1931 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5, November 1931. S. 2 Erfie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5, November 1931, S. 3

compagnie“, Aktiengesellshaft in Flens- | Weidelberg. [67147], schränkter Haftung, Kiel: Die Ge- | schaft mit beschränkter Haftung j 12. April 1923 in das Handelzr, x Z ; : . Dis Fi s - des -CIA Miüinchen. [67165] 1 sabeth geb. Beck ; i: : i E E rata t um 0000| E Es Caffcl BR| emei aeb 1B R Ee (erti BIEEI rue T | enh e 1 U 1220 atze S Meg Geg 'Ruter ber aler Mons weites | fiheer f Kie Sit (0 Wale: | lun fe fue ente ‘u tinem | Lier u 19a lier Reichsmark herabgeseßt und beträgt jeßt | berg ist erloshen. : E Stat reoe e E, erin Rg Sen U, E me E hovert 8. a3 1931 i chränkter Haftung. Siß München, | 1931. S eR En Oktober | heim. Derselbe ist sür ih zur Allein- | anderen Vorstandsmitglied p Se mit aaa Rüdersdori“- E S Aufsichtsrats v O eiober 191 ist | He elbera: Gnhaber ist jeht Heinrich gesellschaft, Gesellschaft mit be- | Art ‘Ard der Betrieb von Speditions- Ses Gat e r h 2 (a MGerzog-Wilhelm-Straße 33 1 Der Ge- [Fa Sin in Bloniagen Les. Basel | verireten. Das soithecige orventiie f Kaufmann Franz Rudersdor}, Érier ufsichtsrats vom €. ’TTODCLT h Ta: aver 1 e L M , M a E 2 So P autei ; c : E in tin inningaen i el | vertreten. f “ph . s p S 1 Æ . der & 6 des Gesellshaftsvertrags (He | Braun, 4: haber L Neckargemünd. | schränkter Haftung, Kiel, in Liqui- | und Inkassogeshäften und ähnlißen Der Sig der Gesellschast ist Lange ellichaftévertras aen ge E i [67172]| und Fakob Charles in Mannheim sind reer ee Page p Mee e i g E SSIRAE Arbeiten in Fortführung des bisher Das Amtsgerihi iw Langen nternehmens ist der ages Ge Vér ies Fe qus elSregister A ist heute jals ded Jalob Eh bestellt. Die Pro- | Kienzle in Scwenningen ist aus dem 2 Satt iimeton: E 0

des Grundkapitals und Zusammenseßung | Dessen Prokura is erloshen. Die Ge- dation: Die Vertretungsbefugnis des ; l samtprokura des Karl Brunner und des | Liquidators ist beendet. Die Firma ist | von dem Gesellschafter Hermann Kalker A ¿chtivieltheate - e A die Firma Andreas | kura des Jakob Charles ist auf den Be- | Vorstand ausgeschieden. - | 196 zus etrieb von Lichtspieltheatern, ferner |Waldikowski in Ortelsburg und als ihr | trieb der Hauptniederlassung Mannheim d E, age E B Ort Se e: E E

S geänvec: Flensb Kaxl K bleibt besteh erloshen. Nr. 654. Uebersecische Han betriebenen Geschästs unter der Firma | h

Ámtsgerihi Flensburg. arl Kaumayr bleibt bestegen. _ j . Nr. 654. 1 e - n Ge 1 rraech. S f ller einschlägigen ähnlihen Geschäfte, |zFnhaber der Kausmann And i Zweigni

Flensburg [67132] usr: AtegeriG t L de gese de r Gesellschaftavertrag f Mannheim nebst dessen Sweignieder- tober TO8I ours s Nai ie geeignet find, das Unternehmen e Zowsti daselbst eingetragen. Die Firma dorf beschrönkt. Oeffentli Vetannt- S atee wis dove, Gde Mratv- Am 19. 10. 1931 Nr. 1589. „Ernst Eintragung “in das Handelsregister B ememe s am 20. Oktober 1931 geändert. Roesener | lassungen in Köln und Duisburg. | Lörrah: Dem Snagenieur Franz 8 p M. Sind mehrere Gese äfts: ven Bari Kolonialwarengeshäst mit | mahungen der Gesellschaft erfolgen im | risten zu vertreten und unter Beschrän- Se o DoaEt Tina S unter Nr. 64 am 2%. Oktober 1931 bei | Momberg, Bz. Kassel. [67148] ist als Geschäftsführer abberufen und | Stammkapital: 25 000 Reichsmark. | in Lörra ist Gesamtprokura j ührer bestellt, sind zwei oder. einer mit | Amtsgericht Ortelsburg, 30. Oktbr. 1931 Deutschen Reichsanzeiger. fung seiner Vertretungsbefugnis auf die | bah“, Trier. y E der Firma „Ozean, Dampfer-Aktien-| Fu unserem Handelsregister ist bezügl. | an seine Stelle der Kaufmann Karl Geschäftsführer: Kaufleute Hermann Weise erteilt, daß er berechtigt jj inem Prokuristen vertretungsberechtigt E E E -} Den 28. Oktober 1931. Salt der Hauptniederlassung | Abi. Bp. Am 10. 10. 1931 Nr. 320 Gesellschaft“ in Flensburg: der Firma Ernst Liese in Homberg, Albert Schomburg in Kiel, Bergstr. 17, | Kalker, Mannheim, und Ricardo Siep- | einem anderen Prokuristen die Ÿ eschäftsführer: Josef Schulz, Kauf- Gai de 167173) Amtsgericht Rastatt. Schwenningen ift bestellt Friedri Wil-| Gottlieb Teich Geielthaft Ne. non.

