1931 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Emder Dampfertompaguie

Atktieugejellschaf#t, Emden.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1930.

Erfte Anzeigenbeilage zum Reichs-

[73838]. Bilanz am 31. Dezemver 1930.

72333]. / SIRE A.,-G., Rohr- und Weiden- verwertungs- Aktiengesellschaft, in

Aktiva.

Aktiva, Schiffsparkkonto « « - « Junventarkonto « « « . - Debitoren (siehe Bemerkg.

auf der Saldenliste) . Rükstellungskonto a. 1930 entfallendeFrachten usw. Gewinn- und Verlustkonto }

Passiva. Kapitalkonto . . «o -. Hypothekenkonto . « «. «- Kreditoren (siehe Bemerkg.

auf der Saldenliste) . «

642 353;

28 986/68

74 403/63 28 962/74

642 353/05 150 000/— 319 435/40 172 917/65

05

Gewinn- und Verlustrehnung

per 31. Dezember 1930.

5 893 371 509 297 560 246 000)

95 000 127 344 112 925

Kasse und Postscheck. . - Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung Effekten . - « Beteiligungen - - Buchforderungen «- « - « Vorräte R À Reinverlust einschl. Vor-

trag 1929 « + «o... Depot 10 000,—

569 262

1 825 495/82 Vassiva. Mitienagis Ls Hypotheken « « --.- Bank-, Buch- u. Wechsel»

schulden: S langfr. u. Rütkstell. 768 27578

770 000 39 000

RM Verlustvortrag Allgem. Unkosten, Zinsen, soz. Abgaben, Steuern usi. Abschreibung auf: 45 000,—

Jnventar . 5000,—

Betriebskonto Rohgewinn Verlust

63 053)

50 000 /|— 120 822/47 91 859/73

28 962/74

Emden, den 1. Mai 1931.

120 822/47

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinstimmend gefunden. N Wilhelm Heikens, beeid. Bücherrevi

[71880].

sor.

[72683]. Harmonium- u. Pianofabrit H. GOAll A.-G. i. L., Freiburg i. Brg.

Liguidationseröffnungsbilaunz

per 29. Juli 1930.

' Aktiva, . RM Kasse, Postscheck ROATEN » a s 6 eh Immobilien « « Maschinen 0 Debitoren. « - « Verlust © # o o »

87

24 000 30 978 2585 20 439 2935

81 027

Passiva DypowWeleit «.. Vat. «4 Kreditoren . « « Aktienkapital «.«.

+ . . . .

35 000 10 537/35

3 890 31 600

81 027 Gewinn- und Verlustrechnung

Soll. Verlust 1929 . . e . e . . UnTOlel + e s Es

RM

2 243 9781

12 025

03

Waren Verlust s s

9 089 2935

12 91

ahresvilanz

per 30. Dezember 1930.

12 025/03

Aktiva. Kasse, Postscheck . Bare ¿ «s Jmmobilien « Maschinen Debitoren « « Verlust » « s

RM

870 21 000 . 30 978 , 1805 . 9 368 . 14715

N

93 60 35 60

78 738

74

Passiva. Hypotheken . « « « Bank « e Kreditoren Aktienkapital

. . 0. E . E 2E A .

35 000 8 679 3458

31 600

92 82

78 738 Gewinn- und Verlustrechnung.

74

Soll, Verlustvortrag . . « « Unkosten, Abschreibung

RM

2935 23 839

H 91 11

26775

02

Haben. E 4 a 0 6 Verlust « « »

12 059 14715

42 60

Liquidationsschlußbilan per 30. September 1931

26775

02

Aktiva. RM Immobilien . . « « Gewinn und Verlusi

30 978 | 41 759

72738

Passiva. Hypotheken Bank . . . . . s s Aktienkapital

35 000 6 138 31 600

72 738 _Sewinn- und Verlustrechnung.

51

51

Soll. Verlust 1930 .. o o Waren E Unkosten, Abschreibung

RM

9 897 17 146

14715

H 60

91 07

41 759

58

Haben.

Werl 1+ « 41 759

58

Freiburg i. Br., 29. Oktober 1931.

Der Aussichtsrat. Der Liquidator.

13

kurzfristig « o o o. 248 220/04 Aval 10 000,— |

1 825 495/82

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Verlust.

Verlustvortrag von 1929 Fabrikationsverlust « « Geschäftsunkosten « « - Zinsen Kursverlust a. Effekten « Abschreibungen a. Gebäude, Maschinen u. Einrichtung

37 501 37 001 157 345 59 985 234 000

62 489

588 322

Gewinn.

Auflösung des Reservefonds Benzolfabrik . » « - «. - Valuten - - Reinverlust: Vortrag 1929 37 501,51 Verlust 1930 531 761,13

18 100 150 810

569 262

588 322

Ajphaltfabrik Rudow Dr.-Jng. Wilhelm Schliemann Aktiengesellschaft.

Dev Vorstand. D. Schliemann.

[61063].

D. w. B. G. C. Hirshfeld Afktien- gesellschaft, Bremen und Tofyo. Bilanz per 30. September 1929.

Aftiva. RM

Außenstände « « - . - 126 319

Verlust:

Vortrag aus 1927/28 274 794,38

H 85

Verlust aus

1928/29 305 746

432 066

30 952,24

62 T5

81

64

Liquidation, Coburg. Liquidationsbilanz per 10. Januar 1931.

