1888 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

E E S S E

O I E

SSFERGZY N M Om E © De Eer T Ram

kuréordnung bezeichneten Gegenstände wird auf den 22. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, | [3 anberaumt.

(32947) Konkursverfahren.

[33942]

(33%) Konkursverfahren.

Gustav A!brecht in Weißenfels wird heute, am 3. Oktober 1888, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto &rande hie: - selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. ‘Konkurs- Biegeleipächters Adolf Polit zu Halle a. S.

forderungen sind bis zum 8. Dezember 1888 bei wird nach erfolgter Akhaltung des Schlußtermins

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- | hierdurch aufgehoben,

(33344) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Re- beffa Rosenberg zu Kulm wird heute, am 2. Oktober 1888, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sternfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 12. November 1888 bei dem Eerihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl cines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die in §, 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Ofk- tober 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf deu 20. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17, November 1888 An- zeige zu macken. | Kulm, den 2. Dktoker 1888.

Königliches Amtsgericht. Gregor.

92090] R S p (33928] Konkursverfahren. Veber das Vermögen des Lohgerbers Julius Liebig aus Neugersdorf ist am 1. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Mauermann in Wigandsthal zum Konkurêverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 20. Oftober 1888, Wahltermin und Prüfungs-

termin am 26. Oktober 1888, Vormittags | £, Federnhändlers August Noth von Ausöach

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1888. Marklissa, den 1. Oktober 1888. Buchmaldt, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtêgerichts.

(3327 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinkaufmanus | Sattlers Robert Messerschmidt in Barmen | ; : L. K zu N A Ih; Erust Hilscher in Neisse in Firma E. Silscher | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Es uz zu Novdhaufen, ist zur Ab is heute, am 3. Oktober 1888, Vormittags | hierdurch aufgehoben.

103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worten. Verwalter Kaufmann Gottlieb Mayer zu Neisse. Anmeldefrist bis zum 30. November 1888. Erste Gläubigerversammlung den 31. Oktober 1888, [ Vormittags 10 Uhr, Prüfungête:min den 20. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 9, Offener Arrest mit Anzeigepflicht þis zum 30, November 1888.

Neisse, ten 3. Oktober 1888.

Heer, Geritéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3390] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Schenkwirths und Krämers J. H. Hartkecens, Catharina,

geb. Rieke, hierselbft wird, da die Üeber|chuldung | [34097]

erwiesen ift, beute, am 27. September 1888, Vor-

mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Kaufmanns Johann Ernst Friedrich Heiden-

C. Dirks bier. | reich hierselbft ist nah erfolgter Abhaltung des Anmeldungétermin: 20. Oktober 1888. Termin zur | Schlußtermins

Beschlußfassurg über die Wahl eines anderen Ver- | heute aufgehoben. 9 D O Bremen, den 3. Oktober 1888. (24181) Konkursverfahren.

Konkursverwalter: Kaufmann

walters, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Kon-

Papenburg, den 27, September 1888. Königliches Amtsgericht. I1.

an

Kaiserliches Amtsgericht zu Strafeburg i. E.

Kgl. Württ. Amtsgericht Urach. Konkurs-Eröffnung.

vor

Den 1. Oktober 1888. 22

Gerichtéschreiber: R icker

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikauten

Gerichtsbeschluß vom 3. Oktober cr. aufgehoben.

[(34088] Konkursverfahren.

Hutfabrikanten Louis Sprung, in Firma (3 En Srung Jjun., A G al dem Vergleichétermnin von! . September S s Franz Hermann Stwart i genommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Schuhmacher Ns E A N. 17/88 Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Beshluß vom 18. September 1888 bestätigt ist, | Plauen wird an Stelle des Herrn Rechtsanwalt | A Markus Grof, Kuhngasse 5, dahier, wird heute, | hierdurch aufgehoben. am 2. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter dahier, Kellermannéstaden, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum %. Okf- tober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 25. Ofk- tober 1888, Vormittags 9 Uhr, und Prüfung : der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den | [33953] 8. November 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht im Kommissionszimmer

Forst, den 29. September 1888,

In der H. Neumann’ scheu Konkurssache steht von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleihs-

2, Norember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s\{chuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich- tung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. November 1888 Anzeige zu machen. Weißenfels, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung T.

(3% Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Schäfer in Werdau und deren Inhaber Wilhelmine Henriette, verw. Schäfer, geb. Wolf, und Carl Louis Schäfer daselbst ist heute, am 2. Ok- tober 1888, Nachmittags 26 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Vierling in Werdau. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung 22. Oktober 1888, Nach- mittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. November 1888, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeltefrist bis 22. Oktober 1888. Werdau, den 2. Oktober 1888, Königliches Amtsgericht. Bachmann. Veröffentlicht: Reichert, G.-S.