Das Gr ital i 800 000 RM | Bez. Abt. A Nr. 49), heute fol- | getreten. Amtsgeriht Kiel. mann, Hamburg. Gesellschaftsvertrag | zu zeihnen, Die Prokuren des {i i S î x : E lm Schmi E E H | b as Grundkapital is um è | Bez. Kassel (Ab ), h fol- jg sgerih g haf g b zei P s K mann in Solln. Die Bekanntmachun-| Fn das Handelsregister Abteilung A Dem O Yuod. E Cn aiietier Fotinng, ee : ( : Ausschei

herabgeseßt und beträgt jeßt 1600000 | gendes eingetragen worden: : vom 19. August 1931. Jeder der beiden rühler und Emil Hügin sind erl en erfolgen duxrch die Münchener =_ ] rader Reichsmark. Dur Beschluß des Auf-| Sp. 3 Ens des Einzelkaus- Ér ivodidtidonn. [67152] Geschäftsführer Hermann Kalker und Bad. Amtsgericht Lörrach, e ia Nachrichten. e Dliuniken Mea gy 4 Habiers n E e bétéreatier R Fau, August Kisselstein und Angust | Geschäftsführer Gustav Romber sichtsrats vom 7, Oktober 1981 ist der | manns): Ehefrau Agnes Schmidt - geb. | Fn unserem Handelsregister B Nr. 5 Ricardo Siepnmann isst für si - allein ————_ 2 Schneidler & Co. Siß München, | eingetragen G Dis Oktober 1931| „etragen: B Sal, sämtlih in Schwenningen, ift | Berlin - Grunewald, und “Wilhelne L 6 des Gesellshaftsvertrags (Höhe des | Segbers in Homberg, Bez. Kassel, ist heute bei der Firma Peter Müller vertretungsberechtigt. . Die Gesellshaft | Magdeburg. _6 onnenstraße 51. Offene Handelsgesell- | loschen. t: Die Firma ist er-|* 1, Am 9. 10. 1931 bei der Firma erlo] E : Mandler, Berlin-Zehlendorf E Grundkapitals und Zusammenseßung | Sp. 4 (Prokura): Dem Kaufmann E in. b, H. in Altenhundem, fol Tae kann mit 6 Monatsfrist zum Schlusse In unser Handelsregister is hast. Beginn: 15. August 1931. Amtsgericht Ottm Automobil-Handelsgesellshafi mit be- Amtsgericht Rottweil. Amtsgericht, 7 a, Trier desselben) g Hermann Schmidt in Homberg, Bez. | eingetragen worden: Peter Müller ist des Ges De E: eingetragen: __ ire aus ‘extilwarenhandlung. Gesells{aster: sgeriht Ottmachau. schränkter Haftung, eze 02, der Abt. B- E L : citirt A E Amtsgeriht Flensburg. Kassel, ist Prokura erteilt. ; als Geschäftsführer ausgeshieden und liche Bek S amin gemach 3 Es E 1. bei der E ‘ee olt Walter Zchneidler und Martin Simon, Pforzhei LEE Die Geschäftsführungsbefugnis des Saalfeld, Saale. 167180] Unna. E L 67189] i „1901 | Sp. 5 (Rechtsverhältnisse): Der Veber-| an seine Stelle der Ingenieur Emil anntmacungen erfolgen dur | sellschaft mit beschränkter Hast aufleute in München. Handels [67174]| Kaufmanns Walther Züge ist erx-| Die in unserem Handelsregister A} bei de Handelsregister Abt. B ift Forst, Lausitz. _ [67133] | gang der in dem Betriebe des Geschäfts | Müller in Altenhundem zum Geschästs- den Deutschen Reichsanzeiger. Z Magdeburg unter Nr. 1435 de 3. Café Hag Max Eichele. Sib| g andelsregistereinträge. loschen. unter Nr. 426 eingetragene offene Han- pn bei der unter Nr. 68 eingetragenen Handelsregister. begründeten Verbindlihkeiten is bei | führer bestellt Nr. 7312. ,-Die Bastei“ G: jell- | teilung B: Die Vertretungs München, Residenzstraße 26/0. Jnhaber: | & om 21. 10. 1931: Firma Ophir-| Am 12. 10. 1931 bei der Firma delsgesellshaft Scheibe, Ries & Co. Ma- Firma Jsolierrohr- & Elektrowerke, In das Handelsregister A ist einge- | dem Erwerbe des Ge| äfts durch die Kirhhundem den 27. Oktober 1931 schaft mit beschränkter Haftung“, | des Wilhelm Briedenhahn ist by Max Eichler, Konditormeister in mut Gesellschaft mit beschränkter | Kleuser & Ehlis, Nr. 1980 der Abt. A; | [hinenfabrik, Saalfeld, ist von Amts | Aktiengesellschaft in Fröndenberg, jol- tragen: E Ehefrau Agnes Schmidt geb. Segbers Das Amtsgericht * | Köln, Kaiser-Friedrih-Ufex 80. Gegen- | Der Kaufmanw Hans Lies in N München. Haftung, Pforzheim: Durch Beschluß | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | egen gelöst worden. gendes eingetragen wörden: Bei Nr. 400: Das Erlöschen der | ausgeschlossen. pu G stand des Unternehmens: Betrieb des | burg ist zum Geschäftsführer bes 4. Vera Drogerie Dr. Karl Roth. 198 Gejellshafler vom 4. September | herige Gesellschafter Carl Albert Saalfeld, Saale, 28, Oktober 1931. Die Firma ijt nach Beendigung der Firma Frib Thumann in Forst i. L. | Homberg, Bez. Kassel, 23. 10. 1931. | xe &1n r67153] | N Köln gelegenen Restaurants „Die | 2. bei der Firma Phönixbank Y 6 München, Bayerstraße 87/0. Jn- | 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6| Kleuser junior is alleiniger Jnhaber Thüringisches Amtsgerit. Liguidation erloschen. Bei Nr. 1020: Die Auflösung der Das Amtsgericht. Jn das Handelsregister v, gui Bastei“, Stammkapital: 20 000 Reihs- | gesellschaft in Magdeburg unter L haber: Dr. Karl Roth, Chemiker und und 7 abgeändert. Auf den JFnhalt des | der Ae Unna, den 30, Oktober 1931. offenen Handelsgesellshaft Paul Unger ———— 30 Oktober 1981 Ea Gt mark. Geschäftsführer: Adolf Wor- | der Abteilung B: Dur Beschl Apotheker in München. Drogerie und Beschlusses wird Bezug genommen. | 3. Am 20. 10. 1931 bei der Firma | *Chlawe, Pomm. __ [67181] Das Amtsgericht. & Sohn in Forst i. L, und das Er-| Karlsruhe, Baden. (671491) Abteilung, ‘uts ringer, Kaufmann, Köln. Gesellschafts- | Generalversammlung vom 7. Sept chemisches Laboratorium. Baimann Emil Levinger is nicht | Friedri Kleinenbrahm, Nr. 396 der Die in unserem Handelsregister Abt. Af E löschen der Firma. E L Handelsregistereinträge. | Nr. 12051. „Westdeutsches Schall- vertrag vom 29. Oktober 19831. Sind 1931 ist der Siy der Gesellschast 11, Veränderungen bei eingetragenen Sett s eshäftsführer. Kaufmann Paul | Abt. A: FJnhaber is jeßt Friedrich erer Ee: 24 eingetragene Firma E Aas Ger - Abteil [67190] Bei Nr. 496: Das Erlöschen der | 1, Adlerwerke vorm. Heinri Kleyer, | platten - Engros - Lager Hermaun mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- | Berlin verlegt. Durch glei 5 Firmen. s oinger in Pforzheim ist zum Ge- | Kleinenbrahm, Kaufmann in Rem-| jj fons Heldt, Modewaren und Konsek-| y Fellchaftsfirn E, E S Firma Albert Strauch in Forst i. L. | Attiengesellshaft, Filiale Karlsruhe | Winviüller-, Köln Filzengraben 2b folgt die Vertretung dur zwei Ge- | {luß is der Gesellschaftsvertrag Le Elgeweis Hepansen Gefsell- Eo Saar o E sheid. Die Prokuren des Friedrich g om E ilt E E ei g raf Mga Linge ragen: Bei Nr. 535: Bei der offenen Han- h I L R s f ' 0 aftsführer oder durch einen äfts- | andert. b 40: Dr. aft mi ränkter Haftung. Siß | L evinger ijt erloschen. ; inenbra! uni 3 E Di - e, den 22. September 1931. am 21, Vftober 1931. Ftrma Rein- delsgesellshast Landw gi Be H Hauptsiß Frankfurt a. M.: Hans Gustav | und als Jnhaber: Hermann Wind- i Ke Ra O Sn E t : E Ee ae LL) München: Geschäftsführer Karl „éb iy Kaufmann Emil Levinger in Pforzheim Kleinenbrahm junior, des Qslar Dick Das Amtsgericht. hold Klett, Jnhaber Max & Reinhold elsge]elhat on yer Röhr, Kaufmann, Cronberg i. Ts., stell-| müller, K Köl 1 nh! e ürk im Berlin-Charlottenburg if el 1 Í ep : N x [ im | und der Ehefrau Peter Barth sind ex- R t R art Klett Siß Me e = 2 For L. das Ausscheiden der Witwe : Q Sa At : Uller, Fausmaun, Lu, kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: f ¿mitglied bestellt, Di fer gelösht. Neubestellter weiterer Ge- ist Einzelprokura erteilt. Vom 23. 