruff. Drient II. | 234, Kursk-Kiew-Aktien 323, St. Petersb. Diskb. | —33 bez., per Nov.-Dez. 33,6—33,4—3 36 A if ' Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) Rohzutdckec den 12, September 1888. mate um 21/2 Uhr einen Besuch in der Akademte der bildenden Sbuswunk A e E 63,12 Serb. Rente 82,80, Neue | 595, do. internat. Handelsbank 433, do. Privat- | April-Mai 35,7—35,4—25,6 bez. 889 rubig, loco 35,25, Weißer Zucker bebauptet Wilhelm k Künste, wo die offiziellen Persönlichkeiten der Akademie | D Wien. 4. Oktober. Se. Majestät der Kaiser erb. Rente 84, S Sa 293,00, Ruf. Bank für auswärtigen Weizenmehl! Nr. 00 26,00—24,00, Nr. 0 24,00— | Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Okt. 37,30, pr. Nov. Zugleich für den Finanz-Minister : wegen " des plöglichen Entschlusses des Kaisers zur _Be- Wilhelm , trug bei dem Hof-Concert die Obersten-Uniform Vorprämien Oktober November E Mi Nuff. Anleihe von 1884 142, Private | 22,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 27,00, „pr. Oftober-Januar 37,25, pr. Januar- Herrfurth. sichtigung niht zum Empfang anwesend waren. Se. Majestät 1 es 7. österreichishen Husaren-Regiments, während Se. Berl. Hd1s.-Gef. 180—3t3 = Amsterdam, 2. Oktober. (W. T. B.) (Stluß- geneh A U L V E L, 9 Oktsb W An die Minister der Finanzen und des Jnnern. besuchte, von den Beamten geführt, die iei a Ca Kaiserliche Hoheit der Kronprinz Rudolf die Uniform 1 pr, 100 ke (al A M I br Zeit Seines Brandenburgischen Ulanen-Regiments Nr. 11 angelegt

Deutsche Bank 1754—2t Course.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. böber als Nr. 9 1 ; rodukt G _ ausgestellten Kunstwerke in_ Augenschein N O e abt IREL I ILCOT NOTOIRAL (S4 1008, Vo, Silberrente annar « Ault do) 67}, B 20100, Weizen loco fg oco E E furzem Verweilen in die Hofburg zurü. hatte. Die N dié E Prag, den Kardinal Ganglbauer, den F’ s