0344] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

ist durch Schlußvertheilung bteendigt und daher dur

Ansbach, den 3, Oktober 1888, Gerichtéschreiberei des K. Amtsgerichts Ansba(. Sekr. Schwarz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Varmen, den 1. Oktober 1888, Königliches Amtsgericht.

999%] Konkursverfahren.

ericht T. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 29, September 1888.

bo mas, Gerichtsschreiber

Das Korkursverfahren über das Vermögen des

durch Beschluß des Amtsgerichts von

Der Gerichts\hreiber: Stede.

Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des

F. Ba, Gerichtsschreiber,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ba smauns Heinrih vom Ende zu Rheydt S Offener Arrest und Anzeigefrist 25. Oktober Ansmanas Otto Plage zu Forst ist zur | wi 888,

gensstüccke der Schlußtermin auf den 25. Okto-

ber 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem | [34172]

Königlichen Amtsgerichte hierselb, Zimmer Nr. 1 Ueber das Vermögen des Josef Wick, Händ- bestimmt.

lers in Neuhausen, ist vom hiesigen Gericht heute Nachmittag 44 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Amtsnotar Rath in Mezingen, Anmeldefrist für Konkutsforderungen bis 27. Oktober 1888, Termin zur Beschlußfassung [33 über die Wahl eines anderen Vermalters, Bestellung

eines Glâäubigerauëschuses 2c. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 5. Novbr. 1888, zur Nachmittags 3} Uhr. Offener Arrest mit Anzeige-

frist bis 27. Oktober ist erlassen.

% Bekanntmachung.

Verhandlung und Beschlußfassung über einen | [34

\chlag vor dem unterzeichneten Amtsgerichte am

Königliches Amisgericht.

nahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Er- enh Ae gegen p G aver, zeihniß der bei der Vertheilung zu berücsihtigenden ; B ht: G ; ; Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger (L. 8.) Veröffentlicht : Schumann, Gerichtsschreiber, über die riht verwerthbaren Vermögensstücke der Slußtermin auf den 25. Oktober 1888, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselb, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kaufmanns Max Lohse hier, Seydelstraße 25, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner aemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II. termin auf den 22. Oktober 1888, Nach:

mittags 12} Uhr, vor dem Königlihen Amts- [34096]

Handelsmanns Johanues Wohlers zu Guns-

Hâäbnel, welcher behindert ist und abgelehnt bat,

(34180) Konkursverfahren.

nahme der Shlußrechnung des Verwalters, | hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Ver-

Das Konkursverfahren über das Vermögen des i: Konstantin Steiner, Sattlers hier, wurde *nach | [34101] Kiefel erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf-

: ; A ; geb Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rottenburg, den 3. Oktober 1888.

t D Ee: + Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, | [hren sind die am 12, und 30. Oktober any Termin an, zu welchem alle Bethciligten hierdurch stehenden Termine guf geladen werden.

Gerdauen, den 27, September 1888.

E verlegt worden.

(341901 Konkursverfahren.

Das Koprkursverfahren über das Vermögen des

(34149) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

(339386) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Peter Christian Friedrich Stel, geb. Bahr, ist zur Prüfung früher bestrittener und nahträglich angemeldeter Forderungen, eintretenden- falls auch zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsihtigenden Derunden und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 26. Oktober 1888, Vormittags 11} Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbft bestimmt.

Hamburg, den 2. Oktober 1888. :

Holste, Gerichts\chreiber des Amtsgerichts.

(33984] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten und Händlers Ludwig Andreas Jacobi, in a Jacobi & Gaertner, ist zur Prüfung früher bestrittener und nahträglih ange- meldeter Forderungen, cintretendenfalls au zur Ab- nahme der S{hlußrechnung des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeihniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den 30. Of- tober 1888, Vormittags 11 Ugzr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 3, Oktober 1888. Holste, Gerichtsshreiber des Amtsgerichts.

[34188] Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgeriht Kempten hat durch Be- \{luß vom Heutigen das Konkurêverfahren über das Vermögen der Väekereipächterseheleute Josef und Veronika Stach in Kottern infolge Schluß- vertheilung aufgehoben. : Kempten, 1. Oktober 1888. Gericts\hreiberei des Königl. Amtsgerichts. Der geschäftsl. Königl. Sekretär Wurm.

(3393) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verchelichten Laura Kunz, geb. Oppenheimer,

Nordhausen, den 1. Oktober 1888. Roeßling,

Bekanntmachung.

