1931 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10, November 1931. S, 2 Ersie Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10, November 1931. S. 3

Rer etdalior eingetreten. erve nd Hanel gese E Aue Gesellschaft n Traeneit Fa Eme D e Mi: VUE Garcia dle Siidter und der Kaufmann C All Zweeksparka le Kausleute Friedri «§ustet und] am 6. August egonnen. Die Ak- | Brauerei teilung ürgerliches f und als Jn r der Gänsemäster Fri öppner, beide i ivzig N ; navaufíf, Lübeck: ' Lübeektx, 68571] Saa vi tandsmitali i mäß | „Quelle“ gemeine ecksparkasse Miel Dustet aus der Geselidast aus-| tiven und Passiven nd auf die Kauf: | Branhaus in Herne folgendes einge- | Wandrey” in Deéhsel. „Beränderungen: wird befannigegeben: Dir Gei V lGast f eusgelos, Die „Am 80: Oltober 1931 ift d Adi ie E E n A N “der Gejell'dastésaguna m Gesellschaft mit beschränkter Haf: j ann i ie offene | leute ih un rn e über- f tragen worden: z , 10. bei H.-R. ck n ar ohanna Siebert geh F “t erloschen lestge Handelsregister eingetragen | heute unter Nr. 469 bei der Firma | Vertretung der Gesellschaft berechtigt. | tung. Gegenstand des Unternehmen

z : 2 S 2 T 0 Ie0, it er d s w S S À E s 5 q - A . 7 c o 9 s

ehalt mit Beginn L Funf n A 101 bei A e, 103.2:0ie | dar BE Sée arrer M gus Geschäft ebt Firma ilt auf Ll ite Big: deliecin, Sevi L U Amibgeribi Sutes, ___ | Vowen: und Geweebs. Altiengeselle | petrogee terte Be S O | Be E E CereiRa E M unn de Hu Leistungen der Spa- 1931 umgewandelt worden. Es sind} helm Hahn, S nge“. Fnhaber ist der | Herne, den 30. tober 1931. Anna Schul geb. Wurll in Landsberg | Stammeinlage dadur daß sie beck. G is [68568] schaft, Lübeck: Die Vertretungsbefug- | loschen. - Frahne is widerrufen. rer, woraus die einzelnen Sparer Dar- wei Kommanditisten vorhanden. Dem | Kaufmann Wilhelm Hahn, Spenge Das Amtsgericht. (Warthe) übergegangen. Die Prokura | ihnen in eipzig unte T im 23. Oktober 1931 ist in das hiesige | nis des Liquidators Hans Emanuel | Saalfeld, Saale 4. November 1931 Durch Beschluß der außerordentlichen | lehen für nachstehende Zwecke erhalten, Fräulein Hilda Etel, Frankfurt a. M., | Nr. 256. E der Frau Anna Schult eb. Wurll ist | Siebert & Co betriebene Ha aRI delsregister elngeTragen worden: Oldenburg is beendet. Der Bank- hüringishes Amtsgericht “Generalversammlung vom 25. Juni namlich: 1. zum Bau oder Erwerb von ijt Prokura erteilt, Am 390. 9. 1931 bei A. 557, „Heinrih | Wor. Handelsregister. [68545] | erloshen. 21. 10. bei H.-R. A 460, | gemäß dem zu den Registerah j hei der Firma Lübe -Schweriner bevollmächtigte Heinrich Meyer in i 1931 sind folgende Säße des Gesell-| Eigenheimen, 2, zum Erwerb von A: 12436, Kauß & Hinkel. Offene | & Otto Meyer, Herford“: Die Gesell- ,„Vüro für Architektur und Bau- | „Lemke & Co.“ zu Landsberg (Warthe): | reichten Geschäftsübernähiere S enêversicherungs - Aktien : Gesell- Lübeck ist zum Liquidator bestellt | Scheibenberg. [68586] | schaftsvertrags geändert bzw. gestrichen | Grundstücken, die zum Umtrieb eines

Handelszesellshaft mit Beginn am | schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- aunsführung Selmar Wild“ und | Geschäft nebst Firma if unter Er- | dem Rechte der Firmenfortführ® aft, Lübeck: Die C RE N DELR worden. 2, bei der Firma Gerd| Jm hiesigen Handelsregister E eute | worden: 1, 6 (Absäve 1, 2, bis 9), 7 (Ab-| Gewerbes oder zur Existenz des Anirag- 1, September 1931. Persönlih haf- loschen. -eTonverwertung Tirschenreuth Sel- | rihtung einer pisenen Handelsgesell- die Gesellshaft einbrin Li D è des Liquidators Fu E E er E von Stiegler & Co., Lübeck: Die| auf Blatt 429, die Firma Fa rik be- säße 2, 3 und 5), 12 (Abjabß 1), 16 (Ab- | stellers bestimmt sind, 3. zum Ums- oder eute Gerhard L 20 060 RY olge Ablebens beendet, Der Augu Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige druckter Blehwaren, Gesellschaft mit be- | säße 12 und 13), 19, 22 (Absäve 1] Anbau eines Hauses, 4. zur Ablösung

tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann| Am 2. 10. 1931 bei B Nr. 91, „Le-| mar Wild“ in Schwarzenbah a. &.: | haft auf die Kau emte, | dieser Einlage is au E R ; ; - Kaspar Kaut, 2. Weißbinder Heinrich | prince & Siveke, Aktiengesellschaft, Her- | Erloschen. Günter Lemke uns Dorst Lemke, sämt- Sin iden. Me: au ¿mus Christian Emil Möller in Gesellschafter Kaufmann Gerd von |{hränkter Haftung in Scheibenberg | und 2), 26 (Absähe 1 und 4), 30 (Ab-| von Hypotheken oder Grundschulden.

Hinkel, beide in Frankfurt a. M. ford“: Dem Kaufmann Wilhelm Meyer | „Gebr. Rammensee““ in Hof: Off. | kih zu Landsberg (Wart übergegan- | Gesellshafter 10 000 | iedey beck ist zum Liquidator und der Stiegler is alleiniger Jnhaber der | betr., eingetragen worden: Die Gesell- | säße 2 und 3), 31 (Absaß 3), 33 bis 37. | Weiterer Geschäftsführer: Heinrich Gran uet E, Ls Ieder Wi: B Herford, E, r, S M Hdléges. am 1. 7. 1930 aufgelöst; Firma gen. ie Gesellschaft pat ete 15. Angust Die Hefannimahungen erfol thematiker De eccienben Liquie Firma. Amtsgericht Lübe. e T. Yam Aanbatas N Amtsgeriht Sorau, 3. November 1931. L, Director, R E J its E At t î as 4 10 -.. . » . a L / í -‘ 2 1 Q E - nin Tan ..