Dest, Kred.-Aktien 165a64¿a65-24 1664à66A66} | 5 9% Ruffen von 1877 1004, Russische große Verliu, 2. Oktober. Marktpreise nah Er- | Hafer loco 3,80 loco 45,00 Noggen- loco 404 inisterium der geistlihen, Unterrichts- und von 3 bis 31/2 Uhr empfing der Kaiser den Prinzen E —3 Eisenbahnen 1174, Russische 1. Orientanleihe 594, | mittelungen des Königli en Polizei-Präsidiums. Ô R aiterban, S i O O Minis Medizinal-Angelegenheiten. hilipp von Coburg, den Fürsterzbishof von Prag, Grafen Grafen Schönborn , den Weihbischof Angerer, den Feld- E 8 ä i—23 do. II, Orientanl, 998, Konv. Türken 154, 54 %% Höchste [Niedrigite | Kaffee good ordinary 43. Bancazinn 623 E; ; lländer zu Berlin is Shönvorn und den ungarischen Minister-Präsidenten LT1sza. bischof Gruscha und andere hohe Kirchenfürsten vertreten. Die a L 46_lè 1024 Marttn 000. "Russithe Zoll A E l S0 S e L Petro, i Peidikat Professor E s i 10 Minuten vor dem Familiendiner Me M Ae Ai Stadt Wien war dur den Bürgermeister Uhl repräsentirt. Gavpier 85—t Londoner Wechsel kurz 12,11 On | Per 100 kg für: M S A weil, loco 20 De Der De e SUNN T, Thpe G A berti mit dem Uditore Tarnassi vor der Ds S S, | Während des Cercles unterhielt Sih Kaiser Wilhelm mit i 17K ; ; ez. und Br., pr. : z ; .9 arte für Se. | 2a L e R ; Îr Bela i Cou) Cas Wed i C | Vith s 7 os] 7 |Vh BorembetDejember 2 Ve, pr. Zane Miet Vajesat den Kaiser Wilhelm. Um 4 Uhr sand. bei Ihren | einigen BotiGahn hom Lilien Germain des eanlishen Es e... L L z U erlin ; . r. S ig. ajejta ] L . S „r N L ie r g l 9 B Ee er Ruffen Wi Wechsel „auf London 4,834, Cable Trans- Erbsen gelbe zum Kochen. . 36 L s New-York, 2 Oktober. (W. T. B.) Waaren- Majestäten dem Kaiser und der La von A Botschafters Sir C Fg O mit dem Grafen Kálnoky, Din : é fers 4,884, Wechsel auf Paris 5,233, 4% Speisebobnen weiße T T bericht. Baumwolle in New-York 107/16, do. iu Nichtamtliches. Alexanderzimmer Familiendiner statt, an weichem auß während der Kaiser von Oesterreich den Staats-Minister Grafen à set. Union L fundirte Anleihe von „1877 129, N.-Y. Lake Grie | n “a U New-Orleans 9, Raf. Petroleum 70% Abel dem Kaiser Wilhelm und dem Kaiser und der Kaiserin von Herbert Bismarck ins Gespräch zog. Nach dem Concert unter- Russische Noten - 220—3§ pud Western Aktien 30, N.-Y,, Cent, und Hudson | Kartoffeln . . . . | “5 | 65 Test in New-Fork? 74 Sd., do. in Philadelphia Deutsches Reich. Oesterreich, der Kronprinz Rudolf, die Kronprinzessin Stefanie, hielt Sich Kaiser Wilhelm mit dem Nuntius Galimberti. Dem An. E Lar Sl O D North-Western do. 114k, | Rinde Gd. MRodes Petroleum in New - York 62, E ] as die Eizherzöge Carl Ludwig, Franz Ferdinand Este, Otto, Ferdis Vernehmen nah hat Kaiser Wilhelm gestern Nachmittag zuerst Fraukfurt a. M,, 2, Oktober, (W. T, B) N ta E 4 ichigan South. do. 1034, Central | von der Keule 1 kg . 40 do. Pipe line Certificates 94}. Rubig, stetig. Mebi Preußen. Berlin, 4. Oktober. Se. Majestät der nand, Ludwig Victor, der Großherzog von Tosfana, die Erz- den Minister des Auswärtigen, Grafen Kälnoky, und sodann ( Set t a y s A © & D.) | Pacific do. 35, Northern Pacific Preferred do. | Bautfleish 1 kg 90 3 D, 80 C. Rother Winterweizen loco 1084, do. pr L G S famen gestern um 9 Uhr Morgens h ae Leopold Salvator, Albreht, Friedrih, Wilhelm und | den iniste S BUIwGr e Tioza ih le ciner balb- 2046, ariser. Wesel ‘80 55 Wiener Wechsel Va 628, Chic Mine ie Ste P s N Sómweinefleisch 1 kg. 2 (Ner ) 51 É fe fa 10oh, pr. Mai 1144 Mais in Wien an und“ wurben am Bahnhof von Sr. Majestät Rainer ferner die Erzherzoginnen Maria Theresia, Maria | M O I Oren Kaiser Franz Josef zu 7 n ; ; 10 "6 : C LSTL S es L ? s We , is 2 . î î S 1 i .: L , ‘e S ç j in2 ili un A EE Z : 167,77, Reich8anleibe 108,40 , Oest. Silberr. 68,80, | Philadelphia u. Reading do, 53 ‘Wabas Kalbfleish 1 kg . 50 e uder (fatr refining Muscovados) 5. é ; on Oesterreich und den Erzherzögen em- | fe a, Margarethe, Elisabeth, Marie, jowie Prinz Philipp 5 T taats-Minister Grafen Herbert Bismarck g do. 934, Wabash, Skt. 40 Kaffee (Fair Rio) 154, do. Nr. 7 low dem Kaiser v | L \Rrinzeffig Luise von Coburg und Prinz und Prinzessin O O Le Auviena ain.

do. Papierrente 67,60, do. 5% do. 81,70, do. 4/6 | Louis Pacific Pref. do. 284, Canad Pacific do. 58} Hammelfleish 1 kg . orbiúa : C 0EN Sa . . 984, ry pr. Oktober 125 Í ngen. L S ‘rovi l e ; f U ‘7 Goldrente 92,60, 1860 Loose 12060, 4% ung. | Illinois Central do. 117, St. Louis und San Eier 60 Sti@ : s 40 11,72, Schmalz (Wilcor) 11,60, do. Sairbants 11.23 E Un 101/24 Uhr statteten Se. Majestät Sr. A Reuß theilnahmen. Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf Wien, 4. Oktober. Se. Majestät der Kaiser