E M n zur A O dl nähere Auskunft. Gleichzeitig we

s Könialt tsgerihts I. Abthei 49. | gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Ok- | Verkehrsbescränk

Pe8 MOMgNG en MNISgertats L Abtbetlung S9 [Aees 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem | Vet hrsbefchränkungen Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Oeynhausen, den 3. Oktober 1888. Selhausen, Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über tas Vermögen des

rmins hierdurch aufgehoben. Oschersleben, den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | fe

Braunschweig, den 3. Oktober 1888. Herr Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen zum Kon- | E Herzolies Amtsgericht. F. Ee Es Bde 1868 b gez. v. Münchhausen. Plauen, den 3. Oftober 1888. e

wird damit veröffentlicht. Königlies Amtsgericht.

Steiger.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Rheydt, den 29. September 1888. Königliches Amtsgericht. gez. Montigny. zu Beglaubigt: Haeger, Gerihts\hreiber.

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Gerichts\hreiber Bienz.

71] Bekanntmachung.

11 Uhr, vor dem Königlißen Amtsgerichte hier- selbst anberaumt.

Stepeuitz, den 29. ¿September 1888. Waage, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34184] Stuttgart.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß: deg verstorb. Chriftian Heinrich Kayser, gew, Restaurateurs im Stadtgarten hier, wurde na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung dur Beschluß vom 27. d. Mts. aufgehoben.

Den 29. September 1888.

Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt, Stv. Fischer.

| [34094] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Albert Fischer zu Viersen wird

na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- dur aufgehoben.

Viersen, den 1. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. gez. Bellinger. _ Beglaubigt: Steinke, Assistent, als Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgeri{ts.

(3% Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung C. G. Beyer zu Weißenfels und des Jnhabers derselben Fr. Helbing daselbs ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Weißenfels, den 2. Oktober 1888.

Det ck. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(340%) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths und Roßhändlers Carl Stüller hier wird nah erfolgter Abhaltung des Slußtermins hierdurch aufgehoben. Zeulenroda, den 27. September 1888. Das Fürstliche Amtsgericht (gez.) J. Arnold.

Tarif - 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 255.

Am 15. Oktober d. F. tritt zum diesfeitigen Lokal-

[34198]

Gütertarif der Nachtrag 3 in Kraft,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 1 Ee zl g desfelben ertheilen auf Ver- A angen unsere ditionen, ; s Fabrikbesizers Dr. Moriß Hermann zu vie Ulererpeditionen, durh weihe Erem

des fraglihen Nachtrags bezogen werden können,

e werden die bestehenden für die dieéseitige Station

Velgast aufgehoben, so daß von und na genannter Station auch die Beförderung von Leichen und Fahr- zeugen zugelaffen wird. Berlin, den 3, Oktober 1888. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[33955]

Eisenbahn-Direktions-Vezirk Altona. Zum Lokalgütertarif für den Direktions-Bezirk

Altona, Theil 11, gültig vom 1. August 1887, ift j der Nachtrag 7 erschienen, welcher im Laufe des leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Monats Oktober in Kraft tritt. Der Tag des In- 4187] Konkursverfahren. te crafttretens wird durch besondere Bekanntmachung zur Kenntniß des Publikums gebraht werden.

Der Nathtrag enthält neue Controlvorschriften für

Güter zur Ausfuhr über See sowie anderweite Vor- 4099] schriften über die Ausfuhr von Sprit und Spiritus,

rner Kilometerentfernungen für die in den Tarif

ausgenommeze OHaltistelle Lütjensee und {ließlich

enderungen und Ergänzungen des Haupttarifs. Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter- rpeditionen, durch wel)e au Exemplare des Nach-

trags soweit der Vocra!h reiht unentgeltlih

zogen werden Éönnen. Altona, den 29, September 1888. Königliche Eisenbahn - Direktion.

[34100]

Staatsbahn-Verkcehr Frankfurt a. M.- Breslau.

: Vom 1, Oktober d. Js. i o rd nach erfolgter Abhaltung des Sglußter:nins | baustrecken Ufa er d, Is. ab sind die an den Neu

a i. P.— Jaro!tshin bezw. Ostrowo

belegenen Stationen des Cisenbahn-Direktionsbezirks Breslau in den direkten Verkehr einbezogen. Das Nähere ift dur die betheiligten Erpeditionen

erfahren.

Frankfurt a. M,., den 2. Oktober 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.

Main: Neckar:Bahn.

Zum Wecselgütertarife der Main-Neckar-Bahn

oba und der Hessischen Ludwigsbähn tritt am 1. k. M. der X1V. Nachtrag in Kraft. Näheres bei den

Güterexpeditionen.

