1931 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zentra*ärdelsregisterbellage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 30, November 1931. S, 4

g

H. Timmermaun, gev. Reinheld, ist [74664] führer Georg Kraus ist ausgeschieden. | schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge- lih oder durch einen Geschäftsführer k Zweite Zentra l[HhandelS8registerb eil a a e

von der Vertretung der Gesellscha ausgeschlossen.

ft | Heiligenstadt, Eichsfeld,. Geschäftsführer sind: Kroemer, Heinri, | schäftsführer ist der Gesellschaftsdireftor | Gemeinschaft mit einem Prokuri

J , x E Í S 2 E sten o - In das Handelsregister Abteilung A | Kaufmann in Augsburg, Krauß, Emil, | Franz Müller in München bestellt. vertreten. Zum Geschäftsführer ist bs. t S utsch Ir chs d ° Varabass & Bonner. Die Firma ist | ist heute aa Nr. 993 die Firma Berns- e ena in Augsburg. Prokura Hein-| 5. auf Blatt 26 372, betr. die Firma stellt der Architekt rner Reblaff S 11 C en 4 l Gan El EX Un rei Î en taatSanzeiager

erloschen.

d D os in[rih § l Die Geschäfts- | Cobra-Holzverkaufsgesellschaft mit | Döbeln. Zu stellvertretende hard Rogge, Darmhandel en gros in | rich Kroemer er oschen. Die Geschäfts -Holz gesellsch : ührern Ww bestellt der Hofes Mfts-

E A Ps er | inri d Emil | beshränkt tung in Leipzig: | f chZ d. (Sohn a AltiengefeUswast A | Bewe erat Nogat." Deligen: seunß haben E nzelveriretungäbefugnis. | Paul, Penselin {f als Gesastsführer | Kell und, der Synditus D, ermann zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Reich

ausgeschieden.

i eei Heiligenstadt, den 17. November 1931. den 16. November 1931. 6, auf Blatt 26 938, betr. die Firma | noch bekanntgegeben: Die Bekan e -Sada L e Daz Amtsgericht. „Herold“ Neue Deutsche Zweckspar- | mahungen der Gesellschaft erfolge

schaft. Prokura is erteilt an Wilhelm

Lahrs. Er is befugt, die Gesellscha

s s E A Fn unser Handelsregiste Nr. 106 - ; ¿ -|s{chluß der Generalversammlung vom Sni al i in Gemeinschaft mit einem ordentlihen| Jn unser Handeisregtler A Ar. M. Töpfer Trocktenmilchwerke Ge- ( Á oder stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bei der Firma Heilsberger Möbel- sellschaft En beshränkter Haftung Ab- 9, November 1931 in den §8 6, 1 und 2| Lindlar. [T4684

oder mit einem anderen Prokuristen zu

vertreten.

König& Kleenworth Rasierklingen- | Amtsgericht Heilsberg, 31. Oktbr. 1931. Max Töpfer ist ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist der | G. m. b. H. in Linde, ist am 14. No, handels ister wurde heute au Amtsgeriht Rastenburg. Stutigart: Hellmut Frank, Stuttgart, |F

Fabrik. Die offene Handelsgefell)cha

ist aufgelöst worden. Die Firma ist | Wok Handelsregister. [74667] den 16. November 1931. bestellt, worden: Die Firma ist erloschen.

erloschen.

i iss & Sohn. Aus der} loschen. 2 S i 7467 ( ent - 2 E C Genn Mes Fr Qt, ist der Ge-| „Fränkische Lederfabrik“ in Rehau: M BreEitétntras [74671] mann in Leipzig (Markt 1a), Der | Magdeburg, {74688 Das Amtsgericht. G betr, ift heute eingetragen sellschafter Emil Adolvh Wilhelm Preiss | Aus dieser Kommanditgesellshaft ijt S 9!) iter Hof Kaufmann Friß Kurt Proßmann in| Jn unser Handelsregister ist heute idi ili

stadt eingetragen worden. Amtsgeriht Kempten (Registergericht), | ausgeschieden. Domat, beide in Leipzig. (Weiter wird r 97 9 [ * * S

Berlin, Montag, den 30. November cic T [74678] kasse Aktiengesellschaft in Leipzig: dur den Deutschen Reichsanzeiger.) E 2 , . 2 1931 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be-| Amtsgericht Leipzig, am 24. Nov, 1931 und landw. Buführung, Wai:cr P | : UJTuRg, Wat:cr P0:- 1 Kraiß «L Friz, Siß Stuttgari: Wei-1 Die Prokura de È i | z t s er vente, Rasteuburg Ju m e wod oa Pa F Pu : - ra des Kaufmanns Adalbert : Spalte 3: Kaufmann Gustav Kieser i eider Min Mes heute eingetragen, | [daft mit beschränkt weignieder- | abgeändert worden, Dr. Josef Junges „Im hiesigen Handelsregister B Nr. U P Dodtier Vom rente, Rastenbura, Garten- Gesellichzge eis R ER F un À apcas Akkermann in Weener | in Fieleuzig, daß die Firma erloscheu ilt. lassung Dietmannsried: Geschäftsführer | ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. | Linder, Stein- und Kalk-JFndustrie [74691] | straße 11. Milchverzehrs Vuckck & Co., Siz | Ferner is daselbs eingetragen, daß die Betrieb des Geschäfts bogreadeten. Ber- empten (Registergericht), | Bankier Alexander Schnetger in Leipzig vember 1931 folgendes eingetragen ; gg os Tina ant E E Rossvwein. [74319] hat Prokura; vertretungsberetigt mit ln Soltvorg ree Reg Firma Geschälts du Vuas: Ui ie S vie. (74887 i : E Die Firma ist ex bet , eingetragen: Auf Blatt 395 des hiesigen Handels- einem Gesellshafter. Zur Vertretung | lautet jezt: C. J. Affermann, Jnhaber | schlossen. „Adolf Scherdel““ in HYos: c R Le S des , auf Blatt ie Ficma g indlar. q ist erl en. registers, die Firma Dresdner Bank Filiale der Gesellschaft sind rur die beiden Ge- Paul Schulz. Zielenzig, den 17. November 1931 American-Gentleman Kurt Pro |ß- S S gien, den 24. November 1931. Dae zusammen oder einer zemein-| Der Uebergang der im Grundbu von "Jas Amtsgericht A am mit dem Prokuristen ermätigt. Weener Band XVI Blatt 161 eingetra- ifier Die Generalverjammlung vonn 29, Aug. Hausgesellschaft Lindenspürstraße | genen Hypotheken und der bis zum 3L Mai

ît | Heilsberg. [74666] Handelsregistereintrag.

