1931 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

(20064)

inimax Aktiengesellschaft, Berlin. Die Herren Aktionäre unjerer Gefell-

\{aft werden zur zehnten ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

den S. Dezember 1931, vorm.

11 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin W, Wilhelmvlay. eingeladen.

Aktionäre, die in der Generalveriamm- lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 5, Dezember 1931 entweder :

in Berlin bei der Kasse unserer Gesell-

schaft, Berlin NW 6, Sciffbauer-

damm 20, oder

bei dem Bankhaus E. L. Friedmann

& Co., Berlin W 8, Unter den

Linden 12/13, oder

in München bei der Bayerischen Ver-

einsbank oder ;

in Stuttgart bei. der Deutschen Bank

und Disconto-Gesellschaft, Filiale

Stuttgart, A

zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinter-

legung eines Depotscheins ;

der Bank des Berliner Kassen-Vereins

oder einer anderen Effektengirobank

eines deutshen Wertpapierbörsen- platzes oder

eines deut|chen Notars.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot- scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General- versammlung bzw. zur Stimmrechtsaus- übung nicht mehr.

Nach Beendigung der Generalversamm- Tung werden die deponierten Aktien gegen Rückgabe des Depotscheines spätestens innerhalb drei Tagen ausgeliefert.

Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge- \chäTtéjahr. 2. Vorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts- jahr 1930/31 und Beschlußtassung über die Herabiezung des Grund- tapitals um RM 3200 000 durch Herabsetzung des Nennwerts und Zu- fammenlegung von Aktien im Ver- hältnis von 5:1 in der dur die 3. Notverordnung- des Herrn Reichs- präfidenten vom 6. Oktober 1931 vor- gesehenen erleihterten Form zwedcks Anpassung des Grundkapitals an den insbesondere aus Anlaß der Wirt- \schaftsentwicklung veränderten Ver- mögenéstand der Gesell\haft.

. Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien. . a) Entsprechende Aenderung der §§ 5 (Grundfapital), 25, 29 und 31 (Stimmrecht, Gewinn- und Liqui- dationsbeteiligung der Vorzugsaktien) der Sagung.

b) Ergänzung des § 17 Abs. 3 (Mögli%keit der Amtsniederlegung seitens Mitglieder des Aufsichtérats) und Aenderung des § 23 (Streichung der Worte „Der Neichébank“) der Saßtung.

5. Gntlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

6. Autsichtsratswahl.

Für die Beschlußtassung über die Gegen- stände von Nr. 2, 3 und 4a der Tages- ordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung je eines in be- fonderer Abstimmung zu fassenden Be- s{lusses der Stammaktionäre und der

Ren ¿44 Gewinn 1990 « e «‘© s a%

Rohgewinn nah Abzug sämt-

vom 1, April 1931 hat einstimmig be- schlossen, das Grundkapital um Reichs- mark 125 000,— herabzuseßen und gleich- zeitig um RM 125 000,— wieder zu er-

Robert Mert, Brüssel, Vorsißender, Dr. Robert Schmiß, Viersen, Frau Peter Genenger, Viersen.

B E R E T E L R D VORBEE s DEOSE T5 i E 3E [71116].

industrie, Nengsdorf b. Neuwied.

Ersie Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 17, November 1931. S, 4

7386]. t Fabrik taudwwire [aser Maschinen thal Aktiengesellshaft in Achthal. Vilauz 1930.

Aktiva, Jmmobilien Mobilien und Fuhrpark. Vorräte Forderungen

30 601/67 17 157/55

3 534/24 212/66

Verlustvortragung - . 1 8918 Verlust 1930 E ü 9 631

T1 270

[S118

Passiva. Aktienkapital . .. Grundschuld . . . + Aufwertungskonto Kontokorrent . . «

12 500 22 000

4 300 32 470

T1 270

Vorstand. Baumann, Josef. Aufsichtsrat. Baumann, JFohann. Baumann, Benno. Baumann, Florian.

[69311]. Peter Genenger Aktiengesellschaft, Viersen. Vilanz per 31. Dezember 1 93 0.

Aktiva. RM Grundstücke 45 000 Gebäude, Maschinen und Werksanlagen x Waren Außenstände Verlustvortrag Gewinn 1930

SIS|||

220 800 33 002 53 123/52

70 467,52

5 654,23 | 64813

416 739

Passiva. Aktienkapital . . Rücklage

Langsrist. Darlehen « N «e: +46

250 000 25 458 41 000

100 280

416 739

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1 93 9.

RM 11 624 5 654:

17 279

Me

Soll,

m7: A:

Haben.

licher Unkosten und Abschrei- bungen 17 279/16

Die ordentlihe Generalversammlung

höhen. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

Viersen, den 1. Juli 1931. Der Vorstand. Dr. Thüsing.