10 ; L E ett, Siy Metingen. Offene Handels es50rsi i. L. das Aus|chche1den der : vertretendes Vorstandsmitglied. % 10 Nr. 4983 Plock «& Blank“, Köln: T1 U. erner Ir etanntgemal. Vorstandsmitg 1e este L; V Le HEES eitere C 1931: Fi S 0m 29. loschen. Schöningen 67182] ae ellscha t seit 1. Januar 1929. Gefell Luije Beyer geb. Landow und der Ein- | 1931 Î "Der Kaufmann Hieronymus Bl nk Oeffentlihe Bekanntmachungen er- |tretungsbefugnis des Dr. Ku schäftsführer: Eduard Kalchshmid, | Gm Jacob Agner in München | 4. Am 22. 10, 1931 bei der Firma Bei der Firma Grundstücksgesell f Ft E Reint2ld Kle E T ne des Kaufman Brot D 2. Tabak- und Zigarettenfabrik „Stam- | senior ist “ind der Gesellschaft alt inge durch den Deutschen Reihs- V O 5 Web ausmann 20 BoEIREM Heinrich B Protora des Gorthit Uhle i un: Albert Adermann J. P. Sohn, Nr. 837 | schaft Schöningen, mit beschränkter Haf- E inge, L-Mag S, ean Forst i. L. als persönlich hastender Se- | bul“ Kurt Borg Gesellshaft mit be- | schieden anzetger. i _ bei der Firma Weber, Du b M, inrich | S, : e 1st er-] der Abt. A: Das Geschäft der Gesell- | tung, in Schöningen“ ist vermerkt, daß | in Mein en. Zur Vertre ung de tellsha\ter. schränkter Haftung Rarläeu e: Durh| ‘Nr. 7207, „Friedrih Lod Nr. 7313. „Volkswohl““ Mobilieu- | & Co. in Magdeburg unter Nr, s Kleyer Aktiengesellschaft Filiale oschen. Firma Bohnenberger & Cie. | hast ist mit dem Firmennamen ver- der bisherige Geschäftsführer, Kauf-| Gefelli fist jeder Gesells See Ulle Bei Nr. 875: Das Erlöschen der | Gesellshafterbeshluß vom 18. September ME, t E i odemann | Ziyectspar- und Darlehn®ekasse Ge: | der Abteilung A: JFnhalber ift jej München: Neubestelltes stellvertreten- | Sesellschaft mit beschränkter Haftung, | äußert an den Wirt Gustav Adloff | mann Ernst Kücmann, ier dd leres E E O ina Dat Das n 1991 ande E Siß der Firma nah Wilhelm Jishert is M Die [ames mit DesdeP E B Es afi g T deg Co Hans Gustav Nictoene Dle Beet 2 n Me werder es unter unver: “Sgr ist. Alleiniger 'Beichüits- Ea Oftober 1931 bei der Firma 2 gert F 3), Offenba a. M. verlegt und der Ge- | Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft | Fn, = itr. 30. g . die Firma La Typii N S g s, L h Ges afte hre I ea h es | änderter Firma fortseßt. r Ueber- | führer ist der Kaufmann Hans Klepp Adolf Strecker, Gesellshaft mit be- den 16. Oftober 1931. sellshaftsvertrag in § 1 entsprechend | ist auf die Kauffrc inet Unternehmens: Betrieb einex Zweck- | Magdeburg untex Nr. 4614 der 3. Israel & Cie. Siß München: eschäftsführers Theodor Heuß in | gang der in dem Betriebe der Gesell- | hier. Die Gesellschaft wird dur ei n 1 Cor z4 Sih Meh s d SRERIÉE , ( . entsprech frau Heinrih Wagner, | ; Nelei ‘li ; anl Prokura des Heinrich Hans Heymann | München ist beendet. Die Prokura des k 3 h | r. Die Gesellschafi wird dur einen | shränkter Haftung, Sig Meßingen: L eändert. Leo Megger ist niht mehr | Kathi : sparkasse zur Beleihung von Mobilien | teilung A. Persönlich haftende ( S S ) Dans Ney ndet. Die Prokura des | hast begründeten Forderungen und | Geschäftsführer vertreten. Dur Beschluß d roffidatte n C E A Geschäftsführer. 2710. 1931. G Gatte (N im Batriels des Geschäfts Ansdaffu gn org fe Prcjugger 2 ai pelbi lng in Le el Aaroseriewerk München Aktien Gebrüber Rölch Pserthein: D Ge. S R det S A E Me Shöningên, 31 O 1981, 21. Zuli 1081 wurde die Gesellschaft _JIn das Handelsregister i) e 3 BVadisher Jmpressen-V s L pad ' hearitn- | Au nag Mobilien, Stamm- | Lange und Pau , beide in M Es Ss N ri h r t m n. 4 - des Geschä er sellshaft dur Amtsgericht. aufgelöst; Liqui 2 Bhatt 640 die Firma A. Hofmann sellschaft e e s N e I S 'ünecaenemdes kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts- | burg. Die _ offene Handelsgesell he sellshalne A Sen: vet agg obe Bo Ant und die Firma er- | Gustav Adloff ausges{hlossen. L ——— A G i tisfübner Ao Bireckir Xabrio S H v. f Rice S Karlsruhe: August Heißler ist nicht Nr. 7240. „Siegfried Falk“ E führer: Brie, B tE hat am 1. Oktober 1931 begonnen iw L3iGmgen A E F N On L: Tb, Eitel en 5. Am 23. 10, 1931 bei der Firma | Singen. Salbéiprectne [67183] | kant in Meßingen, bestellt A 30 r? A / j wf- A O MAFETE “q Lo ai doe N x Her Ÿ ISY - o Fi Sh: 119 ¿M H L Ç 7 ° o M c QIe., D. ; a i i } i o . S r. Q LE- "Ps e worden, Gesel aste find der Ran: | mehr Gesdäftssthter, An seines Sielle | Düsseldor] mit "Swelgnicderlasiung in | mam - Köin. -Geselihostsvertcaq wom | burg, unier Ke. 4815 der I: «Uj ase mit bestrüntier vetung iu | in sinb elojden: ® h, Eisele, Jan | Kimpel & Co, Nr, 198 der As A: | Handelsregsereintrag 411 O.-3. 186, | Amtsgericht Urach, und der Kaufmann Eugen Kunze in | Techniker, Durlah-Aue, bestellt. 30 S ift Ui othen rokura de alter May 29. Oktober 1981. Sind mehrere Ge- | Persönlich haftende Gesellschaft: [E E r: af rrae-S nis in D en bei letzterer ist die | schaft ausgeschieden. Firma Weißwarenhaus Max Hasgall in | TsIar. [67191] Rabenstein |b. -Chemniß. (Angegebener | 1931. M , E "0074 Wilhelm Falken- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- j die Kaufleute Walter Schnell in Y 2 Gi e én : ne Beje n au gelöst l / 6. Am 24. Oktober 1931 bei der Firma Gailingen: Firma erloschen. Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 17 Geschäftszweig: Betrieb einer Woll-,| 4 C. Lorenz Aktiengesellschaft in | bach“ Köln: Die Firma ist erloschen. tretung durch zwei Geschäftsführer | 6urg und Hermann Schnell in Vi e “doi Be R ün- lmtsgeriht Pforzheim. L. A. Misdom Kommandit-Gesell haft, | Singen a. H., den 28. Oktober 1931. | ist am 28. Oktober 1931 bei dex Firma y T i : ; |oder durch einen Geschäftsführer in | Heyrothsberge. Die offene H: rauen olph, R e [Pola 671751 | Nr. 1686 der Abt. A: Die Gesellschaft Bad. Amtsgericht. 2. Starke und Reupke Dampfsägewerk q ion. Siß Höllriegelskreuth. s . [67175] ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. E Offensen, Gesellschaft mit beschränkter

