1888 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

„Das Geschäft ist auf die Wittwe des bisheri i i ; ; ; Fitmeninbabers, Maria Dorothea Louise Koblsenr | Bereoene Prokura diefer Firma sind heute gelöscht | Inbaber Josef Schal Neller- Jos. Schmid, | 0odoran L A Osnabrück. Bekauntmachung. #42711] | Selwweidnitz. Bekanntmachung, [42905] Konkurse. am 10. Dezember 1888. Erste Gläubigerversamm- geb. Meckelnburg in Heide übergegangen, welche das- Katscher, den 10. November 18883. Fol. 3186 Theoder H. Rudolph, Inhaber | Fol. 135. M. Fechner, Inbaber Fcanz Max aae enge Handetregisler ist deute Blatt 826 | In le N Lal mis, Be is E [42644] Konkursverfahren Prüfungstermin ae U E des L88S, jeweils

: : Vormittags 9 Uhr.

selbe unter der Firma H. Kohlsaat Wwe fortsebt. Königliches Amtsgericht Theodor Hermann Rudolph F eingetragen die Firma: Albert Reinbeck vormals | unfer Nr. 135 eingetragenen Firma Krieften & ; E N ° i . ener. i G ji i : d ef. Nr. 105 des Firmenregisters. B ay C. Nehr mit dem Niederlafsungëorte Osnabrüeckt Schmidt ¿zu Freiburg in Schles. nachstehende Ueber das Vermögen des Müglebesizers Jo- Bruchsal, 17. November 1888.

i: . 10d: Fol. 136. David Richter, Inhaber Heinri d b in- | Ei : Die Firma s. Kohlsaat Wwe ns Heide und ECGHE J fer ia [42874] Fol. 391. * A ets n E, “Gri Dav, User. : Gens pet ja Dénabri M 7 e Ra is ASUOE T Bi Firma ift E Mle 10 U g REN, Me e 20e Sie f S eger ¡ffel als deren Inhaberin die Wittwe Maria Dorothea | Koblenz. n unser Handelsregister i t C j rat f E z nabr en 16, November ; Schweidnitz, den 16. November 1888. T On cofnet, wattel er Gerichtsschreiber : R iffe. Louise Kohlsaat, geb. Meckelnburg in Heide. h cingetragen worden: gift beute vauglig, Jarl Christian Görne ausgeschieden. Am 12. November. Königliches Amtsgericht. L Vorirlites Amtsgeri(t. Abtheilung IV. Amtsnotar Kling in Abts8gmünd. Offener Arrest Dit A

IV. unter Nr. 106: 1) Unter Nr. 4320 des Firmenregisters der zu Fol. 40. F. A. Meinel in Schöneck, Inhaber L mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 7. Dezember [42611]

Die Firma C. Hartmann in Heunstedt und | Niedermendig wohnende Bierfeemnenr gisters Jobaun Fol. 5935 2 Fclentien, Co. in Losch- Sriepzidh August Meinel. Osnabrück. Bekanntmachung. [42712] [42900] 1888, Srste Gläubigeroersammlung (Wakbltermin) Konk nrsverfahren. Carl als deren Inhaber der Apotheker Carl Friedrich | Peter Schaaf, als Fe? der Firma „Joh. wiß, errihtet am 30 t 1888. S La b sohatz, 0 Auf Blatt 347 des hiesigen Handelsregisters ist Steinbach-Hallenb Mde Eintragungèn und Prüfungstermin Samstag, den 15. Dezember | Ucber das Bermögen des Maurermeifters Car Gottlieb Hartmann in Hennstedt, Schaaf“ mit der Nie rlasung in Niedermendi Brauercibesi Ar k r R da die a . Am 3. November. : heute zugder Firma C, Nehr eingetragen: es L e L on E L f e s n 1888, Vormittags 10 Uhr. Steinbrück zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße

V. uster Nr. 107° und einer Zweigniederlassung «in Neuendorf be E Ei nd M thei eyde E L un Fol. 15, Julius Heinze, auf Franz Hermann „Die Firma ist erloschen.“ in E D cl8-, Muster- und Genoffen an s 4 Aakcu, 16. November 1888, i 102, ist am 17. November 1888, Nachmittags

Die Firma P. Oldeuburg in Heide und als | Koblenz. Fol. 5936 8 Sohm e Ce P, ürn orf Lommays\ch übergegangen, künftige irmirung; Osnabrü, den 16. November 1888. des u let tale N Ger Os E „im s M L Gerichtsicreiber des K. Amis3gerichts. 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift der an E Kaufmann und Auktionator d 5 Ürter S Prokurenregisters die Seitens | 1 September 1888 Inbaber Kaufleute Lüdinte B ag Ne l iee auf Wilbelm M Königliches Amtsgericht. I. falder Tr albiete* ver offenili t erien E Haußmann. A a a

ochim Peter Oldenburg in Hei es vocgenannten Johann S dz [ Ns Ee , a —— : E e ANZ( è . 590, E den 9. November E Neuendorf wohnenden E d philtaat Fi M Phcar Sohn nad Albert Benno Robert Leupold. , | Tripto übergegangen, fünftige Firmirung: Max Ostrowo. BSBefauntmachung. [42891] Steinbach-Hallenberg, den 14. November 1888. (42637) Konk Anmeldefrist bis zum 29, Deiember 1888. Gläu-