E mit einowi Vorstambretqlied die Fivma T eactitzio Transport-Comptoir sellschafter sind n ag'adetan dat men pr 2 lben Die ent ‘pus A bel estellt worden. 2. bei der Firma C R A bestellt. | ; ene Stollberg, Erzgeb. [68591] | schränkter Haftung, Sit Stuttgart: réibtirs. Sbibios [68531] | zu zeichnen berechtigt ist. Schenker «& Co., Zweigniederlassung | leute Gerhard Gitnter gen Ori Seme Wi od S ger, joweit nis rnhöft & Wilde, Lübeck: Der | Neusalza-Spremberg. [68575] Amtsgericht Scheibenberg, 26. Okt. 1931. | Jn das Handelsregister ist heute auf | Gesellschaft aufgelöst; Liquidatoren: Fn unser Handelsregister A Nr 063 m 2. 10. 1931 bei A Nr. 821, „Wein- Oberkotzau und Marktredwitz““: Diese Die Prokura der Ba Mi, Ï L ke Belerntias Mgen, Gute nus ufmann Hugo Stinnes ist als per- Jn das Handelsregister ist auf Cm mD Blatt 54, die Firma Rudolf Facius in |Eberhard Wünn, Kausmann, und Emma

ist am 28. Oktober 1931 die Firma | rih-Svhinx, Kom Ges, Herford“: Die Zwweigniederlassungen sind aufgegeben. f geb Kowalski zu E db W the), 9 L n geds e " ilih haftender Gesellshafter aus der | Blatt 315, die Firma Webereigrund- | Sehüirgiswalde. [68587] | Lugau, und auf Blatt 121, die Firma | Blenk, beide in Stuttgart. „Mechanische Leinen- “und Vanum- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | „Schmidt, Retsch & Comp.“ in | des ane M Verderb Beile zu S Co in Leipeig: Def sellihaft ausgeschieden. Hleichzeitig stücksverwertungsgesellshaft mit be- „Auf Blatt 20 des Handelsregisters, | F, H. Fribsch in Oelsnib i. E., einge-| Württ. Bau-Aktiengesellschaft in wollweberei Nichard Neugebauer in | erloschen. i Wunsiedel: Jn diese off, Hdlsges. ist am | Landsberg (Warthe) und des Kauf- saft ist Johann Zum Liquida ‘der Kaufmann Otto Stinnes in | shränkter Haftung in Schönbach, O. L., | die Firma J. G. Böhme Nachfolger, | tragen worden: Die Gesellschaft ist auf- Liquid., Siy Stuttgart: Liquidation