Darmstadt, den 29, September 1888.

Dircktion der Main-:Necktar-VBahn.

Anzeige.

[14279] s = den 26. Oktober 1888, Vormittags | =ckch E 9 Uhr, bezw. den 13. November 1888, | Ez e+ Vormittags 9 Uhr, 3 c

ch4

Schrimm, den 4. Oktober 1888. "Es B S3 : Kierey, “53 Er Gericbts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Do ©A

fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Halle a. S., am 2. Oktober 1888. Kaufmanns Carl Prot zu Köpit ist in Folge über die Bestellung eines Gläubigeraus\{ussès und Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- eintretenden Falls über die in &§, 120 der gez. Harte.

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E E E T

-— auf

Berlin:

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S ch ol z).

\hchlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin | Druck der Norddeutschen Bucbdruckerei und Verlags-

den 18. Oktober 1888, Vormittags

Anstalt, Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vierte Beilage Z e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

3 29D. Berlin, Freitag, den 5. Oktober 288,

und Mus ist ü atente, Konku Tarif- und Fahrplan-Aenderurgen der deuts& lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmacungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und r

Der Inhalt dieser B e H ) a den Ha ;

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (2552,

; N i E Das i ü 3 els - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. i: L : 1 e - Anstalten, für Das Central - Handeks - Register für das : tse E E 6 E lie Eveitinn E Se n eve Dol cen Staats- | Abonnement beträgt 1 59 «i für das Vierteljahr. Einzelne l i Berlin auch dur ö e Exp )

b d Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 39 4. L 2 i ; i 2, bezogen werden. merten Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, : ——— s äft f Nach Bes&luß der Generalversammlung | sammlung und die zu ertedigenden ScfMaitt e p ew j bestehende Handelsgeschäft | Col. 6. Nach Bes(luß der Generalver] E A diacn ben Mlalebern Wn Handels-Negifter. De e L E Handels- E E L ist §, 4 des Statuts S S Porsonen gemeinschaftlich U A igrei sellschafter cingetreten und di / e a geandert uny Laute 1er T2 L reMtiat Knd nur der îm Mitgliederverzeichni Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich | gefellschafter cingetreten und die unen E r ge U e Gin Mid e ind var er ‘m Ma ere icn C E L e Die | äubarter Nina fiftele Parte R 6 008000 und ist eingerbeilt in | zuerst genannten Perfon zuzustellen, oder n deren dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags | unter Nr. 953 des Gesellschaftsregisters qn E E tingetragenca o mund jut asien “oker n O O e be S empor 1988 éingetragen «worde, nas cit s und 500 A, in 1 180 090 Stammattien Litt. A. dur die Post S ofell sh ft Fan als die Adresse Leipdig E O ed E i r bei von je 500 Á und in M1328 000 Stamm- Geschäftslokal der G E a veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die | die Prokura des Kaufmanns Hermann Ale e E e Mitaliedes ancesel en 7 erden, wet s tee j leßteren monatli. Nr. 558 des Prekurenregisters an demselben E Stammaktien andere Wiese innerbalb s Verei tien nige M G j Litt. B. im Betrage von §909 S. werden zu Part | reic)s {von Wroßzorttazin ntrazet B Halberstadt. Bekanutmachung. [32 Ot l d B n ; f 0 bei Nr. 7 des | Köuigsverg, den 1, V Zufolge Verfügung von beute ist

Intalî E ausgegeben. i Genofsensaftêregisters „Consum : Verein zu Königliches Amtsgericht. XII.

Ey

T Ç ? Rs : Min le zufällige Unterlajjung der Unzeige an ein Dat : T f Ino EN 1n:21a2 Parchim, den 2. Oktober 1888 oder der Nihtempfang cinec folhen Anzeig? 10 , -. / O .

7 : i Gram Q aenor enen . 2 ———— c 7 : 5) : inen tin der beir. Versammlung angenomnIi Ströbecck, ciugetragene Genosseuschaft““ Felgen- Kolber. BekaninaBuaa, [33989] Großherzoglihes Amtsgericht. Beschluß oder darin vorgekommene Berhandlung des cingetragen: : * Die in unser Ficmenregister unter Nr. 85 ein- E [33376] | nidt ungüitig maden. E ie Geno} t aufgelöst. le in u Ö L u if f E R egebenen Weise erfolgen aud t ett werden hiermit | getragene Firma „P. Ta 1E M Plauen. Auf Fol. 944 des Handelsregisters für In der vorhin angegebenen Weise } 4 - i e O