Königliches Amtsgericßt. Schneider für die oben bezeichnete Firma „Joh. Tschache C Bent errt S. “Lo Tripto, Louis Müller Nachfolger. Auf Grund des Reich8geseßes vom 30, März 1888 e Amtsgericht. on ursverfahren. bigerversammlung gr 6. Dezember 1888S, Nach- Schaaf“ ertheilte Prokura. 1888 b T9, erri@zlel am 24. Vltober Pegau. foll das Erlöschen folgender in unserem Handels- enann. Neber das Vermögen des Kaufmauns Max | mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am - - Inhaber Kaufmann Paul Hermann Gustav Am 8, November. register eingetragenen Firmen, nämli der Firma: Finis in Alleustein wird, da derselbe seine 24. Jauuar 1889, Nachmittags 1 Uhr.

Koblenz, den 17, November 1888. j ; i : A 2 N Heide. Vekanutmachung. [42870] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. Miethe und ant E E boar Friedri R M. Haase, Emil Steudte Prokurist. 1) Nr. 8. M. Markus in Ostrowo. Inhaber [42903] | Zablungen eingestellt hat, am 17. November 1888, | Charlottenburg, B OEL E 188

î Bes ister i N : Kaufmann Michael Markus zu Oftrowo, ; ; Vormittags 11 Ukr, das Konkursverfahren eröffnet. S —erndkt, i: Tâze bei Ne T Los Aa C : is ed T 15N vemb Am 14. November. e) Nr. 19. L. Hellinger in Ostrowo. Inhaber patgeas E Wll are At Der Kaufmann Haminer in Ullenstein wird zum Kon- Gerichtsschreiber des Königlilen Amtsgerichts. eingetragen : Königsberg. Handelsregifter [428761 | Fol. 1829, 2510, 4589 S109 E E Fol. 193. Theodor Friebe in Lunzenau, Jn- der Kaufmann Loebel Hellinger zu Oftrowo, Rosendorfff und des Otëcar Rosendorf, Beide zu | kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind E L Lam aiton ist beendigt und die Firma is A L r E _ E 1 ir Su E A aa L s A E A j 194. Oswald Uhle daselbst, Inbaker Inhaber der Kaufmann Simon Berliner zu Ostrowo, Gara L O A Be + MeREEE anzumelden. Es wird zur Besclußfassung über die E ps Vermögen des Kaufmanns Le Heide, den 9. November 1888, Königsberg ift dem Kaufmann Leo Goldstern zu | Franke, F. E. Scheibe, F. M. ‘Saëtiger Fol. 1 Ae Tae Vogel daselbst, Jn- 4) Nr. 70. Mayer Simon in Ostrowo. In- Stettin, den 13. November 18388. Wahl cines anderen Verwalters, fowie über die Be- | Nobert Lehmann hier, alleinigen Juhabers

T ; Sni ; ; : L i E ; : g eines Gläubigeraus\@uNe3 i einer Esscuzfabrik uuter der Firma „Lchmann M Droarenrogif rab Nt nd diefe in unserem | & Co., Hugo Weiert, Lothar Neisel, Max | haber Bernhard Emil Vogel. Ne: 20 Geme M nculel in Efeao. Noutgliges Amibgerics, Abiheilung FE Falls über vie E E & Co.“, wird beute, am 17. November 1888,