L E Amtsgericht

Weizenbierbraueret zum Kem

am 28. Mai 1922 durch Tod aus-| am 11. 11. 1931 der pers. haftende “Ge- | y ellschaft mit beschränkter GaNtans in | Leipzig ist Jnhaber. (Angegebener Ge-| eingetragen worden: ; i mingenR [74692] | 1931 hat unter den im Beschlußie ange: | 22/1 mit beschränkter Haftung in | 1931 entstandenen Geschäftsverbindlich-| F ickan, Sachsen. (73714 geschieden. Gleichzeitig ist Witwe Louise | sellschafter Gg. Zapf u. zwei Komman- Kempten: Geschäftsführer Georg Linder schäftszweig: Herstellung von Herren-| 1. bei der Firma Mitteldeutsche Han nd bie Firmen: Johann Lis Bestimmungen beschlossen, e ri Sra Stutigort: Liquidation be- | keiten durch Paul Schulz i| ausge- 2E das Pandelbregse: ift heute auf

: his Rroti F itiste 5geschi ür die E n Der und Damenkleidung, feine Maßkonfektion.) | Ausstellungsgesellshaft mit beschränk Ç sind Caroline Sophie Preiss, geb. Freytag, | ditisten ausgeschieden u. dafür : i 5 g, ° ranlter hen 1 S Tiger als Gesellschafterin in die | Fabr.-Besißerswitwen Foha. Marg. U. ist ausgeschieden. Neuer E Eee (o)

Gesellschaft eingetreten. Die Gesel schaft ist am 21. Juni 1931 durch To

9414: L , stands

* E Ee 21x é al oline Tat f „| Amtsgeriht Kempten (Registergeriht), | 2 / 2 LOINE : lleini Liquid l : _ÎN | Nenubetrage von je zehntausend Reichs- [t i oge

des Gesellschafters Emil Georg Frie- | hafter eingetreten; seitdem offene Han - 7 c Alfred Friedel in Leipzig ist Fnhaber. ist zum alleinigen Liquidator bestellt. heim und Johannes Lotterer in n, neues Vorstandsmitalie

des e E weile. “Am delsgesellshaft; Ges.-Prokura des Karl den 17. November 1981. Prokura is dem Kaufmann Erhardt Lipp-| Die Vertretungsbefugnis des Liqui- y standsmitglied Kurt 1. Juli 1931 ist das Geschäft von den | u, Adolf Winterling erloschen; außer R Ri Kaufleuten Richard Ernst Emil Stech

und Georg Ernst Henry Böckmann, | L : e Mas A z ctitaus|te beide zu Taae, reo ivor- | während Adolf Vi nur in Ge-|_Allgäuer DM ete Ga Gesell rungsmittelfarben.) Magdeburg Gesellschaft mit beschränkter

den. Die offene Handelsgesellschaft hat meinschaft mit 1 Gese O 4 5 + Dio o D400) Ma qu am 1. Juli 1931 begonnen, Die an | ch ha. Marg. u. Sofie Kath. Scherzer | mann ist ausgeschieden. Geschäftsführer

In i : : a D : : vis rundkapital um dreihundert Millionen ges en. schlossen. : n N (-| Sofie Kath. Sherzer sowie, die Kfl. | st Georg Hefelômüller, Landwirt în Alfred Friedel in Leipzig roi der Abteilung B: Frie rid Solmsen is M in Neu Ulm, Robert beder Reichömart dich Au 25 v0, Ira: hai og Mg menge annen dam ces: Straße 26 und als ihr ‘Inhaber der d| Karl u. Adolf Winterling als Gesell- : felder Straße 55). Der Kausmann Paul | nicht mehr Liquidator. Georg Butsh Wsemmingen, Lambert Vogel in T enb Rate, mitglied Karl Boger ausgeschie- | Wesel. L [74711] i mig arr iy E De Buda,

: L E a L U mrt «Bie smt ‘auf den baer | Min "ear ged Kut | Fn miser Fandelsregser Abt. A if | (ngegebener Gelcaslazweh: bande 1, Wolf Winterling erlosden; uber | 1 empten, agu. [74672] | mann in Loipsig erteilt, (Angegebener | ators ist beendet, e Firma ifi er: Mshuningen, den 28, November 181. | ersolgt: "Der Gescllichaftoertrag vom | mgn un, Ser erter Verein | ruh Böhrmann in Wesel und als ibr | Sleiferei für Messer und Sheren alleinigen Ges.-Vertretg. berechtigt, Handelsregistereintrag. von âtherischen Oelen, Essenzen und Nah-| 2. bei der Firma Textilausstellung [746933 a ice e R S E Ae Zweiguiederlafsung Stuttgart, qo Vöhrmanu, Tad G eR LOE [er net Zwidau, d. 24. Nov. 1931 chafter oder | haft mit beshränkter Haftuyg in | g, auf Blatt 26 506, betr. die Firma | Haftung in Magdeburg unter Nr. 1125 pr as Handelsregister Abt. B | {luß derjelben Generalversammlung laut Seite E Richard | den. Wesel, d. 20. 11. 1931. Amtsgericht. Ms L Es O S

1 Prokuristen hierzu berechtigt ist; | Kempten: Geschäftsführer Robert Leh- | Gradler & Comp. Gesellschaft mit | der Abteilung B: Die Vertretungs- 115 wurde heute bei der Firma | notarieller Niedersrift vom gleichen |" Dresdner Bauk Filiale Stutt-

E E R T R N ' * ; ouig Di : P ; 13 & Rawe G. m. b. H. in Hom- | Tage abgeäudert worden. Das Grund- E N Wesermünde-Lehe. [74712] R. E. E. Stech erteilte Profura t Da auf Ges.-Vertretg. verzichtet. ist Wilhelm Wigel, Gesellschaftsdireftor beschränkter Haftung In Leipzig: Die befugnis des Liquidators ist beendet. f L gendes i liEn Ho faratal beträgt nunmehr vierhundert gart, S1h Dresden: Dur Generalver- aÍNn das Handelsregister Abt. B ist d Genosfsenshasis- S 4

erloschen. i: Albis Handelsgesellschaft mit be

: : EL Sd Gesellschaft ist aufgelöst. Ottokar Bradler | Die Firma ist erloschen. ] Cl r; : „ovttmr+ ¿f ammlungsbes{chluß vom 29. 9: f unsiedel: | in Oberdorf bei Jmmenstadt. ist ict mehr Geschäftsführer, sondern| 3. bei der Firma Walter Held in Wie Firma ist in Gertges & Co. Ges. | Millionen Reichsmark und zerfällt in] find das T n ey eee heute unter Nr. 58 eingetragen worden

inger““ in ie Fi Fi i g „Georg Boehring die Firma Bau-Finanzierungs-Gesell-

Aus dieser off. Hdlsges. ist am 18, 2. | Amtsgericht Kempten (Registergericht), | siquidator. Die Firma ist erloschen. | Magdeburg unter Nr, 2287 der Ab- bechr. Haftung, Metallgießerei, | dreißigtausend Vorzugsaktien über je