Banmiwoll- und Seidenfärberei.) Bexrlin mit einer Zweigni i d Sei “u C 4 S Zweigniederlassung in x, 11266. „Heidt u. Stamm ; L 2 G ; h Amtsgericht Frankenberg, Sa., Ves D C A Ti: Le E A e | Gemeinschaft mit einem Prokuristen. | gesell t hat am 1. Januar s E LE( e E S i; L H seandenbeg, 20, |arföruhe: Durch Begiu der, Gens, | Koln: Zer, biöhetige Geelstafies, Se: | Ferner witd betgnnigemadt: Dessent, | begannen, ann D 9 Alfred Valbiee, Sly Mündsen. |y !; Mer Galhstsbe rieb der im Han | 7. Am 26. 10: 1981 bei der Firma | ®‘m hiesigèn ordelstegiter V Nr: 47 | Lagen: Die Geellicast e ausge : - „… [wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4| ausge] ies Gleitgeiti ist der Réal iche Bekanntmachungen erfolgen dur Magdeburg, den 30. Oktober 18 München, den 31 Oktober 1931. | Firma Curt Ludwi Kaffee fas Westdeutsche Schmirgel- und Schleif- | it heute bei dex Barciblen Ostsiedlung Fragen: Le Gesellschaft. ist aufgelöst. Friedeberg, Queis. ,9/87135) | Globalaktien) und § 16 (Amtsdauer des | mann Alfred Heidt Kör, in die Se- [2% Dantihes ROB Ange ge. Das Amtsgericht A. Abteilun ' Amtsgericht. [Terrasse am Stadischloy in Potédam ist ml bbsbrä R dai Co. Gesellshaît G. m. b. H., in Stargard, Pomm me [Tee O A Jm Handelsregister r, 29 ist bei | Aufsichtsrats) geändert. Eduard Otto | sellschaft als persönlich haftender Gesell u AE R LRREE E E T E, i auf die Witwe Luise Ludwig geb mit beschränkter Haftung, Nr. 282 der | getragen: Der Geschäftsführe at L E O EFMELER A ZE der Firma August Pohl, Inhaber Iwitusch ist nit mehr Vorstand. Vor- pat s i met ed ard Abteilung A. _ |Mannheim. E v iinster. W r67 wara i Ln Abe wig geb. No- | Abt. B: Der Siß der Gesellschaft ist | Bansen hat sein Am Ier Tae | Landwirt Hugo Reupke aus Fümmelse Selma Kloß in Friedeberg a. Qu., am E A E tete (hal Crelis&ft ist nur lired Beit ec Nx. 12052. „Frauz Fuß“, Köln, Handelsregistereinträge: F Ae eritrediier E tin 9 L R A E Race & Co nach Solingen - Wald zurückverlegt. Geschäftsführer A I. q b. Wolfenbüttel sind zu Liquidatoren 30. Oftober 1981 eingetragen worden: | Berlin-Charlottenburg. Vie Prokuren | mächtigt. Sehlachthof, und als Fnhaber: Franz a) vom 29. Oktober 191: getragen: 5 ; “| Potsdam —: Die Firma ist erloschen. art, Bs der R M Ls Se Alleinvertretung befugt. Amtsgericht | ‘estellt Res E Die Firma ift erloschen. C Dr. Willi FriedriG Matthias und Nr. 12022 „Franz Kurth ch2 Fuß, Kausmann, Köln-Nippes. __Karl Schnepf Gessellschaft m! B Nr. 538 am 2. Oktobex 1931 bei | 3. 8. H-R. A 1287 Villa Tanne sammlun _vom 9. 10. 1931 1st § 2 der |Stargard, Pomm., den 20. Oktober 1931. | x- G E Amtsgericht Friedeberg (Queis). ‘Bronislaw von Wysocki sind erloschen. | Fuß“, Köln: Die Gesellschaft ist auf- Amtsgericht, Abt. 24, Köln. E Petr A, tft, Dee bi der Firma „Rheinish-Westfälishe Bau-| in Wannsee, JFnhaber: Simon Rosen- Gn O pr S E ienee Stett E SER T: [67185] I aues ‘Dardeléregisier B i beute Golaai O E [67140] 31. 10. 19831. gelöst. Der Gisherige Gesellschafter Kyritz, Pri 67154 S L E E er 1E sparfasse Aktiengesellschaft zu Münster eld und Anna Rosental, Bexlin-Wann- Er c Le a A V / Ti 7 rignitz. [67154] | Geschäftsführer ilhelm Schnee; W.“. Dem § lt E ck; 15. G. Walter, Nr. 275 der Abt. A: | Jn das Handelsregister B des Amts- 3 . W.”: Dem Kaufmann Walter Meyer | see —: Der Kaufmann Simon Rosen- | Hie e Gesell ist É Der bis- getichts Stettin ist am 2. Oktober 1931 au