Aktiva. RM Hypotheken « «- - 25 000 Debitoren «. » e. - 41 801 Verlust 151 352

218 153

Passiva. Aktienkapital . « + s «o °-

Reservefonds «. « - o -. Kreditoren .

100 000 6 002 112 150

218 153

Der Liquidator. Eugen Cronemeyer. A A T T i S S I T [72323]. Haueisen & Cie. A.-G., Stuttgart- Cannstatt. Bilanz auf 30. Junti 1931.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude } 1 400 000 Maschinen und Utensilien 300 000 Postscheck, Kasse u. Wechsel | 239 511 Bankguthaben 417 020 Debitoren « 3 504 927 Wären -+ « » 3 070 000 Beteiligungen 41 900| Wertpapiere 4 000 Verlust 307 384

9 284 743

H 05 55 69

24 53

Passiva. Aktienkapital . . « Bankschulden . « Kreditoren . . e » Wohlfahrtskasse « - « Wertberichtigungskonto

« e « } 2500 000 « « « | 5 000 000|— « e «1538 752/78 . 45 990/75

200 000|— 9 284 743/53 Gewinn- und Verlustrechnung.

Sóll. RM [H

Unkosten und Steuern « } 2699 796/70 Abschreibungen « « « « }__211 709/09

2911 505/79

Haben. Fabrikationskonto « « « « Verlust

2 604 121 307 384/24

2911 505/79

Jn den Aufsichtsrat wurden neu ge- wählt: Die Herren Hermann Haueisen und Julius Link, und wiedergewählt: Herr Direktor E. Hammel, sämtlih in Stutt-

gart. Stuttgart-Cannstatt, im Nov. 1931. Der Vorstand.

55

Passiva. Aktienkapital « « « o - e Bankschuld

160 000 272 066

432 066

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1929.

Soll. RM Verlustvortrag 1927/28 , 274 794 Zinsen und Unkosten - «- « 30 952

305 746

Ñ 38 24 62

Haven.

305 746

Bremen, den 15. März 1930.

Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer. Der Vorstand. C. Jehn.

Wir haben vorstehende Bilanz mit Ge-

winn- und Verlustrechnung in Ueberein-

ags mit den Geschäftsbüchern ge-

62 62

unden. Bremen, den 29. Mai 1931.

„Fides Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Ehmig. Klu. Bilanz per 30. September 1930.

Aktiva. RM

Außenstände « « - « 121 128

Verlust:

Vortrag aus 1928/29 305 746,62

Verlust aus

1929/30 . 26 146,43

H 67

331 893 453 021

Passiva. Aktienkapital Bankschuld „ooo. UVebergangskonto « « «o

160 000 292 202 819

453 021

Gewinn- und Verlustrechnung 1929/1930.

Soll. Verlustvortrag aus 1928/29 Bankzinsen und Unkosten «

RM 305 746 26 146

331 893

H 62 43 05

Haben. Verlustsaldo 1925/1930 * . | 331 893

331 893

Bremen, den 28. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer. Der Vorstand. C. Jehn.

Wir haben vorstehende Bilanz mit Ge- winn- und Verlustrechnung in Ueberein- stimmung mit den Geschäftsbüchern be- funden.

Bremen, den 29. Mai 1931. e Fides“ ; Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Ehmig. Kluk.

05 05

——

9. Deutsche Kolonial- gesellschaften.

[74168]. ' Bilanz auf den 30. April 1931.

Aktiva. RM [N Entschädigungsanspruch an das Deutsche Reih . « _—— Deutsche Togogesellschaft, Unterbeteiligung - + «- « «

1

8 500 8 501

assiva. Kapital . Pol E

Deutsche Togogesellschaft « .

8 500 1

8 501

Unser Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Prosessor Dr. Otto Warburg,

Berlin (Vorsißender), Amtsgerichtsrata.D.

Dr. Heinrih Kristeller, - Berlin (stellv.

Vorsißender), Beno Freiherr von Herman

auf Wain, Mittenheim, Professor Dr. Paul

Hillmann, Schwerin.

Berlin, den 23. November 1931, Togo-Pflanzungs- ARRLNS schaft.

Dr. Buchelt.

10. Gesellschaften [71958] u. b

Mit Beschluß bom 22. VI. 1931 ist die Liquidation unterer Gejellschaft beslossen. Die Gläubiger der Gesellshatt werden hiermit aufgetordert, sich zu melden. Martin Klencke G. m. b. H. i, Liqu. Der Liquidator: Walter Riedemann, Hannover, Baumbaq@str. 4.

* 4

[71882]

6% hypothek. sichergestellte Obli-

gationen des Elektricitätswerkes ___ Vacha G. m. b. H.

Die nah den Änleihebedingungen am

2, Januar 1932 vorgesehene Tilgung ist

durxh Ankauf erledigt.

Vacha, den 16. November 1931.

Eilektricitätswerk Vacha G. m. b, H.

(73040)

Die Kunden-Kredit G. m. b. H. des Kasseler Einzelhandels zu Kassel ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, \ih bet ihr zu melden. Kassel, den 17. November 1931.