Aktiengesellshaft für Stein- Bilanz per 5. April 1931.

Vorzugsaktionäre. Berlin, den 14. November 1931. Der Vorstand. C. Graaff. W. Kodqhert.

P E R E R eee S B E R E C Er B [71103]. C. C. Förster Textil-Aktien- gesellschaft, Neusalza - Spremberg. Bilanz per 39. Mai 1931.

RM 532 070 279 487 2477 1 092 2748 8 622 146 014 462 637 40 677

1 475 827

Vermögen, Immobilien . Maschinen . . Büroeinrichtung Fuhrpark . , Barbestände . Bankguthaben Forderungen . Warenbestände Verlustvortrag

D D D

E: A S e We W 0.9. M D D: S D V! d, Si B

Schulden. Aktienkapital . . . Hypotheken . . . Darlehnskonto L Darlehnsfonto IL . Kreditoren . . . Akzepte Rückstellung für Amorti-

sationen Reingewinn

500 000 250 000 194 713 245 825 56 080 35 298

187 000 | 6 910) 1475 -

Gewinn- und Verlustrechnun per 30. Mai L G

Aufwendungen, RM Geschästsunkosten . . 172 804 Abschreibungen:

. 24 923

25 21 25 92

21

84

Grundbesiß «

Gebäude . Masch. u. Ger.

Fabr. Ger. Gel. G. . .. Eis.-Anschl, d S ck06 Feldbahn

Fuhrpark Bürocinrichtung

Kasse Postscheckguthaben Debiloren s ch Vorräte:

Vorratsaktien

Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds . Bankschuld . . Darlehn . „, Kreditoren Nicht erhobene Gewinn .

45 000,— 45 477 50 200

Zugang «-

Zugang «- - ¿2019221 Able. ¿-. 0 82221

4 000,— Zugang «- - 200,40

4200,40 O 4s

Zugang « - Abschr. . 1 69 570 37 156

Bimskies . 48 634,29

Fertigwaren 26 651,89 T5 286

22 005 259 445

150 000 15 000 8 000 37 506 28 852 19 900 74

112

259 445 Gewinn- und Verlustrechnung.

Dividende

S0 M

a) Anlagewerie b) Forderungen - « 8 688 e | 6 910

Reingewinn . - 213 326

Erträge. Eon rlös aus: Landwirtschaft Mieten

209 133)

387/85 3 805

213 326

Geschäftsunkosten

Abschreibungen. Gewinn

Gewinnvortra Betriebsübers{chuß

19 33 95 61

15 211 6 729 4 088 7 092

112

33 234

61 33 172

33 234

E e 2 E «A

08

78 30

08

1929/30

Der Aufsichtsrat. Dr. Blumberg, Vorsißender.

1 215/—

T1579 [ n der Aufsihtsratssibung unserer Gde wurde beschlossen, aus den zur Verfügung stehenden Mitteln an die Aktionare eine weitere Ausshüt- tung von 29 % = RM 200,— für jede Aktie von RM 1000,— Nennwert vor- zunehmen. Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesellshaft auf, zwecks Erhebung der Liquidationsrate thre Aktien vom 16. November 1931 ab bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Hamburg, Adolphsplaß 8, oder bei dem Bankhaus Solmiß «& Co., Hamburg, Raboisen 103, unter Beifügung eines nah der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnisses während der üb- lihen Geschäftsstunden einzureithen. Die Erhebung der Liquidationsrate wird durch Stempelaufdruck auf den Mänteln vermerkt.

Hamburg, den 14. November 1931.

Sagebiel'8 Etablissement A.-G.

i. Liqu. A. Otto. :

Rechtsanw. Robert Solmißt.

[71524] Bayer. Löweubrauerei Franz Stockbauer A.-G., Paffau. Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns zur 25. ordentlichen General- versammlung, welche am 12. De-

ember 1931, vorm. 9% Uhr, im

rauereigebäude in Passau, Schanz-

weg Nr. 13, stattfindet, einzuladen. Tage®sorduung :

1. Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung sowie des Geschäftsberihts per 30. Juni 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz, über die Ge- winnverteilung und über die Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

der Generalversammlun beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der er Abtiee (UUOA cue unter Pa der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besibzeugnisses, welches gerichtlich oder notariell be- laubigt sein muß, anzumelden. Die nmeldung kann erfolgen: bei dem Vorstand der Gesellschaft in Passau, bei der Bayer. Staatsbank, Palau, bei der Bayer. i und Wechselbank, Filiale Passau.

Ueber die Anmeldung wird Legiti- mationskarte zur. Teilnahme an der Generalversammlung ausgestellt. Passau, den 14. November 1931. Vayer. Löweunbrauerei Franz

Stockbauer A.-G., Passau.

Der Vorfißende des Auffichtsrats: Franz Stodckbauer.