er aub Nr. 921 am 13. d. M. ein- | Zernick, Moutag « Co., W Schramm in | Fol. 196. Bernhard Wolf d ì Ï i b è erf: öfn y . . 196. aselbst, Inhab T neten Gegenstände deu 11. Dezember 1888, | Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fbuig8berg den 14. November 1888 Bretten: E Dort i Hühnerzucht Radebeul | Bernhard Wolf. | : pit Diens, 6 ; N Le) Vormittags 104 Uhn. “und zur Prüfung der an- | Der Rathsauktionator Canler hier wird zum Konkurs- Karlsruhe. Sefanutmacun [49875] Kortelichua Amtétirite E iu adeveul, Robert Grunewald in Kößschen- | Fol. 197. Carl Vogler daselbst, Jahaber 6) Nr. 156. Fabian Korn in Ostrowo. Jn- | Stettin. In unser Firmenregisier ist heute unter | emeldeten Torderungen auf den 18. März 1889, | verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Nr. 27561. In die Handle A E e 8 «mtêgeriht. XII. roda, und Bernhard Vorberger, Dresden- | Carl Wilhelm Vogler. haber der Kaufmann Fabian Korn zu Ostrowo, Nr. 2200 bei der Firma: Nickel & Co, ju Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- | zum 12. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. M g S gt! rde B BELDNAN Se in Striesen, gelöst. Fol. 198, Carl Sittner daselbst, Inhaber Carl 7) Nr. 164. T. Zagajewska in Ostrowo. | Stettin Folgendes eingetragen : den | ite Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine | Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü- : L Au Alvinenveaifter: Königsberg. Sandclêregifte 428781 l Theuh, ¿Flnhoff «& Merbit, Gerhard | Gottlob Sittner. ; Inhaberin die Kaufmannsfrau Theophila Zagajewska, | „Das Handelsgefchäft is durch Vertraa auf den | „ux Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben | sungstermin : den 21. Dezember 1888, Vor- 1) Qn O8, ‘491 Band L Firma Sarop! Der Meaiann Und Fabrikant Iron N E d L ubel ausgeschieden, künftige a 200. y Een Gijdems in Penig, Inhaber geborene Handke, zu Ostrowo E A 0 C oder zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird Mas S E E Arrest mit Anzeigefrift 3 D. 421 Band L. na d j ; i î 1: F. A. i: Frnst August Julius Hinderlich. z l T . ÎIn- | welher dasselbe unter unveränderter Firm * | aufgegeben, nichts inschuld - | bis zum 12, Dezember 1888. p E L Daa Se N a E Lu Ca e: bolt Diet Ehreufried Doering, Jn- ; s “Ai E, Vöhme in Lunzenau, In- tober Sofaitnt S S L Al ist P Mie R e at i 2b E l een L S S S T Bois e L a O A : R E S ‘Pering. ‘aberin Christiane Emilie, verw. Böhme, geh tr. 192, Ad Wegierski in Oftrotvo. | Nr. 2252 der Kaufmann Carl Jähkel zu auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den | Vekannt gemackcht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. «& Sohn“ dahier. Die Firma ist erloschen. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- Am 14. November Saab, in L leuba-Oberbai F 09S 9) Nr. 192. am v. Tegiersli in row9o. | nit der Firma: „Nickel & C°_ und dem Ort der L 7 e ck E 3) Zu O.-Z. 188 Band 11. Firma „A. Gehry“ | geschlossen ; das eingebrahte Vermögen der Ehefrau Fol. 4455. Dresduer Schlauchfabrik G. Fe Soheibonberg E A Inhaber Kaufmann Adam v. Wogierzki zu Ostrowo, Niederlai)ung „Stettin“ eingetragen. N Tage [u Me, e O 2 n Sae s [42613] dahier. Die Firma ist erloschen, ; : a E as O der Ehe durh Erb- | Simon Nechf. in Löbtau, auf die Aktiengesellschaft fm 7. November. baber A Y E S F nrowo. n | Stettin, den 14, November 1888, eee i N E Zu H Belanntmaghung. ; gi E f s 4 N nL. S. Lu A N orbenen M E B Das ae nate (Lau & | Fol. 1422, W. «& G. Keßler in Sglettau 11) Nr. 224. W. A. Trzompczynski zu| Nniglihes Amtsgericht. Abtheilung XT. zeige zu maden. 16 A T Si) vom . l ; U, Ztgen} s b tnmtiwaaren - Fabriken in Gotha übergegangen, | Zweignied i i M * “Sn or Buchs it önialices F i j S | S AEe L f 9) Zu S a Zu IL, Siena E Hive E V Nas g eiti a 13. No- Max Robert Schuiter's Prokura érlosden, Eduary Moe Snbiber Kausleute Fran Alt Gui S S S e [42902] R E Ins a Aue über as Samen wen âcer- adi V N 4M adt E s ompte e Rie qu ai R e E n 1174 in Lange in Gotha, Otto Pöbler in Arnstadt, Heinri | Keßler und Friedri Wilhelm Keßler in Berlin, 12) Nr. 243. H. Tischler in Oftrowo. In- | Stettin. In unserem Prokurenregister ist heute E ne h Su E, A i L j d S e L j L aber: Mann eheliche Güte N s, 7 usschließung der | Wilhelm Woarmuth in Löbtau und Carl Louis | Franz Strüwe Proëurist. baber der Kaufmann Heymann Tischler zu Oftrowo, | unter Nr. 488 die Kollektivprokura des Benno | [42609] Befauntinadck un D cel Gd i ‘Fü th E Q M E E L d, Silobai, de 93 l 41888 von E, ' | Röniasb E 1 N Crd, Wolf daselbst sind als Mitglieder des Vorstands Sohwarzenborg. 13) Nr. 246. Moritz Wartski in Oftrowo. | Maaß und des Moritz Mann, Beide zu Stettin, i ICLO aa g. : e E ; Fri zu aue n : d, Hilsbach, den 23, August 1888, rah welchem nigsSberg, den 14, November 1888. der obigen Aktiengesellschaft Vertreter der Firma. Am 7. November. Inhaber der Kaufmann Moriß Wartski zu Ostrowo, | für die Firma J. Mann zu Stettin gelös{ht worden. | Das Kgl. Amtsgericht Anabach hat auf das Gesuch e erungen bis 10. Dezember eurr. einshließlich, zur

die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 M6 Königliches Amtsgericht. X11. Bhroenfriedersdorf. Fol. 161. Bruno Jun * : : tettin, den 15. November 1888 des Kaufmanns Ludwig Haspel von Ansbach, am | VesHlußfassung über die Wahl eines anderen beschränkt ist. ; L Am 13. November. Ziitag, Junghannus gelöst. é L i vab a O u S “Königliches Amtaderdt Abtheilung X. 16. November 1888, Abends 5 Ubr, beschlossen : Konkursverwalters, dann über die Fragen der §8. 120,