Der Liquidator der Kunden-Kredit G. m. b. S. des Kasseler Einzel-

und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1931. S. 4

[72314]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Ed. Seiler Pianofortefabrik G. m. b. H. in Liegniß vom 16. November 1931 ist das Stammfapital der Gesell- \chaft um NM 45 400 —, das ist der Betrag der tim eigenea Besiß der Gesell- schaît befindliben Anteile, herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gejielli\chaft werden aufgefordert, fi bei ihr zu melden.

Liegnitz, den 17. November 1931.

[70352] i

Die unterzeihnete Gesellshaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf- gefordert, \sich bei dem Liquidator zu melden.

Neuwied, den 10. November 1931, Gesellschaft für Tuff- & Tontechnik G.,m. b. S,

Der Liquidator: Hans Hubach, Bergassessor a. D., Neuwied.

[69319]

Die Firma „Zentraleinkauf“ Eier- Handelsgesell|haft mit beshränkter Haftung. Berlin N 31, Gleimstr. 62, ist auf- gelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

„Zentraleinkauf““ Eier-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator :

Dr. Paul Adams, Rechtsanwalt.

[72355] ; Bayerische Kredit- & Finanzierungs- G. m, b. §., München.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. No- vember 1931 in Liquidation getreten. Als Liquidatoren find die, bisherigen Geschäfts- führer Herren, Hermann Setterl und Otto Elser bestellt worden. Laut § 65 des Ge- seßes über die G. m. b. H. werden die Gläubiger der .Gesellshaft hiermit auf- gefordert, ihre Ansprüche bei derselben an- zumelden. Diese. Bekanutmachung er- cheint zu drei verschiedenen Malen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

München, den 17. November 1931. Die Liquidatoren: 4 Hermann Setterl. Otto Elser.

[71957]

Durch Beschluß der Gesellschaster der Emil Frink Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Wuppertal- Barmen, den 16. November 1931, ist das Stammkapital der Gesellschaft um 20 000 RM herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesell|haft werden auf- gefordert, \sih bei ihr zu melden. Wuppertal-Barmen, 17. Nov. 1931. Der Geschäftsführer: Prange.

[74199]. 7 N ; Vilanz am _ 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM

Kassakonto . . 1 838 Bankguthaben 19 300 Debitoren und Effekten . 214 997 Weinlager 518 720 Beteiligung 6 6 500 Fuhrwerk, Auto und Uten- Uen «e d o % Warenzeichenkonto . .. Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. i Stammkapital und Genuß- scheine Gesellschafsterguthaben . . Vorauszahlungen der Ab- nehmer und diverse Kre- Do a Ui 6 Dividendenkonto: Nicht er- hobene Dividenden .

89 60 09 89

21 384 1 15 093

797 836

T4 56 TT

487 880 210 315

T4

80 384/69

19 256

797 836|77 Berlin SW 68, den 23. Novemb, 1931, Centrale für Weinvertrieb m. b. H.

11. Genossen- schaften.

(eo. Liquidationsbilan er Spar- - und Kredittasse Jä- nischen e. G. m. u. H. in Didlackteun per 30. November 1930.

Aktiva. Kassenbestand . .. . . . - Kontokorrentforderungen

25 338,48

34

708

Konto ausstehende Verlustdeckungs- beträge 2289,— . und 1223,—

Bauernkredite - » : Beteiligung O. L. G. (Gesch.- Ant.) ? “N Verlust 30; November 1930

28 850 5 200

500 7 620

42 878

Passiva. Huthaben der O. L. G... + Guthaben der O, L. G., Bau- C «4 S 6% Spareinlagen « « « « Reservefonds . o... Geschäftsanteile:

gezahlte . . . . 2602,— noch ausstehende . 3 512,— |

Hypotheken . . . . « « - +

21 317

5 200 43 387

6 114 9 817

42 878 _Die Liquidatoren: Emil Hanau. Adolf Lander.

'Noten anderer Bänken -.

H | Wertpapiere .

Bayerischen Not vom 23, November 191 Ou

ftiva, Goldbestand . . . ¿285 Deckungsfähige Devisen . 2 603 l Wesel und Shecks . . , 54 812 099] Deutsche Scheidemünzen . 450097 Noten anderer Banken . ¿ 6021 009. Lombardforderungen …. . . 1538009) Wertpapiere . 4 570 000 Sonstige Aktiva. . . 7 701 000 Z s Pasfiva, E Grundkapital . . . . . , 15 000000 Nücklagen . …. . . . . . 14130000. Beirag der umlaufenden N oten « » « ... «_. « 6844 Sonstige täglih fällige V0 Verbindlichkeiten . . . . 4312000 An Kündigungstrist ge- L _ 649 000 3 309 000—

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

- Berdindilehteiten aus weiterbegeben im Inlande zahlbaren Wechf ;

mar? 1 806 000,—. seln Reiht

(72937) Württembergische Notenbankt, Stutigart,

Stand am 23. November 1931, Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in- und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM _ 1392,— gerechnet) E « 19 549 30059 Deckungsfähige Devisen R Sonstige Wechsel u. Schecks 18 052 42001 Deutsche Scheidemünzen . 39 387,68 Noten anderer Banken . . 1920 840— Lombardforderungen 2 962 38391 Effekten 4 038 400,03 Sonstige Aktiva 32 983 8519

Passiva. - Grundkapital 7 000 000,— Reservefonds 2 441 000— Umlaufende Noten. . . . 22 886 §00

Täglich fällige Verbindlich- j _ 10 3147194 Kündigungsfrist ge-

keiten An bundene Verbindlichkeiten 22 778 089,8 Sonstige Passiva -. 5 121 9749 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitew egebenen, im Inlande zahlbaren Wehselu: eih8mark 374 000, —. Zinsvergütung auf Girokonto 5% p. u

Stand der Badischen Van!