-

s icchrä ftung. Durch Gesell- : : : : ' a „e | Reichsmark auf 400 000 000 RM erhöht | {aft mit beschränkter i { T LIOA M 1931 der Gesellshafter Georg Boceh- den 19, November 1931. 10. auf den Blättern 16 799, 18 855 | teilung A: Walter Held ist durch Tod uturen- Und Maschinenfabrik, ge- | zehntausend Reichsmark, cinhundertfüuf- e S A 4 19, 6 und 27 n Ee Best mit beshränkter Hastung in regi Cl,

ist der Gesellschafts i i infolge Ablebens ausgeschieden 24 094, b ie Fi iedrich | ausgeschieden. Die Kaufleute H

ist der Gesellschaftsvertrag in den §g 1 | ringer inso x2 ; E « 74679) | Und 24 094, betx. die Firmen Friedrich | ausg ; Hans

—; c 5 : “Ju. wird seitdem Geschäft samt Firma | Königsberg, Pr, [ ] Eri Held und Walter Wa

(Firma) und 2 (Gegenstand des Unter- von Gan Bochringe, Iugenieur in van) register des Amtage Cuno, Kurt Feurich und Abraham ch H

(olonia (Uruguay), allein fortgesuyrt. : n gS . G i echs | dl. L Es : Amtsgeriht Hof, 25. Novbr. 1931. Eingetragen in - Abteilung A am Amtsgericht Leipzig, d. 23. Nov. 1931. | eingetreten. eien. Der Geschäftsführer Ernst | Stammaktien zu je eintausend Reichs- su Vorstandsmitglied Carl Goetz, zu

nehmens) geändert worden. Die Firma

lautet nunmehr „Libelle“ Gast stättengesellschaft mit beschräunk

unddreißigtausend Stammaktien zu je | » und Zi 1 ermünde-Lehe, Gegenstand des : ; ; ; E ertirags geändert, Die Erhöhung ist | Unternehmens is die Förderung der Bad [74721] ber i mann, beide Muh den Beschluß der Gesellschaftec- | zwanzig Reichsmark, einhundertdreizehn-| „rfolgt, Vorstandsmitglied Dr. Fra irédidee in ibver G t E e elsregister des Amtsgerihts |@ Es GINRELS. Un), E : ; A sung vom 16. 10. 1931 wird die | tausend Stammaktien zu je einhundert get cte x. Franz j Bauwirtsidee in ihrer Gesamtheit und | Genossenschastsregistercintrag Bd, L ; ngler, sämtlich in Leipzig: Die Firma | in Magdeburg, sind als persönlich haf- jammiung 79. V. L I ; Hg : Belib ausgeschieden, bestellt sind zum | die Wahrnehmun- : nteressen des | 5. E e -nosseu- ist erloschen. tende Gesellschafter in die Gesellschaft Wilschaft durh einen Geschäftsführer SNIGL „nd _jechönndachlztgtansend iglie | s, Danarens gro Bons Beganisationen E ed eia h e: S ellv. Vorstandsmitgliedern Hans Pil-| und Behörden jowie die damit zusam- h :

ch =

H 23. November 1931: Nr. 5091. Carl 4. die Firma Konditorei & Kaffee ye ist als Geschäftsführer abberufen. j mark, die sämtlich auf den Jnhaber lauten. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft-

ex PERAR, Vegensan des Bed) Fav Sp. [74668] | Bellmann. Ort der Niederlassung: | Leipzi [74683] | Eugen Krautter in Viederiy unter Fer den 16. November 1931. |Dr. jur. Franz Velig ist niht mehr sell-| V" tdirettoren Berlin ie \udaude| E E ide [2st in Balg -= Ie Bes bor

nehmens is Führung eines gastwirt-|" Jy das Handelsregister A des hiesigen | Königsberg i. Pr., Lindenstr. 26. Jn- | “Jn das Handelsregister ist heute ein- | Nr. 4616 der Abteilung A. Znhaber ist Amtsgericht. veriretendes Vorstandsmitglied. Zum der

anzierungen im Sinne freund: | Generalversammlung vom 5. Oktober 1930

. ? in - . e schaftlichen Vetriebs in ‘den im Rat-| Amtsgerichts ist heute zu Nr. 237, Firma | haber: Kaufmann Carl Bellmann in | getragen worden: der Konditoreibesißer Eugen Krautter S Mitglied des Vorstands ¡| bestellt der Pari. Das Grnatapitel Wt br aftliher Ne ver Geuoliene | LULe baf. GURN DPRDEIE RIELUEL M

haushörn gemieteten Räumen L Dee terre und Keller. Otto Vinzenz Pleticha ‘den 5 . 5 x : g n ct1 2 ánd Walter Pleticha find. nicht Los worden: Am 23. November 1931: Nr. 5092. | Leipziger Krystall-Palast-Aktien-Ge- | Magdeburg, den 25.. November 1931. Münsterberg, den 19. 11. 1931. | stellvertretenden Mitgliedern des Vor-| je 10000 RM, 135 000 Stammakt. über

Geschäftsführer. Witwe Bertha Hen- | Kaufmanns Julius Quedens, Minna | Königsberg i. Pr., Vorstädtishe Lang- ; ten i brei ans Pilder, þ) der Bankdirektor Dr. phil. | ? : E P riette Elisabeth Pleticha, geb. Evers, e Enttiter in Jever, Dem Kauf- asse 88/89. ‘vobéber: A Za Gurt i agd Kneisel geb. Garten ist erri Münsterberg, Ernft | Hans P ) C phil. | 100 RM, ‘86000 Stammakt, über je e

zu Hamburg, is zum Geschäftsführe bestellt worden.