6) Zu Q-Z. 387 Band 11. Firma „A. Johaun Königsberg. Sandelöregift 42877] | „Fol. 250. Bräuer «& Lindinger in Herold, Am 8. November. ns M ao N Gee Es sei üûüber das Vermögen des Ludwig Haspel | 125 der K.-O. Freitag, den 14. Dezember 1888, dahier. Ehevertrag des Firmeninhabers Adam JIo- Im biefigen Fitmeiteailter N 9297 ift i 877] | Ernft Lindinger ausgeschieden, künftige Firmirung: | Fol. 594. E, Kuedlitschek, Inhaber Emil M bett bi Anmeldung behufs Eintragung des [42907] | von Ausbah der Konkurs zu eröffnen. Als | Vormittags 10; Uhr, allgemeiner Prüfungstermin hann mit Julie Wolfert von Kirhhardt, d d. Sins- O DSuübep in Folge e Verl E d H, Si Diema Theodor Bräuer. Franz Knedlitschek. Erlöf R orst K Firmen in das ‘Handels- | Trier Heute wurde im diesseitigen Firmen- | Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr, | Freitag, den 21. „Dezember 1888, Vor- De Fen 9e August 1588, nah welchem die Güter: Niederlassung nah Be lin au L N r ber 1888 SORNOON, Fol. 595. Gustav Hiller, Inhaber Karl Gustav eh s M “Bi u Verpflichteten nit hat | register eingetragen: Rütsch von Ansbaÿ ernannt. Termin zur Beschluß, | wittag8 10 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 18/11. f a R gelöscht e R E z Am 6. November. / Hiller. L eführt A können j nunmehr von Amts- D bei Nr 1364, tie Firma V. Laschet in Trier | fassung über die Wabl eines definitiven Verwalters e E erlassen und Anzeigefrist his 10, De» a O E e GdA Königsberg, den 15. November 1888. Toi L, Deerder E are 6 ania: Zwahr, Inhaber Friedrich Wettin das Handelsregister eingetragen werden. betreffend: Das Handelsgeschäft nebst Firma ist 2 E naa U s E R S “Fürth, C Gel es

. . , , ' ntli j 9 . . ; f ; ï o al î î s , v S ? \ 2 A : unt 2 1

Kraus Witttwe“‘ dahier. Inhaberin die Wittwe Königliches Amtsgericht. X1]. 1872 in Berlin unter gleicher Firma bestehenden | Fol. 397, Oskar Korschelt, Chemische Fabrik fe vie G L Dehn Wee abe ee a E V R Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Frift zur | Der Gerichtsschreiber des Königl.“ Amtsgerichts. voi E E Ee Beaptgesbäfts, Inhaber Kaufleute Ferdinand und | Inhaber Oskar Korschelt. H aifaciotvet einen cipaign Widerspruch gegen die | 2) unter Nr. 1893 die Firma B. Laschet mit | Anmeldung der Konkursforderungen endet am Mitt- | (L. 8) Helleri ch, Kgl. Sekretär.

8) Unter O.-Z. 435 Band 11, Firma „Alb, | Leipzig. Handelsregistereinträge {42914} | af Rosenberger daselbst. BORAn Eintragung des Erlöshens bis zum 1. April 1889 | dem Siße zu Trier, und als Inhaber die Wittwe | wo, den 2. Januar 1889, Prüfungstermin findet | G Landmann“ dabier. Inhaber Kaufmann Albin im Königreich Sachsen (auss{lieflich her die Alexander Meitger D S Samen Fol. 1071 s L S November. \chriftlih oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers | Balthasar Laschet, Ottilie, geb. Becker, Handelsfrau E ina T E L Ai Konkursverfahren.

I z 7 ( y L è : ¿ Le , . H / R B 5 T T4 -

Landmann von hier, ledig. / Komnianditgesellschasten auf Aktien und die Franenstein, Theodor Kaufmann. E E r geltend zu maten. November 1888 E f Nr. 1894 die Firina C. Vrunnert mit | Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. November c. O E U A

9) Unter O.-Z. 436 Band 11. Firma „Carl | Aktieugesellschaften betr. Einträge), zusammen- Am 8. November. Le Ostrowo, den 14. November ; E E f Ansbach, am 17, November 1888. wird, da dieselbe zahlungsunfäbig heute, am 17. No-