8. Kommanditgesell- haften auf Aktien.

[70705]. Vilanz vom 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Kasse und Guthaben bei Noten- und Abrechnungs- Dae» 4 4 e Wechsel . . . . «“ s . . Nostroguthaben . . « . « Eigene Wertpapiere, An- leihen d. Reiches und der Länder . 2070 955,75 SonstigeWert-

papiere « 7344 444,44 Cd s E A

Einrichtungsgegenstände

502 187|57 575 325/17 1437 480/52

9 415 400/19

11 800 937 T

23731 331

Passiva.

Attienkapitel E E Reservefonds . . » « « « Samuel Kroch-Pensionsfds. Gilubiger «261 y M 1 a Reingewinn: Vortrag aus 1929 . . , 130 772,78 Gewinn 1930 408 261,79

4 000 000 2 100

100 000 16 933 997 58 300

539 034/57

23731 331/83 Gewinu- uud Verlustrechnuug 1930,

268 941 104 018 539 034

911 994

130 772 573 176 208 045

911 994

76 39 57 72 78

58 36

72

Handlungsunkosten « « « R G S S Reingewinn R A

Gewinnvortrag 1929 Zinsen und Provisionen ROETIDODICIE 5 ee 2 2

Krowh jr. Kommanditgesellshaft auf Aktien, Hans Kro.

10. Gesellschaften [70857] u.

Procurator-Vermögens- Verwaltungs G, m. b. H., Berliu. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellihaft werden auf- gefordert, ihre Ansprüche an lden.

. *

Diejenigen Aktionäre, welhe sih an | s{ch

2, Neservefonds: » b

[69318] Bekanntmachung.

VL. Aufforderung.

G. m. b. H. zu Gelsenfirhen mit Zweig- niederlassung în Essen ist aufgelöst. Jch fordere die Gläubiger der Gesellshaft aut, fich zu melden. Essen, den 5. November 1931. Theo s & Co. Sotelbetrieb

. m. b. S. Der Liquidator: Albert May. (69315]

Durch Gesellshaftsversammlungsbes{luß vom 19. 10. 1931 ist unser Stammkapital von bisher 54 300 RM um 30 000 NM auf 24 300 NM herabgesetzt, sodaun um 75 700 NM auf 100 000 NM erböht worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Brake bei Bielefeld, deu 4. 11, 1931.

Anton & Nichter Q. n. b, H. Anton. Ritter.

[67084] Die Knoch & Clausen GesellsWaft mit beschränkter Haftung in Berlin SW 68 ist durch Bes{luß der Geselli\hafter- versammlung vom 20. 10. 1931 autgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei dieser zu melden. Knoch & Clausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin in Liquidation. Otto Witter.

[65494]

Untenstehende us wird mit dem 31. 10. 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ih zu melden.

Felderhoferbrücke, den 26. 10. 1931, Mathieu Crumbach G. m. b. H, Bröltaler Kornbrennerei. Der Liquidator: Wirt.

[67896] Deutsche Neklame- Revisions -Gesell- aft m. b. H. i. L., Berlin SW 48, Die Gesellschaft ‘ist dur Bejchluß der Gesellschatterversammlung vom 28. Of- tober 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeihnete Kaufmann Friedrich Wilhelm Dockhorn in Berlin bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre AnsprüGe bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 3. November 1931.

Der Liquidator: Dockhorn.

[69314] Pfälzishe Malzfabrik Winnweiler ___ m. b. S,, Winnweiler. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter- verjammlung vom 30. September 1931 aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liquidator is bestellt der seitherige Ge- {äftsführer Franz Wilhelm Gelbert, Malzfabrikant in Kaiserslautern. Es er- geht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, etwaige Ansprüche an- zumelden. Winnweiler, den 6. November 1931. Der Liquidator: Franz Wilhelm Gelbert.

R Hib C

e Firma Hiby & Co. G. m. b. H. Lübeck ist am 15. September 1931 B Liquidation getreten. Gläubiger, welche Ansprüche an diese Gesellschaft haben, werden ersucht, dieselben bis spätestens 1. April 1932 beim Liquidator geltend zu machen.

Hiby «& Co, G. m. b, H, Lübeck

i, Liqu. Der Liquidator: Emil Filipp,

Die Theo Nütten & Co. Hotelbetrich

[52741] Bekanutmachung.