Goldrente 83,80, Italiener 96,90, 1880er Russen | Francisco Pref. do 738, N.-Y. Lake Erie, West., | &@ck=-»# do. R ee nl ¡est i f Sr. Kaijser- ; è ig, A t d Wilhelm er- R E t 5 is 7 : ho R920 : I Id Ns LOSt S , “1 S . Robe und Brot Ani en Majesiät und hierauf Sr. Kale erzöge Carl Ludwig, Albreht und Wilhelm j ; _Ma{estät dem Kaiser n 2 S ae 62,80, IIT Orientanleihe | 2nd Mort Bonds 1014, | Fa L Eg. 50 —,—. E a aas Se 0 Mooue A Se Mp A ‘Rudolph einen Besuch ab. ae E Kaiser Wilhelm in der Uniform Seines Wilhelm Pa e Ou e cIeT ihn zu seinem Konv. Türken 1890, 40/6 port. Anleibe 6L N boi G0! Sitberbeitas cut g C erungóbonds 29/0, für andere Zander j 50 S eit Se. Majestät bei naa Sr an österreichischen Regiments. Abend Zu Eh Kaiser L ä beglückwünschen , und nahm Berau. den . 101,20, 50 rbi c 2,80, i ete 80 i; 13 Friedrih, Rainer, Carl Ludw1g, io Z. Oktober, Abends. ZU S fen L Bismarck entgegen. Gegen Serke. Salut O Galigier Tee Wien, 2. Oktober. (W. T. B Barsche 60 Ausweis über deu Verkehr auf dem Verliner Otti Ss le San Ferdinand von Este, Wil- Wilhelm's fand Abends im Rittersaale ein Concert statt, wobei o _des ae Vlibeln an der Seite bes Kaisera ranz 69/0 fons. Mex. 91,20, Böhm. Westbahn 9762, | Ausweis der Oesterr U ga E ») | Schleie 40 | Schlachtviehmarkt vom 1. Oktober 1885. u. FEELO M s A Prinzen und der Prinzessin | zj si Künsiller und Künstlerinnen, unter Leitung | 9!/2 hr 1e : der General - Adjutanten und Éhren-

h . 91,20, . , ‘Ungar. Bank vom 30. Septbr.*®) | Bleie 40 60 | Auftrieb und Marktpreise nah Fleishgewict, mit helm, Ludwig Victor jowie dem Fel Se Majestät die erjten S ‘twirkt osef, in Begleitung der Gener ] | b E E i e Philipp von Coburg. Zum Schluß statteten Se. Majellal | des Kapellmeisters Hellmesberger, mitwirkten. avaliere bei dem neuen Burgtheater vor, um dasselbe zu be-

Central Pacific 112,8), Franzofen 211F, Gott- | Notenumlauf . . . 417 400 000 «+12 100 000 s L N i : Ns j bardbabn 131,80, Hessise_ Ludwigsbahn 108,00, | Metallschaß in Silber 153 600 000 300 000 Krebse 60 Stück . E oie ein welche nah Lebendgewict der Prinzessin Reuß in der deutschen Botschaft Allerhöchst- Wien, 3. Oktober, Abends. (Ausführlichere Meldung.) sichtigen. Jm Entrée erwarteten der Oberst: Hofmeister Prinz

Lomb. 914, Lüb.-Büchen 173,70, Nordwestb. 1403 do. in Gold. 59 600 000 unverändert Königsberg, 2. Ok i i ; : 1 Maler von | ; ck te im Rittersaal statt- Tina etiirf d d 20, i i ; . Oktober. . T. B, - der. i [haittss eehrten um 11/2 Uhr den Vate Fine halbe Stunde vor dem heute im A -Schillingsfürst, der General-Jntendant der

mae 10500. Mütleutse Ren ; N D de Wesel 137 O unverändert tee mar Weizen N e a preis für 100 x5) 1 Out e Quito, anen O eerbb&fiscinem Besuch. 7 A A Gala-Concert fanden Sih Jhre E A U iden EFalspie M A der Erbauer des Theaters,

Reicbsbank 111.60 N! S +11 500 000 , | unveränd., pr. 2000 Pfd. Zoligew. 143,00. Gerste | 96—104, III. Qualität 80—90 #4, IV. Qualiiät Um 23/4 Uhr empfingen Se. Majestät den Juen Reuß: | der Kaiser Wilhelm und der Kaiser Franz Fo] ep Baron von Hasenauer, die Majestäten, welche Beide in öster-

, Diskonto - Kommandit 229,00, | Lombard. . , , 22 000 000 +- 1 100 000 verändert i c ; ; Schön- : E if Kaiserlichen :