Polêmnitz“ eingetragen worden. Jn-| Am 83. 10. 1931 bei A Nr. 1006, |1. 7. 1931 der Kfm. Carl Döllner ohne | manns Rudol n ist er- Si imburg als persönlich haftender Ge- | betr, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | gelöst. Der Kaufmann Johann Arthur | beendigt, Firma erloschen. haber der Firma ist der Webereibesißer | „August Höhner, Herford“: Dem Tischler | Vertretungsbefugnis als Gesellschafter | loschen. 2. 10 bei R a 77 Richter g eipzie vestellt Die hafter in die Gesellshaft einge- | Firma ist erloschen. A Wehrsdorf betr, ist heute eingetragen | Facius in Lugau führt das Geschäft | Anmerkung: Die Klammern bedeuten Kichard Neugebauer in Polsnig. Gegen- | Wilhelm Höhner in Herford, Eimter- | eingetreten. „S. Scheibe“ offene Ganteis zejellschaft | lautet künftig: Ul Sees & De ten. Den Kaufleuten Karl Ortmann | Amtsgericht Neusalza-Spremberg, | worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt | unter der bisherigen Firma allein weiter. | nit eingetragen“. _ ftand des Unternehmens ist die mecha- ftraße 158, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hof, 5. November 1931. zu Landsberg (Warthe): Kaufmann Amtsgericht Leipzig 4. November d Julius Ke es, Lespe in Pame den 5. November 1931. Vehradeel, Die Con G Amtsgericht Stollberg i. E., 4. 11. 1931. Amtsgericht Stuttgart I. nis e Leinen-_ und Baumwollweberei Am 6. 10. 1931 bei A Nr. 1012, Cte E L derr dn lfred Mannhein u L kz A irg, ist Geja L 19 E 57 is ; S E: E etz 5 und Versandgeshäft nebst Engros: und | „Heinri Winkelrcant Spedacion 22 Vis Na [68646] (Werte) it m e. n an Wers Lemgo. l alt daß jeder zusammen mit einem Neuss. L A Ds B N erteilte Prokura ist erloschen. Vtnmét@raird, l [6350] Wetzlar, [sregister A Nr 22 0 Tel Ser ia Polsnis. Amtsgericht | Möbeltransport, Herford“. Jnhaber ist Jm biefigen Handelsregister B ift bei | geshieden. 28, 10. bei 5M A 868, | 6 + vas Handelprotider A ist deren Prot ur e Me Pert ung dex würde ‘am 3. November 1931 bei der AAERTONE E: L R O C Ei i ogungen 1e mia Dyerhoff & Neumann, Weblar Freiburg, Schl. der Spediteur Heinrich Winkelmann, | der untex Nr. 3 eingetragen irma | „Otto Sydow & Sohn“ offene [8- | 21 der unter Nr. 30 eingety irma besugi 1. | E Dol | : [68588 a E; A ; o D Wis bos A Fricdlaud Mecklb. [68532] E Ee Ce R ain Metall- “und “Feindrahtwerke, Ättien: esel t zu Bantgbera À Barthe): Die Dn F J. Sosten A Benn Ea “ist ein ne See P tit e Rad V Tite in Neuß e Schmiedeberg, Riesengeb, ; C Bedälein, Set Cannstait. anen balt Ae s as Fe ¿Im hiesigen Handelsregister ist heute | „Heinrich Winkelmann, Spedition u. Ps ddn dest an Sielle, bas: Wv: i nter Wasen Mgr Murg un L Ep. 9: Baan Franz Say ‘die Geje [hast B, e P oe van Endert ist durch Tod aus bele die Sa Adolf Mes Gibeni Bever: S ert Ciaaait 1 B N Deieeite Vorecdin des Na: b lasses des n ge rrma „Vamburger Engroslager | Möbeltransport, Herford“: Dem Kauf- | storbenen Kaufmanns Hermann Söding | dem früheren Gesellshafter Kausmann emgo, Mitte straße. _, Mi: Firma Ewer i brik, Ge- | der Gesellschaft ausgeschieden. Seine | Stern Schmiedeberg Jnh. Gustav Heyelt, | Jochim « Bauer, Stuttgart. Jn- [7 September 1930 verstorbenen Fabris D e U FAN as es Ee in L in |in Kohlstädt der Kaufmann Frib | Friß Sydow in Landsberg (Warthe) Ma E des Geschäfts des e eas u Cre Satiana Witwe Frau Josef van Endert, Therese | ist Be eingetragen G a Die haber: Richard Bauer Bertvaltunas- fanten Adolf Neumann, daselbst, Jn- Dorst Peter § VTiCtand, | Sachen ijt Einzelprokura und den Kauf- | Stanislaus in Werdohl zum Vorstand | fort eseßt. 31. 10. bei H.-R. B 73 E : vero isch : 5 : : 3 | geb. Koven, ist in das Geschäft als per-| Firma lautet jeßt: „Hotel goldener ftif Stuttgart Wald : Bern- | haberin der Firm i Medckl. gelösht worden. leuten Heinrich Schmal illi t ; Ä E H. Lücking begründeten Passiv, Wiheck: Die Gesamtprokuren: 1. des | geb. Koven, ist i L j T 01a folger“ V ist | prattilant, Stullgart, Waldemar Dern- | haberin der Firma. Friedland i. Mel. 27, Oktober 1931. | Winkel Smalhorft und Will P Bren L Dide fas 16. Oktober 1931, mil belheinkter Gase GeleusGast dem Erwerbe des Geschäfts dur enikers Johannes E g t em M aieies Pn gea n de lor Ge Su R E Stnttgark, S R Beeticamne Weiar, rg eor fe 2 r d I Das Amtsgericht. L. E E i C Lippishes Amtsgericht. die Neumark und Grenzmark Landsberg E Franz Sacken ist 4 hn, * C Me lediven g Die offéne Handelsgesellschaft wird BALGON Aera L R\gb., Bahnhof-Drogerie Eugen Ulmer, Madr M A Um p L L - aim bni äi ; r E . annes AU( A O, YLn n F; 2 b e 1931, ck E: TZN Ee E E 285 Fürstenberg, Oder. [68533] | mann Wolff Herford“: Zebio Lg e Kelbra, Kyffh [68547] schaft” für Laube S r ORngogese Lemgo, den 2. November 191. ouise Marte Wilhelmine Neddermeyer, | unter. ere Mng Ne get e, den 3. November Stnthgar t lntertärie in. Wortiguk der Wilhelmshaven. Zun e S e L Ea Abteilung A | haber ist der Buhhhändlev Wilhelm Wolff Bekanntmachung. Landsberg (Warthe); Der wissenschaft- Lippisches Amtsgericht. 1, imtlih in Lübeck, g e Qb De) S S E au itwe Jose Somdérahau. A LEoeN B D aile Eúgun alie f, Zus Pesihe Vandecbrew sier Z A ijt heute bei der Firma Caxl Else, Bau- | in Herfocd, dessen Prokura erloschen i Jm hiesigen Handelsregister ist unter | liche Assistent Arthux B ster in Lands- | Liegnit g c Firma L V E s L 29 cit N In unser Handelsregister B_ ist bei öbelhaus Wilhelm Stödle,| {X L f u. Welge Eisen- eshäft, Holzwollefabrik & Holzhand- | Am 17. 10. 1931 bei B: Nr. 90, Ver- | Ne. 24 bei der Fa. Hermann Törschner | berg (Warthe) ist cia “Geid in Lands- } LICgmnitz. 2roaiftor s E lutup: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgeriht Neuß. der unter Nx. 3 eingetragenen Shwarz- | _ Möbelhaus E 1M e | bei der Firma Graf u. Welge Lllen Lt f : i N Le: (L, U, ¡DeEr- . . nw L tsführer| Jn unser andelsregister A M 5 \ ———— ¿7 g G -OR 8- | Stuttgart: Firma erloschen. del, Wilhelmshaven, folgendes eins ung, Fürstenberg a, O., Nr. 119 des | einigte Kleiderwe c : E . ; g e E A schäfts : E S V ie Firma ist erloschen. N burgischen Landesbank in Sonders- ( s des ¿ handel, d De rue Nate Floigenkes ginjorroen more |Hecsott2; Der Kaufinann Gri ete: eten ta fer Fniater, r Poll | Wette" gee emde M Mot ere M Anion bie, |oustadi, Snengem, [6077| daneben Deut Sihe 'Bewduveten | Kragen; Von Amis wegen gui “Füirstenkera ter), 6 Kubr 1931 fta: itglied b au “—iguiage Mans im Sinne des Handelsgeseß- | (Warthe) ist zum Geschäftsführer be- | eingetragen worden: Die Proku übeck. N au} Blatt 182 eir. die ‘Firma Gustav direktor Friedri Asche M Waar Gesellschaft mit beschränkter Haf- Nas Amtégericht. i î tverg (Zer), 5. I . 1901. | standsmitglied bestellt worden. uches ist. stellt, 23. 6. bei A Neu- | Max Lohoff ist erloschen Am 24 Oktober 1931 ist in das Et ck V, O A {t ; ie | tung, Siy Stuttgart (Traubenstr. 61). Ri D Das Amtsgericht. Am ; ck ê f 19: M, “rat r fp her E T S ; E 2% E 2 Heller Nachf. in Neustadt i. Sa., heute | Döring sind jeder für sih berehtigt, die Lp E U, E e S as geri E, AkliengesellscGaft in Wie Kelbra a. T N EE 1931; berg Dutmühte Bertanfsielle Laud Amtsgericht Liegniß, 4, Novemba! irt E *Prehl’s eingetragen orden, daß der Herne Firma Sówarzburgis e Landesbank zu “pee Mh at Sltrbec 1601, Géren- ete Ea ias (68598) Geislingen, Steige. [68534] | Filiale Herford“: Der Gesellschaftsver- ———————— u Landsberg (Warthe): l Liegnitz. eisen und Kohlenhaudel Gesell- | Inhaber Theodox Hermann Hrrnsten | Sondershausen i. Liqu. in Sonders- d ‘Unternehmens ist dex Erwerb | , În das hiesige HaudelSregiter A. À