E27 : j ) : : iali i Si i Inhab o ; ; ; Weiß“ dahier. Inhaber Kaufmann Carl Weiß | gesteltt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, | Fol. 20. Lanudtwirthschaftlicher Consumverein Königliddes Amtsgericht. E E SRYauel Pee. UN Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ansba. vember 1888, Vormittags 9 Ubr, das Konkursver-

von hier. Ebevertrag tes\selben mit Luise Weber E Abtheilung für Registertwesen. zu Prebschendorf, eingetragene Genoffenschaft, Leobsehütz. Bekauntmachung. [42885] [42912] | 4) bei Nr. 527, die Firma W. S. Mayer in Sekr.: Schwarz. rahren eröffaet. Konkursverwalter Geschäftsmann

von hier, d. d. Karlöruhe, den 18. Sep- orf. an Stelle Gottlieb Friedri Sohr's der Guts- l : : : ; ;o A —— il S : tember 1888, nah welchem die Gütergemeinschaft Am 9. November. _| besißer Iohann Gottlieb Horn in Prepschendorf als L as Ee aner Nr. 116 ein- Ae O E e ist ‘erlosden [42822] Ua e A E 0 e, D 6 de Gs E S a i Vober: de E Nobert Bor i r Vorstand eingetreten. Troplowist ist beute gelöst Me vid E N s W. Bis in Rastatt ein- Trier, den 16 November 1838 2 Bekannimachung. melden. Offener Arrest und Ünzeigepflicht bi3 .-Z. : : . E er reiborg. è ; : : j öniglices i Abtheilung IV } Das Königl. Amts8gerickts Ansbach hat auf das | 59 Dezember 1888 Erste Gläubigerversammlung Naepple““ dahier. Inhaber Uhrmacher Hermann | Franke. f Rui 8%. Noveaibes Leobshüt, den 15. November 1888. getragen: i: s Königliches Amtsgericht. eilung IV. G ? l 29. Dezembe1 E läubiger i i : : ónigli i L i i des Schreiuermeifters Conrad Koderer | und aligemeiner Prüfungstermin am Souunabend Valentin Raepple von hier. Derselbe, geboren am Am 14. November. Fol. 29. Bakverein zu Naundorf, ein- Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma ift der ledige Bulhhändler E O 17, November 1888, NaGimnittags | 2 gem iung l , 3. Dezember 1860, ist durch Beschluß Großh. Amts- | Fol. 95, M. C. N. Andorff gelö\{t. gene f S Het Heinrich Kronenwerth dahier. j 42704] | 1 fn ach am g E Oman? | den 15. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, gerits hier vom 16. Oktober 1888 für gewalts- | Fol. 112 Gebr. Berudt in Mühlhausen, In- G Mon S G e Raftatt, den 15. November 1888. Vöhl. Laut Anzeige vom 15, d. Mts. lit am Gs E r ALsbaG bein A A. £t Geldern entlassen erklärt, und von seinem Vater zum | haber Maschinenfabrikanten und Müblenbauer Gustav | Stein und Bergarbeiter Carl Gotthelf Münzner | Lübeck. Eintragungen [42686] Großh. Amtsgericht. 15, d. Mts. unter Nr. 7 unseres Handelêr-gisters N R ea U: eröffnen.“ Als Konkursverwalter | ez bie Ribtiateit L 3: E E es Pa Ber S a und Max Paul Berndt. Liquidatoren. 40 N ras Tae it Muter garenshon. die Firma „Johanna S E L Tai als | wurde der Rechtsanwalt Feigel von Ansbach ernannt, | Sr dle “A Gerichtsschreiber &lrmentnhabers, rmacer Valentin Raep ier, . E min 16, ovember ist einget : E 1f i R: r - ; ‘1108 m , e wurde als Prokurist bestelit. E Am 13. Novembker. s Am 8. November Auf Blatt 787 bei der Firma, J. N. Nissen : Rathenow. Bekanntmachnng. [42894] Vöhl A S as ues bér Firma L e Liallera und bee die Bestellung eines 2605 E 11) Unter O.-Z. 439 Band Il. Firma „Fried- | Fol. 54, 56, 58. Robert Thiersch in Alten- Fol. 61. Nichard Nößner gelöst Die Prokura des William Eduard Friedri „In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 65 die „Johauna Blum“ geführte Handelsgeschäft dur | Gläubigerausschusses auf Freita d, ban 14. Se: es a bal Veciatien bei Mettwaan iti rich Weber“ dahier. Inhaber Drehermecister | berg, Paul Wolf in Zaunhaus, Oskar Schu- Glianohan, i; Peter Goldbaum ist erloschen. Firma Gebr. Aue mit dem Sive ¡u Friesack, Üebergabevertrag vom 7. Mai 1879 erworben hat zember 1888 Vormittags 9 Uhr anberaumt. | @ e E erraôgen * Gelsenkirchen 8 Tate Soma Des von bir, L L fatittue i anan e Gi Ju 16 Maenles O ast, if Profura ette en b h seaasmann Paul Hiri Carl Une, Bette zu | 1d dabfelbe unfer der bióherigen Sema onfübrt, | Bir Wg Ie Unntenne Le Ham imereane; | Gerteud Grümer zu Gelsenkirchen ist bout nma HDeng on hier, a, d. Karlêrubhe, den averg. Fol. 477. e i n assjad, rolura ertheilt. Und ] t i ! L den 15. vember : ar 188° f ; A ‘c G Aa e 6: S EN o ms L die arde A o E Am 8. agte derlafs ideliclaffuna, 4 L ‘Wysong’ in Ne A6 Blatt 1385 bei der Firma Günther O A T A befu i E Königliches Amtsgericht. ie Januar 1889 Vor- O E UUT e G ealiden enera Gute ast auf den Einwurf von je 50 4 bes{ränkt ist. 0 _ S. J. Salomou, Zweigniederlassung, York, Mitinbaber. ebr. : ertretu i / abmeyer. mittags 9 Uhr, statt (Zimmer Nr. 33). Endli | Glaubiger Q u T Aima emin, tür vie 12) Unter O.