_ vom 23, November 1931.

[74602] Aktiva. RM

Goldbestand - .. .. 81236040 Deckungsfähige Devisen . 838 081,— Sonstige Wechsel u. Schecks 21 327 6999 Deut)che Scheidemünzen . 40 88460 4 078 840, 3 069 875, 11 509 167,9 21 825 103,4

8 300 000,- 3 300 000, 23 650 050,

19 871 200,46

Lombardforderungen . . . Sonstige Aktiva j

Grundkapital

Maden s «e aede d Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- keiten

Sonstige Passiva . . 3 032 360,16 _ Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande zahlbaren Wechseln: Reidb mark 848 189,78,

Badische Bank.

—_

14. Verschiedene Bekanntimachungel

Dem Landwirt Heinrich Friedrich Conr Meier in Hüpede wird auf Grund A.-V. des Justizministers vom 21. 4. 18 gestattet; zu jeinen bisherigen Vornait noch den Vornamen Walter und diel als Nufnamen zu führen. 490) Amtégericht Calenberg, 10. November 19°

7457 Be da Ee im reußischen Staate. Verlosung: 10, Dezember 198 nahm. 6 Uhr, Berlin, Tiergarlt! straße 10a (Verein Berliner Künstler). Der Vorstaud. Dr. Bollert. Müller - Münsler

[74578] : Einladung zu einer ordentlichck

Gewerkenversammlung auf Dien

tag, den 15. Dezember 1931, na!

mittags 5. Uhr, nah dem Büro f

K Rechtsanwälte Dr. Loewen erlin NW 21, Rathenower Str. 78

Tagesordnung:

1, Bericht über Maßnahmen Grubenvorstands, betreffend 7 Bilanzeu . für die chäfts] 1926/27, 1927/28, 1928/29. und ®

chlußfassun ; vid cit Viber . das Ges e Verluf!

1930/31 unter Vorlage der sowie. Gewinn- und berehnung. he

. Antrag auf Entlastung des Gu Lartanes und Beschlußfassung.

. Wahl eines Vorstandsmig in Stelle des qusscheidendenHerrnR#

. Antrag. des Hewerken,

i Boemg, auf Rüdckauf der durch die Gewerkschaft.

Gewerkschaft Berolina. Der Grubenvorstand.

Kul

handels in Liquidation: Dotkt.

————— ——

Bernstein. Rehm.

13. Ban | j 74927 ; Bankauswe ise, H! Deutschen

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandels8register für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 27. November

ILL 4 277.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-

preis vierteljährlich 4,05

#ŒAÆ. Alle Postanstalten

néhmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auth ‘die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzélne Nummern kosten gegen bar oder vorherige eirs{ließlich des

15 Æ/. Sie werden mur | Einsendung ‘des Betrages Portos abgegeben.

Handelsregister.

bandelsregistexeintragungen vom

“November 1931 unter

,) B Nr. 176 (Transpoxtkontor der S inisch-Westfälishen Eisen-Fndustrie l ft Zweignieder-

infel Aktienge}

e Altena): ilhelm Kixéhnerx, nburg, ist aus dem Voxstand aus- ieden; s

en Nr. 501 die Firma Bernhard vsener, Altena (Wests.) und als deren haber der Kausmanu Bernhard Rei- jer, Altena. N

““almtégericht Altena (Westf.).

j Kreuznach, [73869] Im Handelsregister Abt. A Nr. 29 hei dex Firma Ecenxoth & Emmerith Kreuznah eingetragen ‘worden: Die ite Handelsgesellshaft if nath Aus- viden infolge Todes des ‘Gesellschafters x Emmerich duxch Eintritt eines mmauditisten in eine ‘Kommandit- jllihaît umgewandelt worden. Die

lhaft hat am 26, Dfktobex 1930

nuen 1nd führt die bisherige Firma verändert Fort. Die fura des janz Ost in Bod Kreuznath äst ex-" hen. Dem Heinxrih Bauer, Kauff-. mi, und dem ‘Foikob Hahn, beide in d Krenznath, 1st Gesanrtprokura er-

And Kreuznath, 20. November 1931. Das Amtsgericht. j

J ey nhausen. [73870] Fn unser Handelsregister Abt. A _ ist ute bei der Firma „Nrebelwerke, 7Fn- her Hans A. Niebel“ in ‘Melbergen_

193 des Registers) eingetragen: Die woa des ‘Kaufmanns l’ ener Deperibrock Nx. 151 ist erlosthen. Dem fmann Hans Albext genannt Lud- jg Niebel 1st untex Foxtfall der ihm

zustehenden Gesamtprokura Einzel- uva erteilt wovden. Der Prokurist 4j pons Albert genannt Ludwig

Bad Oeynhausen, 14. November +931. Das Amtsgeritht.

In das Handelsregister Abteilung A d folgende Fixmen æingetragen:

2 unter Nx. 213: Robert ‘Langjchr, llgard a. Pexs, untd als TFFrhaber Kon- t0 rae Robert Langjahr in Bel- d a. Pers,

b) unter ‘Nx. 214: ‘Philipp Fithtmann, gard a. Pers, und «ils Fnhäbex :Hotel- per Philipp Fichtmann in Belgard.