Pandelsregistereinträge vom 3. Ok- | trag ist am 12. September 1930 fest | Kiel, [68549] | Sito Fi erg Earthe): Den Kaufleuten In unsex Handelsregister A E!ien- Un beschränkter Haftung, | aUsgeschieden und Clara Pauline Martha | hausen allein zu vertreten. stan des S der Schubrechte Nr. 348 wurde am 2, November 1931 lia 1081: F 2. Siutéira in das Handelsregister o Fisher und Willy Fischer, beide Nr. 1440 is heute die Firma hast mit beschrän edrich | verw, Zirnstein geb. Scharke in Neu-| Sondershausen, den 29. Oktober 1931, | und die Verwertung dete [bei der Firma Fishhandlung Jade

e E gestellt. Durch den Beschluß der Gene- RRCTOREI 1B DO A zu Landsberg (Warth t Einzel T ; £ Pübed: Die Kaufleute Friedrich ; 7 Gef f Thü j ber Herstellung von Stahlrohr-Beton- j i [

a) Abt. für Einzelfirmen, Band 1 | ralversammlung vom 15. Nov ber | Abt. A am 31. Oktober 1931 bei den g rthe) ist Einzel- Kunish, Eisen- und Stahlware E d Gans M stadt in Sahsen Fnhaberin ist, ferner, Thür Amtsgericht. II, Pen BEA \ - unter Beshränkung | Julia Fuchs, Wilhelmshaven, folgen- Dl. 22 bei der Firma G. Villforth, | 1980 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht: | Firmen: Nr. 296, Sartori «& Berger, | ‘rokura erteilt. Löschung: 10. 10. | sung, Haus- und Küchengeräte MWoachim Carl Stave Un ee inb o | daß die Prokura der vorgenannten E T IED 68590) | U dle im Déutshland erteilten Schub, | des eingetragen: Von Amts wegen ge Kunstmühle in Hausen a. Fils: Die | lich der Firma E IOE Döbe t23 Grie Kiel: Die Profura des Kaufmanns | 2.-N. A 899, „Hugo Glowacki“ zu | nig “und als Jnhaber der Kaullois Kroeger, beide in “be A gy d! | verw. Zirnstein erloschen und der Hilde-| Sorau, N. L, j [68590] | auf die in Deutshlan ter Beschränkung | löscht.

Firma ist als Einzelfirma erloshen. | kapitals geändert words Ge, ftand | Wilhelm Christian Martin Poppendieck | Landsberg (Warthe): Die Firma ist Paul Kunish in Liegniß einge Meiteren Geschäftsführern bestellt wor-) id Fohanna vhl. Richter geb. Zirn-| Fn unsev Handelsregister B Nr. 88 bei | rechte und weiterhin unter Beshränkung Wilhelmshaven, 4. November 1931. S N E . Gegenstand | Pm, erloschen. » n. eg 1g Dur Gesellschafterbeshluß vom | gavd 5 R E N der Firma Schlesische Textilwerke Methner | auf die Verwertung in Deutschland. Amtsgericht

b) Abt, für Gesellshaftsfirmen, | des Üicberaninena ist di + t gen der [in Kiel ist erloschen. Nr. 1337, Wil- worden, en. D llichafts- | itein in Neustadt in Sachsen Prokura | dr i i e Banbetel S ital: 50000 Reichsmark Vas Amikgeri@t.

Band 11 Viatt 164. G. Villforth, Kunst- | Kommanditceiellthie, G Fortlebung der | helm Wengler, Kiel: Das Geschäft | Landsberg (Warthe), 3, Novbr. 1931. Amtsgericht Liegniv, 4, November F? Oktober 1931 ist der Gosell\chafts- | teilt ist & Frahne, Aktiengesell\haft in Landes- | Stammkapital: 50000 Reichsmark. —— z

S ad / |+- |Kommanditgesellshaft Gebrüder Fetten : E l y Das Amtsgericht. 9 gui, #, eme ertrag in § 11 Abs. 2 Saß 2 (Vertre- | ertei p. 5 Sachî ut, Zweigniederlassung Christianstadt | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 7 z. Halle. [68596] mühle in Hausen a. Fils. Kommandit- | sowie die Fortseßung des von dieser nebst Firma ist auf Ehefrau Wilhelmine tres Liegnitz. ungsbefugnis) abgeändert worden. Amtsgericht Neustadt (Sachsen), h g sideutshe jo ist jeder von thnen berechtigt, die iger Handelsregister Abt, B

gesellschaft seit 12. 7. 1931. Die Zahl | Firma betr: g Luise Christine Koh verw. Schlüter geb. R, L iee . November 1931. a. B., ist eingetragen: Nx. 8, O L i i Ï register Dk. Mis S Oi Ra De S «E Étverb, de: Sattve T L A Pöhls [ris ‘Riel i aen em er e, Laiiiels 8556] | Jn unser Handelsregister At ind mehrere Geschäftsführer bestellt, den 4,; Novem Textilindustrie Aktiengesellshaft, nach | Gesellschaft allein zu vertreten. Ge- Ne. 91 ift bei der Firma Friedrich