-Z. 440 Band 11. Firma „St. | Kaufmann Ioseph Salomon in Köln Mitinhaber. Urossenhain, Die Firma ist erloschen. hat am 1. Oktober 1388 begonnen, e E ener Arrest erlassen mit Anzeigefrist dis | pg igerveriamm, T6 1888 u Dare Schwab“ dahier. Juhaber Küfer und Wein- Bantzen. Am 9. November Auf Blatt 1442 die Firma Carl Buchwald. Rathenow, 16. November 1888. 681 F Ss ai HEs bis zum 19. e ate e händler Stefan Schwab von bier, ledig. Am 12. November. Fol. 39, Gebrüder Thiele gelöst Ort der Niederlassung : Lübeck Königliches Amtsgerict. Weimar. Vekanntmachung, [426387] | 1. Dezember l. Jrs. a derunaen deu 27. Dezember 1888, Vormittag : / : : . 99, . Ï C. | Ansbach, am 17, November 1888, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ix. Zum Gesellschaftsregister. Fol. 80. Grügner & Faltis, Anna, verebel. Halnlohen,. Inhaber: Carl Max Peter Buchwald, Kauf- Laut Beschluß EL heutigen gde isi Band i iberei 8geri@ts Ar ; : : 1) Zu O.-Z. 94 Band 11. Firma „D. Vrender | Dr Porak, geb. Faltis, ausgeschieden, die Fabrik Am 9. November. mann und Goldschmied zu Lübe. : Rendsburg. Bekanntmachung. [42898] | Folio 165 R a A, * Weimar a a ua id elseutieen, 18 November 1888 «& Sohn“ dahier. Die Gesellschaft hat sich in | besißer Ernst Porak in Kienberg i. Böhmen, Victor | Fol. 29. P, Kirbach «& Söhue, Hermann | Lübeck, den 16, November 1888. In das hiesige Prokurenregister ilt am heutigen | vorden die L b éd K iar 9 cL uis i l Königliches Amtsgericht. ee des am 4. Mai 1888 erfolgten Todes des | Porak in Krumau, Hugo Porak in Hainig und | Julius Kirbach ausgescbieden, Friedrih Wilhelm Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Tage als Prokurist der Firma Chr. Mohr in und als E 2 Ib er Kausmann PYugo £o M E g! . esellshafters Donat Brender aufgelöst. Anton Porafk iu Trautenau Mitinhaber, diesclben | Richard Kirbach Prokurist. Funk, Dr. H, Köpcke. Rendsburg sub Nr. 12 der Kaufmann Joachim | Arthur Unrein 14, November 1888 ebe 8 ögen des Schußwaarenhäudlers | { 42911] K. Württ. Amtsgericht Gmünd & Hossmann dahier, Dic vem Fräulei B Pol 9 ‘Adolf Boëtins “Bibel O. i v g 7 E ‘Be Noveaber 188 E e eobherioel "S. Amtsgericht Nobert E iee “TBrünauersirdfe 4, ist | Ueber das Vermögen des Johannes Her- . räulein Emma 1, 349, ; nhaber Gusta Um 7. ; : ; E : E N E i Scholl in Karlorube, eribeilte Prokura ift erlos&en. | Adolf Boëtius, ; Fol 66 M. Kaiser gelöscht. Marklissa. Befanntmachung, [42886] Ne nigli@es Amtagericht. Abtheilung Il. O E s nfaouaiabecn G S S, I ees Tofvas, Shou, , wurde Pro- i; i i i s E AS 08 : A E E ia kura ertheilt. Am 7. November. E Am 10, November i L S e W. uis e M ats Weimar. Secefkfanntmachung. [42688] | Verwalter: Kaufmann Ses, E P E f n E aa T ads in r L Cie o and T, Firma „G. Bren: | Fol. 9%. Anguft Gödel, auf Paul Gödel über- | Fo1. 211. Müller & Förstee gelöst. gandsthal heut gelöst worden. [RESL) | Sutolge Bes Gluses vom yentigen Tage tf! in 1888, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit | dessen Verbinderung Not. Af, Scheytt in Gmünd Gefen f N, pag eeGgle R Lolpxig, Marklifsa, den s. November 1888, Rostock. Jn das hiesige Handelsregister ist | unsecem Handelsregister Band 2 o Anzeigepflicht bis d Februar 1889 Frist zur An- } zum Konkursverwalter bestellt worden. Die Kon- Gesellscha\ter diefer seit 1. Oktober 1888 dabier Burgstädt. Am 8. November. Königliches Amtsgericht. Folio 437 sub Nr. 889 laut Verfügung vom 15. d. | selbst die Aktiengesellshaft in Firma: Union, all- meldung der Konkursforderungen ‘bis 9. Februar Tursforderungen sind bis 17. Dezember 1888 bei dem A Mes De m Fol. 82. J Au E A arri E S Atl Si E A. HiEmantel in Reudnitz, Otto Mts. beute eingetragen : gee ene en 1889, Prüfungstermin am 8. März 1889, | Geriht anzumelden. Erste Hläubigerversammlung C i v “e . * , 5 î N m » : 2 . E Ï Federlehner von hier, Ehevertrag des Gesellschaf- | Geringer ausgeschieden, Gustav Adolf Geringer In- E A Än N Daa Marklissa. Sefanutma 42895 Dee Nderlassunn: Rosto. fleht, Folgendes vermerkt worden: AAL age on r S Ie E Dee g e Me t pg Aua is Mane Tuaxie Ogliler ho gei ae E l Firma geworden, Johann Georg Geringer ; Fol. 620, Friedrih «& Lincke, 1 Komman- | Jn unser Firmenregister f n: Nr [S 1 Inbaber: Auguste