U O T Af ißre Mitaliede - cr 1 " 98 S i S f t R : eren von der GBesclischaft an ihre Mitglieder aufgefordert, sh bei dem Vorstande der Genossen- | Verfügung vom 28. Se die Stadt Plauen ist beute die Firma Jacoby | die anderen von de

e t . Did p06 Tae elöft. imi L etant assun u machenden «anzeigen. L S schaft zu melden. Tage gelö\cht e 98. Sivtanbes 1988 Vrothers «& Co., Limited Zweignieder qung | 3 rgend welwe Bekanntmaungen durch öfentlide Ó c e 1888 Kolberg, den 258. Sep : zu N i in England unter aleicer rg A Sea O alberstadt, den 22, September 3. Znialides Amtsgericht der zu Nottingham in Engla! B werden naH dem Statute Seitens der

f Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgerict. Firma bestehenden Aktiengeselishaft in Plauen | Saätter O S E 33988] | eingetragen und zugleich verlautbart worden, daß die | Gesells@aft ni, “Gesellschaft sind die Herren [33982] | Keïbhergs. Sckanntmachung. [ Die Gründer der Gesellschast find die ©

: habe Akti 2 ten Aktiengeseli\ aft E C E (A S c er Aktien der genannten ge! S 8 T cy, Charles In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein- N Poltinabam die Snbaber der Firma siad, und | John Henry E Í - Z —= , 28 CR d, 7 ntt SKausleut n o ; die Einlage derselben 90 000 Pfund S E uie Gerhard Graeber, Kaufmann e ee 9) Be) E des Firmeninhabers: der Ziegelei- | in 5000 Afkiien (Antbeile) zu je 10 Pfund Sterling , g

e F . 2) ee nun es 7 Z Kern in Jtzehoe

7 O ee Hi 5 3ant in Nottingham Z c : et - R \sguen äFeite Hind, Rechtsanwalt in HLOILINAO ? - ; arl i gt, sow die Herren John Henry Jacoby, | in Plauen, Zeile D, a runasfäbrer daselbst, und Das Handels eschaft ist durch Erbgang auf die besizer August Bellin zu Karlsberg bei Kol- O e M Goa O S UI6do Ne Sacbby Henrv Charles Yates, Rehaunasführer daseloft, m a )an g 1 l S D) E S d) T

Itzehoe. Am heutigen Tage ist bierselbst ein- E getragen: 8 j

j C ort s CEA ott3, Die Gründer , L S E S. Wakefield, Clerk in Beeston, Notts, ies . Kern, zu Itzehoe, berg. ; Fa i - | Kaufleute in Nottingham, sowie Herr Georg Fried- | S. 2a. E O E e aiee underdiberter 3) Ort der Niederlassung : Karlsberg bei Kol A M C Kaufmann in Plauen, als | haben jeder eine Aktie übernommen übergegangen, s ;

, c S N S L Z f Art 209? f i itgli 3 Vorstands sini Aufsihtérath und Reviforen (nah Art. 20091. : | i i 2 cr des Vorstands sind. Ein Aufi L i Ai Beri Fi A. Veli Direktoren, die Mitglieder des Vorstand Firma fortführt ; cfr. Nr. 954 des f , O us bie Glas O 9 ie & : ecm. Kern in ) Bezeichnung G und unter Nr. 954 die Firma: Her

- : L : Deuticken Handelsgesetbuchs8) sind t Eingetragen zufolge Ver- | Das vom 17. März 1888 datirende Statut (Ge- E A des Deutichen Handelsge!et E N tragung: gen zufolge D S : BeURR { eut, K für die Grü Jhehoe und als deren Inhaberin die Chefrau | 5) Beit der E 1888 am 28. Sep- | sellscaftêvertraa) entbält außerdem 8 folgende, | 7 Fine Entschädigung oder Belchnung für die Grün- Fobanna Giese, geb. Kern, dafelbst. Ibít tembir 1888 E ai dung oder deren Vorbereitung ist nicht gewährt ann ' î «c Nr. 6, woselb em O Die Gesell! haft bezweckt : s 9) In das Prokurenregister zu Nr. 6, Gr glb den 28. September 1888. E ; S 2 hann Hermann Peter | Kolberg, den 28. die von dem Weinhändler Job

; 9 f und die Erwerbung des bisher | worden. Ra Sr RAVO ür Kern für die Firma Hertn. Keru in Jtehoe an Königliches Amtsgericht. I. initer E Firma M Atdio & Co. in Plauen be- | Wegen der Form, in welcher der Vorstand f Kern für die Firr T F / S