6 t ! ; ( “Ti Batten T O S i stell / - : Neueintrag im enen ister: Ma Nr. 217 ist bei der Firma Karl o wird die Gesellschaft dur zwei Ge-| MaR 8578] | Fusion mit_ der Aktiengesellshaft für | schäftsführer: Friy Bauer, Regierungs- | Jr ve Baugeschä t, Gesellschaft mit be- Bitte riéfnmaiaat s i red L dav von Konfektion. Das Grund- Stn Gl O I i verg Wag prets Huber, Kupferschmiede „Apparatebau Tief- und Betonbau, Gesellschast châftsführer oder durch einen Ge- dg agr vg t R A i Er lese Leinen- ndustrie (vormals baumeister, Stuttgart, Theodor S e A ien n in Wittenberg, fol- Den 2 Qi O etrag E) 000 Reihämark, ein- | gang des Geshäfts von der Erwerberin | Und Landmaschinen Sih: ndshut. | beshränkter Haftung, Filiale LWchäftsführer in Gemeinschaft mit einem t a Nr. 349 die Firma Kaufhaus |C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg | gex, ‘Kaufmann, Eßlingen h M N gendes eingetragen: Der Bautechniker getent in 600 auf den Fnhaber lautende, | Po ura erteilt. Der Uebergang der in | Inh.: Martin Huber. eingetragen worden: Dem D\/WProkuristen vertreten. 2, bei der Erich Berg in Friedrichshof und als | in Schles. Der Siß der Gesellschaft ist | kannimahungsblatt: Württ, Staa Quo Köppe ist nicht mehr Geschäfts z : ° A C , é i) Z - | führer. GeislH r : 535] l i : ¿Pot ; ¿ Halensee ist Prokura erteilt. (ellschaft mit beshränkter Haftung, ; o t -| Das Grundkapital beträgt 8000000] Geist und Arbeit Verlag®gefell i ‘g, den 3. November 1931. Jm Handelsregister von Hier, Abt, | gen Kaufmann Gregor Louisdor in | hei dem Erwerbe des Geschästs durd Sn daf Handelsregifter ift heule uin! | (tse lasnid mit einen Wie . Die “aufleute FriedriG (reibt ein Manufattur-, Konfektions- Reichsmark, eingeteilt in auf den Zu: | schaft mit beschränkter Haftung, Sis | ten, g Amisgericht. für Gesellshaftsfirmen, Band 11 | Fenge| : : x T} die Ehefrau Koh ausgeschlossen. ah Ner Tf Jeute ein- | |chaästsjührer. Friedrich Hahn ist Joachim Carl Stave und Hans Georg d Shuhwarengeschäft. er zalllende Arten, Stg | chcuttgart (See]tr. 9). : 8 [68597] E 168 toitess I O c 1934 | Zengelmann in Herford. Wenn der c : getragen worden: mehr Geschäftsführer. Dr. jur. 6 llois Kroeger, beide in Lübeck, sind zu | Und Shu NGELEIE N Stück Aktien zu je 100 RM, 6000 Stü | 16, Oktober 1981, Gegenstand des | wyg1faech. [6859 Ta ct emzveos die Ficmó Stier Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- n wona 1. auf Blatt 695, betr. die Firma | Rose ie Berit uad Wittwe Cl weiteren “Geschäftsführern best t | Amtsgericht Ortelsburg, 5. Nov. 181. | Aftien zu je 1000 RM. Das bisherige | Unternehmens ist der Erwerb, die Her- Vbardelbiogister A 1 O.-B. 267, U und Zwirnerei Gosbah, M. Becker, mit steht, wird die Gesellschaft durch zwei | Kiel, [68548] | Moriß Schäfer in Leipzig: Dex Ver- | Roje geb. Storz in Dresden sin) worden. Durch Gesellschafterbes fuß L E A 768579] | Stammaofktienkapital von nom, 8 800 000 | ausgabe und der Verlag der Zeitschrift haus Andreas Vogt, Haslach L.R. “2 DE dem Siß in Gosbac, offene Handels- O Dm Riede ut einen ror | Eingetragen in das Handelsregister Leipzig ist in di ‘Vesuiséaft cigetccten, Gesa téführern 0 De C a Ma Ia a d Berit V Auf Blatt 730 des Handelsregisters | Reichsmark ist durch Zusammenlegung | _ Geist und Arbeit —, Deutsche evan | Firma ist erloschen. br. 1931 gejellihafît. Gesellschafter: Hermann | !andsmitglied und dur einen Proku- | Abt. À am 3. November 1931 bei der | Leipzig ist in die Gesellschaft eingetreten. | schäftsführer vertritt die Gescll schaftsvertrag in § 13 Abs. 3 (Vertre- | E Stadtbezirk Pirna, die Firma | im Verhältnis von 0:1 auf nom. | ge[ische Zeitschrift, sowie der Verlag und | Amtsgericht Wolfach, 3. Novbr. Ï Beer, Fabrikant in Gosbach, Otto risten vertreten. Der Vorstand besteht | Firma Nr. 2590, Reese «& Tonitto, | _ 2. auf Blatt 20 751, betr. die Firma | allein, tungsbefugnis) abgeändert worden. e fa S ace Victor in Pirna be- 440 000 RM herabgeseßt worden. Die | die Herausgabe sonstiger „Zeitschriften / C E [68598] Beer, Fabrikant in Weilheim a. T, | i, ner oder mehreren von dem Auf- | Kiel: Dem Steinmeßer Karl Reese in | ugo Schneider, Aktiengesellschaft Amtsgericht Liegniß, 4. November [Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, t H A Vettie eingetragen worden: | bisherigen nom. 600000 RM Genuß- | und Bücher. Stammkapital: 3000| Worms. Handelsregister Abteilung B Adolf Vecker, Fabrikant, das. Eugen | [Otsrat zu bestellenden Personen. Die | Kiel, Gerhardstraße 61, ist durch einst- | in Leipzig: Zum Mitglied des Vor- so wird die Gesellschaft dur zwei Ge- | treffend, ist heu hefrau Charlotte Victor | [heine sind dur Zusammenlegung t | Reichsmark. Geschäftsführer mit Allein- | Jn unser Handel n die Ge- Becker, Fabrikant, daf, Jeder ‘der Ge- Bekanntmachungen einschließlih der Be- | weilige Verfügung—des Landgerichts | stands is der Direktor Paul Budin in Lippstadt, E chäftsführer oder durch einen Ge- Die NARLE ane sden ist ausgeschieden Verhältnis von 20: 1 auf nom. 30 000 zeihnungsbefugnis: Walter Loepthien, wurde Iu, e D iee Haftung, sellihafter ist zur alleinigen Vertretung | [Ungen dexr Generalversammlungen | Kiel, Kammer für Handelssachen, vom | Leipzig bestellt. n unser Ade ister Abt, M chäftsführex in Gemeinschaft mit einem S Haase in Eri ' Alfred Victor in | Reichsmark herabgemindert worden, so | Verleger, Meiringen (Schweiz). (Be- | sellschaft gs Ga Sldarion Peiele der Gesellschaft berechtigt. -"% | erfolgen dur den Deutschen Reichsan- | 6, Oktober 1931 die Befugnis zux Vexr-| 83. auf Blatt 21 847, betr. die Firma | heute unter Nr. 327 die offene Ÿ Prokuristen vertreten: Die dem Kauf- er Kaufmann da daß der Nennwert eines jeden Genuß- fanntmachungsblatt: Deutscher Reihhs- Firma r beschränkter Hastung. Sis Den 4. November 191 geiger. Die Gründer, welche sämtliche | tretung der Gesellschaft entzogen. Taubert «& Co. Gesellschast mit be- | dels esellschaft mit der Firma ü mann Georg Louis Heinrich Vieth er- Dresden ist Fnha Da November 1931 sheins über nom. 100 RM nunmehr anzeiger.) : chaft mt e Gand des Ancteenébitiens: Witbg. Amtsgeriht Geislingen Aktien (bei dem ursprünglichen Grund- Amtsgericht Kiel. schränkter Haftung in Leipzig: Gustav | maher und Bohle“ und dem Wi :.;(- Einzelprokura ift erloschen. Dem | Amtsgericht Pirna, 3. ‘Tauf 5 RM lautet. Durch Erhöhung des Veränderungen Worms. chne trieb von Zigarren und T A ; kapital von 100 000 RM) übernommen Edler is als Geschäftsführer ausge- | Lippstadt eingetragen worden. Kaufmann Georg Vieth in Lübeck ist E auf nom. 440000 RM herabgeseßten bei den Gesellschaftsfirmen: Handel und baktabrikaten “sowie Betei- Genthin, [68536] | haben, sind: 1. Die Firma Gebrüder | Kirchen. [68550] Ingen Zum Se [GEstbführer ist der Sd schafter sind die Kaufleute F Prokura erteilt dergestalt, dal e: ge-| Preussisch Eylau. [68581] | Grundkapitals um nom. 7 560 000 RM C. Bechftein, Siß Stuttgart-Cann- | sonstigen Taba aleiher Art,