Elisabeth Krets@mar, geb. Sr T Oas An 20 N e eei, ren 16° November 1888 : Ä 1889 Vorm. 9 Uhr, ftati. Offener Arreit mit a: eim, den 9. Marz , na elhem . iti ieden. ; ü i igt, den bevollmächtigten Dir i : L S LREA 54 L ‘ee Li ; Fg die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 4 Chemnitz. ‘Fol. 1908 “M. D. Schweunicke Wwe, guf Firma E LeEpoe U Gn, Inhaber atis: der Kaufmann Arthur Kretschmar Lidke in dessen Abwesenheit oder Behinderung zU| 5 ira dg fee. Un) Anmeldefrift bis 17. Dezember d. Js beshränkt ist. Ehevertrag des Gesellschafters Feder- Am 9. November, Friedrich Florenz Hetterih übergegangen. ahe et A u ParR O S E e daselbst. vertreten und mit einem andern Mitgliede der es Königlichen Amtsgerichts I. 4 M Den 17 “November 1888 lechner mit Sofie Schmidt von Wössingen, d. d. | _Fol. 117. Richard Friebel's Nachfolger, in Am 10. November. Marklissa den 14. Nov ber 1888 Die Inhaberin A. E. Kretshmar, geb. Müller, | Direction rechtsgültig zu zeibnen. Gerichts\{reider Wankmüller. Karlsruhe, den 14. September 1882, nah welchem , Siegmar, Clemens Richard Bieble ausge]chieden, Fol. 2607, Theodor Hauser, August Heinri "æönigliches Amts eridt : und deren Ehemann, der Kausmann Artbur | Weimar, am 15. November 1888. [42643] Konkursverfahren. S s 0% uod auf den Einwurf von je 50 4 as Aa Fe Feotuei, del Gas Prokurist die Firmeninhaberin Auguste Wil- ias Kretschmar, zu Rostock haben (le ihre Che die ehe- Grobherog, l Ga, Ueber das Vermögen des Lohgerbers Eduard | [42610] Kgnkursv eri ahren | s 1 : . . nyaver Pelene } helmine, verro. Hauser, geb. , E E EEA id) i inscaft oven. j; ; ; M i - 2 Karlsrahe, den 8. November 1888, h reren A geb. Delling, Salomon gen. | anderweiter a M Tia Smit n c 00D 42707] “Bana van 16, November 188. S G E Inner I IO a g E M Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Großh. mtsgericht. 24 n Prokurist. Am 12. November. . | Nemmünster. In das hiesige Firmenregister Großherzoglihes Amtsgeribt. Abtheilung 1. | wernigerode. Bekanutmachung. [42908] n Eren erdfuet Konfe gverwalter: Rendant a D | Gustav Hermann Vöruer in Hginichen ist am E. Müller. dba b Enúr Donn eon Gustav Di O : F. E. Fischer, Gustav Adolf | ift eingetragen: Bunsen. In unser Firmenregister ist mit dem 4 in Hundt n Bischofswerda, Frist zur Anmeldung der | 16, November 1888, Mittags N Übr, Lau a fol. 3181. R, Giebuer, Inhaber August Richard E E N ad Nr, 108, betreffend I ten I.I Schütt: [428961 | Lollpr- Wesche Wernigerode: Hafserode Waes; E o Btetieiataike a in Frankenberg. Dffencx Arrest mit Anzeigeirist bis Karthaus. Bekanntmachung. [42872] | Fol. 3182, Hugo Görit, Inbaber Hugo | Ricbard Fichtner übergegan folger, auf Fram | „Die Firma ift erloschen. Verfügung vom 19, d. Mis zur Firma „Otto | Mühle“ und, als deren Inhaber der Kaufmann | ¿ux Prüfung der ongemeldeten Forderungen den | zum 15. nber 1888 eins@ließlid Prüfungstermie In unserm Firmenregister ist beute die unter | Gödrig, ’. Fol, TIGG Bee egangen. E Am 15. November 1888 Verfügung E N 0 Johannes Friedrich Wesche zu Hasserode zufolge | 22, Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. | 18. Seer Lex 1SRS. Berta dn Uhr. Ar 98 eingetragene Firma Adolf Abrahamsohn, Am 11. November. Hugo Bruno Wille E Sitte u 2 beren Jubaber ber Möbel bent e ie Firma ift gels] N Blccnsgecode ‘den 14. Novembec 1888 | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10, De- °Painibes L S. zus 10, Noveaber 16 *Mdaver -der Kaufm d i : ; / l „a8 deren Znhaber der Möbelsabrikan i : ern : . L . ber 1888. / D . G . Bütow gelöst wom rabamsohn, in | Fel, 2160, Eduard Vauer, Christan Wolf | “""Lödan. Am 10. N enne L E Grrbbanogliches Amtsgericht, Abtbeilung Ul]. Königliches Amtsgericht. ‘Königliches Amtsgeriht zu Vischofswerda, Königlibes Amisgericht. Karthaus, den 14, November 1888, Am 12, November Fol. 218, Carl gventber, Neumünster, den 15. November 1888. Großherzogliches Amtsgericht. ORES den 17. November 1888. rFeriEt: a Ae Geri ib, Königliches Amtsgericht. Fol f inri 12 | po 0) 22% Sarl Lätsch «& Hering, firmirt Königlihes Amtsgericht. Bunsen. (gez.) S ch malz. Veröffentlicht: Akt. Loe, Serihisshreib.r. öntgli 8geri . 419. C. A. Klemm, Heinrich Carl Saupe's | künftig Carl Lätsch. WittstocKk. Bekanntmachun [42909] L g ; ib L Frotata erloschen, Friedrih August Berndt Pro- Meerane, ; s 4 uh Éénofsen- Beglaubigt: Schaffrath, Gerichtsschreiber. 142608] urift. Am 14. November.