Die, Ara“ Oelbandels- und Betejz; getellschaft mit bei\chränkter Hast, Berlin ist aufgelöst. Die Gläubies Gesell)haft werden aufgefordert ss ihr zu melden, -

Berlin-Charlottenburg, Cl straße 9, den 16. September 1931

Der Liquidator der „Ara“’ Oelhaudels: und teiligungsgesellschaft mit beschr, Haftung in Berlin in Liqui

Ernst Kliem. [65495]

Gefion-Verlag G. m. b. H, i, g; dation, Berlin SW 68, Nitterst, 5

Wir mahen bekannt, daß die Gese]izz aufgelöst ist. Herr Dr. jur. Fri Fy, ist zum Liquidator bestellt. Die Glêys der Gesellschaft werden hiermit aufgef sich bei derselben zu melden. Ÿ

Berlin, den 26. Oktober 1931. Gefion-Verlag G. m. b. H. i, g

Dr. Freund.

11. Genofsen- [71541] “‘ shaften.

Vayerische Landwirthscha ftsbez E. G, m. b. S. “Durchschnittsroggenpreis für y Zins- und Tilgungsleistungen derDarlehzd nehmer am 1, Dezember 1931 und üg Verzinsung der Pfandbriefe am 1. Jy 1932 10,22 Reichsmark für 100 Y Noggen. München, den 17. November 1931, Der Vorstand.

[71204]

Der Stuttgarter Bund,

Einkaufsverband e. G. m. b.,( Stuttgart,

hat in seiner a. o. Generalversan lung vom 22. Oktober 1930 besclos« die Haftsumme für den Geschäf anteil von RM 5000 auf den irag von RM 200,— herabzusew Gleichzeitig ist beschlossen worden, d jedes Mitglied 10 Geschäftsanteile e werben muß.

Die Gläubiger werden aufgefordtl sich zu melden.

14. Verschieden Bekanntmachunge!

{68148] Gewerkschaft Friedrich Thyssen, Mülheim-Ruhr.

Die Gewerkschatt GOELE LLOEE Mülheim - Ruhr ist laut Beschluß Gewerkenversammlung vom 31. Did 1931 mit diesem Tage aufgelöst und Liquidation getreten. Der Unterzeiän! ist zum alleinigen Liquidator ernannt 1 ersuht hiermit alle Gläubiger der nannten Gewerkschaft, ihre Forderun sofort bei ihm anzumelden. Mülheim, Ruhr, 4. November 1

Lübeck, Schönbökener Straße 28.

F

Dr. jur. Carl Härle.

13. Vankausweise.

[71864] Aktiva,

Goldmünzen, E und zwar: Goldfassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus- ; ländischen Zentralnotenbanken NM . Bestand an deckungsfähigen Devijen . . . a) MetNHahweiela L sonstigen Wechseln und deutshen Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen . . «

? RNRM 1000) [4 . - * _ » P D 8, z ton E Sten 5 afnva, l, Brundlapllale «a b pp œsesl r Ne pezialreserve - Dividendenzahlung . . c) fonstige Nüdlagen . 3. Betrag der umlaufenden Noten . . .

wechsel :

4. Sonstige täglih fällige Verbindlichkeiten . . . . 5, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6, Sonstige Passiva .

De. Po P. P: E. P M

Verbindlichkeiten aus weit Berlin, den 16. November 1931.

1, Goldbestand (Barrengold) sowie in- und ausländishe fund sein zu 1392 NRM berehnet RM 945 004 000

Scthecks L

(darunter Darlehen auf Neichs\{hatz-

ervefonds As fonds für künftige

Wochenübersicht k der Reichsbank vom 14. November 1931.

Veränd G egen dit Borwolt RNM RM 1 038 008 000} 63 2900

93 004 000 * F . 151 774 000 «u 8 8760 10 000] 200

3 781 359 000} 48 7320 118 848 000] 4- 25 0070

8 534 00 1 4540

113 364 000} 4- 1 0960

. . . . .

* s. . . . -

102 884 000 894 904 000

150 000 000 57 920 000

46 235 000 233 176 000 4453 459 000] 88 140 406 836 000] 4- 7 9330

862 059 000 +{- 11 6730

4+ 24 8270

Q: E 0:4 e

—_ N 9 S-W

9 M E S

ebenen, im Snlande zahlbaren Wechseln RM —,—*

Neichsbanut - Direktorium. Luther. Dreyse. Bernhard. Seiffert. Vodcke. Friedrih. Fuchs,

SwWneid

C, C. Förster Textit-Aftiengesellscchaft. Ewald.

Der Vorstand.

Hermann Tedden.

Der Liquidator: C. Graaff.

‘aufmann nann

, 269.

Erste Sentralhandel8registerbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugs-

preis vierteljährlich 4,05 K. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsftelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten

15 A. Sie werden nur

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Dienstag, den 17. November

1931

Jnhaltsübersicht,

L. S 3. Vereinsregister,

Dane,

üterrechtsregister,

4. Genossenschaftsregister,

9. Musterregister,

6. Urbeberretseintragsêrolle, 7. Konkurse und Vergleihsfachen,

8, Verschiedenes.

O

andelsregister.