Dresdener Bank 140,50, 4% griech. Monopol-Anl. | Hypotheken -Darlehne 102 700 000 + 100000 " | 11600. W Hafer still, pr. 2000 Pfund Zollgewicht | 66—74 #4, j Köstriß, um 3 Uhr den Fürstbishof von Prag, Grafen Shön- | sowie die Kaiserin Elisabeth und Jhre Kaiserli reichisher Uniform erschienen. Das Jnnere des Prachtbaues 73,80, 4429/0 P iesen ivatdié “1 Pf ofe i - 00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. | Schweine. Auftrieb 10128 Stüûck. itts« R, E inister-Präsi Tisza und um ; j die Kronprinzessin im kleinen L ; : :

‘* Srantfure g eugiesen 96,10. Privateiéfont 38/0. | Pfandbriefe im Umlauf 98 000 000 + 200 000 7 | unveränd. Spiritus pr. 100 1 100% loco 5375" he’ | preis für 109 kg.) Melenburger Medi born, um 31/4 Uhr den Minister-Präsidenten 183 oheiten der Kronprinz und is Punkt | erstrahlte in elektrischem Licht.

Frankfurt a. V., 2 Oktober. . T, B. - 2 1 E 5 t-Hofmeister, General der Kavallerie | S j llerhöchstdieselben Cercle abhielten. ober. (W. T. B.) Ab- und Zunahme gegen den Stand: vom | Oktober 53,00, pr. November 52,75. Landshweine: a. gute 94—100 , b. geringere 31/2 Uhr den Ersten Oberst-Hofmeister, G c Wr a ns E L A höchsten Herrschaften im Rittersaal.

Effekten-Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2578, | 23, September Danzi i t BE : : 2 Oktober. (W. T. B.) Getreide- | 88—92 M bei 20 9% Tara, Bak —102 bei Prinzen Hohenlohe. A ) j : » Sotrorin Eli A Franzosen 2124, Lombarden 903, Galizier 175, 90, 2 5 e /o Tara, ony 96—102 bei ilientafel statt. oran {ritt Kaiser Wilhelm, die Kaiserin Elisabeth am Arme N Lane 042) C4 M, Goldrente B5,bO, Got O Vrodufren- nud EDaaren-Görse | Ban fb erste tale p 00 Sonnen. | Mer §7 P. Sgra pro Sti Sarken-—, Musen Um § Uhr begaben Sit Se, Majestät zu dem in der | führend; es folgten Kaiser Franz Zosevh mit der, Krow | Das „Marine-Verordnungs-Blatt“ veröffentliht Fol , C f (10 Ll râVe erin, s s N i is 5 L 4 : E d E e ¿ p ¿ ce? 4 i a K , ° 7/0 fonfol. Mexikaner 90,90, Laurahütte 129,20, | feststellung von G etreide, Mehl, Del, | Tren, 149,50, pr. Arie ee mbe | Pr t a0 28) ol Dialität 0,98—1,14 M, Hofburg stattfindenden Concert. ¿aue prinzessin, der Kronprin Miniiglieder des Kaiserlichen Hauses, R bestimme, daß das Exerzier-Reglement für die Infanterie edner Dank 159.50, Fester. etroleum und Spiritus) L H oran tur : ia L228 : S O z 1 E eft ie Kaiserin un ón1g E D : : ifer i O 4a L a Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Abgeshwät, Bein per 1000 ke. e fest, Termine bo, Voîn over rufflscher Trarft 100, pr: Savbe für L Le) L Guarlit 08e ret Au s f E T B niidet vorgestern Nachmittag | welche am Familiendiner Me S E e teten Mller- vom 1. September dieses Jahres au der infanteristischen Ausbil- Preußi!che 4 %/0 Gonsols 1078, Silberrente 68d, | steigend. Gekündigt 900 Tonnen. Kündigungs- ! Dezember pr. 120pfd. Transit 98, do. pr, April- 0,56—0,76 t, IN1. Qualität - a a A von der Mainau nach Baden-Baden abgereist. Allerhöchst: ako ja I Ua „enommen: dle Kaiserinund der Kron- | dung in Meiner Marine zu Grund zu legen ist, und daß demgemäß dieselbe wurde von der Großherzoglichen Familie nach dem en A E der Kaiser Franz Joseph, die Kronprinzessin und l der erste Theil des Reglements für die infanteristishe Ausbildung der.

Bahnhof in Konstanz begleitet.

D

s Ñ - S ck , i , L D S ¿S s a és -- p il - i c L ber. die von den fremden Börsenplägen vorliegenden | Silberr. 68, do. Goldr. 90 ex., 4% ungarishe Gold- November-Dézember M. Standard wbite loco 8,15 Br., 8,10 Gd, pr, dem Kämmerei- und Sparkassen-Rendanten B s ke zu Fürsten- Wilbelm ute Vas bei der Ankunft in der Hofburg von

FEFFEL141 14

R EARO Ms E ROIRO K RERO A A jt pad