. 42714 Die Eintragungen in das Hande 93] Vie Firma K. Levy ¡u Grofblittorsdorf ift schaftsregister werden im Laufe des Jahres 1889 i K. Württb. Amtsgerieht Heidenheim.

2 Fol. 488. C. C. Merkel, Emil Stelzmann Fol. 441. Carl Veer, auf Anna, verw. Beer, | Oberstein LLES Reichs - Anzeiger, dên öffentlichen | 749642 p (CEnR „Die im Fiemenreglier des üntejeibneten Gries | dres, Mund Keinhardt Hrafurifen} dieelten | geb. Ruoff, übergegangen ‘| heute zu der Firma „E. Noth jr: u Oberste T Menefagetragen wurde unter Ne, 808 des Firmen. | Ängiges des Amtsblattes des önigliben Regierung | e 7 O nre h e | zuer vas SonfurS-Ecösg unter Nr. 418 eingetragene Firma eeJ+ Fröhlich zu | Fol. 3183, Paul Matthes, Inhaber Paul Am 9. Novemker. (Nr. 250 der Firmenakten) eingetragen: registers die Firma M. Levy zu Saargemünd du D das Kreisblatt für die Oit-PUrie öffentli Adolf Hering, Krämer in Oesiringen, wurde | wirths Friedrich Köpf in Gerstetten am

Katscher“ (Inhaberin: Frau Kaufmann Pauline Hermann Matthes. Fol. 33. Friedrich Moritz Tecupel in Krossen, Oberstein: Len 14. Növenber 1888, U RE deren Aale ber Diey- und Kleinaudlen bekannt gemacht werden. heute, am 17. November 1888, Vorwittags a Uhr, | 17. Novemker 1888, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs-

verwittwete Fröhlih, geborene Stern, zu Katscher) Am 15. November irt künftig: Michel Levy in Saargemünd. fie Der A verwal¿ec Amtsnotar Schaible in Gertetten. Offener und die im Prokurenregister desselben Gerichts unter | Pol 390. 3184. Löbuer & Beatuer Sit nas Mie Ia ig: Moritz Teupel, Holzhandlung. Großherzogliches Amtsgericht. Saargemüud, 14. September 1888. Wittstock, den 16. November 1888. das Konkursverfahren eröffnet. er Kausmann | verwa).er Amtsnotar Schaible in Gerstetten. Offener

ü öbli ; E - : . ranz Nicht O L i ¡ Adolf Weber in Bruchsal wurde zum Konkurs« | Arre“c mit Anzeigefrift an den Verwalter und Frist Nr. 1 für den Alexander Fröhlich zu Kätscher ein- Gablenz verlegt. / August Ritter. s Uer, _ Inyaver - Franz Grosfkopff. Der Landgerichts-S-kretär: Bernhard. SURAUA E MUG ers na ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist | zur Anmcldung der Konkursforderungen bei dem