Witbg. Amtsgericht Geislingen. um Nennbet 5 i s U 8geri i U 1 s s i i iger je 1000 RM. Der orstand bestehe ms dem Betriebe des Geschäfts begründeten | Landshut, 3. 11. 1931. Amtsgericht. | ingenieur Peter Altshul in irma Possehl Eisen und Stahl Ge- ihr Jnhaber der Kaufmann Erich Berg, | Landeshut in Schles. a

E A L get eht“ P rio A! E : ; Bn _BN E. G SÉveailtor Al f ; ; ie! ufgeld chäft | [i hmungen e Im Handelsregister A ist heute untex | Fetten, Kommanditgesell t in Liqui-| Jn unsex Handelsregister 'A ist heute | Fngenieux Wilhelm Car d Schumache tadt und Ber inhalt ; t \chäfts-| Jn unser Handelsregister A ist unter] i das Grundkapital wieder auf | tatt: Gesell chaft aufgelöst. Geschäft liguna an Unterne i Nr. 310 die Firma “Stärkefabrik Vers dation mit dem Siy in München, 2 die unter Nr. 57 bei der Firma Friedri nidert in Seivia bestellt. A Bohle f ‘Lip tadt Die Gesel Nhrer air Bedin LA Gesl@aft Nr. 113 p 29. Oktober 1931 einge- | 8 000 000 RM erhöht worden, U war vas Strat Va den seitherigen A Stommbapitals E n 1% e Gin „einri Zwick, mit dem Sig in | Firma shrantt Sa ave a MULZ ame ieg Poi l tene i erlesen, tvas. a LO R Is E Gesell: | Die Befugnis bio Gescll o M teingt ist. 3. bei der Firma Nordisches | tragen: i Gvdinil E Au O, Muliabe Van A I pte f ir O Abiraedan4 ber/2. November 1931. Geschäfts- E Ensetrogen. Inhaber ist der 3 Q ia e La tung in Bielefeld, Kirchen R é Lo tiker 1981 : er Tager in Leipzig: Die Gesell- | Die A nis, die Gesellschaft z1 M Erzkontor Gesellschaft mit beshränk-| „Kaufhaus Ernst u B anat den Jh er e Stück auf den kant, Stuttgart Lans E führer; 1, Kaufmann Aloys Mund- : aufmann Heinrih Zwick in Genthin. feld S Us ; Kausmann in Biele- ' Das Amtsgericht : schaft u “e Samuel Jacob Bell | treten, steht den beiden Gesell [h ter Haftung, Lübeck: Der Kaufmann | haber: rnsstt Gronenberg, ,| über je E pie Aktien über | 9k, Eintrag ge öscht, s Etuttgart: | chent Ehefrau, Maria geb, Röß, in Senthin, Va S REE Ne 1931. Arn Mitten 5 Wi SANORDaNtS: * d a Gesellschafter ausgeschieden. | nur gemeinsam au. Friedrih Joachim Carl Stave in Lübeck | Pr. Eylau. Evlau, 5. Nov. 1931 un RM sämtli mit Gewinn- | „Jochim & er A “Geschäft mit | Worms, 2. Kausmann Gustav Herr- S bit Kaufmann ‘in Starmberg Bie Mit: Köslin, (68551) unter der bipteiigen Bir ais illi O Bre eue A U rae B lie tit fre Qübed eder s He : | berechtigun vom 1. Zuli 1931 an, Se ant ean esellschafter Richard | mann Ehefrau, Us ae Nee Gesell Gleiwitz. 5 ie: 3 Aufsichts eg f | Jm Handelsregister B is bei der|; E . er Kaufmann Walter o in Lübe E E : nei neiebli Bezugs- E . E.-F. sin Worms. Zur Vertretung der Beit h În Unserem Handelsre ister À 1388 fmann fen, Reute Bie Adolt Kra A Rae Cu "2, quf Blatt 24 075, betr. die Firma | Lobenstein, Thür. [6 Lili wod Ducs Gele sdafter- Me unser Handelsregister Abt B ist rechts Me Attonre Die ‘bis erigen Bauer É etee S Cv. idi. -Ges., Sis ligt M g 0 R, Wernat: ft heute die Firma „Osbag“/ Josef | 2. Fustizrat Dr, Emil Landecker, Reht¿ch Taue ll, S0, m, 9. Ÿ., ver-| Vasosalvin-Laboratorium für phar- Handelsregister B. s Da A \ x abe t -. 138 einge- | nom. 24000 RM Vorzugsaktien sind in | S{ttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, | führer a llíhaft erfolgen nur Wilhelm Niklas in „Osbag““ Josef | anwalt in Mün n, 3. Gregor Louisdor mertt worden, L die Prokura des mazeutische Erzeugnisse Oswald | Unt Nx. 21, b R Mi ZlGluß vom 19, Oktober 1991 t der [heute zu der Spl el-Schacpen- nom. 26 400 RM neue Aktien in der E erloschen machungen der Gese (malt e eiger Wilhelm Niklas, Juhaber Wilhelm | Kaufmann in München Die Gründerin | Faufmanns Ewald Shmale erloschen ist. | StLieter in Lei la: OBm ld Strieter | & “A v “i s A F eis á CLUINITO Ta M S Mas T ragenen. Fier S 12G sellschaft, | Weise umgewandelt worden, daß gegen Deut und Webwaren - Gesell- | durch den Deutschen e E Schütt, abgeändert und als Jnhaber |zu 1 bringt gegen Gewähru ah Amtsgeriht Köslin, 31, Oktober 1931, ist als Jnhabe para: A ieder o aetant. b, H, in Weisba\WR (Vertretungsbefugnis) abgeändert wor- | seel - Brauerei, Aktien - aas ane je nom. 1000 RM Vorzugsaktien nom. t mit beschränkter Haftung, | Worms, den Novem rit : derselben der Kauf Wi ick Aft t on y; r ausgeschieden. Anna | heute eingetragen worden: den. Sind mehrere Geschäftsführer | Bochum, mit einer unter der Firma : ien mit Gewinn- | haf | Johann Hessishes Amtsgericht. Shütt von Yier eingetragen worben. (triebene Gali zei Sa ne P S | KCBtachembronn, (68aa2) Soli