Jos Pe Farbeuphoto Gesellschaf mit beshränfter Haftung. Di Vertxetungsbefugnis des Geschäfts

führers E,. v Kessel is beendet. Ï » d 8 Juli Di t aut : 4 N ; j ; x La - 1/05 L hres on Kessel ist beendet. | Ehefrau des Kaufmanns Julius | Die Zweigniederlassung in Königsberg | Prokura des August Hermann Grahl ist | 4 Oktober 1931 eingetragen. Persön- s(adt, Orla. 74695}

Jmmerglück, Kaufmann, zu | Quedens ausgeschlossen. ; E Sto Jt ; i | K N S : vollständiger Ver- : : - L AEEA S ati S aniburTS ume Gaschäftsführor Pe- io e 1a M ee 1681 e aufgehoben, die Firma hier N Blatt 7888, bote, bie Firma 09 Le Gesellschafter sind: W1 unser Handelsregister Abt. A |St. Blasien: Na ständiger Amtsgericht Stuttgart l. schlossen worden. Beide Geschäftsführer

stellt worden. ; Amtsgericht in Hamburg.

Harburg-Wilhelmsburg.

Fm Handelsregister B: 291 ist heute | Kehl. Zum weiteren Geschäftsführer i E A : t; ¿2 | Wiesbaden. Die Gese eingetragen die Firma Gustav Theden | wurde bestellt Direktor Hans Schmidt in 23. November 1931 bet Nr. 583 Ost- | standenen Verbindlichkeiten des bis

Gesellschaft mit beschränktex Haftun

mit dem Siß in Harburg-Wilhelmsburg. | tigt, nux gemeinschastlih mit einem an- | f i R : ke chn übor Gegenstand des Unternehmens ist die | deren Geschäftsführer oder mit einem I Tbeshäbieien W Hastung (vovmals | rungen auf thn wer. Vornahme von Eisenbahnbau-, Tiefbau- | Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

und aller damit verwandten Neu- un

Reparaturarbeiten, au der Handel mit | ist erloschen. Kehl, 19. November 1931." 5m 23. November 1931 bei Nr. 475 | Richard Kilian, beide in Leipzig: Die des Geschäftsbetriebs dex bisherigen

[74660] E [74669 loschen. Die Prokura des Chaim Czer- |} Der Graveur Karl Alwin Paul QAE: rih Osterhoff, Kaufmann in Wiesbaden N, St. Blasien erloschen.

G A D ton0t “s ; ; 1: dfapital ist nunmeÿHr | zi Bezie! de 10ssen- : Li ießt: irt- 1. auf Blatt 6967, betr. die Firma | in Biederib. interberg, Schles, [74604] | Banfbirettor Carl Goeß in Berlin. Zu eingeteilt in: 30000 Vorz. -Aktien über | haft Ban- und WirtichaftsgemeinsWaft | iet: Eine und Vertauseg-nossenshae.

rf Jebige JFnhaberin ist die Ehefrau des | Kurt Eggert. Ort der Niederlassung: | sellfchaft in Leipzig: Die Prokura der Das Amtsgericht A, Abt. 8. me Handelsgesellschaft Stadt- | stands sind bestellt: a) der Baukdirektor | j, 59 RM, 113 000 Stammakt. über je E, C E ° E: aitt-Ninge aa De E neten f ¿ E ; Aktiengesellschaft Bremen. Das Ctamm- ist jeßt gemeinschaftlicher Einkauf von Ver-

i cen, n OOEE, EN h 89. J t ¿ |Maionz. (74686; Miner «& Söhne: Die verw. | Otto Heymann, beide in Berlin. 1000 RM, welche alle auf den Jnhaber | kapi ‘ägt 20 000 RM. Die Ge- | orau des

f Boin ug Suovens in Jever, (1 | ager 1 Voobers h Pre q, 3102 ce, Biatt, 7488, betr, die Afijen: | MFnnnser Handelsregiter wurds us [rvibesider Anna Kirchner, geb. | Amlsgerid! oßen, d, 21. Nov, 1991. nin jür unge, (OOftéfühuer find: Kausmann Berthold | uuminigastlchen Betriebs, gemel

t i Betcitbe des Geschäfts begründeten E T Soviaitichtt edit Bank in Lepaig: Teich de oe Ba A h A t T e LN ae Gefell: St Blasien. [74704] N für ERNOE, H, Lühmann in Biecmate - Sei licher Verfauf landwirtschaftlicher Erzeug- S L E A eu1 , OWVEIA N Dan : Y . Weigan So.“ mit dem Si anl ats N E é indes a E in Liquid. Siy Stuttgart: ton-Biel-Str. 21, und Architekt Hein- f „;

5 S E 2 Gehafts burt A lassung Königsberg i. Pr. —: Die Pro- | August Reinhold Neumeister ist als | in Mainz-Kastel, Frankfurter Strajze Ffttin eingetreten. Amtsgericht. Handelsregistereintrag Bd. L T Liquidation beendigt Fina erloschen. ris id S E arg E elei C i Gie be, Q De POLEER E E fuïa des Karl Bellmann ist erloschen. | Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die | Nr. 16, und mit Gesellschaftsbeginn vom S (ellscha Gewerbehalle St. Befe %e- | Anmerkung: Die Klammern bedeuten | gener Landstr. 242, Der Geseli: afts- Vad. Amtsgericht T.

E E ZreEeGn er Bg, [n zbsht eingetragen“. vertrag ist am 22. Oktober 1931 abge-

Julius Quedens in Jever, eingetragen | Königsberg 1. Pr.