DeTI. j VWlgord a. Pexs,, 9. November 1931. Amtsgeritht.

lia, [73872]; În das Handelsregister B des unter-! ueten Gerichts äst am 20. Novemiber: d gudes æingetrageu:: ‘Nr. 28-828: P 4“ f y 457 a 6 M

¿ Durth:

hluß der Generalversammlung vom:

Vovembex 1931 ist die Gesellschaft auf-:

Wst, Zum Li ást bestellt: Kauf-

nt Dberleutnant a. D. Kurt von Rohr-|

‘idt, Berlin. H Antsgericht Bexlin-Mitte. ‘Abt. 89a.

lin, [73873]! In das Handelsregister B des unter-| hueten Gerichts ist am ‘20. November:

al folgerides A ee: Nr. 43202; iftag“ 4 Nuafi- o)hten Akkieugesellschaft: Durh! Wluß ber Wenerdlverjammilung vom! Septembex 4931 s dex § 15 (Ver-| Ung des ‘Aufsichtsräts) geändert. h Anitsgericht Bexlin-Mitte. Abt. 89h. 1, [73874]! Ju das Handelsregister B des unier-, Meten Gerithts ist ‘houte ingetragen; Wen: ‘Nr. 46495. AEroto ph: a 11 h aft z it g. Siß Verkin, wohin æœr ‘von den verlegt ristantd des’

ift. ternehmenS: M Sor g » Fabri-' on und der Vertrieb von aerophoto-;

und zuklinftigen Form bestehen, r die Fabrikation und der Vertrieb her Apparate urid Znstrumente ‘so-. der Vetrieb akler hierniit im Zu-

menthange stehenden und ähnlichen äfte, ‘Stammkapital: 25.000 RM..

äftsführer: Kaufmann Georg Hesse,

Nes Vei | Briti

Gaf=| 9

17981 beg

Bexlin. Gesellschast mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag äst us 24. Septentber 1926 bzw. 14, Oftober 1926 ‘abgeschlossen und am 21. Juli 1931 abgeändert worden. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, jo erfolgt die Ver- tretung dur jeden Geschäftsführer-allein. Als micht eingetragen ‘wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nur durh den Deutsthen Reichs- nar Bei Nr. 18 779 R. & H. Gutheil Nflgr. Geseltsthaft mit ve- schräntter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 36298 Groß-

aragen ö ger Vahnhof chaft mit veschränkter Haf}- tung : Laut Beschluß vom 11, Noventber 1931 ift der Gesellschaftsvertrag ‘bezgl. der Vertretungsbefugnis cbgeändert. Feder Gesthäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Bei ‘Nr. 37743 Dr. Herbst & Ev. Gesellschaft mit besthräukter Haftung : Willi Brok “st niéht mehr ‘Ge- schäftsführer. Kaufmann Erich Rosenberg in Berlin-Zehleridorf if zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 40‘655Æ.T.S.-

Etektroth B Le mit beschv Haftung: Die ‘Gesellschaft ist autfgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf- mann Arthur Beckmann, Weißerisee. Bei ‘Nr. 42382 Agema-Ultra-J Geseklschaft mit veschränkter H tung: Die Geseklschaft is aufgelöst. Liquidator ‘ist ‘Kausmann Arthur Beck- mann, Weißensee. Bei ‘Nr. 45963 Feko-Garagen Gesellschaft mit be- féhrönfkter Haftung: Friß Borthardt und Erich Targatsch sintd niht mehr Ge- Berlin-Wilmersdorf, Kaufmann Paul Geschäftsführern bestellt.

Bexlin, den 20. November 1931.

Amtsgeriht Bexrlin-Mitte. Abt. 92,

Berlin. . [73875]

Jn unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr.46494. taberna academica Géesellséhaft mit ve-

stand des Unternehmens: Die Errichtung,

| Führung und Leitung ‘von Wirtschafts-

betriében, insbesondere von Speisehallen für Akademiker. Stammkapital: 20/000

Friß Siborski, Berlin. ‘Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaft3ver-

Als nicht eingetragen wird noth veröffent- licht: Bekanntmachungen dor Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 38225 Kredo ertriebsgefelischaft äntter Haftung: Frib Kretsch- mer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf- mann Reinhold Fremter in Berlin is zum Geschäftsführer bestelit. Berlin, den 20. November 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 93,

itburg. [73877] Fm Handelsregister A wurde heute

irma „Chemisthe Fabrik Dr. Aubart t Co. in Bitburg“ ‘vermerkt, daß dem Sa Trofuva extailt Ast ibux okuxa ertei : Bitburg, den 17, Noveniber 19831. Amtsgeritht.