2 , Tala A T: e\châfts | die Gesellschaft zeichnet, ist in §Y. 80 und 81 ded Peter Vernfazd. Gatrar Giese daselbt tbeil c anegregig 22082 | Mann S rei Gent Ie aE | Siatats bmen, rof jede Urfande, ider Verte Prokura verzeichnet steht: f di f deshut. Die in unserem Firmenregister unter | nebst dazu gehörigen 2 asMinen, A ' | oder jedes Schriftstück, dem das Siegel der Gefellz Die Firma ist übergegangen auf die Ebefrau At 187 eingetrazene Firma M. Schlesinger zu | Geräthscaften, E diess Ge- | saft beigefügt ist, für dieselbe bindend fein soll, O e E S h O Laudeshut nebst Zweigniederlassung in Sch{öômberg E G anbei geeigneten | w-an solche Urkunde von zwei Direktoren unker- übertragen nach Nr. E j S nd beute gelö\cht worden. E O zeichnet ist. : ( ; fti Ü Juehoe, den 2. Oktober 1888, I N CaiLr ebet den 28. September 1888, A Betrieb upd Verkauf | „Ieder Vertrag oder jede Urk ande, die schriftli Königliches Amtsgericht. U. i Königliches Amtsgericht. Lait C Patenten u. f w., sein müssen, aber niht unter dem Stlegel z

¿EE ia Kontrakt über eine Arbeit 9 A “4; brauchen, und nicht cia Kontrakt über eine A [33983] N ; [33991] | 4d. die Erwerbung von Maschinen, 2 Ankauf odec Verkauf von Waaren auf dem ror Gef zregister isi Leschnitz. Befauntmachuug. : ie Errichtun zenturen, oder zum Anl: A Itzehoe. In unser Gesellsaftsregister ist heute Fn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 18 | e. die Errichtung von Age

zur Firma Nr. 39 Alsen @ von Leesen in Ho:

dorf eingetragen:

; S _HUL ck / ï en | derselben, ; 5 ntt De L S Alsen in Lägerdorf, jeßt in | zu Leschnib am 26. September 1838 eingetrag g. die Ausstellung, Acceptirung und sonstigen : 1 f worden. Kellinghusen,

s í andelépapieren, G Alfen jet dessen Erben Wittwe Leschunitz, den 26. Septemker 1888. Nerkehr mit Wecbfeln und anderen Handelép ristian Alsen, | i \

| ( e chaftseigenthums oder die ;ewerbung m. C a [5+] g. Dv } , 3 e

A E : N iesige Firmenregister ist am Heutigen Verschmelzung | _In das hiesige &Firmer S 3993] | anderer Unternehmungen oder die SVer]chmelz : b Ne. 115 eingetragen die Firma Heinr. f i ied. Vekauuntmachung. [332 : ; 2 J Fol! r Tage 8U 2 ha if 519 ob dfe Wilbelm Alsen, jeßt verkeirathcte s Gesellscbafteregister ist unter Gee E Dai Vere aa Gesell\chafts- A F A E der Kausmann Jozann L Ionne betreffend die Firma Gebr D S Oa uod be Def weit das | Heinri Pabl ia Rendsburg. Sa Lemcke, in Frankfurt a. ‘M. Blumenthal E Linz ‘a. Nh., eingetragen worden : | antheilen und Wiederauszabe derselben, c ab abuea, den 28, September 1888, sind aus der Gesellschaft auge) Lieden. 7 Der Gesellschafter Philipp Jacob Blumenthal ist | Gesey es gestattet,

4 " i l | 1 s e rma obert ieba 4 \ . t F B , di 7 l "” 7 B z 8 8 L Í 4 V Hv v L L

i O J Direktoren unterzeihnet werden.“ deren Inhaber der Brauereibesiger Robext Fiebag | des Geschäfts, die Einrichtung und Verwendung Plaucn, am 1. Oktober 1888.

Königliwes Amtsgericht das. Steiger.

G

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

c S A (Sofell\ baf j. die Annabme und den Besig von Antheilen, via Ao A Ualaidt III. u der Geselischaft ausgetreten und die Gesellschaft E O S Dau : L | Neuw (schaften, ; ; : Ö B i ung. 34002 wi Bekanntmachuug [34084] | Neuwied, den 29, September 1888, Ce abme von verzinéliSen Darkeben und | SehmaölIn. Bekanntmachung Kattowitz. Befanr . i

E N h f ie Fi Fühn & Co. in Schmölln Königliches Amtégericht. Ausleißung von Geldern gegen Sicerheit. Auf dem die Firma Kühn

sell daf f en, | betreff i 20 des dasigen Handelscegister8 E E des Saiten en Hermann Franke daselbst in diese Firma verlautbart worden. Schmöllu, am 2. Oktober 1888. : Herzoglih Sächsishes Amtsgericht. WebeL.