ist aae ale “hastet nicht | Firma ist ecluscgon. n8elóst F eder stellvertretende Geschästsführer be | Silegel-Sharpenseel-Brauerei, Aktien, | 100 Fung vom 1. Juli 1931 an ge S8 Stutigart: Prokura Zon i: (68599) G leiwiß, den 30, Oktober | besondere mit dem vorhandenen Fuven- In en tworden auf Blait 9, bei E ür die im Betriebe des Geshbsts prr “Dobin tein ben i Oktober 1931, Du dieser Geschäfisführer oder aus Ia Aenileclassun ia I éd währt arden. L nom. Erie E Möhringen a. F., ist Pr erin V adfnier Handelsregister Abteilung B 931, tar und den Vorräten an Roh- und | tragen worden auf Bla Sre dle | standenen Verbindlichkeiten«des bisheri- as Thür Amtsgericht ei (hät in Gemeinschaft | li lgendes eingetragen: neuen Atien sind zum, Kur er und der Prokurist Baldenhoser 1nd | urde heute neu eingetragen die Ge- i Z Futterstoffen sowie Fertigwaren na irma Kartographi Anstalt Robert en Inhabers; es gehen au nicht die Í ° nen Geschäftsführer in Gemein ronen „fo g ift aus [100 % ausgegeben und wie folgt ver- meinsam vertretungs- und zeih- llschaft mit beshränkter Haftung unter Göttingen. [68538] Maß abs dor: Kas Mae Uf ch ittelbach in Köbßschenbroda: Jn das g S ieb es gehen auch nit di E M nit einem Prokuristen vertreten, eneraldirektoxr Hans Harrer ist au wendet worden: 1. nom. 388 800 - RM | nur ge iat G ichäftsführer Robert | sellihaft m Gesellschaft zur Verwer- In das Handelsregister Abt. A beigebeftet Ueb che Ne [tIBerivag Handelsgeshäft ist ein Kommanditist in dem Betriebe begründeten Forderun- | Luckenwalde. L M Amtsgericht Lübeck. dem Vorstand L E, h R it der Durchführung des Ver- nungen eal der Firma ae lben mit beschränk- Nx. 895 ist am 5. November 1981 bei | eig En ri ebernahmebilang per eingetreien. Die Gesellshaft ist am | L auf sie über. : „H.-R. A 184. Eduard Billig, Dal Li [68570] | Recklinghausen, den 2. November 19831. für en E ies mit der Aktien- | Klemm ausgeschieden. Gesellschaft mit | tung von Zu Lern pen zu Rand der Firma Friedrich Müller in Göt- der Dn s zenO und, mit dem Recht 1. Januar 1931 errichtet worden. mtsgeriht Leipzig, 4. Novbr. 1981. | tishlerei, Luckenwalde: Dem Tisl beck, it i Das Amtsgericht. Org Schlesishe Leinen-7Fndu- Sveteta B: in Liquid dax Dan g Siy es örderun des ti ; : er Firmenfortführung in die neue Ak- | 1 E E N Sat, UE 4 meister Gerhard Schulze in Luckeni „Am 27. Oktober 1931 is in das gesellshaft für 2) beschränkter Haftung in Tiquid-, | dez Unternehmens: Förderung ‘Die Brei det Kaufmanns Erd- der Jima tas Des N shufts A Verbindlichkeiten E ‘Handelsregister ist A O P Protuta ertei. Der Ger ot 5 e ber Wem Schiutuper Rinteln. [68583] rie Bana E Um Sih Sezentbex 190 hat, s die in Li e Stammkapital: mann Franke in Göttingen ist erloschen. | dit orer Fellen, Komman- | ¿s alleinigen bisheri be ; | Gustav ulze ist am 14. Dez fi og E A .| Fns Handelsregister ist eingetragen: | T 2 7 776 000 RM Aktien | 30. Dezember 1930 Hak l ¿i eine | der Zuckerrü t E E, N: gesellshaft in Liquidat : mgen bisherigen Fnhabers. getragen worden: S 1 e M Kistenfabrik Gesellschaft mit be- 4 ; tausch der nom, 7 T T tion befindliche Gesellschaft in eine | 59 000 RM. Gesellschaftsvertrag fest Amtsgericht Göttingen, übernommen. Von! den ‘Mi deo Ans Ma tbgeriihe, MOHRpnursa, &, 14, 1064, a "A Eo. ‘Ges ells mi e: Emma 6 due. neb “Bil io, in d B S E V s Ls Remming ‘vorm. lugust Bowe in E 1 T none B00 O KM für den ums werbende Gejeldaft O RM er: (ent: ume V: ba dédi P diritleriäl, E E meldy ingereit _1E+T b S L v. Geftellshast m e- Tad ; N ertr i ausmann : ; 4d : 1; 11, s : i Nl has S apital um “7 1 : 1. Verbandsdir 4 Vetta E, besondere von dem Prü adi L A Teepeigattnd- ea ligsr, 100) R R (Roh- shasterin in die Gesel A dia in Vuno Wilhelm Hugo, Emil Ma E S S dar gie Firma Sai ge En- laujd der ngesclsGast für Shlesiste dökt E "20 000 Ren, L i L Gras Bauer E is dei Jn unser Handelsregister A Nr. 1108 | Vorstands, des Aufsichtsrats und derx Re- | : art R L L L, “e SEL ellshastsvertrag | Amtsgeriht Luckenwal e, 27. Oft, 1 endet. Der Kaufmann Theodor | 2 G ] in Rinteln —| 2XÆx Alte : 5 und 10 des Gej.-Berirags 109 Secretan, GUiSdelßer, L G oft E E E E A R Gee (e Wllia, “4 Vlomindion! bat Flügge mit dem Niederlassungsort | Vevisoren auch bei der Zndustrie- und erlos Ei : s E h Deck, A l 6 L S DEN LEV ‘Am 9. 