: A E S E s ; L S | ¿x Nr. 7h bei Firma Joh. Wilh. R E S iie 5 ches Amtsgeriht Karlsruhe. | Franz Kurth ist all er Jnhaber | Fr S T a ¿führer 21 unter H Vet Firma 4J09. Jn unser Handelsregister Abt. A Dad 2 ) ranz Kurth it alleiniger „5nade andel8registereintragung A Nr, 127 | Mannheim i Dic i i ünster is Ges ; it aus ; Weber, Aktiengesellshaft, Schloß- und a 2 Pee bs qr E G So2 (C y S Y j v ( : e, L erm it Liquidator. C Ÿ in Münlste t Ge tprokur r eld ift 7 ; Sao : S j ch1 ( er, Urte ge! ] zal, QDMhiloRg- U e mam A “ces bah KKarlernke. Haden: [67150] ea Ed i fe L runs am 30. Oktober 1931 bei der Firma | ist erloschen. dergettal Led z O hatt Kit ieder “BleiGeitig it E herige Gesellschafter il Walter ist | folgendes eingetragen bei Nr. 687 (Firma Metallwarenfabrik in Velbert, folgen» a rin dberet Geisa “einge- Handelsregistereinträge. Prokura erteilt. Die Firma lautet jeßt: As E R S, N Nieder- L b) bon i Lltovan Ian einem Vorstandsmitglied oder mit einem | Dr. med. Conrad Fraenkel in Waunsée A N a6 E fia Sai Dn B e Aeisihis: ius be Gen ae nd he r vab: L S Fu E aat os d Ma Hp, . Leo We E ; i g al erli Verlegt. reifwertke Peter Kohl, Alten anderen Prokuristen vertretungsberech- | in die Gesellshaft als sönlid E R A E SDLELLIit), U des Aufsichts- R E L A tragen worden: Die Firma ist erloschen. | ; 1. Leo Weßel vorm. Karl Vonning e-Franz Kurth“. Amtsgericht Kyriß haft, Mannheim: Die Firma t A L E Ls c als persönlih haf-|@, Ed. Rüggeberg, Nr. 708 der Abt. A: | rats vom 13. Oftober 1931 ist der bis- 19. September 1931 sind die §8 3, 5, 6 Thüringisches Amtsgericht Geisa. | |U Karlsruhe: Die Firma ist e _ Abteilung B. Î Ha E J: e Firma F tigt ist. § 18 des Gesellschaftsvertrags | tender Gesellschafter eingetretea. Die | Dem Kaufmann : inri Rüggebera in | herige Prokurist Werner Polzin zum | und 18 der Saßbung geändert. ‘Nach dem z E É GD) loschen. (Der Jnhaber ist Handwerker | Nr. 327. e-Breithnt «& Kanter ndshut. 67155] m G citschriften-Großver ilt Les, des ersten Geschäftsjahres dur | Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift | Rems cid ist Protura Butt 9 Co rhanbämit lied s Se bro- gleihen Beschluß i} das Attienkapital Ger: 67139! | und führt den handwerksmäßigen | Westdentsche Korbindustrie Geselt- | La E [ 3 uh- und Zeitschrifien-Groß Beschluß dex Generalversammlung vom | erloschen c \ 9 e P V N c "D pandelsregifier Abt B. T Beidereibettich: eiter 1 2. 10. 1981 chaft tete beschränkter Saite, Emanuel Schivarzhaupt Nachfl, Leo | Gesellschaft mit beschränkter Hef 22 Oktober 1931 ergänzt. : d H-R B 279 Deutscher Celo- Amtsgeriht Remscheid. fura des Werner Polzin ist erloschen. | 11 Wege dex Zusammenlegung um Unter Nr. 309 haben wir heute die} 2. J. Steinbrener “& Co., Filiale | Köln: Die Liquidation ist beendet e | Basch. Sib Landshut. Jnhaber: Frau | Mannheim. Der Gesellschaft A4 Nx. 109 am 29. Oktober 1931 bei | tex-Vertrieb, Gejellschaft mit Leschränk- twei [67179 Die Prokura des Hans Pohl bleibt in | 1906 E 0 Firma Geraer Textilfabrikation Gesell-| Karlsruhe, Hauptfiß Winterberg (Bo9- Nr. 6929 R Handel®2gesellschaft für 6 Basch, Wilhelm Basch, Erben in] ist am 7. September 1931 fest der Firma „Johannes Meyring zu | ter Haftung, Potsdam —: Die Pro- Me L ister Abt. Bes T der Weise bestehen, daß er als Prokurist Velbert, den 30. Oktober 1931. ¡haft mit beschränkter Haftung mit dem | men): Fohann Steinbrener ist aus der Apotheken- und Laboratoriums8- Erbengemeinschaft. j Gegenstand des Unternehmens Münster i. W.“: Die jebigen Fnhaber | kura des Karl von Wenstern ist er- e Don R, A, IUE Dee LMLL Lnent Borsrandouitglied gemein au E Siß in Gera (Markt 17) eingetragen. Gesellsdaft ausgeschieden. Johann (Hans) | bedarf mit beschränkter Haftung | Landshut, 27. Okt. 1981. Amtsgericht. | Vertrieb von Druerzeugnissen F find die Kaufleute Gerhard Meyring | loschen. : [H E en aiober 1981 bei er i zu einen beugt ist.— Vei Nr. reh. Wenberg. [67193] Gegenstand des Unternehmens ist die | Thomas Steinbrener und Dr. Rupert | vormals Janke «& Kunkel“, Köln: __ [Art sowie die Beteiligung an i und Burkhard Meyring in Münster. | 5. Unter 8. H.-R. A 1325 ist heute die |S Schwar Gesellsch ft mit bel ränk- nas Pn elei L Jm hiesigen Handelsregister A ist Herstellung, der Einkauf und der Ver- | Steinbrener, beide Fabrikant, Winter-| Curt Janke ist als Geschäftsführer Langeuburg; s [67156] | nehmungen gleihen und verw Offene HandelsgesellsGaft, die am | Firma Johann FJaschik in Berlin-| ter Haft “E R. itw “is N: Die Dahl m. b. D. in S: étübrer | heute unter Nx. 129 die Firma Heinrih trieb von Textilwaren, insbesondere von | berg, sind als persönlich haftende Ge- | ausgeschieden Jm das Handelsregister, Abt. für | Charakters, zw welchem Zivede 29, Fuli 1931 begonnen hat. Der | Wannsee und als “deren JFnhaber der Prokur des Frib Schwar Se utntatins ahthoff ift nit mehr GesGalotgrer, Smets in Elmpt und als deren Jux Herren- und Damenkleiderstoffen. Die sellshafter eingetreten. 29. 10. 