i Î il Erlöschen der n unser Firmenregister üt das 0 | u A E eingetragenen Firma E. H. Wolff Neuwied. Vekanntmachuug. [33994] L : S ter Nr. 200 eingetragenen | Se, egister ist unter Nr. 632 die | Es ist aber den V gestattet, die Eintragung u Kattowitz, sowie der unker Fn unser Firmenregister ist ) : da o ntt, ‘obne Andabe ‘eines Firtna Fe Avellis hierselbst am 27. bezw. 28. d. M. Firma Philipp Jarob Blumenthal mit hen einer E on 2 ) eingetragen worden. : 1883 Siy zu Liuz a. RH. und als O Gun A 20 i A d Sn O lies Aimtegeridt. E V it B 4 / eines Mitalteds und H a ber. E ; . Li ingetra S h S Ca E E ) F u 5 delsregifter [33987] ‘Neuwied, nen N E E Lte, L die Gesellschaft al pari ver- | StoI»erg T a A d Königsberg. Sandel8regtsier. d Firma Königlihes Amtsgericht. a E alberg test | 10 m if In unser Firmen- bezw. Prokurenregi! ÿ). Moewig besichente Hantelszeshätt | 95 “J Statut ift vorbehalten : / V Cs (E tv0 en gemacht: : andelsgeshäft is na | Zekauntmachung: (33995] | Îm Statut ist Be Aktien | beute solgente Eintragungen gemaßt: As Mes E S Inhabers Me R E nee ist Hie r. 631 P a D M E A Ma 1) O det Hiements, isters ie fins 9. s. : e riedri N dar F: [l mit dem zu | einen er\ch zw E Teistenden | Arnolds“ mit der Niederlassung in Stolber : E L N Saa. Gebrüder BVlumentha der | in Bezug auf Betrag und Termin der zu leisten A Mühlenbesitzer Heinrih Hubert L i8yî terr bergegangen, welcher | D C s deren alleiniger Inhaber der | in Bezug L in der z n E De E Wilhelm R E a weiterführt, | Linz a. B Hunerthal zu Linz eingetragen | Einzahlungen machen, auch C aa E A E Deabalb s gedachte Firma in unserm Firmen- Gama D ) E S iltiets besonderen Be- | 92) Zuglcih wurde unter A 26. des P leo esha 4 * 40 | worden. S g 2) daß die Gesell]at milleis dejon A ‘ftees einaetragen die der Ebefrau des Müblen- register unter Nr. 1344 gelöfcht, u O Neuwied, den 29. S eprenaer 5 lane ibr Kapital durch Kreirung und Ausgabe ae A A O bat L E am 28. E T Seutember Aae Königlies Amtsgericht. neuer Aftien erhöhen, de O A) E Den E S P09 Fanigliches 9 id L 3) ibr Kapital ganz oder theilwette zu A1! ] S / l z Königliches Amtsgericht. XII.

Nordähanusen. Secfanntmachung. | 33996

) þ B 1e konsolidiren oder | theilte Prokura a : Nerfüauna vom Leutigen Tage ist ein- | größerem oder geringerem Betrage OMONEE De 3) Nr. 10 des Firmenregisters Firma „Benuxard g DUotde BETugung, Vos JOBIY zerlegen ; 6 woselbst als Inbaber dez Kaufmanr, Ber- Königsberg. Saudelsregifter. [33984] getragen: d 4) ihr Kapital in geseulih zulässiger Weise ver- | Haas“‘, woselbst als Jndaber |

n | : ait i | üller & d Haas zu Stolberg eingetrag?s ist, wunde ge=- Œ t Nr. 2984 is bei der Firma | 1, in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 21 i f E ace L L N Gia in Colonne 6 am | fkst die Handelsgesellschaft in Firma Müller & lus oder neufreirten Aktien verschiedenerlei | löst. L R 929, September 1888 eingetragen worden, wi die | Törpe vermerkt T an Karl Müller | Vorzugsrehte in Bezug auf Dividende U Stolberg Aa E V aan A E O E E ift us der Handel2gesellshaft | rüzahlung u. # w. einräumen und die Rechte de liches Am; önigsberg, den 1. : M 9 Königliches Amtsgericht. XIL.