‘4, M ; iteister 161 ist heute bei der Firma Arno | teilung des Gesellshaftsvermögens äst ¿e Gesellschaf i - | Dinslaken. L7O90) misgeridi, Abt. 1 Um 24. Rovember 1991 bei Nr, 4073 | Lerche Co. in Leipzig: Panl Hans | Wiexteben, “v Ferdinand Veigen, [fue in Neustadt an der Orla tine |die Vertretungsbefugnis des Lan | ¡nemünde 67081 | K Die Selihnung dée Wioma F | ganoiie L R 38. Er- erei a (T4668 Adolf Prinz —: Die Fitma ist er- | Kupfer ist als JFnhaber - ausgeschieden. Kaufmaun in Mainz-Kastel, c) Fried- Mugen worden: Die Firma ist er- | dators Kaufmann S Die f : Handel sregi roi 0 S Firma in der Weise daß die 2 ich nenden u ¿Saint regie ft „Spelluer- Handelsregister. Firma Trickzellstoff | niawski ist erloschen. in Leipzig ist Juhabex. Er haftet ni : . l erloschen. rug & Reich in Swinemünde is er- \ der gelQrte enen BZ. i | heide“, eingetragene Genossen}schaft mit be- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elten a he Abteilung B am | für Ne o otriche des Geste L und d)«Edmund orie a h A Se Hels, den 21. No- 6 St. Blasien, 20. Nov. 1981. lalpen——— 5e 10. November 1931] att thue Mamenbinterdht bei: ree m eee laternekanens ise: L. Die 1 ; t nS- f; i ï omeinschaftli Thüringisches Amtsgericht. E E25 E Daëe § ort “" |füaen. Oeffentlihe Bekanntmachungen Z von den Ls T L e ate preußische Kriegsbeshädigten- und Er- | herigen AnIE es) és gehen auh nicht o bne E ftigantelae Ó Nes Is N _| Schirgiswalde. [74702] Das Amtsgericht. e e sellschaft raa nur im Deut- g E E E L N Ra it Alis gn: werbsbeschräntien - Verkstätten Gel En Dem SETGENe DES Der VoL | Sehemvaren) Wrias hiesige Handelsregister Abt. À | ijt thte die Firma Augustin & Co. | C'ancha, Bz. Leipzig, (74707) | hen Autégevidt Wesermünde-Leh und Gartenwirtschaft sowie aus der Klein- : Z : in das hiesige Han T ist heute die Firma Augustin & Co. Ca, ABZe “L LOSEE Amtsgeriht sermünde-Lebe, ¿ Y A falen Wetstälten) e Diel 4 alf dei! Blétiekn 10497 und] 0s: Hes 20, Novener Le9). 313 (Nr. 378 des alten Handel3- Meine E ‘llschaft in Wilthen cin-| Auf Blaît 291 des Handelsregisters ist m rtober 1931. tierzucht. 2. Die Hebung und Förderung R Y hast zu vei Prokura des Viktor Shaäffrina isf" ex- | 19121,” betr. die Firmen Ernst Lisch Hess. Amtsgericht. jsters) ist Heute zu der Firma | getragen worden. Persönlih haftende pee die Firma Hermann Sirobel R der unter 1 genannten Erzeugni. A e d | Die Prokura des Hans Schmidt in Kehl loschen. und Meßhandelsstätte „„Globus““ Mainz S S A E A [74687] bünting, Norden, folgendes ein- Gese schafter sind Frau Jenny vhl. | §09. in Taucha eingetragen worden. Ge- gemeinsame Ein

A: Augustin geb. Schröter in Wilthen und chafter sind: a) der Kaufmann Karl | Wetter, Euhr. [74713] | Mitglieder.

Bekanutmachuug. m 8. 11, 1931,

T ¿ Ee R Z N h e G [n s . G : 2 L t 4 11 E . p Cisenba naer Rer YOUERULA, Bad, Autisgerichs, I Koholyt Aktiengesellschaft, Abteilung | Firma ist erloschen. be? der Kommanditgesellschaft in Firn E Gesche Ren Mea e anz ven ice STErA vhil. Augustin oeb. Rös- | Fricdrih Hermann Strobel, d) seine | Jy unser Handelsregister A ist heute | Dinslaf 1 den 20. Notember 1931.

p i p p t E -1a#n | Königsb : off- it Znigas-| 5. auf Blatt 19179, betr. die Firma 3 : è fmann Christian Bünting in li Firma Gustav Theden. Das Stamm- | Kekl1. [74670] Königsberger Zellstoff-Fabriken, Königs s U R) 5 Adolf Plenck“’ in Mainz, Martin- E , S N E “e fapital betri 20 000 RM. Der Gesell-| Handelsregister. Firma Lanz & Co. berg Pr., Zweigniederlassung der | Moriß Mädler - Werke Gesellschaft straße U leer: Die esellschast ten übergegangen. zivei Kommanditisten vorhanden. Die beide in Taucha. Die p errichtet | Firma Westfälische Brennstofs-Handeli-

Dinslaken l Amtsgericht.

rau Fohanne Elise geb. Herrmann,

x in Vilthen. Außerdem find noch chaft ist | bei der unter Nr. 114 eingetragenen

ist au

: tag) ; ; ä i ipztag: L L ; h î ï . temb 193: s . - r S schaftsverträg ist vom 7. 8, 1931 mit | Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Königsberger Zellstoff-Fabriken und | mit beschränkter Haftung in Leipzig: il E Das Geschäft mit Firma igeriht Norden, 9. November 1931. | Gesellschaft hat am 20. Oktober 1931 L En pee gesellshaft H. Fischer zu Wetter-Ruhr Dorl(mund. [74930]

, p R! Ç E T Aenderung vom 17. 10. 1931. Geschäfts- | Kehl: Dem Kaufmann Felix Burckhardt | Chemische Werke Koholyt Aktiengesell- Die Prokuren von Friedrich e

führer is Jngenieux Gustav Theden | in Kehl ist Einzelprokura erteilt, Die | [Pat Stettin —: ie Prokuren des ; Frau Elvira Gloßbah geb. Plenckt in Mre [ ] in Harburg - Wilhelmsburg. Bekannt- N Ua ania des Geschäfts- Ms ur Jrmscher, des Friy Pinz, des | helm G H erloschen. ß g ndelsregistereintrag Abt, A Bd, 1

des ae

Töpfer, Edgar tes Mädler und Wi Firma ist erloschen.

‘die seitherige Kommanditistin E b begonnen. S L Red d, 24. N 1331, j eingetragen: L E E V ; schaftsregister ist am seitherig | lfenburg, Baden. 74698] | Amtsgericht Shirgiswalde, 923. 11. 31. |Amtsgeriht Taucha, d 4. Novbr., 93 : sellihaft ist anfgelöst, Lie Ee E Genest hal O Hc taa

ein- 6. auf „Gem

» Ftrmg | Mainz allein übergegangen. 5 : : - 7 T 51 l einge Genossenschaft: ' machungen der Gesellschaft erfolgen im | führers Karl Lanz in Kehl ist beendigt. |Etnst Ruppert, des Max Redmann, des | inder E 556, betr. die Firma Mainz, Dae A V aber 1931. 3.112 zu Firma Ernst Bollschweiler | 8echweinfurt. [74703] | Ulm, Douanu. (74708) | V etter (Ruhr), 24. November 1931. | eingetragenen i tragene Genossen-

Deutschen Reichsanzeiger. Zweigniedec- | Kehl 23. Novbr. 1931. Amtsgericht. 11. | Carl Krieger, des Dr. Joachim von : lassung dex gleihnamigen Firma in 4 E N ed Heinemann und des Paul William sind Nachdem das Konkursverfahren nah

Hamburg.