Eitterfeld

ift bei der Firma Mäntel Sernau Aweigniéderlassung der Köhler & Prie- Hats{ A. G., Bitterfeld, Hauptsiß: Bex- lin (Nr. 87 des "Registexs) am 16. No- vember 1931 Folgendes eingetragen medere: Maat Mp ist nit mehr Vo j gliéd. | Bitterfeld, den 16. November 1931. Das Amktsgeriht. | Boch 3878] 5 olt. [7 M Am 23. 11. 1931 ist im Handelsre ster Abt. A ‘Nx. E “gi n’ y : Hantdelsgesellschaft in Ftrma - j Hübexrs, ‘Suderwi, Gesellschafter sind: 1. Gerhard Hübers, 2. Wilhelm Hübers, beide Müller und Laridwirt tn ‘Suder- wi. Die Geselkshaft Hat «am 1. Oktober onnen. - Preuß. Amktsgeritht Botholt.

hweig. L: [73879] Sin das Handelsregister ist am 21. No- ¿ventber 1931 bei der Ftrma Voigtländer & Sohn, Aktiengesc E in i doe ‘\{hweig, ingetragen: E E

bet Durth ‘Beschluß des Aufsithts-

M Y

Anzéigenpreis für den Raum einer | finifgefpaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.

schäftsführer. Kaufmann Josef Kohls in:

Wachsmuth in Berlin-Friedenau sind zu | i784) | Sutins Müller schränkter Hastung. Berlin. Gegen-

Reichsmark. Geschäftsführer: 1. cand, jur. | Pexrcy Lißnex, Berlin, 2. cand. jur.

trag ist-am 15. Oktober 1931 abgeschlossen.!

mit

bei dex unter Nr. 190 eingetragenen:

Viktox Welleristein in Bit-|

s [73876]; Sn das Handelsregister Abteilung B

rats ‘vom 8. Zuni 1931 ist der

Das Grundkapital zu 83 0000990 RM ist

7482 Aktien über je 100 RM und 2250 Aktien Über je 1000 RM, auf den Jn- haber lautend. Amtsgeriht Braun- [hweig,

Braunschweig. [73880] Jn das Handelsregister ist am 21, No- vember 1931 bei der Firma F. Wieg- mann Nachfl. in Braunschweig ein- getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter, Tethnikex Karl Stepf in Braunschweig, seßt das Han- delsgeshäft untex unveränderter Firma fort, Amtsgerihht Bvaunshweig. Burgstädt. [73881] Fn das hiesige Handelsregister ist am 21. November 1931 auf Blatt 270, betr. die Firma E. ‘V, Günther in Burg: städt, cingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgeritht Burgstädt, 23, Novbr. 1931. Chemmitz. [73882] Die folgewden Firmen sind in der Zeit vom 10, Oktober bis 7. Novenber 1931 auf Grund von § 31 Abs, 2 des. Po E und von § 141 des Gesebes, betr. die Angelegentheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen im Handelsregister R worden: Robert Donner (1434), Fr. Sthxeyer (3322), Gustav Wolf (3361), Robert Otto n eorg Kah (3707), Pauil mpe E H. K. Weiße s ranz ugo thlig [E ie: e Shönau-Chemniy August Berxg2r Wilhelm Situbo i 2 Dnh. ‘Ri (5214), Paul .Kühn worm, ther (5303), Jultus Naumann (5605), Bruno Keilberg (5654), Max Lässig (5704), Oswald Brü@ckner in Erfen- ihlaq (5820) M, Süßkind & Comp, (6016), A. Hilpmann & ‘Co. (6104), 5. ri B er in e B e aim Beer Pre , Ballhau Adler, Christiane ‘ante ( B Emil Sthindler jun. (6325), Alfred Kießling jun. (6527), Landgraf & Blasius (6579), L. Bruno Rudolph tin Mittelbah (6594), Arthur Mahr Kom.-Ges. (6835), . Larl Wagner (6896), Conradi & ittöih (7067), Rilke & Co. (7110), De M & E E i ppi , Chemnißer entballagen Industrie Rudolph & Pvua- ger (7131), Paul E. r (7273) con Sigler (7322) Lohs & Tür (7500), Otto L E Georg Albext Richter (7668), Teppichhaus Heine & Glässel (7760), Erwin Hadlih (77 Tippe & Striogler (7852), Eli Olscha- nezky (7855), Richard Schulze N U (7903), Eugen Herrmann (7909) Salo- mon Roßbach (7286), Lang & Volkmar (7999), William Stup (8025), Detektive Greif Fnh. Otto Aevermann (8158), rykberg & Helbig Gesellschaft mit be-! chxunktier -Haftu (8324), Titan [ammiwaren4Geselshait mit besthæäntk- tex Haftung (8415), Franz Zimmer- mann (8417) Kaxl Hand (8456), Bruno Richter & Co (8459), Orient-Textil- Gesellschaft mit beschränktex Haftung (8565), Louis Beer Gesellschaft mit be- schräntter Haftung (8594), Johannes Kelbing Dipl«Fngemieux (8601), ‘Caul! A. Römer (8609), Walter Weitdler (8617), Henrik Gartenberg * (8716), Müller & Ufer (8724), Bruno Zichaïer| (8741) Truikotagenfcbrik ‘Gustav Schus! bert, Gesellschast mit besthxänkter Haf- tung (8835), Robert-Schönemann (8885), Allgemeine Propaganda Gesellsthaft mit’ beschränkter Haftun (8891), olz- industrie Aktiengeselb

xd Pelz

ft (8913), „Con- tinental“ ‘Aktiengesellschaft für Speditton und ‘Sthtffchrt, Zweignicdev g Chemniy (9017), Eyporthaus Dbermann & Co. Konrmanditgesellsthaft Abteilung Chemniy (9034), ‘Constant Winea haft i. Liquid. in Siegmar (9162), ChemnißÆibenberger Stxumpf-_ und Wirkwarenfabrik _ Aktienge})ellschckckt (9183), Chemniger Wirkwaren-Grosjo | Gugen Herrmann (9172), gr Ringél- band (9373). H. Fishel & Co. (9598), Posener & ‘Co. (9586), Max Heide Ge- sellshaft mit beschränktex Haftung n, Siegmar (9686), Geoxg Göß ‘Gesellithaft' mit beschränkter Haftung (9690), „Dier- aarten Stheibe Dee S el Sturm & Co. Gejellihast ml räntf- (9974), Rithard ifly,

tun ter Haa o), Meîmo Teytibresoll-!