D Nl Gandelsregister ist bei der d bartpappenfabrik Ober- Franz Hubert Lott & Co., ditgesellschaft, Oberachern““, gen worden: persónlih haftende Gesellschafter ubert Lott in Achern ist ge- und der Fabrikant Richard Achern als persönli haftender after in die tig P einge- Fin Kommanditist ist als solcher Gesellschaft ausgeschieden.

den 6. November 1931.

" Bad. Amtsgericht. , Westf. [70753]

Bekanntmachung. i nser Handelsregister ist bei der „Orionwerk“ Gesellschaft für rei und Schweißerei m. b. H. n, H-R. B 12, folgendes einge-

Geschäftsführer Heinrich quf st abberufen, an seiner Stelle tor Arthur Noth zum Geschäfts- estellt.

liestf 11. November 1931.

Das Amtsgericht.

d, Hessen. [70754] unser Handelsregister Abt. A heute bei der Fa: Georg Kurhß Alsfeld eingetragen: i: Buchhändler Walter Arpert in ist Prokura erteilt.

ld, den 7. November 1931. Hessisches Amtsgericht.

t-Blankenese. [70755] ‘tragen am 6. 11.-1931 bei H.-R. Johannes Hammann, zur Elms- Mühle, Blankenese): Die Firma

schen. tsgeriht Altona-Blankenese. affenburg.

[70756] Bekanntmachuug. edrih Geist“ in Lohr a. M.: rma ist erloschen. ffenburg, 11, November 1931. ntsgeriht Registergericht.

“e [70757] nser Handelsregister B ist ges . 19 Grâflih v. Landsberg- und u. Gemen'she chemishe Fa- rg- u, Hüttenwerke Ges. mit be- ier Haftung in Wocklum bei eingetragen:

§ 5 de- Gesellschaftsvertrags ist eschluß vom 4. 11. 1931 wie folgt dert: Die Gesellschaft hat meh- beshäftsführer. Sie wird ver- durch zwei Geschäftsführer, die en handeln oder durch einen Ge- ührer zusammen mit einem Pro- . Durch Beschluß der Gesell- versammlung vom 4. 11, 1931 rimilian Graf von Landsberg- und Gemen in Wocklum zun n Geschäftsführer bestellt. n ien Heinrich Kruse in Balve ojef Kremer in Wocklum ist Ge- okura erteilt.

e, den 11. November 1981.

Vas Amtsgericht,

heim. [70758] das hiesige Handelsregister ist in g A Nr. 3 zur Firma August ‘ing in Schüttorf heute folgen- getragen worden: Die Witwe usmanns August Friedrih Lam- }, Johanne geb. Schümer in orf ist in das Geschäft als per- haftende Ge a afterin einge- Lie Gesellschaft wird mit ihr,

m ihr Ehemann, der bisherige | W

after „Kaufmann “lugust Fricd- Umering, gestorben ist, ‘fortge-

iht Bentheim, den 31. 10, 1931.

enbri; [70768] vei rud A 66, Firma Otto meyer, Gehrde: Die Firma ist

‘iht Bersenbrück, 9. 11, 1931.

Hen, O. S. [70769] E Handelsregister A ist unter (-3 die Firma „„Beuthner (geentrale ermann Brosig“‘ èn, O.S., und als ihr Jnhaber n Hermann Brosig in Marz, See „eingetragen. Der ie -Brosig geb, Czapla in

Dbriück.

Beuthen, Amtsgeriht Beuthen, O.S., 11. No- | Be

O.S., ist Prokura erteilt.

vember 1931,

Blankenburg, Harz. In - das Handelsregister tragen: 1, am 9, November 1931: A Nr. 136: Die Firma Wilhelm Dettloff in Blankenburg a. H. ist ge-

löscht. 2. am 10. November 1931:

B Nr. 33 bei der Firma Blanken- burger E INR ess und Ma- schinenfabrik, Gesellschaft mit D ter Haftung („Bema“): Die rtre- tungsbefugnis des Generaldirektors Dr.-Jug. e. h. Otto Steinhoff ist durch seinen am 3. November 1931 erfolgten

Tod erloschen.

C Nr. 4 bei der Firma Halberstadt- Blankenburger Eisenbahngesellschaft, Aktiengesellschaft: Die dem Reichsbahn- rat Hans Günther Nolde erteilte Pro- kura ist erloshen. Der Reg.-Baumeister a, D. Generaldirektor Dr.-JFng. e. h. Otto Steinhoff ist durch Tod am 3. No- vember 1931 aus dem Vorstand der Ge- sellschaft ausgeschieden.

Das Amtsgericht Blankenburg am Harz.

Braunschweig. [70772]

Fn das Handelsregister ist am 10. No- vember 1931 bei der Firma Herm. Pape, vorm, Th. Minte in O ein- etragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gejell- schafter Kaufmann Hermann Pape jun. in Braunschweig seßt das Handels=- geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.