Harburg-Wilhelmsburg, 12. Nov. 1931, | Kempten, Allgäu, [74678] | Königsberg, Pr, ist aufgehoben, die | peboben tworden Ah Haben e baft Manet.

Amtsgericht. TX,

Harburg-Wilhelmsburg,.

¿Im Gandelsregisier A 49 f} houte loschen, Vertretungsbefugnis des Liqui- | baurat Erich Knoll in Königsberg, Pr., schränkter Haftung in Leipzig: Die | edo nter ide er Sor Ludwig Vecer, Sib Vad Kissin- | wurden die §8 4, 6, 19, 6 und 27 des bei dex Firma J. D. Westedt, Harburg- ; s

Wilhelmsburg, eingetragen: Die Kom- D 10 Oba TOEI ‘Ci bein izn manditgesellschaft « ist aufgelöst. Die A 0ST N Krefeld, [74680]

Firma ist erloschen.

Harburg-Wilhelmsburg, 14. Nov. 1931. | Kempten, Allgäu. [74677] ] Eingetragen Abteilung B am 21. No- 8. auf Blatt 24175, betr. die Firma | es in offener Handelsgesellschaft, de Inhaberin die Witwe Maria Teu- | dex bisherige Alleininhaber Sarl | in Berlin. Zu stellv. Mitgl. des Vor-

Amtsgericht. LX.

HWarburg-Wilhelmsburg.

Jm Handelsregister A ist heute fol-| Amtsgericht Kempten (Registergericht), Amtsgericht Krefeld. nhaber. Er haftet nicht füx die im | rich Bauer, Mannheim. Inhaber i Mikanen. [74699] | V einfort den 25. November 1931. | geteilten Aktien wurden zum Kurs :0n | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mungen zu verschaf gendes eingetragen: a) unter Nr. 722 den 14, November 1931. La E Bu Sani D Sk idi a c dlidi diu elmsburg: Die Prokura Paul Grid: | Kempten, Allgäu. [74674]| Jn das Handelsregister ist heute ein- towstky ist erloschen. b) unter, Nv. 937 Handelsregistereintrag. getragen worden: bei der Firma D. Möller & Gizzi, Neu-| Neueintrag; Konservenkäsewerk |Diet-| 1. auf Blatt 16 243, betr. die Firma

land: Die offene Handelsgesellschaft i

aufgelöst, Der bisherige Mitinhaber, Hot “S Qs - Kaufmann Ernst Möller in Neuland. Verarbeitung und Handel mit Käse und | sellschaft mit beschränkter R

führt das Geschäft unter unveränderter nebenpro

Fixma allein fort.

Harburg-Wilhelmsburg, 16. Nov. 1931. 2 : ; S; ; ; V Amtsgeriht. X Latbyauten, E haben: Ber- | (Hersch) Silbermann is als Geschäfts-| Haftung in Leipzig (Dorotheenplayt 5), { abberufen. ume

Harburg-Wilhelmsburg.

Fm Handelsregister B 244 ist heute | Amtsgericht Kempten (Registergericht), | 2. auf Blatt 16 300, betr. die Firma

[74661] sellshaft mit beschränkier Haftung in|__ Königsberger Hafengesellshaft mit 7. auf Blatt 20 594, betr. die Firma Conrad Schäfer & Prellex, Mann-

[74662] | Prokura Franz Veit, Kaufmann in | feld: Die Prokura des Theodor Hütter- | ledige Jacob ist als Jnhaberin ausge- er: tégeriht Papenburg, 10. Nov. 1931. | Geschäftszweig: Kolw.-, Tabakfabrikate,

[74663] | mannsried, Hermann Bicheler, Kauf- | Alfred Silbermann und Willy Müller ist | lautbart worden: Der esellschafts- Amtsgericht. Et folgendes eingetragen worden:

Köhler in Leipzig: 2 Offenbu eue Handelsgesell-| Jn das H sregister wurde heute} Jm Handelsregister wurde am Rae nüßiger Bauverein eingetrager E Hess. Amtsgericht. g Die Geiclliheft i CUfolós Ph rf aare Ad x : 23. November 1931 eingetragen bei der Amtsgericht. schaft mit beschräukter HafwpfiGt bes [74688] i Geschäft wird von dem seitherigen | M. Salzer, Siß Schweinfurt: Die Fa. Dresduer Vank, Geschäftsstelle ibn i [74329] hof’ E P t ceändect in: i sells Handelsregistereinträge vom 25. No- hafter Ernst Klett jr., Kauf- | offene HandelZaesellshaft ist aufaelöst, | Ulm: Dur Beschluß der Ven. Vers. Jn das Handelsregister ist bei der T ETEUR eingetragene Genossenschaft

chafter die Fortseßung der Gesellschaft ben 1986 g 29. n in Offenburg, unter der alten j die Firma erloschen. vom 29. August 1931 wurde das Grund- Firma William Hansen Gesellschaft mit | „Vauvere E 9 Saftpflicht“ Ert ember : ma unverändert als Einzelfirma | Hirsch Lion Inhaber Hermann | kapital um 300 000000 RM_ auf beschränkter Hastung hier eingetrag2n: S Geceutanks bes Untérueß)-

Minerva-Schuh-Gesellschaft mit be- | heim: Das Geschäft samt Firma k ie uhee. Offenburg, den 18. E Hamburger, Sip Niederwerrn: e EE E ee Gen erp | Durch Beschluß der ernlzeramE: e is iet der Bau und die Betreuung r 1931. Badisches Amtsgericht 11. | Firma erloschen, E erge. L ; schast vom E V me alleinigen Liqui- | von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

: » ndlihfoi E nE Tas L Mo Ul : ens ist au jrer bestellt. | Gesellschaft ist Ei Max Stern- | Und F U ten ging Mpenburg. [74697] | gen: Firma erloschen. Ges.-Vertr. abgeändert. Dr. Franz Be- | dator ist der bisherige Prokurist Bodo | Der Segnn mate vi gi Ba ti

ist als Geschäftsführer ausge- | Konrad Schäfer Witwe über auf Her: Wi d Isregi î i Siß Münuer- | lit ist aus dem Vorstand ausgeschieden. | œäde worden. Die Prokuren | den Geschäftsbe ö 4 die en. Zum Liquidator ist der Kauf- an Schäfer und LTuY A der g rug Magenen i: Seit 1 L Januar 1930 uun ne A i ordeutliches Vorstandsmitglied IO eiae Vet ‘Auflösung dex Gesell- Dortmund-Brücherhos, Ld e hmen is A Handelsregister. mann Alwin Wauer in Leipzig bestellt, | beide Kausleute in Mannheim, we ima Max Teutenberg in Papenburg | Handelsgesellschaft. Ge'ellichafter sind | wurde bestellt: Carl Göß, Bankdirektor haft erloje Wismar, 15. Oktober 1931 schließlich darauf gerichtet, den Mit- E Ü 2 A tsger1 ISMAT, . S s Z isen gesunde