Matthes (10 012),

l 18. S5 Abs. 11Süß & Reithel Nahf, (19 128), Henr des Gesellshaftsvertrages abgeändert. Or enden A D i ipfwaren nds{huhe (10 140), Holländijh-* Strumpfhandels - Gesellschaft Hastung (10 161), Johann Erkbather StrumpfÆinkaufs- beshränkter

4 : untd eingeteilt in 90 Aken über je 29 RM, | Deutf mit Radio - Werkstätte (10 182), „Stra tontor Haftung (10 304) Emil Rih. (10352) Weickex & Hempfin

(5159), : ovib Ro-!

(T7781), 4 lo

so j anlagen Y lagerung Für æigene untd frenide Rech- die Evweöbung odex Pactun

1931

1, 2. 3, 4, D. s. 7. 8,

beschränktex

Gesellschaft mit

Alexander Selvex Blank (10 476), gesellshaft mit (10 481),

(Die beîgeseßten Zahlen Blätter des Handelsregisters.

Dessau. maten Bau ‘u, Vertrieb

daselbst, eingetragen.

Dresden.

getragen worden:

Schmèìdt ist exloschen.

\{chluß der

ändert worden.

ellschaft Gemeinschaft

sche Wa

Dresden: Der Syndikus

Kregshmar Dram Fanny artha Dresden. -

in Dresden:

Alfred Seéhnexeweiß geschäft und die Firma

tragen worden.

ist heute die Fiuma „/Derop riebs-Gesellsh

Oel - Produkte

Rd

dem Jellshaftsvertrag ist am 1927 olbgesi am 24. vorden.

die Exzengung von sol Für eigene und Fremde ŒL ung

dienen, die

werbung und der Ve:

von Cransportardl

on Transport 4 wagen fw. ets Führ s{chäfte, welthe in unmit mittelbaxem Minerclökirtdustrie

schaft mit beschränkter Haftung (4100783),

) Strum

besthränkter

sin Die ‘voar- sichends ohne Ortsangabe aufge ahrten Firmen haben ihren Siß in Chemniß.) Amtsgericht Chemniy.

Unter Nx. 1583 des Handelsr Abt. A ist heute die Firma „Nepa Autvo- aul Nent- wig“ in Dessau und als alleiniger Zn- haber der Methaniker Paul Nentwig,

xed Schneeweiß Gesellschaft mit E ies Sustuna in Dresden über-:

gendes eingetragen ‘woxden:

a 1930,

egenstand des Unte \ ist dex Handel mit Mineralöl xuffisther Herkunft sowie au Art für eigene untd frentde

teubert

(10 387),

(10 410), Alfred pesan VertriebZs- Haftung

die

[T3883] ifters

Dessau, den W. Novenber 1931. Anhaltishes Amtsgericht.

[73626]

Jn das Handelsregister ist heute ein-

1. auf Blatt 18809, betr. die Picking- Lampen-Aktieugesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Albert

9 auf Blatt 21953, betr. die Gesell- halt arl Viehrig & Co. Gefjell- aft mit beschränktex Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. November 1930 ist in § 5 dur Be- Gesellschaftervexsammilung vom 17, Novembex 1931 laut notarieller Niedershrift vom gleihen Tage ge Sind mehrere Ge äftsführer bestellt, so wird die Ge- durch g wei Geschäftsführer

oder durch einen Geschäftsführer in mit einem Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Caxl August Viehrig ist niht mehr Geschäftsführer. ua Geschäftsführer ist bestellt der aufmann Waltex Einext in Dresden. 3. auf Blatt 19 218, betr. die Mittel- deut agen - Verkaufs - Gefell- schast mit beschæränkter Desi ie ¿mil Max ist niht mehr Geschäfts- Fn Geschäftsführer ift bestellt Olga led. Opiy in

4. auf Blatt 19-042, betr. die Fixma! Richard Lange-Verlag Dresden-A. 1 ije Prokura des Zeitungs- verlegers Emil Rithard Lange ist er-;

schen. u “# auf Blatt 16 458, betx. die Firma in Dresden: Die: Prokura des Buchhalters Caxl Gustav Otto Georgi ist exloshen. Das H

Amtsgeritht Dresden, 20, Novbr. 1931. Dresden. [73625],

Auf Blatt L 3283 des Sade j ast für Russische.

Qiveigniederlassung Dresden mit! Bie Sig in Dresden und weiter Der Ge 22. Degember

fol

Fen und mehrfath, zuleß a ceeeaent mens ukten 62300

V0.

aa ethnung, en Produkten chnung, die und der Beteteb von Fa-- briken, welche der Minerxalölindustrie

Erwerb ‘von Wesell-,

selten jéder ‘Art, welthe fih mit der | inevelölindustrie befaf e on

ür Minerdclüökprödukte, ‘Ein-

die Er-!