Burg, Bz. Magdeb. [70773]

Jn unser Handelsregister B Nr. 54 E bei der Potsdamer Dampfmühle, Ak- tiengesellschaft, Werk Rolandmühle Burg b, Magdeburg heute eingetragen ivorden: Walter Ganse in Burg ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Einzelprokura erteilt.

Burg b. M, den 11. November 1931.

Das Amtsgericht.

Butzbach. [70774] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 84a wurde heute bei der Firma Friy Vogt in Bubßbach folgendes ein- getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bußbbach, den 31. Oktober 1931. Hessishes Amtsgericht.

Diepholz. «Fn das hiesige

[70771]

ist einge-

[T0776] Handelsregister A Nr. 165 i} heute bei der Firma Heinrich Schafstall, Lemförde, ein- getvagen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 10. 11. 1931.

Eberbach, Baden. [70777 Hand.-Reg. A Band Il, betr. die Fa. Robert und Friedrich Joho in Eber- bah: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. | Eberbach, den 9. November 1931. Bad. Amtsgericht Eberbach.

Engen, Baden, [70778]

Handelsregister .A4 Band I O.-Z. 187 Firma Johannes Stegmann, Metall- und Schreibwarenfabrik, Engen (Baden): Jnhaberin ist Fohannes Stegmann Witwe Agnes geb. Quattländer in Engen, Dem Mechaniker Fohann Georg Stegmann und dem Mechaniker- meister Karl Stegmann in Engen ist Prokura erteilt.

Engen, 3. November 1931.

Amtsgericht.

Erfurt. y [70779] Fu unsex Handelsregister A ist heute

bei Nr. 546 (Firma „Stern-Drogerie

Alexander Aver Nachf., h.

f S A der eingetragen: Die irma’ist erloschen.

j Erfurt, den 10. November 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ruhr. [70780]

In das Handelsregister Abt. B ist am 6. November 1931 unter Nr. 2160 eingetragen auf Grund Gesellschafts- vertrags vom 15. September 1931 die Gesellshaft mit beschränkter Haftung unter der Firma “A. Wittig & Co., Großhandlung in Konditoret- und Bäckerei-Bedarfsartikeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen- tand des Unternehmens ist der Groß- andel in Konditorei- und Bäckerel- bedarfsartifeln und verwandten Ge- [Haien, Das Stammkapital. i 21 000,— RM, Geschäftsführer 1st

FEssen,

Ehefrau Kaufmann Albert Wittig rta geborene Bernick, Essen. Sind mehrere Ge aaftrsudrer vorhanden, so A jeder Ges N yeee allein zur rtretung der Gesellshaft berechtigt. Weiter wird bekanntgegeben: Die Ver- öffentlihungen der BelSfGalt e- shehen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Amtsgeriht Essen.

Frankenstein, Schles, [70781] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr, 134 ist bei der Firma Heinrich Lien: Frankenstein, FFnhaber Heinrich Lichey, Produktenhändler, Frankenstein, eingetragen am T7, 1931, daß

die Schles.

Gelsenkirchen. [70782]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nx. 392, Firma Gebrüder Als- berg, Gelsenkirchen, Aktiengesellschaft in Gelsenkirhen, eingetragen: Der Kauf- mann Julius Goldschmidt in Gelsen- kirhen ist aus dem Vorstand aus- geshieden. Amtsgeriht Gelsenkirchen.

Gifhorn. 70783] Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. . 18 Cg agene Mea „Zentral-Molkerei Gifhorn Gesellschaft mit beshr. Haftung in Gifhorn“ soll em. § 31 Il H.-G.-B, und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht wer=- den. Es werden deshalb die Jnhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter- zeihneten Gericht geltend zu MIFeN, WEEigemans die Löschung exfolgen wird.

Amtsgericht Gifhorn, 6. 11. 1931.

[70784]

: November irma erloschen at. Amts8gericht Frankenstein,

Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung. Jm Handelsregister A 132 Firma Dampfziegelwerk i, Pom. Jnhaber Theodor in Plathe i, Pomm., heute ivorden. Greifenberg i, Pomm., 9. Nov. 1931. Amtsgericht,

ist die Plathe Stübs gelöscht

HWainichen. 10780) Jn das Handelsregister. 19 heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 470, die irma Alfred Ludwig in Hainichen tr.: Die Handelsniederlassung Hat ihren Siß von Hainichen nah Arnsdorf bei Roßwein verlegt; 2. auf Blatt 331, die Firma Stadtbraueret Hainichen, Gesellschaft mit beshränktex Haftung in Hainichen betr.: Zum Geschäftsführer ist weiter bestellt der Diplom-Brauereî- Fngenieur Johannes Krampf in Hainichen. Seine Bestellung ist mit der Maßgabe erfolgt, daß er die esellschaft nux zusammen mit einem anderen Ge- schäftsführer oder etnem Prokuristen vertreten kann, solange noch mindestens ein weiterer Geschäftsführer bestellt ist, und nan er alleinvertretungsberehtigt ist, falls er alleiniger Geschäfts- ührer ist. C eridt Hainichen, 9. Novbr. 1931.