N: Sn 9. November 1931 begonnen hat, : ; lfx - den bestellt: ns Pilder, |*" A gliedern zu angemessenen Preisen g Handelsregistereintrag. vember 1931: Nr. 579 bei Firma Will- Leipziger Tapetenleisten Fabrik m ¿Short ; tLovs q în Papenburg eingetragen | August Neumann «und Alfred Neu- | stands wurden e N : dckmäßig ei tete Kleinwoh- J. M. Vagner, Einzelfirma in Weiler: | helm Wefers Aktiengesellschaft, Kre- | Lrmaun Weber in Leipzig: Elsa unter der bisherigen Firma weiter- D E beide Kaufleute in Münnerstadt. Materien es De: H il. Due A gr mger mg A Aa B O Asia e r einnlihigfeits- ank, By x 4 n Un A s , . T im- S D Glos-, Porzellan- und Metallw.-Handl. | (Die auf das erhöhte Grundka ital zu- | wpurde heute bei der Firma Gebr. Martin, d h AusfühcungeB E

00 27 ausgegeben. Das Grundkapita! | 9(rmsheim, folgendes cingetragen: Der | darf nur die in § 6 der Gemeinnügigkeits-

erloschen, Die Zweigniederlassung in | Abschluß eines Zwangsvergleihs auf-

Handelsregistereintrag.

Mietautogesellshaft Nesselwang Ge- Firma hier erloschen.

Am 24. November 1931 bei Nr. 814 | beschlossen.

Liquidation in Nesselwang: Firma €r- beschränkter Hastung —: Der Magistrats-

Amtsgericht Kempten (Registergericht), ist zum weiteren Geschäftsfü

«

Weiler erloschen. mann ist erloschen. schieden. Arthur Meyer in Leipzig ist adenia Emulsions-Fabrikate Heir

etriébe des Geschäfts entstandenen | Heinrih Bauer, Kaufmann in Mann- Wn das Handelsregister B ist bei der utnre aid : ‘ibt. N Leipzig S [74295] Verbindlichkeiten der bisherigen Jn- | heîm. ; îÍ ma E, Dri ares D G. m. Amtsgericht Registergerih zerfällt nunmehx in 30 000 Vorzugs- j Geschäftsführer Heinrich Martin jr. hat | verordnung und in E e

s . Havre, es gehen auch nicht die in dem | Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Maunheim. Fd, in Pillkallen unter Nr. 14 am E, [74705] | aktien über je 10000 RM, 135 060 dur Erklärung vom 29. Oktober 1931, | stimmungen bezeichneten

hr e begründeten Forderungen auf Mayen [74689] November 1931 folgendes ein- ax Handelsregistereintragungen vom Diet zu je s S ge dur giaeimzee M ove vao E. Amtsgericht in Dortmund. : E E \ sier it bei E: / 1931. Stammaktien zu je 100 RM schafterversammlung vom g , s Amts

fl | mannsried Franz Fu s. Herstellung, |Deutshe Kanin-Verwertungs-Ge- trie : im Abt. B unter Nr. 89 eingetragen! Wimark nl 37 500 eib mark erhöht. Ee E E E fabrik, Stuit- E i auf den Inhaber lauten.) oba y "Moverber 1931. Dortmund. [74828] elöst Leipzig, J [74681] pa, Mayener Schuhfabrik G. i i Gesellschaftsvertrag is in den A Zuffenhausen Fuhaber: Karl |“ Neueintrag vom gleichen Tage: | o\mtsgericht. Jn unser Genossenschaftsregister ist bei kten. Jnhaber uchs, | Zum Liquidator ist der K Vot ; | „Auf Blatt 27 068 des Hande reer) . H, in Mayen, Heute folgendes è 5, 6, 9, 10 geändert. 5 e David Sohn. Fabrikant, | Lebenêmittelhaus „Hansahof“' Hel- E 931 i der unter Nr. 178 eingetragenen Genossen- G sb . U en. D a Cu Fran f l v G tit -1qui L isl . % E, tio ist heute die irma Gartenstadt d- gSragen worden: Nikolaus Sc üller in Amtsgericht Pillkallen. Weder €, nh fen Karl Wörwag mut Fiuk, Siß in Ulm. JFuhaber: Wurzen, ; 7 (743 1 schaft: Gemeinnügßiger Spar- und Baus- utsbesiver in Schwaigwall bei Wolf- |Gottstein in Leipzig bestellt, Heinrich | chern, Gesellschast mit beschränkter |Ehrenbreitstein ist als Geschäftsführer E S t Stuttgart-Zuffe ailen hat Prokura. | Helmut Fink, früherer Küchenchef in | Auf dem die offene Handelsgesell- | V? ‘P obelschwingh, eingetragene Ge- [74700] Setigart-Ime L Ulm, Amtsgeriht Ulm, Donau. u in Firma Bruno Schiller, Be- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

allen os Molkerei- und Molkerei- sin Leipzig: Die Gesellschaft ist au

thold Kalnbah, Kaufmann in Diet- |sührer ausgeschieden. Die Prokura von eingetragen und weiter folgendes ver-| Mayen, den 21. November 1931. M das tesige Handelsregister ist |\. n, E bei der Einzelfirma L ER C R A L A tungsförperfabrif in Muraen Fe ali Do cémund-Bodelshwingh am 12. No: A, bei der Fa. „SBienchen Kaffechandelsgesellschaft Nebel «& | w aI1denburg, Schles. n tel delsregisters ist heute eingetragen vember 1931 folgendes eingerrag n "vom

s 9 . 1 Kämpf, Stuttgart: Geschäft mit Firma| Ju unser Handelsregister A RE Ti Orden: Die Firma ist erloschen. Beschluß der E A ias

mann in Dietmannsried. erloschen. vertrag ist am 3. November 1931 abge-

chlossen worden. Gegenstand des | Minden, Westf. [74690] mm“ "Unverfälshter Bienenbonig

h E l L er; inl; ist di bei der Firma „Epa“ Einheitspreis- den 16. November 1931. Hotel Astoria Gesellschaft mit be- lniternepmens ist die Ershließung von | Jn das Handelsregister Abteilung A Fi L. u. G. Möller, Tornesh: Die auf Karl Bissinger, Korrektor in \ ist am 19. November 1931 # Amtsgericht Wurzen, 21. Novbr, 1931. A SRE e ibe und neu gefaßt.