1931 Nr. 7277. „Gebr. Schmiß Groß- Einzelfirmen, wurde am 30, Oktober | besondere Verkaufsstellen fausliE Uebergang der in dem Betriebe des Ge- | Fuhrunternehmer Fo ann Jaschik in iber i Rottweil iebt L Wiesbaden | Tettnang E [67186] | haber der Spediteur Heinrich Smets in Gesellschaft ist berechtigt Zweigge- 3. E. W. Mönkemeyer, Kommandit- | handel Gesellschaft ‘mit beschränkter 1931 bei der Firma Wilhelm Rühling | worben, gepachtet und verpachtet schäfts begründeten Forderungen und | Berlin-Wannsee ean lt exloit S Jm Handelsregister wurde ein- | Elmpt eingetragen wordens : schäfte zu unterhalten Des Stamm- | gesellschaft, Karlsruhe, mit Beginn am | Haftung“, Köln: Durh Beschluß der in Blaufelden eingetragen: Der bis- | können. Das Stammkapital (M Verbindlickeiten auf die Gesellschaft ist | 6. Der Geschäftsbetrieb der im Han- m 19. Oktober 1931 bei der Firma | getragen: i “| Wegberg, den 28. Oktober 1931 kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts- | 1. Oktober 1931. Persönlich haftender | Gesellschafterversammlung vom 17, Ok- herige Inhaber der Firma is au |20 000 RM. Friedrih Keye, ausgeschlossen. Die Prokuren Gerhard | delsregister A Nr. 267 eingetragenen Uhrenfabrik Haller v Benzing Attien-| Am 80. 8. 1931 bei der Firma Lust- "Das Amtsgericht. führer sind die Kaufleute Erih Rauh | Gesellschafter: Emil Wilhelm Gustav tober 1931 is der Gesellschaftsvertrag 24. Dezember 1980 gestorben. Seine E in Heidelberg, Gustav 2 Meyring und Arnold Lammers sind er- | Firma Hermann Sachse in Potédam ist | gesellschaft i “Schwennin Mi Na | hiffbau Zeppelin G. m. b. H. i —— und Ernst Rauh jun., beide in Gera- Mönkemeyer, Kaufmann, Karlsruhe. | geändert in Ziffer 4, betr. die Bewer- Erben: die Witwe Pauline Rühling | Kaufmann, Frankfurt a. M, sig loschen, auf die verwitwete Frau Martha hem Beschluß der außerordentlichen Ge- | Friedrishafen: Jn der Generalver- | Weid Vekanutmachung. [67194] Der Gesellschaftsvertrag is am|Es ist ein Kommanditist beteiligt. | tung der Sacheinlage und deren An- eb. Keck und der Sohn Wilhelm Rüh- | schäftsführer. Karl Schmitt, A Nr. 327 am 29. Oktober 1931 bei | Sachse geb. Kahl in Train über- | neralversammlung vom 29 September | sammlung vom 7, 1931 wurde die| Jn das Handelsregister Arbe eins 17/20. Oltober 1931 festgestellt. Sind | Kaffee- und Lebensmittelgeschäft, | rechnung auf die Stammeinlagen. Fer- ling, stud. ma. in Blaufelden, führen | händler in Heidelberg, ist zun F der Firma „Heinr. Sax zu Münster | gegangen. 1931 soll das Grundkapital um 150 000 | Aenderung des Gejclisastéveriraga in] getra: Z mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | Kaiferallee 31.) 30. 10. 1931. '| ner wird bekanntgemacht: Die Sachein- das des pr E. E IEE N risten bestellt, Jeder Geschäft Eigberlcs GesclsMatiee H aufgelöst; der otsdam, den 28, Oktober 1931. Reichsmark herabgeseßt werden. y der aus 177 ersichtlihen Weise be- : „Porzellanfabrik Tirschenreuth Zweig- ‘die Gesellschaft durch zwei Geschajts- 4. Valentin Hait, Karlsruhe-Mühl- | lagen werden für jeden Gesellschafter E î unter Der iSherigen | ist für sih allein Ia t, e M dinand Sax ist lloini og ars Raa Amtsgericht. Abteilung 8. Am 17. Oktober 1931 die Firma schlossen. : H _ | niederlassung der Lorenz Hutschenreuther führer oder dur einen Geschäftsführer burg: Die Prokura des Kurt Haig sowie | mit 10 000 Reichsmark bewertet. irma Ámts ¿idt L b schaft zu vertreten. X18 „hi iema Die Brotaïa Elias f iat Würtiembergishe Treuhandgese schaft | Am 29. 8. 1931 bei vf g Willi | Aktiengesellschaft Selb“, Zweigntieder- l ils Sten nte 2e V Pn DA Sh gee wort Erben Belet W | Ln o (ren | R D H 2 O er ged eginereintrag D r m de Male Gu Male: Felerllsina, uiedrisitasti; e trbendes Vorsiordóim.iglied: Beda ( - - : C he. n H i i ? L i Saext 5 ; : art, HZweignie - Dr en: er | trete Vor : r sellfhaft erfolgen im Deutschen Reichs- en beschrä Ce Gabe, Köln, Voigtel- Lange in. A (SEO folgen Ba Deren E Das Amtsgeriht Münster i. W. Dan rgfnE Dre Reutter weil a. go Gesellshaft mit Ee ae E Firma if S in Christian, ten. Direktor, Selb. Vor: j L = e / j bteilumn j L E, r raub, l S L: ] / , a - | „Dixa-Werke, Willi Dix“, die bisherige demitali ü “Bera ten 30. Oktober 1931. Sandeitmziier. Firma Kehler hein: Pras E e E ies von, Textil: it Ves unter L 948 Saline Die Firma ist erloschen. i Oberhausen, Rheinl. [67167] E in Rastatt: Das Stamm- vie ‘ga Ggenians des tes Kweigniederlassung Friedrichshafen ist S. E E Thüringishes Amtsgericht. hafengesellsGast mit beshränkter Haf- | waren, insbesondere von Aachener P Se ofen, Gat Sih Langen- | Avminia ellschaft für Kred! Einzel Vekanntmachung, : in lg e Lu rund des Beschlusses | nehmens: 1. Beratung von Handels- |zUrx selbständgen Niederlassung erhoben. | Weiden i. d. Opf., 31. Oktober 193k tung in Kehl: Durch Beschluß der Ge- | Herrenstoffen. Stammkapital: 20000 alza, einer offenen Handelsgesellschaft, Mannheim: ie Firma ist er inge MEE am 27. 10, 1931 în r esellshafterversammlung vom | und ndustrieunternehmungen sowie die Bei der Firma Gebrüder Müller, Ver- Amtsgeriht Registergericht. : N Á sellschafter vom 29. April 1931 ist die | Reichsmark. Geschäftsführer: Dr.-Jng. | am 20. Oktober 1931 eingetragen | E. Netter & Cie., Mannheim: H.-R. A Nr. 711 bei Firma Witwe | 26. Juni 1931 um 30 867,20 RM er-| Durchführung von Arbeiten auf dem arbeitung von Getreide und Handel in ait n v r E Firma: Offen Ban Gejellshaft aufgelöst. Zum Liquidator Walen Séhidler E E, worden: Prokuren von Paul L. Stern, Johann Wüstkamp zu O.-Sterkrade: | höht auf 50 000 RM. Gebiete der Betriebskontrolle. 2. Wirt-| Mehl- und Futterartikeln: Carl Wink-| weiden. Bekicnntmachung. [67195] delsgesellihaft Jackstadt E S nei- | wurde bestellt: Wilhelm Kapferer, Di- | horst. Gesellshaftsvertrag vom 26. Ok- | Der bisherige Gesellshafter Fräulein | Rudolph und Martha Netter q} Die Firma ist erloscken, desgl. die Pro- en 28. Oktober 1931. haftsberatung. 