Walberstadt. +00 H-R. A 1161. Rudolf Länger, Kon-

ditorei und Kaffee in Halberstadt:

Firma is erloshen, weil Fnhaber

Handwerker ist.

Amtsgericht Halberstadt, 10. Nov. 1931,

tingen, Ruhr. [70788] R elsregistereintragung. j Abt. B Nr. 161 bei „Altendorser Klinker- und Formsteinwerke G. m. b. H. in Altendorf-Ruhr“: Johann Beck ist lt. Gesellshafterbes{luß vom 31 Oktober 1931 niht mehr Geschäfts- ührer. : Utagerit Hattingen, 9. Novbr. 1931.

Heidelberg. [70789] Handelsregister Abt, A gur, Firma Eugen Trotter & Co. in Heidelberg: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloshen. Die Firma Franz Wachsmuth in Heidelberg ist ertuGen Die Firma Käte Schilder, Fabrik für naturgemäße Frauenunterkleidung in Heidelberg is erloschen; ebenso die Pr0- fura des Otto Schilder. S Abt. B zur Firma Wärmeausgleih Christians, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Ver- tretungsbefugnis des Geschäftsführers

Christian Christians ist beendet. Firma Feli Sager und Dr. Goßler, Gefen:

hafi mît beshränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unter- nehmens is} die Herstellung und der Vertrieb chemish-technischer Produkte. Die Gesellshaft ist berechtigt, außer dem Verkauf threr Produkte alle ein- shlägigen Geschäfte zu betreiben, die ge- eignet sind, das Unternehmen zu fördern, insbesondere den Ankauf von Patenten und Verfahren, die eine ge- winnbringende Fabrikation versprechen. Stammkapital 20 000 RM. Der Gefell- aftsvertrag ist am 2W. Juni 1930 estgestellt und am 8. Oktober 1931 in elix Sager, Kaufmann, Dr. Heinz oßler, Chemiker, beide in Mannheim, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge- sellshaft selbständig zu vertreten. Be- kanntmahungen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. p der Gesellschast war seither Mann- eim. Heidelberg, den 11, November 1931. Amtsgericht.

(Siß) geändert. Geschäftsführer: r

Herne, Befanutmachung. [70790] Fn unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 68 ein- Ctnr Firma Haastert & Kreiß, . m. b, H. in Herne folgendes ein- getragen worden:

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Rudolf Hüls in Herne, Bochumer Str. 34, ist zum Liquidator bestellt.

Herne, den 9, November 1931.

Das Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. [70791]

Jm Handelsregister A Nr. 44 wurd? heute bei der Fa. Wilhelm Rosen- ranz jr. in Hillesheim eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hillesheim Eifel, den 24, Okt. 1931.

Amtsgericht. Kempíien, Allgäu. Handel®registereintrag.

Johann B, Hastreiter, Einzelfirma in Sonthofen. Geschäft mit Firma "ist auf eine Kommanditgesellshaft Üübèr- gegangen. Die Firma lautet jebt: Johann B. Hastreiter, Kommandit-Ge- sellihaft. Beginn der Gesellschast: 1, Januar 1929. Persönlih haftender Gesellschafter war Fohann B. Hastreiter, Brauereibesißer in Sonthofen, und ist nunmehr nah seinem Ableben Fosefine Hastreiter, Brauereibesiberswitwe in Sonthofen. 5 Kommanditisten. Amtsgeriht Kempten (Registergericht),

den 28, 10. 1931.

[70792

Kempten, Allgäu. - [70793] Handelsregistereintrag.

F Fil! er & Co. Gesellschaft mit be- shränkter Haftung, Siß Kempten: An Stelle von Jgnaz Fischer ist Wilhelm Wißel, Gesells astsdirektor in Ober- Ut b J. Ge B i Amtsgericht Kempten Registergericht),

den 12, 11. 1931. Königsbrück. L [70796]

Jm SFandelsregister “ist heute auf Blatt 160, betreffend die Fivma Gebr. Klimezak in Königsbrück, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be- {luß der Gesellschafter aufgelöst wor- den. Die Firma ist erloschen. : Amtsgericht Königsbrück, 6, 11. 1931.

[70797] A

——

Königswusterhausen.

Jn net Handelsregister Abt.