: ; s ifiziren kann. i [34000

E e A 8 das | einzelnen Aktien-Gattungen modifiziren kann. _ a a. Vekanuntma@ung. [340005

au E A e Den Vorstand bilden auf Grund s E N Handelsregister ist zufolge Verfügung;

unter der vie R c T C : ie oben genannten vier e ¡ E S 122 selbigen Tage ingetragen z

3985 M T t allein | vertrages die 0 Tanze vom 2. Oktober 18588 am selbi ( :

[33985] O Fri léccicäit rer Ne, 966 des | deren Hinterbliebene und Hinterbliebeaer, und on 2 as Ged baftsregiiter unter Nr. 59 bei or ge s è « Le - i

Königsberg. Sandel8register. g Fn das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 809 bei

i C eof ì Hi liebene : - iengickerei : : ¡5s : en.“ je oder die Hinterbliebenen oter ter Hinterbli der GesellsGaft „Pommersche Eifengicßerei. der Firma Georg Steiu E L Aa E unter Nr. 966 die Jollen die L E n e und Maschinenbau - Actien - Gescllschaft“ zu. 29. September 1888 der folgende Be tes Müller «& Törpe mit dem Size in Nord: | Vesclujjes des Wir ausscheidenden Direktoren | Stralsund: _ Ca Un 12 21. Seytem- e G ft wird seit dem am 22. Juni 1888 Od f und als deren Inhaber der Kaufmann Jo- n o v8 die Zahl der Direktoren | In der Aussitsraths-Sitzung vonx 21. Septe le GVelell]@a 7A 54 t f

a A ¿wei weitere Mitatteder des Bors i Stei Friedri st Törpe daselbt. e nf f ¿en über!tei i erren | ber 1888 sind zwet Eee R N bes erfolgten Tode des Mitgesellschafters Georg Stein | hann Friedrih August Törp niemals fünf g Gau A und | standes der Gefellschaft E S Sia S E v Ghartes Rhrovore Sacoiv sollen für fts Lebende | Wi fortan aus Bn Vie née 1a balle a. S. un it Direkto] F len aber das Recht, ihr | Stralsund, Herman Te z12 Halle a. 33997] | zeit Direktoren bleiben, harren a E, Paul Wol F daselbst. 7 Papenburg. Vekanuntmachung. [ t 237 | Amt niederzulegen. Falls die Zahl der Direktoren Zu Prokuristen sind gewählt tie Kaufleute Caxl O O Ctnasbers e Pr u e e E Aa, Solvtiank uit dem bis auf zwei S ite ie S DeE A Stralsund und Rudolf Ne La L n ta PAnt i. Pr., E etragen 5 Fn- | Generalversammlung der MliigUeder de E A S. Die Grklärungen und Urkunden des sämmtlich in Königsberg i. Pr fort , | einget te Papenburg und als deren În Er 4 und Direktoren | Halle a. S. Di n unden de «N : gesett; | Nicderlassungsorte V c um Anordnungen zur Wahl zu treffen 1 : T des bedürfen na dem Statut uunmehc der als versönus H N vettreie steht nur | haber der Kaufmann August Dohrmann daselbst. m A Wählbar Amte cines Direktors | Vorstandes bedürfen n Ne tandämitaliede e » : 4 ) I 0 ) i 310 zum mie A 1 0 Nu destens 3e Bor standêmitg leder die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, Ses in | enburg, den 24. September 1888. zu wählen e ersonn, welche 100 Aktien der | Zeichnung durch mind G Uno cinen Be an BISRE Kaufmann Eugen Kre O Konigliches Amtsgericht. I]. V Uu der L Pfund Sterling in Oblis ghes due cia Vorstandsmitglied und cinen P ontgSberg zu. 88 E E E E 2 tonen derselben besihen. A T :Fortt tes Siyungs-Protofkolles ide ‘vlmicgericht. XII. Parchim. Zufolge Verfügung vom igen Die Zusammenberufung A 8 rae reiber H A 8 as n G6 S A fter V i d zu ten außerorden ne E e ist heut è Handelsregister Vol, 141 | lichen un ht jedesmal 7 vvor durch | sellschaftsregister Nr. 11, ( A M R Ee Ma eee ie i Königs, Nr 136 Vet die Firma Meelenhurgische Sud, e O N Stande der Ver- L b, in tas Prokurenregister unter Nr. 97 die dem Der Kaufmann Hermann Alexander te unter der | bahn-Geseklschaft zu Parchim, cingetragen: nzei ' berg i. Pr. ist in das am hiesigen Orte unte

Nordhausen, deu 2. Oktober 1888,

mit den Erben desselben : Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

i i i Reichert 1) der Wittwe Conradine Stein, geb. Reichert, D Gee minderjährigen Margarethe Stein, 3) dem minderjährigen Georg Stein,