3. Treuhandtätigkeit. | ler, Junior, Kaufmann in Langenargen, | Jn das Handelsregister wurde ein- dereit Gumbi f © Di Gesellschast ift rektor in Konstanz. Die Vertretuüngs- | tober 1931. Sind mehrere Geschäfts- | Alice Greiner is alleiniger Fnhaber | Braun sind erloschen. Die Fir kura des Friedrih Wüstkamp. Amtsgericht Rastatt. 4. Beratung und Vertretung auf dem | hat das Handelsgeschäft samt Firma | getragen: aufgelölt die Arns I erltn A Us Ms Data Wilheim | führer bestellt, so erfolgt die Vertretung- S ub Die Gesellschaft ist auf- E Paul Röthie, Man Amtsgeriht Oberhausen, Rhld. WRaétatt * [67176] Ee des SteneereRs e e e: M E E Sia Sans „Porzellanfabrik Eer ebr. Amtsgeriht Gumbi 1 91.| Kapferer in Konstanz ist erloshen. Zu | durch zwei Geschäftsführer oder durch | gelöst. E g Veichaez Pau bie M 28 2 3 ratung auf dem Gebiete des Pande : : MENAS Bauscher eignicderlassung der Lo- mtsgericht Gumbinnen, 21. 10, 19 Li uidatoren wurden bestellt: avs a Vrshäftsführer L Gemeinschaft | Das Amtsgericht în Langensalza. a terf L R Oer a [67168] Band 111 O-Z, 8: Danzas ‘& Cie. ta 4 E A T E aiveeeRea erteilt LAUGRAC Ee. rer ‘uts enreuther tHiengeelGalt G 498. Firma: La Ewald “Patschte, E L E Kehl, E en i vai v fas Langensalza,. [67158] C En n ei Fi 10, O E inr eror pa dant wertungsfragen. 5s. Beteiligun „an eve 9. a bei der Ficms Aan, Ele: O ne iiectatiendes - Vor- Séneidereit, Gumbinnen, Inhaber: A E Heide Uen gn Bis E OE eleicen durch den Deut- | Fm H I „ist I eecaisercintes 0 Le 2 beschr. Satiina lassung Wintersdorf in M La: E TEaann eve Se Ie rif tve versammlungébe[dluß tue a Ed David Schneidereit, Kaufmann, Gum- | tigt sind. Kehl, den P E fred E an A t s Sottkts rieg e E gg fa Ae es a r gimma "Rotwende“ 9 - Mis Die: Ste Teig E e Ans e nad K i E -| Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- | vom 20. 6. 1931 wurde 8 1 des Gesell- | [ied Hans Kümmelmann ausgeschieden, Atrtägecligé Gunchinicen, U. 16, 101.1 T Gesellschaft "mit beschränkter Haf- | stücksverwertungsgesellshaft „Markt-| Deutsbe Eigenheim-Barcsparo" K hausen hat Thr Amt als Geschäfts: | {luß der e schafter vom 14, Ja- | Vertr: e der Gelells&a S eretiint: Mttlengesellh 2 b Fitma sühtt: & i ge [ Weiden l, d. Opf. 31. kter 1Ma- s A RE j Ha E Eee ete pEe (66327) E ns gew B ma: play“ h oa E fans Cott-| m. b u Mülheim, Ruhr: ührerin niedergelegt “nuar 1922 und 23. Februar 1925 in Ges ärt jer: S SGönbera, radfabrit Friedrihshafen Aktiengesell- Amtsgeriht Registergericht. S el. : 3: of. enstand de nternehmens: | bus. enstand | nternehmens: l y ; U S1) 7 ; tor gg mg N nis Alg Eingetrs Jes ix IAE MUIEREIEDE D E Lines Caféhauses vornehmen | Erwerb I Cottbus, Marktplaßz D ber en sind als mann in Stuttgart. Nicht | [haft in Friedrichshafen, Weimar. [67196] / e ie l am 27. Oktober ei den Firmen | Stils. Stammkapital: 20 000 Reichs- | belegenen Grundstücks. Der Erwei Leden. j äftsfü: ä ¿ : ; D Bange Eocutei T 82) L'uL inet ernten Sf GBNn: uh emann, (20 rlige Grundes s, Ggibus manz Mitrim Muhe 0s D Fa Ti dger a A f hne t ee Uebiani tor Eni: | in H Ea E da 7199| Binz peatite Bax und, Bodendant : E M D N . Dallmann, Kiel, und Nr. 2505. | Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag | und Umgebung sowie die Beteiligung ute unter Nr. 11 inget ¿ | nahme und die Ausfü von Spedi y i 7‘ i i iveigni Bonafort, eingetragen: Geschäftsführer | Robert Möller, Zigarren-Spezial- | vom 27. Oktober 1931. Sind mehrere leicharti Unternehm ins | ir ee „eingetragen: | e Ausführung von Spedi-| Am 21. September 1931 bei der] Jn unserem Handelsregister A Nr. 17 Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Erich Lange, Göttingen, und Rudolf | Geschäft E Se bten M06 GirswärtsFühre Ti li f i ae di beso g leihartigen IEREO E ins- g prt eet mde m d i os L. Elisabet Müller, Jdar- tions- und Sap L i im in-| Firma Kienzle Uhrenfabriken, Aktien- | ist bei der Firma Jakob Rychwalski, | Weimar in eimar, eingetragen wor- Becherer Boaasert. ci Lange ift zur| lofcben e 10a0: Sebi Valle, (Verlei E E e s, Gas fs rer: pn ere M Bot 2 g E Händelsregistereintragung efenstein. Jnhaber; Ehefrau des und ausländischen Verkehr, die Lage- | gesellshaft in Schwenningen: Zu wei- | Tirshtiegel, folgendes eingetragen wor- | den: Die dem Diplomkaufmann Karl páa . . : 19 : - - 8 cheidt“ z1 M Kaufmanns Ewald Müller, Luise Elisa- | rung von Gütern aller Art und Ï smitgli * Die Fi i j Sei i i il kura ist alleinigen Vertretung der Gesellschaft | Kiel: Die Gesellschaft ist au gelöst. | Ferner GEA ‘ur Banco N f Le Bn Lu F SACSMITe L IITEIDT antes B b s Ew r, Luise Elisa- | rung n aller nd die | teren ordentlicen Vorstandsmitgliedern | den: Die Firma ist erloschen. Seifert in Weimar erteilte Prokura is L : E 4 - gemacht: Oeffent- | dapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: | heim, Ruhr: Die Firma ist ez et geb. Jöckel in Jdar-T Uebernahm d . ' s : ls n digt, Rudolf Becherer nur eschluß Der bisherige Geseihaster Kausmann le Befanntmachungen exfolgen durch |Koufetann Walter Nuhbaunt fn Langen s cricht Millheim, Ruhr, 26. Oberstein, E E Tai puscntenbitióe en Geschäften, g aao S] va gema E aw on Sr ets 1901. r erar, den 29, Oktober 1931. l L er Jnhaber der | den Deutschen Rei anzeiger. 246 und Kaufmann ar er in ——— Amtsgerihi. Abt. 1. Das Stammkapital beträgt 100 000 itali - 67188 Thür. A i d. 4 : ? s P räg stellvertretende Vorstandsmitglied Hans | Trier. [67188] Thür. Amtsgericht, ex Gesellshafterversammlung vom | Firma. Äbt. B Nr. 80: Bierbrauerei | Nr. 7311. „Controllbüro Hermann | Shönebeck a. d. Elbe, Ben mit | Miilheim, Ruhr, he Reichsmark. Die Gesell daf wird ver- | Shmoller, Rechtsanwalt in Schwen- | Handelsregistereintragungen Abt. A. h g Liu