Nr. L Ur gene bezüglih der Firma

H. Harms, önigswusterhausen, einge-

tragen O E: Firma ist von Amts wegen gelöscht.“

Königswusterhausen, d. 5. Nov. 1931. Das Amtsgericht.

Kolberg. t [70798] A. 2983, Paul Robert Hoffmann, Ha- vanna-Jmport, Kolberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kolberg, 9. Nov. 1931.

Küstrin. : z [70800] Jn das Handelsregister A ist bei der ees S Ars Ban üstrin, Jnh. J. Neumann, Neudamm“, Nr. 141 des KBisters, am 11. November 1931 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jeßt: „Verlag utsher Osten, Jnh. J. Neumann, Neudamm, Siß Küstrin“. j s Amtsgeriht Küstrin,

Langenselbold. - A [70801] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unier Nr. 5 eingetragenen

Firma

Heinrich Böhmer, Dachziegel- werke, Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung mit dem Siß in Ravolzhausen, heute EREetLanen worden:

Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 10. Oktober 1931 ist die bisherige Firma geändert in „Heinrich Böhmer Dachziegelwerke und Tonwaren- fabrik Gesellshaft mit beschränkter Haftung“.

Langenselbold, den 26. Oftober 1931. Amtsgericht.

Leonberg. [70803] Handelsregistereintrag vom 31. Ofk- tober 1931. Fm Handelsregister, Abs teilung für Gesellshaftsfirmen, wurde eingetragen bei der Firma Eisen- Loritcubttones und Metallwarenfabrik G. m. b. H., Münthingen: Otto Hornung ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Fn der Gejellschafter- versammlung vom 3. 7, 1931 wurde § 1 des Gesellshaftsvertrags wie folgt geändert: a) die Firma der Gesellschast lautet: Hallen- & Garagenbau, Gesell- schaft mit beshränkter Haftung, b) der Siß der Gesellschaft in Münchingen wird aufgehoben und nah Breidenstein, Amtsgerichtsbegirk Biedenkopf, verlegt. Württ. Amtsgericht Leonberg. Lötzen. Befanntmachung. [70804] Ju unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma D. Facoby, Lößen (Nr. 18 des Registers), folgendes eingetragen: i

Der bisherige Gesellshafter Bruno Jacoby ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lößen, den 3. November 1931.

Amtsgericht.

Fn unsér Handelsregister A Nr. 264 ist heute die Firma Gustav Hofer, Lößen, und als deren Fnhaber der minderjährige Maxdieter Hofer, Lößen, geselic vertreten durch seinen Vaier, Kaufmann Max Hofer in Lößen, ein- getragen. Geschäftsziveig: Schuhwaren.

Löven, den 3. November 1931.

Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein, Handelsregister. 1. Veränderungen: J

1, Vaterländische Vausparkasse, Gesellschaft mit beschräukter Haf- tung in Neustadt a. d. Hdt.: Die Pros- fura des Valentin Steiner ist erloschen.

2, S. Deutsch Nachfolger L. Hae- felin in Neustadt a. d. Hdt.: Die Gr- sellschaft ist ab 1, November 1931 auf- gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge- ellschafter Leopold Haefelin, Wein- händler in Neustadt a. d. Hdt.

3. Wolf Netter iw Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Hans Leip- ziger ist erloschen. i E

4, Saalbau-Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu- stadt a. d. Hdt.: Durch Gesellschafter- beshluß vom 5. November 1931 ist die Gesellshaft aufgelöst. Liquidator ist Peter Becker, Kaufmann in Mannheim. 5. A. Klostermann Söhne in Speyer: Der Gesellschafter Albert Klostermann is aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- gelöst. “Das Geschäft ist mit Firmen- fortjührungsreht, Aktiven und Passiven auf den verbleibenden Gesellschafter Friedrich Jakob Klostermann, Hâäfner- meister in Speyer, übergegangen, der es als Einzelkaufmann ues der bis- erigen Firma weiterführt. Z s A Seyler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deidesheim, mit Zweigniederlassung in Neustadt a. d. Hdt.: Otto Willy Baller ist nit mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist Otto Len, Kaufmann in Neustadt a, d. Hdt. Die Prokura des Bruno Lange ist erloschen. :

: 2. Gelöshte Firmen: | Jakob Kerh in Neustadt a. d. Hdt. Ludwigshafen a. Rh., 7. 11. 1931.

Amtsseriht Registergericht.

Lübeck. ___ [70807] Am 6. E 1931 A n, o iesige Handelsregister eingetragen wor=-

Ra s bei der Firma Architektur-

Büro „„Hansa“ Gesellschaft mit be-

schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver

tretungsbefugnis des Architekten Ernst

Friedrich Karl Scharnweber_ ist beendet.

2. bei der Firma Nordisches Erz-

koutor Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Lübeck: Die dem Walter

[70806]

Thilo erteilte Einzelprokura ist er-