10, 1931 zur Firma Wilhelm im Verhältnis von 1:1; | demselben geändert. ¿reftor [in Albig, 4. Dipl U Uo in arburg-Wilbelmsbur ps Handelskammer München Eins | erloschen. : ist der Erwerb und die Fortführung | Am 21. Oktober 1931 ist in das M Franz Bu Lübeck: M E r : §-R, [Schles im Verhalinis 2E n Wilhelm Alt, Musikdirektor | Pufahl, geschäftsführender Direkto 1th, eoaftndhe alf lad (A E Gers see Laas, A4 Sfioae U ( Hg, e Mari Fon, Sa 08 | Por Ih U Wilen Edel: Lans Buse, Matt Ins (B ®, Qa n Eg ge pi vom. a P u mania | Pp, n a Me [Rue P Ra tan a in Meckelfeld. Amtsgeriht Herford. L chier Uu ax Bruno HNchter in | 1. die Firma No enage . DuUsse, eßige Fn rin: Bertha i x y ; ; ; er nom. B : Grstav Weise Veriag | vier e}Ma iSfUJr via t Harburg-Wilhelmsburg, 8, Okt, 1981, L Zu der unfer Nr, 154 des Handels: |Siebett ‘& Co. betrfcbentn bondels: | e C "Bube eule F o Snitte e Busse gon | Yrle Gntde in Miesty, L. L, sind in | nig ion L 1V i 0) Juni | mit beschränkier Hastung, Sib Sh | mehrere Geihaftsführer bestell, [o wird Anitsgeriht. X. A : : S andels- e Co. be n dels- | Lübeck-Schlutup. Fnhaber: Lui rstens, rau in Lübeck. Der » anl g - | Zu GOE, j M i : Prokura Alber "0a, | die Geje : L S “Du unler Sande e Kb A uge tragenen A ottbeuus geschäfts. ¿as Sinrando ital _hetnägt rese Zienan geborene Bes, Ehe gebergang der in dem Betriebe des selsihofter eingetreten. Die Gesell fi 1981 gerinbigten R s Ges gart Wes Beschluß vom 12. Mai Let führer riretene De e derg Havelberg. 68541 ite Vet der : S : V run anzigtaujend Reichsmark. Die Ge- | Eckernförde, em ufmann R schafts begründeten Forderungen un E s „| Nennwert n L 4s 14 1 des Ges.-Vertrags geändert. gen der Geselksha gen Lu a) Lu Bade oe | ges, sa Hul Fels, Selten 968. 8ee in age verme (eda nl j0e die im Behiede | Bong in Gteenfägde se Einzel Les dtiiten Jtal dam Ermer f Auen nad e def [weine im Berbatits 200 9 i | L Le G Uge N Wn Bes ur (L Beute Mahon e Bitikau Nachf. Otto Heidenreich Jn- | und itü in Hern [ i Í C2 e rworvenen Ge]cha{is entstandenen | erteilt worden. 2, bei der es Geschäfts dur die Ehefrau Bertha : ; : S eas haf , 0M E, A S E : P cin mgn Olio edem) “eingeiragen morden: e Mea Wer 0 es mei |Bectinliselen dex «nen Handels: Transport -Keiien-BeseltiGaft (Y jounne “emel “Bess m Amlsgecid Kinn |nèrden don Vnabjgera der Gei PWWirttembergia“ Vau: und | *"Vesswes Amisgerid: tin Havelberg ift erl ; loschen. f i » ejeusqast; es gehen auch ni ie in [ma + v n Ham? arstens ausgeschlossen. Am 16, Ok- 4 E E C fen - Entschuldungs - U- TIE s mger! Bavlberg 4. Mos, 1881. | “Derke, dey 20, Qtiober 1001. [anmdabora” Wurde, (68507), Bet e beiheley Forde: | Kwelaneberlassuns Libes F vier 110!" bgelcagen tertei di Ronoiany kane, 108580) [hen Inde oute (0 pu beschräntier Baftunge 2 |Zmtekan, Rackeem. 10800) y ' x y “e ; s -andsberg, Warthe, 999) | rungen auf sie über. Die ellscha ie Vertretungsbefugnis des Vorsts er Firma Revisions - Kommandit- i E A : y t im|S : Ges.-Be : In das ® c 1 DBi Herford. 168549] Das Amtsgericht, D Handelsregistereintragungen., wird durch mindestens zwei Geschäfts- | mitglieds Jo E, Hermann & gese lfte tis Soagal, Gewerbe u.| Die unter Nr. 22 des e gee und Melreming a T E Nt Ra ri E O dar 1931 sind s Blatt 2888, betr. die R anen Jut Handelsregister ift eingetraaen: J Wo Aa G G data eu eingetragene Firmen: 7. 10. unter führer oder dur einen Geschäftsführer Kadeler ist durch seinen Tod bt Landwirtschaft Dibbern & Co., | Abt. A eingetragene Firma ustav | gleihen Nennwert ommen, Er | Stammkapital erhöht um 30 000 RM | Rößel in Planiß, einget ag R D den: Am 10. 8. 1931 bei A Nr 336 p LFRE, tntmahung. [ ]| H.-R. A 940: Otto Hiller, Altensorge, | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | Der Kaufmann riedrich August Lübeck: Dem Bücherrevisor Hans Emil | Irmer in Roßlau ist erloschen. Vorstand besteht aus e : 50 000 RM, die 88 1, 2 und 27 des | Die Firma lautet künftig: L. Lu 18 & Gim e L. 3899, „Jör-] Jn unfer Handelsregister Abt. B ist | und als Jnhaber der Gänsemäster Otto | vertreten, M L Birern find Nicolai in Da pura ay zum VorsiF Otto Wilde in Lübeck ist Prokura er-| Roßlau, den 4. Novembev 1931. Dr, Hans Heinrich Frahne in Landes- | auf , 2 l rt

e Leimbath - Horfgrdl ee L L + G Z 2 G é s E ändert und 8 4a ein- Röße S L . e gens & Leimbath,- Herford“, Offene "heute bei dexr unter Nr. 136 einge- | Hillex in Altensorge. 12. 10, unter l bestellt Martha Johanna Siebert geb, mitglied bestellt worden. 3. bei M teilt worden. Anhaltisches Amtsgericht. hut in Schles. und Dr. M E e Wortlaut der Firma nunmehr: ! Amtsgericht Zwickau, 4. November 1931.

Amtsgericht Lübedck, mann in Freiburg in Schles. S

&