Aktiengesellschaft Filiale Harburg, Har- E R? E schränkter Haftung in Leipzig: Der | Grund “und Boden zu Siedelungs- | Nr. 486 ist bei der Firma Siegfried

burg-Wilhelmsburg (Zweigniederlassun

dexr „Epa“ Einheitspreis-Aktiengesell- Handelsregistereintrag. Ge

kuren Melis und Lohse sind erloschen. | tin Greither, eira in Dietmanns- | der Paragraphenfolge abgeändert worden.

«E n EHEE 2 g ter | Firma rauz Zappe, 88 2, 17 und

- i lbaft ist aufgelöst. Die bisherigen | Stuttgart, übergegangen, der 28 un Bo 7 s-Van, Kup- EE stand des Unternehmens is nun- Kempten, Allgäu. [74675] | Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ' ¿weten insonderheit die Ershließu : ; ; ec Wilhaft iquidatoren. der seitherigen Firma fortführt. chdvruck-Rohrleitungs-Dan- Wurzen. 74715] Gegen ; treuung von

h lelischafter vom 17, September 1931 | des eittercatos Machera E deri 108T io fn Munzen gn an E i B vel ta Be Miectwezt Hol- | “Löschung der Firmen: Hermaun | ferschmiederei und Antogenshweiße Auf dem die Firma Hermann ents Ee: eten E E A Rome

erner Reglaff. Die Gesellschaft kann | in Minden, Markt 3, ist Prokura erteilt. (haft ist dur Beschluß vom 11. No- tion Kohlfurt | den: Die Firma ift im hiesigen Handelsregi

f At Ade i Bf 4) ; ; ; olgendes eingetragen worden: i B, bei der i wor= |. amen. haft in Berlin), eingetragen: Die Pro- | Käseshmelzwerk' Dietmannsried Mar- sin den Punkten 9, 10, 11 und 13 und in ia und Vorarbeiten des (haft ann Der üroleiterin frieda Weinkeller 1G, m. b. S. Manedins: Die §°- | Konejung Stnttgart, Stahlwaren, | rei, Waldenburg, e Bene des Erb- [in Wurzen baten. g IN Me e enstand des Unternehmens is auf

Harburg-Wilhelmsburg, 20. Nov. 1931. | ried: Firma er

Amtsgericht. TX. t

und Amtsgeriht Minden i. W.

oshen, Prokura Wil-] 83. auf Blatt 17 682, betr. die Firma | zux Vermittelung von Grun fung von Siedelungs- _… M Bücherrevisor

helm Seelos und Hermann Bicheler er- Wilhelm Dresen & Enderes in | Boden, zur Schaf

waren 2 : : o g - betrieb innerhalb des Bezirks ter 1931 aufgett. Dat ist | bei Solingen), Biatt: u reer A ganges auf die verw. Fro Bader prag wordea: Die Firma ist er- | den Geschäfts beschränkt. Der , . , . . U loschen. Leipzig: Die Handelsniederlassung ist | stellen und Erbauung von- Siedelungs- D

8: ene Zappe und den minder- : Dortmund-Bodelschwingh V nd, Ham- | fabrik èrieges- j nehmer Hel N hen. ; ist ausiließlih Lam | forte, Únteraichen, Gde. Leinfelden; | jährigen Hubert Zappe in Waldenburg | F ntsgeriht Wurzen, d. 23. Nov. 1931. | Zwed des Aber hen Mitgliedern zu.ange-

N e- É p S de ; j 1, , : , Z E E 7 D F ; s L 2 : Y E , en. Heiligenbeil. [74665] | Amtsgeriht Kempten (Registergericht), |nach Oberlichtenau, Bez. Chemnit, ver- | häusern ihren ilfszweige für auf die Verantwortlich für Schriftleitung - Pneberg, den 20. November 1931. | Otto Sax && Co., Sinttgaes Gefe: über egangen Waldenburg, Schles. Tari [73930] | messenen Preisen gesunde und zweckmäßig

Fn das Handelsregister Abteilung A den 16, November 1931. legt worden, weshalb die Firma hiér in | exforderlihen Hilfszweige für die Er- . Di n Amtsgericht. ist" bei der Firma Julius Rehfeld in tes ss ! : zweig | und Verlag: Direktor Mengering Das Amtsgerih Bladiau (Nr. 75 des Registers) am | Kempten, Allgäu. [74676] | 4. auf Blatt 19 146, betr. die Firma | besserung ausdehnen. Das Stamm-

21. November 1931 folgendes einge

tragen- worden: Die Firma ist erloschen. | Süddeutsche Speditionsgesellschaft mit beicchränfter Haftung im Emelka- | Reihsmark. Sind mehrere il p Amtsgericht Heiligenbeil, 21: Nov. 1931, | beshränkter Haftung Zweigniederlassun- |Konzern in eo: Wilhelm ‘Kraus | führer bestellt \

—————

Wegfall kommt. | shließung des Geländes un

Veränderungen é s s s im Sinne seine Ver- in Berlin-Pankow schaftsfirmen: Weerle & Co, Z [73928] | Jn das Handelsregister Abt. A ist heute | eingerichtete Kleinwohnungen

: L -| Weener. i î { Goy | der Gemeinnüizigkeitsverordnung und ihrer : ; Ht 11 | La- und Farbenfabrik, Siy Stutt ; 18 c Abt. A, | unter Nr. 69 bei der Firma Pau fon - Handelsregistereintrag. Vayerishe Film-Gesellshaft mit |kapital beträgt einundzwanzigtausend S der From en A \ ntaiee A S eg R Gesellshaft aufge- T E L s 46 ein- , Jnh. Spediteur Wilhelm Segnih E E dinsane T ind mehrere ( afts. und Verla T T A E Win 24 November 1931 eintragen: os Geidäf “f mit Firma an R Ficma „C. J. Akfermann“ in in folgendes eingetragen wor- Î E den o wird die Gese E ührungs-Just eueT- Mere don einge : ; gen Kempten und Lindau: Geschäfts- [und Bernhard Hoffmann sind als Ge- | dur zwei Geschäftsführer Betti 4H Hierzu zwei Veilagen, uno fe für E , kaufm. l gegangen. {. E.-F. ner heute tragen