T ban alie De- in Mineralölprödatkten, * eh än Minerallölp A i

1fsammenhange mit der: stéhen, sowie die Führung „aller verwandten Gesthäfte Ss eigene und frentde Rethnung. “Die

esellschaft ift auth befu, fih in jeder

andels- sind auf die: mit be-;

Ürheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleithsfachen, Versthiedenes.

“O

zulässigen Form an andereu gleihen odex ahnlichen Unternehmungen zu be- teiligen und ihren Geshäftsbetrieb durch andere Unternehmungszweige zu er weitern. Das Grundkapital beträgt zehn Millionen Reichsmark und erfällt in „zehntausend Aktien zum Nennbetrage von je eintausend Reichsmark, die sämt- lich auf den Jnhaber lauten. Die Ge- sellshast wird durch zwei Voxrstands- mitglieder oder durch ein Voritands- mitglied und einen Prokuristen ‘ver- treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Jsai Polonsky in Bexlin, Gregorio Ackermann in Bexlin- Steglip, Osfi Merdinian in Bexlin- Neukölln und Andrej Sawin in Berlin. Weiter wird noh bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus drei bis fünf von der Generalversammlung gewählten Pexsonen. Die Bekanntmachung der Generdä!sverxsammlung erfolgt dur æin- malige vffentlihe Bekanntmathung. Diese muß mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Termin erfolgen, wobei dex Tag dex Einberufung und der Tag der Versammlung niht mit- gerethnet wird, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen ReichS8anzeiger. (Geschäfts- raum in Dresden: Goethestraße 15

Amtsgeriht Dresden, 20. Nowbx. 1931,

Dresden, [73627] Auf Blatt 22324 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Alfred Schnee- weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Dex Gesell\chaftsvertrag ist am 19. Ofs tober 1931 cbgefGiossen und am 13, Nos- vember 1931 abgeärtdert worden. Gegens- stand ‘des Unternehmens ist ‘die Ueber=- nahme und Fortführung der bisher ‘von -| dem Fabrikbesißer Alfred Robert Sthnec- -| weiß i Dresden untex der etnge- tragenen Firma Alfred Sthneewetiß be- triebenen Strohhut- und Filzhutfabrik, Die Gesellschaft is berechtigi, weitere Unternehmungen im Fn- und Aus lande zu errichten und fih an folthen zu beteiligen. Das Stammkapital be- trägt fünszigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durh zwei Geschäfts- führer oder durch einen Gesthäftsführer und œinen Prokuristen vertreten. Zum Gesthäftsführer ist bestellt der Fabrik- besißer Alfred Robert Sthneeweiß in Dresden. Er is berehtigt, die Gesell- schaft allein zu vertreten. Zum Pro- 4 kuristen ist ‘beftellt der aufmann K. Gustav Otto Georgi in Dresden, s wird noh bekanntgegeben: Die inlage wixd dadur geleistet, daß der Foöbrikbesipex Alfred Schneeweiß das J untex der eingetragenen Su Alfred Séhneeweiz bisher in Dresden bes triébene Stroh- und Filzhut-Fabrika- tions- und -Handelsgeschäft nach dem Stande vom 30. Juni 1931 einbringt in der Weise, pas es vom 1. Fuli 1931 ab als für Rechnung der Gesellschaft ilt, Dex Fabrikbefißer Alfred

obert Sihneeweiß bringt im eingelnen ólgende Werte ein: Kasseribestand 01 RM, Postsheckguthaben 397,16 Reichsmark, Bankguthaben 2134,60 NM, Formen 2500,— RM, Lieferwagen 2700,— RM, Warenllager 5517,45 È Forderungen 145 448,39 RM, Wehsel» bestand 2153,29 *RM, zusammen 9201 452,81 RM. Die Ge\ellschaft Üüber- nimmt dagegen Verbindlichkeiten int -| Höhe von 99 152,28 RM. Sie zahlt weiter an Herrn Schn eeweiß für die t über seine Sinumeieiage, von 49900 Reithsmark Hhinausgehenden ‘von ihm eingebrahten Werte sobald als i 53 RM, geme n 161 452, Reichsmark, so daß die Einlage ‘des Herrn Schneeweiß geleistet d mit 40 000 RM. Die übrigen Gesellschafter e g die aus der aue zum Pros t Bl. 22 b d. A. exsithtlithen Waren war: Fran Martha Fenny iß, geb. Fripsthe, die in der

T an gels rten Waren 1m 5000 N , Herr Herbert Alfred Robert Sthneeweiß die in der Anlage unter IT auf rten Waren um Werte von 2500 RM, Herx Hans Árno Alfred Sthneeweiß "die in der -| Anlage unter [T1 auf ten Waren äm te von C so daß die gesamten Stammeinlagen sämtlither 1 Besellschafter geleistet fmd mit 50000 Reih3maxrk. Die Belanntmoluengen der Gesellsthaft erfolgen nur dur dent Deutschen Reith8anzeiger. t8- xäâume: Schüßenplaß E Amt8geritht Dresden, W. Novbr, 1934,

geführt

-

mögli 452 81

ein, Uurtd

s