. H. M Ar i eln Lürig uwd Alber? Amt8ageri : ; e „und 2 geriht Oberhausen, Rhld. 1 (Sibverlegung nah Mannheim) | Diplomkau Geschäftsführe: i E und § 5 (Vertretungsbefugnis der Ge- Aut ogen: Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Tettnaug. Jn unser Haden Abt. B

5. Oktober 1931 ist § 7 des Gesellshafts-| A. Schifferer Aktiengefellschaft, Kiel, Kalker Gesellschaft mit beschränk- beshränkter Haftung, Der Gesellschafts- Handelsregistereintragung V Offenburg, Baden. [67171] | treten: a) wenn ein Geschästsführer be- | ningen. Die Alleinvertretungsbefugnis | 1. Neue Firmen: Am 19, 10. 1931 | Wiesbaden. : Konfektions-Wolff, Wie Handelsregistereintragungen.

vertrags (Geschästsführer) geandert. in Liquidation: Die Vertretungs- | ter Hastung“ in Mannheim mit einer | vertrag i | \ # u E i j ] i ; ; tali G Í «A ¿ n ; Haf i g ist am 25, Januar 1923 ab- } Firma „Max Bergmann“ zu L intrag in das Handelsregister Abt. A | stellt ist, durh diesen, b) wenn mehrere | d dent i t Nx. 19832. Haun. per rge Sre 29. ees 1991. bejugms des Liquidators ist beendet. | Zweigniederlassung in Köln, Goher | geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist Muhr: Die Firma ist erlo\Gen. Bd. 11 O-- If ur Arma Willy | Geschäft ührer bestelit ind, Ls ie er mut Sienzle Fabrikant. Le Sbivea Else Wolff“ Trier. Juhaberin ist Else Vom 26. Oktober 1931: zdrirfktia 50s e Nr. 574. Hansawerk, Fabrik tech- | Straße 23, unter der Firma: „Con- | allein zux Vertretung der Gesellschaft | Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 27." Shneider, Öffenburg. Fnhaberin ist | Geschä sfübrer oder durch einen Ge-| nIngen, und Wini Haller, Diplominge- | Wolff in Trier. Am 27. 10. 1931| A Nr. 2979. Firma „Stein & Co, E nischer Bedarfsartikel mit be- |trollbüro Hermann Kalker Gesell: | befugt. Die Gesellschaft ift unter dem jeßt Frau Willy Schneider Witwe Eli- | schäftsführer und einen Prokuristen | nieur in Schwenningen, ift widerrufen. | Nr. 1933. „Justus Lehr“, Trier, Jn- [ Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell»

4

E S L E E T s

E E

f